AMTSBLATT OBERSCHÖNA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT OBERSCHÖNA"

Transkript

1 25. Oktober 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen n Gründungsjubiläum: 125 Jahre Sport in Langhennersdorf Wie auch bei der Gründung des Turn- und Sportvereins Langhennersdorf im Jahr 1893 stand beim Gründungsjubiläum 125 Jahre später der Sport ganz im Vordergrund. Damals wie heute fanden sich engagierte Enthusiasten zusammen, die regelmäßig gemeinsam Sport treiben und damit das Vereinsleben prägen. Waren es anfänglich noch die Turner, so dominieren heute die Fußballer in mehreren Altersklassen sowie eine engagierte Frauensportgruppe, deren Ursprung bereits im Jahr 1912 liegt. Ende der 1920er Jahre wurde beim TSV erstmals Fußball gespielt. Dieser Bereich hat sich neben den Sektionen Reitsport, Billard, Tischtennis und Volleyball, die allesamt aus den verschiedensten Gründen aufgelöst wurden, bis heute erfolgreich durchgesetzt. Am Festwochenende vom 21. bis 23. September 2018 präsentierten sich die Fußballer des Vereins: Am Freitag unterlag die F-Jugend dem TSV Flöha und die Alte- Herren-annschaft erspielte sich ein Unentschieden gegen den Großschirmaer TuS. Am Sonnabend bezwang die E- Jugend des Zuger SV die Langhennersdorfer icker und am Sonntag spielten die beiden D-Jugendmannschaften des Vereins gegeneinander, wobei Langhennersdorf I siegreich war. Außerdem waren sowohl die erste ännermannschaft mit einem 3 : 0 Sieg als auch die zweite ännermannschaft mit einem 3 : 1 Sieg gegen jeweils die erste und zweite annschaft des Siebenlehner SV erfolgreich. Weitere Höhepunkte waren der Lampionumzug und das Feuerwerk am Freitag sowie das Sportfest für Jung und Alt mit Seilspringen, 60-m-Lauf, Schlussweitsprung, Sportmobil und letterburg am Sonnabend. Außerdem bestand die öglichkeit zur Ablegung des DFB-Fußballabzeichens, dass insgesamt 63 Sportlerinnen und Sportler wahrnahmen. Am Abend fand die Festveranstaltung im Festzelt oberhalb des Sportplatzes mit Vereinsmitgliedern und geladenen Gästen statt. Neben vielen Sponsoren und Unterstützern konnten als Vertreter des reisportbundes ittelsachsen e. V. Rüdiger Borck und als Vertreter des Landratsamtes Albrecht Berger begrüßt werden. Borck betonte, dass es nicht viele Vereine in diesem stattlichen Alter gebe, die heute noch Bestehen. Besonders hob er aber die aktive Jugendarbeit hervor und appellierte an die Vereinsmitglieder: acht weiter so! Im Rahmen der Veranstaltung ehrte er Heinz Grohmann mit der Ehrenplakette des Landessportbundes, Jonny Götze und Jürgen Vogler erhielten die Ehrennadel des Landessportbundes in Silber. Erika Grohmann, Toni Braun, Toni Neumann, Roberto Röther, Wolfgang Hänig, Erik Pomp und Hartmut Vogler wurden mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Der Vorstand des Vereines ernannte außerdem anfred Pauli, Ulrich Butze, Dieter Feldmann und Wolfgang Hänig zu Ehrenmitgliedern. Bürgermeister Rico Gerhardt beglückwünschte neben ortsansässigen Vereinen und Nachbarvereinen als einer der ersten den Vereinsvorsitzenden Jürgen Vogler zum Jubiläum. Er überbrachte eine Geldspende und zeichnete zwei itglieder des Vereins, die sich besonders engagieren, mit Wertgutscheinen aus: Steffen Wießner und Hendrik Pomp. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren und Spendern, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen des Festwochenendes und zum Erhalt und zur Verbesserung der Sportstätten beitragen. Besonderer Dank geht an das Gastwirtsehepaar rumbiegel, welches das Buffet am Sonnabend im Festzelt absicherte, an das Team des Perzbachstübels um Harald Böhme für die Imbissversorgung, an die Sportfreunde und Sportfreundinnen im Bierwagen, die die Getränkeversorgung absicherten, an die Sportfrauen, die die Sportler und Besucher mit affee und uchen versorgten, die beliebten Waffelbäckerinnen, die Freiwillige Feuerwehr, die sich um den Lampionumzug und das Feuerwerk kümmerte sowie an alle weiteren Helfer und Beteiligten, die sich beim Aufund Abbau des Festzeltes engagierten, die Sportstätte durch Arbeitseinsätze besonders herrichteten oder zum Gelingen des Sportfestes beitrugen. Vorstand TSV 1893 Langhennersdorf e. V. Vereinsvorsitzender Jürgen Vogler sowie die Vorstandsmitglieder Frank Leonhardt (1. u. 2. v. r.) und Steffen Wießner (l.) beglückwünschten die neuen Ehrenmitglieder: Dieter Feldmann, Ulrich Butze und Wolfgang Hänig (v. l.). anfred Pauli konnte aus gesundheitlichen Gründen die Ehrung an diesem Tag nicht entgegennehmen. Foto: TSV 1893 Langhennersdorf e. V.

2 Amtsblatt Oberschöna 25. Oktober 2018 Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Oberschöna An der Hauptstraße 10 in Oberschöna ontag: Dienstag: ittwoch: geschlossen Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr geschlossen Donnerstag: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Telefon: Telefax: Sprechzeiten des Einwohnermeldeamtes An der Hauptstraße 10 in Oberschöna, Erdgeschoss Dienstag: Uhr bis Uhr Telefon: Telefax: Sprechzeiten des Bürgerbüros (eldeamt) der Stadt Freiberg ontag: geschlossen Dienstag: Uhr bis Uhr bis Uhr ittwoch: geschlossen Donnerstag: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Telefon: Fax: Impressum: Amtliche Bekanntmachungen n Beschlüsse des Gemeinderates Oberschöna zur 44. öffentlichen Tagung des Gemeinderates, am Beschluss Nr.: 332/06-18 Der Gemeinderat Oberschöna bestätigt das Protokoll seiner 43. öffentlichen Sitzung, vom Beschluss Nr.: 333/06-18 Der Gemeinderat Oberschöna beschließt die Ermächtigung des Bürgermeisters zur Einreichung der Antragsunterlagen für Fördermittel zur Beschaffung eines neuen Feuerwehreinsatzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöna. Beschluss Nr.: 334/06-18 Der Gemeinderat Oberschöna beschließt, den Auftrag für das Los 9 Dachdeckungsarbeiten zur Baumaßnahme Nutzungsänderung Saal Am Erbgericht 1 im Gemeindeteil Langhennersdorf an die Firma Dachdeckerbetrieb Garth GmbH aus Neukirch/L. zu erteilen. n Einladung Liebe Einwohner von leinschirma, traditionsgemäß laden wir Sie am ontag, dem , 19 Uhr zu unserer jährlichen öffentlichen Einwohnerversammlung in den Gasthof leinschirma (Bar) ein. Wir möchten Bilanz über das vergangene Jahr ziehen, unsere Arbeit erläutern und mit Ihnen über bevorstehende Aufgaben beraten. Als Gast begrüßen wir unseren Bürgermeister Rico Gerhardt, der Ihnen die Gemeinde betreffende Probleme erläutern wird. Über eine starke Beteiligung mit reger Diskussion würden wir uns freuen. Um Ihre speziellen Fragen detailliert beantworten zu können wäre es sinnvoll, diese schriftlich im Voraus einzureichen. (Briefkasten Dr. G. Wagner, Wegefarther Straße 8) Ortschaftsrat leinschirma Dr. G. Wagner Ortsvorsteher Herausgeber: Gemeindeverwaltung Oberschöna, An der Hauptstraße 10, in Oberschöna, Telefon: , Telefax: , E-ail: Verwaltung@gemeinde-oberschoena.de Polizeidirektion hemnitz Polizeirevier Freiberg Bürgerpolizist zuständig für Gemeinde Oberschöna: Polizeihauptmeister, Herr Andreas Lindner Hauptstraße Brand-Erbisdorf Telefon: oder Handy: Fax: E-ail: Andreas.Lindner@polizei.sachsen.de Verantwortlich für: amtlichen Teil: Herr Gerhardt, Bürgermeister, redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung Ober schöna, Vertrieb: Gemeindeverwaltung Oberschöna. Das Amtsblatt der Gemeinde Oberschöna wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde abgegeben. Gesamtherstellung: Riedel Verlag und Druck G, Gottfried-Schenker-Straße 1, Lichte - nau/ot Ottendorf, Telefon /876100, Fax /876299, E-ail info@riedel-verlag.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Das nächste Amtsblatt Oberschöna erscheint am 22. November 2018, Redaktionsschluss ist der 09. November

3 25. Oktober 2018 Amtsblatt Oberschöna Aktuelle Informationen Jubilare im November 2018 in der Gemeinde Oberschöna Der Gemeinderat Oberschöna gratuliert ganz herzlich zum 70. Geburtstag am 06. November am 23. November Frau Elke Nette Herrn Dr. Norbert Funke Geburten im September 2018 Wir begrüßen in der Gemeinde Oberschöna den kleinen Philipp ganz herzlich. zum 75. Geburtstag am 01. November am 17. November am 24. November am 25. November zum 85. Geburtstag am 11. November Frau Helga nies Herrn Steffen Fichtner Frau hristina Weniger Frau Renate Eidner Frau Eva-aria ühlberg Entsorgungsdienste reis ittelsachsen GmbH n Entsorgungstermine in der Gemeinde Oberschöna zur Goldenen Hochzeit am 02. November Frau Eva und Herrn Peter Gemeiner n DR-Blutspender werb/den: DR-Blutspendedienst Nord-Ost verlost Städtereise In den Oktober startet der DR-Blutspendedienst Nord-Ost in Sachsen mit einer besonderen Verlosungsaktion: Im Rahmen der Aktion Spender werben Spender haben Blutspender in Sachsen, die einen Neuspender zu einer DR-Blutspendeaktion mitbringen, sowie alle Erstspender die hance, eine 3-tägige Städtereise in 2019 für zwei Personen in eine europäische etropole zu gewinnen. Als Reiseziel stehen dem Gewinner London, Barcelona, Paris oder Rom zur Auswahl. Der Aktionszeitraum startet am 1. Oktober und läuft bis einschließlich 30. November. Um die Blutversorgung in Sachsen auch langfristig sicherstellen zu können, müssen möglichst viele enschen durch ihren Einsatz als Blutspender soziale Verantwortung übernehmen. it dieser Aktion möchte das DR sich bei den regelmäßigen Spendern bedanken, die ihre Erfahrungen zum Thema Blutspende im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weitergeben und auf diese Weise Neuspender werben. Jeder Blutspender unterstützt mit seiner Blutspende schwerkranke und verletzte Patienten in der eigenen Region. Alle DR-Blutspendetermine, sowie Informationen zum Thema und Voraussetzungen für eine Blutspende finden Sie unter (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon (kostenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz). Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! Ab dem 01. Oktober erhalten unsere Spender wie jedes Jahr wieder den begehrten Streifenkalender als kleinen Dank für Ihre Spende! Eine öglichkeit zum Blutspenden besteht: am Samstag, den zwischen 09:00 und 12:00 Uhr in der Grundschule Oberschöna, Dorfstr. 41 Restabfallentsorgung Gemeindeteil Bräunsdorf: 01./14./28. November 2018 Gemeindeteil Langhennersdorf: 01./14./28. November 2018 Gemeindeteil Oberschöna: 02./15./29. November 2018 Gemeindeteil Wegefarth: 02./15./29. November 2018 Gemeindeteil Bahnhof Frankenstein: 02./15./29. November 2018 Gemeindeteil leinschirma: 03./16./30. November 2018 Entsorgung Gelbe Tonne Gemeindeteil Bräunsdorf: 08./23. November 2018 Gemeindeteil Langhennersdorf: 08./23. November 2018 Gemeindeteil Oberschöna: 08./23. November 2018 Gemeindeteil Wegefarth: 08./23. November 2018 Gemeindeteil Bahnhof Frankenstein: 08./23. November 2018 Gemeindeteil leinschirma: 08./23. November 2018 Entsorgung Papiertonne Gemeindeteil Bräunsdorf: 05. November 2018 Gemeindeteil Langhennersdorf: 05. November 2018 Gemeindeteil Oberschöna: 02./29. November 2018 Gemeindeteil Wegefarth: 02./29. November 2018 Gemeindeteil Bahnhof Frankenstein: 02./29. November 2018 Gemeindeteil leinschirma: 06. November 2018 n Der Schornsteinfeger kommt am 02. und nach leinschirma am 04. und nach Wegefarth am 08. bis nach Oberschöna und am 11. bis nach Langhennersdorf, um ehrarbeiten durchzuführen. it freundlichen Grüßen Roland Ebert BS 3

4 Amtsblatt Oberschöna 25. Oktober 2018 Veranstaltungen n Veranstaltungskalender Backtag in der Wegefarther ühle Reformationsbrötchen zum Reformationstag Pfannkuchenbacken in der Wegefarther ühle Eröffnung arnevalsaison 2018/2019 im Gasthof Zum Wasserturm in Bräunsdorf bis Offene Vereinsschau von Geflügel und Rassekaninchen des Rassekaninchen- und Geflügelzüchtervereins Bräunsdorf im Gasthof Zum Wasserturm Bräunsdorf Vereine n Ältestes Haus in leinschirma Der nächste Ortsspaziergang, organisiert vom Ortsverein Schirmbach e.v. leinschirma findet am Sonnabend, den 27. Oktober 2018, Uhr statt. Vorgestellt und besichtigt wird das älteste Haus in leinschirma, das ehemalige Gut der Familie Zehl an der Wegefarther Straße 31. Das denkmalgeschützte Gebäude wird von der Familie Wittenburg zur Zeit mit viel Liebe saniert und der Bauherr wird alle Interessenten persönlich durch das historische Gebäude führen. Treffpunkt ist für Einwohner und geschichtlich Interessierte die Wegefarther Straße 31 in leinschirma. ario Grandissa Vorsitzender Ortsverein Schirmbach e.v bis Deutschlandschau der Elsterkröpfer im Haus des Gastes in Wegefarth Advent in der Wegefarther ühle Backtag/Stollenverkauf/Backen mit indern Adventsmarkt auf dem Pfarrhof in Langhennersdorf Backtag/Stollenverkauf/Backen mit indern Ältestes Haus in leinschirma 4

5 25. Oktober 2018 Amtsblatt Oberschöna 5

6 Amtsblatt Oberschöna 25. Oktober 2018 Schulnachrichten n 59. rosslauf in Bräunsdorf Der 59. rosslauf in Bräunsdorf war auch für 32 ädchen und Jungen der Grundschule Oberschöna ein sehr gelungener Wettkampf. it viel Erfolg bewältigten auch die sportlich nicht aktiven inder die Strecken über 500, 800 und 1000 eter. Allen gebührt ein dickes Lob! Vielen Dank gleichzeitig an alle Eltern sowie Großeltern für die tolle Unterstützung und an den Bräunsdorfer Verein für dieses tolle Laufsportereignis. Sportlehrerein Susan Vergöhl Voller Spannung wurde dem Start entgegengefiebert. Auf die Plätze, fertig los! Auch unsere Sportlehrerin bewies ampfgeist und sicherte sich Platz 1. Herzlichen Glückwunsch! n Herbstbasteln mit Naturmaterialien, lasse 3b 6

7 25. Oktober 2018 Amtsblatt Oberschöna Schulnachrichten n Rund um die artoffel war das Thema der lasse 3b mit artoffelernte im Schulgarten, artoffelgerichte erstellen, probieren und verkosten n Fleißige Papas 4 fleißige Papas stellten sich der großen Herausforderung und testeten die Bauanleitung zu unserem neuen Spielgerätehaus auf dem Schulhof, welches im vergangenen Jahr vom Ortsvorstand Oberschöna gesponsert wurde. Vielen herzlichen Dank! Anzeige(n) 7

8 Amtsblatt Oberschöna 25. Oktober 2018 irchennachrichten Anzeige(n) n irchgemeinde Oberschöna Sonntag, 4. November 23. Sonntag nach Trinitatis Wegefarth 10 Uhr Pfarrer laus Sonntag, 11. November Drittletzter Sonntag im irchenjahr Oberschöna 11 Uhr Gemeindepädagogin Straube und Herr Baldauf Gottesdienst mal anders (otto: Unterwegs in Hoffnung) und Taufgedächtnis Sonntag, 18. November Vorletzter Sonntag im irchenjahr leinschirma 10 Uhr Pfarrer Bartl ittwoch, 21. November Buß- und Bettag Linda 10 Uhr Prädikantin Hutzschenreuter Sonntag, 25. November Ewigkeitssonntag Wegefarth 10 Uhr Pfarrer laus mit der Verlesung der Verstorbenen aller vier Orte n Ev.-Luth. irchgemeinde Langhennersdorf Bräunsdorf Seifersdorf und Reichenbach 4. November Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Reichenbach Pfarrer Laskowski 11. November 2018 Drittletzter Sonntag im irchenjahr 17:00 Uhr Langhennersdorf artinsfest Lars Schubert 18. November 2018 Vorletzter Sonntag im irchenjahr 10:00 Uhr Bräunsdorf Lars Schubert 21. November 2018 Buß- und Bettag 14:00 Uhr Großvoigtsberg Pfarrer Laskowski 25. November 2018 Ewigkeitssonntag 14:00 Uhr Langhennersdorf Abendmahlsgottesdienst Pfarrer Bartl Wir gedenken der Verstorbenen in unseren Orten in einem gemeinsamen Gottesdienst n onatsspruch November Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren ann. (Offb 21,2) 8

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 09/2019 Woche vom 25.02.2019 bis 03.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 07. März 2019 21. März 2019 KLEINSCHIRMA 08. März 2019 22. März

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 18/2018 Woche vom 30.04.2018 bis 06.05.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 04. Mai 2018 17. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 05. Mai 2018 18. Mai 2018

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16/2018 Woche vom 16.04.2018 bis 22.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 19. April 2018 04. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 20. April 2018 05. Mai

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 14/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 14/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 14/2018 Woche vom 02.04.2018 bis 08.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. April 2018 19. April 2018 KLEINSCHIRMA 07. April 2018 20.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 13/2018 Woche vom 26.03.2018 bis 01.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. April 2018 19. April 2018 KLEINSCHIRMA 07. April 2018 20.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 29/2018 Woche vom 16.07.2018 bis 22.07.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 26. Juli 2018 09. August 2018 KLEINSCHIRMA 27. Juli 2018 10.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 22. Juni 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Eine besondere Ehrung für eine besondere Persönlichkeit Der Verein entwickelte sich zu einem kulturellen

Mehr

Ausgabe 12/2019 Woche vom bis

Ausgabe 12/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2019 Woche vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2018 Woche vom 19.03.2018 bis 25.03.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 22. März 2018 06. April 2018 KLEINSCHIRMA 23. März 2018 07. April

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 06/2018 Woche vom 05.02.2018 bis 11.02.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 08. Februar 2018 22. Februar 2018 KLEINSCHIRMA 09. Februar 2018

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 32/2018 Woche vom 06.08.2018 bis 12.08.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 09. August 2018 23. August 2018 KLEINSCHIRMA 10. August 2018

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 22. September 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Rückblick 23. inder- und Vereinsfest 2016 in Bräunsdorf Nun sind schon ein paar Wochen nach dem

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 27. September 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen n Rückblick auf ein ereignisreiches Wochenende Am Freitag 24.08.2018, 14:00 Uhr war es soweit

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 26. Oktober 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Vom Erbgericht zum Gemeindeamt 20 Jahre Rathaus von Oberschöna Seit nunmehr 20 Jahren nutzt die

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 28. Juli 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Die Freiwillige Feuerwehr leinschirma stellt sich vor Der Gemeinde zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr -

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 26. Juli 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen n Brückengeschichten Dass wir jetzt eine Brücke bauen können, wollen wir nicht behaupten, aber wie

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 24. November 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Baumpflanzaktion in Langhennersdorf gen Jahren verrottet. Nun kam es darauf an, den Baum gerade

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 25. Januar 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Liebe Einwohner der Gemeindeteile Oberschöna und Wegefarth, im Jahr 2008, also vor zehn Jahren haben

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 24/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 24/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 24/2018 Woche vom 11.06.2018 bis 17.06.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 14. Juni 2018 28. Juni 2018 KLEINSCHIRMA 15. Juni 2018 29. Juni

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 02/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 02/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 02/2019 Woche vom 07.01. bis 13.01.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 10. Januar 2019 24. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 11. Januar 2019 25.

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 23. Februar 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Feuerwehr-Förderverein leinschirma e.v. gegründet Am 09. Januar 2017 gründeten 17 ameradinnen und

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 23. ärz 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 60 Jahre und lange noch nicht erwachsen! Der Langhennersdorfer arneval lub e. V. stellt sich vor: Ein

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 28. September 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Rückblick zum 24. inder- und Vereinsfest 2017 in Bräunsdorf Wie schnell doch ein Jahr vergeht,

Mehr

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau ommunal Rundschau Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein Grethen Großsteinberg linga Pomßen 16. August 2016 itteilungen Veranstaltungen Anzeigen kostenlos an alle Haushalte Ausgabe August 2016 Sportlerheim

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 28. April 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Die indertagesstätte Sonnenkäfer Wegefarth stellt sich vor itten im Ortskern von Wegefarth finden

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 23. August 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen n Jugendfeuerwehr Wegefarth beim Landespokal Vom 22. bis 24. Juni nahm die ädchenmannschaft der Jugendfeuerwehr

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 26. April 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen n Gelungener Auftakt Am 17.03.2018 fand im Landhotel leinschirma der erste vom Ortsverein Schirmbach

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 15. Dezember 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Liebe itbürgerinnen, liebe itbürger, ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden auch im

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 22. November 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen n Neuer Glanz für die Pyramide Einige Jahre schon stand die Renovierung der Pyramide im ittelpunkt

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 26. Januar 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Die indertagesstätte Perzbachzwerge stellt sich vor Unsere Einrichtung befindet sich im Gemeindeteil

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 25. Februar 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Helfen in Not, ist unser Gebot Unter diesem Ehrenkodex gründeten am 23. Februar 2001 die fünf Freiwilligen

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 23. November 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Reges Treiben herrschte am ersten Novemberwochenende auf der Pflaumenallee hinter dem Friedhof

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 24. ai 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 700 Euro für eine gute Sache Wie vielleicht dem einen oder anderen schon bekannt ist, bekommt jeder Ort

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 26. Januar 2017 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Es schneit, es schneit! Während die inder den ersten und mittlerweile auch den vielen folgenden Schneeflocken

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Richtlinien für Ehrungen und Anerkennungen durch die Gemeinde Lindern (Oldb)

Richtlinien für Ehrungen und Anerkennungen durch die Gemeinde Lindern (Oldb) Richtlinien für Ehrungen und Anerkennungen durch die Gemeinde Lindern (Oldb) 9.2 Der Rat der Gemeinde Lindern (Oldb) hat in seiner Sitzung am 11. Okt. 2000 nachfolgende Richtlinien beschlossen: Artikel

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Neuigkeiten aus Mihla

Neuigkeiten aus Mihla Neuigkeiten aus Mihla Weihnachtsfeier und Ehrungen beim SV Mihla Der SV Mihla hatte die Vorstandsmitglieder, Ehrenmitglieder, Abteilungsleiter und verdienstvolle Sportler zu einer zentralen Weihnachtsfeier

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 26. ai 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr Die Freiwillige Feuerwehr Langhennersdorf stellt sich vor Unsere

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen

AMTSBLATT OBERSCHÖNA Amtliches Mitteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen 24. ärz 2016 ATSBLATT OBERSHÖNA itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen Die indertagesstätte ärchenland leinschirma stellt sich vor Unser Haus steht inmitten einer kleinen Wohnsiedlung,

Mehr

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

- diefluthilfe-aktion Sankt Augustiner Sportler helfen, bei der über 5000 zusammengekommen sind. Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung am 03.03.2005 Ort: Rathaus Raum 129 "Info" Protokollant: Andreas Becker Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:00 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

AMTSBLATT OBERSCHÖNA

AMTSBLATT OBERSCHÖNA 13. Dezember 2018 ATSBLATT OBERSHÖNA Amtliches itteilungen aus dem Ortsgeschehen Veranstaltungen Anzeigen n leinschirma zieht Bilanz Traditionsgemäß im November legte der Ortschaftsrat leinschirma Rechenschaft

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen Die Festveranstaltung wurde im Hotel Goldener Anker in Radebeul am 22. Oktober 2016 durchgeführt. Dort konnten wir den Herrn Staatsminister

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG Stadt Allstedt EHRENORDNUNG in Kraft ab 01.01.2011 EHRENORDNUNG Aufgrund des 34, 44 Abs. 3 Nr. 21, 57 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 10.08.2009 (GVBl. LSA S. 383) in

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 5. Richtlinien. über Ehrungen durch die Gemeinde Weingarten (Baden) - Ehrenordnung - vom 23.

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 5. Richtlinien. über Ehrungen durch die Gemeinde Weingarten (Baden) - Ehrenordnung - vom 23. Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 5 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Ehrungen durch die Gemeinde Weingarten (Baden) - Ehrenordnung - vom 23. September 2002 Beschluss

Mehr

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE P m re o 2014 SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sombe.com ROWE Hans Scheitter GmbH & Co. KG Am Bahnhof 8 86473 Ziemetshausen

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax /

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax / 2018 Bei Ihnen Zuhaus! ROWE SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sommerer-beschlaege.de HANS SCHEITTER Hans Scheitter GmbH & Co.

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr