Das Ranking: Die wichtigsten Pinzgauer. Der Test: Die besten Kletzenbrote. Die Tipps: Die schönsten Geschenke DAS REGIONALMAGAZIN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Ranking: Die wichtigsten Pinzgauer. Der Test: Die besten Kletzenbrote. Die Tipps: Die schönsten Geschenke DAS REGIONALMAGAZIN."

Transkript

1 DAS REGIONALMAGAZIN Das Ranking: Die wichtigsten Pinzgauer Der Test: Die besten Kletzenbrote Die Tipps: Die schönsten Geschenke Dezember 2009 Kostenlos an Haushalte im Pinzgau. Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5700 Zell am See, RM 02A033424

2 Am 11. Dezember in Ihrem Briefkasten! Foto: Edwin Heger Gleich Werbefläche sichern!...erscheint die beliebte platzhirsch -Weihnachtsausgabe im A5-Sonderformat. Hier können Sie Ihre Geschenksideen für das Fest präsentieren, Ihren Kunden und Geschäftspartnern Weihnachtsgrüße und gute Wünsche für das neue Jahr übermitteln... Und das Ganze gibt s zu friedvollen Anzeigentarifen, bereits ab 69,-! Sichern Sie sich JETZT Ihren Platz in unserer Weihnachtsausgabe am 11. Dezember 2009! anzeigen@platzhirsch.at Telefon 06542/70000 Ein herzliches Dankeschön für die vielen Bewerbungen für unser Weihnachts- Titelshooting! Die besten Bilder präsentieren wir am 11. Dezember!

3 inhalt menschen 12 6 Im Porträt Event-Guru Andy Wernig aus Saalbach-Hinterglemm. 12 Die Top 150 Pinzgauer 2009 Der platzhirsch präsentiert das große Ranking! 40 Kulinarischer Überflieger Sternekoch Mario Lohninger hat ein Buch herausgebracht. leben & lieben 24 Der Kletzenbrot-Test Das beliebte Advent-Gebäck in der Blind-Verkostung. 30 Cobra, übernehmen Sie! Pinzgauer bei der Elite-Polizeieinheit. 36 Trinkgeld: das kleine Extra. Wie viel bekommen und wie viel geben Sie? 44 Die platzhirsch -Weihnachtsinitiative 2009 Wir präsentieren die besten Geschenksideen zum Fest! 50 Mågst a Busserl? Köstliche Keksrezepte zum Nachbacken. 56 Der Single des Monats Flirten mit Christoph Laimgruber aus Bruck. 58 Gut bemützt!...und warum tragen Sie Haube? Eine Umfrage. 64 Helfer auf vier Pfoten Superhunde: Sie warnen vor Gefahren und retten Leben. kultur & reisen 68 Kochen im Outback Pinzgauer Caterer bei der Crocodile-Trophy in Australien. 72 Fernweh: Papua Neuguinea Eine Reise zu den Naturvölkern. sport & technik 98 Biathlon-Ass Simon Eder aus Saalfelden vor Saisonstart im Interview. und wie immer... 3 Inhalt 4 Menschen des Monats, Impressum 10 Die Frage des Monats Schnappschüsse des Monats 78/80/82 Smalltalk 88/90 Dezember- Kalender mit Suchspiel 92 Horoskop 94/95 Die Seite für Kinder 102/103 Motorbörse 104/105 Paparazzi-Szeneschnappschüsse 106 Das Platzhirsch- Model. Die Top 150 Pinzgauer: Hermann Kaufmann führt das Ranking an! Schenken heißt, einem anderen das geben, was man selber behalten möchte. 24 Wer bäckt das beste Kletzenbrot? 44 Die besten Weihnachtsgeschenke aus dem Pinzgau! Seit 10 Jahren die 1. Adresse im Pinzgau Kostenloser Leihwagen-Service! 5700 Zell am See Tel /

4 ...und wie immer November-Rückblick Menschen......über die man spricht! Christian Kresse Der langjährige Tourismusdirektor von Saalfelden und Leogang wird mit Jahreswechsel neuer Geschäftsführer der Kärnten-Werbung. Ein großer Karrieresprung für Christian Kresse, der in seinem Heimat-Bundesland einen Dreijahres-Vertrag erhält! Brigitte Nindl Die Kindergartenpädagogin und Erziehungswissenschafterin aus Neukirchen hat den Woman-Award 2009 des gleichnamigen österreichischen Frauenmagazins erhalten! Ausgezeichnet wurde Brigitte Nindls Projekt Pfifferlingplatzl - und zwar für besonders flexible Kinderbetreuung! Marlies Schild & Reinfried Herbst Marlies Schild feierte beim Weltcup-Slalom im finnischen Levi nach dreizehn Monaten Verletzungspause ein großartiges Comeback! Die Saalfeldner Slalomkönigin holte den sensationellen sechsten Rang. Allen Grund zu jubeln hatte auch der Unkner Reini Herbst: Er triumphierte beim ersten Slalom-Weltcuprennen der Saison nach fulminantem zweiten Lauf. Rudolf Schuchter Die ÖBB-Postbus GmbH hat einen neuen Betriebsratsvorsitzenden: Der 44-Jährige Rudolf Schuchter aus Uttendorf wurde mit hundert Prozent der Stimmen zum neuen Boss gewählt. Impressum Herausgeber, Medieninhaber und Verleger Der Platzhirsch Verlag Burgsteiner, Nill & Krobath OEG Stadtplatz 2, 5700 Zell am See Redaktion & Anzeigen-Hotline Tel /70000 Telefax 06542/ anzeigen@platzhirsch.at redaktion@platzhirsch.at Internet: Redaktion Silke Burgsteiner silke.burgsteiner@platzhirsch.at Anzeigenleitung Karin Nill karin.nill@platzhirsch.at Anzeigen & PR-Redaktion Michael Stremitzer Produktion Daniela Seidl Layout Thomas Krobath Walter Nill Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe? Schreiben Sie uns Ihre Meinung! Erika Scharer Die Entscheidung der Gesundheitslandesrätin, die Geburtenstation im Krankenhaus Mittersill mit Jahresende zu schließen, löste im Pinzgau eine Welle der Empörung aus. In einem Teil dieser Ausgabe finden Sie eine Beilage von Sport Bauer aus Saalbach, Juwelier Teuchmann aus Zell am See und folgenden Saalfeldner Firmen: Juwelier Fiechtl, Sport 2000 Simon und Buchhandlung Wirthmiller! Das Weihnachts- Magazin liegt am 11. Dezember in Ihrem Briefkasten! Titelfoto Niki Faistauer, Lektorat Alexandra Langegger Druck Leykam let s print, 7201 Neudörfl Auflage: über postverteilt im Pinzgau! Alle abgedruckten Inserate mit dem Vermerk platzhirsch sind urheberrechtlich geschützt. Satzund Druckfehler vorbehalten. Sie suchen nach einem Restaurant für Ihre Weihnachtsfeier? Für Ihren Betrieb, Verein oder Privat? Kommen Sie doch zu uns! Wir erstellen Ihnen ein Angebot nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Restaurant Freibergs Esplanade /72643 restaurant@seehotel-freiberg.at Zell am See 4/5 platzhirsch

5 M I T T E R S I L L H O L L E R S B A C H Marktplatz 13, 5730 Mittersill, Tel.: +43(0) I Talstation Panoramabahn, Tel.: +43(0) info@sport-breitfuss.com I

6 menschen Das Porträt Der Event- Anfang Dezember röhren in Saalbach-Hintgerglemm wieder die Motoren: Bei der vierten Auflage des Motorschlitten-Events Swatch- Snow-Mobile 2009! Vater der rasanten PS-Show ist Andy Wernig - ein Pinzgauer Eventguru. Freut sich beim Swatch-Snow- Mobile 2009 auf eine tolle Kulisse mit tausenden Besuchern, fantastischen Rennsport und hochkarätige Prominente: Organisator Andy Wernig von der Agentur ixxalp. 6/7 platzhirsch 38 PS auf zwei Kufen: Vom 4. bis 6. Dezember geht in Saalbach-Hinterglemm das wohl spektakulärste Winteropening der Alpen über die Bühne: das Swatch-Snow-Mobile Bei der einzigartigen PS-Show jagen Fahrer von 24 Teams ihre Motorschlitten über den 850 Meter langen Parcours durchs Ortszentrum; die Pinzgauer Gemeinde mutiert - um einen Vergleich aus der Formel 1 zu gebrauchen - zum Monte Carlo der Alpen! Neben den Schneemobilrennen sind Live-Acts, Partys und das Hervis -Skiopening angesagt. Jede Menge VIPs und Promis tummeln sich im Glemmtal! So bilden Reporterlegende Heinz Prüller und Ö3-Mikro-Mann Tom Walek das Moderatoren-Duo; ihr Kommen zugesagt haben unter anderem Franz Klammer, Christian Ghedina, Andreas Goldberger, Toni Polster, Hans-Peter Steinacher, Heinz Kinigadner, Alexander Wurz, Christian Clerici, Fritz Strobl, No Angel Lucy Diakovska, Gerhard Berger und viele, viele mehr. Organisiert wird das Top-Event des Skiwinters von Andy Wernig, Boss der Saalbach-Hinterglemmer Touristik- und Eventagentur ixxalp. In Sachen Veranstaltungen hat der gebürtige Kärntner, dessen Unternehmen hauptsächlich Firmen-Incentives veranstaltet, schon fast alles gemacht. So versetzt der 35-Jährige alljährlich Maturanten beim

7 Guru Summer-Splash, der größten Maturareise Europas, in der Türkei in Partystimmung, organisiert das Fest anlässlich der Sporthilfe-Gala in Wien und sorgt dafür, dass die schwimmende Feier-Location Beach Boat während des Beachvolleyball-Grand-Slams am Wörthersee in See sticht. Es reicht heutzutage nicht mehr, einen Saal zu mieten, Musik zu spielen und den Besuchern etwas zu essen und zu trinken zu servieren, weiß der Eventguru. Wohin geht seines Erachtens der Trend am Veranstaltungssektor? Back to the roots, ist Andy Wernig überzeugt. In Zeiten der Wirtschaftskrise ist alles, was sehr teuer und dekadent ist, verpönt; ehrliche, erdige Veranstaltungen sind wieder in! Ein klassisches Beispiel dafür sind Hüttenabende mit Kåsnock n-kulinarik, die sich momentan extrem gut verkaufen! Vor kurzem war ich bei der Geburtstagsfeier eines Freundes in Kärnten eingeladen. Seine Familie ließ sein Leben auf so emotionale Weise Revue passieren, dass ich mit den Tränen kämpfte. Was ich damit sagen will ist: Im ersten Moment mögen bei einer Veranstaltung hundert Lampen und fünf Videowalls beeindrucken; im Endeffekt ist eine Inszenierung aber nur dann gelungen, wenn sie die Leute berührt, sie mitten ins Herz trifft. Sein schönstes Kompliment als Veranstalter: Wenn Auftraggeber oder Besucher sagen:,dem fällt immer wieder etwas Neues ein!', lacht Andy Wernig. Um sich kreative Inputs zu holen, ist der Wahl-Glemmtaler auf vielen Veranstaltungen zu Gast....aber nicht alles, was ich umsetze, war auch meine Idee!, hält der Klagenfurter fest und ergänzt: Ich habe ein tolles Team und großartige Kontakte zu Menschen, die vor Kreativität förmlich sprühen! Meine Aufgabe ist es oft nur zu verkaufen und abzurechnen, die Umsetzung machen andere. Geplant ist eine internationale Rennserie! Andy Wernig über die Zukunft von Swatch-Snow-Mobile Als Fünfzehnjähriger kam Andy Wernig zum ersten Mal im Rahmen einer Skischulwoche nach Saalbach-Hinterglemm. Ein Vorstellungsgespräch (als Reisebüromitarbeiter im Incoming-Holiday-Service des Tourismusverbandes) führte den gelernten Touristiker später in die WM-Gemeinde zurück. Hier bleib ich nicht!, dachte sich ein entsetzter Andy Wernig, als er den Ort in der Nebensaison im Dornröschenschlaf vorfand. Der Ausspruch ist zehn Jahre her. Obwohl der Klagenfurter berufsbedingt zwischen seiner Wiener Wohnung und dem Hauptwohnsitz im Glemmtal pendelt, hat er die Tourismusgemeinde und ihre Bewoh- Neue Wohn-Trends direkt aus Paris. Bruno Berger Ges.m.b.H. brunoberger.at Fotos: Michael Huber, Mittersill, Sahco, Carlucci

8 COMPUTER CORNER von Manfred Walcher Mittersill Tel / Mit LicenseCrawler alle Lizenzschlüssel anzeigen lassen Windows und viele andere Programme benötigen zur Aktivierung einen entsprechenden Lizenzschlüssel bzw. Produkt Key. Benötigt man nun z. B. bei einer Neuinstallation diese Lizenzschlüssel der einzelnen Programme, so wäre es gut, wenn man diese auch alle griffbereit aufbewahrt hat. Doch was tun, wenn diese Lizenzschüssel nicht mehr auffindbar sind? Kein Problem, denn das kostenlose Tool LicenseCrawler liest unter Windows legal alle Lizenzschlüssel der installierten Programme aus. Somit entfällt eine etwaige notwendige lange Suche nach verlorenen Schlüsseln und Produkt Keys. Doppelklicken Sie einfach auf die Datei LicenseCrawler.exe, welche Sie von downloaden können. Mit Hide Folders Ordner auf Ihrem PC verstecken Mit Hide Folders können Sie verhindern, dass Unbefugte auf Ihre Ordner zugreifen können. Ausgewählte Ordner können Sie mit dem Tool für andere PC- Benutzer einfach unsichtbar machen. Mit einem einfachen Mausklick können Sie diese dann wieder nur für sich sichtbar machen. Sie können das Programm unter im Member- Bereich downloaden Mittersill DER Mechaniker für Ihren PC! menschen Das Porträt ner inzwischen liebgewonnen und schätzen gelernt. Darum wurde sich der Snow-Mobile -Erfinder auch schnell mit den Vertretern von Gemeinde, Bergbahnen und Tourismusverband einig, als es darum ging, einen Vertrag für die Verlängerung des Motorschlitten- Events bis 2012 auszuhandeln. Geht es nach den Plänen der Hauptsponsoren Red Bull und Swatch soll aus der PS-Show bald eine internationale Rennserie werden. Es gibt drei Orte, die definitiv ihr Interesse angemeldet haben, die Veranstaltung auszurichten, verrät Andy Wernig. Das Problem ist, dass ich in der momentanen wirtschaftlichen Lage Bedenken habe, ob ich das benötigte Budget auftreiben kann. Darum traue ich mich (noch) nicht drüber! Saalbach hat die Nase vorne! Andy Wernig über die Medienpräsenz Saalbach-Hinterglemms Über 400 Stunden berichteten TV- Sender international im Vorjahr über das rasante Spektakel, dazu kamen Radio- und Zeitungsbeiträge. Auch heuer haben sich bereits hunderte Journalisten und acht Fernsehteams - eines davon aus Kanada - für Swatch-Snow- Mobile akkreditiert. Die Spitzenwerbung für Saalbach-Hinterglemm zur Saisoneröffnung ist der Grund, warum Andy Wernig und seine Partner das große Risiko eingehen, das Event Anfang Dezember zu veranstalten. Mein Leben wäre um vieles einfacher, meine Nächte länger, würde das Rennen im schneesicheren Jänner über die Bühne gehen, lacht Andy Wernig. Doch der Erfolg gibt im Recht. In Sachen Medienpräsenz wird Saalbach-Hinterglemm - im Vergleich zu Ischgl, Obertauern oder Schladming, welche die Saison mit den Live-Acts Kate Perry, den Toten Hosen und David Guetta eröffnen - wieder die Nase vorne haben! 8/9 platzhirsch Text: Silke Burgsteiner Fotos: ixxalp Nachgefragt 10 Fragen an Andy Wernig 1. Woran denken Sie, wenn Sie an etwas Schönes denken? An den tollen, langen Urlaub mit meiner Freundin, den ich schon seit Jahren plane, aber dann doch nie (so lange) mache! 2. Als Kind träumten Sie zu sein wie...? Ich wollte schlau wie Wickie, stark wie Bud Spencer und cool wie Michael Knight sein! Organisierte kürzlich die Party der Sporthilfe-Gala in Wien: Andy Wernig mit Ski-Superstar Hermann Maier (rechts). 3. Wofür haben Sie kein Verständnis? Für Menschen, die glauben, etwas mit (körperlicher) Gewalt durchsetzen zu müssen. 4. Wer imponiert Ihnen? Momentan David Guetta, wenn ich seine Gagen sehe! 5. Welches Buch muss man gelesen haben? Alle Bücher von Wolf Haas. 6. Eine Niederlage, über die Sie jetzt sprechen können: Massiver Kampf um die Gunst der Nachbarstochter mit 16 Jahren. Der Rivale ist mittlerweile ein guter Freund, sie ist glücklich verheiratet - mit einem anderen! Ein rasanter Kärntner: An den Eventtagen bleibt für Andy Wernig aber keine Zeit, selbst Motorschlitten zu fahren! 7. Was ist neu und schlecht? Obwohl ich gestehe, es auch zu nützen - Facebook! Ich denke, es ist ein weiterer Schritt zur Entsozialisierung vieler Menschen, die den echten Kontakt zur Außenwelt vergessen beziehungsweise verlernen. 8. Ihre Ticks? Ungeduldig zu sein; ständiges Wippen mit einem Bein. 9. Ihr verrücktester, noch nicht realisierter Traum? Die verschneiten Pinzgauer Berge mit verschiedenen Licht- und Visualisierungseffekten komplett auszuleuchten. 10. Welches Lied hören und singen Sie gerne? Kein spezielles! Das erste gute Lied am Morgen wird zum Ohrwurm! Der ixxalp -Boss ist Klessheim-Absolvent und arbeitete einige Zeit als Animateur in Griechenland.

9 Wir verzaubern Große Weihnachtsausstellung mit den schönsten Geschenksideen Extravagante Wohnaccessoires, Kerzen, Bilder, Vasen, Wolldecken, moderne Plaids, Frotteewaren, Badematten, Dekorstoffe und unsere beliebten Geschenksgutscheine... Gültig bei einem Einkauf ab 100,- in unserem Einrichtungshaus in Mittersill bis , eine Barablöse ist nicht möglich 5730 Mittersill Gerlosstraße 7 Telefon +43 (0) / Telefax +43 (0) / Öffnungszeiten: Mo bis Fr von bis Uhr und von bis Uhr, Sa von bis Uhr, an langen Einkaufs-Samstagen von bis Uhr und von bis Uhr brunoberger.at

10 ...und wie immer Welcher Meinung sind Sie? Die Frage des Monats: Solarienverbot? Solarien werden in Zukunft auf einen Teil ihrer Kundschaft verzichten müssen. Von allen fünf österreichischen Parlamentsparteien wurde grünes Licht für einen Gesetzesantrag gegeben, der ein Solarienverbot für Kinder und Jugendliche vorsieht. Als Grundlage für die Initiative gelten Studien, in denen eindringlich vor der Bestrahlung durch UV-Geräte in Solarien und der damit verbundenen Krebsgefahr gewarnt wurde. Was halten Sie vom Solarienverbot für Kinder und Jugendliche? Unsere Frage des Monats. Auf das Solarium verzichten! Dr. Claudia Triendl Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Saalfelden Dieser politische Schritt kommt für mich in keinster Weise überraschend und ist nur die logische Folge des im Juni von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verfassten Konsensuspapieres, in dem das Sonnenbaden unter der Bräunungslampe in die höchste Risikogruppe krebserregender Auslöser eingestuft wurde. Wissenschaftlichen Ergebnissen der letzten Jahre zufolge, besteht ein bis zu 75 Prozent erhöhtes Melanomrisiko durch regelmäßige Solarienbesuche, insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene. Des weiteren wurde tierexperimentell bestätigt, dass auch UVA-Strahlen zellschädigende Wirkungen haben und nicht nur UVB, wie bislang angenommen. Die Häufigkeit des gefährlichen Melanoms (der schwarze Hautkrebs) ist in den letzten Jahrzehnten drastisch angestiegen. Schuld daran ist natürlich nicht nur das Solarium; auch die natürliche Sonnenbestrahlung (vor allem Sonnenbrände) und eine genetische Veranlagung werden als ursächlich erachtet. Messungen haben jedoch gezeigt, dass die Intensität eines 20-minütigen Solariumbesuches der eines ganzen Strandtages entspricht. Bei meinen in der Ordination durchgeführten Hautchecks weisen Muttermale nach Solariumbesuch häufig entzündliche und unregelmäßige Strukturen auf. Erfreulicherweise können sich diese Veränderungen nach Solariumverzicht Was sagen Sie dazu? Schreiben Sie uns Ihre Meinung! wieder normalisieren. Anhand meines Patientenkollektives schätze ich, dass zirka drei Viertel aller Melanompatienten in der Vergangenheit ein Solarium besuchten. An meinen bisherigen Empfehlungen, auf Solarium zu verzichten und einen vernünftigen Umgang mit der Sonne zu pflegen, wird sich in Zukunft nichts ändern! Dosiertes Bräunen schadet nicht! Thomas Pirngruber Filialleiter Ruha-Stelzmüller (Solarienanbieter), Niedernsill Dass die IARC (eine Institution der WHO) Sonnenlicht und die Besonnung im Sonnenstudio in einem Aufwaschen als extrem krebsgefährlich eingestuft hat - so wie Arsen, radioaktive Strahlen, Röntgenstrahlen oder Asbest - ist in der wissenschaftlichen Debatte mehr als umstritten! Eine Reihe der angesehensten, internationalen UV-Experten und Vitamin-D-Forscher haben scharf gegen diese Einstufung protestiert. Es gibt aktuell keine wissenschaftlich fundierten Belege dafür, dass mäßiges Sonnen Melanome verursachen könnte. Diese Meldung wird seit Jahrzehnten immer wieder aus der Mottenkiste geholt. Es gibt aber Studien, die nachweisen, dass regelmäßiges, vernünftiges Sonnen die Haut vor Melanomen schützen(!) kann. Allerdings wird auch vermutet, dass übermäßiges Sonnen und viele Sonnenbrände im Kindesalter die Bildung von Melanomen fördern können. Alle anderen bekannten Risikofaktoren für das Melanom sind persönliche Erbanlagen. Die durch das Sonnen unterstützte Bildung von Vitamin D ist für unseren Körper lebenswichtig. Sonnenmangel macht krank, lustlos und verkürzt das Leben. Regelmäßige vernünftige Besonnung im Freien oder im Solarium führt zu einem gleichmäßigen, gesunden Vitamin-D3- Spiegel im Blut. Das reguliert die Zellteilung und schützt vor vielen Krebsarten. In den meisten Ländern der Welt genießen die Menschen eher zu wenig Sonne. Und Sonnenmangel ist lebensgefährlich! Ich denke, beim Sonnen kommt es auf die Häufigkeit an. Ein Glas Rotwein pro Tag hat auf Dauer eine andere Wirkung als ein Doppelliter. Ebenso verhält es sich mit der Sonne. Dosiertes Vorbräunen schadet meines Erachtens niemandem! Fotos: Privat Flughafentransfer TAXI Krankentransporte PFEIFFER Tag & Nacht Saalfelden: 06582/71713 Maria Alm: 06584/ /11 platzhirsch

11 LET S DREAM ABOUT... THE NEW LOVE PIECES WINTER 2009/10 LIEBLINGSLOOKS: Jacob Cohen, Furla, Hackett London Schumacher, Steffen Schraut, Ed Hardy Seven for all Mankind, Aeronautica North Face, Guess, Lieblings-Tasche 2.. Franco Martini, edler Reiterstiefel Moncler, Jacke UGG, Handschuhe Schumacher, Flauschig... Kette und Schlüsselanhänger 2. edle High-Heels 3. Bogner, Skihelm 5. UGG, Boots ÜBERRASCHEN SIE IHRE LIEBEN EINFACH MIT EINEM GESCHENKSGUTSCHEIN VON MOREAU, DEN WIR IHNEN AUCH GERNE ZUSENDEN :33 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K obedruck DA KOMMT FREUDE AUF! Tolle kleine und große Geschenksideen wie süße Schlüsselanhänger, edler Modeschmuck, High Heels, flauschige Cashmere-Westen oder der neue Lieblingsmantel... MOREAU Fashion & Sports Women and Men Outlet 2 x im Zentrum Tel Kaprun AUSTRIA

12 menschen Das Ranking Die TOP 150 Pinzgauer des Jahres Der platzhirsch kürte - gemeinsam mit seinen Juroren - die 150 wichtigsten Pinzgauerinnen und Pinzgauer! Zum erstenmal führte der platzhirsch ein großes Ranking durch. Gemeinsam mit Jurorinnen und Juroren wurden die 150 bedeutendsten Pinzgauerinnen und Pinzgauer des Jahres 2009 ermittelt. Nach einer sorgfältigen Vorauswahl durch die Redaktion hat sich die Jury die Mühe gemacht, hunderte Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Sport, Kunst und Gesellschaft einer Wertung zu unterziehen. Keine leichte Aufgabe! Beurteilt wurden die Pinzgauerinnen und Pinzgauer nach den Faktoren Sympathie, Einfluss/Macht, und Erfolg auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 die schlechteste und 10 die beste Bewertung darstellte. Die Summe der drei Wertungen ergab eine Gesamtpunktezahl, nach der gereiht wurde. Ein Pinzgauer ist nach unserer Definition jemand, der hier geboren wurde, hier aufgewachsen ist oder seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt hierher verlegt hat. Der Sieger unseres Rankings ist ein überraschender: Hermann Kaufmann, Bürgermeister von Zell am See, konnte in allen Wertungskategorien punkten. Ganz vorne in der Liste vertreten sind auch zahlreiche Pinzgauer Sportgrößen, die zwar nicht durch Macht, dafür aber durch Erfolg und Sympathie, viele Zähler einheimsten. 12/13 platzhirsch Hermann Kaufmann Bürgermeister Zell am See (ÖVP) Der populäre Neo-Politiker ging im März in einen ganz auf seine Person zugeschnittenen Wahlkampf und schaffte in der Bergstadt eine historische Wende. Hermann Kaufmann marschierte mitten in die Herzen der Wähler. Seit dem Erdrutschsieg bestimmt die ÖVP mit absoluter Mehrheit im Zeller Rathaus Norbert Karlsböck Kapruner Bürgermeister (SPÖ) und Vorstand der Gletscherbahnen Wilhelm Klepsch Unternehmer Senoplast -Gruppe, Piesendorf

13 Felix Gottwald Doppel-Olympiasieger Nordische Kombination Der Zeller ist mit sechs Medaillen der erfolgreichste Olympia-Teilnehmer Österreichs. Der 33-jährige Nordische Kombinierer gewann 20-mal den Gesamtweltcup. Nach seinem Rückzug aus dem Weltcup-Zirkus im März 2007 gab Felix Gottwald heuer ein eindrucksvolles Comeback. 2. Marlies Schild Slalom-Ass Marlies Schild ist - nach Einzelsiegen gerechnet - die erfolgreichste Slalomläuferin Österreichs! Im Oktober 2008 erlitt die Saalfeldnerin einen Trümmerbruch des linken Unterschenkels; nun trat sie beim Slalom in Levi erstmals wieder im Weltcup an und feierte beim Comeback Platz sechs Saalfelden Ritzenseestraße 11 Tel. + Fax 06582/ jungvogel@sbg.at w w w.landhausmoden.at RESTAURANT ALPINER LUST Stefan Gimpl Snowboarder und dreifacher Big Air - Gewinner aus Leogang Hans Peter Steinacher Doppel-Olympiasieger im Tornadosegeln aus Zell am See Elisabeth Stibleichinger & Stefan Birnbacher sind die neuen Gastgeber im Jagawirt. Jagdzeiten: Dienstag bis Samstag von bis Uhr Sonntag von bis Uhr. Montag Schonzeit! Da Jagawirt Kesselfallstraße Kaprun Austria Telefon

14 menschen Das Ranking 11. Christoph Bründl Unternehmer, Intersport Bründl, Kaprun 12. Peter Nindl Bürgermeister von Neukirchen, Geschäftsführer der Wildkogel-Bergbahnen 13. Harald Wimmer Pongauer Bezirkshauptmann aus Zell am See 14. Arno Gasteiger Vorstandsdirektor und Vorstandssprecher der Salzburg AG 15. Charly Rabanser Schauspieler und Theatermacher, Neukirchen 16. Gerald Heerdegen Fahnen Gärtner -Boss, Mittersill 17. Wolfgang Viertler Mittersiller Bürgermeister 18. Georg Maltschnigg Geschäftsführer der Zeller Wohnbaugenossenschaft Bergland 19. Wolfgang Porsche Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG 20. Viktor Mayer-Schönberger Harvard-Professor und Buchautor aus Zell am See 21. Rudolph Pointner Spitzenchirurg, Medizinischer Leiter des Krankenhauses Zell am See 22. Wolfgang Breitfuß Geschäftsführer Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm 23. Günter Schied Bürgermeister von Saalfelden 24. Manuel Horeth Mental-Magier mit eigener ORF-Show aus Saalfelden 25. Reinfried Herbst Slalom-Vizeolympiasieger Turin J. Peter Präauer Kaufmännischer Vorstandsdirektor der Kapruner Gletscherbahnen AG 27. Ernst Kröll Salzburger Polizeikommandant 28. Lisa Gadenstätter ORF-Fernsehmoderatorin 29. Michael Obermoser ÖVP-Landtagsabgeordneter aus Wald-Königsleiten 30. Doris Günther Profi-Snowboarderin aus Zell am See 31. Leo Winter Landesfeuerwehrkommandant und ZEMKA-Boss, Zell am See 32. Hubert Berger Unternehmer, Confiserie Berger, Lofer 33. Michael Herzog Baumeister, Herzog Bau, Zell am See 34. Siegfried Pichler Präsident der Salzburger Arbeiterkammer 35. Hans Rieder Unternehmer, Betonwerk Rieder, Maishofen 36. Evi Fersterer Künstlerin, Saalbach-Hinterglemm 37. Michael Graf von Medem Bankier, Besitzer von Schloss Fischhorn in Bruck 38. Wilfried Holleis Hotelier, Weißsee-Investor 39. Wolf Haas Erfolgsautor aus Maria Alm 40. Erwin Prodinger Steuerberatungsunternehmer, Zell am See 28. Lisa Gadenstätter ORF-Star aus Zell am See 41. Siegfried Herzog Edelbrenner, Saalfelden 42. Harald Manzl Salzburg Heute -Moderator 43. Rosmarie Drexler Pinzgauer Bezirkshauptfrau 44. Alexander Höller Geschäftsführer Ferry- Porsche-Congress-Zentrum Zell am See 45. Robert Zehentner SPÖ-Landtagsabgeordneter und Tauernlamm - Geschäftsführer Die 10 sympathischsten Pinzgauer 1. Felix Gottwald (Nordischer Kombinierer) 2. Hermann Kaufmann (ÖVP-Politiker) 3. Marlies Schild (Ski-Rennläuferin) 4. Stefan Gimpl (Snowboard-Profi) 5. Hans-Peter Steinacher (Segel-Ass) 6. Lisa Gadenstätter (ORF-Moderatorin) 7. Norbert Karlsböck (ÖVP-Bürgermeister & Gletscherbahnen-Boss) 8. Franz Wenger (ÖVP-Bundesrat) 9. Harald Wimmer (Pongauer Bezirkshauptmann) 10. Doris Günther (Profi-Snowboarderin) 46. Bruno Berger Unternehmer, Mittersill 47. Herbert Maier Unternehmer, Holzbau Maier, Bramberg 48. Nick Kraguljac Manager Senoplast-Gruppe 49. Helmut Exenberger Blizzard -Geschäftsführer 50. Karl Schnell FPÖ-Landtagsabgeordneter und -Klubobmann 51. Erika Scharer SPÖ-Gesundheitslandesrätin 52. Erich Egger Vorstandsdirektor der Schmittenhöhebahn AG Franz Wenger Bürgermeister von Taxenbach und ÖVP-Bundesrat Peter Mitterer Vorsitzender der Pinzgauer Bürgermeisterkonferenz und Geschäftsführer der Saalbacher Bergbahnen Hans-Georg Hagleitner Unternehmer, Hagleitner Hygiene International GmbH, aus Zell am See 53. Waltraud Langer ORF-Moderatorin aus Mittersill 54. Hans Tremesberger Pinzgau Milch - Geschäftsführer 55. Josef Faistauer Innungsmeister der Salzburger Berufsfotografen 14/15 platzhirsch

15

16 menschen Das Ranking Die TOP- Frauen Pinzgaus 1. Marlies Schild (Ski-Rennläuferin) 2. Lisa Gadenstätter (ORF-Moderatorin) 3. Doris Günther (Profi-Snowboarderin) 4. Evi Fersterer (Künstlerin) 5. Rosmarie Drexler (Bezirkshauptfrau) 6. Erika Scharer (SPÖ-Landesrätin) 7. Waltraud Langer (ORF-Moderatorin) 8. Isabella Bogner-Bader (Performance-Künstlerin) 9. Marianne Hengl (Behindertensprecherin) 10. Rosemarie Blattl (FPÖ-Landtagsabgeordnete) 56. Christian Wörister Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern 57. Winfried Hofer Geschäftsführer der Kapruner Tauern SPA-Thermenerrichtungsgesellschaft 58. Isabella Bogner-Bader Performance-Künstlerin aus Zell am See 59. Franz Zorn Eisspeedway-Vizeweltmeister 60. Achim Storz Unternehmer, Storz Design, Zell am See 61. Anton Thuswaldner Künstler, Kaprun 62. Wolfgang Urban Direktor Nationalpark Hohe Tauern 63. Ferdinand Eder Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft 64. Christian Kresse (Noch-)Geschäftsführer Tourismusverband Saalfelden- Leogang 65. Sepp Altenberger Hotelier, Krallerhof, Leogang 66. Marianne Hengl Behindertensprecherin, Obfrau RollOn Salzburg 67. Christoph Papp Plastischer Chirurg aus Mittersill 68. Dietmar Hufnagl Geschäftsführer der Wirtschaftskammer Zell am See 69. Georg Streitberger Skirennläufer aus Maishofen 70. Andreas Mayer Sternekoch, Schloss Prielau 71. Bartl Gensbichler Musikus und Skischulbesitzer, Saalbach-Hinterglemm 72. Erwin Senoner Präsident der Salzburger Zahnärztekammer, Gründungsmitglied der Kinderkrebshilfe 73. Norbert Langbrandtner Triathlet, Saalfelden 74. Mario Lohninger Pinzgauer Sternekoch in Frankfurt 75. Herbert Maier Unternehmer, Pinzgauer Haus, Maishofen 76. Hans-Peter Obwaller Rad-Profi, Niedernsill 77. Roland Haslauer Geschäftsführer GFB & Partner Unternehmensberatung 78. Hans Warter ÖVP-Bürgermeister, Piesendorf 79. Wolfgang Rieder Unternehmer, FibreC, Maishofen 79. Wolfgang Rieder Unternehmer aus Maishofen 80. Christoph Faistauer Bezirksrettungskommandant 81. Harald Wuthe Catering-Unternehmer 82. Stefan Häusl Freestyle-Profi aus Saalfelden 83. Kornel Grundner ÖVP-Vizebürgermeister Leogang, Prokurist Leoganger Bergbahnen 84. Josef Schild Saalfeldner Diabas- Geschäftsführer 85. Hermann Mayrhofer Kustos Bergbaumuseum Leogang 86. Hans Wallner Geschäftsführer Tourismusverband Zell am See-Kaprun 87. Georg Mayr-Reisch Hotelier und Besitzer Wildpark Ferleiten, Fusch 88. Günther Leitgöb Wohnbau-Unternehmer 66. Marianne Hengl Behindertensprecherin 89. Bernhard Gratz Bezirkshauptfrau-Stellvertreter und Gewerbeamtsleiter 90. Arno Kosmata Bezirkspolizeikommandant 91. Robert Schwarzenbacher Strukturbiologe an der Universität Salzburg 92. Josef Kröll ÖVP-Vizebürgermeister und Bergbahnen-Geschäftsführer, Saalbach-Hinterglemm 93. Rosemarie Blattl FPÖ-Landtagsabgeordnete Maria Alm 94. Peter Brücke pensionierter Chirurg, Gründer der Kulturinitiative Lohninghof 95. Anny Mayer-Schönberger Kino-Inhaberin, Zell am See 96. Rudolf Eberl Unternehmer, Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen 97. Helmut Fersterer Unternehmer, Gastronomiemaschinen Fersterer 98. Hartwig Moßhammer Geschäftsführer Aberg-Hinterthal-Bergbahnen, Maria Alm 99. Hubert Vorderegger Bauunternehmer, HV-Bau 100. Walter Winding Präsident des europäischen Tierärzteverbandes, Zell am See 101. Gottfried Wechselberger Primar für Plastische und Wiederherstellungschirurgie 102. Bertl Brugger Geschäftsführer Tourismus Salzburg GmbH 103. Manfred Hirschbichler Unternehmer, Holzbau Hirschbichler, Saalfelden 104. Thomas Wolf Hotelier, Alpine-Palace- Hotel, Hinterglemm 105. Traudi Kirchlechner Leiterin des Vereins Frau & Arbeit in Zell am See 106. Simon Eder Biathlet aus Saalfelden 107. Susana Niedan-Feichtinger Inhaberin Adler Pharma, Zell am See 108. Thomas Rakuscha Blizzard -Marketingdirektor 109. Helmuth Thomas Hotelier, Bergbahnen- Geschäftsführer Saalbach- Hinterglemm 110. Christian Vötter Obmann Kulturverein Tauriska, Neukirchen 111. Johanna Wittschier Mäzenin, Zell am See 16/17 platzhirsch

17

18 menschen Das Ranking 112. Wolfgang Hartl Architekt, Obmann Kunsthaus Nexus 113. Thomas Hörl Obmann Tourismusverband Bruck und Gastwirte Nationalpark Hohe Tauern 114. Matthias Neumayr Richter am Obersten Gerichtshof, Saalfelden 115. Norbert Winding Direktor Haus der Natur 116. Wolfgang Weiss Eventorganisator, Euro Koordinator 117. Josef Hohenwarter Weißbacher Bürgermeister, Präsident des Salzburger Kameradschaftsbundes Reinhold Wieser Mittersiller Musikus 118. Claus Candido Textilunternehmer, Saalfelden 119. Reinhold Wieser Dirigent und Musiker ( Austria-Festival- Symphony-Orchester ) 120. Reinhard Schwabenitzky Filmemacher aus Rauris 121. Roland Rasser Dechant, Saalfelden 119. Die Jury Folgende Personen haben die Einzel-Wertungen vorgenommen, aus denen sich das Ranking zusammensetzt: Gunda Schwaninger (Hotel-Gasthof Steinerwirt, Zell am See), Ursula Auer (Our's Lounge, Zell am See), Katharina Steiner (Geschäftsführerin Tourismusverband Uttendorf), Sonja Ottenbacher (Bürgermeisterin von Stuhlfelden), Susanna Vötter (Obfrau Verein Tauriska, Neukirchen), Barbara Loferer (Regionalmanagement Mittleres Tiroler Unterinntal, Mittersill), Walter Schweinöster (Pressefotograf, Lofer), Klaus Bauer (Meisterfotograf, Saalfelden), Rainer Edlinger (Tourismusverband Zell am See-Kaprun), Hans-Peter Kreidl (Agentur hp kreidl gmbh, Neukirchen), Hans Thurnhofer (Steuerberater, Zell am See), Anton Kaiser (Steuerberater Pinzgau Treuhand in Saalfelden), Herbert Gassner (Geschäftsführer Saalfelden-Congress ), Markus Feichter (Werbeagentur-Inhaber, Sänger und Chorleiter, Kaprun), Helmuth Zehentner (Technischer Direktor Krankenhaus, ehemaliger Sportstadtrat Zell am See), Johann Bründl (Notar, Mittersill) Alois Johann Nindl Unternehmer, Keil Ski, Uttendorf 123. Erich Czerny ÖVP-Bürgermeister, Krimml 124. Herbert Mayer Verwaltungsdirektor Krankenhaus Zell am See 125. Albert Schwaighofer Hotelier aus Saalbach-Hinterglemm 126. Siegfried Voglreiter Rennsportchef Fischer Ski 127. Ingrid Brugger Leiterin BA/CA-Kunstforum Wien 128. Michael Payer EU-Regionalmanager 129. Hannes Empl Licensed Match-Agent der UEFA und Inhaber der Agentur SLFC 130. Christoph Feichtinger Künstler, Saalfelden 131. Waltraud Wöhrer Unternehmerin, SAG Lend 132. Barbara Rathgeb Chefärztin der Salzburger Gebietskrankenkasse Zell am See 133. Christopher Schläffer Group Product & Innovation Officer der deutschen Telekom aus Maishofen 134. Mario Steidl Geschäftsführer Nexus Saalfelden 135. Arno Stainer Siebdruck-Unternehmer, St. Martin bei Lofer 136. Karin Buchart Ernährungswissenschafterin, Initiatorin THEBA Saalachtal 137. Bernd Lederer Textilunternehmer, Saalfelden 138. Josef Wöhrer Unternehmer, SAG Lend 139. Harald Gaßler Geschäftsführer Arbeitsmarktservice Zell am See 140. Birgit Schatz Nationalratsabgeordnete der Grünen 141. Klaus Vitzthum Geschäftsführer Urlaub am Bauernhof Österreich 142. O. P. Zier Schriftsteller aus Lend 143. Georg Imlauer Inhaber mehrerer Salzburger Hotels aus Saalfelden 144. Siegfried Kamml Filmemacher aus Unken 145. Michaela Petz-Michez Leiterin des Salzburger EU- Verbindungsbüros in Brüssel 146. Othmar Schmiderer Dokumentar- und Experimentalfilmer 147. Hans Gegenhuber Hotelier Saalbach- Hinterglemm 148. Leopold Radauer Direktor für Personal und Verwaltung im Rat in Brüssel 149. Claudius Neumayr Geschäftsführer Segafredo Zanetti Austria 150. Martin Herbst Unternehmer aus Lofer 18/19 platzhirsch Design als Kunst, die sich nützlich macht Leogang 44 Tel /8309 Fax 06583/ info@moebel-scheiber.at Möbel für Ihr Heim.

19 INTERNATIONAL SPORTS- & WELLNESSCLUBS Haben Sie ein gutes Herz? Einladung zum INJOY Herzcheck INJOY führt noch bis Mitte Dezember eine österreichweite einzigartige Charity- und gleichzeitig Gesundheitsvorsorge-Aktion durch. Der INJOY Herzcheck - Vorsorge zahlt sich aus! Jeder, der sich im Aktionszeitraum dem INJOY Herzcheck unterzieht, zahlt statt 29,- nur den Aktionspreis von 10,- und spendet gleichzeitig 5,- an den Verein Herzkinder Österreich. Der INJOY Herzcheck erfolgt im Ruhezustand. Die gemessenen Werte sind wissenschaftlich abgesichert und haben durch ihre Präzision eine hohe Relevanz für Gesundheitszustand und Trainingssteuerung. Mit dem Herz-Screening überprüfen wir, wie gesund und belastbar Ihr Herz ist und erstellen ein individuelles Trainingsprogramm. Jeder, der den Herzcheck absolviert, tut etwas für die eigene Gesundheit und unterstützt gleichzeitig herzkranke Kinder. Wir laden Sie ein, den INJOY Herzcheck bei uns in Kaprun oder Saalfelden unabhängig von einer Mitgliedschaft zu absolvieren! Diese Aktion unterstützt auch das Optikstudio Peter Schmidt in Saalfelden: Jeder, der bei Peter und Jutta Schmidt bis Mitte Dezember eine Brille kauft, bekommt den INJOY Herzcheck gratis dazu! Ausdauer, Figur, Rückenfitness - auch WIR trainieren auf INJOY-Niveau. Kaprun Das Studio mit Sauna und Hallenbad. Telefon 06547/ Saalfelden Das Studio mit Sauna und Ritzensee. Telefon 06582/

20 und wie immer... Bunt gemischt Schnappschüsse des Monats Das Hochzeitsfoto des Monats......sandten uns Alexandra Piberger und Christian Huber, die sich vor kurzem in der Piesendorfer Pfarrkirche das Ja-Wort gegeben haben! Es war der schönste und wärmste Oktobertag seit Jahren, wir hatten wirklich Glück!, schwärmen die Frischvermählten. Eine emotionale Trauung und liebe Festgäste trugen das Übrige bei, das Paar seinen schönsten Tag im Leben niemals vergessen zu lassen! Foto: Ernst Weissenböck Sie haben vor kurzem geheiratet? Schicken auch Sie uns Ihr liebstes Hochzeitsfoto zur Veröffentlichung! Der edelste Kaffee der Welt, Kopi Luwak oder auch Katzenkaffee genannt, konnte kürzlich in der Our s Lounge in Zell am See verkostet werden. Kaffeeprofi Stephan Trixl und Karin Kriechbaum (rechts) informierten gemeinsam mit Uschi und Gernot Auer (links) Kaffeeliebhaber über diese speziellen Bohnen, die erst ihr einzigartiges Aroma erhalten, wenn sie von einer indonesischen Schleichkatzenart gefressen und unversehrt ausgeschieden werden. Foto: platzhirsch Er ist einer der fünf europäischen Gewinnerplätze beim ADAC-Camping-Caravaning- Award 2009 : der idyllische Campingplatz Park Grubhof in St. Martin bei Lofer! Mit der Eröffnung des Zentralgebäudes wurde dieser wintertauglich. Ab sofort ist der Campingbetrieb das ganze Jahr über offen; Gasthaus und Saunalandschaft können Einheimische nutzen! Im Bild: die Campingbetreiber Maria und Robert Stainer bei der Eröffnung mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Wilfried Haslauer. Foto: Schweinöster Die Tiere des Monats: Keine Berührungsängste kannte Kater Djego, als eine stachelige Familie sich anschickte, die Mahlzeiten mit ihm zu teilen! Gerne ließ die Samtpfote Igelmutter und ihre fünf Kinder an ihrem Fressnapf mitnaschen. Nun haben sich Djegos neue Freunde allerdings in ihr Winterquartier zurückgezogen und der Kater hat seine Mahlzeiten wieder für sich alleine! Eingeschickt wurde der lustige Schnappschuss von Elisabeth Schwaiger. Ein herzliches Dankeschön nach Maria Alm! Foto: Privat Wenn auch Sie ein echt tierisches Foto in der Schublade haben - schicken Sie es uns! Wir veröffentlichen das Bild Ihres Haustieres gerne! 20/21 platzhirsch

21 SICHERHEITSSYSTEME Wir sichern was Ihnen wertvoll ist Das platzhirsch -Baby des Monats: Früh übt sich, wer einmal ein Shootingstar werden möchte! Wir finden: Anna Maria Steger aus Mittersill macht ihre Sache schon richtig gut! Am 29. Dezember wird der herzige Wonneproppen ein Jahr alt! Dann wird es wohl eine lustige Geburtstagsparty für das süße Nachwuchsmodel geben! Foto: Privat Wer wird das nächste Baby des Monats? Schicken Sie uns ein Bild Ihres Sprösslings! Des Reinfrieds liebste Pizza: Das Unkner Slalom-Ass ist seit kurzem in einer Speisekarte verewigt! Im Salzburger Restaurant El Toro steht ab sofort die Reinfried Herbst-Pizza im Angebot. Die ist sehr scharf und meine Lieblingspizza! Drauf sind Tomatensoße, Käse, pikante Salami, Mais, Tomatenwürfel, Knoblauch, Pfefferoni und Ruccola, freut sich der Olympiazweite von Turin. Foto: Harald Saller ALARM TRESORE VIDEO ZUTRITTSSYSTEME DATENSCHRÄNKE Anlässlich der heurigen Hochzeitsausstellung wurde von Juwelier Fiechtl in Saalfelden eine wertvolle Rado -Uhr verlost. Der glückliche Gewinner, Robert Pichler, konnte den Hauptpreis kürzlich in Empfang nehmen. Im Bild von rechts: Birgit Fiechtl mit Tochter Marina, Robert Pichler mit Ehefrau Karin und Tochter. Foto: Privat HOTELKARTENSYSTEME bis bis zu zu % % Förderung für für Kleingewerbebetriebe - gilt - gilt auf auf Alarmanlagen und und Videoüberwachung! SICHERHEIT BLEIBT PROFI SACHE % Jahre Erfahrung im im Sicherheitsbereich Sicherheitsberatung vom vom Einfamilienhaus bis bis zu zu Gewerbebetrieben und und Hotellerie vom vom Türbeschlag bis bis zur zur Videoüberwachung Die Krimmler Alperer : Ein alter Brauch wird alljährlich am 11. November in Krimml gepflegt: Burschen ziehen mit Kuhglocken durch den Ort und verkünden mit ihrem Geläut, dass die Almtiere wohlbehalten am Hof zurück sind. Gleichzeitig wird dem Heiligen Martin, im Namen der Bauersleute, für Glück und Segen während des Almsommers gedankt. Foto: Volkmar Zobl Wir Wir W hhaben h etwas ws s gegen Einbrecher! - - Sie Sie e e auch? TRÄXLER SICHERHEITSSYSTEME GMBH SCHLIESSANLAGEN REPARATUREN TRESORE ALARM ZUTRITTSKONTROLLEN VIDEO HOTELKARTENSYSTEME A-5753 Saalbach-Hinterglemm, Altachweg Tel.: Tel.: (0) (0) Fax: Fax: (0) (0) info@traexler.at

22 und wie immer... Bunt gemischt Über ein Pulsoxymeter, das ihm bei seinen zukünftigen Expeditionen sicher hilfreich sein wird, freut sich Extrembergsteiger Markus Amon. Gesponsert wurde das Gerät, das den Sauerstoffgehalt des Blutes misst, von der Firma Rescue- 3Team aus Saalfelden. Im Bild die beiden Geschäftsführer Bernhard Schobersteiner (links) und Gerald Reichholf (rechts) mit Alpin Heli 6 - Flugretter und Gipfel-Ass Markus Amon. Foto: Privat Anlässlich des Bezirkstages der Pinzgauer ÖVP-Frauen überreichten Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Vizebürgermeisterin Elisabeth Pletzenauer einen 700-Euro-Scheck an Anna Graber. Die Pinzgauerin organisiert ehrenamtlich betreute Auslandsurlaube für ältere und sozial benachteiligte Menschen und freute sich riesig über die großzügige Spende! Im Bild (von links): Elisabeth Pletzenauer, Sonja Ottenbacher, Pflegehelferin Margit Dankl, Anna Graber und Pflegehelferin Maria Ernst. Foto: ÖVP Pinzgau Engagement für notleidende Kinder beweisen die Schüler der nordischen Skihauptschule Saalfelden! Mit Klassenvorstand Roland Stöggl stellte die vierte Sportklasse im Rahmen der Aktion Weihnachten im Schuhkarton dreißig Packerl für zehn- bis vierzehnjährige Kinder zusammen. Die Geschenke wurden zur Sammelstelle von Maria Machreich nach Gries gebracht und werden in den Nordosten Rumäniens verschickt. Foto: HS Saalfelden Zum alljährlichen Kathreintanz lud der Volkstanzkreis Saalfelden in das Congresshaus ein. Die Flachgauer Musikanten und die Saalfeldner Tanzlmusi sorgten für beste Stimmung, wie die fröhlichen Gesichter von Christoph, Michaela und Monika (rechts) beweisen. Foto Privat Berge von Neuheiten und die gemeinsame Saisonkarte Ski-Alpin-Card präsentierten kürzlich die Vertreter der drei heimischen Top-Skigebiete Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Saalbach- Hinterglemm-Leogang. An einem Strang ziehen (von links) Erich Egger (GF Schmittenhöhebahnen), Maria Hofer (Marketing Gletscherbahnen Kaprun), Helmuth Thomas (GF Saalbacher Bergbahnen), Peter Präauer (GF Gletscherbahnen Kaprun), Marianne Haiden (Marketing Saalbacher Bergbahnen), Ferdinand Eder vom Fachverband der Salzburger Seilbahnwirtschaft und Schmitten-Marketinglady Nicole Ohr. Foto: platzhirsch PRPS Jeans - Design aus New York - verwendet keine Chemikalien - von der Sonne auf Wäscheleinen getrocknet - Bratt Pitt bis David Beckham lieben sie! MOMA - handgefertigte Schuhe aus einem italienischen Familienbetrieb! SZEN - Cashmere in den schönsten Farben - beidseitig tragbar - aus einer Jacke werden zwei ganz unterschiedliche! LAUREN MOSHI - in Californien bekannt durch ihre lässigen Schnitte und Prints! CLOSED - die Boyfriend Jeans! Eva & Mike Widmoser Kirchgasse Saalfelden Tel /70915 Mo-Fr: Uhr, Sa: Uhr

23 kompetent herzlich günstig Der Touren- und Freeskispezialist für Ski, Zubehör und Service. Wir führen über 40 verschiedene Modelle! Sport SIMON Zeller Bundesstraße Saalfelden Tel.: / Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 8:30 bis 17:00 Uhr MITTERSILL

24 leben & lieben Advent-Kulinarik Der Kletzenbr Das Kletzenbrot gehört im Pinzgau zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und die Mitternachtsmette. Mit reichlich Butter genossen, schmeckt es einfach himmlisch! Zum ersten Advent haben wir den großen Kletzenbrot-Test gemacht. Wer bäckt das beste? Nach getaner Arbeit... die Juroren Helene Zehentner, Andreas Unterberger, Christine Rußegger, Heimo Tildach und Manfred Bernsteiner (von links) stoßen mit einem Schnapserl auf die Erzeuger an, deren Kletzenbrote es in die Top-10- Wertung schafften.

25 ot-test Getrocknete Früchte, Nüsse und natürlich gedörrte Birnen - sogenannte Kletzen - sind die Hauptbestandteile des Pinzgauer Bauernkletzenbrotes. Traditionellerweise wird die weihnachtliche Backware am Vorabend des Thomas-Tages gebacken und am Heiligen Abend im Kreise der Familie, zusammen mit Glühwein, Tee oder Keksen, verspeist. Etliche Bräuche ranken sich um das gehaltvolle Früchtebrot. So verschenkte man seinen Scherz früher an das beliebteste Familienmitglied oder die Dame beziehungsweise den Herrn seines Herzens. Jemandem einen Kletzenbrot-Scherz zu schenken, kam der Aussage I måg di! gleich und war der Auftakt zu so mancher Beziehung. In heimischen Bäckereien (und Läden) ist das Kletzenbrot aber auch schon vor dem 21. Dezember erhältlich. Für all jene, die nicht mehr so lange warten können (oder wollen)!...dick mit Butter bestrichen! Der platzhirsch hat sich auf einen adventlichen Einkaufsbummel begeben, um bei jenen Pinzgauer Bäckerinnen und Bäckern, die schon früh mit der Herstellung des Kletzenbrotes begonnen haben, einige Wecken zu besorgen. Danach luden wir Experten in unsere Redaktion zur (Blind)-Verkostung! Die Konditor- und Bäckermeister Andreas Unterberger (Maishofen) und Heimo Tildach (Mittersill), Bäuerin Helene Zehentner (Zell am See), Diplompädagogin Christine Rußegger von der Hauswirtschaftsschule Bruck und Manfred Bernsteiner, Direktor der Wirtschaftsschulen Bramberg, stellten sich der kulinarischen Herausforderung und aßen sich durch ein Kletzenbrot-Sortiment, das unterschiedlicher nicht hätte sein können. Anschließend wurden die Backwaren im Schulnotensystem beurteilt. Ich mag s am liebsten hauchdünn geschnitten und dick mit Butter bestrichen, schwärmte Juror Manfred Bernsteiner. Beim Fruchtanteil ist weniger mehr! So hatte jeder der Tester seine persönlichen Kletzenbrot-Vorlieben. Bei einem waren sich die Protagonisten der Verkostung aber einig: Als Sieger kristallisierte sich rasch das Kletzenbrot aus dem Hause Brandl heraus! Ein perfekt gewürztes Gebäck mit großem Kletzen- Anteil, lobte die Jury. Ach, wär doch schon Weihnachten! SCHUHHAUS BAUER MAISHOFEN TELEFON: 06542/68274 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: MO-SA: UHR UND UHR DIENSTAG 8. DEZ. GESCHÄFT GESCHLOSSEN.

26 leben & lieben Advent-Kulinarik DAS TEST-ERGEBNIS: DIE TOP-10 DER PINZGAUER KLETZENBROTE 1. Bäckerei Brandl, Zell am See 3. Bäckerei Volgger, St. Martin 5. Bäckerei Schroll, Wald & Neukirchen 7. Bäckerei Bacher, Stuhlfelden 9. Bäckerei Ellmauer, Unken 1 Gesamtnote: 1,6 Kommentar: Ein herrliches Brot! Der Kletzenanteil ist groß; man schmeckt die gedörrten Birnen gut heraus. So soll es sein! Das Brot ist perfekt gewürzt und glänzt schön. Einziger (kleiner) Verbesserungsvorschlag: Die Früchte könnten feiner geschnitten sein! 2. Bäckerei Gugglberger, Kaprun Gesamtnote: 2,0 Kommentar: Das Brot ist sehr saftig und fruchtig, was am sehr hohen Früchteanteil liegt. Hier scheint es sich um eine (untraditionelle) Kletzenbrot- Eigenkomposition mit getrockneten Marillen zu handeln. Lecker und optisch ansprechend ist das Brot trotzdem! 4. Bäckerei Steger, Uttendorf Gesamtnote: 2,9 Kommentar: Das Brot ist mild im Geschmack; die Früchtemischung ist einwandfrei. Einziger Makel: Das Kletzenbrot ist etwas pappig. Das liegt möglicherweise daran, dass der Teig zu trocken angemacht wurde. 6. Bäckerei Kelderer, Saalfelden Gesamtnote: 3,1 Kommentar: Bei diesem Gebäck handelt es sich um kein Kletzen-, sondern um ein reines Früchtebrot! Der Fruchtanteil - bestehend aus einer Mischung kandierter Kirschen, Aranzini und sehr vielen Rosinen - ist viel zu hoch, was das Brot extrem süß macht. 8. Bäckerei Färbinger, Taxenbach Gesamtnote: 3,3 Kommentar: Der Früchteanteil ist eindeutig zu gering! Zudem ist das Gebäck sehr speziell im Geschmack. Ein Kletzenbrot für all jene, die s lieber brotig als fruchtig mögen! 10. Edith Gassner, Piesendorf Gesamtnote: 1,9 Kommentar: Ein köstliches Kletzenbrot mit vielen Rosinen! Allerdings hat der Bäcker es bei der Verwendung des Zimt- Gewürzes etwas zu gut gemeint. Weniger ist oft mehr, schließlich soll ein Kletzenbrot nicht nach Glühwein schmecken! Gesamtnote: 2,6 Kommentar: Schmeckt nicht schlecht; geht aber eher als Früchte- denn als Kletzenbrot durch! Der Wecken enthält kaum gedörrte Birnen, dafür viele schwarze Korinthen und Weinbeeren. Gesamtnote: 3,0 Kommentar: Ein wunderschönes Brot - aber die Optik verspricht mehr, als das Gebäck halten kann! Der Teig ist zu trocken; traditionelle Kletzen sind - neben Rosinen, Kirschen und Nüssen - leider nur wenige vorhanden. Schade! Gesamtnote: 3,2 Kommentar: Außen hart, innen... naja! Der Geschmack ist gut - aber auch dieses Brot enthält kaum Kletzen, dafür viele Rosinen, die für enorme Süße sorgen. Gesamtnote: 3,4 Hinweis: Das Brot ist unter anderem auf Weihnachtsmärkten oder in den Lagerhäusern erhältlich. Kommentar: Urteil der Jury: fad! Geschmacklich kann das (zu trockene) Brot nicht überzeugen. Der Grundteig ist zu wenig gesalzen; das Nelkengewürz schmeckt zu intensiv und zu scharf. 26/27 platzhirsch

27 LIFE HAS ITS MOMENTS... Der Anfang Deiner eigenen unvergesslichen Reise PANDORA ARMBAND-AKTION Ein Silberarmband mit Pandoraverschluss und ein 59,- Silberelement...MAKE THEM UNFORGETTABLE A 5700 Zell am See Postplatz 1 Tel info@moesslacher.info

28 Hochkonzentriert am Werk: Die fachkundigen Juroren nahmen ihre Aufgabe, die besten Pinzgauer Kletzenbrote zu küren, sichtlich ernst! 2 Konditor und Bäcker Andreas Unterberger kennt sich mit der weihnachtlichen Backware bestens aus. 3 Kletzenbrot ist nicht gleich Kletzenbrot: Das war Verkosterin Christine Rußegger, Kochund Ernährungslehrerin an der Hauswirtschaftsschule Bruck, rasch klar. 4 Der Geschmack hält nicht, was Optik und Geruch versprochen haben, urteilte Konditor- und Bäckermeister Heimo Tildach aus Mittersill über eines der Erzeugnisse. 5 Akribisch genau wurden die Testergebnisse auf Bewertungsbögen festgehalten. 6 Ein Kletzenbrot-Sortiment, wie es unterschiedlicher nicht sein könnte. 7 Ein prüfender Blick von Juror Manfred Bernsteiner. Der Direktor der Wirtschaftsschulen Bramberg ist ein echter Kletzenbrot-Experte und -Genießer! 8 Veranstaltet regelmäßig Brotbackkurse im Thumersbacher Lohninghof: Holzeggbäuerin Helene Zehentner. 9 Mmm, lecker! Von manchen Proben konnten die Tester gar nicht genug bekommen! 10 Getrocknete Früchte, Nüsse und gedörrte Birnen, sogenannte Kletzen, sind die Hauptbestandteile des Pinzgauer Bauernkletzenbrotes. 11 Das Kletzenbrot ist untrennbar mit der Weihnachtszeit verbunden. Auch Helene Zehentner würde das Früchtebrot am Heiligen Abend nicht missen wollen! Text: Silke Burgsteiner Fotos: platzhirsch 11 Karosserie- und Lackierzentrum Wir erledigen für Sie: Unfallreparaturen aller Marken Schadensabwicklung mit Versicherungen Hagel- und Dellenreparaturen Kostenloser Leihwagenservice 5760 Saalfelden Industriestraße 4 Tel / h.breitfuss@direkt.at Besser wohnen, arbeiten, schlafen... GeoWave -Welle gegen Störzonen! Die positiveenergie verstärkt das Team! Radiästheten (Rutengeher) und Verkaufsberater für die GeoWave -Welle gesucht! Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0676/ oder unter 06542/53409, per an office@positiveenergie.at Ausführliche PRODUKT-INFOS: 28/29 platzhirsch

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Maria Alm 15 15 0 0 53:8 45 0:5 02. Leogang 15 14 0 1 47:10 42 0:2 03. Pfarrwerfen 15 7 5 3 31:26 26 1:2 04. Tamsweg 15 7

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Piesendorf 26 17 6 3 59:24 57 0:5 0:7 02. Maria Alm 26 17 6 3 55:21 57 1:1 1:3 03. Stuhlfelden 26 14 5 7 58:43 47 1:4 1:1

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Alpentrophäe Piesendorf

Alpentrophäe Piesendorf Alpentrophäe Piesendorf ALLGEMEINE KLASSE 4er Takt Start Pkte. Pkte. Pkte gew. Rang Ort Nr. innen aussen ges. Satz 1 Schnalzergruppe Eschenau 16 116 100 215 2 2 Schnalzer- und Herreitverein St. Veit im

Mehr

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag Die Abgeordneten zum er Landtag Stand: 14. Juni 2018 Landtagsabgeordnete - ÖVP Mag. Daniela Gutschi Geschäftsführerin Ing. Manfred Sampl *1973 Bürgermeister St. Michael im Lungau Michaela Eva Bartel Mag.

Mehr

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau durchgeführt am 29. - 30.Jänner 2016 in Saalfelden Jugend I w/m.: 1. Wilhelmstätter Lorenz Maishofen 2005 Jgd. I 99,3 95,4 194,7 2. Altenberger Felix

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:08,80 1 Scheifei Jung & Alt +0,30 3:09,10 1 0 Bachmaier Waltraud 2017 W Saurodeln 2017 0,00 2 0 Lautersbacher Roman 2017 M Saurodeln 2017 0,00 3 0 Schroll Magdalena 2017 W Saurodeln

Mehr

Start Pkte. Pkte. Pkte Rang Name Ort Nr. innen aussen ges. JUGEND 1 4er Takt

Start Pkte. Pkte. Pkte Rang Name Ort Nr. innen aussen ges. JUGEND 1 4er Takt JUGEND 1 4er Takt 1 MITTEREGGER Michael Schnalzergruppe Maria Alm 3 113 102 215 2 RETTENEGGER David Schnalzerverein Pfarrwerfen 17 113 98 211 3 LANGBRANDTNER Philip Schnalzergruppe Eschenau 31 112 89 201

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sport Grossegger Bezirkscup 2016

Offizielle Ergebnisliste Sport Grossegger Bezirkscup 2016 Pinzgau Ort und Datum: Neukirchen - Einödloipe, 28.02. Veranstalter: Salzburger Landes-Skiverband (4000) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Langlauf - Einzelstart (Freistil) Gen.Nr.

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Schiedsrichterliste-Pinzgauer Spielart

Schiedsrichterliste-Pinzgauer Spielart Bezirk Pinzgau EV Bramberg 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Scheuerer Elisabeth Empl Anna Wallner Johann Nindl Fritz Wernspacher Siegfried Innerhofer Roman Gerberger Christian EV Bruck 2018 2019 2020 2021

Mehr

SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN. Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung. Pinzgau

SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN. Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung. Pinzgau SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung Pinzgau Oktober 2012 Salzburgs Bezirke in Zahlen PINZGAU Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung Oktober 2012 Herausgeber: Wirtschaftskammer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Sportgastein, 08.04.2013 Veranstalter: Gasteiner Bergbahnen AG Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Schiedsrichterliste-Pinzgauer Spielart

Schiedsrichterliste-Pinzgauer Spielart Bezirk Pinzgau EV Bramberg 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Scheuerer Elisabeth Hartl Angela Zinöcker Gertraud Hofer Franz Kreidl Willi Eder hermann Innerhofer Robert EV Bruck 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN. Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung. Pinzgau

SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN. Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung. Pinzgau SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung Pinzgau September 2014 Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung Pinzgau Wirtschaftskammer Salzburg September 2014 Inhalt I. Bezirksübersichten

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch Wahlbezirk 1- Hallein 1 Schörghofer Markus 1973 Versicherungsmakler 5400 Hallein 2 Walch Helga 1975 Pensionistin 5412 Puch/Hallein 3 Obermoser Karl 1961 Tischlermeister 5523 Annaberg-Lungötz 4 Ruedl Nadina

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Hofgastein, 10.03.2012 Veranstalter: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) Durchführender Verein: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) F-Wert: 870 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

AK Salzburg Skiservice/Skiverleih Saison 2012/2013. Salzburg

AK Salzburg Skiservice/Skiverleih Saison 2012/2013. Salzburg AK Salzburg / Saison 2012/2013 Salzburg; Flachgau; Tennengau (14 Betriebe) Pongau (44 Betriebe) Lungau (5 Betriebe) Pinzgau (28 Betriebe) SKISERVICE Hervis EKZ Forum Salzburg Hervis Europark Salzburg Eybl

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

WOESR 2018 ABSCHLUSSABEND

WOESR 2018 ABSCHLUSSABEND WOESR 2018 ABSCHLUSSABEND HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ABSCHLUSSABEND DER WOESR 2018 DAS PROGRAMM FÜR DEN ABEND Begrüßung der Teilnehmer Preisverteilung: Chapman Vierer HAUPTSPEISE Preisverteilung: Die drei

Mehr

Nationalratswahl am

Nationalratswahl am Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) 1 Bacher Walter, 1962, Seilbahnangestellter, 5723 Uttendorf 2 Mag. Dr. Reitsamer Denise, 1979, Juristin, 5630 Bad Hofgastein 3 Wimmer Andrea, 1962, BFI-Leiterin,

Mehr

Kindercup EUROPA-SPORT-REGION

Kindercup EUROPA-SPORT-REGION Kampfgericht: Chefkampfrichter: HINTERSEER Norbert Strecke: Bergfriedlift Rennleiter: SCHWABL Konrad Start: 1160m Streckenchef: STEGER Fritz Ziel: 1060m Chef der Zeitnehmung: LEITNER Fritz Höhendifferenz:

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Pinzgau. geschlossen Tägliche Betreuungszeiten im Sommer bis bis

Pinzgau. geschlossen Tägliche Betreuungszeiten im Sommer bis bis Pinzgau Ort Kontakt [Betreuungsmöglichkeit] geöffnet Tägliche Betreuungszeiten im Sommer 2017 Altersbereich -3 3-6 6-10 10-14 Aufnahme von Gastkindern bei freien Plätzen Mittagstisch ja nein ja nein Bramberg

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Salzburger Gemeinden im Jahr 2016 Land Salzburg 1.569.155 1.567.258 242.992 252.289 593.739 53.834 214.289 14.831 22.705 538.138 979,7 Bezirk Salzburg (Stadt) 511.920

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kontakt: Forum Velden. Ball der Wirtschaft 2008: Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis. Kontakt: Forum Velden. Ball der Wirtschaft 2008: Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft Ball der Wirtschaft 2008: Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Partner... 3 Vorwort... 4 Impressionen... 5 Medienbeobachtung... 9 Öffentlichkeitsarbeit... 10 Kontakt: Forum Velden Gottfried

Mehr

24. Aufi+Owi Hobby Bike-Rennen

24. Aufi+Owi Hobby Bike-Rennen . Aufi+Owi Hobby Bike-Rennen Platz Nr. Name Jahrgang Klub Ziel Zeit Abstand Damen 7 6 Wurzenrainer Jasmine Wimmer Selina Clee Theresa Solzer Michelle 990 00 99 99 h0:6.0 h7:8.0 h6:6.8 h6:7. 5:.0 :00.8

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Brust, Kraul, Lagen stimmen - Rückenkraul muss noch ve Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen 50m BRUST Schüler I weiblich 1. 42,37 Schlick Barbara

Mehr

Pinzgauer Raiffeisen Bezirkscup 2009/2010

Pinzgauer Raiffeisen Bezirkscup 2009/2010 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2009 4AL128P Raiffeisen Bezirkscup Hinterreit 2010 4AL127P RAIFFEISEN BEZIRKSCUP Zell am See Ebenberg (Ersatz: Osthang) 2010 4AL122P Raiffeisen Bezirkscup Maria Alm

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach Recurve Damen - Allgemeine Klasse 1. Brecker Cornelia UBSC Flachgau Salzburg 8193 NM X 15B 2. Breckner Alexandra UBSC Flachgau Salzburg 8191 NM X 14B 3. Url Karla BC Union Salzburg Salzburg 1430 NM X 14A

Mehr

Gedenkkerzen. Brigitte Schaiter Kaminer Elmar Fam.Bernhard+H app Herbert. Johanna Uhrmacher. Familie Kammerle. Kapferer Monika

Gedenkkerzen. Brigitte Schaiter Kaminer Elmar Fam.Bernhard+H app Herbert. Johanna Uhrmacher. Familie Kammerle. Kapferer Monika Hedwig Pedross Beileidsbekundungen Man sagt, man vergesse einander schnell, wenn man sich länger nicht sieht. Ich denke, dass man nur denjenigen vergisst, den man nicht im Herzen trägt. Und diejenigen,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung]

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung] Bruttowertung HCP Brutto Heimatclub 1 PICHLER Siegfried -5 29 2 KITTL Johann -2 28 3 HUFLER Heinz -12 28 4 KLAMMER Franz -6 27 Golfclub Kaiserburg 5 MILOSEVIC Branivoje -12 24 6 GIMPL Stefan -6 23 Golfclub

Mehr

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Erstellt von Roland Egger - Bezirkssportleiter Pistole Staatsmeisterschaften Feuerpistole Senioren

Mehr

Zell am See. Bramberg am Wildkogel. Hollersbach im Pinzgau. Kaprun. Bruck an der Großglocknerstraße. Krimml

Zell am See. Bramberg am Wildkogel. Hollersbach im Pinzgau. Kaprun. Bruck an der Großglocknerstraße. Krimml Zell am See Bramberg am Wildkogel Verena Buchner Sportplatzstraße 311 M 0664 2376351 vbuchner@hotmail.com http://www.brambergauf.at Barbara Scheiterbauer Wennserstr. 158 T 06566 8623 physiotherapie@scheiterbauer.at

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Zell am See. Bruck an der Großglocknerstraße. Bramberg am Wildkogel. Hollersbach im Pinzgau. Kaprun

Zell am See. Bruck an der Großglocknerstraße. Bramberg am Wildkogel. Hollersbach im Pinzgau. Kaprun Zell am See Bramberg am Wildkogel Verena Buchner Sportplatzstraße 311 M 0664 2376351 vbuchner@hotmail.com http://www.brambergauf.at Barbara Scheiterbauer Wennserstr. 158 T 06566 8623 physiotherapie@scheiterbauer.at

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Pinzgau. geschlossen Tägliche Betreuungszeiten im Sommer bis bis

Pinzgau. geschlossen Tägliche Betreuungszeiten im Sommer bis bis Pinzgau Ort Kontakt [Betreuungsmöglichkeit] geöffnet Tägliche Betreuungszeiten im Sommer 2016 Altersbereich -3 3-6 6-10 10-14 Aufnahme von Gastkindern bei freien Plätzen Mittagstisch ja nein ja nein Bramberg

Mehr

Bezirks-Volksschulrennen Bergfriedlift/Hinterglemm

Bezirks-Volksschulrennen Bergfriedlift/Hinterglemm Bezirks-Volksschulrennen Bergfriedlift/Hinterglemm KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN DER STRECKE CHEF KAMPF. SCHIEDSRICHTER RENNLEITER STARTRICHTER ZIELRICHTER SCHWABL Konny STEGER Fritz GENSBICHLER Bartl

Mehr

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Nicklas / Ktn Veranstalter: Durchführung: Ort: Österreichischer Behindertensportverband

Mehr

WOESR Abschlussabend

WOESR Abschlussabend WOESR 2015 Abschlussabend Herzlich willkommen im GLC.Achensee Das Programm für den Abend Begrüßung der Teilnehmer Vorspeise Preisverteilung: Chapman Vierer HAUPTSPEISE Preisverteilung: Die drei Clubnettobesten

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner www.screichenfels.at Offizielle Ergebnisliste Riesentorlauf SKI-Vergleichswettkampf Grießner-Wagner, Orthacker, Knusperhäuschen Freitag, 27. Februar 2015 am KLIPPITZTÖRL Aus dem Kampfrichterprotokoll:

Mehr

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18 1), Schülerinnen Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18 Land Salzburg 398 77.353 306 38.013 26 13.651 13 8.996 15 1.346 27 3.216 30 10.784 25 1.347 Salzburg (Stadt) 95 27.860 46 8.452 13 8.279

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise Es gibt 5 Demenzkoffer. In jedem Bezirk startet Mitte Oktober ein Koffer um auf Bibliotheksreise zu gehen. Die Liste zeigt, in welcher Region sich die Koffer

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Salzburger Nachrichten/Lokal 29. März 2012 Seite 8 Pinzgauer Nachrichten 29. März 2012 Seite 6 Salzburger Volkszeitung 29. März 2012 Seite 4 Oberpinzgauer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Subjunktionen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen kennenlernen Nebensätze bilden 2 Wenn du willst, können wir zur Party gehen. 3 Subjunktionen Eine Subjunktion

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

3. Odlo & Bezirksblätter Langlauf Challenge Samstag, 31. März Gandenalm/Obertauern

3. Odlo & Bezirksblätter Langlauf Challenge Samstag, 31. März Gandenalm/Obertauern AK Herren Rang Startnummer Vorname Nachname Club Rundenzeit 1 Rundenzeit 2 Gesamtzeit 1 74 Johann Hartl SG Katek Grassau 00:13:32 00:14:36 00:28:08 2 4 Lukas Vogl WSV Bad Hofgastein 00:14:01 00:15:20 00:29:21

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr