TFB SALZBURG JAHRESRÜCKBLICK: ANHANG .: SAISON 2016 :. I. TFB SALZBURG FUNKTIONÄRE II. TFB SPORTSTRUKTUR SALZBURG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TFB SALZBURG JAHRESRÜCKBLICK: ANHANG .: SAISON 2016 :. I. TFB SALZBURG FUNKTIONÄRE II. TFB SPORTSTRUKTUR SALZBURG"

Transkript

1 TFB SALZBURG JAHRESRÜCKBLICK: ANHANG.: SAISON 2016 :. I. TFB SALZBURG FUNKTIONÄRE II. TFB SPORTSTRUKTUR SALZBURG III. TÄTIGKEITSBERICHTE VEREINE a. TFC SALAMANDER (EUGENDORF) b. WC WINDMÜHLE (HALLEIN) c. FUGE BLINDENWIESE (SALZBURG) d. TFC TEMPESTA (SEEKIRCHEN) e. TFC HEAVY ROTATION (BERNDORF)

2 TFB SALZBURG VERBANDSORGANE & FUNKTIONÄRE Tischfußballbund Österreich (TFBÖ) Tischfußballbund Salzburg (TFBS) Mitgliedsvereine TFC Salamander WC Windmühle FUGE Blindenwiese TFC Tempesta TFC Heavy Rotation Verbandsorgane Vorstand Generalversammlung (12 Stimmen) Turnierleitung Landesmeisterschaft Ligaausschuss Strafausschuss Weitere Funktionen Rechnungsprüfung Präsident Wolfgang Kaserer Vizepräsident Herbert Gepperth Kassier Florian Pohn-Weidinger Schriftführer Peter Forsthuber TFC Salamander Herwig Buxbaum Wolfgang Kaserer WC Windmühle Marko Lüftenegger Florian Pohn-Weidinger FUGE Blindenwiese Viktor Seda Klaus Wintersteller TFC Tempesta Johannes Brummer Herbert Gepperth TFC Heavy Rotation Roman Forsthuber Christian Haberl Verantwortlich Marko Lüftenegger Stv. Verantwortlich Wolfgang Kaserer Florian Pohn-Weidinger Mitglieder Peter Forsthuber Daniel Kaserer Vorsitz Peter Forsthuber Stv. Vorsitz Daniel Schmidler Mitglieder Sarah Bangerl Roman Forsthuber Wolfgang Kaserer Vorsitz Florian Pohn-Weidinger Stv. Vorsitz Christian Haberl Mitglieder Herwig Buxbaum Mario Ellinger Schiedsrichterbeauftragt Herbert Gepperth Medienbeauftragt Christian Haberl B-Tour Verantwortlich Herbert Gepperth Sportliche Leitung Landesauswahl Florian Pohn-Weidinger Vorsitz Technische Kommission Wolfgang Kaserer Rechnungsprüfer Max Pöll Bernhard Wagner Ligavertretung Peter Forsthuber Daniel Schmidler TFB Salzburg ZVR Stand Oktober

3 TFB SportStruktur: Tischfußballbund Salzburg (TFBS) Internationaler Dachverband: ITSF INTERNATIONAL TABLE SOCCER FEDERATION 64 Mitgliedsstaaten Präsident: Farid Lounas (FR) Nationaler Fachverband: TFBÖ TISCHFUSSBALLBUND ÖSTERREICH 7 Mitgliedsverbände (37 Vereine) Präsident: Thomas Wagner Regionale Landesverbände TFB WIEN TFB NIEDERÖSTERREICH KÄRNTNER TFBV TFB SALZBURG TFB TIROL TFB OBERÖSTERREICH TFB STEIERMARK 14 Vereine Präsidentin: Sabrina Astleitner 7 Vereine Präsident: Thomas Wagner 1 Verein Präsident: Johannes Stajnko 5 Vereine Präsident: Wolfgang Kaserer 4 Vereine Präsident: Marco Niedermayer 4 Vereine Präsident: Gerald Froschauer 2 Vereine Präsidentin: Karen Scheuer Lokale Vereine (TFB Salzburg) TFC SALAMANDER WC WINDMÜHLE FUGE BLINDENWIESE TFC TEMPESTA TFC HEAVY ROTATION Gründungsjahr: aktive Mitglieder Obmann: Wolfgang Kaserer Vereinssitz: 5301 Eugendorf Dachverband: ASVÖ Salzburg Gründungsjahr: aktive Mitglieder Obmann: Marko Lüftenegger Vereinssitz: 5400 Hallein Dachverband: ASKÖ Salzburg Gründungsjahr: 1979 (formal 1997) 38 aktive Mitglieder Präsident: Stefan Ruess Vereinssitz: 5020 Salzburg Dachverband: ASVÖ Salzburg Gründungsjahr: aktive Mitglieder Obmann: Herbert Gepperth Vereinssitz: 5201 Seekirchen Dachverband: SPORTUNION Salzburg Gründungsjahr: aktive Mitglieder Obmann: Peter Forsthuber Vereinssitz: 5165 Berndorf Dachverband: SPORTUNION Salzburg

4 TFC SALAMANDER JAHRESBERICHT ) Mitglieder / Vereinsabende Der TFC Salamander hält mit Jahresende bei 14 aktiven, 6 inaktiven sowie 11 unterstützenden Mitgliedern. Die Vereinstrainings finden in Kooperation mit dem TFC Tempesta im Cestlavie@Schweiger statt, insbesondere dienstags und freitags sind Spieler anzutreffen. 2) Future Tour LM warm up Der TFC Salamander organisiert zum Saisonauftakt mit freundlicher Unterstützung vom ASVÖ SALZBURG ein Turnier der TFBÖ Future Tour. Die Veranstaltung mit knapp 60 Teilnehmern ist sehr gelungen, im Doppel sorgt Vereinsmitglied BERNHARD WAGNER mit Rang 3 für einen Heimerfolg. 3) Landesmeisterschaft Unser Vereinslokal bleibt Schauplatz der Turnierserie zur LM, unser Verein verbucht folgende herausragende Erfolge: Im Doppel wird HERWIG BUXBAUM mit 2 Saisonsiegen erneut Vizelandesmeister. WOLFGANG KASERER / MATHIS SCHULLER gelingen 3 Saisonpodestplätze und LM-Rang 5. Im Einzel verzeichnet WOLFGANG KASERER einen Podestplatz und Gesamtrang 4. In den Seniorenbewerben vertritt KARL CZATSCH unseren Verein und holt Silber im Einzel. 4) Nachwuchsbewerb Im Hobbybewerb B-Einzel gelingt DANIEL KASERER bei seinem einzigen Antritt der Turniersieg. 5) Salzburger Liga (STFL) Team TFC Salamander mit WOLFGANG KASERER (K), DANIEL KASERER, HERWIG BUXBAUM und SASCHA SORIAT gewinnt mit einer sensationellen Play-Off Leistung nach 2014 erneut Titel und Wanderpokal der Salzburger tischfussball.liga. Unser Verein feiert schließlich doppelt, in der 2. Liga steht das Team Rising SALzburg mit BERNHARD WAGNER (K), MAX PÖLL, MATHIAS SCHULLER, MATHIAS SELLINGER und FONSO GENSER ebenfalls ganz oben. 6) Ehrung vom TFBÖ Dank und Anerkennung für sein Engagement im Tischfußballsport erhält Vereinsobmann WoLFGANG KASERER beim World Series Turnier in Salzburg. Die Ehrung durch den Österreichischen Verband wird im Rahmen der Eröffnungsfeier von TFBÖ Präsident THOMAS WAGNER vorgenommen. 7) Neue Website Die Vereinswebsite wurde mit Unterstützung von ANDREAS KASERER neu gestaltet. Die aktualisierte Vereinspräsentation ist unverändert unter der Domain zu erreichen. 8) Aktuelles vom Landesverband Der Tischfußballbund Salzburg setzt im abgelaufenen Jahr wieder einige Glanzpunkte. Die erfolgreiche Premiere der Betriebsmeisterschaft in Zusammenarbeit mit dem AK-Betriebssport sowie der Ausbau der tischfussball.liga auf 3 Spielklassen sind dabei vorrangig zu erwähnen. Darüber hinaus wird mit dem Wechsel im LV-Vorstand eine Weiterentwicklung der Verbandsstrukturen forciert. Bei der "World Series" wird Salzburg für 4 Tage zum Zentrum der Tischfußballwelt. In der Salzburger Trophäensammlung des abgelaufenen Jahres finden sich schließlich neben einem Staatsmeistertitel für die Junioren auch zwei Ehrenpreise vom nationalen Verband. Weitere Informationen und Berichte über die Salzburger Tischfußballszene sowie aktuelle Turnierdaten sind auf der Verbandswebsite ersichtlich: TEAM TFC SALAMANDER HOLT DEN TITEL IN DER 1. SALZBURGER TISCHFUSSBALL.LIGA TEAM RISING SALZBURG HOLT DEN TITEL IN DER 2. LIGA TFBÖ-EHRUNG FÜR OBMANN WOLFGANG KASERER BEIM WORLD-SERIES TURNIER TFC SALAMANDER EICHENSIEDLUNG 50A 5301 EUGENDORF KASERER WOLFGANG TFC-SALAMANDER@GMX.AT

5 Wuzelclub Windmühle Leistungsbericht 2016 Wuzelclub Windmühle ZVR: Vereinssitz: A-5400 Hallein Gründungsdatum: Obmann: Marko Lüftenegger Anschrift: A-5400 Hallein, Schellenbergstraße 20 Tel: 0650 / wcwindmuehle@gmx.at Web: Leistungsbericht Highlights Vize-Landesmeistertitel Einzel für Pohn-Weidinger 5. Rang für Pohn-Weidinger / Lüftenegger bei Staatsmeisterschaft Garlando WS 2016: Vereinsmitglieder sind Stützen der Organisation Ehrenpreis des Bundesverbandes für Pohn-Weidinger 2. Jahresbericht Im Jahr 2016 konnte der Wuzelclub Windmühle an die sportlichen Erfolge des Vorjahres anknüpfen. Während der beruflich bedingten Wettkampf-Pause von Bernhard Reschreiter fand das Doppel Pohn-Weidinger / Lüftenegger in die Erfolgsspur zurück. Sie verfehlten mit Rang 4 in der Landesmeisterschaft ihr Saisonziel Podestplatz nur knapp. Im Einzel wurde Florian Pohn-Weidinger erneut Vize-Landesmeister, die Entscheidung um den Titel fiel erst beim abschließenden Saisonhöhepunkt, dem Masters. National sorgten Pohn-Weidinger / Lüftenegger bei der Österreichischen Doppel- Staatsmeisterschaft für eine große Überraschung. Sie konnten zwei hoch favorisierte Teams bezwingen, und schieden erst im Viertelfinale gegen die späteren Staatsmeister aus. Der erstmalige Einzug eines rein im Verein ausgebildeten Doppels ins Viertelfinale der Staatsmeisterschaft ist der sportliche Höhepunkt des Wettkampfjahres, die für diesen Erfolg verantwortlichen Faktoren Defensive und Teamgeist sind zentrale Werte des Vereines. Im organisatorischen Bereich war der Verein auch 2016 sehr aktiv. Besonders das Engagement bei der in Salzburg gastierenden Garlando World Series (Anm.: Grand Slam des Tischfußballsport) sei erwähnt, Vereinsmitglieder waren in den Funktionen Öffentlichkeitsarbeit und Turnierleitung an entscheidenden Stellen aktiv. Das organisatorische Wirken eines Vereinsmitgliedes stand 2016 besonders im Mittelpunkt. Florian Pohn-Weidinger wurde vom Bundesverband TFBÖ der Seite 1 von 3

6 Wuzelclub Windmühle Leistungsbericht 2016 Ehrenpreis verliehen, damit werden besondere Verdienste um den Tischfußballsport gewürdigt. Zum Saisonabschluss trat der Verein traditionell beim Vereinscup 2016 an, der erreichte Rang 5 in einem starken Teilnehmerfeldes entspricht dem Leistungsvermögen des Vereins. 3. Mitgliederstand 2016 Kinder (0-14) 0 Jugendliche (15-26) 0 Erwachsene (über 26) 9 4. Aktivitäten 4.1. Training wöchentliches Training, Wettkampfvorbereitung, Individualtraining Trainingsstätten: Cestlavie@Schweiger (Salzburg), Goldgasse (Privat) Trainingsgemeinschaften: TFC Salamander (Salzburg) ASKÖ Wal05 (Linz) 4.2. Wettkämpfe Landesmeisterschaft Salzburg 2016: 7 Turniere, Salzburg Salzburger Tischfußball Liga STFL 2016 Österreichische Staatsmeisterschaft 2016 Garlando World Championship Series 2016 Danube Open Challenger 2016, Linz Vereinscup Salzburg / Oberösterreich 2016, Salzburg diverse Future Turniere 4.3. Veranstaltungen Mitarbeit Abwicklung / Organisation Landesmeisterschaftsturniere Mitarbeit Garlando World Series Mitgliedschaften ASKÖ Salzburg Tischfußballbund Salzburg Landesverband, (Dachverband: Tischfußballbund Österreich, Seite 2 von 3

7 Wuzelclub Windmühle Leistungsbericht Aktive Mitarbeiter Marko Lüftenegger ITSF-Delegierter Österreich Mitglied des Exekutiv-Komitee ITSF (Weltverband), 2. Vizepräsident Landesverband SBG, Turnierleitung Landesmeisterschaft Florian Pohn-Weidinger Vorstandsmitglied Landesverband SBG, Kassier 7. Sportliche Erfolge Verbandswettkämpfe Wettkampf Bewerb Platzierungen aktive Mitglieder Teilnehmer Garlando World Offenes Doppel Championship Series 2016 Offenes Einzel Österreichische Herren Doppel 5, Staatsmeisterschaften 2016 Herrren Einzel Offene Österreichische Herren Doppel Staatsmeisteschaften 2016 Herrren Einzel Doppel 4, Landesmeisterschaft SBG 2016 Einzel 2, Mixed Doppel Doppel 3,3,3,3,3,3,3, Turniere Landesmeisterschaft SBG 2016 Einzel 1,1,2,2,2,3, Mixed Doppel ITSF Weltrangliste Doppel (Stand ) Einzel Impressionen 2016 Ehrenpreis: Florian Pohn-Weidinger Turnierdirektor WS16: Marko Lüftenegger Seite 3 von 3

8 FUSSBALLGEMEINSCHAFT (FUGE) BLINDENWIESE Jahresbericht Tischfußball 2016 Die FUGE Blindenwiese blickt auf ein erfolgreiches Tischfußballjahr zurück Tischfußballabende und Vereinsmeisterschaft Die monatlichen Tischfußballabende in der Eugendorfer Wuzelwerkstatt mit den dabei abgehaltenen Turnieren waren in diesem Jahr gut besucht. Der vom Landesverband im letzten Jahr zur Verfügung gestellte, aktuelle Meisterschaftstisch bewährte sich bestens und ermöglichte einen reibungslosen Turnierablauf mit bis zu 7 Mannschaften/14 Spielern pro Abend. An 13 Spielabenden konnten 28 Turniere mit insgesamt 32 verschiedenen Spielern veranstaltet werden. Die Vereinsmeisterschaft gewann heuer der ITSF Weltranglistenerste im Bewerb Senior Singles: Robert Mauer vor Viktor Seda. Ergebnisse Vereinsmeisterschaft auf: Tischfußball Landesmeisterschaft Die FUGE Blindenwiese beteiligte sich sehr erfolgreich an der Tischfußball Landesmeisterschaften 2016 im Ü50 Bewerb und holte mit Helmut Scherzer, Erich Winkler, Gerhard Ring und Viktor Seda insgesamt 3 x Gold und 3 x Bronze. Tischfußball Liga 2016/2017. Zum bereits dritten Mal in Folge nimmt die Blindenwiese an der, diesmal dreigeteilten Salzburger Tischfußball Liga teil. Das Team der Blindenwiese mit Viktor Seda, Klaus Wintersteller, Edmund Schiff, Gerhard Fritz, Christian Weiringer und dem Legionär Kurt Unterguggenberger überwintert auf dem 4. Tabellenplatz der 2. Liga. Trainingsabend in der Wuzelwerkstatt Eugendorf Senioren Doppel - Landesmeister Seda Viktor / Ring Gerhard FUGE Blindenwiese Tischfußball: Obmann: Rosenweg 10, 5301 Eugendorf Stefan Ruess Verantwortlich: Viktor Seda Vereinsadresse: fuge@viktor-seda.at Siegfried-Marcus-Str. 4 tel: Salzburg web:

9 Jahresrü ckblick 6 des Tfc-Tempesta Der Tfc-Tempesta blickt auf das fünfte erfolgreiche Jahr 2016 zurück. NATIONALE TURNIERE: Der Tfc-Tempesta hat den Ruf überall dabei zu sein und dem ist er auch im Jahr 2016 nachgekommen. Ausreichend Vereinsvertreter fand man in allen Turnierveranstaltenden Bundesländern wie Wien, Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich. INTERNATIONALE TURNIERE: Gierig erwarteten sämtliche Vereinsmitglieder die Austragung der Garlando Weltmeisterschaft in Salzburg. Atemberaubende Kulisse, Spiele, Teilnehmer und international sportliche Kollegialität aus der ganzen Welt. Erwähnenswerte Leistung von einem Platz 2 im Draw Your Partner von Brummer / Niedermayer. STAATSMEISTERSCHAFT: Den Weg nach Wien fanden diesmal nur Jonas und Elias Schossleitner sowie Teresa Exinger. Das Schossleitnerpackage konnte sich an diesem Wochenende mit den Staatsmeistertitel bei den Junioren krönen was uns natürlich auch sehr freut.

10 LANDESMEISTERSCHAFT SALZBURG 2016: EINZEL: Typisches copy-and-paste-bild wenn die Spieler nicht sichtlich älter werden würden könnte man ein Bild für die letzten und vermutlich kommenden Jahre verwenden. Dauersieger Daniel Schmidler und üblicher Platz drei ging an Johannes Brummer. DOPPEL: In diesem Bewerb läuft es ähnlich, nur das sich die Vereinskollegen Schmidler und Brummer hin und wieder abwechseln wobei sich Daniel immer wieder jemand anderen zum Gewinnen aussucht. Sieger Daniel Schmidler mit Mario Ellinger, Platz zwei ging an Johannes Brummer mit Herwig Buxbaum und der dritte Platz nach einer anerkennenswerten Saison an Bernhard Schneider mit King Kurt Unterguggenberger DAMEN : Im Jahr 2016 darf sich die Chefin Teresa Exinger nach harter Arbeit Landesmeisterin im Einzel nennen. Im Damendoppel konnte sie auch den Rang drei besetzen.

11 MIXED: nachdem der Mixedbewerb gefühlt National und Regional immer mehr an beligtheit erreicht bekommt er auch hier einen eigens ausgewiesenen Punkt ;) Sieger in diesem Bewerb wurde Joe Brummer mit Chrissi Zwinger und zweiter (etwas einsam auf diesem Platz) Teresa Exinger. B-DOPPEL: Nach gemischten Ergebnissen und einer engen Kiste erreichten in diesem so traditionsreichen Bewerb Teresa Exinger mit Marc Andre Thanner den zweiten Platz und das Junioren Staatsmeisterpackage aus dem Hause Schossleitner nur den dritten Platz.

12 B-EINZEL: Der noch etwas neuere B-Ableger namens B-Einzel hatte dieses Jahr keinen Tempestasieger an Board mit Platz zwei musste sich Herbert Gepperth zufrieden geben. SENIOREN: Erstmalige Erwähnung im Hause Tempesta. Nachdem der Verein im Bereich Oldies gut eingekauft hat und dabei zwei wunderbare Vereinsmitglieder gewonnen hat konnte der Verein erstmalig auch in diesem unbekannten Terrain einen Podestplatz gewinnen. Der zweite Platz im Seniorendoppel ging an Harald Gandolf Brandlmayr mit Philipp Burger Es war ein durchaus erfolgreiches Jahr wenn man beachtet das der Tfc Tempesta in jedem Bewerb einen Podetplatz gemacht hat wobei einige Siege und auch mehrere Mitglieder auf einem Podest keine Seltenheit sind. Herbert Gepperth TFC-TEMPESTA

13 Jahresbericht TFC Heavy Rotation Mitglieder/Vereinsabende Als eines unserer Highlights 2016 durften wir unser neues Vereins-Logo von der vereinseigenen Designerin Christina Zwinger präsentieren. Es vereint den Tischfußballsport und unser Vereinsleben in unserem Vereinslokal Heavy Rotation, Musicstore & Bar künstlerisch. Außerdem ist das Heavy stolz, nach dem heurigen Plus von 13 Spielern, mit Jahresende 50 Mitglieder verzeichnen zu dürfen. Damit zählen wir bereits zu den größten TFB Vereinen in Österreich. Die Vereinsabende finden wie gewohnt jeden Donnerstag im Heavy Rotation Musicstore & Bar statt, dabei konnten die durchschnittlichen Teilnehmerzahlen erneut gesteigert werden. Die zweite Auflage der Grillfeier wurde dieses Jahr bei unserem neuen Mitglied Max Holzer in seinem Lokal Gasthaus Ursprung organisiert und abgehalten, wo Bernd Stöckl seine Kochkünste erneut zu Schau stellte. Neben den vereinsinternen Turnieren werden nun auch ab Herbst Vereinsübergreifende DYP Turniere durchgeführt und steigern sichtlich die Motivation der Spieler. Das fördert den Zusammenhalt mit anderen Vereinen, und es kann von allen Teilnehmern auch das Eine oder Andere gelernt und mitgenommen werden. Das anfänglich, eigens für den Verein durch Roman Forsthuber und Daniel Elsenhuber entwickelte, Einzelspieler Punktesystem wurde von Roman jetzt noch weiterverbessert, wodurch nun auch Doppel- Spiele gewertet werden können und auch das Messen gegen Spieler anderer Vereine und Regionen möglich ist. Dieses System findet nach wie vor reges Interesse und es sind bereits knapp 40 Spieler registriert. Von unserem unterstützendem Mitglied Dominik Falkensteiner wurde für die Vereinskollegen ein Kurs für Technik und Regelwerk angeboten, was von den Spielern sehr positiv angenommen wurde, vielen Dank! 2. Landesmeisterschaft & B-Tour In den offenen Landesmeisterschafts-Bewerben stieg die Teilnahme der Heavy Mitglieder mit ein paar neuen Gesichtern. Unser neues Mitglied Marc Mühlböck sorgte bei seinem ersten Auftritt auf der LM Bühne für Aufsehen, in dem er bereits mehrere Kaliber der Szene besiegen konnte, und verfehlte mit dem vierten Platz nur knapp das Podest. Im Mixed erspielten sich Peter mit Schwester Sarah Forsthuber wie im Vorjahr die bronzene Medaille beim Finalturnier Masters und erreichten dadurch erstmalig mit dem dritten Rang das Podest in der Landesmeisterschafts- Gesamtwertung mit LM-Medaille. Christina Zwinger konnte, mit Partner Joe Brummer (TFC Tempesta), mit drei Turniersiegen sogar den Landesmeistertitel im Mixed ergattern! Auch bei den Damenbewerben konnten unsere Mädels überzeugen, Sarah Bangerl erreichte beim Damen Einzel den Vizelandesmeistertitel. Im Damen Doppel wurde sie mit Vereinskollegin Birgit Moser, welche im Einzel dritte wurde, sogar Landesmeister 2016, herzliche Gratulation! Sarah Forsthuber und Chrissi Zwinger wurden dabei ganz knapp auf den Vizelandesmeistertitel verwiesen.

14 Jahresbericht TFC Heavy Rotation 2016 Bei der B-Tour wurden, wie in den vergangenen Jahren, in unserem Vereinslokal wieder zwei B-Tour Spieltage abgehalten. Trotz sehr inkonstanter Teilnahmen konnten im B- Doppel Albin Schosser mit Mike Richter mit zwei Siegen und einem dritten Platz den Sieg in der Gesamtwertung erzielen, der TFC Heavy Rotation gratuliert recht herzlich! Ebenfalls sehr positiv zu erwähnen sind Chrissi Zwinger und Sarah Forsthuber, welche am Ende des Jahres mit der Teilnahme an allen Turniertagen und einem Tagessieg den vierten Gesamtrang erreichten. Roman Forsthuber konnte trotz anfänglichen Problemen im B-Einzel ( und 1. Platz), am letzten Spieltag mit seinem Sieg noch die Gesamtwertung für sich fixieren, auch herzliche Gratulation! 3. Salzburger Tischfußball-Liga In der Liga-Saison 2015/2016 waren in zweiten Liga die Glücksritter am oberen Ende der Tabelle zu finden, ihnen fehlte nur ein Punkt zum Ranglistenführenden. Knapp an einer Sensation vorbei schlitterten die Erstligisten 4Heavy1Mill. Nach dem vierten Platz in der Tabelle nutzten sie diese Ausgangslage perfekt im Play-Off und zogen dort souverän ins Finale ein. Leider scheiterten sie im Endspiel und verfehlten den Sieg durch ein sehr knappes Entscheidungsdoppel. Die Tischfußball Liga 2016/2017 konnte aufgrund steigender Teilnehmerzahlen nochmals um eine Spielklasse erweitert werden. Unser Verein steuerte dazu auch einen großen Beitrag bei. Außerdem kam von uns wieder ein Team in der 3ten Liga dazu, welches bereits mit Respektabstand ganz oben in der Tabelle zu finden ist. 4. Exhibition Events Schon zum fünften Mal organisierte der TFC Heavy Rotation auch dieses Jahr wieder das Heavy Summer Opening. Mit 21 Doppel und 38 Einzel war es bis jetzt das am besten besuchte Heavy Turnier in der Vereinsgeschichte. Was die Beliebtheit dieses Turnieres unterstreicht, ist, dass wieder viele bekannte Gesichter aus der ganzen österreichischen TFB-Szene kamen, obwohl die Anfahrt oftmals 3 Stunden und mehr beanspruchte. 5. Vereinscup Salzburg / Oberösterreich, Bundesliga Wegen der Bedingung, dass die Bundesliga wieder zweitägig abgehalten werden sollte, nahm der TFC Heavy Rotation heuer nicht daran teil. Beim Vereinscup 2016 konnten wir dafür, erstmalig in der Geschichte des Vereinscups, sogar mit 3 Teams antreten. Obwohl zwei unserer stärksten Spieler leider nicht mitspielen konnten, sicherte sich Heavy Rotation 1 souverän den Aufstieg und wurde als zeitbester Salzburger Verein vierter. Heavy Rotation 2 konnte sich im direkten Duell gegen unsere dritte Mannschaft durchsetzen und landete dadurch auf dem 8ten Platz. Just for Fun und zu Trainingszwecken spielte Heavy Rotation 3 mit und belegte als Schlusslicht den 10. Rang.

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

Jahresbericht des Tischfussballbundes Wien. für das Jahr 2015

Jahresbericht des Tischfussballbundes Wien. für das Jahr 2015 Jahresbericht des Tischfussballbundes Wien für das Jahr 2015 - Gemeldete SpielerInnen & aktive SpielerInnen - Gemeldete Vereine/Zugehörigkeit Sportverband - Fortschritt Sportanerkennung bei der jeweiligen

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe e April/2009 www.sveggersdorf.at Landesmeisterschaft Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden vom 6. bis 8. März 2009 statt und wurden vom Schützenverein Krieglach durchgeführt. Die Schützen unseres

Mehr

LA -Jahresabschluss Dezember 2017

LA -Jahresabschluss Dezember 2017 LA -Jahresabschluss 2017 2. Dezember 2017 Statistik 33 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2016 69) davon Anna Glack 6 Starts daraus 19 Podestplätze (2016 29) ÖLV Cup der Vereine: Platz 122 von

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2012

LEISTUNGSBERICHT 2012 LEISTUNGSBERICHT 2012 Dr. Schillhuberweg 2 4470 Enns Leistungstennis www.youngstars2020.at youngstars2020@ystf.at FÖRDERVEREIN zur Unterstützung der Tennisjugend aus der Region Enns Umgebung Turniere

Mehr

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Inhalt Grußworte des Obmanns Geschichte Grußworte Bürgermeister Präsidenten TLEV - Präsidenten ASVÖ Vertreter Sponsoren Grußworte unseres Obmanns Roland Hechenblaikner

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 DER BSV WEISSER HOF - TISCHTENNIS WÜNSCHT ALLEN EIN GUTES, GESUNDES UND ERFOLGREICHES JAHR 2018! DANKE FÜR'S DAUMENDRÜCKEN, SPONSERN UND UNTERSTÜTZEN! 1x 6.Platz

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

NÖ Sport im Vergleich

NÖ Sport im Vergleich NÖ Sport im Vergleich Breitensport 1 Dachverbände - Vereine Um das vielfältige Serviceangebot der Niederösterreichischen Sportdachverbände (ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION) nutzen zu können ist eine Mitgliederschaft

Mehr

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee ÖRV HSV - Wien - Hundeschule Breitenlee Veranstalter: Ort: Bewerbe: ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee Vereinsgelände 1220 Wien, Am Zwerchäckerweg (Wegbeschreibung und Zufahrtsplan siehe Vereins-HP) ÖKV

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

SQUASH CLUB Red Bull Reutte JAHRESRÜCKBLICK 2016

SQUASH CLUB Red Bull Reutte JAHRESRÜCKBLICK 2016 SQUASH CLUB Red Bull Reutte JAHRESRÜCKBLICK 2016 Aktivitäten 01.2016-12.2016 01JANUAR Beim Squash-Memorial im SPORTS4YOU in München (ein internationales Benefizturnier zu Gunsten der Elterninitiative für

Mehr

Throw Darts Liga-Cup 2009 Programm Stiegl s Brauwelt Salzburg, Braühausstr. 1

Throw Darts Liga-Cup 2009 Programm Stiegl s Brauwelt Salzburg, Braühausstr. 1 Throw Darts Liga-Cup 2009 Programm Stiegl s Brauwelt Salzburg, Braühausstr. 1 Vorwort Dart als kommunikative Freizeitbeschäftigung gibt es in Österreich seit Mitte der 80er Jahre. Seit 1989 ist die Throw

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN 2017-2018 im Bewerb EINZEL-CLASSIC DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic. Termin: Herren:

Mehr

STEIRISCHER POOL BILLARD SPORTVERBAND ZVR: Jahreshauptversammlung - Protokoll

STEIRISCHER POOL BILLARD SPORTVERBAND ZVR: Jahreshauptversammlung - Protokoll 21. August 2017 Graz, Leechgasse 25 von 19:00 bis 22:30 1. Begrüßung und Verabschiedung alter Vorstand Der Präsident begrüßt die Anwesenden. Verabschiedung des alten Vorstandes großer Dank an Peter Karnel

Mehr

Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale

Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale Tag 1 der österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen des PRO Beach Battle presented by DeLonghi das Wetter hält: Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale Nach einer fulminanten Eröffnungsshow

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Staatsmeisterschaften Damen und Herren Das Tiroler Team. Unsere Medaillenhoffnungen!!

Staatsmeisterschaften Damen und Herren Das Tiroler Team. Unsere Medaillenhoffnungen!! Das Tiroler Team Unsere Medaillenhoffnungen!! Teresa Bachler Spiele Billard seit: 2004 Damen Österr. Rangliste: 20. Platz BC Saustall Fieberbrunn Vereinstrainer: Georg Bachler und Thomas Wurzenrainer Größte

Mehr

ÖFBB Bundesliga Kommission. Projekt Ganzjahresmeisterschaft in Österreich Modus-Änderungen Bundesligen

ÖFBB Bundesliga Kommission. Projekt Ganzjahresmeisterschaft in Österreich Modus-Änderungen Bundesligen ÖFBB Bundesliga Kommission Projekt Ganzjahresmeisterschaft in Österreich Modus-Änderungen Bundesligen Bernhard Kudernatsch, 28. Februar 2018 Ganzjahresmeisterschaft: Projekt-Ziele Ausarbeitung von passenden

Mehr

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August Samstag, 13. August Während die Augen der Sportwelt auf die olympischen Spiele in Rio gerichtet waren, machten wir uns auf den Weg nach Ungarn zur WM der Vorderladerschützen. In Naarn im Marchland stiegen

Mehr

Nach den Bundesliga-Frauen holen auch die Männer erstmals den Herbstmeistertitel!

Nach den Bundesliga-Frauen holen auch die Männer erstmals den Herbstmeistertitel! ASKÖ Seekirchen Ing. Gerhard Strasser Hacklbrunnstraße 9 5201 Seekirchen Tel: 0664-3224225 Email: g.strasser@sbg.at www.askoe-seekirchen.com Ergebnisse Faustball vom 14. Oktober 2018: Nach den Bundesliga-Frauen

Mehr

Danube Open Challenger

Danube Open Challenger präsentiert voller Stolz das Danube Open Challenger Internationales Tischfußballturnier der ITSF-Pro-Series sowie der TFBÖ Challenger Tour 22. Jänner bis 24. Jänner 2016 Neues Rathaus, Linz Veranstaltungsinformation

Mehr

DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM FÜR DIE JUGEND EUROPAMEISTERSCHAFT Bad Wildungen (GER)

DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM FÜR DIE JUGEND EUROPAMEISTERSCHAFT Bad Wildungen (GER) DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM FÜR DIE JUGEND EUROPAMEISTERSCHAFT 01.-09.08.2009 Bad Wildungen (GER) DAS MÄDCHENTEAM JAHRGANG 1991 und jünger BACHLER TERESA (TIROL) Name Teresa Bachler Geboren 6.12.1993

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Ausschreibung für die TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Sa. 8. und So. 9. Dezember 2007 Hauptschule St. Andrä-Wördern Greifensteinerstraße 33 3423 St. Andrä-Wördern

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Rangliste für Damen und Herren Seite 2. Historisches 2.Spiel Seite 3. 2.Vereinsmeisterschaften Seite 4-5. Freundschaftsspiele Seite 6

Rangliste für Damen und Herren Seite 2. Historisches 2.Spiel Seite 3. 2.Vereinsmeisterschaften Seite 4-5. Freundschaftsspiele Seite 6 Rangliste für Damen und Herren Seite 2 Historisches 2.Spiel Seite 3 2.Vereinsmeisterschaften Seite 4-5 Freundschaftsspiele Seite 6 Generalversammlung mit Neuwahlen Seite 7 Die im Vorjahr erstmals eingeführte

Mehr

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements OÖ-Liga, here we come! Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ATZ! Im Mittelpunkt der Frühjahrssaison stand, wie alle Jahre, vor

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta

11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta 11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta Reimund Böckle ( Vizeweltmeister ) Vizeweltmeister bei der X99 WM 2004 in Bregenz (punktegleich mit dem Weltmeister) Daniela Jung ( Vizeweltmeister ) Vizeweltmeister

Mehr

Am 14. Dezember 1970 erfolgte der Beitritt zum Allgemeinen Sportverband Österreich.

Am 14. Dezember 1970 erfolgte der Beitritt zum Allgemeinen Sportverband Österreich. ESV MARKT ALLHAU Reinhard WELTLER Im Jahre 1967 hatte in Markt Allhau der Eisstocksport seinen Beginn, wobei in den ersten Jahren etwa bis 1969 ohne eine Teilnahme an Meisterschaften hobbymäßig geschossen

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Organisation des Sports in Österreich

Organisation des Sports in Österreich Organisation des Sports in Österreich Übungsleiterkurs 2012 Mag. Christian Pfleger 1 Struktur des Sports in Österreich 2 Staatlicher Bereich Sektion Sport HSZ Sportakademien (BAFL) Schulsport Hochschulsport

Mehr

Presseinformation. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft

Presseinformation. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft Presseinformation Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft Güssing, 17. April 2014 Erlebt die Sparkasse-Schülerliga Volleyball eine neue Siegesserie? Vom 26.-30. April 2014 wird in Güssing

Mehr

L A U F E N D E - S C H E I B E

L A U F E N D E - S C H E I B E L A U F E N D E - S C H E I B E 36.Staat-Österreichische Meisterschaft Laufende Scheibe 10m 5.Österreichische Meisterschaft Laufende Scheibe 10m Jugend 1 Jugend 1 Mädchen 1 Schandl, Eva NOE Union Rastenfeld

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

Österreichische Meisterschaft U18bis und 3.Platz Kumite für den KC Gleisdorf

Österreichische Meisterschaft U18bis und 3.Platz Kumite für den KC Gleisdorf 24.05.2001 Challenge Of Champions Turnier der Extraklasse in Gleisdorf 2001 Zahlreiche Zuschauer zog es zum "Challenge Of Champions" Turnier in die Gleisdorfer Hauptschulhalle. Vier Damen und fünf Herren

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 208 Wr. Neustadt. 4. Juli 208 AUSSCHREIBUNG zur 8. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft. 4. Juli

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball Grazer Versehrtensportclub Österreichischer Behindertensportverband Steirischer Behindertensportverband ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft im Torball für Blinde und Sehbehinderte 8053 Graz,

Mehr

Sportleiterbericht 2017

Sportleiterbericht 2017 Sportleiterbericht 2017 Jahresbericht Bogensport für das Sportjahr 2017 Das Sportjahr 2017 zeigte sich aufgrund des zunehmenden Leistungsvermögens der Bogensportabteilung als mit eines der Erfolgreichsten

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008 ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008 Die ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften wurden dieses Jahr in Klagenfurt in der Ballspielhalle St. Ruprecht am 9. November 2008 durchgeführt. Organisiert

Mehr

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND. 20. Österreichische Staatsmeisterschaft Gehörlosen Tennis in Villach vom 8. 9.Juli 2005

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND. 20. Österreichische Staatsmeisterschaft Gehörlosen Tennis in Villach vom 8. 9.Juli 2005 ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Gegründet: 1931 Mitglied des CISS (Comité International des Sports Silencieux) & EDSO (European Deaf Sport Organisation) A-2500 Baden bei Wien, Wassergasse 16 Telefax:

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 präsentiert: (Austrian Tour) & 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 Samstag, 26.09.2015 bis Sonntag, 27.09.2015 Austragungsort: Sport & Fun Halle DUSIKA Austragungsort Sport & Fun Halle DUSIKA

Mehr

LA - Jahresabschluss November 2018

LA - Jahresabschluss November 2018 LA - Jahresabschluss 2018 24. November 2018 Statistik 31 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2017 33) daraus 15 Podestplätze (2017 19) ÖLV Cup der Vereine: Platz 77 von va.200 (2017 122) OÖLV Cup

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

PSV Suited MIT Newsletter Juni 2017

PSV Suited MIT Newsletter Juni 2017 PSV Suited MIT Newsletter Juni 2017 Der Höhepunkt unseres Vereinslebens steht vor der Tür: das dritte Open-Air Sommerfest. Mehr dazu weiter unten Mitgliederstand Unverändert sind wir 28 Mitglieder. Die

Mehr

2.Saarland Bonzini Open

2.Saarland Bonzini Open Der Saarländische Tischfußballverband (STFV e.v.) präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tischfußballbund (DTFB e. V.) die 2. Saarland Bonzini Open bestehend aus 2.Saarland Bonzini Open Pro-Tour-Turnier

Mehr

Kleine Zeitung vom Mittwoch, 16. Dezember 2015 Seite 64

Kleine Zeitung vom Mittwoch, 16. Dezember 2015 Seite 64 Kleine Zeitung vom Mittwoch, 16. Dezember 2015 Seite 64 SPORTSCHIESSEN Rundenwettkampf Luftpistole: Regionalliga Ost: 1. BSK Kelag 2 (3052 Ringe), 2. SV Wolfsberg 1 (3196), 3. SV Völkermarkt 1 (3013),

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

PARTNER- UND SPONSORENMAPPE

PARTNER- UND SPONSORENMAPPE 1. TFC LEIPZIG DIE NUMMER 1 DER HELDENSTADT. PARTNER- UND SPONSORENMAPPE Stand: Winter 2016 INHALT 1. Fakten über den professionellen Tischfußball-Sport 2. Kurzvorstellung 1. TFC Leipzig 3. Vereinsziele

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2017

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2017 Tischtennis 1 Nach drei Jahren in Maria Saal, einem Kurzbesuch in Köttmannsdorf und Landskron wurden heuer die Kärntner Akademischen Meisterschaften im Tischtennis in Klagenfurt Annabichl ausgetragen.

Mehr

OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2017 Infos unter www.mok.at OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP Infos unter www.mok.at 2 Tennis Bezirkscup 2017 OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2017 Bewerb: U 8, U9, U10 Kids

Mehr

Infos unter OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

Infos unter  OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP Infos unter www.mok.at OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2016 2 I Tennis Bezirkscup 2016 Liebe Tennisfreunde! Heuer wird die 19. Auflage des Oberkärntner Raiffeisen Jugend Tennis Bezirkscups

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten 86 Schulsport in Kärnten 2016 2017 http://hockey2020.hockey.at Landesreferentin: Irene Schütz NMS 6 St. Peter / Klagenfurt Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner

Mehr

Sportclub Tragwein/Kamig

Sportclub Tragwein/Kamig Sportclub Tragwein/Kamig Mitglied des ASVÖ Sektion Tischtennis Einige Erfolge der Sektion Tischtennis seit 2006 12. Jänner 2010 ASVÖ Landesmeisterschaften in Linz U11: Benedikt Mühlbachler 21. November

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015 Kärntner kademische Meisterschaften Tischtennis 215 Titelverteidiger und mehrmaliger Kärntner akademischer Meister konnte seinen Titel nicht wiederholen Nach drei Jahren in Maria Saal konnten wurde heuer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses Eine Kooperation von Um was geht es? Unihockey Unihockey ist die drittgrösste Mannschafts-Sportart der Schweiz mit knapp 30'000 lizenzierten SpielerInnen.

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH

EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH Beschluss des Präsidiums der SPORTUNION Österreich vom 28. November 2009 Gemäß Art. 14 der Satzungen der SPORTUNION Österreich liegt die Zuständigkeit für die die

Mehr

Herren Mannschaft. Gruppe A

Herren Mannschaft. Gruppe A Herren Mannschaft Blatt 1 Gruppe A 1. Steiermark 3 3 0 0 9 :0 6 (27:2) 2. Oberösterreich 3 2 0 1 6 :4 4 (20:13) 3. Wiener Hauptgruppe IV 3 1 0 2 3 :8 2 (10:26) 4. Wiener Hauptgruppe I 3 0 0 3 3 :9 0 (19)

Mehr

ASKÖ-JUDO-CLUB GRAZ. Vereinsdarstellung

ASKÖ-JUDO-CLUB GRAZ. Vereinsdarstellung Vereinsdarstellung Stand: 11.2012 amtierender Österreichischer Mannschaftsmeister Schüler amtierender Österreichischer Vize-Mannschaftsmeister Schülerinnen amtierender Steirischer Schülermannschaftsmeister

Mehr

STM2014 TRIO - Ergebnisbericht

STM2014 TRIO - Ergebnisbericht STM2014 TRIO - Ergebnisbericht Am 29.+30.3.2014 wurde der erste Mannschaftsbewerb des Jahres 2014 gespielt das TRIO. Bei den Herren wurde erstmals in Wörgl gespielt und dabei gab es sehr starke Ergebnisse,

Mehr

Top 3 Platzierungen fast vorprogrammiert

Top 3 Platzierungen fast vorprogrammiert 7. Bewerb der Saison 2017/18 Table Tour, C Turnier, 8-Ball im Freizeitcafé 1st Edition Top 3 Platzierungen fast vorprogrammiert Das zweite C-Turnier in dieser Table-Tour Saison das ursprünglich in Wolfsberg

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL ITSF WORLD CUP ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT H A M B U R G A P R IL 2 0 1 7 3 INHALT 3 8 12 16 TISCHFUSSBALL ITSF WORLD CUP DIE TISCHFUSSBALL WELTMEISTERSCHAFT ITSF WORLD CUP 2017

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor 11. 12. Februar 2017 Austragungsort Messe Wels (Messeplatz 1, 4600 Wels) Eine Veranstaltung

Mehr

Landespolizeisportverein steiermark

Landespolizeisportverein steiermark Thomas Hasenbacher, PI Kapfenberg, und Stefanie Göschl, PI Karlauerstraße, Landesmeister im USPE Polizeidreikampf 2016 Alle Teilnehmer und Funktionäre der LM USPE Dreikampf Therme AQUALUX Fohnsdorf Die

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien Die Nummer, Spielmodus und Spielsystem jedes einzelnen Turniers ist aus dem Turnierplan ersichtlich. Für alle Spiele, die auf der 15" Scheibe gespielt

Mehr

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 www.lpsv-ooe.at Polizei-Fußballhallenlandesmeisterschaft - 2016 02.11.2016 in Linz SPORTHAUPTSCHULE KLEINMÜNCHEN An der 11. Polizei-Hallenlandesmeisterschaft

Mehr

Eindrücke aus einem Erfolgreichen Jahr. Jugend ÖM in Salzburg

Eindrücke aus einem Erfolgreichen Jahr. Jugend ÖM in Salzburg Eindrücke aus einem Erfolgreichen Jahr Jugend ÖM in Salzburg Eindrücke aus einem Erfolgreichen Jahr GEMEINSAM Erfolgreich! Finale vor so einer Kulisse zu spielen ist cool oder!? Eindrücke aus einem Erfolgreichen

Mehr

Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013

Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013 Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013 Im Rahmen des 22. Pörtschacher Sommerturniers wurde heuer auch die Kärntner Landesmeisterschaft in 3D ausgetragen. 158 Bogenschützen/Innen

Mehr