Ausgabe 3/2016. Juli/AugusVSeptember. Für Herrn/FraulFamilie: Säet Gerechtigkeit und emtet nach dem Maße der Liebe! Hosea 10,12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 3/2016. Juli/AugusVSeptember. Für Herrn/FraulFamilie: Säet Gerechtigkeit und emtet nach dem Maße der Liebe! Hosea 10,12"

Transkript

1 Ausgabe 3/2016 Juli/AugusVSeptember Für Herrn/FraulFamilie: Säet Gerechtigkeit und emtet nach dem Maße der Liebe! Hosea 10,12

2 Es ist wieder Sommer! Es ist Urlaubszeit, aber auch die Zeit, wo alles in voller Blüte steht. ln dieser Zeit gehen wir auch gerne hinaus in die Natur und erfreuen uns daran, wie alles wächst, grünt und blüht und die Ernte naht. An eine Sache denken wir nicht immer, aber sie ist ein ehernes Naturgesetz: Es wächst nichts von allein, alles muss einmal gesät worden sein. Auch der größte Baum hat seinen Ursprung im Samen, Manches samt sich selber aus, andere Samen werden vom Menschen in den Boden gebracht. Mit dem Samen aber steht fest, was daraus einmal werden wird. Aus Unkrautsamen wird nun einmal kein Weizen und aus Radieschensamen wächst keine Eiche. Dieses Naturgeselz gilt nicht nur für die sichtbare, sondern auch für die unsichtbare Welt. Hier in diesem Vers des Propheten Hosea wird von einer speziellen Saat und auch einer speziellen,,erntemethode" geredet.,,säet Gerechtigkeit!", ist hier die klare Aufforderung. Da wird jeder zustimmen, doch was ist Gerechtigkeit? Gerechtigkeit ist ein Wort, das überall und in jedem Zusammenhang gebraucht wird. Wir lordern wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Gerechtigkeit, aber in der Regel meint jeder das, was er selbst für gerecht hält. ln allererster Linie geht es um unser eigenes Gerechtigkeitsempfinden. Die Bibel aber redet immer von der Gerechtigkeit Gottes. Das ist kein subiektives Empfinden, sondern eine menschenunabhängige Kraft. Goü hat seine Gerechtigkeit in den 10 Geboten offenbart. Gerechtigkeit ist für uns positiv besetzt, weil sich unser Gerechtigkeitsempfinden in der Begel gegen andere richtet. Doch die objektive Gerechtigkeit Gottes kann sich auch gegen uns selbst richten, denn sie gilt für alle Menschen. Wenn es in diesem Vers heißt:,,säet Gerechtigkeit!", so wird dort zuerst eine Pflanze heranwachsen, die uns nicht gefällt. Sie wird otfenbaren, dass wir alle Sünder und somit vor Gott ungerecht sind. Am liebsten würde man diese sofort wieder unterpflügen. Doch auch diese Pflanze will geerntet werden - in Liebe. ln Liebe heißt nicht, die Sünde der Menschen in Abrede zu stellen oder zu leugnen. ln Liebe heißt: wir alle sind vor Gott ungerecht! Doch wenn man diese Pflanze erntet wird man eine Frucht entdecken, die alles löst - das Kreuz Christi. Dort wird Sünde vergeben und dort bekommen wir das ewige Leben. Hier werden Dinge Heil, hier geschieht auch Neuanfang. Wir Menschen würden am liebsten nur die Frucht nehmen und nicht die Pilanze. Aber ohne Pflanze keine Frucht, Anders gesagt: Es wird keine Vergebung, keine Versöhnung geben, ohne das der Gerechtigkeit Gottes genüge getan wird. Dies kann aber nur geschehen, wenn wir diesen,,samen der Gebote Gottes" auch ausbringen. ln der Urlaubszeit genießen wir die Natur und ihre Verlässlichkeit. Genauso verlässlich sind auch die ewigen, geistlichen Prinzipien Gottes. ln diesem Sinne wünsche ich lhnen eine gesegnete Sommerzeit. lhr Pf. Schekaiz Brot & Liebe. 6. Kirchenkreisfest des Evangelischen Kirchenkreises Wittenberg Was bringt Menschen zusammen an einen Tisch? Eine Hoffnung, ein Gespräch, ein Wort, ein Stück Kuchen oder Brot? Zusammen feiern und essen, Gemeinschaft erleben im geteilten Brot, das zeichnet das Christentum von Beginn an aus. Zur Mahlgemeinschaft lädt der Evangelische Kirchenkreis Wittenberg daher auch am 4. September nach Preltin ein. Herausgegeben für die Pfarrbereiche Schweinitz und Seyda durch Pfarrer Dietrich Schekatz Kirchgasse 17, Jessen OT Schweinitz, Tel.: ( ) , Fax ( ) , d.schekatz@t-online.de 2

3 Und das steht auf dem Programm; Uhr Festgottesdienst in der Kirche von Prettin Danach heißt es: auf zum qemeinsamen Picknick. Bitte bringen Sie etwas Käse, Wurst oder eine Spezialität lhrer Region mit! (Für Brot, Wasser, Getränke, Stühle und Tische ist vor Ort gesorgt.) Ab Uhr laden tolgende Tourangebote dazu ein, die Region rund um Pretlin und Annaburg zu entdecken: Jour 1 Wie das Brot gebacken wird - Einblicke in eine Backstube fojj 2 Himmelsklang & Erde - Gospelkonzert in der Kirche zu Bethau Tour 3 Geradeaus ins Labytinth - Radtour (gut für Famillen geeignet). 30 Plätze auf Rädern/Tandems sind vorhanden, ansonsten eigenes Rad mitbringen! four 4 Brot & Wern - Reformationsgeschichte vor Ort. Entdeckungen im Annaburger Schloss foü 5 Wenn BroI und Liebe fehlt... - Führungen durch die Lichtenburg auf dem Gelände des ehemaligen Antoniterklosters Tour 6.., dass Brot aus der Erde hervorgeht - Besuch eines Agrarunternehmens foljr 7 Wir sitzen alle in einem Boot - Kanutour Ioü I Brot & Meer - Kremserfahrt zum Seengebiet rund um die Kieswerke Himmelsbrot in tausend Falten - Otigamiworkshop Gegen Uhr Kaffee und Kuchen, gebacken von Gemeinden aus der Region Uhr Abschlussandacht an der Kirche Der Eintritt zu den Touren und zum Workshop betraigt 5 Euro (unter 18 Jahren Eintritt frei). Bitte melden Sie sich bis zum 20. August 2016 bei lhrem Pfarramt oder im Büro des Kirchenkreises [fel.: 0 34 S1/4O 32 0O\ an und entrichten doft den Eintritt für lhre gebuchte Tour. Mehr edahren Sie ab Mai unter demnächst in lhrem Pfarramt ausliegen. Orgelfahrt,,Mit Luther on Tour" am und aus den Flyern, die Hezliche Einladung zu einer Rundtour durch die Pfarrbereiche mit ihren schönen Orgeln und Kirchen. Seit 2006 gibt es im Pfarrbereich Annaburg-Klöden-Prettin die Tradition der orgelfahrt. Und pünktlich zum.loiährigen Jubiläum "wächst" die Orgelfahrt weiter: in ökumenische Richtung, zur katholischen Gemeinde und in den Nachbarpfarrbereich. Freuen Sie sich mil an den musikalischen, archilektonischen und menschlichen Schätzen in unseren Kirchen! Außerdem wird bei jeder Station ein Luther-Lied und seine Bearbeitungen durch andere Komponislen eine Rolle spielen, wir sind quasi "Mit Luther on Tour". Wir starten am Sonntag, 3.7. um 14 Uhr in Ruhlsdorf. Weiter geht es dann nach Gorsdorf, wo auch das Generationenorchester 2016 zu hören sein wird. Nach der Kaffeestärkung geht es in Annaburg weiter, zunächst in der katholischen Kirche mit der jüngsten Orgel von Den Abschluss bildet die evangelische Kirche mit der romantischsten Orgel der Region, auf der man am besten Werke von Max Reger spielen kann. Dessen 100. Todestag jährt sich in diesem Jahr. Die Anfahrt ist ieweils individuell. 3

4 14.00 Uhr Ruhlsdorf, Friedrich-Orgel, Julia Jira Uhr Gorsdort, Geißler-Orgel und Generationenorchester, Eva-Maria Glüer, danach Kaffeetafel Uhr Annaburg, katholische Kirche, Sauer-Orgel, Johannes Walther Uhr Annaburg, evangelische Kirche, Rühlmann-Orgel, Rebekka Langhammer und Otto-Bernhard Glüer, anschließend Grillfest ln diesem Jahr sammeln wir Spenden für die Prettiner Orgel, die demnächst eine gründliche Reinigung braucht. PFARRBEREICH SCHWEINITZ KIRCHENGEMEINDEVERBAND SCHWEINITZ SCHWEINITZ Uhr mit Abendmahl Uhr Uhr Gotlesdienst Uhr Uhr Uhr mit Abendmahl Uhr (A. Pohl) Uhr O. Jung) kein Kreiskirchenfest in Prettin (siehe oben) o4.o9. lo.3o Uhr Uhr mit Abendmahl Uhr Uhr Uhr Erntedankfest mit Abendmahl Zu iedem sind Kinder herzlich eingeladen, Während der Predigt findet der Kindergottesdienst statt. Frauenhilfe; und jeweils um Uhr Bibelstunder und jeweils um Uhr Posaunenchori dienstags,19.00uhr Anfänger nach Vereinbarung Chor donnerstags, Uhr Konfirmanden: 7. und 8. Klasse, donnerstags, Uhr Christenlehrer Uhr im Hort KLOSSA Uhr O4,O9. 1O.3O Uhr Kreiskirchenfest in Prettin (siehe oben) Uhr 4

5 STEINSDORF o Uhr Uhr 1O,3O Uhr Kreiskirchentest in Prettin (siehe ob n) Uhr MÜGELN o Uhr Uhr Gottesdiensl 'l4.00uhr Uhr 1o.3o Uhr Kreiskirchenfest in Prettin (siehe oben) Uhr Uhr Erntedankfest im Zelt am Backofen Frauenkreis: und jeweils um Uhr Kontirmanden: montags, 7. Klasse Uhr Christenlehre: in Linda, montags, jüngere Gruppe Uhr moniags, ältere Gruppe, Uhr Chor: mittwochs, vierzehntägig LINDA , Uhr Uhr Uhr Uhr 1O,3O Uhl Uhr Uhr Gotlesdienst Kreiskirchenfest in Prettin (siehe oben) Erntedankfest Christenlehre: montags, jüngere Gruppe Uhr montags, ältere Gruppe Uhr Konlirmandenr wird im neuen Schuljahr neu geregelt LINDWERDER Uhr Uhr lo.3o Uhr Uhr Gottesdiensl Kreiskirchenfest in Prettin (siehe oben) Erntedan kfest

6 FREUDE UND LEID IN UNSEREN GEMEINDEN Am feierten Ronald und Bettina Horst geb. Kralisch das Fest der Silbernen Hochzeit mil einem Gottesdiensl. kontirmierl wurdenl in Schweinitz: in Mügeln: Lukas Baumgart Tom Andreas aus Großkorga Robert Mehlis aus Klossa Maren Scholz aus Linda Silka Schulze aus Großkorga Nico Wendt kirchlich bestattet wurden: in Schweinitz: Christa Berger geb. Galle, 76 Jahre, am Martin Böttger, 86 Jahre, am in Mügeln; Florian Matthies, 22 Jahrc, am "Halt im Geatächtn ls Jesus Cttrr:.stus, der auferstanden ist von den Toten." Tim. 2,8 PFARRBEREICH SEYDA,,Aut Luthers Spurenr' Lutherwanderung von Belzig nach Wittenberg Organisiert vom Verein Mitteldeutsche Kirchenslraße und der Lutherstadt Wittenberg geht es am um 7.30 Uhr in Bad Belzig los, gegen Uhr werden alle, die es durchgehalten haben, begeistert in Wittenberg empfangen. Unterwegs gibt es manches zu entdecken, Kirchen, Orgeln, schöne Orte, interessante Menschen - für Leib und Seele ist gesorgl. Stationen: Start Samstag, den um7-3o Uhr in Belzig MarkVKirche Km 5,6 Abzweig Bergholz (R1) 8.45 Uhr Km 9,5 Grubo (Dorfmitte) - R Uhr Km 15,2 Raben (Parkplatz- Pause) B1-11 bis Uhr Km 20 Rädigke (Gaststätte Moritz) - 13 Uhr Km 25 Klein Marzehns Rl Uhr Weiter R1 bis Abzweig Straach Waldweg) Km 32 Kirche Straach Uhr Uhr Km 36 Nudersdorf Uhr Km 40 Braunsdorf/Reinsdorf Uhr Km 45 Wittenberg/Markt (Ziel!!) Uhr Weitere lnformationen: / Orgelfahrt durch die Kirchen der Region Am Sonntag, den 3. Juli: 14 Uhr ab Ruhlsdorf; an der frisch sanierten Friedrich-Orgel: Julia Jira. 15 Uhr Gorsdod: Generationen-Orchester und Geissler-Orgel; Eva-Maria Glüer, danach Stehkaffee Uhr Annaburg, katholische Kirche: Sauer-Orgel: Johannes Walther.

7 17.30 Uhr Annaburg, evangelische Kirche: Rühlmann-Orgel: Rebekka Langhammer und Otto-Bernhard Glüer; Ausklang mit Grillfest. Spenden werden erbeten für die prettiner Orgel. Rückfragen: / Musikschule im Pfarrhaus in Seydar lüt 2 - :lährige dienstags Uhr, für 4-6-jährige mittwochs Uhr. Weitere musikalische Veranstaltungen: , Uhr: Paperclip - die angesagteste Band aus dem Erzgebirge, in der Ptarrscheune ,20.30 Uhr: Musik und Slerne in Mark Zwuschen, mit Burkhard Hündorf und Thomas Felber 22-O8-:. Der Moskauer Männerchor in Mellnitz: Uhr Kaffeetrinken an der Kirche, 16 Uhr Konzert in der Kirche :18.00 Uhr: Orgelmusik in centha, mit Geissler-Spezialist Jiri Kocourek, anschließend Grillen. Orgelandachten im Juli und Seplember in Naundorf und Elster, vgl. dort. Am singt in der Seydaer Kirche im um 9.30 Uhr ein holländischer Männerchor- SEYDA MIT LÜTTCHENSEYDA UND SCHADEWALDE Wirteiern jeden Sonntag um Uhr in der Kirche, mit Kindergottesdienst und anschließendem Gemeindecaf6 - an sonnigen Tagen unter der großen Linde auf dem Kirchplatz Uhr Sonntagsandacht in Seyda mit Familie Hellner 1O.O7. O9.3O Uhr Taufgottesdienst,,,Mit Freude und lauterem Herzen', 17.O Uhr Lebt als Kinder des Lichts Uhr Sonntagsandachl, mit Werner Srugies 31.O Uhr Sonnlagsandacht O6,Oa, 13,30 Uhr Hochzeit in Seyda Uhr Seliggeworden,Abendmahlsgottesdienst , O9.3O Uhr Goftesdienst zum Schulbeginn 21.O Uhr in Seyda:,,Einander lieb haben": Uhr Besuchsgottesdienst in Zemnick Uhr cottesdienst in Seyda; Sich treiben lassen Uhr Diakoniegottesdienst in Morxdorf, mit dem Diest-Hof Uhr Abfahrt zum Kirchenkreisfest in Prettin, Beginn dort Uhr 11.O9. O9.3O Uhr Goldene und Diamantene Konfimation, Abendmahlsfeiei Uhr Taufe:n Seyda 18.09, O9.3O Uhr, mit holländischem Männerchor Uhr Gerechtigkeit, Frieden, Freude. O2.1O. O9.3O Uhr Erntedankfest Um Erntegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unlerstützung für den Diest-Hof! Regelmäßige Veranstaltungen in Seyda: Christenlehre in Seyda: am Montag um 14 Uhr und Uhr. Kinderkirchenlerientage vom 14. bis Konfirmanden am Freitag Uh[ vierzehntäglich. 7

8 Die neue 7. Klasse (Vorkonfirmanden, Konfirmation 2018) wird nach den Ferien eingeladen. Wer mitmachen will, melde sich bitte auch selbst. Jugendkreis: lreitags lg Uhr im CVJM. CVJM-Sport in der Regel am 1- Sonnabend im Monat Uhr in der Turnhalle. Konzert mit,,paperclip" am ' 19 Uhr. Trompetenstunder dienstags und donnerstags Uhr. Trompetenfreizeit in Weißensee. Chor: mittwochs viezehntäglich 18 Uhr, mit Kantorin Jira. Gebet tür Stadt und Land: montags bis freitags 7.00 Uhr' cemeindenachmittagr donnerstags 14 Uhr (11'08', , 08'09., , ) Bibelstunde im Diest-Hot: ietzt dienslags 16 Uhr. ELSTER MIT GIELSDORF, ISERBEGKA, LISTERFEHRDA UND MELTENDORF Herzlich willkommen zum in unserer Kirche. Parallel zur Predigt wird zum Kindergottesdienst eingeladen Uhr Familiengottesdienst Uhr,,,Mit Freude und laulerem Herzen" Uhr,,,Lebt als Kinder des Lichts" Uhr Orgelandacht Uhr Orgelandacht Uhr Familiengottesdienst Uhr in Seyda: zum Schulbeginn 21.O Uhr,,,Einander lieb haben" Uhr Besuchsgottesdienst in Zemnick Uhr,,,Sich treiben lassen" Uhr Diakoniegottesdienst mit dem Diest-Hol in Morxdorf Uhr Kirchenkreisfest in Prettin, Uhr Familiengottesdienst in Elster Uhr mit Propst Werneburg, Enkelvon Pastor Wittkopp Uhr :,,Gerechtigkeit, Frieden, Freude" Uhr Erntedankfest in Elster. Es wird um Erntegaben gebeten, zur Freude zum Fest in der Kirche und zur Unterstützung von Familien in Elster und Umgebung und den Diest-Hol' Uhr Regionalgottesdienst in Elsler Kirchenchor: dienstags 19 Uhr. Gemeindenachmittag: mittwochs Uhr (ln Listerfehrda: , mii Pfarrerin Hendgen; am und am ); in Elster: ; am ab I Uhreine Fahrt nach Jüterbog (bitte anmelden); ) Christenlehre: um Uhr und um Uhr im Pfarrhaus in Elster mit Marie Thiele' Teleton Pfr. Meinhof: I

9 MELTENDORF Uhr Uhr Uhr in Seyda: zum Schulbeginn Uhr inzemnickbesuchsgottesdienst Uhr Kirchenkreisfest in Prettin Uhr Gottesdiensl Uhr Erntedankfest GADEGAST Uhr Sommerabend mit Grillen und Singen, bei Prestings. 17 -O Uhr Uhr in Seyda: zum Schulbeginn Uhr Uhr Kirchenkreisfest in Prettin 1 l Uhr in Seyda: Jubelkonfirmation Uhr Uhr Erntedanktest Um Erntegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unterstützung für den Diest-Hof! Christenlehre: Mittwochs Uhr. Gemeindenachmittag: donnerstags Uhr, viezehnläglich (18.08.,01.09., ) GENTHA Uhr Uhr Uhr in Seyda: zum Schulbeginn Uhr in Gentha Uhr in Zemnick: Besuchsgottesdienst Uhr Orgelmusik in Gentha, mit Jiri Kocourek, anschließend Grillen Uhr in Moxdorf: Diakoniegottesdienst, mit dem Diest-Hof Uhr in Prettin; Kirchenkreisfest. Mitfahrgelegenheit 9.35 Uhr von Gentha bitte im Pfarramt melden: A7/ Uhr in Gentha Uhr in Seyda: Holländischer Männerchor singt im Uhr ErntedankJest in Gentha Um Erntegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unterstützung des Diest-Hofes. Christenlehrer dienstags Uhr. MELLNITZ Uhr Uhr in Seyda: zum Schulbeginn 22.Oa Uhr Kaffee an der Kirche I

10 Uhr Moskauer Männerchor singt in der Kirche Uhr Uhr Kirchenkreislest in Prettin Uhr in Seyda; Jubelkonfirmation Uhr 13.45Uhr Erntedankfest Um Ernlegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unterstützung für den Diest-Hof! MORXDORF MIT MARK ZWUSCHEN 17.O Uhr in Morxdorf Uhr Andacht in der Kapelle Uhr Andacht in der Kapelle Mark zwuschen Uhr in Seyda: zum Schulbeginn Uhr Andacht in der Kapelle Uhr Kapelle: Musik und Sterne, mit Burkhard Hündorf und Thomas Felber Uhr in Zemnick Besuchsgottesdienst ln Mellnitz; Moskauer Männerchor; 15.00Uhr Kaffeetrinken Uhr Konzert Uhr Andacht in der Kapelle Uhr Diakoniegottesdienst in Morxdorf, mit dem Diest-Hof Uhr Kirchenkreisfest in Prettin Uhr Andacht in der Kapelle Uhr in Seyda: JubelkonJirmation Uhr Andacht in der Kapelle Uhr in Morxdorf Uhr in der Kapelle Uhr Andacht in der Kapelle Ljhr Erntedankfest in Mark Zwuschen Uhr Erntedankfest in Morxdorf Um Erntegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unterstützung für den Diesl-Hof! Grillen und Singen in Morxdorf: voraussichtlich am ab 19 Uhr. Christenlehre: mittwochs 16.'15 Uhr in Naundorf (Mitfahrmöglichkeit) oder montags in Seyda. NAUNDORF MIT MARK FRIEDERSDORF O Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr (Sonnabend)Taufe in Naundorf (Sonnabend) Orgelandacht (Sonnabend) Orgelandacht (Sonnabend),,Läulefest" anlässlich der Einweihung der neuen Läuteanlage, Andacht in der Kirche, anschließend Grillen und Singen

11 Uhr in Seyda: zum Schulbeginn Uhr in Mark Zwuschen: Musik und Sterne Uhr Uhr in Zemnick: Besuchsgottesdienst ln Mellnitz: Kaffeetrinken 22.OA Uhr Uhr Konzert - mit dem Moskauer Männerchor Uhr in Gentha: Orgelmusik, anschließend Grillen in der Feuerwehr Uhr Uhr in Morxdorf: Diakoniegottesdienst, mit dem Diest-Hof Uhr Kirchenkreislest in Prettin ' Uhr (Sonnabend) Orgelandacht Uhr in Seyda: Jubelkonfirmation uhr mit einem Gastprediger vom Gustav-Adolt- Werk, mit Kindergottesdienst Uhr '10.00 Uhr Erntedankfest, mit Kindergottesdienst Um Erntegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unterstützung für den Diest-Hof! Christenlehre: Wieder mittwochs UhG jetzt in der Winterkirche! Gemeindenachmittage in Mark Friedersdorf, Uhr in Naundorf, Uhr RUHLSDORF Uhr erste Orgelmusik an der sanierten Orgel, mit Kantorin Jira (Beginn einer Orgelfahrt: Ruhlsdorf - Gorsdorf - Annaburg) Uhr Uhr (Sonnabend) Hochzeit in Ruhlsdorf Uhr Orgeleinweihung, mit Kantorin Jira und Kantor Genterczewsky Uhr in Seyda: zum Schulbeginn Uhr Uhr in Zemnick: Besuchsgottesdienst Uhr in Morxdorf: Diakoniegottesdienst, mit dem Diest-Hof Uhr Kirchenkreisfest in Prettin 1' Uhr Uhr Erntedankfest Um Erntegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unterstützun9 des Diest-Hofes. Christenlehre: mittwochs Uhr. Gemeindenachmittag,,,Erntefest", am 27 -o9 -, Uhr. ZEMNICK MIT WOLFSWINKEL Uhr Uhr Uhr in Seyda: zum Schulbeginn 11

12 21.O Uhr Besuchsgottesdienst in Zemnick Uhr in Morxdorf: Orgelmusik mit Jiri Kocourek, anschl. Grillen Uhr in Morxdorf: Diakoniegottesdienst, mit dem Diest-Hof Uhr Kirchenkreisfest in Prettin Uhr Uhr in Seyda; mit holländischem Männerchor Uhr Erntedankfest in Zemnick Um Erntegaben wird gebeten, zur Ehre Gottes beim Schmuck des Altars und zur Unterstützung des Diest-Hofes. Christenlehre: Jetzt mittwochs Uhr. FREUDE UND LEID IN UNSEREN GEMEINDEN Getauft: Simeon Amadeus Faust, Listerfehrda Magnus Jahn, Seyda Kontirmiert: Arne Richter, Naundorf Jessica Felgentreu, Naundorf Eva Neumann, Elster Sophie Markl, Gielsdorf Jannis Steinecker, Elster Hendrik Löbnitz, Leetza Joel Porsch, Seyda Heimgegangen in Gottes Frieden: Kurt Hilse, Naundorl Axel Rietdorf, Gadegast Martin Röder, Elster Dr. Bodo Hildebrandt, Seyda-Kleinmachnow Elisabeth Binderich, Listerfehrda Edeltraut Cech, Schadewalde Gerda Lehmann, Seyda Magnus Jahn, Seyda Jasmin Lindemann, Seyda Helene Steinborn, Seyda Carl Meinhof, Seyda Martin Kase, Gentha Jonathan Hesse, Gentha,,Her4 du bist unsre Zutlucht für und lün Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Cott, von Ewigkeit zu Ewigkeit." Psalm 90,1f 12

*ffr u d- y ß s F* J\jV &, W s *: {ä \S-J ä-f Lr,' o. t&ä"$-r. Gerrernr:lebiaif fun die Pfarrbereiche $ehureil'l itz r c t'!

*ffr u d- y ß s F* J\jV &, W s *: {ä \S-J ä-f Lr,' o. t&ä$-r. Gerrernr:lebiaif fun die Pfarrbereiche $ehureil'l itz r c t'! *ffr u d- y ß s F* t&ä"$-r J\jV &, W s *: {ä \S-J ä-f Lr,' o Ausgabe 2/2015 Gerrernr:lebiaif fun die Pfarrbereiche $ehureil'l itz r c t'!{l Sev*ä April/Mai/Juni Für Herrn/FraulFamilie: Nichts kann uns

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

April/Juni/Juli. Ausgabe Für Herrn/FraulFamilie: ,,Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden't' sagt Jesus Ghristus.

April/Juni/Juli. Ausgabe Für Herrn/FraulFamilie: ,,Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden't' sagt Jesus Ghristus. Ausgabe 212014 April/Juni/Juli Für Herrn/FraulFamilie:,,Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden't' sagt Jesus Ghristus (Joh 16,20) Das ist die große Aussicht, die wir als Christen haben dürfen!

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Ich halte Dich. GOTT.

Ich halte Dich. GOTT. EVANGELISCH AUF DEM FLÄMING Die Region NORD im Kirchenkreis Wittenberg lädt ein Juni November AD 2016 Ich halte Dich. GOTT. Unterwegs, mit dem Herzen noch im tautropfendurchglänzten und sonnendurchleuchteten

Mehr

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen. Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Das Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Wir beten den Rosenkranz

Wir beten den Rosenkranz Wir beten den Rosenkranz FUSSWALLFAHRT www.wallfahrt-werne-werl.de Wie bete ich den Rosenkranz? Schon vor langer Zeit begannen die Menschen mit Hilfe einer Gebetsschnur zu beten. Später nannten sie es

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

GNADE ist ein Geschenk!

GNADE ist ein Geschenk! Unverdiente Gnade! GNADE ist ein Geschenk! Landauf und landab spricht man gerne oft vom lieben Gott. Dabei beruft man sich gewiss nicht ausschließlich auf Martin Luther oder die Bibel, selbst dann nicht,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas GEDENKTAG 18. Oktober - Evangelist Lukas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden einer

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

allgemeinsten Gebeten der Kirche

allgemeinsten Gebeten der Kirche Orthodoxes Rosenkranzbeten mit den allgemeinsten Gebeten der Kirche (100er Rosenkranz) Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Orthodoxes Rosenkranzbeten mit

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Bauer und der Same

Bibel für Kinder zeigt: Der Bauer und der Same Bibel für Kinder zeigt: Der Bauer und der Same Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Der Bauer und der Same

Der Bauer und der Same Bibel für Kinder zeigt: Der Bauer und der Same Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese Zur Weintraube - Frühlingsfest Mai Ort Veranstaltung 1. Fr Gentha Tag der offenen Tür - FFw Gentha Schweinitz Rade ab 14.00 Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest Spargelfest 2. Sa Mönchenhöfe Backofenfest Holzdorf Zellendorf

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 5.8. 28.10. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. 8. 2018 Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Eröffnung und Anrufung

Eröffnung und Anrufung Eröffnung und Anrufung Glockengeläut Musik zum Eingang Begrüßung Lied Eingangswort/Votum Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr