Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
|
|
- Wolfgang Böhme
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 R Seite: 1/6 ruckdatum: überarbeitet am: * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Schmiermittel/ Schmierstoffe Hersteller/Lieferant: ORBIS ental Handelsgesellschaft mbh Schuckertstr Münster Tel.: +49( 0)251 / Telefax: +49(0) 251 / Auskunftgebender Bereich: Notfallauskunft: Informationszentrale gegen Vergiftungen der Universität Bonn (GIZ-Bonn) Tel.:+49(0) Telefax: +49(0) Mögliche Gefahren Gefahrenbezeichnung: F+ Hochentzündlich Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: as Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung. R 12 Hochentzündlich. Behälter steht unter ruck. Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50 C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Klassifizierungssystem: ie Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben. GHS-Kennzeichnungselemente Gefahr 2.3/1 - Extrem entzündbares Aerosol. Prävention: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht in offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. ruckbehälter: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. Lagerung: Vor Sonnenlicht schützen. Nicht Temperaturen über 50 C/ 122 F aussetzen. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Chemische Charakterisierung Beschreibung: Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen. (Fortsetzung auf Seite 2)
2 R Seite: 2/6 ruckdatum: überarbeitet am: Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS: EINECS: CAS: EINECS: Propan F+; R 12 Gefahr: 2.2/1 Warnung: 2.5/L Butan F+; R 12 Gefahr: 2.2/1 Warnung: 2.5/L (Fortsetzung von Seite 1) 30-40% 10-20% Zusätzliche Hinweise: er Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen. Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. 5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel: CO2, Sand, Löschpulver. Kein Wasser verwenden. Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl Besondere Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Schutzausrüstung tragen. Ungeschützte Personen fernhalten. Umweltschutzmaßnahmen: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Für ausreichende Lüftung sorgen. Nicht mit Wasser oder wäßrigen Reinigungsmitteln wegspülen. 7 Handhabung und Lagerung Handhabung: Hinweise zum sicheren Umgang: Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Zündquellen fernhalten - nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. Behälter steht unter ruck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 C (z.b. durch Glühlampen) schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Lagerung: Anforderung an Lagerräume und Behälter: An einem kühlen Ort lagern. ie behördlichen Vorschriften für das Lagern von ruckgaspackungen sind zu beachten. Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich. Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter dicht geschlossen halten. Behälter nicht gasdicht verschließen. In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern. Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen. (Fortsetzung auf Seite 3)
3 R Seite: 3/6 ruckdatum: überarbeitet am: Lagerklasse: Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): - (Fortsetzung von Seite 2) 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7. Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: Propan AGW 1800 mg/m³, 1000 ml/m³ 4(II);FG Butan AGW 2400 mg/m³, 1000 ml/m³ 4(II);FG Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen. Persönliche Schutzausrüstung: Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Atemschutz: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz. Handschutz: as Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt / den Stoff / die Zubereitung sein. Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der urchbruchzeiten, Permeationsraten und der egradation. Handschuhmaterial ie Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. a das Produkt eine Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialen nicht vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft werden. urchdringungszeit des Handschuhmaterials ie genaue urchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten. Als Spritzschutz sind Handschuhe aus folgenden Materialen geeignet: Butylkautschuk Augenschutz: ichtschließende Schutzbrille 9 Physikalische und chemische Eigenschaften Allgemeine Angaben Form: Farbe: Geruch: Zustandsänderung Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Nicht bestimmt. Siedepunkt/Siedebereich: -44 C Flammpunkt: -97 C Zündtemperatur: 365 C Aerosol Komprimiertes, verflüssigtes Gas Gemäß Produktbezeichnung Charakteristisch (Fortsetzung auf Seite 4)
4 R Seite: 4/6 ruckdatum: überarbeitet am: Selbstentzündlichkeit: as Produkt ist nicht selbstentzündlich. (Fortsetzung von Seite 3) Explosionsgefahr: as Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher ampf-/luftgemische möglich. Explosionsgrenzen: Untere: 1,5 Vol % Obere: 10,9 Vol % ampfdruck bei 20 C: 5300 hpa ichte bei 20 C: 0,66 g/cm³ Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: Nicht bzw. wenig mischbar. 10 Stabilität und Reaktivität Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Gefährliche Reaktionen Keine gefährlichen Reaktionen bekannt. Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt. 11 Toxikologische Angaben Akute Toxizität: Primäre Reizwirkung: an der Haut: Keine Reizwirkung. am Auge: Keine Reizwirkung. Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt. 12 Umweltspezifische Angaben Allgemeine Hinweise: Im allgemeinen nicht wassergefährdend 13 Hinweise zur Entsorgung Produkt: Empfehlung: arf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Europäisches Abfallverzeichnis gefährliche Stoffe enthaltende Gase in ruckbehältern (einschließlich Halonen) Ungereinigte Verpackungen: Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. (Fortsetzung auf Seite 5)
5 R Seite: 5/6 ruckdatum: überarbeitet am: (Fortsetzung von Seite 4) 14 Angaben zum Transport Landtransport AR/RI und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/inland): AR/RI-GGVS/E Klasse: 2 5F Gase Kemler-Zahl: - UN-Nummer: 1950 Verpackungsgruppe: - Gefahrzettel: 2.1 Bezeichnung des Gutes: 1950 RUCKGASPACKUNGEN Begrenzte Menge (LQ) LQ2 Beförderungskategorie 2 Tunnelbeschränkungscode B1 Seeschiffstransport IMG/GGVSee: IMG/GGVSee-Klasse: 2.1 UN-Nummer: 1950 Label 2.1 Verpackungsgruppe: - EMS-Nummer: F-,S-U Marine pollutant: Nein Richtiger technischer Name: AEROSOLS Lufttransport ICAO-TI und IATA-GR: ICAO/IATA-Klasse: 2.1 UN/I-Nummer: 1950 Label 2.1 Verpackungsgruppe: - Richtiger technischer Name: AEROSOLS, flammable UN "Model Regulation": UN1950, RUCKGASPACKUNGEN, Angaben zu Rechtsvorschriften Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien: as Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet. Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes: F+ Hochentzündlich R-Sätze: 12 Hochentzündlich. (Fortsetzung auf Seite 6)
6 R Seite: 6/6 ruckdatum: überarbeitet am: (Fortsetzung von Seite 5) S-Sätze: 9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. 16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. 33 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. 60 ieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen: Behälter steht unter ruck. Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50 C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nationale Vorschriften: Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): - Technische Anleitung Luft: Klasse Anteil in % NK 60,0 Wassergefährdungsklasse: Im allgemeinen nicht wassergefährdend. Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen Zolltarifnummer: * 16 Sonstige Angaben ie Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Relevante R-Sätze 12 Hochentzündlich. Empfohlene Einschränkung der Anwendung Produkt nur für den professionellen Gebrauch. ie in diesem enthaltenen Angaben basieren nach unserem besten Wissen und Gewissen auf aktuell verfügbaren Informationen über die korrekte Handhabung des Produktes unter normalen Bedingungen. Eine andere, in diesem atenblatt nicht enthaltene Verwendung dieses Produktes zusammen mit anderen Prozessen/Verfahren obliegt der alleinigen Verantwortung des Anwenders. ieses okument stellt keine explizite oder implizite Garantie bezüglich Produktqualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck dar. Abkürzungen und Akronyme: AR: Accord européen sur le transport des marchandises angereuses par Route (European Agreement concerning the International Carriage of angerous Goods by Road) RI: Reglement internationale concernent le transport des merchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the International Transport of angerous Goods by Rail) IMG: International Maritime Code for angerous Goods IATA: International Air Transport Association IATA-GR: angerous Goods Regulations by the "International Air Transport Association" (IATA) ICAO: International Civil Aviation Organization ICAO-TI: Technical Instructions by the "International Civil Aviation Organization" (ICAO) GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals GefStoffV: Gefahrstoffverordnung (Ordinance on Hazardous Substances, Germany) * aten gegenüber der Vorversion geändert V
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Trennspray Hersteller/Lieferant: KESCH AG Aegetlistrasse 2 CH-9425
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Hersteller/Lieferant: Wenco-Service Marketing GmbH & Co KG Nordsternstr. 25 45329 Essen Tel.: 0201 / 83527-0
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Sikkativ Hersteller/Lieferant: VOCO GmbH Anton-Flettner-Str. 1-3 -27472
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/6 ruckdatum: 09.02.2009 überarbeitet am: 17.01.2008 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 521000 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 161969 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Farbe Hersteller/Lieferant: ORBIS ental Handelsgesellschaft
Druckdatum: 29.07.2005 überarbeitet am: 23.03.2004
Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Schmiermittel/ Schmierstoffe Hersteller/Lieferant: OKS Spezialschmierstoffe GmbH Triebstraße
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/8 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff Hersteller/Lieferant: ISCO Vertriebs GmbH Pfaffstr. 7
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/6 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: SUPRAES H Verwendung des Stoffes / der Zubereitung esinfektionsmittel Hersteller/Lieferant: HYPROCLEAN eutschland
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/5 * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 13920001000 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Imprägnier- und Pflegeschäume für Glattleder Hersteller/Lieferant:
Druckdatum: 22.06.2006 überarbeitet am: 22.06.2006
R Seite: 1/7 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt MSS nummer: 1003001 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Abdichtungsmittel Hersteller/Lieferant: Tremco illbruck Productie
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 ruckdatum: 24.01.2011 überarbeitet am: 24.01.2011 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 200993, 200991, 200992, 200995 Verwendung
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: VITA VM LC OPAQUE LIQUI Artikelnummer: CVLCOL Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Hilfsmittel
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: 20.06.2008 überarbeitet am: 20.06.2008
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Produkt-Code für Farben und Lacke: M-GF02 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Grundierung Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/7 ruckdatum: 22.09.2008 überarbeitet am: 17.09.2008 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 9002483 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: NOVIPro Spachtelkleber SB-Nr.: 51156 B Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Elastoplastische,
BAKUTRENN Spray Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Stand: 20.05.2008
1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Stoffbezeichnung: BAKUTRENN Spray 1.2 Empfohlener Verwendungszweck: Schmiermittel 1.3 Hersteller / Lieferant: BAKU Chemie GmbH Rudolfstr. 19 42551 Velbert
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/8 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Schmierstoff/Pflegemittel Hersteller/Lieferant: WEKEM GmbH Emilie-Winkelmann-Str.
Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.11.2009 überarbeitet am: 18.11.2009
R Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Bitumen-Voranstrich SB-Nr.: 20566f Hersteller/Lieferant: quick-mix
3.1/4 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. 3.8/3 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (Fortsetzung auf Seite 2)
Seite: 1/8 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: IM0568 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Präparat Hersteller/Lieferant: Interchem Chemische
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 00840002 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Lösungsmittel Hersteller/Lieferant: F.
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/7 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 732 Hersteller/Lieferant: WOERMANN Bauchemie GmbH & Co. KG Wittichstr. 1-64295 armstadt Tel.: 06151/854-0 Auskunftgebender
Seite: 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: 30.07.2008 überarbeitet am: 30.07.2008
R Seite: 1/6 ruckdatum: 30.07.2008 überarbeitet am: 30.07.2008 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 000443 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
4 Erste-Hilfe-Maßnahmen. Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: 16.07.2007 überarbeitet am: 16.07.
Seite: 1/5 ruckdatum: 16.07.2007 überarbeitet am: 16.07.2007 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: prestoflex Polyester-Feinspachtel Artikelnummer:
EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 MULTIGAS 300. Seite 2 bis 6. ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr.
Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 MULTIGAS 300 Seite 2 bis 6 ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr. 7 65779 Kelkheim Tel.: + 49 (0) 6195 800 1 Fax: + 49 (0) 6195 7 44 22 Mail: zentrale@rothenberger.com
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/8 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff Hersteller/Lieferant: Panacol-Elosol GmbH
Seite: 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. Druckdatum: 08.02.2007 überarbeitet am: 08.02.2007. * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
Seite: 1/6 * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 756511 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Farbe Hersteller/Lieferant: MOTIP UPLI GmbH Kurt Vogelsang Strasse
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
R Seite: 1/6 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Lösungsmittel Hersteller/Lieferant: Wieland ental + Technik GmbH & Co.KG Schwenninger
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/8 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Verwendung des Stoffes / des Gemisches Reinigungsmittel Hersteller/Lieferant: CPS CleanProdSystems Postfach
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1 ruckdatum: 0.11.2011 überarbeitet am: 28.11.2011 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: CPAX0501 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung
Sicherheitsdatenblatt. gemäß 91/155/EWG. Druckdatum: 24.05.2005 überarbeitet am: 28.04.2005
Seite: 1/6 ruckdatum: 24.05.2005 überarbeitet am: 28.04.2005 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Herstellung von Zahnersatz Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG
R Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Monitoring Hersteller/Lieferant: Spiess-Urania Chemicals GmbH Heidenkampsweg 77-20097
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/5 ruckdatum: 18.02.2008 überarbeitet am: 16.01.2008 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung üngemittel Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: SN 0270000 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Abdichtungsmittel Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
gemäß 1907/2006/EG, rtikel 31 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens ngaben zum Produkt rtikelnummer: 28890 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Modifiziertes Naturharz
Sicherheitsdatenblatt (MSDS) gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens
R Sicherheitsdatenblatt (MSS) Seite: 1/8 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: VARYBON 1-MIN EPOXY GEL RESIN Verwendung des Stoffes / der Zubereitung:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/8 * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Aerosol Hersteller/Lieferant: eurosol d.o.o., Jesenice Cesta železarjev 8 SLO-4270
EG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/5 * 1 Stoff /Zubereitungs und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Verflüssiger / Verdampfer Reinigung Hersteller/Lieferant: HTC Solution GmbH Pohlstadtsweg
Sicherheitsdatenblatt gemäß1907/2006/eg, Artikel 31
R Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: iisopropylcarbodiimid Artikelnummer: 0430 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Chemie für
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 ruckdatum: 30.03.2009 überarbeitet am: 30.03.2009 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens - Angaben zum Produkt - - Hersteller/Lieferant: Schmees Chemie- & Kosmetikfabrik
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Klebstoff Hersteller/Lieferant: WAKOL GmbH Bottenbacher Str. 30 66954
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/5 * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung - Angaben zum Produkt - Handelsname: Köratac F 841 - Artikelnummer: R069346-00 - Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff - Hersteller/Lieferant:
Datenblatt über Inhaltsstoffe gemäß 648/2004/EG: Verordnung über Detergenzien (Anhang VII, Abschnitt D)
atenblatt über Inhaltsstoffe gemäß 648/2004/EG: Verordnung über etergenzien (Anhang VII, Abschnitt ) WIGO Chemie GmbH Sandweg 7-13 -55543 Bad Kreuznach Tel.: +49 (0)671/89200-0 WIGO Cockpitpflege (Flüssigkeit
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 32863 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff Hersteller/Lieferant: FORBO Erfurt
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/8 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 000 250 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reiniger Hersteller/Lieferant: M+W ental
für chemische Stoffe und Zubereitungen gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
EG-Sicherheitsdatenblatt für chemische Stoffe und Zubereitungen gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Ausgabe vom: 19.05.2010 zuletzt überarbeitet am: 02.01.2009 ------------------------------------------------------------------------
Seite: 1/5. Druckdatum: 05.01.2010 überarbeitet am: 05.01.2010 + + 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens. Angaben zum Produkt
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Holzbehandlungsmittel Hersteller/Lieferant: J. W. Ostendorf GmbH &
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 3130400802 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Oberflächenschutz Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Bindemittel Hersteller / Lieferant: SEKISUI Chemical GmbH Tel: +49(0)211
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff Hersteller/Lieferant: Hermann Otto GmbH Krankenhausstraße
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/8 ruckdatum: 10.04.2008 überarbeitet am: 10.04.2008 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Art der Verpackung: Gebinde Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Entwickler
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: IL Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Chemikalie für verschiedene Anwendungen Kältespray
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 195-5028 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG
1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Frostschutz-Scheibenreiniger Firmenbezeichnung MPG SCHMIERSTOFFE GMBH Eberleinsedt 5 4770 Andorf Tel: 07766/41068-0 Fax: 07766/41068-40
Seite: 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 20.01.2009 überarbeitet am: 20.01.2009
R Seite: 1/6 ruckdatum: 20.01.2009 überarbeitet am: 20.01.2009 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Bitumen Bodenlack
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
R Seite: 1/6 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 0000 881 9400 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Harz- und Öllöser Hersteller/Lieferant: ANREAS STIHL
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/8 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: tesa 8652, tesa 8653, tesa 8655, tesa 8658, tesa 8659 tesa 57007, tesa 57012, tesa 57013,
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/6 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: CO000954 Hersteller/Lieferant: TUNAP Industrie Chemie GmbH & Co Produktions KG Werk Porta Westfalica Rehwinkel
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Überarbeitet am: 05.04.2012 Seite 1 von 6 1.) Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Angaben zum Produkt: Handelsname: WLPF Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung: Schmierstoff
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31
Seite: 1/7 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 103019 105497 100496 701810 CAS-Nummer: 8006-84-6 Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/6 ruckdatum: 21.07.2008 überarbeitet am: 18.07.2008 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Fleckentferner
EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Sauerstoff. Seite 2 bis 5. ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr.
Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Seite 2 bis 5 ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr. 7 65779 Kelkheim Tel.: + 49 (0) 6195 800 1 Fax: + 49 (0) 6195 7 44 22 Mail: zentrale@rothenberger.com Web: www.rothenberger.com
Pflege und Reinigung von Schienen, Zahnersatz, KFO-Geräten, Mundschutz und Schnarchtherapie-Geräten.
Seite 1 von 9 1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung der Zubereitung: Pflege und Reinigung von Schienen, Zahnersatz, KFO-Geräten, Mundschutz und Schnarchtherapie-Geräten.
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/5 ruckdatum: 26.05.2010 überarbeitet am: 26.05.2010 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: OTTOCOLL M 570 Komp. A Verwendung des Stoffes
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31ichnu
des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmen 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: AquaSorb HS Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Adsorptionsmittel Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator CAS-Nummer: 66402-68-4 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffes/des Gemisches und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 0049 Hersteller/Lieferant: ZEP INDUSTRIES B.V. Falkstrasse 11 - D33602 Bielefeld Tel: 0521 174158
Druckdatum: 28.01.2008 überarbeitet am: 28.01.2008
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 80002 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Abdichtungsmittel Auskunftgebender Bereich:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens - Angaben zum Produkt - - Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: AN-Cleaner - Hersteller/Lieferant: Brütsch/Rüegger AG Werkzeuge
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: ampfbadduft Eukalyptus Menthol Artikelnummer: 1486 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Artikelnummer: 18580 CAS-Nummer: 100403-24-5 EG-Nummer: 309-566-6 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - - Version des Dokuments 0/14 - Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Schmiermittel/ Schmierstoffe Hersteller/Lieferant: OKS Spezialschmierstoffe GmbH Triebstraße
Sicherheitsdatenblatt Versiegelungslack
Sicherheitsdatenblatt Versiegelungslack (gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31) 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: ColorTech Farbcode 888 Artikelnummer:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 3150400103 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Ausgangsprodukt für chemische Reaktionen
Druckdatum: 05.12.2007 überarbeitet am: 05.12.2007
R Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 700.406 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Poliermittel Hersteller/Lieferant: Knuchel
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 4317784015332 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 ruckdatum: 20.10.2010 überarbeitet am: 20.10.2010 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 3010400102 Verwendung des Stoffes / der
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: 02.11.2010 überarbeitet am: 02.11.2010
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/des Gemisches und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / des Gemisches Flüssiges Spritzentfettungsmittel für die Vorbehandlung von Buntmetallen
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Grundierung Hersteller/Lieferant: Hermann Otto GmbH Krankenhausstraße
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/9 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 2325/80,antist. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. Seite: 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/9 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname: BRUNOX(R) EPOXY - JAPAN VERSION - bulk - Publikum und Industrie / public Relevante identifizierte
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reiniger Hersteller/Lieferant: UHU GmbH & Co.KG Herrmannstraße 7 D-77815
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffes/des Gemisches und des Unternehmens - Angaben zum Produkt - - Verwendung des Stoffes / des Gemisches: Lösungsmittel - Hersteller/Lieferant: SAV LP GmbH Hochriesstraße
1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 2 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3 Mögliche Gefahren
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: A4498 CAS-Nummer: 60-29-7 EG-Nummer: 200-467-2 Indexnummer: 603-022-00-4 Verwendung des Stoffes
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 23301031XX, 23301048XX Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/8 ruckdatum: 06.08.2010 überarbeitet am: 06.08.2010 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 3050400202 Verwendung des Stoffes / der
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: A7099 Verwendung des Stoffes / des Gemisches Molekularbiologie Laborchemikalie Einzelheiten
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 114172 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
Handelsname: dntp Set
Handelsname: dntp Set #20-2010 #20-2011 #20-2012 Bestandteile des Sets: datp, 100mM dctp, 100mM dgtp, 100mM dttp, 100mM Seite: 1/4 Handelsname: datp, 100 mm SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: THERMAL HL80 Breitband-Wärmeträger-Öl Belaral HTF 190 Artikelnummer: Bestell-Nr.
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 04.08.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsspray