Herzliche Einladung zur Minikirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zur Minikirche"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 16. März 2019 um Uhr Ausgabe Jahrgang 14. März 2019 im ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Wir freuen uns auf euch! Das Minikirch - Team

2 2 Nr. 11. Donnerstag, 14. März 2019 Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert russische Volkslieder, Weisen aus der Zarenzeit und Chorsätze aus der russisch-orthodoxen Kirche Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Eintritt: 10,- Vorverkauf im Bürgerbüro, 12, - Abendkasse ab 18:30 Uhr Das Balalaika-Ensemble spendet traditionell seine Gage für soziale Zwecke

3 Nr. 11. Donnerstag, 14. März Alle in die Halle! 4. Aktionstag der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag, den 19. März 2019 Von 14:30 bis 16 Uhr für 2 bis 6jährige und 16:30 bis 18 Uhr ab 1. Klasse bis 99jährige. Euch erwartet eine neue abenteuerliche Bewegungslandschaft und alle dürfen kommen, vom Purzel bis zum Opa.... Euch erwarten Berge und Türme zum Klettern, aber auch kleine Ruheinseln, Zuschauersitze, und vieles andere mehr. Lasst Euch überraschen! Denkt bitte auch an die Sportkleidung inclusive Sportschuhe und Getränke (bitte nur Wasser)! Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich eure TSG Friolzheim. Diese Veranstaltung ist für alle kostenlos. Alle sind versichert. Bitte gebt die Anmeldung so schnell wie möglich ausgefüllt bei eurem Lehrer, Erzieher oder bei uns direkt ab.... Bitte hier abtrennen, bitte Formular leserlich ausfüllen, danke! Anmeldung zur Veranstaltung: Alle in die Halle in der Turnhalle Friolzheim am Dienstag, den 19. März 2019: Kinder unter 5 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Familienname: (2 bis 6 Jahre) 14:30 16:00 Uhr Ja, wir nehmen teil mit Erwachsenen und Kindern. (Ab 1. Klasse bis 99 Jahre) 16:30 bis 18:00 Uhr Ja, wir nehmen teil mit Erwachsenen und Kindern. Unterschrift der Eltern

4 4 Nr. 11. Donnerstag, 14. März 2019 Freundschaftskomitee Friolzheim - Vezzano sul Crostolo An alle Lauf-Begeisterten Unsere italienischen Freunde aus Vezzano sul Crostolo laden Interessierte ein zu einem Marathonlauf in ihrer landschaftlich reizvollen Umgebung. Laufen am Fuße des Monte Gesso und bei den Burgen von Canossa und Rossena. Streckenlängen: 42 km, 23 km oder 10 km Interesse oder Fragen zu Organisation und Kosten? Wir helfen gerne: vezzano@friolzheim.de

5 Nr. 11. Donnerstag, 14. März Notruf/Notdienste Notrufnummern Notrufnummer Telefon 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon 110 Feuerwehr Telefon 112 Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v., Tel.: 112 Krankentransport, Tel.: Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst, Vertretung des Hausarztes abends, an Wochenenden und an Feiertagen,bundesweit gu ltig, kostenfrei, gilt nicht fu r zahnärztl. Notdienst, Tel.: Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag, 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Apotheken-Notdienste Samstag, Christoph-Apotheke Christoph-Allee 11, Tel (07231) , Fax Sonntag, Apotheke am Rathaus Neuhausen Pforzheimer Str. 24, (07234) Fax Ämter Rathaus (Fachämter): Mo Uhr Uhr Mi Uhr Uhr Fr Uhr Di. + Do. geschlossen Tel.: Bu rgerbu ro Mo.: 08:00-12:00 Uhr 14: Uhr Di.: geschlossen Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Do.: 08:00-12:00 Uhr 06: Uhr (nach Vereinb.) Fr.: 08:00-12:00 Uhr Tel.: Jugendhaus Friolzheim Mo. 16:00-21:00 Uhr Do. 16:00-22:00 Uhr 16:30 18:00 Uhr Teenclub Fr. 16:00 22:00 Uhr Wo? Eichenstr. 24/1, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Mo. 08:00-12:30 Uhr Di. 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Tel.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi. 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00 12:30 Uhr 13:30 18:00 Uhr Do. 08:00 14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Notar Notartermine finden ausschließlich beim Notariat Mu hlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Einheitlicher Ansprechpartner Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Tel.: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste/Service Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Mobiler Dienst - Soziale Dienste GmbH - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg, Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Beratungsstelle fu r Hilfe im Alter Im consilio, Bahnhofstraße Mu hlacker, Tel: 07041/ Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Wohnberatung fu r ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Caritas-Zentrum Mu hlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen. Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel-Straße 5, Leonberg, Tel , Fax , Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Parkstr , Pforzheim,

6 6 Nr. 11. Donnerstag, 14. März 2019 Terminvereinbarung, Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo. Fr. 10:00 12:00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00 15:00 Uhr Beratungsstelle fu r Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim Fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratung u ber Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: Beratungsstelle fu r Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis, Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Tunnelstr. 33, Pforzheim Telefon: info@dksb-pforzheim.de KISTE Hilfen fu r Kinder und Jugendliche von psychischund suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst Fu r Pforzheim & Enzkreis, Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Telefon: mail@sterneninsel.com Tagesmu tter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel Blaues Kreuz in Deutschland e.v. Befreit leben lernen Wege aus der Alkoholsucht Selbsthilfegruppe fu r Betroffene und Angehörige Wann: Wöchentlich mittwochs, 19:30 Uhr Wo: Katharinenstraße 22, Weil der Stadt / Merklingen Ansprechpartner: Paul Farcas, Tel / Beratungsstelle fu r Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle Sucht, Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Luisenstr , Pforzheim Telefon: fs-pforzheim@bw-lv.de, Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell u bertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis Bahnhofstraße 28, Pforzheim, Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di. 13:30-18:00 Uhr Do. 08:00-14:00 Uhr Oder nach Vereinbarung. AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Sprechtag Flu chtlingsbetreuung Dienstags von Uhr findet der Sprechtag fu r Flu chtlinge/flu chtlingsbetreuung vom Internationalen Bund (IB) im Foyer der Zehntscheune statt. Amtliches Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 06. April 2019 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat, den Mitmenschen in unserem Dorf und entlang der Straßen und Wege auf unserer Gemarkung achtlos in die Landschaft werfen? Die Lokale Agenda hat deshalb in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung für Samstag, 06. April von 9 bis ca. 12 Uhr eine Dorf- und Flurputzete geplant. Weitere Infos folgen dann in den kommenden Wochen. Gemeinde Friolzheim Öffentliche Bekanntmachungen B E K A N N T M A C H U N G fu r die Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverband Altenpflegeheim Heckengäu Am Dienstag, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverband Altenpflegeheim Heckengäu im Schlosssaal des Rathauses der Stadt Heimsheim, Schlosshof 5, Heimsheim statt. Tagesordnung 1. Überarbeitung der Kernregelung zu Instandhaltungsaufwendungen (2/2019) 2. Haushaltsplan Beschluss der Haushaltssatzung und des Haushaltsplan 2019 (3/2019) 3. Wahl der Verbandsrechnerin (1/2019) gez. Jürgen Troll Verbandsvorsitzender

7 Nr. 11. Donnerstag, 14. März Vertretungskraft in der Kinderkrippe Für unsere 3-gruppige Kinderkrippe suchen wir baldmöglichst eine Vertretungskraft (m/w/d) mit 50 % (vormittags) Die Stelle ist vorerst befristet bis Bei Interesse wird um eine schriftliche Bewerbung (gerne auch per mail) bis zum an die Gemeinde Friolzheim, Rathausstr. 7, Friolzheim gebeten. Auskünfte erteilen Herr Enz, Tel , e.enz@friolzheim.de oder unser Kindergartenteam, Frau Neumann, Tel Aus der Arbeit des Gemeinderats Am 26. Mai dieses Jahres ist Kommunalwahl: Fünf arbeitsintensive Jahre liegen hinter Gemeinderat und Gemeindeverwaltung. In dieser Zeit wurden viele Projekte angestoßen, die unser Friolzheim einmal mehr vorangebracht haben. Auch in der Zeit nach den Wahlen gilt es, diesen erfolgreichen Weg weiter zu beschreiten und unsere Gemeinde in eine gute Zukunft zu führen. Bis dahin lohnt es sich, ein Resümee der letzten fünf Jahre zu ziehen und sich die zahlreichen kommunalpolitischen Handlungsfelder einmal genauer anzuschauen. In den nächsten Wochen erscheint daher die sechsteilige Artikelserie Aus der Arbeit des Gemeinderats, in der die wichtigsten Themenfelder beleuchtet werden, mit denen sich Rat und Verwaltung befassen müssen und stellt am Ende der laufenden Legislaturperiode die Arbeit und Leistung des aktuellen Gremiums dar. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre! Gemeindeentwicklung und interkommunale Zusammenarbeit Friolzheim entwickelt sich in den letzten Jahren kontinuierlich in vielerlei Hinsicht: Kindesbetreuung, Pflegeheim, betreutes Wohnen, Einzelhandel, Kulturangebote, Sportanlagen, Jugendbetreuung, Wohngebiete und noch manches mehr. Gemeinderat und Verwaltung haben dabei seit jeher das Gesamtgefüge sowie alle Bürgerinnen und Bürger von 0 bis 99 Jahren im Blick. Ein neues Wohngebiet lässt unsere Gemeinde erfreulich wachsen, belastet aber auch unsere Infrastruktur zusätzlich. Deshalb ist es besonders wichtig, abseits der parallel ablaufenden Entwicklungen auf dem privaten Sektor die Zukunft unserer Gemeinde mit Augenmaß zu steuern. Dies geschieht insbesondere angesichts stetig sinkender Finanzrücklagen, die in den vergangenen Jahren hauptsächlich in den Bereich der Kindesbetreuung geflossen sind. Geld für andere Projekte, zum Beispiel für den seit Jahren wünschenswerten Umbau des Marktplatzes, war dann leider keines mehr vorhanden. Wenn aber dann doch einmal wieder gebaut wird wie derzeit das neue Mehrzweckgebäude, handeln Gemeinderat und Verwaltung streng nach den geltenden Gesetzen: Vergabe nach den gültigen und zwingend anzuwendenden Richtlinien stets an den günstigsten Bieter, der aufgrund der jüngsten Landesgesetzgebung seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich im Rahmen ebenfalls bestehender Gesetze angemessen bezahlen muss. Für Aufgaben, die unser Friolzheim aufgrund seiner Größe nicht alleine stemmen kann, suchen wir seit jeher die Nähe unserer Nachbargemeinden und stimmen uns regelmäßig mit diesen ab. Daraus sind Erfolgsmodelle wie unser interkommunales Gewerbegebiet, der Gemeindeverwaltungsverband, die Diakonie- und Sozialstation oder unser Wasserzweckverband entstanden. Gerade beim wichtigen Thema Wasser befinden wir uns derzeit mit insgesamt vier Gemeinden in Überlegungen, wie wir unser Wasserangebot langfristig sichern und qualitativ auf hohem Niveau halten können. Bei all dem ist Bürgerbeteiligung in Friolzheim selbstverständlich: Sei es im Rahmen der gesetzlich verankerten Mitwirkungsrechte in Kita oder Schule, bei Bebauungsund Flächennutzungsplänen, im Gemeinderat und seinen Ausschüssen oder auch bei der in diesem Jahr erneut anstehenden Lärmaktionsplanung. Das vor einigen Jahren verabschiedete Gemeindeentwicklungskonzept war maßgeblich vom Angebot an unsere Bürgerinnen und Bürgern zur aktiven Beteiligung und Mitarbeit getragen. Aus diesem Gesamtkonzept konnten bereits eine ganze Anzahl von Maßnahmen realisiert werden: Ausbau des ÖPNV, Schulwegeleitsystem, Nachverdichtung anstelle neuer Wohnbaugebiete, neue Kita und Krippe, Zusammenschluss mit einer Partnergemeinde, Stromtankstelle, Ausbau der Barrierefreiheit, Grünkonzeption etc. sind nur einige Beispiele für die Umsetzung von Bürgerwillen. Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Entsorgungsplattform im Internet: Neu gestaltet und jetzt fu r alle Ausgabegeräte geeignet Seit dem 3. März ist sie online die neu gestaltete Entsorgungsplattform des Enzkreises unter Alle Infos rund um die Abfallwirtschaft können dort jetzt noch übersichtlicher abgerufen werden. Neu ist vor allem, dass sich die Ansicht an das jeweilige Ausgabegerät wie PC-Bildschirm, Laptop, Smartphone oder Tablet automatisch anpasst. Bewährte Funktionen sind weiterhin enthalten oder wurden erweitert, es ist aber auch Neues hinzugekommen: Auf der Startseite sind alle Leerungstermine am aktuellen sowie am nächsten Tag mit einem Klick erreichbar. Dasselbe gilt für die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe. Mehr Dienstleistungen lassen sich jetzt online abwickeln als zuvor, zum Beispiel die Meldung defekter Behälter oder die Auslieferung zusätzlicher Abfallbehälter. Für alle stationären Sammelstellen, seien es Recyclinghöfe, Glas-, Batterie- oder Altkleidercontainer des Roten Kreuzes, wurden detaillierte Karten mit dem Standort hinterlegt. Die nächstgelegenen Häckselplätze können per Umkreissuche ermittelt werden. Karten zeigen, wo die Häckselplätze zu finden sind. In einem internen Bereich, der nach kostenloser Registrierung nutzbar ist, lassen sich Gegenstände in den Verschenkmarkt (Sperrmüllbörse) einstellen. Das gilt auch für die Erdaushubbörse. Alle Angebote der Abfallberatung sind unter dem Menüpunkt Service zusammengefasst. Dazu gehören beispielsweise das Abfall-ABC, Angebote für Schulen, Kindergärten, Betriebe und Vereine oder Materialien zum Herunterladen. Für weitere Fragen zur Entsorgungsplattform stehen die Abfallberater unter Tel zur Verfügung.

8 8 Nr. 11. Donnerstag, 14. März 2019 Borkenkäfergefahr weiterhin hoch: Forstamt bittet private Waldbesitzer um Kontrolle und gezielte Maßnahmen Der außergewöhnlich trockene und heiße Sommer 2018 führte zur Entwicklung einer starken Borkenkäfer-Population. Normalerweise können sich die Bäume durch die Absonderung von Harz wehren, wenn sich die Insekten durch die Rinde bohren, sagt Forstamtsleiter Frieder Kurtz. Wenn diese aber durch Trockenheit geschwächt seien, gelinge vielen Käfern die Eiablage unter der Rinde. Solche Brutherde können schließlich als Ausgangspunkt für eine Massenvermehrung dienen, so Kurtz. Das könne ganze Fichtenbestände flächig zum Absterben bringen. Durch konsequente Entnahme der befallenen Bäume seien im vergangenen Jahr im Staats- und Gemeindewald große Schäden verhindert worden Dennoch sei der Käferbestand hoch, denn sehr viele Borkenkäfer konnten in Stämmen oder in der Bodenstreu überwintern. Die aktuellen milden Temperaturen führen nun dazu, dass der Borkenkäfer schon wieder aktiv ist: Befallene Nadelbäume weisen schüttere Kronen auf. Um eine großflächige Ausbreitung zu verhindern, muss deshalb jetzt gehandelt werden. Befallene Bäume müssen rasch aus dem Wald entfernt werden, und zwar vor allem solche mit anhaftender Rinde. Bäume, an denen bereits keine Rinde mehr anhaftet, bieten dem Borkenkäfer keinen Brutraum mehr. Diese Bäume können als Totholz im Wald bleiben, wenn nichts anderes dagegen spricht, zum Beispiel die Verkehrssicherung entlang von Straßen, so der Forstamtschef. Das rechtzeitige Fällen allein sei jedoch nicht ausreichend: Auch in gefällten Stämmen können sich die Käfer weiter entwickeln oft werden sie sogar zur Eiablage und Brut genutzt, erklärt Kurtz. Deshalb dürfe das Holz auf keinen Fall so lange im Wald bleiben, bis sich die Borkenkäfer fertig entwickelt haben und ausschlüpfen. Helfen könne einzig eine zeitnahe Holzabfuhr, die Entrindung oder notfalls eine Spritzung der Polter. Alle Waldbesitzer sind nach dem Landeswaldgesetz dazu verpflichtet, die Ausbreitung des Schädlings einzudämmen, betont Kurtz. Das Forstamt unterstützt die privaten Waldbesitzer dabei. Diese sollten sich von ihrem Wald rasch ein Bild machen und sich wenn nötig an ihren zuständigen Revierleiter wenden. Im Internet ist unter einsehbar, welcher Revierleiter für welches Gebiet zuständig ist. Rechtzeitig vor der Gru nschnittsaison: Aufstiegshilfen erleichtern die Entsorgung in die Container auf den Häckselplätzen Endlich sind sie da: Kleine Treppenstufen, die es den Häckselplatzbesuchern künftig erleichtern, ihr Grüngut ordnungsgemäß in den bereitgestellten Containern zu entsorgen. Viele Benutzer hatten in der Vergangenheit Schwierigkeiten, ihre schweren Säcke mit Grasschnitt über den Rand der Grüngut-Container zu heben. Mehrfach wurde daher der Wunsch an uns herangetragen, wir mögen die Befüllung der hohen Container durch geeignete Aufstiegshilfen erleichtern, berichtet der Dezernent für Finanzen und Service Frank Stephan. Nach Prüfung der versicherungstechnischen Voraussetzungen konnten wir nun entsprechende Treppen vor den Grüngut-Containern aufstellen, die die Entsorgung von Grasschnitt erleichtern, freut sich der Leiter des Amts für Abfallwirtschaft Ewald Buck. Außerdem wurden die auf vier Plätzen bereits bestehenden Treppen so umgerüstet, dass sie diesen Vorgaben ebenfalls entsprechen. Der ordnungsgemäßen Entsorgung des Grünguts steht nun nichts mehr entgegen. Eine Übersicht über alle Häckselplätze im Enzkreis inklusive Anfahrtsskizzen ist im Internet auf der Entsorgungsplattform eingestellt. Soziale Dienste Schwester-Karoline-Haus Friolzheim Pflegeheim Friolzheim Schwester-Karoline-Haus Schulstr Friolzheim Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter der Telefonnummer 07044/ Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.v. -- Hilfe, die sich sehen lässt -- Foto: Schwester-Karoline-Haus Geschafft! Erfolgreiche Weiterbildung Nach ihrer Weiterbildung beim Wohlfahrtswerk Baden- Württemberg in Stuttgart hat es Nicole Beck geschafft. Mit sehr guten Ergebnissen hat sie die Prüfungen bestanden und hat damit offiziell die Qualifikation zur Pflegedienstleitung. Ulrike Braun, stellvertretende Pflegedienstleitung, und Rainer Jahn, Geschäftsführer der von links: Ulrike Braun, Nicole Diakonie- und Sozialstation Hecken- Beck, Rainer Jahn gäu e.v., freuen sich über das sehr gute Ergebnis. Eine berufsbegleitende Weiterbildung verlangt einen besonderen Einsatz. Wir sind stolz auf die Leistung von Frau Beck. Ein weiterer Dank gilt dem gesamten Team, das die schwierige Zeit der Weiterbildung mitgetragen hat.

9 Nr. 11. Donnerstag, 14. März Beratungsstelle fu r Hilfen im Alter Sprechstunde Am Mittwoch, den findet in Heimsheim eine Außensprechstunde der Beratungsstelle für Hilfen im Alter statt. Angesprochen sind ältere Bürgerinnen und Bürger und deren Angehörige, die im Zusammenhang mit Alter und/oder Hilfs- bzw. Pflegebedürftigkeit einen Beratungs- oder Unterstützungsbedarf haben. Angeboten werden u.a. Informationen und Beratung über pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen, Pflegeheime, Kurzzeit- und Tagespflege, Betreutes Seniorenwohnen sowie sozialrechtliche Beratung, insbesondere zur Pflegeversicherung und Leistungen der Sozialhilfe. Die Sprechstunde findet von 16 bis 17 Uhr im Rathaus Heimsheim Zimmer 15 statt. BHA Heckengäu Claudia Füllborn oder bha@enzkreis.de Müll / Sperrmüllbörse Mu llabfuhrtermine Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name, Vorname:... Anschrift: Telefon:... Zutreffendes bitte ankreuzen: Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt JaNein IhrInseratkannnurmitderEinwilligungzurVerarbeitungderangegeben DatengemäßDatenschutzinformationderGemeindeFriolzheim ( Einverständnis: e :... MÄrz Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne o Flach l Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Fr 14:00-17:309:00-12:30 2 Sa 13:00-16:008:30-11:30 3 So Recyclinghof Wurmberg 10. KW 4 Mo 5 Di 6 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 7 Do 8 Fr 8 9:00-12:30 14:00-17:30 9 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 10 So 11. KW 11 Mo 12 Di 14:00-17:30 13 Mi E-Geräte* 14 Do 14:00-17:309:00-12:30 15 Fr 16 Sa 13:00-16:008:30-11:30 17 So 12. KW 18 Mo 19 Di 14:00-17:30 20 Mi o 21 Do l 9:00-12:30 14:00-17:30 22 Fr 8 23 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 24 So 13. KW 25 Mo 26 Di 27 Mi 14:00-17:309:00-12:30 28 Do 29 Fr 14:00-17:309:00-12:30 30 Sa 13:00-16:008:30-11:30 31 So 14. KW Sonstiges Jubilare nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Glu ckwu nsche Pietro Morrone, Rathausstraße 4, 70 Jahre am Hilde Margarete Jauss, Breitlaustraße 15, 85 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 16,45 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: gaggenau@nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

10 10 Nr. 11. Donnerstag, 14. März 2019 Kindergarten Friolzheim Hundehaufen Wir lieben Hunde... nur nicht ihre Haufen! deshalb bitten wir Sie, liebes Frauchen, liebes Herrchen die Haufen in der Nähe unserer Kindergärten, auf den Gehwegen oder auf den Grünstreifen neben den Wegen zu entfernen. Dafür gibt es auch tolle bunte Tüten & Mülleimer in der Nähe. So machen Spaziergänge und Ausflüge viel mehr Spaß. vielen dank alle Kindergartenkinder, Erzieher/innen, Mamas & Papas Plakat: Elternbeirat

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 29 64. Jahrgang 19. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune novemberliebschaft Marina Capek & Manne Wirth bieten einen Streifzug durch die Welt des modernen Chansons in einer Musikmischung

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Vorsicht Baustelle! KINDERAKTIONSTAG Wann? Samstag, 23. März 2019 von 10 15:30 Uhr Wer? Kinder von 5-12 Jahren Wo? Evangelisches Gemeindehaus Friolzheim

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 9 64. Jahrgang 1. März 2018 Herzliche Einladung! Freitag, 02.03.2018, 19.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Informiert beten und handeln Seit mittlerweile

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 30 64. Jahrgang 26. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Ich will euch geben, was recht ist.

Ich will euch geben, was recht ist. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 10 Uhr auf dem Hof der Familie Knapp (Steinäckerstr. 21) Ausgabe

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabende in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich zu drei aufeinanderfolgenden

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert Ausgabe 11 64. Jahrgang 15. März 2018 Drei stimmgewaltige Sängerinnen vereinen

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, ein Tag der Mahnung

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online

Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 31 022018 00 Uhr Ausgabe 48 64. Jahrgang 29.November2018 Uhr 00 Uhr 30 Uhr 1 00 Uhr V 00 00 00 Uhr 2 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Vezzano sul

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 34 62. Jahrgang 25. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 34. Donnerstag, 25. August 2016 Bauarbeiten in der Ölgrabenstraße Montag 22.08.2016 bis voraussichtlich

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ich sehn mich so nach einem Land der Ruhe und Geborgenheit Ich glaub, ich hab s einmal gekannt, als ich den Sternenhimmel

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Das Angebot umfasst: 8.00 16.00 Uhr Süßwaren,

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

2 Nr. 49. Donnerstag, 7. Dezember 2017

2 Nr. 49. Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Nikolausfeier der TSG-Friolzheim e.v. mit dem Thema am Sonntag 10. Dezember 2017 um 15 Uhr in der Festhalle Friolzheim Ausgabe 49 63. Jahrgang 7.Dezember2017

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Vietnams Zauber entdecken

Vietnams Zauber entdecken Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Karin Dinkelacker Vietnams Zauber entdecken Ausgabe 3 64. Jahrgang 18. Januar 2018 Mekong Märkte Metropolen - vom Mekong-Delta

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 5 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Einrichtungen Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt BERATUNGSSTELLE FÜR SEXUELLE GESUNDHEIT UND AIDSBERATUNG-305.23 Träger: Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt Kontaktdaten

Mehr

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten.

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten. Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am 10.11.2013 ab 11.30 Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Wir laden die Bevölkerung von Friolzheim recht herzlich ein. Für Ihr leibliches Wohl ist, wie immer, bestens

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim Nikolausfeier der TSG am Sonntag 08.Dez. um 15.00 Uhr in der Festhalle Friolzheim Unsere Kinder- und Jugendgruppen präsentieren Ihnen Ausschnitte aus den Übungsprogrammen. Ausgabe 49 59. Jahrgang 5. Dezember

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 61. Jahrgang 3.September2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 3. September 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim Sanierungssprechtag,

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Am Samstag, dem 28. Februar 2015, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Am Samstag, dem 28. Februar 2015, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Am Samstag, dem 28. Februar 2015, wird in Friolzheim der traditionelle abgehalten. WINTERMARKT Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Ausgabe 09 61. Jahrgang

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Sonntag, Classic Jazz Trio Pforzheim. 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen. Vorplatz Zehntscheune Friolzheim. 11:00 bis 14:00 Uhr

Sonntag, Classic Jazz Trio Pforzheim. 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen. Vorplatz Zehntscheune Friolzheim. 11:00 bis 14:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim Sonntag, 08.07.2018 11:00 bis 14:00 Uhr Vorplatz Zehntscheune Friolzheim

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Karle Käpsele. Thomas R. Rühl. Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Karle Käpsele. Thomas R. Rühl. Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Thomas R. Rühl Karle Käpsele Ausgabe 16 64. Jahrgang 19. April 2018 Schwäbisches Kabarett mit Bruddeleien und Nörgeleien zum

Mehr