Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Verfahren Egenhausen 5, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Verfahren Egenhausen 5, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt"

Transkript

1 Jahrgang 40 Freitag, den 19. Juli 2013 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Der Marktgemeinderat hat die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom genehmigt. Die Dorfgemeinschaft Egenhausen e.v. hatte den Antrag gestellt, das im Eigentum der Kath. Pfarrpfründestiftung Egenhausen befindliche ehemalige alte Pfarrhaus in Egenhausen durch den Markt Werneck (für einen symbolischen Betrag) zu erwerben und an den Förderverein zur uneingeschränkten Nutzung und Umwandlung in ein gemeinnütziges Mehrgenerationenhaus zu überlassen. Der Marktgemeinderat hat den Erwerb der Liegenschaft mehrheitlich abgelehnt. Damit ist auch der Antrag der Dorfgemeinschaft abgelehnt. Gegen den Bauantrag der Sparkasse Schweinfurt, auf Abbruch und Neuerrichtung der nördlichen Stützmauer des Sparkassenparkplatzes, auf Fl.Nr. 64, Gem. Werneck, bestanden keine Bedenken. Der Bauvoranfrage von M. Müller aus Kürnach, auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses auf Fl.Nr. 1283/21, Gem. Eßleben (Baugebiet Süd I ), wurde zugestimmt und die Erteilung der beantragten Befreiungen von den Festsetzungen im Bebauungsplan in Aussicht gestellt. Der Bauvoranfrage von M. Krückel aus Schraudenbach, zur Errichtung eines Bogendaches auf dem Wohnhaus Fl.Nr. 591/3, Gem. Schraudenbach wurde zugestimmt. Die Bauvoranfrage von P. u. S. Kramer aus Rundelshausen, auf Errichtung eines Einfamilien-wohnhauses auf Fl.Nr. 308/10, Gem. Eckarts-hausen ( An der Kapelle II ), wurde gebilligt und die Befreiung für die Kniestockerhöhung in Aussicht gestellt. Der Marktgemeinderat hat keine Bedenken gegen die Einleitung des Flurbereinigungsverfahrens Zeuzleben 3 (Waldbereinigung) Es liegen keine Planunterlagen oder Planungsabsichten vor, die das Vorhaben berühren. Die Durchführung des Verfahrens wird begrüßt. Dem Antrag des Kindergartens St.-Martin-Verein Mühlhausen e.v. auf Anerkennung als Landkindergarten für das Kindergartenjahr 2013/14 wurde entsprochen. Dem Antrag des Caritas-Kindergartenverein St. Elisabeth e.v. Schleerieth auf Anerkennung als Landkindergarten für die Kindergartenjahre 2013 bis 2015 wurde ebenfalls entsprochen. Für die Errichtung einer Kleinkindergruppe im Kindergarten Eßleben sind die Außenputzarbeiten an die Fa. Vogt aus Werneck vergeben worden. Den Auftrag für die Trockenbau-, die Innenputz- und Malerarbeiten, anlässlich der Errichtung einer Kleinkindkrippe im Kindergarten in Werneck, hat die mindestnehmende Fa. Greubel aus Eltingshausen erhalten. Mit den Tiefbauarbeiten für den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Schleerieth -Egenhausen ist die Fa. Glöckle GmbH aus Schweinfurt beauftragt worden. 1. Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über die beabsichtigte Verbesserung des ÖPNV. Angedacht ist der Einsatz von Flexi-Bussen (Rufbussen) im Bereich von Werneck, Waigolshausen, Schwanfeld, Wipfeld. Zunächst ist eine Bedarfserhebung durchzuführen. Entsprechende Informationen und ein Fragebogen sind im Amtsblatt enthalten. Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am statt. Verfahren Egenhausen 5, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt B E K A N N T G A B E Der Beschluss zur Anordnung des Verfahrens Egenhausen 5 und die Gebietskarte liegen vom mit im Rathaus des Marktes Werneck während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten aus. Diese Unterlagen können darüber hinaus in den nächsten drei Monaten auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken unter dem Link Anordnung eingesehen werden. ( Hinweis: Mit der Auslegung ist eine Rechtsbehelfsfrist verbunden. Würzburg, den Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Gerald Kolb, Bauoberrat Bürgersolar Markt Werneck eg Erinnerung zur Abgabe der Rückantwortkarte aus dem Faltblatt bzw. des Fragebogens zur Beteiligung am Solarkraftwerk Waigolshausen bis Sonntag, Die ausgefüllten Antwortkarten und Fragebögen bitte in den Rathausbriefkasten einwerfen. Weitere Informationen zur Genossenschaft finden Sie unter Eine Möglichkeit an Informationen zur Leistung bereits bestehender Solaranlagen zu kommen finden Sie unter Die Anzeige der Anlagen kann nach Postleitzahlen eingegrenzt werden. Kontakt für Rückfragen per buergersolar@werneck.de.

2 Werneck Nr. 29/13 Seniorenausflug Markt Werneck - Anmeldeschluss Der Anmeldeschluss für den diesjährigen Seniorenausflug ist Freitag, Wir bitten um Beachtung. Ferienspaß Betreuerbesprechung Zur Vorbereitung auf den Ferienspaß laden wir alle Betreuer, die sich bereits gemeldet haben, und alle, die ebenfalls mithelfen möchten, zu einer Besprechung und zur Einteilung am Donnerstag, den 25. Juli 2013, um 18:00 Uhr ins Rathaus Werneck ein. Wir bitten um Rückmeldung unter Tel , Frau Michel, bzw. 22-0, Frau Heller oder info@werneck.de SOMMERFEST am und im Hallenbad Werneck Samstag, von 12:00 Uhr 20:00 Uhr Ferienspaßprogramm für Kinder und Familien von Uhr Uhr Vorführungen der DLRG-Werneck im Hallenbad ab Uhr Fahrzeugausstellung der DLRG Werneck auf dem Weg zur Fairen Gemeinde Öffentliche Verpachtung landw. Grundstücke in verschiedenen Gemarkungen Zum Auftakt unserer Bewerbung als Fairtrade-Gemeinde Werneck haben insgesamt 160 Kinder des Kindergartens Marienau Werneck und der Mittelschule Werneck den Schriftzug FAIR auf dem Balthasar-Neumann-Platz gestellt. Es entstanden nicht nur tolle Fotos, sondern es ist ihnen gelungen, öffentlichkeitswirksam auf die Idee des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Weitere Aktionen auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde werden von der Steuerungsgruppe initiiert. Wie bereits im letzten Amtsblatt mitgeteilt, werden zum 1. November 2013 in verschiedenen Gemarkungen landwirtschaftliche Grundstücke öffentlich verpachtet. Die Pachtbedingungen sind im Amtsblatt vom abgedruckt. Die Verpachtung findet an zwei Terminen statt: Termin 1: , Zeuzleben im Sportheim, Beginn: Uhr Verpachtung der gemeindlichen Grundstücke in den Gemarkungen: Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach und Zeuzleben Termin 2: , Egenhausen im Sportheim, Beginn: Uhr Verpachtung der gemeindlichen Grundstücke in den Gemarkungen: Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Schleerieth, Schnackenwerth und Vasbühl Interessenten können vorab in der Verwaltung des Marktes Werneck, Zi-Nr. 21 (Frau Hettrich, Tel. 2233) Informationen über die jeweiligen Grundstücke erhalten. Kaffee und Kuchen Steaks und Bratwürste vom Grill Getränke Hüpfburg und Spiele Bitte beachten: Anlässlich des Sommerfestes von DLRG Werneck e.v. und dem Hallenbad-Team am Samstag, finden verschiedene Programmpunkte am und im Hallenbad statt. Unter anderem ist im Schwimmerbecken das Wasserspielgerät Krake aufgebaut. Das Bahnen schwimmen wird daher nur eingeschränkt möglich sein. Ergebnisse der Endrunde des Fußball-Marktgemeindepokals der Herren Sa., SG Schleerieth - Spfr. Stettbach/Eckartshausen 5:0 TSV Mühlhausen/Schraudenbach - FV Egenhausen 2:0 SV Schnackenwerth - Spvgg. Vasbühl/Brebersdorf 1:3 TSC Zeuzleben - TSV EttlebenWerneck 3:0 So., SG Schleerieth - Spvgg. Vasbühl/Brebersdorf 2:1 TSC Zeuzleben - TSV Mühlhausen/Schraudenbach 1:1 2:4 n. E. Spiel um Platz 3: Spvgg. Vasbühl/ Brebersdorf - TSC Zeuzleben 1:2 Finale: SG Schleerieth - TSV Mühlhausen/ Schraudenbach 1:1 2:1 n. V. Platzierung Marktgemeindepokal Fußball I. Mannschaft 1. SG Schleerieth, 2. TSV Mühlhausen/Schraudenbach, 3. TSC Zeuzleben, 4. Spvgg.Vasbühl/Brebersdorf, 5. SV Schnackenwerth, 6. FV Egenhausen, 7. TSV Ettleben/Werneck, 8. Spfr. Stettbach/Eckartshausen, 9. TSV Eßleben Der Sieger wird gebeten, den Pokal zwecks Gravur im Rathaus, Zi.Nr. 17, I. Stock, abzugeben findet der Marktgemeindepokal in Schnackenwerth statt.

3 Werneck Nr. 29/13 Verbesserung des ÖPNV-Angebotes im Landkreis Schweinfurt Der Landkreis Schweinfurt ist bestrebt, zusammen mit den Gemeinden, Märkten und Städten den Öffentlichen Personennahverkehr innovativ weiterzuentwickeln. Eine sehr interessante Möglichkeit bietet u.a. der Landkreis Günzburg. Dort gibt es den sog. Flexi-Bus, der durchaus auch eine Lösung für eine verbesserte Mobilität im Landkreis Schweinfurt darstellen könnte. Dies sehen wir auch vor dem Hintergrund der schrumpfenden Bevölkerungszahl und damit einhergehend gleichzeitigen Überalterung. Der Bus kommt nur auf Anforderung zum Einsatz. Fahrten ohne Passagiere, sog. Leerfahrten, werden dadurch vermieden. Unter bzw. sind weitere umfangreiche Infos zu diesem System abrufbar. Aktuell vorstellbar wäre bei uns eine Verbindung zwischen den Gemeinden Schwanfeld, Wipfeld über Waigolshausen nach Werneck, einschließlich der einzelnen Gemeindeteile. Damit könnten beispielsweise die Krankenhäuser / Ärzte / Altenheim in Werneck angefahren und umgekehrt auch Betriebe / Geschäfte in Schwanfeld erreicht werden. Es ist angedacht ggf. den Bahnhof Waigolshausen anzubinden. Die Fahrten könnten im Zeitrahmen täglich von 7 bis 21 Uhr (Montag bis Samstag), durchgehend stündlich, erfolgen. Es müssten verschiedene Fahrpreistarife festgelegt werden, die jedoch geringfügig über den Tarifen des ÖPNV liegen würden. Erste Besprechungen mit den beteiligten Bürgermeistern haben auf Initiative des Landkreises Schweinfurt bereits stattgefunden. Zunächst muss der grundsätzliche Bedarf aus den interessierten Gemeinden ermittelt werden. Hierbei bitten wir Sie um Unterstützung und um Beantwortung der Fragen auf der Rückseite. Die Teilnahme ist völlig unverbindlich und verpflichtet zu nichts. Bei entsprechender Nachfrage werden wir die weitere Planung aufnehmen. Ihre Rückmeldung mit Nennung Ihrer Kontaktdaten (freiwillig) nehmen wir gerne bis spätestens 12. August 2013 entgegen. Den ausgefüllten Fragebogen können Sie im Rathaus abgeben, auch in den Briefkasten werfen, oder per Post Anschrift: Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -, mit Fax Nr /2231, oder info@werneck.de an den Markt Werneck senden. Ich hoffe auf zahlreiche Rückmeldungen und bedanke mich schon jetzt für Ihre Teilnahme. Markt Werneck Edeltraud Baumgartl 1.Bürgermeisterin

4 Werneck Nr. 29/13 Kontaktdaten: Name, Anschrift und Telefonnummer (Angaben sind freiwillig!) Fragebogen zur Bedarfsermittlung: 1. Haben Sie grundsätzlich Interesse an diesem flexiblen, bedarfsgerechten Busbedienungssystem? ja nein 2. Für welche Strecke (Abfahrt, Ziel) würden Sie das Angebot nutzen?. 3. Wie oft würden Sie eine solche Möglichkeit nutzen? 4. Haben Sie weitere Vorschläge, wo Bedarf besteht? 5. Zu welchen Konditionen sind Sie bereit, diese Möglichkeit zu nutzen? (Die Fahrpreiskosten werden geringfügig über dem ÖPNV-Tarif liegen.) Sie wären bereit das Angebot zu diesen Kosten zu nutzen. Ich wäre bereit das Angebot zu folgenden Kosten zu nutzen.. 6. Eigene Anregungen:..

5 Werneck Nr. 29/13 Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am Freitag, den von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Fundsachen 1 Handy, gef. Werneck/Waigolshausen, 1 Kinderfahrradhelm, gef. in Werneck, 1 Schlüssel, gef. in Ettleben, 1 Baseballkappe, gef. in Werneck. Mit dem Buch in der Hand Gutes tun! -Das Team der Wernecker Lesepaten braucht Verstärkung!- Für Jung und Alt, Frau und Mann - begleiten Sie Grundschüler in Werneck beim Lesen! Das bereits vorhandene Team der Lesepatinnen und Lesepaten soll vergrößert werden. Ermöglichen Sie Kindern ihren Spaß am Lesen auszuleben - oder wecken Sie den Spaß am Lesen und machen Sie mit! Sie werden einer Klasse fest zugeteilt und kommen wöchentlich für 1-2 Stunden in die Schule. Was Sie mitbringen müssen? Sie lesen gerne Sie sind geduldig beim Zuhören Sie verbringen gerne Zeit mit Kindern Sie haben vormittags einmal pro Woche Zeit Dann melden Sie sich bei der Freiwilligenagentur GemeinSinn unter oder per info@freiwilligenagentur-gemeinsinn.de und vereinbaren Sie einen Beratungs- und Informationstermin. Volkshochschule In nächster Zeit beginnt folgender Kurs: Bitte kommen Sie spätestens 5 Minuten vor Kursbeginn! Doz.: Ata Ur Rehman Chaudhry Do., am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-20,50 Euro Anmeldungen noch möglich unter Tel Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, Werneck Altenheim Vasbühl Werneck Pfarrkirche Rundelshausen Sonntag, Werneck Schlosskirche Egenhausen Ettleben Schnackenwerth Stettbach Eckartshausen Schleerieth Werneck Pfarrkirche Werneck Kindergarten Freitag, Schleerieth 15:00 Messfeier Messfeier Messfeier Messfeier Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, Mühlhausen Sonntag, Schraudenbach Eßleben Zeuzleben Freitag, Mühlhausen 8.30 Messfeier 8.45 Messfeier 8.45 Messfeier 9.00 Messfeier 9.30 Messfeier Wortgottesfeier Messfeier Messfeier Kindergottesdienst Stille eucharistische Anbetung Messfeier 8.45 Messfeier Messfeier mit Kinderkirche Wortgottesfeier Abschluss-Gottesdienst für die Vorschulkinder WE 66 Indische Küche Wir bereiten ein komplettes indisch-pakistanisches Menü zu. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbstgekochtes Menü gemeinschaftlich genießen. Infos zum Kursleiter: de. Suppe: Petersilien-Ingwer Suppe mit Garnelen Vorspeise : Fisch mit Curry-Basilikumsauce Hauptspeise 1: Hähnchen-Ingwer-Massala-Curry Hauptspeise 2: Erbsen-Kartoffel-Curry Beilage: Basmati Reis Nachspeise: Mango Sorbet In der Kursgebühr sind 11,50 Euro Materialkosten enthalten. Wegen des vorherigen Einkaufs der Lebensmittel durch den Kursleiter ist eine Abmeldung nur bis 7 Tage vor dem Termin möglich, ansonsten besteht volle Zahlungspflicht für Kursgebühr und Materialkosten, es sei denn, eine Ersatzperson besucht den Kurs. Evang.-Luth, Kirche Werneck Do., , Uhr So., , Uhr St. Sebastian Gottesdienst Altenheim (Pfr. Bauer) Gottesdienst in der Schlosskirche (Inge Kiesel) Pfarreiengemeinschaften -Fahrt nach Heidenfeld zum Dekanats-Seniorentag am Mo., Abfahrtzeiten Uhr Zeuzleben Marktplatz Uhr Mühlhausen Sportheim Uhr Eßleben Raiffeisen Uhr Werneck Ärztehaus

6 Werneck Nr. 29/13 Geburten Standesamtliche Nachrichten Ziegler Elia Markus Ziegler Thorsten und Petra, Egenhausen Raab Jonah Torsten Raab Marcus und Julia, Schwemmelsbach Schmitt Josy Schmitt Thomas und Laura, Gochsheim Mnich Luisa Anna Mnich Alexander und Carolin, Eßleben Eheschließungen Collin Tobias und Trötschel Daniela, beide Stettbach, Weststr. 17 am KAB Egenhausen Zelten, Spielen, Gemeinschaft erleben... Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen von Sa., , Uhr bis So., , Uhr. Versch. Spiele u. Aktivitäten, Sonnenuntergangswanderung u. Lagerfeuergottesdienst laden zum Mitmachen ein. Nähere Infos u. Anmeldung bis bei G. Walter, Tel o. A. Weber, Tel. 7752, Armin-Weber@web.de Musikverein Eßleben -Straßenfest- Der Musikverein Eßleben feiert vom Sa., So., das 32. Straßenfest an der Linde. Am Samstag unterhält Sie ab Uhr der Musikverein Rieden. Zum Frühschoppen mit Vereinsehrungen am Sonntag spielt ab 10:45 Uhr gschmeidigs Blechle. Mittagessen wird ab 11:30 Uhr angeboten. Weiter geht s ab 15:30 Uhr mit der Schülerkapelle des Musikvereins. Für die Kinder gibt es eine Spielstraße. Die Jungen Eschenbachtaler spielen ab Uhr. Wir laden alle herzlich ein. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Ma, Feuerwehrhaus Kath. Kirchengemeinde Werneck Unser nächster Kindergottesdienst mit dem Thema: Jesus hilft sehen findet am So., , Uhr im Kindergarten Marienau statt. Familien in der KAB Werneck Entdeckt mit uns den Dschungelpfad zw. Kaltenhausen u. Astheim am So., Herzl. Einladung zur Wanderung durch einen fast unberührten Wald direkt am Main entlang. Treffpunkt zur Abfahrt: Uhr am Hallenbad. Mehr Infos unter www. werneck.kab-wuerzburg.de Anmeldung bis bei A. Weiß, Tel od. kab-werneck@web.de FF Eckartshausen Sa., , 14:00 Uhr: Übung FV Egenhausen -Frühschoppen am So., ab Uhr -Halbjahresversammlung am Do., um Uhr im Sportheim mit folgender Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Vorsitzenden, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Beitragsanpassung, 5. Verschiedenes Kindergarten Egenhausen Mo., , ab Uhr Altpapiersammlung. Bitte Altpapier und Kartonagen ab Uhr gebündelt bereitstellen. FF Egenhausen Fr., , Uhr Reinigung des Löschweihers. Stiefel, Schaufel u. Besen bitte mitbringen. TSV Eßleben -Fußball- So., , in Gochsheim Uhr Gochsheim II - SG Eßleben/Rieden Uhr Gochsheim I - SG Eßleben/Rieden -Gymnastikabteilung- Zum Saisonabschluss mit Mitbringbüffet treffen wir uns am Mo., um Uhr am Sportheim. Herzliche Einladung an alle Gruppen. FC Bayern Fanclub Eßlumer Bazies e.v Busfahrt zum Bundesligaauftakt am Fr., gegen Gladbach; Abfahrt: Uhr, Fanclubheim, Anmeldung bei Manfred Ziegler, Tel. 6343, Klaus Mergenthal, Tel und Roland Schraut, Tel und 0160/ Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Ab sofort können Erdbeerpflanzen verschiedener Sorten beim 1. Vors. G. Löber unter bzw. beim 2. Vors. H. Graf unter 2992 telefonisch vorbestellt werden. TSV Ettleben -Korbball- So., , Frauen Ü30 Turnier in Hambach Ab Uhr Vorrundenspiele, ab Uhr Endspiele Jugend 15 Turnier in Hambach, Beginn: ca Uhr -TSV Sportwochenende- Vom findet das Sportwochenende statt. Programm: Sa., , Uhr Start zum Wandertag, Uhr Fußball Ettleben - Schleerieth II, ab Uhr gemütliches Beisammensein mit Bayerischen Schmakerln, bei Dämmerung: Lagerfeuer mit Stockbrot und Gitarrenmusik So., , ab Uhr Frühschoppen, ab Uhr Mittagessen, ab spielen die jungen Hergolshäuser, ab Uhr Toto-Pokal-Turnier mit 4 Mannschaften, ca Uhr Verlosung vom Wandertag, Uhr offener Tanztreff Mo., , Uhr Fußball U7 Ettleben/Werneck - Garstadt, Uhr Hip-Hop-Vorführung, Uhr Fußball Jungsenioren Ettleben/Werneck - Stettbach, Für Essen und Getränke ist an allen Tagen bestens gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung.

7 Werneck Nr. 29/13 -Aufbau Sportwochenende- Mit dem Aufbau fürs Sportwochenende beginnen wir am Fr., um Uhr. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung aus allen Abteilungen! Pfarrei Mühlhausen Bitte beachten: Der Gottesdienst am Sa., beginnt bereits um 17:30 Uhr. Eigenheimervereinigung Mühlhausen e.v. Am Sa., , findet in unserem Garten am Gerätehaus unser Sommerfest statt. Festbeginn nach dem Vorabendgottesdienst um 18:30 Uhr. Herzliche Einladung an alle. Spfr. Stettbach -Arbeitsdienst am Sportgelände- Am Fr., , finden ab 17:00 Uhr Arbeiten am Sportgelände statt. Um zahlreiche Mithilfe wird gebeten. -Lammfest- Am Sa./So., den 20./ findet auch dieses Jahr wieder das Lammfest der Sportfreunde Stettbach statt. Wie immer gibt es leckere Spezialitäten vom Lamm. In diesem Rahmen finden an diesen Tagen auch attraktive Fußballspiele statt. Programm: Sa., , 16:00 Uhr SG Stettb./Eckarth. Sen. - Schwebheim II 18:00 Uhr Egenhausen - Oberpleichfeld, ab 17:00 Uhr Lammgyros, Lammkoteletts, ab 20:00 Uhr Partymusik mit Bar und Cocktails So., , ab 11:00 Uhr Lammbraten, 14:30 Uhr SG Stettb./ Eckarth. II - Hesselbach II, 16:15 Uhr SG Stettb./Eckarth. I - Ramsthal I, 18:00 Uhr Mühlh./Schraudenb. I - DJK Schweinfurt I Hütte Mühlhausen Abfahrtszeiten zum Konzert der Toten Hosen in Schweinfurt Uhr Mühlhausen Kührosi, Uhr Schraudenbach Kirche und Zeuzleben Marktplatz. Kosten 6 EUR pro Person. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Am So., , findet unser Tagesausflug statt. Abfahrt an der Kirche um 9.30 Uhr, Programm: Führung in Sommerrach/Mittagessen/Besichtigung Gärtnerei in Schwarzach/Einkehr. Kosten für Busfahrt/Führung u. Besichtigung: Erw. 10 Euro / Kinder 5 Euro. Bitte Anmeldung bei Ruth, Tel Herzliche Einladung! SG Schleerieth Fr., , Uhr Schleerieth 1 - Untereisenheim 1 So., , Uhr Humprechtshausen 1 - Schleerieth 1 OT Schleerieth Sa., , 8:30 Uhr Altpapiersammlung zu Gunsten des Kindergartens. Kartons/Papier bitte rechtzeitig bereit stellen. SV Schnackenwerth Fr., , 19:00 Uhr Schnackenwerth - DJK SW So., ,17:30 Uhr Heidenfeld - Schnackenwerth Eigenheimervereinigung Schraudenbach 4. Rockparty mit Fristlos am Sa., , Uhr Einlass; Uhr Beginn, Eintritt 5,- Euro Reichhaltiges Speise-/Getränkeangebot. Aufgrund des offenen Barbetriebes ist der Einlass nur volljährigen Personen gestattet. Der Erlös wird wieder gespendet! SV Schraudenbach -Fußball- Sa., , Uhr Seni Schraudenbach - Üchtelhausen -Frauengymnastik- Schwimmbad-Abschluss der beiden Gymnastikgruppen am Mi., um Uhr. Bitte anmelden bis spät bei Anneliese oder Elsa. Teller und Besteck und evtl. einen Salat mitbringen! Kindergarten Stettbach Nächste Altpapiersammlung am Sa., Das Altpapier bitte ab 9.00 Uhr bereitstellen. SV Vasbühl -Zeltaufbau Ploppel-Cup- Der Aufbau findet am Fr., um Uhr statt. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. Auslosung und Endrunde Ploppel-Cup der U 9/U11-Junioren am Sa., , Beginn Uhr. Spiel um Platz 3: U Uhr, U Uhr Finale: U Uhr, U Uhr Pfarrgemeinde Vasbühl Am So., , findet im Pfarrgarten unser Pfarrfest statt. Wir laden zum Mittagessen aus eigener Küche, zu fränkischem Hochzeitsessen, Lachs mit Nudeln, Nudel in Tomatensoße, Dessert und anschl. Kaffee und Kuchen die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Kath. Frauenbund Zeuzleben Am Di., , findet die Diözesanfrauenwallfahrt nach Walldürn statt. Programm: Uhr Eucharistiefeier, anschl. Mittagspause; Uhr gem. Singen m. Schlussandacht. Weiterfahrt nach Tauberbischofsheim. Anmeldung bis bei Heidrun Pfeuffer, Tel Alle Frauen, Männer u. Kinder sind herzlich eingeladen. Die Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Schweizer Freischütz Zeuzleben Einladung zum Schützenfest am 20./ Festbetrieb Samstag ab Uhr. Die Schützenjugend lädt die Senioren am Samstag ab Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Festzelt ein. Sonntag ab Uhr Weißwurstfrühstück, ab Uhr Festbetrieb. Wir verwöhnen Sie an beiden Tagen mit Makrelen und verschiedenen Grillspezialitäten. Zeltaufbau am Freitag ab Uhr. Bücherei Zeuzleben In den Sommerferien ist die Bücherei geschlossen. Am Do., und am Di., sind die letzten Ausleihmöglichkeiten vor den Ferien. In den Ferien ist die Bücherei einmalig am Di., von Uhr geöffnet.

8 Werneck Nr. 29/13 TSC Zeuzleben -Fußball- So., , 17:00 Uhr Dürrfeld I - TSC I -Altpapiersammlung- Am Sa., , findet die nächste Altpapiersammlung der TSC- Jugend statt. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt am Grundstück bereit stellen. -Vierteljahresversammlung- Am Do., den , findet unsere 2. Vierteljahresversammlung statt mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden; 3. Verlesen der Protokolle; 4. Kassenbericht; 5. Berichte aus den Abteilungen; 6. Wünsche und Verschiedenes. Herzliche Einladung an alle. -Eisstockabteilung- Am So., , schießen wir mit einer Herrenmannschaft in Weißenburg um die Meisterschaft in der Bezirksliga. Beginn: 8.30 Uhr, Abfahrt: 6.00 Uhr Für alle Mannschaften, die an unserer Dorfmeisterschaft am So., teilnehmen, besteht die Möglichkeit, jeden Mittwoch ab Uhr zum Probetraining zu kommen. Ein anderer Tag mit Absprache ist möglich. Sonstiges Krankenhaus Markt Werneck - Stillinformationskurs Für Frauen die schon während der Schwangerschaft über das Stillen und die erste Zeit mit dem Säugling, informiert werden möchten. Anmeldung Tel /59171 oder S. Frank, Tel /3909. Dienstag, , ab Uhr, ca. 2 Stunden im Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, Werneck (Erdgeschoss - Besprechungsraum) Sommerfest im Café Klatsch Herzliche Einladung zum Sommerfest am Do., , ab Uhr. Zum Kaffee bieten wir selbstgebackene Torten und Kuchen. Am Nachmittag können Sie auch noch Brot mit Gerupften, Käsebrot, Fischbrötchen oder Bratwurst und Steak vom Grill genießen. Programm: ab Uhr musikalische Unterhaltung und ab 16 Uhr Kindertanzgruppe. Der Fahrdienst holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Anmeldung unter der Tel Panoramalauf Euerbach am Freitag, den Dritter Lauf der Laufserie Oberes Werntal- Angeboten werden ein 5 km Lauf und ein 10 km Lauf, 5km Walking sowie ein Bambinilauf für Kinder bis einschließlich der 4.Klasse. Nähere Informationen und Anmeldung unter oder sandra@raditsch-fraestechnik.de Nach dem Panoramalauf bietet der Weinfestlauf in Garstadt am Sonntag, den 28. Juli 2013 eine weitere Möglichkeit zur Teilnahme an der Laufserie. Nach dem letzten Lauf erfolgt die Prämierung der Gewinner im Oberen Werntal. Alle bisherigen Ergebnisse sind unter zu finden. Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Sommerfest Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Einladung zur Podiumsdiskussion wählbar?! mit Kandidaten/innen zur Bundestagswahl 2013 Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Schweinfurt, BDKJ, KDA, afa und Kolping laden recht herzlich zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein: Fr., , Uhr, Schweinfurt (Pfarrsaal Christkönig - Bergl). Als Podiumsteilnehmer haben zugesagt: Dr. Anja Weisgerber (CSU), Ralf Hofmann (SPD), Hans Plate (Bündnis 90/Die Grünen), Klaus Ernst (Linke) und Ursula Seissinger (FDP). Die Moderation übernimmt der Schweinfurter Betriebsseelsorger Peter Hartlaub (KAB Diözesanpräses). Weitere Informationen bei KAB Sekretariat Schweinfurt Tel /702511, Ansprechpartner: Diözesansekretär Ulrich Werner oder

9 Werneck Nr. 29/13 Ausstellung Kunst in den Gärten in Oberwerrn, Am Buchweg 36 und 38 Die Gärten sind am Sa., 20. Juli 2013 und am So., 21. Juli 2013 von Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei! Exponate von insgesamt 15 Künstlern und Kunsthandwerkern zu besichtigen. Stellenmarkt Seniorenpolitischer Stützpunkt Bergrheinfeld Im Rahmen unseres bürgerschaftlichen Engagements suchen wir für verschiedene Seniorenhaushalte in Bergrheinfeld eine, bzw. mehrere Zugehfrauen. Telefonische Bewerbung bitte bei der Koordinatorin Doris Paul unter Die Koordinatorin tritt in diesem Fall nur vermittelnd auf. Wohnungsmarkt Suche Nachmieter ab für komfortable 3-Zi.-DG Wohnung (2.OG) in Werneck, Neubau, Tageslichtbad mit Dusche und Wanne, EBK zur Ablöse, 2 Stellplätze, 2 Balkone, Kelleranteil, 665 Euro + Strom; 0170/ Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der Tel Nr. 112 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 19./20./ Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel / Dr. Gimpl, Schweinfurt, Tel /22881 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel Krankenhaus Markt Werneck Hebammenpraxis / Gynäkologische Abteilung /59129 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Dienst habende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten-, und Krankenpflege, Pflegeentlastung auch bei Ihnen zu Hause und Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/

10 Werneck Nr. 29/13 Zahnärztlicher Notfalldienst 20./21.07.Dr. Christoph Seith, Johann-Georg-Gademann-Str. 9, Schweinfurt, Tel / Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) 4-jährige, brave Cavalierhündin mit kompl. Zubehör zu verkaufen, Tel (ab Uhr) Notfalldienst der Apotheken Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Suche Garage in der Nähe Am Ring / Nähe Hochhaus in Werneck. Verkaufe Schaukelstuhl, Teakholz, Unikat, Tel Werneck-OT: top renov. 4-Zi.-Whg., ca. 130 qm, Bj. 70, zu verkaufen, VB Tel Kaufe Ackerland in Schleerieth und den angrenzenden Gemarkungen. Zahle fairen Preis. Bitte Preisvorstellungen angeben. Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr. 206/2013 an den Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, PF 223, Forchheim. 4-Zi.-ETW zu verkaufen, 100 qm, Bj. 96, in Poppenhausen OT Pfersdorf, Kü., Bad/WC, Abstellraum, Kellerabteil, Waschküche, Terrasse, Stellpl., EBK, Gartenant., barrierefreier Zugang mögl., VB. Tel Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt das Leben, die Wahrheit, die Liebe und die Erinnerung. (Albert Schweitzer) Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Es ist schwer, Ab schied zu nehmen. Um so tröstlicher war es, zu erfahren, wie viele Menschen sich mit uns in unserer Trauer verbunden fühlten. Wir danken allen Erich Löb * Wilma Löb im Namen aller Angehörigen Eckartshausen, im Juli 2013 sehr herzlich, die ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Recht herzlichen Dank auch an alle, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiteten.

11 Werneck Nr. 29/13

12 Werneck Nr. 29/13 Mit Farbe besser werben. Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt. Heizkosten sparen! Jetzt auf Holzpellets setzen: deutlich günstiger als Öl oder Gas komfortabel umweltfreundlich SIE ERHALTEN MINDESTENS FÜR DEN AUS- TAUSCH IHRER HEIZUNG! Samstag Uhr groß 1 zahlen, 2 bekommen!

13 Werneck Nr. 29/13 Geschenke - Deko - Wohnaccessoires Werneck Rudolf-Diesel-Str. 1a Tel.: 09722/ LW-Service auf einen Klick: Jägerzaun-Holzlasur 3 in 1 seybold naturbraun 1. Algenbeseitigung 2. Farbanstrich 3. Holzschutz in einem Arbeitsgang... sogar direkt auf Grünbelag streichbar 5 Liter 28,90 Silikonharz-Fassadenfarbe hohe Deckkraft und sehr hoher Weißgehalt sehr geringe Verschmutzungsneigung mit Filmschutz gegen Algenund Pilzbefall 10 Liter 78, / Werneck Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! 20 % Rabatt Mo.-Fr bis zum Sa.: Mi.: geschlossen Auf alle Sommerartikel Achtung: Zufahrt von Zeuzleben bis Rudolf Diesel Str. frei. Oder am Rathaus und Norma vorbei, rechts Richtung Feuerwehrhaus und direkt auf unserem Parkplatz.

14 Werneck Nr. 29/13 Ihre Partner Bedachungen GmbH Zimmerei und Bauspenglerei Dacheindeckungen, Neubau- u. Altbaurenovierungen Schieferarbeiten Flachdach-, Balkon- und Garagenabdichtungen am Bau Dachbegrünung Bauspenglerarbeiten Zimmererarbeiten Schwebenried Kaistener Str. 27 Tel /13 97 Fax / k-weissenberger@t-online.de Individuelles Möbeldesign Innenausbau Türen Holz- und Kunststofffenster Sonnen- und Insektenschutz Plameco-Spanndecken komplett mit Zierleisten und Beleuchtung Planung und Fertigung von Balkongeländern, Treppen, Zäunen und Toren Schreinerei Bachgasse Essleben Tel / Brühlstr Schleerieth Tel Tel. Fax Ihr Spezialist für Fliesen, Sanitär und Naturstein Ob Neubau, Umbau oder Renovierung, wir bieten Ihnen fachliche Kompetenz von der Fliese bis zur Armatur - 3D-Planung Am Eschenbach 7 D Werneck Gewerbegebiet an der A70 Telefon: info@keller-fliesenstudio.de Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung wenden Sie sich bitte an unseren Gebietsverkaufsleiter Bernhard Wittig Mobil / Fax / b.wittig@wittich-forchheim.de VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Forchheim Peter-Henlein-Straße 1 Tel / Fax: 09191/

15 Werneck Wir sagen danke für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Überraschungen zu unserer goldenen Hochzeit 50 Wir haben uns sehr gefreut. Herzlich bedanken wir uns bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten und allen, die an uns gedacht haben. Elsa und Otto Kirchner Rundelshausen, im Juli 2013 und Suchen Sie Ruhe Erholung in Tirol? Dann kommen Sie ins Haus Huber in Oberperfuß. Wir bieten Ihnen sehr schöne Zimmer mit fließend Kaltund Warmwasser, Balkon, Dusche, Gästeku che, Aufenthaltsraum, Sonnenterrasse, Gartenhaus und eine Ferienwohnung fu r 4 Personen mit allem Komfort. Alles in sehr schöner, ruhiger Lage, 14 km westlich von Innsbruck. Zimmerpreis inkl. sehr gutem Fru hstu ck nur 25,-/pro P., inkl. Kurtaxe Ferienwohnung nach Vereinbarung. Veronika Huber, Oberperfuß/Tirol, Wiesgasse 6 Rufen Sie bitte an! Tel / / oder schreiben Sie uns: gaestehaus.huber@gmx.at - Nr. 29/13 Mainstr Bergrheinfeld Tel /

16 Werneck Nr. 29/13 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben. * Radler * Wanderer * Feinschmecker Grüner Markt Spezialitäten in Zeuzlum 09722/3344 * Braetwöescht, gegrillter Bauch, Leber gebacken, Schweinelendchen in Pilzrahmsoße, n, Kalbskopf, Kalbsbraten Öko-Sauerbraten, und Kalbsbrust mit Gemüse, Plootz, Honig, Öko-Eier... Nordic Walking ab Donnerstag, 25. Juli, 8.30 Uhr, 5 x Pilates ab Dienstag, 3. September, Uhr, 8 x + Mittwoch, 4. September, 8.30 Uhr, 8 x mit E. Stahl, Anmeldung Tel oder 8315 Sonntags Für Sonntag besonders: und 2. Feiertag besonders: * Spezialitäten vom Hammelburger Milchkalb, Schweineleber gebraten mit Zwiebelsoße, Holzbackofenbrot und Stölli Werneck, Rudolf-Diesel-Str. 4, Tel Wir haben reduziert! von Fr., Sa., Bademode T-Shirts Sommerhosen Trainingsbekleidung Wanderschuhe 20 % - 50 % in den Größen XXXL Angebote solange der Vorrat reicht, ausgenommen bereits reduzierte Ware und Fanartikel. Ford Fiesta 1.25i Trend Ford B-MAX 1.0 EcoBoost Trend Ford B-MAX 1.0 EcoBoost Titanium 1.25i 60 kw (82 PS) EZ: 2013 EU-Neuwagen mit Tageszulassung, 5. Jahres Ford Garantie-Schutzbrief bis km, Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Tagfahrlicht, MyKey-Schlüsselsystem, Berganfahrhilfe, Blink-Komfort- Funktion, Airbag: Beifahrerairbag-Deaktivierung, Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizbar, elektrische Fensterheber vorne, Bordcomputer, ABS elektronisch mit EBD, Elektronisches-Stabilitäts-Programm ESP, Cool & Sound-Paket I, Radio: Audiosystem CD, AUX- + USB-Anschluss, Radio-Fernbedienung am Lenkrad, Lackierung: diverse metallic 1.0i EcoBoost 74 kw (100 PS), EZ: 02/2013, km neuer sparsamer 3-Zylinder-Motor, Lackierung: Panther-Schwarz- Metallic, Schiebetür hinten rechts und links, Park-Pilot-System hinten, Klimaanlage, Radioausstattung:Audiosystem CD, Lederlenkrad, AUXund USB-Anschluss, Bordcomputer, Paket: Cool & Sound-Paket I, ABS elektronisch mit EBD, Elektronisches-Stabilitäts-Programm ESP mit TCS, Außenspiegel elektrisch einstellbar und verstellbar, Außenspiegel elektrisch anklappbar, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Tagfahrlicht, Ford Eco-Mode, Berganfahrhilfe, Reifendruck-Kontroll-System 1.0i EcoBoost 74 kw (100 PS), EZ: 2013 EU-Neuwagen mit Tageszulassung, Schiebetür hinten rechts und links, beheizbare Frontscheibe, Sitzheizung vorne, Klimaanlage, Radioausstattung: Audiosystem CD, Bluetooth Freisprechanlage, Paket: Cool & Sound-Paket, Bordcomputer, Berganfahr-Assistent, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Tagfahrlicht in LED- Desing, Reifendruckkontroll-System, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Alufelgen 15, Nebelscheinwerfer, Ambientebeleuchtung mit LED Technik, Elektronisches-Stabilitäts-Programm ESP mit TCS , , ,- Mittlerer Weg Werneck Tel. (09722) Fax: (09722)

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. BMW Mini Mercedes-Benz VW Ford Jeep Suzuki Land Rover Opel Dacia Peugeot Audi Fiat Nissan Seat ŠKODA Smart

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

FORD B-Max. Ausstattungen zum Fahrzeugangebot. Ausstattungskode: AD

FORD B-Max. Ausstattungen zum Fahrzeugangebot. Ausstattungskode: AD FORD B-Max Ausstattungen zum Fahrzeugangebot Ausstattungskode: AD AD01 FORD B-MAX TREND Klimaanlage, manuell Radio CD Player mit Fernbedienung, 6 Lautsprecher, MP3, USB und AUX Stahlräder 15 x 6 mit Radzierblenden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30 Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaß Großer Flohmarkt. Amtsblatt - Sommerpause. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaß Großer Flohmarkt. Amtsblatt - Sommerpause. Fundsachen Jahrgang 40 Freitag, den 26. Juli 2013 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.07.2013 findet um 19.45 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am Jahrgang 44 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 18.07.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck Jahrgang 40 Freitag, den 24. Mai 2013 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 27. Mai 2013, 14.00

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. Fahrzeugangebot Fahrzeugnummer 068119 Skoda Octavia Octavia Combi 1.4 TSI Ambition, Gebrauchtwagen 05.2017

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Amtliche Nachrichten. Öffentliche Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke in verschiedenen Gemarkungen des Marktes Werneck

Amtliche Nachrichten. Öffentliche Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke in verschiedenen Gemarkungen des Marktes Werneck Jahrgang 41 Freitag, den 18. Juli 2014 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.07.2014 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 07. -08. Juli 2012 Programm Samstag,

Mehr