Amtliche Nachrichten. Öffentliche Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke in verschiedenen Gemarkungen des Marktes Werneck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Öffentliche Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke in verschiedenen Gemarkungen des Marktes Werneck"

Transkript

1 Jahrgang 41 Freitag, den 18. Juli 2014 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage u.carport auf Fl.Nr. 409, Gem.Schraudenbach (Gambachstr. 80) Baugebiet Am Binsen III - Bauvoranfrage auf Errichtung eines 5-6-Familienwohnhaues auf den Grundstücken Fl.Nr. 723/2 und 723/3, Gem.Ettleben Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports auf Fl.Nr. 813/3, Gemarkung Schnackenwerth (Point 24) Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage auf dem Grundstück Fl.Nr der Gem.Schwanfeld Antrag auf Kabelverlegung und Wegenutzung in der Gemarkung Eßleben für den Windpark Eßleben/Schwanfeld Flurbereinigungsverfahren Zeuzleben 2 - Zuteilung der Gewässer 3. Ordnung Flurbereinigungsverfahren Ettleben 2 / Waigolshausen 2 - Gemarkungsgrenzänderung Kanalerneuerung Hintere Gasse Ettleben - Vergabe der Ingenieurleistungen Antrag vom Eigentümer Fl. Nr. 178 in Schnackenwerth auf Maßnahmen von Beschädigungen durch Ballspiele an seiner Einfriedung und auf seinem Grundstück Ausbau der GVS - Rundelshausen -Gewerbegebiet an der A 70 - Vergabe der Ingenieurleistungen EFRE- Programm , Teilnahme an der Ausschreibung Nachhaltige Stadt-Umland-Entwicklung Ersatzbeschaffung eines Radladers für den Bauhof Erschließung Am Zwirn in Schraudenbach - Erdverlegung der Freileitung durch das Baugebiet Umgestaltung des Brummbaches in Mühlhausen - Dorferneuerung Mühlhausen - Maßnahmendurchführung Voranfrage auf Verlegung der Straße Spitzäckerweg im Gewerbegebiet Spitzäcker, Fl.Nr. 487/1 Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Öffentliche Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke in verschiedenen Gemarkungen des Marktes Werneck Nachdem zum eine größere Anzahl an landwirtschaftlichen Pachtverträgen ausläuft, steht hierfür eine öffentliche Neuverpachtung an. Die zur Verpachtung kommenden Grundstücke befinden sich folgenden Gemarkungen: Egenhausen (Fl.Nr. 839), Schleerieth, Schnackenwerth (Fl.Nr. 521), Stettbach und Zeuzleben. Termin: Mittwoch, 30. Juli 2014, Beginn: 19 Uhr Wo: im Sportheim Eckartshausen. Interessenten können vorab in der Verwaltung des Marktes Werneck, Zi-Nr. 21 (Frau Hettrich, Tel. 2233) Informationen über die jeweiligen Grundstücke erhalten. S ollten Sie an diesem Termin verhindert sein, besteht die Möglichkeit, ein schriftliches verbindliches Gebot für das betreffende Grundstück bis zum in der Verwaltung (Frau Hettrich), abzugeben. Die Verpachtung erfolgt unter folgenden Bedingungen: 1. Eine Verpachtung ist nur an Bürger aus dem Bereich des Marktes Werneck möglich. Dies gilt auch für Bewerber, die einen landwirtschaftlichen Betrieb im Gemeindebereich des Marktes Werneck besitzen, jedoch selbst nicht in Werneck wohnen. 2. Der Pachtpreis wird in Geld (Euro) je Hektar festgesetzt. 3. Die Pachtzeit beträgt grundsätzlich 9 Jahre. 4. Der Pachtvertrag bedarf der Schriftform und wird 2-fach ausgefertigt. 5. Unterverpachtung ist ausgeschlossen. 6. Bei besondere Vereinbarungen wird festgehalten: a) Es darf kein Klärschlamm auf die landw. Flächen ausgebracht werden b) Der Pächter haftet für das Vorhandensein der Grenzsteine. c) Die Aussaat von gentechnisch verändertem Saatgut bzw. der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen ist verboten. d) GAP-Reform: Der Pächter hat bei Beendigung des Pachtvertrages (Zeitablauf, Kündigung, vorzeitige Vertragsaufhebung usw.) Produktionsberechtigungen und gegebenenfalls andere, den Pachtgrundstücken zugeordnete Rechte, auf den Verpächter, oder auf Verlangen des Verpächters, auf einen Dritten zu übertragen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

2 Werneck Nr. 29/14 Ergebnisse der Endrunde des Fußball- Marktgemeindepokals der Herren Sa., Spvgg. Vasbühl/Brebersdorf - TSC Zeuzleben 0:4 TSV Eßleben - TSV Mühlhausen/Schraudenbach 1:2 FV Egenhausen - Spfr. Stettbach/Eckartshausen 1:0 SV Schnackenwerth - SG Schleerieth 1:5 So., TSC Zeuzleben - TSV Mühlhausen/Schraudenbach 1:1 0:3 n.e. SG Schleerieth - FV Egenhausen 2:3 Spiel um Platz 3: TSC Zeuzleben - SG Schleerieth 1:3 Finale: TSV Mühlhausen/Schraudenbach - FV Egenhausen 0:1 Platzierung Marktgemeindepokal Fußball I. Mannschaft 1. FV Egenhausen, 2. TSV Mühlhausen/Schraudenbach, 3. SG Schleerieth, 4. TSC Zeuzleben, 5. TSV Eßleben, 6. Spfr. Stettbach/Eckartshausen, 7. SV Schnackenwerth, 8. SV Vasbühl/ Brebersdorf, 9. TSV Ettleben/Werneck Ferienspaß Betreuerbesprechung Zur Vorbereitung auf den Ferienspaß laden wir alle Betreuer, sie sich bereits gemeldet haben, und alle, die ebenfalls - vor allem beim Kunst- und Kreativtag in Vasbühl - mithelfen möchten, zu einer Besprechung und zur Einteilung am Donnerstag, den 24. Juli 2014, um 18:00 Uhr ins Rathaus Werneck ein. Wir bitten um Rückmeldung unter Tel. 22-0, Frau Büttner bzw. Frau Heller oder info@werneck.de Seniorenausflug des Marktes Werneck Mittwoch, 20. August Für den Tagesausflug (Beschreibung siehe letztes Amtsblatt) nehmen die Ansprechpartner der Gemeindeteile Anmeldungen entgegen: Eckartshausen: E. Liebenstein, Tel Egenhausen: R. Hart, Tel Eßleben: E. Seufert, Tel Eßleben: H. Keller, Tel Ettelben: E. Vogt, Tel Mühlhausen: E. Stark, Tel Mühlhausen: B. Mitesser, Tel Rundelshausen: M. Rottmann, Tel Schleerieth: A. Kraus, Tel (ab 24.7.) Schnackenwerth: B. Göbel, Tel (ab 21.7.) Schraudenbach: K. Schäfer, Tel Schraudenbach: E. Rumpel, Tel Stettbach: bitte im Rathaus, Tel melden Vasbühl: R. Pfister, Tel Werneck: S. Reith, Tel Werneck: H. Behr, Tel Zeuzleben: A. Schäfer, Tel Zeuzleben: A. Silß, Tel Auch im Rathaus (an der Kasse) werden Anmeldungen entgegen genommen. Fundsachen 1 Halskette, gef. zwischen Werneck u. Zeuzleben, 1 Ohrring, gef. in Werneck. Sag s dem Landrat - Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene im Schweinfurter Land mit Landrat Florian Töpper Die Leader-Aktionsgruppe Schweinfurter Land e.v. bewirbt sich für die neue Leader-Förderphase Hierzu wird die Lokale Entwicklungsstrategie überarbeitet. In einigen Workshops und Terminen wurde bereits an der Strategie gearbeitet. Für die Ergänzung und Vertiefung ist es Landrat Florian Töpper ein Anliegen, auch die Sichtweise der Jugendliche auf die zukünftige Entwicklung im Schweinfurter Land kennenzulernen. Bei einem Jugendworkshop am 23. Juli 2014 haben Jugendliche und junge Erwachsene Gelegenheit sich einzumischen und an der Strategie für die kommenden Jahre mitzuwirken. Eingeladen sind junge Menschen im Alter von 14 bis 19 Jahren. Es wird darum gehen, zu überlegen was den Jugendlichen im Schweinfurter Land fehlt, welche Themen für die Zukunft wichtig sind (z.b. ÖPNV, Mobilität, Schule und Ausbildung, Ehrenamt, Vereine, Freizeitgestaltung, Kultur, Heimat, ) oder welche Projekte Jugendliche interessieren. Unter dem Motto Sag s dem Landrat findet der Jugendworkshop am Mittwoch, 23. Juli in der Zeit von 17 bis 21 Uhr im Landratsamt Schweinfurt (Großer Sitzungssaal) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich: Anmeldekarten liegen im Rathaus Werneck auf. Alternativ kann die Anmeldung über die Homepage erfolgen. Vortragsabend Sich engagieren - aber wie?! am 21. Juli in Werneck Die Freiwilligenagentur GemeinSinn veranstaltet am 21. Juli 2014 um 19:00 Uhr im Fraktionszimmer des Rathauses Werneck einen Informationsabend zum Thema Ehrenamt und freiwilliges Engagement. Der interaktive Vortrag Sich engagieren - aber wie?! bietet allen Unentschlossenen und Aufgeschlossenen die Möglichkeit, sich unverbindlich zu diesem Thema zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Freiwilligenagentur ist eine Einrichtung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Schweinfurt. Sie wird gefördert durch den Landkreis Schweinfurt, Träger ist der BRK Kreisverband Schweinfurt. Kontakt: Hr. Kießling, Tel / , info@freiwilligenagentur-gemeinsinn.de Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, Werneck Altenheim 15:00 Messfeier Vasbühl Messfeier Ettleben Messfeier Eckartshausen Messfeier Sonntag, Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.00 Messfeier Rundelshausen Wortgottesfeier Schleerieth Messfeier Stettbach Messfeier Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier Werneck Kindergarten Kindergottesdienst Freitag, Schleerieth Stille eucharistische Anbetung

3 Werneck Nr. 29/14 Nicht vergessen! Am 20. Juli findet unsere Werntal- Olympiade auf dem Gelände des TSV Eßleben statt! Von 10 Uhr bis 15 Uhr dürft ihr gerne bei uns vorbeischauen. Als besonderes Highlight haben wir ein lebendiges Schachspiel anzukündigen, bei welchem die Gemeinderäte gegen die Jugend antreten werden. (Beginn ca. 14 Uhr) Übrigens: Auf beiden Seiten sind noch einige wenige Plätze frei, meldet euch bei uns! Wichtig! Am Donnerstag, den 24. Juli bleibt der Kinder- und Jugendtreff geschlossen. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, Mühlhausen 18:30 Messfeier Sonntag, Eßleben 8:45 Messfeier Zeuzleben 9:00 Messfeier Schraudenbach 10:00 Messfeier, Pfarr- u. Kindergartenfest Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., , Uhr, Gottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Do., , Uhr Gottesdienst (Kreisaltenheim, Pfr. Lösch) Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Hart Michael und Iff Karina, beide Brummbachstr. 22, Mühlhausen, am Sterbefälle Lamprecht Karola, Groppstr. 6, Bad Kissingen, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Grillfeier für Alle Aktiven und Jugendlichen, Feuerwehrhaus Di., , Uhr, Jugend Neu, Feuerwehrhaus Pfarrei Maria Himmelfahrt Werneck -Dankgottesdienst und Sommerfest für und mit allen Mitarbeitern der Pfarrei am So., 27.Juli- Zum regulären Sonntagsgottesdienst um Uhr lädt Pater Vincent alle, die sich in den vielfältigsten Bereichen unserer Pfarrei engagieren, ganz herzlich ein. Er möchte allen ein herzliches DANKE sagen bei diesem Gottesdienst und am Nachmittag ab Uhr beim Sommerfest. Der Garten hinter der Kirche ist bereitet für Begegnung bei Kaffee und Abendessen. Damit der Tisch reichlich gedeckt ist, freuen wir uns über ein Mitbringsel als Kuchen oder Salat. Familien in der KAB Werneck Zelten, Spielen, Gemeinschaft erleben... Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen von Sa , Uhr bis So., , Uhr. Versch. Spiele u. Aktivitäten, Sonnenuntergangswanderung u. Lagerfeuergottesdienst laden zum Mitmachen ein. Nähere Infos u. Anmeldung bis bei S. Tonn, Tel od. kab-werneck@web.de TSV Werneck -Fußball- Totopokalspiel am Fr., in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck I - Waigolshausen I Kath. Kirchengemeinde Werneck Unser nächster Kindergottesdienst mit dem Thema: Schenk und Zeit findet am So., , um Uhr im Kindergarten Marienau statt.

4 Werneck Nr. 29/14 DJK Eckartshausen: -Korbball- Do., , Jugend 9 in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Fr., , Jugend 15 in Grettstadt Spiele um Uhr und Uhr -Wirtschaftsdiensteinteilung am So., um 19:00 Uhr im Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FV Egenhausen Gartenfest vom Fr., , ab Uhr Korballspieltag Frauen, Festbetrieb und ab Uhr Discoabend Sa., , ab Uhr Kaffeebar, ab ca Uhr gegrillte Makrelen, Fußball: Uhr Logwin SW - Hütte Egenhausen, Uhr Geldersheim - Sulzthal, Uhr Unterspiesheim - Rannungen So., , Uhr Frühschoppen und Weißwurstfrühstück, ab Uhr Mittagessen, Uhr U9 Egenhausen/Brebersd./Vasb. - Schleerieth/Schnackenw./Eckartsh., Uhr Egenhausen I - Maßbach I, ab Uhr Festausklang mit dem Musikverein Egenhausen/Schleerieth. Für das leibliche Wohl (Grillspezialitäten, Kaffeebar, Getränke etc.) ist bestens gesorgt. -Korbball- Jugend 19 Spieltag am Di., in Garstadt Uhr Spgm Brebersd./Egenh./Schnackenw. - Zeilitzheim Uhr Spgm Brebersd./Egenh./Schnackenw. - Rügheim Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v Ab sofort können Erdbeerpflanzen verschiedener Sorten beim 1. Vors. G. Löber unter bzw. beim 2. Vors. H. Graf unter 2992 telefonisch vorbestellt werden. Musikverein Eßleben -Serenade am Fr., um Uhr im Schulhof der Grundschule Eßleben -Straßenfest des Musikvereins am Sa./So., 26./ an der Linde in Eßleben Sa., ab 19:00 Uhr Trachtenkapelle Waigolshausen So,, , ab 10:45 Uhr Frühschoppen mit dem JBO Eßleben, ab 11:30 Uhr Mittagstisch (Sauerbraten, Putenmedaillons), ab 15:30 Uhr Schülerkapelle des MVE, ab 17:00 Uhr Heimatkapelle Sömmersdorf. Wanderfreunde Eßleben e.v. Rundwanderung Rund um Schloß Saaleck in Hammelburg. Abfahrt: So., um Uhr am Sportheim, TP am Franziskanerkloster Altstadt; Gäste willkommen. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Sommerschnittkurs am Sa., , mit Grillstation. Treffpunkt um Uhr beim Tierarzt. Herzliche Einladung an alle Gartenfreunde. FF Eßleben Einladung zum Ausflug am Wir besichtigen die Firma Holmer (Rübenroder), am Nachmittag besuchen wir die Brauerei Kuchelbauer s Bierwelt mit Hundertwasserturm. Preis einschl. Busfahrt, Brotzeit und Eintritt 30 Euro. Anmeldung und weitere Infos bei Eugen Oestreicher (Tel. 2807) o. Winfried Keller (Tel ). SchüGo-Team Eßleben Einladung an alle Kinder und Interessierte zur Fahrradwallfahrt am Di., 22. Juli. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche. Wenn möglich, eine kleine Decke oder ein großes Handtuch mitbringen, außerdem einen Fahrradhelm. Nach ca. einer Stunde werden wir wieder zurück sein. Wir freuen uns auf Euch. TSV Eßleben -Fußball- Sommervorbereitung Fußball-Herren SG Eßleben/Rieden Fr., , Uhr Eßleben/Rieden II - Gramschatz/Maidbronn in Rieden Uhr Training in Eßleben (für alle, die nicht im Aufgebot der KK sind) So., , Uhr Eßleben/Rieden I - Unterpleichfeld in Rieden Mo., , Uhr Training in Eßleben Mi., , Uhr Eßleben/Rieden I - Dettelbach in Eßleben Do., , Uhr Training in Eßleben -Korbball- Fr., , Jugend 19 Landesliga in Niederwerrn 19:15 Uhr Eßleben - Niederwerrn 20:00 Uhr Werneck - Eßleben TSV Ettleben -Sportwochenende Aufbau Fr., ab Uhr Sa., , Uhr Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Hallenbad Werneck, ab Uhr Festbetrieb auf der Sportheimterrasse, Uhr Freundschaftsspiel Fußball Ettleben/Werneck - Üchtelhausen. So., , Abnahme des Deutschen Sportabzeichens 9.00 Uhr Start Laufen/Nordic Walking Uhr Start Radfahren 5/10/20 km ab Uhr Frühschoppen, ab Uhr Mittagessen, es spielen die jungen Hergolshäuser, ab Uhr Abnahme der Disziplinen Kraft/Schnelligkeit/Koordination, ab Uhr öffentlicher Tanztreff für alle Tanzbegeisterte Mo., , Uhr Fußball U9 Ettleben/Werneck - Mühlhausen/Schraudenbach, Uhr Fußball Jungsenioren Ettleben/ Werneck - Wasserlosen, in der Halbzeit Zumba. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Alle, auch Nichtmitglieder, sind zum Mitmachen herzlich eingeladen! -Korbball- Sa., Kreismeisterschaft Jugend 12 in Sennfeld Uhr Ettleben I - Meister 12/x Uhr Ettleben I - Meister 12/y Uhr Ettleben I - Meister 12/z Uhr Halbfinale, 15:50 Uhr Endspiel Kreismeisterschaft Frauen ca Uhr, Ettleben II - Schonungen. Die genauen Zeiten finden Sie unter oder in der Tagespresse -Fußball- Totopokalspiel, Fr., in Ettleben, Uhr Ettleben/ Werneck I - Waigolshausen I

5 Werneck Nr. 29/14 Pfarrgemeinde Rundelshausen So., , ca Uhr Ankunft der Radwallfahrer aus Maria Buchen mit Begrüßung am Dorfeingang Rundelshausen, anschl. feierlicher Zug zur Kirche und Schlusssegen. Hierzu ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. SG Schleerieth -Fußball- Fr., , Uhr Schleerieth - Kirchheim So., , in Stettbach Uhr Güntersleben - Schleerieth Caritas-Kindergartenverein St. Elisabeth e. V. Schleerieth Der Caritas-Kindergartenverein St. Elisabeth e. V. Schleerieth informiert über die Umstellung des Lastschrifteneinzuges auf SEPA. ->Die Vereinsbeiträge werden zukünftig mittels SEPA-Lastschriften eingezogen. ->Gläubiger-ID lautet: DE 60 ZZZ >Die Mandatsreferenz wird sich aus dem Begriff VEREINSBEITRAG- und einer fortlaufenden Nummer individuell zusammen setzen. ->Der SEPA-Einzug erfolgt mit nächster Fälligkeit jährlich ab >Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12,-EUR Es erfolgte bereits eine Information an der Jahreshauptversammlung am Der Verein ist damit seiner Mitteilungspflicht hinreichend nachgekommen. Kindergartenfest Schnackenwerth Am Sa., , feiern wir 40 Jahre Kindergartengemeinschaft Werneck-Schnackenwerth mit einem Kindergartenfest am Sportgelände in Schnackenwerth. 14:30 Uhr Aufführung der Kindergartenkinder, danach Kaffee & Kuchen sowie Leckeres vom Grill. Gegrillte halbe Hähnchen auf Vorbestellung unter Tel ; 16:00 Uhr Ali Büttner und sein Korbtheater - Eintritt frei! Herzliche Einladung an alle! Voranzeige: Nächste Altpapiersammlung im Oktober! Pfarrgemeinde St. Jakobus Schraudenbach Herzliche Einladung zum Pfarr- und Kindergartenfest am So., , Gottesdienst um Uhr am Festplatz, anschl. Frühschoppen, Uhr Mittagessen (Hochzeitsessen, gem. Braten mit Klößen und Salat), Uhr Aufführung des Kindergartens, Uhr Kinderflohmarkt (Anmeldung und Info bei Nicole Eisenhardt, Tel ), Uhr Festausklang mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten. Eigenheimervereinigung Schraudenbach 5. Rockparty mit Fristlos am Fr., , Uhr, am Schraudenbacher Festplatz. Einlass Uhr, Eintritt 5,- EUR. Reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot. Aufgrund des geschlossenen Barbetriebes können in diesem Jahr auch unter 18-jährige mit Fristlos feiern (bis 21 Jahre bitte den Personalausweis vorzeigen). Der Erlös wird wieder gespendet! SV Schraudenbach -Fußball- Mi., , Uhr Sylbach - Sen. Schraudenbach Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Sa., , Tagesausflug nach Iphofen. Abfahrt 9.00 Uhr, Besichtigung des Kirchenburgenmuseums Mönchsondheim, Weinbergsführung mit Weinverkostung und Stadtführung; Preis p. P. incl. Busfahrt 25,- Euro, Anmeld. bei P. Hofmann, Tel. 1527, bis Kindergarten Stettbach -Nächste Altpapiersammlung am Sa., Das Altpapier bitte ab 9.00 Uhr bereitstellen. Spfr. Stettbach -Lammfest- Am Sa. und So., 19. u findet wieder das traditionelle Lammfest der Sportfreunde Stettbach statt. Wie immer gibt es leckere Spezialitäten vom Lamm. In diesem Rahmen finden auch attraktive Fußballspiele statt. Programm: Fr., , 19:00 Uhr Stettb./Eckarth. II - Zeuzleben II Sa., , 16:00 Uhr Gänheim I - Waigolshausen I, 18:00 Uhr Stettb./Eckarth. Sen. - Grafenrheinfeld Sen. ab 17:00 Uhr Lammgyros, Lammkoteletts, Grillspezialitäten, ab 20:00 Uhr Partymusik mit Bar und Cocktails So., , ab 11:00 Uhr Lammbraten, Lammkotelett, 15:00 Uhr Stettb./Eckarth. I - Grafenrheinfeld I 17:30 Uhr Güntersleben I - Schleerieth I SV Vasbühl -Sportheim- Wirtschaftseinteilung am So., um Uhr -Korbball- Spieltag am Mo., , Jugend 9-1 in Vasbühl Uhr Spgm. Zeuzleben - Schwebenried Uhr Spgm. Zeuzleben - Greßthal Spieltag am Fr., , Jugend 15 in Grettstadt Uhr Hambach - Vasbühl Uhr Vasbühl - Grettstadt Bücherei Zeuzleben Die Bücherei ist in den Sommerferien geschlossen. Die letzte Ausleihmöglichkeit vor den Ferien ist am Dienstag, von Uhr. Wir haben wieder neue Bücher gekauft und auch in der Austauschbücherei in Würzburg viele Bücher geholt. Eigenheimervereinigung Zeuzleben Einladung zum Sommerfest und 50-Jahrfeier am 19. und an der Gerätehalle. Festbetrieb ab Uhr, Uhr Baumpflanzung durch die Bürgermeisterin, anschl. Ehrungen. Am Sonntag, 9.00 Uhr Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen mit Leckerem vom Grill. TSC Zeuzleben -Korbball- Fr., , Jugend 15, Landesliga in Niederwerrn 18:00 Uhr TSC I - Königsberg 18:40 Uhr TSC I - Niederwerrn Abfahrt: 16:45 Uhr Fr., , Frauen I in Egenhausen 19:15 Uhr TSC I - Greßthal 20:00 Uhr TSC I - Egenhausen Abfahrt: 18:15 Uhr

6 Werneck Nr. 29/14 -Sommerfest- Vom findet unser diesjähriges Sommerfest mit der Bayerischen Meisterschaft im Korbball statt. Sa. Korbball-Gaudi-Mixed-Turnier; So. ab 10:00 Uhr Bayerische Meisterschaften im Feldkorbball, Mo. ab 14:00 Uhr Seniorennachmittag; ab 17:00 Uhr Korbball-Freundschaftsspiele. -Altpapiersammlung, Sa., , Papier und Kartonagen ab 9.00 Uhr bereit halten. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Am So., , besuchen wir das Schützenfest in Schwanfeld. Treffpunkt Uhr am Schützenhaus, Festzug um Uhr. Wir bitten um rege Teilnahme. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Ferienpass für die Sommerferien Ermäßigungen in zahlreichen Einrichtungen- Hallo Kids! In den Sommerferien zu Hause und noch keine Ahnung was Ihr machen sollt? Dann besorgt Euch den Ferienpass der Stadt Schweinfurt, den es beim Markt Werneck zu kaufen gibt, solange der Vorrat reicht!! Der Ferienpass kostet mit einschließlich Busfahrten 42 Euro, ohne Busfahrten 19 Euro. Leistungen: -Beliebig viele Busfahrten im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Schweinfurt unternehmen (mit Busmarke) -Täglich einmal gebührenfreier Eintritt in das Sport- und Freizeitbad Silvana -Ermäßigung beim Ferienprogramm der Stadt Schweinfurt in den Sommerferien -Viele andere Einrichtungen gewähren ebenfalls Ermäßigungen (z. B. Minigolfanlage Schweinfurt, Schloss Thurn, Seufert- Erlebnisfarm Hambach, Familienbad Sennfeld, Freizeitland Geiselwind etc.) Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche an allgemeinbildenden Schulen (einschließlich Geburtsjahrgang 1996), die Schulferien nach der Ferienordnung der Länder haben (ab Geburtsjahr 1998 ist ein Schülerausweis erforderlich). Arbeitslose Jugendliche ohne Arbeitslosengeldbezug oder ähnlichem, einschl. Geburtsjahrgang 1996 (Bescheinigung der Agentur für Arbeit). Für den Ferienpass wird ein Passbild benötigt. Ein weiteres Passbild wird für die Eintrittskarte in das Silvana Freibad benötigt). Den Ferienpass erhaltet Ihr beim Markt Werneck, Frau Sendner, Zi.Nr. 17, I. Stock. Kleines Sommerfest im Café Klatsch am Donnerstag, , ab 13:30-17:30 Uhr Wir laden Sie herzlich zu unserem Sommerfest ein. Genießen Sie bei musikalischer Unterhaltung eine Tasse Kaffee und dazu ein Stück Torte oder Kuchen, die unsere Mitarbeiter/-innen für Sie backen. Zusätzlich gibt es Gerupftenbrot, belegte Laugenstangen, Fischbrötchen oder Bratwurst und Steak vom Grill. Damit wir unser Fest besser planen können, wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie sich telefonisch oder bei unseren Mitarbeiter/-innen bis zum anmelden würden. Der Hol- und Bringdienst der Sozialstation St. Michael kann Sie gerne zuhause abholen und bringt Sie wieder heim, bitte bei der Tourenkraft, in der Pflegeentlastung (Tel ) oder telefonisch (Tel.7674) Bescheid geben. Selbstverständlich können Sie auch spontan vorbeikommen. Wenn das Wetter zu schlecht wäre, müssen wir es leider kurzfristig absagen, da es im Innenhof unserer Sozialstation stattfinden soll. Dekanatsseniorennachmittag in Frankenwinheim Der diesjährige Dekanatsseniorennachmittag findet am Mo., in Frankenwinheim statt. Beginn Uhr. Herr Diakon Schöneich wird zu Beginn einen Wortgottesdienst halten. Danach gemütliches Beisammensein mit Musik. Für den Markt Werneck mit den Gemeindeteilen wird ein Bus eingesetzt. Bitte melden Sie sich zahlreich bei Ihrem Seniorenansprechpartner Ihrer Gemeinde an oder bei F. Silß, Tel oder Fr. Reith, Tel Unbeschwerte Stunden beim Sommerfest für Pflegefamilien Landrat Florian Töpper begrüßte 45 Familien auf der Umweltstation Reichelshof und bedankte sich bei deren Engagement. Im Landkreis Schweinfurt leben derzeit etwa 140 Pflegekinder im Alter von 0 bis 18 Jahren. Familien, die Interesse an der Aufnahme eines Pflegekindes haben, melden sich bitte beim Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Schweinfurt bei Beate Gebauer unter Telefon 09721/55-444, Sibylle Grom unter 09721/55-425, Irene Memmel unter 09721/ oder bei Anja Wollenhaupt unter Tel / Freizeitkarte für Kinder und Jugendliche Pünktlich vor den Sommerferien erscheint, auch Dank Unterstützung der Sparkasse Schweinfurt, eine Neuauflage der Freizeitkarte des Landkreises Schweinfurt für Kinder und Jugendliche. Die Karte liegt ab sofort in den Rathäusern der Gemeinden, im Landratsamt Schweinfurt, den Filialen der Sparkasse sowie in der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Schweinfurter Rathaus aus. Die Freizeitkarte bietet Kindern und Jugendlichen kompakt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten und Angebote, die in unserem Landkreis zu finden sind. In der Neuauflage enthalten sind nun beispielsweise auch die Angebote des Nordufers Ellertshäuser See und des Jugendtreffs Werneck. Selbstverständlich sind auch alle Kontakte und Telefonnummern sowie das Radwegenetz auf dem aktuellen Stand.

7 Werneck Nr. 29/14 Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Das Dienstleistungszentrum der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern finden sie ab Mi., den 16. Juli 2014 in der Äußeren Bayreuther Str. 159, Nürnberg. Auskunfts- und Beratungsstelle, Tel , abs-nuernberg@ drv-nordbayern.de Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. von Uhr Do. von Uhr Fr. von Uhr Sozialmedizinische Begutachtungsstelle, Tel Betriebsprüfdienst, Tel Treffpunkt: Rathausparkplatz in Poppenhausen Kosten: 10 EUR pro Person, Kinder bis 14 J. frei, inkl. einer fränkischen Köstlichkeit Anmeldung/Info: Margit Markert , margitmarkert@gmx.de, Wohnungsmarkt Suche 2-ZiWhg. bis 60 qm und ca. 400,- Euro Warmmiete in Werneck und Umkreis bis 5 km, 0174/ Zi.Whg. EG, 90 qm, Küche, Bad, Balkon, Garage, ab 1.9. in Werneck-OT zu vermieten, Tel Zi.Whg., qm, EBK, Dusche, Bad, WC, Erdgeschoss, Terrasse od. kl. Garten, 2 Pers. mittl. Alters, Kaltmiete Euro, 1 Mischlingshund, finanziell abgesichert, ab Oktober zu mieten gesucht, Tel /82902 o. 0157/ Wanderspaß in Wasserlosen am Schatzsuche und Naturerlebnis in der Vorrhön- Hinein in die Wanderschuhe und ab nach Wasserlosen! Vier Entdeckertouren geben Einblick in die abwechslungsreiche, hügelige und naturnahe Landschaft Wasserlosens. Sowohl Streckenwanderer als auch Kulturwanderer können den Wanderspaß nach individuellem Geschmack erleben. Das Tourenangebot reicht von ca Kilometern. Zum Schlusshock laden die regionalen Gastronomen ein. Die Geocaching Tour ab Greßthal ist ca.5,5 km lang und garantiert einen GPS -Suchspaß für die ganze Familie, gestartet wird ab 9 Uhr, bis 11 Uhr. Einprägsame Kunst, in Stein gemeißelt, davon erzählt die ca. 7 km lange Bildstockwanderung. Zum Abschluss der Tour lohnt ein Besuch im Pfarreimuseum in Greßthal, mit einer Sonderschau zu versteinerten Pflanzen. Die Erlebniswanderung auf dem Wolfspfotenpfad ab Wasserlosen informiert auf 7,5 km Wegstrecke über das bemerkenswerte Tier und die Besonderheiten am Wegesrand. Die Vorrhöner Besengautour ab Greßthal spricht mit ihren 17 km insbesondere Streckenwanderer an. Pausiert wird auf dem Straßenfest in Brebersdorf. Ein Einstieg ist auch ab Wasserlosen möglich. Gastronomisches Angebot Die Musikantenscheune in Greßthal und das Sportheim in Wasserlosen erfrischen mit kulinarischen Besonderheiten. In der Musikantenscheune spielen ab 16 Uhr die Greßthaler Musikanten, auch sorgt die Bäckerei Wolz für Kaffee- und Plootzspezialitäten. Das Sportheim lädt mit seinen großen Biergarten zum Verweilen ein. Alle Wanderspaß Teilnehmer können mit Trinkbechern an einer Losaktion des Gewerbevereins Ge-los teilnehmen. Die Gewinner werden unter bekanntgegeben. Das Wanderprogramm gibt es als Flyer in allen Mitgliedsgemeinden des Oberen Werntals, bei allen Ge-los Mitgliedsbetrieben sowie im Internet unter oder 7-Mühlen-Radtour (für die ganze Familie) So., von :30 Uhr Diese Tour führt durch das Obere Werntal. ER- FAHREN Sie auf einer ca. 15 km langen Strecke Wissenswertes über 7 Mühlen. Die Führung findet ihren Abschluss in der Storchmühle. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel / Dr. Fösel, Schonungen, Tel / Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr

8 Werneck Nr. 29/14 Krankenhaus Markt Werneck Gynäkologische Abteilung 09722/59129 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Dienst habende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeentlastung in unseren Räumen und bei Ihnen zu Hause und wir bieten Essen auf Rädern an. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe. Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Herzlichen 85 Danke sagen wir allen, die unsere goldene Hochzeit zu einem wunderschönen Fest werden ließen. Über die zahlreichen Aufmerksamkeiten haben wir uns sehr gefreut. Allen Gratulanten nochmals herzlichen Dank. Irmgard und Konrad Klenkert Ettleben, im Mai 2014 Dank Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie Herrn Pfarrer Martetschläger und Frau Bürgermeisterin Baumgartel recht herzlich bedanken. Ernst Schäflein Stettbach, im Juni 2014 Zahnärztlicher Notfalldienst 19./ Dr. Jochen Nadolinski, Dittelbrunner Str. 58 1/2, SW, Tel /74163 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

9 Werneck Nr. 29/ m² Wohnung in Werneck ab ca. Oktober 2014 zu vermieten. Tel /6215, Herr Warmuth Öffnungszeiten: Di. - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Julius-Echter-Str. 2, Werneck, Tel Ferienwohnungen STADTHAFENMalchow Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte in der Inselstadt Malchow (Staatlich anerkannter Luftkurort seit 2005) Lübeck Hamburg A20 Güstrow Schwerin Plau am See Seehotel Plau am See Seeschlösschen A24 Parchim B103 AF Meyenburg Rostock AF Malchow Pension & Schänke Lenzer Krug Seehotel Stuersche Hintermühle AF Röbel Rügen Berlin Boot & Yachtcharter Selge Tel.: +49/ / Fax: +49/ / B196 A19 Autohof WErneck täglich 24 h für Sie da! EXPRESS & RESTAURANT Abholservice: / SB-Restaurant: Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr BRUNCH pro Person Euro Rastpark, Am Eschenbach 1 Euro Rastpark, Am Eschenbach 1, Werneck, /

10 Werneck Nr. 29/14 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Möbl. 1-Zi.-Whg., Bad, EBK, Balkon, sep. Eingang, 33 qm, ab 1.8. zu vermieten. Tel (ab Uhr) Fahrradheckträger für Pkw o. AK, max. 3 Fahrräder, zu verkaufen. VB Tel Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

11 Werneck Nr. 29/14 LW-Service auf einen Klick: Gasthaus Glöckner in Ettleben Herzliche Einladung zu unserem besonderen Grillbuffet am 2. August Einlass ab Uhr, Buffet ab Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Familie Glöckner Um Reservierung bis spätestens 30. Juli 2014 wird gebeten. Tel /8333 Begrenzte Anzahl an Plätzen

12 Werneck Nr. 29/14 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben. * Radler * Wanderer * Feinschmecker Diese Woche noch kein Grüner Markt Aus der Metzgerei: Eierpastete, Bauernwöescht, grobe Schinkenwurst, geräucherter Bauch, Honig, Plootz... n, Kalbskopf, Öko-Sauerbraten, Bei Röder s Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Schon probiert? Pizza Mozzarella, Bacon und Pfifferlinge Unsere neuen Öffnungszeiten!!! Werktags ab Uhr geöffnet Samstag ab Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag Tel.: öder Leckere Pifferlinggerichte Gartenterrasse geöffnet Kennen Sie unseren Pizzapass? Bei Abholung oder Verzehr im Lokal erhalten Sie für jede Pizza einen Stempel. Ist der Pass voll, erhalten Sie die nächste Pizza kostenlos. Fragen Sie danach. Sonntags besonders: * Für Spezialitäten Sonntag vom Milchkalb, und Cordon 2. Feiertag bleu vom Schwein besonders: paniert, Braetwöescht mit Grumbenzulot, Läwerkäs Cordon bleu, gegrillter Schweinebauch mit Klößen... Seit über 50 Jahren sind wir ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Druckerei suchen wir eine/n Drucker/-in für 4- und 5-Farbendruckmaschinen sowie eine/n Mitarbeiter/-in für unsere Weiterverarbeitung mit Berufserfahrung. Ihr Profil: Wir bieten Ihnen: Bei Interesse freut sich Herr Dieter Drolshagen auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung (gerne auch per ). DRUCKHAUS WITTICH CHIEMGAU Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität. Umfassende Einarbeitung, interessante Tätigkeit mit guten beruflichen Entwicklungsperspektiven, familiäres Betriebsklima und leistungsbezogenes Einkommen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Marquartstein Windeckstr. 1 Tel / anzeigen@wittich-chiemgau.de

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. www.nah.sh Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Extra sparen im SH-Tarif mit der SH-Card für Bahn und Bus Ganz

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 15. Juli 2016 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.07.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH Grenzweg 8 02827 Görlitz Telefon: 03581 735-0 / Küche: 735-226 Telefax: 03581 735-109 Kdn. Nr.:. Vertrag für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 07. -08. Juli 2012 Programm Samstag,

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Osterferien eine Betreuung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschule Wasbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und den Sorgeberechtigten:

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr