GEMEINDENACHRICHTEN. András Orbán. Evgl. Kirchenchor Oberbieber. Neuer Organist. 110 Jahre. Neue Gottesdienstzeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDENACHRICHTEN. András Orbán. Evgl. Kirchenchor Oberbieber. Neuer Organist. 110 Jahre. Neue Gottesdienstzeiten"

Transkript

1 Juni / Juli / August / September 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Bildquelle: pixelio.de Neuer Organist András Orbán Neue Gottesdienstzeiten ab Juli 110 Jahre Evgl. Kirchenchor Oberbieber

2 Der russische Schriftsteller Leo N. Tolstoi hat die Frage, wie wir uns Gott vorstellen können in einer Geschichte erzählt: In einem fernen Land lebte einmal ein König. Der König wurde alt und sehr traurig. Er wollte gar nichts mehr tun. Seht, sagte er, in meinem Leben habe ich alles erlebt, was man erleben kann. Ich habe viel gesehen, gehört und erfahren. Nur eins habe ich nicht gesehen in meinem ganzen Leben: Gott habe ich nicht gesehen. Ihn möchte ich noch sehen, bevor ich sterbe. Deshalb befahl der König allen mächtigen Leuten, den Weisen und Priestern: Zeigt mir Gott! Ihr habt dafür drei Tage Zeit. Wenn ihr es nicht schafft, werdet ihr schwer bestraft! Alle Bewohner des königlichen Palastes waren sehr traurig. Sie warteten auf ihren Tod. Genau nach drei Tagen rief der König alle vor sich. Aber keiner öffnete den Mund. Der König war sehr zornig. Er wollte das Todesurteil aussprechen. Da kam ein Hirte vom Feld heim. Er hatte den Befehl des Königs gehört und sagte: Erlaube mir König, deinen Wunsch zu erfüllen! Gut, sagte der König, aber denk daran, es geht um deinen Kopf! Der Hirte führte den König auf einen freien Platz und zeigte ihm die Sonne. Sieh in die Sonne, sagt er. Der König hob seine Augen und wollte hineinsehen. Ich werde ja ganz geblendet, willst du mich umbringen?, fragt der König. Aber König, sagte der Hirte, das ist doch nur ein kleines Ding der Schöpfung. Wie ein kleiner Funke eines großen Feuers. Gott ist noch viel größer. Wie willst du mit deinen schwachen Augen Gott sehen? Suche ihn mit anderen Augen! Das gefiel dem König. Er fragte den Hirten: Was war vor Gott? 2

3 Der Hirte dachte nach und sagte dann: Fang an zu zählen! Der König begann: Eins, zwei, drei... Nein, nein, unterbrach ihn der Hirte, nicht so. Fange mit dem an, was vor eins kommt! Wie kann ich das denn? Vor eins gibt es doch nichts. - Sehr klug gesprochen, sagt der Hirte. Auch vor Gott gibt es nichts. Diese Antwort gefiel dem König noch besser. Ich werde dich reich beschenken, wenn du mir noch eine dritte Frage beantworten kannst: Was macht Gott? Der Hirte merkte, dass das Herz des Königs weich geworden war. Gut, sagte er, auch darauf will ich dir antworten. Nur um eins bitte ich dich: Lass uns für eine kurze Zeit die Kleider tauschen Der König legte die Zeichen seiner Königswürde ab und kleidete damit den Hirten. Er selber zog dessen kaputte und schmutzige Kleider an und hängte sich die Hirtentasche um. Der Hirte setzte sich auf den Thron, nahm das Zepter und zeigte damit auf die Stufen des Throns. Dort stand der König mit seiner Hirtentasche. Siehst du, das macht Gott!... In Jesus Christus wurde der große Gott selber ein Mensch. Er stieg von seinem Thron herab und kam als kleines Kind in einem Stall zur Welt. Ja, er nahm für uns sogar den Tod auf sich, den Verbrechertod am Kreuz. Der Hirte zog wieder seine eigene Kleidung an. Der König stand lange da und dachte nach. Die letzen Worte des Hirten gingen durch seinen Kopf. Plötzlich aber wurde er froh und sagte: Jetzt sehe ich Gott. KirchencafÉ Juni 05. August September Während der Sommerferien findet kein Kirchencafé statt. 3

4 Gottesdienste und Termine JUNI Sonntag Uhr, Gottesdienst gestaltet von den Konfirmanden (Pfarrer Trauthig) Dienstag Uhr, Ökumenischer Frauentreff mit Frühstück Samstag Uhr, Gottesdienst (Kanzeltausch: Sup. Kowalski, Friedenskirchengemeinde) Montag, Uhr, Gottesdienst im Seniorenheim Samstag Uhr, Kindergottesdienst Sonntag Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Traubensaft Einführung von Herrn Orbán (Organist) Mittwoch Uhr, Abschlussgottesdienst der Ev. Kita Donnerstag Uhr, Schulabschlussgottesdienst der Grundschule Sonntag Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Trauthig) JULI Sonntag Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Obitz) Sonntag Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Förster) Montag, Uhr, Gottesdienst im Seniorenheim 4

5 Gottesdienste und Termine Ab Juli gottesdienstbeginn um Uhr. Samstag Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Wein (Pfarrer Trauthig) Sonntag Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Trauthig) Sonntag Uhr, Gottesdienst im Freibad - Sommerfest HVO (Pfarrer Trauthig) AUGUST Sonntag Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Gluth) Samstag Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Obitz) Montag, Uhr, Gottesdienst im Seniorenheim Samstag Uhr, Kindergottesdienst Sonntag Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Traubensaft (Pfarrerin Obitz) Sonntag Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Obitz) 5

6 Gottesdienste und Termine SEPTEMBER Sonntag Uhr, Tauferinnerungsgottesdienst mit Katechumenenbegrüßung Dienstag (Pfarrer Trauthig) Uhr, Ökumenischer Frauentreff mit Frühstück Samstag Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Obitz) Montag, Uhr, Gottesdienst im Seniorenheim Samstag Uhr, Kindergottesdienst Sonntag Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Wein) (Kanzeltausch: Pfarrer Ohlendorf, Engers) Sonntag Uhr, Ökum. Wandertag Wanderung auf dem Reformationsweg Sonntag Uhr, Festgottesdienst zum 110-jährigen Jubiläum des Ev. Kirchenchores (Pfarrer Trauthig) 110 Jahre Evangelischer Kirchenchor Oberbieber Festgottesdienst am 30. September Uhr 6

7 Veränderungen in der Kirchenmusik Anfang des Jahres 2017 teilte unsere langjährige Kantorin Frau Beate Kühlwein, dem Presbyterium mit, dass sie Ende 2018 ihren Dienst als Organistin und Chorleiterin in unserer Gemeinde aus Altersgründen beenden möchte. Eine Sicht auf die Situation der Kirchenmusiker im Kirchenkreis hat gezeigt, dass es schwer wird, eine Nachfolge zu finden. Es ist kaum jemand bereit, wie Frau Kühlwein mehr als 40 Jahre jeden Sonntag Organistinnendienst zu absolvieren. Das Presbyterium hat in Niederbieber angefragt, ob die Kirchengemeinde sich vorstellen könnte, dass Herr Orbán, Organist aus Niederbieber, in beiden Kirchengemeinden tätig ist. Herr Orbán hatte im Vorfeld signalisiert, dass er Interesse an der Stelle hat. Er ist ausgebildeter Berufsmusiker, und ist daran interessiert, ein feste Stelle zu haben. Von Seiten der Kirchengemeinden besteht dagegen ein Interesse, gute Musiker für die Kirchenmusik zu gewinnen und binden zu können. Zwei gemeinsame Sitzungen der Presbyterien Oberbieber und Niederbieber fanden in guter Atmosphäre statt und führten zu einvernehmlichen Lösungen. Ab Juli 2018 wird Frau Kühlwein ihren Organistinnendienst in Oberbieber beenden, gleichzeitig wird Herr Orbán mit seinem Dienst beginnen. Frau Kühlwein wird den Kirchenchor bis zum leiten und das Chorjubiläum mit dem Chor vorbereiten und durchführen. Ab dem 01. Januar 2019 wird Herr Orbán auch den Kirchenchor Oberbieber leiten. Ab dem 01. Juli wird er in den Gottesdiensten in Niederbieber und Oberbieber die Orgel spielen. Das alles hat Auswirkungen auf die Gottesdienstzeiten: Ab dem 01. Juli beginnt der Sonntagsgottesdienst in Oberbieber um Uhr. 7

8 András Orbán ab 01. Juli Organist in Oberbieber András Orban hat ungarische Wurzeln, wuchs jedoch im rumänischen Siebenbürgen auf. Er studierte zunächst Klavier sowie Klavierpädagogik in Klausenburg (Cluj) an der Gheorge Dima-Universität für Musikkunst. Es schlossen sich zahlreiche Meisterkursbesuche und weitere Studien an. Schon früh machte András Orbán als einer der talentiertesten rumänischen Pianisten seiner Generation auf sich aufmerksam. Seine ersten Engagements erhielt er als musikalischer Leiter und Korrepetitor des Theaters Neumarkt, sowie bereits kurze Zeit später als Solist mit dem Nationalen Symphonischen Orchester. In 2014 hat er eine kirchenmusikalische Ausbildung in Trier als Organist und Chorleiter absolviert. Heute lebt András Orbán mit seiner Familie in Melsbach und ist als Kirchenmusiker, Chorleiter und Dozent für Klavier sowie Korrepetition tätig. Seit 2015 ist er Organist und Leiter des Kirchenchores in Niederbieber. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Herrn Orbán. Die Verabschiedung unserer Kantorin Beate Kühlwein findet im Gottesdienst am Samstag vor dem 2. Advent, 08. Dezember, um Uhr statt. Ein gesonderter Artikel erscheint in der nächsten Ausgabe. 8

9 Bibelwochenende mit Bibelausstellung Buch der Bücher so wird die Bibel oft genannt. Durch diesen klingenden Namen wird bereits deutlich, welchen Stellenwert die Bibel hat und welche Faszination von ihr ausgeht. Strenggenommen ist die Bibel gar kein Buch, sondern eine ganze Sammlung von Büchern, eine reichhaltige Bibliothek. Vor allem aber ist sie lebendiges Wort Gottes, Lebenswort und Lebensbegleiter. Wir wollen uns in der Gemeinde in den kommenden Monaten näher mit der Bibel beschäftigen, sie neu kennenlernen Bibelausstellung am 27. und 28. Oktober im Gemeindehaus und sie in ihrer Vielfalt neu auf uns wirken lassen. Gemeinsam mit dem Mundartstammtisch starten wir mit einem Bibelwochenende im Gemeindehaus von Samstag, dem bis Sonntag, Im Zentrum des Wochenendes steht eine Bibelausstellung, bei der verschiedene Bibelausgaben bewundert werden können. Sicher hat jeder von Ihnen eine oder sogar mehrere Bibeln zu Hause, manche über Generationen weitergegeben, einige mit deutlichen Gebrauchsspuren, wahre Lebensbegleiter eben. Mit manch einer Ausgabe verbinden Sie vielleicht ganz besondere Erinnerungen. Wir würden uns freuen, wenn wir einige Erinnerungen erfahren und teilen können, indem wir unsere Oberbieberer Bibeln zusammentragen, sie anschauen und uns darüber austauschen. Wenn Sie eine oder sogar mehrere Bibeln für die Ausstellung zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich an Jörg Röder ). 9

10 Programm der Evangelischen Frauenhilfe Wir treffen uns im Gemeindehaus, Pfarrer-Herbert-Köhler-Straße Juni: Halbtagesfahrt, gemeinsam mit Frauen der Frauenhilfe Niederbieber in das historische Städtchen Münstermaifeld, die kleine Stadt mit der großen Geschichte. Besuch des Heimat- u. Erlebnismuseums sowie der Stiftskirche St. Martin und St. Severus, der heutigen Stadtkirche. Im Anschluss fahren wir nach Polch in die kleine Bauernschmause einem urigen, zum Cafè ausgebauten Bauernhof mit Hofladen. Der Jubiläumspreis beträgt 15,00. Abfahrt: Uhr ab Kirche Oberbieber Mittwoch d. 18. Juli: Der Kreisverband Wied lädt ein zu einem gemütlichen Nachmittag voller Überraschungen von Uhr im Ev. Gemeindehaus Feldkirchen. Kosten: 15,00 Anmeldung erbeten bis 11. Juli (Tel oder ) 16. August: Jubiläumsangebot für Mitglieder! Schiffstour mit Landgang (Boppard) ab Koblenz Uhr, Rückkehr Koblenz ca Uhr. Die Abfahrt von Oberbieber wird noch bekanntgegeben. Anmeldung erbeten bis 02. Aug. (Tel oder ) S o m m e r f e r i e n Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Paul Gerhardt Vorschau: / 1. Treffen nach den Sommerferien Thema: Vergiss die Freude nicht! Weitere Informationen bei U. Fritsch Tel und im Internet: Gemeindegruppe Frauenhilfe Gäste sind immer herzlich willkommen! 10

11 Ökumenischer Frauentreff mit Frühstück Thema: Referentin: Wann? Wo? Deutschlands First Ladies Team des Frauentreffs Dienstag, 05. Juni 2018, Uhr Evangelisches Gemeindehaus Oberbieber, Pfarrer-Herbert-Köhler-Straße 1 Sie sind herzlich eingeladen! 11

12 12

13 Konfirmation am 29. April Goldene Konfirmation am 18. März

14 Diamantene Konfirmation am 18. März 2018 Eiserne Konfirmation am 18. März

15 Gnaden Konfirmation am 18. März 2018 Alle Fotos: Kurt-Uwe Börder 15

16 16

17 Wer möchte Hospizbegleiter werden? Es sind derzeit rund 90 Menschen, die ehrenamtlich im Auftrag und in enger Verbundenheit mit dem Ambulanten Hospiz und dem Neuwieder Hospizverein Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen zur Seite stehen. Sie tragen dazu bei, dass sich kranke und alte Menschen in Würde vom Leben verabschieden können. Die Nachfrage nach Hospizbegleitungen wächst stetig und so werden ständig Menschen gesucht, die sich dieser besonderen Herausforderung stellen möchten. Die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Hospizbegleitung. Kann jeder Hospizbegleiter werden? Ich kann nur Hospizbegleitungen machen, wenn ich mich selber kenne und wenn es mir gut geht. Eine hospizliche Haltung setzt viel Empathie voraus, mindestens genauso wichtig ist es, authentisch zu sein, um Vertrauen aufbauen zu können und den Menschen ehrlich gegenüberzutreten. Hospizbegleiter müssen mit beiden Füßen auf dem Boden stehen. In unseren Befähigungskursen werden deshalb die Teilnehmer in ihrer eigenen Wahrnehmung und der für andere gestärkt. Ziel ist es, 17 eine Haltung, die von Achtsamkeit, Behutsamkeit und Respekt geprägt ist, zu schärfen. Wie ist der Befähigungskurs aufgebaut und wie viel Zeit muss ich dafür aufbringen? Angehende Hospizbegleiter erhalten das nötige Rüstzeug für ihre Aufgabe in einem 135-stündigen Befähigungskurs und einem anschließenden Praktikum. Dabei setzen sie sich selbst mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod, Trauer und Trennung auseinander. Sie haben die Gelegenheit, zu überprüfen, ob sie für das spätere Ehrenamt in der Lage sind, über den Zeitraum von drei Monaten (eine statistische Größe) ihre Zeit einmal wöchentlich für ein bis zwei Stunden zu verschenken. Was ist das Wichtigste in der Hospizbegleitung? Es geht darum, für den anderenseinen Bedürfnissen entsprechendda zu sein. Der nächste Grundkurs für Hospizbegleiter beginnt im September dieses Jahres. Mehr Informationen hierzu gibt es bei Heidi Hahnemann, Telefon: 02631/

18 Regelmässige Veranstaltungen der Gemeinde Gottesdienste: Im Seniorenheim: Für Kinder: Kirchencafé: Sonntag, Uhr (ab , Uhr) 2. Samstag im Monat Uhr dann sonntags kein Gottesdienst 2. Montag im Monat, Uhr 3. Samstag im Monat Uhr 1. und 3. Sonntag im Monat Gruppen Kindergottesdienst- nach Absprache vorbereitungskreis: Pfarrer Trauthig (47380) Krabbelgruppe: Bibelgesprächskreis: nach Absprache nach Absprache Pfarrer Trauthig (47380) Frauenhilfe: Donnerstag, Uhr Frau Fritsch (47232) Ökumenisches Dienstag Uhr Frauenfrühstück: Frau Trauthig (47380) Kirchenchor: Mittwoch, Uhr Frau Fleischer (48060) Offener Jugendtreff: Montag / Mittwoch, Besuchsdienstkreis: Lektorinnen / Lektoren: nach Absprache Pfarrer Trauthig (47380) nach Absprache Pfarrer Trauthig (47380) Kirchbauverein: Herr Pinkemeyer (47003) Treff am Vormittag Freitag, Uhr mit Eine-Welt-Verkauf: Frau Pinkemeyer (47003) 18

19 Wir sind für Sie da: Pfarrer: Jochen Trauthig, Hochstr Büro: Pfarrer-Herbert-Köhler-Str joachim.trauthig@ekir.de Presbyterium: Marcel Boden, Melsbach Andrea Börder, Buchlöhweg Marita Ely, Orchideenstraße 2, Steffi Linnig, Altwieder Str. 43a, Christel Pfefferkorn, Grafenwiese Jörg Röder, Kakteenstraße Christine Welker-Krumm, Wiesenstr Gemeindebüro: Pfarrer-Herbert-Köhler-Str Iris Lahr, oberbieber@ekir.de Kindertages- Veilchenstr stätte: Leiterin: Karin Schomisch Kirchenmusik: Beate Kühlwein, Dierdorfer Str. 97, Küster: Konstantin Remmele, Wallwiese Diakonisches Werk Neuwied - Beratungsstellen Evangelische Sozialstation Straßenhaus (02634) 4210 Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr 19

20 Konzert Corzilius, Dames & Hoff Samstag, 16. Juni Evangelische Kirche zu Oberbieber Eintrittskarte 12, Vorverkauf:: Gemeindebüro, Landschlachterei Siegel und Adlerapotheke Veranstalter: Kirchbauverein der Evgl. Kirche zu Oberbieber e.v. 20

Unsere Kirche - ein Raum für alle. Eine Einheit über 3 Stunden für Grundschulkinder (kann jedoch auch auf andere Altersgruppen abgewandelt werden)

Unsere Kirche - ein Raum für alle. Eine Einheit über 3 Stunden für Grundschulkinder (kann jedoch auch auf andere Altersgruppen abgewandelt werden) Unsere Kirche - ein Raum für alle Eine Einheit über 3 Stunden für Grundschulkinder (kann jedoch auch auf andere Altersgruppen abgewandelt werden) Einheit Ziel Inhalt I- Wo wohnt eigentlich Gott? Die Kinder

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste. Neue Gottesdienst-zeiten. Januar

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste. Neue Gottesdienst-zeiten. Januar Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Quelle: pixabay.com Verabschiedung von Frau Kühlwein Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Weihnachtsgottesdienste

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender

GEMEINDENACHRICHTEN. 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Oktober / November 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Gedenken an die Pogromnacht 1938 Altkleidersammlung

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert Kutscher. 120 Jahre Frauenhilfe. Konfirmation

GEMEINDENACHRICHTEN. Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert Kutscher. 120 Jahre Frauenhilfe. Konfirmation März / April / Mai 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN N. Schwarz GemeindebriefDruckerei.de 120 Jahre Frauenhilfe Konfirmation Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert

Mehr

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Gemeindeversammlung. Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

GEMEINDENACHRICHTEN. Gemeindeversammlung. Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber September/Oktober/November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Gemeindeversammlung Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz Konficamp 2017 Liebe Gemeinde, Ich weiß nicht, woran

Mehr

Weihnachtsgottesdienste

Weihnachtsgottesdienste Dezember 2017/Januar/Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Weihnachtsgottesdienste Weissel war Pfarrer in Königsberg. Er schrieb: Neulich als der starke Nordost-Sturm

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Gemeindebrief Juni 2013 September 2013

Gemeindebrief Juni 2013 September 2013 Evangelisch-Lutherische St. Georgs - Kirche 410 College Street Toronto, Ontario M5T 1S8 Tel: 416 921 2687 www.st-georgs-toronto.com Katharina Möller, Pastorin 2393 Gareth Road Mississauga, Ontario L5B

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Predigt für die Epiphaniaszeit (2.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und

Predigt für die Epiphaniaszeit (2.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und Predigt für die Epiphaniaszeit (2.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und Gemeinde: Amen. die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Das Wort Gottes für

Mehr

Eine verschlossene Tür öffnet sich - unversehens. Unverhofft werden wir eingeladen, einzutreten. Das ist für den Liederdichter Nikolaus

Eine verschlossene Tür öffnet sich - unversehens. Unverhofft werden wir eingeladen, einzutreten. Das ist für den Liederdichter Nikolaus Eine verschlossene Tür öffnet sich - unversehens. Unverhofft werden wir eingeladen, einzutreten. Das ist für den Liederdichter Nikolaus Hermann der Kern der Weihnachtsbotschaft. Der Weg zu Gott ist frei.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: August/September/Oktober 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Monatsspruch für September: Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da ist euer

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste IN DIESER AUSGABE. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste IN DIESER AUSGABE. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber FINDEN SIE U.A.: Dezember 2015 / Januar / Februar 2016 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Weihnachtsgottesdienste 1 Liebe Gemeinde, das Bild auf dem Deckblatt

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Presbyteriumswahlen S. 2. Einladung zur Krabbelgruppe S. 3

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Presbyteriumswahlen S. 2. Einladung zur Krabbelgruppe S. 3 September/Oktober/November 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: Presbyteriumswahlen S. 2 Einladung zur Krabbelgruppe S. 3 Kirchbauverein:

Mehr

März / April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum

März / April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum März / April / Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum Ostergottesdienste Konfirmationen Monatsspruch für den März Vor einem grauen

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Juni / Juli / August Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Neues aus der Kindertagesstätte. Jugendfestival Gemeindefest

Juni / Juli / August Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Neues aus der Kindertagesstätte. Jugendfestival Gemeindefest Juni / Juli / August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Neues aus der Kindertagesstätte Jugendfestival Gemeindefest Jesus aber antwortete und sprach zu ihr: Marta, Marta,

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN I A S..: K4 564 Das neue Presbyterium. Förderverein Sonnenland e.v. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

GEMEINDENACHRICHTEN I A S..: K4 564 Das neue Presbyterium. Förderverein Sonnenland e.v. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber Juni / Juli / August / September 1/2 2016 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN I A S..: K4 564 Das neue Presbyterium Förderverein Sonnenland e.v. 1 Merkt auf mich, ihr Völker, und

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

2019 erinnern die evangelischen Kirchen an den schweizer Theologen Karl Barth ( ). Entscheidende

2019 erinnern die evangelischen Kirchen an den schweizer Theologen Karl Barth ( ). Entscheidende Herr, unser Gott, du weißt, wer wir sind: Menschen mit gutem und Menschen mit schlechtem Gewissen - zufriedene und unzufriedene - sichere und unsichere Leute - Christen aus Überzeugung und Gewohnheitschristen

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: April / Mai 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Konfirmation S. 4 10 Jahre Ökumenisches Frauenfrühstück S. 3 Wir werden weniger Bericht von

Mehr

Wirklich eine Melodie aus einer anderen, aus Gottes neuer Welt. Aber diese fremde Welt soll hier bei uns heimisch werden, soll uns die Angst nehmen

Wirklich eine Melodie aus einer anderen, aus Gottes neuer Welt. Aber diese fremde Welt soll hier bei uns heimisch werden, soll uns die Angst nehmen Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen an das Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10 Wie eine Melodie aus einer anderen Welt klingt dieser

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.

Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A. Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: ORGELRENOVIERUNG BENEFIZKONZERT WELTGEBETSTAG AUS PAPUA NEUGUINEA FRAUENHILFE NEUE

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDEN- PRESBYTERIUMS- LERN UND SPIEL- FAHRT DES KIRCHBAUVEREINS IN DIESER AUSGABE

GEMEINDENACHRICHTEN ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDEN- PRESBYTERIUMS- LERN UND SPIEL- FAHRT DES KIRCHBAUVEREINS IN DIESER AUSGABE Juni/Juli/August/September 1/2 2015 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDEN- UNTERRICHT PRESBYTERIUMS- WAHLEN 2016 LERN

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 3. Woche nach Ostern, 5.5.2014 Reich gedeckt und dennoch Hungrig:

Mehr

4.Ostersonntag B 2006 NK Ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich Veit Dennert, Pfr.i.R. Seite:1

4.Ostersonntag B 2006 NK Ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich Veit Dennert, Pfr.i.R. Seite:1 4.Ostersonntag B 2006 NK 10.00 Ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich Veit Dennert, Pfr.i.R. Seite:1 Ich ke nne d ie me inen und d ie Me inen ke nnen mich 1 KENNEN SIE GOTT? Was würden Sie antworten,

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg Datum / 3. n. Ep Sonntag Text/Thema Joh 4, 46f Besonderes Notizen Wilhelm Peters, Helga Göttsching Lieder EL: 69 Der Morgenstern PS: 750 LL: 316, 1-2 Lobe den Herren HL: 583, 1-4 Teures Wort PL: 665 Wir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 4,46-54 am 23.1.2011 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 46 Jesus kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter in Kapernaum,

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 15.4.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, heute ist also der Sonntag Misericordias Domini- zu Deutsch: Barmherzigkeit Gottes.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dezember 2011/Januar/Februar Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.

Dezember 2011/Januar/Februar Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A. Dezember 2011/Januar/Februar 2012 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: WEIHNACHTS- GOTTESDIENSTE PRESBYTERIUMS- WAHL: KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

t a e GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am Vormittag Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

t a e GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am Vormittag Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber Dezember 2013/Januar/Februar 2014 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN s t ch ste a ihn dien e W ttes go IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Februar März April 2014

Februar März April 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43. Jahrgang Nr. 2/2014 Februar März April 2014 Mai/Juni 2014 ist der 4. April 2014!! Später eingesandte Artikel, Bilder und Anregungen können nicht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: November/Dezember 2009 / Januar 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Neue Krabbelgruppe S. 7 Programm der Frauenhilfe S. 8 Woche der Besinnung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Dezember 2008 / Januar 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Wolf und Schaf sollen beieinander weiden; der Löwe wird Stroh fressen wie das

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr