Rodenberger Ferienspaßkalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rodenberger Ferienspaßkalender"

Transkript

1 RoWoKi 2016 Rodenberger Ferienspaßkalender

2 RoWoKi Programm 2016 Seite Termin Zeit Grußwort 1 Sparkasse Schaumburg Stadtrallye Backhaus Aktiv - Tanja Höhne Kindernähkurs :00 h - 12:00 h Backhaus Aktiv - M.Reynolds & H. Thiele-Wehrhahn Wandern, Spiel und Spaß im Deister :00 h - 13:00 h Fremdenverkehrsverein Rodenberg Bauen eines kleinen Insektenhotels :00 h - 17:00 h Backhaus Aktiv - Nadine Reckert Zumba für Kinder :00 h - 16:00 h Bauer Wulf Vormittag auf dem Bauernhof :00 h - 12:30 h Backhaus Aktiv- H. Thiele-Wehrhahn Babysitterkurs und :00 h - 14:00 h :00 h - 15:00 h SG Rodenberg - Elena u. Gerhard Masur Tenniscamp :00 h - 15:00 h :00 h - 15:00 h Backhaus Aktiv- Tini Vogt Puppennähkurs für Kinder :00 h - 12:00 h Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Sagenhafte und unheimliche Geschichten :00 h FDP Fahrt in den Potts Park :00 h Fischereiverein Wie man Fische fängt :00 h - 12:00 h Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Wie war das früher? - Filzen :00 h - 17:00 h SPD Rodenberg Besuch in der Schaumburger Waldimkerei :00 h - 17:30 h Backhaus Aktiv - M. Baltz, Galerie Stilvoll Schmuck basteln :00 h - 18:00 h AWO Ortsverein Rodenberg Fahrt in das Rasti-Land ab 09:30 Uhr Schützenkomitee Kinderschützenfest ab 13:30 h Eiscafé Dolomiti Wie wird Eis hergestellt? :00 h - 12:00 h Volksbank Schaumburg VBHS Kids-RoWoKi League :00 h - 11:00 h Jugendrotkreuz Rodenberg Erste-Hilfe-Schnupperkurs für Kinder :00 h - 17:00 h Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Wie war das früher? :00 h - 17:00 h Umsonstladen ümmesüsss - R. Börner Kurlichtspiele Wandelhalle - Kino :00 h Modellfluggruppe Rodenberg e.v. Schnupperfliegen :00 h - 19:00 h SPD Rodenberg Kinder- und Jugendflohmarkt :00 h - 13:00 h Schützenclub Rodenberg Schießen um die Wurst ab 17:00 h Backhaus Aktiv - Cora Bromund Gitarren-Schnupperstunde :30 h - 16:15 h WGR Einführung Instinktives Bogenschießen :00 h - 13:00 h André Hoffmann Fahrt zur Sommerrodelbahn :00 h - 15:30 h JFW Rodenberg Übernachtung im Feuerwehrhaus bis :00 h Backhaus Aktiv - Tina Böhm Duftfilzen :00 h - 18:00 h Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Kerzen ziehen :00 h - 12:00 h Einverständniserklärung 33, 35, 37, 39

3 RoWoKi 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien! Das RoWoKi Team hat Euch für diese Ferien ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Macht mit, damit RoWoKi 2016 wieder ein Erfolg wird! Wir danken allen, die mit ihrer Arbeit, Kindern und Jugendlichen erlebnisreiche und schöne Sommerferien bescheren. Ralf Sassmann Catrin Döpke Georg Hudalla Bürgermeister Vorsitzende des Samtgemeinde- Ausschusses für Familie, bürgermeister Jugend und Soziales Information Einverständniserklärung: Damit die Veranstalter und auch Sie, rechtlich auf der sicheren Seite sind, bitten wir Sie, die Einverständniserklärungen für Ihre Kinder auszufüllen und den Veranstaltern bei der Anmeldung zu übergeben. Die Einverständniserklärung für die jeweiligen Veranstaltungen finden Sie, liebe Eltern, zum Herausreißen am Ende des Heftes. Sollten Sie mehrere benötigen, so ist auf der Homepage der Samtgemeinde Rodenberg ( die Datei zum Ausdrucken hinterlegt. Ebenso können Sie dort das RoWoKi Programm als PDF Datei herunterladen. Am Empfang des Rathauses liegen für Sie ebenso die Einverständniserklärungen bereit

4 Beginn: DONNERSTag,

5 donnerstag, Kindernähkurs ab 8 Jahren Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Das Rodenberger ZwergenStübchen bietet einen Kindernähkurs an. Als Projekt wird für diesen Kurs eine Buchhülle angeboten. Weitere Projekte und Termine auf Anfrage. Eine funktionstüchtige Nähmaschine ist mitzubringen. Mindestens 4 Teilnehmer, höchstens 10 Personen. Leitung: Tanja Höhne Termin: Donnerstag, von 9.00 Uhr bis Uhr Kosten: 21,-- / Teilnehmer inkl. Material Anmeldungen: oder oder tanni@oska-music.de - 3 -

6 freitag, Wandern, Spiel und Spaß im Deister für Kinder ab 6 Jahren Wir wollen gemeinsam mit Euch einen Teil des Deisters erkunden. An passenden Plätzen werden wir Spiele und ein Picknick veranstalten. Treffpunkt Deister-Parkplatz oder Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg bei fehlenden Transportmöglichkeiten nach Absprache. Bitte Getränk und kleine Snacks in einem kleinen Rucksack mitbringen, feste Schuhe anziehen und eine Regenjacke dabei haben. Leitung: Monika Reynolds & Heike Thiele-Wehrhahn Termin: Freitag, von Uhr Uhr Kosten: 3,-- /Teilnehmer Anmeldung:

7 freitag, Wanderung zum Bürgerpark in Rodenberg - Bau eines kleinen Insektenhotels - Spiele und Spaß im Waldklassenzimmer (Sackhüpfen und Dosenwerfen) Für Kinder ab 8 Jahren Maximal 8 Kinder Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke und Süßes wird gesorgt. Mütter und Väter sind herzlich willkommen! Termin: Freitag, Treffpunkt: 15:00 Uhr auf dem Parkplatz Hotel Stockholm Dauer: max. 2 Stunden Anmeldung: Familie Riekehr Tel /

8 freitag, Zumba-Kids Zumba Kids ist ein speziell für Kinder entwickeltes Programm auf der Grundlage der Zumba Tanz- und Fitnessphilosphie. Bei Zumba Kids Zumba sind die Kinder für an Kinder Reihe sich zu bewegen un tänzerisch ausdrücken. Vollgepackt mit spaßigen Übungen, antreib von 8 12 Jahren Musik, und fesselnden Minispielen werden die Kinder animiert, be Party im mitzumachen. Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg So eine Party kann ganz schön schweißtreibend sein, daher wäre e Zumba Kids ist ein speziell für Kinder entwickeltes Programm wenn auf Sie der Ihrem Grundlage Kind der bequeme Zumba Sportkleidung Tanz- und Fitnessphilosophie. (Turnschuhe, T-Shir queme Bei Hose) Zumba und Kids genügend sind die Kinder zu Trinken an der mitgeben Reihe sich würden. zu bewegen und sich tänzerisch auszudrücken. Vollgepackt mit spaßigen Übungen und antreibender Musik, werden die Kinder animiert Leitung: Nadine Reckert bei der Party mitzumachen. Ort: Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenb Termin: Leitung: Nadine Reckert Termin: Freitag, Montag von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr Gebühr: 3,-- /Teilnehmer Kosten: 7,-- / Teilnehmer Anmeldungen: 0178/ Anmeldungen:

9 Montag, Bauer Wulf lädt ein: Ein Vormittag auf dem Bauernhof für Kinder ab 5-10 Jahren am 27. Juni 2016 von Uhr in der Grover Str. 40 Anmeldung unter / 4536 Jürgen Wulf Grover Str Rodenberg - 7 -

10 montag, und dienstag, im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wenn Eltern etwas gemeinsam unternehmen wollen, benötigen sie einen Babysitter... Der Job kann so einfach sein. Damit es nicht stressig wird, vermittelt dieser Wochenendkurs den zukünftigen Babysittern etwas über - die Entwicklung, Ernährung und Pflege des Kindes - Kinder sinnvoll beschäftigen - Spiele - Unfallverhütung, Erste Hilfe am Kind, Kinderkrankheiten - Versicherungsschutz und Aufsichtspflicht - wie bekomme ich ein gutes Verhältnis zu den Eltern Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer einen "Babysitter- Pass". Hiermit können sie sich bei den Familien bewerben. Leitung: Heike Thiele-Wehrhahn Termin: Montag und Dienstag, 27. und von Uhr Uhr Kosten: 30,-- /Teilnehmer Anmeldung:

11 SG Rodenberg Tennis-Camps 2016 Wieder 3 Camps in den Ferien Montags bis Freitags täglich von 9.00 bis Uhr Wer darf mitmachen? Alle Kinder und Jugendlichen aus Rodenberg und Umgebung Was wird gemacht? - Gemeinsames Aufwärmtraining und kleine Spiele. Wo melde ich mich an? Juni Juli 11. Juli Juli 25. Juli Juli Ihr braucht noch nicht in der SGR Tennissparte zu sein, solltet einen Tennisschläger (wenn möglich), Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen. - Schlagtraining der Grund- und Spezialschläge. - Ein Nachmittag im Rodenberger Schwimmbad. - Eisschleckern in der Eisdiele. - Abschluss-Turnier. Mineralwasser ist inbegriffen - Sonstige Speisen oder Getränke sollten von den Teilnehmern mitgebracht werden, bzw. können außer Montags in der Sportgaststätte gekauft werden. Direkt bei den Trainern Elena ( ) und Gerhard Masur ( ) bzw oder in der im Sportheim aushängenden Liste eintragen. Wichtig!!! Die Anmeldungen sollten bis spätestens zum 18. Juni erfolgt sein. Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer/in beträgt 89,- Vor allem soll es wieder viel Spaß machen

12 Mittwoch, Möchtest Du einen Einblick ins Puppenmachen bekommen und Deinen eigenen kleinen Talisman nähen, der Dich begleitet und beschützt? Dann ist dieser Vormittag genau das Richtige für Dich. Wir nähen einen ca. 15 cm großen Sonnenwichtel nach Waldorfart. Alle Arbeiten an der Nähmaschine sind von mir schon vorbereitet. Wir werden zusammen den Kopf herstellen, das Gesicht aufmalen, den Sonnenwichtel zusammen setzen und die Zipfelmütze festnähen. Es wäre schön, wenn Du Freude am Handarbeiten hast und schon einmal genäht hast, ist aber keine Voraussetzung. Teilnehmerzahl: min 3, max 5 Leitung: Tini Vogt Termin: Mittwoch, von 9.00 Uhr bis Uhr Kosten: 22,-- / Teilnehmer inkl. Material und Vorarbeiten Anmeldungen:

13 Mittwoch, Sagenhafte und unheimliche Geschichten von Elben, Luchtbolden und dem Böxenwulf aus Rodenberg und der Umgebung werden im Museum erzählt. Wann? am 29. Juni um Uhr Wo? im Heimatmuseum Für wen? Kinder von 5 bis10 Jahren Veranstalter: Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Verbindliche Anmeldung bis zum 28. Juni 2016 bei Fam. Berndt, Tel.:

14 Donnerstag, zum spielen, toben und erleben Am : 30. Juni 2016 Um : Uhr Start: Julius-Rodenberg-Schule Rückkehr: ca Uhr Kosten: 16,00 für Kinder bis 13 Jahre 20,00 für Erwachsene Anmeldung bis zum 28. Juni 2016 Fam. Berndt Tel.: Fam. Angerstein Tel.: Veranstalter: FDP Ortsverband

15 Samstag, können sich nicht nur interessierte Rodenberger Jungs und Mädels (ab 8 Jahren) am Schlossteich anschauen. Auch Interessenten aus unserer Nachbarschaft sind herzlich willkommen. Die beiden Jugendwarte vom Fischereiverein Rodenberg e. V. zeigen den richtigen Umgang mit Rute und Rolle, das Anködern und wenn ein Fisch (hoffentlich) beisst auch Drill und Landung. Dazu gibt es Infos rund um den Naturschutz im und am Wasser. Termin: Samstag, 02. Juli 2016, bis ca Uhr Ort: Schlossteich Rodenberg Witterungsangepasste Kleidung nicht vergessen! Teilnehmerzahl max. 10 Jugendliche, deshalb Anmeldung erforderlich bei: Norbert Dorau, norbertdorau@hotmail.de

16 montag, Wir wollen einiges darüber im und am Heimatmuseum erfahren und herstellen. Wann? am 04. Juli von Uhr Wo? im Heimatmuseum könnt ihr Geschichten zum Spinnen und Filzen erfahren und kleine Gegenstände filzen. Für wen? Kinder ab 8 Jahren Anmeldung bis zum um 01. Juli 2016 bei Fam. Berndt, Tel.: Veranstalter: Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Kostenbeitrag: 2,

17 Dienstag, In der Imkerei wollen wir uns von der Imkermeisterin das Leben und Arbeiten der Bienen erklären lassen und auch ausprobieren wie man süßen Honig gewinnt. Die Bienen haben eine sehr große Bedeutung in der Natur. Besuch in der Schaumburger Waldimkerei in Reinsdorf am Dienstag, 5. Juli 2016 von ca Uhr Treffpunkt zur Abfahrt nach Reinsdorf um Uhr auf dem Amtsplatz in Rodenberg Anmeldung bitte bis 29. Juni 2016 bei Anja Niedenzu oder Veranstalter SPD Rodenberg

18 mittwoch, Schmuck basteln für Kinder von 6 10 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wir wollen gemeinsam Schmuck aus Muscheln und Permutt in vielen schönen Farben basteln. Jeder kann eine Kette, ein Armband und ein paar Ohrringe oder einen Schlüsselanhänger fertig stellen wie er/sie mag. Leitung: Michaela Baltz/Galerie Stilvoll Termin: Mittwoch, von Uhr bis Uhr Kosten: 8,-- / TeilnehmerIn Anmeldungen:

19 Donnerstag, Am Donnerstag Treffen Um 09:30 Uhr Abfahrt 10:00 Uhr Rückkehr ca. 17:00 Uhr Für Kinder zwischen 6 16 Jahre Kosten: 5,00 pro Person Getränke und Verpflegung sind mitzubringen Verbindliche Anmeldung bis zum bei Martina Böhm Tel.: Natia Lang Mobil: Veranstalter: AWO Ortsverein

20 samstag, :30 Uhr Treffen auf dem Schulhof der Julius-Rodenberg Schule mit geschmückten Fahrzeugen. Ausgabe von Freifahrtscheinen und Leckereien. Anschließend Kinderumzug zum Festzelt. 14:15 Uhr Kuchen und Getränke im Festzelt. Spiel, Spaß und Unterhaltung im Bühnen programm. Bewegungsspiele, Schminken, Rollenrutsche, Glücksrad und und und... Prämierung der schönsten Fahrzeuge aus dem Umzug. Schießen der Minis (9-11 Jahre) mit einem Lichtpunktgerät Schießen der Schüler (12-15 Jahre) mit einem Luftgewehr Tolle Preise für alle Schützen! Zu sehen im Schaufenster Lange Str. 21 Für die Teilnahme am Schießen der Minis und Schüler ist eine Erlaubnis beider Erziehungsberechtigten notwendig. Einen Vordruck gibt es auf: Für die Stadt Rodenberg Das Schützenkomitee

21 donnerstag, Giovanni Resera und sein Team weihen Euch in die Geheimnisse bei der Herstellung von Eis ein. Wann: Donnerstag von 10:00 12:00 Uhr Wo: Eiscafé Dolomiti, Lange Straße

22 freitag, Freitag, VBHS Kids-RoWoKi League 2016 Wer darf mitmachen? Alle Jungen und Mädchen, die Spaß am Fußball haben und zwischen 6 und 16 Jahren jung sind. Was wird gemacht? Lasst Euch überraschen! Es geht rund ums runde Leder. Was ist mitzubringen? Bequeme Sportkleidung (Turnschuhe, T-Shirt, bequeme Hose), genügend zu Trinken und natürlich jede Menge gute Laune! Anmeldung Leitung: Torben Weirich (Junge-Leute-Berater der Volksbank Hameln-Stadthagen) Ort: Sportplatz Rodenberg, Am Sportplatz, Rodenberg Termin: Freitag, von 9.00 Uhr bis Uhr Gebühr: keine Anmeldung: Bis zum in der Geschäftsstelle Rodenberg, auch telefonisch unter

23 Samstag, Wann? am Samstag, 16. Juli Uhr Wo? Allee 9, Rodenberg Für wen? Kinder von 8 bis 14 Jahren Die Veranstaltung ist kostenlos! Verbindliche Anmeldung unter bei Frederik Callier

24 montag, Wir wollen einiges darüber im und am Heimatmuseum erfahren und erkunden. Wann? am 18. Juli von Uhr Wo? im Heimatmuseum Ihr könnt Kerzen ziehen, Stockbrot backen und alte Kinderspiele ausprobieren. Für wen? Kinder ab 8 Jahren Anmeldung bis zum 15. Juli 2016 bei Fam. Berndt Tel.: Veranstalter: Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Kostenbeitrag: 3,

25 Mittwoch, An alle Kinder der Samtgemeinde Rodenberg und Nenndorf Am Mittwoch, 20. Juli um 15 Uhr könnt Ihr kostenlos ins Kino gehen. Wo: in Bad Nenndorf im Phönix Kino Hauptstr. 4 (Kurlichtspiele Wandelhalle) Der Film wird erst am Tag der Veranstaltung bekannt gegeben. Kinder, Eltern, Großeltern sind eingeladen. Veranstalter ist der Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit und der Umsonstladen ümmesüss. Veranwortlich Rosemarie Börner Tel. 0179/

26 freitag, Schnupperfliegen mit der Hallo liebe Kinder, habt ihr schon immer davon geträumt Pilot zu sein. Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir geben euch die Möglichkeit im Lehrer/ Schüler Betrieb ein Modellflugzeug selbst zu steuern. Habt ihr Lust? Dann kommt vorbei! Wo: auf dem Modellflugplatz in Rodenberg Wann: 22 Juli 2016, 13:00 19:00 Uhr Wer: alle Kinder ab 10 Jahren Modellflugzeug und Fernsteuerung werden von uns bereit gestellt. Wir freuen uns auf euch

27 samstag, Zu wenig Taschengeld???? Dann sei dabei!!! Kinder und Jugendflohmarkt (Eltern dürfen gerne beim Verkauf helfen) Samstag,den von Uhr auf dem Amtsplatz in Rodenberg Anmeldung bitte bis 15. Juli 2016 bei Anja Niedenzu oder Veranstalter SPD Rodenberg

28 Schießen um die Wurst Wir freuen uns auf Euch! Beginn ist um Uhr im Schützenhaus. Bringt bitte 1 als Startgeld mit. Am ist es wieder soweit, der Schützenclub Rodenberg Es erwartet euch ein Abend mit Einblicken in das Schießen und Für Rückfragen: Heiko Siewers, 05723/ Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter geboren am am bei der Aktion Schießen u teilzunehmen. eine kleine Schießstunde. Neben dem Schießen wird für alle gegrillt. lädt alle Kinder ab 8 Jahren zum Tag der offenen Tür ins Schützenhaus ein. Schützenclub Rodenberg e.v. von 1919 Montag, Schützenclub Rodenberg e.v. von 1919 Am ist es wieder soweit, der Schützenclub Rodenberg lädt alle Kinder ab 8 Jahren ins Schützenhaus ein. Es erwartet euch ein Abend mit Einblicken in das Schießen und eine kleine Schießstunde. Neben dem Schießen wird für alle gegrillt. Beginn ist um Uhr im Schützenhaus. Bringt bitte 1 als Startgeld mit. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos und Anmeldung unter Tel (Catrin Döpke) Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter:, geboren am zwölften Lebensjahr für das Schießen mit dem Luftgewehr. und für Ki Lichtpunktgewehr dem mit Schießen das für gilt Erlaubnis Diese am bei der Aktion Schießen um die Wurst teilzunehmen. Diese Erlaubnis gilt für das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr und für Kinder ab dem zwölften Lebensjahr für das Schießen mit dem Luftgewehr. Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/r

29 dienstag, Gitarren-Schnupperstunde Gitarren-Schnupperstunde für Kinder von 8 12 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg für Kinder von 8 12 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Teilnehmer lernen erste Griffe auf der Gitarre zu spielen und ein lernen kleines erste Lied Griffe wird auf erarbeitet. der Gitarre zu spie- Teilnehmer len Darüber und ein hinaus kleines gibt Lied wird es von erarbeitet. der Dozentin Informationen Darüber Unterrichtsinhalte hinaus gibt es von der und Dozentin Fragen Informationen rund um die Gitarre über werden Unterrichtsinhalte beantwortet. und Fragen rund um die Gitarre werden beantwortet. Einfach mal ausprobieren. Einfach mal ausprobieren. Leihinstrumente stehen stehen in begrenzter in begrenzter Zahl zur Zahl Verfügung. Bitte rechtzeitig reservieren. zur Verfü- Leitung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Teilnehmerzahl! Cora Bromund Leitung: Cora Bromund Termin: Dienstag, Termin: von Dienstag, Uhr Uhr Kosten: 5,-- von /Teilnehmer Uhr Uhr Anmeldungen: Kosten: , /Teilnehmer oder Anmeldungen: c.bromund@online.de oder c.bromund@online.de

30 Mittwoch, Einführung Instinktives Bogenschießen für Kinder von 6 11 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Bogenschießens wird der Umgang mit Pfeil und Bogen vermittelt. Dann wird die Schießtechnik geübt. Getränke werden bereit gestellt. Leitung: Frank Kornprobst Termin: Mittwoch, von Uhr bis Uhr Kosten: 8,-- /Teilnehmer/Termin Anmeldungen:

31 samstag, Wann: Samstag, Treffen: Abfahrt: Zurück: Festplatz Rodenberg neben dem Sportheim 10:00 Uhr 15:30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Kinder im Alter von 8 Jahren (mind. 1,35 Meter) bis 16 Jahre begrenzt! Pro Kind wird am Bus vor der Abfahrt ein Eigenanteil von 5,00 eingesammelt. Bitte geben Sie ihrem Kind genügend Flüssigkeit, Sonnenschutz und Mückenschutz mit. Anmeldungen bitte als an andrehoffmann1@web.de mit dem Namen des Kindes und eine telefonische Erreichbarkeit für den Veranstaltungstag. Ich freue mich auf einen tollen Tag mit Ihren Kindern, André Hoffmann

32 Samstag, Bis Sonntag, Übernachtung im Feuerwehrhaus Hallo Kinder, Übernachtung im Feuerwehrhaus Übernachtung im Feuerwehrhaus wir möchten Hallo Kinder, euch Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren zu einer Übernachtung im Feuerwehrhaus Rodenberg einladen. Hallo Kinder, wir möchten Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren zu wir möchten euch Mädchen und Jungen im Alter von bis 14 Jahren zu Die Veranstaltung einer Übernachtung beginnt einer Übernachtung am im Samstag, Feuerwehrhaus im den 30. Rodenberg Juli 2016 einladen. um einladen. 12:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Rodenberg (Hans-Sachs-Str. 1) Die beginnt den 30. Juli 2016 um 12:00 Uhr Am Sonntag Die Veranstaltung endet die Veranstaltung beginnt am um Samstag, ca. 12:00 den Uhr am 30. Feuerwehrhaus. Juli 2016 um am Feuerwehrhaus in Rodenberg (Hans-Sachs-Str. 1) Uhr am Am Sonntag Feuerwehrhaus endet die Veranstaltung in Rodenberg um ca. 12:00 (Hans-Sachs-Str. Uhr am Feuerwehrhaus. 1). Wir freuen Am Sonntag uns auf Eure endet Anmeldung die Veranstaltung und versprechen um ca. Euch 12:00 jede Uhr Menge am Feuerwehrhaus. rund um die Feuerwehr. Action rund um die Feuerwehr. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und versprechen Euch jede Menge Action Die Kosten betragen Die 15,- Kosten pro betragen Person 15,- und pro Person sind und zu sind Beginn zu Beginn der der Veranstaltung Wir freuen uns abzugeben. auf Eure Anmeldung und versprechen Euch jede Menge Action rund um die Feuerwehr. abzugeben. Anmeldungen bitte bis zum 09. Juli 2016 per Mail an Timo Bartels. Die Kosten betragen 15,- pro Person und sind zu Beginn der Veran- Anmeldungen bitte bis zum 09. Juli 2016 per Mail an Timo Bartels. staltung abzugeben. Anmeldungen (rowoki@feuerwehr-rodenberg.de) bitte bis zum 09. Juli 2016 per Mail an Timo Bartels. Nach erfolgter Anmeldung bekommt Ihr rechtzeitig vor der Übernachtung noch (rowoki@feuerwehr-rodenberg.de) genaue Informationen von uns. Nach erfolgter Wir freuen Anmeldung uns auf Euch!!! bekommt Ihr rechtzeitig vor der Über- Nach erfolgter Anmeldung bekommt Ihr rechtzeitig vor der Übernachtung noch genaue nachtung Informationen noch genaue von uns. Informationen von uns. Wir freuen Wir freuen uns auf uns Euch!!! auf Euch!!! (rowoki@feuerwehr-rodenberg.de) Jugendfeuerwehr Rodenberg Kinderfeuerwehr Rodenberg Jugendfeuerwehr Rodenberg Kinderfeuerwehr Rodenberg

33 donnerstag, Duftfilzen für Kinder von 12 bis 16 Jahre im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Es werden Schlüssel- und Schmuckanhänger mit Nadelfilzen gestaltet die anschließend mit einer selbst kreierten Duftmischung beträufelt werden können. So habt ihr euern Lieblingsduft immer dabei. Natürlich auch im Nachfüllfläschen. Leitung: Tina Böhm Termin: Donnerstag, von Uhr bis Uhr Kosten: 5,-- / Teilnehmer Anmeldungen:

34 samstag, Herbstferien Wir ziehen Kerzen, verzieren diese oder gießen unsere Adventskerzen selbst. Wann? am 05. November von Uhr Wo? im Heimatmuseum Kerzengießen und Kerzenziehen. Für wen? Kinder ab 8 Jahren Anmeldung bis zum 03. November 2016 bei Fam. Berndt, Tel.: Veranstalter: Museumslandschaft Amt Rodenberg u.u. Kostenbeitrag: 4,

35 Einverständniserklärung Liebe Eltern, da einige Veranstaltungen unvermutete Gefahren hervorrufen können, bitte ich jetzt um Ihre besondere Aufmerksamkeit: Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn an jeder ausgewählten Veranstaltung teilnehmen darf. In Freizeitparks werden die Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren angewiesen sich in Gruppen zu mindestens drei Personen zusammenzufinden und in diesen auch den Tag zu verbringen. Diese Gruppen bewegen sich ohne ständige Aufsicht im Freizeitpark und erhalten vor dem Eintritt eine Notfalltelefonnummer. Alle anderen Kinder gehen in Gruppen mit mindestens zwei erwachsenen Betreuern. Auch damit erklären Sie sich durch Ihre Unterschrift einverstanden. Sie erklären sich zudem einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn im Rahmen einer Veranstaltung fotografiert werden kann und dass diese Bilder in einer Fotogalerie auf der Ferienspaß-Homepage bzw. in der Presse erscheinen könnten sowie vom jeweiligen Verein/Veranstalter eines Ferienspaß-Angebotes zu Zwecken der Dokumentation verwendet werden können. Bitte füllen Sie eine Einverständniserklärung für jedes Kind aus. Diese Erklärung gilt bis auf Widerruf für alle Ferienpassveranstaltungen. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass unser Sohn / unsere Tochter Name: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: an den Veranstaltungen im Rahmen der RoWoKi auf eigene Gefahr teilnimmt. Die oben aufgeführten Hinweise habe ich aufmerksam gelesen Rodenberg, den Unterschrift eines/einer Erziehungsberechtigten Bekannte Allergien: Behinderungen: Einnahme von Medikamenten:

36 Notizen

37 Einverständniserklärung Liebe Eltern, da einige Veranstaltungen unvermutete Gefahren hervorrufen können, bitte ich jetzt um Ihre besondere Aufmerksamkeit: Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn an jeder ausgewählten Veranstaltung teilnehmen darf. In Freizeitparks werden die Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren angewiesen sich in Gruppen zu mindestens drei Personen zusammenzufinden und in diesen auch den Tag zu verbringen. Diese Gruppen bewegen sich ohne ständige Aufsicht im Freizeitpark und erhalten vor dem Eintritt eine Notfalltelefonnummer. Alle anderen Kinder gehen in Gruppen mit mindestens zwei erwachsenen Betreuern. Auch damit erklären Sie sich durch Ihre Unterschrift einverstanden. Sie erklären sich zudem einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn im Rahmen einer Veranstaltung fotografiert werden kann und dass diese Bilder in einer Fotogalerie auf der Ferienspaß-Homepage bzw. in der Presse erscheinen könnten sowie vom jeweiligen Verein/Veranstalter eines Ferienspaß-Angebotes zu Zwecken der Dokumentation verwendet werden können. Bitte füllen Sie eine Einverständniserklärung für jedes Kind aus. Diese Erklärung gilt bis auf Widerruf für alle Ferienpassveranstaltungen. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass unser Sohn / unsere Tochter Name: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: an den Veranstaltungen im Rahmen der RoWoKi auf eigene Gefahr teilnimmt. Die oben aufgeführten Hinweise habe ich aufmerksam gelesen Rodenberg, den Unterschrift eines/einer Erziehungsberechtigten Bekannte Allergien: Behinderungen: Einnahme von Medikamenten:

38 Notizen

39 Einverständniserklärung Liebe Eltern, da einige Veranstaltungen unvermutete Gefahren hervorrufen können, bitte ich jetzt um Ihre besondere Aufmerksamkeit: Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn an jeder ausgewählten Veranstaltung teilnehmen darf. In Freizeitparks werden die Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren angewiesen sich in Gruppen zu mindestens drei Personen zusammenzufinden und in diesen auch den Tag zu verbringen. Diese Gruppen bewegen sich ohne ständige Aufsicht im Freizeitpark und erhalten vor dem Eintritt eine Notfalltelefonnummer. Alle anderen Kinder gehen in Gruppen mit mindestens zwei erwachsenen Betreuern. Auch damit erklären Sie sich durch Ihre Unterschrift einverstanden. Sie erklären sich zudem einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn im Rahmen einer Veranstaltung fotografiert werden kann und dass diese Bilder in einer Fotogalerie auf der Ferienspaß-Homepage bzw. in der Presse erscheinen könnten sowie vom jeweiligen Verein/Veranstalter eines Ferienspaß-Angebotes zu Zwecken der Dokumentation verwendet werden können. Bitte füllen Sie eine Einverständniserklärung für jedes Kind aus. Diese Erklärung gilt bis auf Widerruf für alle Ferienpassveranstaltungen. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass unser Sohn / unsere Tochter Name: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: an den Veranstaltungen im Rahmen der RoWoKi auf eigene Gefahr teilnimmt. Die oben aufgeführten Hinweise habe ich aufmerksam gelesen Rodenberg, den Unterschrift eines/einer Erziehungsberechtigten Bekannte Allergien: Behinderungen: Einnahme von Medikamenten:

40 Notizen

41 Einverständniserklärung Liebe Eltern, da einige Veranstaltungen unvermutete Gefahren hervorrufen können, bitte ich jetzt um Ihre besondere Aufmerksamkeit: Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn an jeder ausgewählten Veranstaltung teilnehmen darf. In Freizeitparks werden die Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren angewiesen sich in Gruppen zu mindestens drei Personen zusammenzufinden und in diesen auch den Tag zu verbringen. Diese Gruppen bewegen sich ohne ständige Aufsicht im Freizeitpark und erhalten vor dem Eintritt eine Notfalltelefonnummer. Alle anderen Kinder gehen in Gruppen mit mindestens zwei erwachsenen Betreuern. Auch damit erklären Sie sich durch Ihre Unterschrift einverstanden. Sie erklären sich zudem einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn im Rahmen einer Veranstaltung fotografiert werden kann und dass diese Bilder in einer Fotogalerie auf der Ferienspaß-Homepage bzw. in der Presse erscheinen könnten sowie vom jeweiligen Verein/Veranstalter eines Ferienspaß-Angebotes zu Zwecken der Dokumentation verwendet werden können. Bitte füllen Sie eine Einverständniserklärung für jedes Kind aus. Diese Erklärung gilt bis auf Widerruf für alle Ferienpassveranstaltungen. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass unser Sohn / unsere Tochter Name: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: an den Veranstaltungen im Rahmen der RoWoKi auf eigene Gefahr teilnimmt. Die oben aufgeführten Hinweise habe ich aufmerksam gelesen Rodenberg, den Unterschrift eines/einer Erziehungsberechtigten Bekannte Allergien: Behinderungen: Einnahme von Medikamenten:

42 Notizen

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien!!!

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien!!! RoWoKi 2018 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien!!! Das RoWoKi Team hat euch für diese Ferien ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Macht mit, damit RoWoKi 2018 wieder

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien!

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien! RoWoKi 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien! Das RoWoKi Team hat Euch für diese Ferien ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Macht mit, damit RoWoKi 2017 wieder

Mehr

Druck + Verlag fon fax Rodenberger Ferienspaßkalender

Druck + Verlag  fon fax Rodenberger Ferienspaßkalender RoWoKi 2014 Druck + Verlag www.printmedia-atelier.de fon 0 57 23-74 03 47 fax 0 57 23-74 03 48 Rodenberger Ferienspaßkalender RoWoKi Programm 2014 Seite Termin Zeit Grußwort 1 Kinderschützenfest Schützenkomitee

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm 21. Pettinger Ferienprogramm 2014 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder, liebe Eltern! Endlich wird es Sommer und damit stehen auch die großen Sommerferien vor der Tür. Unsere Vereine haben sich auch

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Wir bauen ein Insektenhotel

Wir bauen ein Insektenhotel Naturschutzvereine Dautphetal Wir bauen ein Insektenhotel Heute ist eure Kreativität gefragt. Auch die nützlichsten Insekten wohnen gerne First Class. Beim Bau von Nisthilfen versuchen wir, die unterschiedlichen

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

KPOP Dance Contest Bayern

KPOP Dance Contest Bayern Allgemeines KPOP Dance Contest Bayern Teilnahmebedingungen Das Jugendkulturzentrum Fronte 79 des Stadtjugendrings Ingolstadt veranstaltet am 28.Mai 2016 den ersten KPOP Dance Contest Bayern mit Unterstützung

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Freie Ferienprogrammpunkte

Freie Ferienprogrammpunkte Ferienprogramm Gemeinde Neukirch Freie Ferienprogrammpunkte Anmeldung im Rathaus, 1. OG, Zimmer Nr. 8 möglich! Kinderflohmarkt Habt ihr alte Spielsachen, Bücher, CDs oder ähnliches, was ihr nicht mehr

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016 Anmeldezeitraum: 20.01. bis 29.01.2016 Kursstart: 1. Februar 2016 Hausaufgabenbetreuung findet durchgehend statt. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2017 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Wir über uns Notizen Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2018 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Notizen Wir über uns Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige

Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige Bist du bereit, Dich fünf Tage auf die Spuren der Indianer zu begeben? Wir verwandeln das Wildniscamp am Silbersee

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 19.01.2016 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

in Vorwerk M22 Mummenhofstraße Celle Telefon: / Mail:

in Vorwerk M22 Mummenhofstraße Celle Telefon: / Mail: in Vorwerk 2015 M22 Mummenhofstraße 36 29229 Celle Telefon: 0 51 41 / 3 50 25 Mail: vorwerk.celle@vse-im-netz.de Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Nach einem langen und anstrengenden Schuljahr

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Bildnachweis: prspics / Piqza.de Jugendpflege der Gemeinde Wennigsen (Deister) Argestorfer Str. 4a, 30974 Wennigsen Telefon:

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Nachmittagsprogramm der

Nachmittagsprogramm der Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Sommerferien 2015 bis Herbstferien 2015 Brunsbüttel, im August 2015 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Anmeldung zur Jugendfahrt

Anmeldung zur Jugendfahrt Anmeldung zur Jugendfahrt Hiermit melden wir unser Kind verbindlich für die Jugendfahrt der SG Coesfeld 06 nach Brilon-Hoppecke in der Zeit vom 09.07.2016 bis zum 16.07.2016 an: Name: Vorname: geboren

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, 29693 Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479. Datum: Montag, 01.

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, 29693 Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479. Datum: Montag, 01. Datum: Montag, 01. August 2016 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:30 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: Max. 30 Kinder von

Mehr

Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau

Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau Betreuungsangebote der Grundschulen Buchenau u. Holzhausen Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau 18.07. - 29.07.2016: jeweils 07:30 15:00 Uhr Betreute Grundschule Buchenau Gebühr 40,00 /55,00 (zuzügl.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr