Jetzt mitmachen und gewinnen! Gewinn-Hotline:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jetzt mitmachen und gewinnen! Gewinn-Hotline:"

Transkript

1

2 2 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Buchstabenfinder sind wieder gefragt Weihnachtspreisausschreiben 2017: Fehlende Buchstaben in den Anzeigen finden und den Lösungssatz ermitteln W enn das Jahr sich dem Ende neigt und die Adventszeit angebrochen ist, dürfen TAGEBLATT-Leser sich traditionell auf besonderen Rätselspaß freuen, der im besten Fall auch noch mit einem der attraktiven Gewinne einhergeht. Und wie schon im vergangenen Jahr kommt auch das 68. Weihnachtspreisausschreiben am Ende des Rätsels Lösung ganz ohne einst geforderte Rechenkunst aus. Altbekannter Buchstabenklau Der altbekannte Fehlerteufel ist aber wie eh und je auch dieses Mal wieder wie ein Wirbelsturm über die Druckplatten für diese Sonderbeilage gefegt und hat in seinem aufrührerischen Schaffen natürlich so manchen Buchstaben in den Anzeigen mit hinfort genommen. Und genau diese weißen Lücken müssen ganz in altbewährter Tradition nach bekanntem detektivischem Muster erneut ermittelt werden, um der Lösung des diesjährigen Weihnachtspreisausschreibens näher zu kommen. Jetzt mitmachen und gewinnen! Gewinn-Hotline: Hinterlassen Sie den Lösungssatz, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer auf dem Band. (50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen.) Gewinner-SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt: ST WIN WP17 Lösungssatz, Name und Adresse an die (49 Cent/SMS inkl.12 Cent VFD2-Anteil) Lösungsbogen per Post an: TAGEBLATT Stichwort: Weihnachts-Preisausschreiben Glückstädter Straße Stade Lösungssatz als finales Ergebnis Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wer alle fehlenden Buchstaben ausgemacht hat wie viele es sein müssen, markiert der unvollständige Lösungssatz auf der letzten Seite, muss diese zur finalen Lösung nur noch dem richtigen Platz im Lösungssatz zuordnen. Für geübte Buchstabenjongleure dürfte das kein Problem sein. Nur diejenigen, die aus dem ausgemachten Buchstabensalat am Ende einen passenden Lösungssatz zaubern, haben die Chance auf einen Gewinn. Am Anfang steht damit weiterhin das genaue Studieren der in dieser Sonderbeilage zu findenden Anzeigen, mit denen die heimische Geschäftswelt auf ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Fest der Feste hinweist. Denn Diese 32-seitige Beilage Weihnachtspreisausschreiben 201/ erscheint mit dem TAGEBLATT vom 2. Dezember Titel: Volker Rohbeck, TA- GEBLATT-Grafik Redaktion: Uwe Karsten (verantwortlich), Fenna Weselmann (Projektleitung), Volker Reimann dort, wo üblicherweise Buchstaben auf dem Papier zutage treten sollten, hat der Fehlerteufel hier und da mal mehr mal weniger auffallende Lücken geschaffen, die eigentlich für ganz bestimmte Buchstaben vorgesehen waren, die aber nun einfach mal von der Papierfläche sind. Impressum Die 26 fehlenden Buchstaben finden verschwunden Unsere Leser, die den alljährlichen Rätselspaß bereits kennen, haben bestimmt schon die ersten Anzeigentexte in Augenschein genommen, um nach den diesmal insgesamt 26 fehlenden Buchstaben zu Anzeigen: Georg Lempke (verantwortlich) Auflage: Verleger: Klemens Karl Krause, Philipp Krause Geschäftsführer: Georg Lempke, Philipp Krause Druck: Pressehaus Stade, Zeitungsdruck- GmbH, Glückstädter Straße 10, Stade Internet: suchen. Denn wer einen der attraktiven Gutscheine gewinnen oder gar einen neuen Schlitten für ein Jahr sein Eigen nennen möchte, darf sich bei des Rätsels Lösung auf eine vergnügliche Ratestunde freuen. Doch mit Sicherheit gibt es auch in diesem Jahr wieder Leser, die diese Sonderbeilage mit dem bei so vielen beliebten Weihnachtspreisausschreiben ganz neu für sich entdecken. Und genau diesen seien hier noch ein paar Hinweise zu der für des Rätsels Lösung unerlässlichen Buchstabensuche gegeben. Bei vielen der Anzeigen haben sich also Druckfehler eingeschlichen. Für das Gewinnspiel zählen dabei nur verschwundene Buchstaben innerhalb eines Wortes, auf keinen Fall am Anfang oder am Ende. Auch Anzeigen-Logos blieben verschont. Und falls der Fehlerteufel über sein Ziel hinausgeschossen und in den redaktionellen Beiträgen sein Unwesen getrieben haben sollte, sind dortige Fehler ebenfalls zu vernachlässigen. Diese Detektivarbeit ist allerdings nur der Anfang aller Müh, die einem vor dem endgültigen Lösen des Rätsels bevorsteht. Denn, mit dem aufmerksamen Korrekturlesen ist es nicht etwa getan. Für die richtige Lösung, die einem die Chance auf attraktive Preise eröffnet, sind am Ende noch Wortkünstler und Buchstabenjongleure gefragt, die mit dem richtigen Aneinanderreihen der bei der Suche zusammengetragenen Mitglieder des Alphabets den final gesuchten Lösungssatz bilden. Sind Lösung, Name und Adresse auf dem Lösungsbogen notiert, muss das Ganze nur noch per Post bis Montag, 11. Dezember, 16 Uhr, eingeschickt werden, und zwar an das: TAGEBLATT Stichwort: Weihnachts- Preisausschreiben Glückstädter Straße Stade Der Lösungsbogen kann bis dahin auch direkt in den Geschäftsstellen in Stade, Buxtehude und Jork abgegeben werden, wo weitere Lösungsbögen (für eine Schutzgebühr von 50 Cent) bereitliegen. Einfach mitmachen per Gewinn-Hotline oder SMS Außerdem ist eine Gewinn- Hotline unter 0137/ eingerichtet, über die der Lösungssatz ebenfalls übermittelt werden kann. Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen. Auch per SMS an ist die Teilnahme möglich. SMS-Inhalt: ST WIN WP17, Lösungssatz, Name und Adresse. Die SMS kostet 49 Cent (inklusive 12 Cent VFD2-Anteil). Jeder Teilnehmer kann nur eine Lösung einsenden, Fotokopien werden nicht berücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. TAGEBLATT-Verlagsangestellte sowie deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen. Die Ziehung der Gewinner erfolgt dann am Mittwoch, 13. Dezember, damit am Donnerstag, 14. Dezember, in Buxtehude beziehungsweise Freitag, 15. Dezember, in Stade die Preise schließlich an die Gewinner übergeben werden können. Die Gutscheine sind bis zum 31. Januar 2018 bei den teilnehmenden Unternehmen einzulösen. (fen)

3 Weihnachtspreisausschreiben Fabelhafte Fortbewegung und extra Shoppingvergnügen Ein Jahr Fabia-Fahrspaß und Einkaufsgutscheine zu gewinnen as Ausmachen der fehlenden Buchstaben in den Anzeigen und das Lösen des Gewinnspielsatzes bieten auch in diesem Jahr wieder die Chance auf attraktive Preise. Und wem dabei das Glück besonders hold ist, der darf sogar mit einem nagelneuen Schlitten durch das kommende Jahr brausen. Aber auch die anderen Gewinne des diesjährigen Weihnachtspreisausschreibens sind ein nettes Bonbon für die bevorstehenden Festtage. Derjenige, der für den Hauptpreis aus dem Innehalten und staunen dvent, Advent, ein Lichtlein brennt, habe ich als Kind gelernt. Das Leuchten der Kerzen hat mich schon immer fasziniert. Eine Kerze erhellt einen großen Raum. Wo Finsternis war, kann man sich zurechtfinden. Der dunkle November ist zu Ende gegangen, die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt: Vorfreude auf den Glanz der Weihnachtszeit. Menschen kommen in diesen Tagen in die Kirche, um eine Kerze anzuzünden. Manche kommen direkt vom Einkaufen und stellen ihre schweren Taschen erst einmal zur Seite, entzünden eine Kerze und halten einen Moment inne. Manche gehen dann wieder still ihres Weges, manche schreiben ihre Gedanken in ein Buch, um sie mit anderen zu teilen. Manche berichten davon, wie Licht in ihr Leben gekommen ist und wie Betrübnis und Wer den Superpreis abräumt, darf ein Jahr lang diesen nagelneuen Skoda Fabia vom Wiepenkathener Autohaus Tietjen fahren. Foto: Reimann Lostopf gezogen wird, kann sich über ein Jahr Fahrspaß mit einem Skoda Fabia vom Autohaus Tietjen in Wiepenkathen freuen (Näheres siehe auf den Seiten 16 und 17). Damit fährt es sich doch gleich ganz anders ins neue Jahr. Einzig für die nötige Energiezufuhr muss der Gewinner selbst Sorge tragen. Richtige Lösungen verheißen aber diesmal nicht nur einen außerordentlichen Gewinn auf vier Rädern. Außerdem hat das TAGEBLATT-Weihnachtspreisausschreiben noch attraktive Einkaufsgutscheine zu verteilen. Und die sind in Sachen Shoppingvergnügen ebenfalls nicht zu verachten. Von 500 Euro, die als erstem Preis in Form eines Einkaufsgutscheins zu gewinnen sind, lässt sich tatsächlich so mancher lang gehegte Wunsch erfüllen. Außerdem warten noch weitere Einkaufsgutscheine auf die Rätselrater (siehe letzte Seite). Redaktion und Anzeigenabteilung drücken allen Rätselfreunden die Daumen und wünschen viel Spaß beim diesjährigen Weihnachtspreisausschreiben. Gedanken zur Adventszeit vom Buxtehuder Pastor Thomas Haase A Foto: Pixelio/ Bredehorn.J Sorge sich in Trost und Hoffnung verwandeln. Für mich ist Weihnachten immer wieder neu ein Fest zum Staunen. Und ganz sicher doch auch ein Fest, um andere zum Staunen zu bringen. Wem es gelingt, die nahen und auch fernen Anderen im neuen Licht zu sehen, wird von Gott geliebte Menschen entdecken. Und ihnen dann, vielleicht ohne zu zögern, einen aufmerksamen Blick, ein freundliches Wort oder eine ausgestreckte Hand schenken. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nehmen Sie sich in diesen Wochen ruhig einmal die Zeit, eine Kerze anzuzünden. Sollte Ihnen bei sich zu Hause die Ruhe fehlen, kommen Sie gerne zu einer der vielen geöffneten Kirchen. Freuen wir uns über das Licht der ersten Adventskerze und lassen wir es in unsere Herzen hineinscheinen und lassen wir uns auch die fernen Anderen im neuen Licht sehen. Pastor Thomas Haase, Buxtehude P LENS D A L L M A N N Ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor unserem Geschäft. Goldschmiede in der Mühle am Fleth Ihre Goldschmiede Wechselschließen für Ihre PERLENKETTE Ritterstraße Buxtehude ELEGANCE COSMETIC RELAX U. Heimann Wechselschließe Silber / GG 900/- Brillant Fon Buxtehude Breite Straße 18 TEL /59051 Ihre Kosmetik in der Altstadt Schönes zu Weihnachten Erholung Entspannung für Sie ganz persönlich mit einem Verwöhn-Gutsc ein! PARIS Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Advents eit! Hauptstraße 22 Fredenbeck Telefon / 333 Buxtehude in Hedendorf an der B73 LENS Cuxhavener Straße 181A Buxtehude- Hedendorf Tel.: Inh: Andreas Schier Augenoptikermeister Öffnungszeiten: Mo Fr: 9:30 18:00 Uhr Sa: 10:00 14:00 Uhr Premium- 349,- Gleitsichtbrille * ab * Gleitsichtbrille mit Kodak Markengläsern inklusive Kunststoff, Hartschicht, Superentspiegelung und Fassung aus unseren Classic-Serien

4 4 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Maike Gräpel hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und sich mit der eigenen kleinen Kerzenfabrik einen Traum erfüllt. Sie haben noch keine Geschenkidee zu Weihnachten!? Unser Weihnachtstipp: Großes Schultertuch aus reiner Merinowolle von der Firma Ostfleth Buxtehude Tel.: / info@ricarda-henning.de An den Advents-Samstagen haben wir bis 16 Uhr für Sie geöffnet Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Molla Moda Mode für anspruchsvolle Größen ab Größe 42 Festliche Stunden Festliche Kleidung stilvoll, modische, individuell Ter ine nach 18 Uhr, bitte vorher anmelden. Breite Straße 1, Buxtehude, Tel / Passende Geschenki een nicht nur zur Weihnachtszeit Camel-Taschen auch für Ihn! Praktische Herrentasche, Schwarz Mit heißem Wachs Leuchtendes gestalten Maike Gräpel macht Kerzenziehen zum Event für Groß und Klein M Von Fenna Weselmann Hinterhofgebäude im Alten Postweg 20 beheimatet ist, kann diesem klassischen klassen oder Vereine buchbar. Außerdem ist Maike Gräpel mit ihrer Kerzenfabrik auf verschiedenen Märkten so traditionell auch beim Christkindmarkt in Himmelpforten zu finden. Dort verkauft sie nicht nur ihre eigenen Kerzenkreationen, Besucher können hier auch mal das Ker- aike Gräpel hat ihr Hobby Kunsthandwerk nun auch in zum Beruf gemacht. Buxtehude nachgegangen Und seit nunmehr 13 Jahren bietet die Buxtehuderin mit werden. Dabei eröffnen sich in der Werkstatt vielfältige ihrer kleinen Kerzenfabrik Gestaltungsmöglichkeiten. Kindern wie Erwachsenen so Neben der Ziehtechnik lassen ein kreatives Erlebnis. sich Kerzen genauso gut auch Früher war sie als Außendienstmitarbeiterin aus einem individuell mit zenziehen ausprobieren. Für beruflich bunten Wachsstückchen ge- solche Großveranstaltungen in Sachen Softwareschulung füllten Behälter gestalten. spannt Maike Gräpel dann unterwegs. Dann kamen die Hier wird dann am Schluss gerne mal ihren inzwischen Kinder, und ich habe mit dem nur noch flüssiges Wachs als 19-jährigen Sohn und ihre Beruf aufgehört, weil sich das damit verbundene Umherreisen formgebende Verbindung aufgegossen. 16-jährige Tochter als Helfer ein. Da ist das alleine einfach schlecht nicht zu mit einem Familienalltag schaffen, betont die Kerzenfrau. mit Kindern verbinden ließ, erklärt Das Angebot hat sich über Maike Gräpelweg die Jahre hin- erweitert. Dafür spielt sich ihre berufliche Welt jetzt zwischen Nicht nur typische Leuchterkerzen lassen sich ziehen, Töpfen voll vom flüssigem kleinen Teelicht Wachs ab. über py- Irgendwann ramidenför- habe ich mal mige Kerzen meine eigene bis hin zu kleine Kerzenfabrik, Die kleine Kerzenfabrik von Maike Gräpel liegt etwas Windlichtern versteckt in einem gemütlichen Hinterhofgebäude am sind vielfälti- war immer Alten Postweg 20. Fotos: Weselmann ge Gestal- mein Gedanke. Und ihr Mann habe sie Von September bis zur Osterzeit tungsvariatio- nen im Repertoire der kleinen ist Kerzensaison. Jede darin bestärkt und gesagt, sie Kerzenfabrik. solle nicht nur reden, sondern einfach mal machen. Woche gibt es neben dem Donnerstag an wechselnden Außerdem übernimmt Maike Gräpel auf Wunsch auch Eine besondere Begeisterung Wochentagen noch einen wei- die individuelle Gestaltung für Handwerks- und teren Termin, an denen Inter- von Tauf-, Kommunions- und Bastelarbeiten hatte sie schon essierte spontan vorbeischauen Konfirmations- oder Hoch- immer. Zum Kerzenziehen können. Neben dem Kerzeitskerzen. fand sie schließlich durch Urlaube zenziehen für jedermann sind Infos finden sich auch unter in Dänemark, wo das natürlich auch Gruppen- Ziehen von Kerzen ganz populär events wie beispielsweise für Zu erreichen ist Maike Gräpel ist, wie sie sagt. Mit ih- Kindergeburtstage, Weih- telefonisch unter / rer Kerzenfabrik, die inzwischen nachts- und Betriebsfeiern oder per an in einem gemütlichen oder als Programm für Schulnachts- kerzenfabrik@aol.com.

5 Weihnachtspreisausschreiben Im Becher entstehen Kerzen aus bunten Wachsstückchen. Für Svea, Terje, Paula und Frida (oben, von links) war das Kerzenziehen ein großer Spaß. Mit Begeisterung wurden die Dochte unzählige Male wieder in das heiße Wachs getunkt, um dann geduldig zu warten, bis die jeweilige Wachsschicht erkaltet ist. Für Mark und seine Mutter Anja Friedrich (von links) aus Neu Wulmstorf und Alice Maltusch mit ihren Söhnen Jan und Hagen aus Harburg ist das Kerzenziehen bei Maike Gräpel ein traditionelles Familienevent, zu dem sie sich seit Jahren immer wieder gerne treffen. Mithilfe von in Wachs getauchtem Papier ergeben sich außergewöhnliche Tischdekorationen. Von der Laterne in Form eines Erinnerungsfotos bis hin zu Tischkarten mit Namen sind hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Neben Stumpen-Kerzen in vielfältiger Form lassen sich mithilfe eines mit Wasser gefüllten Ballons auch Windlichter aus Wachs gestalten.

6 6 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Ihr kompetenter Partner für Gesundheit und Fitness Wallstraße 18 Stade Telefon / Tabakwaren Zeitschriften Nordwestdeutsche Klassenlotterie Briefmarken und Zube ör Anfang Dezember erscheint der neue DNK-Briefmarken-Katalog! Fritz Inh. Jens Waldvogel Stade, Gr. Schmiedestraße 11, Tel. ( ) ZU WEIHNACHTEN! GLEITSIC TBRILLEN Angebote! GLEITSICHTBRILLE BASIC 197,- bewährtes Gleitsichtglas superentspiegelt gute Eingewöhnungseigenschaften Hartschichtveredelung, Clean-Coat GLEITSICHTBRILLE KOMFORT 377,- Komfort-Gleitsichtglas superentspiegelt ausgewogene größere Sehbereiche Hartschichtveredelung hohe Spontanverträglichkeit Clean-Coat GLEITSICHTBRILLE PREMIUM 587,- bestes natürliches Sehen optimales Glas, abgestimmt hochauflösendes Sehen auf Ihre Bedürfnisse herausragendes Sehen ohne Anstrengung stabile Sehqualität in Bewegung besonders in der Dämmerung genaues Sehen durch verbesserte wir ermitteln Ihre Sehgewohnheiten Detailschärfe Alle Gleitsichtbrillen erhalten Sie inklusive der beschriebenen Gläser mit Fassungen aus unserem Aktionssortiment. Möchten Sie andere Brillenfassungen dazu auswählen, so bedingt dies einen Aufpreis. Deutsche Markengläser. Alle mit Verträglichkeitsgarantie. Jeweils bis Sehstärke +/-4 dpt cyl 2 (Add 2,0). Viele aktuelle Brillenfassungen vorrätig, auch Designermodelle (evtl. mit Aufpreis je nach Modell) Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne! OPTIKER FRANZ Lange Straße Buxtehude Telefon / Martin Pape und Hans Biroth kümmern sich beispielsweise auch darum, dass die Beleuchtung der Tannenbäume auf dem Markt funktioniert. O Fotos: Weselmann Nach dem Markt ist Mit dem Stader Weihnachtsmarktbeginn fängt schon gleich die Von Fenna Weselmann hne Helfer, wie Hans Biroth und Martin Pape es sind, wären viele traditionelle Veranstaltungen in der Stadt sicher um Einiges schwerer, auf die Beine zu stellen. Schon seit Jahren engagieren sich die beiden ehrenamtlich und bereichern das Team von Stade aktuell, indem sie im Hintergrund für Veranstaltungen alles Mögliche erledigen. So sorgen sie in diesem Jahr gemeinsam mit den Mitstreitern der Weihnachtsmarktgruppe Hartmut Köhlmann, Fred Sabban und Jochen Köhler beispielsweise auch wieder dafür, dass Stades Altstadt in der Adventszeit mit einer bunten Budenstadt einmal mehr weihnachtliches Flair versprüht. Ob es die Ausarbeitung eines genauen Stellplans ist oder das Aufstellen der Bühne die Organisation des Weihnachtsmarktes wurde bisher komplett ehrenamtlich geleistet. Und wenn der Weihnachtsmarkt gerade eröffnet wurde, sind sie mit den Gedanken schon wieder beim nächsten Jahr. Ich bin fast jeden Tag, meist morgens beim Brötchenholen, einmal auf dem Markt, um zu gucken, ob alles in Ordnung ist, erzählt Hans Biroth. Natürlich gehen die Organisatoren außerdem jedes Jahr aufs Neue das Marktgeschehen einmal ganz bewusst Bude für Bude, Aussteller für Aussteller ab, um auszuloten, was besonders gelungen ist und was noch verbessert werden kann. Mehrmals über das Jahr verteilt treffen sich die Mitstreiter zur Vorbereitung und Planung. Denn damit am Ende ein gelungener Weihnachtsmarkt steht, muss so manches erledigt werden. Von der Auswahl der Schausteller für ein ausgewogenes und attraktives Angebot sowie dem Prüfen und Reparieren der zu mietenden Buden und der Tannenbaumbeleuchtung über die Ausarbeitung eines wohldurchdachten Stellplans samt Planung der Strom- und Wasserversorgung und Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsabstände für die Rettungswege bis hin zum Bestellen von Tannenbäumen, Müllcontainer und Co. und dem Einreichen der nötigen Anträge bei der Stadt reichen die zu erledigenden Aufgaben. Ob das Anschreiben der Anlieger wegen Sperrung von Fischmarkt und Burgstraße oder das Aufstellen von Absperrgittern für all diese Details braucht es jemanden, der sich darum kümmert. Auch ein großes Treffen mit Mitarbeitern von Stadtverwaltung, Polizei und Feuerwehr gehört dazu.

7 Weihnachtspreisausschreiben Die Weihnachtsmarktmänner von Stade aktuell (von links) Fred Sabban, Martin Pape, Hartmut Köhlmann, Jochen Köhler und Hans Biroth mit Sophie Hagebölling (Wirtschaftsförderung Stadt Stade) und Silke Schaerffer (Veranstaltungsmanagerin Stade Marketing und Tourismus GmbH). vor dem Markt Planung für das nächste Jahr an Hans Biroth ist über sein Engagement für das THW hier war er viele Jahre Ortsbeauftragter zu den Machern von Stade aktuell gestoßen. Als das THW sich um den Strom für die Schwedenwoche gekümmert hat. Da bin ich dann noch mit Werner Höhmann durch die Stadt gegangen, um Schilder mit schwedischen Straßennamen anzunageln, erinnert sich Hans Biroth. Mal ganz davon abgesehen, dass dabei das technische Verständnis durch seinen beruflichen Hintergrund als Maschinenbauer und Angestellter bei der Dow- Werksfeuerwehr in vielerlei Hinsicht sicher hilfreich ist, macht ihm das Organisieren von Veranstaltungen einfach großen Spaß für die Stader Bürger, wie er betont. Deshalb kann der 69- Jährige sich auch durchaus vorstellen, weiterzumachen auch wenn die Organisation vieler Veranstaltungen ab kommendem Jahr nun in Regie der Stadtverwaltungen laufen wird. Das gilt auch für Martin Pape. Er ist da ebenfalls so reingerutscht, wie er sagt. Ich wurde damals angerufen, ob ich mal eben dazukommen könnte, als es darum ging, die Stader Fastnachtsgilde ins Leben zu rufen, erzählt Martin Pape. Und dann bin ich da hängengeblieben, habe auch gleich den ersten Umzug mitorganisiert. Wie Mitstreiter Biroth kam ihm sein technisches Verständnis dabei stets zupass. Und als selbstständiger Brunnenbaumeister konnte er auch noch mit einer Reihe hilfreicher Fahrzeuge dienen. Ich habe das immer gerne gemacht. Wir sind einfach ein gutes Team. Und wenn sie uns weiter haben wollen, werden wir das auch weiter machen, so der 75-Jährige. Denn immer was zu tun zu haben, hält schließlich jung. Ab nächstem Jahr sind Sophia Hagebölling (Wirtschaftsförderung der Hansestadt Stade) und Silke Schaerffer (Veranstaltungsmanagerin der Stade Marketing und Tourismus GmbH) mit der Organisation des Weihnachtsmarktes betraut. Deshalb werden sie von den engagierten Ehrenamtlichen gerade in alle Prozesse eingebunden. Die Holzbuden sind in einer Halle an der Altländer Straße untergebracht. Von Reparaturen bis zum Transport in die Innenstadt gibt es in der Vorbereitung immer einiges zu tun.

8 8 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Handarbeiten & Tee am Fleth Wenn Sie schöne Handarbeiten suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Buxtehude Ostfleth 30 Telefon / Wir wünschen frohe Weihnachten! STADER GLAS Weihnachtliche Trompetenklänge vom Turm haben in Horneburg Tradition. Jacob Kröger führt diese Tradition seit einigen Jahren fort und steht zum Weihnachtsmarkt und zum Gottesdienstausgang an Heiligabend oben im Turm und spielt. Jetzt richtig Heizkosten sparen. Fenster schützen vor Kälte und Lärm SG Premium Fenster für Neubau und Renovierung GLAS GmbH & Co KG

9 Weihnachtspreisausschreiben Vom Himmel hoch Trompetenklänge Jacob Kröger spielt zum Weihnachtsmarkt und an Heiligabend vom Turm der Horneburger Liebfrauenkirche T Von Fenna Weselmann ochter Zion spielt er von hier oben am liebsten. Und jedes Mal genießt er diesen Moment über den Dächern Horneburgs auch wenn es noch so zugig und kalt ist. Seit mehreren Jahren schon steigt Jacob Kröger immer zum Weihnachtsmarkt-Gottesdienst und an Heiligabend die schmalen Leitern hoch auf den Turm der Liebfrauenkirche, um mit seinem Trompetenspiel einmal mehr weihnachtliche Stimmung zu bescheren. Auch wenn er im Moment in Göttingen seinen Lebensmittelpunkt hat und dort gerade in der Examensvorbereitung steckt, fühlt sich der Theologiestudent seiner Heimatgemeinde verbunden und will es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, die Horneburger Tradition des Turmbläsers fortzuführen. Der 27-Jährige ist mit Musik groß geworden. Schon seit dem Grundschulalter spielt er Trompete, trat dem vom damaligen Pastor Christian Fuhst neu gegründeten Jugend-Posaunenchor in Bliedersdorf bei und spielte später dann in Nottensdorf. Auch in Göttingen ist er Mitglied im Posaunenchor. In der Gemeinschaft zu musizieren, hat mir schon immer viel Spaß gemacht, sagt Jacob Kröger. Das teilt er auch mit seinen Geschwistern, die alle fünf ebenfalls ein Instrument erlernt haben. So kommt seine Trompete an Weihnachten nicht nur auf dem Horneburger Kirchturm zum Einsatz. Wenn die Familie Kröger an Weihnachten zusammenkommt, wird traditionell auch gerne mal ge- meinsam Hausmusik gemacht. Mutter Dorothee Kröger ist im Horneburger Kirchenvorstand aktiv und auch Jacob Kröger hat sich hier in der Jugendarbeit engagiert. Irgendwann wurde er dann vom damaligen Gemeindepastor Horst Busch gefragt, ob er nicht das Trompetespielen auf dem Turm übernehmen könnte. Weil ich selbst immer sehr viel Freude an dieser Tradition hatte und es selbst einfach sehr schön fand, habe ich nicht lange gezögert, erzählt Jacob Kröger. Angefangen mit dem traditionellen 23-Uhr-Gottesdienst an Heiligabend, bei dem die Trompete gegen Mitternacht zum feierlichen Ausgang erklingt, spielt Jacob Kröger mittlerweile auch zum Weihnachtsmarkt, wenn der Nikolaus hier seinen Besuch abstattet. Und auch der 18-Uhr- Gottesdienst an Heiligabend wird inzwischen vom Turmbläser beschlossen. Im letzten Jahr habe ich spontan auch noch beim Nachmittagsgottesdienst gespielt, einfach weil dort auch immer sehr viele hinkommen, so Kröger. Solange es irgendwie passt, will er als Turmbläser in Horneburg Trompete spielen. Aber wenn ich irgendwann meine eigene Gemeinde haben sollte, wird das wohl nichts mehr, sagt Jacob Kröger mit einem Lachen, denn so wie es momentan aussieht, will er sich nach Studienabschluss und Vikariat in den Dienst Gottes stellen. Vielleicht kommt dann eine andere Gemeinde ja in den Genuss, dass der Pastor selbst zu gegebenen Anlass vom Kirchturm trompetet. Auf jeden Fall eine erquickende Aussicht. Jacob Kröger steigt gerne auf den Kirchturm, um mit seinem Trompetenspiel einmal mehr für weihnachtliche Atmosphäre zu sorgen. Auch wenn es hoch oben über den Dächern zugig und kalt ist, genießt Jacob Kröger immer wieder den besonderen Moment auf dem Turm der Horneburger Liebfrauenkirche.

10 10 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Märchenhafte Eiszeit in Steinkirchen W enn Schneemänner, Schneeflocken und Eiskristalle lebendig werden, geht in Steinkirchen der Vorhang auf für die Märchenhaften und ihr diesjähriges Weihnachtsmärchen Die Schneekönigin. Zum bereits 15. Male nimmt das Zwergentheater Anfang Dezember wieder alle kleinen und großen Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Reise voller bunter Abenteuer. Die Vorstellungen sind bis auf eventuelle Restkarten für Frei- tag, 8. Dezember, 17 Uhr, bereits wieder einmal ausverkauft. Wer keine Karten mehr ergattern konnte, bekommt aber trotzdem noch die Möglichkeit, die Figuren aus Die Schneekönigin hautnah zu erleben. Sie werden nämlich am Sonntag zum Steinkirchener Weihnachtsmarkt auch den neuen Märchenpfad besuchen, der Groß und Klein an der Kirche auf eine Reise durch die bunte Märchenwelt mitnehmen möchte. (fen) Ingeborg Theuerkauf und Kerstin Hintz (von links) gehören zu den Initiatoren des Lebendigen Adventskalenders, genauso wie Gundula Menking und Ria Cordes-Wahlen. Foto: Weselmann Die Menschen im Ort zusammenbringen In Steinkirchen lädt ein Adventskalender zum Mitmachen ein S Von Fenna Weselmann eit ein paar Jahren nun schon lädt ein lebendiger Adventskalender die Bürger in und um Steinkirchen ein, den üblichen Stress vor den Feiertagen mal für einen Moment bewusst hinter sich zu lassen und die Tage bis Weihnachten mit gemeinsamen Erlebnissen zu bereichern. Vom Singen auf dem Deich bis hin zu gemeinsamem Kochen öffnen sich in dieser Zeit die Türen zu besonderen Aktionen an unterschiedlichen Orten, die allesamt kostenlos für die Teilnehmer sind. Dass es diesen lebendigen Adventskalender gibt, gründet auf der Initiative gleich mehrerer Impulsgeber im Ort, die unabhängig voneinander auf diese Idee kamen und das Projekt schließlich mit vereinten Kräften auf den Weg brachten. Gundula Menking, Ria Cordes-Wahlen, Ingeborg Theuerkauf und Kerstin Hintz gehören zu denjenigen, die sich für die Idee stark gemacht haben, so dass mittlerweile viele unterschiedliche und auch immer wieder andere Privatpersonen wie Gewerbetreibende der Dörfer entlang der Lühe diesen Adventskalender mit Leben füllen. Jeder hat die Möglichkeit, etwas anzubieten und anderen mit seinem Beitrag ein Geschenk zu machen, erklärt Kerstin Hintz, die den Lebendigen Adventskalender koordiniert. Dabei kann jeder frei entscheiden, was er anbieten möchte und auch in welchem Zeitrahmen. Und weil 3. Dezember, 15 Uhr Vollmondmediation, Ria Cordes- Wahlen, Höhen 14 a, Jork 4. Dezember, 15 bis Uhr Weihnachtstee und Kekse und ab 16 Uhr Kamishibai (Erzähltheater), Gemeindebücherei Steinkirchen, Striep 2 5. Dezember, 15 bis 17 Uhr Kleine Geschenke selbstgemacht, Kita Lüttje Racker Neuenkirchen, Anmeldung es eben keine vorgeschriebene Zeit für ein Angebot gibt, können auch Berufstätige eher mitmachen. Es geht einfach auch darum, Momente des Innehaltens zu schaffen, die einladen, in all der Geschäftigkeit eine Pause zu machen, so Kerstin Hintz. In einer Zeit, wo Menschen im Alltagsstrudel nicht mehr mitbekämen, was der Nachbar mache, gebe es Gelegenheit im Ort zusammenzufinden. Genau diese geteilten Momente seien es, die ein Leben reicher machten. Und anderen mit dem, was man selbst gerne mache, etwas zu geben, sei eben auch der Anfang gelebter Gemeinwohlökonomie. Außerdem ist der Adventskalender eine wunderbare Möglichkeit, mal über den Tellerrand zu schauen und unverbindlich einfach mal so etwas Neues auszuprobieren, so Ingeborg Theuerkaufs Erfahrung. So kamen auch zu ihrem Meditationsangebot anders als erwartet nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern auch mal neue Gesichter. Und ich habe über den lebendigen Adventskalender tatsächlich Leute aus dem Dorf kennengelernt, die ich vorher noch nicht kannte. Diese Begegnungen sind einfach toll, erzählt die Yogalehrerin. Weil die Beiträge allesamt freiwillige Gaben sind, öffnet sich auch nicht jeden Tag die Tür zu einem besonderen Erlebnis, aber das erwartet auch keiner. Mehr als die Hälfte der Tage sind belegt und die Angebote werden jedes Jahr aufs Neue gerne angenommen. Jedes Jahr sind es andere Beiträge, die Kerstin Hintz dann zu einem Programm zusammenträgt, damit die entsprechenden Türen der Aktionsorte schließlich mit einem Schild gekennzeichnet werden. Dabei gibt es aber auch durchaus Kalenderklassiker wie das gemeinsame Musizieren mit dem Ehepaar Werner. Und die sind natürlich auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Ein Überblick über die einzelnen Programmpunkte des lebendigen Adventskalenders liegt an verschiedenen Stellen in den Orten aus. Die nächsten Angebote erbeten unter / Dezember, Uhr Herzchakrameditation, Ingeborg Theuerkauf, Klug scher Saal 7. Dezember, 15 bis 17 Uhr Geschichten vom Weihnachtsmann und seinen Freunden Vorlesen für Kinder mit Saft und Keksen, Marion Rinck, Raumausstattung Rinck, Grünendeich

11 Weihnachtspreisausschreiben Weihnachtsmarkt Steinkirchen Sonntag, 10. Dezember 2017 von 14 bis 18 Uhr Eine märchenhaft schöne Adventszeit verbringen Steinkirchener Weihnachtsmarkt am 10. Dezember von 14 bis 18 Uhr W er mal ganz bewusst für ein paar Stunden die Vorweihnachtszeit mit Familie und Freunden so richtig genießen möchte, hat mit dem Weihnachtsmarkt in Steinkirchen am 2. Advent eine wunderbare Gelegenheit. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr dürfen sich Besucher am 10. Dezember hier auf einen bunten genauso wie besinnlichen Nachmittag im Herzen von Steinkirchen rund um die St.-Martini-et-Nicolai- Kirche freuen. Der Ort begrüßt seine Gäste mit einem schönen, gemütlichen Weihnachtsmarkt, bei dem neben bunten, kleinen Ständen auch verkaufsoffene Ge- Weihnachtsmarktprogramm Am Sonntag, 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr rund um die Kirche Märchenpfad hinter der Kirche und Besuch der Figuren aus dem Weihnachtsmärchen Beleuchtung durch einen Himmel voller Herrnhuter Sterne Besuch vom Weihnachtsmann Kinderkarussell Verkaufsoffene Geschäfte Kaffee und Kuchen in der Kita Kinderschminken vom Kindergarten Schatzinsel Bunte Erlebnismeile Ab 12 Uhr Erbsensuppe beider 5Imlbgrmpcg Erhältlich in allen Filialen in Steinkirchen, Dollern und Buxtehude. 14 Uhr Vorführung vom Kindergarten Lühezwerge Ab 17 Uhr Verlosung der Preise des Weihnachtspreisausschreibens vom Gewerbeverein Steinkirchen und gemeinsames Adventssingen mit Johan Frese im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders Im Dorfgemeinschaftshaus 12 und Uhr Weihnachtsmärchen: Die Schneekönigin, Aufführung vom Zwergen-Theater Die Märchenhaften In der Kirche Uhr Adventsandacht von Pastor Prigge mit Flötenkonzert Dieses Mal wird sich das Marktgeschehen nicht nur vom Alten Marktplatz entlang der Bürgerei erstrecken, sondern auch rund um die Kirche versammeln. Fotos: Weselmann schäfte mit ihrem vielfältigen Angebot zum Bummeln einladen. Es ist eine langjährige Tradition in Steinkirchen, dass der Gewerbeverein zum Advent die Weihnachtsbeleuchtung im Ort anbringt und die wunderschönen Märchenbilder in der Gemeinde aufstellt. Klein und Groß freuen sich Jahr für Jahr an diesem festlich geschmückten Dorf. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Zwergentheaters Die Märchenhaften hat das Bühnenteam (Kai Dankers, Kristin Niers, Cathleen Benz, Susanne Klemm, Sonja Zinke) mit Unterstützung des Gewerbevereins vier neue Märchenbilder geschaffen. Diese und einige der altbekannten Bilder sind Altländer Apfelstollen mit fruchtigem Apfelaroma. Butterstollen mit naturtrübem Apfelsaft, pürier tem Apfel, Mandeln, Rosinen in Apfel brand eingelegt, Sorte Herbstprinz (von NORDIK). Ohne Orangeat und Citronat hergestellt. die Grundlage des neuen Märchenpfads rund um die Kirche. Während der gesamten Adventszeit kann man diesen zauberhaften Weg durchwandern und mit Rapunzel, Schneewittchen und Co. in die Welt der Märchen eintauchen. Jeden Dienstag im Advent um 16 Uhr liest ein märchenhaftes Wesen hier eine Geschichte zu den Märchenpfad-Bildern vor. (fen) Natürlich verlost der Gewerbeverein im Rahmen des Steinkirchener Weihnachtspreisausschreibens auch in diesem Jahr wieder tolle Preise. Allen viel Spaß beim Weihnachtsmarkt. Dollerner Straße Guderhandviertel Telefon / ßß P Łß ½ ç (Ł ß NÍ_ Ô ßõ ç?_çœõíß_õ3 ÿ Ö ÿàìÿ5 Nõ Ł œłçx Ö P ßÔ 5ˆÀ ˆÿ ó À Àÿ ˆñ Ł ln_ß_ x ª_ßõ èß_ Ô Ö )))Ôn_ß_ x ª_ßõ èß_ Ô JONNY CARSTENS Nx_ Łõ f 3 aææé œ Ü Ihr Dachdecker im Alten Land Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreic es neues Jahr! Dachdeckermeister Bau-Ingenieur Bedachungsgeschäft Gegr Carl-Holst-Straße Steinkirchen Telefon / Fax / Prüfzentrum Altes Land Gruppe Gutes Fahren durch geprüfte Sicherheit! HU & AU* täglich bei uns! Unsere Filialen in Ihrer Nähe: Guderhandviertel Buxtehude Unser Hamburg-Harburg Service Dollerner Str. 30 Westende 10 für Großmoorbogen Sie! 15 Büro 8-18 Uhr Mo.-Do Uhr Büro Gasprüfung HU & AU* Uhr Fr Uhr Mo.-Fr. 100 km/h-zulassung 9-17 Uhr Tel / Tel / Tel. für 0 40 Anhänger* / *In Rechnung und Namen der DEKRA Automobil GmbH

12 12 Weihnachtspreisausschreiben 2017 <ˇu ç Û º]μž ñμ L ÞÄġμ ÝÄ]ˆ ˇμ :ÞÛŒ Zu Nikolausmarkt und Co. herrscht in der Bürgerei bunter Trubel. Sonnabend, 9. Dezember Nikolausmarkt-Programm 16 Uhr Markteröffnung durch den Bürgermeister 16 bis Uhr Weihnachtliche Musik Uhr Lebendiger Adventskalender Ab bis 22 Uhr Live-Musik mit Gerrit Hoss Sonntag, 10. Dezember 12 Uhr Eröffnung 13 Uhr Nikolauswecken 12 bis 16 Uhr Weihnachtliches Basteln mit den Tagesmüttern, dem Famillienservice-Büro, Lucy Vollmer und der Werbegemeinschaft Jork bis Uhr TuS Jork Jazz Dance mit Lucy Vollmer Uhr Verlosung des von der Sparkasse Stade-Altes Land gestifteten Kinderfahrrads 17 Uhr Gottesdienst Zwischen Torte und Tatort Hier finden Sie viele Ideen zum Verschenken von SIKU, Bruder oder Schleich Spielwaren. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Sortiment! Osterminnerweg Jork Wöhrden 1A Hollern-Twielenfleth Telefon / Fax Telefon / altlaender-obst.markt@ewetel.net Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr Die Bürgerei in weihnachtlichem Lichterglanz. Foto: Weselmann

13 Weihnachtspreisausschreiben <ˇu ç Û º]μž ñμ L ÞÄġμ ÝÄ]ˆ ˇμ :ÞÛŒ Wer findet das Versteck vom Nikolaus? Beim Nikolausmarkt in Jork auf Weihnachten einstimmen andauf, landab haben sich Städte und Dörfer in leuchtende Kleider geworfen und sind damit glänzende Vorboten der Festtage, die bevorstehen. In Licht getaucht ist natürlich auch Jork, malerisch mitten im Herzen des Alten Landes gelegen. Die kleinen Gässchen rund um die Kirche, die zum Schlendern einladen, sind mit Lichterketten und Leuchtsternen ausgerüstet und natürlich fehlen auch die Symbole der Weihnachtszeit nicht: Kleine und größere Tannenbäume säumen die Straßen. Gerüstet sind auch die Obsthöfe, die ihre Verkaufswagen festlich geschmückt haben. Auch der Blick durch die Schaufester der kleinen, aber feinen Läden im Dörfchen verheißt: Die Weihnachtszeit hat begonnen. In den Auslagen funkeln glänzender, aktueller Baumschmuck und viele Deko- Artikel, die Lust und Laune auf einen zweiten Blick machen. Und dann steht mit dem Nikolausmarkt ein weihnachtlicher Höhepunkt auf dem Programm. Was macht eigentlich der Nikolaus nach seinem großen Tag? Genau die Jorker wissen es. Er hat sich ein feines Versteck gesucht, um erst einmal richtig auszuschlafen. Doch irgendwie scheint er jedes Jahr aufs Neue vergessen zu haben, dass die Altländer ihn noch immer ausfindig gemacht haben, wenn er sich in Jork häuslich eingerichtet hat. Gemeinsam mit den Zwarten Pieten wird der Nikolaus mit viel Trara aus dem Schlaf geholt. Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen, geschmückte Schaufenster es ist schon verständlich, warum der Nikolaus jedes Jahr aufs Neue seinen Schlummer gerne an diesem schönen Flecken Erde halten möchte. Wenn am 9. und 10. Dezember mit dem Nikolausmarkt ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit ansteht, dann präsentiert sich Jork einmal mehr von seiner schönsten Seite. Und wer in Erwartung der großen Festtage in weihnachtlicher Stimmung und besonderem Lichterglanz einen netten Bummel durch die Geschäfte macht, dem hat Jork mit seinem malerischen Ort und den vielen festlich dekorierten Hofläden und -cafés so einiges zu bieten. Eröffnet wird der Nikolausmarkt, zu dem die Werbegemeinschaft Jork traditionell mit buntem Programm und unterschiedlichen Ständen vom Glühweinstand bis hin zur Kunsthandwerkerausstellung in die Bürgerei einlädt, am Sonnabend um 15 Uhr. Das Kettenkarussell dreht sich wieder kostenlos für die Kinder. Auch die örtlichen Kindertagesstätten Am Fleet, Hand in Hand und St. Nikolai beteiligen sich wieder mit Verkaufsständen und Verzehrzelt. Und am Stand der Werbegemeinschaft gibt es Glühwein und Diekpedder. Außerdem sind insbesondere die kleinen Besucher am Sonntag eingeladen, gemeinsam mit Tagesmüttern, dem Familienservice-Büro, Lucy Vollmer und der Werbegemeinschaft Jork Weihnachtliches zu basteln. Alle Kinder, die hier teilnehmen, haben die Chance, ein Kinderfahrrad, das die Sparkasse Stade-Altes Land gestiftet hat, zu gewinnen. Am Sonntag geht es bereits um 12 Uhr weiter mit dem bunten Treiben in der Bürgerei. Und dann ist es wie immer vorbei mit der Ruhe für den Nikolaus. Denn die Kinder sind um 13 Uhr aufgerufen herausfinden, hinter welchem Fenster der Nikolaus sein Nickerchen hält und zwar, um eben diesen mit ordentlichem Trara aus seinen Träumen zu reißen. Und wenn der Nikolaus auch diesen Dienst erwiesen hat und sich wieder schlafen legt, gibt es noch reichlich anderes zutun. Für besondere Freude sorgt beispielsweise die Alte Oma der Feuerwehr, mit der Kinder am Sonntag sogar mal eine Runde drehen können. Außerdem dreht sich am Sonntag wieder kostenlos das Kinder-Kettenkarussell. (fen) Auch mit der Oma darf am Sonntag eine Runde gedreht werden. Fotos: Weselmann Altländer Musikschule Jork Telefon: Große Seite Jork Dorfstraße 107a Mittelnkirchen Wir wünschen eine schöne A ventszeit und ein besinnliches Fest. Qualität aus Meisterhand!

14 14 Weihnachtspreisausschreiben 2017 ab 79,- inkl. Gravur Ob Gestecke, Blumenarrangements oder Dekoration für Haus und Garten: Der Blumensalon der Lebenshilfe bietet eine vielfältige Auswahl an kreativen Ideen. THOMASSABO.COM gegr Fotos: Weselmann Stade - Hökerstr. 30 Telefon / Variationen Samstag, 27. Januar 2018, Uhr Barbara Kindermann Romeo und Julia nach W. Shakespeare Illustrierte Autorenlesung für Zuhörer ab 8 Jahren Eintritt: 6 Dienstag, 30. Januar 2018, 20 Uhr Arno Geiger Unter der Drachenwand Autorenlesung Eintritt: 13 / Schüler 9 Freitag, 16. Februar 2018, 20 Uhr Der Morgen der Welt Renaissance-Nacht Lesung und Vortrag - Bernd Roeck Musik FLOS FORVM, Renaissancebläser Hamburg Lukullisches Buffet - Partyservice Ludlage Eintritt: 48 Sonntag, 4. März 2018, 11 Uhr Das Literarische Frühstück: Schöffling & Co., Frankfurt Vortrag - Klaus Schöffling Eintritt: 20 Buchhandlung seit 1840 Große Schmiedestraße 27, Stade Telefon / Besondere Engel zum Verschenken Seit einem Jahr hat die Lebenshilfe mit dem Blumensalon einen Laden in der Innenstadt M Von Fenna Weselmann it dem Blumensalon, den es seit mittlerweile einem Jahr in der Kleinen Schmiedestraße gibt, hat sich für die Lebenshilfe der Traum von einem Ladengeschäft in der Stader Innenstadt erfüllt. Das Werkstattprojekt als eine von drei Betriebsstätten der Lebenshilfe im Landkreis Stade bietet acht Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen ein vielseitiges Aufgabenfeld, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand arbeiten und jeder sich nach seinen Fähigkeiten einbringen und seinen Platz finden kann von floristischer Arbeit bis hin zur Umsetzung kreativer Dekorationsideen. Christina Kastel gehört ebenfalls zum Team des Blumensalons und zeigt hier eines der handgemachten Schilder. Die Herausforderung ist es, immer wieder Ideen zu entwickeln, die in vielen einfachen Schritten entstehen und so auch von Menschen mit starken Einschränkungen gefertigt werden können. Denn gleichzeitig sollen die handgemachten Produkte natürlich auch ansprechend für Kunden sein, so Gruppenleiterin Malin Andresen. Der Blumensalon der Lebenshilfe bietet nicht nur vielfältige Floristik von Kränzen bis hin zu verschiedenen Pflanzenarrangements, in der im Ladengeschäft integrierten Werkstatt werden beispielsweise auch besondere Engel gefertigt. Dafür werden Treibholzstücke oder im Wald gefundenes Totholz von Rinde befreit und mit Bürsten bearbeitet, um dann mit handgemachten Wollfilzkugeln und flauschig-gebürsteten Wollflügeln zu einem Engel zu werden, der sich auch wunderbar als Geschenkidee eignet. Um möglichst viele in die Arbeit einzubinden, braucht es da auch durchaus mal unkonventionelle Wege. Weil viele eine sehr hohe Oberflächensensibilität besitzen, wurden die Filzkugeln nicht mit der Hand gerollt, sondern in einer Plastikdose geschüttelt, zeigt Malin Andresen ein Beispiel auf. Auch ansprechende Schilder mit Sprüchen, die sich zurzeit großer Beliebtheit erfreuen, entstehen in der kleinen Manufaktur des Blumensalons. Es ist zu merken, dass alle hier besonders gerne mit Holz arbeiten und Liane Kanke hat viel Freude an der Arbeit im Blumensalon und präsentiert einen der gefertigten Engel. ihnen da wirklich das Herz aufgeht, erklärt Malin Andresen. Sie freut sich, dass es mit dem Blumensalon, diese wunderbare Möglichkeit einer sinnvollen Tätigkeit gibt. Das Interesse, hier einen Platz einzunehmen ist groß, und diejenigen, die hier arbeiten, sind mit Begeisterung dabei. Impulsgeber für das Ladengeschäft inmitten der Stader Innenstadt war ein ebensolches in Berlin, auf das eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe gestoßen war. Zu den Hanse- Werkstätten Stade-Buxtehude gehört übrigens auch ein Sozialdienst, für den Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit gesucht werden. Mehr Informationen dazu erhalten Interessierte bei der Lebenshilfe in Buxtehude unter /

15 Weihnachtspreisausschreiben Mit dem Blumensalon hat sich für die Lebenshilfe der Traum von einem Ladengeschäft in der Stader Innenstadt erfüllt. Das Werkstattprojekt der Lebenshilfe bietet Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen ein vielseitiges Aufgabenfeld, bei dem jeder sich nach seinen Fähigkeiten einbringen kann von der Hilfe im Geschäft bis hin zur Umsetzung kreativer Dekorationsideen. Fotos: Weselmann Kalendertürchen online öffnen Mit dem TAGEBLATT Tag für Tag attraktive Gewinnchancen sichern T ag für Tag ein Gewinn. Mit dem neuen Online-Adventskalender vom TAGE- BLATT, der in Kooperation mit verschiedenen Werbepartner aus der Region veranstaltet wird, warten in der Vorweihnachtszeit 24 Türchen mit attraktiven Gewinnen. Jeden Tag gibt es einen neuen tollen Preis, der zum Mitmachen einlädt. Bis 24. Dezember 2017 haben Leser nun die Möglichkeit, mit einem Klick ganz einfach das Türchen des jeweiligen Tages zu öffnen und am Gewinnspiel teilzunehmen. Vor der Gewinnchance steht lediglich eine kleine Frage, meistens bezogen auf den täglichen Werbepartner, die es aus drei Antwortmöglichkeiten zu lösen gilt. Zu finden sind die Türen auf der TAGEBLATT-Website direkt unter blatt.de/adventskalender. Einfach mitmachen: Heute öffnet sich das zweite Türchen des neuen Online-Adventskalenders vom TAGE- BLATT. Foto: Weselmann Jeden Tag unter blatt.de/adventskalender den Online-Adventskalender auf TAGEBLATT.de besuchen und mitmachen. Tag für Tag findet sich dort ein neuer Gewinn von einem Werbepartner Hinter dem Türchen des jeweiligen Tages verbirgt sich eine Frage mit drei Antwortmöglichkeiten (Kleiner Tipp: Die Antwort versteckt sich vielleicht schon einen Klick weiter.) Mit Beantworten der Frage und Ausfüllen des Teilnehmerformulars ist die Teilnahme am Gewinnspiel schon gesichert. Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit

16 16 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Weihnachtspreisausschreiben Auch der Fabia trägt heu- te die ty- Škoda-Gesichtszü- pischen ge. Dieser Škoda Fabia 1.2 TSI Drive gehört ein Jahr lang dem Gewinner des Weihnachtspreisausschreibens. Rund Euro ist dieses Fahrzeug wert. Display und vier Rundins- harmo- nisch ar- trumente rangiert: Blick ins Cockpit. Funkelnagelneu: Dieser Škoda Fabia möchte ein Jahr lang beim Weihnachtspreisrätsel- Gewinner für Mobilität sorgen, spätere Verlängerung nicht ausgeschlossen Jetzt dem Weihnachtsmann den Schlitten ausspannen Das Autohaus H. Tietjen und das TAGEBLATT verlosen unter den Rätselkönigen für ein komplettes Jahr einen Škoda Fabia Viele Extras im schwarzen Kleinwagen E ine Krawatte, neue Socken, ein Kochtopf oder total überraschend der Duft der großen weiten Welt im kleinen Glasfläschchen? Öde Weihnachtsgeschenke? Das muss nicht sein! Weihnachten steht vor der Tür, und bei der Auswahl der Geschenke herrscht allzu häufig jene Flexibilität, die ein Stahlträger üblicherweise an den Tag legt. Einen schillernden Rettungsversuch, der Langeweile unter dem Weihnachtsbaum ein Schnippchen zu schlagen, unternehmen in diesem Jahr das Autohaus H. Tietjen und das TAGE- BLATT gemeinsam: Sie spannen dem Weihnachtsmann ganz keck seinen Schlitten aus und verlosen ihn für ein Jahr unter den Teilnehmern des hier vorliegenden Weihnachtspreisausschreibens. Ist das vielleicht ein cooles Geschenk? Ein Präsent, in das sogar noch jede Menge Socken, Kochtöpfe und Parfümfläschchen hineinpassen würden, aber lassen wir das Mit einem Lack-Kleid im Black-Magic Perleffekt Frisch gewandet in weihnachtlicher Folien-Beschriftung ließ sich der Škoda Fabia kürzlich am Wiepenkathener Standort des Autohauses H. Tietjen zum Fototermin blicken. Black-Magic Perleffekt nennen die Werbetexter die elegante Lackfarbe, die man mit etwas einfacherem Vokabular auch als Schwarz Metallic bezeichnen kann. Auf seinen 16-Zoll-Alurädern im leicht turbinenförmigen Design Italia Anthrazit macht der Kleinwagen eine richtig gute Figur. Der oder die Gewinner(in) des TAGE- BLATT-Weihnachtspreisaus- Technik auf dem neuesten Stand: glasklarer Empfang dank DAB+ -Digitalradio. Sobald die Rücksitze sich gen Fahrzeugfront geneigt haben, werden aus 330 Liter Kofferraumvolumen glatte 1150 Liter Ladevolumen. schreibens wird den agilen Fabia zunächst natürlich mit Winterrädern in Empfang nehmen, damit das hübsche Auto auch bei Schnee und Eis verlässlich in der Spur bleibt. Völlig aus der Spur kicken vor Freude sollte dieser schöne Hauptpreis aber jenen Rätselfreund, der sich der Aufgabe stellt, aus den in den abgedruckten Anzeigen fehlenden Buchstaben einen Lösungssatz zu bilden. Von allen richtigen Einsendungen wird Fortuna mit all ihrer Magie schließlich eine auswählen, deren Absender dann mit dem Fabia ein wundervolles Jahr verbringen darf. Für jede Jahreszeit bestens gerüstet Auf den Winter ist der Škoda Fabia 1.2 TSI Drive mit den erwähnten Reifen, aber auch mit seiner behaglichen Sitzheizung (Vordersitze) bestens vorbereitet. Im Sommer sorgt hingegen die Klimaautomatik für einen kühlen Kopf. Viele weitere Annehmlichkeiten hat der kleine Škoda an Bord, darunter eine Freisprecheinrichtung und sogar ein DAB+ - Digitalradio für klaren Empfang ohne jegliches Rauschen. Die 90 Benzin-PS, die das aufgeladene 1,2-Liter-Aggregat auf sanften Pedaldruck Simply clever : An der A- Säule befindet sich eine Parkscheiben-Halterung. gerne an die Vorderachse weiterleitet, machen den Fabia zu einem quirligen Begleiter auf allen Wegen. Effizient ist dieser Motor ohnehin, denn er begnügt sich (kombiniert) mit nur 4,7 Liter Benzin auf 100 Kilometer (innerorts: 6,0 l/100 km; außerorts: 4,0 l/100 km; CO 2-Ausstoß auf 100 km: Der schnittige Viertürer ist der ideale Begleiter auf allen Wegen. 107g). Wer glaubt, dass ein Kleinwagen sich kleinlich mit Gepäck anstellt, hat den Fabia noch nicht erlebt. Sobald sich die Rücksitze ausgelöst durch wenige Handgriffe gen Fahrzeugfront geneigt haben, werden aus 330 Liter Kofferraumvolumen glatte 1150 Liter Ladevolumen da Helles LED-Tagfahrlicht blitzt munter aus der Front und setzt leuchtende Akzente. zeigt der kompakte Wagen dann seine wahre Größe. Škoda bedient sich bekanntlich eines eingängigen Claims, der da lautet: Simply clever. Und dass sich die Entwickler eben diese markigen zwei Wörter auch beim Konstruieren zu Herzen nehmen, zeigen viele gründlich durchdachte, Der Škoda Fabia wirkt in Schwarz Metallic edel und selbstbewusst. Das könnte Ihr Preis sein! Diesen schicken Škoda Fabia 1.2 TSI Drive gibt es für ein Jahr inklusive Steuern und Versicherung zu gewinnen. Verkaufsberater Hendrik Deede, Autohaus-Inhaber Heinz Tietjen und Sohn Tim Tietjen (von rechts) wünschen viel Glück! Fotos: Reimann pfiffige Details, die Škoda- Fahrern immer wieder ein verzücktes Lächeln übers Gesicht huschen lassen. Zum Beispiel ausgelöst durch diverse Ablagemöglichkeiten, die genau dort zu finden sind, wo sie sinnvolle Dienste erweisen. Dazu zählt aber auch eine vermeintliche Kleinigkeit mit großem Nutzen das transparente Stück Kunststoff an der Frontscheibe auf der Fahrerseite, unter das sich die Parkscheibe klemmen lässt. Für ein ganzes Jahr gehört dieses schmucke Auto dem Hauptgewinner des TAGE- BLATT-Weihnachtspreisausschreibens. Versicherung und Steuern sind inbegriffen, um die Oktanzufuhr möge sich der Gewinner selbst kümmern. Bei Gefallen ließe sich das Zusammenleben mit dem Škoda Fabia sicherlich zu attraktiven Konditionen auch fortsetzen. Die Redaktion wünscht allen Ratefüchsen schon jetzt gutes Gelingen! (vr)

17 18 Weihnachtspreisausschreiben /2 Ente vom Grill mit Rotkraut und Knödel 17,50 Um Reservierung wird gebeten Tipp vom Wirt: Zu jedem Anlass und für jede Feier bewirten wir Sie in unserem Restaurant. Auf Bestellung gibt es unsere leckere Ente in verschiedenen Variationen auch im Außerhausverkauf zum Mitnehmen! Pferdemarkt Stade Tel Gültige Gutscheine bitte bis einlösen. Gesegnete Weihnachtszeit Weiche Pastelltöne dominieren Ausmalen, Handlettering und Modelliermassen als Trends der Do-It-Yourself-Branche D er Do-It-Yourself-Trend ist ungebrochen. Und natürlich wollen viele ihre Liebsten auch gerne zu Weihnachten mit kreativen Geschenkideen überraschen. Die neuesten Produkte und Ideen rund ums Selbermachen werden jedes Jahr im Rahmen der Creativeworld -Messe, die Anbieter der nationalen und internationalen Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfsbranche in Frankfurt am Main versammelt, präsentiert. Zeichnen und Ausmalen, Tangle und Doodle das entspannende Linienziehen und Ausmalen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Hinzugekommen ist das sogenannte Handlettering. Stifte, Sets und Bücher vermitteln die Freude an der geschwungenen Schrift. Auch in anderen Bereichen machen Schreiben und Beschriften von sich reden: Stifte, Marker und Farben, die auf allen Oberflächen einsetzbar sind, mit denen vor allem Porzellan, Glas und Kunststoff auf ganz persönliche Art beschriftet werden können, sind gerade der Hit. Darüber hinaus werden altbekannte Techniken wie Stempeln, Knüpfen, Sticken, Flechten oder Weben neu entdeckt und mit verschiedenen Materialien umgesetzt. In Sachen Formensprache erlebt das Karo sein Comeback und wird verstärkt im Kreativbereich angewendet. Ganz groß im Trend liegen außerdem naive geometrische Formen und folkloristische Musterungen wie beispielsweise das schottische Argyle- Muster. Im Hinblick auf Farbtrends ist Pastell die Nuance der Stunde. Ob weiche Rosatöne, helles Grün und milchiges Blau, die meisten Materialien sind in freundlichem, moder- Handlettering erfreut sich großer Beliebtheit. Fotos: Creativeworld Messe Frankfurt nem Pastell gehalten. Oft steht dies in Verbindung mit Vintage-Mustern und -Motiven oder wird mit Metallfolien veredelt. Dazu gibt es eine Menge frisch-verspielter Motive, von grafischen Dreiecken und Eiswaffeln bis zu Schmetterlingen, Kakteen und Ananas. Apropos Motive: Einhörner und Flamingos sind die Trend-Tiere der neuen Bastel-Saison. In einer Zeit, wo Hände vor allem für das Wischen auf Smartphone-Screens genutzt werden, entsteht ein steigendes Bedürfnis nach greifbaren Hobbys: Ob seidig-leichte Masse, supersofter Schaum oder formbarer Knetbeton das Formen mit den Händen gehört dieses Jahr zu den ganz großen Trends. Knetbe- Das Korkleder aus dem Hause Rayher eignet sich hervorragend zum Nähen und macht es vielfältig einsetzbar. ton ist besonders gefragt, denn er lässt sich wie Knete modellieren und eröffnet komplett neue Dimensionen in der Betongestaltung. Auch individuelle, kreative Dekorationselemente lassen sich damit ganz einfach selbst herstellen. Knetbeton kann ohne Gießform in die gewünschte Form gebracht werden und härtet ohne Brennofen vollständig aus. Auch Glas und transparenter Kunststoff kommen auf ganz unterschiedliche Art und Weise zum Einsatz: als Schraubgläser und Vasen für die Tischdekoration, am besten mit Farben bemalt oder mit mattem oder kreidigem Finish oder als originelle Behälter zum liebevollen Aufhängen von Schnittblumen und Pflanzen. Beliebte naturverbundene Materialien sind weiterhin Korkstoffe und sogenannte veganes Leder sowie Hanf. Neu ist Cross- Over-Material wie Korkleder und Holzfurnierstoff. Und die entsprechende Literatur für DIY-Fans genauso wie die trendigen Materialien sind natürlich auch in den örtlichen Fachgeschäften zu bekommen. (r/fen) Hier kauft der Weihnachtsmann B?QÁQMPRGKCLRÁJÀQQRÁICGLCÁUÜLQAFCÁMDDCL, DûpÁ bgcá IjcglqrclÁ eg rá cqá IglbcpqgrxcÁ slbá VQ+D_fppäbcp*Á gefolgt von coolen Jugendrädern und jeder Menge Bikes für Erwachsene. Ce_jÁ m Á Agrw gic*á D_jrp_b*Á Fmjj_lb+P_b*Á Kmslr_gl+Á mbcpá C+@gicÁ fiá bgcá?squ_fjá cgá B_qÁ P_bf_sq Á qsafrá glá bcpá PcegmlÁgfpcqejcgafcl, BREMERVÖRDER STR STADE FON / Öffnungszeiten, tägl Uhr und samstags Uhr Kmslr_gl+@gicÁÁÁ ÁÁÁAgrw+PäbcpÁÁÁ ÁÁÁPcllpäbcpÁÁÁ ÁÁÁIglbcppäbcpÁÁÁ ÁÁÁ@cijcgbsleÁÁÁ)ÁÁÁC+@gicq

18 Weihnachtspreisausschreiben infach mal die Augen schließen und den kindlichen Erinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit nachspüren. Viele verbinden diese feierliche Zeit mit einem ganz bestimmten Duft. Wenn der in der Luft liegt, dann ist Weihnachten. Und diese Düfte rühren oftmals von ganz besonderen Gaumenfreuden Nicole Werk heute (kleine Foto) und als Kind mit Opa und Oma und natürlich mit den obligatorischen Mandel-Butter-Talern. Mit diesem Duft liegt Weihnachten in der Luft Viele verbinden einen ganz bestimmten Geruch mit dem Fest her, die traditionell an Weihnachten aufgetischt werden und so im Kopf einen festen Platz besetzt halten. Was für die einen vielleicht Mutters Gänsebraten ist, sind für Nicole Werk beispielsweise die Mandel-Butter-Taler ihrer Großmutter. Der Duft der Kekse ist eine Erinnerung an die Adventszeit mit meinen Großeltern, erzählt sie. Keine bunten Zuckerperlen, nur ein buttriger Teig mit ganz vielen Mandelstiften diese Plätzchen hat meine Oma zu Weihnachten schüsselweise gebacken. Auch heute verheißt der Plätzchen-Duft von Mandeln und Butter für Nicole Werk, dass Weihnachten ist. Und die Kekse sind nicht nur reich an Kalorien, sondern auch an schönen Erinnerungen. (fen) Hauptgerichte zum HALBEN PREIS & wertvolle BONUSGUTSCHEINE. Info & Bestellhotline / DIE Geschenkidee nicht nur zu Weihnachten Rixe Kalkhoff Gazelle Hercules Flyke Pegasus Kettler Auslaufmodelle, Einzelstücke und Sonderposten Jetzt sparen und zu Weihnachten abholen und bezahlen!... kein Problem! PERFORMANCE-HIGHLIGHTS SITZTIEFENVERSTELLUNG SITZNEIGEVERSTELLUNG HÖHEN- UND TIEFENVER- STELLBARE LORDOSENSTÜTZE VERSTELLBARE 2D-ARMLEHNEN ROLLEN WEICH SITZ UND RÜCKEN MANHATTAN 01 SCHWARZ Zweirad- Fachgeschäft Verschenken Sie gesundes sitzen Bremervörder Straße 67 Stade Tel AKTIONSPREIS 359,- inkl. MwSt. statt 699, STADE HANSESTRASSE 25 Chr. Heinrich Waller GmbH & Co. // Tel // Öffnungszeiten Mo. Fr., 8 18 Uhr Adventssonnabende 9 16 Uhr

19 20 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Schon für die Kleinsten öffnen sich in der Adventszeit die Türen für besondere Aktivitäten wie hier das Sternebasteln aus Eisstielen. 5μ Ç PÚÙìº] 3º]ú øþ Ûμ 2ºÞÛˇÝçˇŒ * ŒÞÛ]çˇÞμ μ Û]ñçÝu øñuœ NÛ]ñ ÛÝu øñuœ uu ÝÝÞˇÛ Ý 4 º ÜŸéÜ]ˆ ì àflì Lé] N º ±μ! ² ²ä î!² Tag für Tag eine besondere Awo Kita Erikaweg in Buxtehude gestaltet jedes Jahr einen Aktiven Adventskalender S Von Fenna Weselmann pätestens mit dem Anbrechen des Dezembers zählen insbesondere Kinder die Tage bis Weihnachten. In der Buxtehuder Awo-Kindertagesstätte Erikaweg wird die Zeit der Erwartung mit einem ganz besonderen Adventskalender versüßt. Dabei geht es weniger um Naschereien als vielmehr um besondere Aktivitäten in den Gruppen. Die werden nicht nur vom Kita-Personal angeboten. Vor allem die Eltern sind aufgerufen, die Kalendertürchen des Aktiven Adventskalenders mit Leben zu füllen. Vorlesen, Kekse backen, Bastelangebote jeden Kita-Tag dürfen die Kinder gespannt sein, wer und was es diesmal ist. In der Drachengruppe wird das Geheimnis traditionell von der Weihnachtsmaus gelüftet. Die steckt Mal entstehen aus Keks, Zuckerguss und Süßigkeiten leckere Hexenhäuschen, morgens bei Bedarf noch mit einem oder mehreren Namenssternen im Gepäck für weitere Kinder in einem der Garderobenfächer, damit auch jedes Kind einmal bedacht wird. So geht der erste Blick der kleinen Drachen nach Ankunft in der Kita meist sofort in Richtung Kleiderhaken, schließlich könnte es sich ja darüber dort wo sonst Mütze, Schal und Handschuhe unterkommen die Weihnachtsmaus gemütlich gemacht haben oder auf einem Sternanhänger der eigene Name zu finden sein. Die Maus steht dann mitsamt der Kinder, die an dem jeweiligen Kita-Tag bedacht werden, im Morgenkreis im Mittelpunkt, um die Überraschung des Tages zu lüften. Mal bringt eine Mutter ein tolles Buch mit, um daraus eine schöne Geschichte vorzulesen, mal dürfen die Kinder Stoffdreiecke gestalten, die dann zu einer langen Wimpelkette als Schmuck für den Gruppenraum vernäht werden. Aus Keksen werden kleine Hexenhäuschen fabriziert. Und auch ein echtes Feuerwehrauto ist Mit den Erzieherinnen geht es auch mal auf den Weihnachtsmarkt, um eine Runde auf dem Kinderkarussell zu drehen. schon mal vorgefahren, damit die Kinder nacheinander hinter dem Steuer eines Löschgruppenfahrzeugs Platz nehmen und Schläuche und Co. begutachten konnten. Mit den Erzieherinnen geht es gerne zum Weihnachtsmarkt für eine Runde Karussellfahren oder auf einen Ausflug zum Besorgen von frischem Tannengrün. Die Eltern sind hier mit viel Engagement und unterschiedlichsten Ideen dabei und tun sich auch gerne mal Ein Backtag steht natürlich auch gerne auf dem Programm.

20 Weihnachtspreisausschreiben Zeit gemeinsam erleben Neben den Erzieherinnen beteiligen sich auch die Eltern an der Gestaltung der Aktiviäten anderntags fährt als Überraschung die Feuerwehr vor, sodass die Kinder eines nach dem anderen auch einmal hinter dem Steuer eines Löschgruppenfahrzeugs Platz nehmen können. Aspridis. Gleichzeitig ist der Aktive Adventskalender eine wunderbare Möglichkeit, die Teilhabe der Eltern am Kita-Alltag zu fördern. Und die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Erzieherinnen und Eltern stärkt auch das Geborgenheitsgefühl der Kinder in der Kita. Auch in diesem Jahr gibt es für die Kinder im Erikaweg beim Aktiven Adventskalender wieder viele überraschende Aktivitäten. Details werden an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Sonst wäre es ja keine Überraschung mehr. Farbenfroh gestaltete Stoffdreiecke werden zu einer langen Wimpelkette vernäht, die seither den Gruppenraum schmückt. Neben Vorlesen sind auch die vielfältigen Bastelangebote von Eltern ein Klassiker beim aktiven Adventskalender. Bereit für den Einsatz: Auch den Feuerwehrhelm durften die Kinder natürlich einmal aufsetzen. zusammen, um besondere Angebote zu gestalten. Hier steht ganz bewusst nicht der Konsum im Mittelpunkt, sondern gemeinsames Erleben als Einstimmung auf ein besinnliches Weihnachtsfest zumal Zeit überhaupt das größte Geschenk ist, das man Kindern machen kann, betont Kita-Leiterin Anke Malen, schneiden, kleben Bastelaktionen werden mit Begeisterung umgesetzt. NUR an den Advents-Samstagen von 10h bis 18h: % auf ALLE Gürtel z.b. Aigner, nur Lagerware % auf Handtaschen von und % auf alle, nur Lagerware % auf ALLE Tücher Ab % auf Strickwaren von Fisherman s Hermann Schönes Leben e.k. Nordviver 2 (Beginn Lange Straße) Tel / Der Weihnachtsmannmacht traditionell auch Station in der Kita, im Gepäck seinen großen Sack, in dem Geschenke für die Kita- Gruppe sind.

21 22 Weihnachtspreisausschreiben 2017

22 Weihnachtspreisausschreiben Tipps für besonderen Lesegenuss Ü ber alle Genres hinweg gibt es lohnenswerten Lesestoff, der sich auch bes- tens als Geschenk unterm Weihnachtsbaum macht zumal mit einer spannenden Lektüre vielen tatsächlich eine echte Freude zu bereiten ist. Ob Roman, Krimi oder Thriller, Bildband oder Hörbuch, Kinderbilderbuch oder Jugendroman der Büchermarkt hat garantiert für jeden Geschmack und jedes Alter das Passende dabei. Schwierig gestaltet es sich zumeist nur, in der enormen Vielfalt das richtige Buch auszumachen. Einige Anregungen geben die Buchtipps der heimischen Buchhändler, deren Auswahl offenbart, was der Markt alles an interessanten Neuerscheinungen zu bieten hat.. der Wein & Genuss Kontor Weinhandlung, Delikatessen Events, Weinschulungen Lange Strasse 4 Lange Buxtehude Strasse Buxtehude Tel / Tel / kontor@der-buxtehuder.de kontor@der-buxtehuder.de Schaurig ist s, übers Moor zu gehen... Der Moormann ist ein großartiger Krimi aus der Stader Gegend Buchtipp von Katrin Rudolphi, Buchhandlung Thalia in Stade ten des irischen Geografen Reginald, der Ende des 18. Jahrhunderts im Auftrag des Kronprinzen Georg gerade diese Gegend vermessen soll. Geht es um die Urbarmachung von Moorgebiet? Oder ist an der Legende um den Moormann, der Verborgenes hütet, doch etwas Wahres dran? Ein plötzlicher Todesfall erschreckt Anna, vor allem, da sie sich beobachtet fühlt. Spukt es denn tatsächlich in der abgelegenen Gegend? Oder stecken hinter dem plötzlichen Interesse ver- rzählen kann sie, die Gegend kennt sie wie ihre Westentasche: Margarete von Schwarzkopf lässt ihren Moormann in der Gegend zwischen Bremervörde und Stade spielen, mittendrin im Moor. Die Kunsthistorikerin Anna mietet ein kleines Häuschen in Bresterholz, um in Ruhe eine Ausstellung historischer Karten vorzubereiten. Dabei stößt sie auf Karschiedener und Wissenschaftler Antiquitätenhändler handfeste wirtschaftliche Interessen? Auch auf Reginalds Wegen lauert Gefahr dem Kronprinzen, notorisch pleite, ist jedes Mittel auf der Suche nach neuen Einnahmequellen recht. Da Reginald sich im Zentrum verschiedener Intrigen wähnt, bringt er auf seinen präzise gezeichneten Landkarten diskrete Markierungen an, um die Geheimnisse, die ihm Land und Leute enthüllt haben, zu schützen. Anna, die 200 Jahre später eben diese Karten studiert, fallen die geheimen Zeichen natürlich auf, und sie beginnt zu recherchieren. Ihr Weg führt sie über Moorleichen, plötzliche Todesfälle und überraschende Entdeckungen auch mitten ins Herz der Dorfgemeinschaft und der Stader Polizei, die ihr gern zur Seite steht. Beide Erzählstränge sind spannend und voller unvergesslicher Figuren, präzise dokumentiert und ungemein atmosphärisch geschildert, kreuzen sich und führen schließlich zu einem furiosen Ende. Bleibt nur zu sagen, dass sich tatsächlich ein Geheimnis von großer Wichtigkeit zwischen Stade, Cuxhaven und Bederkesa verbirgt unbedingt lesen! Der Moormann, von Margarete von Schwarzkopf, emons Verlag 2017, 368 Seiten, ISBN , 12,90 Euro Ritterstraße Buxtehude Telefon: / schwarzaufweiss@ewetel.net buchhandlung-schwarzaufweiss.de Instagram: b.schwarzaufweiss Die Buchhandlung in #bookstehude Winterzeit die beste Zeit zum Renovieren! Nutzen Sie meine freien Kapazitäten für die Neugestaltung Ihrer Räume! Gerne beraten wir Sie! Tel joerg@tobaben-malerei.de.

23 24 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Eine Ode an die Freiheit Jocelyn Saucier erzählt von dem Leben in der Wildnis Kanadas Buchtipp von Zenita Ahrens, Schwarz auf Weiß Buchhandlung in Buxtehude n diesem Jahr erschien der Roman Ein Leben mehr von Jocelyn Saucier als Taschenbuch und hat mich daran erinnert, wie sehr ich den bereits vor zwei Jahren erschienenen Roman damals mochte. Es wird die Geschichte dreier alter Männer erzählt, die sich für ein einfaches, hartes, aber freies Leben in die Wälder Nordkanadas zurückgezogen haben. Die jeder in einer eigenen Hütte fern von den Errungenschaften des 20. Jahrhunderts ein dass Hoffnung und Liebe glückliches, selbstbestimmtes keine Altersbegrenzungen Leben führen bis eines Tages eine Fotografin in ihre Gemeinschaft eindringt und als eine Freundin immer wiederkehrt. kennen. Man erfährt aber auch etwas über das Leben und Überleben in der rauen und Sie ist auf der Su- erbarmungslosen Wildnis che nach einem Mann namens Boychuck, der als ein Kanadas des frühen 20. Jahrhunderts. Über die Hoffnungen Überlebender des großen der Menschen, die es in Waldbrandes von 1916 gilt. Als einige Zeit später die zarte 82-jährige Marie-Desneige den Kreis erweitert, hält nicht nur die Zivilisation ein Stück weit Einzug in die kleine Gemeinschaft. Jocelyn Saucier erzählt poetisch die Weite des Landes zog, über das Scheitern und Wiederaufstehen und darüber, dass die Wildnis keine Fehler verzeiht. Es ist ein stiller, berührender und ein großartiger Roman. Eine kleine Ode an die und kraftvoll von dem Freiheit, an ein selbstbe- unbedingten Wunsch nach Unabhängigkeit und davon, stimmtes Leben, an die Liebe, an das Alter und nicht zuletzt an den Tod, der stets gegenwärtig ist. HU-Abnahme AU-Abnahme Prüfstelle Buxtehude Philipp-Reis-Straße Buxtehude Tel / inbri@web.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Jeden 1. Sa. im Monat 9-12 Uhr Ein Leben mehr, von Jocelyne Saucier, 2017 insel taschenbuch 4489, 192 Seiten, ISBN , 10 Euro Eine Pracht in Sachen Buchgestaltung Kunstanst!fter begeistert mit Band zu weltweiten Tiermeldungen A Buchtipp von Heide Koller-Duwe, Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade ls Heinrich Gustav Flörke, Professor des Akademischen Museums Rostock, an einem Abend des Jahres 1822 den ausgestopften Weißstorch in Augenschein nimmt, der ihm vom Großherzog für seine Sammlung überlassen wurde, stutzt er ob des Pfeils, der dem Tier der Länge nach im Hals steckt. Eine ungeheure Vermutung steigt in ihm auf: Sollte der Pfeil aus tropischem Holz geschnitzt sein, könnte er den Beweis liefern, dass einige Vogelarten nicht wie bisher angenommen in der kalten Jahreszeit in die Sümpfe ziehen, um Winterschlaf zu halten, sondern sogar bis Afrika fliegen. Flörkes Nachsatz im Dankesschreiben an den Großherzog Ich werde über diese Merkwürdigkeit noch etwas drucken lassen. ist denn auch der Titel eines bibliophilen Prachtbandes mit 30 Staunen machenden weltweiten Tiermeldungen aus zwei Jahr- tausenden. Sie erzählen beispielsweise, warum die Queen Gespräche mit dem japanischen Kaiser Hirohito eintönig fand oder welches Tier im Königreich Sachsen lebenden Böhmen zu ansehnlichem Reichtum verhalf. Jede Geschichte besteht aus einer literarischen Szene, der sachlichen Hintergrundinformation und der geografischen Einordnung durch die Autorin Lucia Jay von Seldeneck zu einer faszinierenden Darstellung des jeweiligen Tieres auf einer Klappseite von dem Illustrator Florian Weiß. Angeregt durch die Technik der Tätowierung, hat der Künstler für seine ausdrucksstarken Zeichnungen eigens eine Maschine zum Punktezeichnen entworfen. Der im ambitionierten Kunstanst!fter -Verlag erschienene Band, der die Hochkultur der Buchgestaltung feiert, stiftet nicht nur an, sich in ihm zu verlieren, sondern auch, den aufgezeigten Zusammenhängen weiter nachzugehen. Ein Vergnügen für jeden Neugierigen! Ich werde über diese Merkwürdigkeit noch etwas drucken lassen, von Lucia Jay von Seldeneck/Florian Weiß, Kunstanst!fter Verlag 2017, 196 Seiten, ISBN , 28 Euro

24 Weihnachtspreisausschreiben Feo und die Wölfe Von einem mutigen Mädchen, das auszog, die Welt zu verändern Buchtipp von Barbara Burmeister, Contor Buchhandlung in Stade eodora, genannt Feo, lebt zur Zarenzeit mit ihrer Mutter als Wolfsauswilderer in den Weiten der russischen Wälder. Beim Adel gelten Wölfe im Haus als Glücksbringer Peter der Große besaß sieben Wölfe, alle weiß wie der Mond. Wenn die Tiere aber zu groß und zu wild geworden sind, werden sie ausgewildert. Eines Tages taucht General Rakow mit zwei Soldaten in Feos Hütte auf und befiehlt, von nun an alle Wölfe zu töten. Als sich die Mutter weigert, wird sie kurz darauf verhaftet und nach Sankt Petersburg ins Gefängnis verschleppt. Feo bleibt mit den Wölfen allein zurück. Auf den ersten Schock folgt die Wut, und Feo greift mit dem Mut der Verzweiflung Rakow an. Sie flieht und macht Buchtipp von Britta Gerken, Altstadtbuchhandlung in Buxtehude eit mehr als zehn Jahren besucht Karsten Thormaelen Hundertjährige auf der ganzen Welt, er fotografiert sie und lässt sich von ihnen erzählen, wie es ist, ein so langes Leben hinter sich zu haben. Er besuchte Orte, die dafür bekannt sind, dass die Leute dort sehr alt werden wie: Okinawa, Sardinien und Peru, spürte aber auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz Leute auf, die auf ein ganzes Lebensjahrhundert zurückblicken können. Männer und Frauen, die beide Weltkriege miterlebten und die als erstes die Mondlandung auf einem Farbfernseher sehen durften. Bei seinen Fotografien verzichtet Thormaelen ganz bewusst auf den Einsatz eines Blitzes und setzt bei der Ausleuchtung der Porträts ausschließlich auf Tageslicht, wodurch die natürliche Schönheit des Alters sichtbar wird. Begleitet werden die Aufnahmen von kurzen Texten der Buchau- sich mit den Wölfen Schwarzpelz, Graupelz, Weißpelz und einem Welpen auf den langen und gefährlichen Weg nach St. Petersburg, um ihre Mutter zu befreien. Begleitet wird sie von dem jungen Ilja, der aus der kaiserlichen Armee desertiert ist. Unterwegs treffen sie auf Alexej, dessen Dorf ebenfalls von General Rakow und seinen Männern terrorisiert wird. Mit Feos Hilfe gelingt es Alexej, die Dorfbewohner aus ihrer Lethargie zu reißen, denn Geschichten können Revolutionen auslösen. Es geht nicht mehr nur um die Befreiung von Feos Mutter, sondern um die Befreiung des Landes von der Terrorherrschaft Rakows, denn unschuldig zu sein nützt auch nichts. Wie dieser kleine Trupp dem russischen Winter und unzähligen lebensbedrohlichen Gefahren trotzt, wird so lebendig erzählt, dass man beim Lesen fröstelt und sich genussvoll in eine dicke Decke kuscheln möchte. Katherine Rundell ist eine perfekte Mischung aus Spannung und russischem Märchen gelungen genau die richtige Lektüre für lange kalte Winterabende. Katherine Rundell, Feo und die Wölfe. Carlsen Verlag 2017, 14,99 Euro, ISBN ; ab elf Jahre Gesichter und Geschichten Beeindruckender Bildband über 100 Jahre Lebensglück S torin und Journalistin Constanze Kleis. Wir erfahren, wo die 100-Jährigen leben, was sie als Kinder erlebt haben, wohin sie gereist sind, was sie zum Schmunzeln bringt und was sie künftigen Generationen mit auf den Weg geben würden. Dieser Bildband ist beeindruckend und berührend zugleich, da er aufzeigt, was ein Menschenleben lebenswert macht und dass es oft die kleinen Dinge im Leben sind, die wirklich zählen. Von den ältesten Menschen dieser Welt kann man noch sehr viel lernen. Sie geben uns ihr Wissen über die Liebe, Humor, Gelassenheit und ein erfülltes Leben weiter und beweisen damit, dass sie nicht nur die ältesten, sondern auch die weisesten sind. 100 Jahre Lebensglück Weisheit, Liebe, Lachen, von Karsten Thormaelen und Constanze Kleis, Knesebeck Verlag 2017, 120 Seiten, ISBN , Preis 24,95 Euro Bahnhofstraße 51 / Ecke Gildestraße Buxtehude Telefon: 04161/ SEE THE WONDERFUL Finde das richtige Geschenk zu Weihnachten. Handveredelter Schmuck von PANDORA. Mqrdjcrf!14!!@svrcfsbc!!Rcjcdml8! pandora.net Die Geschenki ee zu Weihnachten Wer Ihnen am Herzen liegt, dem schenken Sie Gesundheit.* Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und ein schönes, gesundes neues Jahr! *Gutscheine können Sie erwerben bei Seit 11 Jahren Lernen Sie uns kennen! 100% Arabica-Kaffees Sortenreine, naturelle Röstung Espressi Bio-Kaffee Direkt-fair Ausschank Information Versand Mehr Informationen unter ÖFFNUNGSZEITEN MO 08:30 Powerzirkel 19:30 20:00 DI 08:30 19:00 MI 08:30 19:30, 19:30 20:30 Funktionelles Training Do. 08:30 18:30, 19:00 20:00 Zumba FR 08:30 18:30, 13:30 14:30 Zumba SA 08:30 12:30

25 26 Weihnachtspreisausschreiben wünsch dir was! WISH Selbstvertrauen ist eine Schönheit, die nie verwelkt. Bea Kietzmann SAGA Selbstvertrauen ist das schönste Accessoire einer Frau Bahnhofstraße 17 Buxtehude Telefon / info@sie-dessousundmehr.de Freche Elster als Familienretter Penguin Bloom ist eine Liebeserklärung an das Leben mit wunderbaren Fotos D Buchtipp von Christine Raap, Der Postladen in Drochtersen er internationale Bestseller Penguin Bloom Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete von Cameron Bloom und Bradley Trevor Greive erzählt das Leben der Familie Bloom, welches durch einen schweren Schicksalsschlag zu zerbrechen droht, und wie ein kleiner, verletzter Vogel ihnen Mut und Hoffnung schenkt. Der Unfall ereignet sich, als die Familie Bloom sich in Thailand aufhält, um dort einen gemeinsamen Urlaub zu verbringen. Sam Bloom, die Frau von Cameron Bloom und Mutter der drei Söhne Rueben, Noah und Oliver, stürzt von einer Aussichtsplattform und wird lebensgefährlich verletzt. Die lebensbejahende, quirlige Sam bleibt querschnittsgelähmt an den Rollstuhl gefesselt. Nicht allein für Sam, ebenso für ihren Mann und die Söhne beginnt ein brutaler Kampf zurück ins Leben. Die Hoffnung kehrt zurück, als Noah eine verletzte Elster findet und mit nach Hause nimmt. Sam findet einen Freund in dem Vogel namens Penguin. Beide sind verletzt und auf Hilfe angewiesen. Penguin schafft es, Sam aus ihrer schweren Depression zu retten und schenkt ihr Mut. Nicht nur für Sam ist Penguin ein Lebensretter, die Elster schafft es, Freude und Lebensmut in das Zuhause der Blooms zu bringen. Es entsteht der Anfang einer Gesundung, welche Sam und Penguin miteinander erleben. Cameron Bloom erzählt von den Herausforderungen, Buchtipp von Tanja Schuldt S & R Buch- und Schallplatten GmbH, Harsefeld A ls Audrey Kidder der finstere Blick von Griffin Shipley trifft, weiß sie sofort, dass ihr Auftrag in Vermont schwieriger wird als gedacht. Doch sie hat keine Wahl: Wenn sie ihren Job behalten will, muss sie Griff davon überzeugen, seinen preisgekrönten Cider zum halben Preis zu verkaufen. Eine harte Nuss, denn der Bio-Farmer ist nicht nur ausgesprochen stur und unheimlich attraktiv, sondern seit ihrer heißen Affäre am College auch nicht besonders gut auf Audrey zu sprechen. Und dass sich Audrey in Griffs Nähe augenblicklich so zu Hause fühlt wie nirgends sonst auf der Welt, Anstrengungen und Veränderungen. Vor allem aber erzählt er von der Liebe zu seiner Frau, die ihn antreibt, das Leben aus dieser anderen, neuen Perspektive anzupacken. Die Liebe des Ehemannes zu seiner Frau ist einzigartig stark und in jedem Wort spürbar. Das Buch Penguin Bloom ist emotional, brutal echt, eine Liebeserklärung an das Leben. Sowohl Text, als auch die Fotografien sind wunderschön und perfekt aufeinander abgestimmt. Mit einem Epilog von Sam endet das Werk. Der Leser bekommt eine gnadenlose Gefühlswelt erzählt, die schockiert und sehr berührt. Dieses Buch lebt von den Fotos mitsamt der Erzählung. Ich kann es jedem empfehlen. Es wird sich von ganz allein einen Platz im Herzen der Leser und Betrachter sichern. Penguin Bloom Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete, von Cameron Bloom und Bradley Trevor Greive, übersetzt von Ralf Pannowitsch, Knaus Verlag 2017, 208 Seiten, ISBN , 19,99 Euro Kurzweilige Liebesgeschichte True North Wo auch immer du bist von Sarina Bowen macht die Sache alles andere als einfach. Ich habe mich für dieses Buch entschieden, da die Liebesgeschichte auf einer Apfelplantage in Vermont, genauso gut aber auch im Alten Land hätte verortet sein können. Eine schöne kurzweilige Liebesgeschichte, in der es um die Macht der großen Konzerne geht, die die Preise diktieren wollen und den kleinen Bauern das Leben schwer machen. True North Wo auch immer du bist von Sarina Bowen, Roman, Übersetzung: Wiebke Pilz und Nina Restemeier, Vermont-Reihe, 379 Seiten, ISBN LYX-KT, 12,90 Euro

26 Weihnachtspreisausschreiben Bunte Märkte vor den Festtagen Vielfältiges Angebot auf den Advents- und Weihnachtsmärkten in der Region Agathenburg: 9. und 10. Dezember, Kunsthandwerkermarkt im Schloss Ahlerstedt: 3. Dezember, Weihnachtsmarkt an der Kirche Assel: 9. und 10. Dezember, Weihnachtsmarkt Balje: 16. Dezember, Weihnachtsmarkt Bargstedt: 3. Dezember, Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Bliedersdorf: 3. Dezember, Adventsmarkt Borstel: 3. Dezember, Weihnachtsmarkt Buxtehude: Bis 23. Dezember, Wintermärchen Buxtehude Bützfleth: 2. und 3. Dezember, Weihnachtsmarkt, Festung Grauerort Drochtersen: 2. und 3. Dezember, Kunstmarkt in der Dreifachturnhalle; 15. bis 17. Dezember, Weihnachtsmarkt Estebrügge: 17. Dezember, Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und an der Kirche Fredenbeck: 3. Dezember, Weihnachtsmarkt Freiburg: 10. Dezember, Persönliche Erinnerungen verschenken Mit einem Fotokalender Monat für Monat eine besondere Freude bereiten Am Terminal ganz einfach einen individuellen Fotokalender gestalten. Adventsmarkt im Kornspeicher; 8. Dezember, Lichtereinkauf Hammah: 3. Dezember, Weihnachtsmarkt Harsefeld: 9. und 10. Dezember, Winterzauber im Klosterpark Himmelpforten: Bis 10. Dezember, Christkindmarkt, Villa von Issendorff Horneburg: 10. Dezember, Weihnachtsmarkt Jork: 9. und 10. Dezember, Nikolausmarkt Ein handgemachter Fotokalender mit Familienfotos. Krummendeich: 2. Dezember, Adventsmarkt Kutenholz: 2. Dezember, Weihnachtsmarkt, Heimathaus Oederquart: 9. Dezember, Weihnachtsmarkt Oldendorf: 2. und 3. Dezember, Adventsmarkt Stade: bis 30. Dezember Weihnachtsmarkt am Fischmarkt und bis zum 23. Dezember am Pferdemarkt Stade-Hagen: 3. Dezember, Weihnachtsmarkt im und am Nicht nur von oben ein bezauberndes Ensemble der Christkindmarkt in Himmelpforten. Schießstand Steinkirchen: 10. Dezember, Weihnachtsmarkt Schwinge: 3. Dezember, Adventsmarkt auf dem Hof Kröger Wiegersen: 16. und 17. Dezember, Tannenbaumschlagen und Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Wischhafen: 3. Dezember, Weihnachtsmarkt, bei der Festhalle (Irrtümer/Änderungen vorbehalten) Die Blankokalenderblätter lassen sich ganz einfach mit Fotos bekleben oder auch bemalen. Fotos: Weselmann in Klassiker unter den persönlich gestalteten Weihnachtsgeschenken insbesondere für Großeltern ist der Fotokalender. Für alle, die den handgemachten Charakter besonders hervorheben möchten, gibt es praktische Bastelkalender, deren Kalenderblätter sich nach Herzenslust mit Fotos und Co. bekleben lassen. Eine praktische Lösung bieten Fotofachgeschäfte vor Ort. Hier können die digitalen Fotos ganz bequem über ein entsprechendes Terminal eingespeist werden, um die Kalenderseiten dann mit den Erinnerungsbildern individuell zu gestalten. Und wenn mal Hilfe benötigt wird, kann das Fachpersonal sofort behilflich sein. So wie ein persönliches Fotobuch bekommt man dann auch den eigens kreierten Kalender am Ende fix und fertig gedruckt. Wir haben die Möglichkeit, solche individuell gestalteten Fotokalender direkt hier im Haus zu produzieren. So dauert es gerade mal zwei Tage, bis Kunden ihren Kalender in Händen halten, so Ralf Maurer vom Buxtehuder Fotofachgeschäft Schattke. (fen) Freundlich Fair Gut Blue Dynamic Kapazität 52 AH passend für mehr als 1200 Automodelle 88,88 Tel.: / Am Bahnhof Ottensen 8 Ortsausf. Buxtehude Richt. Apensen Buxtehude KOSMETIK, DIE UNTER DIE HAUT GEHT DAY-SPA VISAGISTIK MEDICOSMETICS - individuelle Gesichts- & Ganzkörperbehandlung - Micro-Needling - Microdermabrasion - Fruchtsäurebehandlung - Jugendbehandlung - Farblichttherapie - Hautstraffung E S T E P A S S A G E BAHNHOFSTR BUXTEHUDE TELEFON (04161) 52227

27 28 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Darf s zu Weihnachten etwas Leckeres sein, verschenke doch mal ein Mett urstschwein Fischmarkt Stade Telefon / Fax / Hast du im Magen eine Lücke greif zur Wurst von Ossenbrügge! (bis auch in unserem Verkaufswagen) Frohes Fest Schwein muss man haben In der Fleischerei Ossenbrügge gibt es jedes Jahr zu Weihnachten Mettwurstschweine A lle Jahre wieder zu Weihnachten wird die Fleischerei Ossenbrügge am Stader Fischmarkt von ganz besonders leckeren Glücksbringern bevölkert. Und natürlich heißt es für die Kunden auch jetzt wieder Schwein gehabt, denn die beliebten Mettwurstschweine, haben auch in diesem Jahr wieder die Auslage des Stader Fleischereifachgeschäftes erobert. In dieser besonderen Form beglückt die Altländer Feine Mettwurst auch wunderbar als herzhafte Gaumenfreude zum Verschenken eben ein Schwein für alle Fälle, das gerne auch mit einem flotten Spruch garniert daherkommt. Bis auf Luftgetrocknetes kommt bei Ossenbrügge alles aus eigener Herstellung. Von Wurstspezialitäten wie dem S tades gute Stube verwandelt sich auch in diesem Jahr zur Adventszeit erneut in ein schmuckes Wohnzimmer für den Weihnachtsmann. Denn der hat natürlich jetzt wieder sein Zuhause im historischen Tretkran auf dem Fischmarkt bezogen. Und bevor er an Heiligabend schließlich in jedes Haus einkehrt, um die Geschenke unter den Baum zu legen, lesen er und seine Helfer dort zum Wochenende von freitags bis sonntags zwischen 15 und 17 Uhr Geschichten für Kinder vor. Und da es der letzte Weihnachtsmarkt unter der Federführung von Stade aktuell sein wird, schlüpft am 23. Dezember ein echtes Urgestein in Sachen Weihnachtsmann- Lesung noch einmal in den roten Mantel, um Groß und Klein besonderen Weihnachtszauber zu bescheren. Peter Schmorl, der viele Jahre im Tretkran als Rotbemantelter seinen Platz hatte, wird am letzten Weihnachtsmarkttag noch einmal lesen gewissermaßen als besonderen Abschiedsgruß für Stade aktuell. Mettwurtschwein bis hin zu den Salaten, die allesamt nach hauseigener Rezeptur gekocht und natürlich ohne Konservierungsstoffe sind. Kulinarisch rundum gut versorgen lassen Kunden sich auch gerne von den hausgemachten Gerichten im Glas, mit denen sich von der Hühnersuppe bis zu Rot- oder Grünkohl im Nu eine leckere Mahlzeit zaubern lässt. Auch wer Festliches vorhat, ist bei Ossenbrügge an Mo von der Beck, Susanne Schumann, Meike Ossenbrügge und Sandra Eobaldt (von links) sorgen hinter dem Tresen des bekannten Stader Fleischereifachgeschäftes für die nötige Frauenpower. Foto: Weselmann der richtigen Adresse, um die Gäste bestens bewirtet zu wissen. Der kleine, aber feine Partyservice liefert Köstlichkeiten von herzhaft bis süß ganz nach individuellem Wunsch zusammengestellt. Besonderer Vorleser in Stades guter Stube Der Weihnachtsmann liest wieder im Alten Tretkran am Fischmarkt Geschichten für Kinder: Am 23. Dezember wird mit Peter Schmorl noch einmal ein echtes Urgestein in Sachen Weihnachtsmann-Lesung in den roten Mantel schlüpfen, um im Tretkran vorzulesen. Fotos: Stade Tourismus/ Elsen

28 Weihnachtspreisausschreiben ;ÞÄ μœ]øä Vielfältig aufgestellt D W Stadtteil der kurzen Wege er im Stadtteil Kopenkamp zu Hause ist, hat alles, was er braucht direkt vor Ort. Der Kopenkamp ist eine lebendige Gemeinschaft, und in den Geschäften geht es hier noch ganz familiär zu. Man kennt sich, und der Klönschnack zwischendurch gehört einfach dazu. Hinzu kommt, dass der Kopenkamp ein Stader Stadtteil der kurzen Wege ist, denn die Geschäfte liegen bequem erreichbar beieinander. Das Angebot ist vielfältig und ansprechend präsentiert. Alles, was man braucht, ist direkt vor Ort. Das spiegelt sich auch auf den folgenden Seiten wider / , Von der Lottoannahme bis zum Postdienst W enn es ums Lottospielen geht, dann ist natürlich Blumentritt in der Thuner Straße 85 die richtige Adresse im Kopenkamp. Hier gibt es alle Scheine rund ums Gewinnspiel und natürlich auch Beratung für Neulinge. Grußkarten, Briefpapier und Büroartikel sind auch im Sortiment, ebenso wie natürlich Zeitschriften von A bis Z und Tabakwaren. Außerdem werden auch Briefe und Päckchen angenommen, die von hier aus mit der Post sicher zu den Empfängern gelangen. Wie überhaupt im Kopenkamp, ist es zumeist Stamm- kundschaft, die das Blumentritt-Team im Laden begrüßt. Genau diese familiäre Atmosphäre ist es, die den Kopenkamp so besonders macht. Auch Angelika Buhmann und Karin Fischer (von links) genießen die familiäre Atmosphäre im Kopenkamp. Foto: Weselmann Und das wissen nicht nur die Kunden, sondern auch die Mitarbeiter zu schätzen / MENKE BAUGESELLSC AFT Rgqafjcpcg RfslcpÁQrp_øcÁ15Á ÁRcjcdmlÁ.Á2/Á2/Á-Á5Á65Á2.Á+Á. uuu,kclic+ _s,bc gldm>kclic+ _s,bc Für das Thema Tod sensibilisieren Die Schaufensterdekoration ganz bewusst so konzipiert, dass sie Passanten auf das Thema Trauer und Tod stößt und zum Nachdenken anregt. Foto: Weselmann ie Kombination passt: Bei der Baugesellschaft Menke, sesshaft in der Thuner Straße 37, arbeiten Profis aus der Tischlereibranche und der Bauwirtschaft Hand in Hand und bieten Bauherren damit ein breites Wissensspektrum. Die Baugesellschaft übernimmt Bauarbeiten jeder Art und berät Bauherren kompetent. as Bestattungsunternehmen Queren & Sohn, Inhaber H. Stelzer, Kehdinger Mühren 8-12, geht ganz bewusst neue und dazu unkonventionelle Wege. So ist die Schaufensterdekoration ganz bewusst so konzipiert, dass sie Passanten auf das Thema Trauer und Tod stößt und zum Nachdenken anregt. Wir wollen Menschen für das Thema Tod sensibilisieren, denn es gehört zum Leben, und man sollte sich damit auseinandersetzen, sagt Thomas Stelzer. Das könne durchaus auch auf humorvolle Weise geschehen, stellt er fest. Und das zeigt sich auch immer wieder in der Schaufenstergestaltung. Die kann dann beispielsweise auch schon mal überschrieben sein mit dem Titel Aus die Maus und damit einem gleichnamigen Buch folgen, das sich mit skurrilen, komischen, aber auch rührenden Todesanzeigen beschäftigt. Und so findet Queren & Sohn einen besonderen Weg aufzurütteln / 23 49, Wir helfen. Wir handeln. Wir hören zu. Familientradition seit über 125 Jahren. Kehdinger-Mühren Stade Goebenstraße 1 (Ecke Thuner Straße) Stade 04141/2349 Wir sind Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge-Treuhand AG und beraten Sie gern Vorsorge Eine Sorge weniger

29 30 Weihnachtspreisausschreiben 2017 ;ÞÄ μœ]øä Ein Zentrum der Immobilienspezialisten n Sachen Immobilie gibt es je nach Vorhaben ganz unterschiedliche Baustellen. Ob Immobilienvermittlung und Hausverwaltung, Wertermittlung und Finanzierung, Bauträgerschaft und Objektvermarktung oder Projektentwicklung, nachhaltige Umnutzung und gewinnbringende Neugestaltung: In der Regel braucht es dafür ein Zusammenspiel mehrerer Experten, um am Ende ein tragfähiges Ergebnis stehen zu haben. Deshalb hat der erfahrene Immobilienfachwirt Ingomar Schumacher-Hahn mit ISH Immobilien, HIS Hanseatische Immobilienverwaltung, Stade Apartments sowie der DSW Immobilien GmbH geballte Expertise in Sachen Immobilienwirtschaft miteinander verzahnt und so ein umfassendes Netzwerk regionaler Branchenspezialisten aufgebaut. Mit der Gründung des Immobilien Competence Centers (ICC) in Stade sind diese Experten nun unter einem Dach vereint. Das neue ICC im ehemaligen Sparkassen-Gebäude an der Thuner Straße 86a gibt den Spezialisten aus der Immobilienwirtschaft noch mehr Raum für eine optimale Betreuung der Kunden. Infos und aktuelle Immobilienangebote finden sich auch unter beziehungsweise / Maler- und Lackierermeister Ralf Behrens Steubenstraße Stade Tel.: / Mobil: 0172/ Info: Malerbetrieb in dritter Generation D er Malerbetrieb Behrens befindet sich seit 1953 in der Steubenstraße am Kopenkamp. Gegründet worden ist der Betrieb von Hinrich Buddelmann, weitergeführt durch Hans Behrens. Seit 1998 wird das Unternehmen in dritter Generation von Ralf Behrens geleitet. Im Jahre 2014 wurde aus logistischen Gründen Dienstleistungen dieses das Lager ins Gewerbegebiet überregional arbeitenden Guderhandviertel ver- legt. Die breite Palette der Malerfachbetriebes lässt keine Wünsche offen. Wohnen in guter Gemeinschaft D en Lebensabend in guter Gemeinschaft genießen: Seit mittlerweile mehr als 50 Jahren ist das Johannisheim dafür die perfekte Adresse. Die Mitarbeiter der Stader Einrichtung lassen den Bewohnern nicht nur eine hervorragende Pflege angedeihen, sie sollen sich hier auch rundum zu Hause fühlen. Grundvoraussetzung ist die aktive Teilhabe am Leben. Um den Johannisheim-Senioren eben diese zu ermöglichen, unternimmt das Team um Leiterin Sylvia Balbuchta zu dem auch ein großer Kreis an Ehrenamtlichen zählt vielfältige Anstrengungen. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das alles Sinne anspricht und Gesprächsanlässe schafft, motiviert Bewohner immer wieder aufs Neue, ihre Zeit aktiv zu gestalten, statt den Tageslauf nur von den Mahlzeiten bestimmt zu wissen. Und es wird alles daran gesetzt, die über 124 Betten verfügende Nähere Informationen finden sich auch im Internet unter: rens.de. Einrichtung, mit Leben zu füllen, mit wertvoller Unterstützung der Johannis-Gemeinde unter dem Leitgedanken des Hauses Leben und Pflege wie in einer Familie. Näheres findet sich unter:

30 Weihnachtspreisausschreiben ;ÞÄ μœ]øä Hier sind kompetente Beratung und umfassender Service selbstverständlich Vielfältiges Spektrum an Behandlungen G esundheit ist nicht alles aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Unter diesem Motto eröffnete das Vitalund Kurzentrum Pälmer 2005 in der Wilhelm-Sietas- Straße 5 seine Türen. In persönlicher Atmosphäre steht Wichtiger Nahversorger für den Stadtteil V or 25 Jahren übernahm Jens Foltmer den Supermarkt an der Dankersstraße 78. Der Markt ist ein wichtiger Nahversorger für die Menschen im Stadtteil Kopenkamp. Für den täglichen Bedarf ist hier alles zu haben von den Grundnahrungsmitteln über knackiges Gemüse und Obst bis hin zu frischem Fleisch und Wurst, Brot, Zeitschriften; auch frische Blumen gibt es. Und zur beginnenden Weihnachtszeit ist auch Tannengrün im Angebot. Sogar eine Auswahl ansprechender Deko-Artikel, die Sabine Foltmer Ehefrau des Chefs für die Kunden zusammengestellt hat, finden sich im Geschäft. Denn Edekaner wie Jens Foltmer lieben nicht nur Lebensmittel, sie wollen mit ihren Märkten hier freundliches, hoch qualifiziertes Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung. Denn die Zufriedenheit der Patienten ist für das Team des Vital- und Kurzentrums Pälmer stets die wichtigste Maxime. Ein hoch qualifiziertes Team kümmert sich im Vital- und Kurzentrum Pälmer um die Patienten. Foto: Weselmann auch für ein vielseitiges Angebot vor Ort sorgen. Ein Team aus zwölf Mitarbeitern kümmert sich darum, dass Kunden hier rundum zufrieden sind. Edeka-Foltmer ist aber nicht nur Anlaufstelle zum Einkaufen. Der Frischemarkt fungiert gleichermaßen als Das Team (von links): Apotheker Reza Ghomizadeh mit Andrea Dammann, Sandra Hagenah und Diana Matuszczak. Außerdem gehört noch Petra Behrmann dazu. Von 7.30 bis 20 Uhr (Aqua bis 22 Uhr) wird dem Patienten ein breites Spektrum an Behandlungen angeboten: Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät, Krankengymnastik nach Bobath für Erwachsene, Manuelle Therapie, Cranio-Sacrale und Mandibuläre Dysfunktion, Lymphdrainagen, Massagen, Fußreflexzonenmassagen, Funktionstraining (Wasser und Trocken), Bewegungsbäder, Aqua-Fitness, Kinesio-Tape und Fußpflege. Das Pälmer Team möchte sich auf diesem Weg ganz herzlich bei all seinen treuen Kunden bedanken und wünscht ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Infos: / Treffpunkt und Informationsbörse, ein Schwätzchen mit den Kunden gehört dazu. Die Kunden wissen ihren Nahversorger zu schätzen viele Stammkunden kennt Jens Foltmer bereits, als sie noch im Kinderwagen saßen / Für den täglichen Bedarf ist hier alles zu haben. Foto: Knappe ndividuelle Beratung, umfassender Service und Freundlichkeit sind in der Stern-Apotheke selbstverständlich. Darauf legt der Apotheken-Inhaber Reza Ghomizadeh großen Wert. Deshalb ist die Apotheke an der Thuner Straße auch über Mittag geöffnet. Viele Medikamente sind vorrätig, ansonsten üblicherweise innerhalb weniger Stunden verfügbar. Gerne werden Arzneien und Hilfsmittel auch nach Hause geliefert. Zu einer guten Beratung gehört es, Anwendung und Dosierung zu erläutern, Wechselwirkungen von benötigten Medikamenten zu erkennen und bei Bedarf mit dem Arzt Rücksprache zu halten, betont der Apotheken-Inhaber. Die Stern-Apo- An Weihnachten denken Gesundheit verschenken! (Gültig vom ) theke verfügt auch über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (QMS). Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr (mittwochs bis 13 Uhr) sowie sonnabends von 8 bis Uhr. Stern-Apotheke Inhaber Reza Mir Ghomizadeh Thuner Straße 80 Tel.: / Stade Fax: / Wir wünschen Ihnen frohe Wei nachten und ein gutes neues Jahr! Mo., Di. + Fr Uhr Mi Uhr Do Uhr Sa Uhr Ihre Apotheke auf dem Kopenkamp Heissluft und Massage 1x 17,50 6x 95,- 10x 145,- Fango und Massage 1x 20,- 6x 105,- 10x 165,- Inh. Manuela Pälmer Ugjfcjk+Qgcr_q+Qrp, 3 0/46. Qr_bc Tel / Fax / Öffnungszeiten: Km, fi Bm, 5,1. gq 0.,.. Sfp Dp, 5,1. gq /2,.. Sfp slb l_af Tcpcgl _psle,

31

Jetzt mitmachen und gewinnen! Gewinn-Hotline:

Jetzt mitmachen und gewinnen! Gewinn-Hotline: 2 Weihnachtspreisausschreiben 2017 Buchstabenfinder sind wieder gefragt Weihnachtspreisausschreiben 2017: Fehlende Buchstaben in den Anzeigen finden und den Lösungssatz ermitteln W enn das Jahr sich dem

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 27,50 23 33 cm» 34,90 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 15,90 20 46 cm» 21,90 4. Metall-Tanne mit Holz-Sockel 13

Mehr

Leseprobe aus: Advents- und Weihnachtsrituale von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Leseprobe aus: Advents- und Weihnachtsrituale von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Leseprobe aus: Advents- und Weihnachtsrituale von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier geht s zum Buch >> Advents-und-Weihnachtsrituale

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 8.22.12.3 23 33 cm» 8.22.11.6 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 5.38.90.1 20 46 cm» 5.38.91.8 4. Metall-Tanne mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

ß Meine wunderschöne Weihnachtswelt

ß Meine wunderschöne Weihnachtswelt ßà ß Meine wunderschöne Weihnachtswelt 3. Kunststein-Figur Hirsch 51 50 cm» 69,90 4. Keramik-Zapfen 17 24 cm» 11,50 5. Kunststein-Zapfen 22 32 cm» 27,50 6. Deko-Tanne mit 30 LEDs 60 cm» 44,00 7. Holz-Girlande

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

Der Weihnachtsrätsel

Der Weihnachtsrätsel 147 Der Weihnachtsrätsel Monika Plöckinger 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Elf Kinder tragen in Versen Gedanken rund um das Weihnachtsfest vor.

Mehr

WIR schmücken. unser ZuhauSE! 1. Steingut-Hänger 6 cm» 2, Keramik-Hirsch cm» 89, Keramik-Dose ø 21 cm» 18,50

WIR schmücken. unser ZuhauSE! 1. Steingut-Hänger 6 cm» 2, Keramik-Hirsch cm» 89, Keramik-Dose ø 21 cm» 18,50 1. Steingut-Hänger 6 cm» 2,95 2. Keramik-Hirsch 32 55 cm» 89,90 ß à WIR schmücken unser ZuhauSE! 6. Keramik-Dose ø 21 cm» 18,50 5. Keramik-Dose 16 28 cm» 19,90 3. Keramik-Tanne 34 60 cm» 55,00 4. Keramik-Windlicht

Mehr

14. Blumen-Bild aus Metall, cm» 29,00

14. Blumen-Bild aus Metall, cm» 29,00 2 14. Blumen-Bild aus Metall, 30 40 cm» 29,00 11. Design-Skulptur aus Kunststein, 23 58 cm» 59,90 13 Dieses Fest wird wunderbar: Überall im Haus glänzt und glitzert es. Liebevoll ausgewählte Dekorationen

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Viel Spaß! Das Adventskalender-Team. Sebastian Schmid. Martin van de Weyer. Michael Keller. Rebecca Löhr

Viel Spaß! Das Adventskalender-Team. Sebastian Schmid. Martin van de Weyer. Michael Keller. Rebecca Löhr Vieles, was wir im Advent tun, machen wir, weil»man«es eben so macht. Die Kaufhäuser, die Familie, die Schule oder auch die Kirche alle sagen uns, wie wir den Advent zu gestalten haben. Aber warum halten

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl Der prächtig wirkende, mit vielen Weihnachtskugeln eingepackte Stuhl passt als herzliches Willkommen in den Eingangsbereich oder als Eyecatcher ins Wohnzimmer und

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

OKTOBER 2015 ZEIT ZUM FUNKELN.

OKTOBER 2015 ZEIT ZUM FUNKELN. Ab Freitag,.0. LED-Flaschen je, Glaskugeln groß, LED-Windlichter je, WWW.ERNSTINGS-FAMILY.COM Mode-Tipps, Gewinnspiele und die neuesten Infos! Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram & Co. Wir freuen

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Schneeflocken: 1. Weiß ist alles weit und breit, Wald und Felder sind verschneit, Eichhorn schläft im warmen Nest. Bald, ja bald ist Weihnachtsfest. Keine Blume

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten Bis Weihnachten Noch 23-mal aufstehen, dann ist es geschafft Und schon genug Plätzchen im Haus? Schließlich ist das meines Erachtens das Beste an Weihnachten. Noch 22-mal aufstehen, dann ist es geschafft

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Mitwirken im Bauausschuss für die Instandhaltung der kirchlichen Gebäude Ausführen kleinerer Arbeiten Interesse an Baufragen ggf. Handwerkliches Geschick

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien NÜRNBERGER CHRISTKINDLESMARKT WELTWEIT BELIEBT Das Christkind hat in Nürnberg den wohl berühmtesten Weihnachtsmarkt der Welt eröffnet: den Nürnberger Christkindlesmarkt. Hier werden nicht nur regionale

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 12 bis 17 Rollen und eignet sich

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten Weihnachten ist Heimat! Mi 28.11. So 23.12.2018 beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg Öffnungszeiten Mo - Fr ab 12 00 bis 21 00 Uhr Sa u. So. ab 11 00 bis 21 00 Uhr Infos post@weihnachten-am-kran.de

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Am Tag vor Weihnachten

Am Tag vor Weihnachten Am Tag vor Weihnachten Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht. Wird es wieder Abend werden, hat Knecht Ruprecht was gebracht. Aus dem Walde wird er kommen, wo verschneite Tannen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 13 bis 16 Rollen und eignet sich

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

XMAS KOLLEKTION 2015

XMAS KOLLEKTION 2015 XMAS KOLLEKTION 2015 WILLKOMMEN IN DER WEIHNACHTSWELT VON Highlights für die Advents- und Weihnachtszeit Mit Herz oder mit Sternenkleid, unsere süße Ruby bringt Weihnachtsgefühle mit. Diese Kerzenhalter

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2016 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Beton giessen Wer hätte gedacht, dass man aus Beton so feine

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL 17.-25. Dezember 2018 UNSERE HINWEISE: Die Altersangaben sind eine Orientierungshilfe. Für Materialien und Sonderprogramme fallen Gebühren

Mehr

Winterzeit. himmlische 2. 99

Winterzeit. himmlische 2. 99 Leuchtstern Mit 10 LEDs, batteriebetrieben, ohne Batterie, ca. Ø 35 cm, himmlische 19. 99 Foto: SAGAFLOR / grün erleben Winterzeit Foto: YanLev shutterstock.com Foto: SAGAFLOR / grün erleben Alles für

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Wintertraum im Lichterglanz

Wintertraum im Lichterglanz Wintertraum im Lichterglanz Glänzender Auftritt! Botanischer Blätterschmuck Ob pur und stylisch oder luxuriös und elegant: Grünpflanzen machen jeden Einrichtungsstil lebendig und wirken in der kühlen Jahreszeit

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Newsletter. Am letzten Schultag. Frau Holle

Newsletter. Am letzten Schultag. Frau Holle Newsletter Dezember 2015 Ausgabe 4 Aktuelles Am letzten Schultag....vor den Weihnachtsferien ist die IBGS e.v. bis 17.00 Uhr geöffnet! Mittagessen, Yoga, Experimente, Zirkus & Zauber finden statt! Wir

Mehr