Begegnungszentrum am Klösterle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begegnungszentrum am Klösterle"

Transkript

1 Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 12. bis 18. April 2019 Freitag, 12. April :30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Hobby-Radler "Große Tour" - Treff: Bouleplatz Wasen 10:00 Uhr Computertreff: Grundwissen Unterschied zwischen Windows 7 und 10 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 14:30 Uhr Stammtisch Kaufhaus Schneider 15:00 Uhr Schöllbronn: Yoga auf dem Stuhl im Gymnastikraum der Schule Montag, 15. April :00 Uhr Spessart: Qigong - Vereinsheim Kirchstraße 10:00 Uhr Computertreff: Smartphones und Tables mit Android für Fortgeschrittene 11:00 Uhr Spessart: Schach 14:00 Uhr Mundorgel-Spieler 14:00 Uhr Handarbeitstreff 14:00 Uhr Skat 14:00 Uhr Bruchhausen: Boule - Fère-Campenoise-Straße 14:30 Uhr Bridge 17:00 Uhr Line Dance Gruppe "Old Folks" - Übungsabend Dienstag, 16. April :30 Uhr Saal für Rheuma-Liga bis 09:30 Uhr reserviert 09:00 Uhr Bruchhausen: Sturzprävention 09:30 Uhr Schöllbronn: "Stabil und mobil im Alter" 09:30 Uhr Gedächtnistraining 1 10:00 Uhr Hobbyradler "Rennrad" - Treff: Haltestelle Horbachpark 10:00 Uhr Computertreff: Ordner- und Dateiverwaltung 10:00 Uhr Schach "Die Denker" 11:00 Uhr Literaturkreis 14:00 Uhr Bruchhausen: Skat 14:00 Uhr Boule-Gruppe 1 - Wasen 14:00 Uhr Boule-Gruppe 2 - Neuwiesenreben 15:45 Uhr Französisch 50plus 16:00 Uhr West: Offenes Singen der Weststadtlerchen 17:00 Uhr "Intermezzo" Orchesterproben

2 Mittwoch, 17. April :30 Uhr Saal für Rheuma-Liga bis 09:30 Uhr reserviert 09:30 Uhr Gymnastik 1 - DRK 10:00 Uhr Englisch "Anyway" 10:00 Uhr Englisch "Refresher" 10:00 Uhr Computertreff: PC-Workshopleiter-Treffen 10:45 Uhr Gymnastik 2 - DRK 14:00 Uhr Acrylmalen 14:00 Uhr West: Boule "Die Westler" - Entenseepark 14:00 Uhr Bruchhausen: Boule - Fère-Campenoise-Straße 14:30 Uhr Doppelkopf 15:00 Uhr Flöten-Ensemble 15:00 Uhr Spitzner Seniorentreff 18:00 Uhr "Graue Zellen" Theaterproben Donnerstag, 18. April :30 Uhr Spessart: Fit durch Bewegung 09:00 Uhr Spessart: Nordic Walking beim Sportplatz - (bei Regen Qigong im Vereinsheim) 10:00 Uhr West: Entensee-Radler - Treff: Fürstenberg - Gruppe ist belegt! 10:00 Uhr Computertreff: Textverarbeitung mit Microsoft Word für Einsteiger 14:00 Uhr Gospelsinggruppe 14:00 Uhr West: Offener Treff 14:00 Uhr "Rommee Joker" 14:00 Uhr Boule-Gruppe 3 - Wasen 14:30 Uhr Bridge mit Erläuterungen

3 Amtsblatt Nr. 15/2019 S. 1/4 Begegnungszentrum am Klösterle - Seniorenbüro Klostergasse 1, Ettlingen, Tel (Rezeption), (Büro), Fax seniorenbuero@bz-ettlingen.de, Homepage: Beratung und Information: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr, Sprechstunden des Seniorenbeirates: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr. Cafeteria Die Cafeteria im Begegnungszentrum lädt täglich von Montag bis Freitag zwischen 14 und 18:00 Uhr zum gemütlichen Zusammensein ein. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bieten Kaffee, Kuchen und Getränke an und freuen sich auf ihren Besuch. Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen: Taschengeldbörse ein Projekt zur Förderung des Generationen-Miteinander. Ettlinger Jugendliche helfen für ein Taschengeld Senioren und Familien bei gelegentlichen Arbeiten im Haushalt, im Garten, am Computer und ähnlichen Tätigkeiten, Tel Telefonkette Ein freundlicher Morgengruß per Telefon, den man selbst weitergibt. Zeitpunkt, Gesprächsdauer sowie Auszeiten bestimmt jedes Mitglied selbst; gemeinsame Treffen finden 2 x jährlich statt. Kontakt über Tel oder Haustier-Notdienst Anfragen oder Beratung: montags 10 bis 12 Uhr bei Birgitte Sparkuhle, Telefon (privat/ab), oder deren Vertretung: Angela Fudickar, Telefon (privat/ab). Großelternprojekt "Leih-Oma/Opa" Sie möchten als Seniorin/Senior fehlende Großeltern ersetzen, in dem Sie einmal in der Woche Kindern Zeit schenken, vorlesen/spielen. Wenn Sie Lust haben Wunsch-Oma oder Wunsch-Opa zu werden, rufen Sie mich bitte an. Wenn Sie als junge Familie gerne eine(n) Oma/Opa auf Zeit hätten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ansprechpartnerin Yvonne Kettenbach, Tel Senioren helfen Senioren Auch wer ehrenamtliche Hilfe für kleinere Arbeiten (z.b. kleinere Schreibarbeiten, Ausfüllen von Formularen und Anträgen sowie kleinere Handreichungen im Haushalt) braucht, kann sich persönlich oder telefonisch ( ) an das Begegnungszentrum wenden. Veranstaltungstermine Freitag, 12. April 09:30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Hobby Radler Große Tour - Treff: Bouleplatz Wasen 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl Uhr Stammtisch Kaufhaus Schneider Montag, 15. April 14:00 Uhr Mundorgelspieler 14:00 Uhr Handarbeitstreff 14:00 Uhr Skat 14:30 Uhr Bridge 17:00 Uhr Line Dance Gruppe Old Folks - Übungsabend

4 Amtsblatt Nr. 15/2019 S. 2/4 Dienstag, 16. April 09:30 Uhr Gedächtnistraining 1 10:00 Uhr Hobby-Radler Rennrad Treff: Haltestelle Horbachpark 10:00 Uhr Schach Die Denker 11:00 Uhr - Literaturkreis 14:00 Uhr Boule-Gruppe 1 Wasen 14:00 Uhr Boule-Gruppe 2 Neuwiesenreben Uhr - Französisch 50plus 17:00 Uhr Intermezzo Orchesterproben Mittwoch, 17. April 09:30 Uhr Gymnastik 1 DRK 10:00 Uhr Englisch Anyway 10:00 Uhr Englisch Refresher 10:45 Uhr Gymnastik 2 -DRK 14:00 Uhr - Acrylmalen 14:30 Uhr Doppelkopf 15:00 Uhr Flötenensemble 15:00 Uhr Spitzner Seniorentreff 18:00 Uhr Graue Zellen Theaterproben Donnerstag, 18. April 14:00 Uhr Gospelsinggruppe 14:00 Uhr Rommee Joker 14:00 Uhr Boule-Gruppe 3 Wasen 14:30 Uhr Bridge mit Erläuterungen Computer-Workshops Freitag, 12. April Grundwissen Unterschied zwischen Windows 7 und 10 Montag, 15. April Smartphones und Tablets mit Android für Fortgeschrittene Dienstag, 16. April Ordner- und Dateiverwaltung Mittwoch, 17. April PC Workshopleiter-Treffen Donnerstag, 18.April Textverarbeitung mit Microsoft Word für Einsteiger Jeweils um 10 Uhr. Anmeldung erforderlich. Weitere Infos auch unter Veranstaltungshinweise Ausstellung Unter dem Motto Thema mit Variationen: LANDSCHAFT zeigt das Begegnungszentrum, Klostergasse 1, Ettlingen Gemälde der Kunstmalerin Hilke Meffert aus Oberweier. Ihre Bilder zeigen Eindrücke der Natur. Die Stimmung eines Ortes verarbeitet sie zu einer offenen Bildsprache. Die Ausstellung ist bis 28. Juni 2019 jeweils von Montags-Freitags von Uhr geöffnet.

5 Amtsblatt Nr. 15/2019 S. 3/4 Hobby-Radler Große Tour die neue Radsaison 2019 beginnt für uns am Am Freitag, treffen sich die Hobby-Radler "Große Tour" um 10 Uhr am Bouleplatz Wasen. Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km. Eine Mittagseinkehr ist vorgesehen. Helmtragen ist erwünscht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tourenführer: Monika Kühnel (Tel ) und Maya Reich (Tel ) Literaturkreis Der Literaturkreis trifft sich am Dienstag, 16. April 2019 um Uhr im Begegnungszentrum. An diesem Termin werden die Teilnehmer des Literaturkreises jeweils ein Buch ihrer Wahl vorstellen. Gäste sind willkommen. Hobbyradler Kleine Gruppe Die erste Radtour der Hobbyradler findet am Karfreitag, 19. April 2019, Uhr statt. Treffpunkt Wasenpark Ausgang Bulacherstraße. Die Tour führt durch den Hardtwald Richtung Mörsch über Malsch nach Bruchhausen in die Waldklause Ettlingen. Tourenführung: Peter Adam Tierfreunde Am Mittwoch, , Uhr treffen sich wieder Tierfreunde (mit oder ohne Hunde) an den Parkplätzen der Wilhelmstraße. Wir fahren mit PKWs nach Wöschbach, um eine Wanderung an blühenden Obstbäumen entlang zu erleben. Die Einkehr zum Mittagessen wird ca. 13 Uhr im Hasenheim (Ortsende von Wöschbach) sein. Info/Anmeldungen liegen im Begegnungszentrum an der Rezeption aus. Info bei Frau Birgitte Sparkuhle, Tel /77903 (privat/ab); seniortreff Ettlingen-West Veranstaltungstermine Dienstag, 16. April 16:00 Uhr Offenes Singen der Weststadtlerchen Mittwoch, 17. April 14:00 Uhr Boule Die Westler Entenseepark Donnerstag, 18. April 10:00 Uhr Entensee-Radler 14:00 Uhr Offener Treff Die Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, im Bürgertreff im Fürstenberg, statt. Beratung, Anmeldung und Information: Donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr persönlich im seniortreff Ettlingen-West, im Fürstenberg, Ahornweg 89.

6 Aus den Stadtteilen Bitte unter Rubrik: Stadtteil Bruchhausen seniortreff im Rathaus Bruchhausen Regelmäßige Veranstaltungen: Boule montags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs von 14 bis 16 Uhr auf dem Bouleplatz an der Fère- Champenoise-Straße Skat dienstags von 14 bis 16 Uhr Sturzprävention Bei der Sturzprävention sind Plätze frei geworden. Wer gerne in dieser gesundheitlichen Vorsorgegruppe mitmachen möchte, hat nun die Gelegenheit dazu. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von Uhr im Rathaus Bruchhausen. Näheres hierzu erfahren Sie unter Tel Gestalten mit Ton jeden 1. Dienstag im Monat um 9:30 Uhr in der Werkstatt Baum Gehirnjogging vierzehntägig, donnerstags um 9:30 Uhr jeweils in den ungeraden Kalenderwochen Geschichtskreis Der Geschichtskreis findet einmal im Monat von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Rathaus Bruchhausen statt. Wenn kein anderer Ort angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Rathaus Bruchhausen statt. Anmeldung und Information: Ortsverwaltung Bruchhausen, donnerstags 9:30 bis 11:00 Uhr, Telefon KW_ _Stadtteil Bruchhausen - Kopie.docx

7 Bitte unter Rubrik: Aus den Stadtteilen Stadtteil Schöllbronn Generation Ü50 / seniortreff Schöllbronn Veranstaltungstermine Freitag, 12. April 15:00 Uhr Yoga auf dem Stuhl im Gymnastikraum der Schule Dienstag, 16. April 09:30 Uhr Stabil und mobil im Alter (Pfarrsaal/Untergeschoss) Anleitung und Training zur körperlichen Beweglichkeit und Sturzvermeidung in Anlehnung an das Übungsprogramm der AOK. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltungen finden, wenn kein anderer Ort angegeben ist, im Lesesaal, Weierer Straße 2, statt. Anmeldung und weitere Information: Ortsverwaltung Schöllbronn, Tel , oder bei G. Marschar, Tel , gerhard1939@t-online.de KW_ Stadtteil Schöllbronn.docx

8 Aus den Stadtteilen Bitte unter Rubrik: Stadtteil Spessart seniortreff im Rathaus Spessart Veranstaltungshinweise Veranstaltungstermine Montag, 15. April 09:00 Uhr Qigong im Vereinsheim 11:00 Uhr Schach Donnerstag, 18. April 08:30 Uhr Fit durch Bewegung im Rathaus 09:00 Uhr Nordic walking beim Sportplatz, bei Schlechtwetter Qigong im Vereinsheim Anmeldung und weitere Informationen: Ortsverwaltung Spessart, Tel KW_ _Stadtteil Spessart.docx

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen:

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen: Amtsblatt Nr. 45/2017 S. 1/3 Begegnungszentrum am Klösterle - Seniorenbüro Anlaufstelle für freiwilliges Engagement Klostergasse 1, 76275 Ettlingen, Tel. 07243 101524 (Rezeption), 101538 (Büro), Fax 718079

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 15. Feb. 2019 bis 21. Februar 2019 Freitag, 15. Februar 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 09:33 Uhr Hobby-Radler "Große Tour" wandern, Treff Bahnhof

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 01. bis 7. März 2019 Freitag, 01. März 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 09:55 Uhr Hobby-Radler : Wandern nach Burbach zum Wiesenhof 10:00 Uhr Computertreff:

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 08. Februar - bis 14. Februar 2019 Freitag, 08. Februar 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Computertreff: Grundwissen Unterschied zwischen

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 22. bis 28. März 2019 Freitag, 22. März 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 14:00 Uhr Interessengruppe "Aktien" 15:00 Uhr

Mehr

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen:

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen: Amtsblatt Nr. 51/2017 S. 1/4 Begegnungszentrum am Klösterle - Seniorenbüro Anlaufstelle für freiwilliges Engagement Klostergasse 1, 76275 Ettlingen, Tel. 07243 101524 (Rezeption), 101538 (Büro), Fax 718079

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 12. bis 18. Oktober 2018 Freitag, 12. Oktober 2018 09:30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Hobby-Radler "Große Tour" - Treff: Bouleplatz Wasen 10:00

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019 Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. November 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015 Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag Regelmäßige Veranstaltungen im März 2015 Montag besteht ein Rechtsanspruch auf. Sprechstunde. 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein

Mehr

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Januar 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Veranstaltungskalender. April 2018

Veranstaltungskalender. April 2018 Veranstaltungskalender April 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. April Ostersonntag 10.00 Ökomenischer Gottesdienst mit Herrn Daferner und Herrn

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018

Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018 Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017 Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Veranstaltungskalender. Juli 2017

Veranstaltungskalender. Juli 2017 Veranstaltungskalender Juli 2017 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Samstag, 1. Juli 14.30 Offene Hausführung für Angehörige und interessierte Gäste, die gerne

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle!

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! SPORT im Park MARL 13. JULI - 27. JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! Täglich verschiedene Sportarten (wochentags) um 10 Uhr und 18 Uhr im Volkspark Marl und im Guido-Heiland-Bad.

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Alle Generationen unter einem Dach

Alle Generationen unter einem Dach Alle Generationen unter einem Dach Begegnungsstätte Silbernkamp Stand: August 2016 Seit 2006 eine offenen Tür für Neustädter im Silbernkamp Liebe Leserinnen und Leser, seit gut zehn Jahren bietet die Begegnungsstätte

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Veranstaltungskalender. Juli 2018

Veranstaltungskalender. Juli 2018 Veranstaltungskalender Juli 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. Juli 15.00-17.00 Tanztee 60plus mit Live Musik von Nino Pocedulic Restaurant Montag,

Mehr

Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti

Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti Veranstaltungen Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom 21. - 27.9.2009 Montag 21. September 2009 Seniorentanz mit Maria Schatz 10.00 12.00 Uhr / Bauerbergweg 7, 22111 Hamburg,

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. - zum Herausnehmen - Offene Angebote

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. - zum Herausnehmen - Offene Angebote Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung Der Wochenplan - zum Herausnehmen - Offene Angebote 13 Täglich 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe 9.00 Uhr (Mi 10.00 Uhr) Beratung zu Wohnraumfragen NeuanFANg *1

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554.

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554. Kurs-Angebote 2. Halbjahr 2018 Kindergarten Grünschnabel Hüttenstraße 26 53925 Kall Tel.: 02441/5554 familienzentrum-kall@gmx.de Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag

Mehr

Monatsprogramm. Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Willkommen denn zum

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Montags, Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel

Montags, Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel Altstadt Reha-Sport Montags, 9.30 10.30 Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel. 18 19 18 E-Mail: szaltstadt@dwhd.de Buslinien: 30, 31, 32 und 35 Haltestelle Marstallstraße Yoga Yoga Montags,

Mehr

Newsletter August 2016

Newsletter August 2016 Newsletter August 2016 Die Denksport-Gruppe des SeniorenNetzWerks im Mehrgenerationenhaus Inhalt 1. Veranstaltungen im August 2016 2. Sprach- und Integrationskurse im HdF/MGH 3. Info-Veranstaltung Ehrenamt

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

Veranstaltungskalender. Oktober 2017

Veranstaltungskalender. Oktober 2017 Veranstaltungskalender Oktober 2017 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. Oktober 15.00-17.00 Tanztee 60plus mit Live-Musik von Nino Pocedulic Restaurant

Mehr

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Seniorenwoche 11. bis 18. Oktober 2018 er Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Wir beginnen die Seniorenwoche mit einer Auftakt-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Höhepunkte im Monat April 2018

Höhepunkte im Monat April 2018 DRK Kreisverband Dresden e.v. Begegnungs- und Beratungszentrum Johann Für Senioren und Angehörige Ortsamt Altstadt Striesener Str. 39, 01307 Dresden Höhepunkte im Monat April 2018 Dienstag, 03.04. 14:00

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Veranstaltungskalender. Januar 2018

Veranstaltungskalender. Januar 2018 Veranstaltungskalender Januar 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Montag, 1. Januar Neujahr Dienstag, 2. Januar 16.30 Optik Bessler Service rund um die Brille

Mehr

Veranstaltungskalender. Mai 2018

Veranstaltungskalender. Mai 2018 Veranstaltungskalender Mai 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Dienstag, 1. Mai Maifeiertag Mittwoch, 2. Mai 10.05-11.35 Französische Konversation vhs-kurs

Mehr

Monatsprogramm MÄRZ 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm MÄRZ 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm MÄRZ 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Faschingsfeier: Casino

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2019 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Januar 2019 Dienstag, 8. Januar

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 8. Januar Seite

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

mit über 1000 Bewegungsangeboten

mit über 1000 Bewegungsangeboten mit über 1000 Bewegungsangeboten Körperliche Voraussetzungen (Kategorie)! = keine Steh- und Gehfähigkeit erforderlich @ = kurze Steh- und Gehfähigkeit mit und ohne Hilfsmittel # = sichere Steh- und Gehfähigkeit

Mehr

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. Offene Angebote

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. Offene Angebote Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung Der Wochenplan Offene Angebote Täglich 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe 9.00 Uhr (Mi 10.00 Uhr) Beratung zu Wohnraumfragen NeuanFANg *1 Beratung zu Familienfragen

Mehr