GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN. Foto: Urs Müller

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN. Foto: Urs Müller"

Transkript

1 GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN Foto: Urs Müller Ausgabe November / Dezember 2017

2 Redaktion Gemeindeverwaltung Wintersingen Danièle Quenzer Hauptstrasse Wintersingen Tel / Öffnungszeiten Gemeindekanzlei: Montag Uhr Mittwoch Uhr Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten: nach Vereinbarung Redaktionsschluss Ausgabe: Januar / Februar 28. Februar 2018 März / April 18. April 2018 Inseratekosten Maximal 1 Seite pro Inserat und Anlass. Einwohner Auswärtige ⅓ Seite ½ Seite Seite Inhaltsverzeichnis 1. Gemeindeverwaltung Baubewilligung 7 3. Mitteilungen des Gemeinderates 8 4. Mitteilungen der Feuerwehr 9 5. Mitteilungen des Bürgerrates 9 6. Mitteilungen der katholischen Kirchgemeinde Mitteilungen der reformierten Kirchgemeinde Mitteilungen der Vereine Diverse Mitteilungen Veranstaltungskalender

3 Gemeindeverwaltung Bevölkerungsstatistik Zuzüge Name, Vorname Zuzug per Scarpino Sara 01. Dezember 2017 Wegzüge Wir heissen die Zuzüger herzlich willkommen. Name, Vorname Wegzug per Häfelfinger Andrea 31. Oktober 2017 Todesfälle Alles Gute am neuen Wohnort. Name, Vorname Verstorben am Cereghetti-Canova Evelina 22. Oktober 2017 Geburten Geboren am Wir entbieten den Angehörigen unser herzliches Beileid 16. Oktober 2017 Steffan-Elias de Vries 07. November 2017 Noël Elia Sprenger Sohn des de Vries-Bongni Pietervandenoever & Natascha Sohn des Sprenger-Walti Thomas & Anna Wir gratulieren den glücklichen Eltern zum Nachwuchs Stand der Bevölkerung in Wintersingen bei Redaktionsschluss: 605 Die Publikation erfolgt auf Wunsch der Personen 3

4 Öffnungszeiten über Weihnachten / Neujahr Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Montag, 25. Dezember 2017 bis Sonntag, 07. Januar 2018 geschlossen. Ab Montag, 08. Januar 2018 sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Bei Notfällen oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter. Die ganze Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Winterdienst Wir bitten Sie, die Fahrzeuge so auf den privaten Grundstücken zu parkieren, dass der Winterdienst auf den Gemeindestrassen und öffentlichen Plätzen ohne Behinderung möglich ist. Die Gemeinde übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden an Fahrzeugen, welche auf Gemeindestrassen abgestellt werden. TNW Regio Fahrplan Da sich immer mehr Personen auf digitalen Kanälen informieren, ist die Nachfrage des Regiofahrplans in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Wie viele andere Transportunternehmen und Tarifverbünde auch, verzichtet deshalb der TNW ab dem kommenden Fahrplanwechsel auf die Herausgabe des gedruckten Regiofahrplans. 4

5 Resultate der Volksabstimmung vom 26. November 2017 Kantonale Abstimmung a. Änderung des Kantonalbankgesetzes (Gegenvorschlag zur zurückgezogenen formulierten Gesetzesinitiative Für einen unabhängigen Bankrat ) b. Ziffern 2.7 c. und 2.7 d. des Landratsbeschlusses vom 23. März 2017 betreffend Erteilung des 8. Generellen Leistungsauftrags im Bereich des öffentlichen Verkehrs für die Jahre , Finanzprogramm für die Jahre 2020 und JA 22 NEIN 29 JA 118 NEIN Abstimmungen vom 04. März 2018 Am 04. März 2018 gelangen 2 eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung: a. Der Bundesbeschluss vom 16. Juni 2017 über die neue Finanzordnung b. Die Volksinitiative vom 11. Dezember 2015 Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren) Am 04. März 2018 gelangen 4 kantonale Vorlagen zur Abstimmung: c. Die Änderung der Verfassung gemäss Bundesbeschluss des Landrats vom 28. September 2017 betreffend Unvereinbarkeit der gleichzeitigen Mitgliedschaft in Regierungsrat Baselland und Bundesversammlung. d. Die Initiative Stimmrecht mit 16 vom 8. September e. Die Initiative Stimmrecht für Niedergelassene vom 8. September f. Die Initiative Faire Kompensation der EL-Entlastung (Fairness-Initiative) vom 3. November

6 Entsorgungen Kehricht- und Grüngutabfuhr und Sperrgut Jeden Montagmorgen bis Uhr Kehrichtsäcke, welche schon am Vortag oder noch früher an den Strassenrand gestellt werden, sind ein gefundenes Fressen für Tiere. Für am Vortag bereitgestellten Kehricht, benutzen Sie bitte einen schwarzen oder braunen Container (diese müssen nicht gechippt sein, jedoch die Säcke mit einer Abfallmarke versehen), ansonsten bitten wir Sie, den Kehricht erst am Morgen des Abholtages bereitzustellen. Papier- und Kartonsammlung 2018: Mittwoch, 14. März 2018 Mittwoch, 13. Juni 2018 Mittwoch, 19. September 2018 Mittwoch, 19. Dezember 2018 Kunststoffsammlung Sammlung alle 14 Tage gemäss Abfallkalender GAF Elektro-Geräte, Leuchtmittel, Altöl, Altmetall, Bausperrgut, unbrennbare Abfälle Samstag, 07. April 2018, Uhr beim Rialto Samstag, 03. November 2018, Uhr beim Rialto Weihnachtsbaumabfuhr Freitag, 05. Januar 2018 Montag, 08. Januar 2018 Die Entsorgung ist gratis durch die Grünabfuhr. Bitte alle Dekorationen entfernen und kürzen Sie die Bäume auf 2 Meter. Die Bäume werden der Vergärung (Biopower Pratteln) zugeführt. Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen Bernhard Sutter Rheinfelderstrasse Sissach Tel.: Handy.: Bei Todesfall Tag und Nacht 6

7 Neue Abfallvignettenpreise ab Baubewilligung Das Bauinspektorat BL hat folgende Bewilligungen erteilt: Bachmann Heinrich Laubenerweiterung Parz. 20, Hauptstrasse 87 7

8 Mitteilungen des Gemeinderates Neujahrsapéro Am Sonntag, 07. Januar 2018 findet ab Uhr der Neujahrsapéro auf dem Gemeindeplatz statt. Der Gemeinderat freut sich, Sie begrüssen zu dürfen und mit Ihnen auf das neue Jahr anzustossen. Einwohnergemeindeversammlungen 2018 Mittwoch, 07. März 2018, Uhr Mittwoch, 06. Juni 2018, Uhr Mittwoch, 12. September 2018, Uhr Mittwoch, 12. Dezember 2018, Uhr Die Einladung und die Vorlage werden rechtzeitig in die Haushalte verteilt. Demission Umweltschutzkommission; Gesucht wird Herr Ueli Theile demissioniert als Mitglied der Umweltschutzkommission per Wir danken Herr Theile für seine langjährige Mitarbeit in der Kommission zum Wohle unserer Umwelt ganz herzlich. Es hat sich bereits eine interessierte Person für das Amt per gemeldet, weitere Interessenten dürfen sich dennoch gerne bis zum bei Gemeinderat Olivier Haldi oder auf der Gemeindeverwaltung Wintersingen melden. Kündigung Bistro per ; Gesucht wird Valentin Mena wird per den Mietvertrag im Bistro Wintersingen auflösen und in den verdienten Ruhestand treten. Der Gemeinderat möchte sich bereits jetzt für seine Arbeit und sein Engagement ganz herzlich bedanken. Das Bistro dient dem Zusammenschluss und der Kollegialität in den Vereinen wie auch privat und ist somit ein wichtiger Bestandteil im Dorf Wintersingen. Deshalb ist der Gemeinderat bemüht das Bistro weiterzuführen. Interessenten dürfen sich gerne auf der Gemeindeverwaltung Wintersingen melden. Waldwirtschaft; Sicherheitsholzschlag In der Holde werden die Arbeiten für den Sicherheitsholzschlag ab ca. Januar / Februar 2018 wieder aufgenommen. 8

9 Mitteilungen der Feuerwehr Feuerschau Am Samstag, 30. Dezember 2017 ab Uhr wird durch die Angehörigen der Feuerwehr die Feuerschau durchgeführt. Dabei werden die Liegenschaften in der Region Unterdorf (ab Liegenschaft Hauptstrasse 2 (Bachmann) bis Liegenschaft Hauptstrasse 44 (Häfelfinger)) inkl. Winterhalde kontrolliert. Die Eigentümerinnen und Eigentümer sind gebeten, den Verantwortlichen der Feuerwehr Zutritt zu den Räumlichkeiten zu gewähren. Bericht über die Inspektion der Feuerwehr Am 18. September 2017 wurde eine Inspektion bei der Feuerwehr Wintersingen durchgeführt. Dabei wurde folgendes bemerkt: Sehr gute Einsatzübung, welche auf den Auftrag / Mittel und Grösse der Feuerwehr Wintersingen optimal angepasst war. Mitteilungen des Bürgerrates Brennholzverkauf 2017/2018 Die Bürgergemeinde gibt auch in diesem Jahr wieder allen Interessierten die Möglichkeit, das benötigte Brennholz zu bestellen. Bitte richten Sie Ihre Bestellung bis spätestens 31. Dezember 2017 mittels bereits erhaltenem Formular an den Waldchef D. Speiser, Hauptstrasse 56, 4451 Wintersingen. Weihnachtsbaumverkauf Am Samstag, 16. Dezember 2017 von bis Uhr ist Weihnachtsbaumverkauf ab Parkplatz Sissacherfluh bei der Weihnachtsbaumkultur. Jeder sucht sich in der Kultur seinen Baum selbst aus, welcher dann an Ort und Stelle frisch geschnitten wird. Auf Wunsch wird Ihr Baum für den Heimtransport in ein Netz verpackt! Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen, da es genug Weihnachtsbäume für alle hat. Aktuell: Ab Uhr hat das Wintersinger Bistro geöffnet! 9

10 Mitteilungen der katholischen Kirchgemeinde 10

11 11

12 Mitteilungen der reformierten Kirchgemeinde 12

13 Gottesdienstplan Wintersingen Nusshof

14 Die Kirchenpflege informiert Mit Freude dürfen wir verkünden, dass die Vakanz des stellvertretenden Sigristen neu durch Gaby Zbinden besetzt werden konnte. Gaby Zbinden war in den vergangenen Jahren in verschiedenen Ämtern immer mit der Kirche verbunden und tritt nun zum Beginn des neuen Kirchenjahres in die Fussstapfen von Annekäthi Roth. Wir danken Gaby Zbinden für die Bereitschaft dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen und wünschen Ihr viel Freude. Ein grosses und herzliches Dankeschön geht auch an Annekäthi Roth für den unermüdlichen Einsatz, welchen sie in den vergangenen 20 Jahren in Ihrem Amt geleistet hat. Sie hat es verstanden, die vielfältigen Aufgaben immer mit der nötigen Umsicht zu meistern und war für unseren Sigristen stets eine grosse Entlastung. Unser Sigrist und wir sind froh und dankbar, dass wir eine rasche Lösung und einen fliessenden Übergang finden konnten. Wir freuen uns, unsere Kirchenmitglieder und Gäste in der Kirche weiterhin so zu empfangen, wie das in der vergangenen Zeit auch der Fall war. Wir bitten um Kenntnisnahme und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit. Die Kirchenpflege 14

15 Mitteilungen der Vereine Frauenverein 15

16 16

17 Feldschützen 17

18 Diverse Mitteilungen 18

19 19

20 Danksagung Für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit die wir beim Abschied von Evelina Cereghetti Canova erfahren durften, danken wir aufrichtig. Herzlich danken wir Pfarrerin Sonja Wieland für Ihre würdige Gestaltung der Verabschiedung. Speziell danken wir der Firma Bieli Bestattungen für Ihre professionelle Begleitung. Herzlich danken wir auch für die Blumen und sonstigen Spenden, so wie all jenen die der Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben. Wintersingen im Dezember 2017 Hans Cereghetti 20

21 21

22 22

23 23

24 Veranstaltungskalender 2018 Januar Anlass 1 Mo Neujahr 6 Sa Theater Musikverein 7 So Neujahrapéro Gemeinde 10 Mi Sägesser Abend Musikverein 11 Do Sägesser Abend Musikverein 13 Sa Theater Musikverein 14 So Theater Musikverein 18 Do Mittagstisch / Pfarrhaus Kirchgemeinde 19 Fr Probeweekend Fasnachtsgesellschaft 20 Sa Probeweekend Fasnachtsgesellschaft 21 So Drummeli Wintersingen Fasnachtsgesellschaft 23 Di Seniorennachmittag Frauenverein 25 Do Generalversammlung Pistolenclub 27 Sa Skiweekend Männerriege 28 So Skiweekend Männerriege Februar wer Anlass 4 So Kreis Farnsburgschiessen in Rickenbach Feldschützen 2 Fr GV Weinbauverein Weinbauverein 6 Di Kaffeetreff Frauenverein 9 Fr Generalversammlung Gemischter Chor 15 Do Mittagstisch / Pfarrhaus Kirchgemeinde 18 So Fasnacht Fasnachtsgesellschaft 19 Mo Strassenfasnacht Fasnacht Fasnachtsgesellschaft 20 Di Kinderumzug Fasnachtsgesellschaft 21 Mi Fasnacht 23 Fr Cherusball Fasnachtsgesellschaft März wer Anlass 2 Fr Bezirksdelegiertenversammlung in Rickenbach Pistolencl. / Feldschützen 3 Sa Vortrag Wintersingen Erich Straumann 6 Di Kaffeetreff Frauenverein 7 Mi Prov. Einwohnergemeindeversammlung Gemeinde 9 Fr Generalversammlungen Musikverein/Feldschützen 24 wer

25 10 Sa Vortrag Wintersingen Erich Straumann 15 Do Mittagstisch / Pfarrhaus Kirchgemeinde 16 Fr Generalversammlung Frauenverein 17 Sa Vortrag Wintersingen Kant. Delegierten Vers. E.Straumann / Schützen 19 Mo 10 Tage fasten GV Spitex Kirchgemeinde / Spitex 21 Mi Frühlingsmarkt in Sissach 23 Fr Generalversammlung Männerriege 25 So Palmsonntag Beginn Sommerzeit 30 Fr Gottesdienst Uhr Karfreitag Kirchgemeinde April Anlass 1 So Ostergottesdienst Kirchgemeinde 2 Mo Ostermontag 3 Di Kaffeetreff Frauenverein 7 Sa Arbeitstag Feldschützen 11 Mi Bürgergemeindeversammlung Bürgergemeinde 12 Do Mittagstisch / Pfarrhaus Kirchgemeinde 19 Do Vortragsabend Frauenverein 22 So Wybeizli C. + O. Degen 29 So Gottesdienst mit Kirchenchor Sissach in Wintersingen Kirchgemeinde Mai wer Anlass 1 Di Tag der Arbeit 5 Sa Spargelessen GV wer Gemischter Chor / Fasnachtsgesellschaft 8 Di Kaffeetreff Frauenverein 10 Do Banntag Auffahrt Gemischter Chor 11 Fr Muttertagskonzert Musikverein 13 So Muttertag 16 Mi 1. Obligatorische Übung 50m Farnsburgkreisschiessen in Hemmiken Pistolenclub / Feldschützen 17 Do Mittagstisch / Pfarrhaus Kirchgemeinde 19 Sa Gruppenmeisterschaft Bezirk Feldschützen 20 So Pfingstgottesdienst Nusshof Wybeizli Pfingsten Kirchgem./C.+O.Degen 21 Mo Pfingstmontag 26 Sa GRPM Kanton Kantonaler Musiktag Feldschützen / Musikverein Oberdorf 27 So Breitenhoftagung Frauenverein 25

26 Juni Anlass 1 Fr Vorschiessen Feldschiessen Lausen Pistolenclub / Feldsch. 2 Sa Farnsburgkreisschiessen in Hemmiken Feldschützen 3 So Farnsburgkreisschiessen in Hemmiken Feldschützen 6 Mi Einwohnergemeindeversammlung Gemeinde 7 Do Tagesreise Frauenverein 8 Fr Eidg. Feldschiessen Lausen und Hemmiken Pistolenclub / Feldsch. 9 Sa Eidg. Feldschiessen Lausen und Hemmiken Pistolenclub / Feldsch. 10 So Eidg. Feldschiessen Lausen und Hemmiken Pistolenclub / Feldsch. 12 Di RMS Konzert Kirche Wintersingen Kirchgemeinde 14 Do Kirchgemeindeversammlung Mittagstisch / Pfarrhaus Kirchgemeinde 20 Mi 1. Obligatorische Übung Feldschützen 21 Do 2. Obligatorische Übung 50m Schulexamen Pistolenclub / Schule 24 So Wybeizli C. + O. Degen 27 Mi Sommermarkt in Sissach Juli wer Anlass 6 Fr Schüürefest Musikverein 7 Sa Schüürefest Musikverein 14 Sa Speck u. Freundschaftsschiessen Pistolenclub 29 So Wybeizli C. + O. Degen 31 Di Bundesfeier Feuerwehr August wer Anlass 1 Mi Nationalfeiertag 4 Sa Arbeitstag Felschützen 8 Mi Bürgergemeindeversammlung Bürgergemeinde 11 Sa Bez. Wettschiessen Pistolen Räbeschiessen Pistolenclub / Feldsch. 16 Do 3. Obligatorische Übung Pistolenclub 17 Fr Kinoabend Frauenverein / Pistolenclub / Feldsch. Räbeschiessen Bez. Wettschiessen Pistolen 18 Sa Familienplausch Pistolenclub / Feldschützen Räbeschiessen Bez. Wettschiessen Pistolen 19 So Schulanfangsgottesdienst mit Kirchgemeinde / Feldschützen Räbeschiessen Segnung 24 Fr Bezirkswettschiessen in Buckten Feldschützen 25 Sa Bezirkswettschiessen in Buckten Wy-Erläbnis Feldschützen/Rebbauver. 29 Mi 2. Obligatorische Übung Feldschützen wer 26

27 September Anlass 1 Sa Bezirkswettschiessen Reisen wer Fürleiterli / Gem. Chor / Männerriege 2 So Bezirkswettschiessen Reisen Fürleiterli / Männerriege 7 Fr Sujet Sitzung Fasnachtsgesellschaft 8 Sa Reise Musikverein 9 So Reise Musikverein 11 Di Kaffeetreff Frauenverein 12 Mi Prov. Einwohnergemeindeversammlung Gemeinde 16 So Bettagskonzert mit Gottesdienst Musikv. / Kirchgemeinde 22 Sa Apfelhauet Reiterverein 23 So Apfelhauet Reiterverein 24 Mo Terminbereinigung Schützenhaus Uhr Alle Vereine u. Gemeinde Oktober Anlass 6 Sa Talschafttreffen Datum offen Gemischer Chor 13 Sa Endschiessen Pistolenclub 16 Di Kaffeetreff Frauenverein 20 Sa Endschiessen Feldschützen 27 Sa Konzert Kirche Hauptübung Musikverein / Feuerwehr 28 So Beginn Winterzeit November wer Anlass 4 So Reformationssonntag Kirchgemeinde 9 Fr Gemeinde-Essen Gemeinde 13 Di Kaffeetreff Frauenverein 14 Mi Herbstmarkt in Sissach 19 Mo Bürgergemeindeversammlung Bürgergemeinde 25 So Ewigkeitssontag Kirchgemeinde 28 Mi Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeinde 29 Do Adventsfeier Frauenverein wer 27

28 Dezember Anlass 1 Sa Bänzenschiessen Adventsfeier Eröffnung Pistolenclub / Gemeinde 2 So Erster Advent 6 Do Samichlaus Fasnachtsgesellschaft 7 Fr Weihnachtsmarktreise Klausenhock Frauenverein/Musikverein 9 So Bänzen u. Cupschiessen Zweiter Advent Feldschützen 11 Di Weihnachtsfest Gemischter Chor 12 Mi Einwohnergemeindeversammlung Gemeinde 16 So Dritter Advent 22 Sa Weihnachtsbaumverkauf Bürgergemeinde 23 So Vierter Advent 24 Mo Gottesdienst Uhr Heiligabend Kirchgemeinde 25 Di Weihnachtsgottesd Uhr Weihnachtstag Kirchgemeinde 26 Mi Stephanstag 31 Silvester Für die kommenden Festtage wünschen wir Ihnen erholsame und besinnliche Stunden, wie auch einen guten Rutsch in ein neues, gesundes Jahr! wer Ihr Gemeinderat & Gemeindeverwaltung 28

GMEINIBLETTLI WINTERSINGEN. Foto: Urs Müller

GMEINIBLETTLI WINTERSINGEN. Foto: Urs Müller GMEINIBLETTLI WINTERSINGEN Foto: Urs Müller Ausgabe November / Dezember 2018 Redaktion Gemeindeverwaltung Wintersingen Danièle Quenzer Hauptstrasse 64 4451 Wintersingen Tel. 061 976 96 50 E-Mail d.quenzer@wintersingen.ch

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 104 Anfangs März 2018 Aus dem Gemeinderat Wir gratulieren unserer Gemeindeverwalterin Sabine Schwob zur bestandenen Prüfung der Weiterbildung CAS (Certificate

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 JANUAR 01.01.2019 Di Feiertag: Neujahr 05.01.2019 Sa Blauring: Sternsingen von 12.30 16.00 Uhr 07.01.2019 Mo Schule: Schulbeginn Frauengemeinschaft: Jassnachmittag

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN

GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN Ausgabe Januar / Februar 2016 Redaktion Gemeindeverwaltung Wintersingen Danièle Quenzer Hauptstrasse 64 4451 Wintersingen Tel. 061 976 96 50 E-Mail d.quenzer@wintersingen.ch

Mehr

GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN

GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN Foto: Willy Schmassmann Ausgabe Mai / Juni 2016 Redaktion Gemeindeverwaltung Wintersingen Danièle Quenzer Hauptstrasse 64 4451 Wintersingen Tel. 061 976 96 50 E-Mail d.quenzer@wintersingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 59 Ende Mai 2015 Aus dem Gemeinderat Einladung zur Einwohnerorientierung Genereller Entwässerungsplan (GEP) Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein zur Orientierung

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 der 42.GV vom Do.15. März 2018 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 4. Januar 2018 Spiel-Nachmittag

Mehr

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2015 JANUAR 1 Do F Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Fr F Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3 Sa F 4 So F 5 Mo Samariterübung 20'00 (Mett) 6 Di 7 Mi 8 Do Besichtigung

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand 26.04.18 Wann? Wo? Wer? Was? April 24.03. 08.04.2018 Frühlingsferien 08.04.2018 DFH Eagles, Auf-/Abstiegsspiele Herren / U21 09.04.2018 VZ Gemeinde, Kindermittagstisch

Mehr

Gemeindekalender 2018

Gemeindekalender 2018 Geschätzte Bevölkerung der Gemeinden Kirchleerau und Ein reichhaltiges Gemeindeleben prägt unsere Dörfer. Dazu tragen aktive Vereine massgeblich bei. Einige Vereine wirken in beiden Gemeinden. Gemeindebehörden

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 der 43.GV vom Di.19. März 2019 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. im 2019 Spaghettiessen MZH Fraueverein

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

ZAUGG Forst- und Landtechnik AG

ZAUGG Forst- und Landtechnik AG Jahreskalender 2014 1 Mittwoch Neujahr 2 Donnerstag Bärzelistag 3 Freitag 4 Samstag 5 Sonntag 6 Montag Drei Könige 7 Dienstag 8 Mittwoch 9 Donnerstag 10 Freitag 11 Samstag 12 Sonntag 13 Montag 14 Dienstag

Mehr

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR 1 Mo Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Paradies 2 Di Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR 1 So Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Mo Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML Jan. 19 Dienstag, 1. Januar 2019 Mittwoch, 2. Januar 2019 Donnerstag, 3. Januar 2019 Freitag, 4. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 Chrischona (Gast Männerchor Kirchleerau), Nacht der Lichter KL Sonntag,

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 533 Freitag, 21. Dezember 2018 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 DEZEMBER 2018 Sa/So 08./09.12.2018 Christchindli-Märcht, Musikgesellschaft Morschach Mi 12.12.2018 Gemeindeversammlung Mi 26.12.2018 Weihnachtskonzert, Mattli Antoniushaus

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2019 - Frühjahr 2020 März 2019 01.03.2019 Weltgebetstag Ref. Kirche Diegten 02.03.2019 Sonntagsspaziergang NVVT Schulhaus Hofmatt 04.03.2019 Mütter/Väterberatung

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018 JANUAR 01.01.2018 Feiertag: Neujahr 03.01.2018 Gemeinde: verschobene Kehrichtabfuhr, Abfall ab 6.00 Uhr bereitstellen 06.01.2018 Blauring: Sternsingen 12.30 16.00

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 40.GV 17. März 2016 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 08.09.10./April 2016 Theateraufführungen

Mehr

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Roggenburg News Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Wir wünschen allen eine wunderschöne Fasnachtszeit! Der Gemeinderat und die Verwaltung Inhaltsverzeichnis Seite Seite Kanalsanierung für Private 2 Drei Kantone

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 41.GV 21. März 2017 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. Do. 05. Januar 2017 Spielnachmittag/SeniorInnen

Mehr

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web:

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web: Trinkwasserversorgung: 2018 schaut Bitsch über die Gemeindegrenzen hinaus Gemeinde Bitsch Bitscher Hauskalender 2018 Furkastrasse 88 3982 Bitsch Tel: +41 27 927 17 84 Web: www.bitsch.ch E-Mail: info@bitsch.ch

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Roggenburg News Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Sehr geehrte RoggenburgerInnen Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine lichtvolle Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Veranstaltungskalender Arisdorf 2019

Veranstaltungskalender Arisdorf 2019 Veranstaltungskalender Arisdorf 2019 Gemeinde Arisdorf Gemeindeverwaltung Arisdorf, Mitteldorf 4, 4422 Arisdorf Tel: 061 816 90 40 E-Mail: gemeindeverwaltung@arisdorf.ch Homepage: www. arisdorf.ch 02.01.2019

Mehr

Sortieren Sie es auch!

Sortieren Sie es auch! Abfallsammelkalender 2019 für Haushalte Sortieren Sie es auch! Gemeinde Massagno Separate Abfallsammelstellen 10 3 12 9 8 11 5 2 7 13 6 Die Gemeinde hat unterschiedliche Stellen (Punkte) für die getrennte

Mehr

Schützengesellschaft Reigoldswil Jahresprogramm 2018 ( = Schützestube offen)

Schützengesellschaft Reigoldswil Jahresprogramm 2018 ( = Schützestube offen) Schützengesellschaft Reigoldswil Jahresprogramm 2018 ( = Schützestube offen) SA 03.03. 1030-1130 Training Winterschiessen SA 03.03. 1330-1600 Winterschiessen mit Nachtessen Bubendorf SA 10.3. Bezirksdelegiertenversammlung

Mehr

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Februar 2015 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Impressum Herausgeber: Gemeinderat Jens Redaktion: Gemeindeverwaltung Jens Erscheinung: 4 Mal pro Jahr Verteilung: an alle Haushaltungen

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Mittwoch 08.03.17? SVP Hombrechtikon, Generalversammlung Hombrechtikon? Donnerstag 09.03.17? SVP Männedorf,

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Jahresplan 2016 ( überarbeitete Fassung)

Jahresplan 2016 ( überarbeitete Fassung) Jahresplan 2016 (2016-01-20 überarbeitete Fassung) Jeden Sonntag: 9.00 Uhr Gebet 9.30 Gottesdienst, Kids Treff, Kinderhort Januar Tag Datum Zeit Anlass Fr 1. Kein Gottesdienst (Explo Luzern) So 3. 09.30

Mehr

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee Schützengesellschaften Münchenbuchsee Feld-, Militär- Pistolenschützen 3053 Münchenbuchsee FS MS PS JSK NWK PS HV Telefonnummern DV Delegiertenversammlung Präsident AS 079 442 18 65 OASSV Oberaargauer

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 / 2019

Veranstaltungskalender 2018 / 2019 Veranstaltungskalender 2018 / 2019 2018 07. Januar Modellfluggruppe Training Hallenfliegen Turnhalle, Bühne (prov.) 14. Januar STV Auenstein Jugend E Halle wo fägt Turnhalle, Garderoben 20. Januar Turnende

Mehr

Januar 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Hl. Messe / Ski-Club World-Cup Adelboden 6 So Dreikönigstag 7 Mo Ende Weihnachtsferien (Schulbeginn) 8 Di Ster

Januar 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Hl. Messe / Ski-Club World-Cup Adelboden 6 So Dreikönigstag 7 Mo Ende Weihnachtsferien (Schulbeginn) 8 Di Ster Januar 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Hl. Messe / Ski-Club World-Cup Adelboden 6 So Dreikönigstag 7 Mo Ende Weihnachtsferien (Schulbeginn) 8 Di Sternsingen nach der Schulmesse / Papier- und Kartonsammlung

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Mittwoch, 3. Januar 2018 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Sonntag, 7. Januar 2018 10.30 Neujahrsapéro Rest. Central Oberlunkhofen CVP Ortsgruppe Jonen

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

Läutordnung (vom 16. April 2013)

Läutordnung (vom 16. April 2013) Läutordnung (vom 16. April 2013) Die Kirchenpflege der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Dürnten, gestützt auf Art. 42 Abs. 2 der Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons

Mehr

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web:

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web: Kuonen Fabio / Juni Gemeinde Bitsch Bitscher Hauskalender 2017 Furkastrasse 88 3982 Bitsch Tel: +41 27 927 17 84 Web: www.bitsch.ch E-Mail: info@bitsch.ch Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10:00-11:30

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Schiesskalender 2018/2019

Schiesskalender 2018/2019 Schiesskalender 2018/2019 Pistole Gewehr Luftpistole Jungschützen Schwarzpulver Armbrustschützen WWW.SGAW.CH Datum Zeit von Zeit bis Anlass März 2018 Freitag, 2. 19:00 21:00 Kurseröffnung & Materialübergabe

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 Stand:

Veranstaltungskalender 2016 Stand: Weihnachtsferien 52.-1.KW (21.12.2015-03.01.2016) Woche 53 Woche 1 09.01. Sa ab 20.00h Musikgesellschaft GV Dornhof 10.01. So ganzer Tag röm.-kath. Pfarrei Sternsinger Magden 10.01. So ganzer Tag Unihockey

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. 2016 2015 Tag Datum Tag Datum Organisator Anlass Ort Fr 1. Apr

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF Begriffe: Sporthalle = Sappeten Mehrzweckhalle = Alte Turnhalle Dorf * = findet auswärts statt B = findet in Bubendorf statt/betrifft keine Belegung X

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht Rümlinger News März 2012 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 299 19 52 Fax 062 299 54 02 Email gemeinde@ruemlingen.bl.ch

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Diepflingen Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller, Tel: 061 981 36 92

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018 Yr * ei s l u Liebe Einwohnerinnen und Einwohner aj Die Ausgabe des Mona+s Juni liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. l/t Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2 2015 Januar 1 1 4 1 Neujahr 2 5 1 Berchtoldstag Samstag 3 6 1 Sonntag 4 7 1 Montag 5 1 2 V W' 2 6 2 2 Die Heiligen drei Könige Mittwoch 7 3 2 8 4 2 9 5 2 Samstag 10 6 2 Sonntag 11 7 2 Montag 12 1 3 W'

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige 2019 Januar 1 1 2 1 Neujahr Mittwoch 2 3 1 Berchtoldstag 3 4 1 Freitag 4 5 1 Samstag 5 6 1 6 7 1 N Heiligen drei Könige Montag 7 1 2 W' 2 8 2 2 Mittwoch 9 3 2 10 4 2 Freitag 11 5 2 Samstag 12 6 2 13 7

Mehr

Politische Rechte.

Politische Rechte. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 25 vom 18. Juni 2015 1 2 O Politische Rechte Änderung des gesetzes vom 23. Oktober 2014 im Zusammenhang mit der nichtformulierten Gesetzesinitiative vo Schönebuech bis suuber

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

Jahresplan V009

Jahresplan V009 Mai Schwärzlenstr. 6, Di 1 12.15 Begegnungstisch Mi 2 Begegnungstisch in Schaffhausen Begegnungstisch in Schaffhausen Do 3 Fr 4 9.30 Gebet für mein Dorf Bezirks-Wochenende Sa 5 Bezirks-Wochenende Bezirks-Wochenende

Mehr

Gemeindekalender 2015

Gemeindekalender 2015 Januar Montag 29 5 1 19 26 2 Dienstag 30 6 13 Kleidersammlung Tell-Tex 20 27 3 Mittwoch 31 7 Infoabend Jugendfeuerwehr ab 10 J. FW-Magazin 14 21 Landfrauen KL GV 28 4 Donnerstag 1 NEUJAHR 8 15 22 29 5

Mehr

Jahresplan V12

Jahresplan V12 Evangelisch-methodistische Kirche Juni -Oberhallau ab 14.00 ParkZiit 17.00 Gottesdienst Fr 1 9.30 Gebet für mein Dorf Sa 2 So 3 20.00 Lobpreis Mo 4 9.30 Gebetstunde Di 5 in Oberhallau bei Rosmarie Graf

Mehr

Jahresprogramm. der Vereine und Organisationen. Gemeindeverwaltung. Adresse:

Jahresprogramm. der Vereine und Organisationen. Gemeindeverwaltung. Adresse: Jahresprogramm der Vereine und Organisationen Gemeindeverwaltung Adresse: Gemeindeverwaltung Schulstrasse 6 8962 Bergdietikon Tel. 044 746 31 50 Fax 044 741 54 50 E-Mail: info@bergdietikon.ch Internet:

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Wikon Monat Tag Veranstalter Anlass Ort Januar 1 So Neujahr 2 Mo Gemeinde Neujahrsapéro 11.00 Uhr Turnhalle 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa Naturliebhabergruppe Wiedehopf Pflegearbeiten - Biotop Bachtelen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monat Redaktionsschluss

Mehr