RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2019"

Transkript

1 RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2019 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das neue Jahr steht vor der Tür und unsere Jahresplanung für 2019 liegt Euch nunmehr vor. Es wird immer die eine oder andere Veränderung und Ergänzung geben. Nehmt einfach aktiv an unserem Vereinsleben teil, dann seid Ihr stets aktuell informiert und auf dem neuesten Stand. Natürlich werden wir Euch weiterhin Aktuelles über übermitteln. Auch unsere homepage gibt Euch interessante Informationen. Kurz ein Blick zurück auf das vergangene Jahr. Es hat uns einen Traumsommer beschert. Zumindest für die, die Sonne und Wärme lieben. Anderen war es sicherlich eine Schippe zu viel. Vor allem die anhaltende Trockenheit hat den Hobby-Gärtnern unter uns doch Probleme bereitet. Das perfekte Badewetter hat unsere Sportsaison beflügelt. Sport im Freien macht man eben doch lieber bei gutem Wetter. Selbst bei hohen Temperaturen haben wir hohe Teilnehmerzahlen für die sportliche Fitness und die Leistungen zum Sportabzeichen gehabt. Wie Ihr aus dem detaillierten Abschlussbericht ersehen könnt, haben wir 2018 fast 100 Sportabzeichen abnehmen und übergeben können. Eine ausgezeichnete Leistung der Sportler, aber insbesondere auch unseren motivierten Sportabnehmerinnen und - abnehmern unter Leitung von Udo Speiser. Die RAG Sport unserer RK hat von vielen Seiten Anerkennung erfahren. Insbesondere der Stadtsportbund Delmenhorst und unser Verband VdRBw haben viel Lob und Respekt geäußert. Das macht stolz und ist der Lohn für diese ehrenamtliche Tätigkeit. Wir hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr an diesen Erfolg anknüpfen können. Wir würden uns freuen, wenn wir weiter empfohlen werden und noch weiteren Zulauf erhalten. Erstmals haben wir die Sportabzeichenübergabe in der Gemeinsamen Heimgesellschaft Delmenhorst (GHD), in unmittelbarer Nachbarschaft der Sportanlagen, durchgeführt. Mit großer Beteiligung war es ein würdiger Rahmen. Das Ende des 1. Weltkrieges und seine Folgen war in allen Medien sehr präsent. Zu Recht! Es macht Sinn, sich mit dieser Geschichte auseinanderzusetzen. Dieses, als Urkatastrophe bezeichnete Ereignis, hat durch politisches Fehlverhalten der Eliten in der Weimarer Republik eine zweite Katastrophe erst möglich gemacht. Missbrauch war die Folge. Die Frage nach dem Warum sollte sich jeder im Hinblick auf die eigene erlebte Geschichte und aktuellen Ereignisse stellen. Seit Jahren kooperiert der VdRBw mit der GSP (Gesellschaft für Sicherheitspolitik.) Die Sektion Delmenhorst veranstaltet jeden Monat mit dem Standortältesten der Adelheider Kaserne mit unterschiedlichen Referenten einen Vortragsabend. Sicherheitspolitik geht jeden an. Im Oktober war der Politikwissenschaftler Wolfgang J. Stützer zu Gast. Sein Thema: Geopolitik vor 100 Jahren und die Folgen für heute. Ein hochinteressanter Vortrag, der versucht hat, all die vielfältigen Ursachen dieses Geschichtsabschnitwww.rkdelmenhorst.de Große Beteiligungen wurden uns auch bei zwei weiteren Veranstaltungen zuteil. Die Winterwanderung (siehe Sportbericht) hatte zahlreiche Wanderer angelockt, die mit der Organisation und der Strecke sehr zufrieden waren. Heißt auch in 2019: Unbedingt teilnehmen. In diesem Jahr konnten wir endlich einmal wieder unser Sommerfest bei herrlichem Wetter unter schönem Baumbestand feiern. Das hat den Zuspruch beflügelt. Unsere Gäste waren zufrieden. Wir dementsprechend auch. Wir freuen uns auf dieses sommerliche Fest in Der ehrenamtliche Einsatz für die Kriegsgräberfürsorge, in diesem Jahr auf dem Friedhof Wildeshauser Str., war von Wolfgang Jondral perfekt organisiert und von zahlreichen Kameraden unterstützt worden. Auch das Ende des 1. Weltkrieges konnte durch eine Kranzniederlegung am Ehrenmal gewürdigt werden. Stadt und Kirche zollten uns in Anwesenheit von Bürgermeisterin Antje Beilemann und Pfarrer Christoph Martsch-Grunau Lob und Anerkennung.

2 Seite 2 tes zu kommentieren. Sicherheitspolitik geht auch aktuell agierende Politiker etwas an. Es ist verwunderlich, wie wenige an solchen Vorträgen mit anschließender Diskussion teilnehmen. Obige Themenvielfalt hat sich unser Verband auf die Fahnen geschrieben. So haben wir uns im Vorstand Gedanken über die persönliche Sicherheit unserer Kameraden gemacht. Sie liegt uns am Herzen! Die Deutsche Verkehrswacht bietet in Delmenhorst und Ganderkesee Trainings- und Verhaltenskurse an. Besonders für die etwas Älteren unserer Kameraden ist diese Ausbildung sehr lohnend. Wer Interesse an solch einem Kursus hat, sollte sich mit uns in Verbindung setzen. Wir unterstützen dieses Training. Weitere Informationen auch über Sicherheitstraining: Deutsche Verkehrswacht e.v. Dieses als Vorwort zu unseren geplanten Aktivitäten. Wieder unser Aufruf: Macht mit, engagiert Euch! Weitere Informationen findet Ihr wie immer in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. Nochmals die Bitte an alle Mitglieder: Achtet darauf, dass in der Kreisgeschäftsstelle Eure neueste - Adresse vorliegt. Wir hoffen wie immer, dass unsere Planungen für das neue Jahr auf Euer Interesse stößt, und wir uns häufig in kameradschaftlicher Runde treffen. Für Anregungen sind wir wie immer sehr empfänglich. Wir wünschen Euch und Euren Familien schöne Festtage und alles Gute im neuen Jahr. Wir verbleiben mit kameradschaftlichen Grüßen Eure Reservistenkameradschaft Delmenhorst. Der Abschlussbericht zu den sportlichen Aktivitäten im Jahr 2018 befindet sich im Anhang des Jahresplans!!

3 Seite 3 Januar 07. Jan. RAG Sport, Lauftraining um Uhr. Ort: Graft/Bootsanleger. Danach jeden Montag. Ansprechpartner: Raphael Lindenthal, Tel / Jan. Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 15., 22. und 29. Januar. 10. Jan. Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, 12. Jan. RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schieß sport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. 15. Jan. Kameradschaftsabend, Jahresrückblick mit Essen "a la carte" in der GHD ab Uhr. Anmeldung über ausliegende Teilnehmerliste im RK-Heim oder per hartmut.oettel@t-online.de 23. Jan. Sicherheitspolitischer Vortrag der GSP im Haus Adelheide. Gemma Pörzgen, Vorstandsmitglied von Reporter ohne Grenzen, Berlin über Zwei Jahre Donald Trump: Fake News! Sind sie eine Gefahr für unsere Demokratie? ; Beginn: Uhr 29. Jan. AGSHP 30. Jan. AGSHP Infos: siehe Kreisplanung Februar 03. Feb. Winterwanderung der RK Delmenhorst Treffpunkt vor der Hauptwache der Fw. Lilienthal-Kaserne. Start und Ziel: Gebäude 19a. Startzeit: Uhr. Startgebühr 2,50, Erbsensuppe mit Einlage 2,50. Die Kurzstrecke ist ca. 6 km, die Langstrecke ca. 11 km lang. Streckenführung Großraum Adelheide/Annenriede.Tee und Glühwein werden unterwegs ausgeschenkt. Es wird geraten, eine der Witterung entsprechende Kleidung zu tragen. Anmeldung bei: Hartmut Oettel, Telefon: 04222/5387, hartmut.oettel@t-online.de, oder Harm Heitmann, Telefon: 04221/24801, harm-heitmann@t-online.de 05. Febr. Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 12.,19. und 26. Februar. 07. Feb. Kegeln im Haus Adelheide um Uhr,

4 Seite Feb. RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. 26. Feb. AGSHP) 27. Feb. AGSHP) Infos: siehe Kreisplanung März 05. März Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 12., 19., und 26.März. 07. März Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, 09. März RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgrupp Ahlhorn. 13. März Sicherheitspolitischer Vortrag der GSP im Haus Adelheide. Geplant: Die Botschaft der Republik Litauen, Botschaftsrat Saulius Kalvelis, Berlin über das Thema: Deutschland und Litauen. Bilaterale Beziehungen und sicherheitspolitische Aufgaben Beginn: Uhr 20. März Jahresempfang der Kreisgruppe Ahlhorn in der GHD der Fw. Lilienthal-Kaserne. Beginn um Uhr. Anmeldung über die Kreisgeschäftsstelle April 02. April Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 09., 16., und 23. April. 04. April Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, 13. April RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgrupp Ahlhorn. Mai 02. Mai Kegeln im Haus Adelheide um Uhr,

5 Seite Mai Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 14., 21., und 28. Mai. 08. Mai Sicherheitspolitischer Vortrag der GSP im Haus Adelheide. Geplant: General a.d. Volker Wieker, ehem. Generalinspekteur der Bundeswehr, über das Thema: An- und Einsichten eines Pensionärs ein Jahr danach. Beginn: Uhr 11. Mai RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. 19. Mai Wandern mit dem Wanderclub Edelweiß in Ganderkesee. Wanderstrecke 5, 10 und 15 km, Fahrradtour 30 km. Startgeb.: 3,00, Beginn: 8.45 Uhr, Treffpunkt Mensa Schulzentrum am Steinacker. Siegerehrung: ca h. Anmeldung bei: Udo Speiser, Telefon 04221/82954, Mobile oder u.speiser@arcor.de Juni 04. Juni FesterTermin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 11., 18., und 25. Juni. 04. Juni AGSHP) 05. Juni AGSHP) Infos: siehe Kreisplanung 06. Juni Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, 08. Juni RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. RESERVISTENKAMERADSCHAFT 18. Juni Beginn Sportabzeichen-Abnahmen, DELMENHORST - Deutsches Sportabzeichen Reservistenkameradschaft Delmenhorst - Familien-Sportabzeichen Binsenweg 13 - Österreichisches Sportabzeichen Ganderkesee Telefon: 04221/ (dienstags) - DLV-Mehrkampfabzeichen ab 19 Uhr) - Militär Sportabzeichen Jeden Dienstag bis in der Zeit von Uhr. Ort: Sportplatz am San.-Zentrum in der Fw. Lilienthal-Kaserne.!!Abnahmen Die RK im der Internet Sportabzeichen : erfolgen auch in den Ferien!! Leitung: Udo Speiser, Telefon 04221/82954 oder u.speiser@arcor.de

6 Seite Juni Sicherheitspolitischer Vortrag der GSP im Haus Adelheide. Thema und Referent sind noch offen. Beginn: Uhr 29. Juni Sommerfest der RK Delmenhorst, Beginn ab Uhr in der Fw. Lilienthal-Kaserne am Gebäude 19 und 19A. Bei Schlechtwetter findet das Fest im Gebäude statt. Kostenbeitrag 12 /Person für Getränke und Beköstigung am Grill. Das Aufbaukommando trifft sich um Uhr am RK-Heim. Familienmitglieder, Freunde und Bekannte sind, wie immer, Willkommen. Mitzubringen sind gute Laune und gutes Wetter. Verbindliche Anmeldung bei: Alfred Fleßner, Telefon 04221/ Alflessner@gmx.de Juli 02. Juli Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 09., 16., 23. und 30. Juli. 04. Juli Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, (Achtung!! Evtl. Betriebsurlaub Haus Adelheide!) 13. Juli RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. August 01. Aug. Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, (Achtung!! Evtl. noch Betriebsurlaub Haus Adelheide!) 06. Aug. Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 13., 20. und 27. August. 10. Aug. RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. 17. Aug. Schwimmen für Sportabzeichen, GraftTherme, Uhr 21. Aug. Walking/Nordic Walking = 7,5km (Graft-Bootsanleger), um Uhr 22. Aug. Radfahren fürs Sportabzeichen (Weverstraße), um Uhr

7 Seite 7 September 01. Sept. Radtour der Reservisten im Rahmen der Veranstaltungdes Wanderclub Edelweiß in Ganderkesee. Länge der Radtour ca. 30 km. Wanderer können auch eine 5, 10, bzw. 20 km-strecke erwandern. Treffpunkt und Start um Uhr vom Schulzentrum am Steinacker in Ganderkesee. Siegerehrung ca Uhr Kostenbeitrag: 3,00 Startgebühr und 13,00 für Beköstigung, da im Anschluss an die Radtour ein gemütliches Beisammensein mit Grillen stattfindet. Anmeldung bei: Udo Speiser, Tel.: 04221/82954 oder u.speiser@arcor.de 03. Sept. Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 10., 17. und 24. September. 05. Sept. Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, 14. Sept. RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. 17. Sept. Letzter Tag Abnahme Sportabzeichen Oktober 01. Okt. Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 08., 15., 22. und 29. Oktober. 10. Okt. Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, Gäste sind willkommen 12. Okt. RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, RESERVISTENKAMERADSCHAFT Leiter RAG Schießsport: DELMENHORST Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. Reservistenkameradschaft Delmenhorst Binsenweg Ganderkesee Telefon: 04221/ (dienstags) ab 19 Uhr) 26. Okt. Schießen DVAG. Infos: Siehe Kreisplanung Ende Okt. Kriegsgräber Pflegedienst. Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt Die RK im Internet : gegeben. Leitung: Wolfgang Jondral, Tel.: 04221/ Freiwillige Helfer melden sich bei Wolfgang.

8 Seite 8 November 05. Nov. Knippessen für alle (auch Nichtsportler) in der GHD, mit anschließender Übergabe der Sportabzeichen. Beginn: Uhr. Kostenbeitrag für das Knippessen 9,50. Verbindliche Voranmeldung bis bei Udo Speiser, Tel.: 04221/82954 oder u.speiser@arcor.de 07. Nov. Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, 09. Nov. RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. 12. Nov. Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 19. und 27. Nov.??. Nov. Vergleichsschießen im November mit den Kameraden vom SSV Adelheide mit Schießkino und abendlichem Buffet im Haus Adelheide, anschl. KK-Schiessen in der Schützenhalle des SSV. Beginn:16.00 Uhr! genauer Termin steht noch nicht fest! Dezember 03. Dez. Fester Termin: Infoabend jeden Dienstag ab Uhr im Gebäude Weitere Infoabende 10. und 17. Dezember. 05. Dez. Kegeln im Haus Adelheide um Uhr, 14. Dez. RAG Schießen, Beginn: bis Uhr, Leiter RAG Schießsport: Mariusz Wroblewski, Tel.: 04221/ oder mwroblewski@etisoft.de. Weitere Termine und Informationen in der Broschüre der Kreisgruppe Ahlhorn. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten 08. November 2018 Harm Heitmann

9 Reservistenkameradschaft Delmenhorst Internet : RAG Sport Udo Speiser Elmeloher Weg 28a Delmenhorst 0162 / u.speiser@arcor.de November 2018 Betr.: Abschluss- Bericht 2018 zu unseren sportlichen Aktivitäten Anlage : Bericht der Sportausbildung RAG Sport - Jahresplanung für 2019 Liebe Freunde der RK-Delmenhorst, wieder ist ein Jahr sehr schnell vergangen..und wieder gab es für alle arbeits- und ereignisreiche Aktivitäten. In den folgendem Berichten werde ich einige Highlights ansprechen. Auffordern möchte ich aber jeden, der einen Beitrag zu einem Ereignis beitragen möchte, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Um überhaupt Veranstaltungen durchführen zu können, bedarf es einer sorgfältigen Planung, die bereits im Herbst des Vorjahres startet. Schön und begrüßenswert wäre es, wenn interessierte den Vorstand ansprechen, damit wir eure Ideen und Vorschläge dann für das kommende Jahr mit aufnehmen können. Wir, der Vorstand, das sind Hartmut Oettel, Udo Speiser, Marco Busch, Harm Heitmann und Uwe Kühlmann, freut sich auf eine rege Beteiligung an unserem Vereinsleben. Macht den Versuch, und ihr werdet sehen, wie spannend eine Beteiligung mit unserer Unterstützung sein kann. Wie ihr seht, haben wir ein insgesamt intensives, arbeitsreiches Jahr mit all seinen Höhen und Tiefen hinter uns, das ohne den unermüdlichen Einsatz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht zu bewältigen wäre. Dafür ein herzliches Dankeschön. US / Jahresabschluss-Bericht

10 Nun zu den angekündigten Berichten.. Winterwanderung Zu unserer Winterwanderung haben wir uns am 18.Februar in der Fw-Lilienthal-Kaserne getroffen. Gestartet wurde sie pünktlich, wie in den vergangenen Jahren, durch Mett Siewers und Jan Tut. Bei reger Beteiligung ging es strammen Schrittes ca. 10 Km durch Ortholz und Adelheide. Am Ortholzer Weg befand sich auch die Versorgungsstation, die von Anne und Udo vorbereitet und reichlich genutzt wurde. Harm und Hartmut haben diese wunderschöne Wanderstrecke mit viel Geschick und Augenmaß ausgekundschaftet, sehr zur Freude und Anerkennung der Wanderer. Im RK-Heim gab es dann schmackhafte Erbsensuppe mit anschließender Siegerehrung. US / Jahresabschluss-Bericht

11 24-Std-Burginsellauf Manche Dinge, so hat man das Gefühl, ändern sich nie und dann zerplatzen sie doch wie eine Seifenblase und hinterlassen einen bitteren Nachgeschmack. So ist es uns mit unserem schon liebgewonnenen 24-Std-Lauf dieses Jahr ergangen. Für die RK fand der 24-Std-Lauf leider aus organisatorischen Gründen nicht statt. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir 2019 wieder dabei sind! Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dann werden wir es schaffen! Fahrradtour Auch dieses Jahr haben wir Reservisten natürlich wieder am Volkswandertag in Ganderkesee mit Radbegeisterten teilgenommen. Ùnser Ziel, die wunderschöne Strecke gemeinsam zu überstehen, ist uns sehr gut gelungen. Das Motto diesesmal lautete: die Freude in der Gruppe zu finden und den starken Zusammenhalt pflegen. Auch das haben wir tapfer geschafft und die Gegend um Kühlingen, Urneburg, Stenum, Schierbrok und Elmeloh bei schönstem Wetter und ohne Panne erfolgreich durchradelt.., US / Jahresabschluss-Bericht

12 Als Lohn für die Teilnehmerstärkste Gruppe wurde uns der Wanderpokal und ein Pokal für den 1.Platz überreicht. Dann ging es zum gemütlichem Teil über. Bärbel und Harm Heitmann haben uns zum Grillen eingeladen. Es war ein ganz toller Nachmittag, in dem schönem Garten der Familie Heitmann. Vielen Dank noch einmal dafür. Gegrillt hat unser bewährtes Team, wer sonst, Andre und Uwe Kühlmann. US / Jahresabschluss-Bericht

13 Das Sportabzeichen schon abgelegt???? diese Überschrift soll Euch daran erinnern, auch im Jahr 2019 das Sportabzeichen erfolgreich zu wiederholen. Das war sie also die Sportabzeichen-Saison Wir hatten dieses Jahr auch auf dem Sportplatz einen Jahrhundertsommer gehabt. Und das besonders Tolle daran war: wir hatten eine deutlich positive Entwicklung bei unseren Sportabzeichen Abnahmen zu verzeichnen. So kann es gerne weitergehen. Unsere Gesellschaft braucht den Sport, weil er Verbindungen zwischen Menschen stiftet, Werte vermittelt, integriert, sozialisiert und obendrein auch noch gesund ist. Damit der Sport das leisten kann, brauchen wir Ehrenamtliche. Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen, um mich bei unseren unermüdlichen Helfern, Horst Albers, Alfred Fleßner, Wilfried Heinze, Markus Hoffmann, Birgitta Katczynski, Dieter Runge, Rita Schulz und Anne Speiser, zu bedanken. Macht weiter so, wir brauchen Euch! An den 19 Abnahmetagen haben sich 408 Sportler beteiligt und eine stolze Anzahl von 99 Sportabzeichen wurde in dieser Zeit von unseren fleißigen Sportabzeichen-Abnehmern abgenommen. Dabei erhielten folgende Sportler das Sportabzeichen schon über 25-mal. Ralf Harfst (26 x), Udo Speiser (28 x), Norbert Böse und Hartmut Oettel (32 x), Horst Albers (35 x), Dieter Runge (39 x), Wilfried Slechta (42 x) und unser Spitzenreiter Karl Müller (52 x). Die feierliche Übergabe der Sportabzeichen fand am 06.Nov 2018 statt. Nach Knipp und Bratkartoffeln wurden die erworbenen Sportabzeichen übergeben. Eine weitere Auszeichnung in, Form einer Ehrennadel, überreichte vom StadtSportBund Herr Holger Fischer an Ralf Harfet und Horst Albers. Kommt nächstes Jahr mit auf den Sportplatz und ihr werdet wieder feststellen, dass die Leistungen und der Erfolg trotz oder gerade wegen aller damit verbundenen Mühen Freude bereiten und auch noch andere motiviert. Die Reservisten starten die Saison 2019 am Di. den 18. Juni, sie dauert bis 17. Sep Neu - Anmeldungen nimmt Udo Speiser unter der Telefonnummer oder per unter u.speiser@arcor.de entgegen. Wir freuen uns auf Euch. Packen wir es gemeinsam an. US / Jahresabschluss-Bericht

14 Die erfolgreichen und stolzen Sportabzeichenträger 2018 der Reservistenkameradschaft Delmenhorst Einen besonderen Dank geht an den Kasernenkommandanten Herrn OLT Mauritz und den Kasernenfeldwebel Herrn SFw Czich für ihre Unterstützung bei der Nutzung der sportlichen Einrichtungen innerhalb der Fw-Lilienthal-Kaserne. Ebenfalls bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei Frau Ulrike Bliese und Herrn Manfred Diek von der Kreisgeschäftsstelle und bei Frau Marion Grotheer vom StadtSportBund Delmenhorst, die uns das ganze Jahr mit sehr viel Fleiß und Geduld begleitet haben. Mit sportlichen Grüßen, verbunden mit allen guten Wünschen für das neue Jahr. Stellv. Vorsitzender Udo Speiser US / Jahresabschluss-Bericht

15 Anlage zum Abschluss Bericht der Sportausbildung RAG-Sport, RK-Delmenhorst Nov 2018 Udo Speiser Elmeloher Weg 28a Delmenhorst / Deutsches Sportabzeichen Österreichisches Sport - und Turnabzeichen DLV-Mehrkampfabzeichen Jugend (Dreikampf) Familiensportabzeichen MilitärSportAbzeichen MSA Sportabzeichen 2018 = 59 x = 19 x = 10 x = 6 x = 5 x = 99 x Deutsche Sportabzeichen (DOSB) Fam.-Sportabzeichen: = 6 x Anzahl der Fam. -Namen Vornamen Wiederholungen 1. x Slechta / Lindenthal Krischer Wilfried, Wolfgang, Raphael Klaus, Rosi, Can-Luka, Cem-Felix 2. x Einemann Dunst Erika, Holger, Agnes, Ines, Loreen Michael, Marco, Sabrina 5. x Timmermann Iris, Max, Eske 9. x Speiser Anne, Udo, Helene US / Jahresabschluss-Bericht

16 Jugend - Sportabzeichen: = 15x ( 6. bis 17. Lebensjahr) Anzahl der Wiederholungen Name Vorname Leistungsebene 1 Einemann Gallagher Karmelita Seefeld Speiser Siedschlag Loreen Audrey Logan Charlotte Helene Tana-Mera 2. Einemann Gallagher Krischer Ines Sydney Can-Luka 3 Einemann Siedschlag Timmermann Agnes Timana Max Bronze 4. Oettel Yannick 5. Siedschlag Timmermann Alanjo Eske Mehrkampfabzeichen Dreikampf Name Vorname W / M Stufe Punkte Zahl der beurkundeten Prüfungen Abzeichen Nadel Addicks Marek M = Bronze 7 x Einemann Agnes W16 895= 1 x Einemann Ines W = 2 x Einemann Loreen W13 902= 1 x Krischer Can-Luka M10 580= 1 x Karmelita Logan M10 489= 1 x Oettel Yannick M12 983= 1 x Siedschlag Alanjo M = 5 x Siedschlag Timana W = 3 x Timmermann Max M = Bronze 4 x 10 x US / Jahresabschluss-Bericht

17 Erwachsenen Sportabzeichen : = 44 x Anzahl der Wiederholungen Name Vorname Leistungsebene 1 Groth Halfter Halfter Krischer Smok Timmermann 2 Einemann Günnemann Hegeler Lindenthal Seidl Siegert Siegert Stauner 3 Addicks Einemann Krischer Oetjen 5 Bädeker Hoffmann Timmermann 6 7 Dunst Krischer Schulz 8 Addicks Dunst Harald Birgit Onno Cem-Felix Martin Kim Erika Bastian Bernd Raphael Wolfgang Janko Jeldrik Arne Birgit Holger Rosi Michael Manfred Markus Iris Sabrina Klaus Rita Mario Marco Bronze Katczynski Birgitta Östa Östa Östa Östa Östa Östa 12 Grotheer Harig Marion Carsten 14 Busch Marco Östa 16 Düchting Schmidt Astrid Elke Östa Östa 18 Lindenthal Speiser Wolfgang Anne Östa 19 Dunst Michael 20 Fleßner Alfred 26 Harfst Ralf Östa 28 Speiser Udo Östa 32 Böse Oettel Norbert Hartmut 35 Albers Horst 39 Runge Dieter-Georg Östa 42 Slechta Wilfried 52 Müller Karl US / Jahresabschluss-Bericht

18 Österreichisches Sport- und Turnabzeichen Teilnehmerliste : Name Vorname Urkunden Nr. L=Leistung G=Grunds. Abzeichen Art Zahl der Urkunden Addicks Mario L 6 Bädecker Manfred L 3 Busch Marco L 2 Düchting Astrid L 9 Dunst Marco L Bronze 3 Dunst Michael L 13 Halfter Onno G 1 Harfst Ralf L 8 Hegeler Bernd L 1 Heinemann Armin Jugend 1 Kruse Jasper Jugend 1 Kusch Janik Jugend 1 Pokern Levi Jugend Bronze 1 Runge Dieter L 5 Siegert Jeldrik G Bronze 1 Schmidt Elke L 1 Speiser Anne G 3 Speiser Udo L 14 Stauner Arne L 1 = 19 x Ab der fünften Erwerbung wird auch bei erbrachten Leistungen der Grundstufe das ÖSTA in der Leistungsstufe verliehen. US / Jahresabschluss-Bericht

19 RK Delmenhorst Internet : RAG Sport : Jahresplanung für Lt. Sport : Udo Speiser Tel.: 04221/ ; Handy : u.speiser@arcor.de Schulferien : Sommer : Herbst : Winter- Wanderung Lauftraining Fw Lilienthal-Kaserne Geb.: 19 Graft Bootsanleger Termin Uhrz :00 Montags 18:30 Ansprechpartner Raphael Lindenthal Tel.: 04222/5775 Sportabzeichen Abnahmen : Sportplatz - Deutsches Sportabzeichen Fw Lilienthal-Kaserne - Familien - Sportabzeichen - Österreichisches Sportabzeichen - DLV - Mehrkampfabzeichen - MilitärSportAbzeichen Die Abnahmen der Sportabzeichen erfolgen auch in den Ferien Di Di :30 19:30 Schwimmen fürs Sportabzeichen: GraftTherme Sa :00 Es besteht auch die Möglichkeit über einen Schwimmmeister die erforderlichen Schwimmabnahmen zu erwerben. Radfahren fürs Sportabzeichen Weverstraße Do :00 Walking / Nordic-Walking = 7,5 km Graft Bootsanleger Mi :00 Übergabe der Sportabzeichen : mit Knipp Essen für alle Anmeldung ist erforderlich Fw Lilienthal-Kaserne GHD Di :00 Fahrradtour 30km : Siegerehrung : ca. 12:30 Start : Mensa Am Steinacker Ganderkesee So So :45 08:45 US / Jahresabschluss-Bericht

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden,

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Wieder stehen wir, und wie immer zu schnell, am Ende eines Jahres und schauen bereits auf das Kommende. Jeder von

Mehr

Reservistenkameradschaft Delmenhorst

Reservistenkameradschaft Delmenhorst Reservistenkameradschaft Delmenhorst Internet : www,rkdelmenhorst.de RAG Sport Udo Speiser Elmeloher Weg 28a 27753 Delmenhorst 04221/ 8 29 54 u.speiser@arcor.de November 2014 Betr.: Abschluss- Bericht

Mehr

Reservistenkameradschaft Delmenhorst

Reservistenkameradschaft Delmenhorst Reservistenkameradschaft Delmenhorst Internet : www,rkdelmenhorst.de RAG Sport Udo Speiser Elmeloher Weg 28a 27753 Delmenhorst 04221/ 8 29 54 u.speiser@arcor.de November 2013 Betr.: Abschluss- Bericht

Mehr

Reservistenkameradschaft Delmenhorst

Reservistenkameradschaft Delmenhorst Reservistenkameradschaft Delmenhorst RAG Sport Udo Speiser Elmeloher Weg 28a 27753 Delmenhorst 0221/ 8 29 54 u.speiser@arcor.de Betr.: Abschlußbericht 2011 zu unseren sportlichen Aktivitäten 09.11.2011

Mehr

Reservistenkameradschaft Delmenhorst

Reservistenkameradschaft Delmenhorst Reservistenkameradschaft Delmenhorst RAG Sport Udo Speiser Elmeloher Weg 28a 27753 Delmenhorst 04221/ 8 29 54 u.speiser@arcor.de Betr.: Abschluss- Bericht 2012 zu unseren sportlichen Aktivitäten November

Mehr

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 2 /2013

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 2 /2013 RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 2 /2013 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Sinnbildlich feierte der jetzige der Reservistenkameradschaft Delmenhorst "Bergfest". Dieses haben wir mit vielen

Mehr

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Rundbrief 01/2013 ( Januar - Juli )

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Rundbrief 01/2013 ( Januar - Juli ) RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Rundbrief 01/2013 ( Januar - Juli ) Liebe Kameradinnen! Liebe Kameraden! Unser Jubiläumsjahr neigt sich dem

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung Sportabzeichen Fürth 2018 Das Sportabzeichen 2018 hat geänderte Bedingungen, die Sie bitte den Wertetabellen entnehmen. Bei der Anmeldung ist erforderlich, dass die letzte Urkunde Ihres erworbenen Sportabzeichens,

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Fitness ist für das Sportabzeichen zu trainieren B a d H o m b u r g Heinz Dinges 06172/8553692 K ö p p e r n Leichtathletik jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Sportpark

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. An alle Vereine des Schützenkreises Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Im Jahr 2014 gleich zwei Gipfel im angesteuert

Im Jahr 2014 gleich zwei Gipfel im angesteuert Waldstein-Lauf für Nordic-Walker am 16. Mai 2014 IfL Fichtelgebirge Halbzeit der Veranstaltung! Ein Blick zurück von der Schüssel des Waldsteingipfels zum Startplatz am Weißenstädter See. Allein dieses

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Einleitung Der Landesvorstand im VdRBw. hat am 11. Januar 1999 die Ausgabe einer Landes-Ehrennadel beschlossen. 1 Allgemeines a) Die Landes-Ehrennadel wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.

Mehr

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des Sportabzeichen Wofür soll ich das Sportabzeichen machen? So oder so ähnlich lauten die Antworten, wenn jemand auf die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme angesprochen wird. Als Anschlag auf die Bequemlichkeit

Mehr

Freie Pistole

Freie Pistole Freie Pistole 2.20.10 * 1 SV Tell Delmenhorst 660 Siegert-Lingen, Helmut 239 Dube, Alfred 228 x Schwarz, Joachim 193 1 Menkens, Steffen Delmenhorster SV 85 86 78 0 0 0 2 Scheffler, Erik Delmenhorster SV

Mehr

Ehrungen für Sportler und treue Mitglieder

Ehrungen für Sportler und treue Mitglieder Neujahrsfeier 2016 Ehrungen für Sportler und treue Mitglieder Bereits zum fünften Mal lud die Vorstandschaft zur Neujahrsfeier ein. Diese ist bereits fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Judoclubs

Mehr

Doch in der Jahresmitte konnten wir ein neues Vereinsmitglied bei uns begrüßen: Werner Rogge, Scheckenblick 55, Hameln IAfferde

Doch in der Jahresmitte konnten wir ein neues Vereinsmitglied bei uns begrüßen: Werner Rogge, Scheckenblick 55, Hameln IAfferde Geschäftsbericht des Jahres 2000 Das vergangene Jahr war wieder gut ausgelastet mit vielen Vereinsveranstaltungen, Terminen und Ligaspielen. Der Vorstand traf sich zu 8 Vorstandssitzungen um Ereignisse

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Pressespiegel 2010 Inhalt Vorwort Seite 2 Auszüge aus der lokalen Presse Seite 3 Auszüge aus den Printmedien

Mehr

Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 Jahreshauptversammlung 2016 ADFC Kreisverband Hameln-Pyrmont Hameln, 9. Februar 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der stimmberechtigten

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr neigt schon wieder dem Ende zu. In

Mehr

Jahresrückblick Konditionsgruppe

Jahresrückblick Konditionsgruppe Liebe Vereinsmitglieder des TV 07, Mitte Dezember 2014 beendete die Konditionsgruppe mit dem schon traditionellen Abschlussabend im Vereinshaus die Sportsaison. Bei allerlei Leckereinen ließ man die zurückliegende

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

SPORTABZEICHEN in Münster 2018

SPORTABZEICHEN in Münster 2018 SPORTABZEICHEN in Münster 2018 Bedingungen und Termine zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in Münster Zur Vorbereitung auf die leichtathletischen Prüfungen des Deutschen Sportabzeichens sind in Münster

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Ausbildungswochenende IGF/ KLF 12.07. bis 14.07.2019 Sportschule Werdau An der Sportschule 1, 08412 Werdau Lage Die Bundeswehr

Mehr

Infobrief Geschätzte Mitglieder, Kameradinnen und Kameraden, Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

Infobrief Geschätzte Mitglieder, Kameradinnen und Kameraden, Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Infobrief 1-2017 Geschätzte Mitglieder, Kameradinnen und Kameraden, Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freunde, ein frohes, glückliches, zufriedenes aber vor allem gesundes neues Jahr 2017 wünscht Euch

Mehr

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte?

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte? Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 14.08.-18.08.2017 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

Walldürn. (Sti.) Zur Urkundenverleihung sowie zur Aushändigung der Anstecknadeln im Rahmen einer Verleihungsfeierstunde fanden sich die 106

Walldürn. (Sti.) Zur Urkundenverleihung sowie zur Aushändigung der Anstecknadeln im Rahmen einer Verleihungsfeierstunde fanden sich die 106 Walldürn. (Sti.) Zur Urkundenverleihung sowie zur Aushändigung der Anstecknadeln im Rahmen einer Verleihungsfeierstunde fanden sich die 106 erfolgreichen Sportabzeichenabsolventen des Sportabzeichen- Stützpunktes

Mehr

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren 35. Küstenkanallauf Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren Start u. Ziel: Sportanlage des SC Kampe- Kamperfehn Veranstaltungs-Nummer: 5096296001 Veranstalter: KC Ikenbrügge

Mehr

F L A S C H E N P O S T

F L A S C H E N P O S T F L A S C H E N P O S T W I R S I N D T R A U R I G. D A N I E L K O C H S E I T 2 0 0 7 M I T G L I E D I M S K E S I S T I M D E Z. 2 0 1 5 I M A L T E R V O N 3 9 J A H R E N V E R S T O R B E N. Die

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Newsletter Jan. Febr. 16

Newsletter Jan. Febr. 16 / / Newsletter Jan. Febr. 16 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, auch wenn das Jahr schon einige Tage alt ist - wünschen wir dir ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und freuen uns

Mehr

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Termine für die Sportabzeichenaktion 2016 Das Sportabzeichen kann bei Erfüllung der erforderlichen Leistungen in Bronze, Silber oder Gold im Alter von 6 bis

Mehr

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Heft Nr. II/ 16 vom 30. Juni 2016 24.9. Endrunde Landespokal Schwerin Kampfrichter/Übungsleiter Aus- und Weiterbildung Schwerin auf der Homepages 28.08. 25. Petermännchen

Mehr

WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE. öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter

WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE. öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter ANGEBOTE In der Zeit von Juni bis September 2015 wird es einen bunten Strauß von Angeboten

Mehr

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Pokal, Pokal Du musst wandern so ähnlich beginnt auch ein bekanntes Kinderlied. Bei Wanderpokalen

Mehr

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen TSV Schmillinghausen 24. Schmillinghäuser Volkslauf am 18.08.2018 Ausschreibung und Teilnahmebedingungen Strecken 21,1 km - ca. 20% Straße und 80 % befestigte Waldwege 10,5 km - ca. 20% Straße und 80 %

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

Abnahmetermine Sportkreis Hochtaunus e. V.

Abnahmetermine Sportkreis Hochtaunus e. V. Abnahmetermine 2017 Sportkreis Hochtaunus e. V. B a d H o m b u r g D o r n h o l z h a u s e n Leichtathletik Sportzentrum Nord-West Termine nach Absprache mit Otto Lenz, 0 61 72/ 77 89 01 Tauna-Bad,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Ferien, hei hussassa! Herbstferienprogramm 2018 des Hutberghortes

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Ferien, hei hussassa! Herbstferienprogramm 2018 des Hutberghortes Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Ferien, hei hussassa! Herbstferienprogramm 2018 des es Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen Ablauf der Ferien sowohl

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

41.Hetzbacher Waldlauf

41.Hetzbacher Waldlauf TV Hetzbach 1919 e.v. Infos im Internet unter: www.tv-hetzbach.de 41.Hetzbacher Waldlauf Leichtathletik-Sportfest verbunden mit dem Sommernachtsfest vom 17.-19. August 2018 auf der Kipp in Oberzent-Hetzbach

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 16.02.2019 2 Ehrungen im FLVW Vorwort Liebe Sportfreunde, Woche für Woche sind viele Ihrer Vereinsmitglieder damit beschäftigt, die

Mehr

Volmarsteiner Pokalschießen am

Volmarsteiner Pokalschießen am Volmarsteiner Pokalschießen am 13.06.2015 Am Pokalschießen am 13.06.2015 Waren 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. 16 Mannschaften wurden gemeldet. Der Vorstand des Schützenvereins Volmarstein

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2013 für den PGR

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2013 für den PGR 01.02.2014 Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2013 für den PGR Wie schon in den vergangenen Jahren, möchte ich auch für 2013 die Aktivitäten des Eine-Welt Kreises St. Georg

Mehr

Leistungskatalog. Deutsches Sportabzeichen ab 2013

Leistungskatalog. Deutsches Sportabzeichen ab 2013 Leistungskatalog Deutsches Sportabzeichen ab 2013 1 Info-Veranstaltung Sportabzeichen-Prüfer, Bez. Mittelfranken Warum eine Neuausrichtung? das Sportabzeichen ist veraltet Nachfrage im Erwachsenenalter

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 2. Stammtisch am 10.07.2018 im Café am Kornhausplatz An unserem 2. Stammtisch nahmen sechs ehrenamtlich Engagierte teil. Zwei mussten kurzfristig absagen. Die Einladung soll Dank, Anerkennung

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

präsentieren Familien im Stadt- und Landkreis Karlsruhe machen das Deutsche Sportabzeichen

präsentieren Familien im Stadt- und Landkreis Karlsruhe machen das Deutsche Sportabzeichen präsentieren Familien im Stadt- und Landkreis Karlsruhe machen das Deutsche Sportabzeichen Impressum Sportkreis Karlsruhe / Schul- und Sportamt Verantwortlich: Dr. Andreas Ramin, Wolfgang Vetter Druck:

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011 Schwimmen Kampfrichterlehrgänge 2011 01./02. Okt. Ausbildung Stufe 2 Auswerter Tagungsort: Unna-Königsborn Meldeschluss: 16. September 2011 25. Sept. Kampfrichter Zusatzmodul Starter Ausbildungssort: NN

Mehr

Wir begrüßen 3 neue Sektionsmitglieder herzlich. Liebe Sektionsmitglieder, Euer Hermann

Wir begrüßen 3 neue Sektionsmitglieder herzlich. Liebe Sektionsmitglieder, Euer Hermann Liebe Sektionsmitglieder, Habt Ihr die Morgan-Post Nr. 100 schon ganz gelesen? Die ist ein dicker Brummer und da braucht man schon eine Weile. Schneller ist es seinerzeit bei der Ausgabe 1 gegangen. Die

Mehr

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im SGV Informationen über diese und weitere Wanderungen bei Klaus-Dieter Hartmann, Tel. 0 52 46 / 8 34 33 Elisabeth Kersting, Tel. 0 52 42 / 3 49 20 Wolfgang Leppelt,

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr