GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Krabbelgruppe. Programm der Frauenhilfe. Besuch in der Partnergemeinde. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Krabbelgruppe. Programm der Frauenhilfe. Besuch in der Partnergemeinde. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber"

Transkript

1 Dezember 2010 /Januar /Februar 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: WEIHNACHTS- GOTTESDIENSTE Krabbelgruppe Programm der Frauenhilfe S. 3 S. 9 Besuch in der Partnergemeinde S. 11

2 MONATSSPRUCH FÜR DEN DEZMEBER: Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Wenn Sie diesen Gemeindebrief erhalten, hat die Adventszeit begonnen. Advent heißt Ankunft. Es ist die Zeit, in der sich Menschen auf die Ankunft Jesu vorbereiten. Advent - das ist eine besinnliche Zeit. Eine Zeit, in der wir uns besinnen sollen. innehalten, nachdenklich werden, unser Leben bedenken. Johannes der Täufer lud Menschen ein zur Besinnung zu kommen. Eine neue Zeit stand bevor. Die Zeit des Himmelreiches. So wie ein König ein Reich auf Erden hat, wird Gott sein Reich aufrichten. Schon bald, sagt Johannes. Johannes verstand sich als einer, der Menschen zur Besinnung rief. Die Welt ist auf die schiefe Bahn geraten und schlittert dem Untergang entgegen. Das Ende dieser Geschichte aber ist nahe. Das Reich Gottes bricht an. An dieses Reich waren Erwartungen geknüpft. Die Welt wird sich verändern. Es wird ein Reich der Gerechtigkeit und des Friedens sein, der Barmherzigkeit und des Heils. Wir Christen glauben, dass dieses neue Reich Gottes ein menschliches ein lebendiges Gesicht hat. Jesus lebte das Reich Gottes, er lebte Gottes Barmherzigkeit, seine Treue, seinen Frieden und seine Gerechtigkeit. Diese Erwartung wird mit Jesus erfüllt. Die Weihnachtsgeschichte, die Erzählung seiner Geburt, erzählt dies alles prägnant verdichtet. Johannes der Täufer war der Meinung, die Vorbereitung auf dieses Geschehen geschieht durch Besinnung, die zur Veränderung des Lebensweges führt. Für unsere Vorfahren war die Adventszeit darum auch eine Fastenzeit, wie die Passionszeit, wie die sieben Wochen vor Ostern. Darum sind noch heute die Altar- und Kanzeltücher violett, wie in der Passionszeit. Advent ist eine Zeit der Besinnung: Wir denken nach über unser Leben und sind getragen von der Erwartung an Weihnachten. Gott will sicher, dass auch wir uns besinnen, was dem Frieden, der Gerechtigkeit, der Barmherzigkeit dient. Wir sollten alles tun, um das auch verwirklichen zu können. Und Weihnachten sollen wir dann Gottes Geschenk annehmen. Advent, Zeit der Besinnung. Ich wünsche Ihnen, dass Sie etwas 2

3 von der ursprünglichen Bedeutung des Advents für sich bewahren und leben können. Ihr Jochen Trauthig, Pfarrer Gemeinde für Krabbelkinder Krabbelgruppe Anfang November hat Frau Schel-lert wieder die Leitung der Gruppe übernommen. Treffen: Montags, Uhr Im Gemeindehaus Herzlichen Dank an Frau Herbst, die die Gruppe bisher leitete. Krabbelgottesdienst Auch in diesem Jahr planen wir einen Krabbelgottesdienst Er findet statt: Samstagnachmittag vor dem 4. Advent, 18. Dezember Die genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte den Bekanntmachungen. KIRCHENCAFÈ sonntags, nach dem Gottesdienst, am 19. Dezember 02. Januar und 16. Januar 06. Februar und 20. Februar 3

4 Ökumenischer Frauentreff mit Frühstück Thema:: Referenten: Wann? Wo? Maria wer bist du? Das Team des Frauenfrühstücks Dienstag, 07. Dezember Uhr Evangelisches Gemeindehaus Oberbieber, Pfarrer-Herbert-Köhler-Straße 1 Sie sind herzlich eingeladen! Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Homepage Impressum: Der Gemeindebrief ist die Informationsschrift der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber Herausgeber: Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber Redaktion:: H. Hartenfels, P. Steinhauer-Schneider, R. Klappert, U. Klein, J. Trauthig (verantw.i.s.d.p.) Druck: Kreiskirchliches Rentamt Neuwied Für namentlich veröffentlichte Beiträge ist der/die jeweilige Verfasser/in verantwortlich. Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingesandten Beiträge 4 vor.

5 ÖKUMENISCHE ADVENTWANDERUNG 2010 : ÖKUMENE "AUF DEM WEG" Bereits seit 2004 befindet sich St. Bonifatius im Advent "auf dem Weg" rund um die Grenzen der Pfarrei, meist begleitet von einigen ökumenischen Geschwistern. Im vergangenen Jahr schloss sich dieser Kreis. Üblicherweise wurde die Gruppe in den Kirchen/ Gemeindehäusern von den jeweiligen Pfarrern der Partnergemeinden zu einem gemeinsamen Gebet und einer kurzen Erläuterung zur Gemeinde bzw. Kirche empfangen. Schon länger gab es die Idee, diese Wanderung ökumenisch zu gestalten. Beim letzten Vorständetreffen wurde dies nun beschlossen. So laden wir die Mitglieder der 5 Partnergemeinden ein für MONTAG, 20. DEZEMBER,18 UHR TREFFPUNKT IST DIE EVANGELISCHE KIRCHE IN OBERBIEBER. Wir gehen von dort - unterbrochen von einigen Gebetsstationen - nach Melsbach zur Kreuzkirche. Dort stehen Autos bereit, um die Teilnehmenden wieder zum Ausgangspunkt zurückzubringen. Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit im Advent, kurz vor Weihnachten! Hanspeter Schladt ÖKUMENISCHE TRAUUNGEN In letzter Zeit kursierte ein Gerücht, in der Kirchengemeinde Oberbieber gäbe es keine Trauungen mehr mit Evangelischen und Katholischen Geistlichen. Dazu stellt das Presbyterium fest: Wir pflegen seit Jahren gute ökumenische Beziehungen zu unserer katholischen Schwestergemeinde. Ökumenische Trauungen sind darum für uns eine Selbstverständlichkeit. Jochen Trauthig 5

6 CHOR- UND INSTRUMENTALMUSIK ZUM ADVENT IN ST. BONIFATIUS NUN KOMM DER HEIDEN HEILAND Der Kirchenchöre von St. Bonifatius und der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber gestalten am 3. Advent, , h eine Geistliche Abendmusik. Unter dem Motto Nun komm der Heiden Heiland kommen adventliche Motetten sowie Sologesänge von Georg Philipp Telemann, Johann Crüger, Johann Christoph Graupner und anderen zur Aufführung. Unterstützt werden die Chöre von einem Instrumentalensemble und den Solisten Heidi Klusmeier und Petra Neffgen, Sopran, Axel Hofmann, Tenor, sowie Hubert Burchert, Bass. Instrumental- und Orgelmusik setzt einen musikalischen Kontrapunkt. Höhepunkt wird die Kantate Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61, von Johann Sebastian Bach sein. Das anspruchsvolle Werk für Chor, Sopran-, Tenor- und Bass- Solo stellt die Bitte um das Kommen des Heilandes in den Mittelpunkt und breitet es eindrucksvoll in Chorsätzen, Rezitativen und Arien aus. Die Leitung haben Beate Kühlwein und Jörg Rasbach. Karten zu 9,- (ermäßigt 7,-) sind im Vorverkauf erhältlich in den Pfarrbüros St. Bonifatius und dem Gemeindebüro Oberbieber sowie bei den Chorleitern. An der Abendkasse kosten die Karten 10,- (ermäßigt 8,-). 6

7 ÖKUMENISCHES GEMEINDEFEST Dieser Sonntag, , war schon ein besonderer Tag für die Ökumene in Neuwied. Fünf Kirchengemeinden, teilweise schon seit Jahrzehnten verbunden und seit 2006 auch durch einen Partnerschaftsvertrag, feierten ihr 3. ökumenisches Gemeindefest. Nach 1998 und 2005 hatte eine Arbeitsgruppe aus den Gemeinden diesen Tag seit fast einem Jahr v o r b e r e i t e t und für das P r o g r a m m m ö g l i c h s t viele Gruppen quer durch die Gemeinden vernetzt: Kirchenchöre, Kindergärten, Pfadfinder und Frauengruppen. Unter dem Motto "Der Himmel geht über allen auf" trafen sich Christen aus den evangelischen Kirchengemeinden Altwied - Melsbach, Nieder- und Oberbieber, der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius Niederbieber und der Evangelischen Menn o n itengemeinde T o r n e y (Pommernstraße) in der Sporthalle der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber zum ökumenischen Gottesdienst. Selbst strömender Regen, der den ganzen Tag begleitete - bei dem gewählten Motto nicht anders zu erwarten - hielt gut 500 Menschen nicht davon ab, den Gottesdienst zu besuchen und das Programm bis in den späten Nachmittag zu v e r f o l - gen. Der Gottesdienst war von d e n H a u p t - amtlichen und den Kirchenc h ö r e n der fünf Partner vorbereitet und gipfelte in einem Chorsatz zum Motto "Der Himmel geht über allen auf", der eigens zu dieser Veranstaltung entstanden war. Die Kollekte und weitere Einnahmen des Festes gehen an Pfarrer Stefan Hippler, der sich in Kapstadt/Südafrika für Aidskranke einsetzt und dort die Stiftung HOPE Kapstadt gegründet hat. Durch eine Intervention von Bischof Ackermannn kann er seine Arbeit dort fortsetzen, nachdem die deutsche Bischofskon- 7

8 ferenz seinen Aufenthalt nicht mehr verlängern wollte. Anschließend hatte der Markt der Möglichkeiten geöffnet, auf dem sich Gruppen der fünf Gemeinden präsentierten. Auch für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt: Gegrilltes, Suppen und später ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Der wolkenbruchartige Regen, der fast den ganzen Tag nicht nachließ, schränkte die geplanten Außenaktivitäten der Pfadfinder, der Kindergärten und einer jungen Band sehr ein. Zum Glück stand die große Halle für Musik, Unterhaltung und Information für Jung und Alt zur Verfügung; sie verwandelte sich dann auch für eine kurze Zeit in eine Rockbühne. Neben einer Kabarettaufführung und offenem Singen mit Kindern trat eine Gruppe aus West-Papua auf, die beim Kirchkreis Wied zu Gast war. Die kleine Halle diente den Kindergärten und ihrem Programm als Ausweichquartier. Verständlich ist es, dass bei dem Aufwand alle fünf Gemeinden auf ein eigenes Fest verzichten. Das ist ihnen der Dienst an der Einheit wert. Schließlich ist es ja auch diözesan- bzw. Rheinland-Pfalz-weit einmalig, dass sich solche fünf Partner ökumenisch zusammentun. Kirche für Kinder Herzlich laden wir alle Kinder zum Kindergottesdienst am 3. Samstag im Monat Uhr ein. Wir beginnen in der Kirche und haben dann genügend Zeit für Geschichten, basteln, malen, essen und trinken im Gemeindehaus. Kurz vor Redaktionsschluss haben wir uns entschlossen, uns am Ökumenischen Kinderbibeltag in Niederbieber zu beteiligen. Termin: Samstag, 19. Februar Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben. 8

9 PROGRAMM DER EVANGELISCHEN FRAUENHIL- Wir treffen wir uns jeden Donnerstag um Uhr im Gemeindehaus Pfarrer-Herbert-Köhler-Straße 1. Alle sind herzlich eingeladen. Mittwoch (!) 08. Dezember 2010 Wir sind wieder von der MS-Gruppe herzlich eingeladen mit ihr gemeinsam im Advent zu feiern. (besondere Einladung erfolgt später) Uhrzeit und Treffpunkt: Uhr im Gemeindehaus Donnerstag, 09. Dezember 2010 findet keine Frauenhilfe statt Donnerstag, 16. Dezember 2010 Letzte Frauenhilfe Wir singen Adventslieder und hören Geschichten im Advent (Pfarrer Trauthig) Donnerstag, 13. Januar 2011 Erstes Treffen im Neuen Jahr. Frau Blum bringt ihr kleines, aber feines Nostalgietheater mit. Donnerstag, 20. Januar 2011 Pfarrer Trauthig stellt uns die Jahreslosung 2011, Römer 12, 21, vor. Donnerstag, 27. Januar 2011 Wir besuchen den Ev. Kindergarten Veilchenstraße 1 und bringen Kuchen zum Kaffee mit. Uhrzeit und Treffpunkt: Uhr am Kindergarten, Veilchenstraße Donnerstag, 03. Februar 2011 Zu den wichtigsten Projekten der Initiative Pskow gehören das Heilpädagogische Zentrum und die Werkstatt für behinderte Menschen in Pskow (Russland). Werner Fritsch hat drei Wochen dort gearbeitet. Er berichtet über Eindrücke und zeigt eine Auswahl seiner Bilder Donnerstag, 10. Februar 2011 Wir laden herzlich ein zu einem Kaffee-Nachmittag mit Rückschau auf das Jahr 2010 und Vorschau auf das Jahr

10 Weitere Informationen zur Frauenhilfe finden Sie im Internet unter: unter Gemeindegruppen Frauenhilfe Kontakte: Frau Köhler Telefon Frau Fritsch Telefon WELTGEBETSTAG DER FRAUEN IN OBERBIEBER Frauen aller Konfessionen laden jährlich zum Mitfeiern ein. Als Gott seine in 7 Tagen erschaffene Welt betrachtete, stellt er fest, dass noch einiges übrig geblieben war: Vulkane, Urwälder, Wüsten, Fjorde, Flüsse und Eis. Er gab den Engeln den Auftrag, all das hinter einem langen Gebirge aufzuschütten. Das Gebirge waren die Anden und so entstand Chile." So beschreibt eine Legende die Entstehung Chiles, das manche auch als "Land mit der verrückten Geografie" charakterisieren. Aus diesem südamerikanischen Land, das von seiner Ausdehnung und geografischen Lage 4780 km lang und nur durchschnittlich 200 km breit (90 km die engste und bis 440 km die breiteste Stelle) tatsächlich zu den ungewöhnlichsten Ländern der Erde zählt, kommt die Liturgie für den Weltgebetstag Sie steht unter dem Thema "Wie viele Brote hast du?" Mit dieser herausfordernden Frage laden die ökumenischen Frauen aus Chile uns zum nächsten Weltgebetstag und vor allem zum Gottesdienst ein. Am Freitag, 4. März 2011, Uhr 10

11 20 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT FEIER IN DER PARTNERGEMEINDE BRÜCK MIT GÖMNIGK, ROTTSTOCK UND TREBITZ Elf Gemeindeglieder besuchten nach langer Zeit wieder unsere Partnergemeinde in Brandenburg. 20 Jahre Deutsche Einheit sollten zusammen bedacht und gefeiert werden. Da der 3. Oktober auf einen Sonntag fiel, wurde an diesem Tag ein Fest- und Dankgottesdienst gefeiert. Am Nachmittag fand im Rathaus der Kreisstadt Belzig ein Forum statt, in dem Vertreter von Land,- Kirchenkreis und Partnerschaftsgruppen zum Teil kontrovers über die Ereignisse der letzten 20 Jahre diskutierten. Bereits am Samstagabend hatten wir im Gemeindehaus in Rottstock zusammen mit einer Delegation der Kirchengemeinde Mülheim/ Ruhr unseren persönlichen Eindrücke besprochen. Der Tag war ausgefüllt mit einem interessanten Programm. Am Morgen besichtigten wir den neu entstandenen christlichen Kindergarten, den eine Elterninitiative unter der Leitung von Frau Kautz umgebaut, renoviert hatte und nun betreibt. Eine Gruppe ist bereits eröffnet. Die Eltern hatten teilweise Urlaub genommen, um die Räume bis zur Eröffnung herzurichten. Örtliche Firmen berechneten die Materialkosten und übernahmen die Arbeitskosten. Über die Besichtigung hinaus blieb uns noch etwas Zeit, einen Blick in der Kirche von Rottstock zu werfen. Diese muss komplett mit Dachstuhl renoviert werden. 11

12 tigung des Reichtages stieß Pfarrer i.r. Deeters zu uns. Er hatte Ende der 60er Anfang der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts die ersten Kontakte zu Pfarrer Martin Asse und seiner Frau Barbara geknüpft. Nach Kaffeetrinken im Nikolaiviertel besichtigen wir im Schnelldurchgang markante Punkte Berlins. Am Ende folgten alle Teilnehmenden gerne dem Vorschlag von Pastor Kautz, 2011 ein weiteres Treffen aller Partnerschaftsgruppen in Oberbieber zu veranstalten. Den Samstagnachmittag verbrachten wir in Berlin. Zur Besich- Text: Trauthig / Fotos Fritsch BIBELWOCHE 2011 HIMMEL ERDE...UND ZURÜCK. Abschnitte aus dem Epheserbrief. Montag Freitag, Februar Uhr Uhr Im Gemeindehaus Wir laden herzlich ein... 12

13 UNSERE ERSTE KLEINE WANDERUNG Unter dem Motto Bewegung und Gespräche tun gut, nahmen rund 20 Interessierte aus der Gemeinde teil. Bepackt mit Walkingstöcken und Rucksäcken nahmen wir den Rundgang auf Monrepos in Angriff. Nach gut einer Stunde trudelten Kinder, Erwachsene und der Dackel von Frau Stange im Hahnhof ein.. Gut gelaunt wurde Kaffee getrunken. Der Geprächsstoff ging nicht aus. Gegen 17:00 h löste sich die Gruppe auf. Leider haben wir den Fotoapparat vergessen, so dass wir keine Bilder liefern können. Das werden wir beim nächsten Mal nachholen.. In diesem Sinn verbleiben wir bis zum nächsten Mal mit den besten Grüßen der Organisatoren Rainer Klappert, Gabi Klappet Petra Steinhauer-Schneider 13

14 WIR GRATULIEREN ZUM GEBURTSTAG UND WÜNSCHEN GOTTES SEGEN D E Z E M B E R 01 Gerhard Vohland Irmgard Pfefferkorn 84 Hans-Peter v.restorff 84 Renate Klein Irmgard Oppolzer 76 Erich Kring 75 Helga Petzold 75 Sieglinde Merz Horst Schudt 77 Brigitte Fleischer Herbert Dinklage Gertrude Fuchs 87 Werner Bremser Christa Stern 74 Manfred Hente 72 Dieter Becker Ines Reichwein Ernst Frieß Adolf Stern 83 Ilse Olszewski Erna Kroll 84 Robert Hegel Hildegard Merbach 89 Elisabeth Klappert 88 Helmut Theisen 74 Irmgard Böhm Reinhold Wagner 75 Manfred Dott Elis. Auer-Schildhorn 87 Irene Bauer 78 Dieter Klein 70 Hans-Jürgen Klein Manfred Holzkämper 75 Rodolphe Juchacz Anni Bergmann Hannelore Geike Dr. Gerhard Bolz Edith Klappert 84 Lukadia Japs 78 Christine Klein Helmut Kutscher 91 Friedrich Mannuß 77 Christa Kowallik Manfred Kurz 79 Elisabeth Sahm Else Morgenroth 75 Brigitte Waldorf 74 Christel Flohr 72 Eulalie Höhler 70 J A N U A R 01 Rosel Hegel Renate Frieß Anna Hartwich 89 Helga Hirsch Luise Imhäuser 90 Oswin Schäfer Alfred Falkenbach 82 Edith Krause 78 Ingrid Brunkow Helga Brohl Lilli Sterz 89 Ursula Bütow 85 Waltraude Sterz 83 Fjodor Kern 78 Rita Möller Liesel Walkenbach Ingeborg Ehlscheid 82 Paul Petzold 76 Helmut Dümmler 71 Monika Höfler Johann Nienhaus 92 Ilse Deptqalla 75

15 13 Helma Tiby Rita Britz-Hidien Erhard Mentgen Elisabeth Rämer 101 Friedhelm Mengert 84 Günter Zeuner 78 Gerda Falkenburg Karl-Heinz Lay 80 Elfriede Schlotterbeck Ilse Hess Alfred Zorn Ingeborg Schrader 88 Edwin Heuser 76 Gerd Muscheid Elisabeth Wagner Bruno Reuschenbach 81 Anneliese Wagner 76 Ursula Tiby Marga Kornab 85 Edelgard Mengert 76 Adolf Stephan Katharina Sterz Elfriede Schneider 83 Ursula Muscheid Johanna Dittrich Anneliese Kohlenberg 85 F E B R U A R 01 Marion Siebertz Irmgard Runkel 83 Bruno Klappert Karl Leder 91 Marta Höfer Franziska Zörner 97 Reiner Steine- bächer Renate Groth Heinz Sahm 84 Lieselotte Biewald 83 Gerd Puderbach Emma Faber 84 Waldemar Flar 70 Rainer Klappert Lieselotte Willer 79 Kurt Fleischer 73 Viktor Maier Valentina Dolgopolow 81 Erika Walkenbach Charlotte Tamburini 89 Gertrud Runkel 88 Rosel Zeroba 80 Horst Tiby 78 Oskar Imhof Angelika Vieweg Günter Kornab 82 Luzie Börder 79 Hanna Wirz 77 Christel Heimann 76 Rolf Koch Alfred Leisegang Marie Louise Feld 79 Brigitte Rämer Günter Hof 88 Helene Klappert 83 Dieter Veith Doris Engel 78 Inge Kirchen 78 Inge Weller Horst Walkenbach Erna Hachenberg Ilse Schupp 92 Melitta Bayer 80 15

16 Nachträglich gratulieren wir Herrn Manfred Lenkeit zum 74. Geburtstag und Herrn Bruno Neitzert zum 79. Geburtstag. Beide hatten am 31. Oktober Geburtstag. Durch ein Versehen stand dies nicht im letzten Gemeindebrief. Wir bitten um Entschuldigung. IN UNSERER GEMEINDE WURDE GETAUFT: Nick Ensel Justin Telocka Helen Schellert Charline Petzold AUS UNSERER GEMEINDE WURDEN GETRAUT: in Engers Ina Wieczorek, geb. Peters und Adrian Wieczorek AUS UNSERER GEMEINDE SIND VERSTORBEN: Ilse Martha Franke, geb. Esswein, 77 Jahre Ottomar Bauer, 77 Jahre Siegfried Schneider, 74 Jahre Dieter Flohr, 73 Jahre Hans Joachim Hild, 74 Jahre Anna Katharina Coenen, geb. Rückert, 76 Jahre Ruth Esch, geb. Scholl, 87 Jahre Christel Heß, geb. Pfefferkorn, fast 79 Jahre Elfriede Mertgen, geb. Lampert, 89 Jahre 16

17 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN IN UNSERER GEMEINDE Gottesdienst: Kindergottesdienst Kirchencafè: Gottesdienst im Seniorenheim: Sonntag, Uhr 2. Samstag im Monat Uhr dann sonntags kein Gottesdienst 3. Samstag im Monat Uhr 1. und 3. Sonntag im Monat 2. Montag im Monat, Uhr Kindergottesdienst- nach Absprache vorbereitungskreis Pfarrer Trauthig (47380) Krabbelgruppe Montag, Uhr, Frau Herbst ( ) Bibelgesprächskreis: Frauenhilfe: nach Absprache Pfarrer Trauthig (47380) Donnerstag, Uhr Frau Fritsch (47232) und Frau Köhler (47122) Ökumenisches Dienstag Uhr (s. Artikel) Frauenfrühstück Frau Trauthig (47380) MS-Selbsthilfegruppe: jeden 2. Mittwoch im Monat Kirchenchor: Mittwoch, Uhr Frau Fleischer (48060) Pfadfinder: Freitag, Uhr (6-11 Jahre) Offener Jugendtreff Dienstag, Diakonisches Werk Rheinstraße Neuwied Tel.-Nr /39220 Fax 02631/

18 WIR SIND FÜR SIE DA: PFARRER: Jochen Trauthig, Zum Aubachtal 13, PRESBYTERIUM: Gabriele Klappert, Petunienstraße Rainer Klappert, Resedastraße Christiane Konrad-Eckhardt, Wallbachstr Steffi Linnig, Friedrich-Rech-Str. 174, Hans Muscheid, Dahlienweg 2, Brunhilde Pfefferkorn, Altwieder Str Petra Steinhauer-Schneider, Grafenwiese Christine Welker-Krumm, Wiesenstr GEMEINDEBÜRO: Pfarrer-Herbert-Köhler-Str Ursula Klein, mo.-fr oberbieber@ekir.de KINDERGARTEN: Veilchenstr. 1 LEITERIN: Karin Schomisch KIRCHENMUSIK: Beate Kühlwein, Dierdorfer Str. 97, KÜSTER: Ulrich Kudla, Hochstr. 46,

19 GOTTESDIENSTE UND TERMINE Im Dezember Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag, Samstag, Uhr Ökum. Frauentreff mit Frühstück Uhr Adventfeier der MS-Gruppe und der Frauenhilfe Uhr Gottesdienst Konzert der Kirchenchöre Oberbieber und St. Bonifatius Niederbieber (s. Bericht im Innenteil) Uhr Kindergottesdienst Krabbelgottesdienst Im Januar Samstag, Montag, Samstag, Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Uhr Kindergottesdienst Im Februar Sonntag, Samstag, Montag, Samstag, Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst zum Partnerschaftssonntag Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Ökumenischer Kinderbibeltag 19

20 DIE GOTTESDIENSTE AN DEN WEIHNACHTSFEIERTAGEN UND ZUM JAHRESWECHSEL: Heiligabend, Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr Christmette es singt der Kirchenchor 1. Weihnachtstag, Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Wein es singt der Kirchenchor 2. Weihnachtstag, Uhr Gottesdienst Silvester, Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl mit Traubensaft Neujahr kein Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Noch manche Nacht wird fallen auf Menschenleid und -schuld. Doch wandert nun mit allen der Stern der Gotteshuld. Beglänzt von seinem Lichte, hält euch kein Dunkel mehr. Von Gottes Angesichte kam euch die Rettung her. Jochen Klepper 20

Dezember 2011/Januar/Februar Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.

Dezember 2011/Januar/Februar Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A. Dezember 2011/Januar/Februar 2012 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: WEIHNACHTS- GOTTESDIENSTE PRESBYTERIUMS- WAHL: KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN

Mehr

Weihnachtsgottesdienste GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Neu Gruppe für Kinder. Konzert der Don Kosaken

Weihnachtsgottesdienste GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Neu Gruppe für Kinder. Konzert der Don Kosaken Dezember 2012/Januar/Februar 2013 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: Neu Gruppe für Kinder Konzert der Don Kosaken Weihnachtsgottesdienste

Mehr

t a e GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am Vormittag Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

t a e GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am Vormittag Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber Dezember 2013/Januar/Februar 2014 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN s t ch ste a ihn dien e W ttes go IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: November/Dezember 2009 / Januar 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Neue Krabbelgruppe S. 7 Programm der Frauenhilfe S. 8 Woche der Besinnung

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste IN DIESER AUSGABE. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste IN DIESER AUSGABE. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber FINDEN SIE U.A.: Dezember 2015 / Januar / Februar 2016 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Weihnachtsgottesdienste 1 Liebe Gemeinde, das Bild auf dem Deckblatt

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: April / Mai 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Konfirmation S. 4 10 Jahre Ökumenisches Frauenfrühstück S. 3 Wir werden weniger Bericht von

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Presbyteriumswahlen S. 2. Einladung zur Krabbelgruppe S. 3

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Presbyteriumswahlen S. 2. Einladung zur Krabbelgruppe S. 3 September/Oktober/November 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: Presbyteriumswahlen S. 2 Einladung zur Krabbelgruppe S. 3 Kirchbauverein:

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Dezember 2008 / Januar 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Wolf und Schaf sollen beieinander weiden; der Löwe wird Stroh fressen wie das

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Gemeindeversammlung. Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

GEMEINDENACHRICHTEN. Gemeindeversammlung. Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber September/Oktober/November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Gemeindeversammlung Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz Konficamp 2017 Liebe Gemeinde, Ich weiß nicht, woran

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender

GEMEINDENACHRICHTEN. 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Oktober / November 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Gedenken an die Pogromnacht 1938 Altkleidersammlung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert Kutscher. 120 Jahre Frauenhilfe. Konfirmation

GEMEINDENACHRICHTEN. Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert Kutscher. 120 Jahre Frauenhilfe. Konfirmation März / April / Mai 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN N. Schwarz GemeindebriefDruckerei.de 120 Jahre Frauenhilfe Konfirmation Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Programm der Frauenhilfe S. 6. Kirche und Geld S.10. Bericht aus Pskow. Konzert der Weggefährten S.

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Programm der Frauenhilfe S. 6. Kirche und Geld S.10. Bericht aus Pskow. Konzert der Weggefährten S. September / Oktober / November 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Programm der Frauenhilfe S. 6 Kirche und Geld S.10 Bericht aus Pskow S.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste. Neue Gottesdienst-zeiten. Januar

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste. Neue Gottesdienst-zeiten. Januar Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Quelle: pixabay.com Verabschiedung von Frau Kühlwein Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Weihnachtsgottesdienste

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. András Orbán. Evgl. Kirchenchor Oberbieber. Neuer Organist. 110 Jahre. Neue Gottesdienstzeiten

GEMEINDENACHRICHTEN. András Orbán. Evgl. Kirchenchor Oberbieber. Neuer Organist. 110 Jahre. Neue Gottesdienstzeiten Juni / Juli / August / September 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Bildquelle: pixelio.de Neuer Organist András Orbán Neue Gottesdienstzeiten ab Juli 110 Jahre Evgl. Kirchenchor

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Seite eines jüdischen Buches gefunden S. 3. Neues vom Kirchbauvereins. Anmeldung der Konfirmanden S.

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Seite eines jüdischen Buches gefunden S. 3. Neues vom Kirchbauvereins. Anmeldung der Konfirmanden S. Juni/Juli /August 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Seite eines jüdischen Buches gefunden S. 3 Neues vom Kirchbauvereins S. 7 Anmeldung

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Gründung eines Kirchbauvereins S. 3. Programm der Frauenhilfe S. 7. Kindergarten heute Interview S.

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Gründung eines Kirchbauvereins S. 3. Programm der Frauenhilfe S. 7. Kindergarten heute Interview S. März/April /Mai 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Gründung eines Kirchbauvereins S. 3 Programm der Frauenhilfe S. 7 Kindergarten heute

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: August/September/Oktober 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Monatsspruch für September: Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da ist euer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.

Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A. Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: ORGELRENOVIERUNG BENEFIZKONZERT WELTGEBETSTAG AUS PAPUA NEUGUINEA FRAUENHILFE NEUE

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr