BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL"

Transkript

1 2. Jahrgang Nr BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxd./Nennd. Herz Jesu Lehe Maria vom Herzen Jesu Neulehe SEELSORGLICHER NOTFALL IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 0151 / Diese Telefonnummer ist nur für seelsorgliche Notfälle, bis der neue Pfarrer eingeführt wird! Liebe Gemeinde, ein Kind begleiten auf seinem Weg ins Leben ist eine herausfordernde Aufgabe für Eltern. Von einem anderen erwachsenen Menschen in wesentlichen Abschnitten seines Lebens begleitet zu werden, ist ein wichtiger Bestandteil, damit das eigene Leben gelingen kann. Getragen zu sein von einer Liebe, die keine Grenzen kennt, ist die weitergehende Hoffnung eines Christen. Das diese Liebe in einem Menschen so stark wird, dass er sein eigenes Leben zum Zeugnis für diese Liebe einsetzt, dem spüren wir nach in der kommenden Woche, der Karwoche. Vom Hosianna zu kreuzige ihn - unbeeindruckt von der Haltung der ihn umgebenden Menschen geht Jesus seinen Weg. Jesus vertraut sich dieser Liebe in Gethsemane an und geht den Weg ans Kreuz. An Ostern zeigt sich Gott als der, auf den Jesus zurecht vertraut hat. Er weckt ihn auf vom Tod. Er ist treu. Damit ist die Nacht unserer menschlichen Sorgen noch nicht vorüber, aber wir ahnen, dass dieser Liebe zu trauen, uns in unserem Leben stärkt und Kraft und Energie gibt. Im Namen aller Mitarbeiter wünsche ich Ihnen in dieser Zeit des Umbruchs für die Pfarreiengemeinschaft ein gesegnetes Osterfest! F. B. Lanvermeyer Pfarradministrator

2 MESSINTENTIONEN NEURHEDE So., , 09:00 Uhr LuV Fam. Lange/Stubbe/Hink Do., , 19:00 Uhr + Anneliese Brunsen Osterso., , 09:00 Uhr 6 WA + Maria Connemann + Anneliese Brunsen LuV Fam. Lange/Stubbe/Hink LuV Fam. Assies/Schütte zur Wick Ostermo., Johann Bergmann Do., , 19:00 Uhr 6 WA + Anneliese Brunsen So., , 09:00 Uhr ++ Ehel. Gerhard u. Helene Lange u. S. Hermann BRUAL So., , 09:00 Uhr LuV Fam. Wittrock-Behrens + Jan Pennemann + Hermann Reiners + Thekla Dickebohm + Heiner Schoe Mo., , 19:00 Uhr + Heiner Schoe Ostermo., , 08:30 Uhr + Jan Pennemann + Hans Wittrock ++Toni Witte u. Erich Witte u. Enkel Frank + Herman Reiners ++ Hans u. Anni Bröring u. Sohn Helmut + Thekla Dickebohm ++ Ruth u. Burchard Cordes ++ Fam. Schoe-Behrens ++ Heinrich Schulte u. Tochter Adelheid ++ Johann u. Paula Faust Brual-S. Fr., , 19:00 Uhr LuV Fam. Seidel RHEDE Sa., , 17:00 Uhr 6 WA + Kevin Bicker + Katharina Krallmann + Thea Otte + Peter Hackmann u. LuV Fam. Hackmann-Reiners + Hans Abels LuV Fam. Stubbe-Bollmann + Helene Albers + Heinrich Albers + Angela Kremer für die armen Seelen ++ Albert u. Heinrich Marsmann + Heinrich Nordmann So., LuV Fam. Sanders-Fischer ++ Elisabeth Hunfeld u. Kinder Mo., JM + Heinrich Marsmann Di., , 09:00 Uhr LuV Fam. Schade-Koop JM + Albert Marsmann Mi., Helene Kortemeyer Karfr., LuV Fam. Nordmann- Schonebeck-Schipmann Sa., , 21:00 Uhr + Peter Hackmann u. LuV Fam. Hackmann-Reiners + Helene Albers + Stephan u. Maria Pinkernell für die armen Seelen ++ Albert u. Heinrich Marsmann ++ Gerhard u. Helena Stubbe LuV Fam. Sanders-Langen ++ Nikolaus u. Elisabeth Schlömer ++ Hermann u. Maria Rave u. S. Johann LuV Fam. Lukas Rave GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Samstag, 24. März Rhede 16:30 Uhr Beichte /Gespräch 17:00 Uhr Vorabendmesse Prozession und Palmweihe Beginn beim Rathaus 6 Wochenamt + Kevin Bicker Aschendorf 10:00 Uhr Minikirche 16:30 Uhr Beichte/Gespräch 17:00 Uhr Familienmesse Palmweihe und Prozzession Beginn auf auf dem Kirchplatz Jahresseelenamt + Ludger Determan Jahresseelenamt + Heinz Kröger Lehe 17:00 Uhr Familien-Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung und Palmweihe Beginn der Sommerzeit *Die Uhren werden um 1 Stunde vorgestellt * Sonntag, 25. März Palmsonntag Brual 09:00 Uhr Familienmesse Neulehe 09:00 Uhr Familienmesse mit Palmweihe Beginn bei der Friedhofskapelle mit Palmweihe Neurhede 10:30 Uhr Familienmesse mit Palmweihe Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt Jahresseelenamt + Gertrud Hackling Jahresseelenamt + Helena Terhorst, Lehe 15:00 Uhr Taufe Montag, 26. März Lehe 09:00 Uhr Rosenkranzgebet Brual 19:00 Uhr Heilige Messe Klinik 19:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 19:30 Uhr Kreuzweg auf dem Friedhof Dienstag, 27. März Rhede 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 19:00 Uhr Kreuzweg-Andacht Neulehe 19:00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 28. März Papenburger Beichttag von 09:00-21:00 Uhr Brual 08:45 Uhr Kreuzweg-Andacht Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 17:30 Uhr Kreuzweg-Andacht Tunxdorf/Nenndorf 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Borsum 19:00 Uhr Kreuzweg-Andacht (fällt aus) weiter Seite 3 oben... 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Gründonnerstag, 29. März Rhede 08:40 Uhr Rosenkranzgebet (fällt aus) 09:00 Uhr Kreuzweg-Andacht (fällt aus) Aschendorf 10:00 Uhr Erinnerungsfeier der EK-Kinder 19:00 Uhr Heilige Messe anschließend Anbetung und Liturgische Nacht der Kids 20:30 Uhr Betstunde Senioren 21:15 Uhr Betstunde Frauenbund 22:00 Uhr Betstunde Kolpingsfamilie Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet (fällt aus) 21:00 Uhr Anbetungsstunden anschließend KLJB und liturgische Nach der Jugend Rhede 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier zu Gründonnerstag für Kinder im Alten Pfarrhaus 19:00 Uhr Abendmahlsfeier 20:00 Uhr Liturgische Nacht Neurhede 19:00 Uhr Heilige Messe (fällt aus) Neulehe 10:00 Uhr Erinnerungsfeier der EK-Kinder 20:30 Uhr Anbetungsstunden Karfreitag, 30. März Borsum 09:00 Uhr Jugendkreuzweg KLJB Borsum Neurhede 10:00 Uhr Familienkreuzweg Brual/Siedlung 10:00 Uhr Familienkreuzweg Friedhof Brual/S. Lehe 10: 00 Uhr Kinderkreuzweg ASD/L/NL Rhede 10:00 Uhr Familienkreuzweg auf dem Friedhof 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Aschendorf 10:00 Uhr Familienkreuzweg in der kleinen Kirche 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie ersonntag, 01. April Hochfest der Auferstehung des Herrn MESSINTENTIONEN Osterso., , 10:30 Uhr + Katharina Krallmann + Thea Otte LuV Fam. Bohse ++ Hermann u. Angela Staars-Hannen LuV Fam. Hackmann- Bölscher + Maria Schade LuV Fam. Läken/Schonebeck LuV Fam. Vosse/ Schmitz/Hunfeld/Kleene + Maria Connemann + Heinrich Scheer LuV Fam. Schade/Koop + Pastor Hermann Kremer + Benedikt Kröger LuV Fam. Meyer-Velt ++ Anton Hinrichs u. Johann Rüther ++ Gretchen u. Heinrich Böhle + Theo von Euch ++ Heinrich u. Helena Neuenstein ++ Nikolaus u. Lucia von Euch + Elisabeth Schmook ++ Ehel. Johann u Thekla Thieke u. S. Hans ++ Ehel. Heinrich u. Anni Thieke u. +Käthi Thieke ++ Heinrich u. Gesina Brak u. S. Heinz LuV Fam. Schipmann + Anne Scheer + Johannes Geiger ++ Johann u. Helene Deboi ++ Franz u. Helena Klasen ++ Hermann Josef Specker u. Jantina u. Hermann Dickebohm LuV Fam. Thieke/ Agnesmeyer LuV Agnesmeyer/Thieke LuV Fam. Agnesmeyer/Krallmann LuV Fam. Agnesmeyer/Schade LuV Fam. Bruns-Assies ++ Helene u. Bernhard Mußwessels + Hermann Schonebeck ++ Hermann u. Margaretha Langen ++ Hermann, Susanna u. Marg. Schoe ++ Hermann u. Elisabeth Eden + Maria Schade ++ Klaus u. Elisabeth Korte + Gerd Kröger Ostermo., , 10:30 Uhr + Thea Otte ++ Hans u. Anni Jansen + Jan Abels (v.d. Nachbarn) + Helene Albers LuV Fam. Albers/Kiefer/Tegeder LuV Fam. Feimann/Langen/ Marsmann LuV Fam. Hunfeld/Luttmer + Elisabeth Schmook LuV Fam. Schomaker/Sengthaler ++ Otto u. Katharina Büning LuV Fam. Langen/ Cramer Di., Hermann Josef Specker u. Jantina u. Hermann Dickebohm Sa., , 18:30 Uhr 6 WA + Katharina Krallmann JM + Angela Fecker + Peter Hackmann u. LuV Fam. Hackmann-Reiners + Helene Albers ++ Albert u. Heinrich Marsmann ++ Hermann Josef Specker u. Jantina u. Hermann Dickebohm LuV Fam. Hunfeld/ Luttmer + Hermann Schonebeck LuV Fam. Mersmann-Dickebohm So., , 10:30 Uhr + Thea Otte + Maria Connemann + Jan Abels (v. d. Nachbarn) + Elisabeth Schmook Do., LuV Fam. Bruns-Assies...weiter Seite 8 3

4 Kirchenleben VERSTORBEN SIND - Maria Wilken, zuletzt Hüntestr., Aschendorf im Alter von 97 Jahren. Die Beerdigung war am auf dem Friedhof in Aschendorf. - Franz Südkamp, Am Glockenturm, Herbrum im Alter von 70 Jahren. Die Beerdigung fand im Familienkreis statt. - Johann Bögemann, Haarstr., Neulehe im Alter von 93 Jahren. Die Beerdigung war am auf dem Friedhof in Neulehe. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! GETAUFT WERDEN 25. März Aschendorf - Ella Fischer - Theo Mersch - Merle Plenter 02. April Borsum - Elijah Benjamin Königshofer 08. April Rhede - Mara Mödden - Henry Neuenstein - Nike Maria Willerding EHESCHLIESSUNG 14. April Rhede Vincent Jongmans & Caroline Drong KOLLEKTENERGEBNISSE / Kirchengemeinde Lehe: 42, / MISEREOR Rhede: 626,97 Aschendorf: 1.540,90 Die Kollekte am kommenden Wochenende ist für das Hl. Land bestimmt (siehe Aufruf auf Seite 13). Die Kollekten an den Ostertagen und am / sind für die Kirchengemeinden bestimmt. Die Fastenopfer der Kinder können in den Ostergottesdiensten abgegeben werden. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Karsamstag, 31. März Lehe 09:00 Uhr Trauermette Rhede 21:00 Uhr Feier der Osternacht mit festivum cantus anschl. Agape für die ganze Gemeinde Aschendorf 21:00 Uhr Feier der Osternacht mit dem Kirchenchor Cantus Sankt Amandus anschl. Agape für die ganze Gemeinde Ostersonntag, 01. April Hochfest der Auferstehung des Herrn Neulehe 07:00 Uhr Festmesse mit dem Kirchenchor anschl. Osterfrühstück im Gemeindezentrum Neurhede 08:30 Uhr Festmesse 6 Wochenamt + Maria Connemann Rhede 10:30 Uhr Festhochamt mit dem Chor Cäcilia Domicil 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Aschendorf 10:30 Uhr Festhochamt mit dem Realschulorchester Neulehe 17:30 Uhr Andacht mit Segnung des Osterfeuers Brual 19:00 Uhr Andacht mit Segnung des Osterfeuers Lehe 19:00 Uhr Andacht mit Segnung des Osterfeuers Aschendorf 19:00 Uhr Andacht anschl. Segnung des Osterfeuers Neurhede 19:30 Uhr Andacht mit Segnung des Osterfeuers Borsum 20:00 Uhr Andacht mit Segnung des Osterfeuers Ostermontag, 02. April Brual 08:30 Uhr Festmesse mit dem Singkreis Brual Lehe 08:30 Uhr Festmessse Tunxdorf/Nenndorf 09:00 Uhr Heilige Messe Rhede 10:30 Uhr Familienmesse Borsum 10:30 Uhr Heillige Messe mit Taufe Aschendorf 10:30 Uhr Familienmesse mit der Blaskapelle Rhede anschl. Ostereiersuchen anschließend Ostereiersuchen und Kirchencafé (KLJB) Dienstag, 03. April Rhede 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (fällt aus) Aschendorf 19:00 Uhr Heilige Messe Neulehe 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Heilige Messe 4

5 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Mittwoch, 04. April Brual 08:45 Uhr Rosenkranz-Andacht Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Tunxdorf/Nenndorf 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Borsum 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 05. April Rhede 08:30 Uhr Eucharistische Anbetung 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr Heilige Messe KDFB Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe Neurhede 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Heilige Messe 6 Wochenamt + Anneliese Brunsen GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE Neurhede 12. April Heinrich Assies 83 Jahre BRUAL 25. März Hermann Klasen 75 Jahre 03. April Hubert Böckermann 81 Jahre Johannes Theodor Kamphus 75 Jahre 10. April Irmgard Bolsmann 80 Jahre RHEDE 25. März Ursula Schade 77 Jahre 30. März Ilse Gelhaar 77 Jahre 31. März Theodor Läken 81 Jahre 08. April Angela Mersmann 96 Jahre 09. April Thekla Hinrichs 79 Jahre Emma Sanken 82 Jahre Antonia Stevens 89 Jahre 10. April Maria Isler 86 Jahre 11. April Johanna Bollingerfähr 81 Jahre Elisabeth Niesmann 80 Jahre 13. April Johannes Hempen 77 Jahre 14. April Anna Elisabeth Kampling 80 Jahre 5

6 GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE ASCHENDORF 25. März Maria Bruns 84 Jahre Josef Hiller 78 Jahre Anna Liebsch 76 Jahre 26. März Helmut Holt 76 Jahre 27. März Johannes Maffenbeier 93 Jahre Josef Möllers 80 Jahre 29. März Bernhard Meiners 77 Jahre Bernhard Sürken 90 Jahre 30. März Regina Kocks 84 Jahre 01. April Hermann Müller 79 Jahre Hermann Schulze 90 Jahre Thekla Voß 87 Jahre 02. April Margaretha Potts 79 Jahre Dieter Wolf 77 Jahre 03. April Philipp Hanneken 18 Jahre 04. April Johannes Koop 78 Jahre 05. April Maximilian Mersch 18 Jahre 07. April Claire Gabriel 18 Jahre Wolfgang Naß 75 Jahre 09. April August Wiegmann 80 Jahre 10. April Margareta Kuhl 79 Jahre Hubert Lampe 82 Jahre 11. April Katharina Meyer 81 Jahre Gisela Rensen 84 Jahre Margret Bruns 76 Jahre 12. April Sophia Liesen 18 Jahre 13. April Anneliese Meyer 77 Jahre 14. April Helene Hegemann 91 Jahre GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Freitag, 06. April Herz-Jesu-Freitag Lehe 08:30 Uhr Eucharistische Anbetung 09:00 Uhr Heilige Messe Tunxdorf/Nenndorf 09:00 Uhr Heilige Messe Brual/Siedlung 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Heilige Messe Samstag, 07. April Aschendorf 16:30 Uhr Beichte/Gespräch 17:00 Uhr Vorabendmesse Jahresseelenamt + Hermann Kruse Rhede 18:00 Uhr Beichte /Gespräch 18:30 Uhr Vorabendmesse 6 Wochenamt + Katharina Krallmann Sonntag, 08. April Weißer Sonntag Neulehe 08:45 Uhr Erstkommunionfeier mit Kinder- und Jugendchor Neurhede 09:00 Uhr Heilige Messe Tunxdorf/Nenndorf 09:00 Uhr Heilige Messe Rhede 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion mit der Gitarrengruppe 14:30 Uhr Taufe 18:00 Uhr Dankandacht Erstkommunionkinder Aschendorf 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Lehe 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion mit dem Kirchenchor Jahresseelenamt + Gerhard Wegmann 6 Wochenamt + Loni Baalmann 15:00 Uhr Dankandacht Montag, 09. April Neulehe 09:00 Uhr Dankmesse Lehe 09:00 Uhr Rosenkranzgebet Brual 19:00 Uhr Heilige Messe Klinik 19:00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 10. April Rhede 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Erstkommunionkinder Lehe und Neulehe Erstkommunionkinder Lehe und Neulehe anschl. Frühstück Neulehe 19:00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 11. April Brual 08:45 Uhr Rosenkranz-Andacht Aschendorf 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 6

7 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Tunxdorf / Nenndorf 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Heilige Messe Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe mit der Schule Borsum 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 12. April Rhede 08:40 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Aschendorf 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet Neurhede 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 13. April Brual/Siedlung 19:00 Uhr Heilige Messe Samstag, 14. April Rhede 14:00 Uhr Brautamt / Trauung der Brautleute Vincent Jongmans & Caroline Drong Aschendorf 16:30 Uhr Beichte/Gespräch 17:00 Uhr Vorabendmesse Rhede 18:00 Uhr Beichte /Gespräch 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 15. April 3. Sonntag der Osterzeit 6 Wochenamt + Thea Otte GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE Neulehe 28. März Josef Röwer 76 Jahre 01. April Josef Thomann 80 Jahre Aloys Hügle 84 Jahre 06. April Elisabeth Schwindel 78 Jahre 07. April Edith Harmeier 90 Jahre 09. April Mathilde Overberg 80 Jahre 10. April Hildegard Borchers 75 Jahre Lehe 28. März Joseph Thole 83 Jahre 30. März Heiner Pott 18 Jahre 01. April Heinrich Pieper 75 Jahre 03. April Maria Kühnle 81 Jahre 11. April Margareta Thole 95 Jahre Neurhede 08:45 Uhr Feier der Erstkommunion mit dem Kolpingchor Lehe 09:00 Uhr Heilige Messe Brual 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion mit dem Singkreis Brual Aschendorf 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion mit dem Projektchor Neurhede 15:00 Uhr Dankandacht Erstkommunionkinder Neulehe 15:00 Uhr Taufe Brual 18:00 Uhr Dankandacht Erstkommunionkinder Aschendorf 18:00 Uhr Dankandacht Erstkommunionkinder Erstkommunionkinder 7

8 MESSINTENTIONEN ASCHENDORF Sa., , 17:00 Uhr + JSA Ludger Determann + JSA Heinz Kröger + Jutta Hegemann + Heinz-Dieter Böhle + Albert Schmitz ++ Hermann Dayen / Fam. Dayen/Kruse + Johann Niermann LuV Fam. Hübers/Krömer + Johannes Schulte Eißing + Hans-Josef Klahsen + Stefan Hackling + Helen Buschmann u. André + Anni Belling + Rainer Lahrmann + Ursula Bruns + Margaretha Wiegmann LuV Fam. Düthmann / Reinhardt Soutscheck + Josef Mauer LuV Fam. Schmitz /Kampling LuV Fam. Schade / Hannen ++ Johann u. Anna Hunfeld + Johann Dickebohm ++ Ehel. Wilhelm u. Angelina Voß ++ Bernhard u. Maria Schepers ++ Anton Hillebrand / Fam. Hillebrand / Schmitz + Hermann Kuper So., , 10:30 Uhr + JSA Gertrud Hackling + JSA Helena Terhorst, Lehe + Angela Schade + Maria Wilken + Franz-Josef Südkamp + Angelika Stindt ++ Ehel. Bernhard u. Agnes Backer + Rudolf Eiken + Anni Belling ++ Ehel. Gerhard u. Angela Abeln + Egidius Eiken + Heinrich Kocks + Hans Eiken + Helmut Anneken JM + Ehe. Hermann und Helena Kuper, Werpeloh ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Freese Mo., Anna Maria Scheer, Papenburg + Elisabeth von Weichs, Gondelheim Do., Johann Marsmann + Agnes Otting / Sohn Alfons LuV Fam. Heinrich Hackling / Stefan Hackling + Wilhelm Tellmann Heinrich u. Elisabeth Tellmann + Caspar Hackling + Heinz Eiken + Hermann Kuper u. LuV Fam. Freimuth/Kuper Sa Thomas Thesing + Gerhard Meyering LuV Hübers /Krömer u. Helmut Krömer / Hans Hermann Düring + Wilhelm Dunker ++ Fam. Ganseforth / Tellmann ++ Josef Mauer u. Fam. Brand/Mauer + Albert Wilken u. Fam. Wilken/Brand Theodor u. Maria Bollmann + Hermann Jansen Heinrich Bollmann + Maria Cramer + Helmut Anneken / ++ Fam. Kuper ++ Fam. Meyer / Hunfeld / + Hermann Meyer + Eduard Eden u. + Margarethe Kalkofen ++ Ehel. Wilhelm u. Angelina Voß + Grete Arens LuV Fam. Voss / Arens + Theo Thieke, Rhede ++ Bernhard u. Maria Schepers + Hermann u. Thea Rademaker ++ Ehel. Theodor u. Anna Meyer ++ Ehel. Johann u. Christine Schmitz / ++ Fam. Schmitz / Schröder ++ Fam. Sprock / Eiken ++ Ehel. Lüpke u. Susanne Wotte ++ Geschwister Streich ++ Hermann Bohse / Fam. Bohse / Osewold So., Angela Schade + Maria Wilken + Franz Josef Südkamp ++ Ehel. Gerhard u. Angela Abeln + Stefan Hackling + Heinrich Hackling + Elisabeth Bossmann + Hermann Dayen + Angelika Stindt ++ Hermann u. Elisabeth Böhle ++ Ehel. Bernhard u. Thekla Reiners + Gerd Kassens + Anni Belling +JM Hermann Dayen ++ Fam. Dayen / Kruse + Paul Lachnitt + Johann Niermann + Johannes Schulte Eißing + Hans-Josef Klahsen + Ursula Bruns ++ Agnes Otting und Sohn Alfons ++ Klaus Schmitz u. Irmgard Schmitz + Engelbert Scherpe ++ Familie Jossen / Hackmann + Christina Ahrens + Leo Leffers + Wilhelm Leffers + Egidius Eiken + Rainer Lahrmann + Gesina Leffers + Elisabeth Kösters + Hans Leffers, Bensheim LuV Fam. Leffers / Overberg / Gerdes-Wocken + Aenne Göken/Krange + Ewald Brunkhorst ++ Ehel. Hermann u. Gesina Brüning + Hans Eiken + + Fam. Zumsande + Margaretha Wiegmann ++ Heinrich Potts / S. Reinhold ++ Ehel. Johanna u. Johannes Appeldorn ++ Elisabeth Arens / S. Johannes LuV Fam. Düthmann / Reinhardt Soutscheck ++ Fam. Hermann Kramer + Johann Marsmann LuV. Fam. Cremer + Hermann Bruns, Neu-Herbrum ++ Ehel. Franz u. Hildegard Hartmann + Ludger Eiken + Heinrich Eden / LuV Fam. Eden + Reinhard Lewe + Ehel. Heinrich u. Elisabeth Freese + LuV Fam. Koop / Korte / Thomes + Wilhelm Tellmann ++ Heinrich u. Elisabeth Tellmann ++ Hermann u. Elisabeth Thieke ++ Franz u. Johann Schwarte + Hermann Kassens + Anton Hillebrand + Theodor Prangen / LuV Fam. Prangen LuV Fam. Schulte / Wieser + Caspar Hackling ++ Ehel. Johann u. Maria Dickebohm ++ Ehel. Peter und Regina Abeln ++ Wilhelm u. Maria Specker ++ Marg. u. Hermann Rademaker + Hermann Kuper/+ Heinz van der Pütten Mo., Helen Buschmann u. André + Fam. Kruth, Herbrum LuV Fam. Schulte Eißing ++ Peter u. Friedel Sandmann + Fritz Scheumann + Geschw. Schnieders ++ Elisabeth Arens u. Sohn Johannes ++ Fam. Marsmann / Vahle + Anni Rademaker + Maria Pigge ++ Heinrich Eden/ LuV Fam. Eden + Reinhard Lewe + Hermann Meyer ++ Ehel. Angelina u. Wilhelm Voss / LuV Fam. Voss / Arens + Grete Arens LuV Fam. Koop / Korte / Thomes LuV. Fam. Schulte / Wieser ++ Fam. Bernhard Schulte ++ Fam. Bloem/Kruse ++ Fam. Eiken-Wilke/Hemken Di., Agnes Otting / Sohn Alfons Sa., JSA + Hermann Kruse + Jutta Hegemann + Johannes Schulte Eißing + Wilhelm Dunker + Margaretha Wiegmann LuV Schade / Hannen ++ Ehel. Angelina u. Wilhelm Voss ++ Hermann u. Thea Rademaker + Rainer Lahrmann + Anni Belling + Ursula Bruns So., Heinz-Dieter Böhle + Angela Schade + Maria Wilken + Franz Josef Südkamp + Angelika Stindt + Fam. Krallmann /Wilkens ++ Fam. Backer + Hans Eiken + LuV Fam. Osteresch / Nikolaus Wacker + Heinrich Kocks ++ Fam. Thieke / Röwer + Egidius Eiken + Heinz Eiken Do., Hermann Thieke JM Tunxdorf/Nenndorf Mo., , 09:00 Uhr + Hermann Hebbelmann + Thomas Thesing ++ Fam. Büter / Schade LuV Fam. Laken / Schulte ++ Ehel. Hermann u. Maria Kollmann LuV. Fam. Schade / Hannen LuV. Fam. Jahnsen ++ Jonny u. Hildegard Hermes / Hermann Hermes ++ Fam. Specker/Mömming + Christoph Broer So., Fam. Büter /Schade LuV. Fam. Janhsen ++ Ehel. Johann u. Margret Stubbe + Christoph Broer Mi., Christoph Broer LEHE Mi., , 09:00 Uhr + Loni Baalmann + Else Behrens + Katharina Ruland + Josef Tangen ++ Alex u. Maria Siemer ++ Rudolf u. Marianne Robin LuV Fam. Riepe/Sinnigen ++ Ehl. Heinrich u. Elisabeth Siemer u. Söhne ++ Fam. Dziewontkowski-Siemer Mo., , 08:30 Uhr + Else Behrens ++ Alex u. Maria Siemer + Helene Terhorst LuV Fam. Jansen/Niemann ++ Fam. Mammes + Johann Behrens + Rita Terhorst LuV Fam. Hegemann/ Jansen ++ Fam. Zumsande ++ Heinrich Evers/LuV Fam. Evers/Eikens LuV Fam. Lüssing/Rüther LuV Fam. Düring/Behrens LuV Fam. Riepe/Wemken ++ Hermann u. Margarethe Siemer + Margret Hartwig + Benedikt Thien LuV Fam. Wegmann/Telgen + Johann Schlömer/++ Hermann u. Helene Pohlmann/++ Reinhard u. Adele Reiners/+ Maria Baumann/LuV Fam. Schlömer/Pohlmann/Reiners/Baumann ++ Bernhard u. Margarethe Jordan + Heinrich u. Sini Baalmann ++ Margret 8

9 MESSINTENTIONEN u. Heinrich Reiners ++ Angela u. Otto Schipmann ++ Heinrich u. Elisabeth Wilken LuV Fam. Thole/Brak + Johann Spellbring/++Hermann u. Katharina Spellbring u. Tochter Maria ++ Ehl. Hermann u. Helene Riepe u. Sohn Herbert Mi., , 09:00 Uhr + Hans Rütters (JM) + Anna Hegemann (JM) + Lukas Thole ++ Alex u. Maria Siemer LuV Fam. Riepe-Sinnigen + Hermann Hunfeld, Neubörger + Fritz Kühnle LuV Fam. Heidtmann/Sprock + Johann Hegemann Fr., , 09:00 Uhr LuV Fam. Schlömer/Hunfeld + Änne Mammes ++ Alex u. Maria Siemer + Bernhard Hegemann (best. v. d. Nachb.) So., , 10:30 Uhr 6 WA + Loni Baalmann JSA + Gerhard Wegmann + Else Behrens ++ Alex u. Maria Siemer ++ Elisabeth und Everhard Abels + Gerhard Abels + Angela Hartwig Mi., , 09:00 Uhr + Loni Baalmann + Heinrich Evers ++ Alex u. Maria Siemer + Hermann Rüther LuV Fam. Riepe/Sinnigen Di., , 19:00 Uhr + Aloys Rumpke + Margaretha Radtke ++ Bernhard Bruns u. Kinder Ursula u. Günter + Heinrich Wilken Osterso., , 07:00 Uhr + Johann Bögemann LuV Fam. Olliges ++ Fam. Lüken/Pieper ++ Maria u. Albert Niemann ++ Ehl. Brinkmann/++ Ehl. Gramann + Heinrich Wilken Di., , 19:00 Uhr + Johann Bögemann + Aloys Rumpke So., , Uhr + Johann Bögemann + Bernhard Terhorst Mo., , 09:00 Uhr ++ Fam. Sandmann Di., , 19:00 Uhr + Johann Bögemann ++ Fam. Bußmann NEULEHE So., , 09:00 Uhr + Johann Bögemann LuV Fam. H. Ruberg, NACHRICHTEN & TERMINE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Aus der Redaktion Für die Zeit vom wird ein 2-wöchiger Brückenbote erscheinen. Messintentionen und Informationen bitte bis Mittwoch, dem Pfarrbüro Lehe und bis Donnerstag in den Pfarrbüros Brual, Rhede und Aschendorf mitteilen. Per müssen die Informationen spätestens am Sonntag, vorliegen. Themenabende in der Fastenzeit Verletzung Vergebung Versöhnung Donnerstag, Gottesdienst & Liturgische Nacht, Beginn 20:00 Uhr St. Nikolaus Rhede. Nach dem Gottesdienst gemeinsames Mahl und Abschluss der Themenabende: Verletzung - Vergebung - Versöhnung. Es wäre schön wenn jeder etwas zum Teilen für das Mahl mitbringt. Ausserdem wollen wir gemeinsam die Osterkerze gestallten. Es freut sich auf euch der Liturgieausschuss. PGR Aschendorf-Lehe-Neulehe Die nächste PGR-Sitzung ist am Dienstag, um 20:00 Uhr im Amandushaus. Bibelteilen Rhede Das nächste Treffen ist am Sonntag, um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. (Bibelstelle: Joh. 10,11-18 ). Herzliche Einladung an alle Interessierten. Mini-Kirche Aschendorf Am Palmsamstag, ist um 10:00 Uhr die nächste Mini-Kirche. Wir treffen uns in der St. Amandus-Kirche Aschendorf und feiern dort unseren Gottesdienst zum Palmsonntag. Alle Kinder unserer Pfarreiengemeinschaft von 0 bis 3 Jahren und ihre Familien sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss wollen wir gemeinsam an der Palmweihe teilnehmen. Das letzte Abendmahl Rhede An alle Familien! Wir wollen am Gründonnerstag einen Wortgottesdienst feiern. Wir möchten gemeinsam Brot backen, den Tisch festlich gestalten und das letzte Abendmahl nachvoll- 9

10 NACHRICHTEN & TERMINE ziehen. Wir hören Texte, die von dem letzten Abend Jesu mit seinen Jüngern erzählen und gemeinsam singen und beten. Gründonnerstag, um 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus, Rhede. Alle sind herzlich eingeladen! Das Team Kinderkirche u. Fam. Messkreis Liturgische Nacht der Kids Alle Kinder von der Klasse sind eingeladen zur Liturgischen Nacht der Kids am Gründonnerstag, Wir treffen uns um 17:30 Uhr im Amandushaus in Aschendorf, um gemeinsam Mahl zu halten, wie Jesus und die Jünger damals. Anschließend besuchen wir gemeinsam den Gemeindegottesdienst. Danach wollen wir in verschiedenen Workshops zusammen arbeiten, basteln oder backen. Anmelden könnt ihr euch in den Pfarrbüros oder per bei Sabine Thien oder Elisabeth Mönnich. Kinderkreuzweg Herzliche Einladung zum Kinderkreuzweg in Lehe für alle Erstkommunionkinder und Eltern aus Aschendorf, Lehe und Neulehe. Die Kinder dürfen für die Kreuzverehrung jeweils eine Blume aus dem Garten mitbringen. Trauermette am Karsamstag Der Karsamstag als stiller Tag zwischen den Tagen - Wir treffen uns am Karsamstag, um 09:00 Uhr in der Kirche in Lehe, um im Gebet und Gesang in der Trauermette beisammen zu sein, um die Trauer gemeinsam auszuhalten. Agape in der Osternacht Nach der Auferstehungsfeier in St. Nikolaus und St. Amandus möchten wir gerne die Möglichkeit geben, einander ein frohes Osterfest zu wünschen. Deshalb laden wir ein zu einer Agapefeier (=Liebesmahl) im Alten Pfarrhaus und im Amandushaus. Wir wollen miteinander Brot brechen und Wein teilen - als Zeichen der Gemeinschaft und des Festes. Dazu laden wir alle Gottesdienstbesucher herzlich ein. Osterfeuer Herzliche Einladung zum Osterfeuer in den einzelnen Gemeinden. Firmkatecheten Wir treffen uns am Mittwoch, um 20:00 Uhr im Amandushaus in Aschendorf. ST. JOSEPH NEURHEDE Familienmesse Herzliche Einladung zur Familienmesse an Palmsonntag, um 10:30 Uhr mit Palmweihe. Familienkreuzweg Am Karfreitag, wollen wir gemeinsam die letzten Stunden im Leben Jesu nachgehen, beten und singen. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Kirche. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen. Osterfeuer Wir möchten die ganze Dorfgemeinschaft herzlich zu unserem Osterfeuer am Ostersonntag einladen. Das Feuer wird gegen 19:30 Uhr auf dem Feld gegenüber vom Schützenplatz entzündet. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Am Karsamstag wollen wir wieder in Neurhede Sträucher fahren. Anmeldungen nimmt Anna Schulte Tel täglich ab 15:30 Uhr entgegen. Die Kosten belaufen sich auf 10,- pro Wagen. Wir wünschen eine schöne Osterzeit und freuen uns auf ein tolles Osterfeuer mit Euch/Ihnen allen. KLJB-NEURHEDE Erstkommunion Neurhede Erstkommunionfeier am Sonntag, um 08:45 Uhr St. Joseph, Neurhede. Das Üben für die Erstkommunion ist am Donnerstag, um 17:00 Uhr in der St. Joseph Kirche. ST. BERNHARD - BRUAL & ST. HEDWIG - BRUAL-SIEDLUNG Familienmesse mit Palmweihe Alle Familien und die ganze Gemeinde laden wir zur Familienmesse in St. Bernhard an Palmsonntag, um 09:00 Uhr herzlich ein. Wir beginnen mit der Palmweihe bei der Friedhofskapelle Brual. Üben Alle Kinder, die bei der Familienmesse mit Palmweihe mithelfen möchten, sind zum ÜBEN am Freitag, eingeladen. Beginn: 15:00 Uhr in der St. Bernhard Kirche. Familienkreuzweg St. Hedwig Wir laden herzlich ein zum Familienkreuzweg am Karfreitag auf dem Friedhof Brual-Siedlung. Beginn um 10:00 Uhr in der St. Hedwig Kirche. Wir freuen uns über eine gute Beteiligung. kfd Brual Blutspende Herzlich laden wir zum nächsten Blutspendetermin in Brual am Donnerstag, in den GMR/alte Schule ein. Zeitraum von 16:00 20:00 Uhr. Für die Verpflegung ist wie immer gut gesorgt durch die kfd Brual. Weinprobe im GMR Zu einer Weinprobe mit Frau Többen von der Winzerei aus Börger laden wir am Freitag, in den GMR ein. Beginn 19:30 Uhr. Verkostet werden Weine und Liköre. Kosten 12 pro Person. Anmeldung bitte bis Dienstag, bei Elisabeth Lübbers, Tel Fahnenträgerinnen Für die Erstkommunionfeier am Sonntag, , 10:30 Uhr in St. Bernhard Brual sind eingeteilt: Anna Cordes, Brigitte Cordes, Hildegard Dickebohm. Wer verhindert ist, möge bitte selber für Ersatz sorgen. KLJB Brual Zu folgenden Terminen laden wir herzlich ein: Bubble Ball am Freitag, , Anmeldung bei Svenja Evering Osterfeuer Die Landjugend lädt die ganze Gemeinde zum traditionellen

11 NACHRICHTEN & TERMINE Osterfeuer am Ostersonntag beim Schützenplatz Brual ein. Beginn ist um 18:30 Uhr. Sträucherfahren Sträucher kann man bei Christian Scholz anmelden 0162/ Der erste Wagen ist kostenlos, jede weitere kostet 10,- Euro. Messdiener Die Messdiener übernehmen an Karfreitag und Karsamstag das Klappern. Wir klappern am Karfreitag um 12:00 Uhr und 18:00 Uhr; und am Karsamstag um 12:00 Uhr. Bitte meldet euch jeweils 5 Minuten vorher bei der Sakristei. Osterkerzen Diese liegen in den Kirchen für den Hausgebrauch zum Verkauf aus. Die Preise sind angezeigt, das Geld bitte in den Opferstock bei der Pieta werfen. Pfarrbüro Brual Das Pfarrbüro Brual bleibt in der Karwoche wegen Urlaub geschlossen. Erstkommunion Brual Erstkommunionfeier am Sonntag, um 10:30 Uhr St. Bernhard Brual Das Üben für die Erstkommunion ist am Freitag, um 17:00 Uhr in St. Bernhard, Brual. Pfarrer Hermann Reiners verstorben Verstorben ist am der gebürtige Brualer Pfarrer em. Dr. Hermann Reiners im Alter von 81 Jahren. Geboren wurde er in Brual, 1963 in Rom zum Priester geweiht, war er seit 1969 in Lübeck u.a. auch als Religionslehrer in den Gymnasien und langjähriger Seelsorger beim Bundesgrenzschutz in Lübeck u. Bad Bramstedt. Den Brualern war er bekannt als Sohn des langjährigen Lehrer Reiners an der Schule Brual und war noch Gast bei einem Klassentreffen mit seinen ehemaligen Brualer Klassenkameraden. Die Beisetzung fand am auf dem Burgtorfriedhof in Lübeck statt. Gott rufe ihn zur Auferstehung und zum Leben in Fülle mit Christus. ST. NIKOLAUS - RHEDE & ST. ANNA - BORSUM Senioren, Rhede Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag mit dem Thema Auferstehung Christi - Osterfest - mit Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich im St. Nikolausstift (anstatt Mehrzweckhalle) am Dienstag, in der Zeit von 15:00 - ca. 17:15 Uhr. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, bei Angela Ahrens, Telefon 227, oder Maria Schulte, Telefon 484. Osterkommunion Unsere Kommunionhelfer/innen werden am Ostersonntag die Hl. Kommunion in Neurhede, am Ostermontag in Rhede und Brual wieder zu unseren kranken und alten Gemeindemitgliedern bringen. Um dieses planen zu können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung im Pfarrbüro Tel. 286 bis Dienstag, Hauskommunion Frau Bors wird am Dienstag, ab 09:45 Uhr die Hauskommunion bringen: H. Stubbe, Fr. Opitz, Fr. Reichelt; Mittwoch, ab 09:30 Uhr: Fr. Hinrichs, Fr. Mersmann, Frau Läken. Frau Kloskowski wird am Mittwoch, die Hauskommunion bringen. Sie meldet sich vorher telefonisch. Änderung Übungstermine Messdiener Das Üben mit den Messdienern für Gründonnerstag ist am Mittwoch, um 09:00 Uhr. Das Üben für Karfreitag ist an Gründonnerstag, um 09:00 Uhr. Das Üben für die Osternacht bleibt am Samstag, um 10:00 Uhr. Das Üben für Ostersonntag bleibt am Samstag, um 11:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis. Familienkreuzweg Am Karfreitag, wollen wir gemeinsam die letzten Stunden im Leben Jesu nachgehen, beten und singen. Bei gutem Wetter treffen wir uns um 10:00 Uhr an der Alten Kirche, Rhede. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der St. Nikolaus Kirche. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen. Klappern Am Karfreitag und Karsamstag läuten keine Glocken, da wir des Todes Jesu gedenken. Statt der Glocken rufen uns die hölzernen Klappern zum Gebet auf. In St. Nikolaus, Rhede wird am Karfreitag um 9:00 Uhr und um 12:00 Uhr geklappert, am Karsamstag um 9:00 Uhr. In St. Anna, Borsum wird am Karfreitag und Karsamstag um 8:00, um 12:00 und um 18:00 Uhr von den Messdienern und Schulkindern geklappert. Familienmesse Am Ostermontag, um 10:30 Uhr haben wir die nächste Familienmesse. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Kinder eingeladen zum Ostereiersuchen. Alle Kinder, die den Gottesdienst mitgestalten wollen und einen Text lesen wollen, treffen sich zum Üben am Mittwoch, um 14:00 Uhr in der Kirche. Erstkommunion 2018 Wir freuen uns, am Weißen Sonntag, um 10:30 Uhr gemeinsam mit der ganzen Gemeinde, die Erstkommunion von 20 Kindern aus unserer Gemeinde St. Nikolaus, Rhede mit der Kapellengemeinde St. Anna, Borsum zu feiern. Zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen: Rieke Abels, Malu Böhle, Leonie Bröring, Marie Döbber-Rüther, Max Freymuth, Till Freymuth, Emely Gitzing/Osewold, Lennox Hunfeld, Timo Läken, Frauke Lammers, Tim Lüsing-Hauert, Mia Mödden, Sven Opitz, Eike Ossevorth, Mira Roskam, Rica Schade, Viktoria Schwarz, Noah Stubbe, Frida Wiemker und Dominic Witte.

12 NACHRICHTEN & TERMINE Die Kinder sind in den letzten Monaten von folgenden Katechetinnen begleitet worden: Martina Abels, Beate Böhle, Heidi Döbber-Rüther, Martina Hinrichs, Meike Hunfeld, Melanie Pottberg, Sabine Läken, Melanie Lammers, Simone Lüsing-Hauert, Kathrin Mensing, Nicole Ossevorth, Maria Schade, Jasmin Stubbe, Monika Wiemker. Danke für Euren Einsatz und Engagement für die Kinder und die viele Zeit und Arbeit, die Ihr für sie aufgebracht habt. Üben für die Erstkommunion Das Üben für die Erstkommunion ist am Freitag, um 17:00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche. Fahnen- und Bannerabordnung Erstkommunion Die Fahnen- und Bannerabordnungen der Vereine sind eingeladen, am Erstkommuniongottesdienst teilzunehmen. Sie treffen sich vor der Sakristei. Dankandacht Die Dankandacht ist am um 18:00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche. Auch hierzu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Dankgottesdienst Der Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder findet am Montag, um 18:00 Uhr in St. Bernhard, Brual statt. Fastenmarsch Am Sonntag, fand wieder der jährliche Fastenmarsch statt. Trotz des kalten Wetters starteten 61 Gemeindemitglieder an unserer Station. Insgesamt hatten wir in diesem Jahr 366 Besucher. Wir möchten uns bei allen bedanken die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben. Als allererstes bei den Teilnehmern denn ohne euch wäre diese Aktion nicht möglich. Dann gilt ein besonder Dank allen, die in diesem Jahr in der Station geholfen haben, auch dies ist nicht selbstverständlich. Danke auch an alle Privatpersonen die uns durch eine Kuchen und Salatspende unterstützt haben und zum Schluss möchten wir den Firmen danken die uns immer wieder auf neues mit ihren grosszügigen Spenden und Hilfen unterstützen. Markant Markt Ulrichs, Bäckerei Musswessels, Fleischerei Schmidt, Gasthof Vosse Schepers, Bioeier Kröger, Volksbank Rhede und der Sparkasse Rhede. Vielen Dank. Ein Grosses Lob geht an Jan Schade und André Läken. In diesem Jahr konnten die beiden nämlich noch einen draufsetzen und erradelten 125 km für den guten Zweck. Respekt! Abrechnungstermine sind am , , , jeweils von 17:00-18:30 Uhr im Alten Pfarrhaus EXIT Das EXIT bleibt in den Ferien am Dienstag, , Donnerstag, und am Dienstag, geschlossen. Wir wünschen euch schöne erholsame Ferien und wir sehen uns am Donnerstag, zu den gewohnten Zeiten wieder. KLEIDERSAMMLUNG Die nächste Sammlung ist am Samstag, Bitte stellen Sie ihre abzugebende Kleidung bis spätestens 08:30 Uhr sichtbar und gut verpackt an die Straße. Später aufgestellte Kleidung kann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weiterhin können Sie natürlich unseren orangenen Kolping Container auf dem Markant/ Musswessels Parkplatz benutzen.weitere Informationen finden Sie unter Zeltlager 2018 in Oberlangen Die Anmeldungen für das diesjährige Zeltlager liegen ab Sonntag, im Schriftenstand der St.Nikolaus Kirche aus. Die ausgefüllten Anmeldungen solltet ihr bis Samstag, bei Erik Margraf (Orffstraße 51) oder Jana Krallmann (Neurhederstraße 29) abgeben. Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter Bücherei Rhede Am Karfreitag und Ostersonntag bleibt die Bücherei geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Osterfest! Ferienbetreuung der Grundschulkinder für die Sommerferien 2018 Für die Betreuung in den Sommerferien wird noch zusätzlich eine dritte Woche ( ) angeboten. Eltern, die in dieser Zeit eine Betreuung für ihre Kinder benötigen, mögen sich bitte bis zum im Familienzentrum St. Nikolaus Tel melden. Stellenausschreibung Für die Reinigung der Friedhofskapelle in Rhede (Ems) wird ein/e Raumpfleger/in gesucht. Bewerbungen bitte an das Pfarrbüro Rhede, Sudende 2, Rhede (Ems). Gerne auch per an: ST. AMANDUS - ASCHENDORF & HERZ MARIÄ - TUNXD./NENND. Frühjahrsputz in der Kirche Ein herzliches Dankeschön sagen wir den vielen Helferinnen und Helfern, die am Samstag unsere Amandus- Kirche auf Hochglanz gebracht haben, ebenso den guten Geistern, die für das leibliche Wohl gesorgt haben! DANKE Frauenbund Gründonnerstag Am Gründonnerstag wird die Betstunde ab 21:15 Uhr vom Frauenbund gestaltet. Generalversammlung Am Donnerstag, findet unsere jährliche Generalversammlung im Amandushaus statt. Wir beginnen mit einer Heiligen Messe um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche. Wir laden hierzu recht herzlich ein und bitten um rege Beteiligung. Frauenkundgebung Für die Teilnahme an der Frauenkundgebung in Ahmsen mit der Aufführung Don Camillo und Peppone und die jungen Leute bitten wir um Anmeldung bei den Vertrauensfrauen oder Maria Arens, Tel Kosten 18,-- (Nichtmitglieder 25,-- ) Voranzeige Am Donnerstag, hält Herr Dr. Henning Scherf einen Vortrag zum Thema: Die 12

13 NACHRICHTEN & TERMINE Senioren-WG als Lösung im Alter. Beginn: 18:30 Uhr im Kolpinghaus; Eintritt 3,-- Euro. Kolpingsfamilie Die Kolpingsfamilie lädt alle Gemeindemitglieder am Dienstag, um 19:00 Uhr ins Amandushaus ein. Thema: Amoris laetitia - Mit Lust und Liebe glauben. Referent: Dr. Christoph Hutter. Zum Kreuzweg auf dem Friedhof am Montag um 19:30 Uhr lädt die Kolpingsfamilie alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Gründonnerstag für Kinder Am Gründonnerstag, wollen wir uns gemeinsam an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erinnern. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der St. Amanduskirche. Alle Kinder bis einschließlich zweiter Klasse sind herzlich eingeladen. Familienkreuzweg Am Karfreitag, wollen wir gemeinsam die letzten Stunden im Leben Jesu nachgehen, beten und singen. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der kleinen Amanduskirche, Aschendorf. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen. Ölbergstunde - Wachet und Betet Zur Anbetung und zum Beten mit Jesus ist die Gemeinde am Gründonnerstag nach der Abendmahlsliturgie eingeladen. Gestaltet werden die Gebetszeiten wie folgt: Stille Anbetung bis 20:30 Uhr 20:30 Uhr Senioren 21:15 Uhr Frauenbund 22:00 Uhr Kolpingsfamilie Osterkerzen Auch in diesem Jahr bieten wir wieder geweihte Osterkerzen in verschienden Größen und Preislagen zum Kauf an. Die Kerzen sind ab Samstag, zu den Gottesdienstzeiten im Durchgang zur Sakrestei erhältlich. Osterfeuer Am Ostersonntag, lädt die Feuerwehr Aschendorf die ganze Gemeinde um 19:00 Uhr zur Andacht mit anschließendem Osterfeuer ein. Ostermontag Kirchencafé Nach der Familienmesse am Ostermontag, um 10:30 Uhr, lädt die Landjugend die ganze Gemeinde ein zum Kirchencafé. Ostereiersuchen Die KLJB lädt alle Kinder zum Ostereiersuchen am Ostermontag, nach der Familienmesse ein. Messdiener Alle, die zu den Diensten am Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und an den Ostertagen Dienst tun, möchten wir an die Übungstermine (s. Messdienerplan) erinnern. Wer leider verhindert ist, sollte sich doch eine Vertretung besorgen! Hauskommunion Die Hauskommunionbesuche unserer Kommunionhelfer sind zu den abgesprochenen Zeiten. Erstkommunion 2018 Das Üben der Erstkommunionkinder ist am Montag, um 16:30 Uhr. Das Üben der Erstkommunionkinder mit den Eltern ist am Mittwoch, um 18:00 Uhr. Am Samstag, um 11:00 Uhr treffen sich die Eltern der 2. Klasse zum Aufbauen für das Erstkommuniondankfrühstück im Amandushaus. Trauergesprächskreis Am Dienstag, um 20:00 Uhr treffen wir uns zum Trauergesprächskreis im Amandushaus Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung Die nächste Sammlung findet am Samstag, statt. Helfer/innen treffen sich um 09:00 Uhr auf dem neuen Marktplatz. Wir möchten alle Haushalte bitten ihr Papier sowie die Gebrauchtkleider bis 09:00 Uhr an die Straße zu stellen. HERZ JESU LEHE Familien-Wort-Gottes-Feier Herzliche Einladung zur Familien-Wort- Gottes-Feier mit Palmweihe am Samstag, um 17:00 Uhr. kfd Handarbeits-Gruppe Wir treffen uns am Montag, und im 20:00 Uhr im Pfarrheim. Senioren-Handarbeitsgruppe Der nächste Handarbeits-Nachmittag ist am Dienstag, um 14:30 Uhr. Seniorennachmittag Unsere Seniorinnen und Senioren sind wieder herzlich eingeladen zum gemütlichen Nachmittag am Mittwoch, ab 15:00 Uhr im Pfarrheim. Senioren-Fahrrad-Tour Wir radeln wieder los Bei hoffentlich schönem Wetter beginnen wir wieder die Fahrrad-Saison am Mittwoch, um 14:30 Uhr beim Pfarrheim und freuen uns über viele Mittradler. Nachtanbetung in Heede In der Nacht vom 07./ ist um 01:00 Uhr Nachtanbetung in Heede, Dazu laden wir herzlich ein. Bitte wegen Fahrgemeinschaften bei Margret Lüssing, Tel.: 1453, melden. Anbetungsstunden am Gründonnerstag ( ) 21:00 Uhr Aussetzung, 21:00 21:45 Uhr und von 21:45 22:30 Uhr Anbetungsstunden (gestaltet) ab 22:30 Uhr KLJB und liturgische Nacht der Jugend. KLJB In diesem Jahr sind wieder alle Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen sich auf Ostern vorzubereiten. Wir beginnen mit der Liturgischen Nacht am Gründonnerstag ab 20:30 Uhr (Landjugendraum). 13

14 NACHRICHTEN & TERMINE Am ist aus unserer Kirchengemeinde Herr Johann Bögemann im Alter von 93 Jahren verstorben. Johann Bögemann war von 1975 bis 1993 im Kirchenvorstand tätig, von 1984 bis zu seinem Ausscheiden als stellvertretender Vorsitzender. Wir denken in Dankbarkeit an ihn, der unserer Kirchengemeinde durch seinen treusorgenden und unermüdlichen Einsatz große Dienste erwiesen hat. Herr, schenke ihm die ewige Ruhe! Osterfeuer Wir laden alle Leher und Butenleher herzlich zu unserem traditionellen Osterfeuer ein! Das Feuer wird am Ostersonntag, um 19:00 Uhr am Potsdamer Platz angezündet. Für die Verpflegung ist gesorgt! Wir bieten Getränke und Grillwürstchen an. Außerdem können die Kinder leckeres Stockbrot backen! Wir freuen uns auf alle Erwachsenen, Kinder und Jugendliche! Ihr Vorstand der KLJB Lehe Erstkommunion 2018 Üben der Erstkommunionkinder mit ihren Eltern am Donnerstag, um 18:00 Uhr. Erzählcafé 70 plus Alle Interessierte sind herzlich zu unserem Treffen am Montag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim eingeladen. Hauskommunion Die Hauskommunionbesuche unserer Kommunionhelfer sind zu den abgesprochenen Zeiten. Pfarrbüro Das Pfarrbüro Lehe/Neulehe ist am Mittwoch, geschlossen. Dafür ist die Öffnungszeit am Dienstag, von 08:30 11:30 Uhr. MARIA VOM HERZEN JEUS NEULEHE Familienmesse Herzliche Einladung zur Familienmesse mit Palmweihe am Palmsonntag, um 09:00 Uhr. Betstunden Anbetungsstunden am Gründonnerstag, ab 20:30 Uhr umliegende Ortsteile, 21:45 22:30 Uhr Ortskern. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Erstkommunion 2018 Üben der Erstkommunionkinder mit ihren Eltern am Mittwoch, um 18:00 Uhr um 09:00 Uhr Dankgottesdienst Lehe und Neulehe mit Frühstück in Neulehe kfd Osterfrühstück Am Ostersonntag im Anschluss an die Festmesse um 07:00 Uhr laden wir alle Gottesdienstbesucher ganz herzlich zu einem gemeinsamen Osterfrühstück in das Gemeindezentrum ein. Fahrt nach Dohren Am Donnerstag, von 19:00 21:00 Uhr fahren wir zur Bäckerei Meyners nach Dohren. Unter fachkundiger Anleitung stellen wir pikante Snacks her, die dann bei Kaffee/Tee verkostet werden. Abfahrt ist um 17:45 Uhr beim GZ (Fahrgemeinschaften). Die Kosten betragen 15,00. Anmeldungen bis zum bei Bina Olliges, Tel.: Hauskommunion Die Hauskommunionbesuche unserer Kommunionhelfer sind zu den abgesprochenen Zeiten. Aus der Nachbarschaft Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2018) Liebe Schwestern und Brüder, es darf uns nicht ruhen lassen, dass die Heimat Christi nach wie vor unter Krieg und Spannungen leidet. Terror, Gewalt, Hass und Misstrauen zerstören die Gesellschaften. Zahlreiche Menschen darunter viele Christen sehen den einzigen Ausweg darin, ihre Heimat zu verlassen. Es gibt aber auch Zeichen der Hoffnung: Nicht wenigen Christen im Heiligen Land schenkt der Glaube die Kraft, unter großem Druck und schwierigen Bedingungen auszuharren und ein lebendiges Zeugnis vom Evangelium zu geben. In den Gottesdiensten am Palmsonntag richten die Katholiken in Deutschland ihren Blick erneut auf die biblischen Gebiete im Nahen und Mittleren Osten. Unter dem Leitwort Gemeinsam den Christen im Heiligen Land eine Zukunft geben sind wir zu tätiger Solidarität aufgerufen. Alle Gläubigen bitten wir um ihr Gebet. Zudem ermutigen wir kirchliche Gruppen und Gemeinden, Pilgerreisen zu den Heiligen Stätten zu unternehmen und dort die Begegnung mit den einheimischen Christen zu suchen. So können diese in schwieriger Lage erfahren, dass sie nicht allein gelassen sind. Die Kirche im Heiligen Land benötigt weiterhin auch unsere materielle Hilfe, um überleben und ihren Dienst an den Menschen erfüllen zu können nicht zuletzt mit ihren christlichen Schulen und Sozialeinrichtungen. Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande und die Franzis-kaner im Heiligen Land fördern diese Einrichtungen. Sie betreuen die Pilger und vermitteln das Wissen um die biblischen Stätten. Mit Ihrer Spende am Palmsonntag tragen Sie, liebe Mit-christen, zu dieser wichtigen Arbeit bei. Gemeinsam können wir die Ortskirchen des Heiligen Landes dabei unterstützen, an einer friedlichen und gerechten Entwicklung der ganzen Region mitzuwirken. 14

15 NACHRICHTEN & TERMINE Kirche des Monats April 2018 Am Sonntag, um 15:00 Uhr wird die ev.-luth. Kirchengemeinde in Spelle ihre Kirche (Kirchstraße 10, Spelle) vorstellen. Die Kirchengemeinde hat noch eine junge Geschichte. Das Gemeindezentrum wurde am 1. Advent 2000 eingeweiht. Zuvor gehörte Spelle zur Kirchengemeinde Leschede-Salzbergen. Dennoch gibt es viel Interessantes und auch Spannendes zur Entstehung der Kirchengemeinde und zur heutigen Situation zu berichten. Die Gemeinde freut sich auf Gäste aus dem ganzen Emsland. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Unter dem Motto,,Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind! widmet sich die Woche für das Leben 2018 vom bundesweit dem Thema Schwangerschaft und Pränataldiagnostik. Es geht um eine kritische Auseinandersetzung mit den Methoden vorgeburtlicher Untersuchungen und um mögliche Folgen neuer Anwendungstechniken wie z.b. dem nichtinvasiven Pränataltest (NIPT) für den Schutz menschlichen Lebens. Geplant sind folgende Veranstaltungen: Zur ethischen Herausforderung vorgeburtlicher Untersuchungen (Vortrag und Gespräch), Donnerstag, , 19:30 Uhr im Forum am Dom in Osnabrück mit Prof. Dr. Monika Bobbert, Moraltheologin Uni Münster und Heike Veen, Schwangerschaftsberaterin, SkF Meppen. Außerdem ein Ökumenischer Segnungsgottesdienst für (werdende) Mütter und Väter und ihre Kinder am Sonntag, , 11:00 Uhr, im Saal der kath. Familienbildungsstätte Osnabrück mit Dechant Dr. Bernhard Stecker und Pastorin Dr. Damaris Grimmsmann. Anschließend Begegnung bei einem Imbiss. Wir laden herzlich ein. SKFM - Fahrer gesucht - Die Ausgabestelle Aschendorf des SKFM Papenburg zur Lebensmittelabholung sucht eine(n) ehrenamtliche(n) FahrerIn mit Führerscheinklasse B (früher Führerscheinklasse 3) i dienstags (im 14-tägigen Rhythmus) von 13:00 bis 17:00 Uhr. Zu den Aufgaben gehört auch das Be- und Entladen der Ware. Näheres erfahren Sie bei Annegret Brüggemann, brueggemann@skfm-papenburg.de istock.com/denkuvaiev Wallfahrt aus dem Bistum Osnabrück Am und findet unsere diesjährige Bistumswallfahrt nach Schönstatt (bei Koblenz) statt. Motto: IHR WERDET DIE KRAFT DES HEILIGEN GEISTES empfangen. Apg 1,8. Ein umfangreiches Programmangebot lädt dazu ein, sich am Wallfahrtort Schönstatt intensiv mit dem eigenen Glauben zu beschäftigen. Allein und/oder in Gemeinschaft mit anderen geht es um die Erfahrung am Wallfahrtsort, dass der Glaube Orientierung, Kraft, Mut und Trost im Alltag und in den Grenzsituationen des Lebens schenkt. Handzettel mit den Informationen, den Kontaktpersonen, den bereits bekannten Abfahrtsorten, liegen in den Kirchen aus. Anmeldungen bis zum 29. April 2018 bei den in den ausliegenden Flyern genannten Kontaktpersonen. Kinderwunsch.Wunschkind.Unser Kind! Zur ethischen Herausforderung vorgeburtlicher Untersuchungen Vortrag und Gespräch Prof. Dr. Monika Bobbert, Moraltheologin, Uni Münster Heike Veen, Schwangerschaftsberaterin, SkF Meppen Donnerstag, , 19:30 Uhr im Forum am Dom Ökumenischer Segnungsgottesdienst für (werdende) Mütter und Väter und ihre Kinder Sonntag, , 11:00 Uhr im Saal der kath. FaBi Osnabrück mit Dechant Dr. Bernhard Stecker und Pastorin Dr. Damaris Grimmsmann Anschließend Begegnung bei einem Imbiss Eine Initiative der katholischen und der evangelischen Kirche 15

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht.

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht. Karkenblatt Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. 914101 Gem. Referentin Maria Ottens Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 Tel. 914102 oder 605888 Rhede (Ems) St. Anna

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 8 03.03.2018-11.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Parallel zu den Betstunden in der Kirche, werden im Alten Pfarrhaus Workshops angeboten, wie z.b. seine eigene Osterkerze zu gestalten.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 13 21.04.2018-29.04.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR.

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR. 3. Jahrgang Nr. 12 06.04.2019-14.04.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Friedbert Simon (Fotografie), Erich Schickling (künstlerischer Entwurf In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 3 27.01.2018-04.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken?

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken? 1. Jahrgang Nr. 15 09. - 17. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen 2. Jahrgang Nr. 17 02.06.2018-10.06.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 3. Jahrgang Nr. 15 20.04.2019-12.05.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: radiovocesdeamoryvida In: Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 14 28.04.2018-13.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de 2. Jahrgang Nr. 26 01.09.2018-09.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

mit der Katholischen Landjugendbewegung,

mit der Katholischen Landjugendbewegung, 2. Jahrgang Nr. 38 08.12.2018-16.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen.

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen. 1. Jahrgang Nr. 13 25.11.-03.12.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten? 2. Jahrgang Nr. 15 12.05.2018-20.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Liebe Leserinnen, liebe Leser! 1. Jahrgang Nr. 1 2.-10. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE istock.com/imgorthand St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wir stellen ein Licht auf

Wir stellen ein Licht auf 1. Jahrgang Nr. 9 28. 10. - 05.11.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Dr. Peter Szczekalla - In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen 2. Jahrgang Nr. 7 24.02.2018-04.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule 1. Jahrgang Nr. 10 04. - 12. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL 2. Jahrgang Nr. 22 21.06.2018-12.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 36 24.11.2018-02.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Ursula Deutsch In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN 2. Jahrgang Nr. 32 27.10.2018-04.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern,

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern, 2. Jahrgang Nr. 21 30.06.2018-22.07.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Alexas_Fotos / Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 40 22.12.2018-13.01.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 7 23.02.2019-03.03.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jahrgang Nr. 2 9.-17. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 16 19.05.2018 03.06.2018 www.emskirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig BrualSiedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 3. Jahrgang Nr. 14 13.04.2019-22.04.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Martin Manigatterer (Bildkomposition) / Joachim Schäfer (Fotografie) In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen 2. Jahrgang Nr. 4 03.02.2018-11.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Nicolas Schnall In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017 1. Jahrgang Nr. 3 16.-24. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 4 + 5 23.09. - 08.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 29 22.09.2018-30.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: manfredrichter In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual Bild: summa In: pixabay.de 2. Jahrgang Nr. 33 03.11.2018-11.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 15 16. - 24. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 6 16.02.2019-24.02.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Free-Photos In: Pixabay.com St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. Gem. 914101 Referentin Ruth

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! 1. Jahrgang Nr. 6 + 7 07.10. - 22.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 1 13.01.2018-21.01.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe!

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe! 2. Jahrgang Nr. 39 15.12.2018-23.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen:

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen: 1. Jahrgang Nr. 11 11. - 19. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 23 11.08.2018-19.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr