EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 Stand:"

Transkript

1 EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 Stand: EU Safety Data Sheet Safety Datasheet according to 2001/58/EC and REACH REGULATION 1907/2006 CE Date: Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung: gabcontrol hcg Combo Testkassette (Urin / Serum), single Kat. Nr. : M04 KUS 02 REACH Registriernr.: nicht notwendig CE- Registrierung: DE/CA20/IVD/14-gabmed-15/ Identifizierter Verwendungszweck: Zum qualitativen Nachweis des Schwangerschafthormons hcg (humanes Chorion-Gonadotropin) in Urin- oder Serumproben bei einer Nachweisgrenze von 25mlU/ml. Nur für die professionelle in-vitro Diagnostik. 1.3 Einzelheiten zum Hersteller:,, D- Telefon: +49 (0) , Fax: +49 (0) , info@gabmed. de 1.4 Notrufnummer: Notfallinformationsdienst Giftzentrale der Uni Bonn online: Telefon: +49 (0) Identification of the Substance/Preparation and of the Company 1.1 Identification: gabcontrol hcg Combo Test Device (Urine / Serum), single Cat. No.: M04 KUS 02 REACH Registration No.: not required CE-Registration-Code: DE/CA20/IVD/14-gabmed-15/ Relevant identified use: Qualitative detection of human chorionic gonadotropin (hcg) in urine or serum samples at cut-off levels of 25mlU/mL. For professional in vitro diagnostic use only. 1.3 Details of manufacturer:,, D-, Germany Phone: +49 (0) , Fax: +49 (0) , info@gabmed. de 1.4 Emergency number: Emergency call Giftzentrale der Uni Bonn online: Fon: + 49 (0) Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Keine Angaben notwendig, siehe auch Abschnitt Kennzeichnungselemente Keine besondere Kennzeichnung notwendig. 2.3Sonstige Gefahren Keine besonderen Gefahren für Mensch und Umwelt (auch nicht durch Missbrauch). Beachten Sie die Anweisungen zur sicheren Entsorgung der gebrauchten Teste und Proben. Siehe R-Sätze und H-Sätze. (Deutschland) 1

2 2. Hazards Identification 2.1 Classification of the substance or mixture No declarations required, see subsection Label elements No risk symbols or phrases required. 2.3 Other hazards No Specific hazards for human and environment (also in case of abuse). Please notice the instructions for safe disposal of used device and specimen. See R-Phrases and H-phrases. 3. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen 3.1 Stoffe Keine Einzelsubstanzen nur als Gemisch einzustufen 3.2 Gemische Kassette mit: Ziegen-Antikörper Maus-hCG-Antikörper hcg-antikörper Konjugat Zellulosemembrane stabilisierende Plastikfolie Labelkissen Probenaufnahmekissen Saugmittel Natriumazid (<0,1%) Plastikgehäuse Anmerkung: Die gabcontrol hcg Combo Testkassetten (Urin / Serum) enthalten keinerlei Material menschlichen Ursprungs oder andere Materialen gewonnen aus solchen Materialien. Außerdem: Pipette Trockenmittel Teststreifen (in der Kassette) jeweils: Bezeichnung: Natriumazid Bestandteil CAS Nr. EINECS Nr. Klassifikation Konzentration Natriumazid Xi, R 28/32, 50/53 Spuren Gefahrensymbol: keine - Freigrenze liegt bei 0.1%--daher keine Kennzeichnung R-Sätze / S-Sätze: R28: Sehr giftig beim Verschlucken R32: Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase R50/53: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben S 28: Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser S45: Bei Unwohlsein oder Unfall Arzt hinzuziehen / in case of accident or if you feel unwell seek medical advise H-Sätze / P-Sätze: H 300: Lebensgefahr bei Verschlucken. H 400: Sehr giftig für Wasserorganismen. H 410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. EUH032: Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase P 273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P 309 / P 310: Bei Exposition oder Unwohlsein: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. (Deutschland) 2

3 3.2.4 Chemische Bezeichnung & Synonyma: Nicht anwendbar Chemische Klassifizierung: In-vitro diagnostischer Test Chemische Formel: Nicht anwendbar Transportbezeichnung: Nicht anwendbar Gefahrenklasse: Nicht anwendbar. 3. Composition / Information on Ingredients 3.1 Substances No single substances not applicable 3.2 Mixtures Device with: Goat Antibody hcg Antibody hcg antibody conjugate Membrane Adhesive plastic backing Label pad Absorbant pad Sample pad Sodium azide (<0,1%) Plastic Device Note: The gabcontrol hcg Combo Test Device (urine / serum) do not contain any tissues of human origin or other substances derived from such tissues. Additionally: Pipette Desiccant Strip (inside plastic device): Name: Sodium Azide Component CAS No. EINECS No. Classification Concentration Sodium Azide Xi, R 28/32, 50/53 trace Hazard symbol: NON - No need for declaration below 0.1% R-phrase / S-phrase: R 28: Very toxic if swallowed R 32: Contact with acid liberates very toxic gases R50/53: Very toxic to aquatic organisms may cause long-term adverse effects in the aquatic environment. S 28: After contact with skin, wash immediately with plenty of water S 45: in case of accident or if you feel unwell seek medical advise H-phrase / P-phrase: H 300: Fatal if swallowed H 400: Very toxic to aquatic life H 410: Very toxic to aquatic life with long lasting effects EUH032: Contact with acids liberates very toxic gas P 273: Avoid release to the environment. P 309 / P 310: If exposed or if you feel unwell: Immediately call a POISON CENTER/doctor/ (Deutschland) 3

4 3.2.4 Chemical name & synonyms: Not applicable Chemical family: In vitro diagnostic test kit Formula: Not applicable Shipping name: Not applicable Hazard classification: Not applicable. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Die folgenden Erste-Hilfe Maßnahmen sind nur bei ernsthafter missbräuchlicher Verwendung relevant, wenn der Test auseinander gebaut wird und es zur Exposition mit den Chemikalien des Teststreifens kommt. 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Nach Einatmen: Von der Quelle der Dämpfe entfernen, an die frische Luft bringen. Bei Irritationen oder Vergiftungserscheinungen einen Arzt aufsuchen Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser abspülen, Arzt konsultieren Nach Augenkontakt: Sofort mit fließendem Wasser mehrere Minuten spülen, Arzt konsultieren Nach Verschlucken: Wenn das Trocknungsmittel oder andere Komponenten verschluckt werden, sofort einen Arzt aufsuchen Hinweise für den Arzt: keine Natriumazid: Augen oder kontaminierte Hautfläche sofort mit ausreichender Menge Wasser spülen wenigstens für 15 Minuten. Kontaminierte Kleidung und Schuhe ausziehen Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen: Bei Bewusstlosigkeit übliche Erste- Hilfe-Maßnahmen durchführen. In allen Fällen Arzt oder Vergiftungszentrale verständigen- siehe Notrufnummer unter Abschnitt Haupt-Kontaminationsweg(e): Augen/Haut-Kontakt, Verschlucken, Einatmen Verschlechterung von Symptomen bei Kontakt: Augen/Haut-Überempfindlichkeit 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Bei Bewusstlosigkeit übliche Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen. In allen Fällen Arzt oder Vergiftungszentrale verständigen - siehe Notrufnummer unter Abschnitt First-Aid-Measures The following first aid measures are only relevant if device is used abusive. If device parts are separated or exposition with chemicals occurs. 4.1 Description of first aid measures Inhalation: Remove from source of exposure. Take him outside at fresh air. If irritation or signs of toxicity occur, seek medical attention Skin contact: Remove from source of exposure. Wash affected area with water. If irritation or signs of toxicity occur, seek medical attention 4.1.3Eye contact: Rinse opened eye for several minutes under running water. Seek medical attention Ingestion: If desiccant or other components are swallowed seek medical attention Information to physician: non Sodium azide: Immediately flush eyes or skin with copious amounts of water for at least 15 minutes while removing contaminated clothing and shoes. 4.2 Most important symptoms and effects, both acute and delayed Primary route(s) of entry: Eyes and Skin Contact, Ingestion, Inhalation Medical condition aggravated by exposure: Eyes/Skin Hypersensitivity 4.3 Indication of any immediate medical attention and special treatment needed: In all cases call physician or During unconsciousness realize conventional first aids-steps, consult a physician or poison control center, see Emergency number at section 1.4. (Deutschland) 4

5 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Geeignete Löschmittel: CO 2, Pulver- oder Wassernebel. Bekämpfen Sie größere Feuer mit Wassernebel oder alkoholbeständigem Schaummittel. Zur Brandbekämpfung nutzen Sie der Umgebung angepasste Methoden Ungeeignete Löschmittel: Keine 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Von der Testkassette gehen keine besonderen Gefahren aus, da Natriumazid nur in Mengen unterhalb der Gefahrengrenze enthalten ist. Im Falle eines Feuers kann das folgende freigesetzt werden: gefährlicher Rauch und Dampf, Kohlenstoff-Oxide (CO x), Stickstoff-Oxide (NO x) Natriumazid liegt nur in mit anderen Substanzen verdünnter Form vor siehe Abschnitt 3.2 Gemische 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung wird generell empfohlen. Tragen Sie volle Schutzkleidung und Umluft unabhängige Atemschutzgeräte bei der Brandbekämpfung. 5. Firefighting Measures 5.1 Extinguishing media: Suitable extinguishing agents: CO 2, powder or water spray. Fight larger fires with water spray or alcohol resistant foam. Use fire-extinguishing methods suitable to surrounding conditions Unsuitable extinguishing media: Non 5.2 Special hazards arising from the substance or mixture No special hazards known for test device, for Sodium azide at the concentration used. In case of fire, the following can be released: Hazardous fumes and vapours, Carbon oxides (CO x), Nitrogen Oxides (NO x) Sodium azide is diluted and only as mixture available in the test strip see section 3.2 mixtures. 5.3 Advice for firefighters Wear full protective suit and self-contained respiratory protective device when extinguishing fires. 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Schutzkleidung anlegen, ungeschützte Personen entfernen. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen unter Punkt Umweltschutzmaßnahmen Vermeiden Sie die Freisetzung in der Umwelt. 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Keine Maßnahmen erforderlich. Sammeln Sie das Material und beachten Sie die Entsorgungsangaben unter Punkt Verweis auf andere Abschnitte Bitte beachten Sie auch die Abschnitte 8 und Accidental Release Measures 6.1 Personal precautions, protective equipment and emergency procedures Wear protective clothes, remove unprotected persons. Refer to Section 8 for protective measures when handling the spillage. 6.2 Environmental precautions Avoid release to the environment. 6.3 Methods and material for containment and cleaning up No special actions needed. Collect material and dispose of as waste according to Section Reference to other sections Please refer to Sections 8 and 13. (Deutschland) 5

6 7. Handhabung und Lagerung Nur zur In-vitro Diagnostik. 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung: Nicht zur inneren Anwendung. Nicht in Augen oder auf Haut anwenden. Nicht Verschlucken oder Einatmen. Folienbeutel mit Vorsicht öffnen und Test handhaben. Staubablagerung vermeiden. Von brennbaren Stoffen fernhalten. Aus der Reichweite von Kindern halten. 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Lagerung: siehe Packungsbeilage (2-30 C). trocken lagern. Proben sind als potentiell infektiöses Material zu betrachten und daher als solches mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu behandeln. Tragen Sie Handschuhe und weitere Schutzbekleidung. Nicht zusammen mit brennbaren Stoffen lagern. Nicht über 45 C lagern. Entsprechend der örtlichen Bestimmungen entsorgen. 7.3 Spezifische Endanwendungen: Nur für den unter Abschnitt 1.2 genannte Anwendung. 7. Handling and Storage For In Vitro Diagnostic Use Only. 7.1 Precautions for safe handling Do not use internally. Do not apply to eyes or skin, ingest or inhale. Do not mix reagents from different lots. Device: open pouch carefully and use test afterwards. Avoid deposition of dust. Keep away from flammable goods. Keep out of reach of children. 7.2 Conditions for safe storage, including any incompatibilities Storage Conditions per Package Insert Instructions (2-30 C). Storage in rooms with low humidity. Handle all specimens as if they contain infectious agents. Observe established precautions against microbiological hazards throughout all procedures and follow the standard procedures for proper disposal of specimens. Wear protective clothing such as laboratory coats, disposable gloves and eye protection when specimens are assayed. Do not store above +45 C. 7.3 Specific end use(s) Only for the identified use named under section Begrenzung und Überwachung der Exposition / persönliche Schutzausrüstung 8.1 Zu überwachende Parameter Das Produkt enthält keine relevanten Mengen an Material mit kritischen Grenzwerten, die am Arbeitsplatz überwacht werden müssen. Weitere Informationen: Grundlage dieser Einschätzung sind die gültigen Listen zum Zeitpunkt der Erstellung des MSDS. Es werden keine gefährlichen Stoffe oberhalb der Freigrenze verwendet. 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Es werden keine gefährlichen Stoffe oberhalb der Freigrenzen verwendet Vorsichtsmaßnahmen Hände: Handschuhe (Gummi, Latex) Augenschutz: Laborschutzbrille Körperschutz: Laborkleidung Belüftung: Normal Andere Schutzmaßnahmen: Nicht erforderlich Vorsichtsmaßnahmen bei Reparatur und Instandhaltung von kontaminiertem Material: Nicht anwendbar. 8. Exposure Controls / Personal Protection 8.1 Control parameter Ingredients with limit values that require monitoring in the workplace: The product does not contain any relevant quantities of materials with critical values that have to be monitored in the workplace. Additional information: The lists valid during the creation of this MSDS were used as a basis for this assessment. 8.2 Exposure control and monitoring No hazardous compounds above the permitted limits 0.1% are used. (Deutschland) 6

7 8.2.1 Personal protection Hands: Gloves (rubber, latex) Eyes: Protective Lab Glasses Body: Laboratory clothes Ventilation: Normal Other Precautions: Not Needed Precautions for repair and maintenance of contaminated material: Not applicable. 9. Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften a) Aussehen / Erscheinungsbild: weißes Plastik-Testgehäuse, Plastikstreifen b) Geruch: alle Komponenten ohne Eigengeruch c) Geruchsschwelle: Nicht anwendbar. d) ph: Nicht anwendbar. e) Schmelzpunkt / Gefrierpunkt: Nicht anwendbar. f) Siedebeginn und Siedebereich ( C): Nicht anwendbar. g) Flammpunkt: Nicht anwendbar. h) Verdampfungsgeschwindigkeit: Nicht anwendbar i) Entzündbarkeit (fest, gasförmig): Plastik-Testgehäuse, Plastik- Streifen PE: Brennbar in offenem Feuer j) obere/ untere Entzündbarkeits- und Explosionsgrenzen: Nicht anwendbar. k) Dampfdruck: Nicht anwendbar. l) Dampfdichte: Nicht anwendbar. m) relative Dichte: Nicht anwendbar. n) Löslichkeit/en: Nicht anwendbar. o) Verteilungskoeffizient: n-octanol / Wasser: Nicht anwendbar. p) Selbstentzündungstemperatur: Nicht anwendbar q) Zersetzungstemperatur: Zersetzung ab ca. 300 C r) Viskosität: Nicht anwendbar. s) Explosive Eigenschaften: Sind nicht bekannt. t) Oxidierende Eigenschaften: Sind nicht bekannt. 9.2 Sonstige Angaben Keine weiteren sicherheitsrelevanten Daten notwendig oder anwendbar. 9. Physical & Chemical Properties 9.1 Information on basic physical and chemical properties a) Appearance / Appearance: white plastic device, test strips b) Odour: Plastic Strip: Without smell c) Odour threshold: Not applicable. d) ph: Not applicable. e) Melting point/freezing point: Not applicable. f) Initial boiling point and boiling range: Not applicable. g) Flash point: Not applicable. h) Evaporation rate: Not applicable. i) Flammability (solid, gas): plastic device plastic Strip: PE: Flammable under direct flame j) Upper/lower flammability or explosive limits: Not applicable. k) Vapour pressure : Not applicable. l) Vapour density : Not applicable. m) Relative density: Not applicable. n) Solubility(ies): Not applicable. o) Partition coefficient: n-octanol/water: Not applicable. p) Auto-Ignition temperature: Not applicable. q) Decomposition temperature: Melting point at 300 C r) Viscosity: Not applicable s) Explosive properties: No hazards known t) Oxidising properties: No hazards known (Deutschland) 7

8 9.2 Other information No further safety data s applicable. 10. Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität: unter den angegebenen Lagerungstemperaturen: Keine besonderen Gefahren bekannt Chemische Stabilität: Unter den angegebenen Lagerungstemperaturen: 24 Monate Möglichkeit gefährlicher Reaktionen: Keine besonderen Gefahren bekannt 10.4 Zu vermeidende Bedingungen: Erwärmung, Auftrocknung 10.5 Unverträgliche Materialien: Keine besonderen Gefahren bekannt gefährliche Zersetzungsprodukte: Plastik-Gehäuse, Plastikstreifen: Gefährliche Zersetzungsprodukte durch Brand möglich. 10. Stability and Reactivity 10.1 Reactivity: under requested storage conditions: No special hazards known Chemical stability: Under requested storage conditions: 24 month Possibility of hazardous reactions: No special hazards known 10.4 Conditions to avoid: Heating up, Drying 10.5 Incompatible materials: No special hazards known Hazardous decomposition products: plastic device, plastic Strip: Hazardous decomposition products during burning possible 11. Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen a) Stoffe: nicht anwendbar b) Gemische: Freigrenzen nicht erreicht, daher keine Kennzeichnungspflicht Akute Toxizität: quantitative Daten zu toxischen Effekten dieses Produkts sind nicht verfügbar Primäre Effekte: nach Hautkontakt: keine irritierenden Effekte zu erwarten nach Augenkontakt: keine irritierenden Effekte zu erwarten Sensibilisierung: keine Sensibilisierungseffekte bekannt 11. Toxicological Information 11.1 Information on toxicological effects a) Substances: not applicable b) Mixtures: all concentration below declaration limit - No need for declaration Acute toxicity: Quantitative data on the toxic effects of this product is not available. Primary effects: after skin contact: No irritating effects anticipated after eye contact: No irritating effects anticipated Sensitisation: No sensitizing effects known 12. Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität: Quantitative Daten zu toxischen Effekten für dieses Produkt sind nicht verfügbar. Beachten Sie Punkt 13 des MSDS Persistenz und Abbaubarkeit: Keine Angaben nötig Bioakkumulationspotenzial: Nicht angegeben Mobilität im Boden: Nicht angegeben Ergebnisse der PBT und vpvb-beurteilung: Nicht angegeben Andere schädliche Wirkungen: Keine Angaben nötig. 12. Ecological Information 12.1 Toxicity: Quantitative data on the toxic effects of this product is not available. But see point 13 of MSDS Persistence and degradability: No data required 12.3 Bioaccumulation potential: Not specified Mobility in soil: Not specified. (Deutschland) 8

9 12.5 Results of PBT and vpvb-assessment: Not specified Other adverse effects: No data required. 13. Hinweise zur Entsorgung 13.1 Verfahren zur Abfallentsorgung Produkt: Benutze Teste und anderes kontaminiertes Material sollten als potentieller biogefährdender Müll entsorgt werden. Um Sicherzustellen, dass das Emissionsschutzgesetz sowie andere Gesetze des Landes beachtet werden, empfehlen wir die relevanten (lokalen) Behörden oder ein Abfall-Entsorgungsunternehmen für weitere Informationen zu kontaktieren. Europäischer Abfallkatalog: Abfall, dessen Sammlung und Entsorgung speziellen Anforderungen unterliegt zur Vermeidung von Infektionen. Verpackung: Entsorgung gemäß den lokalen Abfallentsorgungs-Regularien, Nicht-kontaminiertes Verpackungsmaterial kann recycelt werden. Kontaktieren Sie den lokalen Anbieter für diesen Service für weitere Informationen. 13. Disposal Considerations 13.1 Waste treatment method Product: Used devices and other contaminated materials should be disposed of as potentially biohazardous waste. To ensure compliance with anti-pollution and other laws of the country concerned, we recommend that you contact the relevant (local) authorities and/or approved waste-disposal company for information. European waste catalogue: wastes whose collection and disposal is subject to special requirements in order to prevent infection. Packaging: Disposal must be made in accordance with local waste management regulations. Non-contaminated packaging materials may be recycled. Contact your local service providers for further information. 14. Angaben zum Transport 14.1 Sicherungsmaßnahmen beim Transport: Transport: siehe Packungsbeilage (2-30 C), Nicht zusammen mit brennbaren Stoffen transportieren, Nicht über 30 C transportieren Landtransport (ADR/RID) (grenzüberschreitend): Nicht reglementiert für den Transport US DOT Transport Regularien: Nicht reglementiert für den Transport Schiffstransport (IMDG): Nicht reglementiert für den Transport Lufttransport (ICAO-TI, IATA-DGR): Nicht reglementiert für den Transport 14.2 UN Nummer: Nicht anwendbar Ordnungsgemäße UN Versandbezeichnung: Nicht anwendbar Transport Gefahrenstoffklassen: Nicht anwendbar Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar Umweltgefahren: Nicht anwendbar Spezielle Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender: Nicht anwendbar Transport im Bulk gemäß Anhang II der MARPOL73/78 und des IBC Code: Nicht anwendbar. 14. Transport Information 14.1 Safety practices in transport: Transport conditions per Package Insert Instructions (2-30 C), Do not transport together with flammable goods, Do not transport above +30 C Land transport ADR/RID (cross-border): Not regulated for transport US DOT transport regulations: Not regulated for transport Maritime transport IMDG: Not regulated for transport, Marine pollutant: No Air transport ICAO-TI and IATA-DGR: Not regulated for transport 14.2 UN number: Not applicable. (Deutschland) 9

10 14.3 UN proper shipping name: Not applicable Transport hazard class(es): Not classified as dangerous for transport Packing group: Not applicable Environmental hazards: Not applicable Special precautions for user: Not applicable Transport in bulk according to Annex II of MARPOL73/78 and the IBC Code: Not applicable. 15. Rechtsvorschriften 15.1 Sicherheit, Gesundheits-und Umweltschutz / spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch: Nicht angegeben Stoffsicherheitsbeurteilung: Es ist anzugeben, ob der Lieferant den Stoff oder das Gemisch einer Stoffsicherheitsbeurteilung unterzogen hat keine weiteren Angaben notwendig. 15. Regulatory Information 15.1 Safety, health and environmental regulations/ legislation specific for the substance or mixture: Not specified Chemical safety assessment: It shall be indicated if a chemical safety assessment has been carried out for the substance or the mixture by the supplier no further data required. 16. Sonstige Angaben a) überarbeitet wurden folgende Passagen: Das Datenblatt wurde (REACH / EGV 1907/06+ VERORDNUNG (EU) Nr. 895/2014) mit H&P Sätze ergänzt. b) Legende der Abkürzungen: nicht notwendig c) Literaturhinweise und Quellen: siehe Gebrauchsanweisung d) welche Methode wurde zur Bewertung verwendet: Risikoanalyse, Herstellerdatenblatt e) R-Sätze, Gefahrenhinweise, Sicherheitsratschläge und/oder Sicherheitshinweise: siehe obige Abschnitte f) Gefährdungsschulung für Mitarbeiter: keine besondere Schulung notwendig Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand der Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Datenblatt nach 2001/58/EC. 16. Other Information a) Changes and previous version: revision of data sheet (REACH REGULATION (1907/2006 CE) + Commission Regulation EU No 895/2014) because of implementation H & P phrases b) Legend to abbreviations and acronyms: not required c) References and sources for data: see instruction for use d) Which methods of evaluating information was used: Risk analysis and Safety Data sheet of Manufacturer e) relevant R-phrases, hazard statements, safety phrases and/or precautionary statements: see sections above f) appropriate training for workers: no special trainings required The given information is based on the current state of knowledge but does not guaranty product performances und cannot be used as basis for legal disputes. Datasheet according 2001/58/EC. Erstellt von / done by: Kristina Meier Qualitätsmanagement / Quality Management (Deutschland) 10

EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC Stand:

EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC Stand: EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC Stand: 02-2008 EU Safety Data Sheet Safety Datasheet according to 2001/58/EC Date: February 2008 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

gabmed GmbH (Deutschland)

gabmed GmbH (Deutschland) EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC Stand: 15.05.2006 EU Safety Data Sheet Safety Datasheet according to 2001/58/EC Date: May 15 th, 2006 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 895/2014) Stand:

EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 895/2014) Stand: EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 895/2014) Stand: 28.08.2014 EU Safety Data Sheet Safety Datasheet according to 2001/58/EC and REACH

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 453/2010) Stand:

EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 453/2010) Stand: EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 453/2010) Stand: 18.07.2011 EU Safety Data Sheet Safety Datasheet according to 2001/58/EC and REACH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 LOCTITE SF 7850 known as Loctite 7850 *new* 400ml En/De Seite 1 von 5 SDB-Nr. : 486043 V001.0 überarbeitet am: 25.06.2015 Druckdatum: 26.06.2015

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. Version: 1 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname : Tryptophan-Pepton-Wasser Artikelnummer: 5220 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

DO 512 MSDS (Material Safety data Sheet / Sicherheitsdatenblatt)

DO 512 MSDS (Material Safety data Sheet / Sicherheitsdatenblatt) EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 109/2012) Stand: 15.2014 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung:

Mehr

gabmed GmbH Praxis- und Drogendiagnostik

gabmed GmbH Praxis- und Drogendiagnostik EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC Stand: 02.08.2005 EU Safety Data Sheet Safety Datasheet according to 2001/58/EC Date: 02 nd August, 2005 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Valutect Isolierfolie Andere Bezeichnungen: Valutect Isoliertapete

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener Fische

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener Fische Überarbeitet am: 09.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Hausenblase Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Überarbeitet am: 04.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Parmlub SSF Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Natriumstearylfumarat Handelsname: 1.2

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Rinderdung Pellets 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 ARMIERUNGSGEWEBE 100 50-M-ROLLE Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

MATERIAL SAFETY DATA SHEET (MSDS)

MATERIAL SAFETY DATA SHEET (MSDS) LABDET 05 (NEUTRAL) PHOSPHATE FREE MSDS CAS-Nr.: MSDS MATERIAL SAFETY DATA SHEET (MSDS) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform

Mehr

Safety Data Sheet. according to Regulation (EC) No 1907/2006. Alphacool CKC Cape Kelvin Catcher

Safety Data Sheet. according to Regulation (EC) No 1907/2006. Alphacool CKC Cape Kelvin Catcher Revision date: 28.02.2018 Product code: 18188 Page 1 of 5 SECTION 1: Identification of the substance/mixture and of the company/undertaking 1.1. Product identifier Product group: Mixtures 1.2. Relevant

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird 1.3

Mehr

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens !ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1355 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 Ausgabedatum: 04-03-2013 Überarbeitungsdatum: 10-05-2017 : Version: 2.01 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform Produktname

Mehr

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Überarbeitet am: 05.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Neutralpellets Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Zucker-Stärke-Pellets Handelsname: 1.2

Mehr

GUSTAV PARMENTIER GmbH

GUSTAV PARMENTIER GmbH Überarbeitet am: 04.09.15 Druckdatum: 09.09.15 Hartgelatinekapseln Seite 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Hartgelatinekapseln Handelsname: 1.2

Mehr

TUNING FÜR IHRE PRINTPRODUKTE!

TUNING FÜR IHRE PRINTPRODUKTE! Datenblatt data sheet LE.F.02.FL100 SPRINTIS Schenk GmbH & Co. KG Ludwig-Weis-Straße 11 D-97082 Würzburg Telefon: +49 (0) 931 / 40 41 6-0 Telefax: +49 (0) 931 / 40 41 6-100 info@sprintis.de www.sprintis.de

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506244; 506245 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

: Creall modelling sand

: Creall modelling sand Ausgabedatum: 15-01-2015 Überarbeitungsdatum: 16-08-2017 : Version: 1.03 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform Produktname

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs ButylDichtstoff in Profilform Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: 506244; 506245 1.2. Relevante

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

GUSTAV PARMENTIER GmbH

GUSTAV PARMENTIER GmbH Überarbeitet am: 09.09.15 Druckdatum: 09.09.15 HPMC-Kapseln Seite 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator HPMC-Kapseln Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt / EU Safety Data Sheet

EG Sicherheitsdatenblatt / EU Safety Data Sheet EG Sicherheitsdatenblatt / EU Safety Data Sheet Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 Safety Datasheet according to 2001/58/EC and REACH REGULATION (1907/2006 CE) Stand: 01.11.2010 Date:

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Stoffname / Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt / EU Safety Data Sheet

EG Sicherheitsdatenblatt / EU Safety Data Sheet EG Sicherheitsdatenblatt / EU Safety Data Sheet Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 Safety Datasheet according to 2001/58/EC and REACH REGULATION (1907/2006 CE) Stand: 12.04.2010 Date:

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Überarbeitet am: 05.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Gelatine Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Gelatine Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Laborchemikalie

1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Laborchemikalie Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Gemischs und Firmenbezeichnung 1.1 Produktidentifikator ; Bestandteil des SW-Sets Artikelnummer: 270-1 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: EG-Nr.: 7732-18-5 231-791-2 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: EG-Nr.: 7732-18-5 231-791-2 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136-139,184,186,188, 201,213,223,224, 1333, 1221, 1224, 613555,-6 90225 1.2. Relevante

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß VO (EG) Nr. 1907/ REACH

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß VO (EG) Nr. 1907/ REACH Version: 01 erstellt am 21.03.2012 Druckdatum: 21.03.2012 1. Bezeichnung des Stoffes und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: Stoffbezeichnung Produktnummer: Registriernummer: Synonyme:

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator D-alpha-Tocopheryl Polyethylenglycol 1000 Succinat

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator D-alpha-Tocopheryl Polyethylenglycol 1000 Succinat Überarbeitet am: 15.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB TPGS Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator D-alpha-Tocopheryl Polyethylenglycol 1000 Succinat

Mehr

DO 512 MSDS (Material Safety data Sheet / Sicherheitsdatenblatt)

DO 512 MSDS (Material Safety data Sheet / Sicherheitsdatenblatt) EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 (+ VERORDNUNG (EU) Nr. 109/2012) Stand: 30.06.2014 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung:

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens überarbeitet am: 29.08.14 Druckdatum: 29.08.14 Alpha-Tocopherol Seite 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Alpha-Tocopherol Handelsname: Vitamin

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 08/10/2013 Revisionsdatum: 4/8/14 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

Safety Data Sheet Silica Gel according to regulation (EU) 1907/2006 (REACH)

Safety Data Sheet Silica Gel according to regulation (EU) 1907/2006 (REACH) Page 1 of Copyright 2016,. All rights reserved. Duplication or download of this document is only allowed for the purpose of getting familiar with the adequate use and the safe handling of the described

Mehr

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens !ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 4005240005781, 4005240012468 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt/EU Safety Data Sheet

EG Sicherheitsdatenblatt/EU Safety Data Sheet EG Sicherheitsdatenblatt/EU Safety Data Sheet Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG Safety Datasheet according to 2001/58/EC Version: 1.1 Bearbeitungsdatum: 24.09.2014 Version: 1.1 Date: Sepmtember 24

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, 1.2 von denen abgeraten

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136-139,184,186,188, 201,213,2223,224,225 1333, 1221 613555,-6 Relevante identifizierte

Mehr

1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 140, 204, 215, 1217 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Stand: 2017.07 Druckdatum: 2017.07 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Handelsname HÄFELE 007.31.001

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 326, 327, 328, 570, 90556, 90561 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 04/06/2015 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: UNCSEAL 1.2.

Mehr

: CREALL -window colour

: CREALL -window colour Ausgabedatum: 11-08-2010 Überarbeitungsdatum: 22-05-2017 : Version: 2.21 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform Produktname

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REINIGUNGSVERDÜNNUNG (V-636) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1238, 1241, 1242, 1243 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

GUSTAV PARMENTIER GmbH

GUSTAV PARMENTIER GmbH Überarbeitet am: 21.10.2016 Druckdatum: 24.10.16 SDB Parmcompress Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Dicalciumphosphat (Dihydrat) Handelsname:

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Druckdatum 24.10.2014 überarbeitet 23.10.2014 (D) Version 3.9! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1333 1.2. Relevante

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010) 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Easy-Life flüssiges Filtermedium Artikel-Nr.: FM1000, FM1001, FM1002, FM1003, FM1004 Produktgrößen:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/2006 Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/2006 Loctite 7855 Seite 1 von 5 SDB-Nr. : 173179 V001.8 überarbeitet am: 25.01.2012 Druckdatum: 04.07.2013 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 24.11.2011 Revisionsdatum: 23.05.20122 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens !ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 4005240001257, 4005240001264 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens 1.1 Angaben zum Produkt 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes oder Gemisches und Verwendungen, von

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Hydroxypropylmethylcellulose

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Hydroxypropylmethylcellulose Überarbeitet am: 09.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Mantrocel Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Hydroxypropylmethylcellulose Handelsname:

Mehr

Technische Dokumentation Anhang V - MSDS

Technische Dokumentation Anhang V - MSDS EG Sicherheitsdatenblatt / EU Safety Data Sheet Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC und EGV 1907/06 Safety Datasheet according to 2001/58/EC and REACH REGULATION (1907/2006 CE) Stand: 22.07.2011 Date:

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 615752, 615753 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1351 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 03.02.2012 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Indexnummer: Produktcode:

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 205, 208 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

AXIstorage. Produktsicherheitsdatenblatt Product Safety Data Sheet

AXIstorage. Produktsicherheitsdatenblatt Product Safety Data Sheet AXIstorage AXITEC Energy GmbH & Co. KG Produktsicherheitsdatenblatt Product Safety Data Sheet Lithium-Ionen-Nickel-Mangan-Cobaltoxid-Batterie Lithium-ion-nickel-manganese cobalt oxide battery 15S54P US18650V3

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 08/12/2012 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: 5782 Synonyme:

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Bitumen- und Polymerbitumenbahnen Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006 (REACH), Anhang II

Bitumen- und Polymerbitumenbahnen Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006 (REACH), Anhang II Bitumen- und Polymerbitumenbahnen Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006 (REACH), Anhang II Datum der letzten Änderung: 0515 Firmenbezeichnung Paul Bauder GmbH & Co. KG Korntaler Landstraße 63 70499 Stuttgart

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite 1/5 ABSCHNITT 1. Kennzeichnung des Stoffs/der Mischung und der Firma/des Unternehmens (Contd. on page0) 1.1 Produktbezeichnung Handelsname: 1.2 Relevante gekennzeichnete Anwendungen des Stoffs oder

Mehr

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens !ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1351 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1220 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

gabmed GmbH Praxis- und Drogendiagnostik

gabmed GmbH Praxis- und Drogendiagnostik EG Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EC Stand: 22.10.2007 EU Safety Data Sheet Safety Datasheet according to 2001/58/EC Date: 22 nd October, 2007 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

DEUTSCHE-LANOLIN-GESELLSCHAFT

DEUTSCHE-LANOLIN-GESELLSCHAFT überarbeitet am: 28.03.2018 Druckdatum: 28.03.2018 Hydriertes Wollwachs Seite 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Hydriertes Wollwachs Handelsname:

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Überarbeitet am: 17.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Vitamin E Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator D-alpha-Tocopherol Handelsname: 1.2 Relevante

Mehr