Gliederung der Klinik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gliederung der Klinik"

Transkript

1 6

2 Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Ulm, Albert-Einstein-Allee 23, Tel. 0731/500-0 Durchwahl , FAX: (0731) Leitung: Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns Vorzimmer: Christiane Brehm Veronika Lehmann Leitender Oberarzt: Prof. Dr. med. Marko Kornmann Sekretariat: Cornelia Unseld Gliederung der Klinik Onkologische Chirurgie und hepato-biliäre-pankreaschirurgie Kolorektale Chirurgie Oesophagus-Magen Chirurgie Endokrine Chirurgie Adipositaschirurgie Hernien Retroperitoneale Tumore/Sarkome: Echinokokkose Kinderchirurgie Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns Prof. Dr. med. Marko Kornmann PD Dr. med. Andrea Formentini Dr. med. G. Cammerer Prof. Dr. med. Marko Kornmann PD Dr. med. A. Formentini PD Dr. med. Andrea Formentini Dr. med. G. Cammerer PD Dr. med. Andreas Hillenbrand Dr. med. Gregor Cammerer Prof. Dr. med. Marko Kornmann Dr. med. Leonard Elad Dr. med. Leonard Elad PD Dr. med. Andrea Formentini PD Dr. med. Mathias Wittau PD Dr. med. Andreas Hillenbrand Dr. med. Clothilde Leriche PD Dr. med. Alexandre Serra Regina Gems Dr. med. Melanie Kapapa 7

3 Laparoskopische Chirurgie Operative Endoskopie Proktologie: Chirurgische Intensivtherapie Forschungslabor Dr. med. Stephan Paschke PD Dr. med. Andrea Formentini Dr. med. Adrian Stanescu Dr. med. Jan Scheele PD Dr. med. Andrea Formentini Dr. med. Stephan Paschke Prof. Dr. biol. hum. Uwe Knippschild 8

4 WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER/DOKTORANDEN Oberärzte und wissenschaftliche Mitarbeiter in leitenden Positionen: Cammerer, Gregor, Dr. med. Elad, Leonard, Dr. med. Formentini, Andrea, PD Dr. med. Gems, Regina Hillenbrand, Andreas, PD Dr. med. Kapapa, Melanie, Dr. med. Kornmann, Marko, Prof. Dr. med. Knippschild, Uwe, Prof. Dr. biol. hum. Leriche, Clothilde, Dr. med. Paschke, Stephan, Dr. med. Pralle, Uwe, Dr. med. Serra, Alexandre, PD Dr. med. Stanescu, Adrian, Dr. med. Wittau, Mathias, PD Dr. med. Ärzte: Alberts, Roland Becker, Nastassja (ab ) Eisele, Siegfried, Dr. med. Huber, Nadine, Dr. med. (bis ) Izzi, Cosimo Kakazani, Anna, Dr. med. (ab ) Lemke, Johannes, PD Dr. med. Meinhardt, Tamara, Dr. med. (bis ) Müller-Reinartz, Anja. Dr. med. Nasir, Nadir (ab ) Pek, Denis, Dr. med. Seuffer, Frederik, Dr. med. Scheele, Jan, Dr. med. (bis ) Siegers, Ulrich (bis ) Steiner, Silke, Dr. med. (bis ) Traub, Benno, Dr. med. Waidner, Uta, Dr. med. Winkler, Anna-Katarina, Dr. med. 9

5 WISSENSCHAFTLER Bischof, Joachim, Dr. Xu, Pengfei, Dr. Garcia Reyes, Balbina, Dr. Werner, Jens-Uwe AG Versorgungsforschung Prof. Dr. med. Franz Porzsolt (bis ) AG INTEGRATIVE MEDIZIN Prof. Dr. med. Klaus Kramer 10

6 NICHT WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER Chefsekretariat: Frau C. Brehm Frau V. Lehmann Zentrales Schreibsekretariat: Oberarztsekretariat Sekretariat Kinderchirurgie: Tumornachsorge: Frau C. Lehmann Frau C. Mändle Frau B. Sontheimer Frau C. Unseld Frau B. Vogel Frau U. Kemmer Datenverarbeitung/Dokumentation: Frau I. Hössle Studienbetreuung: Frau U. Kemmer Labore: Frau A. Blatz Frau C. Dreschler (bis ) Frau H. Krist Frau N. Süßner 11

7 PERSONALIA Prof. Dr. Doris Henne-Bruns Gutachterkommission zur Evaluation der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen Wiederbestellung zur Fachgutachterin für die Gutachterkommission der Bezirksärztekammer Südwürttemberg PD Dr. Andreas Hillenbrand Habilitation am Cosimo Izzi Facharzt für Allgemeinchirurgie, Prof. Dr. Marko Kornmann Koordinator Viszeral-Onkologisches Zentrum, Ulm Schriftführer der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Onkologie-Viszeralchirurgie (CAOV) PD Dr. Johannes Lemke Habilitation am Dr. Fredrik Seuffer Promotion am Elvira Stoll Fachärztin für Kinderchirurgie, Dr. Benno Traub Promotion am PD Dr. Mathias Wittau Habilitation am

8 PREISE / AUSZEICHNUNGEN Vortragspreis Arbeitstagung der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie , Bern PD Dr. A. Hillenbrand Vortragspreis XXVII World Congress von Echinococcosis Algier, Algerien PD Dr. A. Hillenbrand Stiftungspreis Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie A.-L. Kretz Posterpreis Mittelrheiner 2017: Posterpräsentation, A.-L. Kretz 13

9 PRAKTIKUM (Schüler, Berufs- und Studienorientierung) Name Zeitraum Allgöwer, Chantal Haas, Philipp Hardt, Vanessa Kammer, Jonas Milorski, Sebastian Ramadhan, Yaareb Schmidt, Sonja Selzer, Svitlana Warasneh, Ashgan Wiele, Caroline

10 PRAKTIKUM (Master Studiengang Molekulare Medizin) Malhusudan Raksha Gilg Andrea PRAKTIKUM (Bachelor Studiengang Molekulare Medizin) Roscher, Rebecca Mahr, Amelie

11 GASTWISSENSCHAFTLER Varvara Dragou DAAD Austauschprogramm mit Griechenland Anastasios Georgoulis, Dr. DAAD Austauschprogramm mit Griechenland Vorgias C. Prof. Dr. University of Athens, Griechenland Jing-Min Wang, PhD Zhongda Hospital Southeast University Janjing, Jiangsu, China GASTPROFESSUR Prof. Dr. R. Kaplan Center for Advanced Studies in the Behavioral Sciences, Stanford University, USA GÄSTE Dr. E. von Haeften Leicester, England 16

12 HOSPITATION / FAMULATUR: Name Anschrift Zeitraum Giamini, Guilia Rom Oster, Angelika Ulm Marin, Andrej Vladimir Ulm Halder, Mareili Ulm Graumann, David Ulm Feierer, Nadine Ulm Shalabi, Aysha Israel Thiemann, Carla Ulm Müller-Reinartz, Clarissa Würzburg Schewe, Constantin Ulm Ruff, Jan-Philipp Ulm Cerna, Karolina Pilsen

Gliederung der Klinik

Gliederung der Klinik 6 Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie 89081 Ulm, Albert-Einstein-Allee 23, Tel. 0731/500-0 Durchwahl 500-53500, FAX: (0731) 500-53503 Leitung: Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns Vorzimmer: Christiane

Mehr

LEBENSLAUF. von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz. 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg

LEBENSLAUF. von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz. 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg LEBENSLAUF von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum Adresse Familienstand 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg Kreuzertalweg 21, 72202 Nagold verheiratet, vier Kinder SCHULE

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Die Chirurgie stellt sich neu auf Fünf Kompetenzbereiche für interdisziplinäre medizinischen Versorgung Sehr geehrte niedergelassene

Mehr

2017 durchgeführte Operationen bei Erwachsenen u. Kindern (Januar Dezember) (verschlüsselt nach OPS-2017)

2017 durchgeführte Operationen bei Erwachsenen u. Kindern (Januar Dezember) (verschlüsselt nach OPS-2017) 18 2017 durchgeführte Operationen bei Erwachsenen u. Kindern (Januar Dezember) (verschlüsselt nach OPS-2017) 6418 Eingriffe bei 2557 Patienten (Fallzahl) - 3319 Operationen (2016: 6315 Eingriffe bei 2505

Mehr

Uhr Sitzung des Beirates der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie

Uhr Sitzung des Beirates der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie Programm XXV. Kongress der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, 23. bis 24. Mai 2014, Ulm Workshops: 23. Mai 2014 8.00-11.00 Uhr A: Kritische Analyse wissenschaftlicher Publikationen (Prof.

Mehr

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Immanuel Klinik Rüdersdorf Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Die Chirurgie stellt sich neu auf Fünf Kompetenzbereiche für interdisziplinäre medizinischen Versorgung Sehr geehrte niedergelassene

Mehr

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck LEBENSLAUF 1. PERSÖNLICHE DATEN Namen: Tschmelitsch Jörg, Dr., Univ. Prof., Prim., FACS Geburtsdatum: 21. August 1961, Klagenfurt Nationalität: Österreich Telefon: 04212/4990 Fax: 04212/499 609 Email:

Mehr

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Stephan Eberhard Gretschel Facharzt für Chirurgie

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Stephan Eberhard Gretschel Facharzt für Chirurgie Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Stephan Eberhard Gretschel Facharzt für Chirurgie Aktuelle Position Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Ruppiner Kliniken GmbH Hochschulklinikum der

Mehr

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer 08061-930 176 18 Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling Basisweiterbildung "Common trunk"

Mehr

Prim. Univ. Prof. Dr. Reinhard MITTERMAIR, FACS, FEBS

Prim. Univ. Prof. Dr. Reinhard MITTERMAIR, FACS, FEBS Prim. Univ. Prof. Dr. Reinhard MITTERMAIR, FACS, FEBS Vorstand der Abteilung Allgemein und Viszeral-Chirurgie KLINIKUM KLAGENFURT am WÖRTHERSEE Feschnigstraße 11 A - 9020 Klagenfurt am Wörthersee T: +43

Mehr

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R.

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Diagnostik und medikamentöse Therapieoptionen Vorsitz: A. Dignass H. J. Buhr Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Interventionelle

Mehr

Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter

Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter Curriculum Vitae Persönliche Informationen Name: Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter E-Mail-Adresse: christian.margreiter@tirol-kliniken.at Geburtsdatum: 1978 Nationalität:

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Dr. med. Norbert Beier Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Telefon: 03473/97-1801 WBO 2006 Telefax: 03473/ 97-1840 Befugnis ab: 11.10.2007 nbei.chir@aschersleben.ameos.de im Verbund mit Dr.med. Jan Wieland,

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 26.05.2016 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

ÖGGH Onko Wintersymposium

ÖGGH Onko Wintersymposium ÖGGH Onko Wintersymposium Kurative Konzepte in der GI Onkologie State of the Art 26. Jänner 2019 Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus Frankgasse 8, 1090 Wien Allgemeine Hinweise Tagungsort: Gesellschaft

Mehr

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen So finden Sie uns WArtebereich Ambulanz der Chirurgie 1. Og / haus b KRANKENHAUS MECHERNICH Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Anmeldung Ambulanz der Chirurgie behandlungsräume Wc damen/herren

Mehr

2016 durchgeführte Operationen bei Erwachsenen u. Kindern (Januar Dezember) (verschlüsselt nach OPS-2016)

2016 durchgeführte Operationen bei Erwachsenen u. Kindern (Januar Dezember) (verschlüsselt nach OPS-2016) 18 2016 durchgeführte Operationen bei Erwachsenen u. Kindern (Januar Dezember) (verschlüsselt nach OPS-2016) 6315 Eingriffe bei 2505 Patienten (Fallzahl) - 3174 Operationen (2015: 6140 Eingriffe bei 2550

Mehr

Universitätsklinikum Ulm. Jahresbericht 2015 CHIRURGIE I

Universitätsklinikum Ulm. Jahresbericht 2015 CHIRURGIE I Universitätsklinikum Ulm Jahresbericht 2015 CHIRURGIE I KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE ÄRZTLICHE DIREKTORIN: PROF. DR. DORIS HENNE-BRUNS 1 2 Vorwort Im Jahr 2015 hielt die Sorge über die finanzielle

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Unsere Weiterbildungsermächtigungen Unsere Weiterbildungsermächtigungen ALLGEMEINCHIRURGIE Wir sind Ihre Ansprechpartner: Stephan David Wolfgang Gutzmann Prof. Martin Stockmann Martina von Kurnatowski Michael Toursarkissian Johannes Ehrig

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 05.04.2018 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

2. Benefizregatta 2014 Erlangen

2. Benefizregatta 2014 Erlangen Endergebnis 2. Benefizregatta 2014 Erlangen Rudern gegen Krebs am 27. Juli 2014 auf dem Main-Donau-Kanal vor dem RV Erlangen Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) Dr. Christina Jacobi [C], Dr.

Mehr

Swiss HPB Center Zurich:

Swiss HPB Center Zurich: Symposium Swiss HPB Center Zurich: Innovative Behandlungen und Netzwerke Einladung und Programm Donnerstag, 11. Juni 2015 13.00 18.00 Uhr Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Wir möchten Sie

Mehr

Curriculum Vitae Beruflicher Werdegang, Ausbildung und Berufserfahrung

Curriculum Vitae Beruflicher Werdegang, Ausbildung und Berufserfahrung Curriculum Vitae Beruflicher Werdegang, Ausbildung und Berufserfahrung 1996-2003 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg, University of Kwazulu-Natal, Nelson Mandela School of Medicine

Mehr

Universitätsklinikum Ulm. Jahresbericht 2014 CHIRURGIE I

Universitätsklinikum Ulm. Jahresbericht 2014 CHIRURGIE I Universitätsklinikum Ulm Jahresbericht 2014 CHIRURGIE I KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE ÄRZTLICHE DIREKTORIN: PROF. DR. DORIS HENNE-BRUNS 1 2 Vorwort Im Jahr 2014 hielt die Unruhe über die

Mehr

Curriculum vitae Prof. Dr. med. Christian A. Seiler, MHA, FACS

Curriculum vitae Prof. Dr. med. Christian A. Seiler, MHA, FACS Curriculum vitae Prof. Dr. med. Christian A. Seiler, MHA, FACS Departement für Viszerale Chirurgie und Medizin, Universitätsspital Bern,, Schweiz Ausbildung Schulausbildung / Gymnasium: 1959-1968 Rudolf-Steiner-Schule,

Mehr

Wahlvorschläge zum Zentrum 1 "Anatomie"

Wahlvorschläge zum Zentrum 1 Anatomie Wahlvorschläge zum Zentrum 1 "Anatomie" 1 Dresbach Thomas Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof. Dr. 2 Reuß Bernhard Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof. Dr. 3 Staiger Jochen Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof.

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB U N I V E R S I T Ä T S M E D I Z I N B E R L I N 1964-1969 Studium der

Mehr

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM Schulausbildung 1974-1978 kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne 1978-1987 Otto-Hahn-Gymnasium, Herne Studium 1987-1994 Studium für Humanmedizin an der RWTH Aachen

Mehr

NICHT PUBLIZIERTE WISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE UND POSTER

NICHT PUBLIZIERTE WISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE UND POSTER NICHT PUBLIZIERTE WISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE UND POSTER 1Becker N Kapapa M 2Bischof J Bakulev V Turkovicova L Eminovski E Trübenbach J 3Bischof J Bakulev V Turkovicova L Eminovski E Trübenbach J 4Bischof

Mehr

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift: CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter Geburtsdatum: 08. Juni 1963 Geburtsort: Mannheim Dienstanschrift: Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Mehr

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der Klinik Eberbach der sermächtigung Anästhesie Dr. M. Schmidt 42 Monate Facharzt Anästhesiologie Dr. M. Schmidt 6 Monate Zusatz Palliativmedizin Dr. M.

Mehr

Gastro-Update 2019 Fortbildungsveranstaltung für Pflegefachkräfte (PFF, MPA und FAGE)

Gastro-Update 2019 Fortbildungsveranstaltung für Pflegefachkräfte (PFF, MPA und FAGE) Wenn es im Bauch zwickt Gastro-Update 2019 Fortbildungsveranstaltung für Pflegefachkräfte (PFF, MPA und FAGE) Einladung Donnerstag, 2. Mai 2019, 14.00 17.45 Uhr im Stadtsaal Wil beim Bahnhofsplatz, 9500

Mehr

Steckbrief: ADT-Mitglieder (Tumorzentren, Onkologische Schwerpunkte, CCC)

Steckbrief: ADT-Mitglieder (Tumorzentren, Onkologische Schwerpunkte, CCC) Bezeichnung Funktionen Name der Einrichtung / des ADT-Mitglieds: Vorsitzender / Leiter: bitte genaue Bezeichnung des - Amtes / der Funktion Geschäftsführung Koordinator: Name der Ansprechpartner der Stelle

Mehr

1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG

1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG 1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG Informieren Vernetzen Diskutieren Kommunikationstrainings für ÄrztInnen und PflegerInnen Aktuelles aus Forschung und Praxis 17. September 2012 um 15:00 Uhr Hörsaal III

Mehr

Prof. Dr. med. Martin-Leo Hansmann

Prof. Dr. med. Martin-Leo Hansmann Prof. Dr. med. Martin-Leo Hansmann Wissenschaftlicher Werdegang 1974 Studium Humanmedizin und Biologie: Diplom im Fach Biologie, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1977 Medizinisches Staatsexamen, Universität

Mehr

Unsere Ärzte der Abteilung. Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie

Unsere Ärzte der Abteilung. Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Dr. med. Martin Lainka Chefarzt Abt. für Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Facharzt für Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Chirurg Privat-und

Mehr

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE Darmzentrum Köln am EVKK INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE 0221 82 89 4193 Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen Hochmoderne

Mehr

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE Darmzentrum Köln am EVKK INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE 0221 82 89 4193 Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen Moderne

Mehr

Außerplanmäßige Professur an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

Außerplanmäßige Professur an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg Curriculum vitae Persönliche Angaben Name Akad. Titel Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand Ehefrau Kinder Gábor Szabó Prof. Dr. med.; PhD 13.07.1969 Budapest deutsch, ungarisch verheiratet

Mehr

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Allgemein- und Viszeralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie Informationen für Patienten, Angehörige und Interessierte Dr. med. Thomas Lehmann Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, in unserer Klinik für Allgemein- und

Mehr

Symposium Swiss HPB Center Zurich. Innovative Behandlungen und Netzwerke. Einladung und Programm Donnerstag, 15. Juni

Symposium Swiss HPB Center Zurich. Innovative Behandlungen und Netzwerke. Einladung und Programm Donnerstag, 15. Juni Symposium Swiss HPB Center Zurich Innovative Behandlungen und Netzwerke Einladung und Programm Donnerstag, 15. Juni 2017 13.00 18.00 Uhr Einladung / Welcome Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Wir möchten

Mehr

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach HERZLICH WILLKOMMEN SEHR GEEHRTE PATIENTIN, SEHR GEEHRTER PATIENT,

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Curriculum Vitae. Prof Dr. med. Michael D. Mueller

Curriculum Vitae. Prof Dr. med. Michael D. Mueller Curriculum Vitae Prof Dr. med. Michael D. Mueller Chefarzt Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie Co-Klinikdirektor Klinik für Frauenheilkunde Universitätsspital, Insel 3010 BERN Curriculum vitae Name

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, DRK Krankenhaus Luckenwalde Chefarzt Sekretariat Ärztliches Personal Dr. med. Ullrich Fleck Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Brustkrebs: Aktuell und praxisnah Schwerpunkt: Patientinnen Benefits 2013

Brustkrebs: Aktuell und praxisnah Schwerpunkt: Patientinnen Benefits 2013 4. GEMEInSAME FORTBILDUnG BRUSTZEnTRUM THURGAU UnD SEnOSUISSE Brustkrebs: Aktuell und praxisnah Schwerpunkt: Patientinnen Benefits 2013 Donnerstag, 26. September 2013 von 15.00 bis 18.00 Uhr mit anschliessendem

Mehr

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Das Endokrine Zentrum Gelsenkirchen widmet sich der Therapie

Mehr

Neue Frauenklinik. Ihre Ansprechpartner. Kompetenz, die lächelt.

Neue Frauenklinik. Ihre Ansprechpartner. Kompetenz, die lächelt. Neue Frauenklinik Ihre Ansprechpartner Kompetenz, die lächelt. Chefarzt Chefarztsekretariat: Tel. 041 205 35 02 Sprechstunde: Tel. 041 205 36 09 Prof. Dr. med. Andreas Günthert Facharzt Gynäkologie und

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang:

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang: Curriculum Vitae Persönliche Daten: Name: Krug, Utz Olaf Geburtsdatum: 04. Mai 1970 Nationalität: Deutsch Familienstatus: verheiratet, drei Kinder Religion: evangelisch-lutherisch Beruflicher Werdegang:

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke

Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Wissenschaftlicher Werdegang 1977 1984 Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln: (1984: Approbation als Ärztin) 1984 Promotion, Thema: Das Carcinoma in situ

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Fachrichtung befugte Ärztin/Arzt Weiterbildungsstätte Basisweiterbildung Chirurgie Dr. med. Jens Peter May Befugnis: beantragt Telefon: (03928) 64-1100 Köthener Straße 13 Telefax: (03928) 64-1108 jmay.chir@schoenebeck.ameos.de

Mehr

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Kassel Steckbrief Marienkrankenhaus Kassel Unternehmen 520 Mitarbeiter 280 Betten an zwei Standorten Regelversorgung 5 Fachabteilungen ca. 14.000 stationäre Patienten

Mehr

Ihr kompetenter Partner bei Baucherkrankungen Unser Angebot für Viszeralchirurgie

Ihr kompetenter Partner bei Baucherkrankungen Unser Angebot für Viszeralchirurgie Ihr kompetenter Partner bei Baucherkrankungen Unser Angebot für Viszeralchirurgie Im Spital Tiefenau sind wir mit dem kompletten Angebot der erweiterten Grundversorgung, Chirurgie und 24h-Notfall station

Mehr

1. Europäisches Sonnabendvormittagssymposium. Zum kontinuierlichen Neuromonitoring. Ein neues Verfahren in der Schilddrüsen- und Rektumchirurgie

1. Europäisches Sonnabendvormittagssymposium. Zum kontinuierlichen Neuromonitoring. Ein neues Verfahren in der Schilddrüsen- und Rektumchirurgie 1. Europäisches Sonnabendvormittagssymposium Zum kontinuierlichen Neuromonitoring Ein neues Verfahren in der Schilddrüsen- und Rektumchirurgie Sonnabend, 8. Mai 2010 Mit Kinderbetreuung Organisatorische

Mehr

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax:

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax: C U R R I C U L U M V I T A E W3 Professor für Herzchirurgie Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie Herzzentrum der Universität Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Sigmund-Freud-Str.25

Mehr

ZENTRUM FÜR MIKROTHERAPIE

ZENTRUM FÜR MIKROTHERAPIE ZENTRUM FÜR MIKROTHERAPIE EINLADUNG ZUR ÄRZTEFORTBILDUNG «INTERVENTIONELLE ONKOLOGIE MINIMALINVASIVE BEHANDLUNG PRIMÄRER UND SEKUNDÄRER LEBERTUMORE» Mittwoch, 25. April 2018, 17.00 20.00 Uhr Saal Trakt

Mehr

SRH KLINIKEN. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES KOLOREKTALEN KARZINOMS MITTWOCH, 27. FEBURAR 2019 l 17:00 20:30 UHR l HOTEL»MICHEL«l SUHL

SRH KLINIKEN. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES KOLOREKTALEN KARZINOMS MITTWOCH, 27. FEBURAR 2019 l 17:00 20:30 UHR l HOTEL»MICHEL«l SUHL SRH KLINIKEN AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES KOLOREKTALEN KARZINOMS MITTWOCH, 27. FEBURAR 2019 l 17:00 20:30 UHR l HOTEL»MICHEL«l SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen unseres Weiterbildungsangebotes

Mehr

Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS. Das Kolorektale Karzinom Neue Wege & alte Grenzen. Einladung 18. März 2017

Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS. Das Kolorektale Karzinom Neue Wege & alte Grenzen. Einladung 18. März 2017 Die Sana OnKoMed Nord Kliniken in Hameln, Elmshorn, Eutin, Lübeck, Oldenburg, Pinneberg und Wismar laden Kollegen und Kolleginnen ein. Einladung 18. März 2017 Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS Das Kolorektale

Mehr

Viszeralmedizinische Kongresshighlights 2017

Viszeralmedizinische Kongresshighlights 2017 III. Medizinische Klinik Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Viszeralmedizinische Kongresshighlights 2017 Mittwoch, 5. Juli 2017 Klinikum Augsburg Unter der Schirmherrschaft der DGVS Einladung

Mehr

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen - kostenlose Veranstaltung für PJ-Studenten - 07. 09. März 2018 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Bernhard R. Ruf Leitender

Mehr

Interdisziplinäres Darmzentrum Ulm

Interdisziplinäres Darmzentrum Ulm Integratives Tumorzentrum des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Comprehensive Cancer Center Ulm Ihre Partner im Darmzentrum Ulm Gastroenterologie Prof. Dr. Thomas Seufferlein Hämatologie/Onkologie

Mehr

Wie werde ich Chirurg

Wie werde ich Chirurg Wie werde ich Chirurg Guido Beldi Personalverantwortlicher Arzt Viszerale Chirurgie und Medizin guido.beldi@insel.ch Internist Wie werde ich Gynäkologe Generalist Akademiker Viszerale Chirurgie und Medizin,

Mehr

Curriculum vitae. Persönliche Daten: dienstlich: Klinik für Chirurgie, DRK Kliniken Berlin-Köpenick, Salvador-Allende-Str.

Curriculum vitae. Persönliche Daten: dienstlich: Klinik für Chirurgie, DRK Kliniken Berlin-Köpenick, Salvador-Allende-Str. 1 Prof. Dr. med. Matthias Pross http://www.pross-chirurgie-berlin.de/de/ http://www.drk-kliniken-berlin.de/koepenick/krankenhauskoepenick/allgemeinchirurgie/ Curriculum vitae Persönliche Daten: Name: Vorname:

Mehr

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor / Gelderland-Klinik Betriebsleitung / Abteilungsleitungen Betriebsleitung Christoph Weß Kaufmännischer Direktor 1000 c.wess@clemens-hospital.de Heike Günther 1002/1004 3000 verwaltung@clemens-hospital.de

Mehr

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Standorte: Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord Fahrner Straße 133 135, 47169 Duisburg Evangelisches Krankenhaus Dinslaken Kreuzstraße 28, 46535 Dinslaken

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 16.02.2016 Ihre Suche ergab: 43 Treffer Ergebnisliste: Chirurgie Dr. med. Rüdiger Birr

Mehr

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY?

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Samstag, 31. Jänner 2015 Tagungsort Ars Electronica Center Linz PROGRAMM www.oeggh.at www.oegho.at Vorwort Liebe Kolleginnen und

Mehr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Liebe Patienten, in Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

Leber-Transplantationszentren in Deutschland

Leber-Transplantationszentren in Deutschland Leber-Transplantationszentren in Deutschland (Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Um auf die jeweilige Internetseite zu gelangen, kopieren Sie bitte die Seitenangabe (z.b. www.ukaachen.de/content/folder/1019009)

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken

Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken Dr. Martin Perrig, Master in Medical Education MME Inselspital Bern PD Dr. med. Stefan Breitenstein Kantonsspital Winterthur KD Frau Dr.

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Ulm Universitätsmedizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen Beratung und Betreuung ihrer Familien Universitätsklinikum Ulm Patientenversorgung An unserer

Mehr

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Name: tätig als: Adresse:

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Name: tätig als: Adresse: NCT Update Anmeldung NCT Update Post-ASCO Symposium Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Post-ASCO Symposium ich nehme mit Person/en teil Name: tätig als:

Mehr

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch,

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch, Einladung und Programm Mittwoch, 10.05.2017 Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche Hernien 2017 WO GEHT DIE REISE HIN? Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Hernien 2017 Wo geht die

Mehr

3. Idar-Obersteiner MIC-Symposium

3. Idar-Obersteiner MIC-Symposium 3. Idar-Obersteiner MIC-Symposium Hauptthema: Laparoskopische Magenchirurgie Mittwoch, 24. Mai 2017, 18.00-20.00 Uhr Hörsaal des Klinikums, 2. UG SHG: Klinikum Idar-Oberstein 02 03 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Endosummer 2016 Fortschritte Live

Endosummer 2016 Fortschritte Live Endosummer 2016 Fortschritte Live Samstag 10. September 2016 09.00 bis 13.30 Uhr Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne Die Veranstaltung ist im Rahmen der ärztlichen Fortbildung

Mehr

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Tumorleidens Fortbildungsveranstaltung Samstag 14.04.2018 10.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort

Mehr

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Patienteninformation

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Patienteninformation KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Patienteninformation SEHR GEEHRTE PATIENTINNEN UND PATIENTEN, TEAM OBERARÄZTE die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am SRH Krankenhaus Sigmaringen

Mehr

Anerkannte Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für Chirurgie des Magens und der Speiseröhre (CAOGI)

Anerkannte Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für Chirurgie des Magens und der Speiseröhre (CAOGI) Anerkannte Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für Chirurgie des Magens und der Speiseröhre (CAOGI) 2016 2018 Stand: 01/2018 2018 Januar 29.- 30. München DGAV OP Workshop Ösophagus- und Magenchirurgie

Mehr

3. TNFa-Update Homburg

3. TNFa-Update Homburg 3. TNFa-Update Homburg 03. Mai 2017 17:00 21:00 Uhr Schlossberg-Hotel Homburg OHG Anmeldung: Fax + 49 (0)651 99 17 898 MSD Fortbildung Programm Ärzte-Symposium 17:00 17:05 Uhr Begrüßung durch Chairman:

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr