ALF-BanCo - Chipkarte einrichten in 3 Schritten
|
|
- Frieda Kohl
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ALF-BanCo - Chipkarte einrichten in 3 Schritten 1. Schritt: Installation ALF-BanCo und Chipkartenleser Installieren Sie zunächst die aktuellste Version von ALF-BanCo Stecken Sie das Chipkartenlesegerät an Ihrem PC ein und installieren Sie die nötigen Treiber Starten Sie Ihren Rechner ggf. neu Stecken Sie Ihre Chipkarte in das Chipkartenlesegerät Starten Sie ALF-BanCo 2. Schritt Chipkarte einrichten Da es unterschiedliche Arten von Chipkarten gibt, ist es wichtig, zuerst Ihren Chipkartentyp festzustellen. Je nach Chipkarte müssen unterschiedliche Einstellungen in ALF-BanCo vorgenommen werden. Ihre Chipkarte ist von einer Sparkasse oder von der DKB (Deutsche Kreditbank) lesen Sie weiter unter Punkt 2.1 Volks- und Raiffeisenbank lesen Sie weiter unter Punkt 2.2 Commerzbank lesen Sie weiter unter Punkt 2.2 Privatbank (bspw. Deutsche Bank, Dresdner Bank, SEB, etc.). lesen Sie weiter unter Punkt DDV-Chipkarte der Sparkasse oder DKB 2.) Klick auf Menü Konten und dann Chipkarten-Verwaltung 3.) Benutzerkennung eingeben und Klick auf Button Ändern 4.) Kartendaten werden automatisch erkannt. 5.) Fenster über den Button Schließen schließen.
2 Richten Sie jetzt Ihr Konto/Ihre Konten ein. Wie das funktioniert lesen Sie in Schritt RDH/SECCOS-Chipkarte / Volks- und Raiffeisenbanken, Commerzbank Die SECCOS-Karten werden mit einer so genannten Transport-PIN ausgeliefert. Diese Transport-PIN müssen Sie zunächst ändern. 2.) Klick auf Menü Konten und dann Chipkarten-Verwaltung 3.) Ersteinrichtung der Chipkarte: Bestätigen Sie die Abfrage "Haben Sie die Transport-PIN Ihrer Chipkarte bereits geändert?" mit "Nein" (Haben Sie die Transport-PIN bereits zu einem früheren Zeitpunkt geändert, bejahen Sie die Frage und geben dann Ihre neue PIN ein lesen Sie weiter bei 6.)) 4.) alte PIN, also die Transport-PIN, auf Chipkartenleser eingeben 5.) dann neue, frei wählbare PIN eingeben ( unbedingt merken, das ist Ihre Chipkarten-PIN!) 6.) Chipkarte wird jetzt automatisch gelesen. Zwei Szenarien sind möglich: Benutzerkennung, Bankleitzahl etc. wird automatisch erkannt und angezeigt oder manuelle Eingabe der Benutzerkennung und Bankleitzahl erforderlich (restliche Daten erkennt ALF- BanCo selbst) in entsprechende Zeile eingeben und und dann auf den Button Ändern klicken
3 8.) Richten Sie nun Ihr Konto/Ihre Konten ein lesen Sie dazu Schritt RDH-Chipkarte / Privatbanken Im Gegensatz zu den RDH-Chipkarten der Volks- und Raiffeisenbanken werden die Chipkarten der Privatbanken leer ausgeliefert, d. h. ohne PIN, Benutzerdaten oder Schlüssel. (Ausnahme: die Chipkarte der SEB bitte lesen Sie dazu 2.3.1) 2.) Klick auf Menü Konten und dann Chipkarten-Verwaltung 3.) Beliebige PIN mit 4-8 Zahlen eingeben und Klick auf Ok 4.) PIN dann nochmals zur Kontrolle eingeben und Klick auf Ok 5.) Benutzerkennung und Bankleitzahl eingeben und Klick auf Button Ändern 6.) Klick auf Button Anlegen alles Weitere erledigt ALF-BanCo automatisch. 7.) Richten Sie nun Ihr Konto/Ihre Konten ein lesen Sie dazu Schritt 3
4 2.3.1 RDH-Chipkarte der SEB Um diese Chipkarten in ALF-BanCo einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor. 2.) Klick auf Menü Konten und dann Chipkarten-Verwaltung 3.) ALF-BanCo erkennt automatisch, dass die Chipkarte noch keine Daten enthält. Geben Sie in folgendem Fenster eine beliebige PIN mit 4-8 Zahlen ein und bestätigen Sie mit Ok. 4.) PIN zur Bestätigung nochmals eingeben. 5.) Falls die Benutzerkennung nicht vorhanden ist, geben Sie Ihre Benutzerkennung ein und klicken Sie dann auf Ändern. Nach Eingabe der PIN werden die Daten geändert und die Chipkarte wird ausgelesen. 6.) Richten Sie nun Ihr Konto/Ihre Konten ein lesen Sie dazu Schritt 3
5 3. Schritt Konto/Konten einrichten Wählen Sie das Menü Konten und dann Neues Konto. Klick auf Eine neue Online-Verbindung einrichten und dann OK Der Einrichtungs-Assistent wird gestartet. Klick auf Weiter. Wählen Sie "HBCI/FinTS mit Chipkarte". Klick auf "Weiter". Wenn Sie in diesem Fenster Ihre Chipkarten-PIN eingeben, wird diese PIN dauerhaft gespeichert und Sie müssen sie nicht bei jedem Zahlungsvorgang manuell am Chipkartenleser eingeben (aus sicherheitstechnischen Gründen empfehlen wir aber: Lassen Sie diese Felder leer, geben Sie also KEINE PIN ein). Klick auf "Weiter".
6 Sie werden vom Chipkartenleser aufgefordert, jetzt Ihre PIN auf dem Kartenleser einzugeben. Geben Sie die PIN ein. Ihre Chipkarte wird gelesen und die Daten angezeigt. Lassen Sie das Feld "Kunden-ID" leer (!) und klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie auch hier auf "Weiter". Es wird eine Verbindung zu Ihrer Bank hergestellt und die Daten zwischen Ihrem PC und Ihrer Bank werden ausgetauscht. Eventuell müssen Sie nun noch den Hash-Wert, der Ihnen automatisch von ALF-BanCo angezeigt wird, mit dem Hash-Wert, den Sie von Ihrer Bank in Papierform erhalten haben, vergleichen und bestätigen. Einige Banken verlangen außerdem den so genannten INI-Brief. Sofern das der Fall ist, werden Sie automatisch von ALF-BanCo gefragt, ob Sie diesen INI-Brief gleich erstellen und ausdrucken möchten. Bestätigen Sie mit Ja und geben Sie diesen Brief an Ihre Bank weiter. Sobald die Bank den INI-Brief von Ihnen erhalten hat, schaltet Sie Ihre Konten dann frei und Sie können mit Online-Banking durchstarten. Nun werden die Konten des neuen Zugangs angezeigt. Klicken Sie auf Weiter um die Einrichtung des Kontos fertig zu stellen. ALF-BanCo und der Chipkartenleser sind nun eingereichtet und Sie können sofort loslegen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit ALF-BanCo! Haben Sie Fragen hierzu oder ist etwas unklar, dann steht Ihnen unsere Support-Hotline gern zu den Supportzeiten Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo-Do Uhr und Fr Uhr zur Seite unter (0,60 EUR/min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Handytarife können abweichen).
1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten
1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten Um das Verfahren HBCI/FinTS mit Chipkarte einzusetzen, benötigen Sie einen Chipkartenleser und eine Chipkarte. Die Chipkarte erhalten Sie von Ihrem Kreditinstitut.
Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank
Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank Schritt 1: Rufen Sie in Bank X den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Es erscheint dieser Dialog: Es erscheint folgender Dialog,
Einrichtung HBCI-Chipkarte in VR-NetWorld-Software
Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Klicken Sie im linken
Leitfaden die ersten Schritte mit der HBCI-Chipkarte
Leitfaden die ersten Schritte mit der HBCI-Chipkarte Mit den nachstehenden Ausführungen möchten wir Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich machen. In den folgenden Schritten haben wir aufgezeigt, welche
ALF- BanCo KURZANLEITUNG ALF-BANCO4 HOMEBANKING
KURZANLEITUNG ABANCO4 HOMEBANKING ALF AG, Leingarten, Handbuch A Homebanking Inhaltsverzeichnis 1 Umstellung auf neues Sicherheitsverfahren... 3 1.1 Umstellung auf HBCI/FinTS mit PIN/TAN... 5 1.1.1 Institut
Die HBCI-Verwaltung mit der VR-NetWorld-Software für die Erstellung eines HBCI-Schlüssels auf einer unpersonalisierten Chipkarte
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter auf einer unpersonalisierten Chipkarte nach Installation der VR- NetWorld-Software bei der
VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung VR-NetWorld Card (HBCI-Chipkarte)
VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung VR-NetWorld Card (HBCI-Chipkarte) Installieren Sie zunächst die Treiber-Software für den Chipkartenleser Reiner SCT. Die Anleitung dafür finden Sie
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue
Die HBCI-Verwaltung unter VR-NetWorld-Software 3.x für das Einrichten von unpersonalisierten Chipkarten
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter auf einer unpersonalisierten Chipkarte für die VR-NetWorld-Software. Bitte gehen Sie diese Anleitung
1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten
1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten Sie benötigen die Zugangsdaten (inklusive PIN und TAN-Liste) sowie ein für das Verfahren freigeschaltetes Konto. Bei der ING-Diba müssen Sie HBCI zusätzlich zum Internetbanking
1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten
1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten Sie benötigen die Zugangsdaten (inklusive PIN und TAN-Liste) sowie ein für das Verfahren freigeschaltetes Konto. Wenn dies Ihr erstes Konto in ALF-BanCo ist, klicken
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue
Anleitung VR-Networld-Software 5.x
1. Installation der VR-Networld-Software Bevor Sie mit der Installation der VR-NetWorld-Software beginnen, schließen Sie zunächst alle offenen Programme. Laden Sie die Installationsdatei von unserer Homepage
1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten
1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten Sie benötigen die Zugangsdaten (inklusive PIN und TAN-Liste) sowie ein für das Verfahren freigeschaltetes Konto. Der HBCI-PIN/TAN - Zugang muss im Internetbanking der
Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software
Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten: Die VR-NetWorld Software ist in der aktuellsten
Einrichtung HBCI-Chipkarte in der. VR-NetWorld Software 6
Einrichtung HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 6 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Chipkarte einrichten oder eine bestehende Bankverbindung z.b. HBCI-PIN/TAN-Verfahren
Installation der VR-NetWorld-Software Mobility Version auf einem U3-USB-Stick mit HBCI Sicherheitsdatei
1. Verbinden des U3-USB-Sticks mit dem Rechner Stecken Sie den USB-Stick in einen freien USB-Anschluss Ihres Rechners. Normalerweise wird der Stick dann automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Es
Installation der VR-NetWorld-Software Mobility Version auf einem U3-USB-Stick mit HBCI PIN/TAN
1. Verbinden des U3-USB-Sticks mit dem Rechner Stecken Sie den USB-Stick in einen freien USB-Anschluss Ihres Rechners. Normalerweise wird der Stick dann automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Es
Anleitung VR-Networld-Software 5.x
Erstanmeldung Wenn Sie das erstmalig einsetzen, ist es v o r der Installation der VR-Networld- Software erforderlich, dass Sie sich über eine sog. Erstanmeldung eine eigene PIN vergeben. Bitte beachten
Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick
Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick Einleitung Um HBCI mit der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen eg nutzen zu können, müssen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchführen.
VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung PIN/TAN-Verfahren
VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung PIN/TAN-Verfahren Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit dem PIN/TAN-Verfahren die in
Anleitung zur Einrichtung Ihrer neuen VR-NetWorld Card basic-karte in Profi cash
Anleitung zur Einrichtung Ihrer neuen VR-NetWorld Card basic-karte in Profi cash Melden Sie sich in Profi cash mit dem User an, dessen HBCI-Chipkarte Sie einrichten. Für seccos-6 Karten: Vergewissern Sie
Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card
Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine
VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium
VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium Soll einer bestehenden Bankverbindung, die Sie bereits in Ihrem Programm hinterlegt haben, eine neue
HBCI/FinTS mit Chipkarte: Sie benötigen eine HBCI-fähige Chipkarte Ihres Instituts, die Zugangsdaten und einen installierten Chipkartenleser.
Seite 2 ALF-BanCo Booklet: Erste Schritte in ALF-BanCo 4 Danke, dass Sie sich für die nutzerfreundliche Homebanking-Software ALF-BanCo entschieden haben. Jetzt erledigen Sie alle Zahlungsvorgänge übersichtlich
Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software
Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit Ihrer unpersonalisierten
Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld-Software mit der HBCI-Chipkarte
Wir empfehlen Ihnen, vorab die gesamte Anleitung komplett durchzulesen und erst danach die einzelnen Schritte in der VR-Networld-Software durchzuführen. Bitte beachten Sie vor Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8
Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8 Zunächst sollten Sie das vorhandene HBCI-Kürzel löschen, und dann in einem zweiten Schritt die
Raiffeisenbank Rastede eg Anleitung VR-Networld-Software 4.x
1. Installation der VR-Networld-Software Schließen Sie vor der Installation der VR-NetWorld-Software zunächst alle offenen Programme. Legen Sie die VR-NetWorld-Software-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk und warten
Homebanking mit der VR-NetWorld Software
Homebanking mit der VR-NetWorld Software Infos zum Homebanking mit einem Zahlungsverkehrsprogramm Installationsanleitung Einrichtung der Bankverbindung und Konten mit HBCI oder PIN/TAN Hilfestellung zur
Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software HBCI-Chip-Karte
Bitte beachten Sie vor dem Einrichten der Bankverbindung folgende Punkte: Vorarbeit - Diese Anleitung basiert auf der aktuellen Version 5.x (20.08.2013) Build26 der VR-NetWorld-Software. Die aktuellste
Anleitung für die Einrichtung VR-NetWorld-Software (Version 3.x / 4.x) mittels HBCI-Datei
Anleitung für die Einrichtung VR-NetWorld-Software (Version 3.x / 4.x) mittels HBCI-Datei Ersteinrichtung der VR-NetWorld-Software Einstellungen für DFÜ Sofern Sie eine DSL-Internetverbindung nutzen, wählen
Profi cash. - Einrichtung HBCI-Benutzerkennung -
Profi cash - Einrichtung HBCI-Benutzerkennung - Prüfung der Programmversion Diese Anleitung ist für die neueste Profi cash Version 9.6a oder höher konzipiert. Die Einrichtung in älteren Versionen kann
Hotline: 02863/9298-55
Hotline: 02863/9298-55 Anleitung Version 5.x Seite Kap. Inhalt 2 I. Installationsanleitung VR-NetWorld Software 2 II. Der erste Start 3 III. Einrichtung der Bankverbindung (Chipkarte) 4 IV. Einrichten
VR-NetWorld Software Version 4.x
VR-NetWorld Software Version 4.x Einrichten einer HBCI-Bankverbindung mit Wechseldatenträger (z.b. USB-Stick, Diskette) Um eine Bankverbindung einrichten zu können, müssen Sie über Administratorbzw. Supervisorrechte
Die elektronische Signatur. Anleitung
Die elektronische Signatur Anleitung Online-Banking mit der VR-BankCard FinTS Wie Sie die elektronische Signaturkarte im Online- Banking verwenden, lesen Sie ausführlich in diesem Dokument. Inhalt 1. Zum
HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten
HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten 1. Neue HBCI-Kennung anlegen Melden Sie sich bitte als Supervisor unter der VR-Networld-Software an. Klicken Sie bitte für die Neuanlage mit der
HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten
HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten 1. Neue HBCI-Kennung anlegen Um nun eine Bankverbindung einrichten zu können, melden Sie sich bitte mit Ihrem Supervisor- Passwort an, das Sie
Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten
Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit HBCI-Benutzerkennung und Sicherheitsmedium
Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit HBCI-Benutzerkennung und Sicherheitsmedium Für die Installation benötigen Sie: VR-NetWorld-Software ab Version 3.0 für Windows XP, ab Version 3.2 für
Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten
Anleitung Einstellungen des DDBAC Moduls für HBCI in Windows 7 für verschieden Buchhaltungsprogramme wie z.b. Quicken
1. Sie finden eine Vielzahl von Anleitungen zum Thema HBCI auf unserer Homepage unter: www.apobank.de/footer/online_banking/downloads.html ACHTUNG: Bitte stecken Sie Ihre apobankcard HBCI erst nach Aufforderung
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eg Anleitung zur Einr. des HBCI-Verfahrens mit Chipkarte in Proficash
Nach Installation der Software wird beim ersten Start des Zahlungsverkehrsprogrammes die Vergabe eines Passwortes verlangt. Das Passwort muss hierbei, um ein Vertippen zu vermeiden, zweimal eingegeben
VR-NetWorld Software 5
VR-NetWorld Software 5 Zahlungsverkehr sicher und transparent Installation und Einrichtung für HBCI mit Sicherheitsmedium - 1 - Installation der VR-NetWorld Software Die VR-NetWorld-Software steht im Internet
1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWord Card basic 2. Anleitung zur Einrichtung der VR-BankCard 1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen,
Installationsanleitung GLS ebank
Einleitung Das Programm in den Versionen Basis und Profi unterstützt die Online Banking Verfahren PIN/TAN und HBCI mit Sicherheitsdatei oder Chipkarte. Die Profi Version unterstützt zusätzlich das Verfahren
Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version 22.10.2013 Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar
Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version 22.10.2013 Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar Bitte beachten: Diese Installationsanleitung wurde für Windows
Raiffeisenbank Rastede eg Anleitung VR-Networld-Software 4.x
1. Installation der VR-Networld-Software Schließen Sie vor der Installation der VR-NetWorld-Software zunächst alle offenen Programme. Legen Sie die VR-NetWorld-Software-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk und warten
VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte
VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit Ihrer VR-BankCard
Umstellung Ihrer Kontonummern bei Nutzung von StarMoney
Umstellung Ihrer Kontonummern bei Nutzung von StarMoney Die Bilder und Texte dieser Anleitung beziehen sich auf StarMoney 7, der am häufigsten von unseren Kunden eingesetzten Version. Die älteren StarMoney-Versionen
Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage
Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Die Entwicklungen im Online-Banking gehen rasant voran. Ab sofort ist der Einsatz der neuen Generation von VR-BankCards
Volksbank Jever eg. VR-Networld Software - Einrichtung - Ihre Kundennummer: Ihre VR-Kennung: Voraussetzungen
Volksbank Jever eg VR-Networld Software - Einrichtung - Ihre Kundennummer: Ihre VR-Kennung: Voraussetzungen Voraussetzungen für die VR-NetWorld Software in Verbindung mit HBCI oder PIN / TAN Einen eingerichteten
VR-NetWorld Software 5
VR-NetWorld Software 5 Zahlungsverkehr sicher und transparent Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und mobiletan - 1 - Vorbereitung zur Installation der VR-NetWorld Software Informationen
Einlesen einer neuen Chipkarte in der VR-NetWorld Software Seccos 6 gültig bis 2013
Einlesen einer neuen Chipkarte in der VR-NetWorld Software Seccos 6 gültig bis 2013 (Vorraussetzung ist eine installierte Version 4.0) Volksbank Bevor Sie die neue Chipkarte einlesen, legen Sie bitte eine
Bild 1. Seite 1 von 12
Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 und Windows 8 Version 22.10.2013 Ohne HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar Bitte beachten: Diese Installationsanleitung wurde auf
Profi Cash Anleitung zur Ersteinrichtung in Verbindung mit einer HBCI-Sicherheitsdatei
Profi Cash Anleitung zur Ersteinrichtung in Verbindung mit einer HBCI-Sicherheitsdatei 1. Bitte starten Sie Profi Cash durch einen Doppelklick auf die entsprechende Verknüpfung. 2. Der Programmstart Beim
VR-NetWorld Software 5
VR-NetWorld Software 5 Zahlungsverkehr sicher und transparent Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und Sm@rt-TAN plus optisch - 1 - Vorbereitung zur Installation der VR-NetWorld Software
Einrichtung HBCI mit personalisierter Chipkarte in der VR-NetWorld SW 4.x
Einrichtung HBCI mit personalisierter Chipkarte in der VR-NetWorld SW 4.x Inhalt: Angaben zum Inhalt und Hinweise Seite 1 Installation des Chipkartenlesegeräts. Seite 2 Installation der VR-NetWorld SW
Umstellung eines Kontos auf ein Zweischritt-TAN-Verfahren wie z.b. Sm@artTAN+, chiptanoptic, mobiletan, o.ä.:
Umstellung eines Kontos auf ein Zweischritt-TAN-Verfahren wie z.b. Sm@artTAN+, chiptanoptic, mobiletan, o.ä.: Führen Sie vor den unten beschriebenen Änderungen eine Datensicherung durch. Achten Sie darauf,
Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software
Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Den Ersteinstieg - die
Die HBCI-Verwaltung unter VR-NetWorld-Software 3.x für die Erstellung eines HBCI-Schlüssel auf Diskette
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter nach der erstmaligen Installation der VR-NetWorld-Software 3.x bei der Volksbank Greven eg gedacht.
Sperrer Online-Banking - HBCI
Sperrer Online-Banking - HBCI Frage Antwort Ich nutze bereits HBCI - muss ich nach der Umstellung irgendwas bedenken oder tun? Sie müssen den Bankkontakt der Bank Ihren HBCI-Client von HBCI-Version 2.2
A1 Dashboard. Internet Schnelleinrichtung. Mac
A1 Dashboard Internet Schnelleinrichtung Mac Version04 August 2013 1 Bevor Sie Ihr mobiles A1 Internet einrichten und das erste Mal das Dashboard öffnen, stecken Sie bitte Ihr mobiles A1 Modem an und trennen
Einrichtung HBCI-Schlüsseldatei in VR-NetWorld-Software
Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Klicken Sie im linken
Hotline: 02863/9298-55
Hotline: 02863/9298-55 Anleitung Version 5.x Seite Kap. Inhalt 2 I. Installationsanleitung VR-NetWorld Software 2 II. Der erste Start 3 III. Einrichtung der Bankverbindung (Datei) 5 IV. Einrichten der
OLB-OnlineBanking. FinanceBrowser 5. Kurzanleitung
OLB-OnlineBanking FinanceBrowser 5 Kurzanleitung Diese Anleitung bezieht sich auf die Nutzung des über https://www.olb.de aufrufbaren InternetBanking Online-Programms FinanceBrowser 5 (FB5) mit einer OLB-Chipkarte
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eg Anl. zur Einrichtung des HBCI-Verfahrens (Sicherheitsdatei) in der VR-NetWorld Software
Beim ersten Start der VR-NetWorld Software -nach der Installation- bekommen Sie dieses Willkommens-Fenster zu sehen. Dies ist gleichzeitig das Startfenster für den Einrichtungsassistenten, der Sie durch
Installationsbeschreibung Chipkartenlesegeräte. REINER SCT cyberjack und KOBIL KAAN Standard
Installationsbeschreibung Chipkartenlesegeräte VR-NetWorld Software REINER SCT cyberjack und KOBIL KAAN Standard REINER SCT cyberjack Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie zur Inbetriebnahme des Chipkartenlesegerätes
VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung
VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung Legen Sie zur Installation der VR-NetWorld Software die CD-ROM in das Laufwerk. Sollte das Installationsprogramm nicht automatisch starten, wählen
Anleitung zur Einrichtung einer vorpersonalisierten VR-NetWorld Card in Profi cash
Anleitung zur Einrichtung einer vorpersonalisierten VR-NetWorld Card in Profi cash Melden Sie sich in Profi cash mit dem User an, dessen HBCI-Chipkarte Sie einrichten. Wenn Sie einen INI-Brief mit dem
Umstellung eines Quicken-Kontos von Webbanking auf HBCI mit PIN/TAN
Umstellung eines Quicken-Kontos von Webbanking auf HBCI mit PIN/TAN Die Umstellung eines Kontos von Webbanking auf HBCI+ gliedert sich in drei Arbeitsschritte: I. HBCI-Modul Aktualisieren II. Zugangsart
Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)
Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium PIN/TAN ) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach besten Wissen erstellt haben
Einrichtung einer VR-NetWorld-Card (HBCI-Chipkarte) In der VR-NetWorld Software Stand 02/2015
Einrichtung einer VR-NetWorld-Card (HBCI-Chipkarte) In der VR-NetWorld Software Stand 02/2015 Sehr geehrter Kunde, hiermit erhalten Sie eine Anleitung zur Einrichtung Ihrer Zugangsdaten (VR- NetWorldCard)
A1 Dashboard. Internet Schnelleinrichtung. Windows
A1 Dashboard Internet Schnelleinrichtung Windows Version04 August 2013 1 Bevor Sie Ihr mobiles A1 Internet einrichten und das erste Mal das Dashboard öffnen, stecken Sie bitte Ihr mobiles A1 Modem an und
Handbuch. Version 2.5. OYAK ANKER Bank
Handbuch Version 2.5 OYAK ANKER Bank Stand Januar 2009 Allgemein Mit diesem Handbuch möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die Software Banking-Everywhere bieten. Es werden hier die grundlegenden
Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit Sm@rt-TAN plus
Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit Sm@rt-TAN plus Für die Installation benötigen Sie: VR-NetWorld-Software ab Version 4.13 - bitte beachten Sie die Hinweise zum Update in Teil 3 geeignet
Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der. VR-NetWorld Software 5
Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der VR-NetWorld Software 5 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Kennung mit Wechseldatenträge einrichten oder eine bestehende HBCI-Kennung
Einrichtung VR-Networld Software 5 mit HBCI-Sicherheitsdatei
Einrichtung VR-Networld Software 5 mit HBCI-Sicherheitsdatei 1. Registrierung Die Version 5.0 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach
Die Verwendung von Office 365
Die Verwendung von Office 365 Jede Schülerin und jeder Schüler sowie jede Lehrerin und jeder Lehrer unserer Schule erhält ein Office 365 Konto. Dieses Konto bietet die Möglichkeit das Emailsystem von Office
Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:
Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten
Die HBCI-Verwaltung mit der VR-NetWorld-Software für die Erstellung eines HBCI-Schlüssels auf einer Diskette / auf einem USB-Stick
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter nach der erstmaligen Installation der VR-NetWorld-Sofware bei der Volksbank Ochtrup eg gedacht.
SFirm Einrichtung mit ChipTAN
SFirm Einrichtung mit ChipTAN Nach der Installation von SFirm und vor dem Beginn der Einrichtung, muss die Synchronisation des TAN- Generators und die Änderung der Start-PIN zunächst über das Internet
SFirm Einrichtung mit ChipTAN
SFirm Einrichtung mit ChipTAN Nach der Installation von SFirm und vor dem Beginn der Einrichtung, muss die Synchronisation des TAN- Generators und die Änderung der Start-PIN zunächst über das Internet
Wir empfehlen Ihnen vor jeglichen Änderungen eine Datensicherung durchzuführen. Starten Sie Ihre Zahlungsverkehrssoftware Alf- BanCo 3
Wir empfehlen Ihnen vor jeglichen Änderungen eine Datensicherung durchzuführen. Wählen Sie in der Übersicht den Menüpunkt -Stammdaten und darunter den Unterpunkt -Bankverbindungen aus. Starten Sie Ihre
Medienwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu)
ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.00!! Der Empfehlung der Bundesnetzagentur und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) folgend, schalten die Volksbanken
Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1
Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1 am Beispiel der Comdirect-Bank Rufen Sie in Bank X als erstes den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Sollten Sie bereits eine Kontenmappe in Bank X verwenden
Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Windows 7. Version 4, 08.01.2016
Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Windows 7, 08.01.2016 Wichtiger Hinweis Sollten Sie vor dem 01.01.2016 bereits eine HPC verwendet haben deinstallieren Sie vor Schritt 1 dieser Anleitung die
Anleitung für die Einrichtung VR-NetWorld-Software (Version 3.x / 4.x) mittels Smart-TAN oder Mobile-TAN
Anleitung für die Einrichtung VR-NetWorld-Software (Version 3.x / 4.x) mittels Smart-TAN oder Mobile-TAN Ersteinrichtung der VR-NetWorld-Software Einstellungen für DFÜ Sofern Sie eine DSL-Internetverbindung
Anleitung für den Ausdruckservice unter Windows. (Die u.g. Schritte sind für pdf Dateien und Bilder nicht nötig.) Diese Anleitung und die Screenshots richten sich nach dem Betriebssystem Windows 2000.
Bedienungsanleitung zum Einrichten des DFBnet- Mail Accounts
Bedienungsanleitung zum Einrichten des DFBnet- Mail Accounts Datum: 01.03.2005 Version: V 1.02 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Nutzung des DFBnet- Mail Accounts...2 1.1 Einleitung...2 1.2 Nutzungshinweise...2
www.vbos-nordland.de
Installationsanleitung VR-NetWorld Software mit VR-Kennung Vers. 4.0 mit VR-Kennung und PIN/TAN Das Verfahren ermöglicht es, die erfassten Aufträge mittels Verwendung einer PIN und einer TAN zu unterschreiben
Outlook Express. 1. Schritt: Klicken Sie im Hauptfenster von Outlook Express bitte auf E-Mail-Konto erstellen...
Outlook Express Hinweis: Die nachfolgende Beschreibung dient der Einrichtung eines Accounts zum Abruf und Versand von E-Mails über den E-Mail-Server unter Microsoft Outlook Express 5.0.6 und höher, da
INTERNETBANKING: Oldenburgische Landesbank AG
Die folgende Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die Nutzung des Online-Programms FinanceBrowser 3 (FB3) der Oldenburgischen Landesbank AG. Nutzen Sie ein Offline-Programm, so nehmen Sie bitte die
Electronic Systems GmbH & Co. KG
Anleitung zum Anlegen eines IMAP E-Mail Kontos Bevor die detaillierte Anleitung für die Erstellung eines IMAP E-Mail Kontos folgt, soll zuerst eingestellt werden, wie oft E-Mail abgerufen werden sollen.
Wechsel der VR-NetWorld Card
Wechsel der VR-NetWorld Card Finanzsoftware VR-NetWorld 1 von 9 Prüfen Sie zunächst Ihren Chipkartenleser auf eventuelle Updates. Starten Sie hierfür den cyberjack Gerätemanager über Start Alle Programme
Einrichtung HBCI mit Sicherheitsdatei in der VR-NetWorld-Software
Einrichtung HBCI mit Sicherheitsdatei in der VR-NetWorld-Software 1. Bankverbindung anlegen: Im der Menüleiste auf Stammdaten klicken, dann den Punkt Bankverbindung > Neu wählen. 2. Bezeichnung/ Sicherheitsmedium
VR NetWorld Software Version 5.0 mit PIN/TAN
1 VR NetWorld Software Version 5.0 mit PIN/TAN Voraussetzungen Für das Programm genügt ein aktueller, marktüblich ausgestatteter Windows-PC. Prüfen Sie aber vorsichtshalber, ob Ihr Computer diese Anforderungen
Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld-Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)
Wir empfehlen Ihnen, vorab die gesamte Anleitung komplett durchzulesen und erst danach die einzelnen Schritte in der VR-Networld-Software durchzuführen. Bitte beachten Sie vor Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Anleitung VR-Networld-Software 6.x
1. Installation der VR-Networld-Software Bevor Sie mit der Installation der VR-NetWorld-Software beginnen, schließen Sie zunächst alle offenen Programme. Laden Sie die Installationsdatei von unserer Homepage