Tischtennis-Stadtverband Magdeburg im Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Informationen zur neuen Saison 2018/2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tischtennis-Stadtverband Magdeburg im Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Informationen zur neuen Saison 2018/2019"

Transkript

1 Tischtennis-Stadtverband Magdeburg im Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Informationen zur neuen Saison 2018/2019 im Erwachsenen und Nachwuchsbereich Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, die neue Saison steht vor der Tür und wieder gilt es Meister und Absteiger zu ermitteln. Bis zur Saison 20/21 sollen alle Staffeln im Stadtmaßstab auf eine Sollstärke von 10 Mannschaften gebracht werden, um ein einheitliches Gruppenbild zu haben (SL + 1.SK bisher 12, 2. SK 10, 3.und 4.SK 11 Mannschaften). Um dies zu erreichen wird die Anzahl der Absteiger schrittweise angepasst, so dass in dieser Saison die Plätze aus der SL absteigen. Aus der 1. SK steigen alle Mannschaften ab Platz 9 ab, in der 2.SK alle ab Platz 8, in der 3. und 4. SK alle ab Platz 9. Die Saison 2019/20 wird dann mit Elferstaffeln gespielt, abhängig von der Anzahl der Mannschaftsmeldungen denkt der Sportausschuss darüber nach, gegebenenfalls eine 5. Stadtklasse einzuführen. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Die aktuelle Saison geht wie immer mit der 1.Runde im Pokal, welche vom ausgetragen wird, los. Die Punktspiele beginnen dann ab dem 03.September2018. Der Spielplan und die Ansetzungen im Pokal sind in click-tt einzusehen. Bei der Spielplanerstellung wurde versucht, alle Wünsche der Vereine zu berücksichtigen. In Anbetracht der Fülle an Vorgaben, war dies leider nicht immer möglich. Die Senioren ermitteln am beim VfB Ottersleben Ihren neuen Stadtmeister, am folgen dann die Stadtmeisterschaften der Damen und Herren beim HSV Medizin. Die Qualifikation zur Stadtrangliste findet am wie immer beim USC OvG statt, die Stadtrangliste wird dann am beim HSV Medizin ausgespielt. Eine erfreuliche Nachricht für alle Vereine die eine Veranstaltung im Stadtmaßstab durchführen. Ab dieser Saison werden die Bälle (Plastik) bei Stadtveranstaltungen durch den TTSVM gestellt. Ich wünsche uns allen eine sportlich faire und vor allem spannende Saison2018/19. Euer Henning Wilckens Sportwart Tischtennis-Stadtverband Magdeburg Stadtpokal Herren C und Nachwuchspokal sowie Punktspiele findet Ihr unter Click TT/My Tischtennis

2 1. Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Andreas Fricke Verbandsgeschäftsstelle Verbandsgeschäftsführer Delitzscher Straße 121, Halle/Saale Telefon: Fax: Bank: Stadt -und Saalkreis Sparkasse Halle Kto-Nr.: BLZ: Bezirkssportwart Magdeburg André Nickel, Bertolt-Brecht-Str. 10a, Magdeburg Telefon: Mobil: Tischtennis-Stadtverband Magdeburg Vorsitzender: André Nickel, Bertolt-Brecht-Str. 10a, Magdeburg, Tel.: , Mobil: Mail: 1.Stellvertreter und Sportwart Erwachsenensport Henning Wilckens, Am Pfändetor 9, Magdeburg, Mobil: Mail: 2.Stellvertreter und Sportwart Nachwuchssport Markus Frankenfeld, Am Polderdeich Seitenweg 6d, Magdeburg, Mobil: Mail: oder Finanzwart: Werner Schultze, Eisvogelstraße 15, Magdeburg, Telefon: , Mail: Schriftführer: Gundolf Kottke, Alt Fermersleben 74, Magdeburg, Mobil: , Mail: Administrator: siehe Vorsitzender Stadtrechtsausschuss: Vorsitzender: Burkhardt Hermecke, Resewitzstraße 8, Magdeburg, Tel.: Mail: Tel.: Beisitzer: Steffen Neumann, Osterweddinger Str.28, Magdeburg, Mobil: Mail: Beisitzer: noch offen??? Kassenprüfer: Gordon Schmidt, Hillersleber Straße 36, Magdeburg, Mobil: Mail: Christian Hädicke, Adresse schauen - Mobil: Mail: christian110784@freenet.de Sportausschuss: Vorsitzender allgemeine Klasse und Senioren: Henning Wilckens: siehe oben 1. Stellvertreter / Sportwart Stadtpokal: Pokalleiter: Erwachsene André Nickel - Nachwuchs Markus Frankenfeld Staffelleiter im Sportausschuss Staffelleiter: Stadtliga Henning Wilckens Staffelleiter: 1.Stadtklasse Arne Neumann Staffelleiter: 2.Stadtklasse Stefan Ulrich Staffelleiter: 3.Stadtklasse Florian Warschewske Staffelleiter: 4.Stadtklasse André Nickel Staffelleiter: Stadtliga Jugend/Schüler SL und SK, Markus Frankenfeld Alle Adressen, Kontakte in Click jeweiliger Staffel ersichtlich Ehrenmitglied: Bernhard Czaja, Bertolt-Brecht-Straße 14a, Magdeburg, Tel.: Wichtig: Stichtage der Senioren im laufenden Spieljahr 2018 / 2019 AK I (40) 1979 und älter AK II (50) 1969 und älter AK III (60) 1959 und älter AK IV (65) 1954 und älter AK V (70) 1949 und älter AK VI (75) 1944 und älter AK VII (80) 1939 und älter Wichtig: Stichtage der Senioren im laufenden Spieljahr 2019 / 2020 AK I (40) 1980 und älter AK II (50) 1970 und älter AK III (60) 1960 und älter AK IV (65) 1955 und älter AK V (70) 1950 und älter AK VI (75) 1945 und älter AK VII (80) 1940 und älter

3 Festlegungen im Stadtverband Magdeburg der Saison 2018/2019 Finanzen, Nenngelder und Gebühren Wichtige Terminsache! Mannschaftsnenngelder betragen für die Stadtliga: 10,- Euro 1., 2. und 3.Stadtklasse: 8,- Euro 4.Stadtklasse: 5,- Euro Nachwuchs: 3,- Euro Jahresgebühren für Vereine/Abteilungen betragen: 25,- Euro Startgebühren für Turniere und Meisterschaften: 5,- Euro Einmalige Startgebühr im Pokalwettbewerb Herren C: 10,- Euro Ordnungsgebühren für Erwachsene: 10,- Euro darunter zählt auch Nichterscheinen bei Versammlungen bzw. vergessene Eingaben zum Wettspielbetrieb bei bekannten Terminen Mannschaften die im Pokal nicht antreten bezahlen eine Ordnungsgebühr von 10 Verstöße gegen die WSO im Nachwuchsbereich: 5,- Euro Jeder Verein / Abt. erhält vor Saisonbeginn vom Stadtvorstand eine Rechnung über den fälligen Jahresbeitrag und hat diesen bis zum auf das Konto des TT-Stadtverbandes: Stadtsparkasse Magdeburg IBAN DE und BIC NOLADE21MDG einzuzahlen. Festlegungen für den Wettspielbetrieb 2018 / 2019 Spielberichte: Die Meldung der Spielergebnisse in Click-TT muss spätestens zwei Stunden nach Spielende durch die Heimmannschaft erfolgen. Das Spielformular muss spätestens 24 Stunden nach Spielende durch die Heimmannschaft eingegeben werden. Mannschaftsaufstellungen: Alle Vereine müssen bis spätestens Ihre gesamten Mannschaftsaufstellungen ins Click-TT eintragen. Für die Rückrunde ist dies bis zum zu tätigen. Pokal- und Mannschaftsmeisterschaften Neu - Mannschaft betrifft nur BMM oder LMM Im Modifizierten Swaythling-Cup-System muss nicht (mehr) nach Spielstärke aufgestellt werden. TTVSA-19.Beiratstagung: Alle neueren Beschlüsse der WO vom DTTB und zur Beiratstagung des TTVSA findet Ihr unter geschäftliches auf der Homepage des TTVSA unter Ordnungsgebühren: Sollten Vereine mit Ihren Mannschaften in Ihren jeweiligen letzten Spielklassen Ihre Mannschaft im Nachwuchs -und Erwachsenenbereich nicht voll bekommen, so ist keine Ordnungsgebühr fällig Spielsysteme In der Stadtliga der Herren, der 1.Stadtklasse, 2.Stadtklasse und 3.Stadtklasse wird mit Sechser-Mannschaften nach dem mod. Paarkreuzsystem durchgespielt. In der 4.Stadtklasse wird mit Vierer-Teams nach dem Werner-Scheffler- System gespielt. Es wird in den Punktspielen durchgespielt bis zum 15.Spiel ggf beim Stand von 8:7 das Entscheidungsdoppel. In der 4.Stadtklasse bis zum 14.Spiel. Pokalspiele werden im Erwachsenenbereich nach dem Swaythling-Cup-System mit Dreier-Mannschaften ausgetragen und brauchen nicht nach Spielstärke aufgestellt werden. (beim 4.Gewinnpunkt ist Schluss) Nachwuchs Die Jugend spielt auf Stadtebene mit Vierer-Teams nach dem Bundessystem. Auch hier wird bis zum Schluss durchgespielt. (2 Doppel, anschließend 8 Einzel). Die Schüler spielen nach Schweden-Liga-System mit (1 Doppel 9 Einzel). Pokalspiele werden im Nachwuchsbereich nach dem Swaithling-Cup-System mit Dreier-Mannschaft ausgetragen und brauchen nicht nach Spielstärke aufgestellt werden. (beim 4.Gewinnpunkt ist Schluss) Auf- und Abstiegsregelungen Stadtliga : Platz 1 ist Aufsteiger zur Bezirksklasse Magdeburg, Abfrage bis Platz 3 wenn davor Verzicht 1., 2., 3., 4.Stadtklasse : Platz 1 und 2 ist Aufsteiger zur nächsthöheren Spielklasse. Beachtung auch der Absteiger aus dem Bezirk: Absteiger aus der Stadtliga Platz 10-12, Absteiger aus 1.Stadtklasse ab Platz 9, Absteiger aus der 2.Stadtklasse ab Platz 8, Absteiger aus der 3.und 4.Stadtklasse ab Platz 9 Der Sportausschuss behält sich in der Auf- und Abstiegsregel für das Spieljahr 2018/2019 zu 2019/2020 Änderungen vor. Durchaus möglich das der Beste Absteiger auch drinbleibt, Entscheidung trifft der Sportausschuss nach der Einteilung im Spielbezirk Magdeburg. Freistellung von Jugendlichen Anträge auf Freigabe von Jugendlichen für den Einsatz als Stammspieler in Erwachsenenteams sind bis spätestens zum (1. HS) und 20. Dezember (2. HS) an den Vizepräsident Nachwuchssport Hagen Binneböse, habiboe68@aol.com, Goethestraße 33, Schwanebeck, Telefon (privat) , Mobiltelefon:

4 Stadteinzelmeisterschaften Damen und Herren: VfB Ottersleben Senioren: 40/50/60+ VfB Ottersleben Termine im Erwachsenenbereich 2018/2019 Sonntag, den um 09:30 Uhr Sporthalle GS Ottersleben, Richard-Dembny-Str.41, Magdeburg Teilnahmemeldung: beim Vorsitzenden André Nickel Freitag, den um 18:30 Uhr Sporthalle GS Ottersleben, Richard-Dembny-Str.41, Magdeburg Teilnahmemeldung: beim Vorsitzenden André Nickel Meldeschluss für gemeldete Spieler/Innen ist jeweils 30min vor Turnierbeginn Jede Vereinsmeldung nur unter: Vorname, Name, Geburtsdatum, Verein, Doppelpartner (oder frei dann zulosen) und Lizenznummer Stadtpokalspiele Herren B (nach Pokalbestimmungen des TTVSA also nur 1 Mannschaft Bezirksliga / Bezirksklasse zusammen) folgende 8 Teams sind startberechtigt: (Startgebühr 10,00 ) TTC Börde V-VII, HSV Medizin III, SV Eintracht MD-Diesdorf II-IV, VfB Ottersleben II-III, TTC Handwerk I FSV 1895 I-II, SV AEO Finale am Samstag, den Beginn: 10:00 Uhr FSV 1895: SH der GS Salbke, Friedhofstraße 2 kurz vor Bahnübergang Magdeburg Stadtpokalspiele Herren A (nach Pokalbestimmungen des TTVSA also nur 1 Mannschaft Verbandsliga / Landesliga zusammen) folgende 4 Teams sind startberechtigt: (Startgebühr 10,00 ) TTC Börde I-IV, VfB Ottersleben I, HSV Medizin II, SV Eintracht MD-Diesdorf I-II Damen: TTC Börde II-III Finale am Sonntag, den Beginn: 10:00 Uhr FSV 1895: SH der GS Salbke, Friedhofstraße 2 kurz vor Bahnübergang Magdeburg Bezirkspokal/Endrunde Hinweis: Stadtranglistenturniere in Stendal Beginn 09:30 Uhr (nur Sieger A, B und C qualifizieren sich) Aufstellung nicht mehr nach Spielstärke Neu Qualifikation Herren am Dienstag, den um 18:30 Uhr USC OvG: TH der Grundschule, Pechauer Platz Teilnahmemeldung begrenztes Feld auf 32 Spieler: beim Sportwart Henning Wilckens STR Damen/Herren am Sonntag, den um 09:30 Uhr HSV Medizin: Sporthalle der Bertold-Brecht-Straße 9 Bekanntgabe nach Qualifikation und Einladung durch den Sportwart Henning Wilckens Ergebnisübersicht der Stadtrangliste 2018 Damen und Herren beim HSV Medizin MD am Herren: Gruppe A: Gruppe B: 1. T.Schulte TTC Börde 7:0 21:02 1. N. Haase TTC Börde 6:0 18:02 2. K.Zocher VfB Ottersleben 5:2 17:08 2. H.Hannemann SV E-Diesdorf 5:1 15:10 3. M.Jung TTC Börde 5:2 17:08 3. D.Oberheu TTC Börde 3:3 13:10 4. M.Gebhardt HSV Medizin 5:2 17:10 4. F.Urbanek USC OvG 3:3 11:11 5. D.Mack SV E-Diesdorf 3:4 11:16 5. F.Schwark WSG Reform 3:4 12:15 6. S.Neumann WSG Reform 2:5 08:15 6. J.D.Riedel VfB Ottersleben 1:5 07:17 7. M.Weiß SV E-Diesdorf 1:6 05:20 7. C.Gorsky TTC Börde 0:6 05:18 8. N.Müller TTC Börde 0:7 04:21 Damen: 1. Isabell Antonia Aßmann (TTC Börde) Finalrunde: Finale: Tim Schulte Niels Haase 3:0 Platz 3: Kevin Zocher Heiko Hannemann 3:1 Platz 5: Magnus Jung Dustin Oberheu 3:2 Platz 7: Michael Gebhardt Frank Urbanek 3:0

5 Aufstieg zur BRL Q im April 2018: K.Zocher (VfB Ottersleben), T.Schulte und N.Haase (beide TTC Börde) und Damen: I.A.Aßmann (TTC Börde) Abstieg zur SRL Q im Februar 2019: M.Weiß (SV Eintracht Diesdorf), N.Müller und C.Gorsky (beide TTC Börde) Stadtranglisten Herren 2019 / 2020 gesamt 13 3 Aufsteiger aus Qualifikation Stadtranglisten Damen 2019 / 2020 gesamt 3 5 Aufsteiger aus Qualifikation Herren 2019 qualifiziert: N. Haase, O. Becker, M. Mechau, M. Jung, F. Urbanek (alle TTC Börde), M. Gebhardt (HSV Medizin), K. Zocher, J.D. Riedel (beide VfB Ottersleben), F. Schwark, S. Neumann (beide WSG Reform), D. Oberheu, H. Hannemann, D. Mack (alle SV Eintracht Diesdorf), Damen 2019 qualifizert: I.A.Aßmann, F.Kolley, N.N.Pohl (alle TTC Börde) Schiedsrichter: 13 Schiedsrichter der Stadt Magdeburg Stand NSR VSR Gundolf Kottke (SV Eintracht MD-Diesdorf) Jörg Hildebrandt, Thomas Ganzer, Uwe Peruth, Gerd-Peter Ohnsorge, Ingo John, Michael Weiß, Olaf Köhler, Kai Becker (alle SV Eintracht MD-Diesdorf), Burkhard Hermecke (ESV Lok), Bernhard Czaja, André Nickel, Kevin Klein (alle HSV Medizin) Stadteinzelmeisterschaften Nachwuchs-Informationen Schüler/Innen B und Mädchen/Jungen am Samstag, den um 09:30 Uhr Sporthalle des TTC Börde in der Steinigstraße Teilnahmemeldung: beim Nachwuchssportwart Markus Frankenfeld Schüler/Innen A und C am Sonntag, den um 09:30 Uhr Sporthalle des TTC Börde in der Steinigstraße Teilnahmemeldung: beim Nachwuchssportwart Markus Frankenfeld Hinweis: Meldeschluss ist der schriftlich, per Mail an den Nachwuchssportwart Markus Frankenfeld mit Angabe von Name/Geburtsdatum/Lizenznummer und Verein Startberechtigt!!! Sind nur Spieler/Innen mit Meldung im TTVSA/Spielberechtigungsliste Lizenznr. Ohne Meldung ist kein Start möglich Meldung Einzel und Doppel bitte nicht vergessen Meldung am Turniertag für alle gemeldeten Spieler/Innen ist jeweils 30 min vor Turnierbeginn also bis 09:30 Uhr Stadtjugendspiele ganz offen noch offen Mini - Meisterschaften Endtermin: (Sonntag) noch offen Stadtpokal Nachwuchs Schüler - Vorrunde Jugend - Vorrunde - in diesem Jahr kein Pokal Sieger TTC Börde Endtermin: (Ausrichter gesucht) Qualifikation Stadtrangliste Jugend / Schüler B am Samstag, den SV Olvenstedt Schüler A / C am Sonntag, den SV Olvenstedt Stadtranglistenturniere Schüler A / C am Samstag, den SV Eintracht Diesdorf Jugend / Schüler B am Sonntag, den SV Eintracht Diesdorf Bitte weiter scrollen

6 Nachwuchsranglisten mit Ergebnisübersicht des Stadtverbandes 2018 beim SV Olvenstedt Jungen: Max Wipperling (VfB Ottersleben) 7:0; 21:04, 2.Johannes Becker (2001-TTC Börde) 5:2; 17:09, 3.Gabriel Thurow (KSC B/W 90) 5:2; 16:11, 4.Hannes Ackermann (SV AEO) 4:3; 14:11, 5.Antonio Jasawin (2003-KSC B/W 90) 3:4; 12:14, 6.Tom Seifert (2001-TTC Börde) 3:4; 10:16, 7.Leonhard Hellwig (HSV Medizin) 1:6; 05:20, 8.Marvin Tobias Aßmann (2004-TTC Börde) 0:7; 11:21 Mädchen: 1.Katharina Semrau (2003-Katholischer SC) Schüler A: Marvin Tobias Aßmann (2004-TTC Börde) 6:1; 20:08, 2.Cedric Hollburg (TTC Börde) 6:1; 19:08, 3.Timo Krause (2006-VfB Ottersleben) 5:2; 16:09, 4.Marc Terboven (SV Eintracht Diesdorf) 4:3; 17:10, 5.Tom Heyroth (2004-TTC Börde) 4:3; 14:13, 6.Cedric Rädke (SV Olvenstedt) 2:5; 09:15, 7.Karl Freier (2005-VfB Ottersleben) 1:6; 06:20, 8.Lukas A. Krogel (2005-HSV Medizin) 0:7; 03:21 Schülerinnen A: 1.Lina Krause (2005-TTC Börde) Schüler B: Michael Geißler (VfB Ottersleben) 9:0; 27:02, 2.Marius Mertens (VfB Ottersleben) 8:1; 24:10, 3.Tim Jannes Brechmann (SV Eintracht Diesdorf) 6:3; 21:12, 4.Niklas Elert (TTC Börde) 6:3; 19:11, 5.Carl Johann Hildebrandt (SV Eintracht Diesdorf) 5:4; 19:15, 6.Jakob Schäffer (VfB Ottersleben) 4:5; 17:18, 7.Leo Terboven (SV Eintracht Diesdorf) 3:6; 13:22, 8.Elias Thurow (KSC B/W 90) 3:6; 10:24, 9.Johann Kürbis (SV Olvenstedt) 1:8; 09:25, 10.Malte Schickhelm (SV Olvenstedt) 0:9; 07:27 Schülerinnen B: Frederike Sommer (Katholischer SC) Schüler C: 2008 und jünger 1.Ali Fadel (2009-TTC Börde) 2:0; 6:2, 2.Josef Kürbis (SV Olvenstedt) 1:1; 5:3, 3.Emil Tornow (TTC Börde) 0:2; 0:6 Platz 7/8 sind Absteiger sowie altersbedingtes Ausscheiden wird über die Quali und dann Aufstieg aufgefüllt Siehe unten folgende Spieler/Innen sind in den Ranglisten Nachwuchs-Ranglistenübersicht für das Spieljahr 2018 / 2019 (Jahrgang) bzw. ab Februar für 2019 / 2020 BRL oder höher qual.: Jungen: Justin Hollburg (TTC Börde) Mädchen: keine Schüler A: Timo Krause (2006-VfB Ottersleben) Schülerinnen A: Anouk Pardeike - (2006-TTC Börde) Schüler B: Michael Geißler (2007), Glen Kulling (2007), Philipp Onnasch (2007), Marius Mertens (alle VfB Ottersleben) Schülerinnen B: keine Schüler C: Ali Fadel (2009-TTC Börde) Schülerinnen C: keine SRL qual.: Jungen: Friedo Münster (2003), Max Wipperling (beide VfB Ottersleben), Antonio Jasawin, Gabriel Thurow (beide KSC Blau-Weiß 90) Mädchen: Katharina Semrau (2003-KSC Blau-Weiß 90) Schüler A: Cedric Rädke (SV Olvenstedt) Schülerinnen A: Lina Krause (2005-TTC Börde) Schüler B: Carl Johan Hildebrandt (SV Eintracht MD-Diesdorf) Schülerinnen B: keine Schüler C: Emil Tornow (TTC Börde) Schülerinnen C: keine Stichtage der kommenden beiden Spielzeiten Wichtig: zur Saison 2018 / 2019 Stichtage des Nachwuchses im laufenden Spieljahr 2018 / 2019 Jugend Schüler A Schüler B Schüler C und jünger Wichtig: zur Saison 2019 / 2020 Stichtage des Nachwuchses im laufenden Spieljahr 2019 / 2020 Jugend Schüler A Schüler B Schüler C und jünger Alle Angaben ohne Gewähr

7 Ehrentafel der Stadtmeister 2017/ Nachwuchs Schüler A-Einzel: Cedric Hollburg TTC Börde Schülerinnen A: Lina Krause TTC Börde Schüler A-Doppel: Cedric Hollburg / Marvin Tobias Aßmann TTC Börde Schülerinnen A-Doppel: Schüler B-Einzel: Cedric Rädke SV Olvenstedt Schülerinnen B: Lina Krause TTC Börde Schüler B-Doppel: Karl Freier / Jakob Schäffer VfB Ottersleben Schülerinnen B-Doppel: Schüler C-Einzel: Oliver Gradowski Katholischer SC Schülerinnen C: nicht besetzt Schüler C-Doppel: Oliver Gradowski / Jamie Kuster Katholischer SC Schülerinnen C-Doppel: Jungen - Einzel: Tim Becker SV Eintracht Diesdorf Mädchen - Einzel: Isabel Antonia Aßmann TTC Börde Jungen-Doppel: Justin Hollburg / Chris Zeltmann TTC Börde Mädchen-Doppel: Herren und Damen Herren - Einzel: Timon Christ TTC Börde Damen - Einzel: Ulrike Grobleben TTC Börde Herren - Doppel: Tim Becker / Timon Christ SV Eintracht Diesdorf / TTC Börde Damen - Doppel: Senioren AK I - Einzel: Ronny Wolf HSV Medizin AK II - Einzel: Ronny Hahn SV Eintracht Diesdorf AK III - Einzel: Lutz Kühne TTC Börde AK IV- Einzel: Detlef Poppe TTC Handwerk AK V - Einzel: Dr. Norbert Weist SG Aufbau Elbe AK VI - Einzel: Dieter Leusche ESV Lokomotive AK VII - Einzel: Seniorinnen I/II - Einzel Doppel I/II: Michael Reif / Gunnar Köhler HSV Medizin / HSV Medizin Doppel III-IV: Lutz Kühne / H.-J.Woidack TTC Börde/TTC Börde Staffelsieger Herren-Stadtliga-Meister: TTC Börde VII mit L.Kühne, Dr. M. Hofmann, J.Schlawatzky, M.Frankenfeld, S.Edel, C.Merbach und O.Thüm Nachw.-Stadtliga-Meister: TTC Börde Jugend mit B.Pohl, C.Zeltmann, J.Hollburg, J.Becker, T.Seifert, D.A.Nguyen VfB Ottersleben Schüler mit F.Münster, M.Wipperling und T.Krause 1.Stadtklasse/Herren 2.Stadtklasse/Herren 3.Stadtklasse/Herren 4.Stadtklasse/Herren : FSV 1895 III : TTC Börde IX : SV Olvenstedt II : SV Eintracht Diesdorf VII Stadtpokalsieger Herren A: Herren B: Herren C: Damen: Jugend: Schüler: SV Eintracht Diesdorf I-II mit O.Herbst, M.Taetzsch und C.Hellmuth SV Eintracht Diesdorf III-IV mit S.Behrens, D.Mack und C.Bochmann TTC Börde VII (4) mit Dr. M.Hofmann, J.Glistau und M.Frankenfeld nicht ausgespielt TTC Börde mit C.Zeltmann, J.Becker und C.Scholtz VfB Ottersleben mit F.Münster, M.Wipperling und T.Krause Bitte weiter scrollen

8 Terminplan des TTVSA Hinrunde LRLT der Schüler/Innen B und Jugend sowie der Schüler/Innen A und C Kreismeisterschaften Senioren, Damen und Herren Kreismeisterschaften der Schüler/Innen B und Jugend sowie der Schüler/Innen A und C LRLT der Damen und Herren BRLF Damen/Herren beim WTTV Deutschland-Pokal 60+ Ausrichter Region BEM der Schüler/Innen A/C sowie Schüler/Innen B und Jugend BEM der Damen und Herren Beendorf LEM der Schüler/Innen B und Jugend sowie Schüler/Innen A und C Bezirksmeisterschaften der Senioren/Innen 60/80 Stendal Bezirksmeisterschaften der Senioren/Innen 40/50 Stendal Rückrunde Future Cup Deutschlandpokal Schüler B Riestedt?? Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren Haldensleben Landesmeisterschaften der Damen und Herren Mitteldeutsche Quali DEM S/J beim TTTV Landesmeisterschaften der Senioren Osterburg Mitteldeutsche Quali DEM D/H beim SäTTV Landesmannschaftsmeisterschaften der Senioren/Innen in Osterburg TOP 8 der Schüler/Innen B und C Kreispokal der Damen und Herren Endtermin Mini-Meisterschaften-Ortsentscheide Endtermin Kreisranglisten Nachwuchs sowie Damen/Herren Endtermin Mitteldeutsche Meisterschaften Senioren beim TTVSA Osterburg Bezirkspokal der Damen und Herren Stendal/Tangermünde Kreispokal Endtermin im Nachwuchs BRL der Schüler/Innen A und C sowie Schüler/Innen B und Jugend Mini-Meisterschaften-Kreisentscheide Endtermin BRL-Qualifikationsturnier der Damen und Herren HSV Medizin Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren beim TTTV Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Jugend und Schüler Bezirkspokal Jugend und Schüler Mini-Meisterschaften-Verbandsentscheid Endtermin Relegationsspiele der Damen und Herren RL/OL und TTVSA Landesmannschaftsmeisterschaften der Schüler/Innen und Jugend Verbandspokalendrunde der Damen und Herren Beiratstagung Bezirksrangliste Damen und Herren HSV Medizin Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und Schüler beim SäTTV Verbandspokalendrunde im Nachwuchs Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen noch offen Deutsche Einzelmeisterschaften der Senioren beim TTTV Erfurt Deutsche Einzelmeisterschaften für Verbandsklassen beim TTVN LRL-Qualifikation Jugend und Schüler/Innen B DMM der Schüler/Innen A / Jugend beim PTTV und HeTTV LRL-Qualifikation Schüler/Innen A und Schüler/Innen C LRL-Qualifikationsturnier der Damen und Herren Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Senioren beim BaWü Senioren EM in Budapest

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2017/18 (Stand: 17.4.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2017 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 12.6.2018) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) WTTV-TOP 16 Ranglistenturnier

Mehr

mit diesem Newsletter erhaltet ihr wieder aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle des TTVSA.

mit diesem Newsletter erhaltet ihr wieder aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle des TTVSA. Newsletter 11/2016 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, mit diesem Newsletter erhaltet ihr wieder aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle des TTVSA. TTVSA-Terminplan 2017/2018 Der Sportausschuss

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 2.2.2019) Vorrunde 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) Schülerinnen B (U13) (Ostbevern) 8.7.2018 Schüler A (U15) (Rödinghausen)

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2015/16 (Entwurfsstand: 20.4.2015) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 15.8.2015 WTTV Ranglistenturnier Qualifikation

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport Terminplan 2017/18 (Entwurfsstand: 24.3.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Jugend 1.7.2017 TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Rahmenterminplan 2016/2017. Juli 2016

Rahmenterminplan 2016/2017. Juli 2016 Fr 1 Sa 2 B-Lizenz 1.Teil So 3 B-Lizenz 1.Teil Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 B-Lizenz 2.Teil So 10 B-Lizenz 2.Teil Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 B-Lizenz 3.Teil So 17 B-Lizenz 3.Teil Mo 18 Di 19

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Terminplan 2018/19 Stand: 20.6.2018 Vorrunde 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) Schülerinnen B (U13) (Ostbevern) 8.7.2018 Schüler A (U15) (Rödinghausen)

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2015/16 (Stand: 9.8.2015) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 15.8.2015 WTTV Ranglistenturnier Qualifikation

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Terminplan 2016/17 (Stand: 29.4.2016) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 26.6.2016 TOP 32 Ranglistenturnier (Lohmar) 2.7.2016 TOP 32 Ranglistenturnier

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Terminplan 2015/16 (Stand: 18.4.2016) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 25.7.2015 28.7.2015 Kaderlehrgang (Düsseldorf)

Mehr

vorläufiger Rahmenterminplan STTB 2018/2019 Vorrunde Druckdatum:

vorläufiger Rahmenterminplan STTB 2018/2019 Vorrunde Druckdatum: Vorrunde Druckdatum: 09.04.2018 25.06. - 03.08.2018 bis Sa, 11.08.2018 So, 12.08.2018 Vorrunde Pokal für Konkurrenzen über 16 Teilnehmer (Herren/ 13.08. - 17.08.2018 1. Runde Kreispokal Senioren bis Sa,

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Terminplan 2018/19 Stand: 23.1.2019 Vorrunde 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) Schülerinnen B (U13) (Ostbevern) 8.7.2018 Schüler A (U15) (Rödinghausen)

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Terminplan 2019/20 Stand: 18.2.2019 Vorrunde 7.7.2019 TOP 16 Ranglistenturnier 14.7.2019 Fristende für Spielplanänderungen gemäß WO G 5.4.4 15.7.2019

Mehr

Herren und Damen : 07.10.06, um 09.00 Uhr, beim HSV Medizin. Teilnahmemeldungen bis zum 01.10. an den Sportwart.

Herren und Damen : 07.10.06, um 09.00 Uhr, beim HSV Medizin. Teilnahmemeldungen bis zum 01.10. an den Sportwart. TERMINE Stadteinzelmeisterschaften Herren und Damen : B-Turnier - Nur für Spieler der Stadtliga und Stadtklassen am Samstag, dem 30.09.06, um 09.30 Uhr, SG Meßtron : GS Bertold-Brecht, Bert.-Brecht-Str.

Mehr

Vorwort. Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,

Vorwort. Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, Vorwort Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, ein neues Spieljahr steht an. Mit der Erarbeitung und Übergabe des neuen Jahresspielplanes des Stadtverbandes ist die Vorbereitung des neuen Spieljahres

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Terminplan 2017/18 (Stand: 8.10.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2017 TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V. Inhaltsverzeichnis A Allgemeines 2 B Spielberechtigung / Wechsel der Spielberechtigung 2 C Bestimmungen für Veranstaltungen in Turnierform 2 D Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe 2 E Schüler/Jugendliche

Mehr

Vorläufiger Terminplan 2018/2019

Vorläufiger Terminplan 2018/2019 0 Abgabe Meldebogen Mannschaftsmeldung 0 / 0 Mannschaftsmeldung 0 / 0 Mannschaftsmeldung 0 / 0 TTT Finale Pokal Finalturnier Spielhalle PHS JUNI 0 DTTB Talent Cup C-Schüler/innen Düsseldorf (WTTV) TTT

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2017/2018 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Stand: 13.07.2016 / Änderungen vorbehalten

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Terminplan 2014/15 Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 7.7.2014 19.8.2014 Sommerferien 11.7.2014 20.7.2014 Europameisterschaften (Riva del Garda, Italien)

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, den Spielkommission. 11 Mannschaften (je 5 Starter mit Streichwert)

Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, den Spielkommission. 11 Mannschaften (je 5 Starter mit Streichwert) Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, den 09.05.2017 Spielkommission Analyse und Ergebnisse des Spieljahres 2016/2017 1. Mannschaften im Spieljahr Männer 1. & 2.Stadtliga 12 Mannschaften (je 6 Starter)

Mehr

Vorläufiger Terminplan 2017/2018

Vorläufiger Terminplan 2017/2018 Vorläufiger Terminplan / 0 Meldefenster Mannschaftsmeldung / Meldefenster Mannschaftsmeldung / Meldefenster Mannschaftsmeldung / JUNI Bundesfinale Mini-Meisterschaften Oberwesel (TTVR) Einzelweltmeisterschaft

Mehr

Stand: 15. Oktober Terminplan des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein Saison 2015/2016

Stand: 15. Oktober Terminplan des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein Saison 2015/2016 Stand: 15. Oktober 2015 Terminplan des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein Saison 2015/ JUNI 2015 06./07.06. Talentcup Jugendwarte-Tagung (03.) 2015 in Düsseldorf in Tungendorf (05.-07.) Endtermin

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

Sportordnung / Durchführungsbestimmungen des Dresdner Keglerverbandes e. V.

Sportordnung / Durchführungsbestimmungen des Dresdner Keglerverbandes e. V. Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, 01.07.2018 Sportordnung / Durchführungsbestimmungen des Dresdner Keglerverbandes e. V. 1. Grundsätze Grundlagen für alle auf Stadtebene durchgeführten Wettkämpfe bilden

Mehr

Rahmenterminplan 2015/2016. August 2015

Rahmenterminplan 2015/2016. August 2015 Sa 1 So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Ferienende Hamburg Do 27 Fr 28 Ferienende SH Sa 29 Seniorenrangliste

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2017/2018 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Version 1 Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Rahmenterminplan 2015/2016. August 2015

Rahmenterminplan 2015/2016. August 2015 Sa 1 So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Ferienende Hamburg Do 27 Fr 28 Ferienende SH Sa 29 Seniorenrangliste

Mehr

Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, den Spielkommission

Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, den Spielkommission Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, den 12.05.2014 Spielkommission Analyse und Ergebnisse des Spieljahres 2014/2015 1. Mannschaften im Spieljahr Männer 1. & 2.Stadtliga 12 Mannschaften (je 6 Starter)

Mehr

Leitfaden Nachwuchssport der Stadt Dresden

Leitfaden Nachwuchssport der Stadt Dresden Leitfaden Nachwuchssport der Stadt Dresden Oliver Müller 28. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Nachwuchsteam 2 2 Turnierplan Dresden 2 3 Punktspielbetrieb 4 3.1 Allgemeines...........................................

Mehr

Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) in Biederitz 27. Mai 2018

Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) in Biederitz 27. Mai 2018 Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) in Biederitz 27. Mai 2018 VERANSTALTER:

Mehr

Radball Oberliga 2018 / 2019

Radball Oberliga 2018 / 2019 Radball Oberliga 2018 / 2019 Generalausschreibung - Seite 1 von 5 12.09.2018 Die Oberliga besteht aus den 11, welche sich lt. Generalausschreibung 17/18 qualifiziert haben. Zusätzlich wird zur Förderung

Mehr

Meldeliste Senioren-Bezirksmeisterschaft in Stendal

Meldeliste Senioren-Bezirksmeisterschaft in Stendal Meldeliste Senioren-Bezirksmeisterschaft in Stendal 13.-14.12.2014 40 (8 Plätze) 1975 und älter Nr. Name Vorname G-Datum Verein QTTR August 2014 1 Mechau Mark 06.11.1973 HSV Medizin MD 1950 1 2 Nickel

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Bezirksmeisterschaft SB MD Damen und Herren 2016 Klasse: Herren Einzel /

Bezirksmeisterschaft SB MD Damen und Herren 2016 Klasse: Herren Einzel / Klasse: Herren Einzel 7..6/ Vorrunde Gruppe: A Gruppe: B Buchheim, Stefan TuS Fortschritt Haldensleben Frankenfeld, Markus : 6 : +6 : : - : : 6-5 X : :,6,,5,5 : X : -,,-,5,, : : X -,-5,-5 6,-5,-,- Gruppe:

Mehr

Rahmenterminplan 2017/2018. Juli 2017

Rahmenterminplan 2017/2018. Juli 2017 Sa 1 Pokal Final-Four Pokal Final-Four Senioren-EM in Helsingborg So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 C-Lizenz Vertiefung 2 So 9 C-Lizenz Vertiefung 2 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Fortbildung

Mehr

Stadtverband Fußball Dresden e.v.

Stadtverband Fußball Dresden e.v. Stadtverband Fußball Dresden e.v. Auf und Abstiegsregelung ab dem Spieljahr 2013 / 2014 Herren und Senioren Allgemein Die Durchführung von Relegations, Entscheidungs und Aufstiegsspielen wird wie folgt

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2016/2017 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Stand: 09.10.2015 / Änderungen vorbehalten

Mehr

Radball Oberliga 2017 / 2018

Radball Oberliga 2017 / 2018 Generalausschreibung - Seite 1 von 6 11.09.2017 Radball Oberliga 2017 / 2018 Die Oberliga besteht aus den 12 Mannschaften, welche sich lt. Generalausschreibung 16/17 qualifiziert haben. Es erfolgt eine

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2016/2017 Hinweis: Schulferien in BaWü en im Terminplan sind möglich! Stand: 17.07.2015 / en vorbehalten Version 0 Redaktionelle

Mehr

Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018

Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018 Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018 A-Junioren (höchstens 12 Mannschaften/Staffel) Das Spielsystem der A-Junioren wird eingeteilt

Mehr

Chronologie der Weiterentwicklung der JOOLA-Rangliste mit den Neuerungen bei den jeweiligen Quartalsranglisten-Berechnungen

Chronologie der Weiterentwicklung der JOOLA-Rangliste mit den Neuerungen bei den jeweiligen Quartalsranglisten-Berechnungen Chronologie der Weiterentwicklung der JOOLA-Rangliste mit den Neuerungen bei den jeweiligen Quartalsranglisten-Berechnungen 02.11.2010: Start der öffentlichen Darstellung der Rangliste bei mytischtennis

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg 10 Jahre (2001 2011) Berichterstattung des SFA Volleyball in der Lokalpresse Magdeburg von Achim Dziubiel Volksstimme vom 16.06.2010 Zusammenstellung für Druck und Internet von Harald Berger (Lok Magdeburg)

Mehr

Durchführungsbestimmungen des KFV Tischtennis Märkisch Oderland für den Wettspielbetrieb

Durchführungsbestimmungen des KFV Tischtennis Märkisch Oderland für den Wettspielbetrieb Durchführungsbestimmungen des KFV Tischtennis Märkisch Oderland für den Wettspielbetrieb 1. Allgemeine Hinweise zum Wettkampfbetrieb Dem Kreisfachverband (KFV) obliegt die Verantwortung für den Wettkampfbetrieb

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18 KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge 12. August 2017 Vorstand / Spielkommission Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele des TT-Bezirksverbandes Braunschweig e.v. Der Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig e.v. (kurz BVBS) führt jährlich für Damen-, Herren- und Jugendmannschaften

Mehr

Tischtennis Kreisverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl e.v.

Tischtennis Kreisverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl e.v. Tischtennis Kreisverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl e.v. Durchführungsbestimmungen der Saison 2016/2017 für den Mannschaftsspielbetrieb des Tischtennis Kreisverbandes Schmalkalden-Meiningen-Suhl (TTKV

Mehr

Neue Wettspielordnung des DTTB

Neue Wettspielordnung des DTTB Neue Wettspielordnung des DTTB Auswirkungen auf den Spielbetrieb des STTB Rainer Kirsch, Landesspielleiter STTB 23.11.2016 Motivation Rechtzeitige Information der Vereine vor Beginn des Saison 2017/18

Mehr

Westdeutscher Tischtennis- Verband Kreis Köln rechtsrheinisch

Westdeutscher Tischtennis- Verband Kreis Köln rechtsrheinisch Westdeutscher Tischtennis- Verband Kreis Köln rechtsrheinisch Jugendbereich Kreisjugendwart Norbert Hempp Fürvelser Str.12, 51069 Köln Tel: 0221/687151 E-Mail hempp@tt-koeln.de Rundschreiben Jugend 02

Mehr

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe 2018 / 2019, Stand:

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe 2018 / 2019, Stand: ATV Volkmarsdorf 90 e.v. (ATVV) - Stand: 11.06.2018 Offizieller Spielort SH ATVV Spieltag: Do Mo Tische: 6 Torgauerstr. 15 Spielzeit: 20 Uhr 17-19 Uhr 04315 Leipzig Erwachsene Schüler I Schüler / Jugend

Mehr

Bundesweit einheitliche Bestimmungen in der WO ab der Saison 2017/18

Bundesweit einheitliche Bestimmungen in der WO ab der Saison 2017/18 Bundesweit einheitliche Bestimmungen in der WO ab der Saison 2017/18 Die wichtigsten Änderungen (Teil 1.1) Bei der Mannschaftsmeldung der Erwachsenen und der Senioren bleibt es bei den bekannten Q TTR

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Mannschaftswettbewerbe

Durchführungsbestimmungen für Mannschaftswettbewerbe Durchführungsbestimmungen für Mannschaftswettbewerbe (Stand: 26.06.16) A B C D E F Ligaspiele der Jugend A.1 Anzahl der Mannschaften A.2 Spielsystem A.3 Mannschaftsnenngeld A.4 Spielzeiten A.5 Qualifikation

Mehr

Rahmenterminplan STTB 2017/18 Vorrunde Druckdatum:

Rahmenterminplan STTB 2017/18 Vorrunde Druckdatum: Vorrunde Druckdatum: 14.03.2017 03.07. bis 14.08.2017: Sommerferien im Saarland 26.08.2017 1. Spieltag 1. Spieltag 27.08.2017 TOP 10 Schüler C und A Quali DPM Damen, Seligenstadt, Hessen 02.09.2017 2.

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirkseinzelmeisterschaften des Nachwuchs 2017/2018 im Spielbezirk Magdeburg am 04. / 05. November 2017

Ausschreibung zu den Bezirkseinzelmeisterschaften des Nachwuchs 2017/2018 im Spielbezirk Magdeburg am 04. / 05. November 2017 TischtennisverbandSachsen-Anhalt Bezirksjugendwart-Magdeburg Hagen Binneböse Goethestraße 33,39397 Schwanebeck Tel.: 039424/62345oder Mobil:0151/61463073 E-Mail: habiboe68@aol.com Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirkseinzelmeisterschaften des Nachwuchs 2016/2017 im Spielbezirk Magdeburg am 05. / 06. November 2016

Ausschreibung zu den Bezirkseinzelmeisterschaften des Nachwuchs 2016/2017 im Spielbezirk Magdeburg am 05. / 06. November 2016 Tischtennisverband Sachsen-Anhalt Bezirksjugendwart - Magdeburg Hagen Binneböse Goethestraße 33, 39397 Schwanebeck Tel.: 039424/ 62345 oder Mobil: 0151/ 61463073 E-Mail: habiboe68@aol.com Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Ausschreibung zur Wettspielserie 2018/2019

Ausschreibung zur Wettspielserie 2018/2019 Ausschreibung zur Wettspielserie 2018/2019 Inhalt 1. Grundlagen... 2 2. Startgebühren... 2 3. Startrecht... 2 4. Spieldurchführung... 2 4.1 Staffel- und Mannschaftsstärken... 2 4.2 Spielmodus... 3 4.3

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Der TSCH Langenau ist nicht vertreten, 26 von 27 Vereinen sind anwesend

Der TSCH Langenau ist nicht vertreten, 26 von 27 Vereinen sind anwesend Protokoll Bezirkstag 19.06.2015 Südbadischer Tischtennis-Verband Storchehus,Hauptstr. 22, 79664 Wehr Beginn mit etwas Verspätung, da der Bezirksjugendleitertag, der vorher abgehalten wurde, etwas länger

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts- Spielbetrieb der Herren

Mehr

anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis.

anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis. anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis. Das nächste Rundschreiben wird voraussichtlich Anfang Juli 2018 versandt. Zusammenfassung der offenen

Mehr

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen.

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen. Zusatzbestimmungen 2016 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes ------- Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Ergebnisheft Landesmannschaftsmeisterschaften des TTVSA 2012/ Nachwuchs - am 28. April 2013 in Biederitz

Ergebnisheft Landesmannschaftsmeisterschaften des TTVSA 2012/ Nachwuchs - am 28. April 2013 in Biederitz Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Durchführungsbestimmungen des TTVSA für Einzelmeisterschaften der Schüler, Jugend, Damen/Herren und Senioren

Durchführungsbestimmungen des TTVSA für Einzelmeisterschaften der Schüler, Jugend, Damen/Herren und Senioren 6-1 Durchführungsbestimmungen des TTVSA für Einzelmeisterschaften der Schüler, Jugend, Damen/Herren und Senioren Zur Ermittlung der Landesmeister in den Einzel- und Doppelwettbewerben und zur Qualifikation

Mehr

Ausschreibung. Landesrangliste der Damen und Herren. in Tangermünde. am 23. und 24. September 2017

Ausschreibung. Landesrangliste der Damen und Herren. in Tangermünde. am 23. und 24. September 2017 Ausschreibung Landesrangliste der Damen und Herren in Tangermünde am 23. und 24. September 2017 Veranstalter: Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Ausrichter: Sportausschuss des TTVSA Durchführer: TSV

Mehr

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde SV Sillenbuch Schülerinnenmannchaft 1.Platz Württembergische M 2003/04 Schülerinnen 2.Platz BaWü MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Süd-Deut. MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Deut.Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Bezirk Allgäu-Bodensee (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Bezirk Allgäu-Bodensee (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Hessischer Radfahrerverband e.v.

Hessischer Radfahrerverband e.v. Hessischer Radfahrerverband e.v. GENERALAUSSCHREIBUNG 2017 Radball - NACHWUCHSBEREICH Die Hessenmeisterschaften im 2er Radball werden entsprechend dem Lebensalter in unterschiedliche Altersklassen gem.

Mehr

Stand: 25. August 2014. Terminplan des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein Saison 2014/2015

Stand: 25. August 2014. Terminplan des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein Saison 2014/2015 Stand: 25. August Terminplan des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein Saison / JUNI 07./08.06. Jugendwarte-Tagung (04.) in Tungendorf Pfingsten Sportausschusssitzung (11.) B-/C-Trainer-Fortbildung

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Rahmenterminplan (RTP) des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) Saison 2018 / 2019

Rahmenterminplan (RTP) des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) Saison 2018 / 2019 Rahmenterminplan (RTP) des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) Saison 20 / 209 Hinweis: Änderungen im Terminplan sind auf Grund von Unwägbarkeiten im internationalen Wettkampfkalender möglich. Stand:.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

4. Dortmunder Phoenix-Cup

4. Dortmunder Phoenix-Cup Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 28.04.2018 bis 01.05.2018 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: - Durchführer Region: Dortmund/Hamm Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Brügmannhallen Straße: Brügmannstraße

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt.

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. XXII. VIER TORE CUP 2016 Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. Wann: Wo: Wer: Wie viel: Preise: Modus: Spielleitung: 09.04.2016 Beginn: 11:00 Uhr (Hallenöffnung 10:00

Mehr

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN Bilanzwerte 2009/2010 1 Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN I Bestimmungen für die Mannschaftsmeldung im Punktspielbetrieb 4 Ermittlung der

Mehr

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020 Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2019/2020 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an:

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2018/19

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2018/19 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2018/19 Stand 18.08.18 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts-Spielbetrieb

Mehr