KunstReisen 2011 Agentur für Kunstvermittlung Stuttgart GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KunstReisen 2011 Agentur für Kunstvermittlung Stuttgart GmbH kunst@spillmann.de www.spillmann.de"

Transkript

1 KunstReisen 2011

2 Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. Bei unseren Reisen müssen Sie zwar nicht wie Alexander von Humboldt, von dem dieses Zitat stammt, in unerforschter Natur unterwegs sein, aber wir hoffen, dass unser Programm dazu beiträgt, dass Sie einiges von der Kunst und Kultur unserer Welt sehen. Beispielsweise in New York, wo Sie neben den berühmten Museen auch die Kunstszene in Harlem, das neue Szeneviertel in der Lower Eastside und Manhattans neue Attraktion, den High Line Park, kennen lernen. Wer nicht so weit reisen möchte, kann sich Renaissance-Portraits aus dem Metropolitan Museum New York auch in Berlin anschauen. Schön, dass an unserem Termin auch das Festival of lights Berlins schönste Gebäude in spannende Lichtkompositionen taucht. Immer wieder entdecken wir neue spannende Destinationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen wird dies der Wienerwald sein. Schiele, Schönberg, Beethoven, Kafka alle waren sie dort zur Sommerfrische oder Kur. Die exotischste Reise dürfte die Syrien-Exkursion mit Prof. Johannes Kalter, dem ehemaligen Leiter der Orientabteilung des Lindenmuseums sein. Tauchen Sie mit ihm ein in das Flair von Damaskus und Aleppo. Als ein unerwartetes Juwel hat sich La Chaux-de-Fonds im Schweizer Jura erwiesen. Nicht nur wegen der großartigen frühen Villen Le Corbusiers, der dort aufwuchs stehen erneut zwei Biennalen an: In Venedig wird der deutsche Pavillon Christoph Schlingensief gewidmet sein. Und über die Gegenwartskunst bei der Biennale in Istanbul wird Hans D. Christ, der Direktor des württembergischen Kunstvereins mit Ihnen diskutieren. In der Vorweihnachtszeit geht s wieder mit dem TGV nach Paris. Diesmal zeigt das Grand Palais die unglaubliche Kunstsammlung von Gertrude Stein. Sie sammelten Gemälde von Matisse, Picasso, Cézanne, Braque als sie noch bezahlbar waren. Henri Matisse malte viele Jahre in der Villa Le Rêve in Vence an der Côte d Azur mit uns können Sie in diesem traumhaften Ambiente Ihre eigene Kreativität beim Malen, Collagieren, Fotografieren weiterentwickeln. In der Toskana öffnen wir Ihnen ungewöhnliche Künstlergärten. Unsere Silvesterreisen führen Sie nach Neapel und Sorrent an der Amalfi-Küste mit Andrea Welz. Oder mit Ricarda Geib nach Madrid. Sie können aber auch ins Neue Jahr unter Palmen und auf den Spuren jener legendären Reise von August Macke und Paul Klee in Tunesien feiern. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie von unserem neuen Katalog und unseren Reisen begeistert sind, uns in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis wie bisher rege weiterempfehlen und wir Sie bei der einen oder anderen Kunstreise begrüßen dürfen. Viel Freude beim Lesen und entdecken! Ihre Agentur für Kunstvermittlung GmbH Dr. Ulrich Weitz Sybille Weitz

3 KunstReisen 2011 KR 01 KR 02 KR 03 KR 04 KR 05 KR 06 KR 07 KR 08 KR 09 KR 10 KR 11 KR 12 KR 13 KR 14 KR 15 Kunstreise Paris Mit dem TGV nach Paris: Museen, Oper und Gächinger-Konzert im Art Déco-Saal Mo Mi Seite 04 Kunstreise Sizilien Zwischen blühender Frühlingslandschaft und Mittelmeer: Griechische Tempel, Normannenpaläste und morbides Palermo Sa Do Seite 05 Kunstreise Lissabon Traumstadt am Atlantik: Seefahrer, Fado, Azulejos Sa Di Seite 06 Kreativreise Vence/Côte d Azur Sehen Hören Gestalten im Atelier von Henri Matisse A) Sa Sa B) Sa Sa Seite 07 Kunstreise Nizza/Côte d Azur Matisse, Picasso, Chagall, Renoir: Kunst und Künstler an der Côte d Azur Sa Mi Seite 08 Kunstreise Bilbao Gehry s Guggenheim und Chillidas Skulpturen-Garten Do So Seite 09 Kunstreise Toskana Von den Medicis zu Niki de St. Phalle: Skulpturenparks, Gärten und Villen der Toskana Mi So Seite 10 Kunstreise Syrien Syriens Westen: Alter Orient Antike und frühes Christentum Islam und Kreuzfahrer Sa Sa Seite 11 Kunstreise Leipzig Leipzig: die wiedererstandene Musik-, Kunst- und Messestadt Fr So Seite 12 Kunstreise St. Petersburg St. Petersburg: Paläste, Parks, weiße Nächte und Kunst der Eremitage Mi So Seite 13 Kunstreise Oslo Oslos neue Oper, Munchs Schrei, Kon-Tiki und Wikingerschiffe Fr So Seite 14 Kunstreise Venedig Der Deutsche Pavillon auf der 54. Biennale ist Christoph Schlingensief gewidmet Do So Seite 15 Kunstreise Belgien Kulturhighlights in Belgien: Jugendstil und Rubens, Schokolade und Beginen Do So Seite 16 Kunstreise Wörlitz/Dessau Weltkulturerbe im Doppelpack: Wörlitzer Gartenreich und Bauhausästhetik in Dessau Do So Seite 17 Kunstreise Chiemgau Ausstellung über Ludwig II, Chiemgau und Kloster Frauenwörth Fr So Seite 18 KR 16 KR 17 KR 18 KR 19 KR 20 KR 21 KR 22 KR 23 KR 24 KR 25 KR 26 KR 27 KR 28 KR 29 KR 30 KR 31 Kunstreise Paris/Giverny Im TGV nach Paris: Monets impressionistische Bilder und sein Garten in Giverny Fr Mo Seite 19 Kunstreise Bodensee Exklusive Kulturtage am Bodensee: Barockschloss Maurach und Bregenzer Seebühne genießen Fr Sa Seite 20 Kunstreise Burgund Romanische Schätze, romantische Landschaft und Festival in der Basilika von Vézelay Mi So Seite 21 Kunstreise Biennale Istanbul Metropole auf zwei Kontinenten: Moscheen, Basare, und die 12. Kunstbiennale Do Mo Seite 22 Kunstreise La Chaux-de-Fonds, Genf Le Corbusiers Villen und die internationale Stadt Genf Fr So Seite 23 Kunstreise Wienerwald und Wachau Zur Sommerfrische Wiener Künstler: Kultur im Wienerwald entdecken Fr Mo Seite 24 Kunstreise Naumburg/Quedlinburg Zur schönen Uta des Naumburger Meisters Fr Mo Seite 25 Kunstreise Apulien Süditalien: Die Landschaft des Staufers Friedrich II Mo So Seite 26 Kunstreise Berlin Vom Metropolitan Museum an die Spree: Portraits der Renaissance und Kunstszene Berlin Sa So Seite 27 Kunstreise New York Berühmte Museen, Stadtviertel im Wandel, Kunstszene Harlem und ein Highline-Bummel Sa Do Seite 28 Kunstreise Berlin Vom Metropolitan Museum an die Spree: Portraits der Renaissance, Pergamon-Schau und Kunstszene Berlin So Di Seite 29 Kunstreise Paris Im TGV nach Paris: Cézanne, Matisse, Picasso, Gertrude Stein und das weihnachtlich geschmückte Paris Sa Mo Seite 30 Kunstreise Silvester in Madrid Silvester im pulsierenden Herz Spaniens: bummeln druch Szeneviertel und jede Menge Kunst Do Mo Seite 31 Kunstreise Silvester in Sorrent Neapel, Pompeji und der Golf von Sorrent: Kunstschätze, Traumküste und Vesuv Do Mo Seite 32 Kunstreise Silvester in Metz/Nancy Staunen, Essen, Genießen: vom Jugendstil zum Centre Pompidou-Metz Fr So Seite 33 Kunstreise Silvester in Tunesien Auf den Spuren von Paul Klee und August Macke in Tunesien Fr Fr Seite 34 KunstReisen 03

4 KR 01 Kunstreise Paris Leben wie Gott in Frankreich: Essen im Train Bleu, Kultur in der Opera Bastille und im Theatre des Champs Elysées Mit dem TGV nach Paris: Museen, Oper und Gächinger-Konzert im Art Déco-Saal Ein schöner Grund, um im tristen Februar ein paar Tage mit dem TGV nach Paris zu fahren und drei Tage lang vieles zu genießen, was in und um Paris mit Musik und Kultur zu tun hat: Die Gächinger Kantorei Stuttgart ist eingeladen, zusammen mit dem Ensemble Orchestral de Paris unter der Leitung von Olari Elts im Théâtre des Champs-Élysées Haydns Jahreszeiten aufzuführen. Allein das Gebäude des Théâtre des Champs- Élysées ist ein Juwel: Entworfen von Henry van de Velde, wurde es von Auguste Perret, dem Lehrer Le Corbusiers, erbaut. Kunstwerke von Vertretern des Nabis zwischen Jugendstil und Art Déco beherrschen die Innenausstattung. Die Art Déco-Glaskuppel sowie die Skulpturen stammen von Maurice Denis. Hier begann auch die Ballettmoderne mit Premieren des Balletts Russes Am Abend zuvor haben Sie die Möglichkeit, entweder in der Opéra Bastille eine spannende Inszenierung von Puccinis Madame Butterfly durch Robert Wilson zu erleben. Er schuf zudem das Bühnenbild (fakultativ). Oder Sie können im wunderbaren Restaurant Le Train Bleu im Gare de Lyon an einem Dinner teilnehmen und außer dem Essen die traumhaft schönen Räume aus der Belle Epoque der Eisenbahn genießen. Außerdem lernen Sie das neueste Museum in Paris kennen, das von Jean Nouvel in Form eines Südsee-Langhauses auf Stelzen entworfene Musée du Quai Branly, das Kunst-, Ritual- und Kontemplationsobjekte aus Asien, Afrika, Ozeanien, Australien und Amerika zeigt. Bedeutend ist die Sammlung von Musikinstrumenten aus aller Welt, durch die Sie ebenfalls geführt werden. Im Grand Palais, dem Glaspalast zur Weltausstellung 1900, findet zudem eine große Ausstellung zur Kunst, Kultur und Architektur im Mittelalter in Frankreich statt. Führungen Heike Mühl M.A., Reisebegleitung Rosemarie Trautmann, Bahnfahrt (TGV) Stuttgart Paris Stuttgart, zwei Übernachtungen im Hôtel Ronceray Opéra (3*) inkl. Frühstücksbuffet, Konzertkarte Theatre des Champs- Élysées, ein Abendessen, Metrotickets, Eintritte im DZ 775, EZ-Zuschlag 145, Mo Mi Das Theatre des Champs-Élysées, das schönste Konzerthaus von Paris (Architekt Auguste Perret ) 04

5 Kunstreise Sizilien KR 02 Der dorische Tempel von Segesta (430 / 420 v. Chr.) Zwischen blühender Frühlingslandschaft und Mittelmeer: Griechische Tempel, Normannenpaläste und morbides Palermo Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele. Hier erst ist der Schlüssel zu allem, notierte Johann Wolfgang von Goethe im April Und vielleicht verstehen Sie nach dieser Frühlingsfahrt durchs blühende Sizilien ein bisschen, warum der Teufel sein Weib in jenem Lande genommen hat. Sizilien wurde von Phöniziern, Griechen, Römern, Byzantinern, Arabern, Normannen, Staufern und Bourbonen beherrscht und alle drückten Sizilien ihren Stempel auf. Gerade Anfang März, wenn hierzulande noch unwirtliches Wetter herrscht, bezaubert Sizilien mit milden Temperaturen und blühender Vegetation. Die genießen Sie bei der Fahrt von Palermo an die Südwestküste nach Siculiana. Im Tal von Agrigent beeindrucken gleich sechs griechische Tempel und im dazugehörigen archäologischen Museum die Reste riesiger Giganten sowie reiche Zeugnisse antiker griechischer Kunst. Sie fahren weiter an die Südküste nach Selinunt, einst bedeutende griechische Hafenstadt mit mächtigen Befestigungsanlagen und Tempeln, die sich majestätisch vor tiefblauem Mittelmeer erheben. Wieder fahren Sie durch wunderschöne Frühlingslandschaften weiter nach Segesta und bewundern dort nicht nur wie Goethe den Tempel der Elymer, sondern auch, wie perfekt er in die Landschaft gebettet ist. Das griechische Theater auf dem Monte Barbaro und den Blick von hoch oben über die malerische Hügellandschaft bis weit über das Meer können Sie bei einem Picknick genießen. Im nahen Monreale beeindruckt der Normannendom aus dem 12. Jahrhundert mit einer Fülle frühchristlicher Mosaiken und vor allem mit einem wunderschönen, arabisch inspirierten Kreuzgang. Schließlich Palermo: Dank der Anti- Mafiaarbeit des Ex-Bürgermeisters Leoluca Orlando und gezielter Altstadtsanierung kehrt wieder alte Schönheit ein. Mit Herrn Rauser entdecken Sie beispielsweise den Normannenpalast. In dessen Cappella Palatina mit ihren weltberühmten Mosaiken verschmelzen byzantinische, normannische und arabische Kunst. Mitfinanziert hat die Restaurierung übrigens Schraubenfabrikant und Kunstmäzen Reinhold Würth aus Künzelsau. Im Dom von Palermo liegt mit dem Grab Friedrichs II. von Hohenstaufen ein weiterer Bezug zu Württemberg. Selbstverständlich wird auch die sizilianische Küche nicht zu kurz kommen! In Palermo können Sie landestypische Spezialitäten in netten Restaurants testen (fakultativ). Führungen mit Johannes Rauser M.A., Flug Stuttgart Catania/Palermo Stuttgart (airberlin), zwei Übernachtungen im Hotel Villa Sikania in Siculiani und eine Übernachtung im Hotel Admeto in Selinunte jeweils mit Halbpension, zwei Übernachtungen im Hotel Ai Cavalieri in Palermo inkl. Frühstücksbuffet, Rundfahrt in Sizilien im komfortablen Reisebus, Eintritte im DZ 1.230, EZ-Zuschlag 160, Sa Do KunstReisen 05

6 KR 03 Kunstreise Lissabon Der Turm von Belém Traumstadt am Atlantik: Seefahrer, Fado, Azulejos Für den Reisenden, der sich auf dem Seeweg nähert, erhebt sich Lissabon wie ein schönes Traumgesicht, gestochen scharf steht es vor einem blauen Himmel... Kuppeln, Denkmäler, das alte Kastell ragen über die Menge der Häuser hinaus wie weit vorgerückte Boten dieses entzückenden Fleckens, schrieb Portugals berühmter Poet Fernando Pessoa 1925 über sein geliebtes Lissabon. Mit Ricarda Geib gehen Sie vier Tage auf Entdeckungsfahrt nicht auf den Weltmeeren wie Portugals Seefahrer, sondern von der Tejo-Mündung bis zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Kontinentaleuropas. Auf aussichtsreichen Hügeln liegen Lissabons interessanteste Viertel. Das Bairro Alto (die Oberstadt) und Chiado einerseits, in die man in einem turmartigen Aufzug hinaufschwebt. In diesen quirligen Stadtvierteln mit schönen Cafés und Ladenpassagen liegt auch die reich mit Azulejos (bemalten Fliesen) geschmückte Kirche Sao Führungen mit Ricarda Geib M.A., Flug Stuttgart Lissabon Stuttgart (germanwings), drei Übernachtungen im Hotel Zenit (4*) inklusive Frühstücksbuffet, Bustransfers und ÖPNV, Eintritte im DZ 825, EZ-Zuschlag 150, Roque. Der Aussichtspunkt Sao Pedro überragt die Altstadt wie ein Balkon. Vis-à-vis steigt die arabisch anmutende Alfama hinauf bis zum Castelo de Sao Jorge. Unbedingt muss man ein gutes Fado-Lokal besuchen, in dem der portugiesische Blues gesungen wird. Mit der Straßenbahn fahren Sie hinaus nach Belém, wo einst die Karavellen Vasco da Gamas ankerten. Von Glanz und Reichtum des portugiesischen Königreichs erzählen noch heute die großartige Klosteranlage der Hieronymiten und der Torre de Belém wurde in Belém das Museum Berardo für moderne und zeitgenössische Kunst eröffnet, das Sie im Anschluss anschauen. Ein Muss in Lissabon ist das faszinierende Museum Gulbenkian. Die Stiftung des armenischen Petroleummagnaten zeigt fantastische Kunst aus Orient und Okzident. Glanzlicht: 180 Preziosen des Jugendstilkünstlers Lalique. Eine Landpartie führt Sie schließlich hinaus zum UNESCO-Weltkulturerbe Sintra. Es war die Lieblingsresidenz der portugiesischen Könige. Sie besuchen den prachtvoll mit Azulejos geschmückten Palast. Anschließend lassen Sie sich am Cabo da Roca eine Atlantikbrise um die Nase wehen. Sa Di Kupferstich Lisboa. Darstellung des Hafens mit Selgelschiffen um

7 Kreativreise Vence/Côte d Azur KR 04 Eine kreative Woche im Palmengarten und in der Villa von Matisse (Foto: Joelle Audry) Sehen Hören Gestalten im Atelier von Henri Matisse Arbeiten im Atelier von Matisse (Foto: Joelle Audry) 1917 reiste Matisse erstmals an die Côte d Azur und schrieb begeistert: Als ich mir bewusst wurde, dass ich dieses Licht jeden Morgen wieder sehen würde, konnte ich mein Glück nicht fassen. Im Frühling können Sie, abseits vom Touristenrummel der Küstenstädte, im ehemaligen Atelier von Matisse arbeiten, experimentieren und sich ebenso wie er vom wunderbaren Licht sowie der Schönheit der Umgebung inspirieren lassen. Gegenüber dem Dominikanerinnenkloster La Rosaire, deren Kapelle ein Konzentrat der Kunst von Matisse darstellt, liegt die Villa Le Rêve mit drei Ateliers (Staffeleien sind vorhanden) und einem großen parkähnlichen Garten: Hier lebte und arbeitete Henri Matisse von 1941 bis Doch nicht nur die Villa, deren Zimmer einfach ausgestattet sind, liefert das passende Ambiente für den Malkurs. Die Stadt Vence, deren mittelalterliches Stadtbild mit pittoresken Gassen weitgehend erhalten blieb, war auch ein beliebtes Motiv von Dufy, Soutine, Chagall, Dubuffet und anderer Künstler, die sich von der paradiesischen Landschaft und dem Licht des Südens inspirieren ließen. In Saint-Paul de Vence ist auch die schönste Begegnungsstätte mit der Kunst der Klassischen Moderne an der Côte d Azur: die Fondation Maeght. Das Kunsthändlerpaar Maeght ließ ein Ensemble bauen, in dem mediterrane Vegetation, Licht, Gemälde und Skulpturen von Matisse, Miró, Calder, Picasso, Giacometti, Chagall eine traumhafte Einheit bilden. Die Fülle von Eindrücken können Sie nicht nur malerisch, sondern auch experimentell in Mischtechniken unter Einbeziehung verschiedener Drucktechniken umsetzen. So können eigene Gestaltungswege erkundet und kreative Individualität entwickelt werden. Gisela Sprenger studierte an der Kunstakademie Stuttgart und leitet seit vielen Jahren die Kunstschule Unteres Remstal. Vor der Côte d Azur-Malreise werden Sie zu einem Treffen in der Kunstschule eingeladen, bei dem Sie die Dozentin Gisela Sprenger kennenlernen. Kunstkurs mit Gisela Sprenger (maximal 14 Personen), sieben Übernachtungen in der Villa Le Rêve im DZ 595, (Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Wohnhaus und kein Hotel, deshalb gibt es keine Einzelzimmer und nur Etagenbäder, Frühstück und Essen kann gemeinsam in der Küche der Villa zubereitet werden.) A) Sa Sa B) Sa Sa KunstReisen 07

8 KR 05 Kunstreise Nizza/Côte d Azur Saint-Paul de Vence ein kulturelles Kleinod abseits des Strandtourismus Matisse, Picasso, Chagall, Renoir: Kunst und Künstler an der Côte d Azur Als ich mir bewusst wurde, dass ich jeden Morgen dieses Licht wiedersehen werde, konnte ich mein Glück kaum fassen, konstatierte Henri Matisse an seinem Lebensende über seinen geliebten Wohnort Nizza. Doch nicht nur der Fauve Matisse, sondern viele Künstler des 20. Jahrhunderts, die im Alter die Côte d Azur wegen des mediterranen Klimas und Flairs der Großstadt Paris vorzogen, lebten hier. In Nizza besuchen Sie in der Villa Radziwill das Chagall-Museum und in der Villa des Arènes die großartige Matisse-Sammlung, in der Sie auch wunderbar die Entstehung der Matisse- Kapelle nachvollziehen können. Dieses letzte berühmte Werk können Sie in Vence bewundern: die lichtdurchflutete Chapelle du Rosaire. Bei Ausflügen an die Küste und ins hügelige Hinterland lernen Sie Vallauris kennen, wo Picasso töpferte, auf dem Marktplatz werden Sie von seiner Skulptur Mann mit dem Schaf beeindruckt sein und in einer Führungen Ricarda Geib M.A., Linienflug Stuttgart Nizza Stuttgart (Swiss über Zürich), vier Übernachtungen im Hotel Mercure Nice Promenade des Anglais (3*) inkl. Frühstücksbuffet, Bustransfers, Eintritte im DZ 1.135, EZ-Zuschlag 245, Skulptur von Juan Miró im Garten der Fondation Maeght i in Saint-Paul de Vence Kapelle entdecken Sie die große Arbeit Krieg und Frieden. Weiter seinen Spuren folgend, besuchen Sie das im Sommer 2008 wieder eröffnete Picasso-Museum in Antibes. In einem Landhaus inmitten eines Olivenhains in Cagnessur-Mer arbeitete Renoir in den letzten Lebensjahren. Heute kann man Garten und Haus besuchen und einen Eindruck vom Alltag Renoirs gewinnen, dessen häufiger Gast auch Matisse war. Last but not least: Die schönste Begegnungsstätte mit der Kunst der Klassischen Moderne ist die Fondation Maeght in Saint- Paul de Vence. Das Kunsthändlerpaar Maeght ließ ein Ensemble bauen, in dem mediterrane Vegetation, Licht, Gemälde und Skulpturen von Matisse, Miró, Calder, Picasso, Giacometti, Chagall eine traumhafte Einheit bilden, die man nicht so schnell verlassen möchte. Sa Mi

9 Kunstreise Bilbao KR 06 Die kühne Architektur Frank Gehrys wurde zum Wahrzeichen Bilbaos Gehry s Guggenheim und Chillidas Skulpturen-Garten Eine bewegte, aus silbrig schimmernden Schiffs- und Wellenformen in die Höhe getürmte Gebäude-Skulptur spiegelt sich in einem Wasserbecken am Fluss Nervión, der durch Bilbao fließt und nördlich der Stadt in den Atlantik mündet. Frank O. Gehry konnte die Skulptur dank des Expansionswillens der Guggenheim-Foundation und des Bemühens der baskischen Regierung, der desolaten Schwerindustrie- und Werftenstadt Bilbao eine Zukunft als Ort der Kultur, der Finanzen und der neuen Technologien zu eröffnen, realisieren. Wegen der baskischen Separationsproblematik wurden neutrale Ausländer für das Facelifting Bilbaos beauftragt. Der in der Schweiz lebende Architekt Calatrava baute eine fantastische Fußgängerbrücke sowie den neuen Flughafen in Form einer silbernen Möwe. Norman Foster plante die U-Bahn, Rafael Moneo die Universitätsbibliothek und Arata Isozaki Bürotürme. Im Mittelpunkt der Kurzreise steht natürlich der Gehry-Bau und seine Einbindung in Bilbaos Stadtlandschaft. Neben den eigens für das Guggenheim-Museum geschaffenen Werken, u. a. von Jenny Holzer und Richard Serra, wird internationale Kunst seit den 60er Jahren gezeigt. Bilbao überrascht darüber hinaus mit einer authentischen, komplett erhaltenen Altstadt und dem Kunstmuseum mit seinem exzellenten Bilderbestand. Last but not least: Eine Stippvisite führt Sie nach San Sebastian zu Moneos Kursaal, der Uferpromenade und zum Skulpturenpark des berühmten baskischen Bildhauers Eduardo Chillida auf seinem Gutshof in Zabalaga bei Hernani. Führungen Mirja Kinzler M.A., Flug Stuttgart Bilbao Stuttgart (Lufthansa), drei Übernachtungen im Barceló Hotel Nervion (3*) inkl. Frühstücksbuffet, Bustransfers, Eintritte im DZ im DZ 795, EZ-Zuschlag 105, Eduardo Chillida: Windkämme. Skulptur am Atlantik (San Sebastian) Do So KunstReisen 09

10 KR 07 Kunstreise Toskana Fantastische und bunte Figuren der Künstlerin Niki de Saint Phalle in ihrem Tarotgarten in Capalbio Von den Medicis zu Niki de Saint Phalle: Skulpturenparks, Gärten und Villen der Toskana Voller Poesie und Schönheit sind die Gärten der Toskana und bei dieser Reise erkunden Sie die interessantesten Parkkreationen von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert. Ein Naturund Kunstgenuss voller Magie und Poesie ist der Giardino dei Tarocchi von Niki de Saint Phalle, die mit ihren Nanas weltberühmt wurde. An ihrem Tarotgarten, der 1997 eröffnet wurde, hat sie mehr als 12 Jahre gearbeitet, teilweise mit ihrem Mann Jean Tinguely. Der Schweizer Künstler Daniel Spoerri hat in Seggiano sein Paradies gestaltet, einen Skulpturenpark mit 30 Installationen, den Sie durchwandern werden. Weitere Ziele der Reise sind der Giardino Gamberaia, der besser als jedes Geschichtsbuch von Renaissance, Barock und Historismus erzählt, sowie die Villa Celle mit ihrem romantischen Landschaftspark, der eine beeindruckende Kulisse für das Skulpturenprojekt des Kunstmäzens und Sammlers Giuliano Gori bildet. In Florenz schlendern Sie durch die Führungen Andrea Welz M.A., Fahrt im Komfortreisebus, eine Übernachtung in Mantua im Hotel Favorita (4*) und drei Übernachtungen in Siena im NH Excelsior Hotel (4*), jeweils inkl. Frühstücksbuffet, ein Abendessen, ein Mittagessen, Eintritte im DZ 995, EZ-Zuschlag 285, Boboli-Gärten, die berühmteste aller Medici- Anlagen und lernen die wunderbaren Renaissance-Gemälde in den Uffizien kennen. Schon auf der Reise werden Sie ins Thema eingeführt: In Verona erwartet Sie der Giardino Giusti, einer der schönsten Gärten Italiens. Seine besonderen Merkmale sind der Renaissancepavillon, die Zypressen, die schon Goethe bewunderte, und die Terrassen, die sich von der Villa Giusti bis auf den Hügel San Pietro hinziehen. Giardino Giusti in Verona, einer der schönsten Gärten Italiens Mi So

11 Kunstreise Syrien KR 08 Syrien: Kraq des Chevaliers; Höhenburg aus der Zeit der Kreuzzüge (1031), heute UNESCO-Weltkulturerbe Syriens Westen: Alter Orient Antike und frühes Christentum Islam und Kreuzfahrer Gleich aus welcher Richtung man Syrien betrachtet, es liegt immer an der Peripherie und damit zentral. West-Syrien mit seinem mediterranen Klima war auch kulturell immer Teil der Levante über den Norden bestand ein dauerhafter Kontakt zum armenischen Großreich, später zum Reich der Osmanen, zu Russland und dem Kaukasus, die Wüsten Süd-Syriens gehen nahtlos über in die endlosen Wüstengebiete der arabischen Halbinsel, und nach Osten öffnet sich Syrien zum alten Zweistromland. Mit Damaskus und Aleppo lernen Sie zwei Städte kennen, die mit ihrer 5000jährigen Geschichte zu den ältesten durchgängig besiedelten Städten der Welt gehören und Endpunkte auf der Weihrauch- bzw. Seidenstraße darstellten. In Damaskus wurde Saulus zu Paulus, für knapp 90 Jahre ( n. Chr.) herrschten von Damaskus aus die Omayyadenkalifen über ein Reich, das sich vom Atlantik bis zum Indus erstreckte. Sie besichtigen u. a. die Omayyadenmoschee, einer der ehrwürdigsten und ältesten Plätze der islamischen Welt, das Mausoleum des berühmten Kreuzfahrergegners Saladin sowie bedeutende Karawansereien. Im Küstengebirge besichtigen Sie den Kraq des Chevaliers, eine zwischen 1150 und 1250 errichtete Kreuzfahrerburg, die als größte und am besten erhaltene des Orients gilt. Außerdem wird unser Weg in das sog. Tal der Christen führen mit Klosteranlagen aus dem 6. Jh. Über die Provinzhauptstadt Hama, wo Sie den von Nomaden und Bauern der Umgebung besuchten Suq (Bazar) besichtigen und historische Wasserschöpfräder am Orontes, fahren Sie weiter zu den altorientalischen und hellenistischen Städten Apameia und Ebla. Aleppo war immer Handels- und kulturelles Zentrum Nord-Syriens, Konkurrent und Gegenspieler von Damaskus. Es hat den mit 12 km Länge größten überbauten Suq-Komplex der islamischen Welt. Berühmt ist vor allem die Zitadelle, die auf einem künstlich geglätteten Hügel errichtet wurde. Die geschlossene Stadtanlage mit noch vorhandenen Ringmauern und Toren sowie allem, was die orientalische Stadt ausmacht wie Moscheen, Medersen, Bäder, Märkte, Karawansereien und historischen Spitalanlagen, vermittelt noch heute ein anschauliches Bild vom Leben in einer traditionellen islamischen Stadt. Die Syrien-Reise endet mit einem Ausflug in das von kurdischen Dörfern dominierte Umland Aleppos mit der Besichtigung der im 6. Jh. zerstörten sog. Toten Städte und den Ruinen des Simeonsklosters, die eines der eindrucksvollsten Beispiel für spät antike Monumentalarchitektur darstellen. Auch der Alte Orient wird Ihnen mit den grandiosen Löwenskulpturen und Flachreliefs von Ain Dara noch einmal begegnen. Führungen Prof. Dr. Johannes Kalter, qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung, Flug Frankfurt Damaskus, Aleppo Frankfurt, Transfer Stuttgart Frankfurt, sieben Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inkl. Halbpension, Transfers im modernen Bus, Eintritte im DZ 2.090, EZ-Zuschlag 285, Sa Sa KunstReisen 11

12 KR 09 Kunstreise Leipzig Mädler-Passage Leipzig: die wiedererstandene Musik-, Kunst- und Messestadt Kunsterlebnis der Leipzig wurde wunderbar restauriert: Die traumhaften Passagen, das Musikerviertel, die historischen Kaffeehäuser locken zweifellos zu einem Leipzigwochenende. Um so interessanter, wenn sich damit ein musikalisches Highlight verbinden lässt. Denn Gustav Mahler zu Ehren, der als junger Kapellmeister in Leipzig tätig war, veranstaltet das Gewandhaus zu Leipzig vom 17. bis zum 29. Mai 2011 ein Internationales Mahler-Festival, bei dem neben Konzerten des Gewandhausorchesters unter der Leitung von Riccardo Chailly zahlreiche internationale Spitzenorchester zu erleben sein werden. Sie können jetzt von der engen Zusammenarbeit der Kulturgemeinschaft Stuttgart bei diesem Kulturerlebnis profitieren, denn der Mitteldeutsche Rundfunk lädt die Kulturgemeinschaft zur Aufführung von Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 10 (Cooke-Fassung) mit dem MDR- Sinfonieorchester unter Leitung von Jun Märkl ein. Im Alter von 26 Jahren trat Gustav Mahler Leitung Peter Jakobeit, Führungen Monika Auspurg, Busfahrt, zwei Übernachtungen im Hotel Motel One inkl. Frühstücksbuffet, Konzertkarte im DZ 425, EZ-Zuschlag 60, 1886 die Stelle des Zweiten Kapellmeisters am Leipziger Stadttheater an. Mit Opernaufführungen von Richard Wagner, Carl Maria von Weber, Ludwig van Beethovens Fidelio und Jacques Halévys Die Jüdin errang der junge Mahler in der Messestadt triumphale Erfolge. Natürlich werden auch Johann Sebastian Bach, Robert und Clara Schumann sowie Mendelssohn-Bartholdy Thema sein, die den Ruhm von Leipzig als Musikstadt prägten. Bei Stadtspaziergängen und Museumsbesuchen mit Monika Auspurg, die in Leipzig lebt, lernen Sie die architektonischen und kulturellen Schätze Leipzigs kennen: die traumhaften Passagen und das Musikviertel sowie das frisch renovierte Grassi-Museum. Hier präsentiert sich eine kunstgewerbliche Sammlung mit Exponaten aus 2500 Jahren, die sich hinter den großen Kunstgewerbemuseen in Frankfurt, Hamburg und Berlin bald nicht mehr verstecken muss! Doch auch die Gegenwartskunst kommt nicht zu kurz: Das Museum der Bildenden Künste und eine ehemalige Baumwollspinnerei, in die Künstler, Galeristen und Ausstellungsmacher zogen, stehen ebenfalls auf dem Programm. Fr So Specks Hof Wunderbar restaurierte Messegebäude 12

13 Kunstreise St. Petersburg KR 10 Die Eremitage in St. Petersburg: Prächtiger können Bilder kaum präsentiert werden St. Petersburg: Paläste, Parks, weiße Nächte und Kunst der Eremitage Als Peter der Große 1703 den Grundstein zu St. Petersburg legte, war ihm wohl nicht bewusst, dass diese Stadt einst zu den schönsten Metropolen der Welt gehören würde. Jeder Spaziergang durch dieses Venedig des Nordens wird zum Gang durch die Geschichte dreier Jahrhunderte. Fast alles ist verknüpft mit der Historie des Zarenreichs, der Revolution, der Sowjetgeschichte, der Belagerung durch die deutsche Wehrmacht oder dem eisernen Willen zum Wiederaufbau. Glanzvoll restauriert präsentieren sich seit dem Gründungsjubiläum 2003 die prachtvollen Paläste, Schlösser, Museen, Kirchen, die Kanäle und Prospekte sowie die weiten Plätze. Mit Bettina Zundel lernen Sie in St. Petersburg die Peter-und-Pauls-Festung, das Winterpalais, die Isaaks-Kathedrale, das berühmte Alexander-Newskij-Kloster, die Großfürstenpaläste, die Straße der Millionäre und russische Kunst im ehemaligen Michaelspalast kennen. Und Sie erfahren von den Biografien berühmter Bürger St. Petersburgs: Dostojewski, Gogol und Puschkin schrieben hier, Mussorgski, Rimski-Korsakow, Tschaikowski und Schostakowitsch komponierten an der Newa. Mit einem Tragflügelboot fahren Sie hinaus nach Peterhof, wo Peter der Große seinen Sommersitz mit ausgedehnten Parks und dem zauberhaften Schlösschen Montplaisir direkt an der Ostsee errichten ließ. Eine weitere Landpartie führt Sie nach Puschkin, wo der Katharinenpalast mit dem Bernsteinzimmer auf Gäste wartet und zum bezaubernden Pawlowsk, der letzten Sommerresidenz der Zaren. Dort ließ sich Sophie Dorothee von Württemberg, die spätere Zarin Maria Feodorowna, ein Schloss samt Park vom schottischen Architekten Charles Cameron ganz nach ihren Vorstellungen errichten. Ihr Gatte Zar Paul hatte mit ihr ganz Europa bereist und wertvolle Antiquitäten erworben, die noch heute den Palast schmücken. Last but not least: die Eremitage. Katharina die Große hatte mit ihrer Kunstsammlung den Grundstein gelegt für heute eines der bedeutendsten Museen der Welt, das Schlüsselwerke von Leonardo da Vinci bis Gauguin und Picasso besitzt. Schloss Peterhof, die Sommerresidenz des Zaren mit Wasserspielen und vergoldeten Skulpturen Führungen mit Bettina Zundel M.A. und russischem Guide, Flug Stuttgart St. Petersburg Stuttgart, vier Übernachtungen im zentralen Hotel Moskwa (4*) inkl. Frühstücksbuffet, 4 x Abendessen und 3 x Mittagsimbiss, Busbzw. Metrotransfers, Bootsfahrt, Eintritte, Visagebühren im DZ 1.670, EZ-Zuschlag 218, Mi So KunstReisen 13

14 KR 11 Kunstreise Oslo Die neue Oper von Oslo: Der Bau aus blendend-weißem Carrara-Marmor erinnert an Eisschollen Oslos neue Oper, Munchs Schrei, Kon-Tiki und Wikingerschiffe Architektonisch spektakulär ist Oslos neues Opernhaus ohne Zweifel: Direkt aus dem Wasser des Oslo-Fjords steigt die schollenartige weiße Schräge aus Carrara-Marmor an, man assoziiert norwegische Eigenheiten: Eisschollen, Skihänge, Sprungschanzen, Kälte. Das Architekturbüro Snohetta, das den Wettbewerb gewann, hat in dieser Marmor-Scholle ein komplexes Raumprogramm, vor allem aber den Opernsaal mit 1400 Plätzen realisiert. Oslo, das erst 1905 Hauptstadt des damals von Schweden unabhängigen Norwegens wurde, hat bei dieser National Oper an nichts gespart. Wir möchten daher die Gelegenheit bieten, die spektakuläre Architektur der neuen Oper anzuschauen, buchstäblich zu begehen und von innen bei einer Ballettaufführung von Romeo und Julia zu begutachten. Oslo bietet aber auch das Nationalmuseum mit dem berühmten Gemälde Der Schrei von Edvard Munch, das Edvard-Munch-Museum mit Führungen Mirja Kinzler M.A., Flug Stuttgart Oslo Stuttgart (airberlin über Berlin), zwei Übernachtungen im Comfort-Hotel Borsparken (3*) inkl. Frühstücksbuffet, Ballettkarte Romeo und Julia, Oslo-Card, Eintritte, Transfers im DZ 995, EZ-Zuschlag 140, weiteren 110 Gemälden und Tausenden von Grafiken und Zeichnungen, die seine Schwester dem Museum vermachte. Das Ibsen-Museum ist in der letzten Wohnung des Dramatikers eingerichtet und das Nobel-Friedenszentrum informiert über Alfred Nobel und die Träger des Friedensnobelpreises, der als einziger in Oslo und nicht in Stockholm verliehen wird. Auf der Halbinsel Bygdoy im Oslofjord, auf die man mit der Fähre schippern kann, huldigt Norwegen seinen berühmten Forschern und Seefahrern. Dort kann man die großartigsten Wikingerschiffe der Welt sehen und das Polarschiff FRAM, mit dem Fridtjof Nansen und Roald Amundsen ihre berühmten Polarexpeditionen bestritten. Und nebenan zeigt das Kon- Tiki-Museum u. a. das original Kon-Tiki-Floß und alles über Thor Heyerdahl. Das Hotel liegt nahe der neuen Oper am Hafenviertel, das zu einem attraktiven Quartier revitalisiert wird. Nicht zu vergessen: Im Juni können Sie die langen hellen Abende genießen. Fr So Eduard Munch: Der Schrei,

15 Kunstreise Venedig KR 12 Antonio Canaletto: Dogenpalast und Markusplatz, 2. Hälfte 18. Jahrhundert Der Deutsche Pavillon auf der 54. Biennale ist Christoph Schlingensief gewidmet Am Ende will ich sicher sein können, dass meine Arbeit einen sozialen Gedanken hat. Der dies sagte, Christoph Schlingensief, sollte Deutschland auf der 54. Biennale in Venedig vertreten. Und in gewisser Weise wird er dies auch nach seinem tragischen Tod tun: durch seine Arbeiten. Denn Dr. Susanne Gaensheimer, die Direktorin des Frankfurter Museums für Moderne Kunst und Kuratorin des deutschen Beitrags, möchte ihn als den Künstler würdigen, der fast 30 Jahre lang Kunst machte, die die künstlerischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen der Bundesrepublik nicht nur begleitet, sondern auch mitbestimmt hat. Er machte Filme, politische Aktionen, Theater, Kunstprojekte, Oper. Dies alles wir querschnittartig präsentiert. Und auch sein Afrikaprojekt, das Operndorf in Ouagadougou soll nicht fehlen. Schon immer sei die Biennale von Venedig außer 1934 bis 1942 einer der Orte, an denen die avantgardistischsten Positionen zeitgenössischer Kunst präsentiert und mit Interessierten aus der ganzen Welt diskutiert würden, meint die Kuratorin Dr. Gaensheimer. Das Publikum und die Künstler erwarten von dieser Biennale, mit den progressivsten künstlerischen Positionen konfrontiert zu werden. Gerade die Ausstellungen im Deutschen Pavillon haben hierfür meiner Ansicht nach Maßstäbe gesetzt. Daher ist es ihr wichtig, dass auch nach dem Tod von Christoph Schliengensief sein Werk dort präsentiert wird. Neben dem traditionellen Biennale-Zentrum der Giardini werden wieder die Arsenale, die mittelalterlichen Hafenanlagen Venedigs, als Ausstellungsfläche einbezogen. Die behutsam restaurierten Docks, Salzund Pulverlager bilden mit dem ihnen eigenen Industrieflair eindrucksvolle Räume. In Führungen durch die Länderpavillons in den Giardini, in den Arsenalen und beim Besuch von Palästen und Klöstern mit Biennale-Exponaten außerhalb der Giardini erleben Sie aktuelle Kunsttendenzen. Heftige Diskussionen wird es sicher auch um den Pavillon des Vatikans geben, der erstmals seine Kunstposition öffentlich zeigen wird. Führungen mit Andrea Welz M.A., Flug Stuttgart Venedig Stuttgart (airberlin), drei Über- nachtungen im Hotel Abbazia (3*) inkl. Frühstücksbuffet, Vaporetto-Ticket, Eintritte im DZ im DZ 995, EZ-Zuschlag 185, Do So Tobias Rehberger, Rikrit Tirvanija, Massimo Bartolini: Die Cafeteria der Biennale wird zum Kunstwerk KunstReisen 15

16 KR 13 Kunstreise Belgien Rubens-Denkmal und die gotische Onze-Lieve-Vrouw Kirche in Antwerpen Kulturhighlights in Belgien: Jugendstil und Rubens, Schokolade und Beginen Brüssels Jugendstilviertel mit den wunderbaren Bauten Victor Hortas und das interessante Stadtzentrum mit dem Grand Place, den vielen Restaurants und historischen Bauten sind zweifellos eine Reise wert. Mit Ricarda Geib besuchen Sie die Königlichen Museen der schönen Künste, erkunden Sie die Jugendstil- Straßen der belgischen Hauptstadt sowie das Victor-Horta-Museum in dessen Privathaus. Auch das Palais des Beaux-Arts stammt von Horta. Von Brüssel aus unternehmen Sie Tagesausflüge nach Antwerpen und Brügge. Antwerpen wirbt heute für sich als Hafenstadt, Rubensstadt, Diamantenstadt. Der Ort an der Schelde erlebte im 16. Jahrhundert seine wirtschaftliche Blüte und wurde eine der bedeutendsten Kunststädte Europas: Christophe Plantin etablierte die Buchdruckkunst, und Maler wie Quinten Matsys, Pieter Bruegel d. Ä. und Jan Bruegel arbeiteten hier. In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Stadt Führungen mit Ricarda Geib M.A., Fahrt im Komfortreisebus, drei Übernachtungen im Hotel Sofitel Europe (5*) inkl. Frühstücksbuffet, ein Abendessen, Boots- und Hafenrundfahrt, Eintritte im DZ 498, EZ-Zuschlag 98, auch zum Mittelpunkt der politisch-religiösen Auseinandersetzungen zwischen den protestantischen Niederlanden und dem katholischen Spanien, es flohen nicht nur die Protestanten, sondern auch die wirtschaftliche und intellektuelle Elite. Dennoch dauerte die kulturelle Blüte Antwerpens noch bis zur Hälfte des 17. Jahrhunderts für sie stehen Maler wie Rubens und van Dyck. Antwerpen prosperierte erst wieder, als Napoleon den Hafen als Pistole gegen England massiv ausbauen ließ. Sie besuchen das Rubenshaus, lernen bei einer Stadtführung die Altstadt samt dem Beginenhof kennen und bei einer Hafenrundfahrt das maritime Flair der Scheldestadt. Die Belle- Époque hat in Antwerpen nicht nur einen wunderbaren Kopfbahnhof ( Eisenbahnkathedrale ) hinterlassen, sondern auch exzentrische Paläste im Viertel der Cogels-Osylei. Ein Tagesausflug zur malerischen Stadt Brügge mit ihrer mittelalterlichen Architektur und dem berühmten Beginenhof, der mit allen elf flämischen Beginenhöfen zum Weltkulturerbe gehört, rundet die Impression flämischer Kunst und Kultur ab. Eine Bootsfahrt durch die romantischen Kanäle ist in Brügge ebenso angesagt wie ein Eindruck von Michelangelos berühmter Skulptur Madonna mit dem Kinde in der Liebfrauenkirche sowie ein Besuch im Groeninger Museum mit seinen Meisterwerken von Hans Memling und Jan van Eyck. Zurück in Brüssel wartet noch eine süße Verführung auf Sie: der Besuch in einer Chocolaterie. Do So

17 Kunstreise Wörlitz/Dessau KR 14 Das Wörlitzer Gartenreich wurde UNESCO-Weltkulturerbe Weltkulturerbe im Doppelpack: Wörlitzer Gartenreich und Bauhausästhetik in Dessau Hier ist s jetzt unendlich schön, mich hat s gestern Abend, wie wir durch die Seen, Kanäle und Wäldchen schlichen, sehr gerührt, schwärmte Goethe, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum um sich herum zu schaffen. Der, der sich den Traum arkadischer Parkanlagen nach dem Vorbild des englischen Landschaftsgartens an der Elbe schuf, war Fürst Leopold Franz von Anhalt-Dessau ( ). Inspiriert von der Englandreise mit seinem Freund, dem Architekten von Erdmannsdorff, begannen die beiden 1764, die Elbauen bei Wörlitz in eine Landschaft mit Tälern, Hügeln, Seen und pittoresken Felsen umzuwandeln. Antike Tempel, chinesische Pavillons und Brückenimitate aus ganz Europa wurden als Blickfänger an markante Punkte gesetzt. Was natürlich wirkte, war in Wirklichkeit ein perfekt komponierter Park, entsprechend der Landschaftsmalerei Claude Lorrains und Nicolas Poussins. Diese neue Gartenästhetik war ein Angriff auf den formalen Barockgarten, der zum Sinnbild des absolutistischen Systems geworden war. Fürst Leopold war nicht nur in ästhetischer Sicht ein Kind des anbrechenden bürgerlichen Zeitalters. Sein Ziel war, sein ganzes Fürstentum in ein Gartenreich zu verwandeln, in dem sich jeder Untertan frei und kostenlos erholen und bilden konnte. Sie werden wie einst Goethe zu Fuß, aber auch in der Gondel durch das Arkadien der Wörlitzer Parkanlagen gehen bzw. gleiten. Zudem lernen Sie weitere Teile des einstigen Gartenreiches kennen: die Schlösser und Parks von Oranienbaum, Mosigkau, das Luisium und den Kühnauer Park. In Schloss Mosigkau sehen Sie vorzügliche Werke von Rubens und van Dyck. Ein Vierteljahrtausend nach Fürst Leopold wurde Dessau mit dem Bauhaus zum weltberühmten Ort, an dem revolutionär eine neue Ästhetik in fast allen Bereichen Architektur, Malerei, Fotografie, industrielles Design formuliert wurde. Sie besuchen das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser von Walter Gropius, Paul Klee/Wassily Kandinsky, Georg Muche/Oskar Schlemmer. Und Sie speisen im Bauhaus-Restaurant Kornhaus direkt an der Elbe (fakultativ). Führungen Dr. Susanne Groetz, Fahrt im Komfortreisebus, drei Übernachtungen im zentralen Radisson Blu Fürst Leopold Hotel (4*) in Dessau inkl. Frühstücksbuffet, Gondel- fahrt, Eintritte im DZ im DZ 645, EZ-Zuschlag 45, Do So Ebenfalls Weltkulturerbe: Das Bauhausgebäude von Walter Gropius, 1926 KunstReisen 17

18 KR 15 Kunstreise Chiemgau Kloster Seeon: Barock in bildschöner Landschaft Ausstellung über Ludwig II, Chiemgau und Kloster Frauenwörth König Ludwig II. soll wieder lebendig werden: Zu seinem 125. Todestag im Jahr 2011 veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Schlösserverwaltung des Freistaates eine große Landesausstellung. Die spektakuläre Bühne: das Neue Schloss Herrenchiemsee, das Ludwig II. ab 1878 als Denkmal einer absoluten Herrschaftsidee entstehen ließ. Besonderer Clou: erstmals werden die unvollendeten Zimmerfluchten des Nordflügels zugänglich gemacht und dort ist unter anderem eine dreidimensionale Präsentation der nicht realisierten oder nicht mehr erhaltenen Bauwerke Ludwigs geplant. Für uns ein Anlass neben der Ausstellung und der Schlossbesichtung auch Schätze im landschaftlich reizvollen Chiemgau zu besuchen. Das weitberühmte Kloster Seeon darf natürlich ebenso wenig fehlen wie die höfisch anmutende Pfarrkirche in Prien, die großartige Klosterkirche Baumburg oder der beeindruckende Bau in Waging am See. Versteckte Kleinode, die nur von wahren Kennern besucht werden, sollen jedoch auch im Programm aufgenommen werden: das Stuckwunder von Höslwang, die mittelalterlichen Fresken in Urschalling oder der Theatinerkirchenprunk in Grassau. Gerade die ländlichen Kunstschätze abseits vom Wege offenbaren den wahren Charakter dieser kunstreichen Landschaft. Große Meister wie die Brüder Zimmermann schufen hier Unvergängliches. Aber auch Schöpfer, deren Namen weniger bekannt sind, hinterließen Einzigartiges! Dazu gehören ganz sicher die Kleinode in Ruhpolding oder Ettendorf. Bei dieser Fahrt wird der barocke Rausch durch manches romanische und gotische aufgelockert! Und last but not least natürlich: die schöne Landschaft! Führungen mit Michael Wenger M.A., Fahrt im Komfortreisebus, zwei Übernachtungen Haus Rufinus am Kloster Seeon inkl. Frühstücksbuffet, Eintritte, Bootsfahrten im DZ 525, EZ-Zuschlag 35, Fr So König Ludwig II in Generalsuniform mit dem Krönungsmantel. Gemälde von Piloty d.j., München

19 Kunstreise Paris/Giverny KR 16 Das Haus im normanischen Stil, in dem Claude Monet mit seiner großen Familie lebte Im TGV nach Paris: Monets impressionistische Bilder und sein Garten in Giverny Mit dem schnellsten Verkehrsmittel, dem TGV, bieten wir die Monet- und Giverny-Reise in diesem Sommer an. Claude Monet, die Galionsfigur der impressionistischen Malerei, entdeckte exakt in der Mitte seines Lebens 70 Kilometer die Seine abwärts von Paris in Giverny ein Anwesen, das er durch seine Gemälde und den Garten, den er dort anlegte, weltberühmt machen sollte. Die Blumenbeete im ursprünglichen normannischen Garten formte er mit kühnen Farb- und Blumenarrangements zu blühenden impressionistischen Gemälden. Sehr früh interessierte er sich für japanische Kunst und Gärten und legte, als er erfolgreich und wohlhabend war, einen großen Wassergarten mit Seerosen und einer glyzinienüberwucherten japanischen Brücke an. In Giverny entstand ein Großteil seines Werkes: die Seerosen, die japanische Brücke, der Hauptweg zum Haus Motive, die er immer wieder unter diversen Lichtverhältnissen malte und die ihn fast zur Abstraktion führten. In zwei Pariser Museen sehen Sie das großartige Werk Monets: im Musée Marmottan, einem noblen Jagdschloss, seine kühnen Gemälde aus dem Nachlass und im Musée d Orsay, dem einstigen Prachtbahnhof, einen Überblick über sein Gesamtwerk. Dort werden Sie sich zudem mit den Impressionisten allgemein befassen sowie mit Beispielen jener Salonmalerei, gegen die die jungen Impressionisten rebellierten. Im Musée Rodin sehen Sie an den Werken Rodins und seiner zeitweiligen Mitarbeiterin und Geliebten Camille Claudel, was Impressionismus in der Bildhauerei bedeutet. Bei einem Spaziergang am Montmartre entdecken Sie legendäre Orte, an denen Renoir, Picasso, van Gogh Claude Monet: Seerosenteich (Musée Marmottan Paris) und andere namhafte Künstler lebten und arbeiteten. Höhepunkt der Reise ist der Ausflug in die Normandie: der Besuch des Gartens von Giverny, der im Sommer in intensiven Farben blüht, eine Bootsfahrt in der Auenlandschaft der Seine und der Abend mit Abendessen und klassischem Konzert in einem traumhaften Kulturzentrum mit historischer Mühle, Park und Orangerie an der Seine. Führungen mit Heike Mühl M.A., Bahnfahrt Stuttgart Paris Stuttgart im TGV, drei Übernachtungen im Hotel Mercure Ronceray Opéra (3*) inkl. Frühstücksbuffet, Bootsfahrt, Konzertkarte und ein Abendessen, Eintritte im DZ 825, EZ-Zuschlag 135, Fr Mo KunstReisen 19

20 KR 17 Kunstreise Bodensee Exklusiv und direkt am See: wohnen im Barockschloss Maurach Exklusive Kulturtage am Bodensee: Barockschloss Maurach und Bregenzer Seebühne genießen Wollten Sie schon immer in einem Schloss direkt am Bodensee wohnen und zwar sozusagen privat? Unsere Highlightfahrt macht es möglich: Unserer Gruppe gehört Schloss Maurach ganz allein. Es liegt direkt am Bodensee, unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau. Schon die Äbte von Salem schätzten es als Sommerresidenz und welcher Ort wäre besser für ein Blockseminar Barock am Bodensee geeignet? Der Bodenseetag startet mit dem Mittagessen im Restaurant Pilgerhof in Uhldingen-Mühlhofen, zu dem heute eher die Liebhaber guter Seeküche wallfahren. Nach der Ankunft im Schloss Maurach gönnen Sie sich eine Mittagspause, bevor das Barockseminar mit der Kunsthistorikerin Dr. Helga Müller-Schnepper startet. Der Abend ist dem Besuch der Seebühne in Bregenz gewidmet. Dargeboten wird die Oper André Chenier von Umberto Giordano. Sie handelt von der dramatischen Liebesgeschichte des Dichters André Chenier vor dem Hintergrund der französischen Revolution. Zuvor können Sie sich im Hoyerbergschlössle mit einem atemberaubenden Ausblick auf Lindau stärken. Den Samstag beginnen wir nach einem gemütlichen Frühstück mit einer Führung in der Birnau, die ja immer wieder einen Besuch wert ist. Danach aber zeigt Ihnen Frau Dr. Müller-Schnepper ein verstecktes Kleinod des Barock: Die Kapelle von Baitenhausen im Hinterland von Meersburg. Und weil zur Kirche immer auch ein Wirtshaus gehört, werden wir dort zu Mittag essen. Den Abschluss bildet dann Schloss Heiligenberg: zugegebenermaßen kein Barockbau, wohl aber ein Renaissance Juwel, mit dem wohl prächtigsten Renaissancesaal nördlich der Alpen. Auf einem Hochplateau (730m) über dem Bodensee gelegen, besitzt es zudem eine einmalige Aussicht auf den Bodensee und die Alpenkette. Führungen und Barockseminar mit Dr. Helga Müller-Schnepper, Fahrt im komfortablen Fernreisebus, eine Übernachtung im Barockschloss Maurach inkl. Frühstücksbuffet, Opernkarte (Seebühne Kategorie 2), Eintritte im DZ 475, EZ-Zuschlag 14, Fr Sa Barocker Honigschlecker in der Birnau 20

21 Kunstreise Burgund KR 18 Recontres Musicales de Vézelay: Schöner kann man klassische Musik nicht hören Romanische Schätze, romantische Landschaft und Festival in der Basilika von Vézelay Romanisches Kapital mit Darstellung Johannes des Täufers, (Basilika der Heiligen Maria Magdalena, Vézelay) Burgund verdankt dem internationalen Pilgertourismus nach Santiago de Compostela eindrucksvolle romanische Wallfahrtskirchen: die schönste ist sicherlich die von Vézelay. Und genau hier, in der Basilika Sainte Marie-Madeleine, von wo aus Wallfahrer nach Spanien und Kreuzfahrer nach Jerusalem aufbrachen, findet jeden Sommer ein Musikfestival statt: die Rencontres Musicales de Vézelay ist Helmuth Rilling mit der Gächinger Kantorei, dem Bach-Collegium Stuttgart und Vokalsolisten mit Felix Mendelsohn Bartholdys Elias zu Gast. Ein schöner Grund, um nach Burgund zu reisen und mindestens zwei Konzerte zu genießen. Burgund, Durchgangsregion wichtiger Handelsstraßen und gesegnet mit fruchtbaren Böden, war um die Jahrtausendwende eine mittelalterliche Wachstumsregion. Reich waren der Adel und die Äbte in den einst römischen Städten, und sie waren der Motor des romanischen Baubooms in Burgund. Aus einer fürstlichen Schenkung entwickelten die ehrgeizigen Äbte von Cluny ihren Klösterverband und demonstrierten ihre Macht mit der gigantischen Abtei Cluny III. Als Gegenreaktion setzten die Zisterzienser ihre schlichten, harmonisch proportionierten Klöster in Waldtäler: beispielsweise das fantastische Kloster Fontenay. Bei unserer Reise nach Burgund besuchen Sie außerdem in Dijon das Kunstmuseum im Herzogspalast, lernen im Spital Hôtel-Dieu in Beaune das Jüngste Gericht Rogier van der Weydens kennen und in Cluny die fantasieanregenden Ruinen. Sie lassen das Zisterzienserkloster Fontenay auf sich wirken, natürlich die Wallfahrtskirchen von Vézelay und Autun und die archaische, frühromanische Abtei St. Philibert in Tournus. Aber es bleibt auch Zeit, um in schönen Altstädten zu bummeln und das berühmteste Produkt Burgunds zu kosten: den Wein. Führungen mit Annette Lauterbach M.A., Reisebegleitung Rosemarie Trautmann, Fahrt im Komfortreisebus, zwei Übernachtungen im Hotel Le Relais Fleuri (Avalon) inkl. Frühstücksbuffet und ein Abendessen, zwei Übernachtungen im Klosterhotel Les Ursulines (Autun) inkl. Halbpension, zwei gute Konzertkarten, Weinprobe, Führungen, Eintrittsgelder im DZ 995, EZ-Zuschlag 120, Mi So KunstReisen 21

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

7 Tage St. Petersburg & Weliki Nowgorod

7 Tage St. Petersburg & Weliki Nowgorod 1 1. Tag Sie fliegen nach St. Petersburg und werden bereits am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleiterin begrüßt. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel. Erleben Sie am Nachmittag einen Stadtbummel

Mehr

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis Kultur- und Städtereise mit der nach Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung 12.05. bis 15.05.2008 Lissabon, das wegen seiner herrlichen Lage an der Bucht des Tejo zu den schönsten Städten der Welt gezählt

Mehr

Unter der Leitung von Walther Schmid traten 46 Seniorinnen und Senioren am 2. Mai 2017 in aller Frühe eine einwöchige Rundreise nach Sizilien an.

Unter der Leitung von Walther Schmid traten 46 Seniorinnen und Senioren am 2. Mai 2017 in aller Frühe eine einwöchige Rundreise nach Sizilien an. Reisebericht über die Sizilien-Rundreise des Bürgerforums vom 2. bis 9. Mai 2017 Unter der Leitung von Walther Schmid traten 46 Seniorinnen und Senioren am 2. Mai 2017 in aller Frühe eine einwöchige Rundreise

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia. 1. Tag Empfang durch Ihre qualifizierte Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tages-Reise im 3-Sterne-Hotel Anabel.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tages-Reise im 3-Sterne-Hotel Anabel. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tages-Reise im 3-Sterne-Hotel Anabel. 1. Tag Empfang durch Ihre qualifizierte Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Gleisnost Reisebüro GmbH Bertholdstr. 44, 79098 Freiburg siegfried.klausmann@gleisnost.de Tel.: 0761-2055130 Westeuropa: Belgien ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Highlights Horta-Museum

Mehr

Lissabon. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.: 06805 94 25 730.

Lissabon. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.: 06805 94 25 730. 0680 94 2 730 Städtereise Tage ab 1.20,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0680 94 2 730 Fax.: 0680 36 31 0680 94 2 730 Übersicht Route

Mehr

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Herbst 2009 Reisezeit 11.10. 15.11.2009 Leistungen: 4 Nächte Halbpension mit Frühstücksbüffet 1 Ganztagsführung Rapallo,

Mehr

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 ANFRAGEN INFORMATIONEN BUCHUNGEN hirthe_services Agentur für Kultur & Text Dr. Thomas Hirthe Mozartstr. 15 88662 Überlingen Telefon +49(0)7551 30 82 15 Fax +49(0)7551 93 68 39

Mehr

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN Kultur, Natur und Dolce Vita. Das alles ist Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer. Durch die Lage ganz im Süden unseres Kontinents herrscht ein angenehmes Klima. Durch

Mehr

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer. Elsass & Burgund Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer www.vespucci-tours.com E l s a s s u n d B u r g u n d - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Elsass und Burgund - Geführte Rundreise Entlang malerischen

Mehr

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer www.vespucci-tours.com T o s k a n a - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Toskana - Geführte Rundreise Entlang einer traumhaften Hügellandschaft mit endloswirkenden

Mehr

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg 9-tägige Städtereise Höhepunkte: - Moskau Hauptstadt Russlands - Roter Platz - Rüstkammer des Moskauer Kremls - Basilius-Kathedrale, Nowodewitschi-Kloster

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. 1. Tag Empfang durch Ihre persönliche Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss Programm-Idee Kultur & Gastronomie im Baskenland... Bilbao ist das pulsierende Herz des Baskenlandes und dort ist auch Ihr Hotel, in direkter Nachbarschaft des Guggenheim Museums, am Fluss gelegen. Tauchen

Mehr

Willkommen zur - Onlineschulung. Städte in Frankreich Teil 1: PARIS

Willkommen zur - Onlineschulung. Städte in Frankreich Teil 1: PARIS Willkommen zur - Onlineschulung Städte in Frankreich Teil 1: PARIS Bild Marseille Les Calanques Christophe Bailly Leiter Einkauf Paris: direkt, schnell und komfortabel Direkt täglich bis zu 9 Direktverbindungen

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Unsere 5-Sterne-Reise

Unsere 5-Sterne-Reise Unsere 5-Sterne-Reise Zusammen mit Ihrer privaten Reiseleiterin erleben Sie die Schätze von St. Petersburg ganz persönlich und hautnah. Bei diesem ausführlichen Reiseprogramm erwarten Sie Besichtigungen

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken

Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken Folgen Sie unserer Einladung und machen Sie sich ein eigenes Bild über die zwei faszinierenden Metropolen Moskau und St. Petersburg. Unsere Reiseleiter freuen

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Zarenresidenzen Moskaus

Zarenresidenzen Moskaus Zarenresidenzen Moskaus Während dieser Reise lernen Sie die wunderschön restaurierten Zarenresidenzen der Weltstadt kennen. Neben dem Moskau von heute mit den Einkaufspalästen, schicken Restaurants, glitzerndem

Mehr

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE?

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? Die größte Stadt und zugleich Hauptstadt Italiens hat rund 2,8 Millionen Einwohner und ist ein kulturelles als auch überragendes touristisches Zentrum. Sie ist die Stadt der Beamten

Mehr

Veranstalter: Alpina Tourdolomit

Veranstalter: Alpina Tourdolomit LED_17/A St.!Petersburg! Venedig!des!Nordens! Flugreise 21. - 25. April 2017 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 St. Peterburg ist die nördlichste Millionenstadt der

Mehr

1. Tag. L & K Russland Reisen Tel: +49 (0) (10-17Uhr) Inh. A. Leis & E. Klein Fax: +49 (0) Schlossplatz und Alexandersäule

1. Tag. L & K Russland Reisen Tel: +49 (0) (10-17Uhr) Inh. A. Leis & E. Klein Fax: +49 (0) Schlossplatz und Alexandersäule 1 1. Tag Sie fliegen nach St. Petersburg und werden bereits am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleiterin begrüßt. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel. Erleben Sie am Nachmittag einen Stadtbummel

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Nizza. Inhalt. Hop-on Hop-off Tour Nizza Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence Lichter von Monaco und Monte Carlo...

Nizza. Inhalt. Hop-on Hop-off Tour Nizza Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence Lichter von Monaco und Monte Carlo... **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Nizza Inhalt Hop-on Hop-off Tour Nizza... 2 Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence...

Mehr

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Blick auf die Kathedrale von Wawel in Krakau 09. 15. Mai 2010 Geplanter Reiseablauf 1.Tag: Anreise Vormittags Flug mit Germanwings vom Flughafen

Mehr

Silvester in Portugal

Silvester in Portugal Silvester in Portugal Glanzvoller Jahreswechsel in Lissabon Erleben Sie den Jahreswechsel in einer der faszinierendsten Städte Europas: Lissabon! Die Hauptstadt Portugals ist berühmt für ihr Licht, ihr

Mehr

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom IHC Congress 2007 Homöopathie Kongress Vom 27.-29.09.2007 Ka-Ettlingen Studienreise anlässlich des IHC Kongresses: Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom 22.09.-03.10.2007 Sa, 22.09. Flüge nach/ab Frankfurt

Mehr

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v.

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v. Information, Beratung und Anmeldung: PEREGRINATIO Dachauer Straße 9 80335 München Telefon: 089-545811 76 Telefax: 089-545811 39 E-Mail: peregrinatio@pilgerreisen-ebmuc.de www.pilgerreisen-ebmuc.de Wir

Mehr

Moskau & St. Petersburg

Moskau & St. Petersburg Moskau & St. Petersburg Herz Russlands und Venedig des Nordens Moskau präsentiert sich voller Kontraste gigantische Wohnkomplexe mit altrussischer Architektur und herrschaftliche Villen prägen das Stadtbild.

Mehr

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss Madrid und Kastilien Kunst und Genuss Diese achttägige Kultur- und Genuss-Reise führt Sie durch Spaniens Hauptstadt Madrid mit ihren berühmten Museen, Baudenkmälern, Theatern und historischen Vierteln.

Mehr

Gruppenreise der Lenné-Akademie für Gartenbau und Gartenkultur nach St. Petersburg Montag, bis Sonnabend,

Gruppenreise der Lenné-Akademie für Gartenbau und Gartenkultur nach St. Petersburg Montag, bis Sonnabend, Gruppenreise der Lenné-Akademie für Gartenbau und Gartenkultur nach St. Petersburg Montag, 15.06.2009 bis Sonnabend, 20.06.2009 Diese Reise ist eine Fachreise, eine Besonderheit besteht darin, dass sie

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

Besichtigungsprogramm: 6 Tage: Petersburg für Architektur- und Kunst- Freunde

Besichtigungsprogramm: 6 Tage: Petersburg für Architektur- und Kunst- Freunde Besichtigungsprogramm: 6 Tage: Petersburg für Architektur- und Kunst- Freunde Malaya Sadovaya Str. im Stadtzentrum 1. Tag Sie fliegen nach St. Petersburg und werden bereits am Flughafen von unserer Deutsch

Mehr

Besichtigungsprogramm: 5 Tage: Petersburg erleben Sie die Zarenzeit und leben Sie bei den Zaren. 1. Tag

Besichtigungsprogramm: 5 Tage: Petersburg erleben Sie die Zarenzeit und leben Sie bei den Zaren. 1. Tag Besichtigungsprogramm: 5 Tage: Petersburg erleben Sie die Zarenzeit und leben Sie bei den Zaren 1. Tag Sie fliegen nach St. Petersburg und werden bereits am Flughafen von unserer Deutsch sprechenden Reiseleiterin

Mehr

Silvester Reise - Exklusive 5 Tage Reise im 4-Sterne-Hotel Golden Triangle

Silvester Reise - Exklusive 5 Tage Reise im 4-Sterne-Hotel Golden Triangle Silvester Reise - Exklusive 5 Tage Reise im 4-Sterne-Hotel Golden Triangle St. Petersburg, das verschneite Juwel an der Newa, wird Sie besonders zur Silvesterzeit verzaubern. Der Winter verwandelt die

Mehr

Exklusive Sonderreise. Reisezeitraum:

Exklusive Sonderreise. Reisezeitraum: Exklusive Sonderreise City Hopping: Italien, Spanien & Portugal Neapel, Sevilla & Lissabon Reisezeitraum: 21.04. - 03.05.2018 Neapel Neapel, die Wiege der Pizza. Tomate, Basilikum, Käse- Essen ist Kultur

Mehr

Goldener Herbst in St. Petersburg 5 Tage Reise im 4 Sterne - Hotel Helvetia

Goldener Herbst in St. Petersburg 5 Tage Reise im 4 Sterne - Hotel Helvetia Goldener Herbst in St. Petersburg 5 Tage Reise im 4 Sterne - Hotel Helvetia Genießen Sie das herbstliche St. Petersburg und seine wunderschönen Zarenresidenzen mit romantischen Parkanlagen, die im Herbstlaub

Mehr

PARIS. Die Stadt der Liebe FLUGREISE

PARIS. Die Stadt der Liebe FLUGREISE PARIS Die Stadt der Liebe Die französische Hauptstadt beherbergt eine Vielzahl sehenswerter kirchlicher und weltlicher Bauwerke, Straßen, Plätze und Parks, etwa 160 Museen, rund 200 Kunstgalerien, circa

Mehr

SIZILIEN MIT FLUG AB BRAUNSCHWEIG

SIZILIEN MIT FLUG AB BRAUNSCHWEIG SIZILIEN MIT FLUG AB BRAUNSCHWEIG Kultur, Natur und Dolce Vita. Das alles ist Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer. Durch die Lage ganz im Süden unseres Kontinents herrscht ein angenehmes Klima. Durch

Mehr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 Sonntag, 22. Juli 2007 11.25 Uhr Abflug von Wien mit SK 694 13.05 Uhr Ankunft in Kopenhagen Kopenhagen, der Hafen der Kaufleute ist die größte Stadt Skandinaviens. Die

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Auf den Spuren des Blauen Reiters Kunstreise nach München und Oberbayern Auf den Spuren des Blauen Reiters" Reiseleitung Karlheinz Beyerle, Kunstpädagoge Reisetermin Sonntag 30. Aug. Samstag 5. Sept. 2015 Reisebüro rhz reisen ag, Reisehochschule

Mehr

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer SIZILIEN Mit dem RAD auf den Spuren der Götter Termine: 28.04.2007 SIW1 Sa. 07.04. Sa. 14.04.2007 SIW3 Sa. 06.10. Sa. 13.10.2007 SIW4 Sa. 20.10. Sa. 27.10.2007 SIW2 Sa. 21.04. Sa. Start u. Ziel Palermo,

Mehr

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage teheran isfahan shiraz persepolis reiseroute - 2 - tag 01 ankunft in teheran

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

VIATORES CANTANTES Winterreise nach St. Petersburg Dezember 2012 Januar 2013

VIATORES CANTANTES Winterreise nach St. Petersburg Dezember 2012 Januar 2013 VIATORES CANTANTES Winterreise nach St. Petersburg Dezember 2012 Januar 2013 Eine kleine Dokumentation zur Reise Musikalische Leitung: Markus Csloviecsek Reiseleitung: Hans Brechbühl Peter und Paul Festung

Mehr

Wanderreise Stockholm Aktiv

Wanderreise Stockholm Aktiv Wanderreise Stockholm Aktiv Erkundigen Sie mit Marco die Königsstadt und ihre Schären 5 Tage 07-11 Juli 2019 Stockholm, eine der wohl schönsten skandinavische Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung

Mehr

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 KULTUR UND GESCHICHTE ENTZÜCKENDES VENEDIG: GONDELFAHRT, MARKUSPLATZ UND WICHTIGSTE MUSEEN (DAUER: CA. 4 STUNDEN) - VCE10D Warum nicht einmal Venedig auf die wohl komfortabelste

Mehr

Sommer-Paket "Petersburger Sommer"

Sommer-Paket Petersburger Sommer Sommer-Paket "Petersburger Sommer" Wer St. Petersburg zur Sommerzeit erlebt, läuft Gefahr, sich in das Venedig des Nordens für immer zu verlieben. Denn während den Sommermonaten entfaltet St. Petersburg

Mehr

Bezauberndes Savoyen

Bezauberndes Savoyen Frühlingsfahrt des SPD-Ortsvereins in die französischen Alpen Region Rhone-Alpes vom 20. bis 25. Mai 2008 Bezauberndes Savoyen Die diesjährige Reise des Ortsvereins führte nach Frankreich in die Region

Mehr

Der Tarotgarten und die magische Toskana

Der Tarotgarten und die magische Toskana 6 Tage / 5 Nächte Rundreise durch die Toskana mit Tarotworkshop Highlights: Montecatini Terme Siena Tarotworkshop - Tarotgarten der Niki de Saint Phalle Pitigliano - Sovana Heiße Schwefelquellen von Saturnia

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0461 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig Luxus-Villa mit Golfplatz zum Verkauf in Venedig

Mehr

Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai

Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai Während dieser Reise erleben Sie die Magie des Ortes, die viertausendjährige Geschichte des Landes, ihre zahlreichen Dynastien und das heutige pulsierende

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

AUF DEN SPUREN DER ILLYRER, GRIECHEN, RÖMER UND BYZANTINER

AUF DEN SPUREN DER ILLYRER, GRIECHEN, RÖMER UND BYZANTINER AUF DEN SPUREN DER ILLYRER, GRIECHEN, RÖMER UND BYZANTINER Eine archäologische Reise durch Albanien 24. 31. März 2017 Butrint. Nymphäum Albanien ein Land mit atemberaubender Natur und Zeugnissen einer

Mehr

Metropole Russlands entspannt erleben

Metropole Russlands entspannt erleben Moskaudie Metropole Russlands entspannt erleben Die Stadt Moskau fasziniert durch ein breites Spektrum des altertümlichen und modernen Russland. Mischen auch Sie sich unter die flanierenden Moskauern und

Mehr

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober 2016 anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses PROGRAMM Im Anschluss an den 28. Internationalen Notarkongress in Paris besteht die Möglichkeit,

Mehr

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind Chinas Metropolen und Paradiese mit Hochgeschwindigkeitszug Shanghai, Hangzhou, Suzhou, Peking 10 Tage Tournummer: ZR-4 Erleben Sie mit uns Chinas Hauptstadt Peking mit kaiserlichen Palastanlagen, die

Mehr

events alegria Nr. 15 Reiseprogramm Mai 2018

events alegria Nr. 15 Reiseprogramm Mai 2018 events alegria Nr. 15 Reiseprogramm 25. 28. Mai 2018 Inhalt Seite 3 Einleitung 3 Freitag, 25. Mai 4 Samstag, 26. Mai 5 Sonntag, 27. Mai 6 Montag, 28. Mai 8 Kosten 10 Anmeldung 11 Einleitung Im innersten

Mehr

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens Riga Paris des Ostens Die lettische Hauptstadt Riga liegt direkt am Meer und ist ein baltisches Kleinod. 1201 von Bremer Kaufleuten gegründet ist sie berühmt für ihre gut erhaltenen Jugendstilbauten, die

Mehr

8 Tage Vom Atlantik zum Mittelmeer Portugal & Spanien Flug zum Kofahl Bus

8 Tage Vom Atlantik zum Mittelmeer Portugal & Spanien Flug zum Kofahl Bus 8 Tage Vom Atlantik zum Mittelmeer Portugal & Spanien Flug zum Kofahl Bus Flug zum Kofahl Bus Lissabon Salamanca Avila Madrid Saragossa Barcelona Erleben Sie die enorme Vielfalt Spaniens und Portugals

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Reise nach Berlin Brandenburg und Sachsen: Berlin, Potsdam und Leipzig

Reise nach Berlin Brandenburg und Sachsen: Berlin, Potsdam und Leipzig Reise nach Brandenburg und Sachsen:, Potsdam und Leipzig Datum: 25.08.2019-31.08.2019 Preis: 890,- Euro Anmeldung an: info@aubiko.de Deadline: 01.05.2019 Fax: +49 (0) 40 356754704, E-Mail: info@aubiko.de,

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0635 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Mailand PRESTIGE-SCHLOSS IN MAILAND ZUM VERKAUF Beschreibung

Mehr

Barcelona Architektur und Lebensart Kataloniens. Fenice Fine Art of Exlusive Dating powered by schröder consult

Barcelona Architektur und Lebensart Kataloniens. Fenice Fine Art of Exlusive Dating powered by schröder consult Fenice Fine Art of Exlusive Dating powered by schröder consult Barcelona: Kataloniens stolze Schönheit Keine andere Stadt Europas ist der Tradition so verbunden und gleichzeitig so offen für die Moderne

Mehr

Bilbao San Sebastián. Reisedaten. Kultur in Nordspanien

Bilbao San Sebastián. Reisedaten. Kultur in Nordspanien Bilbao San Sebastián Kultur in Nordspanien Entdecken Sie mit Bilbao und San Sebastián zwei Höhepunkte in Spaniens Norden. Kultur und Genuss ziehen sich wie ein roter aden durch diese Reise. Im Guggenheim-Museum

Mehr

Toskana: Gärten, Villen & Wein

Toskana: Gärten, Villen & Wein Toskana: Gärten, Villen & Wein Eine exklusive Reise zu den schönsten Orten der Toskana, vom 12. 15. September 2019 in Kooperation mit Tag 1 Donnerstag, 12. September 2019 Flug mit Swiss: Zürich Florenz

Mehr

Lissabon, Fátima und Santiago de Compostela in der Seele neues Leben wecken

Lissabon, Fátima und Santiago de Compostela in der Seele neues Leben wecken Information, Beratung und Anmeldung: Diözesanpilgerstelle Regensburg Emmeramsplatz 10 93047 Regensburg Telefon: 0941-597-1007 Telefax: 0941-597-1610 E-Mail: pilgerbuero@bistum-regensburg.de www.bistum-regensburg.de/pilgerreisen

Mehr

REISEN. 17. März März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) Reiseziel. Hotel Silken Sant Gervasi***

REISEN. 17. März März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) Reiseziel. Hotel Silken Sant Gervasi*** REISEN 17. März - 24. März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) 8-tägige Flugreise Hotel Silken Sant Gervasi*** inkl. Reiseversicherung ab 875 Euro p.p. Einzelzimmer: +140 Euro Reiseziel Barcelona zählt

Mehr

OMC-Reise nach Istanbul 2.10. 5.10. 2008

OMC-Reise nach Istanbul 2.10. 5.10. 2008 OMC-Reise nach Istanbul 2.10. 5.10. 2008 Flug mit Türkisch Airlines Donnerstag 02.10.08: Wien-Istanbul 18.30 Uhr 21.45 Uhr Sonntag 05.10.08: Istanbul-Wien 16.05 Uhr 17.25 Uhr Wir wohnen im 3* Hotel Green

Mehr

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt Unterwegs mit MS SWISS PEARL 11-tägige Reise 23. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018 Halbe 2-Bett- Kabinen buchbar schon ab 999, p. P. Kanäle, Flüsse und Meeresarme

Mehr

Kulturkreis-Reise 2012

Kulturkreis-Reise 2012 Kulturkreis-Reise 2012 Romantische Reise nach Dresden und Sachsen Programmgestaltung und Reiseleitung: Timo Goldmann, Kunsthistoriker M.A. Reisetermine: Leitung: Timo Goldmann, Kunsthistoriker M.A. Preis

Mehr

SCHÖNHEITEN Apuliens

SCHÖNHEITEN Apuliens SCHÖNHEITEN Apuliens EINZIGARTIG AUF DIESER REISE Sie bestimmen den Ausgangsort der Reise (Bari oder Brindisi) Mietwagen exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie haben viel Zeit zum Besuch von Sehenswürdigkeiten,

Mehr

500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN

500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN 500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN 105 ORTE ZUM ESSEN GEHEN ODER ESSEN KAUFEN Die 5 SCHÖNSTEN RESTAURANTS ---------------- 22 Die 5 besten Restaurants, um wie ein EINHEIMISCHER ZU ESSEN -------------------------

Mehr

Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 3: Lernheft 2: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst. Griechische Kunst.

Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 3: Lernheft 2: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst. Griechische Kunst. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst 1. 1 Einleitung 1. 2 Dreiperiodensystem 1. 3 Frühgeschichtliche Skulptur 1. 4 Frühgeschichtliche Malerei 1. 5 Frühgeschichtliche

Mehr

Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 2: Lernheft 6: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4:

Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 2: Lernheft 6: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4: Kunstgeschichte Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Prähistorische Kunst Anfänge von Kunst 1. 1 Einleitung 1. 2 Dreiperiodensystem 1. 3 Frühgeschichtliche Skulptur 1. 4 Frühgeschichtliche Malerei

Mehr

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel. 1 1.Tag Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel. Ihre Reiseleiterin stimmt Sie auf Moskau ein

Mehr

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía.

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía. . 1 Montag 2 Was gibt es besseres, als den Tag mit einer Stadtbesichtigung zu starten? Der Tempel von Debod, der Royale Palast, sowie der Plaza Mayor und Puerta del Sol sind absoluten MustSees. Highlight

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Ausgebucht Neuer Termin: Juli St. Petersburg - einfach persönlicher

Ausgebucht Neuer Termin: Juli St. Petersburg - einfach persönlicher Ausgebucht Neuer Termin: 19.-23. Juli 2017 St. Petersburg - einfach persönlicher 20. bis 24. Juli 2016 Genießen Sie St. Petersburg auf ganz besondere Art! Mi, 20. Juli 2016 - Anreisetag 13:00 Uhr Ankunft

Mehr

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON LIEBE, LUST UND LEIDENSCHAFT. Lissabon, die Stadt der Traditionen und der jahrtausendealten Monumente, birgt in ihrem Inneren eine geheime Seele aus Fayencefliesen

Mehr

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom Aktiv Älterwerden SENIORENREISE Normandie vom 18.06.17 27.06.17 REISEINFORMATIONEN IM ÜBERBLICK Studienfahrt in die Normandie Die Normandie gehört zu den schönsten Landesteilen Frankreichs mit wunderschönen

Mehr

Das Festival»Printemps des Arts de Monte Carlo«

Das Festival»Printemps des Arts de Monte Carlo« Das Festival»Printemps des Arts de Monte Carlo«Genießen Sie die milde Frühlingsluft und erste Blütenpracht an der Côte d Azur! Caroline, Prinzessin von Hannover, hat 1984 dieses Frühlingsfestival der Musik

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

SCHWEDEN. BILDERBUCHLANDSCHAFTEN

SCHWEDEN. BILDERBUCHLANDSCHAFTEN SCHWEDEN BILDERBUCHLANDSCHAFTEN E AG 8T SCHWEDEN Abseits der hektischen Welt beeindruckt die grenzenlose Weite Schwedens Glucksende Bachläufe, der See mit prächtiger Kulisse und vielleicht ein paar Rentiere

Mehr

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Vom 12.05.2010 bis 16.05.2010 führte die Seniorenfahrt des Bezirkes BMI Bonn an den Bodensee. Mit 2 Bussen der Fa. Benninghoff Reisen ging es am 12.05.

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Lissabon die weiße Stadt

Lissabon die weiße Stadt Lissabon die weiße Stadt Eine Reise in die weiße Stadt vom 28. September bis 2. Oktober 2016 Lassen Sie sich entführen in die weiße Stadt und genießen Sie das einzigartige Flair Lissabons. Portugals Hauptstadt

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

SICILIA & PIUDER SPEZIALIST

SICILIA & PIUDER SPEZIALIST SICILIA & PIUDER SPEZIALIST Wir freuen uns darauf, Ihre Ferien so zu organisieren, dass Sie ein Maximum erleben und erfahren. Wir lieben Italien und kennen auch die versteckten Winkel des Landes. Unsere

Mehr

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Jersey & Guernsey Entdecken Sie mit uns die Kanalinseln, die eine Mischung aus britischem Lifestyle und französischem Savoir Vivre

Mehr

Der endgültige Plan mit weiteren Details und allen Wegbeschreibungen wird Ihnen im Zug nach Paris übergeben.

Der endgültige Plan mit weiteren Details und allen Wegbeschreibungen wird Ihnen im Zug nach Paris übergeben. FRANKFURTER MALAKADEMIE e.v. freie Kunstschule seit 1987 PARIS Die Exkursion, 29. Juli 04. August 2013 Tagesplan, Stand 25.07.2013 Der endgültige Plan mit weiteren Details und allen Wegbeschreibungen wird

Mehr

Istanbul. Traditionell und modern. Tel. (06655) 9 60 90

Istanbul. Traditionell und modern. Tel. (06655) 9 60 90 Istanbul Ursprünglich auf der Halbinsel Goldenes Horn entstanden, verbindet Istanbul heute zwei Kontinente Europa und Asien miteinander. Die Stadt fasziniert ihre Besucher durch die Verbindung so unterschiedlicher

Mehr