Gut besucht, trotz durchwachsenem Wetter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gut besucht, trotz durchwachsenem Wetter"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 62. Jahrgang Donnerstag, 13. Juni 2019 Nummer 24 Pingstmarkt 2019 Gut besucht, trotz durchwachsenem Wetter Am Pingstmontag and der beliebte Pingstmarkt in der Ortsmitte unserer Gemeinde statt. Bereits in den rühen Morgenstunden begannen die zahlreichen Händler ihre Stände auzubauen, sodass den ersten Besuchern ein breites Angebot an Marktwaren zum Stöbern zur Verügung stand. Zur selben Zeit war auch der Antik- und Trödelmarkt schon stark requentiert. Hier konnten Liebhaber und Sammler vor dem großen Ansturm das ein oder andere Schnäppchen erbeuten. Gegen Mittag verdrängte die Sonne die letzten Wolken und der Markt üllte sich noch einmal beträchtlich, die Festlichkeiten waren im vollen Gange. Die kleinen Besucher konnten die Traktorrundahrten in der Oberdorstraße sowie das Karussell au dem Schulparkplatz genießen. Auch als gegen Nachmittag teils krätige Schauer einsetzten, war dennoch einiges geboten. So konnte man in der katholischen Kirche bei einem Orgelkonzert Zulucht suchen, in der Bibliothek beim Bücherlohmarkt das Angebot durchstöbern, die große Leistungsschau in der Bürenhalle besuchen oder in den Festzelten der Vereine die Stimmung genießen. Für ein wenig Auregung sorgten am Nachmittag Falschparker entlang der Wäscherhostraße. Das Landratsamt hatte unter den Aulagen einer Geschwindigkeitsbegrenzung au 10 km/h sowie entsprechender Absicherungen und Halteverbotsschilder einer Auhebung der Sperrung zugestimmt. Durch die Nichtbeachtung dieser Verkehrszeichen und dem damit einhergehenden Parken von Besuchern kam es zu erheblichen Einschränkungen und Verspätungen im Busverkehr. Rückblickend war der Markt, auch trotz des am Nachmittag einsetzenden Regens, wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Gemeindeverwaltung dankt allen, ohne die dieser Tag nicht so reibungslos abgelauen wäre. Ein besonderer Dank gilt den Vereinen, der Polizei, dem DRK und den Anwohnern, die durch ihre Mithile und Entgegenkommen zum Gelingen des Marktes beigetragen haben.

2 Seite 2 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Donnerstag, 13. Juni 2019 Besuch von Kardinal Kasper Wie im vergangenen Mitteilungsblatt angekündigt, hat Kardinal Walter Kasper dem Plegeheim und der Gemeinde einen Besuch abgestattet. Auch Bürgermeister Vesenmaier lud zu einem Empang ein. Bei seinen Begrüßungsworten betonte er die wertvolle Arbeit des Gastes. Er gehöre zu den vier großen Söhnen in der Gemeinde, die weltweit ihre Spuren hinterlassen hätten. Davon proitiere auch die Gemeinde. Er sei dankbar, dass das Plegeheim seinen Namen tragen düre. Auch Kardinal Kasper, der in Begleitung seiner Schwester Pro. Dr. Hildegard Kasper erschien, erwiderte Dankensworte und reute sich über den herzlichen Empang. Im Anschluss daran berichtete der Schultes mit Hile einer Power-Point-Präsentation über die Entwicklung des Ortes und über die möglichen, zuküntigen Perspektiven. Kurz nach dem Empang in Wäschenbeuren brach der sehr geragte Kardinal und rühere Rottenburger Bischo zu einer Podiumsdiskussion nach Frankurt au. Bild von links nach rechts: Peter Körber, Clemens Wahl, Bernhard Schmid, Pro. Dr. Hildegard Kasper, Eminenz Walter Kardinal Kasper, BM Karl Vesenmaier, Claudia Merkt-Heer Leistungsschau Dank ür 50 Jahre GHW Bibliothek am Rathaus Wie man Freunde gewinnt: Eine Geschichte über Freundschat begeistert die Jüngsten Bild von l.n.r. Claudia Merkt-Heer, Peter Körber, BM Vesenmaier Das 50-jährige Jubiläum des Gewerbe- und Handelsverein war Grund ür die große Leistungsschau am Pingstsonntag und -montag. Bürgermeister Vesenmaier nahm dieses Jubiläum zum Anlass, um den Dank der Gemeinde ür die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre zu überbringen. Dabei betonte der Schultes, dass das Gewerbe im Ort gut augestellt und organisiert sei. Dies sei sowohl ür die Bürgerschat, als auch die Kommune bei Ausschreibungen ein Vorteil. In diesem Zusammenhang hob er auch die soziale Arbeit des Vereins hervor und bedankte sich ür die regelmäßigen Spenden an örtliche Organisationen oder Initiativen. Im Anschluss daran überreichte der Schultes dem 2. Vorsitzenden, Peter Körber, eine Jubiläumsgabe und wünschte dem GHW weiterhin alles Gute. In bewährter Tradition erzählte Gudrun am Montag vergangener Woche einen echten Bilderbuchklassiker: der Regenbogenisch, der so stolz ist au seine Glitzerschuppen, dass er darüber alle anderen vergisst, beeindruckte Kinder und Eltern gleichermaßen. Hinterher wurde noch eirig in den Bilderbuchkästen gestöbert und so manche Mama machte es sich gleich an Ort und Stelle gemütlich und nutzte die Gelegenheit, um ihren Sprösslingen vorzulesen.

3 Donnerstag, 13. Juni 2019 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Nummer 24 / Seite 3 Die Wohngemeinschat der Stitung Haus Lindenho sagt Dankeschön Wir, das sind alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen aus der Wohngemeinschat Wäschenbeuren der Stitung Haus Lindenho, möchten uns bei allen UnterstützerInnen ür unser Gartenhüttenprojekt von ganzem Herzen bedanken. Am letzten Maiwochenende wurde unser Wunsch einer Gartenhütte ür unsere Fahrräder und Gartenmöbel tatsächlich Wirklichkeit. So viele helende Hände machten es möglich, dass die Hütte samt Fundament und sogar mit Weg zum Eingang innerhalb eines Wochenendes realisiert wurde. Die KJW Wäschenbeuren hat durch ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement den Bau des Fundaments und Aubau der Hütte innerhalb ihrer 72h-Aktion realisiert. Gemeinsam mit tatkrätiger Unterstützung der Fa. Schoch, der Fa. Kran Maurer und dem Bauho Wäschenbeuren wurde innerhalb der 72 Stunden ein großer Wunsch erüllt. Noch am Sonntagnachmittag konnte bei einem gemeinsamen Fest, mit Hüttensegnung durch Parrer Schmid, gemeinsam bei schönem Wetter der gelungene Aubau mit schönen Begegnungen geeiert werden. Dies alles wäre ohne die inanzielle Unterstützung der SpenderInnen, die so schnell und großzügig au unseren Spendenauru reagiert haben, gar nicht möglich gewesen. Allen privaten SpenderInnen vielen, vielen Dank ür die Unterstützung. Auch herzlichen Dank der Fa. Schoch, der Gemeinde Wäschenbeuren, Bürgermeister Vesenmeier ür inanzielle Hile und Unterstützung ür das sehr gelungene Projekt. Au einen Blick Donnerstag, Uhr Ökumenischer Frauentre im UG der Martin-Luther-Kirche Samstag, Uhr Bürgerbüro ür zwei Stunden geönet Montag, Uhr Wollstüble in der Bibliothek am Rathaus Donnerstag, Uhr Festgottesdienst, anschließend Fronleichnamsprozession der katholischen Kirchengemeinde Uhr Gemeindeest der katholischen Kirche in und um das katholische Gemeindehaus Önungszeiten Rathaus Montag bis Freitag: Uhr bis Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr jeden 3. Samstag im Monat: Uhr bis Uhr Au Wunsch sind Termine auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Redaktionsschluss Wegen des kommenden Feiertages Fronleichnam ändert sich der Redaktionsschluss ür das Mitteilungsblatt wie olgt: Für KW 25: am Montag, 17. Juni 2019, Uhr Wir bitten um Verständnis, dass nach Redaktionsschluss keine Beiträge mehr angenommen werden können. Der Verlag Notdienste Ärztlicher Notalldienst Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr Folgetag Freitag Uhr bis Montag Uhr ist der Ärztliche Bereitschatsdienst über die zentrale Runummer erreichbar. Zahnärztlicher Notalldienst Den zahnärztlichen Notalldienst an Wochenenden und Feiertagen können Sie zentral über den Anrubeantworter der Kassenärztlichen Vereinigung Stuttgart unter der Runummer 0711/ erragen. Notdienst der Apotheken Der tägliche Notdienst der Apotheken wird an der örtlichen Apotheke bekannt gegeben. Deutsches Rotes Kreuz Fahrdienst ür Kranke und Behinderte Teleon 07161/19222 oder Teleon 07331/61110 Sozialarbeit Teleon 07161/ Impressum: Herausgeber: Gemeinde Wäschenbeuren, Manred-Wörner-Platz 1, Wäschenbeuren, Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Uhingen GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 3, Ebersbach an der Fils, Tel , Anzeigenverkau: Tel , uhingen@nussbaum-medien.de Verantwortlich ür den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karl Vesenmaier oder sein Vertreter im Amt; ür Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, Ebersbach an der Fils. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Jose-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , ino@gsvertrieb.de, Internet:

4 Seite 4 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Donnerstag, 13. Juni 2019 Polizei/Notru 110 Feuerwehr/Notarzt 112 Krankentransport 07161/19222 Ärztlicher Notalldienst Rathaus Wäschenbeuren Wohnung des Bürgermeisters Bauho Polizei Rechberghausen 07161/ Polizei Uhingen 07161/ Feuerwehrkommandant Norbert Wahl Hohenstauenpraxis 7046 Klinik am Eichert Göppingen 07161/64-0 Fahrdienst ür Kranke und Behinderte 07161/ Pilzsachverständiger (DGM) 0172/ Apothekennotalldienst Festnetz Apothekennotalldienst mobil Tagesplege St. Johannes Göppinger Str Krankenplege-/Sozialstation Göppinger Str Kath. Parramt Wäschenbeuren Kath. Kirchenplege Kath. Parramt Rechberghausen 07161/ Ev. Parramt Wäschenbeuren Ev. Parramt Hohenstauen 07165/91880 Plegeheim Kardinal Kasper Haus Org. Nachbarschatshile Wäschenbeuren/Birenbach 07172/ Plegestützpunkt Göppingen 07161/ Wohngemeinschat Gartenstr Stauerschule Wäschenbeuren Bürenhalle Wäschenbeuren Amtliche Bekanntmachungen Bürgerbüro am kommenden Samstag geönet Folgende Dienstleistungen können Sie am Samstag in Anspruch nehmen: Pass- und Ausweisanträge, Meldeangelegenheiten, Führerscheinanträge und Ausgabe von Formularen sowie Verkau von Büchern und Postkarten. Bitte beachten Sie, dass keine Standesamtsdienstleistungen angeboten werden. Die Önungszeiten des Bürgerbüros: Montag - Freitag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr (jeder 3. im Monat) Standesamtliche Nachrichten Sterbeall 1. Mai 2019 Lothar Hermann Bucher, Uhlandstraße 13 Prozession Die katholische Kirchengemeinde wird am Donnerstag, wieder eine Fronleichnamsprozession durchühren. Der Umzugsweg wird wie olgt sein: Ab der Kirche über die Parrer-Fiderer-Straße und den Manred-Wörner-Platz in die Kronengasse zum 1. Altar beim Kardinal Kasper Haus, zurück bis zur Maiergasse. Der 2. Altar wird bei der Schule sein. Zurück geht es wieder über die Maiergasse zur Kirche. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten, da es gg. zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Bericht des Einwohnermeldeamtes Es sind zugezogen: Frau Kathrin Maricic, Lorcher Str. 1 Herr Marco Maricic, Lorcher Str. 1 Frau Irmgard Abt, Göppinger Str. 7 Familie Michael Burckhardt, Mozartstr. 2/2 Familie Montone/Biddle, Heuho 2 16 Personen haben sich angemeldet 32 Personen haben sich abgemeldet Die Angaben sind aus datenschutztechnischen Gründen nicht vollständig Einwohnerstand: Einwohnerstand: Fundsachen 1 Sonnenbrille (Brücke Radweg) 1 Hut (Siedlungstr./Rechbergstr.) Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer E03 während der Önungszeiten abgeholt werden. Eichenprozessionsspinner Vermehrt gehen bei der Gemeindeverwaltung Hinweise zu Eichenprozessionsspinnern ein. Daher die Bitte an alle Privateigentümer von Grundstücken mit Eichen: kontrollieren Sie Ihren Bestand au einen möglichen Beall. Im Bedarsall können Schädlingsbekämpungsirmen Nester au proessionelle Art und Weise enternen. Ihre Gemeindeverwaltung Termine Blaue Papiertonne Grünaballsammlung Altpapiersammlung Aktuelle Inos im Rathaus-Foyer Neu an den Ino-Taeln Jazz im Schloss Rechberghausen: Außerirdisches Oberamt am Sommernachtsest Rechberghausen am Neu am Ino-Ständer Kindertheaterwoche Rechberghausen Bibliothek am Rathaus Wäschenbeuren 07172/ Bibliothek@waeschenbeuren.de Önungszeiten: Di Uhr Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr

5 Donnerstag, 13. Juni 2019 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Nummer 24 / Seite 5 In den Pingsterien In der Woche nach Pingsten (1. Pingsterienwoche) haben wir geönet! In der zweiten Pingsterienwoche, ,bleibt die Bibliothek geschlossen. Bevorstehende Veranstaltungen Montag, , 19:30: Wollstüble Handarbeiten ür jeden Bitte bringen Sie das mit, woran Sie gerade arbeiten. Den Tee und die Gemütlichkeit stellen wir! Eintritt rei, Spenden werden gerne entgegengenommen Neue Sachbücher ür Jugendliche und Erwachsene Parriger, Harald: Land in Flammen Ein Leben im Schatten des Dreißigjährigen Krieges: erzählt werden die Abenteuer des jungen Gottlieb, der mit einem Söldnerheer durchs Land zieht. Mit Porträts von Gustav Adol, Maximilian I. von Bayern, Kardinal Richelieu, Wallenstein und Tilly. Die 101 wichtigsten Fragen Die Europäische Union Wissenswertes aus allen Sachgebieten über die Europäische Union in allgemein verständlicher Darstellung. Fragen an Europa Was lieben wir? Was ürchten wir? Jugendliche stellen 60 Fragen zum Thema Europa und erhalten Antworten von Expertinnen und Experten, die mit anschaulichen Graiken untermauert werden. Sachbuch zum Thema politische Bildung im Zusammenhang mit Europa ür Jugendliche ab 12. Natur und Technik kein Problem Das reich illustrierte Sachbuch bietet eine inormative Einührung in die Naturwissenschaten, u.a. Zellen, Gewebe und Organe, Planzengruppen, Nahrungsnetze und Recycling, Chemische Gleichungen, Wärmeenergie, Elektromagnetisches Spektrum, Plattentektonik, Jahreszeiten und Klimazonen. Ab 12. Weber, Ewald: Welt am Abgrund Wie CO2 unser Leben verändert Kohlendioxid steht als wichtigstes Klimagit im Mittelpunkt der Debatte um den Klimawandel und die damit verbundene Erderwärmung. Ist es tatsächlich so geährlich oder hat es auch gute Seiten? Und ist der Anstieg von Kohlendioxid in der Atmosphäre wirklich menschengemacht und wie gelingt es uns, diese Entwicklung abzuschwächen oder gar auzuhalten? Miller, T. Christian: Falschaussage Die 18-jährige Marie wird brutal vergewaltigt, geht zur Polizei - die Beamten glauben ihr nicht, setzen sie unter Druck, behandeln sie wie eine Verdächtige, bezichtigen sie der Falschaussage. Erst zwei Jahre später kommt die Polizei der Wahrheit, und damit einem Serientäter au die Spur. Eine wahre Geschichte, basierend au Ermittlungsakten und Interviews. Südamerika mit einem opulenten Reiseührer die Vielalt der Welt erleben (POLYGLOTT au Reisen) Schön bebilderter Einstieg in die Reiseländer des südamerikanischen Kontinents. Mit Inormationen zu Geschichte, Geograie und Kultur von Argentinien bis Venezuela. Indien Der Süden (Baedeker Reiseührer) Von den chilligen Partystränden Goas über die betörenden Märkte der alten Maharajastadt Mysore bis zum Tempel- Wunderwerk von Madurai - Kompakte Inormationen, Insider- Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras. Ostriesland, ostriesische Inseln (Michael Müller Reiseührer) Reich illustriertes Reisehandbuch ür die niedersächsische Küstenregion mit einer Fülle an Inormationen zu den Orten, vielen reisepraktischen Tipps und ausührlichen Beschreibungen zu Natur und Landschat, Architektur und Geschichte der Region. Kreta (Baedeker Reiseührer) Der Reiseührer stellt die Highlights der Insel vor, wie Einzigartiges in TOP 10 und Bedeutendes in Nicht verpassen!, dazu eine Auswahl ausgeallener Ziele in Nach Lust und Laune usw., jeweils mit Tagestouren. Mit Reisekarte und Detailkarten. Riedl, Matthias: Artgerechte Ernährung Passend zum gleichnamigen Ratgeber legt Ernährungs-Doc Matthias Riedl nun ein Kochbuch vor, mit Rezepten, die die Ernährungsberaterinnen seines medicum-praxisteams entwickelt haben. Mit Ernährungstipps und Lebensmittelporträts im Überblick. Low Carb Intervallasten so zünden Sie den Abnehm-Turbo! Sechzig Rezepte ür Frühstück, Mittag- und Abendessen ür Fasten- und astenreie Tage bei einer Kombinationsdiät von Intervallasten und Low Carb. Intervallasten Das Kochbuch Das Kochbuch bietet Rezepte und praktische Tipps, wie man durch das Einlegen von Fastentagen bzw. -intervallen abnehmen kann. Mit einer Übersicht der gängigsten Fastenmethoden. Fröhlich, Susanne: Fröhlich asten! Macht Verzicht tatsächlich gesünder und glücklicher? Ein Selbstversuch mit allen Antworten! Auslöser ihres Fastens war ihre Rheumaerkrankung, die die Bestsellerautorin damit tatsächlich in den Gri bekommen hat. Ihren eigenen, lebhaten Bericht vom Fasten ergänzen die Fastenerahrungen dreier Prominenter, Interviews mit Experten sowie Antworten au häuigste Fragen zum Fasten. Schurwald- Volkshochschule - Außenstelle Wäschenbeuren - Bibliothek am Rathaus Manred-Wörner-Platz Wäschenbeuren Teleon / (Sie können auch gerne au unseren Anrubeantworter sprechen, wir ruen sie dann zurück) vhs-waeschenbeuren@gmx.de Sie inden unser Programm auch au unserer Internetseite unter - Anmeldungen sind online möglich Zur Sonnwende au den Hohenstauen Mit Geschichte und Geschichten rund um die Stauer geht es im Abendlicht au den Spielburgelsen und später au den Hohenstauengipel. Von hier hat man einen grandiosen Rundumblick au unser schönes Stauerland. Und vielleicht können wir einen stimmungsvollen Sonnenuntergang erleben und irgendwo ein aulackerndes Sonnwendeuer entdecken. Gutes Schuhwerk ist erorderlich und eventuell eine Taschenlampe ür den Abstieg. Schwäbische Landpartie,H. u. C. Mühlhäuser Trepunkt: Hohenstauen vor dem Dokumentationsraum ür stauische Geschichte, Kaiserbergsteige Juni 2019, Uhr, ca. 2 bis 3 Stunden Teilnahmegebühr: 8,00 wird abgebucht. Ein Jeansrock ür jede Figur Mit nur wenigen Nähkenntnissen schneidern Sie sich Ihren Lieblingsrock! Sie benötigen 3 bis 4 alte Jeanshosen, eine gute, große Schere, passenden Nähaden und eine eigene Nähmaschine. Alle weiteren Materialien, die Sie noch benötigen, können im Kurs bei der Dozentin erworben werden. Sie werden Ihren Rock lieben! Mirjana Weber, Wäschenbeuren Stauerschule Hauswirtschatsraum 3. und 10. Juli 2019, bis Uhr Teilnahmegebühr: 24,00 werden abgebucht. Event. anallende Materialkosten werden bei der Dozentin bar bezahlt.

6 Seite 6 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Donnerstag, 13. Juni 2019 Schulnachrichten Sonntag, 16. Juni Dreialtigkeitssonntag Stauerschule Pingsterien vom Am Montag, den ist stundenplanmäßiger Unterrichtsbeginn. Kirchliche Mitteilungen Katholische Kirchengemeinden Rechberghausen - Wäschenbeuren Pastoralteam: Parrer Bernhard Schmid, Pastoralreerentin Agnes Steinacker-Hessling Parrbüro Wäschenbeuren Kath. Parramt, Hockengasse 4, Wäschenbeuren Tel / , Fax 07172/ Sekretärinnen Claudia Singer und Sabine Heilmann parramt@kath-kirche-waeschenbeuren.de Bürozeiten: Dienstag 15 bis 17 Uhr, Mittwoch bis Freitag 9 Uhr bis 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Montag geschlossen! Parrbüro Rechberghausen Kath. Parramt, Lorcher Str. 40, Rechberghausen, Tel / , Fax 07161/ Sekretärinnen Brigitte Binder und Angelika Weniger parramt@kath-kirche-rechberghausen.de Bürozeiten: Montag 15 Uhr bis 17 Uhr, Mittwoch bis Freitag 9 Uhr bis 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Dienstag geschlossen! Mobilunk-Notallnummer: 0160/ In dringenden seelsorgerlichen Fällen oder im Trauerall können Sie diese Nummer anruen. Weitere Inormationen unter Mittwoch, 12. Juni Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Fürbitte ür Anton Müller, anschl. Rosenkranz Donnerstag, 13. Juni Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Uhr Anbetung in Rechberghausen Uhr Hl. Messe in Rechberghausen Uhr Ökumenischer Frauentre Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren Freitag, 14. Juni Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren Samstag, 15. Juni Uhr Ulmbacher Kirchweih in Rechberghausen Uhr Taue von Theresa Sonja Elisabeth Kontner in der Schloßhokapelle in Rechberghausen Uhr Trauung von Ramona Metzger und Marco Szeceyk in Birenbach Uhr Rosenkranz in Birenbach Uhr Hl. Messe in Birenbach Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, anschließend Kirchenkaee im Schwesternhaus Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren Uhr Hl. Messe in Wangen Uhr Rosenkranz in Birenbach Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Montag, 17. Juni Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Dienstag, 18. Juni Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Uhr 12Uhr Mittags -Gebet in Rechberghausen Uhr ev. Gottesdienst im Kardinal-Kasper-Haus in Wäschenbeuren Uhr Gottesdienst im Alexanderstit in Rechberghausen Uhr Rosenkranz in Birenbach Uhr Hl. Messe in Birenbach, anschl. Bündniseier der Schönstattbewegung Mittwoch, 19. Juni Uhr Marienlob in Börtlingen Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschl. Rosenkranz Uhr Probe Kirchenchor in der kath. Kirche Wäschenbeuren Donnerstag, 20. Juni Fronleichnam Uhr Festgottesdienst in der katholischen Kirche in Rechberghausen, anschl. Fronleichnamsprozession Uhr Festgottesdienst in der katholischen Kirche in Wäschenbeuren, anschl. Fronleichnamsprozession. Bitte schmücken Sie Ihre Häuser entlang des Umzugsweges. Während der Prozession bitte Ruhe halten! Uhr Gemeindeest in und um das katholische Gemeindehaus in Wäschenbeuren Vorschau Samstag, 22. Juni Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium in Adelberg, anschl. Hock im Klosterho Uhr Hl. Messe in Birenbach Sonntag, 23. Juni Uhr Hl. Messe mit Ministrantenaunahme in Wäschenbeuren Uhr Hl. Messe in Rechberghausen Uhr Hl. Messe in Wangen Uhr Hl. Messe in Maitis Nächste Tausonntage sind am 28. Juli in Börtlingen, am 25. August in Wangen sowie am 4. August und 1. September in Wäschenbeuren. Schließung der Parrbüros Rechberghausen und Wäschenbeuren über die Pingsterien Das Parrbüro Rechberghausen ist vom 11. bis 14. Juni 2019 geschlossen. Das Parrbüro Wäschenbeuren ist vom 17. bis 21. Juni 2019 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an das jeweils geönete Parrbüro. Im Trauerall wählen Sie bitte olgende Mobilunknummer: 0160/ Fronleichnam 2019 Wir gehen mit Christus au die Straße. Das tun wir ohne Pathos, und wir tun es ohne Absicht au einen bestimmten Nutzen. Wir zeigen einach in der Öentlichkeit unseren Glauben. Die Straße war der Ort Jesu, sie war sein Zuhause, war das Gewohnte seines Lebens. Wir gehen mit ihm da hin, wo er anzutreen war und heute wohl anzutreen wäre. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Prozession an Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni 2019 in Wäschenbeuren.

7 Donnerstag, 13. Juni 2019 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Nummer 24 / Seite 7 Wir beginnen um 9 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Kirche in Wäschenbeuren. Die anschließende Fronleichnamsprozession ührt uns zu den Altären beim Kardinal Kasper Haus und zum Altar bei der Schule, dann zurück zur Kirche, nachmittags Gemeindeest im kath. Gemeindehaus Rechberghausen. Beginn ist um 9 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Parrkirche in Rechberghausen mit anschließender Fronleichnamsprozession durch den Ort, die uns zu den Altären in der Wangener Straße, zur Turnhalle, in den Ho der Grundschule und zur katholischen Kirche ührt. Nach dem Gottesdienst ist Frühschoppen im Parrgarten, neben dem Haug-Erkinger-Festsaal. Es unterhält Sie die Blaskapelle des Musikvereines Rechberghausen. Herzliche Einladung zum Gemeindeest an Fronleichnam in Wäschenbeuren Am Fronleichnamsest, , laden wir ab Uhr alle ganz herzlich zu unserem Gemeindeest in und um das katholische Gemeindehaus Wäschenbeuren ein. Feiern Sie mit bei selbstgebackenen Kuchen und Kaee, sowie bei herzhatem Vesper. Vom Küchenteam werden wieder rische Tellersulz, Bratwürste mit Salat, sowie warmer Leberkäse mit Salat vorbereitet. Der Erlös wird dem Orgelprojekt in Wäschenbeuren zugute kommen! Kuchenspenden ürs Gemeindeest Auch dieses Jahr bitten wir wieder um Kuchenspenden; diese können nach der Prozession im katholischen Gemeindehaus abgegeben werden (bitte mit Angabe über Inhaltstoe, oder einach das Rezept, damit wir die Vorschriten erüllen). Herzlichen Dank im Voraus! Bericht aus der Sitzung des Kirchengemeinderates am Am tra sich der Kirchengemeinderat Wäschenbeuren um Uhr zur Sitzung im katholischen Gemeindehaus. Die Tagesordnung umasste neben einigen nicht-öentlichen Punkten, in denen es um Personalentscheidungen ging, insbesondere den Haushaltsplanentwur 2019/2020. Herr Meier vom Verwaltungszentrum ührte durch das Rechenwerk. Für das Jahr 2019 sieht der Verwaltungshaushalt Einnahmen sowie Ausgaben von jeweils ,- Euro vor. Der größte Einzelposten entällt dabei mit etwas mehr als ,- au den katholischen Kindergarten St. Elisabeth. Nach Berücksichtigung des Finanzierungsanteils der bürgerlichen Gemeinde sowie der Elternbeiträge verbleibt bei der Kirchengemeinde ein sogenannter Abmangel, d.h. Kosten, die zu inanzieren sind, in Höhe von rund ,- Euro. Bei den meisten anderen Ausgabeposten des Verwaltungshaushaltes wie dem Unterhalt der Kirche, des katholischen Gemeindehauses und dem Parrhaus blieben die Planwerte ür 2019 im Wesentlichen unverändert zu den Planwerten ür Demgegenüber wurden die geplanten Ausgaben ür die Jugendseelsorge, Senioren und die Kirchenmusik leicht angehoben. Im Ergebnis ührt dies dazu, dass trotz Kirchensteuerzuweisungen von ca ,- Euro nur ca ,- Euro aus dem Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt - aus diesem sind sämtliche Investitionen zu inanzieren - zugeührt werden können. Entsprechend beantragte der Kirchengemeinderat die niedrigere Zuührung zum Vermögenshaushalt beim bischölichen Ordinariat und bittet um Genehmigung. Darüber hinaus beschloss der KGR, dass nach dem Verkau des Gebäudes Hockengasse 3 die au die Kirchengemeinde entallenden Rücklagen ür dieses in die allgemeine Investitionsrücklage überührt werden sollen. Dadurch könnte die derzeit bestehende Finanzierungslücke ür die Heizungserneuerung in Birenbach und den Orgelneubau in Wäschenbeuren geschlossen werden. Entsprechend wurde Herr Meier gebeten, dies beim bischölichen Ordinariat zu beantragen. Am Ende wurden der vorliegende Haushaltsentwur sowie die genannten Anträge an Rottenburg einstimmig vom KGR angenommen. Der als weiterer Tagesordnungspunkt vorgesehene Jahresbericht der Organisierten Nachbarschatshile wurde aus Zeitgründen au die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates Anang Juli verschoben. Abschließend beschätigte sich das Gremium mit einem Brie an das katholische Parramt St. Maria in Göppingen. In diesem Schreiben spricht sich der KGR einstimmig daür aus, dass Maitis und Lenglingen trotz ihrer Zugehörigkeit zur Stadt Göppingen au kommunaler Ebene augrund vielältiger Bindungen weiterhin zur Kirchengemeinde Wäschenbeuren gehören wollen. Die angedachte Neuorganisation solle ausgesetzt werden, so der nach Rücksprache mit Maitis ormulierte Antrag. Gegen Uhr endete die Sitzung. Gernot Griebling Weltkirchlicher Friedensdienst: Julia Sachs in Paraguay Der Mai begann ür mich etwas entspannter, denn ür mich stand ein schon lange geplanter Urlaub in Panama-Stadt an! Dort durte ich 2 Wochen lang das Leben der Menschen und die Kultur und Landschat erkunden und viele neue Dinge entdecken! Das war erholsam, aber auch inspirierend, da Panama ein schon etwas weiter entwickeltes Land ist, hat es mir viele Ideen ür Projekte in Paraguay gegeben, die ich selbst zwar leider nicht mehr durchühren können werde (augrund der kurzen Zeit, die mir noch bleibt), dennoch hatte ich augrund einer 2. Reise im Mai Gelegenheit, meine Ideen mit einer sehr aktiven Kolpinggruppe in Villarrica (Paraguay) auszutauschen. Der Grund ür meine Reise dorthin war, dass die Gruppe sich daür entschieden hatte, ebenalls an der 72h-Aktion, die in Deutschland stattand, teilzunehmen und mich daür eine Woche zu sich eingeladen hatte! Die eigentliche Aktion bestand darin, erstmals so viele Menschen wie möglich über unsere Vorhaben, sowohl betreend der Aktion, als auch betreend weiterer Projekte, zu inormieren. Daür gingen wir in Universitäten und animierten die Studenten, unserem Vorhaben zu olgen und den so genannten 5 Kampansagen gegen Plastik oder der grünen Hand zu olgen! Diese bestehen darin: 1. keine Plastikröhrchen mehr zu verwenden, 2. mehr zu Fuß oder au dem Fahrrad zu unternehmen, 3. seine eigene Tasche oder Rucksack (aus Sto) in Supermärkte, mitzunehmen und keine Plastiktüten mehr anzunehmen, 4. seine eigene Wasserlasche immer dabei zu haben, um den Kau von Plastiklaschen zu vermeiden und 5. keinen Müll au die Straße zu weren! Zudem planzten wir mit der Gruppe über 50 Bäume (genannt Lapacho - sehr typisch ür diese Gegend, welche im August rosa blühen) am Eingang der Stadt und starteten damit einen Auru zur Auorstung! Für uns war die Aktion sehr erolgreich, denn wir hatten Interviews im Radio und Fernsehen und in allen möglichen sozialen Netzwerken wurde über unser Vorhaben berichtet! Einen weiteren Auru starteten wir, um 1000 Freiwillige zu sammeln, die im September helen werden, den Fluss, der durch Villarrica ließt, zu säubern und unserem Beispiel zu olgen das große Endziel in etwas weiter Ferne wird die komplette Eliminierung vom Plastiktüten (vorerst in der Stadt) sein, weitere Städte zu inspirieren und eine große Bewegung zu starten! Die restliche Zeit verbrachte ich dort mit den Jugendlichen der Gruppe, sie zeigten mir die Stadt und wir hatten viel Spaß zusammen! Zuletzt möchte ich alle dazu auruen, uns ebenalls zu olgen, eine grüne Hand zu haben und eventuell sogar darüber hinaus darau zu achten, was man selbst konsumiert und was man verändern könnte! Denn wir können nur eine bessere Welt erschaen und unseren Planeten schützen, indem wir bei uns selbst anangen, unseren Konsum und unser Verhalten ändern und damit andere zu inspirieren und zu überzeugen!! Liebe Grüße aus Paraguay Julia 60. Gelöbniswallahrt nach Altötting Das St.-Gerhards-Werk in Stuttgart lädt unsere Landsleute, die katholischen Donauschwaben aus Ungarn, ehem. Jugoslawien, Rumänien und die Deutschen aus Südosteuropa ein, am Samstag/Sonntag, 13./14. Juli 2019 zur 60. Gelöbniswallahrt der Donauschwaben nach Altötting. Die Gelöbniswallahrt der Donauschwaben steht 2019 unter dem Wort: Maria, Mutter der Honung. Nähere Inormationen und Anmeldungen über das St.-Gerhards-Werk, Tel. 0711/

8 Seite 8 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Donnerstag, 13. Juni 2019 Organisierte Nachbarschatshile Sie brauchen Hile? Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten plegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Autrag der Katholischen Kirche die organisierte Nachbarschatshile in der Seelsorgeeinheit Unterm Stauen ür die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis. Kath. Parramt Rechberghausen, Lorcher Straße 40, Rechberghausen, Tel / Kath. Parramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4, Wäschenbeuren, Tel / Ruen Sie uns an, wir inormieren und beraten Sie gerne: Mo., Di., Do., Fr Uhr; Mi Uhr. Wenn Sie au den Anrubeantworter sprechen, ruen wir Sie gerne zurück! onh@se-untermstauen.de Das Büro der Organisierten Nachbarschatshile ist vom bis nicht täglich besetzt. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen au den Anrubeantworter, wir ruen Sie so bald wie möglich zurück. Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit Hospizbewegung Kreis Göppingen Ambulante Dienste ür Erwachsene e.v. Sommerhalde 2, Göppingen-Faurndau Tel / und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, gg. Anrubeantworter) Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr Ökumenischer Frauentre im UG der Martin-Luther-Kirche. Ein Abend mit Parrerin Schindler-Sautter zum Thema: Mut zur Muße. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen! Evangelische Kirchengemeinde Donnerstag, 13. Juni Wäschenbeuren: Uhr Ökumenischer Frauentre im UG der Martin- Luther-Kirche mit Pr.in Schindler-Sautter zum Thema: Mut zur Muße. Hohenstauen: Uhr Wilde Zwerge Freitag, 14. Juni Hohenstauen: 15 Uhr Krabbelgruppe, Kirchsaal Sonntag, 16. Juni Maitis: 9 Uhr Gottesdienst (Christoph Alber) Wäschenbeuren: Uhr Gottesdienst (Christoph Alber) Mittwoch, 19. Juni Hohenstauen: 20 Uhr Posaunenchorprobe, Kirche Freitag, 21. Juni Hohenstauen: 15 Uhr Krabbelgruppe, Kirchsaal Vorschau der Gottesdienste Sonntag, 23. Juni Wäschenbeuren Uhr Gottesdienst (Pr. Jens Rembold und Pr in Gisela Schindler-Sautter), mit der Grundschule Wäschenbeuren, im Anschluss Sommerest. Im Rahmen der Visitation, die dieses Jahr in unserer Gemeinde stattindet, wird Dekan Rol Ulmer diesen Gottesdienst besuchen. Bitte beachten Sie den Sonderhinweis! Sonntag, 30. Juni Wäschenbeuren Uhr Gottesdienst (Pr. Jens Rembold) mit Konirmandenvorstellung und Taue Sonderhinweise Evangelische Kirchengemeinde am Hohenstauen Homepage: Parrbüro Wäschenbeuren Parrerin Gisela Schindler-Sautter Lorcher Str. 2/ Wäschenbeuren Tel parramt.waeschenbeuren@elkw.de Önungszeiten des Parrbüros Wäschenbeuren Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Parrbüro Hohenstauen Parrer Jens-Chr. Rembold Parrgasse Göppingen-Hohenstauen Tel Fax parramt.hohenstauen@elkw.de Önungszeiten des Gemeindebüros Hohenstauen Parramtssekretärin Tanja Krat Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Im Trauerall sind wir unter der Nummer zu erreichen. Mittwoch, 12. Juni Hohenstauen: 20 Uhr Posaunenchorprobe, Kirche Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ganz herzlich rund um die Kirche zu geselligem Beisammensein, Mittagessen und Kaee und Kuchen ein. Wir reuen uns über Gebäck/Kuchen ür das Kuchenbüet. Wenn Sie etwas backen können, melden Sie sich doch bitte im Parrbüro Wäschenbeuren(Tel ). Die Kuchen können am Samstagnachmittag zwischen 13 und 16 Uhr oder am Sonntag vor/nach dem Gottesdienst in der Kirche abgegeben werden. Wir hoen au schönes Sommerwetter und viele Besucher.

9 Donnerstag, 13. Juni 2019 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Nummer 24 / Seite 9 Es war wie eine Wand Gekreuzte Kirchenwege Katholisch-evangelische Geschichten aus dem Ottenbacher Tal und Hohenstauen Illustrierter Vortragsabend mit Karl Schönweiler Siebzehn Jahre nach Martin Luthers Thesen von Wittenberg erreichte die Reormation das Ottenbacher Tal und den Ort Hohenstauen. Mit Einührung der Reormation tat sich ür die Bewohner im Grenzbereich zwischen Württemberg und dem Haus Habsburg ein tieer Riss au. Es gab Häuser und Gehöte im Dor welche zwar Nachbarn waren aber der angrenzende Nachbar gehörte plötzlich zu einem anderen Landesherrn und damit auch zu einer anderen Kirche. Geschichtliche Hintergründe und Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Reormation bieten vielerlei unterhaltsamen Sto zum Erzählen. Erinnerungen von Zeitzeugen aus Ort und Höen und umliegenden Gemeinden aus der Vorund Nachkriegszeit regen zum Nachdenken an. Wann? Montag, den 24. Juni 2019 Um? Uhr Wo? Parrsaal Hohenstauen Eintritt rei! Herzliche Einladung! Önungszeiten unserer Büros während der Pingsterien Das Gemeindebüro Hohenstauen ist vom 8. Juni bis einschließlich 24. Juni geschlossen. Parrer Jens Rembold ist vom 11. bis einschließlich 17. Juni im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Parrerin Schindler-Sautter. Vom Juni hat Parrerin Schindler-Sautter Urlaub und wird von Parrer Rembold vertreten. Das Parrbüro in Wäschenbeuren bleibt daher am 18. Juni geschlossen. Krabbelgruppe Donnerstag, 13. Juni 9-11 Uhr Krabbelgruppe, UG Martin-Luther-Kirche Kontakt: Frau Michauk-Schwenk, Tel.: In der Gruppe gibt es noch zwei reie Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Michauk-Schwenk, Tel Dienstag, 18. Juni 9.30 Uhr Krabbelgruppe Krabbelgruppe, UG Martin-Luther-Kirche Kontakt: Frau Menrad, Tel: Neuapostolische Kirche Maitis Sonntag, 16. Juni Uhr Gottesdienst in Adelberg Predigt aus 1. Petrus 1,1.2 Mittwoch, 19. Juni Uhr Gottesdienst Predigt aus Galater 4,6 Alle Interessenten sind zu diesen kirchlichen Veranstaltungen herzlichst eingeladen. Für Fragen oder ergänzende Inormationen steht Ihnen der Gemeindevorsteher Gerd Richter unter Tel / 8359 oder Gerd.Richter@online.de zur Verügung. Weitere Inormationen über unsere Kirche können Sie im Internet unter abruen. Im Fasanenho, der Begegnungsstätte der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, inden verschiedene Tres, Veranstaltungen und Vorträge statt. Das Programm dort inden Sie unter Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren Aktive Am Montag, den , Übung 2. Zug Beginn: Uhr Waldarbeit ür Sonnwendeier am 15. Juni 2019 Am Samstag, den 15. Juni 2019 indet ein Arbeitsdienst ür unsere bevorstehende Sonnwendeier statt. Wir werden das bereitgestellte Holz vom Wald zum Festplatzgelände transportieren. Trepunkt: 9.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns reuen. Sonnwendeier am 22. Juni 2019 Am Samstag, den 22. Juni 2019 indet die traditionelle Sonnwendeier der Freiwilligen Feuerwehr statt. Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Holzpyramide austapeln. Wir bitten die Mitbürger, kein Holzmaterial au dem Festplatzgelände zu entsorgen, soern dies nicht mit der Feuerwehr abgesstimmt wurde. Eigenmächtig angelieertes Material wird beim Aubau der Holzpyramide nicht berücksichtigt. Wir bitten Sie daher, kein Material anzulieern! Vielen Dank ür Ihr Verständnis. Kommandant Sonnwendeier 2019 Die Freiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren lädt Sie herzlich zu der diesjährigen Sonnwendeier am Samstag, den ab 18:00 Uhr ein. Bei gutem Essen und Getränken können Sie in gemütlicher Atmosphäre, nach Einbruch des Sonnenuntergangs, dem Abbrennen der großen Holzpyramide zuschauen. Ab 19:30 Uhr wird der Fanarenzug das Fest musikalisch erönen. Auch in diesem Jahr wird es eine Verlosung mit tollen Preisen geben. Die Freiwillige Feuerwehr reut sich au Ihr Kommen. Schurwaldübung am 22. Juni 2019 Die reiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren, lädt Sie herzlich zu der diesjährigen Schurwaldübung der Feuerwehren Wäschenbeuren, Bierenbach, Maitis, Adelberg, Rechberghausen, Wangen, Börtlingen und des DRK ein. Bei dieser Übung wird die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Schurwald geübt. Als Übungsobjekt dient in diesem Jahr die Bürenhalle Wäschenbeuren. Beginn der Übung ab 14:00 Uhr. Die reiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren reut sich au zahlreiche Besucher. Fanarenzug Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher unseres Bewirtungsstandes beim Pingstmarkt. Bei ständig gut geülltem Zelt konnten wir wieder viele Gäste mit unserem traditionellen Angebot kulinarisch verwöhnen. Ebenso bedanken wir uns sehr herzlich bei Familie Stein und Familie Schwalm ür die jährliche Überlassung ihres Platzes. Und nicht zuletzt danken wir besonders allen Kameradinnen und Kameraden und sämtlichen Helern, die uns so tatkrätig unterstützt haben. Es war wieder einmal mehr ein reibungsloser Ablau bei guter Kameradschat. Vorschau Autritt Sonnwendeier

10 Seite 10 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Donnerstag, 13. Juni 2019 Förderverein Altenplegeheim Wäschenbeuren e.v. Hoher Besuch aus Rom Kardinal Kasper besucht das nach ihm benannte Plegeheim Am Dienstag, dem 11. Juni 2019 erwartete der Förderverein Altenplegeheim zusammen mit der Hausleitung und den Bewohnern sowie weiteren Gästen zwei ganz besondere Besucher. Seine Eminenz Walter Kardinal Kasper kam zusammen mit seiner Schwester Pro. Dr. Hildegard Kasper in das Plegeheim, um mit den Bewohnern und Gästen eine kurzweilige, schöne Stunde zu verbringen. Zur Begrüßung erzählte er, wie er in Wäschenbeuren augewachsen ist und die Volksschule hier besuchte. Tatsächlich gab es auch eine Bewohnerin, deren Mann noch Förderverein Altenplegeheim Wäschenbeuren Pro. Dr. Hildegard Kasper zusammen mit ihrem Bruder Seine Eminenz Walter Kardinal Kasper bei der Begrüßung bei dem Vater von Kardinal Kasper zur Schule gegangen war. Anschließend nahm er sich die Zeit, alle Anwesenden persönlich zu begrüßen und wechselte kurze Worte mit ihnen. Hier sah man viele leuchtende Augen, das war schon etwas ganz Besonderes. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied Großer Gott, wir loben Dich und beteten das Vater Unser. Kardinal Kasper sprach einen Segensgruß aus und besichtigte dann noch die Barbara-Kapelle im Plegeheim, bevor es dann pünktlich um Uhr weiter zum nächsten Termin ging. Unsere traditionellen Angebote (Maultaschen, gebackener Camembert) locken nicht nur Stammgäste zu uns, sondern auch viele Spontanbesucher. Bei schmissiger Musik unserer Vereinskombo ist gute Stimmung garantiert. Selbst als der Landregen gegen Uhr einsetzte, blieb unser Zelt gut besetzt. Vielen Dank also an unsere treuen Gäste, an die ganze Helertruppe und die Musiker. Der Vorstand Liederkranz Wäschenbeuren Pingstmarkt Herzlichen Dank unseren Besuchern Durchwachsenes Wetter und Regen am Nachmittag taten auch diesem Jahr dem Beuremer Pingstmarkt keinen Abbruch und bewies sich wieder einmal als Besuchermagnet. Auch beim Liederkranz anden sich wieder zahlreiche Stammgäste und spontane Besucher ein. Herzlichen Dank allen unseren Gästen ür die Einkehr und die Unterstützung! Herzlicher Dank gilt auch allen Helerinnen und Helern, besonders unserem Wirtschatsührer Matthias Seitz. Ebenso herzlichen Dank auch an die Feuerwehr unter Kommandant Norbert Wahl ür die gute Zusammenarbeit. Singstunden Frauen- und Männerchor keine Singstunde Junger Chor 20 Uhr Kath. Gemeindehaus Musikverein Wäschenbeuren Termine im Juni Probe Fronleichnamsprozession Probe Vorschau Termine im Juli Vereinsauslug Lichter- und Gartenest ******** ******** Fronleichnamsprozession An Fronleichnam, dem , begleitet die Musikkapelle wieder traditionell die Fronleichnamsprozession. Wir treen uns um 9.30 Uhr vor der katholischen Kirche. Wir spielen in Uniorm. v.l.n.r.: Waltraud Stollenmaier, Clemens Wahl, Pro. Dr. Hildegard Kasper, Peter Körber, Eminenz Walter Kardinal Kasper, Susanne Körber (hinten), Irmtrudis Kraus, Melanie Häring, Brigitte Mayer Vielen Dank an Seine Eminenz Kardinal Kasper und seine Schwester, dass sie sich die Zeit genommen und die Einrichtung besucht haben. Dieser Besuch wird allen Anwesenden noch lange im Gedächtnis bleiben. Melanie Häring Schritührerin ******** ******** Pingsthock am Pingstmontag Am vergangenen Pingstmontag and im Rahmen des Wäschenbeurener Pingstmarktes unser Pingsthock au dem Rathausplatz statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Musikkapelle und die Jugendkapelle Wäschenbeuren, sowie die Schurwald Trachtenkapelle Adelberg. Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Wäschenbeuren Großes Dankeschön an die Pingstmarktbesucher und die Helertruppe! Auch dieses Jahr strömten die Besucher wieder au den Pingstmarkt zu unserem Zelt am Schulparkplatz. Musikkapelle Wäschenbeuren mit ihrem Dirigenten Jürgen Reiß Wir bedanken uns bei den Kapellen und ihren Dirigenten ür die gute Unterhaltung, vor allem bei den Musikern aus Adelberg, die auch noch bei strömenden Regen ür die verblie-

11 Donnerstag, 13. Juni 2019 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Nummer 24 / Seite 11 benen Zeltbesucher spielten. Dank auch an alle Heler, die wieder großartige Arbeit geleistet und zum guten Gelingen beigetragen haben. Ohne euch geht es nicht! Nicht zuletzt bedanken wir uns bei allen Besuchern, die wir auch an diesem Pingstmarkt wieder gerne bewirtet haben. ******** ******** Einladung zu unserem Vereinsauslug am Da die Jugendkapelle an diesem Wochenende einen Auslug ans Söllereck durchührt und dort am Sonntag zum Frühschoppen / Mittagessen auspielt, lassen wir die Steilvorlage natürlich nicht ungenutzt und wollen am Sonntag rüh zur Unterstützung aubrechen. Die Firma Musik Reisen Schweicker wird uns am rühen Sonntagmorgen in Richtung Alpen beördern. Da die Jugendkapelle ab 10:30 Uhr am Berghaus Schönblick mit ihrem Konzert beginnt, werden wir um 6:30 Uhr starten und dann um ca. 9:30 Uhr (mit kleiner Stärkung zwischendurch) an der Talstation der Söllereckbahn sein. An der Talstation angekommen kann jeder selber entscheiden, ob er an der geührten Wanderung über den Freibergsee (ca. 7 Km, 600 Hm und 2,5 Std. Gehzeit) teilnimmt, oder sich au die Direttissima entlang der Seilbahn begibt (ca. 2.5 Km, 350 Hm und 1Std. Gehzeit) oder sich einach ein Ticket der Bergbahnen gönnt und schon vor allen anderen sich die rische Berglut um die Nase wehen lässt. Am Berghaus angekommen euern wir die Jugendkapelle bei Speis und Trank bis zum Autrittsende um ca. 14 Uhr an und begeben uns dann um ca. 15 Uhr in Richtung Bus. Geplante Ankuntszeit in Wäschenbeuren ist 19.00Uhr. Um verbindliche Anmeldung bis zum 30. Juni wird gebeten. Hier nochmal alle Facts: Abahrt: Trepunkt 6:30 Uhr Schulparkplatz Ankunt: ca Uhr Schulparkplatz Kosten: Der Bus wird vom Verein gestellt, der Rest in Eigenregie. Kosten Seilbahn Berg- und Talahrt 18 Euro, bei vielen Anragen Gruppentari möglich. Kleidung: Der Auslug indet im alpinen Gelände statt, deshalb bitte estes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung mitbringen. Anmeldung: Bis zum über auslug@musikverein-waeschenbeuren.de oder persönlich bei Jochen Reinhold (Tel ). Bei Interesse zum Erwerb eines Seilbahntickets bitte bei der Anmeldung angeben. Wer sich angemeldet hat und doch nicht mit kann, bitte zeitnah absagen, da die Buskapazität begrenzt ist. Turn- und Sportverein Wäschenbeuren ABTEILUNG FUSSBALL 100 Jahre Fußball TSV Wäschenbeuren Freitag, bis Sonntag, Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung zum Besuch der Festveranstaltungen au dem Sportgelände Haldenwang. Es dreht sich alles um die schönste Nebensache der Welt und entsprechend sieht das Programm viele sportliche Events vor: Freitag, Uhr Senioren-Plichtspiel gegen TSV Notzingen Uhr Elmeterturnier örtliche Vereine und Freizeitmannschaten Im Anschluss Sommernacht am Haldenwang mit DJ-Team Göppingen Samstag, Uhr Turniertag der Jugendmannschaten Bambini A-Junioren Uhr Einlagespiel Damen Sonntag, Uhr Blitzturnier aktive Mannschaten Kreisliga A und B Uhr Gemütlicher Frühschoppen und Mittagstisch Uhr Kreisliga A gegen 3. Bundesliga TSV Wäschenbeuren SG Sonnenho-Großaspach präsentiert von Thomas Mai Entertainment Moderator: Fußballikone des Ruhrpotts - Werner Hansch ******** ******** Alle Termine ür dieses Jahr inden Sie auch au unserer Homepage Jugendkapelle Wäschenbeuren Nächste Termine: 30. Juni Autritt 125 Jahre Albverein Adelberg Juka Juli Auslug Jugendkapelle Juka 21. Juli Autritt Gartenest Bäänd + Juka 23. Juli Sommerabschluss im Musikerheim Bäänd + Juka 22. Sept. Autritt Juka Fahrzeugeinweihung Juka Freiwillige Feuerwehr 10. Nov. Schurwaldjugendkonzert Wangen Bäänd + Juka 14. Dez. Jahreskonzert Bäänd + Juka Alle wichtigen Neuigkeiten, Bilder, Termine und Berichte, inden Sie auch au unserer Homepage unter: Besuchen Sie die vielältigen Veranstaltungen. Für die Bewirtung ist bewährt gesorgt.

12 Seite 12 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Donnerstag, 13. Juni 2019 Thomas Mai präsentiert sich als großer Mäzen seines Heimatvereins TSV Wäschenbeuren! Großes Sponsoring des TSV-Spielers ürs Jubiläumsspiel und Ausstattung Equipment Längst hat sich Thomas Mai im Eventbereich, Marketing und TV einen großen Namen gemacht. Zahlreiche Promis, TV-Darsteller und Größen im Social Media-Bereich betreut der äußerst heimatverbundene inzwischen innerhalb eines Jahrzehnts. So geht er bei BILD und RTL inzwischen ein und aus und hat viele weltbekannte Promis auch aus der Musikszene persönlich kennengelernt und auch unter Vertrag genommen. Jetzt ist ür ihn die Zeit und Herzensangelegenheit gekommen auch seinen geliebten Fußball in Wäschenbeuren überproportional zu unterstützen. Dank seiner Beziehungen und Unterstützung indet das Jubiläumsspiel gegen die SG Sonnenho-Großaspach im Jubiläumsjahr statt. Aber auch schon davor hat Thomas Mai in das TSV-Equipment seiner Fußballer investiert: So gehören inzwischen vier neue Trikotsätze der Aktiven, verschiedenarbige Warmlaushirts, neue Eckahnen (abknickbar), Winterjacken, ein Ballständer beim Einlauen und warme Decken ür die Winterzeit zum TSV-Inventar. Allerbesten Dank Thomas ür alles! Erinnerung Elmeterturnier der örtlichen Vereine und Freizeitmannschaten! Die Einladung habt ihr ja alle bereits erhalten. Wir reuen uns au viele Anmeldungen und somit gute Kontakte der Vereine untereinander. Nochmals zur Ino. Es werden ün Torschützen benötigt sowie ein Torhüter, der natürlich auch Torschütze sein kann. Ansprechpartner ür die Anmeldung bis : Albert Kürz, Tel /22787 oder 0175/ albert.kuerz@t-online.de ACHTUNG Großes Relegationsspielinale in Wäschenbeuren!! Endspiel um die Bezirksliga ür die Saison 2019/2020, Samstag, um Uhr Erhöhtes Parkaukommen Parallele Abendveranstaltung Sonnwendeier Feuerwehr Auch augrund des Jubiläums bekam der TSV den Zuspruch ür das Finale der Bezirksliga. D.h. je nach Konstellation wer ins Finale kommt, könnten mehr als 600 Besucher au das Sportgelände Haldenwang pilgern. Es gibt damit ein wesentlich erhöhtes Verkehrsaukommen, vor allem im Gebiet Haldenwang und es gibt eine Einbahnstraßenregelung und ausgeweitete Parkmöglichkeiten. AKTIVE Danke ür den Pingstmarktbesuch Wir bedanken uns ganz recht herzlich bei allen Gästen ür den Besuch bei unserem Stand au dem Pingstmarkt. Ein besonderer Dank gilt unserem Organisationsteam mit all ihren Helern vor, während und nach diesem gelungenen Pingstmarkt. Wir reuen uns au ein Wiedersehen im nächsten Jahr! 1. Mannschat Kreisliga A3 Mit einem Sieg in die Pause und in Richtung Jubiläum TSV Wäschenbeuren - KSG Eislingen 4:1 (1:1) Der TSV gewann das letzte Saisonspiel letztlich souverän und schickte den Gegner somit in die Kreisliga B. In der eher semioptimalen ersten Spielhälte brachte Lukas Fuchs die Grün-Weißen zunächst in Führung. Die Gäste konnten aber noch vor der Pause per Foulelmeter ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel übernahm der TSV das Kommando und Alexander Spiegele spitzelte den Ball zum 2:1 über die Linie. Das 3:1 von Lukas Fuchs und ein Platzverweis gegen die Gäste entschied die Partie vollends zugunsten des TSV. Lukas Fuchs sorgte mit seinem dritten Treer ür den 4:1-Endstand. Der TSV belegt somit den 8. Tabellenplatz und hat nach dem schwachen Herbst den Super-GAU Abstieg im Jubiläumsjahr vermieden. Es spielten: M. Zeller, J. Kilger, C. Hieber, M. Lechleitner, P. Roth, N. Seng, R. Eberle, L. Fuchs, P. Gra, L. Außerlechner, A. Spiegele, (A. Digel, M. Digel, A. Wilhelm) Tore: Fuchs 3x, Spiegele 2. Mannschat Kreisliga B8 Niederlage ohne Auswirkungen TSV Wäschenbeuren II - Frisch Au Göppingen 2:5 (1:3) Gegen die avorisierten Gäste aus Göppingen lie bei der Zweiten nicht viel zusammen. Erst wurde ein Elmeter verschossen, dann legten die Gäste gleich drei Treer vor. Thomas Mai verkürzte zwar noch vor der Pause, die Gäste erhöhten aber schnell wieder au 1:5. Frank Engel gelang zum Schluss noch etwas Ergebniskosmetik. Trotz der Niederlage landet die Zweite au dem 7. Tabellenplatz im Endklassement. Es spielten: Y. Faltus, K. May, F. Engel, S. Fuchs, D. Rosenauer, To. Trnka, D. Heer, T. Mai, J. Schmidt, J. Hoele, S. Schuster, (D. Spiegele, M. Lonczig, L. Kloper) Tore: Mai, Engel Weitere Inormationen au: Förderkreis Fußball Wäschenbeuren e.v. Mitgliederversammlung 2019 Liebe Förderkreismitglieder, wir möchten euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2019 am Freitag, den , um 20 Uhr in das Liederkranzheim Wäschenbeuren einladen. Das Hauptaugenmerk wird au den Neuwahlen des Vorstandes sowie au dem anstehenden Jubiläum der Fußballabteilung des TSV liegen, dem wir uns in den vergangenen Monaten mit ganzer Krat gewidmet haben. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht Kassier 4. Aussprache zu den Berichten 5. Entlastungen

13 Donnerstag, 13. Juni 2019 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren Nummer 24 / Seite Wahlen Jahre Fußball in Wäschenbeuren 8. Verschiedenes Im Anschluss gemütliches Beisammensein und Erahrungsaustausch. Wir reuen uns au euer Kommen. Die Vorstandschat Obst- und Gartenbauverein e.v. Neues vom LOGL Gartenkalender Erziehungsmaßnahmen an Jungbäumen Jetzt können Korrekturmaßnahmen an jungen Bäumen ausgeührt werden. Ungünstige und zu steil stehende Konkurrenztriebe im Kopbereich werden ausgerissen (Juniriss). Fruchtall an Obstbäumen Beim Juniall stoßen die Obstbäume in der Regel einen Teil der angesetzten Früchte ab. Besonders bei Apelbäumen empiehlt sich anschließend eine Handausdünnung, bei der man pro Fruchtstand nur 1 bis 2 Früchte belässt. Im Idealall hängen die Früchte 15 bis 20 cm auseinander. Nutzen Sie diese Ausdünnungsmaßnahme auch als eine erste Vorsortierung am Baum, um beschädigte Früchte (zum Beispiel durch Schor, Apelwickler, Fraßschäden), die den Baum ohnehin nur belasten würden, zu enternen. Hohe Stauden stützen Stützen Sie hochwachsende Stauden durch Hochbinden ab, damit sie von eventuell starkem Juniregen nicht an den Boden gedrückt werden. Au diese Weise hält die Blütenpracht länger. Sogenannte Staudenringe haben sich auch daür bewährt. Staudenringe müssen rechtzeitig montiert werden, denn die Planzen sollen regelrecht in sie hineinwachsen. Kleingewächshäuser lüten und schattieren Denken Sie bei starker Sonneneinstrahlung daran, das Kleingewächshaus zu lüten und schattieren, sonst kann es vor allem bei Gurken zu Blattverbrennungen kommen. VdK - Östl. Schurwald Sitz Rechberghausen Ab jetzt ür 14. September anmelden: VdK-Gesundheitstag in Stuttgart mit Schwerpunktthema Plege In 2019 indet der große VdK-Gesundheitstag in der Liederhalle Stuttgart bereits am Samstag, 14. September, statt. Die Traditionsveranstaltung des VdK Baden-Württemberg hat diesmal das Schwerpunktthema Plege. Dazu gibt es diverse Vorträge von Experten aus der Plege, vom Sozialverband VdK und weiteren Organisationen wie der Verbraucherzentrale. Zudem eine Podiumsdiskussion unter Einbeziehung der Politik. Umrahmt wird die Veranstaltung von einer Ausstellung im Foyer. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Der Eintritt ist rei. Eine verbindliche Anmeldung ist dennoch erorderlich, da die Plätze begehrt und schnell vergeben sind. Anmeldungen sind online unter oder auch bei Mitarbeiterin Anita Unger unter a.unger@vdk.de sowie teleonisch (0711) möglich. Der Ticketversand erolgt später. Programmdetails werden in der Juni-VdK-Zeitung und im Internet veröentlicht. Ihr Ansprechpartner beim VdK OV Östlicher Schurwald: Alons Ludolph, Göppinger Str. 3, Wäschenbeuren Mobil: 0170/ ov-oestlicher-schurwald@vdk.de Homepage: Jahrgang 1938/39 Endlich ist es so weit! Unsere 80er-Feier indet wie geplant am Mittwoch, den 26. Juni 2019 statt. Wir treen uns um Uhr in der Kath. Kirche. Um Uhr werden wir im Gol-Restaurant Hetzenho erwartet. Wir reuen uns ganz besonders au die Auswärtigen und viele gute Gespräche. G.K. Weinreben schneiden Nun ist es an der Zeit, die Weinreben am Haus zu schneiden. Kürzen Sie die Triebe bis au drei Blattansätze vor den Trauben ein. Bewässerung später Obstsorten Normalerweise allen im Juni 60 bis 70 mm Regen, in den letzten Jahren jedoch teilweise deutlich weniger. Gerade die späten Obstsorten brauchen jetzt eine regelmäßige Bewässerung. Bedenken Sie, dass an warmen, trockenen Tagen viel Wasser durch Verdunstung verloren geht! Landrauenverein Wäschenbeuren e.v. Pingstmarkt Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen ür ihren Besuch bei unserem Stand am Pingstmarkt. Herzlichen Dank dem Fanarenzug ür die gute Zusammenarbeit und das Austellen des Zeltes. Besonders bedanken wir uns bei den Familien Stein und Schwalm ür die Bereitstellung des Platzes. Unser Dank gilt auch allen Helern und Kuchenbäckerinnen. Treen Feuerwehrhaus Am Freitag, den treen wir uns ab Uhr im Feuerwehrhaus. Aus dem Verlag Pollenalarm Das können Sie bei Heuschnupen tun Achtung Allergiker: die Pollen sind im Anlug! Das warme und milde Wetter verstärkt den Pollenlug. Was Sie jetzt tun können, verrät Ihnen HNO-Arzt Dr. Andreas Blum. Pollenlugvorhersage beachten Täglich Nasenduschen machen Mehrmals täglich das Gesicht und abends die Haare waschen Straßenkleidung nicht im Schlazimmer ausziehen Nasse Handtücher in der Wohnung auhängen - sie angen Pollen ab Fenster geschlossen halten - au dem Land zwischen 19 und 24 Uhr lüten, in der Stadt zwischen 6 und 8 Uhr Pollenilter in die Lütungsanlage des Autos einbauen lassen. Experte im Studio: Dr. med. Andreas Blum, HNO-Arzt aus Mannheim Quelle: Kaee oder Tee, Mo.-Fr Uhr im SWR

14 22 Anzeigen Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr x 2 Tickets gewinnen! Große Verlosungsaktion ür Nussbaum Club-Mitglieder * KSK music Open: Michael Patrick Kelly id live Open Air am Donnerstag, den um 20 Uhr im Residenzschloss Ludwigsburg. Weitere Inos unter Zuschriten mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes, Ihren vollständigen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien Weil der Stadt oder per Mail an marketing@nussbaummedien.de ** * Unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club. ** Die Gewinner/-innen werden schritlich benachrichtigt und au unserer Homepage unter veröentlicht. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Eventguide Lösungswort: id live Teilnahmeschluss: Sonntag, Langeweile am Wochenende? Nicht mit uns! Als Nussbaum Club-Mitglied proitieren Sie von zahlreichen Vorteilen ür Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg. RockabRik Grönerstraße Ludwigswurg Tel Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt RockabRik LudwigsbuRg burlesque, glamour und comedy Der Rockhammer unter den Discotheken, denn hier erlebst du einach mehr! Dieser Gutschein berechtigt eine Person zum einmaligen im Friedrichsbau Varieté. Entdecken Sie ein großes Angebot an Shows, bei denen sich Theater, Artistik und Comedy in kreativer Umarmung begegnen. reien Eintritt riedrichsbau Varieté ggmbh Siemensstr Stuttgart Tel in die ROCKFABRIK LUDWIGSBURG gültig bis zum 17. dezember Keine Gültigkeit bei Konzerten oder Sonderveranstaltungen. 10 % Rabatt au ausgewählte Veranstaltungen * Next Level BURLESQUE, 1925 Die 20er Jahre Revue und TOLLhouse Die Comedy Show im Friedrichsbau Varieté, gültig ür alle Spieltage ausgenommen Sonderveranstaltungen und Spieltage zwischen dem und ; Kartenbestellung teleonisch, Stichwort: Nussbaum, Gültig bis Live am Viadukt 2019 Mit Live am Viadukt gewinnt Bietigheim-Bissingen ein weiteres Open-Air-Highlight hinzu. Das Debut im kommenden Sommer erönen am die Bluesrockern von ZZ Top. Am bespielt Lokalmatador Dieter Thomas Kuhn den Festplatz mit seinen Gutelaunehits. Der steht ganz im Zeichen von HipHop mit Dendemann, Antilopen Gang, Fatoni, Yassin & Dexter. Eventstiter gmbh Voithstr. 8/ Ludwigsburg Tel Verzehrgutschein Vorteilscode: Nussbaum Ak tionszeitraum: Sichern Sie sich zu jedem bestellten Ticket einen 3 -Verzehrgutschein, der au dem gesamten Konzertgelände einlösbar ist. Vor Abschluss des Einkaus unter den Vorteilscode Nussbaum im Inoeld eingeben. Live am Viadukt ab 26. Juni 2019 Freut euch au eine breite Auswahl an Künstlern und Musikrichtungen und erönet euren Konzertsommer! ZZ Top erönen das Open-Air-Highlight am 26. Juni: Die drei Texaner aszinieren mit ihrem unverkennbaren Sound: rau, schmutzig und mit dem ettesten Blues, den eine Rockband je abgelieert hat. Dieter Thomas Kuhn wird am 28. Juni mit altbekannten Hits seine Kuhnis begeistern! Dieter Thomas Kuhn & Band Konzerte bringen Menschen zusammen und die Kuhnis genannten Anhänger sind eine Gemeinschat. HipHop am Viadukt am 29. Juni macht seinem Namen alle Ehre, denn das Line-up besteht aus Dendemann, der Antilopen Gang, Fatoni, Yassin und Dexter.

15 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Anzeigen 15 TRAUER Den letzten Weg mit Würde gestalten Rechberghausen Hauptstr. 34 BESTATTUNGEN Tel ÄRZTE STELLENANGEBOTE Dipl.-Med. Heidemarie Weißer Fachärztin ür Kinder- und Jugendmedizin Römerturmstraße Lorch Teleon Praxisurlaub vom bis Vertretungen: siehe unter Die Stitung Haus Lindenho ist ein kirchliches Sozialunternehmen mit 78 Einrichtungen und Diensten im Ostalbkreis sowie in den Landkreisen Heidenheim und Göppingen. Die über 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stitung Haus Lindenho unterstützen 2100 alte Menschen und Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben so selbstbestimmt als möglich zu gestalten. Die Abteilung Gebäude- und Anlagenmanagement ist Teil des Dienstleistungszentrums und ist verantwortlich ür die Planung, Instandhaltung und Sicherheit der Immobilien und der technischen Gebäudeausstattung. Für unsere Häuser des Bereiches Wohnen und Plege im Alter St. Jose in Salach und Kardinal Kasper Haus in Wäschenbeuren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Haustechniker (m/w/d) Frühere Abbuchung Ihrer Abonnementgebühren Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten, in Kürze steht die Abbuchung der Bezugsgelder an. Aus diesem Grunde möchten wir Sie schon heute darüber inormieren, dass wir die Abonnementgebühren ür den nächsten Abrechnungszeitraum nicht wie gewohnt Anang Juli, sondern ein paar Tage rüher, also Ende Juni, abbuchen werden. Dies hilt uns, die Abläue intern zu verbessern und den Verwaltungsauwand zu minimieren. Wir danken Ihnen ür Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit. Als Haustechniker (m/w/d) sind Sie daür zuständig, dass die technischen Dienstleistungen in beiden Häusern achgerecht und bestmöglich erbracht werden. Sie tragen somit direkt zum Wohlbeinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei. Ihre Augaben: Diese abwechslungsreiche Tätigkeit umasst alle in einem Altenplegeheim anallenden Hausmeistertätigkeiten rund um die technischen Anlagen sowie Winterdienst, Gartenplege und Notdienste. Sie arbeiten im Wesentlichen eigenverantwortlich. Ihr Proil: Für diese herausordernde und verantwortungsvolle Augabe verügen Sie über eine handwerkliche Ausbildung vorzugsweise aus dem Elektro- oder Elektronikbereich und über den Führerschein Klasse B. Idealerweise haben Sie neben EDV-Kenntnissen bereits in einer ähnlichen Position Beruserahrung gesammelt. Wir bieten Ihnen: Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes, ein interessantes und zukuntsorientiertes Arbeitseld, lexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis an die Stitung Haus Lindenho, Sandra Wohlarth Lindenhostraße 127, Schwäbisch Gmünd oder als PDF an Für Rückragen steht Ihnen der Technische Leiter Herr Peter Rieg unter Teleon gerne zur Verügung. Weitere Inormationen:

16 16 Anzeigen Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 NEUES AUS DEM NUSSBAUM CLUB Ausgabe Juni 2019 Liebe Leserinnen und Leser, UnsereNussbaumClub-AktionenunddieAngeboteunserer Vorteilspartner nehmen immer weiter zu und stoßen mittlerweile bei unseren Lesern au große Beliebtheit. Als Leser unserer Amtsblätter & Lokalzeitungen sind Sie übrigens automatisch und kostenlos Mitglied in unserem Nussbaum ClubundkönnenvonunterschiedlichenAktionenwiebspw. Vergünstigungen bei unseren Vorteilspartnern durch die Einlösung eines Coupons und der Teilnahme bei unseren attraktiven Verlosungen und Gewinnspielen proitieren.

17 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Anzeigen 17 5 x 2 Tickets gewinnen! Große Verlosungsaktion ür Nussbaum Club-Mitglieder * Facebook & Instagram Kennen Sie schon unsere beiden Nussbaum Club Kanäle au Facebook & Instagram? Dort werden Sie nach und nach unsere Partner kennenlernen und jede Menge Vorteile mitnehmen! Nebenbei erwarten Sie lustige Sprüche, knilige Rätsel und spannende Gewinnspiele! Sie verpassen keine unserer Aktionenund sind immer ganz vornemit dabei. Nicht vergessen zu liken und an Freunde weiterzuteilen! Neue überregionale Partner und Aktionen Wir begrüßen DIGEL Fabrikverkau, Stuttgart Tourist, Frieddrichsbau Varieté Stuttgart, Seemaxx Outletcenter Radolzell, Sea Lie KONSTANZ, BurdaDirect, Württembergischer Judo Verband und Bondi Kidswear. Freuen Sie sich au deren Aktionen und achten Sie au die entsprechenden Couponveröentlichungen. KSK music Open: Michael Patrick Kelly id live Open Air am Donnerstag, den um 20 Uhr im Residenzschloss Ludwigsburg. Weitere Inos unter Zuschriten mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes und Ihren vollständigen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien Weil der Stadt oder per Mail an marketing@nussbaummedien.de Falls Sie eine Veröentlichung au unserer Homepage gewinner nicht wünschen, vermerken Sie das bitte bei Ihrer Zuschrit. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Lösungswort: id live Teilnahmeschluss: Sonntag, Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt Verlosungsaktionen Im Rahmen des Nussbaum Clubs inden regelmäßig spannende Verlosungen und Gewinnspiele statt. Jetzt teilnehmen und absahnen. Das Nussbaum Club-Team wünscht vielerolg!

18 18 Anzeigen Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Über Jobs in Baden- Württemberg Stand: inkl. Stellenanzeigen aus den Lokalzeitungen mobiloptimiert Das neue Stellenportal ür Baden-Württemberg Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca Stellenangebote veröentlicht. Umgerechnet entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche. Au inden Sie ab soort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern und Lokalzeitungen, die ansonsten au keinem weiteren Online-Stellenportal veröentlicht sind. Darüber hinaus werden au jobsuchebw auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt. jobsuchebw ist ein Angebot von

19 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Anzeigen 19 STELLENANGEBOTE Kratahrer, FS Kl. CE FS Kl. CE w/m/d ür Betonahrmischer gesucht. gesucht Im Dugendor Salach Tel /7007 Wir suchen Sie!!! WENN Sie: CNC-Dreher (m/w/d) oder CNC-Bediener (m/w/d) sind sich mit der Fanuc-Steuerung auskennen sich mit der MappSV-Steuerung auskennen bereit sind, wenn nötig, auch 2 Schichten zu arbeiten. Wir sind ein kleiner amiliärer Betrieb und haben unseren Standort in Eislingen/Fils. Wir arbeiten Hand in Hand mit sehr gutem Betriebsklima. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eintritt so bald wie möglich. Dann richten Sie Ihre Bewerbung an: ino@wtec-werkzeughandel.de Mit Fragen im Vorstellungsgespräch souverän umgehen txn-p. Im Bewerbungsgespräch möchten sich Personalverantwortliche ein detaillierteres Bild vom Kandidaten machen. Um die Belastbarkeit in ungeplanten Situationen zu testen, werden immer wieder Fragen gestellt, mit denen der Kandidat nicht rechnet: Was sind Ihre Schwächen? oder Warum sollten wir Sie einstellen? Hierzu Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad: Es geht nicht darum, den Anwärter abzuschrecken, sondern vielmehr dessen Selbstrelexion, Souveränität und Ehrlichkeit testen. Die Arbeitsmarkt expertin empiehlt, sich schon im Voreld Gedanken zu machen, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und gelassen au derartige Fragen zu reagieren. Zahnartzpraxis Dr. med. dent. Heinz Rogler und Dr. med. dent. Leonie Rogler-Wahl Wir suchen eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Teil- oder Vollzeit Ihr Proil: Abgeschlossene Berusausbildung Was erwartet Sie? Neben zwei reien Vor- oder Nachmittagen bieten wir Ihnen gute Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Bezahlung. Wir sind au Ihre schritliche Bewerbung (auch per ) gespannt und reuen uns au Sie. Kantstraße Göppingen k / dres.rogler@gmx.de Jetzt bewerben! Sind Sie zuverlässig, engagiert, mindestens 13 Jahre alt und haben Lust au eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit? Wir suchen eine/n Zusteller/in (ab 13 Jahren) ür das Mitteilungsblatt Wäschenbeuren als Urlaubs- und Krankheitsvertretungen und eventuellen Übernahme eines Festgebietes Verteilung: Donnerstag bis 18 Uhr Im Autrag von verteilen wir über 380 Amts- und Mitteilungsblätter. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter: angelika.wagner@gsvertrieb.de G.S. Vertriebs GmbH Jose-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt Teleon

20 20 Anzeigen Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Museums-PASS-Musées Besuchen Sie mit dem Museums-PASS-Musées spannende Ausstellungen, entdecken Sie romantische Schlösser und Burgen, unternehmen Sie lange Spaziergänge durch blühende Gärten oder gehen Sie nur mal kurz ins Museum, um einen Blick au Ihr Lieblingsgemälde zu weren. Ab Ihrem ersten Museumsbesuch haben Sie mit dem Museums-PASS-Musées ein Jahr lang reien Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellungen der Mitgliedsmuseen. Und bis zu ün Kinder unter 18 Jahren können gratis mit ins Museum, auch ohne verwandtschatliche Beziehung. Museums-PASS-Musées Geschätsstelle, Viaduktstr. 12, Postach CH-4002 Basel Tel / %Rabatt au den Museums-PASS-Musées Ihr Vorteilscode: NUSSBAUM19 Aktionszeitraum: gültig bis Bitte bestellen Sie Ihr Ticket online über Bitte den Vorteilscode NUSSBAUM19 eingeben. Mit anderen Vorteilen oder Vergünstigungen nicht kumulierbar. Gilt nur ür Neukunden des Museums-PASS-Musées. STUTTGART CITYTOUR Stuttgart-Marketing GmbH Tel / touren@stuttgart-tourist.de Beim Hop-on / Hop-o im Cabrio-Doppeldeckerbus lernen Sie ganz entspannt Stuttgart kennen. Gehen Sie au Entdeckungstour entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts und steigen Sie aus und wieder zu, wie es Ihnen geällt. Jedes Hop-on / Hop-o-Ticket gilt 24 Stunden. So haben Sie genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Inormationen rund um Stuttgart erhalten Sie über einen Audioguide. 20 % Rabatt au die Stuttgart Citytour (Einzel- oder Kombiticket) Aktionszeitraum: Gültig bis Ende 2020 Der Rabatt ist gegen Vorlage des Coupons ür bis zu 5 Tickets in der Tourist Inormation i-punkt, Königstr. 1a, Stuttgart oder in der Tourist Inormation Flughaen Stuttgart, Terminal 3, Ebene 2 einlösbar (Önungszeiten unter Exklusiver Vorteil ür Nussbaum Club-Mitglieder Mit dem Sky Vorteilsangebot kannst Du Dir Dein Wunschprogramm von Sky schon ab 12,49 mtl. sichern (im 12-Monats-Abo). Bei jeder Paketkombination ist Sky Premium HD ür volle 12 Monate inklusive. Außerdem immer dabei: der Sky Q Receiver ( 0 statt 149). Nur mit Sky erlebst Du die neuesten Serienhighlights, Blockbuster kurz nach dem Kino, die Fußball-Bundesliga und weiterer Spitzen-Livesport, vieles exklusiv. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG 269 Preisvorteil au Dein Wunschprogramm Jetzt mit diesem Gutschein-Code* sichern: NBM4219 Angebot ist gültig bis Hotline: *Online: sky.de/nussbaum, Teleonisch: Alle Nussbaum Club-Mitglieder erhalten unter Angabe des Gutschein-Codes NBM4219 einen Preisvorteil i. H. v. 269 au ihr persönliches Sky Wunschprogramm. Nur ür Neukunden. Berücksichtigen Sie beim Einkau die Angebote unserer Inserenten! Kurzer Weg - klasse Service!

21 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Anzeigen 21 ANZEIGE EXPERTENTIPP Bekannt aus der Fernseh-Werbung bei RTL + NTV AUTO Ihr Kz-Meisterbetrieb im Herzen von Wäschenbeuren Seestraße Wäschenbeuren Tel HAUSSANIERUNG Die Investitionskosten ür Sanierungen zahlen sich au lange Sicht vor allem bei Ihren Energiekosten aus. Welche Maßnahmen besonders eektiv sind und welches die aktuellen Richtlinien sind, erahren Sie bei Königskinder Immobilien. Fast jedes zehnte zum Verkau stehende Eigenheim in Deutschland ist sanierungsbedürtig. Dies hat eine Auswertung des Forschungsinstituts Empirica im Jahr 2013 von bundesweit Immobilienangeboten ergeben. Laut der Studie, welche die Bausparkasse Schwäbisch Hall in Autrag gab, sind die Hauptmängel bei sanierungsbedürtigen Häusern eine ungenügende Wärmedämmung, eine überalterte Heizungsanlage oder veraltete Fenster. Ob eine Sanierung Ihres Hauses sinnvoll ist, hängt von Ihrer Energiebilanz ab. Die Energiebilanz ist eine detaillierte Austellung aller Wärmeverluste und -gewinne eines Hauses. Nur alls diese deutlich geringer ausällt als der aktuelle technische Standard lohnt sich die Sanierung. Eine Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobilie. Doch ob Sie Ihre Immobilie am Markt gewinnbringend verkauen können, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. der Lage. Bevor Sie mit einer Sanierung viel Geld in das Haus investieren, sollten Sie sich auch überlegen, wie lange Sie selbst noch in der Immobilie wohnen wollen oder können (ziehen Sie gg. eine Sanierung zur Barrierereiheit in Betracht). Um veraltete Immobilien zu sanieren, müssen Käuer ot mehrere zehntausend Euro auwenden. Dies wird beim Erwerb von Wohneigentum ot unterschätzt. Das Institut ür Wohnen und Umwelt (IWU) hat untersucht, welches Budget ür welche Sanierungsarbeiten nötig ist. Die Kostenersparnis wurde jeweils ausgehend vom aktuellen Energiepreis, über 25 Jahre mit einer realistischen Energiepreissteigerung von drei Prozent pro Jahr errechnet. Sanierung lohnt sich insbesondere im Hinblick au die steigenden Heizkosten. Die Preise ür Heizöl sind von 2002 bis 2012 um el Prozent pro Jahr gestiegen. Der Preis ür Erdgas steigerte sich jährlich um ün Prozent. Dies macht sich in Ihrem Geldbeutel bemerkbar, da rund 72 Prozent des Energiebedars eines Haushaltes allein ür die Heizung augewendet werden. Wir unterstützen Sie gerne, kontaktieren Sie uns unter: Königskinder Immobilien GmbH, Tel.: oder per ino@koenigskinder.de DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN Wir suchen Ihre Immobilie! Verkauen Sie Ihre Immobilie an unsere vorgemerkten Kunden u.a. von Daimler, Porsche und Bosch oder einach direkt an uns. Wir bieten Ihnen eine Kaupreiszahlung innerhalb von 4 Wochen ino@koenigskinder.de Ansprechpartner: Dr. Wilken und Dr. Barth i k VERANSTALTUNGEN Freiwillige Feuerwehr Börtlingen... lädt Sie ein zur Löschede am 20. Juni 2019 (Frohnleichnam) Feuerwehr- und Bürgerhaus Feuerwehr- und Bürgerhaus ab Uhr Frühschoppen Zum Mittagessen gibt es Spanerkel mit Kartoelsalat und Holzbackoenbrot, Steak, Rote Wurst vom Grill und Pommes, Kaee und Kuchen. Wir reuen uns au Ihren Besuch. GESCHÄFTSANZEIGEN j l EIN STARKES TEAM AN IHRER SEITE KÖNIGSTR STUTTGART INFO@KOENIGSKINDER.DE Königstraße Stuttgart Teleon

22 14 Anzeigen Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Juni/Juli 2019 Zielgruppenorientiert werben planen Sie Ihre Kommunikation Überregionale Themenkollektive Juni/Juli 2019 Mit dieser Übersicht der Themenkollektive, die im Juni/Juli 2019 in den Amts- und privaten Mitteilungsblättern erscheinen, möchten wir Ihnen Ihre Werbeplanung erleichtern! Haus und Energie - Plegeberue - Reise und Freizeit - Altbausanierung - Rechtsanwälte in der Region* - Leben im Alter - Bauen und Wohnen - Heimische Produkte - Ausbildung, Studium, Weiterbildung - Gartenparadies - Fit und gesund - Auto und Zweirad MO DI MI DO FR SA SO Alle Vollverteilungstermine inden Sie unter Änderungen vorbehalten. *Erscheinung nur in Amts- und privaten Mitteilungsblättern der Standorte St. Leon-Rot und Bad Rappenau Außenstelle Gaggenau Luisenstraße Gaggenau Tel gaggenau@ nussbaum-medien.de Außenbüro Echterdingen Kanalstraße Leinelden-Echterdingen Tel echterdingen@ nussbaum-medien.de Außenbüro Ettlingen Hertzstraße Ettlingen Tel ettlingen@ nussbaum-medien.de DRUCK & VERLAG Druckerei Stein Kirchenstraße Bad Rappenau Tel rappenau@ druckerei-stein.de Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt Tel Fax wds@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße St. Leon-Rot Tel Fax rot@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Kirchenstraße Bad Rappenau Tel bad-rappenau@ nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße Rottweil Tel Fax rottweil@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG Ludwigstraße Ebersbach a. d. Fils Tel Fax uhingen@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Horb GmbH & Co. KG Industriestraße Horb am Neckar Tel Fax horb@nussbaum-medien.de

23 Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Anzeigen 23 GARTENPARADIES Nostalgie-Stauden - alte Sorten erhalten Wer historische Sorten planzen und erhalten möchte, sollte sie sich nicht selbst versamen lassen, sondern Verblühtes zeitnah zurückschneiden, rät Birgit Philipp, Diplom-Ingenieurin ür Gartenbau. Die Sämlinge sehen nämlich ot anders aus als die geplanzte Sorte. Sehr gut beobachten kann man das zum Beispiel bei Sterndolden, aber auch bei Akelei oder dem Kaukasusvergissmeinnicht. Um Stauden sortenecht zu vermehren, teilt man den Wurzelstock im Frühjahr mit dem Spaten. Wer Über raschungen mag, kann natürlich auch die Selbstaussaat zulassen oder hüllt einige Samenstände in Gazesäckchen und enternt die übrigen. Die gewonnenen Samen können dann gezielt in Töpe ausgesät werden und nach der ersten Blüte düren die schönsten Planzen ins Beet umziehen. (GMH/BdS) design by nettecs.de Tipps ür die Arbeit im Garten Die Gartensaison ist ür viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Hobbygärtner reuen sich schon seit dem Winter darau, wieder im grünen Wohnzimmer werkeln und sich um alle Planzen kümmern zu können. Tipps ür einen grünen Daumen im eigenen Haus oder Kleingarten. Hecken- und Baumschnitt Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es zwar, zwischen März und September Hecken stark einzukürzen oder sogar knapp über dem Boden zu kappen. Damit sollen Vögel geschützt werden, die eventuell in der Hecke brüten. Ein leichter Form- und Plegeschnitt ist allerdings ganzjährig erlaubt. Obstbäume sollten regel mäßig nachgeschnitten werden, damit der Ertrag im Sommer reichhaltig bleibt. Ziergehölze proitieren von regelmäßigem Nachschneiden vor allem in Hinblick au eine reiche Blüte oder schönere Wuchsorm. Dabei gilt die Faustregel: Frühlingsblüher werden meist nach der Blüte geschnitten, Sommerblüher im Winter oder zeitigen Frühjahr. Schnittgut entsorgen Nicht jeder Gärtner hat auch Platz ür einen eigenen Kompost, au dem er den Grünschnitt und auch den öter anallenden Rasenschnitt abladen kann. In diesen Fällen haben sich unter anderem Faltsäcke bewährt, die man in der Regel kostenlos am örtlichen Wertstoho oder an speziellen Grünannahmestellen abladen kann. Wichtig ist es dabei, alle Säcke ebenso wie lose Äste achgerecht au der Ladeläche des Autos zu sichern, damit sich während der Fahrt nichts löst. Daür eignen sich zum Beispiel automatische Zurrgurte. Diese sollten TÜV- zertiiziert sein und ohne Metallteile auskommen, damit das Auto während des Transports nicht verkratzt. Außerdem ist es praktisch, wenn die Sicherungsgurte eigene Verankerungsmöglichkeiten mitbringen, denn nicht in jedem Autoanhänger oder Transporter sind genügend Ankerpunkte eingebaut. (djd/ red) Wir planen, bauen und plegen hochwertige Gärten. Ihr Garten. So einzigartig wie Sie. Ihr Garten. So einzigartig wie Sie. GRÖNING Gärtner von Eden MEIN GARTEN. MEIN ZUHAUSE. Teleon

24 24 Anzeigen Mitteilungsblatt Wäschenbeuren 13. Juni 2019 Nr. 24 Fotos: Bette, Vaillant Suchen Sie Ihre Beet- und Balkonplanzen selbst aus dem Gewächshaus aus Bad und Heizung komplett in guten Händen. Komplettbadsanierung, Heizungsmodernisierung, Solarenergie aus einer Hand von Stübler. Jetzt unverbindlich inormieren! Lokale Coupons Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzulegen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei individuellen Preisvereinbarungen entällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch au Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Partner au einsehen. Salacher Straße Eislingen T (07161) Traumjob in Ihrer Region? Tourist-Inormation Elmar-Doch-Haus Hauptstraße Heidenheim Tel Metzg. Weingärtner Eislingen Scheerstr. 28 Holzheimer Str. 10 E-Center Sparwiesen, Albstr. 66 OPER, KONZERT, KULINARIK UND MEHR! Die Opernestspiele Heidenheim sind zu einem der erolgreichsten Klassik-Festivals Deutschlands geworden. 20 % Rabatt* auausgewähltetickets deropernestspiele Heidenheim 2019 *Vorstellungen der Oper Pique Dame am 7., 17. und 25. Juli 2019, Konzert OH! in der Pauluskirche am 24. Juli Der Vorteil ist au die Festpielzeit 2019 begrenzt. DerVorteilistnichtmitanderenRabattenoderNachlässen kombinierbar. Termine müssen schritlich/teleonisch vereinbart werden (ino@opernestspiele.de). Eislingens leckere Adresse Vier Generationen kümmern sich um Ihr leibliches Wohl. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Wünschen in unserem Haupthaus und den drei Filialen persönlich zur Verügung. 10 % Rabatt au einen Einkau ab 20 Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar. Gültig bis Maiers Bettwarenabrik GmbH & Co. KG Reuteweg Bad Boll Traum-Fabrik Alles ür guten Schla Matratzen, Zudecken und Kissen aus eigener Herstellung, Lattenroste, Bettgestelle, Bettwäsche, Spannbettlaken und vieles mehr! 5 % au das gesamte Sortiment Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Gutscheincode Gültig bis Bitte beachten Sie! Vorverlegter Anzeigenschluss (um 1 Tag) in Kalenderwoche 25 ( bis ) Feiertag Fronleichnam.

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienstzeiten Juli 2018

Gottesdienstzeiten Juli 2018 Gottesdienstzeiten Juli 2018 Gottesdienstorte So., 01. Sa., 07. So., 08. Sa., 14. So., 15. Sa., 21. So., 22. Sa., 28. So., 29. Adelberg St. Ulrich (ev.) Albershausen St. Martinus Amstetten Erlöserkirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr.

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall wird im September dieses Jahr 150 Jahre jung. Dieses Jubiläum beruht auf der ersten Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in unserer Stadt, der damaligen Gemeinde

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Mit dieser Broschüre informieren wir Sie wieder über die Veranstaltungstermine in Jungnau in diesem Jahr. Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlichst ein. Unterstützen

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr