Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT"

Transkript

1 Nummer 10 Oktober 2015 Turnpost TAGBLATT

2 Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand Mitteilungen Ausschreibungen Agenda Design + Produktion - zu Ihrem Vorteil - direkt von uns! Guten Morgen, Ostschweiz Im Osten gibt es jeden Tag viel Neues. Um so wertvoller ist die Kombination aus Tageszeitung und «Ostschweiz am Sonntag». Jeden Morgen finden Sie hier relevante Neuigkeiten und interessante Hintergründe zu allem, was die Region in Bewegung hält. Titelblattlegende: Giulia Steingruber gewinnt 3 x Gold und einmal Bronze in den Gerätefinals an der Schweizer Meisterschaft in Winterthur. Bericht Seiten Foto: H.von Mengden 3

3 Vom Vorstand Der SGTV empfiehlt seinen Mitgliedern, für ihre Geschäftsbeziehungen die Sponsoren des SGTV zu berücksichtigen. Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern 03. Okt. Speck Beatrice Hofeggstr. 18, 9200 Gossau zum 65. Geburtstag Co-Sponsor 21. Okt. Spirig Regula Bugglerstr. 4, 9436 Balgach zum 56. Geburtstag 21. Okt. Beck Kurt Rüti 150, 9200 Gossau zum 59. Geburtstag Mediensponsor 25. Okt. Wildhaber Ernst Rempartstr. 51, 8880 Walenstadt zum 71. Geburtstag 29. Okt. Müller Peter Gallusäckerstr. 19, 9402 Mörschwil zum 61. Geburtstag 30. Okt. Nüesch Hansjörg, Mühlackerstrasse 20, 9436 Balgach zum 50. Geburtstag Partner 06. Nov. Kappeler Karl Heimatstr. 12, 8645 Jona zum 75. Geburtstag 08. Nov. Jenni Peter Oberstr. 281, 9014 St. Gallen zum 75. Geburtstag Offizieller Lieferant für Turn- und Sportgeräte Sport-Toto-Fonds Kanton St.Gallen Unterstützt unsere Technischen Kurse Sport-Toto-Fonds Kanton St.Gallen 5

4 Vom Vorstand Vom Vorstand Kantonale Wahlen 2016 Gemeinsam sind wir stark auch in den Kantonalratswahlen Um unsere Ziele erreichen zu können, sind wir immer wieder auf politische Unterstützung angewiesen. Deshalb ist es für uns Turnerinnen und Turner selbstverständlich, dass wir Sportlerinnen und Sportler unterstützen, welche sich auf politischer Ebene für die Interessen des Sportes und insbesondere des Turnens einsetzen. Josef Kofler (1953) 8730 Uznach Polizist Partei: SP Verein: Männerturnverein Schmerikon Tätigkeiten: Präsident von Werner Raschle (1971) 9127 St. Peterzell Wahl-Slogan: für alle statt für wenige Schulratspräsident Schule Oberes Neckertal / selbständiger Treuhänder Partei: FDP Verein: TV St. Peterzell Tätigkeiten: 13 Jahre Präsident / 9 Jahre Sportlicher Leiter / Gründer der Leichtathletik-Abteilung / Gründer des NeckiSprinter / OK-Präsident von diversen Anlässen Gemeinsam sind wir stark danke, dass auch ihr bei den bevorstehenden Wahlen unsere Partner unterstützt. Eine sportliche Wahl hilft uns allen weiter. Danke für eure Unterstützung. Dominik Meli Verbandstätigkeit: Kreisturnverband Toggenburg 3 Jahre Jugend-Chef Toggenburg Wahl-Slogan: Reden ist Silber, Machen ist Gold. 6 7

5 Mitteilungen DIGITAL DRUCKEN Volunteereinsatz am Swiss Cup Zürich Die nächste Ausgabe des Swiss Cup Zürich naht; das OK arbeitet seit Wochen und Monaten auf Hochtouren, um auch dieses Jahr den zahlreichen Besuchern erneut einen würdigen Anlass präsentieren zu können. Drucksachen in allen Grössen und Farben Wie die TurnerInnen: Flexibel Copy- + Schnelldruck Center Untere Bahnhofstrasse Wil Fragen Sie uns Wir sind für Sie da! copycenter@zehnder.ch Tel Das Winzerleben ist ein Glück! Da eine solche Veranstaltung nicht ohne den Goodwill von unzähligen Volunteers durchgeführt werden kann, sind wir alle Jahre auf der Suche nach freiwilligen Helfern, welche sich gerne unterstützend einbringen möchten. Wir bieten von Donnerstag, 5. November 2015 bis Sonntag, 8. November 2015 vielfältige Einsatzmöglichkeiten, VIP-Hostess, Security-Personal, Platzanweiser, Kabelträger etc. sind nur ein paar der Jobs, welche es zu besetzen gilt. Die Einsätze finden am Donnerstag und Freitag in der Trainingsbase in Wallisellen statt. Am Wochenende ist dann eine tatkräftige Unterstützung im Hallenstadion gefragt, wobei der grösste Teil der freiwilligen Helfer am Sonntag benötigt wird. Du bist mindestens 16 Jahre alt, möchtest den Swiss Cup Zürich einmal ganz besonders erleben und gleichzeitig einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann melde Dich noch heute auf der Helferplattform des Swiss Cup Zürich an und wir garantieren Dir ein unvergessliches Erlebnis am Weltklasse Turnen im Hallenstadion Zürich wir freuen uns über Deine Unterstützung! Link zur Helferanmeldung Swiss Cup Zürich 2015: Kaspar sen., Susanne, Florian, Kaspar jun., Adrian, Matthias Nebst freiem Eintritt zur Veranstaltung erhält jeder Helfer freie Verpflegung, ein exklusives Swiss Cup Zürich Helfer T-Shirt sowie ein Partner-Ticket für die grosse Turnshow am Sonntag. 8 9

6 Mitteilungen Mitteilungen Erwachsenensportmodul Fortbildung Vorinformation Am 02. April 2016 findet ein Kurs Erwachsenensport Modul Fortbildung für esa Leiter/innen Frauen/Männer, Seniorinnen und Senioren sowie J+S Leiter, in der Turnhalle Schöntal in Altstätten statt. Der Kurs wird teilweise in den geplanten Frühlingskurs Frauen integriert. Dieses Sportförderprogramm des Bundesamt für Sport ermöglicht dir die Verlängerung deine esa-anerkennung. Die Anmeldung und die detaillierten Angaben erscheinen In der Turnpost vom November und Dezember Auskunft erteilt: Lisa Hofstetter, Wildhaus, Tel , 14./15. November 2015 OZ Thurzelg Organisator: GETU Uzwil 10 11

7 Mitteilungen Mitteilungen Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Einzel / Sie+Er 14./15.November Oberbüren Pressemitteilung GETU Uzwil: Schweizer Meisterschaften GETU Einzel / Sie&Er 2015 Geräteturnen Uzwil wird am 14./15. November die Schweizer Meisterschaft im Einzelgeräteturnen der Frauen und im Paar-Wettkampf organisieren. Im Jahr 2003 hat der Verein bereits einmal die Schweizer Geräteturnelite der Damen zu den Meisterschaften begrüsst. Damals waren es die Mannschafts- Wettbewerbe und fanden in Oberuzwil statt nun also der Einzelwettkampf sowie die Kategorie Sie&Er. Stattfinden werden die Wettkämpfe in der Mehrzweckhalle Thurzelg in Oberbüren. Rund 250 Turnerinnen und Turner werden sich am Mannschafts-Wettkampf Anfangs November in Frauenfeld für das Saison-Finale in Oberbüren qualifizieren. Hier werden dann an den Einzel-Wettkämpfen die besten Turnerinnen und Turner der Schweiz gekürt. Zusammen mit dem 12-köpfigen Organisationskomitee sind die OK-Präsidenten Norbert Thürlemann und Silvan Brun schon seit anfangs Jahr intensiv mit den Vorbereitungen für den Anlass beschäftigt. Getu Uzwil ist bestrebt sowohl für die Turnerinnen und Turner als auch für die Angehörigen, Zuschauerinnen und Zuschauer einen unvergesslichen Anlass auf die Beine zu stellen. Von links nach rechts: Pascal Dürr / Urban Wirth / Marcel Naumann / Irene Lemmenmeier / Silvan Brun / Beat Kägi / Céline Leber / Norbert Thürlemann / Jacqueline Righetti / Reini Hutter / Martin Frischknecht. Es fehlen: Liliane Leber und Simon Marville Getu Uzwil ist einer der führenden Geräteturn-Vereine der Ostschweiz. Die 55 Turnerinnen der Kategorien 1 7 bzw. Damen betreiben den Sport intensiv und können an den Wettkämpfen regelmässig sehr gute Resultate erzielen. So ist die Uzwilerin Céline Leber die amtierende Kantonsmeisterin. Martin Frischknecht OK-Mitglied, Ressort Medien/Presse 12 13

8 Rückblick SGTV J+S Lager Sarnen 2015 Das 27. polysportive J+S Lager liess niemanden kalt. Auf Hitze-Tage folgten noch heissere Nächte. Kaum jemand musste Pinkeln gehen. Trotz literweise Getränke. Dafür floss der Schweiss in Strömen. Was gab Anlass um in den Tagesberichten der Teilnehmer erwähnt zu werden: Feuerwehrübung für Alle. Was sich diese hitzeerprobten Männer alles einfallen liessen war schlichtweg genial. Kranfahrten, Pommes-frites- Brand, Velos zerschneiden, Wasserschlauchspritzen, Wärmebildkamera- Nutzung. Aussergewöhnlich: Mutter hat Heimweh nach ihrem Sohn. 1x1 eines guten Samariters. Anstrengender Spass auf dem Airtreck Verletzten-Transport über spezielle Hindernisse. Airtreck: Sprungfolgen auf einer speziellen Luftmatte mit den zwei Trainern vom TZ Fürstenland Marcell und Peter. Kugelstossen und Heuler werfen bei grösster Hitze, Morgentraining mit Badehose und Trockentraining Crawl, Brustschwimmen auf dem Badetuch. Joggen mit Laurenzia. Amüsante Übungen am See. Weckruf durch Baustellenlärm. Jedes Jahr ein HIT: Burgenvölk. Badeplausch in der Badi Sarnen. im schlechtesten Fall ohne Besteck, ohne Teller und ohne Stuhl seinen Hunger irgendwie stillen. Kreativität und Humor waren gefragt. Obendrein war es seeehr lustig. Mahlzeiten: liebevoll und fein zubereitet. Leckere selbstgebackene Cookies. Himmlisches Nachtessen. Ausgezeichneter Dessert. Lektionen: die Vielseitigkeit der Angebote, Minigolf, Lauftraining, Speerwurf, Staffetten, Höhepunkt mit Rückwärtssalto an der Wand und am Trampolin, cooler Geschicklichkeitsparcours und. und. und... Schlussabend: mit viel Spass und Plausch und der Kürung des sportlich-vielseitigsten Lagereilnehmers Silas Schefer. Lager gelungen Freuen uns auf nächstes Jahr. Lager 2016 vom Juli. ea Teamwork wird im Lager immer gross geschrieben. Sanitäts-Parcours improvisierte Stabilisierung einer Fraktur. Bereit zum OL durch Sarnen Nachtessen-OL: jeder konnte sich seine Art zu Essen selber bestellen. Je nachdem wie die Fähigkeiten während des OL s ausfielen, musste man 14 15

9 Präsidenten- und Leiterkonferenz 2015 Nachfolge gesucht - wie finden wir Ehrenamtliche Die Verbandsleitung des SGTV lud auch dieses Jahr alle Vereinspräsidenten und Riegenleiter zur obligatorischen Präsidenten- und Leiterkonferenz nach Kriessern und Wattwil ein. Ein Hauptthema waren die bestehenden und heute schon abzeichnenden Vakanzen in den verschiedenen Charchen im Verband. Die Stelle von Hanspeter Jud konnte immer noch nicht besetzt werden. In der Pipeline steht der Rücktritt von Walter Schlegel. Aber auch in der technischen und administrativen Abteilung zeichnen sich Vakanzen ab. Präsident Dominik Meli erklärte den Anwesenden was eine Funktionstätigkeit im grössten Sportverband für Vorteile bringt. Funktionäre sind immer auf dem neusten Wissensstand und ein vernetztes Denken wird gefördert. Natürlich hat eine Unterbesetzung Folgen. Kurse oder Events könnten nicht mehr angeboten werden. Aus allen Ressorts wurden Höhen und Tiefen präsentiert. Der grösste Anlass war sicher das Kantonalturnfest im Mels. Von den rund Aktivturnern gehörten die Hälfte einem Verein aus dem SGTV an. Bereits sind die Weichen gestellt für die Kantonalmeisterschaft im Verbandsjahr 2018 und für das Kantonalturnfest Mit dem Pfeil im Köcher wartet Paul Bucher auf den Abschuss am 28. Mai 2016 für den Sport-Fit-Tag in Oberriet. Er kündigte an, dass ab dem kommenden Sporttag die Disziplinen Unihockey im Team und 8-er Ball neu aufgenommen werden. Im MUKI-Turnen arbeitet neu Fabienne Reiser mit und im KITU Daniela Gubser. Das Regionale Leistungszentrum Rhythmische Gymnastik Ostschweiz (RLZ RG Ost) freut sich über einen guten Start im AZ in St.Gallen. Als neue Ressortleiterin der Rhythmischen Gymnastik konnte Petra Lehner von der RG Diepoldsau gewonnen werden. Als neue Partner und Sponsoren des SGTV stellte der Verbandsleiter JAKO Living Sports und EF Sprachschulen vor. Den Sportausrüster stellen wir separat vor. Wie Präsident Dominik Meli festhielt ist es wichtig und das haben beide Abende bewie,sen, dass alle Präsidentinnen, Präsidenten und Riegenleiter den Infoabend lückenlos besuchen. Die News sind dann auch im eigenen Verein weiterzugeben. An einer Delegiertenversammlung finden solch vertiefte Informationen fast keinen Platz. N.B. Ich war perplex, als ich beim gespendeten Apéro der Brauerei Schützengarten hören musste:»ich habe nicht viel Neues gehört, die angeschnittenen Probleme bestehen ja schon lange. Ich habe genug Sorgen in meinem Verein». Wer mit einer Die JAKO Schweiz ist neuer Hauptsponsor des SGTV Wir fühlen uns dem Turnsport eng verbunden und wollen einen Beitrag dazu leisten, Turnerinnen und Turner mit Qualitätskleider auszurüsten, meinte Jvan Reich als Vertreter von JAKO Living Sports in St. Gallen anlässlich der Firmapräsentation an der diesjährigen Präsidenten- und Leiterkonferenz des SGTV. Sponsoring funktioniert nach dem Prinzip von Geben und Nehmen. Im besten Fall handelt es sich um eine Partnerschaft bei der alle Beteiligten als Gewinner vom Platz gehen. Selbstverständlich profitiert der SGTV auch vom guten Ruf von JAKO. Hier ergänzen sich zwei Partner für Werbung auf al- solch negativen Einstellung einen Verein führt, der fährt sicher auf dem falschen Geleise. Das meint ein erfahrener Turner und langjähriger Verbands- und Vereinsleiter. Werner Hofstetter len Verbandspublikationen, auf der Homepage und bei Veranstaltungen und die Verbandsmitglieder erhalten Vorzugskonditionen. Das Unternehmen JAKO besteht seit Seit 2008 ist die Marke Living Sports gesetzlich geschützt. Verhandlungen mit JAKO haben gezeigt, dass zwischen dem SGTV eine sehr hohe Wertschätzung aufgebaut wurde. Die Kooperation für die kommenden Jahre beinhalten sehr viel Potential. Gemeinsam JAKO-SGTV wollen alle die Voraussetzungen nutzen, zusammen die Zielsetzung zu erreichen. Werner Hofstetter 16 17

10 Kantonalmeisterschaft im Geräteturnen 5./6. September 2015 Die Kantonalmeisterschaft im Geräteturnen, vom 05. und 6. September 2015 in Oberriet, gehört schon der Vergangenheit an. Wir schauen gerne zurück, war der Anlass doch von turnerisch hochstehendem Niveau geprägt. Wir sahen viele lachende und zufriedene Gesichter. Alles hat wunderbar geklappt! Wir bedanken uns herzlich beim SGTV, den Sponsoren, der Gemeinde Oberriet, unseren Vereinskollegen und Vereinskolleginnen, den GETU-LeiterInnen und unserem OK für die phantastische Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im September 2016 in Oberriet! Hier einige Impressionen 1. Platz Leber Céline, 2. Jost Eliane, Hutter Luzia K7 Gilbert Lutz, Chef OK Alessia Geiger K6, STV Kriessern 1. Platz Kölliker Jonas, 2. Platz Fluri Elia, 3. Platz Jehle Philipp, K7 Linda, Julia, Gioia, Saskia, Sara, K4 STV Kriessern 18 19

11 Kantonaler LAMJU Final vom 6. Sept Der kantonale LAMJU Final ging am Sonntag auf der Leichtathletikanlage Neudorf in St. Gallen bei kühlen Wetterverhältnissen über die Bühne. Dieses Jahr wurde die LAMJU durch den STV Bernhardzell organisiert und durchgeführt. Am Anlass nahmen 700 Kinder von 67 Vereinen aus dem ganzen Kanton St. Gallen teil. Die Kinder im Alter von 7 bis 18 Jahren starteten in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen, Ballwurf und 1000m und kämpften um den Titel Kantonalmeister 2015 ihrer jeweiligen Kategorie. Der Organisator dankt herzlich den Sponsoren, Gönnern, dem SGTV, den Kampf- und Schiedsrichtern, den Behörden und all denen, die zum guten Gelingen des Anlasses beigetragen haben. OK Präsident Cornel Koller 20 21

12 Erfolgreiche SGTV-Vereine an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen Am Wochenende vom 12./13. Sept. haben wieder einige Vereine aus unserem Verbandsgebiet erfolgreich an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Yverdon-les-Bains teilgenommen. Ein Auszug aus der Rangliste der Finalrunde: Boden: 1. Rang TV Mels (Schweizer Meister) Barren: 1. Rang TV Mels (Schweizer Meister) Schulstufenbarren: 2. Rang Gymnastik Vilters 3. Rang STV Kriessern Gymnastik Grossfeld: 1. Rang STV Marbach Gymnastik Kleinfeld: 2. Rang TV Buchs Gymnastik mit Handgerät: 2. Rang Gymnastik Vilters 2 hinter Rötis (A) und somit Schweizer Meister Der SGTV-Vorstand gratuliert den Medaillengewinnern ganz herzlich zu den tollen Erfolgen und wünscht Ihnen weiterhin viel Spass am Turnen und alles Gute für die nächste Wettkampfsaison. Auch die anderen SGTV-Vereine haben gute Leistungen gezeigt und einige Vereine konnten sich eine Auszeichnungen erturnen: Barren: - TV Weite 5. Rang (Auszeichnung) - STV Kriessern 7. Rang (Auszeichnung) - STV Flums 11. Rang (Auszeichnung) - TV Sevelen 13. Rang - TV Benken 18. Rang Boden: - STV Balgach 17. Rang Gerätekombination: - TV Balzers 7. Rang (Auszeichnung) - STV Flums 11. Rang - TV Weite 12. Rang Gymnastik mit Handgerät: - Gymnastik Vilters 1 5. Rang (Auszeichnung) - Gymnastik Vilters 3 7. Rang (Auszeichnung) Schulstufenbarren: - DTV Mels 9. Rang - TV Wangs 14. Rang - TV Eschenbach 15. Rang Schaukelringe: - TSV Salto Wattwil 7. Rang (Auszeichnung) - STV Wil 16. Rang - STV Benken 17. Rang - TV Sevelen 22. Rang Gymnastik Bühne: - Gymnastik Vilters 10. Rang (Auszeichnung) - STV Wil 16. Rang - STV Balgach 17. Rang 22 23

13 LMM-Final in Interlaken 12./13. September 2015 Der TV Unterseen organisierte den 34. Final der LMM auf der BZI-Anlage in Interlaken. 83 Mannschaften starteten in 11 Kategorien und wollten einen Meistertitel im LMM erringen. Vom SGTV waren 18 Leichtathletik-Mannschften am Start und kämpften um die wertvollen Punkte. Die Athletinnen des TV Kriessern holen sich bei den Frauen und der TV Mels bei den Senioren den Meistertitel. Zudem waren sieben weitere Podestplätze von SGTV-Vereinen belegt. Die Frauen von Kriessern (Ramona Baumgartner, Patrizia Küng, Michelle Nyffenegger, Andrea Baumgartner, Nicole Hutter und Carina Baumgartner) konnten ihre Bestleistungen in Interlaken abrufen und überboten ihre Vorrunden-Punktzahl um 605 Punkte. Mit dieser Steigerung konnten der STV Kriessern bei den Frauen mit Punkten den ersten Meistertitel souverän gewinnen. Foto TV Mels Senioren: Foto: Peter Friedli Podestplätze der SGTV-Vereine: Aktive Frauen: STV Kriessern Punkte 1. Rang Senioren: TV Mels Punkte 1. Rang U16W: TV St. Peterzell 8384 Punkte 2. Rang U16M: TV St. Peterzell Punkte 3. Rang U18Mixed: TV St. Gallen-Ost Punkte 3. Rang U20W: STV Eschenbach 8856 Punkte 3. Rang U20M: TV Mels Punkte 3. Rang Aktive Mixed: TV Mels Punkte 3. Rang Auch der STV Mels (Pirmin Riesen, Christian Kühnis, Joel Kraft, Marco Adank, Ueli Kalberer und Daniel Hermann) konnte bei den Senioren überzeugen. Mit einer Steigerung von 1300 Punkten gegenüber der Vorrunde gelang es auch ihnen die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Der STV Mels gewann somit klar mit Punkten und konnte nach 2008 einen zweiten Meistertitel bei den Senioren feiern. Aktive Frauen: LG Bodensee 9404 Punkte 3. Rang Herzliche Gratulation an alle teilnehmenden Vereine. Macht weiter so, so lebt die Leichtathletik! LAKO SGTV / Susan Lüthi 24 25

14 Ein kameradschaftlicher, erlebnisreicher Tag der Turnveteranen Der Ausflug der Turnveteranen St. Gallen Appenzell mit ihren Partnerinnen hat sich zum nicht missenden, traditionellen Anlass entwickelt. So war es auch wieder am 11. September. Treffpunkt war diesmal der Bahnhof in Romanshorn. Im neu umgebauten Restaurant Hafen der Bodensee-Schifffahrt besammelten sich schliesslich 48 Teilnehmer bei Kaffee und Gipfeli. Schon bald nach dem Einstieg ins Schiff Säntis wurde mit dem spendierten Apero angestossen. Im Namen der Obmannschaft hiess Ernst Bucher die gut gelaunte Gesellschaft herzlich willkommen. Mit Züri-Geschnetzeltem, Teigwaren und Gemüse folgte schon bald das feine Mittagessen. Bei leicht nebliger Sicht nahm das Schiff Richtung Langenargen Fahrt auf, weiter via Rorschach nach Arbon. Hier wurden die angeregten Diskussionen unterbrochen, denn es hiess aussteigen und nach einem kurzen Fussmarsch wurde das Saurer-Museum erreicht. Nachdem 2002 die einst so stolze Firma Saurer (gegründet 1853) den Bau der bekannten Lastwagen einstellte und 2007 die Fabrikation der Textil- und Stickmaschinen im 2007 an die Firma OC Oerlikon überging, erinnert heute nur noch das Museum an vergangene Zeiten. Unverkennlich die Generationen der Saurer-Lastwagen, klein oder gross, als Feuerwehr-, Gesellschaftsoder Spezialfahrzeuge. Die Textilund Stickmaschinen sind alle noch betriebsbereit, auch alle Fahrzeuge werden jährlich einmal in Schwung gebracht. Die zwei sehr kompetenten Führungen endeten nach 1 ½ Stunden, dankend für die vielen Informationen nahm man Abschied vom Museum. Im Garten des angrenzenden Hotel Wunderbar verblieb noch einige Zeit für einen ausgiebigen Gedankenaustausch. Allmählich löst sich die muntere Truppe auf, die Heimkehr in verschiedene Richtungen begann. Ein schöner, erlebnisreicher und kameradschaftlicher Tag ist Geschichte. Heinz Streuli NB: Die ETVV (Eidg. Turnveteranen St.Gallen-Appenzell) freuen sich, wenn auch neue Mitglieder (Eintritt ab 50 Jahren) von den fünf jährlichen Anlässen profitieren möchten. Der Präsident Ernst Bucher aus Engelburg freut sich auf ein Echo. Schweizer Mannschafts-Meisterschaft im Kunstturnen 19. September in Lenzburg Kunstturnen Männer-Mannschaft SGTV auf dem Podest An der Schweizer Meisterschaft Mannschaften (SMM) vom 19. September in Lenzburg waren zwei Teams aus der Ostschweiz am Start. Das Team der A-Liga bestehend aus Turnern vom RLZ Ostschweiz, verstärkt mit Pablo Brägger, vermochte nicht ganz mitzuhalten als es um die Verteilung der Podestplätze ging. Zu stark turnten die vor ihnen liegenden Zürcher und Aargauer. Jedoch vermochten sie die nachfolgende Konkurrenz sicher zu distanzieren. Erfolgreicher turnte Ostschweiz 2 in der Nationalliga C. Die sechs Amateurturner des TZ Fürstenland konnten sich an der SMM fast gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen. Sie zeigten eine sichere und konstante Leistung an allen Geräten und somit musste keine Übung mit Sturz in die Bewertung einbezogen werden. Auch dank hoher Sprung- und Bodennoten holten sich die Amateure die Silbermedaille und freuten sich riesig über diese Auszeichnung. /ea Team Ostschweiz 2 v.li.: Martin Strub, Daniel Suhner, Christoph Scherrer, Christian Kopp, Sandro Brändle, Niels Fluder und Trainer Daniel Eisenring

15 Viele Emotionen am Kantonalen Jugendturnfest in Wil Nach 2009 organisierte der Stadtturnverein Wil zum zweiten Mal ein Jugendturnfest. Rund 1400 Jugendliche aus dem Kanton St. Gallen kämpften sehr fair und motiviert um jeden Punkt, gegen die Zeit und um jeden Meter. Die Vereine bestreiten an diesem Turnfest den Wettkampf in Gruppen. Es zählt nur das Gesamtresultat, da es keine Einzelwettkämpfe gibt. Die Vereine messen sich in Disziplinen von Geräteturnen über Leichtathletik bis zur Gymnastik. Das schöne Spätsommerwetter spielte mit, der Zeitplan wurde eingehalten, und es gab glücklicherweise keine dramatischen Zwischenfälle. Was will man als OK mehr. Rund 130 Helfende standen während 3 Tagen für den Auf- und Abbau sowie den Betrieb des Festes im Einsatz. Die Helfenden waren dabei sehr zuverlässig, motiviert und sehr freundlich. Sie wurden mit einem T- Shirt, Rucksack, Verpflegung und Beitrag in die Riegenkasse entlohnt. Am späteren Nachmittag fand dann die mit grosser Spannung erwartetet Siegerehrung statt. Die 40 Vereine marschierten jedoch zuerst mit der Vereinsfahne in das Stadion Lindenhof ein und wurden von den Zuschauern begeistert empfangen. Das farbenfrohe Spektakel mit den wehenden Fahnen und fröhlichen Jugendlichen und ihren Leitenden war wirklich ein Augenschmaus. Daran anschliessend folgten drei ausgezeichnete Vorführungen auf der Wiese. 27 Auszeichnungen wurden vergeben, dabei gab es manch ein feuchtes Auge und Emotionen pur. Um 17 Uhr war dann Schluss und die Turnerschar reiste zufrieden und sicherlich auch sehr müde wieder nach Hause. Gute Erinnerungen an die Sportstadt Wil und positives Lebensgefühl werden bleiben, welche die Jugendlichen ein Leben lang begleiten werden. Einige Impressionen auf der nächsten Seite

16 Ein erfolgreiches Wochenende für den SGTV im Kunstturnen Die beiden Aushängeschilder des Verbandes Giulia Steingruber (STV Gossau) und Pablo Brägger (STV Oberbüren) sind Schweizer Meister 2015 im Mehrkampf. Sandro Brändle (TZF) wurde Vizeschweizermeister bei den Amateuren. Zudem gab es 3 x Gold und einmal Bronze (Balken) für Giulia in den Gerätefinals. Gleich einen ganzen Medaillensatz gewann Pablo Brägger: Gold am Reck, Silber am Boden und Bronze am Barren. Im Sprungfinal erturnte sich Sandro Brändle Silber. Erfolgreich turnten folgende Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus dem SGTV: Anouk Steiner, STV Oberbüren TZFF (5. im MK), Nicola Graber, STV Kriessern/RLZO, Manuel Kast, STV St. Margrethen/RLZO und Manuel Sutter, TV Rebstein/TZ SO. Das sind doch sehr erfreuliche Aussichten für die SM2016 in St.Gallen vom 25./26. Juni im Athletikum./ea Pablo Brägger bei seiner Goldübung Manuel Kast am Sprung Sandro Brändle am Sprung Giulia Steingruber bei ihrer Bodenkür Manuel Sutter am Sprung 30 31

17 Ausschreibungen Herbstcup 2015 in Sargans Am Samstag 26.September hat in Sargans der Herbstcup im Geräteturnen stattgefunden. Erstmals organisierte der Turnverein Sargans den Herbstcup der Geräteturner. Die Sarganser Sporthalle Riet war am Samstag einmal mehr fest in Turnerhand. Mehr als 500 Geräteturnerinnen und -turner in 133 Teams und aus 20 Vereinen aus dem ganzen Kantonsgebiet sind in Sargans zur kantonalen Gruppenmeisterschaft gestartet. Bei den Jugendkategorien wurde jeweils in Vierergruppen gestartet. In der Kategorie A waren jeweils Zweierteams am Start. Die grosszügigen Platzverhältnisse der Sporthalle Riet erlaubten es, einen übersichtlichen Wettkampfplatz einzurichten. Es wurde auf drei Wettkampfanlagen gleichzeitig geturnt. Zudem reichte der Platz noch für 600 Zuschauerplätze. Gezeigt wurde Geräteturnen vom Feinsten. Als Kategoriensieger durften Getu Staad (Kategorie AJ1), der BTV St. Gallen (AJ2), der STV Kriessern (AJ3), der TSV Engelburg (AJ4) sowie Getu Uzwil (A) jeweils zuoberst aufs Podest steigen und sich von OK-Chef Benno Gubser die Goldmedaillen umhängen lassen. Organisatorisch war der Herbstcup eine Herausforderung, die der TV Sargans bestens gemeistert hat. Der ganze Wettkampf blieb unfallfrei. Bei bester Stimmung verlief der Herbstcup sehr gut und die Wettkämpfer /-innen, Besucher und der Veranstalter dürfen zufrieden zurückblicken. COOLEST SPOT IN TOWN PLAUSCH-EVENTS FÜR FIRMEN, VEREINE, FAMILIEN UND GRUPPEN SCHNUPPER-CURLING TAGE DER OFFENEN TÜRE FÜR JEDERMANN Appenzeller Raclette Degustation und tolle Attraktionen! Rangverkündigung Open Days - Tage der offenen Türe Gratis Curling Schnupperlektionen für alle. Komm vorbei und lass dich begeistern! MO-DO Okt. ab 18 Uhr SA-SO 31. Okt. und 1. Nov. je Uhr MI 28. Okt Uhr für Kinder und Jugendliche Detailliertes Programm und Informationen auf

18 Ausschreibungen Ausschreibungen Herbstkurs für Seniorinnen und Senioren Kurs-Typ Kurs-Art Teilnehmerkreis Ziele Sport Fit Weiterbildungskurs SF / VT Ideen für deine Turnstuden Kursprogramm Intro - Bewegungsspiele - Footbag - Line Dance III - Ausklag Kurs-Datum Kurs-Dauer Kurs-Ort Anmeldung Kosten 08:50-15:20 Uhr (Präsenzkontrolle ab 08:00 Uhr) Sporthalle Progy, Rebstein bis nur über Mitglieder Fr.0.-- / Nicht-Mitglieder Fr Kontoverbindung Postkontonummer Versicherung Besonderes Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer/innen sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. Bitte ein Speckbrettli oder einen Tischtennisschläger und Tischtennisball mitnehmen Leiter/innen aus dem ATV und aus der Altersgruppe 35+ sind bei uns auch herzlich willkommen. Mitbringen: Kursausweis mit Foto und STV-Mitgliederkarte. Kosten für Kursunterlagen und Verpflegung Fr > Dorfzentrum Rebstein > Bahnhofstrasse > Sporthalle Progy Herbstkurs Seniorinnen / Senioren 14. November 2015 in Rebstein Lektionenbeschrieb Bewegungsspiele Gerade im fortgeschrittenen Alter ist Bewegung und Beweglichkeit wichtig. Und was ist schöner, als dies spielerisch zu tun? Aus der grossen Vielfalt von Möglichkeiten werden ein paar Bewegungsspiele vorgestellt, altersgerecht angepasst und mit Einsatz von auch sehr unkonventionellen Geräten und Materialien. Lasst euch überraschen. Footbag Es geht nicht um die dynamische Sportart, als vielmehr um einfache Gleichgewichts- und Kräftigungsübungen für Seniorinnen und Senioren. Die kleinen Bälle sind kaum halb gefüllt und ideal als Hand- resp. Fussgeräte. Die SUVA propagiert: - Mit dem Footbag zu weniger Stolper- und Sturzunfällen; Spielerisch zu mehr Kraft und Gleichgewicht; Keine Altersgrenze. Line Dance Country & Western Line Dance unter fachkundiger Anleitung. Erlernen einfacher Schrittfolgen in einer Choreografie, Figuren und Tanzen in der Gruppe, alles altersgerecht aufbereitet; Bewegung zu fetziger Musik! Nach Living next door to Alice von Smokie im 2014 sind wir gespannt auf die Musik für diesen Kurs. Einstimmung und Ausklang Natürlich werden die Teilnehmenden mit verschiedenen Mobilitätsübungen im Alltag abgeholt und auf den Kurstag eingestimmt. Ebenso werden sie mit einem Ausklang wieder sanft ins Wochenende entlassen. Ansprechpartner René Poltera, Sonnmattstr. 33, 9015 St. Gallen Tel , rene.poltera@mhsmail.ch 34 35

19 Ausschreibungen Agenda Anlässe / Wettkämpfe 2015 (TU = Turner / TI = Turnerinnen) OKTOBER NAT 3. TU Ehrenmitgliedertagung Nationalturnen, Marbach ADM 3./4. TU ETVV-Landsgemeinde in Delémont ADM 24. / 25. TU/TI Abgeordentenversammlung STV, Maienfeld GYM 25. TU/TI 1. Gym Cup, Kreuzlingen Spiel 30. / 31. TU/TI Toggenburger Spieltag, Lütisburg GETU TI Schweizer Meisterschaften Turnerinnen Mann schaften, Frauenfeld KUTU TU/TI Weltmeisterschaften Kunstturnen Frauen / Männer, Glasgow/ GB NOVEMBER ADM 4. TU/TI Jugileiterkonferenz Kreisturnverband Toggenburg, Wattwil GETU 7./8. TU Schweizermeisterschaften Turner Einzel / Mannschaften, Willisau RG 7./8. TI Coupe Suisse, Ittigen KUTU 8. TU/TI Swiss Cup Zürich - Weltklasse Turnen, Hallenstadion, Zürich GETU 14./15. TI Schweizer Meisterschaften Turnerinnen Einzel/ Sie + Er, Oberbüren ADM 27. TU/TI 127. Delegiertenversammlung Kreisturnverband Toggenburg, Wildhaus AER 28./29. TU/TI Schweizer Meisterschaften Aerobic, Willisau 36 37

20 Agenda Kursprogramm 2015 (TU = Turner / TI = Turnerinnen) OKTOBER Sport, MUKI 24. TU/TI Fortbildungskurs, Widnau GYM 25. TI Testabnahme Test 1-7, Gams JUGI 24. TI/TU Jugileiterkurs Kreis Rheintal, Heerbrugg SF 24. TU Herbstkurs Männer, Kirchberg SF 31. TI Herbstkurs Frauen, Mels Spiel NOVEMBER MUKI 7./8. TU/TI Grundkurs 3. Teil APTV (auch für SGTV Mitglieder), Schwendi SF 14. TU/TI Herbstkurs Seniorinnen/ Senioren, Rebstein GYM 22. TI Testrepetition, Altstätten und GETU 29. TI/TU Grundkurs Brevet EGT/VGT Teil, Staad Spass Impressum: Redaktionsschluss für Nr. 11 ist der 10. Oktober 2015 für Aussschreibungen zu Handen Abteilungsleiter und der 20. Oktober für zu Handen Yvonne Kuster Auflage: Druck 250, Newsletter 1250 Redaktion: Yvonne Kuster, Rank, 8738 Uetliburg turnpost@sgtv.ch Druck: Alder+Eisenhut AG 9642 Ebnat-Kappel Telefon Fax

21 P.P Wil Erscheint monatlich Retouren und Mutationen an Sekretariat in 9245 Oberbüren St.Galler Turnverband Sekretariat Isabel Steiner P St. Galler Turnverband Im Dorf 3 sekretariat@sgtv.ch 9245 Oberbüren Präsident Dominik Meli P Holengartenstrasse 6a G Wittenbach praesidium@sgtv.ch Finanzen / Vizepräsident Walter Epprecht P Flawilerstrasse 6b finanzen@sgtv.ch 9244 Niederuzwil Administration Hubert Lehner P Bienenstrasse 20 administration@sgtv.ch 9444 Diepoldsau Marketing Nicole Raschle P Wolfenmatt 12 marketing@sgtv.ch 9606 Bütschwil Techn. Koordination vakant Jugend Martin Senn P Wilbergstrasse 5 jugend@sgtv.ch 9500 Wil Active Sports Walter Schlegel P Kronenwiese 8 active-sports@sgtv.ch 9630 Wattwil Sport Fit / Paul Bucher P <sport-verein-t> Bergstrasse 22 sport-fit@sgtv.ch 9437 Marbach Spitzensport Jürg Litscher P Schartenstrasse 3a G Rebstein spitzensport@sgtv.ch Sport-Toto Felix Tschirky P Im Hof 5 sport-toto@sgtv.ch 9604 Lütisburg Turnpost Yvonne Kuster P Rank turnpost@sgtv.ch 8738 Uetliburg Druck: Copy- + Schnelldruck Center Zehnder, Wil

Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT

Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT Nummer 09 September 2015 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand... 03-11 Ausschreibungen... 12-19 Agenda... 20-22 Begeisterung? «Voller Einsatz für ein Ziel.» Guten Morgen, Ostschweiz Im Osten

Mehr

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen September 2015 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 1 Herzlich Willkommen in Wattwil

Mehr

Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT

Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT Nummer 09 September 2016 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-11 Mitteilungen...12-13 Ausschreibungen...15-19 Agenda...20-22 isotonisch DIGITAL DRUCKEN Guten Morgen, Ostschweiz Im Osten

Mehr

31. Jahrgang / Nummer 3 1. März Turnpost. St.Galler Turnverband. Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor

31. Jahrgang / Nummer 3 1. März Turnpost. St.Galler Turnverband.  Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor 31. Jahrgang / Nummer 3 1. März 2010 Turnpost www.sgtv.ch St.Galler Turnverband Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor 10 Berichte Der Kantonalvorstand ist wieder komplett Der Wattwiler Walter Schlegel übernimmt

Mehr

Termine 2017 Anlässe / Wettkämpfe Versammlungen, Konferenzen ADM 04. März TU TI Abgeordnetenversammlung SGTV, Abtwil

Termine 2017 Anlässe / Wettkämpfe Versammlungen, Konferenzen ADM 04. März TU TI Abgeordnetenversammlung SGTV, Abtwil Anlässe / Wettkämpfe Versammlungen, Konferenzen ADM 18. Januar TU TI Konferenz Spitzensport, Aarau NAT 22. Januar TU GV Nationalturnverband SG/AP/GL, Sennwald ADM 07. Februar TU HV Eidg. Turnveteranenvereinigung

Mehr

Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT

Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT Nummer 09 September 2012 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand... 03-09 Mitteilungen... 10-11 Ausschreibungen... 12-27 Agenda... 28-29 Wir trauern um unser liebes Ehrenmitglied Josef Dahinden

Mehr

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse 9. Juni 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 33.35% 307792 102653 Gemeinde Wahlkreis Resultat Ja % Nein % Altstätten Rheintal Angenommen

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Nummer 07 Juli Turnpost TAGBLATT

Nummer 07 Juli Turnpost TAGBLATT Nummer 07 Juli 2016 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-05 Mitteilungen...06-07 Berichte... 09-17 Ausschreibungen...18-20 Agenda...21 isotonisch Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern

Mehr

GYM CUP Oberbüren. 27. / 28. April OZ Thurzelg. Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf

GYM CUP Oberbüren. 27. / 28. April OZ Thurzelg. Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf GYM CUP 2019 Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf www.gym-cup.ch 01 GY M - C U P 2 9 27./28. April OZ Thurzelg Oberbüren 27. / 28. April OZ Thurzelg

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG)

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) 24. September 2006 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

VI. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung

VI. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung VI. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung 21. Mai 2006 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 25.99%

Mehr

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care)

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care) Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care) 17. Juni 2012 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz)

Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz) Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz) 27. November 2005 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)»

Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)» Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt- 7. März 2010 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien:

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien: Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien: 8. Februar 2009 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte

Mehr

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen September 2017 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 1 Herzlich Willkommen in Wattwil

Mehr

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner Ufschteller- Poscht vom Rhyntaler Turner Ausgabe 4/2010 Peter Hutter 9451 Kriessern Tel. 071 755 32 22 4 Berichte von Verbandsanlässe Dankesworte An den letzten beiden Juni-Wochenenden gaben sich rund

Mehr

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen 7 mars 2010 Actualisé: 25 janvier 2018 08:50 Accepté Participation au vote Electeurs Suffrages exprimés 40.22% 299984 120652 Commune Circonscription électorale Résultat Oui % Non % Altstätten Rheintal

Mehr

Turnpost TAGBLATT. Nummer 12 Dezember Fürchte dich nicht vor Veränderung eher vor dem Stillstand. (Laotse)

Turnpost TAGBLATT. Nummer 12 Dezember Fürchte dich nicht vor Veränderung eher vor dem Stillstand. (Laotse) Fürchte dich nicht vor Veränderung eher vor dem Stillstand. (Laotse) Die ganze SGTV-Crew hat sich im abgelaufenen Jahr kräftig ins Zeug gelegt, kräftig angepackt. Sie alle haben dazu beigetragen, dass

Mehr

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT Nummer 08 August 2015 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand... 03-09 Mitteilungen... 10-11 Berichte... 12-17 Ausschreibungen... 18-23 Agenda... 24-26 Design + Produktion - zu Ihrem Vorteil

Mehr

GYMCUP SPONSORINGBROSCHÜRE

GYMCUP SPONSORINGBROSCHÜRE GYMCUP SPONSORINGBROSCHÜRE Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen St.Galler Meisterschaft Einzel- und Mannschafts-Wettkampf 2017 www.gym-cup.ch GYM-CUP 2017 GYM-CUP 2017 29./30. April

Mehr

Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen

Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. 23. September 2007 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Rangliste Samstag, 28.Mai 2011 Sportplatz EXI

Rangliste Samstag, 28.Mai 2011 Sportplatz EXI liste Samstag, 8.Mai 0 Sportplatz EXI Hauptsponsor: Co-Sponsor: Sponsoren und Gönner Hauptsponsor Raiffeisenbank Co- Sponsor WEW Elektrizitätswerk Sponsoren / Inserenten Bauingenieur Gubser Reto Brauerei

Mehr

37. Jugend Einzelturntag WTU

37. Jugend Einzelturntag WTU 37. Jugend Einzelturntag WTU Sonntag, 8. Juli 2018 Mehrzweckgebäude Rheinau J T E ugend inzel urntag Vorwort des Präsidenten Herzlich willkommen in Rheinau! Bereits zum fünften Mal begrüssen wir vom Turnverein

Mehr

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 1 Herzlich Willkommen in Wattwil

Mehr

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen September 2016 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 1 Herzlich Willkommen in Wattwil

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 03.03.2018 Kurse 2018 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Legende: g = gratis k = kostenpflichtig = Zahlen 2008 Kehricht Grünabfälle Kehricht. Einwohner ( ) Grundgebühr (Ja / -) Sackgebühr (Ja / -)

Legende: g = gratis k = kostenpflichtig = Zahlen 2008 Kehricht Grünabfälle Kehricht. Einwohner ( ) Grundgebühr (Ja / -) Sackgebühr (Ja / -) 35-Liter-Sack saisonal (Ja / -) Infoblatt Abfallgebühren Quellen: Angaben der n / Homepages der n Legende: g = gratis k = kostenpflichtig = Zahlen 2008 3201 A-Region Häggenschwil 1'187 Ja 2.00 Ja 25.00

Mehr

Kantonale Geräteturntage in Davos Mai 2018

Kantonale Geräteturntage in Davos Mai 2018 Kantonale Geräteturntage in Davos 26. + 27. Mai 2018 Willkommensgruss vom OK Liebe Turnerinnen und Turner, Liebe Gäste, Sponsoren, Fans, Helferinnen und Helfer, Das Organisationskomitee des GeTu Davos

Mehr

Nummer 04 April Turnpost TAGBLATT

Nummer 04 April Turnpost TAGBLATT Nummer 04 April 2016 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-05 Mitteilungen...06-13 Berichte... 14-19 Ausschreibungen...20-23 Agenda...24-26 DIGITAL DRUCKEN Guten Morgen, Ostschweiz Im

Mehr

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT Nummer 10 Oktober 2011 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand Wir haben alkoholfreies Bier auf den Geschmack gebracht. Schützengold: Alkoholfreies Bier mit Geschmack. INHALT Vom Vorstand... 03-09 Mitteilungen...10

Mehr

Toggenburger Turnfest Frauen/Männer 3-teilig 12 TI/TU, SK4 Wattwil FF FF FF3 9.62

Toggenburger Turnfest Frauen/Männer 3-teilig 12 TI/TU, SK4 Wattwil FF FF FF3 9.62 2017 2017 2016 2015 2014 2013 2012 Toggenburger Turnfest Frauen/Männer 3-teilig 12 TI/TU, SK4 Wattwil FF1 9.89 FF2 9.44 FF3 9.62 28.95 (3. Rang) Glarner Kantonalturnfest Aktive 3-teilig 11 TI/TU, SK4 Nidfurn/Haslen

Mehr

Rangliste. 10. Sport - Fit - Tag. 30. Mai 2015 Rebstein SCHUBIGER. TV Rebstein Postfach 9445 Rebstein

Rangliste. 10. Sport - Fit - Tag. 30. Mai 2015 Rebstein SCHUBIGER. TV Rebstein Postfach 9445 Rebstein liste 0. Sport - Fit - Tag 0. Mai 0 Rebstein T V R E B S T E I N TV Rebstein Postfach 9 Rebstein www.tv-rebstein.ch SCHUBIGER 0. Sport - Fit - Tag 0. Mai 0 Turnverein Rebstein Herzlichen Dank unseren Sponsoren

Mehr

1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt.

1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt. 1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt. 14 1994 An den Kantonalen Meisterschaften in Effretikon Testabnahme

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SPONSORING DOKUMENTATION DER ANLASS Das Schwyzer Kantonalturnfest wird im Jahre 2018 zum 19. Mal seit Bestehen des kantonalen Turnverbandes (gegründet 1916) durchgeführt. In der neueren Zeit findet dieser

Mehr

Kantonale Meisterschaften beider Basel Einzelgeräteturnen

Kantonale Meisterschaften beider Basel Einzelgeräteturnen Kantonale Meisterschaften beider Basel Einzelgeräteturnen Sonntag, 24. September 2017 1 Grusswort der OK-Präsidentin Liebe Turnerinnen und Turner Geschätzte Zuschauer und Sponsoren Härzlich Willkomme in

Mehr

Turnpost TAGBLATT. Nummer 12 Dezember In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.

Turnpost TAGBLATT. Nummer 12 Dezember In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. Zahlreiche Funktionäre haben im zu Ende gehenden Jahr ihr inneres Feuer dem Turnsport weitergegeben. Mit grossem Einsatz haben sie uns ein erfolgreiches

Mehr

Nummer 02 Februar Turnpost TAGBLATT

Nummer 02 Februar Turnpost TAGBLATT Nummer 02 Februar 2016 Turnpost TAGBLATT INHALT...03-13 Mitteilungen...14-15 Berichte... 16-19...20-31 Agenda...32-33 Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern 01. Feb. Boschung Bernhard Neuchlenstr. 33,

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Bauinvestitionen in Mio. CHF, Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden,

Bauinvestitionen in Mio. CHF, Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden, Bauinvestitionen in Mio. CHF,, Wahlkreise und Gemeinden, 1994-2016 I_81 Quelle: Tabellen: Definition: Bundesamt für Statistik: Bau- und Wohnbaustatistik (Datenstand: August 2018, ab 2013 neues Erhebungskonzept;

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

25. Jahrgang / Nummer 9 1. Sept Turnpost.

25. Jahrgang / Nummer 9 1. Sept Turnpost. 25. Jahrgang / Nummer 9 1. Sept. 2004 Turnpost www.sgtv.ch Vom Vorstandstisch Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern Rutz Lydia, Salisstr. 2, 9000 St. Gallen Egli Jakob, Falkensteinstr. 79, 9000 St.

Mehr

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT Nummer 10 Oktober 2017 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-07 Mitteilungen...08-09 Berichte...10-25 Ausschreibungen...26-31 Agenda...33-34 isotonisch DIGITAL DRUCKEN Wer nichts über

Mehr

1. Juni Rangliste. Männerriege Uzwil/Oberuzwil Frauenriege Uzwil Frauenriege Oberuzwil Turnverein STV Bichwil

1. Juni Rangliste. Männerriege Uzwil/Oberuzwil Frauenriege Uzwil Frauenriege Oberuzwil Turnverein STV Bichwil . Juni 0 liste Männerriege Uzwil/Oberuzwil Frauenriege Uzwil Frauenriege Oberuzwil Turnverein STV Bichwil Sponsoren, Inserenten und Gönner Hauptsponsor St. Galler Kantonalbank, Uzwil Sponsoren AXA Winterthur,

Mehr

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf 30. Mai 2018 Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf Die Berner Kunstturnerinnentage (BKT) vom 5./6. Mai 2018 waren dank der sorgfältigen Vorbereitung des OKs, den zahlreichen Helferinnen

Mehr

Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden

Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Quellen: Staatssekretariat für Migration, ZEMIS; Bundesamt für Statistik, ESPOP/STATPOP (ständige Wohnbevölkerung) Tabellen: Zeitreihe Kanton

Mehr

Fachstelle für Statistik Personen im Asylprozess nach Aufenthaltsstatus Kanton St.Gallen, Dezember 2001 bis Oktober 2017

Fachstelle für Statistik Personen im Asylprozess nach Aufenthaltsstatus Kanton St.Gallen, Dezember 2001 bis Oktober 2017 Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Quellen: Staatssekretariat für Migration, ZEMIS; Bundesamt für Statistik, ESPOP/STATPOP (ständige Wohnbevölkerung) Tabellen: Zeitreihe Kanton

Mehr

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT Nummer 08 August 2016 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-07 Mitteilungen...08-13 Berichte... 14-19 Ausschreibungen...21-27 Agenda...28-30 isotonisch DIGITAL DRUCKEN Guten Morgen, Ostschweiz

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Themen Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Verbandsmotto «ohne dich, kein mich», MJP Eidgenössisches Turnfest 2013 Biel Gymaestrada 2015 Helsinki im Turnverband & STV Verbandsmotto

Mehr

Rangliste. Frauen- und Damenriege Männerriege Benken. Immobilienservice Beratung Verkauf Armin Wyrsch 8717 Benken

Rangliste. Frauen- und Damenriege Männerriege Benken. Immobilienservice Beratung Verkauf Armin Wyrsch 8717 Benken Rangliste Frauen- und Damenriege Männerriege Benken Immobilienservice Beratung Verkauf Armin Wyrsch 8 Benken 0 8 0 www.awimmo.ch Hauptsponsor Raiffeisenbank Benken 8 Benken Telefon 0 9 www.raiffeisen.ch/benken

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 11.09.2018 Kurse 2019 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Toggenburger Turnfest 2017

Toggenburger Turnfest 2017 SPONSORING Sponsoring-Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren Viele Ideen, viele Stunden, ein Ziel; is Toggi, das wott i! Das Organisatorische Der Kreisturnverband Toggenburg umfasst alle Turnvereine im

Mehr

Präsidenten- und Leitertreff Oktober 2017, Uhr

Präsidenten- und Leitertreff Oktober 2017, Uhr Präsidenten- und Leitertreff 2017 19. Oktober 2017, 20.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Infos aus dem TK 3. Kreisspiel- und Stafettentag 4. Anlässe 5. Anliegen aus den Vereinen 6. Verschiedenes/Mitteilungen

Mehr

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 Konferenzen 13. März 121. Jahresversammlung Eidg. Turnveteranengruppe Biel - Brügg, Rest. Bahnhof 02. September Jugendleiterkonferenz Worben 04. September

Mehr

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3 Taberi Vereinsbroschüre - August 2015-2. Jahrgang - Nr. 3 HERBST 2015 Liebe Turnerfreunde, die Korbballer starteten bereits in die letzten Runden der Sommermeisterschaft und stehen aktuell auf Platz 1

Mehr

Zusammenfassung sportliche Höhepunkte 2018

Zusammenfassung sportliche Höhepunkte 2018 HLMM Zusammenfassung sportliche Höhepunkte 2018 TV Wölflinswil Junioren 1303 Punkte 1. Rang (von 7) TV Wölflinswil Aktive 1436 Punkte 3. Rang (von 7) TV Wölflinswil Mixed 2 1200 Punkte 3. Rang (von 13)

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

SGTV hielt Rückschau und Ausblick

SGTV hielt Rückschau und Ausblick mosphäre zwischen den Teams und die Fairness im Spiel durch. Engagiert und erfolgreich Die kantonalen Meisterschaften werden von der Spielleitung des St.Galler Schlussrangliste *Kantonalmeister Kategorie

Mehr

Nummer 02 Februar Turnpost TAGBLATT

Nummer 02 Februar Turnpost TAGBLATT Nummer 02 Februar 2017 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-08 Mitteilungen...09 Berichte...10-11 Ausschreibungen...12-27 Agenda...28-29 isotonisch isotonisch DIGITAL Guten Morgen, Ostschweiz

Mehr

Gesamte ausländische Wohnbevölkerung nach Aufenthaltsbewilligung, Jahresendbestände

Gesamte ausländische Wohnbevölkerung nach Aufenthaltsbewilligung, Jahresendbestände Quelle: Tabelle: Kanton St.Gallen 1988-2017 Wahlkreise und Gemeinden 2017 Hinweis Geplante nächste Aktualisierung mit den Zahlen zum Jahr 2018: Februar 2019 Ständige ausländische (SEM) (I_78) Bedeutung

Mehr

Regionalmeisterschaften Region AZO Hombrechtikon. Samstag 4. Mai und Sonntag 5. Mai

Regionalmeisterschaften Region AZO Hombrechtikon. Samstag 4. Mai und Sonntag 5. Mai Regionalmeisterschaften Region AZO 2013 Hombrechtikon Samstag 4. Mai und Sonntag 5. Mai INHALTSVERZEICHNIS 1. BEGRÜSSUNG 4 2. EINZELGERÄTETURNEN 5 3. FACHTEST ALLROUND 6 4. VEREINS- UND SEKTIONSTURNEN

Mehr

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT Nummer 08 August 2018 Turnpost TAGBLATT Qualität 2018 2021 Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-09...10-19 Bericht... 20--23 Ausschreibungen...24-27 Agenda...28-30 isotonisch DIGITAL DRUCKEN Wer nichts

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Nummer 11 November Turnpost TAGBLATT

Nummer 11 November Turnpost TAGBLATT Nummer 11 November 2016 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-05 Berichte...07-13 Ausschreibungen...15-20 Agenda...21-22 isotonisch Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern 06. Nov. Kappeler

Mehr

Nummer 01 Januar Turnpost TAGBLATT

Nummer 01 Januar Turnpost TAGBLATT Nummer 01 Januar 2019 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...05-06 Mitteilungen...07-09 Berichte...10-19 Ausschreibungen...20-27 Agenda...28-29 isotonisch isotonisch DIGITAL Wer nichts über

Mehr

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT Nummer 10 Oktober 2012 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand... 03-05 Mitteilungen... 06-09 Ausschreibungen... 10-25 Agenda... 32-33 Achtung: Die Abgeordnetenversammlung des SGTV findet am

Mehr

31. Jahrgang / Nummer November Turnpost. St.Galler Turnverband.

31. Jahrgang / Nummer November Turnpost. St.Galler Turnverband. 31. Jahrgang / Nummer 11 1. November 2010 Turnpost www.sgtv.ch St.Galler Turnverband Medienpartner Co-Sponsor Wir haben alkoholfreies Bier auf den Geschmack gebracht. Schützengold: Alkoholfreies Bier mit

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November 2015 Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Beschreibung der Sportart und des Anlasses Stellenwert des Aerobics in der Schweiz

Mehr

Gesamt-Ranglisten. Samstag/Sonntag, 24./25. Mai 2014

Gesamt-Ranglisten. Samstag/Sonntag, 24./25. Mai 2014 Gesamt-Ranglisten Samstag/Sonntag, 24./25. Mai 2014 Rangliste Konzertmusik Raiffeisen Konzertarena Samstag, 24. Mai 2014 1. Klasse Harmonie 1 Stadtmusik Altstätten 91.67 93.67 92.67 2 Stadtharmonie Eintracht

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen Organisation der Veranlagungsabteilungen 1. Natürliche Personen: Einkommens- und Vermögenssteuern Veranlagungsregionen der Hauptabteilung Natürliche Personen Fürstenland Andwil Oberbüren Berg Steinach

Mehr

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK Die Rhythmische Gymnastik (kurz RG) ist ein wettkampfsbetonter Leistungssport für Mädchen und junge Frauen. In Verbindung mit den

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014 Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014 STV Zentralpräsident Erwin Grossenbacher Themen Verbandsmotto «ohne dich, kein mich» Jahresprogramm 2014 Kursangebote im Turnverband & STV Neue

Mehr

Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Athletik Zentrum St. Gallen 25./26. Juni 2016

Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Athletik Zentrum St. Gallen 25./26. Juni 2016 RANGLISTE GERÄTEFINAL FRAUEN - SPRUNG Rang Name Jahrg. Verein Verband D-Note E-Note Penalty Einzelwertung Endnote 1 Giulia STEINGRUBER 1994 TV Gossau/VZ Magglingen SGTV 2 Nicole HITZ 1997 TV Rüti/VZ Magglingen

Mehr

FUNKTIONÄRSVERZEICHNIS

FUNKTIONÄRSVERZEICHNIS FUNKTIONÄRSVERZEICHNIS (März 2018) 3. Teil Funktionäre Kantonalvorstand Vizepräsident Finanzen Marketing Active Sports Sport-Fit Jugend Spitzensport Sekretariat / Protokoll Meli Dominik, Holengartenstrasse

Mehr

29. Jahrgang / Nummer Oktober Turnpost. St.Galler Turnverband. Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor

29. Jahrgang / Nummer Oktober Turnpost. St.Galler Turnverband.   Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor 29. Jahrgang / Nummer 10 1. Oktober 2008 Turnpost www.sgtv.ch St.Galler Turnverband Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor Wir haben alkoholfreies Bier auf den Geschmack gebracht. Schützengold: Alkoholfreies

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT Nummer 10 Oktober 2013 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand... 03-07 Mitteilungen... 08-11... 12-31 Ausschreibungen... 32-39 Agenda... 40-42 DIGITAL DRUCKEN Guten Morgen, Ostschweiz Im Osten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste 1 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste Zum diesjährigen Unterhaltungsabend des Turnvereins Schattdorf heisse ich Sie alle herzlich willkommen. Rund 140 Turnerinnen und Turner haben

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen September 2012 Präs. - und LeiterInnenkonferenz Folie 1 Herzlich Willkommen in

Mehr

25. Jahrgang / Nummer Okt Turnpost.

25. Jahrgang / Nummer Okt Turnpost. 25. Jahrgang / Nummer 10 1. Okt. 2004 Turnpost www.sgtv.ch Vom Vorstandstisch Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern Speck Beatrice, Hofeggstr. 18, 9200 Gossau 03. Okt. zum 54. Geb. Spirig Regula, Bugglerstr.

Mehr

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN MEHRALSTURNEN MEHRALSTURNEN Turnen ist... deutlich mehr als «nur» Breiten- und Spitzensport. deutlich mehr als «nur» sportliche Leistung und Resultat. Turnen verbindet, knüpft langjährige Freundschaften,

Mehr

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Version 15.02.2016 Herzlich Willkommen Es ist faszinierend, wie ein einziger Anlass unsere kleine, ruhige und beschauliche Gemeinde einmal im Jahr in einen Ausnahmezustand

Mehr

SPONSORENDOSSIER Mission Titelverteidigung Unterstützen Sie Giulia Steingruber und Pablo Brägger. Schweizer Meisterschaften Kunstturnen

SPONSORENDOSSIER Mission Titelverteidigung Unterstützen Sie Giulia Steingruber und Pablo Brägger. Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Schweizerischer Turnverband Fedération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnasti Schweizer Meisterschaften Kunstturnen athletik zentrum st. gallen 25./26. juni 2016 SPONSORENDOSSIER Mission

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr