Liebe Gemeinde! I N H A L T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gemeinde! I N H A L T"

Transkript

1 Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite des Gemeindebriefes sehen. Darauf stehen Jahreszahlen 1483 und 1883 und das Geburtsdatum von Martin Luther, der 10. November gab es erst eine etwas verhaltene Lutherbegeisterung der evangelischen Kirchen zu laut durfte sie in der DDR ja nicht sein. Aber dann entdeckte auch die Staatsführung ihren Luther. Aus dem Fürstenknecht und Bauernschlächter wurde auf einmal eine historische Persönlichkeit, die man für sich nutzen wollte. Und heute? Hat auch jeder seinen Luther? In Wittenberg standen in den letzten Wochen rote und blaue Lutherzwerge. Die einen fanden es gut die anderen total schrecklich. Wir haben in den nächsten Jahren wieder die Möglichkeit, unsere eigene Stellung zu Martin Luther zu erforschen. Es ist Reformationsdekade auf das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 zu. Jedes Jahr steht unter einem bestimmten Thema. In diesem Jahr geht es um die Bildung in Verbindung mit der Erinnerung an Philipp Melanchthon. Der Kirchenvorstand wird sich zu seinem Wochenende in Meißen auch mit diesem Thema befassen. Vielleicht ist es auch für Sie, z.b. wenn Sie vor der Lutherbüste stehen, ein Anstoß darüber nachzudenken, was Martin Luther, die Reformation, die Bibel in deutscher Sprache, die Freiheit eines Christenmenschen, das Abendmahl mit Brot und Wein für Sie bedeuten. Am , dem Reformationsfest wollen wir an vielen verschiedenen Stellen in unserem Schwesterkirchbereich Gottesdienste feiern, auch um ein Zeichen des Bekenntnisses und der Freude am Glauben zu setzen. Lassen Sie sich bitte anstecken. Es grüßt sie alle im Namen aller Mitarbeiter Ihr Pfarrer Christian Behr I N H A L T Seite speziell 3 7 Grimma mit Grethen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau für alle 8 Kirchenmusik Gottesdienste 9,12 Veranstaltungen 18 Sie erreichen 19 Rückblick

2 Gottesdienst 3 Sonntag, 3. Oktober Erntedankfest Uhr ERNTEDANKGOTTESDIENST mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pfn. Schelmat) Kirchenmusik: Posaunen und Kurrende Kollekte: Hoffnung für Osteuropa Von diesem Gottesdienst aus werden Grüße an alte und kranke Gemeindeglieder überbracht. Erntegaben zum Schmuck der Frauenkirche und zur Weitergabe an Bedürftige nehmen wir gern an am Sa., 2.10., von und Uhr Do, 7. Okt., Uhr Chorkonzert der Hochschule für Kirchenmusik Drd. s. S. 8 Sonntag, 10. Oktober 19. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche (Pf. Behr) anschließend Kirchenkaffee, Kollekte: eigene Gemeinde Sonntag, 17. Oktober 20. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kollekte: Kirchliche Männerarbeit Sonntag, 24. Oktober 21. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche (Pf. Leye) anschließend Kirchenkaffee Kollekte: eigene Gemeinde Fr. 29. Okt Uhr JUGENDGOTTESDIENST in der Kirche Trebsen Sonntag, 31. Oktober - REFORMATIONSFEST Uhr Gottesdienste und Andachten in allen Kirchen im Leipziger Land KIRCHE GRETHEN FRIEDHOFSKIRCHE KLOSTERKIRCHE FRAUENKIRCHE HOSPITALKAPELLE KIRCHE HOHNSTÄDT KIRCHE BEIERSDORF weitere s. S. 10 anschließend gemeinsames Reformationsbrötchen-Essen mit Kaffe und Gesprächen in der Frauenkirche und der Kirche Hohnstädt

3 Gottesdienst November Ökumenische FriedensDekade 2010 s. S. 12 Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, 7. November Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Sup. i. R. Richter) Kollekte: Arbeitslosenarbeit 11. Nov. Martinstag s. S. 9 Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 14. November Uhr BITTGOTTESDIENST FÜR DEN FRIEDEN in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kirchenmusik: Kurrende anschließend Kirchenkaffe, Kollekte: eigene Gemeinde Buß- und Bettag, Mittwoch, 17. November Uhr Zentraler Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) - Erstabendmahl für Kinder ab 2. Schuljahr Aufführung der Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz Motettenchor Leipzig, Instrumentalisten, Leitung: Tobias Nicolaus Kollekte: Ökumenische Aufgaben der EKD Ewigkeitssonntag, 21. November Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die im vergangenen Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder in der Friedhofskirche (Pf. Behr) Kollekte: eigene Gemeinde Uhr Posaunenmusik auf dem Friedhof Fr, 26. Nov., Uhr ADVENT-JUGENDGOTTESDIENST in Trebsen 1. Sonntag im Advent, 28. November Uhr FAMILIENGOTTESDIENST mit Einzug der Kurrende in der Frauenkirche, anschließend ADVENTSBASAR Kollekte: Arbeit mit Kindern in der eigenen Gemeinde Familiennachmittag zum Advent s. S. 9 Kindergottesdienst ist jeden Sonntag 10 Uhr mit dem Hauptgottesdienst Es beseht Fahrmöglichkeit zum Gottesdienst. Bitte im Pfarramt melden.

4 Gottesdienst 5 KIRCHE GRETHEN Reformationsfest - Sonntag, 31. Oktober Uhr Andacht (Herr Bürgel) 1. Sonntag im Advent, 5. Dezember 8.45 Uhr Gottesdienst (Pf. Behr) Die Grimmaer Kantorei sang am im Bautzener Dom

5 Begegnung Begegnung Kirchgemeindehaus Schulstr Christenlehre Konfirmanden Junge Gemeinde Miniclub Kl. montags Uhr, Kl. montags Uhr 7. Kl. mittwochs Uhr, 8. Kl. donnerstags 17 Uhr freitags Uhr donnerstags 9.30 Uhr (Mütter m. Kindern bis 3 J.) Frauendienst/Feierabendkreis Mi, Uhr Fahrt nach Merseburg Mittwoch, , , , Uhr Männerabend Frauen-/Besuchskreis Die Unruheständler Gesprächskreis: Suchtgefährdetendienst (Selbsthilfegr.) Kirchenchor Kurrende Jugendchor Posaunenchor Flötenkreis Behindertenkreis Seniorennachmittag Mittwoch , , Uhr Mo., Spielend vom Alltag lösen (Spiele und Gespräche), Als Ausländer unterwegs (Frauenbeauftragte Peggy Rühle) Uhr neu Freitag, , , Uhr Freitag, 8.10., , , , Uhr und jeden 1. u. 3. Fr. im Monat im Pfarrhaus Großbardau donnerstags Uhr Kl.: Mä. Di Uhr, Ju. Di Uhr ab 4. Kl. Do 16 Uhr (ab 19.8.) nach Vereinbarung (Kontakt T. Nicolaus) dienstags Uhr nach Vereinbarung (Kontakt K. Nicolaus) Sa, , Uhr Stecknadelallee 13: Dienstag, ,14.30 Uhr Gottesdienste in Hedwig Bergsträßer Wallgraben 10-12: den Altenpflege- Dienstag, 5.10., 2.11., Uhr heimen Caritas-Heim Käthe-Kollwitz-Str. 8 a: Freitag, 1.10., 5.11., Uhr Haus Muldental, Karl-Marx-Str. 15: Dienstag, 9.11., Uhr Landeskirchliche dienstags Uhr im Altenpflegeheim Gemeinschaft Hedwig Bergsträßer Wallgraben 10-12

6 Kirchenmusik 8 Sonnabend, 2. Oktober 2010, Uhr Frauenkirche KONZERT FÜR ORGEL, SAXOPHON & SCHLAGWERK Improvisationen über Choräle, eigene Stücke und freie Improvisationen Ausführende: Orgel: Prof. H.-G. Wauer (Weimar), Saxophon: W. Altmann (Magdeburg) Schlagwerk: Hermann Naehring Karten zu 8,-- (erm. 6,-- ) Familien 12,-- an der Tageskasse Donnerstag, 7. Oktober 2010, Uhr Frauenkirche CHORKONZERT der Hochschule für Kirchenmusik Dresden Unter Leitung von Christfried Brödel erklingen Werke von Heinrich Schütz, William Byrd, Maurice Duruflé und Petr Eben Karten zu 8,-- (erm. 6,-- ) Familien 12,-- an der Tageskasse Der Chor besteht aus allen Studierenden dieser kirchlichen Ausbildungsstätte, in der sich junge Menschen auf den kirchenmusikalischen Dienst vorbereiten. Sonnabend, 13. November, Uhr Frauenkirche NACHT DER LICHTER mit dem Jugendchor Buß- und Bettag, 17. November 2010, Uhr Frauenkirche Musik im Gottesdienst: Musikalische Exequien von Heinrich Schütz Ausführende: Motettenchor Leipzig, Instrumentalisten, Ltg. T. Nicolaus VORANZEIGE: Sa, 11. Dez..2010, Uhr Frauenkirche: Weihnachts-Oratorium v. C. Saint-Saens, Magnificat v. J. Rutter (Solisten, Kantorei und Jugendchor der Frauenkirche, Motettenchor Lpz., Westsächs. Symphonieorchester, Leitung Tobias Nicolaus)

7 Veranstaltungen 9 Mittwoch, 13.Oktober 2010, 9 16 Uhr Ausflug nach Merseburg Frauendienst und Feierabendkreis sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Ausflug in die über tausendjährige Domstadt an der Saale - Näheres über das Pfarramt bzw. Pfarrer Behr Mittwoch, 11. November Ökumenischer MARTINSTAG in der Frauenkirche Uhr Bastel- und Spielangebote Uhr Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsband Uhr Lampionumzug und Teilen der Martinshörnchen Alle Kinder sind herzlich eingeladen! Sonnabend, 13. November, Uhr Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 Gönn dir eine Atempause! Ein Tag zum Atemholen für Frauen und Mütter mit Atemtherapeutin Iris Schöpa Anmeldung bitte per Mail: od. Tel HAUS- UND STRASSENSAMMLUNG des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens November 2010 Motto: Liebend gerne erziehen junge Eltern stärken Ihre Spende wird gebraucht. Sammler gesucht! Bitte im Pfarramt melden. 1. Sonntag im Advent, 28. November, Uhr Gemeindehaus Schulstr. 65 Adventlicher FAMILIENNACHMITTAG Anschließend kann der Familiengottesdienst 17 Uhr besucht werden.

8 Veranstaltungen NOVEMBER 2010 Sonntag, 7. Nov Uhr Frauenkirche GOTTESDIENST mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Sup. i.r. Richter) Dienstag, 9. Nov Uhr MAHNWACHE an den Stolpersteinen in Grimma davor Uhr gemeinsames Treffen auf dem Marktplatz ebenso im Anschluss Uhr Wir suchen noch Menschen, die die Mahnwache an einem Punkt übernehmen oder mitgestalten. Donnerstag, 11. Nov. Frauenkirche ab 15 Uhr Ökumenischer MARTINSTAG Einladung an alle Kinder s. S. 9 Sonnabend, 13. Nov., Uhr Frauenkirche NACHT DER LICHTER Taizé Andacht mit dem Jugendchor Sonntag, 14. Nov., Uhr Frauenkirche BITTGOTTESDIENST FÜR DEN FRIEDEN in der Frauenkirche (Pf. Behr) Buß- und Bettag, Mittwoch, 17. Nov., Uhr Frauenkirche Zentraler GOTTESDIENST mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) Musik im Gottesdienst An allen anderen Abenden während der FriedensDekade (8., 10., 12., 15. und ) Uhr FRIEDENSGEBET in der Frauenkirche

9 Hohnstädt Beiersdorf UNSERE GOTTESDIENSTE 13 s. S Reformationsfest, 31. Oktober Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pf. Leye) im Anschluss Reformationsbrötchen-Essen UNSERE GRUPPEN UND KREISE Christenlehre donnerstags, Uhr im Pfarrhaus Schillerstr. 17 Chor mittwochs Uhr Pfarrhaus Frauendienst: Hohnstädt Beiersdorf Di , Uhr Pfarrhaus Di 5.10., 2.11., 7.12.,14.00 Uhr Pension Bauernland

10 Hohnstädt Beiersdorf 14 AUSFAHRT, die Erste: Am 27. Juli ging der Beiersdorfer Frauenkreis auf Reisen. Gemeinsames Ziel war die Stadt Wurzen. Im Dom hielt uns Sup. i. R. Schultze eine Andacht, um anschließend zu einer Führung durch das Bauwerk und seine bewegte Geschichte einzuladen. Wir alle, die wir meinten, den Dom schon zu kennen, waren sehr beeindruckt. Anschließend kehrten wir in das Cafe am Markt ein und wurden durch historische Filmaufnahmen in ganz anderer Weise in die städtische Geschichte hinein genommen. Als wir mutig zwei Wurzener Seniorinnen ansprachen, um über ein Gebäude Auskunft zu erhalten, stellte sich heraus, dass beide Damen früher in Beiersdorf gearbeitet hatten. Mit vielen guten Eindrücken kehrten wir wohlbehalten zurück. AUSFAHRT, die Zweite: Am 17. August ging der Hohnstädter Frauenkreis mit einigen Gästen auf Reisen. Mit einem komfortablen Bus fuhren wir nach Meißen. Die Andacht zur Tageslosung wurde auf der Autobahn gehalten. In Meißen besuchten wir die Porzellanmanufaktur und erlebten in 1 ½ Stunden sehr anschaulich den gesamten Herstellungsvorgang. Anschließend war Gelegenheit für einen Gang durch die Ausstellung und eine Tasse Kaffee. Wieder zurückgekehrt kehrten wir in der Göschenscheune zum Abendbrot ein. Mit einem Gebet ging ein wunderschöner Ausflug zu Ende.

11 Nerchau 15 UNSERE GOTTESDIENSTE s. S UNSERE GRUPPEN UND KREISE Christenlehre dienstags, Uhr Pfarrhaus Kirchstr. 2 Kinderkreis Sonnabend, 2.10., 9.30 Uhr Pfarrhaus Junge Gemeinde JETS WRT Chor Flötenkreis Ehepaarkreis Gesprächskreis Senioren Konfirmanden gemeinsames Projekt der Schwestergemeinden im Kirchgemeindehaus Grimma, Schulstr Kl. Mi Uhr, 8. Kl. Do., Uhr Freitag Jugendhaus, Ansprechpartner Sven Rösler WürschwitzRacingTeam, Ansprechpartner Ronny Reis Mittwoch, Uhr Pfarrhaus Montag, Uhr Pfarrhaus Dienstag, 5.10.,19.30 Uhr Pfarrhaus Orgelabend mit Fr. Stern Uhr Martinsgans mit Gesprächskrs. Freitag, 1.10.,, Uhr Pfarrhaus Uhr Martinsgans mit Ehepaarkreis Freitag, , , Uhr im Pfarrhaus Nerchau

12 Nerchau 16 AUS DEM KIRCHENVORSTAND Mehrfach beschäftigte sich der Kirchenvorstand mit dem geplanten Neubau der Trauerhalle. Dazu fand am eine Beratung mit Vertretern der Stadtverwaltung Nerchau auf dem Friedhof statt. Bekannter Weise unterstützt der Kirchenvorstand seit Jahren die Bestrebungen der Stadt hinsichtlich einer neuen Trauerhalle. Nach aktuellem Stand will die Stadt noch im Oktober 2010 mit dem Abriss der alten und dem folgenden Neubau an gleicher Stelle beginnen. Seitens der Kirchgemeinde gibt es zu den Baumaßnahmen keinerlei Einwände. Um so verwunderlicher sind Äußerungen - teilweise in der Zeitung wonach die Planungen nun doch noch geändert werden sollen. Der Kirchenvorstand würde für solch einen Fall befürchten, dass weiter Zeitverzug entsteht. Auf der Sitzung am beriet der Kirchenvorstand ausführlich darüber. Aus dem Kirchturm: Reges Leben findet sich im Kirchturm: Fledermäuse, Turmfalken, Schwalben und Hornissen. Ursache dafür sind die wunderbaren Nisthilfen, die im Zuge der Turmsanierung dort von fleißigen Helfern errichtet wurden. Dafür wurde unsere Kirchgemeinde vom Naturschutzbund (NABU) am in Machern mit einer Auszeichnung geehrt. Wir sind stolz und dankbar, solch engagierte Kirchenfreunde unter uns zu wissen.

13 17 WUSSTEN SIE SCHON, dass unsere Konfis in den Herbstferien vom Oktober zur gemeinsamen Rüstzeit mit Jugendwart Rebs und Pfarrer Behr nach Lückendorf fahren? dass die Kurrende vom Oktober zur Singefreizeit in Marienberg ist? Alle, die auf Reisen sind auch die Gemeindegruppe, die zur Partnergemeinde nach Holland fährt und unser Kirchenvorstand, der am ersten Novemberwochenende seine jährliche Tagung in Meißen verbringt, seien Ihrer Fürbitte anbefohlen. dass zum 33. Deutsche Evangelische Kirchentag, der vom in Dresden stattfinden wird, dringend Helfer benötigt werden? Wer kann bei der Bewirtung der Gäste zum Abend der Begegnung mit helfen? Bitte bei Frau Pfn. Schelmat melden. dass wir im Baderplan 1 in Grimma eine3-zimmer- Wohnung zu vermieten haben? Sie umfasst 78 m² und befindet sich im Obergeschoss mit reizvollem Blick, hat Tageslichtbad und geräumige Küche. Interessenten melden sich bitte im Pfarramt. Besuche der Jungen Gemeinde im Deutschen Bundestag dass der besonders schöne Grimmaer Adventskalender mit Motiven der Frauenkirche im Pfarramt und auf dem Büchertisch wieder erhältlich ist? dass wir auch in diesem Jahr wieder die Aktion Weihnachten im Schuhkarton unterstützen wollen und um Päcken bitten? Alles Nähere entnehmen Sie bitte dem beil. Prospekt. Packen auch Sie einen Schuhkarton für ein Kind in Not! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Ehepaar Gisela und Dr. Peter Jahn, Tel. Gri oder an das Pfarramt. Es werden auch wieder Helfer zur Kontrolle der Päckchen benötigt.

14 Sie erreichen: 18 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA (03437) Pfarramt Grimma, Baderplan 1, Grimma Tel Sprechzeit : Mo Fr Uhr u. Die Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Christian Behr Mühlstr Pfarrerin Beate Schelmat von Kirchbach Steinbruchweg 9, Bad Lausick OT Glasten ( ) Kirchgemeindehaus Schulstr. 65, Kirchner Morsch Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg Gemeindepädagogin Karin Bieling Grenzstr EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU neu kg.nerchau@evlks.de ( ) Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Nerchau Tel Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma Pfarrer Arno Leye, Kirchstr. 2 Tel Kirchenvorstand: Peter Kessenich Friedhof: Birgit Eisermann EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF Pfarrer Arno Leye, Nerchau - s. o. ( ) Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma Tel Kirchenvorstand: Thomas Ott, Hohnstädt Jens Bahrmann, Beiersdorf Friedhof: Karin Bache (Hohnstädt) Karl Müller Beiersdorf Friedhofsverwaltung (für Nerchau und Hohnstädt-Beiersdorf) Kassenverwaltung/ Uta Kunze, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo/Di 9-12 Uhr u Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Krankenhausseelsorgerin Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Nachrichten bitte auf Anrufbeantworter Tel / in dringenden Fällen: 0341/ Konto (Spenden u. a.) für alle Gemeinden: Konten neu Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Kto LKG Sachsen eg BLZ , bitte entsprechende Kirchgemeinde u. Verwendungszweck angeben. Kirchgeld: Kto LKG Sachsen eg BKZ Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma

15 RÜCKBLICK Du sollst dir kein Bildnis machen unter diesem Motto stand unsere diesjährige GEMEINDEFREIZEIT vom September in Krummenhennersdorf. Mit dabei waren 18 Erwachsene und 15 ausgelassene Kinder. Nach dem Ankommen und sich Wiedersehen oder Kennenlernen entstand durch eine kleine Geschichte von Frau Schelmat musikalisch untermalt von Herrn Nicolaus in jedem von uns ein Bild. Dieses Bild im Kopf dann auf Papier zu bringen, fiel (zumindest den Erwachsenen) schon etwas schwerer. So entstanden viele kleine unterschiedliche Kunstwerke. Am Samstag setzten sich die Großen (mit Herrn Behr) und die Kleinen (mit Frau Bieling) getrennt mit dem zweiten Gebot auseinander und dann erhielten wir als Malvorlage einen Engel, der wirklich hinter der Geschichte vom Freitag steckte und den es farbig zu gestalten galt. Der Nachmittagsspaziergang entlang der Grabentour musste wegen Regens um ein paar Stunden verschoben werden, so schauten wir erst mal den Film Zug nach Brooklyn mit Heinz Rühmann, der alle sehr bewegte. Beim bunten Abend kamen alle bei lustigen Spielen auf ihre Kosten wer kann schon zu Dritt einen Toaster oder eine Waschmaschine darstellen?? Zwischendurch haben wir viel gesungen, leckere Sachen gekocht und gegessen, abends am Kamin gesessen und die Kinder hätten am liebsten den ganzen Tag im Spielzimmer getobt... Nach dem gemeinsam vorbereiteten Gottesdienst am Sonntag waren sich alle einig, auch nächstes Jahr muss es wieder eine Freizeit geben. Vielen Dank an alle, die an der Vorbereitung beteiligt waren und mit ihren Ideen zum Gelingen beigetragen haben. Familie Ranft

16 Krummenhennersdorf 2010

17

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Oktober & November 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt. Oktober / November 2017

Schönbacher Kirchenblatt. Oktober / November 2017 Schönbacher Kirchenblatt Oktober / November 2017 Liebe Leserinnen und Leser, Unsere Fotomodelle von der Titelseite präsentieren weder die neueste Mode noch Kosmetika. Aber sie zeigen uns fröhlich und selbstbewusst

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Oktober / November Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Oktober / November Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Oktober / November 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.). Legende (Abkürzungen): Änderungsstand: 07.02.17 ÖAK Ökumenischer Arbeitskreis EWL Eine-Welt-Laden HK Kirche Heilig Kreuz GH - Gemeindehaus GKR Gemeindekirchenrat Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr

Mehr

Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17

Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Wodicka Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Langebrück Oktober November 2016 Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Angedacht Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia Foto: Okapia FÜRBITTE 1 KIRCHENBOTE Langenhessen und Oberalbertsdorf November 2017 Grafik: Pfeffer 2 TERMINE Langenhessen Christenlehre dienstags Klassen 1-6: 16.15-17.15 Uhr Konfirmanden donnerstags Klassen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 10 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt August/September 2018 Vergiss nicht den Tag der Ruhe; er ist ein besonderer Tag, der dem HERRN gehört. Sechs Tage in der Woche hast du Zeit, um deine Arbeit zu tun. Der siebte

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr