Sonntag, Classic Jazz Trio Pforzheim. 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen. Vorplatz Zehntscheune Friolzheim. 11:00 bis 14:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, Classic Jazz Trio Pforzheim. 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen. Vorplatz Zehntscheune Friolzheim. 11:00 bis 14:00 Uhr"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim Sonntag, :00 bis 14:00 Uhr Vorplatz Zehntscheune Friolzheim (bei schlechtem Wetter im Festsaal) Ausgabe Jahrgang 28. Juni 2018 Eintritt: 11,- Euro Vorverkauf im Bürgerbüro (Rathaus) Tageskasse: 13,- Euro Bewirtung durch: Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim

2 2 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni 2018 Amtliches Friolzheimer Kinderferientage Leider haben sich dieses Jahr nur wenige Kinderferientage ergeben. Gerne dürfen sich weitere Vereine, Organisationen oder auch Privatpersonen bei uns melden. Es wäre schön, wenn noch der ein oder andere Kinderferientag zustande kommen könnte. Gemeinde Friolzheim K I N D E R F E R I E N T A G E P R O G R A M M Mittwoch, 01. August 2018 Bäckerei Jäkle Hinter den Kulissen So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto der Bäckerei Jäkle. Über Brezeln, Brötchen und süße Stückchen werdet ihr an diesem Vormittag einiges erfahren. Um 9:00 Uhr ist Treffpunkt in der Bäckerei Jäkle. Alter: 6-12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder Beginn: 9:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr Ort: Bäckerei Jäkle Donnerstag, 09. August 2018 Neuapostolische Kirche Dieses Jahr sind wir vormittags zu Besuch in der Apotheke Butz Heimsheim und nachmittags im Steinbruch Mönsheim. In der Apotheke werden wir selber Teemischungen und Kapseln herstellen und lernen die automatische Arzneisortiermaschine Robi kennen. In unserer Mittagspause gibt es Pizza und Sprudel. Um ca Uhr fahren wir dann zum Steinbruch nach Mönsheim. Wir fahren wieder mit privaten PKWs, bitte ggf. einen Kindersitz mitbringen sowie an festes Schuhwerk und evtl. eine Regenjacke denken, der Kinderferientag findet bei jeden Wetter statt. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Ihr Kind Allergien hat oder Vegetarier ist. Alter: 7 13 Jahre Teilnehmer: max. 18 Kinder Treffpunkt: 9:40 Uhr am Marktplatz Ende: 16:15 Uhr Kosten: 5 /Kind Kontakt: Dienstag, 14. August 2018 Gemeinde Friolzheim Mit dem Revierförster im Wald Auf geht s! Rucksack packen und bereit machen für das Abenteuer Wald. Zusammen mit unserem Revierförster lernen wir Insekten, Tiere und Pflanzen kennen und erkunden dabei spielerisch Wald und Wiesen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wollen wir dann eine Verschnaufpause bei der Waldarbeiterschutzhütte einlegen. Zum Abschluss unseres Kinderferientages werden wir mit einer Pferdekutsche über die Felder direkt zum Marktplatz nach Friolzheim gefahren. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit dir! Alter: 6-12 Jahre Teilnehmer: max. 20 Kinder Treffpunkt: 9:30 Uhr am Jubiläumswald Ende: ca. 14:00 Uhr am Marktplatz Kosten: keine Sonstiges: Getränke bitte mitbringen Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung und feste Schuhe (keine Sandalen), außerdem an Sonnen-/Regenund Zeckenschutz. Donnerstag, 16. August 2018 Jugendhaus Friolzheim Spiel, Spaß und Stockbrot grillen im Jugendhaus Gemeinsam mit den Jugendlichen das Jugendhaus kennenlernen und zusammen ein Tischkicker-Turnier spielen. Alter: 6-12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder Beginn: 10:00 Uhr Jugendhaus Ende: 14:30 Uhr Mittwoch, 05. September 2018 Liederkranz & TSG Friolzheim Wir fahren mit dem Bus zur Vorbergblickhütte nach Weissach Wir fahren mit dem Bus zu einem großen Spielplatz nach Weissach ins Grüne. Es erwartet euch ein Spiel-und Spaßgelände mit verschiedenen Schaukeln, einem Kletternetzturm, einer Seilbahn und vieles mehr. Außerdem gibt es ein Holzartenschutzhaus und viel Platz für freies Spiel. Auch Sportspiele und diverse Basteleien haben wir dabei. Freut euch auf ein naturnahes Sommerferienerlebnis. Die Busfahrt, Essen und Trinken sind im Preis enthalten. Alter: Schulkinder Teilnehmer: max. 50 Kinder Treffpunkt: 9:30 Uhr am Milchhäusle Ende: ca. 17:00 Uhr, Milchhäusle Kosten: 5 /Kind (zu zahlen am Milchhäusle) Sonstiges: Bitte regenfeste Kleidung mitbringen und feste Sportschuhe anziehen. Kontakt: Marion Poth, 07044/41916 Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider ausfallen! Als Personensorgeberechtigte/r stimme/n ich/wir der Teilnahme des/r o.g. Kindes/r an den genannten Veranstaltungen und der Veröffentlichung eines Berichts mit Fotos über die Veranstaltungen im Amtsblatt und der Homepage der Vereine und unter zu. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme am Kinderferienprogramm auf eigene Gefahr geschieht. Insbesondere kann eine Aufsicht und eine haftungsrechtliche Absicherung für den Hin- und Rückweg der Kinder zu den einzelnen Veranstaltungen durch die Gemeinde Friolzheim und die beteiligten Vereine/Organisationen nicht übernommen werden. Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Durchführung des Kinderferienprogramms erhoben und verarbeitet. Die Anmeldung zum Kinderferientag kann nur mit der

3 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni Einwilligung zur Verarbeitung der angegeben Daten gemäß der Datenschutzinformation der Gemeinde Friolzheim ( bearbeitet werden. Einverständnis: Ja O Nein O Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine Anmeldung nicht entgegengenommen werden und das Kind nicht am Kinderferienprogramm teilnehmen. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn sie von mindestens einem Erziehungsberechtigten unterschrieben ist. An die Gemeindeverwaltung Friolzheim Frau Schilling/Frau Leder Rathausstr Friolzheim *Name/n des/r Kindes/Kinder: 1) 2) 3) *Anschrift: *Telefon/Handy: *Alter: 1) Jahre 2) Jahre 3) Jahre Veranstaltung 1 Bäckerei Jäkle, 01. August Neuapostolische Kirche Friolzheim, 09. August Gemeinde Friolzheim, 14. August Jugendhaus Friolzheim, 16. August TSG & Liederkranz, 05. September 2018 Kind/er (zutreffendes bitte ankreuzen) Bitte gebt eure Anmeldung bis spätestens Montag, den 16. Juli auf dem Rathaus ab! Die Anmeldung ist verbindlich! Für alle Teilnehmer hat die Gemeinde eine Versicherung abgeschlossen. Mit der Teilnahme meines/meiner Kindes/Kinder an den angekreuzten Veranstaltungen bin ich einverstanden: Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

4 4 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni 2018 Veranstaltungskalender Juli Erntebittgottesdienst Evangelische Kirche 10:00 Uhr Bauernhof Jungtierschau Kleintierzüchter Vereinsgelände Kleintierzüchter Jazz Open Air Kulturkreis Uhr Zehntscheune Schulfest Grundschule Grundschule Sommerfest Tennisclub 19:00 Uhr Tennisgelände Öffentliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung der Gemeinde Friolzheim Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, berichtigt S. 698) mit Wirkung ab 1. Januar 2011 hat der Gemeinderat am 19. Februar 2018 folgende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 beschlossen: Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von davon im Verwaltungshaushalt davon im Vermögenshaushalt dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) in Höhe von dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt. 3 Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 275 v.h. 275 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 250 v.h. 250 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 310 v.h. 310 v.h. der Steuermessbeträge. Friolzheim, den gez. Bürgermeister Michael Seiß Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre I. Gemäß 81 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) i.d.f. vom (GBl. S. 582, ber. S 698) wird die nachfolgende Haushaltssatzung für die Jahre hiermit bekannt gegeben. II. Die Gesetzmäßigkeit der nachfolgenden Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre wurde vom Landratsamt Enzkreis -Kommunalamt- mit Erlass vom AZ: 01/ bestätigt. III. Gemäß 87 Abs. 2 GemO-kameral werden seitens des Landratsamtes folgende Kreditaufnahmen genehmigt: für das Haushaltsjahr für das Haushaltsjahr 2019 IV. Gemäß 86 Abs. 4 GemO-kameral wird seitens des Landratsamtes der Betrag der genehmigungspflichtigen Verpflichtungsermächtigungen für das Haushaltsjahr 2018 mit genehmigt. V. Der Haushaltsplan liegt gem. 81 Abs. 4 der GemO in der Zeit von Freitag, den bis Montag, den jeweils einschließlich - zur Einsichtnahme durch die Bürger und Abgabepflichtigen auf dem Rathaus Friolzheim, Marktplatz 7, Friolzheim, Zimmer Nr. 2, im Vertretungsfalle Zimmer Nr. 4 auf. Die Einsichtnahme kann während der üblichen Öffnungszeiten erfolgen. Fundbüro Auf dem Sportgelände wurde ein Smartphone mit roter Hülle gefunden. Wir bitten um Beachtung Wasserversorgung 2. Abschlag 2018 für Wasser- und Abwassergebühren Am wird der 2. Abschlag für Wasser- u. Abwassergebühren fällig. Die Abschläge 2018 wurden mit der Turnusabrechnung 2017 festgesetzt. Wir bitten Sie sich diesen Termin vorzumerken und die Zahlung rechtzeitig zur Fälligkeit anzuweisen. Es werden keine Abschlagsmitteilungen versandt. Gerne können Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, damit wir eine Abbuchung zu den Fälligkeitsterminen vornehmen können.

5 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni Notruf/Notdienste Notrufnummern Notrufnummer Telefon 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon 110 Feuerwehr Telefon 112 Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v., Tel.: 112 Krankentransport, Tel.: Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag, 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Apotheken-Notdienste Samstag, den Apotheke am Rathaus Neuhausen Pforzheimer Str. 24, Tel. (07234) , Fax Sonntag, den Löwen-Apotheke Bleichstr. 27, Tel. (07231) 23675, Fax Ämter Rathaus (Fachämter): Mo. Mi. Fr. Di. + Do. Tel.: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr geschlossen Bürgerbüro Mo.: 08:00-12:00 Uhr 14: Uhr Di.: geschlossen Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Do.: 08:00-12:00 Uhr 06: Uhr (nach Vereinb.) Fr.: 08:00-12:00 Uhr Tel.: Jugendhaus Friolzheim Mo. 16:00-21:00 Uhr Do. 16:00-22:00 Uhr 16:30 18:00 Uhr Teenclub Fr. 16:00 22:00 Uhr Wo? Eichenstr. 24/1, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Mo. 08:00-12:30 Uhr Di. 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Tel.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi. 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00 12:30 Uhr 13:30 18:00 Uhr Do. 08:00 14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Notar Notartermine finden ausschließlich beim Notariat Mu hlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Einheitlicher Ansprechpartner Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Tel.: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste/Service Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Mobiler Dienst - Soziale Dienste GmbH - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg, Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Beratungsstelle für Hilfe im Alter Im consilio, Bahnhofstraße Mu hlacker, Tel: 07041/ Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen. Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel-Straße 5, Leonberg, Tel , Fax , Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Parkstr , Pforzheim, Terminvereinbarung, Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo. Fr. 10:00 12:00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00 15:00 Uhr

6 6 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni 2018 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim Fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis, Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Tunnelstr. 33, Pforzheim Telefon: info@dksb-pforzheim.de KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychischund suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst Fu r Pforzheim & Enzkreis, Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Telefon: mail@sterneninsel.com Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel Blaues Kreuz in Deutschland e.v. Befreit leben lernen Wege aus der Alkoholsucht Selbsthilfegruppe fu r Betroffene und Angehörige Wann: Wöchentlich mittwochs, 19:30 Uhr Wo: Katharinenstraße 22, Weil der Stadt / Merklingen Ansprechpartner: Paul Farcas, Tel / Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle Sucht, Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Luisenstr , Pforzheim Telefon: fs-pforzheim@bw-lv.de, Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis Bahnhofstraße 28, Pforzheim, Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di. 13:30-18:00 Uhr Do. 08:00-14:00 Uhr Oder nach Vereinbarung. AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Sprechtag Flüchtlingsbetreuung Montags von Uhr findet der Sprechtag fu r Flu chtlinge/flu chtlingsbetreuung im Gewölbekeller der Zehntscheune beim Integrationsmanager Herrn Schlieske vom Internationalen Bund (IB) statt. Kurvenparken Eigentlich müsste jedem Führerscheininhaber klar sein, dass in Kurvenbereichen nicht geparkt werden darf. Für den übrigen Verkehr und auch für den Fußgängerverkehr führt ein Kurvenparken zu gefährlichen Situationen. Vor kurzem hat die Gemeinde die beiden unten abgedruckten Bilder (Ecke Wimsheimer Straße/Birkenstraße) erreicht, die eindrücklich zeigen, welche Folgen ein Kurvenparken und die damit verbundene deutlich erschwerte Querung für Fußgänger hat. Es geht deshalb nochmals die eindringliche Bitte an alle Fahrzeugführer, nicht in Kurvenbereichen zu parken. Verstöße werden von der Gemeinde zur Anzeige gebracht! Gemeinde Friolzheim

7 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni Aus der Arbeit des Gemeinderates Aus der Arbeit des Gemeinderates In seiner Sitzung vom hat der Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim über folgende Punkte beraten und beschlossen. 1. Vergaben 1.1 Beschaffung einer Leichtbauhalle für Feuerwehr und Bauhof Der Vorsitzende gibt zu diesem Tagesordnungspunkt bekannt, dass dieser auf die nächste Sitzung verschoben wird, nachdem noch neue Gesichtspunkte aufgetaucht waren 2. Seegraben / Ausbau Landesstraße L1175 / Aufdimensionierung Durchlass - Kostenübernahme Von Seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe ist eine Sanierung des Reststücks der L 1175 (Heimsheimer Straße) ab August/September diesen Jahres geplant. Schon seit längerer Zeit ist die Gemeinde im Gespräch mit dem Regierungspräsidium, damit der vorhandene Durchlass auf Höhe des Rauhbrunnens an der Kurve etwas vergrößert wird. Der bisherige Durchlass hat eine Nennweite von Bei Starkregen hatte es sich immer wieder gezeigt, dass dieser Durchlass zu klein ist und die Straße überflutet wird. Von Seiten des Regierungspräsidiums kam die Rückmeldung, dass der Durchlass auf Kosten der Gemeinde im Rahmen der geplanten Sanierung aufdimensioniert werden kann. Von Seiten der Verwaltung wird festgestellt, dass es auch aufgrund des neuen Gewässerentwicklungsplanes Sinn macht, dass dieser Durchlass aufdimensioniert wird. Diese Aufdimensionierung könnte mit einem Rahmenprofil 1200 x 2500 oder maximal 3000 erfolgen. Eine Kostenschätzung durch das Ingenieurbüro hatte ergeben, dass für den Austausch des bisherigen Durchlasses ca ,- Kosten anzusetzen wären, für eine Aufdimensionierung ca ,-. Die Mehrkosten für die Gemeinde würden damit ca ,- betragen. Die Verwaltung und der Gemeinderat sprechen sich für die Aufdimensionierung aus. Derzeit wird noch geprüft, ob für diese Aufdimensionierung möglicherweise auch Zuschüsse beantragt werden können. Verschiedene Rückfragen aus der Mitte des Gemeinderates werden von der Verwaltung beantwortet. Der Gemeinderat spricht sich einstimmig für die angedachte Aufdimensionierung aus. Der Vorsitzende stellt noch fest, dass nach jetzigem Planungsstand mit einem Baubeginn im August/September zu rechnen ist, sofern das Regierungspräsidium bei der stattfindenden Ausschreibung eine Firma findet, die entsprechende Kapazitäten frei hat. Der erste Bauabschnitt bzw. die angedachte Sperrung wird dann vom Ortsausgang bis zur Kreuzung Richtung Tiefenbronn für mehrere Monate laufen. Danach soll dann der Kreuzungsbereich umgebaut werden. Sobald genauere Informationen vorliegen, wird die Verwaltung über das Mitteilungsblatt informieren. 3. Bausachen 3.1 Neubau Zweifamilienhaus mit Garage, Baumstraße 1 Auf dem Grundstück Baumstr. 1 soll das bestehende Haus abgerissen und ein kleinerer Neubau mit 2 Wohnungen und einer Doppelgarage sowie einem Stellplatz entstehen. Nachdem das Grundstück in keinem Bebauungsplan liegt, muss hier das Einfügen in die nähere Umgebung gem. 34 BauGB geprüft werden. Aus der Mitte des Gemeinderates werden noch verkehrsrechtliche Themen wie parkende Fahrzeuge im Kurvenbereich bzw. das Sichtfenster in diesem Bereich angesprochen. Dies muss selbstverständlich noch vom Verkehrsamt im Rahmen des Baugesuches überprüft werden. Mit Stimmenmehrheit beschließt der Gemeinderat das Einvernehmen der Gemeinde zu dem vorliegenden Baugesuch. 3.2 Sondernutzung Parkplätze im Bereich der Feldstraße Die Gemeindeverwaltung hatte ein Antrag, der im Bereich der Ölgrabenstr./Feldstr./Kornfeldstraße ansässigen Firma erreicht. Die Firma beabsichtigt, oberhalb der bestehenden Halle eine weitere Halle zu errichten. Um diese Halle mit großen LKW s ordnungsgemäß an- und abfahren zu können, hat die Firma an die Gemeinde den Antrag gestellt, eine vorhandene Parkfläche im Bereich der Feldstraße als Ausfahrtmöglichkeit zu nutzen. Die Firma wäre auch bereit, die wegfallenden Stellplätze an anderer Stelle des Grundstückes entsprechend anzulegen bzw. zur Verfügung zu stellen. Der Gemeinderat könnte sich auch vorstellen, dass eine benachbarte Parkfläche so umgestaltet wird, dass aus den bisherigen Längsparkern, Querparkerstellplätze für PKW s geschaffen werden. Die Verwaltung wird entsprechende Verhandlungen mit der Firma aufnehmen. Denkbar ist, dass hier im Rahmen einer Sondernutzung bzw. Baulast eine Regelung gefunden wird. Der Gemeinderat spricht sich für die Gewährung der Ausfahrtsmöglichkeit aus. 3.3 Neubau 9-Familienhaus mit Tiefgarage, Mönsheimer Straße 1 Im Bereich der Mönsheimer Str. 1 soll ein größeres Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage entstehen. In der März-Sitzung hatte der Gemeinderat bereits eine entsprechende Bauvoranfrage diskutiert und sich damals für die geplante Neubebauung ausgesprochen.

8 8 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni 2018 Das nun vorliegende Baugesuch entspricht der Bauvoranfrage. Aus der Mitte des Gemeinderates werden die Stellplätze im Einmündungsbereich sowie die vorgesehene Rampe der Tiefgarage angesprochen. Hier sollte eine Stellungnahme des Verkehrsamtes im Rahmen des Baugenehmigungverfahrens eingeholt werden. Mit Stimmenmehrheit spricht sich der Gemeinderat für das vorliegende Baugesuch aus. 4. Anfragen und Bekanntgaben a) Genehmigung des Haushaltsplanes durch das Landratsamt b) Presseberichte c) Fahrzeug DRK e) Aufstockungsbescheid Landessanierungsprogramm f) Bauvoranfrage Wiesenweg g) Stellungnahme zum Thema Windenergie Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat, dass er hier im Austausch mit den Nachbargemeinden ist und verweist auf eine ausführliche Stellungnahme der Stadt Heimsheim. Er stellt fest, dass die Gemeinde Friolzheim von dem geplanten Standort nicht direkt betroffen ist. Die Verwaltung wird jedoch zur Unterstützung der Stadt Heimsheim eine entsprechende Stellungnahme abgeben, dass die Entwicklung kritisch gesehen wird. h) Pforzheimer Straße Die Verwaltung informiert darüber, dass die Vertiefung im Bereich der Pforzheimer Straße, die mit der Bausache im Mühlweg zusammenhängt, inzwischen notdürftig durch das Landratsamt gerichtet wurde. Nachdem es sich um eine Kreisstraße handelt, ist hier einzig und allein das Landratsamt zuständig. Die Gemeinde hatte mehrfach darum gebeten, dass die Vertiefung endlich gerichtet wird. Eine ordnungsgemäße Straßensanierung muss dann noch mit der Einlegung des Kanals erfolgen. i) Aus der Mitte des Gemeinderates Angesprochen werden folgende Themen: - Pförtnerampel am Kreisverkehr - beschädigter Kanaldeckel im Bereich Pforzheimer Straße - Lärmwertmessung im Zusammenhang mit der Aufbringung des Flüsterasphalts - Rollrasen im neuen Modulbau, dieser ist nicht angewachsen und wird von der Firma ersetzt. - Auszug des Schulhausmeisters aus der Hausmeisterwohnung Die nächste Sitzung des Gemeinderates wird am Montag, stattfinden. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,35 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: gaggenau@nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Kulturkreis Zehntscheune Classic Jazz Trio Pforzheim Der Kulturkreis lädt in diesem Jahr zum 3. OpenAir-Jazz- Frühschoppen ein. Zwischen 11 und 14 Uhr werden die Gäste auf dem Vorplatz der Zehntscheune vom Classic Jazz Trio Pforzheim mit fetzigen Jazzklängen musikalisch unterhalten. Eigentlich müsste diese Musikformation Just for Fun heißen, denn es ist die pure Lust und Freude an ursprünglichem, traditionellem Jazz, die drei leidenschaftliche Musiker aus Pforzheim zusammengebracht hat. Wolfgang Scherb (Klarinette, Saxofone), Karl-Otto Schmidt (Tuba, Posaune, Kontrabass) und Dr. Peter Maisenbacher (Banjo, Gitarre, Gesang) spielen in diesem Trio vor allem "klassische Jazzmusik" (Dixie und Swing). Die Besucher erwartet ein erfrischender Mix aus fetzigem Dixieland, ursprünglichem Ragtime, fein dosiertem Blues, gewürzt mit Latin, Boogie Woogie, sowie eine kräftige Prise New Orleans und Swing. Jeder der Musiker spielt mehrere Instrumente, die je nach Laune, Thema und Stimmung zum Einsatz kommen. Nicht zuletzt macht die Abwechslung und Vielschichtigkeit den besonderen Reiz der Musik dieser Formation aus. Die Musik kann auch ohne jeglichen technischen Schnickschnack (Verstärker) auskommen. Sie geht in die Ohren, lässt die Beine der Zuhörer rhythmisch zucken, macht fröhliche Stimmung, zaubert ein Lächeln auf die Münder und trifft schließlich das Herz.

9 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni Vom Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim präsentiert am Sonntag, um 11:00 Uhr Auf dem Vorplatz der Zehntscheune Friolzheim am Marktplatz. Wettergerechte Kleidung wird empfohlen. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Zehntscheune statt. Einlass ab 10:30 Uhr. Eintritt: 11,- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro, Rathaus Friolzheim (07044/903625). 13,- Abendkasse. Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Am 5. Juli: Nach der Arbeit ins Medienzentrum Bei After Work die Angebote der Einrichtung kennenlernen ENZKREIS. Ein neues Angebot macht das Medienzentrum Pforzheim-Enzkreis interessierten Erzieherinnen und Lehrkräften an Grundschulen und in Vorbereitungsklassen: Am Donnerstag, 5. Juli, können sie zwischen 17 und 20 Uhr das umfangreiche Angebot in den drei Bereichen Medienverleih, Geräte und Technik sowie pädagogische Beratung kennenlernen. Eine große Auswahl der über 400 Kamishibais und der dazugehörigen Theater wird im Verleihraum zu sehen sein und kann auch gleich ausprobiert oder ausgeliehen werden. Im Studio 74 erklärt Schulnetzberater Michael Frey den praktischen Umgang mit den neuen Spectra-Experimente-Kisten und den Energieexperimente-Koffern.Roger Strobl vom Technikteam stellt Mediengeräte vor, die das Medienzentrum verleiht und die beispielsweise bei Festen in der Kita eingesetzt werden können, darunter große Leinwände, Beschallungsanlagen, Beamer und Mikrofonanlagen. Durch die zunehmende Ganztagsöffnung der betreuenden Institutionen wird es für die Fachkräfte in den Kitas und Schulen immer schwieriger, nachmittags Zeit für Fortbildungen zu finden, hat Verwaltungsleiterin Jutta Pleick-Ott beobachtet. Deshalb sei man im Medienzentrum auf die Idee gekommen, versuchsweise eine Abendöffnung anzubieten. Wenn die Veranstaltung auf Interesse stößt, können wir uns vorstellen, dasauch mehrmals im Jahr anzubieten, so Pleick-Ott. Weitere Informationen gibt es beim Verleihteam unter Telefon oder per Mail an medienzentrum@enzkreis.de. Das Medienzentrum befindet sich im Landratsamt Enzkreis in Pforzheim in der Kronprinzenstraße 9 (Eingang Hofseite). Am Mittwoch, 4. Juli: Landratsamt samt Außenstellen nicht erreichbar ENZKREIS. Am Mittwoch, 4. Juli, ist das Landratsamt Enzkreis samt Medienzentrum, Consilio Mühlacker, den beiden Kfz-Zulassungsstellen sowie den Jobcentern in Pforzheim und Mühlacker geschlossen. Alle übrigen Ämter und Beratungsstellen des Kreises sind ebenfalls wegen einer internen Veranstaltung ganztags nicht erreichbar. Am Tag darauf steht die gesamte Kreisverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Landratsamt sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger für Digitalisierungs-Workshop am 19. Juli ENZKREIS. Vor kurzem hat der Enzkreis für die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie einen Zuschuss vom Land erhalten. Damit möchten wir nun zum Beispiel Workshops ins Leben rufen, in denen Bürgerinnen und Bürger verschiedenen Alters und mit unterschiedlichstem Background ihre Wünsche und Anforderungen an das Landratsamt in Sachen Digitalisierung formulieren. Mit diesen Worten umreißt Dr. Hilde Neidhardt, Dezernentin beim Landratsamt Enzkreis, die ersten Schritte, die die Behörde im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie unternimmt. Ein Workshop mit Bürgerinnen und Bürgern, die die Enzkreis-Plattform künftig vornehmlich nutzen werden, soll sich beispielsweise mit dem Thema Kundenorientierung befassen; in anderen Workshops könnten Personen aus Kommunalverwaltungen oder Wirtschaftsbetrieben, aber auch Bedienstete des Landratsamtes und Mitglieder des Kreistags vertreten sein. Wir laden alle Interessierten auf Donnerstag, 19. Juli, von 18 bis 21 Uhr zu einem moderierten Workshop ein. Nach einer Vorstellung von Zielen und Hintergründen des Projekts und der genaueren Erläuterung des Begriffs Digitale Zukunftskommune sollen erste gemeinsame Ideen entwickelt werden, so Neidhardt weiter. Anmeldungen nimmt Kerstin Monasso unter Telefon oder per Mail an kerstin.monasso@ enzkreis,de entgegen. Der genaue Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben; er wird wahrscheinlich in Pforzheim liegen. Da es nur noch wenige Restplätze gibt, gilt das Windhund-Prinzip : Die ersten, die sich anmelden, kommen zum Zug. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Altenheimat gemeinnützige GmbH Schulstr. 17, Friolzheim skh@altenheimat.de Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Heimplatzbelegung Tel.: Fax: 07044/ Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:30 Uhr Pflegedienstleitung Tel.: Wohnbereich 1 Tel.: 07044/ Wohnbereich 2 Tel.: 07044/

10 10 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni 2018 Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name, Vorname:... Anschrift: Telefon:... Zutreffendes bitte ankreuzen: Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja Nein Ihr Inserat kann nur mit der Einwilligung zur Verarbeitung der angegebenen Daten gemäß der Datenschutzinformation der Gemeinde Friolzheim ( bearbeitet werden. Einverständnis: Ja Suche: Nein Verschenke: nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Müllabfuhrtermine Juni i Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 26 Di 27 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 28 Do 29 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 30 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 Recyclinghof Wurmberg Sonstiges Jubilare Glückwünsche Adolfine Auzinger, Lerchenstraße 58, 80 Jahre am Karl Otto Fischer, Mühlweg 7/1, 80 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Standesamtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG Am Sonntag ist Übung für die aktive Wehr. Antreten 7.45 Uhr. JUGENDFEUERWEHR Am Samstag trifft sich die Jugendfeuerwehr zur Übung. Beginn Uhr TERMINE Ausflug aktive Wehr Kindergarten Friolzheim Gartenland in Kinderhand Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel häufig nur noch als portionsgerecht verpackte Einheiten in Supermarktregalen kennenlernen. Wo und wie Lebensmittel wachsen und wie sie verarbeitet werden, bevor sie auf dem Teller landen, erfahren Kinder oft nicht mehr. Um diesem Trend entgegen zu wirken, haben Elternbeirat und Erzieher beschlossen, am Projekt der Stiftung Baden-Württemberg Gartenland in Kinderhand ein Garten für den Kindergarten, teilzunehmen. Um den Außenbereich aber erst einmal aus dem Winterschlaf zu wecken, trafen sich an einem Samstag im April engagierte Eltern und Erzieher zur Gartenputzete. Juli Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 So 2 Mo 3 Di 14:00-17:30 4 Mi 5 Do 14:00-17:309:00-12:30 6 Fr 7 Sa 13:00-16:008:30-11:30 Recyclinghof Wurmberg 27. KW 28. KW Sonstiges

11 Nr. 26. Donnerstag, 28. Juni Zwei Wochen darauf ging es, wiederum mit tatkräftiger und handwerklicher Unterstützung von 3 Vätern, mit dem Bau von Hochbeeten weiter. Diese haben wir nach und nach mit Ästen, Holzhäcksel, Rasenschnitt und Erde aufgefüllt und konnten nun endlich auch das erste Gemüse anpflanzen. So z.b. Tomaten, Gurken, Zucchini und Salat. Wir sind schon sehr gespannt, wie unsere Pflanzen bei eigener Pflege wachsen und gedeihen und freuen uns schon auf eine leckere Ernte. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune novemberliebschaft Marina Capek & Manne Wirth bieten einen Streifzug durch die Welt des modernen Chansons in einer Musikmischung

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 29 64. Jahrgang 19. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Vorsicht Baustelle! KINDERAKTIONSTAG Wann? Samstag, 23. März 2019 von 10 15:30 Uhr Wer? Kinder von 5-12 Jahren Wo? Evangelisches Gemeindehaus Friolzheim

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 30 64. Jahrgang 26. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 9 64. Jahrgang 1. März 2018 Herzliche Einladung! Freitag, 02.03.2018, 19.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Informiert beten und handeln Seit mittlerweile

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabende in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich zu drei aufeinanderfolgenden

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Ich will euch geben, was recht ist.

Ich will euch geben, was recht ist. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 10 Uhr auf dem Hof der Familie Knapp (Steinäckerstr. 21) Ausgabe

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 16. März 2019 um 15.30 Uhr Ausgabe 11

Mehr

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert Ausgabe 11 64. Jahrgang 15. März 2018 Drei stimmgewaltige Sängerinnen vereinen

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung 1/10 Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Schwäbisch Hall für die Haushaltsjahre 2018/2019 Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat in seiner Sitzung am 13.12.2017

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Vietnams Zauber entdecken

Vietnams Zauber entdecken Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Karin Dinkelacker Vietnams Zauber entdecken Ausgabe 3 64. Jahrgang 18. Januar 2018 Mekong Märkte Metropolen - vom Mekong-Delta

Mehr

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Goslar

Amtsblatt für den Landkreis Goslar Amtsblatt für den Landkreis Goslar Nr. 2 Lfd. Nr. INHALT 27. Januar 2011 Seite Landkreis Goslar 7 Einziehung der Kreisstraße 49 17 8 Abstufung von Teilstücken der Bundesstraße 82 17 Stadt Seesen 9 Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 11.01.2010 Nummer: 01/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 20 Freitag, 26. Mai 2017 Seite: 112 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 29.05.2017... 113 Haushaltssatzung

Mehr

Nummer 12/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 12/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 12/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 29.07.2016 1. Inhaltsverzeichnis: Bekanntmachung: Korrektur der Haushaltssatzung der Gemeinde Hünxe für das Jahr 2016 Seiten

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr