21. November 15. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2. Rathaus, Ratssaal, Markt 2. Haus Seel, Kornmarkt 20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "21. November 15. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2. Rathaus, Ratssaal, Markt 2. Haus Seel, Kornmarkt 20"

Transkript

1 09 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt Nikolaikirche, Krämergasse Rathaus, Ratssaal, Markt 2 Haus Seel, Kornmarkt St. Marienkirche, Löhrstr Martinikirche Grabenstr November 15

2 IMPRESSUM VORWORT Die Nacht der Musik ist eine Veranstaltung der Universitätsstadt Siegen, KulturSiegen, mit freundlicher Unterstützung der RWE AG und der Sparda-Bank West eg. Herausgeber: Universitätsstadt Siegen Der Bürgermeister FB 4/KulturSiegen Markt 2, Homepage: Redaktion: Astrid Schneider Gestaltung: Berner Medienberatung & Design Liebes Publikum, anlässlich des Bundeswettbewerbs der Laienorchester fand 2014 die erste Siegener Nacht der Musik statt. Einheimische und gastierende Gruppen gaben an verschiedenen Orten der Innenstadt Kostproben ihres Könnens. Den abendlichen Spaziergang entlang der Spielstätten und die kostenlosen Konzerte genossen Hunderte von Besuchern. Die überaus positive Resonanz des Publikums hat uns ermutigt, der ersten eine zweite Siegener Nacht der Musik folgen zu lassen. Sie findet am Samstag, dem 21. November, unter der Regie von KulturSiegen und der Fritz- Busch-Musikschule der Stadt Siegen statt. Wiederum sind es markante Gebäude in der Innenstadt, die zu Konzertsälen werden. Hierzu gehören u. a. die drei großen Stadtkirchen ebenso wie die beiden Museen, das Rathaus und das KrönchenCenter. Zwischen und Uhr werden insgesamt 21 Ensembles im Wechsel auftreten. Als Zuhörer können Sie an einem Ort verweilen, so lange es Ihnen Spaß macht. Der Eintritt ist frei. Die Türen bleiben den ganzen Abend für jedermann offen. Das umfangreiche Programm von Klassik bis Jazz wäre nicht möglich ohne den Idealismus der mitwirkenden Musikerinnen und Musiker. Ihnen gilt mein herzlicher Dank. Danken möchte ich ebenso herzlich der RWE AG und der Sparda-Bank West eg, die das Event als Sponsoren unterstützen, sowie nicht zuletzt den Kirchengemeinden und dem Museum für Gegenwartskunst, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Das Programmheft führt Sie entlang der Spielstätten und stellt Ihnen die Künstler vor. Ich wünsche Ihnen schöne Stunden beim musikalischen Spaziergang durch Siegen! Ihr Steffen Mues Bürgermeister Seite 2 Seite 3

3 SPIELSTÄTTEN & PROGRAMM 01 Martinikirche Siegen, Grabenstr KrönchenCenter, Lesecafé, Markt bis Uhr Bel Canto Mudersbach unter der Leitung von Luis Perathoner bis Uhr Stimmbänd unter der Leitung von Tobias Hellmann bis Uhr Junger Kammerchor Siegen-Süd unter der Leitung von Jürgen Scholl bis Uhr Spirited Voices unter der Leitung von Michael Bertelmann Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss bis Uhr Siegener-Gamelan-Orchester unter der Leitung von Tieneke Paratini Abt bis Uhr Die-Sieg-Saxen unter der Leitung von Klaus Panten bis Uhr Swinging Elephants Rathaus Siegen, Ratssaal, Markt 2 20:00 bis 21:00 Uhr Forum junger Instrumentalisten mit Solisten/Ensembles der Fritz-Busch-Musikschule Siegen 21:15 Uhr bis 22:45 Uhr Siegener Salonsolisten 9bar, Markt 27 ab Uhr M3 Organ Trio & Sabine Kühlich 03 St. Marienkirche Siegen, Löhrstr Nikolaikirche Siegen, Krämergasse bis Uhr Männerchor 1888 Wilnsdorf unter der Leitung von Thomas Bröcher bis Uhr Voice Attack unter der Leitung von Bernd Schneider bis Uhr Notencocktail unter der Leitung von Dagmar Klüser bis Uhr Chorgruppe Euterpe und Werkschor EWS unter der Leitung von Christina Schmitt und Kunibert Koch Galerie Haus Seel, Kornmarkt bis Uhr Mario Mammone und Friedrich Kullmann bis Uhr Dominik Jung, Dozent der Fritz-Busch-Musikschule Siegen bis Uhr Gemischter Chor Cäcilia Niederdielfen unter der Leitung von Michael Bertelmann bis Uhr La Musica unter der Leitung von Gerhard Hennecke bis Uhr KlangWerk unter der Leitung von Bernd Schneider bis Uhr Gemischter Chor Cantate Weidenau unter der Leitung von Matthias Braun Siegerlandmuseum, Burgstr bis Uhr Erwachsenenquartett, Blockflötenensemble und Trio der Fritz-Busch-Musikschule Siegen Seite 4 Seite 5

4 01 MARTINIKIRCHE SIEGEN Grabenstraße bis Uhr Bel Canto Mudersbach unter der Leitung von Luis Perathoner Das Chorensemble besteht aus 20 Choristen und fünf Musikern und kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Vor fünf Jahren trafen sich Frauen und Männer, die sich für Musik aus den Bereichen Rock, Pop und Evergreens begeisterten erstmals zu einer musikalischen Schnupperstunde im Gasthof Zöller in Mudersbach. Chorleiter Luis Perathoner stellte an diesem Abend Ziele und musikalische Stilrichtungen des neu entstehenden Chorprojektes vor. Auf dem Programm stehen Balladen wie "A whiter shade of pale", "I got rhythm", My heart will go on, Fields of gold und Gospels seither bis Uhr Stimmbänd unter der Leitung von Tobias Hellmann Die Stimmbänd unter der Leitung von Tobias Hellmann gründete sich im Jahre 2013 und agiert seither als kleine Formation des MGV 1848 Salchendorf e.v. Wir sind eine Gruppe von Männern die das gemeinsame Singen in einer kleinen Chorformation lieben. Neben klassischen Chorwerken gehören auch fremdsprachige Stücke und neuere Chorfassungen von Oliver Gies, Herbert Grönemeyer oder den Wise Guys zu unserem Repertoire. In der Bel Canto Band wirken mit: Tobias von Fugler (Percussion), Jürgen Seibert (Saxophon), Armin Seibert (E-Bass), Matthias Perathoner (Gitarre) und Natalia Nazarenus (Keyboard). Als Solisten treten auf: Claudia Schmidt (Sopran), Daniela Eickhoff (Alt), Alex Schuhen (Tenor) und Bernhard Jüngst (Bass) bis Uhr Junger Kammerchor Siegen-Süd unter der Leitung von Chordirektor FDB Jürgen Scholl Der Junge Kammerchor Siegen-Süd, der seit 17 Jahren musikalisches Wissen, Spaß am Singen und Kennenlernen der Stimme vermittelt, ist mit seinen durchschnittlich 27 Jahren ein gewachsener Jugendchor. Unser Repertoire beläuft sich von Pop mit Showchoire Elementen über Jazz, Klassik, Barock bis hin zu alter Musik. Seite 6 Seite 7

5 01 MARTINIKIRCHE SIEGEN 02 MUSEUM FÜR GEGENWARTSKUNST Junger Kammerchor Siegen-Süd (Fortsetzung) Highlights in der Geschichte des Chores waren die Verleihung des Preises ProChor! im April 2006, den der Kinder- und Jugendchor für seine Nachwuchsarbeit im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielt, ein Benefizkonzert von 2011 zugunsten eines Äthiopien - Projektes der Kinder - Nothilfe, Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der "Fritz - Busch - Musikschule der Stadt Siegen", unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Mues. Unteres Schloss bis Uhr Siegener-Gamelan-Orchester unter der Leitung von Tieneke Paratini Abt Das Siegener Gamelan-Orchester entführt in eine ferne Welt. Seit 1991 gibt das Siegener-Gamelan-Orchester unter der musikalischen Leitung von Frau Tieneke Parartini Abt Konzerte traditioneller javanischer Gamelanmusik. Die Orchestermitglieder sind von Fachmusikern hauptsächlich von der ISI (Institut Seni Indonesia - Hochschule für indonesische Kultur) und dem Mangkunegaran Palast aus Solo/Java in das Spiel des Gamelan unterrichtet worden bis Uhr Spirited Voices - unter der Leitung von Michael Bertelmann Der Gospelchor Spirited Voices der Chorgemeinschaft Cäcilia Niederdielfen besteht seit gut 20 Jahren. Lag der Schwerpunkt anfangs auf Gospel, so wurden zunehmend internationale Pop-Songs und Jazz ins Programm genommen und der Chorname auf Sound Connection geändert. Seit Jahresbeginn wieder zu den Wurzeln und seinem ursprünglichen Namen zurückgekehrt, singt der Chor wieder Gospels und Spirituals und überzeugte mit seinen Solisten zuletzt in Niederdielfen und Kirchen die Konzertbesucher. Mittlerweile erhielten sie Engagements aus fast ganz Deutschland. Deutsche und indonesische Fernsehanstalten berichteten positiv über ihr Spiel. Die Zuhörer erwartet gleichsam ein zu Klängen gewordenes Naturerlebnis und sie erhalten somit Zugang zu einer völlig andersartigen Musik mit neuen Hörerlebnissen. Seite 8 Seite 9

6 03 MARIENKIRCHE SIEGEN Löhrstraße bis Uhr Männerchor 1888 Wilnsdorf unter der Leitung von Thomas Bröcher Gesungen wird dabei in Englisch, Französisch, Italienisch und sogar Türkisch. Im September wurde das 5-köpfige Ensemble mit großem Erfolg Leistungschor im Chorverband NRW. ( Liedauswahl u.a.: Halleluja - Leonard Cohen, Schöne Nacht - Quirin Rische, Groovie Kind of Love - Phil Collins und Viva la vida Coldplay Der Wilnsdorfer Männerchor MC 1888 mit über 50 aktiven Sängern von Jahren wird von Thomas Bröcher geleitet. Der Chor konnte in diesem Jahr seinen achten Meisterchortitel mit einem sehr guten Ergebnis erringen. Bei zahlreichen Chorwettbewerben hat er vordere Plätze belegt. Das Repertoire des Chores ist breit gefächert. So wird der MC 1888 neben volkstümlichen und kirchlichen Liedern, wie Abendfriede am Rhein und Vater Unser, auch das getragene schottische Lied Loch Lomond darbieten bis Uhr Notencocktail unter der Leitung von Dagmar Klüser Die Chorgemeinschaft Eichen-Bockenbach von 1880 e.v. ist Nachfolger des MGV Eichen-Bockenbach und singt seit 2006 unter der Leitung von Dagmar Klüser. Sie hat mit viel Engagement den gemischten Chor Notencocktail aufgebaut. Im Jahr 2010 wurde beim Zuccalmaglio-Festival "Silber erreicht und im Oktober 2011 der Leistungschor im CVNRW. Das Repertoire des Chores besteht aus Klassik, Volksliedern, Gospel- und Popsongs bis Uhr Im Programm u.a.: Alta Trinita beata, Wenn alle Brünnlein fließen, Looking in your eyes again. Voice Attack unter der Leitung von Chordirektor FDB Bernd Schneider Voice Attack bietet (seit 2010 in dieser Zusammensetzung) vielfältigen Gesang und dynamische Bühnenperformance. Das Repertoire umfasst von Swing über Spirituals und Gospels bis hin zu Rock und Pop alles, was gefällt und Spaß macht. Seite 10 Seite 11

7 03 04 MARIENKIRCHE SIEGEN GALERIE HAUS SEEL bis Uhr Kornmarkt 20 Chorgruppe Euterpe und der Werkschor EWS unter der Leitung von Christina Schmitt und Kunibert Koch Duo Mammone und Kullmann Die Chorgruppe EUTERPE wurde als Männerchor 1853 in Siegen gegründet. Inzwischen besteht die Chorgruppe aus dem Männerchor, dem Frauenchor Con Brio und dem Vocalensemble Vocapella. Der Männerchor hat sich dem klassischen Chorgesang verschrieben. Die Sänger treten zusammen mit dem Werkschor des Elektrizitätswerks Siegerland auf, der 1952 gegründet wurde. Die beiden Männerchöre sind seit langen Jahren, nicht zuletzt durch den gemeinsamen Chordirektor Kunibert Koch, freundschaftlich verbunden. Der Frauenchor ist dreimaliger Meisterchor, vom klassischen Chorgesang über Gospel, Rock-und Pop reicht sein Repertoire. Zum Vortrag kommen u.a. die Mondnacht, der Herr ist mein Hirte, Danket dem Herrn. Das Vocalensemble besticht durch seine ausgesuchten Stimmen und einem anspruchsvollen Chorprogramm. Eigens aus Anlass der diesjährigen Nacht der Musik haben sich Mario Mammone und Friedrich Kullmann zu einer eher seltenen Duo-Formation mit Gitarre und Saxophon zusammengeschlossen. Für das Konzert in der Galerie Haus Seel haben die Musiker - beide sind übrigens auch Dozenten an der Fritz-Busch Musikschule - sowohl eigene Kompositionen als auch Stücke aus fremden Federn zu einem lyrisch-entspannten Duo-Programm zusammengestellt. Es werden vorgetragen u.a. Hallelujah, Der Mond ist aufgegangenen und Hebe Deine Augen auf bis Uhr Dominik Jung Romantische Gitarrenmusik aus Spanien. Der Siegener Gitarrist und Musikpädagoge Dominik Jung lädt zu einer gitarristischen Rundreise durch das Spanien des 19. Jahrhunderts. Die bildhaften Kompositionen von I. Albéniz, E. Granados und F. Tarregas führen den Zuhörer mal virtuos, mal poetisch u.a. nach Katalonien, Asturien, Granada und Sevilla. Seite 12 Seite 13

8 05 KRÖNCHEN CENTER LESECAFÉ 06 RATHAUS SIEGEN RATSSAAL Markt bis Uhr Die-Sieg-Saxen Vielstimmige und vielgestaltige Arrangements aus den Bereichen ROCK und FUNK werden saxophonistisch vom Saxophon-Chor der Fritz-Busch- Musikschule Die-Sieg-Saxen aufgearbeitet. Vom Sopranino bis zum Basssaxophon musiziert das junge, vielköpfige Ensemble von Klaus Panten mit Begeisterung unter dem Motto: "Sieg den Saxen!" bis Uhr Swinging Elephants unter der Leitung von Thomas Eichner Markt bis Uhr Forum junger Instrumentalisten Das Forum junger Instrumentalisten der Fritz-Busch-Musikschule ist Treffpunkt für besonders motivierte Instrumentalisten im historischen Ratssaal der Universitätsstadt Siegen. Mehrmals im Jahr präsentieren sich hier Schülerinnen und Schüler der Musikschule in verschiedenen Instrumentalbesetzungen oder Solowerken auf unterschiedlichen Instrumenten. Dabei spielt das Alter der Musikerinnen und Musiker keine Rolle; von 6 bis 18 Jahren reicht die Bandbreite. Auch an diesem Abend darf der Besucher gespannt sein auf ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen. Swinging Elephants sind eine kleine, aber feine Big Band aus dem Siegerland. Die Musiker stammen sowohl aus dem Profi- als auch aus dem Amateurbereich. Mit 3 Saxophonen, 1 Trompete, Posaune, E-Bass, Piano und Schlagzeug sind sie im Stande einen satten, aber auch dezenten Bigband- Sound zu kreieren. Als Sängerin ist Ulrike Wesely mit dabei. Das breit gefächerte Repertoire reicht vom klassischen Swing und Jazz über Latin bis hin zu bekannten Titeln aus der Popmusik. An diesem Abend präsentiert das Ensemble Evergreens wie z.b. Fever, It don t mean a thing oder New York, New York. Seite 14 Seite 15

9 06 RATHAUS SIEGEN RATSSAAL 07 9BAR Markt bis Uhr Die Siegener Salonsolisten Die Siegener Salonsolisten sind die "kleine Gruppe" des Salonorchesters. Ideal für private Feiern oder musikalische Umrahmungen von geschäftlichen Empfängen. Eine lange Liste von Referenzen zufriedener Kunden (z. B. KSB AG, Roche Diagnostics GmbH, VDI, Stadt Siegen, Liedertafel Neustadt,...) zeugt von dem hohen musikalischen Niveau. Auch die Auftritte beim deutschen Salonmusikfestival in Bad Wildungen und beim deutschen Kaffeehausfestival in Bad Laasphe waren ein großer Erfolg. Diverse Konzertreisen führten die Salonsolisten u. a. nach Neuseeland, Australien, Japan und die USA. Repertoire: Neapolitanisches Ständchen, Der Wind hat mir ein Lied erzählt Jalousie, Sefira, Salut d'amour, Mondnacht auf der Alster Mar del Plata Ständchen, Gitarren-Serenade, Petersburger Schlittenfahrt, Schenk mir Dein Lächeln Maria, Über den Wellen ab Uhr M3 ORGAN TRIO & Sabine Kühlich Patty Austin lobt ihr außergewöhnliches Feeling für Swing und Scat-Gesang und Barry Harris bescheinigt knapp: Perfect Timing. Auf 3sat Kulturzeit wird sie als Ausnahme beschrieben: Sie singt ungebremst, mutig und sexy. Und das mit einer Natürlichkeit, als hätte sie die amerikanische traditionelle Form des Jazz mit der Muttermilch aufgesogen. Sabine Kühlich trifft mit Ihrer außergewöhnlichen Stimme und einer nicht zu übertreffenden Bühnenpräsenz ein weiteres Mal auf das M3 ORGAN TRIO. Let`s Have A Jazz-Party! Sabine Kühlich - Gesang Ulrich van der Schoor HammondM3Orgel Mario Mammone Jazzgitarre Marco Bussi Schlagzeug Seite 16 Seite 17

10 08 NIKOLAIKIRCHE SIEGEN Krämergasse bis Uhr Gemischter Chor der Chorgemeinschaft Cäcilia Niederdielfen unter der Leitung von Michael Bertelmann Der Gemischte Chor der Chorgemeinschaft Cäcilia Niederdielfen besteht seit gut 40 Jahren. Sein Repertoire reicht von traditionellem Chorgesang über Themen-Konzerte (Liebe ist / Musical-Gala) bis zu sakralen Werken (Requiem von Karl Jenkins, Messa di Gloria von Puccini), auch mit Beteiligung anderer Chöre. In diesem Jahr standen Udo-Jürgens-Songs auf dem Programm, zumeist in Arrangements des Chorleiters. In Niederdielfen singt der Chor zu sozialen Anlässen und alljährlich in der Christmette bis Uhr La Musica unter der Leitung von Gerhard Hennecke La Musica Alchen, das sind ca. 40 musikbegeisterte Sängerinnen und Sänger nebst ihrem engagierten Chorleiter Gerd Hennecke. Das Repertoire reicht von Werken der altklassischen Vokalpolyphonie bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Für alle Sängerinnen und Sänger sind wöchentliche Probe und die Auftritte bei Konzerten, Festen und Seniorenheimen ein schöner Ausgleich zum stressigen Alltag und die rege Teilnahme an den Proben beweist: Singen tut gut! Auszüge aus dem Repertoire: Weit, weit weg, Sailing, The Rose, You raise me up, Only Time, Hallelujah, Die Gedanken sind frei; May it be, Drei Gäns im Haberstroh Seite 18 Seite 19

11 08 NIKOLAIKIRCHE SIEGEN bis Uhr KlangWerk unter der Leitung von Chordirektor FDB Bernd Schneider KlangWerk wurde Ende 2009 gegründet und ist sowohl Meisterchor als auch Konzertchor Sing & Swing. Die 14 Sängerinnen und Sänger und ihr Chorleiter haben sich zum Ziel gesetzt, ihr Publikum mit einem vielfältigen Programm und feinem Chorklang auf hohem Niveau zu überzeugen. Das umfangreiche Repertoire des Chores umfasst geistliche und weltliche Literatur aus allen Epochen, Volkslieder und internationale Folksongs, Spirituals und Gospels sowie aktuelle Musical- und Popsongs. Liedauswahl: May God be with you - (Based on Irish Blessings, Arr. Stefan Foidl), La nuit - (J.P. Rameau), Witness - (Jack Halloran), Adiemus (Klavier / e- Piano) - (Karl Jenkins, Arr. Nicholas Hare), Akanamandla - (Arr. Anders Nyberg), Can you feel the love tonight - (Elton John), Diese alten schwarzen Lieder - (Arr. Tobias Hellmann), Schöne Nacht - (Quirin Rische, Arr. Carl Busse), Il bianco e dolce cigno - (Jaques Arcadelt) bis Uhr Gemischter Chor Cantate Weidenau unter der Leitung von FDB Matthias Braun Der Gemischte Chor "CANTATE WEIDENAU" ist im Jahre 1996 aus dem damaligen "Männerchor 1886 Weidenau" hervor gegangen, ist Mitglied im Chorverband Siegerland, war Meisterchor 2007, und steht seit Anbeginn unter dem Dirigat des Herrn Musikdirektor FDB Matthias Braun, der zuvor schon den Männerchor geleitet hatte. Das Repertoire des Chores umfasst sowohl Literatur aus der Renecance, der Romantik, als auch zeitgenössische Musik. Der Chor veranstaltet regelmäßig eigene Konzerte und wirkt bei Konzerten befreundeter Chöre mit. Seite 20 Seite 21

12 09 SIEGERLANDMUSEUM ORANIERSAAL Burgstraße bis Uhr Erwachsenenquartett, Blockflötenensemble und Trio Alte Musik mit dem Erwachsenenquartett, dem großen Blockflötenensemble und dem Trio mit Hannah Voß, Lukas Schneider und Dominik Wagener. Drei Alte Musik - Ensembles der Fritz-Busch Musikschule der Universitätsstadt Siegen werden in der Nacht der Musik im Oraniersaal des Oberen Schlosses zwischen 20 und 21 Uhr auftreten. Das Große Ensemble ist ein reines Blockflöten-Ensemble, das auch oft in Kombination mit anderen Instrumentalisten oder Sängern musiziert. Es wird geleitet von Petra de Gans. In diesem Ensemble proben Schüler, ehemalige Schüler, und andere Liebhaber jeden Donnerstag. Das Repertoire ist breit gefächert: Von Mittelalter bis zu der Neuen Musik, Folk und Ausflüge in andere Stile. Hannah Voß (Blockflöte, Barockfagott, Cembalo), Lukas Schneider (Blockflöte, Viola da Gamba, Cembalo) und Dominik Wagener (Blockflöte, Gesang) sind mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, z.b. bis hin zu ersten Preisen beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert bis Uhr Thomas Hofer Sie hören auf der 12 Saitigen Gitarre Kompositionen von Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bach. Sie stellen den Höhepunkt der Kompositionskunst für Barocklaute dar. Thomas Hofer führt das Publikum durch das Programm: Silvius Leopold Weiss: L infidele Entrée / Courante / Sarabande / Menuet / Musette / Paysanne Johann Sebastian Bach: Suite 1006 A Präludium / Loure / Gavotte es Rondeau / Menuett 1 und Menuett 2 / Bourrée / Gigue Hannah Voss gewann den internationalen Orda Blockflötenwettbewerb 2015 in Amsterdam. Die drei haben sich in diesem Jahr zu einem Trio formiert, um Alte Musik zu machen. Sie spielen und singen Werke aus der frühen Renaissance, des Frühbarock und des Hoch-Barock. Renate Jung, Christina Laich, Birgit Heupel und Carola Wahlers spielen als das Blockflötenquartett die Flautillen schon seit einigen Jahren zusammen. Sie haben u.a. bei mehreren Kulturveranstaltungen im Siegerland Märchen, Erzählungen und Lesungen musikalisch ergänzt. Seite 22 Seite 23

18. November 17. Siegerlandmuseum Oraniersaal Oberes Schloss 2 / Burgstraße. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2

18. November 17. Siegerlandmuseum Oraniersaal Oberes Schloss 2 / Burgstraße. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2 09 Siegerlandmuseum Oraniersaal Oberes Schloss 2 / Burgstraße 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25 05 08 Nikolaikirche, Krämergasse 2 04 06 Rathaus, Ratssaal, Markt 2 Haus Seel, Kornmarkt 20 03 St. Marienkirche,

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Vita unseres Chorleiters

Vita unseres Chorleiters Vita unseres Chorleiters Musikalische Biografie von Herrn Luc vanden Broek In den Jahren von 1957-1968 erhielt Vanden Broek Unterricht in der Musiktheorie und dem Klavierspiel an der Musikschule in Neerpelt,

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Das große sinfonische Orchester:

Das große sinfonische Orchester: Das große sinfonische Orchester: Ltg.: Oberstleutnant Tobias Terhardt - Im Hintergrund das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe - Das scharfe Blech Die sieben dynamischen Kameraden des Heeresmusikkorps

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

50 Jahre Musikzug bis 2020

50 Jahre Musikzug bis 2020 150 Jahre Chorgesang - 1869 bis 2019-50 Jahre Musikzug - 1970 bis 2020 Festprogramm /Ausblick www.frohsinn-ockstadt.de info@frohsinn-ockstadt.de Jubiläumskonzert mit Chor und Orchester Giacomo Puccini

Mehr

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung!

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Werden Sie unser Sponsor, denn Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Inhalt dieser Präsentationsmappe 1. Human Nation e.v. St. Leon Rot stellt sich vor 2. Musikalisches Repertoire von

Mehr

17. November 18. Siegerlandmuseum Oraniersaal Oberes Schloss 2 / Burgstraße. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2

17. November 18. Siegerlandmuseum Oraniersaal Oberes Schloss 2 / Burgstraße. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2 09 Siegerlandmuseum Oraniersaal Oberes Schloss 2 / Burgstraße 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25 05 08 Nikolaikirche, Krämergasse 2 04 06 Rathaus, Ratssaal, Markt 2 Haus Seel, Kornmarkt 20 03 St. Marienkirche,

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

05. November 16. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2. Rathaus, Ratssaal, Markt 2. Haus Seel, Kornmarkt 20

05. November 16. 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25. Nikolaikirche, Krämergasse 2. Rathaus, Ratssaal, Markt 2. Haus Seel, Kornmarkt 20 09 9bar Markt 27 KrönchenCenter Markt 25 08 05 Nikolaikirche, Krämergasse 2 06 04 Rathaus, Ratssaal, Markt 2 Haus Seel, Kornmarkt 20 03 St. Marienkirche, Löhrstr. 23 02 01 Martinikirche Grabenstr. 22 05.

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Die Proben finden montags um 19 Uhr in der Idakapelle (Anbau der Pfarrkirche St. Sophia; Eingang Boymerstr.) statt.

Die Proben finden montags um 19 Uhr in der Idakapelle (Anbau der Pfarrkirche St. Sophia; Eingang Boymerstr.) statt. Der Stockumer Kirchenchor St. Sophia wurde 1910 durch den damaligen Hauptlehrer Heinrich Weckermann gegründet. Heute zählt der Chor 27 aktive Mitglieder und wird seit 2007 von Matthias Paulus Kleine aus

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

PRESSETEXT. THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse.

PRESSETEXT. THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. PRESSEINFO 2018 PRESSETEXT THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. Die Musik von Weltstar Sting begeistert Alt und Jung. Songs des

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Festival der modernen Chöre

Festival der modernen Chöre Festival der modernen Chöre am Samstag, 9. Juni 2018 Beginn: 19.30 Uhr Saalöffnung: 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen Veranstalter: Chorverband Friedrich Silcher e. V Frohsinnchöre Stetten im Remstal

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher Wer macht mit? Tage der Chor- und Orchestermusik 2019 rufen nach Gotha Gotha ist im kommenden Frühjahr Gastgeber der Tage der Chorund Orchestermusik. Vom 29. bis 31. März 2019 findet das bedeutendste Fest

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing TitelSeite Amazing Songs and Bagpipe-Classics f eaturing Seite 2 + 5 Enter the Bagpipes! Scottish-Folk-Klassiker treffen auf orchestralen Rock und etwas ganz Neues beginnt. Hoch im Norden wo Stürme und

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.:

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.: Cissy Strut spielt einen explosiven Mix aus Blues, Funk, Jazz und Soul. Neben neu arrangierten Blues Standards bestimmen überwiegend Eigenkompositionen aus der Feder des Gitarristen Markus Mayer das Programm.

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Javier Marcó If you are searched for the ebook by Javier

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Concordia_drf.indd :40

Concordia_drf.indd :40 Concordia_drf.indd 1 22.06.16 09:40 Denn montags geht Moni singen. Und Tom, und wir alle auch. Was ist mit Dir? Concordia_drf.indd 2 22.06.16 09:40 Neugierig geworden? Dann komm zu uns und mach einfach

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

18.00 UHR 01. OKTOBER 2017 PLAY BACH. KONZERT AM SONNTAGABEND BRUDER-KLAUS-KIRCHE KONS TA NZ

18.00 UHR 01. OKTOBER 2017 PLAY BACH.  KONZERT AM SONNTAGABEND BRUDER-KLAUS-KIRCHE KONS TA NZ AM 01. OKTOBER 2017 18.00 UHR PLAY BACH BACHS TRIOSONATEN Bach hat zeitlebens viele seiner Kompositionen umgearbeitet und mitunter auch neuen Zwecken zugeführt. Diesen Weg sind viele nach ihm gegangen.

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Nun ruhen alle Wälder. Paul Gerhardt ( ) Abendstunde. Sonntag. Gemeinschaftshaus Schwickershausen

Nun ruhen alle Wälder. Paul Gerhardt ( ) Abendstunde. Sonntag. Gemeinschaftshaus Schwickershausen Nun ruhen alle Wälder Paul Gerhardt (1607-1676) Abendstunde Sonntag, 26. Oktober 2014, 18 Uhr Gemeinschaftshaus Schwickershausen Ausführende: Barbara Schweisfurth, Rezitation Streichquartett experimenta

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern.

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. VMP stellt sich vor: Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. Aus einer Idee wurde Wirklichkeit! VMP Vocal Men Power brachte musikbegeisterte

Mehr

Bläserliteratur. Ev. Bezirksjugendwerk Blaufelden. Telefon: 07953/88620 Fax: 07953/88697 Mail: Stand: April 2016

Bläserliteratur. Ev. Bezirksjugendwerk Blaufelden. Telefon: 07953/88620 Fax: 07953/88697 Mail: Stand: April 2016 Bläserliteratur Ev. Bezirksjugendwerk Blaufelden Telefon: 0793/88620 Fax: 0793/88697 Mail: gs@ejwblaufelden.de Stand: April 206 Ansprechpartner: folgende Noten können im Jugendwerk ausgeliehen werden:

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

VEREIN FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS E.V., GEGR. 1865

VEREIN FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS E.V., GEGR. 1865 Benefizkonzert Musik für das Glockenspiel für die Rekonstruktion des Parochialturmes Am 9.Mai 2009 fanden sich 130 Zuhörer zum Benefizkonzert in der Parochialkirche Berlin-Mitte ein. In Zusammarbeit mit

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Thomas Gabriel Swinging Christmas

Thomas Gabriel Swinging Christmas Thomas Gabriel Swinging Christmas Pop-Chorbuch zu Advent und Weihnachten Carus 9.701 Inhalt In dulci jubilo 4 Silent night 14 Adeste fideles 18 Conditor alme siderum 25 Wachet auf, ruft uns die Stimme

Mehr

Repertoire. Gospel / Spiritual

Repertoire. Gospel / Spiritual All night, all day As I go Cert nly Lord Deep river Down in the river to pray Every time I feel the spirit Free at last Glorify the Lord Glory halleluja (John Brown s body) Good news (3 Strophen) Go tell

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Modulbeschreibung. Bachelor. Hochschule für Musik Karlsruhe, Studiengang

Modulbeschreibung. Bachelor. Hochschule für Musik Karlsruhe, Studiengang Modulbeschreibung Hochschule für Musik Karlsruhe, Studiengang Hauptfach Modulname Einordnung Fachgruppe Inhaltliche Teilnahmevoraussetzungen Moduldauer Qsualifikationsziele Zum Modul gehörige Modulteile

Mehr

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 1. Adventwochenende: Freitag, 28. November 12.00 bis 19.00 Uhr - Christkindlmarkt Kerzenheller Waldesduft mit Weihnachtsbräuchen, Samstag, 29. November 9.00 bis 16.00

Mehr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr 2012 Sehr geehrte Konzertbesucher, liebe Freunde der St.-Johannis-Kantorei! ie halten den neuen Veranstaltungskalender der St.- Johannis-Kantorei

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Stille Nacht. Ein Lied wird 200 Jahre alt.

Stille Nacht. Ein Lied wird 200 Jahre alt. Stille Nacht Ein Lied wird 200 Jahre alt. Adventskonzert des Sängerclub Heidenheim e.v. 15. Dezember 2018 - Michaelskirche Heidenheim Mitwirkende: Chöre des Sängerclub Heidenheim e.v.: und IUVENES CANTANTES

Mehr

BEGINN ' '! "#$%!"# $ %% %% &!# ZE 3083

BEGINN ' '! #$%!# $ %% %% &!# ZE 3083 BEGINN 3. BEGINN BEGINN PSALMEN GLORIA PATRI 24. KYRIE 27. KYRIE 32. KYRIE 36. GLORIA 38. GLORIA 39. GLORIA 45. 51. HALLELUJA UND LOBPREIS 62. HALLELUJA UND LOBPREIS SANCTUS 70. 73. SANCTUS SENDUNG UND

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Auftritte Enkenbach- Frühjahrskonzert Gesangverein Enkenbach. Dansenberg

Auftritte Enkenbach- Frühjahrskonzert Gesangverein Enkenbach. Dansenberg Auftritte 2013 Enkenbach- Frühjahrskonzert Gesangverein 09.03.2013 15.06.2013 Alsenborn Dansenberg Enkenbach Nacht der Jungen Chöre 30.06.2013 Münchweiler 4. Ton-Fusion-Konzert Matinée in der protestantischen

Mehr

COLOGNE JAZZ NIGHT 2003 World of music

COLOGNE JAZZ NIGHT 2003 World of music COLOGNE JAZZ NIGHT 2003 World of music Projektbeschreibung Vom 26. November bis zum 5. Dezember 2003 wird die Hochschule für Musik Köln zum Treffpunkt junger Musikerinnen und Musiker aus verschiedensten

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

105 Jahre Chorgesang Männergesangverein Eintracht Morsbach e.v.

105 Jahre Chorgesang Männergesangverein Eintracht Morsbach e.v. 105 Jahre Chorgesang 1913 2018 Männergesangverein Eintracht Morsbach e.v. Großes Festwochenende mit Chor- und Volksliederwettbewerb Schulzentrum Morsbach Chor- und Volksliederwettbewerb mit 18 möglichen

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Eine ausgezeichnete Wahl

Eine ausgezeichnete Wahl Eine ausgezeichnete Wahl Jeder einzelne Musiker ist ein Meister seines Faches. Das hören und erleben Sie vom ersten bis zum letzten Ton. Ein erlesenes Event braucht ein Gala-Orchester aus der ersten Liga.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V.

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG Klassik, Vielfalt und Genuss im Schloss Waldenburg Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. www.mozart-sachsen.de FREUNDESKREIS WALDENBURG DER SÄCHSISCHEN MOZART-

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Ort: Herzogenrath, St. Marien :00Uhr

Ort: Herzogenrath, St. Marien :00Uhr Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Benefizkonzert für die Kirche St. Getrud in Herzogenrath Ort: Herzogenrath, St.

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Fachbereich Singen im Chor

Fachbereich Singen im Chor Fachbereich Singen im Chor Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe Mai 2008 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Frank Hartmann / Claudia Krischke Kinder-

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau 2003 Konzertprogramm Mitwirkende: DUO Ich + Du Frauenchor Klangvoll Gronau Projektchor des Gronauer Männerchors Winfried Kwiotek, Pianist

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr