Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 09 September Turnpost TAGBLATT"

Transkript

1 Nummer 09 September 2015 Turnpost TAGBLATT

2 Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand Ausschreibungen Agenda Begeisterung? «Voller Einsatz für ein Ziel.» Guten Morgen, Ostschweiz Im Osten gibt es jeden Tag viel Neues. Um so wertvoller ist die Kombination aus Tageszeitung und «Ostschweiz am Sonntag». Jeden Morgen finden Sie hier relevante Neuigkeiten und interessante Hintergründe zu allem, was die Region in Bewegung hält. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. T (24 h) Ihre Schweizer Versicherung. Titelblattlegende: Die Sommerferien sind vorbei die Wettkampfsaison steht vor der Türe! Am 19. September findet das Jugendturnfest in Wil statt. 3

3 Vom Vorstand Der SGTV empfiehlt seinen Mitgliedern, für ihre Geschäftsbeziehungen die Sponsoren des SGTV zu berücksichtigen. Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern 02. Sept. Rutz Lydia Ringstr. 35, 9642 Ebnat-Kappel zum 85. Geburtstag Co-Sponsor 08. Sept. Schiesser Fritz Säntisstrasse 12, 9230 Flawil zum 80. Geburtstag 10. Sept. Luterbacher Gisela Unterstr. 65, 9000 St. Gallen zum 64. Geburtstag Mediensponsor 16. Sept. Stadler Imelda Florastr. 9, 9608 Ganterschwil zum 56. Geburtstag 17. Sept. Müller Max Kugelgasse 35 a, 9444 Diepoldsau zum 70. Geburtstag 19. Sept. Zellweger Sepp Gerstenstr. 3 b, 8962 Bergdietikon zum 52. Geburtstag Partner 19. Sept. Pfister Jürg Bachwies 5, 9532 Rickenbach zum 67. Geburtstag 19. Sept. Cristuzzi Lydia Hauptstr. 60, 9434 Au zum 84. Geburtstag 21. Sept. Kuster Gottfried Bürgnerhöhe, 8721 Neuhaus zum 78. Geburtstag Offizieller Lieferant für Turn- und Sportgeräte 03. Okt. Speck Beatrice Hofeggstr. 18, 9200 Gossau zum 65. Geburtstag Sport-Toto-Fonds Kanton St.Gallen Unterstützt unsere Technischen Kurse 5

4 Vom Vorstand Vom Vorstand Herzliche Einladung zu den Präsidenten- und Leiterkonferenzen Dienstag, 1. September 2015, Uhr im Pfarreiheim Kriessern für die Kreise Rheintal und Oberland und Mittwoch, 9. September 2015, Uhr Im Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ, Wattwil, vis à vis Bahnhof für den Kreis Toggenburg Für SGTV-Funktionäre ist es nicht nur ein Muss, sondern auch eine Selbstverständlichkeit, an der Konferenz teilzunehmen. Holt euch wichtige News aus erster Hand ab, lasst euch nichts Wichtiges entgehen und reserviert euch diesen Abend für die Präsidenten- und Leiterkonferenz. Nach den Konferenzen wird wiederum ein Apéro offeriert. Wir freuen uns auf eine grosse und interessierte Teilnehmerschar. Für den Vorstand Dominik Meli, Präsident Die Einladung erfolgt nur via Turnpost und Newsletter, es erfolgt kein Postversand! Traktanden: Aus dem SGTV <sport-verein-t> Aus dem STV Technisches Turnsplitter Diverses Apéro Personelles Administratives / Finanzen / Sponsoring Unsere neue Vereinsbekleidung Tipps und Tricks mit JAKO Living Sports, unserem neuen Bekleidungs sponsor Allgemeine Infos Zusammenarbeit unter den grossen Sportverbänden Infos aus der Technischen Kommission Kurse / Ausbildung / Termin- und Turnfestplanung Aus den Abteilungen Allgemeine Infos Zur Präsidenten- und Leiterkonferenz sind alle Präsidentinnen und Präsidenten sowie alle Leiterinnen und Leiter herzlich eingeladen. Es dürfen ohne weiteres mehrere Leiter eines Vereins teilnehmen, es kann auch die Veranstaltung im anderen Kreisgebiet besucht werden. Die Ehrenmitglieder, SGTV-Funktionäre, Kreisturnverbände, sowie die Fachverbände sind zu diesen Konferenzen ebenfalls herzlich eingeladen. DIGITAL DRUCKEN Drucksachen in allen Grössen und Farben Wie die TurnerInnen: Flexibel Copy- + Schnelldruck Center Untere Bahnhofstrasse Wil Fragen Sie uns Wir sind für Sie da! copycenter@zehnder.ch Tel

5 Vom Vorstand Vom Vorstand Auszeichnungen ANMELDUNG ZUR EHRUNG Verein: Langjährige LeiterInnen im Jugendbereich Die Voraussetzungen sind dem Reglement zu entnehmen: * Ununterbrochene Leitertätigkeit während 5, 10, 15, 20 oder mehr Jahren (jeweils alle 5 Jahre). Die Anzahl Jahre müssen im August 2015 erfüllt sein. * Die LeiterInnen sind an der Kreisdelegiertenversammlung noch aktiv. RiegenleiterInnen, PräsidentInnen Vorname / Name / Adresse Zutreffendes bitte ankreuzen Anzahl Jahre LeiterIn Jugend LeiterIn Erwachsene PräsidentIn An der DV anwesend Langjährige PräsidentInnen und RiegenleiterInnen Die Voraussetzungen sind dem Reglement zu entnehmen: * 10, 15, 20, 25, 30 oder mehr Jahre (jeweils alle 5 Jahre) ununterbrochene Leitung / Führung eines Vereines / einer Riege im Verbandsgebiet des SGTV * 12 Jahre Leitung / Führung eines Vereines / einer Riege im SGTV, davon 7 Jahre im Verbandsgebiet des SGTV * Die entsprechende Anzahl Jahre muss in dem vor der AV liegenden Jahr erfüllt sein. Geehrt werden nur solche FunktionärInnen, welche die entsprechende Auszeichnung noch nie erhalten haben und Ende 2015 noch aktiv sind. Beilagen Turnerische Laufbahn und Kursausweis Meldung Der Vereinspräsident füllt den nachstehenden Talon vollständig und wahrheitsgetreu aus und sendet ihn zusammen mit der turnerischen Laufbahn und bei LeiterInnen Jugend und Erwachsene mit dem Kursausweis bis spätestens 30. Oktober 2015 an das Sekretariat SGTV, Im Dorf 3, 9245 Oberbüren. Bei verspäteter Meldung kann die Auszeichnung nicht abgegeben werden. Unvollständige Meldungen werden zurückgewiesen. Diejenigen, die im letzten Jahr zurückgestellt wurden, müssen neu gemeldet werden. Ort, Datum: Unterschrift: Einsendeschluss: 30. Oktober 2015 PräsidentIn Übergabe der Auszeichnung LeiterInnen Jugend: Kreis-Delegiertenversammlungen (Einladung durch die jeweiligen Kreisverantwortlichen) PräsidentInnen und LeiterInnen Erwachsene: AV SGTV vom 27. Februar 2016 Stellvertretungen werden nur in begründeten Fällen akzeptiert. Die Turnerinnenvereinigung und die Vereinigung der Turner und Turnfreunde im Kanton St. Gallen stiften jeweils diese Auszeichnungen, wofür wir ihnen bereits heute herzlich danken. Besonderes Die Kreisverbände (insbesondere Oberland und Toggenburg) nehmen weitere Ehrungen vor. Für vorstehend definierte Ehrungen ist nur die nachfolgende Anmeldung zu verwenden. 8 9

6 Vom Vorstand Nationale Wahlen 2015 Gemeinsam sind wir stark auch in den National- und Ständeratswahlen Um unsere Ziele erreichen zu können, sind wir immer wieder auf politische Unterstützung angewiesen. Deshalb ist es für uns Turnerinnen und Turner selbstverständlich, dass wir Sportlerinnen und Sportler unterstützen, welche sich auf politischer Ebene für die Interessen des Sportes und insbesondere des Turnens einsetzen. Gemeinsam sind wir stark danke, dass auch ihr bei den bevorstehenden Wahlen unsere Partner unterstützt. Eine sportliche Wahl hilft uns allen weiter. Danke für eure Unterstützung. Dominik Meli Thomas Hofstetter (1987) Eisenbahnstrasse 5, 8717 Benken Ich setze alles auf eine Karte. Und Sie? Für alle STV Mitglieder und Fans: die STV Kredit- und Prepaidkarten. Das kann sich sehen lassen: Mitgliederkarte, Zahlungsmittel und Veranstaltungsticket in einem Supportfunktion für den Turnnachwuchs exklusive STV Rabatte attraktive Kartendesigns zur Auswahl Jetzt alle Infos unter stv-fsg.ch/cornercard - Turnverein Benken Aktivmitglied seit 2005 / In der Jugi seit Präsident Kreisturnverband Toggenburg seit Nov Jugendverantwortlicher Kreisturnverband Toggenburg Nov Nov Führungsschulung STV/SGTV seit Wahl-Slogan: Mich für dich / mich-wählen.ch 10 11

7 Ausschreibungen Ausschreibungen Herbstkurs Männerriegen-Leiter offen auch für Frauenriegenleiterinnen Herbstkurs Männer in Kirchberg Kurs-Typ Sport Fit Lektionen Kurs-Art Teilnehmerkreis Ziele Kursprogramm Weiterbildungskurs SF Ideenvermittlung für dich und deinen Verein Badminton Spielformen, Stärkung des Gleichgewichts, Step Aerobic für Männer, Funktionelles Rückentraining mit Medizinball, Info Fit und Fun 2016 (nur Info, keine Lektion) Gleichgewicht Schon ab dem 30. Lebensjahr nehmen die Muskelkraft und damit auch das Gleichgewicht kontinuierlich ab. Wer jedoch Kraft und Gleichgewicht regelmässig trainiert, kann diesen natürlichen Prozess verlangsamen. Es ist wichtig, Kraft und Gleichgewicht bis ins hohe Alter zu erhalten präventiv für eine schnellere Rehabilitation nach einem Unfall. > bis zu 17 farben erhältlich > alle modelle sind in damen-, herren- und kinderschnitten lieferbar > hochwertige und funktionelle materialien > nachliefergarantie von min. 5 jahren > hauseigene druckerei und stickerei Kurs-Datum Kurs-Dauer Kurs-Ort Anmeldung Kosten 09:00-15:00 Uhr, Einschreiben ab 08:15 Uhr 9533 Kirchberg, Turnhalle Lerchenfeld bis nur über Mitglieder Fr.0.-- / Nicht-Mitglieder Fr Kontoverbindung Postkontonummer Versicherung Besonderes Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer/innen sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. Unkostenbeitrag für Mittagsverpflegung und Kursunterlagen wird bei der Präsenzkontrolle gegen Quittung eingezogen. Kursausweis und STV-Mitgliederkarte mitnehmen. Step Aerobic für Männer Es ist bekannt, dass Step Aerobic nicht unbedingt für Männer zugeschnitten ist. Wir probieren es mal anders. Funktionelles Rückentraining Medizinball Kann einfach und auch im Alltag eingesetzt werden als vorbeugende Massnahmen. Die an vielen Orten fast verstaubten Medizinbälle wieder hervorholen, sie werden wieder in. Badminton Spielformen Verschiedene Formen werden durchgespielt, die fordern aber auch Spass machen, sodass jeder Teilnehmer seine Favoriten mal in seinem Verein umsetzen kann. sportline irland Ansprechpartner Guido Scheiwiller, Loohalden 3854, 9533 Kirchberg Tel , scheiwiller.loohalde@tbwil.ch 12 13

8 Ausschreibungen Ausschreibungen Herbstkurs für Frauenriegen-Leiterinnen offen auch für Männerriegenleiter Kurs-Typ Kurs-Art Sport Fit Weiterbildungskurs Herbstkurs Frauen, 31. Oktober 2015 in Mels Kursprogamm im Detail Koordination und Kraft mit dem Gymnastikball Kleine Kombi mit Musik und Kraftübungen Teilnehmerkreis Ziele Kursprogramm SF/VT Weiterbildung, Stoffvermittlung Koordination und Kraft mit dem Gymnastikball, Swingwalking auf dem Trampolin, AROHA, Indiaca Präventiv-Medizinisches Training auf dem Trampolin-PMT Swingwalking. Das Bewegungskonzept von PMT SwingWalking vereint die positiven Effekte des herkömmlichen Trampolintrainings mit Erkenntnissen aus Physiotherapie, Präventionsmedizin und Sportpädagogik. Es ist für jeden Trampolintyp und jedes Alter geeignet. Kurs-Datum Kurs-Dauer Kurs-Ort Anmeldung Kosten 08:30-14:10 Uhr (Präsenzkontrolle ab 08:00 Uhr) 8887 Mels, Schulhaus/Hallenbad Feldacker, Melibüntenweg 10 bis nur über Mitglieder Fr.0.-- / Nicht-Mitglieder Fr Kontoverbindung Postkontonummer Versicherung Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer/innen sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. AROHA Fitness-Training im ¾ Takt Intensives Training der Bein- und Gesässmuskulatur Kräftigung des Oberkörpers Gelenkschonend durch fliessende Bewegungen Optimiert Koordination und Gleichgewicht Aroha besteht hauptsächlich aus Low Impact-Teilen, also keine Sprünge, zudem sind die Abläufe koordinativ einfach, daher eignet sich das Workout für alle Altersgruppen und mit unterschiedlichem Fitness-Level. Indiaca Indiaca ist ein schnelles und sehr dynamisches Rückschlagspiel, welches auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt wird. Gespielt wird mit dem Indiaca Pad. Dessen Aussehen lässt sich als flacher Ball mit Federn beschreiben. Das Spiel ist eine Mannschaftsportart ähnlich dem Volleyball. Besonderes Mitbringen: Mätteli, Gymnastikball, wenn vorhanden Trampolin (Reebounder), Kursausweis mit Foto und STV-Mitgliederkarte. Für Kursunterlagen sind am Kurs tag Fr pro Teilnehmerin zu entrichten. Auch Männerriegenleiter sind herzlich willkommen!!! Zwischenverpflegung wird organisiert. Ansprechpartner Jolanda Eggenberger, Tannenstrasse 13, 9032 Engelburg Tel , eggenberger.jol@bluewin.ch Sport-Toto-Fonds Kanton St.Gallen 14 15

9 Ausschreibungen Ausschreibungen Fortbildungskurs Mutter und Kind Turnen FK 15 Jugileiterkurs Kreis Rheintal Kurs-Typ Jugend Kurs-Typ Jugend Kurs-Art Fortgeschrittenenkurs Kurs-Art Weiterbildungskurs Teilnehmerkreis JUG Teilnehmerkreis Jugend Ziele Ziele im MUKI-Turnen Ziele Ideen für Jugi Kursprogramm Das Programm erhält ihr spätestens eine Woche vor dem Kurs. Kursprogramm LA, Gymnastik, Vereinsgeräteturnen, Spiele Kurs-Datum Kurs-Datum Kurs-Dauer 09:00-16:30 Uhr Kurs-Dauer 13:00-17:45 Uhr Kurs-Ort 9443 Widnau Kurs-Ort OMR Turnhalle Blattacker, 9435 Heerbrugg Anmeldung bis nur über Anmeldung bis nur über Kosten Mitglieder Fr / Nicht-Mitglieder Fr Kosten Mitglieder Fr / Nicht-Mitglieder Fr Kontoverbindung Postkontonummer Kontoverbindung Postkontonummer Versicherung Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer/innen sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. Versicherung Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer/innen sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. Besonderes Ansprechpartner Teilnahme: Muki Leiterinnen mit LK1 Ausbildung STV Kursausweis und Mitgliederkarte mitbringen. Bei unentschuldigtem Fernbleiben vom Kurs kommt das Reglement für säumige Vereine zur Anwendung. Marlies Masiero, Botenaustrasse 34, 9443 Widnau Tel , muki@rsnweb.ch Besonderes Ansprechpartner Anmeldung ist nur über möglich. Bitte unbedingt auch Verein angeben. Bei Teilnehmern unter 17 Jahren das Geburtsdatum angeben. Sie müssen einen amtlichen Ausweis vorweisen können. Mindestalter neu: 15 Jahre Kurt Rüdisühli, Wiesenstrasse 5, 9436 Balgach Tel , kudi70@bluewin.ch 16 17

10 Ausschreibungen Ausschreibungen Testrepetition Gymnastik Jugendteste 1-3 & Aktivteste 4-7 Kurs-Typ Jugend / Aktive Spielabend Kreisturnverband St. Galler Oberland Kurs-Art Teilnehmerkreis Ziele Auffrischungskurs GY Repetition resp. Auffrischung der Jugend- und Aktivteste für regionale, kantonale und nationale Anlässe Der Kreisturnverband St. Galler Oberland lädt zum alljährlichen Spielabend ein. Kursprogramm Jugendteste 1-3 und Aktivteste 4-7 Kurs-Datum Datum, Zeit Ort Freitag, 18. September 2015, ab 18:30 Uhr Mels, Sporthalle Feldacker Kurs-Dauer ca. 2 Stunden pro Test (genaue Angaben folgen nach Eingang der Anmeldungen) Organisator Kreisturnverband Oberland und DTV Mels Kurs-Ort 9450 Turnhalle Schöntal, Altstätten Startgeld Fr pro Mannschaft (wird auf dem Platz eingezogen) Anmeldung bis Kosten Mitglieder Fr / Nichtmitglieder Fr pro Lektion Kontoverbindung Postkontonummer Angebot Volleyball mixed (max. 3 Männer im Feld) Unihockey (4 Spieler, 3 Auswechselspieler) Meldeschluss 06. September 2015 Versicherung Besonderes Ansprechpartner Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer/innen sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. Die Anmeldung erfolgt namentlich mit dem offiziellen Anmeldeformular. Vereine, welche letztes Jahr teilgenommen haben, werden direkt mit den Unterlagen bedient. Bitte bei der Anmeldung den Test angeben. Hat es bei einem Test nicht genügeng Anmeldungen, wird die Repetition dieses Testes nicht durchgeführt. Handgeräte müssen selber mitgebracht werden. Liliane Zuberbühler, Langmadstrasse 8, 9437 Marbach Tel , lili.zubi@bluewin.ch Anmeldung an thomas.keel@bluewin.ch, Thomas Keel, Chriesilöserstr. 25, 7310 Bad Ragaz Tel. P: oder Versand Spielplan 13. September, per

11 Agenda Agenda Anlässe / Wettkämpfe 2015 (TU = Turner / TI = Turnerinnen) Anlässe / Wettkämpfe 2015 (TU = Turner / TI = Turnerinnen) SEPTEMBER ADM 1. TU/TI Präsidenten- und Leiterkonferenz, Kriessern ADM 5. TU/TI Herbst- Verbandsleiterkonferenz, Ittigen b. Bern LA 6. TU/TI Kantonale Leichtathletikmeisterschaft (LAMJU), St.Gallen GETU 5. / 6. TU/TI Kantonale Einzelgerätemeisterschaften, Kriessern RG TI Weltmeisterschaften Rhytmische Gymnastik, Stuttgart ADM 9. TU/TI Präsidenten- und Leiterkonferenz, Wattwil ADM 11. TU Ausflug Turnveteranen SG-APP mit Partnerinnen STS 12. TU/TI Schweizer Meisterschaften Steinstossen, Herznach VT 12. / 13. TU/TI Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen, Yverdon le Bains OKTOBER NAT 3. TU Ehrenmitgliedertagung Nationalturnen, Marbach ADM 3./4. TU ETVV-Landsgemeinde in Delémont ADM 24. / 25. TU/TI Abgeordentenversammlung STV, Maienfeld GYM 25. TU/TI 1. Gym Cup, Kreuzlingen Spiel 30. / 31. TU/TI Toggenburger Spieltag, Lütisburg GETU TI Schweizer Meisterschaften Turnerinnen Mann schaften, Frauenfeld KUTU TU/TI Weltmeisterschaften Kunstturnen Frauen / Männer, Glasgow/ GB VT 12. / 13. TU/TI Schweizer Final Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf, Interlaken VT 19. TU/TI Kantonales Jugendturnfest 2015, Wil VT 19. TU/TI RundUm Stafette 2015, Oberhelfenschwil KUTU 19. / 20. TU/TI Schweizer Meisterschaften Mannschaften, Lenzburg SP 20. TU/TI 8. Nationales GRTV Indiaca-Turnier, Schiers GETU 26. TU/TI Kantonaler Herbstcup, Sargans NAT 26. TU SM Nationalturnen, Baar ZG KUTU 26. / 27. TU/TI Schweizer Meisterschaften SM/ SMA, Winterthur GYM 26. / 27. TI Schweizer Meisterschaften, Delémont 20 21

12 Agenda Kursprogramm 2015 (TU = Turner / TI = Turnerinnen) SEPTEMBER Sport, MUKI 12. / 13. TU/TI Grundkurs 2. Teil APTV, Schwendi (auch für SGTV Mitglieder) VT 26. / 27. TU/TI Oberturnerkurs mit J+S, Bazenheid J+S 26. / 27. TU/TI J+S MF Kindersport, J+S-MF Turnen, Bazenheid Spiel OKTOBER MUKI 24. TU/TI Fortbildungskurs, Widnau GYM 25. TI Testabnahme Test 1-7, Gams JUGI 24. TI/TU Jugileiterkurs Kreis Rheintal, Heerbrugg SF 24. TU Herbstkurs Männer, Kirchberg SF 31. TI Herbstkurs Frauen, Mels und Spass Impressum: Redaktionsschluss für Nr. 10 ist der 10. September 2015 für Aussschreibungen zu Handen Abteilungsleiter und der 20. September für Berichte zu Handen Yvonne Kuster Auflage: Druck 250, Newsletter 1250 Redaktion: Yvonne Kuster, Rank, 8738 Uetliburg turnpost@sgtv.ch Druck: Alder+Eisenhut AG 9642 Ebnat-Kappel Telefon Fax

13 P.P Wil Erscheint monatlich Retouren und Mutationen an Sekretariat in 9245 Oberbüren St.Galler Turnverband Sekretariat Isabel Steiner P St. Galler Turnverband Im Dorf 3 sekretariat@sgtv.ch 9245 Oberbüren Präsident Dominik Meli P Holengartenstrasse 6a G Wittenbach praesidium@sgtv.ch Finanzen / Vizepräsident Walter Epprecht P Flawilerstrasse 6b finanzen@sgtv.ch 9244 Niederuzwil Administration Hubert Lehner P Bienenstrasse 20 administration@sgtv.ch 9444 Diepoldsau Marketing Nicole Raschle P Wolfenmatt 12 marketing@sgtv.ch 9606 Bütschwil Techn. Koordination vakant Jugend Martin Senn P Wilbergstrasse 5 jugend@sgtv.ch 9500 Wil Active Sports Walter Schlegel P Kronenwiese 8 active-sports@sgtv.ch 9630 Wattwil Sport Fit / Paul Bucher P <sport-verein-t> Bergstrasse 22 sport-fit@sgtv.ch 9437 Marbach Spitzensport Jürg Litscher P Schartenstrasse 3a G Rebstein spitzensport@sgtv.ch Sport-Toto Felix Tschirky P Im Hof 5 sport-toto@sgtv.ch 9604 Lütisburg Turnpost Yvonne Kuster P Rank turnpost@sgtv.ch 8738 Uetliburg Druck: Copy- + Schnelldruck Center Zehnder, Wil

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT

Nummer 08 August Turnpost TAGBLATT Nummer 08 August 2015 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand... 03-09 Mitteilungen... 10-11 Berichte... 12-17 Ausschreibungen... 18-23 Agenda... 24-26 Design + Produktion - zu Ihrem Vorteil

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm August Fr 12. Ehrung langjähriger Vereinsfunktionäre Schenkon Sa 27. 12-Stunden-Triple-Cup (Verbandsspielturnier) Sarnen abgesagt September Fr 02. SM Qualiwettkampf Ti K5

Mehr

Rangliste. 10. Sport - Fit - Tag. 30. Mai 2015 Rebstein SCHUBIGER. TV Rebstein Postfach 9445 Rebstein

Rangliste. 10. Sport - Fit - Tag. 30. Mai 2015 Rebstein SCHUBIGER. TV Rebstein Postfach 9445 Rebstein liste 0. Sport - Fit - Tag 0. Mai 0 Rebstein T V R E B S T E I N TV Rebstein Postfach 9 Rebstein www.tv-rebstein.ch SCHUBIGER 0. Sport - Fit - Tag 0. Mai 0 Turnverein Rebstein Herzlichen Dank unseren Sponsoren

Mehr

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015 Wettkampfvorschriften Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015 1 Sinn und Zweck 2 2 Zuständigkeit 2 3 Art des Wettkampfes 2 4 Durchführungsmodus 2 5 Wettkampfausschreibung 2 6 Teilnahmebedingungen

Mehr

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT

Nummer 10 Oktober Turnpost TAGBLATT Nummer 10 Oktober 2014 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand... 03-07 Mitteilungen... 08-09... 10-34 Ausschreibungen... 35-40 Agenda... 41-42 DIGITAL DRUCKEN Guten Morgen, Ostschweiz Im Osten

Mehr

Nummer 06 Juni Turnpost TAGBLATT

Nummer 06 Juni Turnpost TAGBLATT Nummer 06 Juni 2016 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand INHALT Vom Vorstand...03-05 Mitteilungen...06-07 Berichte... 09-17 Ausschreibungen...18-23 Agenda...25-26 isotonisch Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern

Mehr

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 Konferenzen 13. März 121. Jahresversammlung Eidg. Turnveteranengruppe Biel - Brügg, Rest. Bahnhof 02. September Jugendleiterkonferenz Worben 04. September

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Erfassungsblatt Anmeldung

Erfassungsblatt Anmeldung Erfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende Angaben

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

Endingen, 17.Mai 2016 PTK

Endingen, 17.Mai 2016 PTK Endingen, 17.Mai 2016 PTK 2016 Traktanden 1. Begrüssung/Traktanden/Präsenz 2. Protokoll der letzten Konferenzen 3. Infos aus dem Aarg. Turnverband und STV 4. Personelles a) Vereine b) Kreisturnverband

Mehr

I N F 2 O 0 A 0 B 9 E N D

I N F 2 O 0 A 0 B 9 E N D I N F O A B E N D 2 0 0 9 Agenda Begrüssung Anlässe 2009 Infos aus den Riegen Aktuelle Informationen vom Vorstand Termine 2010 Gymnaestrada 2011 Fragen und Feedback Agenda Begrüssung Anlässe 2009 Infos

Mehr

27. Jahrgang / Nummer 8 1. August 2006. Turnpost. www.sgtv.ch

27. Jahrgang / Nummer 8 1. August 2006. Turnpost. www.sgtv.ch 27. Jahrgang / Nummer 8 1. August 2006 Turnpost www.sgtv.ch 1 DACHCOM Gratis rheinparken! Wer hier einparkt hat viel Platz: 1400 Gratis-Parkplätze. Öffnungszeiten: Mo Do 9.00 bis 19.00 Uhr Fr 9.00 bis

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! November Mi 4. Abendkurs Geräteturnen Ballwil Sa 7. Muki MF Kriens 13/2015 Sa/So 7./8. SM Getu Tu Mannschaften + Einzel K5 K7 + H Willisau Mi 11. Abendkurs Geräteturnen Eschenbach Sa/So 14./15. SM Getu

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Abteilung Turnen 35+

Abteilung Turnen 35+ Organisationsbeschreibung (OB-7) Abteilung Turnen 35+ Grundsatz: Diese Organisationsbeschreibung muss eine proaktive Verbandsführung ermöglichen Unser Führungsprinzip Zielsetzung / Planung Finanzen Personelles

Mehr

Ausgabe 4-2015. Kursausschreibungen. Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember 2015. Partner des Baselbieter Turnverbandes

Ausgabe 4-2015. Kursausschreibungen. Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember 2015. Partner des Baselbieter Turnverbandes Ausgabe 4-2015 Kursausschreibungen Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember 2015 Partner des Baselbieter Turnverbandes Geschäftsbedingungen Geschäftsbedingungen für Kursteilnehmer des BLTV Anmeldungen:

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Wettkampfvorschriften Kantonale Leichtathletik-Mannschafts- Mehrkampf LMM 2015 Datum: 25. April 2015 Wo: Stadion Kleinholz, Olten 1 1. Sinn und Zweck der Wettkampfvorschriften Die Wettkampfvorschriften

Mehr

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball Ausgabe: 01.10.2015 Hauptsponsor Inhaltsverzeichnis 1. Sinn und Zweck des Reglements... 2 2. Zuständigkeit... 2 3. Art des Wettkampfes... 2 4. Durchführungsmodus...

Mehr

Hallenmeisterschaft 2012/13

Hallenmeisterschaft 2012/13 Hallenmeisterschaft 2012/13 Verantwortlich und zuständig für die Organisation der Hallenmeisterschaft ist die Fachgruppe Spiele des Turnverbands Bern Oberaargau-Emmental. Es wird nach den Richtlinien der

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

27. Jahrgang / Nummer November Turnpost

27. Jahrgang / Nummer November Turnpost 27. Jahrgang / Nummer 11 1. November 2006 Turnpost 1 2 Vom Vorstandstisch Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern Kappeler Karl, Heimatstr. 12, 8645 Jona Schumacher Guido,Dietrichshalde 9,9430 St. Margrethen

Mehr

Präsidenten- und Leiterkonferenz. 21. Oktober Herzlich Willkommen zur

Präsidenten- und Leiterkonferenz. 21. Oktober Herzlich Willkommen zur Herzlich Willkommen zur Präsidenten-und Leiterkonferenz Traktandum 1 Informationen aus dem KTVL Personalsuche Vorstand Präsident Daniel Ackle Technische Leitung vakant Kasse: Gabi Wenger Vize / Aktuarin

Mehr

Reglement GlaBü-Turner-Skitag 2017

Reglement GlaBü-Turner-Skitag 2017 Reglement GlaBü-Turner-Skitag 2017 Hauptsponsor Inhaltsverzeichnis 1. Sinn und Zweck 2. Zuständigkeit 3. Art der Wettkämpfe 4. Durchführungsmodus 5. Teilnahmebedingungen 6. Anforderungen 7. Anlagen und

Mehr

Kirchenbücher im Kanton St.Gallen

Kirchenbücher im Kanton St.Gallen Kirchenbücher im Kanton St.Gallen (zusammengestellt von Kurt Aerne, Bubikon ZH, und Wolf Seelentag, St.Gallen, Stand August 2002) Die Zusammenstellung basiert im Wesentlichen auf dem Mikrofilmkatalog der

Mehr

LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag

LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag Organisator Der durch die Abteilung Anlässe GRTV beauftragte Organisator bestellt ein verantwortliches Organisationskomitee (OK). Folgende Chargen können berücksichtigt

Mehr

Das Sparkonto. Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel

Das Sparkonto. Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel Das Sparkonto Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche Das Sparkonto der St.Galler Kantonalbank ist die ideale Ergänzung zum Privatkonto. Dank höherem Zins erreichen Sie damit Ihre

Mehr

Das Vereinskonto. Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick

Das Vereinskonto. Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick Das Vereinskonto Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick Das Vereinskonto komfortabel und günstig Das Vereinskonto ist die ideale Dreh scheibe, wenn es um die Finanzen Ihres Vereins geht. Perfekt

Mehr

30. Jahrgang / Nummer 1 1. Januar 2009. Turnpost. www.sgtv.ch. Gerne erinnere ich mich an die unvergesslichen Highlights im letzten Jahr:

30. Jahrgang / Nummer 1 1. Januar 2009. Turnpost. www.sgtv.ch. Gerne erinnere ich mich an die unvergesslichen Highlights im letzten Jahr: 30. Jahrgang / Nummer 1 1. Januar 2009 Turnpost 2009 www.sgtv.ch St.Galler Turnverband 2009 Liebe Ehrenmitglieder, Turnerinnen und Turner 2009 Liebe Ehrenmitglieder, Turnerinnen und Turner Gerne erinnere

Mehr

Das Aktionärs-Sparkonto Unica. Ihre Mitsprache ist uns etwas wert

Das Aktionärs-Sparkonto Unica. Ihre Mitsprache ist uns etwas wert Das Aktionärs-Sparkonto Unica Ihre Mitsprache ist uns etwas wert Drei Vorteile auf einen Blick Exklusiv für die Aktionäre der St.Galler Kantonalbank offerieren wir mit dem Aktionärs-Sparkonto Unica ein

Mehr

Impressum. Auflage 350 Exemplare. Herausgeber Turnverein Kaufleute Solothurn

Impressum. Auflage 350 Exemplare. Herausgeber Turnverein Kaufleute Solothurn Impressum Auflage 350 Exemplare Herausgeber Turnverein Kaufleute Solothurn info@tv-kaufleute.ch www.tv-kaufleute.ch CO-Präsident CO-Präsident Hansjörg Baumann Kurt Minder Hauptstrasse 101E Quellenweg 1

Mehr

Wettkampfvorschriften Schweizerische Testtage Gymnastik (STT) 2016

Wettkampfvorschriften Schweizerische Testtage Gymnastik (STT) 2016 Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Abteilung Breitensport Wettkampfvorschriften Schweizerische Testtage Gymnastik (STT) 2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Schweizerischer Turnverband Ressort Turnen Fachgruppe Fit+Fun Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Aargauer Turnverband (AG- ATV) Datum: Samstag 28.Mai 2016 13.00 18.00 Uhr Seon Brigitte Mösch,Haupstrasse

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

Vakanzen im Turnverband Bern Seeland Stand: 15.10.2015

Vakanzen im Turnverband Bern Seeland Stand: 15.10.2015 Vakanzen im Turnverband Bern Seeland Stand: 15.10.2015 Leitung Fachgruppe Gymnaestrada Ansprechperson von STV für die Region Administration, einfache Buchhaltung Leitung Fachgruppe Grossgruppen Ansprechperson

Mehr

KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS.

KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS. KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS www.rlzo.ch SPITZENSPORT zielstrebig Das Regionale Leistungszentrum Ostschweiz ist ein Leistungszentrum für Kunstturnen und dient als Bindeglied

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

ETF Infoblatt. www.stv-wettingen.ch

ETF Infoblatt. www.stv-wettingen.ch ETF Infoblatt www.stv-wettingen.ch Programm Der STV Wettingen am ETF Das Eidgenössische Turnfest ist ein Grossanlass, der nur alle sechs Jahre über die Bühne geht und dem entsprechend einen hohen Stellenwert

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Elterndossier Mittagstisch Schaanwald

Elterndossier Mittagstisch Schaanwald Elterndossier Mittagstisch Schaanwald Version 3.2016 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Ausgabe Juni 2014 Reduzierte Öffnungszeiten während den Sommerferien Das Führungsgremium der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Werbekonzept Werbefünfliber

Werbekonzept Werbefünfliber Werbekonzept Werbefünfliber Schweizerischer Marktverband Sektion Zentralschweiz Berufsverband des Schweizerischen Markthandels Stark Mitenand Vorwärts Inhaltsverzeichnis - Konzept Werbefünfliber - Administration

Mehr

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und Lernseminare Grundkurse Basiswissen und MPA-Kompaktkurse 2016 Entdecken Sie die Fähigkeiten unserer Vitodata Praxislösungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medizinische Praxisangestellte Die Ärztinnen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

KMUStart. Das clevere Basispaket für KMU

KMUStart. Das clevere Basispaket für KMU KMUStart Das clevere Basispaket für KMU Ihr Start in eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung Als Klein- und Mittelunternehmen bilden Sie das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie produzieren erstklassige Produkte,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen Anhang Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen 1 Wahlkreis St.Gallen 1.01 Alters- und Pflegeheim Wiborada Bernhardzell 46 1.02 Senioren- und Spitex-Zentrum Eggersriet 25 1.03 Altersheim Abendruh Gossau

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

TURNFEST SEERUGGE 17. - 19. Juni 2016 in Sonterswil

TURNFEST SEERUGGE 17. - 19. Juni 2016 in Sonterswil TURNFEST SEERUGGE 17. - 19. Juni 2016 in Sonterswil Geschätzte Turnfreunde Der STV Illhart-Sonterswil freut sich, das Turnfest Seerugge im 2016 durchführen zu können. Turnerinnen und Turner aus dem ganzen

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

Teilnehmer-Information

Teilnehmer-Information Teilnehmer-Information In Zusammenarbeit mit: Sehr geehrte Damen und Herren Durch körperliches Training und kompetente Information konnten wir in den letzten Jahren sehr positive Resultate bei Personen

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Frühling-/Sommerkurse 2017 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr

Meine erste Neuorientierung. Meine erste Bank. Healthstyle Modewort oder Zaubertrank? Einladung zum Informationsabend

Meine erste Neuorientierung. Meine erste Bank. Healthstyle Modewort oder Zaubertrank? Einladung zum Informationsabend Meine erste Neuorientierung. Meine erste Bank. Healthstyle Modewort oder Zaubertrank? Einladung zum Informationsabend Vorsorge für die eigene Gesundheit In den letzten Jahren hat sich der Stellenwert von

Mehr

Kurse für Berufsbildner-/innen in Lehrbetrieben 2016

Kurse für Berufsbildner-/innen in Lehrbetrieben 2016 Kurse für Berufsbildner-/innen in Lehrbetrieben 2016 Tel. 071 274 36 50 Fax 071 274 36 56 Internet: www.kfmv-ostschweiz.ch Email: seminare@kfmv-ostschweiz.ch Gaiserwaldstrasse 6 9015 St. Gallen Tel. 071

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 11.09.2016 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

SVKT Frauensportverband Ostschweiz. Stoffvermittlungskurs Erwachsene 50+

SVKT Frauensportverband Ostschweiz. Stoffvermittlungskurs Erwachsene 50+ Stoffvermittlungskurs Erwachsene 50+ Kurstitel: Aufwärm- und Entsannungsformen Line Dance Datum: Samstag 12. November 2016 : 13:00 Uhr 17:00 Uhr : Gossau, Turnhalle Hirschberg, St. Gallerstr. 245 : : Einwärmen

Mehr

Abteilung: Finanzen Ressort: Seite 1. 1 Tag 50.00 SFr. 1 tägige Kurs-/Weiterbildungs-/Informationstage 50.00 SFr. Verpflegungspauschale Tageskurs

Abteilung: Finanzen Ressort: Seite 1. 1 Tag 50.00 SFr. 1 tägige Kurs-/Weiterbildungs-/Informationstage 50.00 SFr. Verpflegungspauschale Tageskurs Abteilung: Finanzen Ressort: Seite 1 1 ABORDNUNGEN - WEITERBILDUNG ½ Tage 1 Tag 1 tägige Kurs-/Weiterbildungs-/Informationstage spauschale Tageskurs 20.00 SFr. (Pauschale für eine Hauptmahlzeit sofern

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

TGTV Jahresprogramm 2017

TGTV Jahresprogramm 2017 Datum Bereich Kursnr. Anlass Ort Verantwortlich Januar 11. Kommunikation Splitter 1 - Redaktionsschluss HP. Trionfini 15. Getu 5006.02-02 Getu Trainingstag 2 K 5-7 Frauenfeld S. Zuber 15. Volleyball Volleyball

Mehr

3rd World Gym for Life Challenge

3rd World Gym for Life Challenge 3rd World Gym for Life Challenge Vestfold Tønsberg 26. 30. Juli 2017 Wer wird Weltmeister 2017? Liebe Turnerinnen, liebe Turner Bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2013 treffen sich die besten Gruppen

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Informationsabend zum FCO Campus (Regionalen Ausbildungszentrum Ostschweiz) 20. März 2012

Informationsabend zum FCO Campus (Regionalen Ausbildungszentrum Ostschweiz) 20. März 2012 Informationsabend zum FCO Campus (Regionalen Ausbildungszentrum Ostschweiz) 20. März 2012 Verändertes Umfeld Ein zweigeteilter Kanton - Sport und Schule Programm Begrüssung Vorstellung der Angebote Vorstellung

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN Trainerkurs FVBJ Kalender 2015 Technischer Leiter : Bertrand Choffat FVBJ, Postfach 606, 00 Bern 22 Regionaler Kursobmann : Ruedi Moser, Juchstrasse 22, 3172 Niederwangen E-Mail : choffat.bertrand@football.ch

Mehr

Gemeindepräsidien im Vollamt

Gemeindepräsidien im Vollamt Gemeindepräsidien im Vollamt Themen/Vortragsskizze St. Galler Modell Entstehung Vor- und Nachteile Verhältnis GP und GRS Anstellungsbedingungen Abwahl: Entschädigung / Sicherstellung KANTON ST.GALLEN Gemeinden

Mehr

Statuten Aktivriege STV Bütschwil

Statuten Aktivriege STV Bütschwil Statuten Aktivriege STV Bütschwil 1. Rechtliche Grundlagen Art. 1 Name Der STV Bütschwil ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des ZGB. Turnerinnen und Turner werden in diesem Verein als Mitglieder bezeichnet,

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

Vorschlag Konzept. Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt

Vorschlag Konzept. Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt Vorschlag Konzept Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt Region Werdenberg Sarganserland Graubünden Organisation SÜDOSTSCHWEIZ Neuer Verein? Komplett neue Organisation Vorstand wird durch 3 Personen

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Aufgebot Meisterschaft

Aufgebot Meisterschaft Datum: 02.11.2014 Runde: 1 Austragungsort Sporthalle Auen, Frauenfeld Adresse: Thurstrasse 23 Tel. Sportanlage: 052 720 56 98 Organisator: UH Red Lions Frauenfeld Tel. Organisator: 079 452 32 69 9857 10:00

Mehr

50. Grümpelturnier des FC Bettlach

50. Grümpelturnier des FC Bettlach 50. Grümpelturnier des FC Bettlach Geschätzte Fussballfreunde Am 13. Juni 2015 findet zum 50. Mal in der Geschichte unseres Vereins das Bettle-Grümpu statt. Wir gehen zum Jubiläum neue Wege und verlegen

Mehr

Nummer 07 Juli 2011. Turnpost TAGBLATT

Nummer 07 Juli 2011. Turnpost TAGBLATT Nummer 07 Juli 2011 Turnpost TAGBLATT Vom Vorstand Gold Anz 148x105 SW 14.11.2003 15:01 Uhr Seite 1 Wir haben alkoholfreies Bier auf den Geschmack gebracht. Schützengold: Alkoholfreies Bier mit Geschmack.

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

KGETU KANTONALE MEISTERSCHAFT EINZELGERÄTETURNEN TURNERINNEN UND TURNER. 5. / 6. September 2015 Bildstöckli, Oberriet

KGETU KANTONALE MEISTERSCHAFT EINZELGERÄTETURNEN TURNERINNEN UND TURNER. 5. / 6. September 2015 Bildstöckli, Oberriet 5. / 6. September 2015 Bildstöckli, Oberriet Organisator: STV Kriessern www.stvkriessern.ch KANTONALE MEISTERSCHAFT EINZELGERÄTETURNEN TURNERINNEN UND TURNER KGETU antonalmeisterschaft riessern 2015 Engagement

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Zirkulationsbeschluss Vorstand 21. Oktober 2015

Zirkulationsbeschluss Vorstand 21. Oktober 2015 Zirkulationsbeschluss Vorstand 21. Oktober 2015 Anerkennung der gymnasialen zweisprachigen Maturitätsausweise nach MAR: Kanton St.Gallen: Kantonsschule am Burggraben St. Gallen (Deutsch-Englisch), Kantonsschule

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN CHAMPIONNATSSUISSES

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN CHAMPIONNATSSUISSES ,?1@4)94/)=?14/%A'/(>4/:2(B CDBD/20).(%=')==4%B4%;EF(2=0)G'4 C4B4/29).(4%=>)994/2%B)%;)((2=0)?2 SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN CHAMPIONNATSSUISSES!"#$%%"&#'#()"#*+&*##'#(,(-"#*+&$(.'(/01#2$%*3"'(2&%*$%*3"'(451*#*#'!"#$%&'()*+*!,'-%("('!!#!$%

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

NEUER LOHNAUSWEIS 2016

NEUER LOHNAUSWEIS 2016 BDO KURS NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Prüfung Treuhand Steuern Beratung NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Per 1. Januar 2016 ist die überarbeitete Wegleitung zum neuen Lohnausweis in Kraft getreten. Neun Jahre sind vergangen

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

TRAINERKURS - KALENDER 2015

TRAINERKURS - KALENDER 2015 TRAINERKURS - KALENDER 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Ausbildungsstruktur 3 Anmeldeformalitäten 4 Einsteigerkurse (KIFU) 5 J+S-Kindersport Fussball / MF Kindersport 6 J+S-Leiterkurse / C-Diplom 7 C+ Kurs

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr