Ausschreibung und Programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung und Programm"

Transkript

1 25. Süddeutsche Meisterschaft im Automobil-Turniersport 10. September 2011 Esslingen Ausschreibung und Programm Veranstalter: ADAC Württemberg e.v. Ausrichter: AMC Mittlerer Neckar e.v.

2 Zeitplan Freitag, 26. August 2011 Nennungsschluss Freitag, 9. September 2011 Restaurant Ba-Lu, Amselweg 10, Esslingen-Sirnau ab Uhr ab Uhr ca Uhr Ausgabe der Turnierunterlagen Begrüßung der Teilnehmer Fahrertreff Kurzbesprechung der Turnierbeauftragten der teilnehmenden ADAC-Regionalclubs Samstag, 10. September 2011 Parkplatz Fa. Danfoss Bauer, Eberhard-Bauer-Str. 60, Esslingen Uhr Einstellen der Teilnehmerfahrzeuge in den parc fermé 8.30 Uhr parc fermé, Beginn der technischen Fahrzeugabnahme 9.15 Uhr Begrüßung und Fahrerbesprechung 9.30 Uhr Vorfahrer, 1. und 2. Durchgang Mittagspause 3. Durchgang Ehrenrunde der Süddeutschen Einzelmeister Siegerehrung der drei erstplatzierten Damen und Herren Restaurant Ba-Lu, Amselweg 10, Esslingen-Sirnau Uhr Siegerehrung Sonntag, 11. September 2011 Parkplatz Fa. Danfoss Bauer, Eberhard-Bauer-Str. 60, Esslingen ab Uhr Frühschoppen auf dem Turniergelände Weitere Infos und Aktualisierungen zum Ablauf der Veranstaltung können im Internet unter abgerufen werden. 2

3 Grußwort Liebe Freundinnen und Freunde des Automobil-Turniersports, vor 25 Jahren wurde die Süddeutsche Meisterschaft im Automobil-Turniersport aus der Taufe gehoben. Sie fand anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Automobils in Mannheim, der Wirkungsstätte von Carl Benz statt. In diesem Jahr feiern wir 125 Jahre Automobil und folgerichtig wird die Süddeutsche Turniermeisterschaft unweit der Versuchswerkstatt von Gottlieb Daimler ausgetragen. Mit dem Automobil- und Motorrad-Club Mittlerer Neckar hat ein Ortsclub die Ausrichtung übernommen, der zu den aktivsten und erfolgreichsten Vereinen im Turniersport zählt. Den Verantwortlichen des AMC und der Sportabteilung des ADAC Württemberg möchte ich für ihren Einsatz und ihre Arbeit, die mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung verbunden ist, meinen Dank aussprechen. Ich bin davon überzeugt, dass dieses Turnier mit der gleichen Präzision ablaufen wird, mit der auch die Teilnehmer den Parcours beherrschen werden. Den Fahrerinnen und Fahrern wünsche ich einen erfolgreichen und unfallfreien Verlauf des Wettbewerbs sowie einen angenehmen Aufenthalt im Schwabenland. Manfred Rückle Sportleiter ADAC Württemberg e.v. 3

4 Ausschreibung 1. Veranstalter und Veranstaltung Die ADAC-Regionalclubs Hessen-Thüringen, Nordbaden, Nordbayern, Südbaden, Südbayern und Württemberg schreiben 2011 die 25. Süddeutsche Meisterschaft im Automobil-Turniersport aus. Der ADAC Württemberg e.v. veranstaltet diese Meisterschaft am 10. September 2011 auf dem Parkplatz der Fa. Danfoss Bauer in Esslingen, Eberhard-Bauer- Strasse 60. Die Durchführung wurde dem AMC Mittlerer Neckar e.v. übertragen. Ermittelt werden: der Süddeutsche Meister 2011 die Süddeutsche Meisterin 2011 der Süddeutsche Mannschaftsmeister Es gelten die in der aktuell gültigen ADAC-Turnierordnung festgelegten allgemeinen Bedingungen und Aufgabenbeschreibungen. Ausnahmen hiervon bzw. Ergänzungen dazu regelt diese Ausschreibung. 2. Organisation Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Schiedsgericht: ADAC Württemberg e.v. Am Neckartor 2, Stuttgart Telefon: / Telefax: / mail: Ingrid.Wuertz@wtb.adac.de AMC Mittlerer Neckar e.v. 1. Vorsitzender Helmut Hämmerer Marquardtstr. 23, Plochingen vorstand@amcmn.de Günther Schmidt, AMC Mittlerer Neckar e.v. Heinrich Muth, ADAC Nordbayern Gerhard Volland, ADAC Hessen-Thüringen 3. Teilnahmeberechtigung und Nennung Teilnahmeberechtigt sind ADAC-Mitglieder, die sich im Jahr 2011 in einem der unter 1. (Veranstalter und Veranstaltung) genannten ADAC-Regionalclubs qualifiziert haben und von diesem mittels des beigefügten Nennformulars gemeldet werden. Jeder dieser ADAC-Regionalclubs kann bis zu 15 Teilnehmer benennen, davon höchstens 12 Herren. Vorausgesetzt, dass mindestens drei Teilnehmer/innen eines 4

5 Regionalclubs gemeldet werden, bilden diese dessen Mannschaft. Eine Mannschaftsnennung entfällt. Nennungsschluss ist Freitag, der 26. August 2011 (beim Veranstalter vorliegend). Nennungen sind einzusenden an: ADAC Württemberg e.v. c/o Klaus Oswald Kirchstr Wendlingen Eine Einzelnennung erfolgt unter Verwendung des dieser Ausschreibung beigefügten Vordruckes. Mit Abgabe der Nennung anerkennt der/die Teilnehmer/in die Ausschreibung, insbesondere die sich auf die Verantwortlichkeit und Haftungsbeschränkung beziehenden Bedingungen. Das Nenngeld beträgt EUR 10,- je Teilnehmer/in. Dieses ist bis spätestens zum Termin des Nennungsschlusses unter dem Stichwort SM 2011 auf folgendes Konto bei der Kreissparkasse Esslingen zu überweisen: Kontonummer BLZ: Kontoinhaber: AMC Mittlerer Neckar e.v. Mit Überweisung des Nenngeldes erhalten die Einzelnennungen ihre Gültigkeit. 4. Fahrzeuge Es gelten die allgemeinen Bedingungen der aktuell gültigen Turnierordnung, insbesondere Punkt 2 (Zulassung der Fahrzeuge) und Punkt 3 (Hilfsgeräte und Zusatzausstattungen). Bei abgelaufener HU oder AU oder zu geringer Reifenprofiltiefe (weniger als 1,6 mm) erfolgt keine Zulassung zum Start. Nicht genehmigte Veränderungen am Fahrzeug nach der Abnahme führen zum Wertungsausschluss. Über die Zulassung des Fahrzeugs entscheidet im Zweifelsfall das Schiedsgericht. Die Fahrzeuge müssen während der Veranstaltung im parc fermé verbleiben, bis dieser (per Lautsprecherdurchsage) aufgehoben wird. 5. Aufgabeneinstellung Die in der Maßtabelle (Zusatz zur ADAC-Turnierordnung) aufgeführten Einstellmaße werden nicht angewandt. Die Aufgabeneinstellungen werden entsprechend den Berechnungsvorschriften der Maßtabelle aus den Längen- und Breitenangaben in der Nennung für jedes teilnehmende Fahrzeug neu berechnet. Hierfür ist die Angabe von Fahrzeuglänge und Fahrzeugbreite im Nennungsformular zwingend erforderlich. 5

6 6. Wertung Die Wertung erfolgt nach der in der ADAC-Turnierordnung festgelegten S-Wertung (Sportwertung). Es werden drei Wertungsläufe gefahren, wobei die beiden besten Ergebnisse jeden Teilnehmers zu dessen Gesamtwertung addiert werden. Damen und Herren werden getrennt gewertet. Bei gleicher Anzahl von Wertungspunkten entscheidet über die Besserplatzierung: a) die geringere Anzahl von Parcoursfehlern in den beiden gewerteten Läufen b) der bessere Einzellauf c) ein Stechen, wobei der gesamte Parcours zu fahren ist Für das Mannschaftsergebnis werden die Ergebnisse der besten drei Teilnehmer/innen jeden Regionalclubs herangezogen. 7. Startreihenfolge a) 1. und 2. Wertungsdurchgang Die Startreihenfolge richtet sich nach der umgekehrten Ergebnisreihenfolge der vorjährigen Süddeutschen Meisterschaft. Teilnehmer, die im Vorjahr nicht am Start waren, werden vorangestellt. Damen und Herren starten in getrennten Blöcken, wobei das Teilnehmerfeld der Damen in die Mitte des Teilnehmerfeldes der Herren eingefügt wird: Block 1 = erste Hälfte Herren Block 2 = Damen Block 3 = zweite Hälfte Herren b) 3. Wertungsdurchgang Es wird in umgekehrter Ergebnisreihenfolge des 1. und 2. Wertungsdurchganges gestartet, wobei nur der beste Lauf jeden Teilnehmers herangezogen wird. Es wird in drei Teilnehmerblöcken in folgender Reihenfolge gestartet: Block 1 = Letztplatzierter bis Platz 21 der Herrenwertung Block 2 = Letztplatzierte bis Platz 1 der Damenwertung Block 3 = Platz 20 bis Platz 1 der Herrenwertung Die jeweilige Startreihenfolge wird per Aushang bekannt gemacht. Die Teilnehmer sind für das rechtzeitige Erscheinen am Start selbst verantwortlich, es erfolgt keine Lautsprecherdurchsage. Ein verspätetes Erscheinen des Teilnehmers am Start führt zum Wertungsausschluss in diesem Durchgang. 6

7 8. Einsprüche Einsprüche sind gemäß Punkt 12 der allgemeinen Bedingungen in der ADAC- Turnierordnung geregelt. Einspruchsfristen sind wie folgt geregelt: a) gegen Entscheidungen der Abnahme von den betroffenen Teilnehmern unmittelbar danach b) gegen die Zulassung von Teilnehmern oder Fahrzeugen spätestens bis zum Start des ersten Fahrzeugs c) gegen Aufgabeneinstellungen unmittelbar nach Zielankunft des betroffenen Teilnehmers d) gegen die Wertung spätestens 15 Minuten nach Aushang des jeweiligen Zwischen- bzw. Gesamtergebnisses 9. Verantwortlichkeit und Haftungsverzicht des Teilnehmers a) Verantwortlichkeit Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Fahrzeugeigentümer und halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss nach der Ausschreibung vereinbart wird. b) Haftungsverzicht Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Fahrzeugeigentümer und halter) verzichten durch Abgabe der Nennung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle und Schäden auf jedes Recht des Vorgehens und Rückgriffs gegen den ADAC e.v., dessen Präsidenten, Vorstand, Mitglieder und hauptamtliche Mitarbeiter, den ADAC Württemberg e.v., dessen Vorstand, Mitglieder und hauptamtliche Mitarbeiter, den AMC Mittlerer Neckar e.v., dessen Beauftragte, Sportwarte und Helfer, die Teilnehmer und deren Helfer sowie gegen eigene Helfer, jedoch nur, soweit es sich um ein Rennen oder eine Sonderprüfung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten handelt, Behörden, Renndienste und irgendwelche andere Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, soweit der Unfall oder Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung auch 7

8 eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung - auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen. Diese Vereinbarung wird mit Abgabe der Nennung an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam. 10. Versicherung Der Veranstalter hat eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung gemäß der gültigen Prämientabelle abgeschlossen. 11. Ausführungsbestimmungen Dem veranstaltenden ADAC Württemberg e.v. und dem ausrichtenden AMC Mittlerer Neckar e.v. bleibt das Recht vorbehalten, die Ausschreibung zu ergänzen und Ausführungsbestimmungen zu erlassen, die Bestandteil dieser Ausschreibung werden und damit für alle Teilnehmer/innen verbindlich sind. Stuttgart, im Juli 2011 ADAC Württemberg e.v. Parcours Aufgabenreihenfolge (siehe auch Parcoursskizze) Aufgabe 1 Slalom vorwärts (entsprechend TO, Aufgabe 3) Aufgabe 2 Wenden doppelt (entsprechend TO, Aufgabe 6, Einfahrt rechts) Aufgabe 3 Slalom rückwärts (entsprechend TO, Aufgabe 4, Torabstand 8m) Aufgabe 4 Wand rückwärts (entsprechend TO, Aufgabe 9) Aufgabe 5 Einparken rechts (entsprechend TO, Aufgabe 1) Aufgabe 6 Wand vorwärts (entsprechend TO, Aufgabe 8) Aufgabe 7 Fahrgasse (entsprechend TO, Aufgabe 7, erste Anfahrt rückwärts) Aufgabe 8 Wand rückwärts (entsprechend TO, Aufgabe 9) Aufgabe 9 Einparken links (entsprechend TO, Aufgabe 2) Aufgabe 10 Spurgasse freiliegend (entsprechend TO, Aufgabe 12) Aufgabe 11 Stopplinie (entsprechend TO, Aufgabe 14) 8

9 PARCOURSSKIZZE ca. 60 m ca. 40 m Start 9

10 25 Jahre Süddeutsche Turniermeisterschaft Teilnehmerzahlen an den bisherigen 24 Meisterschaften gingen insgesamt 1128 Teilnehmer an den Start, davon 240 bei den Damen und 888 bei den Herren. Das größte Teilnehmerfeld ging 1989 in Grötzingen (Nordbaden) an den Start: 62 Fahrer und Fahrerinnen. Das knappste Ergebnis gab es gleich bei der ersten Meisterschaft 1986 in Mannheim: Sigi Heilingbrunner (Südbayern) siegt mit 0,19 Sekunden Vorsprung vor Siegfried Groth (Württemberg). Den deutlichsten Sieg landete Rolf Oswald (Württemberg) im Jahre 2000 in Röthenbach: am Ende hatte er 24,78 Sekunden Vorsprung vor Wolfgang Groth (Württemberg). Die beste Dame war Angela Mathe (Südbayern): mit ihrer Leistung 1991 in Johanniskirchen wäre die Damensiegerin auch bei den Herren als Dritte noch auf dem Podest gelandet. Die Erfolgreichsten kommen aus Württemberg: in der Einzelwertung gewann Rolf Oswald bisher 8 Titel, Jutta Karls gelangen 6 Siege bei den Damen. In der Mannschaftswertung stand Klaus Oswald 15 Mal im Siegerteam. Der Schnellste den bisher schnellsten 0-Fehler-Lauf gab es 2004 in Ilvesheim: Peter Löbach (Hessen-Thüringen) absolvierte den Parcours in 58,79 Sekunden. Die Treuesten nur ein Fahrer hat bisher an allen 24 Meisterschaften teilgenommen: Rolf Oswald (Württemberg). Auf 23 Starts kommen Ulrich Radke (Nordbaden) und Klaus Oswald (Württemberg). Bei den Damen führt diese Statistik mit 19 Teilnahmen Uschi Neubauer (Württemberg) vor Sigrid Metz (Nordbayern) mit 17 Starts an. Die Gastfreundlichsten nach 1990, 1999 und 2001 findet die Süddeutsche Meisterschaft nun schon zum vierten Mal in Esslingen am Neckar statt. 10

11 Die bisherigen süddeutschen Meister 1986 Mannheim Sigi Heiligbrunner Südbayern 1987 Bad Brückenau Wolfgang Mühldorfer Südbayern 1988 Bad Aibling Siegfried Groth Württemberg 1989 Grötzingen Wolfgang Groth Württemberg 1990 Esslingen Wolfgang Groth Württemberg 1991 Johanniskirchen Wolfgang Groth Württemberg 1993 Wehr Rolf Oswald Württemberg 1994 Wildflecken Michael Maier Südbayern 1995 Geislingen Rolf Oswald Württemberg 1996 Breisach Manfred Würth Württemberg 1997 Ilvesheim Wolfgang Groth Württemberg 1998 Bad Aibling Rolf Oswald Württemberg 1999 Esslingen Wolfgang Groth Württemberg 2000 Röthenbach Rolf Oswald Württemberg 2001 Esslingen Rolf Oswald Württemberg 2002 Bittenfeld Rolf Oswald Württemberg 2003 Coburg Siegfried Groth Württemberg 2004 Ilvesheim Rolf Oswald Württemberg 2005 Eschwege Rolf Oswald Württemberg 2006 Lomersheim Wolfgang Groth Württemberg 2007 Mering Matthias Czok Hessen-Thüringen 2008 Bad Kissingen Siegfried Groth Württemberg 2009 Grötzingen Matthias Czok Hessen-Thüringen 2010 Homberg Peter Löbach Hessen-Thüringen Die bisherigen süddeutschen Meisterinnen 1986 Mannheim Angela Mathe Südbayern 1987 Bad Brückenau Elke Pfeifer Nordbaden 1988 Bad Aibling Angela Mathe Südbayern 1989 Grötzingen Heidi Drewes Württemberg 1990 Esslingen Heidi Drewes Württemberg 1991 Johanniskirchen Angela Mathe Südbayern 1993 Wehr Heidi Drewes Württemberg 1994 Wildflecken Uschi Neubauer Württemberg 1995 Geislingen Heidi Drewes Württemberg 1996 Breisach Heidi Drewes Württemberg 1997 Ilvesheim Lydia Muth Nordbayern 1998 Bad Aibling Elvira Schenck Nordbayern 11

12 1999 Esslingen Uschi Neubauer Württemberg 2000 Röthenbach Jutta Karls Württemberg 2001 Esslingen Uschi Neubauer Württemberg 2002 Bittenfeld Jutta Karls Württemberg 2003 Coburg Jutta Karls Württemberg 2004 Ilvesheim Kornelia Günther-Sahr Nordbaden 2005 Eschwege Sabine Jentsch Hessen-Thüringen 2006 Lomersheim Kornelia Günther-Sahr Nordbaden 2007 Mering Jutta Karls Württemberg 2008 Bad Kissingen Jutta Karls Württemberg 2009 Grötzingen Jutta Karls Württemberg 2010 Homberg Kornelia Günther-Sahr Südbaden Die bisherigen süddeutschen Mannschaftsmeister 1986 Südbayern Sigi Heiligbrunner, Jürgen Schwab, Emil Mathe 1987 Südbayern Wolfgang Mühldorfer, Emil Mathe, Wolfgang Ketterl 1988 Württemberg Siegfried Groth, Hans Habiger, Wolfgang Groth 1989 Württemberg Wolfgang Groth, Rolf Oswald, Klaus Oswald 1990 Württemberg Wolfgang Groth, Rolf Oswald, Klaus Oswald 1991 Südbayern Jürgen Schwab, Angela Mathe, Johann Estner 1993 Württemberg Rolf Oswald, Klaus Oswald, Manfred Würth 1994 Württemberg Günther Schmidt, Joachim Müller, Wolfgang Groth 1995 Württemberg Rolf Oswald, Wolfgang Groth, Klaus Oswald 1996 Württemberg Manfred Würth, Rolf Oswald, Heidi Drewes 1997 Württemberg Wolfgang Groth, Günther Schmidt, Hans Hermann Drewes 1998 Württemberg Rolf Oswald, Klaus Oswald, Wolfgang Groth 1999 Württemberg Wolfgang Groth, Klaus Oswald, Manfred Würth 2000 Württemberg Rolf Oswald, Wolfgang Groth, Klaus Oswald 2001 Württemberg Rolf Oswald, Klaus Oswald, Günther Schmidt 2002 Württemberg Rolf Oswald, Wolfgang Groth, Manfred Würth 2003 Württemberg Siegfried Groth, Klaus Oswald, Manfred Würth 2004 Württemberg Rolf Oswald, Wolfgang Groth, Klaus Oswald 2005 Württemberg Rolf Oswald, Klaus Oswald, Wolfgang Groth 2006 Württemberg Wolfgang Groth, Siegfried Groth, Rolf Oswald 2007 Württemberg Siegfried Groth, Klaus Oswald, Manfred Würth 2008 Württemberg Siegfried Groth, Ralf Kessler, Klaus Oswald 2009 Württemberg Rolf Oswald, Klaus Oswald, Siegfried Groth 2010 Württemberg Rolf Oswald, Marcel Drewes, Klaus Oswald 12

13 Anfahrt Esslingen am Neckar liegt im Neckartal ca. 10 km südöstlich von Stuttgart an der Bundesstrasse 10 in Richtung Göppingen. Autobahn von Richtung Heilbronn kommend: A81 Ausfahrt S-Zuffenhausen über B10 Richtung Stuttgart nach Esslingen. Achtung: Stuttgart ist Feinstaubzone und darf nur mit gelber oder grüner Umweltplakette befahren werden. Ohne Umweltplakette auf der A81 bis Dreieck Leonberg und dann A8 Richtung München. Dann weiter wie aus Richtung Karlsruhe beschrieben. Autobahn von Richtung Karlsruhe kommend: A8 Ausfahrt Esslingen, L1192 Richtung Esslingen. Autobahn von Richtung München kommend: A8 Ausfahrt Wendlingen, B313 und B10 Richtung Stuttgart nach Esslingen. Die Anfahrt zum Restaurant Ba-Lu (Papierausgabe, Fahrertreff, Siegerehrung) ist ab der B10 Ausfahrt ES-Oberesslingen/Sirnau/Berkheim mit roten Pfeilen, die Anfahrt zum Turnierplatz ab der B10 Ausfahrt ES-Mettingen mit gelben Pfeilen ausgeschildert. Eingaben für Navigation Papierausgabe, Fahrertreff, Siegerehrung: Turnierplatz: Restaurant Ba-Lu Amselweg Esslingen Fa. Danfoss Bauer Eberhard-Bauer-Strasse Esslingen Übernachtungsmöglichkeiten Auf den Internetseiten der Esslinger Stadtmarketing- und Tourismus GmbH ( finden sich Informationen zu Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in und um Esslingen. 13

14 Turnierplatz B10-Ausfahrt ES- Mettingen, ab hier gelbe Pfeile Restaurant Ba-Lu B10-Ausfahrt ES- Oberesslingen/Sirnau/ Berkheim, ab hier rote Pfeile 14

15 Der AMC Mittlerer Neckar ein Verein für die ganze Familie Im Jahre 1974 war es, als achtzehn leidenschaftliche Motorsportler die Sportfahrergemeinschaft Mittlerer Neckar gründeten. Zwei Jahre später, am , erfolgt die Fusion mit dem Motorradclub Esslingen. Der daraus entstandene Automobil- und Motorrad-Club Mittlerer Neckar e.v. tritt dem ADAC bei. Neben den sportlichen Aktivitäten nimmt sich der Verein von nun an intensiver der Verkehrssicherheit an. So beginnt die Chronik des AMC Mittlerer Neckar, der sich in den vergangenen fast 40 Jahren zu einem Verein für die ganze Familie entwickelt hat. Das belegt das Angebot des Esslinger Sportvereins: Automobilturniersport Jugendkartslalom für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren Jugendfahrradturnier für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren Clubmeisterschaft mit Orientierungsfahrt, Autoslalom, Automobilturnieren und Kegelabenden Motorradausfahrten Verkehrssicherheitsaktionen Monatliche gesellige Zusammenkünfte in clubeigenen Räumen Jugendgruppe mit vielfältigen Aktivitäten Ausflüge und Wanderungen Teilnahme an Festen und Hocketsen mit dem clubeigenen Zügle Am Besten, Sie machen sich ein detailliertes Bild durch einen Besuch unseres Internetauftritts unter wir freuen uns auf Sie! 15

16 16

MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC. 43. Westdeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft Ausschreibung

MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC. 43. Westdeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft Ausschreibung MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC 43. Westdeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft 22.-24.09.2017 Ausschreibung Veranstalter: ADAC Nordrhein e.v. Ausrichtung: MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC 43. Westdeutsche ADAC

Mehr

XXVII. Süddeutsche Meisterschaft im Autombil-Turniersport

XXVII. Süddeutsche Meisterschaft im Autombil-Turniersport 07. September 2013 Eschwege XXVII. Süddeutsche Meisterschaft im Autombil-Turniersport Ausschreibung/Programm Veranstalter: ADAC Hessen-Thüringen e.v. Lyoner Str. 22 60528 Frankfurt am Main Durchführung:

Mehr

45. Norddeutsche ADAC-Turniersport-Meisterschaft Endlauf am 25. September 2010

45. Norddeutsche ADAC-Turniersport-Meisterschaft Endlauf am 25. September 2010 Zeitplan und Programm Montag, 13. September 2010 12:00 Uhr Nennungsschluss Freitag, 24. September 2010 18:00 Uhr Arbeitsgespräch der ADAC-Referenten bzw. der ADAC-Beauftragten für den Turniersport Aldra

Mehr

Rahmenausschreibung für Automobilturniere (gültig ab 1/2015)

Rahmenausschreibung für Automobilturniere (gültig ab 1/2015) ADAC Württemberg e. V. Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs Am Neckartor 2 70190 Stuttgart Grundlage ist die aktuelle Turnierordnung des ADAC. Die Turnierordnung und diese Rahmenausschreibung ist bei der

Mehr

44. Westdeutscher Endlauf im ADAC Turniersport

44. Westdeutscher Endlauf im ADAC Turniersport Ausschreibung 44. Westdeutscher Endlauf im ADAC Turniersport in Hille 15.09.2018 Veranstaltungsort: Martktplatz Hille Frotheimer Str. 8 32479 Hille Foto: Ronja Tonn PKW-Turniersport ADAC OstwestfalenLippe

Mehr

Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf. 8. September 2018, Rastede Marktplatz

Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf. 8. September 2018, Rastede Marktplatz Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf 8. September 2018, Rastede Marktplatz Zeitplan und Programm Freitag, 24.08.18 Nennungsschluss Freitag, 07.09.18 17.00 Uhr Arbeitsgespräch

Mehr

Kurzausschreibung für den Jugendkartslalom des AMC Moosburg. am Sonntag, den 03. Juni 2018 in Moosburg an der Isar

Kurzausschreibung für den Jugendkartslalom des AMC Moosburg. am Sonntag, den 03. Juni 2018 in Moosburg an der Isar Kurzausschreibung für den Jugendkartslalom des AMC Moosburg Lauf zur Niederbayerischen Maier Korduletsch Kart-SlalomMeisterschaft 2018 Region 1 und Region 3 am Sonntag, den 03. Juni 2018 in Moosburg an

Mehr

Kurzausschreibung Übungs- Trainings- und Einstellfahrt

Kurzausschreibung Übungs- Trainings- und Einstellfahrt Der/Die (OC) veranstaltet am (Datum) ein/e Übungs-, Trainings- und Einstellfahrt Slalom-Training für Automobile Motorräder Karts Teilnahmeberechtigt sind: Inhaber einer gültigen DMSB-Lizenz Fahrer ohne

Mehr

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach Kurzausschreibung ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend am 13. + 14. Mai 2017 in Freiamt-Mußbach Lauf zur JMBW 9PS Superkartslalom-Meisterschaft Lauf zur Südbadischen ADAC 9PS Kart-Slalom-Meisterschaft Lauf zur

Mehr

AUSSCHREIBUNG zum 41. Landesgruppen-Geschicklichkeitsturnier der ACV - Landesgruppe Nord e.v. am 7.September 2013

AUSSCHREIBUNG zum 41. Landesgruppen-Geschicklichkeitsturnier der ACV - Landesgruppe Nord e.v. am 7.September 2013 AUSSCHREIBUNG zum 41. Landesgruppen-Geschicklichkeitsturnier der ACV - Landesgruppe Nord e.v. am 7.September 2013 Veranstalter: Die ACV - Landesgruppe Nord e.v. mit Sitz in 30161 Hannover, Hamburger Allee

Mehr

27. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am

27. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am 27. IMS - Oldtimertreffen am 03.06.2018 27. IMS - Odenwald-Classic am 02.06.2018 12 IMS Schlierbachtal e.v. im DMV Kontakt: Jürgen Machel Am Ölmühlenberg 5-7 64658 Fürth Tel. 0174 30 93 762 www.ims-schlierbachtal.de

Mehr

Odenwald Pokal Reglement 2017

Odenwald Pokal Reglement 2017 Odenwald Pokal Reglement 2017 1 Die Durchführung des Odenwaldpokals liegt in folgenden Händen: Tageswertung: Die jeweiligen Veranstalter Organisation: Dennis Bartel (Scuderia Wiesbaden) & Artur Mozdzierski

Mehr

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland Geschäftsstelle z.hd. Michael Peuser Tel. 0175-8311714 E-mail: michael.peuser@online.de An alle Lennestädter Kirchhundemer - Finnentroper Unternehmen, Vereine

Mehr

ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017

ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017 Reglement ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017 Die MSJ im DMV veranstaltet am 04.03.2017 das ROC der MSJ auf der Kartbahn Burgparkring in Bad Mergentheim. Teilnahmeberechtigt sind Frauen und Männer

Mehr

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung.

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung. Ausschreibung 1. Veranstalter Vogelsberger Höhenclub e.v. Zweigverein Eichelsachsen im VFV 63679 Schotten - Eichelsachsen Am Eckhardsbach 2 Tel. 06044/8218 Mobil: 0175/5701542 e-mail: harald.hendel@t-online.de

Mehr

2. Reinsdorfer Motorrad Oldie - Ausfahrt

2. Reinsdorfer Motorrad Oldie - Ausfahrt Ausschreibung zur 2. Reinsdorfer Motorrad Am 22.05.2016 Veranstaltet von: Gemeinde Reinsdorf (www.reinsdorf.de) Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf Lutherhöhe Vielau und dem Motorsportclub Zwickau e.v.

Mehr

Samstag 10. Oktober Programm

Samstag 10. Oktober Programm Samstag 10. Oktober 2009 Programm Organisation Veranstalter: ADAC Württemberg e.v., Sportabteilung Am Neckartor 2, 70190 Stuttgart, Tel. 0711/2800-137 email: sport@wtb.adac.de Ausrichter: AMC Mittlerer

Mehr

Automobil- und Motorradclub UNTERER BREISGAU e. V.

Automobil- und Motorradclub UNTERER BREISGAU e. V. K U R Z A U S S C H R E I B U N G 12. Lauf zur Baden-Württembergischen Jugend-Trialmeisterschaft am 19.09.2009 AMC Unterer Breisgau im ADAC e.v. Grundlage dieser Kurzausschreibung sind, soweit nicht ausdrücklich

Mehr

Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz

Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz Weilburg-Classic Am 26. Mai 2018 www.oldtimer-weinbach-blessenbach.com www.classic-ori-motorsport.de Weilburg-Classic 2018 1.0 Veranstalter: Classic-Ori-Motorsport

Mehr

Ausschreibung zur Ausfahrt. Altweibersommer

Ausschreibung zur Ausfahrt. Altweibersommer Ausschreibung zur Ausfahrt Altweibersommer 29.09.2018 START UND ZIEL: Mühlhausen Mühlhausen ( ca. 50km) Veranstalter: Verein Oldtimer und Motorsportfreunde Mühlhausen e.v. Veranstaltungsleiter: Michael

Mehr

3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. 3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. am Samstag, 08. Juni 2019 Ausschreibung Benefiz Oldtimersternfahrt Veranstaltungshinweise / Teilnahmebedingungen Veranstaltung:

Mehr

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai Start und Ziel : Weilburg Marktplatz Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai 2017 www.classic-ori-motorsport.de Weiltal-Taunus-Classic 2017 1.0 Veranstalter: Classic-Ori-Motorsport Weinbach-Weilburg 2.0 Fahrtleitung

Mehr

2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC. Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00

2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC. Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00 Kurzauschreibung: 2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00 Auf dem Parkplatz der Firma Hekatron in: 79295 Sulzburg, Brühlmatten 9 Teilnahmeberechtigt

Mehr

26. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am

26. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am 26. IMS - Oldtimertreffen am 11.06.2017 26. IMS - Odenwald-Classic am 10.06.2017 12 IMS Schlierbachtal e.v. im DMV Kontakt: Jürgen Machel Am Ölmühlenberg 5-7 64658 Fürth Tel. 0174 30 93 762 www.ims-schlierbachtal.de

Mehr

55. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 11/ Spielausschuss Kart. Ausschreibung Hamburger BSV Sprintcup 2017

55. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 11/ Spielausschuss Kart. Ausschreibung Hamburger BSV Sprintcup 2017 55. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 11/2016 4.11.2016 Spielausschuss Kart Ausschreibung Hamburger BSV Sprintcup 2017 Betriebssportverband Hamburg e.v. - Sparte Kartsport 1 Grundlagen Unter Bezug auf das

Mehr

08:00 Uhr Treffen am Schützenhaus Bonn Mehlem mit Frühstück. 8:15 9:15 Uhr Dokumentenabnahme im Schützenhaus, Bonn-Mehlem

08:00 Uhr Treffen am Schützenhaus Bonn Mehlem mit Frühstück. 8:15 9:15 Uhr Dokumentenabnahme im Schützenhaus, Bonn-Mehlem Ausschreibung zur 16. Fahrt in den Mai um den Caracciola Cup Godesberger Motor-Club Langenbergsweg 6 53179 Bonn www.godesberger-motorclub.de I. Zeitplan Samstag, 01. April 2017 Nennungsschluß 1 Samstag,

Mehr

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport- Wettbewerbe 2017, die Motorrad-Trial Grundausschreibung 2017 sowie das ADAC Trial Clubsport-Reglement 2017 herausgegeben

Mehr

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. am Samstag, 26. Mai 2018 Ausschreibung Benefiz Oldtimersternfahrt Veranstaltungshinweise / Teilnahmebedingungen Veranstaltung:

Mehr

Nürburgring Testtage Fahrzeug Type: Fahrer Adresse

Nürburgring Testtage Fahrzeug Type: Fahrer Adresse Nürburgring Testtage 2014 Nennung des Fahrzeugs und der Fahrer. (max. 4 Fahrer pro Fahrzeug) Der Unterzeichnende meldet hiermit für das unten beschriebene Fahrzeug. Fabrikat: Fahrzeug Type: Hubraum in

Mehr

27. Burghauser ADAC Jugend-Kart-Slalom Region I am Samstag, den

27. Burghauser ADAC Jugend-Kart-Slalom Region I am Samstag, den Rennsportgemeinschaft Inn-Salzach Burghausen e.v. im ADAC 27. Burghauser ADAC Jugend-Kart-Slalom Region I am Samstag, den 27.05.2017 mit Stadtmeisterehrung auf dem Betriebshof des Brodschelm Verkehrsbetrieb

Mehr

31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G

31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G 31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G Weitere Infos unter: www.motorsport-nsa.de Organisation: Veranstalter: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

Mehr

ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt 2019

ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt 2019 Ausschreibung 1. ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt zur Oldtimersaisoneröffnung von Möbel Pilipp und Nordbayerischer Kurier 1. Veranstalter und Veranstaltung Der Automobilclub Bayreuth e.v. im ADAC veranstaltet

Mehr

ADAC Nordrhein Pokalwettbewerb Geschicklichkeits- Turniere 2018

ADAC Nordrhein Pokalwettbewerb Geschicklichkeits- Turniere 2018 ADAC Nordrhein Pokalwettbewerb Geschicklichkeits- Turniere 2018 Teil 1 Kurzausschreibung (Stand: 13_09_2017) Teil 2 Nennung (Stand: 13_09_2017) Teil 3 Sondermaße ADAC Nordrhein, SPO/BA 1 Stand: 13_09_2017

Mehr

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 18. Juni 2017 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 18. Juni 2017 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese Veranstaltung

Mehr

R A H M E N A U S S C H R E I B U N G

R A H M E N A U S S C H R E I B U N G R A H M E N A U S S C H R E I B U N G 2 0 1 6 O L D T I M E R A U S F A H R T E N ( ) ohne Gleichmäßigkeitsprüfungen ( ) mit Gleichmäßigkeitsprüfungen ( ) touristische Aufgabenstellung ( ) sportliche Aufgabenstellung

Mehr

Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH)

Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH) Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Der Schleswig Holsteinische Fachverband für Motorsport (SHFM) schreibt für 2014 die Motocross

Mehr

Grundlage dieser Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung der Rahmenausschreibung des ADAC Saarland Classic Cup 2017

Grundlage dieser Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung der Rahmenausschreibung des ADAC Saarland Classic Cup 2017 Grundlage dieser ist die aktuell gültige Fassung der Rahmenausschreibung des ADAC Saarland Classic Cup 2017 Titel der Veranstaltung: Status der Veranstaltung: 8. Saarländische ADAC Oldtimertage Rund um

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Zur 1. Int. ADAC/VFV 2-Tage Grenzland Motorrad-Veteranenfahrt am 12. und 13. Juni 2010 ADAC Pfalz e.v. ADAC und zur 15. Int. ADAC/VFV Grenzland - Motorrad Veteranenfahrt am

Mehr

ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt

ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt Restaurant-Resi / Stadthalle an der historischen Wallanlage in Höxter 23. September 2012 Automobil-Club Höxter e.v. im ADAC IX. Die Rundfahrt Grußwort Der Automobil-Club

Mehr

Eggberg Klassik Bad Säckingen September 2017 Ausschreibung

Eggberg Klassik Bad Säckingen September 2017 Ausschreibung Eggberg Klassik Bad Säckingen 22. - 24. September 2017 Ausschreibung Veranstalter: Automobilclub Bad Säckingen e.v. im ADAC In Zusammenarbeit mit Hubert Hottinger Veranstalteranschrift: Automobilclub Bad

Mehr

ADAC Nordrhein e.v. Pokalwettbewerb Geschicklichkeits Turniere 2019

ADAC Nordrhein e.v. Pokalwettbewerb Geschicklichkeits Turniere 2019 ADAC Nordrhein e.v. Pokalwettbewerb Geschicklichkeits Turniere 2019 Teil 1 Kurzausschreibung (Stand: 15_01_2019) Teil 3 Sondermaße ADAC Nordrhein e.v., SPO/BA 1 Stand: 15_01_2019 Teil 1 Kurzausschreibung

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g 2. Jugend Kart Slalom Vereinsmeisterschaft um die L!NDNER Pokale für Ortsclubs im ADAC Mittelrhein 01.) Veranstalter Veranstalter der Jugend Kart Slalom Vereinsmeisterschaft um

Mehr

ADAC Kurzausschreibung Clubsport - Motocross Sächsische Landesmeisterschaft Motocross

ADAC Kurzausschreibung Clubsport - Motocross Sächsische Landesmeisterschaft Motocross ADAC Kurzausschreibung Clubsport - Motocross Sächsische Landesmeisterschaft Motocross 2012 24.06.2012 Veranstalter: MSC Pflückuff e.v. im ADAC Postanschrift: Postfach 1209 04862 Torgau Telefon: Ralf Hampicke

Mehr

A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale

A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale 01.) Veranstalter Veranstalter der ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 ist der Motor-Sport-Club (MSC) Adenau

Mehr

AMC-Kartslalom Kurzausschreibung

AMC-Kartslalom Kurzausschreibung AMC-Kartslalom Kurzausschreibung am 03. Juni 2018 auf dem Schneckental-Ring Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 03. Juni

Mehr

Anmeldung: PCD Club-Cup Porsche Leipzig Sonntag

Anmeldung: PCD Club-Cup Porsche Leipzig Sonntag Anmeldung: PCD Club-Cup Porsche Leipzig Sonntag 14.07.19 Teilnehmer: Helm und Gurtpflicht 1. Fahrer: Name, Vorname 2. Fahrer: Name, Vorname Porsche-Club Mitglieds-Nummer Porsche-Club, Mitglieds-Nummer

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Württemberg e. V. Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs Am Neckartor 2 70190 Stuttgart Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird

Mehr

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 5. Juni 2016 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 5. Juni 2016 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese

Mehr

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

K U R Z A U S S C H R E I B U N G K U R Z A U S S C H R E I B U N G ADMV e. V. Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 mailto:info@admv.de AvD e. V. Lyoner Str. 16 60528 Frankfurt / M. Tel.: 069 6606-0 Fax:

Mehr

August - HORCH - KLASSIK

August - HORCH - KLASSIK Ausschreibung Zur August - HORCH - KLASSIK Am 24.07.2011 In Zwickau Schirmherrin: Frau Heike Müller, Winningen Enkeltochter des Autopioniers August Horch Veranstaltet vom: August Horch Museum Zwickau ggmbh

Mehr

ADAC Nordrhein Prüf- und Einstellfahrten Motorradsport 2018

ADAC Nordrhein Prüf- und Einstellfahrten Motorradsport 2018 ADAC Nordrhein Prüf- und Einstellfahrten Motorradsport 2018 Teil 1 Kurzausschreibung (Stand: 19.09.2017) 1 Kurzausschreibung Prüf- und Einstellfahrt Motorräder ADAC Nordrhein e.v. 2018 Der Sinn einer Prüf-

Mehr

Hannoverscher Motorsport Club e. V. im ADAC

Hannoverscher Motorsport Club e. V. im ADAC Hannoverscher Motorsport Club e. V. im ADAC ADAC HMC Übungs-, Trainings- und Einstellfahrt für Motorräder in der Motorsport Arena Oschersleben am Freitag 15.04.2011 Ausschreibung Der HMC Hannover e.v.

Mehr

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 21. Juni 2015 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 21. Juni 2015 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

AUGUST - HORCH - KLASSIK

AUGUST - HORCH - KLASSIK Ausschreibung zur AUGUST - HORCH - KLASSIK Am 24.07.2016 In Zwickau Schirmherr: Dr. Dietmar Voggenreiter Mitglied des Vorstands AUDI AG Marketing und Vertrieb Veranstaltet vom: August Horch Museum Zwickau

Mehr

ALT-OPEL Typgruppentreffen

ALT-OPEL Typgruppentreffen ALT-OPEL Typgruppentreffen Opel Ascona-C 23.06.2018 bis 24.06.2018 in Darmstadt/Rüsselsheim Liebe Freunde des Opel Ascona-C, wir freuen uns, Euch zum ALT-OPEL IG Typgruppentreffen für Opel Ascona-C Fahrzeuge

Mehr

Weilburg-Classic 6.April 2019

Weilburg-Classic 6.April 2019 Weilburg-Classic 6.April 2019 Start: Weilburg Marktplatz Fahren Sie mit Ihren historischen Motorrädern und Automobilen eine Landschaft mit schöner Strecke entlang der Lahn und durch den Taunus ca.160 Kilometer.

Mehr

ADAC-Hansa- Slalom-Einsteiger-Training 2007 Ausschreibung

ADAC-Hansa- Slalom-Einsteiger-Training 2007 Ausschreibung Der schreibt für das Jahr 2007 im Automobil-Slalom-Sport das Slalom-Einsteiger- Training nach folgenden Richtlinien aus: 1. Ausrichter, Veranstalter und Organisation Ausrichter ist der Sportabteilung Amsinckstraße

Mehr

AGB. 4. Pfingst-Rallye-Rurich. 04. Juni 2017

AGB. 4. Pfingst-Rallye-Rurich. 04. Juni 2017 2017 AGB 4. Pfingst-Rallye-Rurich 04. Juni 2017 Die Pfingst Rallye Rurich ist eine touristische Ausfahrt für Automobile und Motorräder mit einem Mindestalter von 25 Jahren. 1. Teilnahmebedingungen Die

Mehr

Kurzausschreibung Trial-Clubsport Veranstaltung 2019

Kurzausschreibung Trial-Clubsport Veranstaltung 2019 Grundlage dieser ist die DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport- Wettbewerbe 2019, die Motorrad-Trial Grundausschreibung 2019 sowie das ADAC Trial Clubsport- Reglement 2019 herausgegeben vom ADAC e.v.,

Mehr

1. Fürther Wassersportclub e.v. im ADAC

1. Fürther Wassersportclub e.v. im ADAC 1. Fürther - WSC 1. Fürther Wassersportclub e.v. im ADAC e. V. Sportabteilung: Herbert Krause, Seewaldstr. 37, 90513 Zirndorf im A D A C Tel: 09127 95 40 74, Mail: wsc-sportabteilung@online.de www.1-fuerther-wsc.de

Mehr

14. ADAC-Kiepenkerl Klassik 14. September 2019

14. ADAC-Kiepenkerl Klassik 14. September 2019 ADAC-Kiepenkerl Klassik Automobil-Club Münster e. V. im ADAC z. H. Heinz Schmidt Böcken 19 48317 Drensteinfurt Wird vom Veranstalter ausgefüllt: Klasse: Start-Nr: Mail: kiepenkerl-klassik-2019@ac-muenster.de

Mehr

Nennformular für Kart-Clubsport Titel und Datum der Veranstaltung: Teninger Herbstpokal Kart-Club Teningen e.v. am NENNUNG NENNUNGSSCHLUSS

Nennformular für Kart-Clubsport Titel und Datum der Veranstaltung: Teninger Herbstpokal Kart-Club Teningen e.v. am NENNUNG NENNUNGSSCHLUSS Nennformular für Kart-Clubsport Titel und Datum der Veranstaltung: Teninger Herbstpokal Kart-Club Teningen e.v. am 16.10.2016 NENNUNG NENNUNGSSCHLUSS 09.10.2016 24.00 Uhr (Anschrift des Veranstalters)

Mehr

Grundausschreibung Motoball Clubsport

Grundausschreibung Motoball Clubsport 1. Allgemeine Bestimmungen / Grundlagen / Präambel Motoball - Die schnellste Ballsportart der Welt!!!! Wird man nach der schnellsten Mannschaftssportart gefragt, wird fast immer Eishockey genannt. Aber

Mehr

17. Osterzgebirgische OLDTIMER-RALLYE 25. und 26. Juni 2016 Höckendorf bei Dresden

17. Osterzgebirgische OLDTIMER-RALLYE 25. und 26. Juni 2016 Höckendorf bei Dresden Zeitplan Samstag, 25. Juni 2016 17. Osterzgebirgische OLDTIMER-RALLYE 25. und 26. Juni 2016 Höckendorf bei Dresden Touristische Ausfahrt für Motorräder und Autos bis Baujahr 1986 einfache Streckenbeschreibung

Mehr

Buchschlag Ausfahrt 2017

Buchschlag Ausfahrt 2017 Buchschlag Ausfahrt 2017 am Sonntag, 20. August 2017, Start um 9.30 Uhr in Dreieich Mit freundlicher Unterstützung von Heinrich Göbel Liebe Mitglieder, liebe Oldtimerfahrer, Buchschlag Ausfahrt 2017 am

Mehr

9 PS Super-Kart-Slalom am 02. Juli 2016

9 PS Super-Kart-Slalom am 02. Juli 2016 9 PS Super-Kart-Slalom am 02. Juli 2016 7.+ 8. Lauf zur Südbadischen ADAC Meisterschaft 2016 Veranstalter: Automobilclub Kaiserstuhl e.v. Prädikat: Südbadische ADAC 9PS Kart-Slalom Meisterschaft Veranstaltungsort:

Mehr

Einladung zum Jubiläumstreffen 30 Jahre Audi Club der Mitteldruckmotoren

Einladung zum Jubiläumstreffen 30 Jahre Audi Club der Mitteldruckmotoren Einladung zum Jubiläumstreffen 30 Jahre Audi Club der Mitteldruckmotoren 15. 17.06.2018 In Zwickau Liebe Audi-Freunde, 1988, genau am 12. Juni, haben wir uns in Braunschweig getroffen und beschlossen,

Mehr

4. Klasseneinteilung Gruppe M-Motorräder mit und ohne Seitenwagen

4. Klasseneinteilung Gruppe M-Motorräder mit und ohne Seitenwagen Ausschreibung 1. Veranstalter MSC Freigericht e.v. im ADAC, Taunusstr.45 a, 63594 Hasselroth E-Mail: vorsitzender@msc-freigericht.de, Tel. 0151 67509049 2. Art der Veranstaltung Am 10.September 2017 veranstaltet

Mehr

Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden

Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen 15.06.2017 Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden Wenn Sie Interesse haben, beim Seifenkistenrennen mitzufahren, melden Sie sich bitte zu den angegebenen Terminen.

Mehr

ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt

ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt Restaurant-Resi / Stadthalle an der historischen Wallanlage in Höxter 13. September 2015 Automobil-Club Höxter e.v. im ADAC Grußwort Der Automobil-Club Höxter e.v.

Mehr

13. Trial-Trainingslager an der Ardèche/Frankreich

13. Trial-Trainingslager an der Ardèche/Frankreich 13. Trial-Trainingslager an der Ardèche/Frankreich Wann? 25.März 30.März 2018 Wo? Anreise: Unterkunft: Campingplatz Le Chamadou in Mas de Chaussy 07120 Balazuc Ardèche France Tel.: +33 (0)820 366 197 Mail:

Mehr

Eggberg Klassik Bad Säckingen September 2018 Ausschreibung

Eggberg Klassik Bad Säckingen September 2018 Ausschreibung Eggberg Klassik Bad Säckingen 21. - 23. September 2018 Ausschreibung Veranstalter: Automobilclub Bad Säckingen e.v. im ADAC In Zusammenarbeit mit Hubert Hottinger Veranstalteranschrift: Automobilclub Bad

Mehr

Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe

Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe Anfahrt Inhalt 1. Allgemeines 2. Ausrichter 3. Veranstaltungsort,

Mehr

ADMV e. V. Versicherungsgeber. Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH SCR

ADMV e. V. Versicherungsgeber. Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH SCR ADMV e. V. - Sportabteilung - Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de Versicherungsgeber SCR ADMV-Vordruck 2017-2 Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH Rankestr.

Mehr

REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen

REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen INTERBOOT 2017, 24.09.2017 Änderungen vorbehalten Stand: 03.08.2017 1 REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen INTERBOOT 2017, 24.09.2017

Mehr

Rahmenausschreibung zur 14. Oldtimer Orientierungsfahrt Rund um Engelskirchen am 20. August 2016

Rahmenausschreibung zur 14. Oldtimer Orientierungsfahrt Rund um Engelskirchen am 20. August 2016 AUTOMOBIL - CLUB - AGGERTAL e.v. im ADAC Postfach 1101, 51751 Engelskirchen E-mail : ac.aggertal@t-online.de Rahmenausschreibung zur 14. Oldtimer Orientierungsfahrt Rund um Engelskirchen am 20. August

Mehr

Ausschreibung. Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft NRW am 07. Oktober Betriebsgelände der Fa. Stötzel GmbH Borsigstr. 8, Steinhagen

Ausschreibung. Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft NRW am 07. Oktober Betriebsgelände der Fa. Stötzel GmbH Borsigstr. 8, Steinhagen Ausschreibung Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft NRW 2018 am 07. Oktober Betriebsgelände der Fa. Stötzel GmbH Borsigstr. 8, 33803 Steinhagen ADAC Nordrhein e.v. ADAC OstwestfalenLippe e.v. ADAC Westfalen

Mehr

Wertung für. Norddeutscher ADAC Oldtimer-Cup für Automobile ADAC Oldtimer Meisterschaft Schleswig-Holstein 2018

Wertung für. Norddeutscher ADAC Oldtimer-Cup für Automobile ADAC Oldtimer Meisterschaft Schleswig-Holstein 2018 Wertung für Norddeutscher ADAC Oldtimer-Cup für Automobile 2018 ADAC Oldtimer Meisterschaft Schleswig-Holstein 2018 ADAC Hansa Oldtimer-Pokal für Motorräder 2018 ADAC Classic Revival Pokal Motorräder 2018

Mehr

AGB. 3. Pfingst-Rallye-Rurich

AGB. 3. Pfingst-Rallye-Rurich AGB 3. Pfingst-Rallye-Rurich 15. Mai 2016 Die Pfingst-Rallye-Rurich ist eine touristische Oldtimerausfahrt für Automobile und Motorräder mit einem Mindestalter von 25 Jahren. 1. Teilnahmebedingungen Die

Mehr

28. ADAC. 2. / 3. Juli 2016

28. ADAC. 2. / 3. Juli 2016 28. ADAC 2. / 3. Juli 2016 2016 Liebe Schnauferlfreunde, wir laden Euch zu unserem 28. Schnauferltreffen am 2. / 3. Juli 2016 in Höchstädt i. F. herzlich ein. Die Ausfahrt führt Eure liebevoll gepflegten

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v.

Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v. Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v. Korporativ-Club des Automobilclub von Deutschland e.v. (AvD) S.H.A.C. Steenkamp 1 D 24226 Heikendorf An die ehemaligen Teilnehmer, die Mitglieder des S.H.A.C.

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schloss Augustusburg 09573 Augustusburg - Fahrzeuge vor Baujahr 1979 2 Einer guten Tradition folgend, laden wir auch 2016 Besitzer von Oldtimern (Autos, Motorräder)

Mehr

Ausschreibung zur Oldtimer-Rallye am Pfingstmontag, 21. Mai 2018

Ausschreibung zur Oldtimer-Rallye am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 Ausschreibung zur Oldtimer-Rallye am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 Tourensportliche und touristische Ausfahrt (ca. 150 Km) durch die Eifel mit Sonderaufgaben und Gleichmäßigkeitsprüfungen für Automobile

Mehr

MCGrossGlienicke. AvDe.V. Lyoner Str Frankfurt/ M. Tel.: Fax: Gültig ab 2015

MCGrossGlienicke. AvDe.V. Lyoner Str Frankfurt/ M. Tel.: Fax: Gültig ab 2015 MCGrossGlienicke KURZAUSSCHREIBUNG ADMVe.V. Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de AvDe.V. Lyoner Str. 16 60528 Frankfurt/ M. Tel.: 069 6606-0 Fax: 069 6606-789

Mehr

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann Den Original-Anhang herunterladen Thüringen e.v. ADAC Hessen- 1. und 2. Nordhäuser Ausschreibung ADAC Youngster - Slalom - Cup am 22.08.2010 1. Automobilslalom für Jedermann Wertung für ADAC Youngster-Slalom-Cup

Mehr

ADAC Campingfahrt. nach Brande, DK bis Ausschreibung

ADAC Campingfahrt. nach Brande, DK bis Ausschreibung ADAC Campingfahrt nach Brande, DK 04.08. bis 11.08.2017 Ausschreibung Herzlich Willkommen oder wie der Norddeutsche sagt: Moin. Den ersten Schritt in die richtige Richtung und zu einem ansprechenden Urlaub

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Südbayern e.v. Motorsport / Ortsclubs Ridlerstr. 35 80339 München Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen

Mehr

Ausschreibung. 4. Fahrzeugeinteilung

Ausschreibung. 4. Fahrzeugeinteilung Ausschreibung 1. Veranstalter MSC Freigericht e.v. im ADAC, Taunusstr.45 a, 63594 Hasselroth E-Mail: vorsitzender@msc-freigericht.de, Tel. 0151 67509049 2. Art der Veranstaltung Am 11.September 2016 veranstaltet

Mehr

N E N N F O R M U L A R zur DONAU CLASSIC Rallye 2019

N E N N F O R M U L A R zur DONAU CLASSIC Rallye 2019 N E N N F O R M U L A R zur Rallye 2019 Teamname: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ: Fahrer-/in Name: Ort: Telefon: Fax: Mobil: E-Mail: Konfektionsgröße: Damen (XS - XXL) Newsletter? Herren (XS - 5XL)

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung Grundlage dieser Ausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und Regelungen dieser Grundausschreibung und bei Veranstaltungen zur

Mehr