NACHRICHTENBLATT BISINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTENBLATT BISINGEN"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 50 FREITAG, DEN 16. DEZEMBER 2016 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Auslegung der Jahresrechnung 2015 Der Gemeinderat hat am 13. Dezember 2016 die Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 2015 festgestellt. Die Jahresrechnung einschließlich Rechenschaftsbericht liegen von Freitag, 16. November 2016 bis einschließlich Montag, 30. Dezember 2016 im Bürgermeisteramt, Zimmer 5, während der Dienststunden öffentlich zur Einsicht aus. ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Claus Fecker rückt in den Gemeinderat nach In der Gemeinderatssitzung am vergangenen Dienstag konnte Bürgermeister Roman Waizenegger Herrn Claus Fecker auf das Amt des Gemeinderats verpflichten. Claus Fecker rückt für die Liste der Freien Wähler für den kürzlich leider verstorbenen Kuno Kostanzer in den Gemeinderat nach. Nach Ablegen des Gelöbnisses konnte Herr Fecker auch gleich an der Gemeindratssitzung als Ratsmitglied teilnehmen. Personalehrungen und Verabschiedung bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde Bisingen Rund 130 Mitarbeiter der Gemeinde Bisingen folgten vergangenen Donnerstag der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Hohenzollernhalle. Bürgermeister Roman Waizenegger ging in seiner Ansprache vor allem auf den Sinn der (Vor-)weihnachtszeit ein, die von Besinnlichkeit und dem heutzutage leider zum Luxus gewordenen Gut Zeit für Mitmenschen zu haben, geprägt ist. Er bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit zum Wohle der Bisinger Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr. Auch Personalehrungen und eine Verabschiedung fanden an diesem Abend einen würdigen Rahmen. So konnten Herr Dirk Biella (Mitarbeiter Kläranlage) und Frau Rosemarie Bogenschütz (Erzieherin Kindergarten Wessingen) aus den Händen von Bürgermeister Waizenegger für 25 Jahre im öffentlichen Dienst ein Präsent sowie eine Dankurkunde entgegen nehmen. Zwei weitere Dientsjubilare konnten leider wegen Krankheit nicht persönlich anwesend sein, Herrn Norbert Weigert (Mitarbeiter beim Bauhof) sowie Frau Sabine Neumann (Rathausmitarbeiterin) wird die Ehrung für ihre 25jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst persönlich nachgereicht. In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden, ebenfalls krankheitsbedingt in Abwesenheit Frau Renate Letzgus, die zuletzt als Schulsekretärin an der Realschule Bisingen tätig war. Bürgermeister Waizenegger bedankte sich mit einem Überblick über die langjährigen Tätigkeiten bei der Gemeinde Bisingen sowie persönlichen Worten für die langjährige engagierte Mitarbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Unsere Kirchspielsporthalle bleibt über die Weihnachtsfeier an folgenden Tagen geschlossen: von Freitag, 23. Dezember 2016 bis einschließlich Sonntag, 08. Januar 2017 v.l.n.r.: Bürgermeister Roman Waizenegger, Dirk Biella, Rosemarie Bogenschütz, Personalamtsleiterin Kerstin Just. Auf dem Foto fehlen Renate Letzgus, Norbert Weigert und Sabine Neumann Öffnungszeiten Hallenbad Das Hallenbad ist während den Weihnachtsferien vom bis einschließlich geschlossen. Ab dem sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Ihre Gemeindeverwaltung Special-Event am Freitag, Am Freitag, ist das Hallenbad für Sie geöffnet. In der Zeit von Uhr findet eine Olympiade für Kinder statt. Ab Uhr gibt es eine Schwimmbad-Disco. Auf Ihr Kommen freuen wir uns! Ihre Gemeindeverwaltung

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 16. Dezember 2016 / Seite 2 Standesamtliche Nachrichten der Gemeinde Bisingen Im Monat November 2016 sind geboren: Larissa Madlen Knoll, Tochter der Susanne Knoll geb. Hafner und des Michael Knoll Maxim Gert, Sohn der Vera Gert geb. Rez und des Alex Gert Liana Sophie Schwarz, Tochter der Judith Schwarz und des Albrecht Stroh Dante Aurelian Langenbach, Sohn der Sabrina Langenbach geb. Pfister und des Philipp Langenbach Marc Waizel, Sohn der Olga Waizel und des Konstantin Tschernenko Verstorben sind: Brigitta Kleinmann geb. Urbisch Heinz Walter Lehmann Paul Mayer Manfred Peter Heidemann Ute Auguste Gertrud Hentsch geb. Schwabe Öffnungszeiten des Rathauses über den Jahreswechsel Das Rathaus ist über den Jahreswechsel an folgenden Tagen geschlossen: Dienstag, nachmittags (vormittags geöffnet) Mittwoch, ganztags An den restlichen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da. Ihre Gemeindeverwaltung Praktischer Arzt wochentags von Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages alle Wochenenden von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr (Samstag/Sonntag) Notrufnummer alle Wochenenden Augenarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Zahnarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Kinderarzt (von 9 bis 12 Uhr) (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Sprechzeiten finden nach telefonischer Vereinbarung statt. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Notruf: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sa., 17. Dezember So., 18. Dezember ÄRZTLICHER NOTDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST Apotheker-Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Sonnen-Apotheke, Bisingen Eugenien-Apotheke, Carl-Baur-Weg 2/1, Hech. Mo., 19. Dezember Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Balingen Abholtermine für den Müll Bio- und Restmülltonne Bisingen 19. Dez Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 22. Dez Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter Bisingen mit Teilorten 28. Dezember 2016 Gelber Sack Gesamtgemeinde 27. Dezember 2016 Di., 20. Dezember Mi., 21. Dezember Do., 22. Dezember Fr., 23. Dezember Heidelberg-Apotheke, Bisingen Stadt-Apotheke, Obertorplatz 8, Hechingen Eyach-Apotheke, Karlstr. 21, Balingen Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 27, Balingen Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 03. Januar 2017 bekannt Bisingen Januar 2017 Thanheim, Wessingen und Zimmern 29. Dezember 2016 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am statt. Sie können Ihre Geräte bis zum anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr Wasserleitungsrohrbruch? Unsere Wasserversorgung erreichen Sie immer unter: / Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums über die Feiertage Das Wertstoffzentrum Bisingen ist über die Weihnachtsfeiertage am Heilig Abend und an Silvester geschlossen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums über den Jahreswechsel sind: Uhr Uhr geschlossen Uhr Uhr geschlossen Uhr geschlossen Uhr Bitte beachten: Ab sofort wird im Wertstoffzentrum kein Laub mehr angenommen. Fundsachen Im Rathaus Bisingen wurden folgende Fundsachen abgegeben: Funkgerät Schlüssel Leder Handschuhe Handyakku Die Fundsache kann vom Eigentümer im Bürgerbüro abgeholt werden.

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 16. Dezember 2016 / Seite 3 ORTSTEIL WESSINGEN Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom Zur Bürgerfragestunde war kein Bürger anwesend. 2. Baugesuch: Neubau eines Doppelcarports im Rahmen eines Baugenehmigungsverfahrens, Oberer Riesenacker 4 ( Grundstück 421/24). Dem Baugesuch wurde einstimmig zugestimmt. 3. Überbau eines Vorgartens auf öffentlicher Fläche, An der Riesen 5. Bei einer Anfrage zum Bau eines Windfangs wurde festgestellt, das sich der vom Vorbesitzer errichtet Vorgarten auf Gemeindefläche befindet. Da sich in diesem Bereich jedoch keine Leitungen befinden und die Fläche auch nicht zur Verbreiterung der Straße dienen könnte wurde vorgeschlagen, dass man mit dem neuen Eigentümer eine Duldung vereinbart. Dem wurde vom Gremium einstimmig zugestimmt. 4. Verschiedenes Bernhard Mayer bedankte sich im Namen des FC Wessingen für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Matten für die Rückengymnastik durch die Gemeinde und den Ortschaftsrat. Beschlossen wurde, dass für die Übernachtung von jugendlichen Vereinsmitgliedern in der Halle keine Kosten erhoben werden. Hiermit will man die Jugendarbeit unterstützen. Die Anschaffung eines Defibrillators für die Turn- und Festhalle soll Anfang 2017 erfolgen. Man hofft hier noch auf finanzielle Unterstützung durch eine Spende. Ebenso sollen für die Halle zwei neue Kühlschränke angeschafft werden. Am Neujahrstag lädt der Ortschaftsrat in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr wieder zum gemeinsamen Anstoßen auf den Dorfplatz ein. Joachim Breimesser, Ortsvorsteher ORTSTEIL ZIMMERN Einladung zur 5. Zimmerner Dorfweihnacht Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus Nah und Fern, die Zimmerner Dorfweihnacht hat mittlerweile bei vielen Bürgern einen festen Platz im Terminkalender. Am Vorabend des vierten Advents findet das stimmungsvolle Treffen in unserem alten Dorfkern statt. Der wuchtige Adventskranz, der zum vierten Male von vielen Helfern erstellt und geschmückt wurde, lädt zu einem gemütlichen und entspannten Abend ein. Mittlerweile hat sich dieser Treffpunkt zu einem Geheimtipp für unsere Dorfbewohner, für viele Abendwanderer aus der näheren Umgebung aber auch für Besucher aus größerer Entfernung entwickelt. Die Dorfweihnacht wurde initiiert mit dem Ziel, der Dorfgemeinschaft eine Plattform zu bieten, sich zu treffen, sich auszutauschen, nachbarschaftlichen Kontakt zu pflegen. Sie findet am morgigen Samstag, statt und startet mit einem Gottesdienst um 17 Uhr in der Kirche. Ab 18 Uhr findet auf dem Dorfplatz das Zusammentreffen der Besucher statt. Die Zollern Voices aus Bisingen sowie der Auftritt eines Weihnachtsmannes geben dem Abend einen musikalischen und auch weihnachtlichen Rahmen. Zu dieser Dorfweihnacht laden wir recht herzlich ein und würden uns sehr freuen, wenn wir viele Besucher in unserer alten Dorfmitte begrüßen dürften. Diese Einladung erfolgt auch im Namen der aktiven Vereine, welche die Dorfweihnacht durch ihr Engagement überhaupt erst ermöglichen. Den vielen aktiven Helfern und den verantwortlichen Organisatoren gilt hier schon vorab mein herzlicher Dank. Der Dorfgemeinschaft wünsche ich auf diesem Weg erholsame und besinnliche Feiertage und für das neue Jahr Alles Gute. KH Bogenschütz, Ortsvorsteher VERANSTALTUNGEN/VHS Verein Gedenkstätten KZ Bisingen verzeichnet abermals gestiegene Besucherzahlen Mit einem neuen Besucherrekord beschließt der Verein Gedenkstätten KZ Bisingen das Jahr Insgesamt wurden 37 Gruppen mit rund 800 Teilnehmern über den Geschichtslehrpfad und durch das Museum in der Kirchgasse geführt, darunter waren 27 Schulklassen. Zusammen mit den sonntäglichen Einzelbesuchern im Museum und den Besuchern der drei großen Veranstaltungen ergibt sich eine Gesamtzahl von 1314 Personen. Inzwischen gibt es mehrere Stammkunden, die regelmäßig jedes Jahr Exkursionen nach Bisingen unternehmen. So kommt das Tübinger Uhland-Gymnasium mit der gesamten Klassenstufe 9 und selbst das Fürstenberg-Gymnasium aus Donaueschingen macht sich mit seinen Neuntklässlern auf die weite Anreise. Die letzten Klassen im Jahr 2016 kamen von der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen (GSS), die Bisingen seit dem letzten Schuljahr fest in ihrem Schulcurriculum verankert hat. Vergangenen und diesen Montag wurden jeweils zwei neunte und zwei zehnte Klassen über den Geschichtslehrpfad geführt. Im Januar werden noch einmal zwei GSS-Klassen kommen. Für die Geschichtslehrer der Region bietet die Gedenkstätte Bisingen eine praktische Alternative zu bekannteren, aber weiter entfernt liegenden Orten wie Dachau oder Natzweiler im Elsass. Da Bisingen verkehrstechnisch sehr gut angebunden ist, kann so auch eine halbtägige Exkursion gut organisiert werden. Die meisten Schulklassen reisen mit der Bahn an und da der Bahnhof bereits die erste Station des Geschichtslehrpfads ist, kann sofort gestartet werden. Außer dem vergleichsweise geringen Zeitaufwand bietet Bisingen weitere Vorzüge gegenüber einer professionellen Gedenkstätte wie Dachau. Vielen Schülern war vor ihrem Besuch nicht klar, dass es in der letzten Kriegsphase auch vor der Haustür Konzentrationslager gegeben hat. Dass der NS-Terror auch in kleinen, idyllisch anmutenden Orten wie Bisingen wirkte, ist für viele Schüler eine neue Erkenntnis, die sich jedoch didaktisch gut nutzen lässt. Dadurch werden Fragen nach der Reichweite oder Durchdringung diktatorischer Strukturen, aber auch nach persönlicher Verantwortung aufgeworfen. Auch die Erinnerungsgeschichte nach 1945 wird an einem Ort wie Bisingen greifbar. Ein weiteres Plus stellt das Engagement der Guides dar. Während an großen Gedenkstätten vor allem freie Mitarbeiter im Einsatz sind, erleben die Besucher in Bisingen Personen, die einen besonderen Bezug zum Thema haben. Zum einen sind das Mitglieder des Gedenkstättenvereins, die häufig über eine langjährige Erfahrung verfügen, zum anderen gibt es seit einigen Jahren die Jugendguides. Diese haben in der Regel eine mehrmonatige Basis-Qualifizierung durch das Kreisarchiv Tübingen absolviert und suchen sich dann eine Gedenkstätte, wo sie gegen ein Honorar Führungen übernehmen. Von diesem Modell profitieren beide Seiten: Der Verein kann so nicht nur die vielen Führungsanfragen annehmen, sondern gewinnt überdies auch neue Mitglieder. Zwei ehemalige Jugendguides sind seit Jahren sogar im Vorstand tätig: als Kassierer und Schriftführerin. Auf der anderen Seite erwerben die Jugendlichen, die oft noch in Ausbildung oder Studium sind, wichtige Kompetenzen im Erarbeiten und Präsentieren eines komplexen Themas und erhalten dafür ein angemessenes Honorar. Und die Besucher? Die buchen sehr gerne die Jugendguides, weil sie einen ganz besonderen Zugang zu den nur wenig jüngeren Schülern haben. Und die Jugendguides erfüllen eine wichtige Vorbildfunktion. In einer Zeit, in der viele Jugendliche auf der Suche nach Orientierung sind, fungieren Generationsgenossen, die sich an einer Gedenkstätte engagieren, als imponierende Rollenmodelle. Die letzte Führung im Jahr: Ines Mayer (links), die zweite Vorsitzende des Vereins Gedenkstätten KZ Bisingen, mit einer zehnten Klasse der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen vor der Schieferabbaukante im Kuhloch.

4 Freitag, den 16. Dezember 2016 / Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen VHS aktuell Anmeldungen nimmt die VHS unter der Telefonnummer 07476/ oder per volkshochschule@bisingen.de gerne entgegen. Samstag, N :00 Uhr Samstag, N :15 Uhr N :15 Uhr N :15 Uhr N :00 Uhr Sonntag, N :15 Uhr Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf - bis zu 100 Euro vom Land für Eltern mit 1 Kind im 1. Lebensjahr bei finanziellem Unterstützungsbedarf. Langlauf Klassisch für Einsteiger am Feldberg Snowboard- und Skikurs für Anfänger und Fortgeschrittene Ski- und Bambinikurs am Feldberg Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf Es ist wird von einem finanziellen Unterstützungsbedarf ausgegangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft: Geführte Schneeschuhwanderung am Feldberg Bezug von Arbeitslosengeld II ( Hartz IV) SCHULE / KINDERGARTEN / KINDER- UND JUGENDBÜRO Elterntreff Bisingen Zum letzten Elterntreff im Jahr 2016 lädt der Elterntreff Bisingen am Dienstag, um 9:30Uhr mit einem weihnachtlichen Frühstück recht herzlich ein. Bei Kaffee und Tee in entspannter Atmosphäre können andere Eltern und Kinder kennengelernt werden.der nächste Elterntreff findet wieder im neuen Jahr am Dienstag, statt. Bis dahin allen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Marion Schneider, Elterntreffleitung Besuch des Nikolaus bei den Kernzeitraben und Esperanzakids Auf jeden Fall nachfragen! Tel.: 07433/ ! Bezug von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG) Bezug von Sozialhilfe Bezug von Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) oder von Meister-BAföG Bezug von Ausbildungsgeld für behinderte junge Menschen Bezug von Kinderzuschlag Bezug eine Gründungszuschusses oder von Einstiegsgeld Privatinsolvenz Bezug von Wohngeld Bezug von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Anträge erhalten Sie bei den Veranstaltern, im Rathaus oder über das Internet: Partnerseite STÄRKE N I C H TA MT L I C H E S O N S T I G E M I T T E I LU N G E N Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Samstag, von Uhr bis Uhr im DRK-Forum Ebingen, Sonnenstr.54. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Abenden in Balingen. Am Dienstag, und Donnerstag, jeweils von Uhr bis Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-DunantStr Kursanmeldungen unter Tel / oder Viele Eltern und Geschwister hatten sich im Garten um den Tannenbaum versammelt, um auf den Nikolaus zu warten. Es grummelt schon lang bei uns im Bauch, kommt dieses Jahr der Nikolaus auch...,. so begrüßten die Kernzeitraben und die Esperanzakids den Nikolaus. Zur Musik Dezemberträume tanzten viele Sternenkinder mit Lichtern in den Händen. Mit der Geschichte vom Raben und die Weihnachtskugel, bei dieser der kleine Rabe nicht klaute wie ein Rabe, sondern den Tieren im Walde eine besondere Freude machte, erfreuten die Kernzeitraben den Nikolaus. Über die zornige Kerze die nicht brennen wollte, sich dann aber doch noch überreden ließ, erzählten und spielten die Esperanzakids. Nach dem Lied: Nikolaus, Nikolaus pack die Taschen aus, daß ich immer artig war..., schaute der Nikolaus in sein goldenes Buch und lobte die Kinder, gab aber auch mahnende Worte mit. Für jedes Kind hatte er ein Geschenke mitgebracht, die er dann verteilte. Nach einem Dankeschön der Kinder, verabschiedete sich der Nikolaus. Anschließend verweilten noch alle am Feuer, bei Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck. DRK-Menüservice Essen auf Rädern sorgt für weihnachtliche Köstlichkeiten. Wenn die Tage wieder kürzer werden, der erste Schnee fällt, Kinder munter vom heiligen Nikolaus singen, dann steht Weihnachten vor der Tür. Und was gehört wohl mehr zur Weihnachtszeit als köstliche Festtagsmenüs? Damit auch Seniorinnen und Senioren zu Hause auf den festlichen Geschmack kommen, hat der DRK-Menüservice Weihnachtsklassiker wie Entenkeule in Bratensoße mit Rotkohl und Kartoffelklößen oder einen Festtagsbraten vom Rind in Burgundersoße mit Pflaumen, serviert mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln im Angebot. Neben den speziellen Weihnachtsmenüs hält der Menüservice Essen auf Rädern einen bebilderten à la carte Katalog bereit, der für jeden Geschmack etwas Passendes bietet. Interessierte können sich an den DRK-Menüservice Essen auf Rädern unter der Tel / wenden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. DRK-Reisebegleiter stellen neues Reiseprogramm am Donnerstag, um Uhr vor. Viele ältere Menschen sehnen sich nach Abwechslung vom grauen Alltag und wünschen sich, der Einsamkeit der eigenen vier Wände zu entfliehen. Wenn auch Sie sich das Reisen in einer netten Gruppe wünschen, laden wir Sie recht herzlich zur Informationsveranstaltung ein. Bei einem geselligen Kaffeenachmittag im DRKForum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5 informieren wir Sie gerne über unsere Halbtages- und Ganztagesreisen, sowie über die mehrtägigen Reisen mit unserem DRK-Landesverband ins In- und Ausland. Unterstützung bei der Reise bieten Ihnen bei Bedarf unsere ehrenamtlichen DRKReisebegleiter. Auch mit gesundheitlichen Einschränkungen können Sie diese Fahrten genießen. Wir freuen uns, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 16. Dezember 2016 / Seite 5 5. Folge Neben der mechanischen Grundsicherung eines Objektes kann auch eine nach den VdS-Richtlinien installierte Alarmanlage zusätzlichen Schutz für ihre vier Wände bieten. Die Polizei rät: 1. Vor der Installation einer Alarmanlage sollten Sie dringend die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle zu Rate ziehen. Wertgegenstände, wie Schmuck, Bargeld, EC- Karten, Sparbücher, Scheckformulare oder wertvolle Gegenstände des täglichen Gebrauchs, die Sie öfter benötigen, sollten Sie in einem Wertbehältnis unterbringen und dieses stets verschließen. Wertbehältnisse (Einmauer-/Einbauschränke) sollten fest mit dem Mauerwerk verbunden sein. Wertschränke oder Panzergeldschränke (Tresore) sollten Sie erst anschaffen, wenn Sie sich bei Ihrer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle informiert haben. Polizeipräsidium Tuttlingen Wohnungseinbruch Alarmanlagen und Wertbehältnisse Feierliche Musik im Treppenhaus Weihnachts-Konzert zum Mitsingen in der Musikschule In der Musikschule in der Hospitalstraße wird am 4. Advent ein Weihnachtskonzert zum Mitsingen für Jung und Alt stattfinden. Mit diesem Konzertformat gehen die Kollegen der Musikschule mit ihrer Leiterin Susanne Jaggy neue Wege und nützen die gute Akustik im Treppenhaus der historischen Musikschule in der Hospitalstraße. Neben feierlichen Musikstücken aller Epochen und mit ganz unterschiedlichen Instrumentalfarben sollen die Zuhörer zum Mitsingen animiert werden. Dabei werden neben ganz bekannten Weihnachtsliedern auch internationale Songs ins Programm aufgenommen. Viele junge Musiker haben mit individueller Dekoration den Weihnachtsbaum dekoriert, der nun zusätzlich zur schönen Atmosphäre im Foyer beiträgt. Am Ende der stimmungsvollen Veranstaltung bekommt garantiert auch jeder Gast noch einen Dominostein mit auf den Weg! Der Eintritt ist frei! Aktuelle Informationen: Freiw. Feuerwehr Abt. Thanheim Jugendgruppe / Jugendfeuerwehr :00-18:30 Uhr Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus Than-heim :00 Uhr Weihnachtsfeier der Bambini und der Jugendfeuerwehr mit Familie im Feuerwehrhaus in Bisingen. Die Feuerwehr Abteilung Thanheim wünscht allen Mitgliedern der Feuerwehr und deren Familien sowie allen Mitbürgern einen schönen vierten Advent! Jens Dehner Freiw. Feuerwehr Abt. Zimmern Uhr Aufbau der Dorfweihnacht Uhr Beginn der Dorfweihnacht in der Kirche Am Samstag, den findet die diesjährige Dorfweihnacht in der Dorfmitte in Zimmern statt. Die Dorfweihnacht beginnt um 17.00Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend singen die ZollernVoices am Adventskranz, der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angedeutet. Die Zimmerner Vereinsgemeinschaft lädt die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Tobias Gekle Montage: Achten Sie darauf, daß Sie die sicherungstechnischen Einrichtungen fachgerecht anbringen bzw. montieren lassen. Lassen Sie sich den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen des Polizeipräsidiums Tuttlingen kompetent und kostenlos beraten! Beratungsstelle Rottweil: 0741 / Beratungsstelle Tuttlingen: / Beratungsstelle Balingen: / Beratungsstelle Villingen: / Beratungsstelle Freudenstadt: / tuttlingen.pp.praevention@polizei.bwl.de IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Roman Waizenegger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Telefon /8 96-0, Telefax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 18 FREITAG, DEN 5. MAI 2017 Einfach Leben retten Eine Initiative des Ortschaftsrates

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 2 FREITAG, DEN 13. JANUAR 2017 Wir sind dabei! Die Kindertageseinrichtungen der

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 43 FREITAG, DEN 28. OKTOBER 2016 Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 11. JULI 2014 Einladung zur 24. Wessinger Bachhockete Am 12.

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 26 F REITAG, Einladung zur 26. Wessinger Bachhockete DEN 1. J ULI

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN Bei bestem Fahrradwetter mit strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 49 FREITAG, DEN 7. DEZEMBER 2018 Wieder lockt das Schaufenster

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 46 F REITAG, DEN 18. N OVEMBER 2016 Erstes Jugendforum am 11. November

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 46 FREITAG, DEN 13. NOVEMBER 2015 Am Sonntag, den 15. November 2015 finden anlässlich

Mehr

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 15 DONNERSTAG, DEN 13. APRIL 2017 Frohe Ostern Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 42 FREITAG, DEN 20. OKTOBER 2017 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG

NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen ISSN 0949-0620 AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 50 FREITAG, DEN 15. DEZEMBER 2017 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Bisingen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 15 FREITAG, DEN 15. APRIL 2016 Sonntag, 17. April Fahrzeug Vorstellung Neues

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen ISSN 0949-0620 AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 15. JULI 2016 Die Kächeles kommen nach Bisingen Kächeles gehören

Mehr

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AVA 21.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 46 F REITAG, DEN 14. N OVEMBER 2014 Am Sonntag, den 16. November 2014

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 15 FREITAG, DEN 13. APRIL 2018 Bärbel Stolz alias Die Prenzlschwäbin

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 44 FREITAG, DEN 30. OKTOBER 2015 Entsorgung von Laub von gemeindeeigenen Bäumen

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 45 FREITAG, DEN 7. NOVEMBER 2014 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Inkrafttreten der

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 36 FREITAG, DEN 8. SEPTEMBER 2017 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 7 FREITAG, DEN 14. FEBRUAR 2014 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Elterntreff Am kommenden

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Neues aus der Kita Dezember 2016

Neues aus der Kita Dezember 2016 Neues aus der Kita Dezember 2016 Liebe Eltern, wie die Zeit vergeht, schon die zweite Kerze brennt am Adventskranz und das Weihnachtsfest rückt immer näher. Mit Spannung und voller Vorfreude sehen die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 24 FREITAG, DEN 16. JUNI 2017 Flohmarkt, Künstlermarkt und offene Talentbühne

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Sternwanderung NACHRICHTENBLATT BISINGEN. Amtsblatt der Gemeinde Bisingen. zur Burg Hohenzollern am

Sternwanderung NACHRICHTENBLATT BISINGEN. Amtsblatt der Gemeinde Bisingen. zur Burg Hohenzollern am NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 24 FREITAG, DEN 15. JUNI 2018 Sternwanderung zur Burg Hohenzollern

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 14. Oktober 2016 500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 502/2016 Angebot der VHS Wir reden über

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen.

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen. Newsletter Dezember 2017 INHALT 01: Frohe Weihnachten 02: Winterspielbetrieb 03: Das Sekretariat informiert 04: Geschenkideen für den Weihnachtsmann 05: ProShop 06: Gastronomie 07: Feedback, ja bitte Frohe

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 51 FREITAG, DEN 19. DEZEMBER 2014 Gesegnet sei die Heilige Nacht, die uns das

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016! Gemeindenachmittag

Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016! Gemeindenachmittag Katholischer Kindergarten Kindergartenpost Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016 Gemeindenachmittag Am Sonntag, 20. November, gestalteten wir mit den Kindern einen Programmpunkt am diesjährigen

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr