NINININI. neewhom LI MUHUA LIN YULONG JENS STICKEL SUN PENG HOYEON BYEON YOOJIN CHO CHEN FEI SIMON FISCHER FU SHUAI LEA GÖHRINGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NINININI. neewhom LI MUHUA LIN YULONG JENS STICKEL SUN PENG HOYEON BYEON YOOJIN CHO CHEN FEI SIMON FISCHER FU SHUAI LEA GÖHRINGER"

Transkript

1 HANNAH ACCETTURO ANTIDOT ANNIKA AUDU ASSIA BENHASSINE ERINA BONK FAYS BOUGHERARA HOYEON BYEON YOOJIN CHO JIHYUN CHUN SEBASTIAN DANNENBERG CHEN FEI SIMON FISCHER KONSTANTIN FRIEDRICH / SANNA REITZ FU SHUAI LEA GÖHRINGER LUCIA HAWES SOPHIE INNMANN ISTIHAR KALACH SI EUN KIM CHAEYEON KIM KOCH & JAMES ZORA KREUZER JANIKA KUNGL LI MUHUA LIN YULONG JONATHAN MINK RAPHAEL NAGEL KRIZ OLBRICHT YUKIKO OYAMA SIMON PFEFFEL BO YOUN RYU LISA SCHLENKER ANNA SCHÜTTEN VIKTORIA SHYLOVA DAVID SEMPER FIONA MARTEN ELENA STEIERT JENS STICKEL SUN PENG LEONIE URSCHEL MANUEL VAN DER VEEN STEFAN WÄLDELE NILS WEILIGMANN FREDDY WITZ SEBASTIAN WIEMER XU FANCHENG ZHANG MENG JAN ZÖLLER NINININI neewhom

2 ARCHITEKTURSCHAUFENSTER WALDSTRASSE 8 ERÖFFNUNG: _18 21 h GEBÄUDE PASSAGEHOF 24 ERÖFFNUNG: _19 23 h KARLSRUHE Absolventen & Studierende der Klasse Leni Hoffmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe begegnen Studierenden, die bei Dr. Claudia Pohl am Institut für Kunstgeschichte, KIT Karlsruhe studieren. Im Sommersemester 2018 startete das Projekt mit gemein - samen Atelierbesuchen, Werkvorstellungen, Gesprächen und Recherchen. Ausgangspunkt des Diskurses ist das jeweilige Werk der jungen Künstler. So kreist die Zusammenarbeit von Absolventen und Studierenden um Möglichkeiten von Kunst. Im Sinne eines Erkenntnisgewinns steht das Schauen im Mittelpunkt und mündet in einen intensiven, interdisziplinären Dialog. Es entstehen sowohl neue Werke der Bildenden Kunst als auch kunsttheoretische Texte, die einen Deutungsversuch wagen. Das Ausstellen wird als eigener Werkprozess begriffen. Werke entstehen in- situ. Der gesamte Ausstellungsraum an sich, wie auch der öffentliche, umgebende Raum der Liegenschaft dürfen Teil der künstlerischen Konzeptionen der jungen KünstlerInnen werden, so dass die künstlerischen Eingriffe temporär im Stadtbild sichtbar werden. Für und mit den Orten ihres Entstehens verorten sich die Werke in der Stadt, sowohl in beiden Gebäuden, als auch auf dem Weg dazwischen. Sogar die Zeitspanne, die es braucht, von einem Ort zum anderen zu kommen, wird zum bildstiftenden Moment. Rhizomen gleich, bilden sich Ableger in der direkten Nachbarschaft Handlung wird Form Die so entstandenen Werke bedürfen eigener Vermittlungsformate, die

3

4 gemeinsam von angehenden KunsthistorikerInnen mit KünstlerInnen erarbeitet und umgesetzt werden. Die Frage nach der Deutungshoheit wird zum Gesprächsgegenstand. Dabei tragen auch derzeit Studierende der Klasse Hoffmann mit ihren Werkansätzen zum geistigen Resonanzraum bei. Texte, Führungen und begleitende Veranstaltungen beleuchten, ergründen, und erläutern während der Ausstellungszeit die jeweiligen Kunstwerke. K O N T E X T VERANSTALTUNGEN WÄHREND DER LAUFZEIT BEGEGNUNG: Stefan Wäldele, Simon Pfeffel im Gespräch mit Katharina Kern, Gebäude Passagehof 24, 18 h ZU GAST: Freundeskreis des Instituts für Kunstgeschichte, Rundgang durch die Ausstellung mit Prof. Leni Hoffmann und Dr. Claudia Pohl. Treffpunkt h, Architekturschaufenster BEGEGNUNG: LIN Yulong, Nils Weiligmann im Gespräch mit Asmâa Senouci-Meflah, Architekturschaufenster, 15 h BEGEGNUNG: Bo Youn Ryu im Gespräch mit Lea Nohr, Gebäude Passagehof 24, 18 h BEGEGNUNG: Koch&James im Gespräch mit Mathilde Göttel, Architekturschaufenster, 16 h ZU GAST: Der Junge Freundeskreis der Staatlichen Kunsthalle im Gespräch mit Katharina Kern, Treffpunkt: Architekturschaufenster, h BEGEGNUNG: Konstantin Friedrich / Sanna Reitz, Gespräch mit Manuel van der Veen, Architekturschaufenster, 18 h TUMBLE TALK mit den Beteiligten, moderiert von Simone Kraft, Claudia Pohl, Leni Hoffmann, Architekturschaufenster, 15 h ab 20 h, Gebäude Passagehof 24 Muzik mit L i v L a r s (live) AQUAMANN b2b. Paris. St. Germain Studierende der Kunstgeschichte: MATHILDE GÖTTEL KATHARINA KERN LEA NOHR ASMÂA SENOUCI- MEFLAH NATALIE WASILJEW In Zusammenarbeit mit dem KME und Architekturschaufenster konnten in der Karlsruher Innenstadt Orte gefunden werden die Öffentlichkeit schaffen. Künstlerisches Schaffen und kunstgeschichtliche Reflexion öffnen sich dem Passanten und Besucher, es werden alle beteiligten Institutionen in der Stadt aktiviert. So entsteht ein

5

6 kommunikatives Angebot an alle Karlsruher Bürger das ungewöhnliche Begegnungen mit Hochkultur bei niedrigem Schwellenwert ermöglicht. Den Teilnehmenden bietet das Projekt Sichtbarkeit in der eigenen Stadt. Mit der sichtbaren Verortung künstlerischen Potentials in der Stadt kann in Karlsruhe eine kulturell anspruchsvolle Atmosphäre jenseits des Bildschirms in Echtzeit entstehen. Der reale Stadtraum findet in der analogen Lebenszeit seiner Bewohner / Passanten eine Aufwertung. Die Karlsruher Innenstadt behauptet sich über Modegeschäfte, Handyläden und Dönerbuden hinaus als gesellschaftlicher Ort. Die Sichtbarkeit der künstlerischen Interventionen und das Nachdenken über dieselben führt die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Projekten aus vier Institutionen und deren Potenzial von Kunst, Architektur, kunstgeschichtlicher Praxis & Stadtplanung in Karlsruhe eindrücklich vor Augen. LH_ 19 OFFEN TÄGLICH 10:00 18:00 Architekturschaufenster e.v. Waldstraße Karlsruhe Gebäude Passagehof Karlsruhe Prof. Leni Hoffmann und Dr. Claudia Pohl danken: Den beteiligten Studierenden und Künstler Innen KME, Dennis Fischer Stadt Karlsruhe, Kulturbüro Karlsruhe Freundeskreis der Kunstgeschichte am KIT Universität Karlsruhe (TH) e.v. Preißler & Preißler GbR, Andreas Preißler.

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

PROJEKT SZENOGRAFIE BA-IA DIE JUNGFRAU VON ORLEANS

PROJEKT SZENOGRAFIE BA-IA DIE JUNGFRAU VON ORLEANS PROJEKT SZENOGRAFIE BA-IA TEMPORÄRE RÄUME DIE JUNGFRAU VON ORLEANS FRIEDRICH SCHILLER BÜHNENBILD Szenografie \ Prof. Jörg Kiefel 1 INSZENIERUNG Szenografie \ Prof. Jörg Kiefel 2 INSZENIERUNG Ich kann jeden

Mehr

Austauschforum "Portfolio Review Jubiläumsausstellung" Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v

Austauschforum Portfolio Review Jubiläumsausstellung Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v Bildende Kunst Austauschforum "Portfolio Review 2017 + Jubiläumsausstellung" Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v. 4.2.2017 Das Portfolio Review ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung,

Mehr

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Der Reformkiosk ein temporäres Kunstprojekt Dialog Ort Idee Modell Möglichkeit Plattform Werkstatt Zum Ende der Lutherdekade im Jahr 2017

Mehr

Kurzfilmwettbewerb Sek 1 & 2

Kurzfilmwettbewerb Sek 1 & 2 Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden Beratung für Kulturelle Praxis, Olli Back Kulturelle Bildung September 2015 Weitere Informationen und Anmeldung zu

Mehr

5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6

5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6 Wettkampfprotokoll Seite 1 50 m (Zeitläufe) - Kinder M6 1. Kehr, Nino 2012 1. TSV Bad Salzungen 1990 e.v. 10,83 sec 2. Wetzel, Mateo 2011 1. TSV Bad Salzungen 11,79 sec 400 m (Zeitläufe) - Kinder M6 1.

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015,

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, im Archiv, im Ausstellungsdienst, in der Café, an der Kasse. ... Stabilität.... eine aufregende zweite Heimat. Chrian

Mehr

Hamburgs Stadtkuratorin: "Mit Schulterzucken kann ich leben...

Hamburgs Stadtkuratorin: Mit Schulterzucken kann ich leben... INTERVIEW Hamburgs Stadtkuratorin: "Mit Schulterzucken kann ich leben" 15.04.14 Matthias Gretzschel und Iris Hellmuth Foto: Marcelo Hernandez Es ist ein einzigartiges Projekt: Sophie Goltz ist Hamburgs

Mehr

Medienmitteilung Street Art Festival Chur «Light» Juni 2018

Medienmitteilung Street Art Festival Chur «Light» Juni 2018 Mit dem Projekt macht der «Verein für urbane Kultur Graubünden» vom 21-23. Juni 2018 eine neue Art von zeitgenössischer Kunst der Öffentlichkeit zugänglich. Das Street Art Festival Chur «Light» ist das

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 WERTUNGSSPIELE VIOLINE Ort: Kammersaal der Universität der Künste Berlin, Fasanenstraße 1B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 10.00-10.30 Uhr Eun Sun Kim Violine (Hochschule für

Mehr

Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012

Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012 Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012 Kommunikationsdesign Burg Giebichenstein, Halle Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Dokumentation

Mehr

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust Berliner GSV Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust 214 Bauer, Marcel 84 215 Helmis, Daniel 88 216 Hinkelmann, Christoph 84 217 Hoede, Linda 83 218 Jülich, Florian 88 219 Knuth, Axel 73 220 Kotowenko, Marc 79

Mehr

Ergebnisliste. Schülerinnen W13. Schüler M13. Klassenübersicht

Ergebnisliste. Schülerinnen W13. Schüler M13. Klassenübersicht Ergebnisliste Klassenübersicht Schüler M15 Schüler M14 Schüler M13 Schüler M12 Schüler M11 Schüler M10 Schüler M9 Schüler M8 Schüler M7 Schüler M5 Schülerinnen W15 Schülerinnen W14 Schülerinnen W13 Schülerinnen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek Badische Landesbibliothek und Badische Bibliotheksgesellschaft Pressereferat Karen Evers M.A. Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe T +49 721 175-2250 F +49 721 175-2333 presse @ blb-karlsruhe.de Ausstellung

Mehr

50 Künstlerfahnen von 23 Künstlern

50 Künstlerfahnen von 23 Künstlern 50 Künstlerfahnen von 23 Künstlern /Erdmut Bramke Günter Dohr Gabriele Evertz Kuno Gonschior Erwin Graumann Pablo Helguera Rosa M Hessling Ines Hock Raimer Jochims Raymund Kaiser Kim, Mi-Ryeon Diethelm

Mehr

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden 1: P-4 1. Lena Pfeil 2007 12,95 13,20 13,10 12,30 51,550 2. Lucie Pinosova 2008 12,55 13,15 12,80 12,30 50,800 3. Janina Dittmer 2007 12,75 12,20 13,45 11,85 50,250 3. Emely Weissenfels 2008 12,00 12,70

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

PIC YOUR CITY a*komm unterstützt Arbeitskreis Architektur macht Schule Karlsruhe und den neuen Schülerfotowettbewerb

PIC YOUR CITY a*komm unterstützt Arbeitskreis Architektur macht Schule Karlsruhe und den neuen Schülerfotowettbewerb a*komm PIC YOUR CITY a*komm unterstützt Arbeitskreis Architektur macht Schule Karlsruhe und den neuen Schülerfotowettbewerb Du kennst die schönsten und schrecklichsten Gebäude der Stadt? Du wolltest schon

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

Kulturkonzept Karlsruhe 2020

Kulturkonzept Karlsruhe 2020 Kulturkonzept Karlsruhe 2020 Kulturwerkstatt mit Kulturschaffenden, Kultureineinrichtungen und der Kultur nahe stehenden Institutionen am 02. Mai 2012 im Tollhaus Karlsruhe 1. Ablauf der Kulturwerkstatt

Mehr

Ganztagsschulkongress Landeskulturkonferenz Mecklenburg-Vorpommern in Rostock

Ganztagsschulkongress Landeskulturkonferenz Mecklenburg-Vorpommern in Rostock Ganztagsschulkongress Landeskulturkonferenz Mecklenburg-Vorpommern 15.11.2014 in Rostock Forum 5 Kultur und Schule pass(t) genau! Erfolgreich Kooperationen anbahnen und weiter entwickeln von Daniela Melzig

Mehr

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung)

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) 1985-2008 Wintersemester 1985/1986 Wahrnehmungstheoretische und philosophische Grundlagen der Rezeptionsästhetik Ihre Bedeutung für

Mehr

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. John Milton Cage artothek Raum für junge Kunst Die artothek befindet sich in einem spätgotischen Bürgerhaus aus

Mehr

Swim & Run Maulburg 2015

Swim & Run Maulburg 2015 Tria Seite 1 / 6 Schul S&R Klasse 1/2 + Sch D 08-09 am 26.09.2015 1 23 Stutz, Leander Grundschule Wiechs Klass - - - - 1:52-1:52 2 16 Olsen, Ole Wiesentalschule Maulburg - - - - 2:09-2:09 3 2 Berger, Anna

Mehr

Preisverleihung zum Malwettbewerb Fass Dir ein Herz! Europäischer Tag der Herzschwäche 2014

Preisverleihung zum Malwettbewerb Fass Dir ein Herz! Europäischer Tag der Herzschwäche 2014 Preisverleihung zum Malwettbewerb Fass Dir ein Herz! Europäischer Tag der Herzschwäche 2014 Hintergrund Gestaltungswettbewerb des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz und des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz

Mehr

52. Sülz-Kanu-Abfahrtsrennen Herbert-Liebertz-Gedächnisrennen Sprint Block I OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

52. Sülz-Kanu-Abfahrtsrennen Herbert-Liebertz-Gedächnisrennen Sprint Block I OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sprint Block I Schüler C - Sprint 1. 7... OTTEN Sven 1:43,23 1:44,13 3:27,36 2. 4... KRAJEWSKI Julian 1:55,11 1:47,39 3:42,50 15,14 3. 5... WINKLER Moritz 1:52,85 1:51,17 3:44,02 16,66 weibl. Schüler B

Mehr

AXE L VO N CR IEG ERN

AXE L VO N CR IEG ERN AXE L VO N CR IEG ERN abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Axel von Criegern. Heft 1 / 2014 Titelbild: Die Drei, Acryl auf Leinwand, 2005

Mehr

Kunst braucht Freunde.

Kunst braucht Freunde. Kunst braucht Freunde. Künstler brauchen Förderer und Freunde Von Max Ackermann und Willi Baumeister über David Chipperfield, Johannes Itten bis zu Oskar Schlemmer, Kurt Weidemann und Stefan Diez die Liste

Mehr

"..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller

..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen. Friedrich Schiller "..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller Im Rahmen des Fotosommers präsentiert das Galerienhaus Stuttgart fotografische Positionen der fotogruppe Stuttgart. Ausstellungsdauer:

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

Schüler/-innen E. Paarturnen 2017

Schüler/-innen E. Paarturnen 2017 Harburg, 02. Dezember 2017 Paarturnen 2017 Schüler/-innen E Platz Name weibl. Verein weibl. Name männl. Verein männl. Gesamt 1 Strauß Hanna KTV Ries Kugler Jonathan KTV Ries 87,65 2 Harms Mira TSV Buttenwiesen

Mehr

Giordano Gull, MMP16c2, HS16

Giordano Gull, MMP16c2, HS16 Giordano Gull, MMP16c2, HS16 Meine Gedanken bei den ersten Entwürfen der Schrift: dünn, langgezogen, Gleichgewicht, unten schwer, handgemacht, zittrig Einer meiner ersten Entwürfe (der 3. auf dieser Seite)

Mehr

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, , Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Jugend 1 weiblich 1.) Fankhauser Lisa Fügenberg 2007 204,1 204,6 204,5 204,4 205,7 2038,7 10 206,0 205,4 203,7 201,4 198,9 2.) Rathgeber Marie

Mehr

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible BBK Düsseldorf / Kunsttermine November 2012 Ausstellungseröffnung 08.11.2012 09.11.2012 Sonder-Ausstellung: Polaroid-Sofortbilder & more 8.11. bis 25.11.2012 Vor vier Jahren wurde die letzte Polaroid-Filmfabrik

Mehr

Behlau / Loesch GOOD MORNING, HALLO

Behlau / Loesch GOOD MORNING, HALLO G2 Kunsthalle Gottschedstraße 2 04109 Leipzig Germany Pressemitteilung Besuchereingang visitors entrance Dittrichring 13 www.g2-leipzig.de phone: +49 (0)341 35 57 37 93 email: info@g2-leipzig.de G2 #2

Mehr

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2.

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2. Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W 08 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2. Elisabeth Kleestorfer 2008 Brunnenthal 5 0 : 47,2 3. Hanna Schuster 2008 Schärding 12 0 : 49,7 4. Marlene Reisinger 2008

Mehr

Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten

Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten 1. Stundendotation 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 1. Semester 3 3 3 4 2. Semester 3 3 3 4 2. Allgemeine Bildungsziele Es gelten die

Mehr

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km 12. Theodor-Heuss-Lauf am 2010.07.10 Schülerlauf 2-5km Schüler 9-11 (männlich 1999-2001) 1. 1246 Silcher Christian Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn 00:22:39.088 2. 1631 Schmid Marius TUG Neipperg 00:25:05.854

Mehr

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 3 / männlich 1. 4... LENKER Hannes 07 1:31,18 1:31,24 3:02,42 2. 5... SCHEDEL Felix 07 1:46,27 1:24,80 3:11,07 8,65 Schüler 4 / weiblich 1. 10... SCHWEDE Lotti 06 36,65 1:14,00 1:50,65 2. 9...

Mehr

eine neue Sichtweise auf den Raum zu und verändern so mit minimalen Mitteln (und auf Zeit) die Stadt. 9,87 0,76

eine neue Sichtweise auf den Raum zu und verändern so mit minimalen Mitteln (und auf Zeit) die Stadt. 9,87 0,76 URBAN DOOR VIKTORIA FALK, INNA KOTEL Düren (gallisch duron, Tor) braucht einen Eingang, eine Tür, ein Tor. Die Unterführung ist auch hier als ein negativ belasteter Transitraum erkannt worden. Mit der

Mehr

AKTELLE INFO ---AKTUELLE INFO---AKTUELLE INFO-----

AKTELLE INFO ---AKTUELLE INFO---AKTUELLE INFO----- AKTELLE INFO ---AKTUELLE INFO---AKTUELLE INFO----- Aus für das hinterconti? Eigentlich hätte 2019 eine riesige Jubiläumsparty stattfinden sollen. Der Kunstraum hinterconti wäre im November 20 Jahre alt

Mehr

Schülerruderverband Berlin e.v. Händelstr. 98. Tel.: ; Fax: September 2011 E R G E B N I S S E

Schülerruderverband Berlin e.v. Händelstr. 98. Tel.: ; Fax: September 2011 E R G E B N I S S E Schülerruderverband Berlin e.v. Händelstr. 98 Geschäftsstelle 14513 Teltow Tel.: 03328-470211; Fax: 03328-470231 30. September 2011 E R G E B N I S S E der Herbstregatta der Berliner Schulen am Donnerstag,

Mehr

Schüler U10 weiblich Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Schweizer Kreuz Balance Hindernisparcour Körper

Schüler U10 weiblich Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Schweizer Kreuz Balance Hindernisparcour Körper Schüler U10 weiblich Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Schweizer Kreuz Balance Hindernisparcour Körper Platz Start-NName Vorname Verein Jahrgang Zeit Punkte Weite Punkte Zeit Punkte Weite Punkte

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Concrete Design Competition 2013/14 entschieden

Concrete Design Competition 2013/14 entschieden Pressemitteilung Concrete Design Competition 2013/14 entschieden Berlin, Juni 2014. Der diesjährige Concrete Design Competition in Deutschland ist entschieden. Mehr als 140 Studierende von 27 deutschen

Mehr

Jahresrückblick 2014 Kunsthalle-Kleinschönach

Jahresrückblick 2014 Kunsthalle-Kleinschönach Jahresrückblick 2014 Kunsthalle-Kleinschönach HALLE Veränderungen: Im September verließ Marianne Schubert die Kunsthalle. Sie wechselte nach Dornach (Schweiz) ins Goetheanum, um die Leitung der Sektion

Mehr

Paul Goesch. Tagung & zwischen Anstalt und Avantgarde. Ein Künstler

Paul Goesch. Tagung & zwischen Anstalt und Avantgarde. Ein Künstler PAUL GOESCH, Ohne Titel (Sitzender) um 1920, Inv. Nr. 1090/137 Ein Künstler zwischen Anstalt und Avantgarde Sammlung PRINZHORN Die Sammlung Prinzhorn ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg

Mehr

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Gültig ab Sommersemester 2011 Modulhandbuch Bildende Kunst Campus Landau Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Modul 13: Fachdidaktisches Arbeiten 120 4 3. - 4. Sem 1 Lehrveranstaltungen Kontaktzeit

Mehr

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017 Messdienerplan 26. November 2016 bis 15. März 2017 So liebe Leute, Es ist schon wieder soweit, man glaubt es kaum. In einem Monat feiern Wir Weihnachten. Ich hab Euch versucht nach euren Wünschen in dem

Mehr

das weisse haus Kontakt

das weisse haus Kontakt das weisse haus Einreichung Innovationspreis 2008 das weisse haus das weisse haus ist ein neuer Ausstellungsraum für junge bildende Kunst in Wien. Unser Anliegen ist die Präsentation und Förderung nationaler

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Kunst muss sichtbar sein, damit man sich mit ihr auseinandersetzen

Kunst muss sichtbar sein, damit man sich mit ihr auseinandersetzen Sperrfrist: 24. Mai 2014, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

ZUSAGEN / EINREICHUNGEN

ZUSAGEN / EINREICHUNGEN Zur 31. KÖR Jurysitzung, abgehalten am 21. und 22. Februar 2017, wurden 17 Projekte eingereicht. Davon erhielten 2 temporäre Projekte eine Zusage durch die Büttner, Berthold Ecker und Michael Obrist. Weiters

Mehr

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Künstlerhaus Altes Amtsgericht Schlossberg 11 71032 Böblingen Telefon 0 70 31 / 22 21 12 Fax 07031 / 28 66 238

Mehr

Marianne Ingenwerth Stiftung

Marianne Ingenwerth Stiftung Stifterin Marianne Ingenwerth Stiftungsgründung 2005 Stiftungszweck Förderung der Ausbildung in der bildenden Kunst Fördertätigkeit Die Stiftung fördert die Studienstiftung des deutschen Volkes, u.a. das

Mehr

11. Offene Erlanger Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft um den Parfümerie Höfer-Cup U12 weiblich Einzel

11. Offene Erlanger Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft um den Parfümerie Höfer-Cup U12 weiblich Einzel U12 weiblich Einzel U12 weiblich Einzel Gruppe 1 Zappe Samantha (1.) Richter Lucia (2.) Schießl Laura (3.) [1] 20000801 Zappe, Samantha, 2000, LK23 TV Fürth 1860, BTV 6:4/6:3 29900781 Richter, Lucia, 1999,

Mehr

Kulturzyklus Kontrast. 6. bis 10. November 2018, FHS St.Gallen

Kulturzyklus Kontrast. 6. bis 10. November 2018, FHS St.Gallen Kulturzyklus Kontrast 6. bis 10. November 2018, FHS St.Gallen Die Welt auf den Kopf gestellt. Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge

Mehr

Mach-Was-TRäume für Kassel

Mach-Was-TRäume für Kassel Mach-Was-TRäume für Kassel Möglichkeitsfelder für Groß und Klein auf Freiflächen der Stadt Kassel Pressetermin Freitag, 02. Februar 2007, 10 Uhr Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstr. 12 in Kassel Ablauf

Mehr

aac-entwürfe für ein Evolutioneum Eine Sonderausstellung im Zoologischen Museum Hamburg

aac-entwürfe für ein Evolutioneum Eine Sonderausstellung im Zoologischen Museum Hamburg 01 Presseinformation 10.05.2017 aac-entwürfe für ein Evolutioneum Eine Sonderausstellung im Zoologischen Museum Hamburg Wie könnte ein Naturkundemuseum des 21. Jahrhunderts aussehen? Die Sonderausstellung

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012 OFFIZIELLE RANGLISTE Seite 1 Super Mini weiblich. Gesamt-Km: 0.2 km/h: 11.61 1 8 STANGL Lauren AUT Reichraming 2007 1:01.99 0.00 2 3 KUPFINGER Antonia AUT Reichraming 2007 1:04.49 2.50 3 6 HARTL Nicole

Mehr

Future Cup. Schülerinnen - Gruppe: A

Future Cup. Schülerinnen - Gruppe: A - Gruppe A 1 Hessen HETTV 1 10 0 21 4 2 Bayern BY TTV 2 8 2 17 8 3 Brandenburg 2 6 4 16 9 X 41 32 41 50 50 14 X 32 32 50 50 TTVB 23 23 X 41 32 50 4 Niedersachsen 1 4 6 10 15 TTVN 5 Saarland 1 2 8 8 17

Mehr

Sophia CARTA KünstlerPortfolio

Sophia CARTA KünstlerPortfolio Sophia CARTA KünstlerPortfolio Sophia CARTA KünstlerPortfolio Mein Fokus Mittelpunkt meiner Arbeit ist der Mensch zwischen Ausdruck und Schönheit. Die Vergangenheit nimmt auch hier Einfluss auf die Gegenwart.

Mehr

Einladung zu Tino Sehgal im KUB KUB-Billboards von Michael Mittermayer

Einladung zu Tino Sehgal im KUB KUB-Billboards von Michael Mittermayer Tino Sehgal Ausstellung im Kunsthaus Bregenz 17. August 24. September 2006 Pressetag: Donnerstag, 17. August 2006, 10 bis 18 Uhr Das Kunsthaus Bregenz zeigt die erste Einzelausstellung von Tino Sehgal

Mehr

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 / weiblich 1... JÄGER Lisa 13... 44,38 Bambini 1 / männlich 2... GABL Lorenz 13... 40,46 3... SCHLIERENZAUER Emil 14... 1:01,17 20,71 4... MAIR Emilio 14... 1:17,03 36,57 Bambini 2 / weiblich

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an ein bekanntes Terrain

Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an ein bekanntes Terrain Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an ein bekanntes Terrain Seminar am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, 2011 Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an

Mehr

DM Erfolge des VfH Worms in 2017

DM Erfolge des VfH Worms in 2017 DM Erfolge des VfH Worms in 2017 2017 Deutsche Elite Meisterschaft in Hamburg 4er Kunstrad Frauen Annika Furch, Sabrina Born, Platz 2 186,81 Punkte Nora Erbenich, Hannah Rohrwick 6er Kunstrad Elite offen

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG Ahrensburg (ve). Unter dem Titel Von Wörtern und Räumen ist vom 4. Oktober bis 6. Dezember 2015 eine neue Ausstellung in der Galerie

Mehr

Ausstellungen Lene Markusen Benjamin Köder und Annabella Spielmannleitner Humberto Duque / Frank Frede

Ausstellungen Lene Markusen Benjamin Köder und Annabella Spielmannleitner Humberto Duque / Frank Frede 2019 Hans Theodor Lüpke, Aquacolor Ausstellungen 2019 02 02 10 03 2019 Lene Markusen Benjamin Köder und Annabella Spielmannleitner 11 04 14 04 2019 Höhenluft #16 25 05 30 06 2019 Humberto Duque / Frank

Mehr

Kultur Fabrik Apolda. Kinderkurse in der Kulturfabrik

Kultur Fabrik Apolda. Kinderkurse in der Kulturfabrik Kultur Fabrik Apolda Dokumentation Kursangebot Kulturfabrik 2013 Im März 2013 startete die Kulturfabrik Apolda mit dem Aufruf an alle Kindergärten und Grundschulen Apoldas: Apolda deine Kinder malen! Kostenlos

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

7th Austrian Open 2018 Wheel Gymnastics

7th Austrian Open 2018 Wheel Gymnastics Table of Results - Spiral Youth A D E1 E2 E3 E4 E tot TOTAL 1 Lea Gmeiner (GER) 6,00 3,50 3,90 4,60 4,50 4,20 10,20 2 Jana Elm (GER) 2,60 3,20 3,30 3,30 3,70 3,30 5,90 3 Sophie Dorsch (GER) 2,80 3,30 2,80

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

BA/MA Kennungen für das Sommersemester Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft

BA/MA Kennungen für das Sommersemester Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft BA/MA Kennungen für das Sommersemester 2017 Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft Beginn Do. 27.04. V (Ab)Bilder vom täglichen Leben. Dobbe Do. 12.00-14.00 Uhr Genre und Intérieur (Bildgattungen IV) HS Hinweis:

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

KUNSTIMFLUSS Eine Initiative von VERBUND

KUNSTIMFLUSS Eine Initiative von VERBUND RINNEN Kunstförderprojekt und Ausstellung von VERBUND in Kooperation mit der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Abteilung Fotografi e Presseführung: Gesprächspartner: Dienstag,

Mehr

o.l.: Hanno Metzler o.m.: Anton Moosbrugger o.r.: Albrecht Zauner u.l.: Mariella Scherling Elia

o.l.: Hanno Metzler o.m.: Anton Moosbrugger o.r.: Albrecht Zauner u.l.: Mariella Scherling Elia o.l.: Hanno Metzler o.m.: Anton Moosbrugger o.r.: Albrecht Zauner u.l.: Mariella Scherling Elia Künstlerliste Skulpturale ADLASSNIGG Roland ALBRECHT Herbert BECHTOLD Albert FRANK Peter HOOR Gert KRESSER

Mehr

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Ostwestfalen Sommerrunde 2011 Gemischt U12 PB (4er) 1. Kreisklasse Jugend Info:...und Geri Wobbe Tel: 0151-14447641 1 N Wobbe, Leonie CO489281 LK23 2 N Stolle, Jona-Pascal CO513628-3 N Finger, Tiago CO513591-4 N Sowa, Luna-Josephine

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 03.02.2018 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Changwon/KOR - Gewehr Männer & Frauen -

Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Changwon/KOR - Gewehr Männer & Frauen - Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Changwon/KOR - Gewehr Männer & Frauen - Dreistellung - Männer - 06.07. 08.07. 28.07. 29.07. 1 Brodmeier Daniel 87 BY 1171 1164 1169 1167-4671 1168,0 2 Link

Mehr

Man kann auch in der Kunst wie in allen Dingen nur auf festen Grund bauen. (Igor Strawinski)

Man kann auch in der Kunst wie in allen Dingen nur auf festen Grund bauen. (Igor Strawinski) 1 20 Jahre Künstler- und Stipendiatenhaus Eröffnung Festveranstaltung durch Landrat Michael Ziche 02.09.2017 13:00 Uhr Meine sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Freunde der Kunst und Kultur,

Mehr

JURYBERICHT AUSSCHREIBUNG PROJEKTBEITRÄGE

JURYBERICHT AUSSCHREIBUNG PROJEKTBEITRÄGE JURYBERICHT AUSSCHREIBUNG PROJEKTBEITRÄGE Beiträge an die Entwicklungs- und Herstellungskosten einer künstlerischen Arbeit oder Werkgruppe, welche im Hinblick auf eine öffentliche Präsentation (in einem

Mehr

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II Ergebnisliste Sekundarstufe I + II Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Dienstag, 5. Mai 2015 Bewerb 17: 100m LAGEN Schüler + Jugend weiblich 1. Brugger Anna BG Tamsweg 2000 1 1:37,45

Mehr

Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden

Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden 3 Ben Kranz Schuh- und Modetreff Dietz, Café Hansen,

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan.

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan. www.unitednetworker.com Das Magazin für Wirtschaft und Lebensart August / September 2014 Things you should know about London Steve Kroeger Der Weg zum persönlichen Gipfel Michael Langheinrich Willenskraft

Mehr

Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015)

Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015) Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015) Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) befindet

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011 MTV Rottorf 21423 Winsen/L.-Rottorf, Roddauweg 17 Ergebnisse Sportfest 11. September 2011 E-Mail:bjoern@umland-online.de Internet:: www.rottorfer-volkslauf.de Dreikampf Mädchen Name Vorname Verein AK Sprint

Mehr

51. REGIONALWETTBEWERB: KARLSRUHE LAND

51. REGIONALWETTBEWERB: KARLSRUHE LAND Seite 1, Altersgruppe IA RW51-A10-018 T000047 Bauer, Nuria (w) (2007) 23 Punkte, 1. Preis RW51-A10-011 T000040 Dusemund, Paul (m) (2007) 21 Punkte, 1. Preis RW51-A10-017 T000046 Rosenkranz, Mika Viktor

Mehr

Europa hilft - hilft Europa?

Europa hilft - hilft Europa? Arnstadt: Marienstift Arnstadt Emil Petri Schule Anabel DEHMEL (Gr. 150) Ravensburger Brettspiel "Europareise" Justin KALWEIT (Gr. 150) Ravensburger Brettspiel "Europareise" Aimee SOPART (Gr. 150) Ravensburger

Mehr

Modulliste. Weiterbildungsmaster Kulturelle Bildung an Schulen! Philipps-Universität Marburg M.A. Philipps-Universität Marburg

Modulliste. Weiterbildungsmaster Kulturelle Bildung an Schulen! Philipps-Universität Marburg M.A. Philipps-Universität Marburg Philipps-Universität Marburg WM 3 Weiterbildung Mittelhessen Weiterbildungsmaster Kulturelle Bildung an Schulen! M.A. Modulliste Philipps-Universität Marburg September 2014 WM³ Weiterbildung Mittelhessen

Mehr

JANNA MICHELS PORTFOLIO

JANNA MICHELS PORTFOLIO JANNA MICHELS PORTFOLIO Durch und durch 2006 Licht und Raum: Licht kann Räume ausloten und architektonische Phänomene aufgreifen. Die Arbeit Durch und durch greift die architektonischen Besonderheiten

Mehr