Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe"

Transkript

1 Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 05. Ausgabe

2 Wir feiern Ostern, das Fest des Lebens, das Fest unseres Glaubens schlechthin. Doch wie geht es weiter mit unserem Glauben, mit unserer Kirche? Diese Frage beschäftigt zurzeit viele Gläubige. Was muss sich ändern in der Kirche, damit sie wieder interessanter wird? In manchem muss sich demnächst etwas tun, z.b. in den Leitungsaufgaben. Gerade hier sollten Frauen mehr zu sagen haben und mitbestimmen. Die Deutsche Bischofskonferenz hat jetzt beschlossen, dass 30% der Leitungsaufgaben in der Kirche nun Frauen innehaben sollen. Ich denke mir, dass ist ein guter Schritt, weil Frauen eben oft ganz anders denken wie Männer und weil gemeinsame Entscheidungen auch den Blickwinkel ändern. Aber ob alle Vorschläge, die jetzt gemacht werden, die Kirche weiterbringen, das wage ich zu bezweifeln. Die evangelische Kirche, die all das hat, was sich viele wünschen, steht nicht besser da wie die kath. Kirche und hat mit den gleichen Problemen wie Rückgang der Gläubigen und der Pfarrer zu kämpfen. Das Christentum war einmal eine alternative Religion, die nicht in allem angepasst war und wo die Christen ihren eigenen Weg gegangen sind. Wir reden heute mehr über die Kirche als über Jesus Christus und unseren Glauben. Papst Benedikt hat von der Entweltlichung der Kirche gesprochen, als er in Freiburg war. Ich denke mir, da ist viel Wahres dran. Die Kirche ist zu weltlich geworden und braucht gerade hier einen Rückzug. Wer ist der Auferstandene für mich und wie trägt er mich durchs Leben? Diese Frage ist meiner Meinung nach die entscheidende. Wir müssen wieder mehr den Glauben, auch den persönlichen Glauben in den Mittelpunkt stellen und den Mut haben, klar und positioniert für Jesus Christus Stellung zu beziehen und ihn zur Sprache bringen. Die Kirche dreht sich manchmal zu viel um sich selber und vergisst ihren Hauptauftrag, Jesus lebendig zu halten und zu verkünden. Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen Ihr Pfr. Adolf Schöls, Ihr Kaplan Eldivar Coelho Pereira und das Pfarrbüroteam Pfarreiengemeinschaft Pfarrbüro geschlossen: Das Pfarrbüro ist in den Osterferien geschlossen. Kinderbibeltag: Der diesjährige Kinderbibeltag ist am Mittwoch, von am Schönstattzentrum. Es geht um Heilige. Kartage: Ganz herzlich sind alle zur Feier der Kartage und Ostern sowie zur Anbetung am Hl. Grab eingeladen. Näheres im Gottesdienstteil. Wallfahrt zum Bodensee: Die Abfahrt für die Pfarrwallfahrt zum Bodensee ist am Donnerstag, um 3.00 beim Parkplatz am Jahnweg. Kapellchenfest: Am Sonntag findet das Kapellchenfest am Schönstattzentrum statt. Es steht unter dem Motto: Vielleicht funkt s?. Um ist ein Familiengottesdienst, danach gibt es einen Mittagimbiss. Am Nachmittag ist ein buntes Programm für Groß und Klein. Den Abschluss bildet ein Marienlob bei der Schönstattkapelle, das von der Jugend gestaltet wird. Nähere Infos finden Sie auch am Schriftenstand. Vorstellgottesdienst der Firmkinder: Die Firmkinder stellen sich am Sonntag, 5.5. um im Gottesdienst in Nittenau der Gemeinde vor.

3 Konzert mit Oswald Sattler: Am Sonntag, 5.5. ist in der Pfarrkirche Nittenau um ein Konzert mit Oswald Sattler. Dabei werden Marienlieder aufgeführt, passend zum Monat Mai. Restkarten können Sie im Pfarrbüro, im Tourismusbüro oder im Fotostudio Rothbauer erwerben. Das Konzert eignet sich auch gut als Ostergeschenk. Wallfahrt nach Altötting: Am Mittwoch, 8.5. ist wieder eine Wallfahrt nach Altötting. Um 6.00 ist Abfahrt in Fischbach am Kirchplatz, anschießend in Nittenau am Makrtplatz. Die Fahrpreis beträgt 15. Anmeldungen nimmt Herr Igl aus Fischbach entgegen (Tel. 8617). Wallfahrt nach Irland: Im nächsten Jahr geht die Pfarrwallfahrt vom nach Irland. Die Kosten belaufen sich auf 1026 mit Flug, Halbpension, allen Eintritten, Besuch der Guiness Brauerei und Trinkgeld. Die Anmeldung dazu ist am Pfarrei Nittenau Kreuzweg zum Jugenberg: Am Karfreitag, ist wieder der Jugendkreuzweg zum Jugenberg. Beginn ist um 9.00 bei der Kapelle in Untermainsbach. Familiengottesdienst: Der nächste Familiengottesdienst ist am Ostermontag, um Emmauswanderung: Die Kolpingfamilie lädt am Ostermontag, alle Kinder und Eltern sowie Erwachsenen zur Emmauswanderung nach Neuhaus ein. Dabei gibt es für die Kinder wieder Süßigkeiten zu suchen und unterwegs sind wir zu einem kurzen Gebet und einer Meditation eingeladen. Treffpunkt ist um am Kirchplatz. Samstag, von im Pfarrheim Nittenau. Es kann jemand nur sich und seinen Zimmerpartner sowie seine Kinder anmelden, ansonsten muss ein Vertreter zur Anmeldung kommen. Gruppenanmeldungen sind nicht möglich. In der Kirche liegen Infos aus. Autorenlesung: Am Mittwoch, kommt die Verfasserin der neuesten Biographie über das Leben von Pater Kentenich, Sr. Dorothea M. Schlickmann ins Schönstattzentrum und wird um eine Autorenlesung über das im Herder Verlag erschienene Buch: Josef Kentenich. Ein Leben am Rande des Vulkans anbieten. Erste-Hilfe-Kurs: Die Pfarreiengemeinschaft bietet am Samstag, einen Erste-Hilfe-Kurs von im Pfarrheim Nittenau an. Wer daran teilnehmen will, möge sich in der Sakristei anmelden. Fahrzeugsegnung: Am Mittwoch, 1.5. ist nach dem Gottesdienst, der um beginnt, eine Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz am Regen. Wallfahrt nach Reichenbach: Am Freitag, 3.5. ist um in Neuhaus Abmarsch zur Fußwallfahrt nach Reichenbach. Bezirksmaiandacht: Am Freitag, 3.5. findet um in der Pfarrkirche die Bezirksmaiandacht der Kolpingfamilie des Bezirks Industriegau statt. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Dazu ergeht an alle herzliche Einladung. Fastensuppenessen: Erlös vom Fastensuppenessen u. Eine-Welt-Waren 207.

4 Modenschau: Der KDFB veranstaltet am Samstag, 4.5. um eine Modenschau im Pfarrheim. Dazu gibt es auch Kaffee und Kuchen. Radlmaiandacht: Der Familienkreis der Kolpingfamilie lädt am Samstag, 4.5. zur Radlmaiandacht nach Öd ein. Treffpunkt ist um am Kirchplatz. Treffen für Mütter und ihre Kinder: Am Samstag, 4.5. ist von ein Treffen von Müttern mit ihren Kindern am Schönstattzentrum. Dabei gibt es gemeinsame Spiele und Lieder, Getränke und Gebäck, ein Gebet im Kapellchen, ruhige Momente für die Mütter und ein altersspezifisches Programm für die Kinder. Infos liegen aus. Florianifeier: Die diesjährige Florianifeier, die von der FF Fischbach ausgerichtet wird, ist am Samstag, 4.5. Aus diesem Grund beginnt der Gottesdienst bereits um in der Pfarrkirche. PGR-Sitzung: Der PGR Nittenau trifft sich am Dienstag, 7.5. um zur Sitzung im Pfarrheim. Singen der Kommunionkinder: Die Kommunionkinder treffen sich am Mittwoch, 8.5. von zur letzten Singstunde im Pfarrheim im 1. Stock. Kleinkindergottesdienst: Der nächste Kleinkindergottesdienst ist am Sonntag, um Nach der Begrüßung haben die Kinder bis zur 2. Klasse im Pfarrheim einen kindgemäß gestalteten Gottesdienst und kommen zum Vater unser wieder in die Pfarrkirche. Gott und die Welt: Der nächste Glaubens- und Bibelabend ist am Dienstag, um im Pfarrheim. Es geht diesmal um das Thema: Was ist die Kirche? Brauchen wir sie noch? Die nächsten Tauftermine sind: Samstag, 04. Mai Sonntag, 19. Mai Sonntag, 16. Juni Samstag, 29. Juni Sonntag, 14. Juli Sonntag, 28. Juli Während des Gottesdienstes am Sonntag (10.30 Uhr) kann eine Taufe erfolgen. Chöre Nittenau Frauenschola: Dienstag um Verbände und Vereine Nittenau Kirchenchor: Mittwoch um Subito: Sonntag um jeweils im Pfarrheim. Kolping Nittenau Gründonnerstag: Nach dem Abendmahlsgottesdienst am nimmt die Kolpingfamilie an der Gebetsstunde in der alten Kirche teil. Jugendkreuzweg: Die Kolpingfamilie beteiligt sich auch in diesem Jahr am Jugendkreuzweg zum Jugenberg. Dieser beginnt am Karfreitag, um 9.00 in Untermainsbach. Teeausschank: Nach der Osternacht, ist wieder ein Teeausschank.

5 Emmauswanderung: Ostermontag, um am Kirchplatz. Bezirksmaiandacht: Freitag, 3.5. um in der Pfarrkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein mit den Kolpingfamilien des Bezirks Industriegau. Radlmaiandacht nach Öd: Der Familienkreis der Kolpingfamilie lädt am Samstag, 4.5. zur Radlmaiandacht nach Öd ein. Abfahrt mit dem Fahrrad um am Kirchplatz. Kochen für den kleinen Haushalt: Hauswirtschaftsmeisterin Elisabeth Bauer lädt am Mittwoch, 8.5. zu einem Kochkurs unter dem Schwerpunkt Knochengesundheit in die Küche des Passauer Wolfs ein. Der Kochkurs ist von Infos bei Frau Bauer, Tel Jahresausflug nach Polen: Der Bezirk Industriegau bietet vom bis 5.7. eine Reise nach Polen-Swinemünde an der Ostseeküste an. Es werden Ausflüge in die Regionen unternommen, u.a. zu den Kaiserbädern, Insel Usedom, Hansestadt Greifswald-Fischerdorf, Wieck und zur Klosterruine Eldena-Wollgast, zur Halbinsel Wollin sowie zur Hansestadt Stettin. Auch die Bernsteinküste wird besucht. Infos und Anmeldung bei Albert Fischer (Tel. 783). Kath. Frauenbund Nittenau Gründonnerstag: Die Mitglieder des KDFB nehmen am Gründonnerstag, an der Abendmesse und der anschl. Anbetung in der alten Kirche teil. Modenschau: Der Kath. Frauenbund lädt am Samstag, 4.5. um zur Modenschau ins Pfarrheim ein. Beginn ist um Dazu gibt es auch Kaffee und Kuchen. Frauenmesse: Mittwoch, 8.5. um 8.00 mit anschl. Frauenfrühstück. Gesundes Kochen: Der KDFB lädt zu einem gesunden Kochen mit Hauswirtschaftsmeisterin Elisabeth Koch ein. Dieses ist am Mittwoch, 8.5. von in der Küche des Passauer Wolfs. Infos bei Frau Elisabeth Bauer, Tel Landvolk: Molkereiführung: Die KLB Nittenau bietet eine Führung für erwachsene und jugendliche Mitglieder ab 14 Jahre bei der Molkerei Bechtel in Schwarzenfeld an. Treffpunkt ist am Dienstag, um an der Pforte der Molkerei, die Veranstaltung dauert ca. 4 Stunden. Gründonnerstag: Das kath. Landvolk beteiligt sich bei der Gebetsstunde am Gründonnerstag, nach der Abendmahlmesse in der Alten Kirche. Pfarrei Fischbach Kirchencafe: Der PGR bietet nach der Osternacht, auf dem Kirchplatz wieder ein sog. Kirchencafe an. Es gibt verschiedene Getränke, die nach der Feier der Osternacht angeboten werden und zum Ratsch einladen.

6 Fahrzeugsegnung: Am Mittwoch, 1.5. ist nach der Messe, die um 9.30 beginnt, eine Fahrzeugsegnung um den Kirchplatz. Marienthal: Am Mittwoch, 1.5. ist in Marienthal feierliche Eröffnung der Maiandachten um Weitere Maiandachten sind am Sonntag, 5.5. und am Sonntag, als Familienmaiandacht für Jung und Alt. Verbände und Vereine Fischbach MMC Fischbach Bezirksmaiandacht: Die MMC fährt am Freitag, nach Ramspau zur Bezirksmaiandacht. Diese beginnt um Anschließend ist gemütliches Beisammensein. Abfahrt mit Privat PKW s ist um am Kirchplatz. Beichte der Erstkommunionkinder: Die Erstkommunionkinder beichten am Dienstag, 2.5. nach der Schülermesse. Proben für die Erstkommunion: Am Dienstag, 7.5. ist um die Probe für die Erstkommunion. Die Generalprobe ist dann am Freitag, um Erstkommunion: Die Erstkommunion findet am Sonntag, um 9.30 statt. Die Andacht zur Erstkommunion ist um Chöre Kirchenchor: Montag von in der Pfarrkirche. Orgelpfeifen: Donnerstag vor der Schülermesse um im Jugendraum. Kinder und Jugend (Nittenau und Fischbach) Gruppenstunden: Jeden 2. Montag sind von Gruppenstunden von Vorschulkinder und Kinder bis zur 3. Klasse in der KiTa St. Josef. Am nehmen wir am Emmausgang der Kolpingfamilie nach Neuhaus teil. Treffpunkt ist um am Kirchplatz. Kanufahrt: Für Jungs im Alter von 9-14 Jahren ist vom eine Kanufahrt mit Übernachtung am Schönstattzentrum. Anmeldungen liegen an den Schriftenständen aus. KLJB Fahrt ins Blaue: Am Samstag, lädt die KLJB zu einer Fahrt ins Blaue ein. Treffpunkt ist um am Kirchplatz. Mitzubringen sind Badesachen, festes Schuhwerk, regenfeste Bekleidung und ca. 15 Taschengeld. Die Rückkehr ist gegen Maiandacht und Kloster Weltenburg: Die KLJB fährt am Samstag, 4.5. nach Weltenburg. Es gibt dabei eine Wanderung und eine Maiandacht an der Donau. In Weltenburg findet eine Kloster- und Kirchenführung statt. Nach der Einkehr in der Klosterschenke wird die Rückreise angetreten. Treffpunkt ist um am Kirchplatz.

7 Ministranten (Nittenau und Fischbach) Fischbach: Die Fischbacher Ministranten proben am Mittwoch, in der Pfarrkirche für das heilige Triduum. Die Ministranten, die am Gründonnerstag und Karfreitag eingeteilt sind, üben ab Die Ministranten der Osternacht proben ab Am Freitag den treffen sich um 19:00 die Ministranten mit ihren Fahrrädern am Kirchplatz in Fischbach. Sie wollen zuerst eine kleine Radtour unternehmen und anschließend eine Maiandacht mit Kaplan Eldivar in der Nepomukkapelle feiern. Schönstattkapelle - Schönstattzentrum Nittenau: Am Mittwoch, ist für Ministranten von 9-11 Jahren von eine Gruppenstunde. Dabei bereiten die größeren Ministranten einen thematischen Teil und ein paar Spiele vor und es werden Osterkerzen gebastelt. Die Proben für Gründonnerstag und Karfreitag ist am Mittwoch, von Für die Osternacht ist die Probe am Samstag, von Am Karfreitag, nehmen die Ministranten beim Kreuzweg der Jugend teil. Beginn ist um 9.00 in Untermainsbach. Regelmäßige Termine: Montag: Rosenkranz, Messe; Samstag: 8.00 Marienmesse. Letzter Mittwoch im Monat: Anbetungsstunde von Bündnisfeier mit anschl. Kaffee und Kuchen: Ostermontag, um Zeltlagervorbereitung der SMJ: Freitag- Sonntag, Kapellchenfest: Sonntag, ab Das Thema lautet: Vielleicht funkt s? Feierliche Maieröffnung: Mittwoch, 1.5. um Jeden Sonntag ist um eine Maiandacht. Treffen für Mütter mit ihren Kindern: Samstag, 4.5. von Lichterrosenkranz: Mittwoch, 8.5. um Oasentag für junge Frauen ab 18 Jahren: Samstag, von Maiandacht mit dem Nittenauer Männerchor: Sonntag, um Mütter beten für ihre Familien: Mittwoch, von Kanufahrt für Jungs von 9-14 Jahren: Samstag-Sonntag, Maiandacht mit einem Drehorgelspieler: Sonntag, um Bündnismesse mit anschl. Lichterprozession: Montag, um Frühstückstreffen für Frauen: Dienstag, von Nähere Informationen und Anmeldung beim Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, Tel: , nittenau@schoenstatt.de

8 Gottesdienstordnung vom Montag (Fb) Rosenkranz (Sstk) Abendmesse MONTAG DER KARWOCHE Dienstag DIENSTAG DER KARWOCHE (N) Hl. Messe, Geschwister f. + Mutter Therese Schmucker Mittwoch MITTWOCH DER KARWOCHE (N) Hl. Messe (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe (Sstk) Kinderbibeltag am Schönstattzentrum Donnerstag GRÜNDONNERSTAG (N) Beichtgelegenheit (N) Beichtgelegenheit (N) Abendmahlgottesdienst mit Fußwaschung (Frauenschola), anschl. Anbetung bis Christian Schwandtner f. + Opa Johann Ziegler u. Alois Schwandtner Mg Kinder mit Familie f. + Eltern Franz und Therese Ederer (Fb) Beichtgelegenheit (Fb) Abendmahlgottesdienst mit Fußwaschung( Chor), anschl. 30 Minuten stille Ölbergwache Freitag KARFREITAG (N) Beichtgelegenheit (N) Jugendkreuzweg auf dem Jugenberg. Abmarsch in Untermainsbach bei der Kapelle der Fam. Geisler (Fb) Kreuzweg (N) Feier vom Leiden und Sterben Christi (Chorgemeinschaft), anschl. stille Anbetung bis (Fb) Feier vom Leiden und Sterben Christi (Chor), anschl. Beichtgelegenheit und Anbetung bis (N) Beichtgelegenheit

9 Samstag KARSAMSTAG (Fb) Anbetung am Hl. Grab (N) FEIER DER AUFERSTEHUNG DES HERRN (OSTERNACHT) mit Chorgemeinschaft Segnung der Osterspeisen, anschl. schenkt die Kolpingsfamilie Tee aus Familie Josef Fellner f. + beiderseits Eltern, Angehörige und Freunde Mg Ingrid Götz mit Kinder f. + Ehemann und Vater Ernst Götz Mg Johanna Hellerbrand f. + Eltern Mg Roswitha Pantoulier mit Sohn f. + Ehemann u. Vater Mg Kinder mit Familie f. + Eltern Franz und Therese Ederer Mg Ingrid Hofstetter f. + Vater u. Bruder Hans Hetznecker Mg Alois Hofstetter f. + Bruder Ludwig u. Onkel Alois Hofstetter (Fb) FEIER DER AUFERSTEHUNG DES HERRN (OSTERNACHT) mit Chor Segnung der Osterspeisen, anschl. Kirchencafe Berta Schmid f. + Eltern, Bruder u. Tanten Sonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN, OSTERSONNTAG In allen Gottesdiensten Segnung der mitgebrachten Speisen (N) FEIERLICHER OSTERGOTTESDIENST Mg Anna Penning f. + Angehörige und Freunde Mg Anton Schuierer f. + Eltern und Schwestern Mg Betty Nerl f. + Eltern und Bruder Franz Mg Hilde Preischl f. + beiderseits Eltern, Brüder und Enkel Daniel Mg Franz Hof f. + Franziska Hof, Bruder Josef Hof u. Schwester Justina Hof Mg Josef Beer mit Familie f. + Eltern (Fb) Rosenkranz (Fb) FEIERLICHER OSTERGOTTESDIENST mit Chor Josef u. Leni Hummel f. + beiderseits Angehörige Mg Maria Wagner f. + Eltern Maria u. Lorenz Drexler Mg Therese Schuster f. alle meine lieben Verstorbenen

10 10.30 (N) FEIERLICHER OSTERGOTTESDIENST Anna Neft mit Kinder f. + Ehemann und Vater Konrad Mg Anna Neft f. + Eltern Mg Familie Schwandtner f. + Neffen und Cousin Markus Seebauer Mg Albert und Daniela Faltermeier mit Kinder f. + Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern Hilde und Albert Faltermeier Mg Anna Schön f. + Eltern und Geschwister Mg Anna Schön f. + Ehemann, Vater und Angehörige (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe (Subito), Claudia Posl f. + Schwiegervater Lorenz Posl Montag OSTERMONTAG (N) Pfarrgottesdienst (Frauenschola) Mg Fam. Roswitha Janker f. + Vater Michael u. Geschwister Rita u. Michael Mg Fam. Armin Janker f. + Eltern Johann u. Rita und Schwester Birgit (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe, Fam. Johann Fohringer f. + beiderseits Eltern, Großeltern u. Schwester Anna (N) FAMILIENGOTTESDIENST Kinder f. + Mutter Anna Riederer Mg Michael u. Monika Herrmann f. + Vater Michael Herrmann und Angehörige (N) Emmausgang nach Neuhaus (gestaltet von Kolping) (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe, Johanna u. Johann Hellerbrand f. + Ursula Angrick Dienstag DIENSTAG DER OSTEROKTAV (N) Hl. Messe, Stiftsmesse f. + Frau Anna Kugler und Familie Mittwoch MITTWOCH DER OSTEROKTAV (N) Hl. Messe, Monika Wagner mit Kinder f. + Ehemann u. Vater Richard Wagner Mg Kinder f. + Mutter Frieda Mühl zum 30. Sterbetag (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe Donnerstag DONNERSTAG DER OSTEROKTAV (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe, Elfriede Ziegler f. + Enkel Markus Mg Marina Sippenauer f. + Schwager Werner Jehl Freitag FREITAG DER OSTEROKTAV (N) Hl. Messe - Bei einer Beerdigung in Nittenau entfällt die Messe Elisabeth Doblinger f. + Ehemann u. Vater Mg Gabriele Ernst f. + Enkel Jonas (St) Hl. Messe, Resi Brunner f. + Heiner u. Elli Brunner

11 Samstag SAMSTAG DER OSTEROKTAV (Sstk) Hl. Messe (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Pfarrgottesdienst, Mg Familie Gerog Birk f. + Tochter Sabine Achhammer (N) Rosenkranz (N) Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe Geschwister Zierer mit Familien f. + Eltern und Großeltern Peter und Maria Zierer Mg Renate Hochmuth mit Kinder f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Reinhold Hochmuth Mg Ingrid Schwarzfischer f. + Tanten Ella Bley u. Barbara Strunz Mg Karolina Seebauer mit Kinder f. + Ehemann u. Vater Josef, Tochter u. Schwester Irmgard, Eltern u. Bruder Sonntag SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Hl. Messe, Christine Ott f. + Rodolf Hummel Mg Franz Köppl f. + Eltern u. Geschwister Mg Therese Schuster f. alle meine lieben Verstorbenen (N) Pfarrgottesdienst, Mg Hanna Schuierer f. + Eltern Mg Rosina Schwarz f. + Bruder Josef Schwarz Mg Familie Josef Beer f. + Leocardia Gleixner Mg Willi Reisinger f. + Brüder Hans u. Martin Mg Franziska Reisinger f. + Schwiegereltern (Sstk) Hl. Messe zum Kapellchenfest (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe, Mathilde Brunner f. + Ehemann Karl Brunner Mg Adolf Bock f. + Ehefrau Vera

12 Montag (Fb) Rosenkranz (Sstk) Abendmesse HL. KATHARINA VON SIENA Dienstag Hl. Pius V (N) Hl. Messe (N) Schülermesse Mittwoch Hl. Josef der Arbeiter (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe mit anschl. Fahrzeugsegnung Anna Stangl f. + Cousine Maria Mauerer (N) Hl. Messe mit ansch. Fahrzeugsegnung am Parkplatz bei der Regenbrücke AC Nittenau e.v. im ADAC f. + Mitglieder Mg Daniela Faltermeier zu Ehren Mutter Gottes Mg Kinder u. Enkelkinder f. + Mutter Edith Weiß u. Großeltern (Mt) Feierliche Eröffnung der Maiandachten mit Lauretanischer Litanei (N) Erste feierliche Maiandacht (Fb) Erste feierliche Maiandacht (St) Maiandacht Donnerstag Hl. Athanasius (N) Hl. Messe, Johann Rester f. + Onkel Georg und Großeltern (Fb) Probe der Orgelpfeifen im Jugendraum des Pfarrhofes (Fb) Schülermesse (Fb) Beichte der Erstkommunionkinder (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe (Mitgestaltung Schönstatt), f. die Armen Seelen Freitag HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS (N) Hl. Messe (Ne) Bittgang von Neuhaus nach Reichenbach (dort ca. um Maiandacht) (N) Bezirksmaiandacht Kolping (As) Hl. Messe, Rosa u. Josef Hof f. + Angehörige (Mu) Maiandacht Christophoruskapelle Samstag (Sstk) Hl. Messe (N) Taufe Timo Rauch, Simona Weber, Erik Feldmeier-Ernst Familienkreis - Radlmaiandacht nach Öd (N) Rosenkranz (N) Beichtgelegenheit Hl. Florian

13 18.00 (N) Floriani-Feier, Renate Sums mit Kinder f. + Ehemann und Vater Gerhard Sums Mg Gerda Beer f. + Ehemann Alois und Sohn Alois zum Sterbetag Mg Ingrid Schwarzfischer f. + Rita Fischer (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Pfarrgottesdienst, Mg Fam. Biersack f. + beiderseits Eltern, Brüder und Angehörige Mg Betti Gleisl f. + Eltern und Geschwister Sonntag SONNTAG DER OSTERZEIT (N) Pfarrgottesdienst, Mg Familie Josef Prey f. + Sohn Josef Mg Fam. Konrad Gregori f. + Eltern u. Schwiegereltern Mg Sophie Brandl f. + Otto Pöschl, Obermainsbach (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Hl. Messe, Anton Fenk f. + Mutter Emma Fenk (N) Hl. Messe - Vorstellung der Firmkinder Andreas u. Berta Seebauer f. + Eltern u. Verwandtschaft Mg Fam. Josef Hochmuth f. + Großeltern Xaver u. Therese Schmid und Onkel Jakob Schmid Mg Fam. Josef Hochmuth f. + Eltern Otto u. Maria Hochmuth u. Bruder Reinhold Hochmuth (Mt) Maiandacht mit Lauretanischer Litanei (N) Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe (Fb) Maiandacht Montag (Fb) Rosenkranz (Sstk) Abendmesse Montag der 3. Osterwoche

14 Dienstag Dienstag der 3. Osterwoche (N) Hl. Messe, Marina Sippenauer f. + Oma Leopoldine Felgenhauer Mg Gabriele Ernst mit Kinder f. + Ehemann u. Vater (N) Schülermesse (N) Maiandacht (Mu) Maiandacht Christophoruskapelle Mittwoch Mittwoch der 3. Osterwoche Wallfahrt nach Altötting (N) Hl. Messe Frauenmesse, Gerda Beer nach Meinung anschließend Frauenfrühstück im Pfarrheim (Fb) Maiandacht (N) Maiandacht (St) Maiandacht Donnerstag Donnerstag der 3. Osterwoche (N) Hl. Messe (N) Wortgottesdienst des Sonderpäd. Förderzentrums Klasse (N) Wortgottesdienst des Sonderpäd. Förderzentrums Klasse (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe (Mitgestaltung Kolping) Schülerjahrgang 1954/55 f. + Mitschüler Erich Schecht Mg Kolpingsfamilie f. + Mitglied Hans Seigner Freitag Freitag der 3. Osterwoche (N) Hl. Messe (N) Maiandacht (Ne) Hl. Messe, Geschwister Dechant, Kohler u. Kugler f. + Onkeln, Tanten u. Angehörige (Mu) Maiandacht Christophoruskapelle Samstag Samstag der 3. Osterwoche Kollekte f. Geistliche Berufe (Sstk) Hl. Messe (N) Trauung Miriam Standecker und Andreas Fuchs (Fb) Trauung Nadine Gaschler und Thomas Loibl (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Pfarrgottesdienst, Mg Geschwister Scharf f. + Eltern Karolina u. Rudolf Scharf (N) Rosenkranz (N) Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe, Ingrid und Josef Seebauer f. + Sohn Markus Mg Karolina Pöschl f. + Eltern, Bruder Josef und allen Verwandten Mg Geschwister Heimerl f. + Mutter Theresia zum 2. Sterbetag

15 Sonntag SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte f. Geistliche Berufe (N) Pfarrgottesdienst, Mg Theo Herrmann f. + Schwester Olga Schuirer Mg Anton Schuierer f. + Albin Jehl und Werner Jahn Mg Franziska Lautenschlager f. + Schwager Lorenz Bock Mg Hans u. Rita Bösl f. + beiderseits Eltern Hochmuth u. Bösl und Verwandtschaft Mg Josef Beer mit Famlilie f. + Bruder Alois, Neffe Alois u. Verwandte (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe zur ERSTKOMMUNION (Chor) (Diaspora-Opfer der Kommunionkinder) Therese Schuster f. alle meine lieben Verstorbenen Mg Erwin Huber mit Söhnen f. + Ehefrau u. Mutter Barbara Huber (N) Hl. Messe und Kleinkindergottesdienst mit Taufe Ida Röhrl Renate Zisler und Josef Märkl f. + Mutter Mg Ingrid Götz mit Kinder f. + Ehemann und Vater Ernst Götz (Mt) Familienmaiandacht für Jung und Alt (Fb) Dankandacht der Erstkommunionkinder (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe, Mathilde Brunner f. + Eltern und Geschwister Mg Thomas Posl f. + Opa Lorenz Posl

16 Pfarrbüro Nittenau: Dienstag Uhr; Mittwoch Uhr Pfarrbüro Fischbach: Dienstag, um Uhr Tel. 8257; Fax ; und Pfr. Adolf Schöls, Tel ; Kpl. Eldivar Pereira Coelho, Tel ; Bankverbindung: Kath. Kirchenstiftung Nittenau, Volksbank-Raiffeisenbank Regensburg IBAN: DE Redaktionsschluss für den neuen Pfarrbrief: Dienstag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach

Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 6. Ausgabe 2017 30.04. 21.05.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Der In unseren Monat Mai beiden hat Pfarrkirchen

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 05. Ausgabe 2018 23.04. 13.05.2018 Am Sonntag, den 6. Mai besucht Bischof Dr. Rudolf Voderholzer die Pfarrei Fischbach. Zu diesem außergewöhnlichen

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 5. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 5. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 5. Ausgabe 2017 03.04. 30.04.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Wir In unseren gehen wieder beiden auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 04. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 04. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 04. Ausgabe 2019 25.03.2019 14.04.2019 Momentan erschüttert uns alle der Missbrauchsskandal in der kath. Kirche. Durch das Vertuschen von Missbrauchsfällen

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 12. Ausgabe 2017 18.09. 01.10.2017 25.9. 1.10.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Liebe Katholiken Schwestern weltweit und Brüder

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Firmung. Frage Gott nach deinem Platz in dieser Welt. Er wird dich sicher führen. 07. Ausgabe

Firmung. Frage Gott nach deinem Platz in dieser Welt. Er wird dich sicher führen. 07. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 07. Ausgabe 2018 04.06. 24.06.2018 Firmung Frage Gott nach deinem Platz in dieser Welt. Er wird dich sicher führen. (Sprüche 3,6) Am Mittwoch,

Mehr

02. Ausgabe

02. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 02. Ausgabe 2019 11.02.2019 03.03.2019 Bild: Friedbert Simon, In: Pfarrbriefservice.de Der Fasching geht aus seinen Endspurt zu. Viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

15. Ausgabe

15. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 15. Ausgabe 2018 10.12. 23.12.2018 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Weihnachten steht vor der Tür. Wie hoch ist Ihr Stresspegel?

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 06. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 06. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 06. Ausgabe 2018 14.05. 03.06.2018 Wir feiern Pfingsten. Ein Fest, das kaum Beachtung findet, weil die Menschen damit nichts mehr anfangen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 13. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 13. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 13. Ausgabe 2018 29.10. 18.11.2018 Kein Monat konfrontiert uns so mit dem Sterben wie der Monat November. Wir werden durch verschiedene Gedenktage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 1. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 1. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 1. Ausgabe 2017 09.01. 29.01.2017 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Wir sind in ein neues Jahr gestartet. Was

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF 18.05. 08.06.2014 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Mit Christus Brücken bauen, so lautet das Motto des 99. Deutschen Katholikentags in Regensburg. Ich darf alle ganz herzlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 12. Ausgabe 2018 08.10. 28.10.2018 Vor kurzem hat Frau Kammer beim KDFB einen Vortrag über Wege ins Glück gehalten. Dieser Vortrag war sehr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 01. Ausgabe Aufeinander zugehen. Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 01. Ausgabe Aufeinander zugehen. Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice. Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 01. Ausgabe 2018 15.01.2018 04.02.2018 Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de Aufeinander zugehen 3 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion

Mehr

03. Ausgabe

03. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 03. Ausgabe 2019 04.03.2019 24.03.2019 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Wenn es um dieses

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 14. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 14. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 14. Ausgabe 2017 23.10. 12.11.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Liebe Katholiken Schwestern weltweit und Brüder Wer die Toten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 16. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 16. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 16. Ausgabe 2018 24.12.2018 20.01.2019 Nun ist es wieder soweit. Das Weihnachtsfest berührt unser Herz wie kein anderes. Weihnachten ist aber

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

7. Ausgabe

7. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 7. Ausgabe 2017 22.05. 11.06.2017 Ein Hilferuf Gefrorenes Lächeln eisiges Schweigen erstarrte Fronten verhärtete Herzen Wärme DU was kalt und

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Veränderung beginnt durch Geben

Veränderung beginnt durch Geben Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 01. Ausgabe 2019 21.01.2019 10.02.2019 Bild: Doris Schug, In: Pfarrbriefservice.de Veränderung beginnt durch Geben Ein neues Jahr hat begonnen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 2. Ausgabe 2017 29.01. 19.02.2017 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 08/2015. Johannes. Wegbereiter und Wegweiser

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 08/2015. Johannes. Wegbereiter und Wegweiser 0,30 AUSGABE 08/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT 07.06.2015 28.06.2015 NITTENAU Johannes Wegbereiter und Wegweiser Ein Bote, der Kunde bringt im Auftrag dessen, den er selbst noch nie gesehen geschweige

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief vom 24. September bis 14. Oktober 2012 Pfarrei Änderung der Beerdigungszeiten: Da fast alle Ministranten erst um 14.00 mit dem Bus in Nittenau ankommen, ist es

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 3. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 3. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 3. Ausgabe 2017 20.02. 12.03.2017 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Die Fastenzeit beginnt wieder. Was viele von

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

0,30 AUSGABE 05/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 05/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 05/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 06.04.2015 26.04.2015 Wir haben vor kurzem den Karfreitag gefeiert, einen schwarzen Tag, der uns zeigt, wie ungerecht das Leben ist und dass

Mehr

Wo Gott uns anstrahlt, bleibt das Dunkel hinter uns

Wo Gott uns anstrahlt, bleibt das Dunkel hinter uns 0,30 AUSGABE 18/2013 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT 22.12. 12.01.2014 NITTENAU Wo Gott uns anstrahlt, bleibt das Dunkel hinter uns Wenn sich im Leben etwas verändern soll, wenn etwas anders werden soll,

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

0,30 AUSGABE 13/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 13/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 13/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 12.10.2015 02.11.2015 Die Menschen leben heute in einer Zeit ohne Fest, so sagt der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han. Feste sind

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 17. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 17. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 17. Ausgabe 2017 24.12.2017 14.01.2018 3 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Liebe Schwestern und Brüder Was Sonntag

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 02. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 02. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 02. Ausgabe 2018 05.02. 25.02.2018 3 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Liebe Schwestern und Brüder Kirchgänger

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 2. Ausgabe 2016 10.09.2016 30.10.2016 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Der Monat Oktober gilt als Rosenkranzmonat.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Erstkommunion 2018: Unterwegs mit Jesus

Erstkommunion 2018: Unterwegs mit Jesus Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 30. April 13. Nr. 9 / 2018 Erstkommunion 2018: Unterwegs mit Jesus Am 6. empfangen in Krummennaab die hl. Erstkommunion: Tim Bogner,

Mehr

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 09/2016

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 09/2016 0,30 AUSGABE 09/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 12.07.2016 24.07.2016 Den siebten Himmel, den wünsche ich mir. Doch der ist mehr als Eis mit Himbeeren. Der siebte Himmel ist für mich der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

0,30 AUSGABE 07/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 07/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 07/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 29.05.2016 19.06.2016 Liebe Schwestern und Brüder Am Dienstag, 14.6. werden über 80 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Nittenau- Fischbach

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr