Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien!"

Transkript

1 RoWoKi 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Endlich Ferien! Das RoWoKi Team hat Euch für diese Ferien ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Macht mit, damit RoWoKi 2017 wieder ein Erfolg wird! Wir danken allen, die mit ihrer Arbeit, Kindern und Jugendlichen erlebnisreiche und schöne Sommerferien bescheren. Ralf Sassmann Catrin Döpke Georg Hudalla Bürgermeister Vorsitzende des Samtgemeinde- Ausschusses für Familie, bürgermeister Jugend und Soziales Information Einverständniserklärung: Damit die Veranstalter und auch Sie, rechtlich auf der sicheren Seite sind, bitten wir Sie, die Einverständniserklärungen für Ihre Kinder auszufüllen und den Veranstaltern bei der Anmeldung zu übergeben. Die Einverständniserklärung für die jeweiligen Veranstaltungen finden Sie, liebe Eltern, zum Herausreißen am Ende des Heftes. Sollten Sie mehrere benötigen, so ist auf der Homepage der Samtgemeinde Rodenberg ( die Datei zum Ausdrucken hinterlegt. Ebenso können Sie dort das RoWoKi Programm als PDF Datei herunterladen. Am Empfang des Rathauses liegen für Sie ebenso die Einverständniserklärungen bereit

2 Samstag, Kindernähkurs ab 8 Jahren Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Das Rodenberger ZwergenStübchen bietet einen Kindernähkurs an. Als Projekt wird für diesen Kurs eine Buchhülle angeboten. Weitere Projekte und Termine auf Anfrage. Eine funktionstüchtige Nähmaschine ist mitzubringen. Mindestens 4 Teilnehmer, höchstens 10 Personen. Leitung: Tanja Höhne Termin: Samstag, von 9.00 Uhr bis Uhr Kosten: 21,-- / Teilnehmer inkl. Material Anmeldungen: oder oder tanni@oska-music.de - 2 -

3 Beginn: donnerstag,

4 Donnerstag, Wann: Donnerstag, Treffen: Abfahrt: Zurück: Festplatz Rodenberg neben dem Sportheim 10:30 Uhr 16:00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Kinder im Alter von 8 Jahren (mind. 1,35 Meter) bis 16 Jahre begrenzt! Pro Kind wird am Bus vor der Abfahrt ein Eigenanteil von 5,00 eingesammelt. Bitte geben Sie ihrem Kind genügend Flüssigkeit, Sonnenschutz und Mückenschutz mit. Anmeldungen bitte telefonisch unter der Rufnummer Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre telefonische Erreichbarkeit am Veranstaltungstag an! Ich freue mich auf einen tollen Tag mit Ihren Kindern, André Hoffmann - 4 -

5 Freitag, An alle Kinder der Samtgemeinde Rodenberg und Nenndorf Am Freitag, den um 15 Uhr könnt Ihr kostenlos ins Kino gehen. Wo: in Bad Nenndorf im Phönix Kino Hauptstr. 4 (Kurlichtspiele Wandelhalle) Der Film wird erst am Tag der Veranstaltung bekannt gegeben. Kinder, Eltern, Großeltern sind eingeladen. Veranstalter ist der Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit und der Umsonstladen ümmesüss. Veranwortlich Rosemarie Börner Tel. 0179/

6 Freitag, Zumba für Kinder von 6 11 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Zumba Kids ist ein speziell für Kinder entwickeltes Programm auf der Grundlage der Zumba Tanz- und Fitnessphilosophie. Bei Zumba Kids sind die Kinder an der Reihe sich zu bewegen und sich tänzerisch auszudrücken. Vollgepackt mit spaßigen Übungen und antreibender Musik, werden die Kinder animiert bei der Party mitzumachen. Bitte Sportkleidung, saubere Hallenschuhe und Trinken mitbringen. Leitung: Nadine Reckert Termin: Freitag, von Uhr bis Uhr Kosten: 10,-- / Teilnehmer Anmeldungen:

7 Freitag, Wann? am Freitag, 23. Juni Uhr Wo? Allee 9, Rodenberg Für wen? Kinder von 8 bis 14 Jahren Die Veranstaltung ist kostenlos! Verbindliche Anmeldung unter bei Frederik Callier - 7 -

8 SG Rodenberg Tennis-Camps 2017 Wieder 3 Camps in den Ferien Montags bis Freitags täglich von 9.00 bis Uhr Wer darf mitmachen? Alle Kinder und Jugendlichen aus Rodenberg und Umgebung Was wird gemacht? - Gemeinsames Aufwärmtraining und kleine Spiele. Wo melde ich mich an? 26.Juni - 30.Juni 10. Juli Juli 24. Juli Juli Ihr braucht noch nicht in der SGR Tennissparte zu sein, solltet einen Tennisschläger (wenn möglich), Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen. - Schlagtraining der Grund- und Spezialschläge. - Ein Nachmittag im Rodenberger Schwimmbad. - Eisschleckern in der Eisdiele. - Abschluss-Turnier. Mineralwasser ist inbegriffen - Sonstige Speisen oder Getränke sollten von den Teilnehmern mitgebracht werden, bzw. können außer Montags in der Sportgaststätte gekauft werden. Direkt bei den Trainern Elena ( ) und Gerhard Masur ( ) bzw oder in der im Sportheim aushängenden Liste eintragen. Wichtig!!! Die Anmeldungen sollten bis spätestens zum 17. Juni erfolgt sein. Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer/in beträgt 95,- Vor allem soll es wieder viel Spaß machen - 8 -

9 Dienstag, Mit dem Naturpark-Ranger das Steinhuder Meer erkunden. Am wollen wir um 9.00 Uhr mit dem Bus (ab Amtsplatz) nach Mardorf fahren und dort wird uns der Ranger sein Revier zeigen.wenn Ihr zwischen 10 und 14 Jahren alt seid, könnt Ihr Euch gerne anmelden unter : anja.niedenzu@web.de oder telefonisch SPD Rodenberg Wir freuen uns auf einen interessanten Ausflug und werden ca. gegen Uhr zurück sein. SPD Ortsverein Rodenberg - 9 -

10 Dienstag, Mama, heute koche ich! für Kinder von 9 12 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wir kochen - gut gelaunt - leckere Gerichte, die euch und der ganzen Familie schmecken. Ihr lernt ganz nebenbei einfache "Kniffe" und worauf ihr sonst noch achten müsst. Bei Vorspeise/Salat, Hauptgericht und Nachspeise könnt ihr euch dann so richtig ausprobieren. Wir decken uns den Tisch schön und schlemmen, bevor es ans Aufräumen geht. Unsere Zutaten sind vorwiegend von Bioqualität und/oder aus der Region. Im Anschluss bekommt ihr Kopien, die euch das Nachkochen zu Hause erleichtern. Bitte bringt eine Schürze und Plastikgefäße für die Reste mit. Leitung: Birgit Kapmeier (ganzh. Ernährungsber.) Termin: Dienstag, von Uhr Uhr Kosten: 12,-- /Teilnehmer (max. 10 Tln) Anmeldungen:

11 Outdoor-Fitness für Kinder 6 11 Jahre Dienstag, Weg vom Fernseher, dem Computer oder der Spielekonsole und statt nur Augen und Fingerkuppen, den ganzen Körper trainieren. Unsere Natur wird zum Sportplatz. Dabei wird die natürliche Umgebung für unser Training genauso genutzt, wie vom Menschen angelegte Gegenstände, wie der Kinderspielplatz oder die Parkbänke. Mit spielerischen Übungen an der frischen Luft fit werden, den Kampfgeist fordern und den Körper stärken, so lautet unser Motto! Bitte feste Sportschuhe für den Außenbereich, sowie an das Wetter angepasste Sportbekleidung anziehen. Bring dir etwas zum Trinken und ein kleines Handtuch mit. Treffpunkt: Der Spielplatz hinter dem Schloss Rodenberg. Bei starkem Regen findet unser Training im Aktivraum des Backhaus Aktiv statt. Bitte dafür Hallensportschuhe mitbringen! Leitung: Nadine Reckert Termin: Dienstag, von Uhr bis Uhr Kosten: 10,-- / Teilnehmer Anmeldungen:

12 Mittwoch, Schmuck basteln für Kinder von 8 11 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wir wollen gemeinsam Schmuck aus Muscheln und Permutt in vielen schönen Farben basteln. Jeder kann eine Kette, ein Armband und ein paar Ohrringe oder einen Schlüsselanhänger fertig stellen wie er/sie mag. Leitung: Michaela Baltz/Galerie Stilvoll Termin: Mittwoch, von Uhr bis Uhr Kosten: 10,-- / TeilnehmerIn Anmeldungen:

13 Donnerstag, Mama, heute koche ich! für Kinder von 9 12 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wir kochen - gut gelaunt - leckere Gerichte, die euch und der ganzen Familie schmecken. Ihr lernt ganz nebenbei einfache "Kniffe" und worauf ihr sonst noch achten müsst. Bei Vorspeise/Salat, Hauptgericht und Nachspeise könnt ihr euch dann so richtig ausprobieren. Wir decken uns den Tisch schön und schlemmen, bevor es ans Aufräumen geht. Unsere Zutaten sind vorwiegend von Bioqualität und/oder aus der Region. Im Anschluss bekommt ihr Kopien, die euch das Nachkochen zu Hause erleichtern. Bitte bringt eine Schürze und Plastikgefäße für die Reste mit. Leitung: Birgit Kapmeier (ganzh. Ernährungsber.) Termin: Donnerstag, von Uhr Uhr Kosten: 12,-- /Teilnehmer (max. 10 Tln) Anmeldungen:

14 Freitag, Die Geschichte der Teufelsbrücke lebendig erzählt. Wanderung für die ganze Familie am Freitag den 30.Juni 2017 Treffpunkt: Zeit : Hof Wulf Grover Str Uhr mit Trecker und Anhänger zum Deister Anmeldung: Wulf 4536 Veranstalter : AK

15 Samstag, können sich nicht nur interessierte Rodenberger Jungs und Mädels (ab 8 Jahren) am Schlossteich anschauen. Auch Interessenten aus unserer Nachbarschaft sind herzlich willkommen. Die beiden Jugendwarte vom Fischereiverein Rodenberg e. V. zeigen den richtigen Umgang mit Rute und Rolle, das Anködern und wenn ein Fisch (hoffentlich) beisst auch Drill und Landung. Dazu gibt es Infos rund um den Naturschutz im und am Wasser. Termin: Samstag, 01. Juli 2017, bis ca Uhr Ort: Schlossteich Rodenberg Witterungsangepasste Kleidung nicht vergessen! Teilnehmerzahl max. 10 Jugendliche, deshalb Anmeldung erforderlich bei: Norbert Dorau norbertdorau@hotmail.de oder telefonisch unter

16 Samstag, Mit dem Förster durch den Wald... für Kinder ab 6 Jahre Wir wollen gemeinsam mit dem Förster Andreas Ludewig den Wald erkunden. Danach wollen wir Spiele und ein Picknick veranstalten. Treffpunkt Deister-Parkplatz zwischen Uhr und Uhr. Bitte Getränk und kleine Snacks in einem Rucksack mitbringen, feste Schuhe anziehen und eine Regenjacke dabei haben. Leitung: Heike Thiele-Wehrhahn, Marlies Weigelt & Andreas Ludewig Termin: Samstag, von Uhr Uhr Kosten: 3,-- /Teilnehmer Anmeldung: oder info@backhaus-rodenberg.de

17 Montag, Sagenhafte und unheimliche Geschichten von Elben, Luchtbolden und dem Böxenwulf aus Rodenberg und der Umgebung werden im Museum erzählt. Wann? am 03. Juli um Uhr Wo? im Heimatmuseum Für wen? Kinder von 5 bis 10 Jahren Veranstalter: Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Verbindliche Anmeldung bis zum 25. Juni 2017 bei Fam. Berndt, Tel.:

18 Dienstag, Wir wollen einiges darüber im und am Heimatmuseum erfahren und herstellen. Wann? am 04. Juli von Uhr Wo? im Heimatmuseum könnt ihr Geschichten zum Spinnen und Filzen erfahren und kleine Gegenstände filzen. Für wen? Kinder ab 8 Jahren Anmeldung bis zum um 25. Juni 2017 bei Fam. Berndt, Tel.: Veranstalter: Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Kostenbeitrag: 2,

19 Mittwoch, Wir wollen einiges darüber im und am Heimatmuseum erfahren und erkunden. Wann? am 05. Juli von Uhr Wo? im Heimatmuseum Ihr könnt Kerzen ziehen, Stockbrot backen und alte Kinderspiele ausprobieren. Für wen? Kinder ab 8 Jahren Anmeldung bis zum 03. Juli 2017 bei Fam. Berndt, Tel.: Veranstalter: Museumslandschaft Amt Rodenberg e.v. Kostenbeitrag: 3,

20 mittwoch, und donnerstag, im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wenn Eltern etwas gemeinsam unternehmen wollen, benötigen sie einen Babysitter... Der Job kann so einfach sein. Damit es nicht stressig wird, vermittelt dieser Wochenendkurs den zukünftigen Babysittern etwas über - die Entwicklung, Ernährung und Pflege des Kindes - Kinder sinnvoll beschäftigen - Spiele - Unfallverhütung, Erste Hilfe am Kind, Kinderkrankheiten - Versicherungsschutz und Aufsichtspflicht - wie bekomme ich ein gutes Verhältnis zu den Eltern Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer einen "Babysitter- Pass". Hiermit können sie sich bei den Familien bewerben. Leitung: Heike Thiele-Wehrhahn Termin: Mittwoch und Donnerstag, und von Uhr Uhr Kosten: 30,-- /Teilnehmer Anmeldung:

21 Donnerstag, zum spielen, toben und erleben Am : 06. Juli 2017 Um : Uhr Start: Julius-Rodenberg-Schule Rückkehr: ca Uhr Kosten: 16,00 für Kinder bis 13 Jahre 20,00 für Erwachsene Anmeldung bis zum 03. Juli 2017 Fam. Berndt Tel.: Fam. Angerstein Tel.: Veranstalter: FDP Ortsverband

22 Donnerstag, Mami mir schmeckts nicht... ab heute koche ich selbst was mir gefällt! für Kinder ab 10 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Du hast bis jetzt noch nicht, oder nur wenig gekocht, aber möchtest es gerne lernen? Ich zeige dir den Umgang mit Messern und Küchengeräten mit den richtigen Tricks ist es gar nicht so schwer! Zusammen kochen wir ein einfaches Menü aus regionalen Zutaten, ganz nach euren Wünschen. Ihr gebt eure Wünsche bei der Anmeldung an und ich bastle daraus ein Menü wie zum Beispiel: Pellkartoffeln mit einem frischen Kräuterquark oder Nudeln mit einer köstlich duftenden Soße und natürlich einen leckeren Nachtisch das geht ganz schnell, und mit den Rezepten, die du mit nach Hause nimmst, kannst du schon bald deine Eltern und Geschwister überraschen. Leitung: Tina Sturm Termin: Donnerstag, von Uhr Uhr Kosten: 5,- /Teilnehmer (max. 10 Tln) Anmeldungen:

23 Samstag,

24 Mittwoch, Schmuck basteln für Kinder von Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wir wollen gemeinsam Schmuck aus Muscheln und Permutt in vielen schönen Farben basteln. Jeder kann eine Kette, ein Armband und ein paar Ohrringe oder einen Schlüsselanhänger fertig stellen wie er/sie mag. Leitung: Michaela Baltz/Galerie Stilvoll Termin: Mittwoch, von Uhr bis Uhr Kosten: 10,-- / TeilnehmerIn Anmeldungen:

25 Dienstag, Am Dienstag, den Treffen Um 09:30 Uhr Abfahrt 10:00 Uhr Rückkehr ca. 17:00 Uhr Für Kinder zwischen 6 16 Jahre Kosten: 5,00 pro Person Getränke und Verpflegung sind mitzubringen Verbindliche Anmeldung bis zum bei Martina Böhm Tel.: Natia Lang Mobil: Veranstalter: AWO Ortsverein

26 Mittwoch, Giovanni Resera und sein Team laden Euch ein, bei der Eisherstellung zuzuschauen. Wann: Mittwoch von 10:00 12:00 Uhr Wo: Eiscafé Dolomiti, Lange Straße

27 Freitag, Freitag, VBHS Kids-RoWoKi League 2017 Wer darf mitmachen? Alle Jungen und Mädchen, die Spaß am Fußball haben und zwischen 6 und 16 Jahren jung sind. Was wird gemacht? Lasst Euch überraschen! Es geht rund ums runde Leder. Was ist mitzubringen? Bequeme Sportkleidung (Turnschuhe, T-Shirt, bequeme Hose), genügend zu Trinken und natürlich jede Menge gute Laune! Anmeldung Leitung: Ort: Termin: Gebühr: Anmeldung: Torben Weirich (Junge-Leute-Berater der Volksbank Hameln-Stadthagen) Sportplatz Rodenberg, Am Sportplatz, Rodenberg Freitag, von 9.00 Uhr bis Uhr keine Bis zum in der Geschäftsstelle Rodenberg oder telefonisch unter

28 freitag,

29 Mittwoch, mit Fary und Heike Teilnehmer: maximal 15 Kinder Termin: :00 bis 17:00 Uhr. Treffpunkt: Bücherei Rodenberg Bring doch bitte dein Lieblingsbuch, eine Schere, Kleber und gute Laune mit. Anmeldung: Heike Böhm

30 Donnerstag, Wanderung zum Bürgerpark in Rodenberg - Bau von Nistkästen - Spiele und Spaß im Waldklassenzimmer (Sackhüpfen und Dosenwerfen) Für Kinder ab 8 Jahren Maximal 8 Kinder Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke und Süßes wird gesorgt. Mütter und Väter sind herzlich willkommen! Termin: Donnerstag, Treffpunkt: 15:00 Uhr auf dem Parkplatz Hotel Stockholm Dauer: max. 2 Stunden Anmeldung: Familie Riekehr Tel /

31 Montag, Gitarren-Schnupperstunde für Kinder von 8 12 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Teilnehmer lernen erste Griffe auf der Gitarre zu spielen und ein kleines Lied wird erarbeitet. Darüber hinaus gibt es von der Dozentin Informationen über Unterrichtsinhalte und Fragen rund um die Gitarre werden beantwortet. Einfach mal ausprobieren. Leihinstrumente stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Bitte rechtzeitig reservieren. Begrenzte Teilnehmerzahl! Leitung: Cora Bromund Termin: Montag, von Uhr Uhr Kosten: 5,-- /Teilnehmer Anmeldungen: oder c.bromund@online.de

32 Montag, Schützenclub Rodenberg e.v. von 1919 Am ist es wieder soweit, der Schützenclub Rodenberg lädt alle Kinder ab 8 Jahren ins Schützenhaus ein. Es erwartet euch ein Abend mit Einblicken in das Schießen und eine kleine Schießstunde. Neben dem Schießen wird für alle gegrillt. Beginn ist um Uhr im Schützenhaus. Bringt bitte 1 als Startgeld mit. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos und Anmeldung unter Tel (Catrin Döpke) Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter:, geboren am am bei der Aktion Schießen um die Wurst teilzunehmen. Diese Erlaubnis gilt für das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr und für Kinder ab dem zwölften Lebensjahr für das Schießen mit dem Luftgewehr. Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/r

33 Montag, bis Mittwoch,

34 Dienstag, Mama, heute koche ich! für Kinder von 9 12 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Wir kochen - gut gelaunt - leckere Gerichte, die euch und der ganzen Familie schmecken. Ihr lernt ganz nebenbei einfache "Kniffe" und worauf ihr sonst noch achten müsst. Bei Vorspeise/Salat, Hauptgericht und Nachspeise könnt ihr euch dann so richtig ausprobieren. Wir decken uns den Tisch schön und schlemmen, bevor es ans Aufräumen geht. Unsere Zutaten sind vorwiegend von Bioqualität und/oder aus der Region. Im Anschluss bekommt ihr Kopien, die euch das Nachkochen zu Hause erleichtern. Bitte bringt eine Schürze und Plastikgefäße für die Reste mit. Leitung: Birgit Kapmeier (ganzh. Ernährungsber.) Termin: Dienstag, von Uhr Uhr Kosten: 12,-- /Teilnehmer (max. 10 Tln) Anmeldungen:

35 Donnerstag, 12.1o.2017 Mami mir schmeckts nicht... ab heute koche ich selbst was mir gefällt! für Kinder ab 10 Jahren im Backhaus Aktiv, Deisterstr. 17 in Rodenberg Du hast bis jetzt noch nicht, oder nur wenig gekocht, aber möchtest es gerne lernen? Ich zeige dir den Umgang mit Messern und Küchengeräten mit den richtigen Tricks ist es gar nicht so schwer! Zusammen kochen wir ein einfaches Menü aus regionalen Zutaten, ganz nach euren Wünschen. Ihr gebt eure Wünsche bei der Anmeldung an und ich bastle daraus ein Menü wie zum Beispiel: Pellkartoffeln mit einem frischen Kräuterquark oder Nudeln mit einer köstlich duftenden Soße und natürlich einen leckeren Nachtisch das geht ganz schnell, und mit den Rezepten, die du mit nach Hause nimmst, kannst du schon bald deine Eltern und Geschwister überraschen. Leitung: Tina Sturm Termin: Donnerstag, von Uhr Uhr Kosten: 19,- /Teilnehmer (max. 10 Tln) Anmeldungen:

36 Notizen

37 Einverständniserklärung Liebe Eltern, da einige Veranstaltungen unvermutete Gefahren hervorrufen können, bitte ich jetzt um Ihre besondere Aufmerksamkeit: Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn an jeder ausgewählten Veranstaltung teilnehmen darf. In Freizeitparks werden die Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren angewiesen sich in Gruppen zu mindestens drei Personen zusammenzufinden und in diesen auch den Tag zu verbringen. Diese Gruppen bewegen sich ohne ständige Aufsicht im Freizeitpark und erhalten vor dem Eintritt eine Notfalltelefonnummer. Alle anderen Kinder gehen in Gruppen mit mindestens zwei erwachsenen Betreuern. Auch damit erklären Sie sich durch Ihre Unterschrift einverstanden. Sie erklären sich zudem einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn im Rahmen einer Veranstaltung fotografiert werden kann und dass diese Bilder in einer Fotogalerie auf der Ferienspaß-Homepage bzw. in der Presse erscheinen könnten sowie vom jeweiligen Verein/Veranstalter eines Ferienspaß-Angebotes zu Zwecken der Dokumentation verwendet werden können. Bitte füllen Sie eine Einverständniserklärung für jedes Kind aus. Diese Erklärung gilt bis auf Widerruf für alle Ferienpassveranstaltungen. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass unser Sohn / unsere Tochter Name: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: an den Veranstaltungen im Rahmen der RoWoKi auf eigene Gefahr teilnimmt. Die oben aufgeführten Hinweise habe ich aufmerksam gelesen Rodenberg, den Unterschrift eines/einer Erziehungsberechtigten Bekannte Allergien: Behinderungen: Einnahme von Medikamenten:

38 Notizen

39 Einverständniserklärung Liebe Eltern, da einige Veranstaltungen unvermutete Gefahren hervorrufen können, bitte ich jetzt um Ihre besondere Aufmerksamkeit: Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn an jeder ausgewählten Veranstaltung teilnehmen darf. In Freizeitparks werden die Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren angewiesen sich in Gruppen zu mindestens drei Personen zusammenzufinden und in diesen auch den Tag zu verbringen. Diese Gruppen bewegen sich ohne ständige Aufsicht im Freizeitpark und erhalten vor dem Eintritt eine Notfalltelefonnummer. Alle anderen Kinder gehen in Gruppen mit mindestens zwei erwachsenen Betreuern. Auch damit erklären Sie sich durch Ihre Unterschrift einverstanden. Sie erklären sich zudem einverstanden, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn im Rahmen einer Veranstaltung fotografiert werden kann und dass diese Bilder in einer Fotogalerie auf der Ferienspaß-Homepage bzw. in der Presse erscheinen könnten sowie vom jeweiligen Verein/Veranstalter eines Ferienspaß-Angebotes zu Zwecken der Dokumentation verwendet werden können. Bitte füllen Sie eine Einverständniserklärung für jedes Kind aus. Diese Erklärung gilt bis auf Widerruf für alle Ferienpassveranstaltungen. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass unser Sohn / unsere Tochter Name: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: an den Veranstaltungen im Rahmen der RoWoKi auf eigene Gefahr teilnimmt. Die oben aufgeführten Hinweise habe ich aufmerksam gelesen Rodenberg, den Unterschrift eines/einer Erziehungsberechtigten Bekannte Allergien: Behinderungen: Einnahme von Medikamenten:

40 Notizen

Druck + Verlag fon fax Rodenberger Ferienspaßkalender

Druck + Verlag  fon fax Rodenberger Ferienspaßkalender RoWoKi 2014 Druck + Verlag www.printmedia-atelier.de fon 0 57 23-74 03 47 fax 0 57 23-74 03 48 Rodenberger Ferienspaßkalender RoWoKi Programm 2014 Seite Termin Zeit Grußwort 1 Kinderschützenfest Schützenkomitee

Mehr

Rodenberger Ferienspaßkalender

Rodenberger Ferienspaßkalender RoWoKi 2016 Rodenberger Ferienspaßkalender RoWoKi Programm 2016 Seite Termin Zeit Grußwort 1 Sparkasse Schaumburg Stadtrallye 2 23.06. - 28.07.2016 Backhaus Aktiv - Tanja Höhne Kindernähkurs 3 23.06.2016

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 30.03. - 04.04.2015 Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH lautet das Motto der 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt.

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Vom 01. August bis 03. September 2016

Vom 01. August bis 03. September 2016 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 01. August bis 03. September 2016 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Niedereschach, im Mai 2013 Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Hallo liebe KJG ler/innen, Hallo liebe Minis, liebe

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012 Ständig im Programm Kindergeburtstage freies töpfern nass und trocken filzen finnische Papierschnur Patchwork Keilrahmenmalerei für Kinder Papier schöpfen Buchbinden Farben selbst herstellen Collagen Webrahmen

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2015 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr