FESTIVAL BFF FICTION KURZFILM Mai 2019 Herzog-Filmtheater Schrobenhausen. 7. Schrobenhausener

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FESTIVAL BFF FICTION KURZFILM Mai 2019 Herzog-Filmtheater Schrobenhausen. 7. Schrobenhausener"

Transkript

1 7. Schrobenhausener KURZFILM FESTIVAL BFF FICTION Mai 2019 Herzog-Filmtheater Schrobenhausen Eintritt traditionell frei! Programm und Infos: Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v.

2 PROGRAMM - BFF FICTION KURZFILMFESTIVAL SCHROBENHAUSEN Mai 2019 Freitag, 10. Mai Block A (120 Minuten) Öffentliche Gesprächsrunde der Jury Pause Begrüßung Block B (120 Minuten) Öffentliche Gesprächsrunde der Jury Samstag, 11. Mai Block C (120 Minuten) Öffentliche Gesprächsrunde der Jury Mittagspause Block D (120 Minuten) Öffentliche Gesprächsrunde der Jury Pause Block E (120 Minuten) Öffentliche Gesprächsrunde der Jury Abendpause Block F (120 Minuten) Öffentliche Gesprächsrunde der Jury Abstimmung der Jury Sonntag, 12. Mai Preisverleihung: Die besten Filme -Verleihung der BDFA-Medaillen -Verleihung des Publikumspreises durch den Ersten Bürgermeister, Dr. Karlheinz Stephan -Vergabe des Preises für einen besonderen Jugendfilm -Verleihung der Sonderpreise -Projektion einer Auswahl der besten Filme -Veröffentlichung der Weitermeldungen zu den DAFF 2019 des BDFA nach Wiesbaden

3 GRUSSWORT Liebe Filmemacher, liebe Juroren, liebe Gäste, als Schirmherr des Festivals freue ich mich, Sie auch in diesem Jahr wieder bei uns in Schrobenhausen begrüßen zu dürfen. Bereits zum siebten Mal treffen sich die ambitionierten Filmemacher des deutschen, nichtkommerziellen Films in der Spargel- und Lenbachstadt. Mit Ihrer anspruchsvollen Tätigkeit zeigen Sie uns einmal mehr, dass man nicht unbedingt das Equipment Hollywoods braucht, um anspruchsvolle Filme drehen zu können. Und auch heuer können Sie Filmkunst, Kultur und Kulinarisches auf prächtige Art und Weise kombinieren. Bedingt durch den frühen Frühlingsbeginn sprießt der Spargel im Schrobenhausener Anbaugebiet schon üppig und die Gastronomen locken mit den verschiedensten Spargelvariationen, die allesamt geeignet sind, Ihre Gaumen zu verwöhnen. Ein Pluspunkt des diesjährigen Bundesfilmfestivals ist, dass die Filme in einem Kult- Kino vorgeführt werden. Mein Dank geht an den Betreiber des Herzog-Filmtheaters Schrobenhausen, der dies möglich macht. Ein weiterer Dank gilt den Juroren, die ihre anspruchsvolle Aufgabe ehrenamtlich ausführen. Ich wünsche Ihnen kurzweilige und unterhaltsame Stunden in Schrobenhausen. Sehr gerne spende ich zusätzlich zu den ausgelobten Preisen einen Publikumspreis und wünsche den Festivalteilnehmern viel Erfolg. Herzlichst, Ihr Dr. Karlheinz Stephan Erster Bürgermeister der Stadt Schrobenhausen Schirmherr

4 LOWA WEIL ER ZU DIR PASST. RIMINI LL Ws RIMINI LL Travel

5 GRUSSWORT Liebe Filmemacherinnen und Filmemacher, liebe Gäste und Besucher, sehr geehrte Damen und Herren, bekanntlich wurden bei der mechanischen Projektion vor gar nicht allzu langer Zeit Filmstreifen ruckweise vorwärts transportiert und die Umlaufblende blieb geschlossen. Über Jahrzehnte sorgte die Trägheit unseres Auges dafür, dass wir bei einem Spielfilm von zwei Stunden Länge rund eine Stunde im Dunkeln saßen und auf eine leere Leinwand starrten, ohne es zu merken. Heute zeigen wir Film ausschließlich digital und die klassische Schwarzphase im Kino entfällt. Dennoch spielt, von dieser nostalgischen Reflexion abgesehen, die Abwesenheit von Sichtbarem beim Film nach wie vor eine zentrale Rolle. "Wenn zwei Bilder aufeinandertreffen, entsteht ein Drittes" sagte einmal Jean-Luc Godard. Wir wissen, dass es bei der Montage nicht so sehr darauf ankommt, welche Bilder wir unseren Zuschauern tatsächlich zeigen, sondern vielmehr, welche wir in den Köpfen unserer Zuschauer entstehen lassen. Nur Filme, die uns auch unsere eigenen Bilder erlauben, werden für uns tatsächlich unvergesslich. Von Eisenbahnräubern und Tampons, von Körpern und Sägemühlen, von Rettungssanitätern und leuchtenden Würmern, von der Sinnigkeit und Unsinnigkeit von Gewalt bis hin zu Ursache und Wahrheit handelt diese siebte Auflage unseres Festivals hier in Schrobenhausen, die erneut an Themenvielfalt und Kreativitität kaum zu übertreffen ist. Ich freue mich darauf, diese mit Ihnen in den nächsten Tagen gemeinsam erleben zu dürfen und danke den ausgewählten Filmemacherinnen und Filmemachern dafür, dass sie ihre Geschichten mit uns teilen. Dass eine Stadt wie Schrobenhausen mit einer solchen Filmschau aufwarten kann, haben wir ganz besonders der Unterstützung unseres Schirmherrn Dr. Karlheinz Stephan zu verdanken. Besonderer Dank gilt natürlich auch dem Betreiber des Herzog-Filmtheaters, Alfred Fläxl, der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, der LOWA Sportschuhe GmbH und Radio Ilmwelle für die Kooperation. Ohne ein tatkräftiges Team wäre die Bewältigung der Aufgaben im Vorfeld und am Festivalwochenende nicht möglich, und so möchte ich allen Mitwirkenden unserer Filmgruppe Dram-Film herzlich für ihren Einsatz danken. Mein weiterer Dank gilt den Juroren, allen Beteiligten des BDFA, unseren Sponsoren und Partnern sowie allen, die uns in irgendeiner Weise unter die Arme gegriffen haben. Ich wünsche Ihnen und uns ein schönes Festival, viele gute Filme und allen teilnehmenden Autorinnen und Autoren viel Erfolg. Marcus Siebler Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.v. Erster Vorsitzender und Präsident Festivalleiter und Ausrichter BFF FICTION - Kurzfilmfestival Schrobenhausen

6 Unsere neuen Radiosender aus Pfaffenhofen! Jetzt im Digitalradio DAB+ Weitere Informationen und Empfangsmöglichkeiten unter:

7 JURY Adalbert Becker Juryleiter, DAFF-Auswahlgremium Erster Vorsitzender des BDFA Bayern Nürnberg, Bayern Ab 1994 aktiver Videofilmer und Mitglied im BDFA im Technikteam als Ausrichter der UNICA 2004 im bayerischen Veitshöchheim bei Würzburg. Mit Barbara Bernauer Ausrichter der 79. Deutschen Filmfestspiele (DAFF) des BDFA, 2011 in St. Wolfgang. Langjähriger Regionsleiter Oberbayern/Schwaben. Seit 2014 Ausrichter des BFF Doku in Dorfen, seit 2017 Präsident und Erster Vorsitzender des BDFA-Landesverbandes Film + Video Bayern e.v. Bernhard Henrich Berlin Gelernter Schaufenstergestalter aus dem Saarland. Theaterplastiker am Schillertheater in Berlin, 1977 Wechsel zum deutschen Film. Ab Mitte der 80er Jahre als Filmausstatter/Set Decorator tätig, seit den 1990er Jahren überwiegend für große, internationale Produktionen. Zahlreiche Auszeichnungen, für "Bridge of Spies" (Regie: Steven Spielberg) 2016 unter anderem nominiert für den Oscar - Best Production Design. Seit 2016 Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences und entscheidet damit mit über die Vergabe der Oscars. Peter Glatzl DAFF-Auswahlgremium Präsident des Verbandes Österreichischer Film-Autoren (VÖFA) Neunkirchen, Österreich Überzeugter Autodidakt. Kam mit Kino und Film schon früh in Berührung. Medienexperte in Pädagogik und Erwachsenenbildung, Ausbilder für Film und Video. Kameramann, Cutter etc. bei diversen Filmprojekten, Produktion von diversen Schul- und Bildungsfilmen. Seit 1976 Juror bei zahlreichen Filmfestivals (UNICA 2004). Seit 2016 Präsident des Verbandes Österreichischer Film-Autoren (VÖFA).

8 JURY Renate Korte Nürnberg, Bayern Schatzmeisterin und Mitgliederverwalterin des BDFA Bayern. Seit 2015 Jurorin im Landesverband Film + Video Bayern e.v. (LFVB) und bei Bundesfilmfestivals des BDFA. Riccardo Kaufmann Erfurt, Thüringen Von 2000 bis 2003 bei Film und Fernsehen in München tätig. Seit 2003 bis heute freier Fotograf, Künstler und Filmemacher. Standfotograf bei mehreren Filmproduktionen. Seit 2014 im BDFA, aktiver Juror und Mitglied im FILMthuer e.v. (Jena). Seit 2016 Vorstand und Leiter des Landesfilmfestivals "FILMthuer" in Thüringen. Frank Heinig Pfaffenhofen, Bayern Drehbuchautor, langjährige Praxis als Kameramann für den BR, Dozent für Bildgestaltung, Kamera und Drehbuch. Produktion, Autor, Regie und Kamera für Serien- Produktionen des BR und DW TV. Studium (Regie) an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Kameraassistent bei "Das Boot", Trickkamera bei "Die unendliche Geschichte" (Regie: Wolfgang Petersen). Dozent an der HFF München, an der Deutschen Journalistenschule, der Macromedia GmbH und der Journalistenakademie. Autor, Regisseur, Kameramann bei Filmen für den BR, das Bundesumweltministerium und die "Deutsche Welle".

9 JURY Die Jury wird während der Veranstaltung alle Filme sichten und in Gesprächsrunden öffentlich besprechen. Anschließend werden die Juroren über die Vergabe der Bronze-, Silber- und Goldmedaillen abstimmen. Traditionell kommen die Juroren, wie auch die gemeldeten Filme, aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Jury besteht aus einem Juryleiter und fünf Juroren. Einer der spannenden Höhepunkte eines Bundesfilmfestivals ist die Abstimmung über die BDFA-Medaillen. Seit 2017 gilt die strengere, qualifizierte Stimmmehrheit der Jury. Diese stimmt in zwei Durchgängen über die Preise ab. Alle fünf Juroren müssen abstimmen. Der Juryleiter ist nicht stimmberechtigt und leitet die Abstimmung. Im ersten Durchgang wird jeder Film auf eine Bronze- und gegebenenfalls eine Silbermedaille abgefragt. Erhält ein Film die qualifizierte Mehrheit (vier Stimmen) für eine Bronze- oder Silbermedaille, bleibt es bei der abgefragten Medaille. Filme, die bei der Abfrage eine Silbermedaille erhalten, werden nochmals in die Abstimmung über eine Goldmedaille aufgenommen. Erhält ein Film anschließend wieder mindestens vier Stimmen, wird dieser mit Gold ausgezeichnet. Im Programm des BFF FICTION KURZFILMFESTIVAL SCHROBENHAUSEN laufen Animationen, Spielfilme, Experimentalfilme und Videoclips (in der Regel Kurzfilme) aus dem gesamten Bundesgebiet, die im Vorfeld schon mehrere Ebenen der im jährlichen Zyklus stattfindenden BDFA-Wettbewerbsstruktur erfolgreich durchlaufen haben. Diese besteht unter anderem aus Landesfilmfestivals der dem BDFA untergeordneten Landesverbände in den einzelnen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland. Von dort werden die Filme von Auswahlgremien zu einem BDFA-Bundesfilmfestival weitergemeldet. Filme mit fiktionalem Charakter also zum BFF FICTION, Dokumentarfilme zu einem dokumentarischen Bundesfilmfestival.

10 ORGANIGRAMM Festivalleiter: Marcus Siebler Schatzmeisterin: Sarah Schönacher Pressesprecherin: Christina Wolf Catering: Jessica Reiner Empfang/Einlass: Matthias Wenger Dokumentation: Katharina Huber Technik: Daniel Mayr, Daniel Hartl Festivalteam: Peter Eggert, Waetschie Williams, Benjamin Scherer, Jürgen Liebenstein, Sarah Winklhofer, Xandra Olga Bauer, Nico Bauer, Christoph Götz, Peter Holzmayr, Markus Bernhardt, Birgit Märkl, Kathrin Siebler, Arnim Deuter, Olivia Krinner, Franziska Moser, Annika Ziegltrum Partner: Stadt Schrobenhausen: Dr. Karlheinz Stephan, Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, LOWA Sportschuhe GmbH, Radio Ilmwelle, Herzog-Filmtheater Schrobenhausen Sponsoren: Christina Wolf Calligraphy, Buchhandlung an der Stadtmauer, HEIMAT2 Restaurant, Schyren-Apotheke, Bienenhof Pausch GmbH, Kloster Scheyern, Wizelife GmbH, Mandy Klang pigsel.art, Wittelsbacher-Apotheke, Garten- und Landschaftsbau Martin Wittek, Dr. Ortrun Rupprecht-Möchel, Café Bistro Bar Sunset, Spieleverein Schrobenhausen e.v., Systembau Beicht GmbH, Allianz Generalvertretung Ralf Mayer, Wörle EDV Service, Exact Mode die passt Anneliese Hanke, Metal Maniacs Schrobehhausen e.v., Autohaus Irmler, Gartengestaltung WM-Schreer, expert Schrobenhausen GmbH, Gold GmbH, Gasthof Bogenrieder BFF FICTION KURZFILMFESTIVAL SCHROBENHAUSEN Marcus Siebler Sonnenstraße Gerolsbach, Deutschland Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. (BDFA) Buchhandlung an der Stadtmauer Lenbachplatz Schrobenhausen Telefon Telefax lesezeichen@buchhandlung-stadtmauer.de www. buchhandlung-stadtmauer.de

11 FILME - BLOCK A - FREITAG, 10. MAI UHR A01 - GRAVITY 04 Minuten, Kategorie A Anselm Mende (Dresden) Rolf Birn, Lutz Stützner, Markus Pötschke Gelingt es mit einer Konstruktion Gravitationszonen zu nutzen? Jahresarbeit von Anselm Mende (17). A02 - HYPERVENTIL 09 Minuten, Kategorie S Matthias Spehr (Rostock) Filmklub MonteVideo / New x-it, BDFA-Clubmitglied Ein Rettungswagenteam muss sich überlegen, wie es sich unentbehrlich macht. A03 - TRAUMFACTORY 03 Minuten, Kategorie A Stefan Groß (Meiningen) Anne Rieckhof, Dominik Tremel FILMthuer e.v., BDFA-Clubmitglied Die neue Dimension des Träumens. A04 - WAYBAGHOME 06 Minuten, Kategorie A Marvin Baldenbach von Bröchen (Lübeck) Arbeitsgemeinschaft der Film-Autoren Lübeck e.v., BDFA-Clubmitglied Eine wiederentdeckte Liebe. A05 - TRAUMFRAU 03 Minuten, Kategorie A Patrick Müller (Ottweiler) AFW-Blieskastel, BDFA-Clubmitglied Ein Mann trifft im Park auf seine Traumfrau. A06 - PORNOS GIBT S IM KIOSK 05 Minuten, Kategorie A Leonardo Re (Berlin) BDFA-Einzelmitglied Eine Buchhändlerin wird von einem seltsamen Kunden auf Trab gehalten - aber sucht dieser wirklich ein Buch? Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Filmmeldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. leicht geändert.

12 FILME - BLOCK A - FREITAG, 10. MAI UHR A07 - TWILIGHT 05 Minuten, Kategorie A Manfred Weber (Dortmund) Birgit Mölle-Weber Filmklub Dortmund e.v., BDFA-Clubmitglied Venedig - Wandel zwischen den Welten. A08 - STAND YOUR GROUND 05 Minuten, Kategorie A Nicola Bläs (Überherrn) AFW-Blieskastel, BDFA-Clubmitglied Der schwierige Weg, sein Traumziel zu erreichen. A09 - FLYING DREAMS 05 Minuten, Kategorie S Marc Eggers (Bonn) Siegburger Filmclub e.v., BDFA-Clubmitglied Ein Kind verliert seine Mutter, ein Ehemann seine Frau. A10 - ALLEINSAMKEIT 06 Minuten, Kategorie A Dr. Peter Hoch (Dortmund) Filmklub Dortmund e.v., BDFA-Clubmitglied Gedanken über Liebe, Hoffnung und Angst. A11 - HOMO PLASTICUS 03 Minuten, Kategorie A Horst Orlich (Holzkirchen) BDFA-Einzelmitglied Das Verpackungsmonster. A12 - STILLE POST (READ ME) 06 Minuten, Kategorie A Finn Sattelmaier (Berlin) BDFA-Einzelmitglied Ein Mädchen verteilt in der Stadt Zettel mit Botschaften, um zu verhindern, dass sie vergessen wird. Kategorie A: Filmautor ohne professionellen Hintergrund im Wettbewerb Kategorie S: Filmautor mit professionellem Hintergrund im Wettbewerb Kategorie F: Offenes Fenster

13 FILME - BLOCK A - FREITAG, 10. MAI UHR A13 - AURORA 06 Minuten, Kategorie A Friedemann Leis (Ludwigsburg) Maurico Torres LUDWIGSBURGER FILMCLUB e.v., BDFA-Clubmitglied Ein experimentelles Musikvideo. A14 - PLATFORM 06 Minuten, Kategorie F Ayunga Khiyad Jeden Tag geschehen tausende von Trennungen auf den Bahnsteigen, und jede von ihnen hat ihre eigene Geschichte. A15 - HÖHER - SCHNELLER - WEITER 04 Minuten, Kategorie F Jan-Luca Blaß Musikclip zu einem eigenen Song. Jeden 1. Samstag im Monat: Brunch

14 SCHYREN Apotheke Ihre Gesundheit ist unser Auftrag Allopathie Naturheilkunde Homöopathie Beratung Apothekerin Gertrud Elsenberger e.k. Adolf-Rebl-Str Pfaffenhofen Tel.: Fax: Öffnungszeiten Montag - Samstag Durchgehend geöffnet 8.00 bis Uhr

15 FILME - BLOCK B - FREITAG, 10. MAI UHR B16 - AM ZUG! 14 Minuten, Kategorie A Christian Brülle-Drews (Hamburg) Hamburger Film Club e.v., BDFA-Clubmitglied Ein Stummfilm, wie aus dem Jahr 1925, über eine sehr abenteuerliche Fahrt mit der Eisenbahn. B17 - SPITZEL 05 Minuten, Kategorie A Dave Lojek (Berlin) BDFA-Einzelmitglied Sierra liebt Käsekuchen, aber hasst Austin, weil er ein Spitzel ist. B18 - BLUT 10 Minuten, Kategorie A Toyah Kaufmann (Berlin) Lisa, Ruth und Enya erleben und reflektieren ihre Menstruation und die gesellschaftlichen Bilder und Annahmen, die es darüber gibt. B19 - WER DU BIST 04 Minuten, Kategorie A Rahel Jung (Stuttgart) Georgia Bauer, Carmine Imbriani Alles, was ich bin, sind meine Erinnerungen. Wer du bist - du in meinem Kopf und du neben mir. B20 - CORPUS 02 Minuten, Kategorie S Ronja Hemm (Strullendorf-Rossdorf) Film- und Videoclub 88 Nürnberg/Fürth, BDFA-Clubmitglied Tanz. B21 - SÄGEMÜHLE AM SÄLLEGARDEN 06 Minuten, Kategorie A Dr. Peter Hoch (Dortmund) Filmklub Dortmund e.v., BDFA-Clubmitglied Das Schicksal einer alten Jugendliebe. Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Filmmeldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. leicht geändert.

16 FILME - BLOCK B - FREITAG, 10. MAI UHR B22 - DES NACHTS 05 Minuten, Kategorie A Norbert Meyer (Rodenberg) BDFA-Einzelmitglied Die Turmuhr schlägt Mitternacht, die Geisterstunde beginnt. B23 - ZWISCHEN-SCHATTEN 06 Minuten, Kategorie S Lucas Fiola (Stuttgart) Yannick Weissbecker, Aldin Aslani, Alexander Jacob B24 - EIN TAGWERK 03 Minuten, Kategorie A Harald Linder (Alsdorf) Film- und Videoclub Aachen e.v., BDFA-Clubmitglied Ein Tag im Leben. B25 - NOT-FALL 18 Minuten, Kategorie S Karsten Kranzusch (Rostock) Filmklub MonteVideo / New x-it, BDFA-Clubmitglied Gegensätzliche Charaktere steuern auf eine überraschende Entscheidung zu. B26 - MI DI WORM NO Minute, Kategorie F Barbara Peikert Die "abstrakten Würmer" können drei letzte Versuche haben, mit einem ironischen und exotischen Pfeifen von Klappergeräuschen alles zusammenzurufen. B27 - DARK WATER 10 Minuten, Kategorie F Christian Schneider Kategorie A: Filmautor ohne professionellen Hintergrund im Wettbewerb Kategorie S: Filmautor mit professionellem Hintergrund im Wettbewerb Kategorie F: Offenes Fenster

17

18 benediktiner in schey yern jubil äumsausstellung Auf über 1000 m² erwarten Sie Exponate aus neun Jahrhunderten in sonst unzugänglichen, historischen Räumen des Klosters und im barocken Bibliothekensaal. 1. Mai bis 23. juni 2019 An An Samstagen/Sonn- und undfeiertagen Feiertagengeöffnet Einlassvon von bis bis Uhr Uhr werktags werktags auf auf Anfrage Anfrage Führung nur nurnach nachvereinbarung 19 seit 1 eit 1119 s it 1119 s Weitere Veranstaltungen und genauere Informationen: 19 seit 1 19 seit 1 eit 1119 s it 1119 s 19 seit 1 19 seit 1 eit 1119 s it 1119 s 19 seit 1 19 seit 1 Benediktinerabtei Scheyern eit 1119 s it 1119 s 19 seit 1 19 seit 1 Schyrenplatz Scheyern eit 1119 s it 1119 s Tel: 08441/752-0 info@kloster-scheyern.de 19 seit 1 19 seit 1 eit 1119 s it 1119 s 19 seit 1 19 seit 1 eit 1119 s it 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1 19 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 seit 1119 s

19 FILME - BLOCK C - SAMSTAG, 11. MAI UHR C28 - VESTIGIA 09 Minuten, Kategorie A Hannah Stolze (Bad Säckingen) Stress, Leistungsdruck und die immer gleichen Zweifel: Welchen Weg will ich gehen? Wo werde ich meine Fußspuren hinterlassen? C29 - DER SCHÖPFUNGSBERICHT 05 Minuten, Kategorie A Egon Ludwig (Friedrichshafen) Filmclub Friedrichshafen e.v., BDFA-Clubmitglied Urknall und die Schöpfungstage. C30 - BRING DICH DOCH UM! 05 Minuten, Kategorie A Volker Krieger (Dortmund) Filmklub Dortmund e.v., BDFA-Clubmitglied Der Kurzspielfilm hat Mobbing zum Thema und konfrontiert Mitschüler mit ihrem Verhalten. C31 - FREIHEIT 12 Minuten, Kategorie A Thomas Flehmig (Ratingen) FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v., BDFA-Clubmitglied Der Autor setzt sich in sehr persönlicher Weise mit dem immer aktuellen Thema der Freiheit auseinander. C32 - UNSICHTBARES 06 Minuten, Kategorie A Birgit Mölle-Weber (Dortmund) Filmklub Dortmund e.v., BDFA-Clubmitglied Die Elemente der Natur vor dem Hintergrund, dass der Großteil des Lebens durch Unsichtbares gelenkt wird. C33 - ALLEIN 04 Minuten, Kategorie A Norbert Schwarzschulz (Lübeck) Hamburger Filmwerkstatt, BDFA-Clubmitglied Ein Single ist frei! Solange er gesund ist. Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Filmmeldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. leicht geändert.

20 FILME - BLOCK C - SAMSTAG, 11. MAI UHR C34 - HÄUSLICHE GEWALT (KINOSPOT) 01 Minute, Kategorie A Jürgen Liebenstein (Landshut) AWO Frauenhaus Landshut, StudentInnen der Fachhochschule Landshut Film- und Videoclub Landshut VHS, BDFA-Clubmitglied C35 - THE THEORY 13 Minuten, Kategorie A Sebastian Franz (Blieskastel) AFW-Blieskastel, BDFA-Clubmitglied Sebastian möchte gerade sein Video über Paralleluniversen schneiden, als er selbst in ein solches gerät. C36 - DER TRANK FÜR ALLE FÄLLE 15 Minuten, Kategorie A Martin Kochloefl (Landshut) FVC Filmwerkstatt Film- und Videoclub Landshut VHS, BDFA-Clubmitglied Ristil, aistil, pistil! Kistil, mistil, vistil! - fertig ist der Zaubertrank. C37 - TOD VOR DER TÜR 09 Minuten, Kategorie A Marius Ohletz (Duisburg) Anette Walter BDFA-Einzelmitglied Ein Mann findet eine regungslose Frau. Was ist geschehen? C38 - HUNGER 01 Minute, Kategorie S Marc Eggers (Bonn) Siegburger Filmclub e.v., BDFA-Clubmitglied Ein Labrador auf Nahrungssuche. C39 - WIR SIND FILMER 05 Minuten, Kategorie A Bernd Nilsson (Wiesbaden) Wiesbadener Filmkreis, BDFA-Clubmitglied Ein augenzwinkernder Blick auf uns Amateurfilmer. Kategorie A: Filmautor ohne professionellen Hintergrund im Wettbewerb Kategorie S: Filmautor mit professionellem Hintergrund im Wettbewerb Kategorie F: Offenes Fenster

21

22 Mandy Klang Fotografie, Web- und Mediendesign Hunde-Special im Juni 30 Minuten Hunde-Shooting mit oder ohne Herrchen Shooting im Goachat, Termin nach Vereinbarung 3 bearbeitete Bilder als Download für nur 75,- Buchung und weitere Informationen unter: pigsel.art/hunde-special

23 FILME - BLOCK D - SAMSTAG, 11. MAI UHR D40 - G 1 11 Minuten, Kategorie A Manfred Obermeyer (Düsseldorf) Simon Schmitz FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v., BDFA-Clubmitglied Optimierung in der Arbeitswelt. D41 - DAS PROBLEM 02 Minuten, Kategorie A Volker Krieger (Dortmund) Filmklub Dortmund e.v., BDFA-Clubmitglied Die Freundinnen Anette und Kathrin treffen sich nach Jahren wieder. Anette ist neugierig auf Kathrins Mann. D42 - MOINER 20 Minuten, Kategorie A Ulrich Stühlen (Hochheim) Wiesbadener Filmkreis, BDFA-Clubmitglied Die Controllerin Barbara Kleinfeld soll ein etwas heruntergekommenes Weingut wieder auf Vordermann bringen. D43 - BERANS PFOTENTHEATER 03 Minuten, Kategorie A Wolfgang Merz (Roetgen) Monika Merz BDFA-Einzelmitglied Ein ganz besonderer Theaterabend. D44 - PALLAS UHR 13 Minuten, Kategorie A Reiner Urban (Tiefenbach) Film- und Videoclub Landshut VHS, BDFA-Clubmitglied Angelika Morgentau ist zutiefst deprimiert. Völlig unerwartet hat ihr Lebensabschnittspartner die Beziehung beendet. D45 - MISCHMASCH KUNTERBUNT 13 Minuten, Kategorie A Egid Spies (Rieden) BDFA-Einzelmitglied In nicht ganz ernster Weise erzählt Tim im Laufe eines Tages über sich, seine Familie, seine Freunde und Schulkameraden. Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Filmmeldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. leicht geändert.

24 FILME - BLOCK D - SAMSTAG, 11. MAI UHR D46 - MORSKE ORGULJE - MEERESKLÄNGE IN ZADAR 05 Minuten, Kategorie A Rainer Drews (Stade) Sabine Matz Hamburger Filmwerkstatt, BDFA-Clubmitglied Audiovisuelle Experimente mit der Meeresorgel in Zadar. D47 - SPRACHLOS 18 Minuten, Kategorie A Christl Lukas (Landshut) Jürgen Liebenstein, KiKiTh Kinder Kino Theater Film- und Videoclub Landshut VHS, BDFA-Clubmitglied Nicoletta kommt aus Moldawien nach Deutschland... D48 - URSACHE 01 Minute, Kategorie A Heinz Lemmen (Paderborn) Christel Lemmen, Dieter Gerling Paderborner Film-Club e.v., BDFA-Clubmitglied Auf der Suche nach dem Stromausfall. D49 - WAHRHEIT 05 Minuten, Kategorie A Xaver Mayer (Steingaden) BDFA-Einzelmitglied Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Oder Kontrollwahn und seine Folgen!

25

26 Freitags jeder Cocktail 5 Euro!

27 FILME - BLOCK E - SAMSTAG, 11. MAI UHR E50 - GROKODILE 05 Minuten, Kategorie A Horst Orlich (Holzkirchen) BDFA-Einzelmitglied Deutsche Leidkultur 2018: Aus gerissenen und angemalten Zeitungsausschnitten erzählt Opa Orlich eine Geschichte. E51 - DASS DU ES BIST 13 Minuten, Kategorie A Hans-Jürgen Ramoth (Benningen) BDFA-Einzelmitglied Die Hoffnung auf den erlösenden Einfluss eines Vorbildes, das traumatische Gefängnis, die innere Zwischenwelt... E52 - MODEL RITA 05 Minuten, Kategorie A Udo Heuberger (Kleinkoschen) Videofilmer Senftenberg e.v., BDFA-Clubmitglied Rita Viehbruck sucht eine neue berufliche Herausforderung. E53 - WENN DIE HEIMAT NICHT MEHR WÄRMT 13 Minuten, Kategorie A Enrico Kurz (Lahr-Kippenheimweiler) Wolfgang Hierlinger Filmclub Lahr e.v., BDFA-Clubmitglied Über eine Zeit, in der es Zuhause nicht mehr lebenswert scheint. E54 - ZUM GLÜCK FAUL GEWESEN 03 Minuten, Kategorie A Minou Kropp (Dresden) Robert Kuzniewski, Rolf Birn, Markus Pötschke Ein Faultier liebt Bananen und wirft, zu seinem Glück, die Schalen weg. Knetanimation im Rahmen der ANIMA E55 - WORST OF MAKING OF 18 Minuten, Kategorie A Harald Scholz (Wien, Österreich) Hamburger Film Club e.v., BDFA-Clubmitglied Titeladäquat - Making of-szenen meines letzten Filmes: Das Ende der Zukunft. Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Filmmeldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. leicht geändert.

28 FILME - BLOCK E - SAMSTAG, 11. MAI UHR E56 - WIR SCHWIMMEN 06 Minuten, Kategorie A Rahel Jung (Stuttgart) Georgia Bauer Wir schwimmen - zwischen heute und morgen, in Gedanken bei gestern. Von einem Abschied, der keiner sein soll. E57 - NICHT IM TRAUM 20 Minuten, Kategorie F Astrid Menzel Ein älteres Paar kämpft um seine Würde und balanciert am Rande seiner Existenz. Beide widersetzen sich dem neuen Leben, das von Krankheit und Pflege geprägt ist. E58 - AKZENTLOS 03 Minuten, Kategorie F Frithjof Stückemann Timo versucht, Lisa bei ihrem ersten gemeinsamen Date mit seinen fragwürdigen Französischkenntnissen zu beeindrucken.

29

30 Generalvertretung Ralf Mayer Bürgermeister-Stocker-Ring Schrobenhausen Telefon: Kompetente Beratung persönlich und individuell Schnelle Hilfe, wenn Ihnen etwas passiert

31 FILME - BLOCK F - SAMSTAG, 11. MAI UHR F59 - GINGER 13 Minuten, Kategorie S Markus Stoll (Trabelsdorf) FILMthuer e.v., BDFA-Clubmitglied Keine einzige Seele in der Nähe. Nur er, sein Verstand und eine surreale Umgebung. Bis jemand die Stille bricht. F60 - WARTEN AUF MORGEN 08 Minuten, Kategorie A Maximilian Krug (Essen) BDFA-Einzelmitglied Marc und Janina geben sich der Illusion hin, dass sich alles schon irgendwie von alleine zum Besseren entwickeln würde. F61 - HOTEL SEHNSUCHT 11 Minuten, Kategorie A Stefan Schmidt (Weimar) Paula Preller, Filmfabrik Weimar FILMthuer e.v., BDFA-Clubmitglied Die ewige Geschichte von Schein und Sein. F62 - VERSCHNECKT 08 Minuten, Kategorie A Josephine Thiesen (Rostock) Filmklub MonteVideo / New x-it, BDFA-Clubmitglied Sie hat einen Schlussstrich gezogen und ihr Leben radikal entschleunigt. Beginn einer Metamorphose. Ergebnisoffen. F63 - ALLES WIRD GUT 15 Minuten, Kategorie A David Gräber (Radolfzell) Andreas Neu, Carolina Revertera FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v., BDFA-Clubmitglied Natalie und Jakob haben eine glückliche Beziehung, bis... F64 - SINNIGKEIT UND UNSINNIGKEIT VON GEWALT UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER URSACHEN 07 Minuten, Kategorie A Thomas Eingartner (Landshut) Richard Wilde, filmproduktion laspire Film- und Videoclub Landshut VHS, BDFA-Clubmitglied Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Filmmeldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. leicht geändert.

32 FILME - BLOCK F - SAMSTAG, 11. MAI UHR F65 - DENIZ 15 Minuten, Kategorie S Stephanie Möller (Rostock) Filmklub MonteVideo / New x-it, BDFA-Clubmitglied Deniz wird nicht nur das Weltbild einer jungen Rettungssanitäterin ins Wanken bringen... F66 - ICH KAM AUS DER ZUKUNFT 04 Minuten, Kategorie F Dave Lojek Ein grüblerischer Geschäftsmann liest seinen Abschiedsbrief auf einem Dach. Er stellt sich viele Fragen zu Zeitreisen. F67 - HUSH UP 11 Minuten, Kategorie F Noah Kofort Markus, ein Jäger mittleren Alters, sitzt auf seinem Hochsitz und hält Ausschau nach seiner nächsten Beute. Betrunken schießt er auf sein Ziel.

33 Open Air Festival 20./ SSV-Heim Schrobenhausen Rotting Christ Bonded Burning Witches Gutalax Null Positiv Iron Bastards Final Breath Godslave Demons Dream Urinal Tribunal Reverend Hound Rotting Empire Thrasshole Endless Curse Kaifeck Kostenloses Camping & Parken Weißwurstfrühstück mit Musik von Hias & Friends Faire Preise Von Fans für Fans! Zeltbühne Biergarten Einkaufsstände Alle Infos unter: Vorverkauf:

34

35 DRAM-FILM 1997 gegründet, dreht die Filmgruppe Dram-Film unter der Leitung von Marcus Siebler Experimental-, Dokumentar- und Spielfilme. Zwei Arbeiten werden 2009 bei upandcoming in Hannover für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis nominiert. 2010, 2013, 2014 und 2015 gewinnen die Kurzspielfilme "Schattenspiel", "STILLEN!", "SAMSTAG" und "Shit-Storm" bei den Bayerischen Film- und Videofestspielen des BDFA Bayern einen Großen Bayerischen Löwen, den Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten. "STILLEN!" gewinnt einen BDFA-Filmpreis und wird bei der 75. UNICA 2013 in Fieberbrunn mit einer Goldmedaille sowie dem UNESCO-Preis Delmiro De CARALT für einen Film ausgezeichnet, der die Werte der Toleranz und des Friedens fördert. Regelmäßige Teilnahmen bei nationalen und internationalen Filmfestivals. Zahlreiche Filme werden mit Preisen ausgezeichnet, darunter elf Produktionen mit einer BDFA-Goldmedaille gewinnt der Kurzspielfilm "Spielen" den Regionalfensterpreis der 24. Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg. Der Dokumentarfilm "13. Juni 1944" über die Ermordung von drei Crewmitgliedern eines US-Bombers durch fanatische Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg wird von mehreren tausend Besuchern gesehen, von der 485th Bomb Group Association in die U.S.A. eingeladen, hat die Enthüllung eines Denkmals zur Folge und wird zusammen mit dem Dokumentarfilm "13,5 km" von ARD-alpha viele Male ausgestrahlt. ORGATEAM - BFF FICTION KURZFILMFESTIVAL SCHROBENHAUSEN WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH!

36

37 120 Minuten Filmprogramm werden vom BFF FICTION 2019 weitergemeldet. 77. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE Juni 2019 Wiesbaden Museum Wiesbaden Caligari FilmBühne Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e. V. Mit Förderung durch das Kulturamt Wiesbaden Ausrichter: Wiesbadener Filmkreis und BDFA Hessen e. V. Wiesbadener FILMKREIS DAFF-Auswahlgremium: Marcus Siebler (Leiter des Auswahlgremiums), Adalbert Becker, Peter Glatzl

38 GOLD [ahd. eigtl. das Glänzende, das Blanke ] lat. Aurum / chem. Symbol Au / ein metall. chemisches Element aus der 1. Nebengruppe des Periodensystems / edelster aller Werkstoffe / von höchster Reinheit / selten in seinem Vorkommen / unvergänglich / von warmen Glanz / löst Begehrlichkeit aus / steht für Schönheit und Ästhetik / warm, bezaubernd und anmutig. DIE GOLD GMBH ist ein Premiumdienstleister für digitale Postproduction. Wir erfüllen individuelle Kundenwünsche, beraten und betreuen unsere Kunden in den Bereichen Produktion, Bildbearbeitung und Reinzeichnung. Unsere Leistungen beginnen nach der Kreation und enden beim Druck. Gold steht für absolute Perfektion und einfache Usability für den Kunden.

39 BFF undes Film Festival SPIEL FILM April 2013 CinePark Schrobenhausen Die besten Filme nichtkommerzieller Filmautoren aus Deutschland dramfilm.com Schirmherr: Erster Bürgermeister Dr. Karlheinz Stephan Eintritt frei! BFF undes Film Festival SPIEL FILM Mai 2014 CinePark Schrobenhausen Die besten Filme nichtkommerzieller Filmautoren aus Deutschland dramfilm.com Schirmherr: Erster Bürgermeister Dr. Karlheinz Stephan Eintritt frei! KURZ FILM FESTIVAL BFF SPIELFILM April 2015 CinePark Schrobenhausen Eintritt frei! Alle Infos unter dramfilm.com Schirmherr: Erster Bürgermeister Dr. Karlheinz Stephan Ausrichter: Filmgruppe Dram-Film Schrobenhausen 4. Schrobenhausener KURZFILM FESTIVAL BFF SPIELFILM April 2016 CinePark Schrobenhausen Preisverleihung: 24. April 2016, 11 Uhr Die besten Filme & Bob Hater live! Eintritt frei! Das Programm und alle Infos unter dramfilm.com Schirmherr: Erster Bürgermeister Dr. Karlheinz Stephan Ausrichter: Filmgruppe Dram-Film Schrobenhausen Marcus Siebler Filmgruppe Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. Marcus Siebler Filmgruppe Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. 5. Schrobenhausener KURZFILM FESTIVAL BFF FICTION Mai 2017 Herzog-Filmtheater Schrobenhausen Eintritt frei! Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. 6. Schrobenhausener KURZFILM FESTIVAL BFF FICTION April 2018 Herzog-Filmtheater Schrobenhausen Eintritt traditionell frei! Programm und Infos: Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. 7. Schrobenhausener KURZFILM FESTIVAL BFF FICTION Mai 2019 Herzog-Filmtheater Schrobenhausen Eintritt traditionell frei! Programm und Infos: Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.v. Bis zum nächsten Jahr...

40 Begeistern ist einfach. Wenn die Sparkasse die Kultur in der Region fördert. #AllemGewachsen spk-aic-sob.de Sparkasse Aichach-Schrobenhausen

PROGRAMM - BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2014 IN SCHROBENHAUSEN 09. bis 11. Mai 2014

PROGRAMM - BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2014 IN SCHROBENHAUSEN 09. bis 11. Mai 2014 PROGRAMM PROGRAMM - BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2014 IN SCHROBENHAUSEN 09. bis 11. Mai 2014 TAG 1 Freitag, 09. Mai 2014 (18.00-23.45) 18.00 Begrüßung 18.15 Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister,

Mehr

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 1 von 6 01.02.2016 12:27 Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 In diesem Jahr fand der Windmühlen Cup, inzwischen ein internationales Filmfestival, in Dinslaken bereits zum 36. Mal statt. Alle eingereichten

Mehr

PROGRAMM - BDFA BFF SPIELFILM 2015 KURZFILMFESTIVAL SCHROBENHAUSEN April 2015

PROGRAMM - BDFA BFF SPIELFILM 2015 KURZFILMFESTIVAL SCHROBENHAUSEN April 2015 PROGRAMM PROGRAMM - BDFA BFF SPIELFILM 2015 KURZFILMFESTIVAL SCHROBENHAUSEN 17 19 April 2015 TAG 1 Freitag, 17. April 2015 (18.00-23.45) 18.00 Begrüßung 18.15 Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister,

Mehr

Landesverband Film + Video Bayern e.v. (LFVB) Referat Einzelmitglieder

Landesverband Film + Video Bayern e.v. (LFVB) Referat Einzelmitglieder An die Einzelmitglieder im LFVB November 2015 Liebe Einzelmitglieder, die drei Landesfilmfestivals, die Bayerischen Filmfestspiele, die DAFF und die UNICA sind vorüber und die Einzelmitglieder im Landesverband

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch OLIVER KIENLE, REGISSEUR UND AUTOR KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Bereits als Jugendlicher arbeitet Oliver Kienle als Autor, Zeichner und

Mehr

Wettbewerbs- und Juryregelungen des BDFA

Wettbewerbs- und Juryregelungen des BDFA Wettbewerbs- und Juryregelungen des BDFA Diese Regelungen beziehen sich auf die Wettbewerbsstruktur und die Juryarbeit des BDFA ab der Ebene der Bundesfestivals und auf grundsätzliche Vorgaben. Die Landesverbände

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Filmfestspiele 2017

Ergebnisse der Deutschen Filmfestspiele 2017 Ergebnisse der Deutschen Filmfestspiele 2017 BDFA-Filmpreise gingen an Robertina Doris Restorff, Dr. Cord Restorff Ein fernes Land und eine Frau, die aus der Ausbildung in der Stadt für kurze Zeit zu ihrem

Mehr

MHMk Screening. »Die besten Filme eines Jahres« Film und Fernsehen. 31. Juli 2013 ARRI-Kino Türkenstraße Uhr

MHMk Screening. »Die besten Filme eines Jahres« Film und Fernsehen. 31. Juli 2013 ARRI-Kino Türkenstraße Uhr Film und Fernsehen MHMk Screening»Die besten Filme eines Jahres«31. Juli 2013 ARRI-Kino Türkenstraße 91 20 Uhr Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation SCREEning Studiengang Film und Fernsehen

Mehr

PROGRAMM - BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2013 IN SCHROBENHAUSEN 19. bis 21. April 2013

PROGRAMM - BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2013 IN SCHROBENHAUSEN 19. bis 21. April 2013 PROGRAMM PROGRAMM - BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2013 IN SCHROBENHAUSEN TAG 1 Freitag. 19. April 2013 (18.00-23.00) 17.00 Sektempfang 18.00 Begrüßung durch Marcus Siebler 18.15 Eröffnung durch den

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

LANDESVERBAND BAYERN. Jüngster Filmclub Deutschlands als Ausrichter der BAF

LANDESVERBAND BAYERN. Jüngster Filmclub Deutschlands als Ausrichter der BAF LANDESVERBAND BAYERN Jüngster Filmclub Deutschlands als Ausrichter der BAF Erst wenige Monate alt, schon 10 Mitglieder und eine gehörige Portion Mut, Ehrgeiz und Können: der im November 2013 gegründete

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Filmtitel Autor Filmfestival Jahr Auszeichnung. Der Titan von Marbach Dieter Milewski DAFF München 1960 Bronzemedaille

Filmtitel Autor Filmfestival Jahr Auszeichnung. Der Titan von Marbach Dieter Milewski DAFF München 1960 Bronzemedaille 1 Der Titan von Marbach DAFF München 1960 Bronzemedaille Eheproblem Nr. 1 DAFF Köln 1961 DM testet Jugoslawien DAFF Karlsruhe-Kehl 1966 So wahr ich M heiße BFF Reisefilm DAFF Sindelfingen 1970 Silbermedaille

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Programm. Nordwest. Hotel Meyers Gasthof. 63. Nordwestdeutsche Filmfestspiele. am 9. / 10. März 2013 Hotel Meyer - Harsefeld

Programm. Nordwest. Hotel Meyers Gasthof. 63. Nordwestdeutsche Filmfestspiele. am 9. / 10. März 2013 Hotel Meyer - Harsefeld Hotel Meyers Gasthof Das ausgezeichnete Kino Programm Bereits mehrere Jahre erhielten die Harsefelder Lichtspiele den Kinoprogrammpreis des Bundesinnenministers für die Filmreihen Der besondere Film. Unter

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

DOLPHIN S NIGHT. Herzlich willkommen sagen: Danke im Namen unserer Kinder: Die Gala. dolphin aid Botschafterinnen und Botschafter:

DOLPHIN S NIGHT. Herzlich willkommen sagen: Danke im Namen unserer Kinder: Die Gala. dolphin aid Botschafterinnen und Botschafter: Herzlich willkommen sagen: Kirsten Kuhnert Gründerin Seine Königliche Hoheit Prinz Leopold von Bayern Schirmherr von dolphin aid e.v. Danke im Namen unserer Kinder: DOLPHIN S NIGHT dolphin aid Botschafterinnen

Mehr

Nick Julius Schuck. Geboren: Größe: 172 cm (08/2018)

Nick Julius Schuck. Geboren: Größe: 172 cm (08/2018) Geboren: 23.09.2001 Größe: 172 cm (08/2018) Haare: Augen: Sprachen: blond blau-grün Englisch (fliessend), Französisch (Grundkenntnisse), Spanisch (Grundkenntnisse) Instrumente: Klavier (2011-2014) Bes.

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Juli 2017 bis März 2018 Treffpunkt: Studio Kulturwerkstatt Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn Gäste sind

Mehr

Walter-Richter-Gedächnislauf

Walter-Richter-Gedächnislauf Tria Seite 1 Ergebnisliste 1 15 Finsel, Alexander TS Lichtenfels 76 M2 1 28:15,00 2 48 Hopp, Ruppert Team Green Machine 78 M2 2 29:39,00 3 31 Schricker, Harald SGB Stadtsteinach 65 M3 1 29:46,00 4 82 Franz,

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch HADI KHANJANPOUR, REGISSEUR, AUTOR UND SCHAUSPIELER KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Aufgrund des Krieges flüchtet Hadi Khanjanpour mit seiner

Mehr

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 18A Littig, Thorsten 1. BSC Sinsheim 343 339 36 13 682 2. 15D Weyhersmüller, Udo 335 338 31 11 673 3. 24B Greul, Markus 322 335 32 13 657 4. 17C Wegend, Christian

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei 1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung 570 5 KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei Waldbüßer 1 563,1 7 Weidner Bautechnik 1 561 8 Landerer

Mehr

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Ergebnisliste Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Pokalserie 1. Schützen 1 246 Ringe Stampfer Alexander 92 Schnegg Raimund

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Teilnehmende Vereine: Teilnehmer: 1. BGC Paderborn e.v. 1 1. MSC Wesel e.v. 8 ASVÖ

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Hemma Heine t f

Hemma Heine t f FALKO LACHMUND, BILDGESTALTER KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Aufgewachsen in Berlin, Zivildienst im Krankenhaus. Politisch aktiv und viel

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof

Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof Teilnehmerstatistik: SV Frey- Eisenberg SV Buching- Berghof Gesamt Schützenklasse 11 7 18 Auflage 7 4 11 Jugendklasse 12 17 29 Gesamt 30 28

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Kreiseinzelmeisterschaft 2017 U 23 weiblich 1. Limpert, Nadine Glück Auf Schweinfurt 07.97 345 179 3 524 369 152 3 521 714 331 6 1045 2. Eckert, Sabrina DJK Kirchaich 06.95 345 144 8 489 entschuldigt 0 345 144 8 489 3. Häfner, Katharina

Mehr

Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16

Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16 Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16 mail@simonwieland.com www.simonwieland.com KURZINFO Filmdokumentation: ca. 85 min 16:9 Full HD Video HEIL HITLER DIE RUSSEN KOMMEN

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017 Seite 1 Damen bis 12 (9) 1.8 km 70 Hm 9 P 36 1409467 AK Livia Bauerfeld 07 OL-Team Filder 11:01:00 37 Vakant Vakant 11:04:00 38 Vakant Vakant 11:07:00 39 Vakant Vakant 11:10:00 40 6550 Mara Buser 06 OLG

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

INHALTSVER- ZEICHNIS

INHALTSVER- ZEICHNIS INHALTSVER- ZEICHNIS 1 DIE VERANSTALTER Aktive Medienarbeit ist essenzieller Bestandteil der Jugendkultur. In der JUFINALE findet sie eine bewährte Struktur: im Zusammenspiel von bayernweiten Förderern,

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2010

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2010 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U12m Kraßnitzer Jonas Unterwellenborn, Stahl 98 TH 629 659 675 668 660 656 655 677 663 677 2 U12m Pfeifer Patrick Unterwellenborn, Stahl 00 TH

Mehr

2017 Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie "Bestes Buch" für "Kudamm 56"

2017 Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Bestes Buch für Kudamm 56 Annette Hess Geboren 1967 in Hannover. Nach dem Studium der Malerei und Innenarchitektur wandte sie sich dem Szenischen Schreiben an der Hochschule der Künste Berlin zu. Es folgten Tätigkeiten als freie

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Pressespiegel Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Normalerweise dauern seine Meldungen oder Berichte nur 40 oder 50 Sekunden. Der erste Kurzfilm

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Einladung. Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold. an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d.

Einladung. Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold. an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d. Einladung Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d. im Rahmen einer festlichen Matinée Preisträger Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

VVK: 49,00 / ermäßigt 39,00 Tageskasse: 53,00 / ermäßigt 43,00. VVK: 24,00 / ermäßigt 20,00 Tageskasse: 28,00 / ermäßigt 24,00

VVK: 49,00 / ermäßigt 39,00 Tageskasse: 53,00 / ermäßigt 43,00. VVK: 24,00 / ermäßigt 20,00 Tageskasse: 28,00 / ermäßigt 24,00 Seminare & Workshops FESTIVALPROGRAMM FREITAG, 13. MÄRZ 2015 09. 30 13. 00 Uhr Stories go Movie Simon Straetker 14. 00 17. 15 Uhr Erfolgsproduzent Mathias Michel: Die Projektion im Wandel der Zeit Mathias

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom Klasse 1 17 Starter 1 5 Roth Jannik 132011 MSC Schrobenhausen 34,56/ 0 34,45 / 0 33,25/ 0 67,70 10,41 2 17 Karl David 162934 MSC Olching 34,27/ 0 34,86 / 2 33,88/ 0 70,74 9,82 3 16 Bacak Yasin 162929 MSC

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Im Glauben steckt ein Kraftwerk. Die Ahnung von Gott bewegt.

Im Glauben steckt ein Kraftwerk. Die Ahnung von Gott bewegt. Kraftwerk Glaube Mittwoch, 21. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober 2011 Bad Reichenhall Das Leben bietet viele Gelegenheiten zu spüren, wie sehr ein religiöser Background bereichern kann: 5 Minute Ruhe vor

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Die Jurymitglieder. Leitung: Eva Schulmeyer Ludwigsburg. Prof. Dr. Fritz Dannenmann Lichtenstein. Manfred Hirt Esslingen. Dr. Volker Bürkle Dürnau

Die Jurymitglieder. Leitung: Eva Schulmeyer Ludwigsburg. Prof. Dr. Fritz Dannenmann Lichtenstein. Manfred Hirt Esslingen. Dr. Volker Bürkle Dürnau Die Jurymitglieder Leitung: Eva Schulmeyer Ludwigsburg Prof. Dr. Fritz Dannenmann Lichtenstein Dr. Volker Bürkle Dürnau Manfred Hirt Esslingen Iris Lindemann Viersen Klaus Menzer Winnenden 8 Das Programm

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Film-Festspiele 2016

Ergebnisse der Deutschen Film-Festspiele 2016 Ergebnisse der Deutschen Film-Festspiele 2016 BDFA-Filmpreise gingen an Das sprichwörtliche Glück von Dave Lojek und Team Eine burleske Liebesgeschichte wird erzählt durch eine schräge Visualisierung von

Mehr

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk Herzlichen Glückwunsch!!! Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk erzielt im dritten Spiel des 5. Vorrundenstarts 1 Block, Thomas TSV Premnitz BRA 1.450 241,67 91 2 Bettinger, Marcus KV Stuttgart WÜE 1.449 241,50

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

69. Deutsche Filmfestspiele beendet.

69. Deutsche Filmfestspiele beendet. St. Wolfgang/Oberbayern Sonntag, 5. Juni 2011/15.30 Uhr: 69. Deutsche Filmfestspiele beendet. Die besten Filme des Jahres 900 Projektionsminuten 67 Spitzenarbeiten wurden gezeigt ausgewählt aus über 3500

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der B - Jugend am 29. und 30. Oktober 2005 in Pinneberg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Vize-Präsident Peter Enz

Mehr

Inklusives Schwimmfest Erding 2015 AQ 25M Backstroke. Final

Inklusives Schwimmfest Erding 2015 AQ 25M Backstroke. Final AQ 25M Backstroke 20 Gender: Female Age Group: 12-15 Buchholz, Vivien BY.Friedel-Eder-Schule Muenchen_179 Burger, Antonia BY.Friedel-Eder-Schule Muenchen_179 Langer, Christine Age: 42 Wende, Gabi Age:

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Annegret Kramp-Karrenbauer ist Politikerin des Jahres Saarländische Ministerpräsidentin wird beim SignsAward17 ausgezeichnet Zum Trendgipfel des Jahres in München

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.06" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.06 - Bestenliste 25m Schmetterling 1. Simon Herold 2000 00:18,24 29.10.2011 Schwäbisch Gmünd 2. Simon Brandt 2003 00:21,97 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd 3. Tom Ziller 2005 00:23,65 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

, 11:18

, 11:18 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/deutschland-zweitausend-einunsiebzig-100.html 1 von 5 "ent oder weder": Deutschland 2071

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019 Juniorinnen 120 Ort: ESV Schweinfurt Datum: 26./27.01.2019 Juniorinnen - 120 Wurf Alle Starter qualifizieren sich zum Endlauf der Kreismeisterscha 1 Hörmann Sarah 1998 A9 Sand 370 168 7 538 360 184 3 544

Mehr

Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang

Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Julia Koschitz www.studlar.de Julia Koschitz Wohnort gang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang München 1974 braun braun-grün

Mehr

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2018

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2018 0 0 Silhouette GK Pistole - Schützen Weise Andreas Einzelmitglieder LV 0 0 Kettel Patrick Priv. HSG Nürnberg Zimmermann Marco ASS Astheimer Sport Schützen 0 0 Landsberger Achim Priv. HSG Nürnberg 0 Heiliger

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

6. Homecoming an der Hochschule Hof. success. made in hof. Zeit für Deine Community

6. Homecoming an der Hochschule Hof. success. made in hof. Zeit für Deine Community 6. Homecoming an der Hochschule Hof success made in hof Zeit für Deine Community 14.-16.06.2019 Zurück zu Deinen Wurzeln... 25 Jahre Hochschule Hof success made in Hof! success made in hof Im Wintersemester

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Düsseldorf, 26.08.2016 Zum 15. Mal vergab die Film- und Medienstiftung NRW am Dienstag, den 23. August, das Gerd Ruge Stipendium.

Mehr

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom Klasse 1 18 Starter 1 4 KARL David 162934 MSC Olching 29,45/ 2 29,62 / 0 30,04/ 0 59,66 10,44 2 12 ROTH Jannik 132011 MSC Schrobenhausen 29,56/ 0 30,36 / 0 29,55/ 0 59,91 9,89 3 3 BACAK Yasin 162929 MSC

Mehr

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v.

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr