Eine Bereicherung für die Preetzer Schullandschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine Bereicherung für die Preetzer Schullandschaft"

Transkript

1 Heute mit dem Sonderthema Lichttest ab Seite 22 Seite 4: Schulstunde mit den Plöner Pfadfindern Seite 5: Weibliche Landschaften Kunstkreis stellt Werke von Anja Bogott aus Seite 7: Rosa Schleifen für den guten Zweck! Tel / Mittwoch, 24. September 2014 Plön/Preetz Ausgabe Nr. 39 Eine Bereicherung für die Preetzer Schullandschaft Freie Schule Leben und Lernen erhält offiziell Schlüssel für ihr Schulgebäude Haushaltsgeräte Preetz An & Verkauf von gebrauchten Waschmaschinen, Kühlschränke, Geschirrspüler uvm. Kührener Str Preetz Mo. Mi. + Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr sowie nach tel. Absprache Jürgen Haardt Verkauf Vermietung Hausverwaltung Lange Brückstr Preetz 04342/ Lange Straße Plön 04522/ Mit Beginn dieses Schuljahres bereichert die Privatschule in den ehemaligen Räumen des Förderzentrums den Schulstandort Preetz. Schulverbandsvorsteher Wolfgang Schneider (Mitte) überreichte den symbolischen Schlüssel an Schulleiterin Wiebke Winkelmann (re.) und den Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Falk Teschemacher (li.). Weiter auf Seite 3! Verlängern Sie die Terrassensaison Terrassendächer und Kaltwintergärten Aufbau ohne Montagekosten Nelson Park Servicebüro Heikendorf Binzerweg Heikendorf / Hubert Broux Rechtsanwalt und Notar Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen Markt 16 Tel. (04342) Preetz broux@t-online.de Steinbock-Immobilien e.k. Angebote Eutin - Wohn-/Geschäftshs., 7 WE + Gewerbe, 1 WE ausbauf Ascheberg/barrierefreie 3 Zim.-ETW/Balk., Einbauk., Carport Plön 3,5 Zi.-EG-ETW/Garage, ca. 88 m², EBK, Terr., Garten Nähe Ascheberg - ca. 800 m² Baugrundstück in der Ortsmitte Nähe Preetz - 5 Zi.-komf.Whg., 123 m², EBK, Kamin, Terr NK Malente - 4 Zi.-EG, 103 m², Terr./Garten, sep. Bung.f. Hobby NK Dersau/Seen - 3 Zim., OG, EBK, Laminat, Balkon, Stellpl NK Jeweils zzgl. Maklercourtage und Mietsicherheit Wenn auch Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten und der gewünschte Erfolg Ihrer eigenen Verkaufsbemühungen sollte ausgeblieben sein, so benötigen Sie jetzt meine Unterstützung und Hilfe. Seit fast 30 Jahren bin ich als Immobilien-Kauffrau in den Kreisen Plön/OH und im Raum Kiel tätig und suche lfd. in diesen Bereichen für vorgemerkte Kunden ETW s, Einfam.-Häuser, Doppelhaush. und Reihenhäuser zum Kauf! Inh. Birgit Schröder-Steinbock Johannis str Plön Tel.( ) (01 71)

2 n a- em. Aus dem Kreis September 2014 Schiedsmann oder -frau für Ascheberg gesucht Ascheberg (t). Für den Bereich der Gemeinde Ascheberg ist jetzt erstmalig die Funktion einer Schiedsperson - einer Schiedsfrau oder eines Schiedsmannes zu besetzen. Diese Funktion wird bisher noch durch den Schiedsmann des Amtes Großer Plöner See wahrgenommen. Da die Gemeinde Ascheberg aber zum Beginn des Jahres aus dem Amt ausgeschieden ist hat die Gemeindevertretung jetzt beschlossen, einen eigenen Schiedsamtsbezirk für das Gemeindegebiet zu bilden und eine Schiedsperson zu bestellen. Die Aufgaben der Schiedsfrau/des Schiedsmannes sind es, als vorgerichtliche Schlichter zwischen Bürgerinnen und Bürgern zu wirken. Oftmals sind Nachbarschaftsstreitigkeiten zu schlichten. Grundlage für das Handeln in diesem Ehrenamt ist die Schiedsordnung für das Land Schleswig-Holstein. Die Aufsicht über die Schiedstätigkeit führt das Amtsgericht Plön; vom Amtsgericht und von der Stadt Plön erfolgen Beratung und Hilfe. Die zukünftige Schiedsfrau / der zukünftige Schiedsmann soll nicht jünger als 30 Jahre und nicht älter als 70 Jahre sein und in Ascheberg mit erstem Wohnsitz gemeldet sein. Bewerbungen für dieses Ehrenamt werden bis zum 10. Oktober 2014 an den Bürgermeister der Stadt Plön, Fachbereich Finanzen und Interner Service, Schloßberg 3-4, Plön erbeten. Für weitere Auskünfte stehen im Plöner Rathaus Detlev Seibler ( ) und Dirk Mielke ( ) gern zur Verfügung. SeniorTrainer laden zum Se(h)enspaziergang Preetz (t). Auf einem Nachmittagsspaziergang die Seenlandschaft rund um Preetz zu genießen und dabei auch das Team der seniortrainer Kreis Plön anzusehen und kennen zu lernen, dazu laden die Mitstreiter dieses ehrenamtlichen Projektes am Montag, den 29. September, von 14 bis 17 Uhr ein. Eine gemeinsame Kaffeepause ist auch geplant. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Bodelschwinghkirche, Max- Planck-Str. 2 in Preetz. Für eine kurze telefonische Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Plön (04522/2327) sind die Organisatoren dankbar. Führungen in der Klosterkirche Preetz (t). Es ist Herbst geworden, die Dachdeckerarbeiten an der Südseite des Dachs der Klosterkirche gehen sehr gut voran, sodass die Kirche für die kommende, vielleicht stürmische Zeit gut gewappnet ist. Die Führungen werden bis zum Erntedankfest nur nach Anmeldung von Gruppen fortgesetzt. Führungen können jeden Tag um 15 Uhr, zusätzlich am Dienstag, Mittwoch und Freitag um 11 Uhr vereinbart werden. Weltladen mit neuen Öffnungszeiten Plön (t). Der Plöner Weltladen am Markt 25 hat neue Öffnungszeiten: An Wochentagen einschließlich des Sonnabends ist der Laden von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Wer Lust hat, sich dem Team Ehrenamtler anzuschließen und ein oder zweimal monatlich eine Verkaufszeit zu übernehmen, kann sich bei Elisabeth Zastrow (Tel.: 04522/3918) informieren. Der Verkauf fair gehandelter Waren wie Tee, Café oder Schokolade unterstützt unabhängig wirtschaftende Kooperativen in verschiedenen Produktionsländern. Den durch den Verkauf erwirtschafteten Überschuss spendet der Plöner Weltladen alljährlich an ausgesuchte Hilfsprojekte. Flohmarkt Rund ums Kind Preetz (t). Am Freitag, den 26. September, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr findet im Evangelischen Kindergarten in der Max-Planck-Str. 2 in Preetz ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Der Aufbau beginnt um 13 Uhr. Die Standgebühr beträgt 5 Euro oder einen Kuchen. Zukünftige Musiker gesucht Schnupperabend bei den Klüver Sounds Kalübbe (t). Bei den Klüver Sound beginnt wieder die Ausbildung neuer Musikerinnen und Musiker, die die Reihen des Music Corps füllen sollen. Hierzu laden die Kalübber Musiker alle Interessierten zwischen 10 und 99 Jahren zum Informationsabend am morgigen Donnerstag, dem 25. September um 19 Uhr in die Laternenumzug in Plön Plön (t). Endlich geht sie wieder los, die Zeit der Laternenumzüge. Hoffentlich haben alle schon ihre Laternen fertig, denn der Musikzug Plön lädt herzlich ein zum großen Laternenumzug am kommenden Freitag, dem 26. September um 19 Uhr los gehts in der Ulmenstraße. Von VHS Preetz: Dänisch für Fortgeschrittene Anmeldungen werden unter der Telefonnummer entgegen genommen. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt in den Räumen des Kindergartens und der Bodelschwinghkirche statt. Die Cafeteria im Kindergarten ist ab 14 Uhr geöffnet. Übungsräume am Feuerwehrgerätehaus in Kalübbe herzlich ein. Wir stellen unsere Instrumente vor und es soll gerne fleißig ausprobiert werden, so die Musiker. Unsere jüngeren Interessenten bringen bitte einen Elternteil zu diesem Abend mit. Wir freuen uns auf euch! Alle Infos auch unter dort ziehen die Laterneläufer, begleitet von den tollen Rhythmen des Plöner Musikzugs durch die Straßen ein weiterer Zug startet um Uhr am Parnaß, hier spielt der Spielmannszug des TSV Malente. Der Abend endet dann im Schiffsthalstadion mit einem kleinen Konzert. Trentsee-Crosslauf Plön (t). Am Donnerstag, den 25. September, findet von 8.50 bis Uhr der zweite Trentsee- Crosslauf der Gemeinschaftsschule Plön statt. Hierbei laufen die Schüler eine Strecke von insgesamt drei Kilometern. Die Schulleitung bittet um Verständnis bei den Anwohnern und um Rücksichtnahme der Autofahrer auf die jungen Läufer im Bereich Brückenstraße, Appelwarder und Bürgermeister- Kinder-Straße. Preetz (t). Ein kleiner, feiner Dänisch-Kurs an der vhs Preetz unter Leitung von Annette Lehmann würde sich über Zuwachs freuen. Interessierte Teilnehmer sollten über Vorkenntnisse verfügen und bei Lektion 12 des Lehrbuches Vi snakkes ved einsteigen können. Es werden aber auch kleinere, leichte Texte gelesen; der Schwerpunkt des Kurses liegt jedoch auf dem Sprechen. Der Kurs startet am Donnerstag, dem 25. September immer von bis 20 Uhr in der VHS, Kirchenstr. 31, Raum A. Die Kursgebühr für 10 Abende beträgt 56 Euro. Anmeldungen nimmt die vhs preetz entgegen oder vhs-preetz@t-online.de

3 24. September 2014 Fortsetzung von Seite 1 Ein Hoch auf das was vor uns liegt! Symbolische Schlüsselübergabe in der Freie Schule Leben und Lernen Preetz Preetz (sh). In den Sommerferien bezog die Freie Schule Leben und Lernen aus Selent die frei gewordenen Räume des Förderzentrums in der Kirchenstraße 31. Seit fünf Wochen läuft bereits der Schulbetrieb der Freien Das ist die neue erste Klasse der Freien Schule Leben und Lernen, die zu Beginn des Schuljahrs die Gebäude der Pestalozzischule in der Kirchenstraße bezogen hat. Alternativschule, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Mit neun neuen kleinen Mitgliedern der Schulgemeinschaft leben und lernen nun 50 Schülerinnen und Schüler und acht Lernbegleitern am neuen Standort. Die Stadt wollte seit längerem die Freie Schule nach Preetz holen, doch wir hatten keinen Platz, erklärt Schulverbandsvorsteher Wolfgang Schneider. Mit dem Umzug des Preetzer Förderzentrums an die Wilhelminenschule im Hufenweg hatten wir dann die Möglichkeit, diese besondere Schule an den Schulstandort Preetz zu holen. Nun können wir die gesamte Schulbandbreite von der Privatschule bis zum Fachgymnasium anbieten! Und wir wollten uns vergrößern, was in Selent nicht möglich war, ergänzt Schulleiterin Wiebke Winkelmann. In der Kirchenstraße stehen doppelt so viele Lernräume zur Verfügung und die Räumlichkeiten in denen weiterhin auch die Volkshochschule residiert wurden 2008 aufwendig erweitert und renoviert. Ihr seid die einzige Schule mit Seezugang, so Schneider zu den Schülerinnen und Schülern, ihr habt ein tolles Außengelände und das Wildtierheim liegt auch gleich am Kirchsee. Die Freie Schule Leben und Lernen ist als Grund- und Gemeinschaftsschule mit integriertem Kindergarten eine staatlich genehmigte Ersatzschule. Der Übergang vom Kindergarten zur Schule kann von den Kindern selbst bestimmt und fließend gestaltet werden. Der Erste allgemeinbildende Schulabschluss und der Mittlere Schulabschluss werden in Zusammenarbeit mit dem Schulministerium als externe Prüfungen angeboten. Dank der zentralen Lage und der guten Bus- und Bahnanbindung bietet sich in Preetz nun nach jahrelanger Suche ein vielversprechender und zukunftsweisender Standort, freut sich Falk Teschemacher, Vorstandsmitglied des Trägervereins. Alle zuständigen Gremien haben Weitsicht bewiesen, dass dieser Standort nicht leerstehen muss. Hier kann die Pädagogik aufblühen. Der verhinderte Leerstand kostet den Schulverband Preetz-Stadt und -Land: Über Euro an Fördermitteln mussten zurückgezahlt werden. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein fordert Zuschüsse zurück, die in den Mensa- und Erweiterungsbau mit Mehrzweckraum und naturwissenschaftlichem Fachraum sowie in den Umbau der Küche und die Ausstattung für Kurse der offenen Ganztagsschule geflossen waren. Denn die Zuwendung unterliegt einer Zweckbindungsfrist von 25 Jahren und bezieht sich auf öffentliche Schulen, die Freie Schule Selent befindet sich jedoch in privater Trägerschaft und dafür gibt es einen anderen Fördertopf, so Schneider. Ich habe mich an den Bundesverband Freier Schulen und an das Ministerium gewandt, aber keine Chance! Die Fördermittel kann man nicht untereinander austauschen. So haben wir aus den Rücklagen des Schulverbands mit Beschluss der Bahnhofstr Malente Tel /7652 Weitere 30% - Rabatt vom Verkaufsoffener Sonntag am von 11 bis 16 Uhr auf alle bereits reduzierten Jeans Tag der Deutschen Einheit am von 11 bis 16 Uhr 3 Verbandsversammlung diese Summe beglichen. Hätten wir die Schule leer stehen lassen, hätten wir nichts zurückzahlen müssen. Die Schülerinnen und Schüler der Privatschule wissen nichts von diesen politischen Querelen und genießen ihre hellen und freundlichen Schulräume. Alle haben den Umzug nach Preetz sehr positiv aufgenommen, erzählt Wiebke Winkelmann, die Kinder haben beim Umzug geholfen und gemeinsam mit den Lernbegleitern die Räume individuell gestaltet. Ein Hoch auf das was vor uns liegt!, schmettern sie dann Andreas Bouranis Song gemeinsam zur Gitarre und feiern anschließend die symbolische Schlüsselübergabe mit einem leckeren Buffet. Ali s Änderungsschneiderei Änderungen aller Art preiswert und gut! Hufenweg 24 im Fachmarktzentrum Preetz, Tel / Öffnungszeiten Mo Fr 9 18 Uhr, Sa 9 14 Uhr Lokales Preetz

4 4 24. September 2014 Schulstunde mit den Plöner Pfadfindern Pfadis stellen sich in den Plöner Grundschulen vor und laden zum Mitmachen ein Plön (los) Erste Hilfe, Knotentechniken, Koch- und Lagerfeuerstellen präparieren. In der Rodomstorschule gestalteten die Plöner Pfadfinder für die zweiten und dritten Klassen gestern eine ganz andere Art von Unterricht, der den Grundschulkindern die vielfältigen Aktivitäten in der Natur näher brachte. Alles fängt einmal klein an, erklärte Andreas Lepenies, der Preetzer Nähstudio Hasan s Änderungsschneiderei Markt 7-8, Preetz Mo Fr 9 18 Uhr Sa Uhr Angebot der Woche BLÄTTERMAGEN TetraMin schlachtfrisch Zierfischfutter 1 kg 1, ml, inkl. Futterring jetzt nur 6,99 Angebot gültig bis Adelheidstraße Kiel Tel. 0431/ / die Fäden der Pfadfinderarbeit in der Hand hält. Diese Gesetzmäßigkeit in der Schöpfung könne immer wieder aufs Neue entdeckt werden. Es ist wichtig, den Blick auf das Kleine zu lenken, das behütet werden will, spann Lepenies den Bogen zu den Werten, die in den Jugendgruppen vermittelt werden: Der Starke schützt den Kleineren, weil in den kleinen Dingen das Besondere des Lebens steckt. Der Pfadfindergruß als typische weltweit gültige Geste solle an diese Verantwortung gegenüber Menschen, Pflanzen und Tieren erinnern. Kein Pfadfinderdasein ohne Jurte und Feuerstelle. Was man alles wissen muss, um in der freien Und dann konnten die Kinder es auch gleich selber ausprobieren, in der Jurte der Pfadis ein und ausgehen... Andreas Lepenies von den Plöner Pfadfindern erklärte den Grundschülern, was es so mit dem Pfadfidner-Sein auf sich hat. von 15 bis 17 Uhr herzlich zu Torte, Kaffee und informativen Gesprächen ins Gemeindehaus Ulmenstr. 2 ein. Es kann Billard, Kicker oder Tischtennis gespielt werden. Für jüngere Kinder stehen Jugendliche mit Spielen bereit. Für die Kleinsten gibt es eine Kinderecke. Alle Informationen erteilt Andreas Lepenies (Prediger), Gemeinschaft i.d. Ev. Kirche, Ulmenstr. 2, Plön, Tel.: Fax: Mail: ploen@vgsh.de Pfadfinder-Einsteiger können sich den Plöner Pfadfindern ab Oktober anschließen. Für Zweit- und Drittklässler startet das Treffen am Mittwoch, dem 1. Oktober um 17 Uhr im Plöner Gemeindehaus Ulmenstraße 2 das Treffen dauert dann etwa 90 Minuten. Lokales Plön - seit über 30 Jahren - Unser Angebot vom bis Kotelett g 0,50 Dicke Rippe bratfertig gefüllt g 0,40 Kochschinken g 1,40 Lachssalat g 1,50 Für unsere Fleisch- und Wurstwaren verarbeiten wir nur Schweine vom eigenen Hof Öffnungszeiten Di., Mi., Do., Sa Uhr Fr Uhr Partyservice! Natur zu leben, vermittelten die Jugendlichen der Pfadfindergruppen, Betreuer, die bereits auf einige Jahre Erfahrung zurückblicken können. So lernten die Schulkinder, warum die Scheite für ein Holzfeuer, je nach Zweck und gewünschter Flammengröße, mal sternförmig, mal pyramidenartig oder nach dem Prinzip eines Gitters hingelegt werden. Auch einen verletzten Kameraden zu bergen, ist für Pfadfinder kein Problem. Halstuch und geschickt gekreuzte Arme genügen zwei Trägern ein Kinderspiel auch für die Grundschüler, die das gegenseitige Abschleppen ausgiebig auskosteten. Am Freitag den 26. September laden die Pfadfinder und die Gemeinschaft i. d. Ev. Kirche...und lernen, wie man Knoten knüpft, eine äußerst wichtige Technik, die Pfadis meisterhaft beherrschen.

5 24. September 2014 Weibliche Landschaften Kunstkreis Preetz zeigt Werke von Anja Bogott Preetz (sh). Tuschezeichnungen und Keramiken in gemeinschaftlichem Auftreten gab es so noch nicht in den Ausstellungsräumen des Kunstkreises Preetz. Die Künstlerin, die klein- und großformatige Tuschezeichnungen mit Nutzkeramik nach Preetz gebracht hat, versteht es vortrefflich, Leichtigkeit und Emotionen in ihren Werken einzufangen. Anja Bogott, in Cottbus geboren, viele Jahre auf Fehmarn lebend und heute in Koblenz am Rhein zu Hause, stellt in ihren Arbeiten Alltägliches in den Mittelpunkt: Frauen, Männer, Gefühle, Landschaften. Ihre Aktmodelle, junge Frauen, 130-Kilo-Frauen, hochschwangere Frauen, alte Frauen, brustamputierte Frauen präsentieren ihre Körper authentisch und mit Leichtigkeit. Anja Bogott gelingt es, mit wenigen Tuschestrichen ihre Sinnlichkeit und Ästhetik einzufangen, häufig auch recht amüsante Art und Weise. Sie hält Bewegungen fest und nutzt Elemente aus dem Leben, die in einem Akt nicht erwartet werden. Auf den Bechern, Dosen und Vasen der Künstlerin finden sich die Akte als Grafiken wieder. Der Nutzgedanke meiner Keramiken ist mir ebenso wichtig wie die Gestaltung, erklärt Anja Bogott, ich will keine Objekte schaffen, die in der Vitrine verstauben, man soll mit meiner Neben der Schönheit von Anja Bogotts Keramiken steht vor allem deren Nutzungsgedanke im Vordergrund. Kunst leben! In den kommenden drei Wochen noch bis zum Sonntag, dem 12. Oktober kann die Ausstellung Weibliche Landschaften die Tuschezeichnungen und Keramiken von Anja Bogott jeweils Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr im Kunstkreis Preetz e.v., Gasstraße 5 besucht werden. Die Künstlerin fängt mit ihren weiblichen Landschaften Alltagsstimmungen und Bewegungen ein, als Tuschezeichnungen oder als Keramik aber immer überraschend und authentisch. Landgasthof Langenrade Langenrade Ascheberg Tel / Öffnungszeiten: Mo. + Di. ab 17 Uhr, Do. So Uhr Diese Woche besonders zu empfehlen: Hausgem. Kohlgerichte in leckeren Variationen Frische Muscheln nur auf Vorbestellung! Seit über 40 Jahren Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Sicherheitstechnik für Ihr Zuhause mobile Friseurmeisterin Julia Christen Ich freue mich auf Ihren Anruf und einen persönlichen Termin! 0151 / / 6813 Fenster + Türen Ausstellung Beratung Verkauf Montage Besuchen Sie uns: Theodor-Heuss-Ring 56, Kiel Telefon / ADTV Tanzschule Sellmer-Tannhäuser Preetz Hufenweg / Neuer Grundkurs für Ehe-/Paare ab So., , Uhr Disco-Fox I ab So., , Uhr immer besser Lütjenburger Straße 4 a Plön Telefon / Telefax / info@elektro-sohn.de 5 Lokales Preetz

6 6 24. September 2014 Preetz (sh). Im Juni gewann der Gig-Vierer mit Steuermann den Landesentscheid auf dem Ratzeburger Küchensee, nun fahren die Schüler des Friedrich-Schiller- Gymnasiums vom 21. bis 25. September zum Herbstfinale in die Bundeshauptstadt. Die Qualifikationsregatta über 1000 Meter gewann der Preetzer Rudernachwuchs im Jahrgang 1999 bis 1997 mit ganzen 49 Sekunden (3:56,11) Vorsprung und sicherte sich so das Ticket nach Berlin. Mit dem Paradeboot der Schulruderer, dem Achter, waren die Preetzer schon einmal beim Bundesfinale. Nun hat es der Gig-Vierer der halbe Achter mit seiner Trainerin Silke Sothmann geschafft. Anstrengend FSG-Vierer fährt nach Berlin Jugend trainiert für Olympia : Preetzer rudern im Bundesfinale Lokales Preetz Täglich Mittagstisch & Fleischer-Imbiss mit Liebe für Sie gekocht Menüplan vom bis Do 25. *Leber gebraten, Schmorzwiebeln, Püree und Apfelmus 5,80 *Leberkäse mit Rahmgemüse und Püree 5,50 *Riesengermknödel mit Vanillesoße 3,99 Fr 26. *Rinderroulade in Rahmsoße mit Kartoffeln und Gemüse 7,80 *Hähnchenkeule mit Currysoße und Reis 4,99 *Pichelsteiner Eintopf 500g Portion 3,50 Sa 27. *Rinderbrust in Meerrettichsoße, Kartoffeln, Rote Beete 6,99 *Labskaus mit Rollmops, Matjes, Spiegelei, Roter Beete und Gurke 7,80 *Tagessuppe Mo 29. *Kasseler Hawaii mit Ananas und Käse überbacken, Püree und Kraut 5,80 *Kartoffelgratin mit panierten Bauchfleisch 5,80 *Rote Grütze mit Vanillesoße oder Milch 4,80 *Lauchcremesuppe mit Klößchen 500g Portion 3,50 Di 30. *Hacksteak Holsteiner Art mit Schmorzwiebeln, Spiegelei, Bratkartoffeln 5,80 *Wildbratwurst mit Rahmgemüse und Kartoffeln 5,99 Mi 1. *Gemüsepfanne mit Schweinefleisch, Reis oder Kartoffeln 6,30 *1/2 Grillhendl mit Kartoffelsalat 4,99 *Kürbiscremesuppe 500g-Portion 3,80 Fleischerei & Party-Service Habermann seit 1836 Preetzer Wurstspezialitäten Preetz, Kirchenstr. 20 Tel / Der Gig-Vierer mit Trainerin Silke Sothann, Florian Reimann, Steuermann Moritz Berkholz, Felix Berkholz, Niklas Ahlf und Neel-Ole Böhndel (v.li.) qualifizierte sich mit dem Landessieg in Ratzeburg für den Bundeswettbewerb in Berlin. Nico Jedzig und Sebastian Schyns (v.re.) von der Provinzial statteten die Erfolgsruderer mit neuen Trikots aus. aber erfolgreich war die bisherige Saison und nun wird um den Bundessieg gerudert. Gut vorbereitet sind Felix Barkholz, Florian Reimann, Neel-Ole Böhndel, Niklas Ahlf und Steuermann Moritz Berkholz, wenn sie in ihrer Riemen- Gig gegen Schülermannschaften aus ganz Deutschland antreten. Jugend trainiert für Olympia ist mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Er bietet Preetz (t). Es ist schon eine schöne Tradition in Preetz und am Freitag, dem 26. September ist es wieder soweit: Um 19 Uhr veranstaltet die Kirchengemeinde Preetz - Bezirk Süd - im Bugenhagenhaus das alljährliche Konzert zur Blauen Stunde mit dem Blockflötenorchester Achtfuß. Erklingen wird Musik aus vier Jahrhunderten, unter anderem Werke von Frescobaldi, Lully, Händel und Mendelssohn- Bartholdy. Auch die leichtere Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln. Dieses Event ist nicht nur ein Sprungbrett vom Schulsport zu Training und Wettkampf im Sportverein, sondern auch eine Talentschmiede, aus der zahlreiche Spitzensportler hervorgegangen sind, wie zum Beispiel Franziska van Almsick, Boris Becker, Heike Henkel und Britta Steffen. Sportarten von B wie Badminton Konzert zur Blauen Stunde bis V wie Volleyball werden hier jährlich unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten ausgetragen. Traditionell stattet die Provinzial Versicherung die FSG-Ruderer mit neuen Trikots aus und so können die fünf Schüler pünktlich zur Finalrunde mit neuen Kapuzen-Sweatshirts aufwarten. Wir freuen uns immer sehr über die Trikotspenden, so Silke Sothmann. Preetz drückt dem FSG-Vierer für Berlin die Daumen! Muse mit Spiritual, Volkslied und Musik der Comedian Harmonists ist vertreten, sodass für jeden Geschmack die passende Melodie dabei ist. Wie immer ist die gesamte Flötenfamilie mit ihren von 20 Zentimetern bis zu zwei Meter großen Instrumenten vollzählig dabei. Ein besonderer Hörgenuss sind die tiefen Blockflöten. Ihre Klänge umschmeicheln das Ohr sanft. Die hohen Flöten setzen darauf klingende Glanzpunkte. Als kleine Überraschung sind wieder musikalische Gäste eingeladen: Das Ensemble Psallite wird singen. Eine weitere Tradition führen die Mitglieder des Orchesters fort: In der Pause locken Getränke und Kanapees zur Stärkung und es besteht die Möglichkeit, sich mit den Musikernzum Beispiel über die Instrumente auszutauschen. Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

7 24. September 2014 Anzeige Rosa Schleifen für einen guten Zweck Brustkrebstag bei Mrs. Sporty 7 Preetz (sh). Am 1. Oktober ist bundesweiter Brustkrebstag, der unter dem Namen Pink Ribbon Day weltweit Aufmerksamkeit auf diesen bei Frauen am häufigsten auftretende Krebserkrankung lenken möchte. Mrs. Sporty Preetz nimmt diesem Tag zum Anlass für eine besondere Wohltätigkeitsaktion, denn es ist bei uns schon Tradition, einmal im Jahr für einen wohltätigen Anlass - wird mittlerweile weltweit von ehrenamtlich engagierten Frauen vorwiegend in privatem Rahmen durchgeführt, so auch in Preetz, erzählt Klinikseelsorger Ralf Diez. Die bunten Kissen werden nach einem speziellen Schnitt genäht und an Frauen verschenkt, die von Brustkrebs betroffen sind. Nach einer Brustkrebsoperation klagen viele Patientinnen über Druck- oder Wundschmerzen in risikos senken, so die Inhaberin von Mrs. Sporty. Am 1. Oktober können Interessierte nicht nur das Mrs. Sporty-Konzept kennenlernen, Ziel ist an diesem Tag vor allem der Verkauf der Pink Ribbons für viele viele Herzkissen, die von dem eingenommenen Geld angeschafft werden sollen. Da sind natürlich auch Männer bei uns herzlich willkommen, lacht Inger Möller-Timm. Ralf Diez freut sich über das Engagement von Mrs. Sporty: Der Materialwert eines Kissens beträgt fünf Euro, so müssen zweieinhalb Schleifen für ein Kissen verkauft werden, wünscht sich der Klinikseelsorger, der für das Herzkissenprojekt auch vom Chefarzt der Gynäkologie Dr. Achim Niesel Unterstützung erfährt. Inger Möller-Timm hofft am 1. Oktober auf viel Resonanz und eine Menge verkaufter rosa Schleifen für einen guten Zweck! Für weitere Informationen und Auskünfte steht das Mrs. Sporty- Team direkt im Sportclub, Hufenweg 1a, oder unter Tel.: gerne zur Verfügung. PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE / OSTEOPATHIE / MASSAGE UND LYMPHDRAINAGE Maren Ottmüller-Pack, Stefan Pack Ulmenstraße 3, Plön Tel Fax: mobil: IHRE PRAXIS IN PLöN MIT DER FREUNDLIcHEN UND PERSöNLIcHEN ATMOSPHäRE Fachliche Kompetenz, Behandlung und Betreuung, langjährige Berufserfahrung. Fragen Sie uns informieren Sie sich. Freuen sich gemeinsam auf den 1. Oktober: Inger Möller-Timm von Mrs. Sporty Preetz verkauft die rosa Schleifen Pink Ribbons - das Symbol für den internationalen Brustkrebstag an diesem Tag zugunsten des Herzkissenprojektes von Klinikseelsorgers Ralf Diez an der Kinik Preetz. Geld zu sammeln, erklärt Inger Möller-Timm, die Inhaberin von Mrs. Sporty. Die rosa Schleife Pink Ribbon steht heute weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs. Der persönliche Sportclub für Frauen unterstützt diesen besonderen Aktionstag und möchte für Bewegung im Engagement gegen Brustkrebs sorgen: Die pinken Ansteckschleifen können am 1. Oktober bei Mrs. Sporty für wohltätige zwei Euro erstanden werden. Das Geld kommt dem Herzkissenprojekt an der Klinik Preetz zugute. Das Herzkissenprojekt - Heart Pillow Project den Achselhöhlen. Die Kissen dienen als Lagerungskissen, um diese Schmerzen zu lindern und sie übermitteln den persönlichen Gedanken der Solidarität, so Pastor Diez. Für uns ist das eine unterstützungswürdige Sache, fügt Inger Möller-Timm hinzu. Viele Ü40 und Ü50 Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, genießen bei uns den Sport, regen den Lymphdrüsenfluss an und lösen Rückenverspannungen. Beim Sport auf unserem Zirkel finden die Frauen ihr inneres Gleichgewicht wieder, denn wir bieten Gesundheitssport! Sport kann bis zu 50 Prozent des Krebs- DER ALTE BRINGT RABATTE! * Knutzen Wohnen GmbH Industriestraße 12a Eutin Holsteiner Spezialitäten * Für jeden neu gekauften Kissenbezug ab 9,95 nehmen wir einen Ihrer alten Bezüge für 2, in Zahlung. ANGEBOT GÜLTIG BIS Am Samstagmittag und Sonntagmittag den 27./28. September von Uhr 1/2 gefüllte Ente Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615 Lokales Preetz

8 Lokales Preetz September 2014 Anzeige Lieblingsweine und Köstlichkeiten im Weinkontor Heidi und Ulf Eggers betreiben seit zwei Jahren ihr kleines, feines Weinlädchen in der Kirchenstraße 54 Preetz (ed). Dieser kleine Weinladen könnte nirgendwo anders sein als im wunderbaren alten Fachwerkhaus der Kirchenstraße 54 er passt hierher, als sei er schon immer hier gewesen. Dabei haben Heidi und Ulf Eggers ihr Weinkontor erst im August vor zwei Jahren eröffnet und doch ist es für viele Preetzer und Gäste längst ihr ganz persönlicher Weinladen geworden. Klein, gemütlich, köstlich und mit viel Herz das gilt für die Atmosphäre genauso wie für das Sortiment. Herrliche Weine aus hervorragenden Anbaugebieten erwartaten die Kunden im Weinkontor Weine aus Baden- Württemberg, Rheinhessen, dem Rheingau, aber aus aus Italien, Spanien und Frankreich. Weine aus biologischem Anbau ebenso wie aus konventionellem, alle sind sie handverlesen, die Eggers mit den Winzern persönlich bekannt wir wünschen uns, dass für jeden der richtige Wein dabei ist, so Heidi Eggers, und haben daher auch Qualitätsweine zu moderaten Preisen im Sortiment. Ganz neu ist der vegane Wein von der Weingärtnergenossenschaft Heuholz in Württemberg, einer kleinen Genossenschaft, die gemeinsam feine Weine anbaut der leckere Sekt aus der Sektstadt Trier hingegen ist ein Klassiker, der Sektfreunde immer wieder begeistert. Und das Schöne ist, hier bleibt kein Wein anonym, es gibt zu jedem eine Geschichte, zum Anbau, zur Traube, zu den Winzern, zum Geschmack. Und so finden Ulf und Heidi Eggers für jeden ihrer Kunden den perfekten Wein, ob zum Essen, als Geschenk, für gemütliche Herbstabende wir beraten jeden Kunden sehr individuell, wollen, dass jeder mit dem Wein nach Hause geht, den er sich gewünscht hat. Und die Kunden freuen sich es war eine gute Entscheidung, den Laden hier zu eröffnen, zieht Ulf Eggers nach zwei Jahren ein kleines Resumée er kommt gut bei den Preetzern an. Das liegt ganz sicher am köstlichen Sortiment, an der liebenswerten Atmosphäre, vor allem aber an der herzlichen und kompetenten Beratung, mit der Ulf und Heidi Eggers ihren Kunden zur Seite stehen. Wer mag, bekommt eine Tasse Kaffee und darf sich bei schönem Wetter in den kleinen Garten setzen oder sich im gemütlichen Weinkontor umschauen und Lust auf guten Käse und feinen Wein bekommen. Ab dem 23. September bieten wir frischen Württembergischen FederWeisser direkt vom Weingut an. Original Württembergische WeinprObe mit maultaschen und Käse am 26. September um 19 Uhr, p.p 15, bitte um Voranmeldung Kirchenstr Preetz Tel. ( ) Seit zwei Jahren führen Heidi und Ulf Eggers ihr Weinkontor in der Kirchenstraße 54 feine Weine, regionale Köstlichkeiten und viel Herz und Geschmack. Denn im Weinkontor gibt es nicht nur eine Auswahl wunderbarer Weine sondern ebenso Köstlichkeiten aus der Region feinste Pralinen von Wagner aus Brunsbüttel, einer Schokoladenfirma, die ihre Zutaten, wo immer es möglich ist, aus der Region bezieht. Wie die Milch, die aus kleinen Meiereien der Umgebung kommt. Ein Käse- Sortiment von der Schleswig- Holsteiern Käsestraße, das die Herzen heimischer Käse-Liebhaber höher schlagen lässt. Köstliche Dips und Marmelade einer kleinen Manufaktur in Bornhöved. Und natürlich der original Preetzer Likör von Stefan Biermann als Schmankerl und viel zu schade aufs Butterbrot gibt es die feine Kirschmarmelade, angeheitert mit dem Preetzer Likör. Schmeckt herrlich zu Käse, schmunzelt Heidi Eggers. Alle ihre Waren suchen die Eggers mit viel Geschmack und Herz für ihr Weinkontor aus zur großen Freude ihrer Kunden. Neben dem Wein und all den Köstlichkeiten laden die Eggers auch zu Weinproben und Lesungen ein wie am kommenden Freitag, dem 26. September, zur Geburtags-Weinprobe. Wir sind zwar fast ausgebucht, so Heidi Eggers, aber wenn jemand noch teilnehmen möchte, meldet er sich einfach bei uns. Aber die nächste Weinprobe kommt bestimmt zuerst allerdings eine ganz besondere Krimilesung mit tollen Weinkrimis und einer kleinen Weinprobe: Am 10. Oktober liest K.-H.- Scharly Gretzig-Kammann im Weinkontor Krimis rund um den Wein und die Eggers schenken die passenden Weine zum Kosten dazu aus. Wer an diesem besonderen Wein-Krimi-Abend teilnehmen möchte, meldet sich gern im Weinkontor an. Wer lieber eine ganz private Weinprobe (ab acht Personen) im Weinkontor oder bei sich zuhause erleben möchte, die richtet Ulf Eggers gerne ganz nach Wunsch für ihn aus. Und für alle, die schon lang darauf warten, endlich wieder Federweißen zu ihrem Flammkuchen genießen zu dürfen jetzt ist es so weit: Ulf und Heidi Eggers haben von ihrer Reise zur Weinlese nach Badem-Württemberg ganz frischen Federweißen mitgebracht. Ein Besuch lohnt sich also auf alle Fälle im Weinkontor in der Kirchenstraße 54, dem kleinen, feinen Laden mit viel Herz und Geschmack. Leichtigkeit entdecken mit Feldenkrais für Frauen Preetz (t). Für die kommenden kühleren und dunkleren Herbsttage lädt die Frauenarbeit im Kirchenkreis Plön- Segeberg mit einem neuen Feldenkrais-Kurs dazu ein, etwas Gutes für Körper, Geist und Seele zu tun. Die Feldenkrais-Methode lenkt die Aufmerksamkeit auf die bewusste Empfindung der eigenen Bewegungen. Das eigene Bewegungsrepertoire kann, auch bei orthopädischen Einschränkungen, spürbar erweitert werden. Der Kurs umfasst acht Abende und findet ab Dienstag, dem 30. September immer von bis Uhr im Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5, in Preetz statt. Anmeldung und weitere Informationen bei der Feldenkraisleiterin Gerda Hefftner unter Telefon

9 24. September 2014 Preetz (t). Der Chor des Preetzer Gesangvereins übt gegenwärtig noch intensiv für das Herbstkonzert am Sonntag, dem 28. September, das unter dem Motto stehen wird: Singen macht Spaß. Das Konzert wird um Uhr in der neuen Mensa der Theodor- Heuss-Gemeinschaftsschule am Castöhlenweg (gleich hinter dem Schiller-Gymnasium in Richtung Freibad am Lanker See) stattfinden. Gewonnen werden konnten für das Konzert auch der Frauenchor Querbeet aus Kiel- Oppendorf, eine Gemeinschaft von 21 sangesfreudigen Frauen unterschiedlichen Alters unter der Leitung von Herbert Mußmann, der seinen Chor auch mit der Gitarre begleiten wird. Mit von der Partie ist auch die bekannte Akkordeonspielerin Monika Schmidt-Carstens vom Ohnsorg- Theater und Schmidt Theater und Schmidt`s Tivoli, eine geborene Schweizerin mit Herz und Hingabe. Also ein tolles Trio. Gesungen und gespielt werden im Wechsel VHS Preetz: Gitarren-Ensemble Preetz (t). Kursleiter Wolfgang Dreher hat im Herbst Semester an der vhs Preetz ein Gitarrenensemble eingerichtet. Teilnehmer, die Lust haben mehrstimmige Stücke, klassische und moderne, in der Gruppe zu spielen, sollten mindestens zwei Jahre Spielpraxis haben Öffentliche Sitzung Frackingfreier Kreis Plön Preetz (t). Zu ihrer öffentlichen Sitzung lädt die Regionalgruppe Frackingfreier Kreis Plön am Donnerstag, dem 25. September von 19 bis 21 Uhr in den Speicher Feldmannplatz herzlich ein. Singen macht Spaß Preetzer Gesangverein lädt ein zum Herbstkonzert Der Chor des Preetzer Gesangvereins übt gegenwärtig noch intensiv für das Herbstkonzert am Sonntag, dem 28. September, das unter dem Motto stehen wird: Singen macht Spaß. Und dass dem so ist, zeigt das Foto aus einer Übungsstunde, das Spaß, Freude, aber auch Konzentration der Sänger zum Ausdruck bringt. bekannte Volksweisen, deutsche, englische und irische, plattdeutsches Liedgut, Fröhliches und Nachdenkliches - wie eben das Leben so spielt. Der Abend wird wieder zeigen, geprobt wird ab Donnerstag, dem 2. Oktober immer von 19 bis Uhr in der Wilhelminenschule (Eingang Hufenweg), Raum 4. Die Kursgebühr für zehn Abende beträgt 90 Euro. Anmeldungen bei der vhs Preetz. Tel oder vhs-preetz@t-online.de. Fortbildung für Übungsleiter Preetz (t). Der KSV Plön führt am 27. und 28. September und am 8. und 9. November die Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter C-Lizenz mit dem Schwerpunkt Breitensport in Preetz durch. Hierfür sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen können unter der Telefonnummer 04342/4877 erfolgen. Nähere Informationen zur Fortbildung gibt es unter Die weiteren Sitzungen sind dann am 7. und 23. Oktober sowie am 4. und 20. November zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. dass Singen und Spielen eben großen Spaß macht.der Preetzer Gesangverein hat in den letzten Monaten erfreulichen Zuwachs gewonnen. Das Publikum wird sehen können, wie schnell man in diese Sängergemeinschaft hineinwächst, sich aufgenommen fühlt und einfühlsam von der bewährten Chorleiterin Sigrid Schultz-Kokerbeck mitgenommen wird. Natürlich gibt es für das Publikum wieder Lieder zum Mitsingen oder Mitsummen. Der Eintritt ist frei. Wie immer wird Gemeinschaftspraxis Dres. Ute und Wolfgang Kehl Praxis für moderne Zahnheilkunde und Implantologie Eutiner Str Plön Tel.: 04522/ zum 40-jährigen Praxisjubiläum laden wir herzlich ein zu einem Empfang mit Information am 01. Oktober 2014 von 12 bis 18 Uhr Wir freuen uns auf die zukünftige Fortsetzung der bisherigen vertrauensvollen Zusammenarbeit. Dr. Ute Kehl & Dr. Wolfgang Kehl Dr. Sebastian Stein und Mitarbeiterinnen Statt zugedachter Aufmerksamkeiten bitten wir um eine Spende für die Jugendarbeit des Musikzug Plön, Spendenbox vor Ort, Spendenbescheinigung auf Wunsch. 9 um eine Spende gebeten, um vor allem die notwendigen Unkosten decken zu können. Saunieren wie ein König bei der Dreiklang-Sauna-Nacht Die kältere Jahreszeit beginnt und es wird Zeit, sich wieder im Seehotel Dreiklang aufzuwärmen. Lassen Sie sich verwöhnen wie ein König. Genießen Sie unser Rundum-Wohlfühl-Paket mit Prosecco, leckerem Fingerfood und gesunden Erfrischungen in wundervoller Atmosphäre. An jedem letzten Freitag im Monat von 19:30 bis 1:00 Uhr Preis: 28,00 pro Person Termine: / / Bis 22:00 Uhr können auch Kosmetikbehandlungen und Massagen (lt. Preisliste) gebucht werden. Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme an der Saunanacht im Voraus! Lokales Preetz

10 September 2014 Traumland Namibia ein Dia-Vortrag Plön (t). Namibia Dia-Vortrag eines Traumlandes mit dem Referenten Hartwig Wilckens findet am Freitag, dem 26.September, um Uhr an der VHS Plön statt. Hartwig Wilckens war seit 1977 bis heute bereits elfmal in Namibia und hat einen Großteil der Verwandten dort, die von 1898 bis 1938 dorthin ausgewandert sind. Elf Farmen im Besitz der Familie und an die 30 Namens- Vilsa Classic, Medium, Naturelle 12 x 1,0 l (zzgl. 3,30 Pfand) Literpreis = 0,42 4,99 träger. Also mit dem Land verwurzelt und vernetzt steht er in ständiger Verbindung, die dort selbstverständlich ist. Der Referent ist also ein Namibia- Reisender mit Erfahrung, ein Kenner des Landes. Namibia ist und bleibt ein Traumland! Der Eintritt zum Vortrag beträgt 5 Euro Information und Anmeldung: VHS Plön, Krabbe 17, Plön, Tel oder vhs-ploen@tonline.de. Skat und Rommé im DANA Pflegeheim Fünf-Seen-Allee Plön (t). Ein öffentlicher Skatund Rommé-Nachmittag für Senioren findet am Freitag, dem 26. September, ab 14 Uhr im Speisesaal im DANA Pflegeheim Fünf- Seen-Allee in Plön statt. Die Spieler erhalten Kaffee und Kuchen kostenfrei und bei Erfolg auch kleine Preise, freut sich DANA Plön (t). Am Freitag den 26. September laden Pfadfinder und Gemeinschaft herzlich zu Torte und Kaffee ins Gemeindehaus in der Ulmenstr. 2 ein. Das Café ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Im Keller kann Billard, Kicker oder Tischtennis gespielt werden. Für jüngere Kinder stehen Jugendli- Café Koralle Einrichtungsleiterin Ramona Johann auf die Senioren, die bei freiem Eintritt und ohne Startgebühr an der Veranstaltung teilnehmen dürfen. Anmeldungen sind dringend erforderlich und werden im DANA Pflegeheim (Telefon 04522/74670) entgegen genommen. che mit Spielen bereit. Und auch für die Kleinsten gibt es im Erdgeschoss eine kleine Kinderecke. Um 16 Uhr wird es wieder einen kurzen Gedankenanstoß geben also einfach mal reinschauen, Torte schmausen, eine kleine Auszeit nehmen. Die Pfadfinder freuen sich auf viele Gäste. Inh. Vanessa Wöllmer-Schmoll Mio Mio Mate koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk 12 x 0,5 l (zzgl. 3,30 Pfand) Literpreis = 1,00 5,99 Weniger Raser im Kreis Plön Plön (t). Auch der Kreis Plön beteiligt sich am bundesweiten Blitzermarathon. Von den 5170 kontrollierten Fahrzeugen waren 4,12 Prozent und somit 213 Fahrzeuge zu schnell auf unseren Straßen unterwegs und dies, obwohl der gestrige Blitzermarathon mit erheblicher Medialer Unterstützung bekannt gemacht wurde. Es bleibt aber festzustellen, dass die Quoten niedriger ausgefallen sind (normal sind Quoten von rund zehn Prozent im Durchschnitt üblich). Es war Plön (t). Gleich nach der Sommerpause wartete eine ganz besondere Überraschung auf die Nachwuchsfussballer der E1- Jugend des TSV Plön. Kay Belter, Geschäftsführer der Firma B&B Autoservice Plön und sein Mitarbeiter Michael Ziebell überreichten den 9-10 jährigen Jungs einen kompletten Trikotsatz, so dass die Mannschaft nun in neuem Glanz auflaufen kann. Dem Team von B&B Auto-Service ist es eine Freude, junge Sportler zu unterstützen. Besonders Fußball ist ein toller Bereich. Hier sind Zusammspiel, Teamgeist, viel Arbeit und Aufstehen nach kleine Niederlagen Grundbestandteile den Erfolg in einem Fußballteam und auch in einem Kfz-Unternehmen. Unser Logo, also relativ ruhig auf den Straßen des Kreises Plön. Am liebsten wäre uns, wenn die Fahrzeugführerinnen und -führer immer so oder besser noch viel besonnener fahren würden. Wo niemand zu schnell fährt, kann der Staat nicht verdienen, so der stellvertretende Landrat Werner Kalinka. Unrühmlicher Spitzenreiter war leider trotz der medialen Beachtung ein Fahrzeug, das mit gemessenen 93 Km/h bei erlaubten 50 Km/h innerorts viel zu schnell auf unseren Straßen unterwegs war. Neue Trikots für den Nachwuchs B&B Autoservice Plön spendet Trikots für die E-Jugend Fussballer des TSV Plön Anzeige besonders der Phönix symbolisiert das. Wir stehen hinter der E-Jugend vom TSV Plön, so Kay Belter. Gleich das erste Punktspiel in der neuen Kleidung konnte souverän mit 15:1 gegen Lütjenburg gewonnen werden. Trainer Holger Kleindienst bedankte sich im Namen der Mannschaft herzlich bei B&B Autoservice Plön für die großzügige Unterstützung und freute sich über den sichtlichen Auftrieb, den die schmucken blauen Trikots gegeben haben. Wer auch einmal Lust hat, die neuen Trikots anzuziehen, kann gerne Montags und Mittwochs um Uhr beim Training auf dem Ksour-Essaf Sportplatz in Plön-Stadtheide vorbeischauen. Die Mannschaft freut sich über jeden neuen Mitspieler. Lokales Plön Jever Fun, Light, Pilsener 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 Pfand) Literpreis = 1,64 12,99 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom bis GP Plön: Rodomstorstr Plön Fon ( ) Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 bis Uhr und Sa 8.30 bis Uhr Sichtlich stolz präsentieren die Jungs der E1-Jugend ihre neuen Trikots mit Trainer Holger Kleindienst, B&B Autoservice Plön Geschäftsführer Kay Belter und Mitarbeiter Michael Ziebell

11 September 2014 Neues Orchester der Kreismusikschule: KMS Pops Orchestra Für jedes Alter und für alle kostenfrei Plön (t). In zwei Wochen startet die Kreismusikschule Plön ein neues Orchesterprojekt: das KMS Pops Orchestra. Hier wird Niveauvolles, Unterhaltendes gespielt. Man kann in jedem Alter und mit jedem Instrument mitspielen. Die Proben finden dienstags von keitsgrad der einzelnen Stimme angepasst sein wird. Das KMS Pops Orchestra spricht alle Instrumentalisten in der Umgebung an, egal ob sie Schüler der Kreismusikschule sind, Privatunterricht erhalten oder gar keinen Unterricht (mehr) haben. Ebenfalls angespro bis 19 Uhr in der Aula der Breitenauschule Plön statt; Start ist Dienstag, 30. September Das KMS Pops Orchestra wird geleitet von Franz-Michael Deimling und Erik Kross. Um am KMS Pops Orchestra teilnehmen zu können, sollte man schon über die Anfangskenntnisse am Instrument hinaus sein oder bereits in einem anderen Ensemble (wie Bläserklasse, Streicherklasse, Räuberorchester) mitgespielt haben. Es werden für jede(n) Einzelne(n) persönlich abgestimmte Noten erstellt, sodass der Schwierig- chen sind Erwachsene, die ein Instrument spielen und gerne in solch einem Ensemble mitspielen möchten.das KMS Pops Orchestra wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung innerhalb von Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung finanziert und ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Zur besseren Planung der ersten Probe bitten wir um eine vorherige Anmeldung (Tel.: , kms-pops-orchestra@kmsploen.de). Informationen auch unter com. Plön (t). Die DLRG Plön, bietet zwei neue Anfängerschwimmkurse und einen Seeräuberkursus (Aufbaukursus für Kinder) ab Donnerstag, den 4 November 2014, in der Plöner Schwimmhalle an. Der neue Kinderanfängerkursus, für Kinder ab sechs Jahre, das Seepferdchenschwimmen, geht über sechs Monate jeweils zweimal pro Woche. Kursgebühr beträgt 110 Euro. Der neue AnfängerschwimmKursus für Erwachsene richtet sich an Erwachsene die gerne Schwimmen möchten, es aber nicht richtig gelernt haben oder durch negative Erfahrungen, sich nicht mehr trauen. Der Kursus wird von drei erfahrenen und erwachsenen Trainern geleitet und individuelle auf die Teilnehmer abgestimmt. Das Training umfasst 12 Übungseinheiten und beginnt immer Donnerstags um 18:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal acht Personen begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 120 Euro. Im Seeräuberkursus können Kinder, die nicht bei uns Schwimmen gelernt haben oder noch unsicher sind, ihrer Schwimmtechnik, Ausdauer und Sicherheit verbessern und somit einen guten Start für die Bronzegruppe erlangen. Kursgebühr hierfür 45 Euro. Für alle drei Kurse können Eltern sich oder ihre Kinder am Dienstag, dem 30. September, und Donnerstag, dem 2. Oktober in der Plöner Schwimmhalle ab 18:30 Uhr anmelden. Bei allen drei Kursen ist der Halleneintritt und die Prüfungsgebühr im Preis mit enthalten. Weitere Infos erteilt Martina Bläse vond er DLRG Plön gern bei der Anmeldung. Lokales Plön Drei neue Schwimmkurse

12 September 2014 Persönliche Rekorde und Goldmedaillen PTSV im Pokalschwimmen erfolgreich Preetz (sh). Der Preetzer Turnund Sportverein (PTSV) hatte am 13. September zu seinem 28. Pokalschwimmen eingeladen und verwandelte die Preetzer Schwimmhalle in eine brodelnde Wettkampfhalle. An diesem Samstag erfolgte eine Mehrkampfwertung über die vier verschiedenen Lagen in 25 Meter, 50 Meter, 200 Meter und in den Schwell- und Lagenstaffeln. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des PTSV stellten sich der Konkurrenz aus zehn Vereinen aus Hamburg und Schleswig-Holstein mit insgesamt 116 aktiven Schwimmern. In 491 Einzelstarts und 17 Staffeln traten sie Sportler gegeneinander an. In der Dreikampfwertung über 25 Meter (Rücken, Brust und Freistil) ging Gold an Amy Lee Pelz (Jahrgang 2004), Sven Engert (Jahrgang 2005) und Milan Schmalz (Jahrgang 2004), Bronze erschwammen sich im Jahrgang 2004 Toni Schauert und Jonas Petersen. In der 50 Meter Vierkampfwertung (Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil) belegten Pamela Junker (Jahrgang 1983), Patrick Limburg (Jahrgang 1999) und Gor Galunts (Jahrgang 1996) den ersten Platz, Silber ging an Johanna Mohr (Jahrgang 2000), Annika Hoffmann (Jahrgang 1999), Charlotte Groß (Jahrgang 1998), Patrick Fender (Jahrgang 2001) Dennis Fender schwamm nicht nur im Vierkampf über 200 Meter auf den ersten Platz, mit der Schwellstaffel erreichte der Dreizehnjährige Platz drei. Die kleinen Schwimmerinnen und Schwimmer des PTSV erschwammen sich in der Mannschaftswertung einen stolzen dritten Platz. und Steffen Trog (Jahrgang 1997). Marie-Lise Mödl (Jahrgang 1999) schwamm auf den dritten Platz. Dennis Fender siegte in seiner Jahrgangswertung (2001) in der Gesamtwertung im Vierkampf über 200 Meter und sicherte sich vor der Konkurrenz die Goldmedaille. Im zweiten Veranstaltungsabschnitt ermittelten die Teilnehmer in den Staffelwettkämpfen ihre Sieger. Die sieben Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwellstaffel Patick Fender, Dennis Fender, Lea Mohr, Gor Galunts, Pamela Junker, Patrick Limburg und Charlotte Groß schwammen hier auf den dritten Platz. In der 4x50-Meter Lagenstaffel stellten sich Lea Mohr, Steffen Trog, Gor Galunts und Pamela Junker der Konkurrenz und belegten ebenfalls Platz drei. Der PTSV erschwamm in den Einzelstrecken insgesamt 31 Goldmedaillen, 28 Mal gab es Silber und 22 Mal Bronze. Die Schwimmerinnen und Schwimmer erschwommen sich 66 persönliche Rekorde. In der Mannschaftswertung belegte der PTSV mit 3125 Punkten Platz 3 hinter dem Verein SV Wiking Kiel (3225Punkte) und TSV Klausdorf (3125 Punkte). Über 25 Meter Schmetterling, Brust und Freistil erkämpfte sich die zehnjährige Amy Lee Pelz in der Dreikampfwertung ihres Jahrganges über 25 Meter die Goldmedaille. Sport PolKA 2014 Ein KurzAusflug nach Stettin/Polen Preetz (t). Polen, unser östliches Nachbarland in der Mitte Europas ist für viele noch ein unbekanntes Land jede Reise dorthin ein Abenteuer, informiert Peter A. Kokocinski, Bildungsreferent des Kreisjugendring Plön e.v. Unter dem Namen PolKA Kurzausflug nach Polen bietet der Kreisjugendring Plön e.v. für Interessierte und Abenteuerlustige eine Wochenendbildungsfahrt für nur 39,- Euro nach Stettin in Polen an. Bitte schnellstens anmelden (bis spätestens 29. September)! Anmeldungen und Informationen zu dieser Freizeit unter , Mobil: oder info@kjr-ploen.de

13 Gültig ab bis KW 39 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13 Kiel SONNTAGS GEÖFFNET in Eckernförde, Heiligenhafen, Lütjenburg, Neustadt i. H., Oldenburg. von Uhr in Eutin, Timmendorfer Strand und Westerland/Sylt. Treueaktion 50 Sparen Sie mindestens % bis zum Erkunden Entdecken Erleben mit Reisegepäck von von Uhr frischer Schweine-Nacken nur im Ganzen ca. 4 kg Ab Donnerstag! frischer Schweineschulterbraten aus der Mitte, mit Kruste (1 kg = 2.50 ) WENGER_famila_Handzettel_Stoerer_62x62_MH.indd :52 1 kg Costa Rica Ananas extra sweet Kl. I Spanien Paprika rot Kl. I (1 kg = 2.98 ) 2 KILO frischer Schweinerollbraten ohne Schwarte, ein Braten der immer gelingt 1 kg Stück (1 kg = 2.98 ) Einzelpreis 500-g-Pack Barilla Italienische Teigwaren verschiedene Sorten 500 g (1 kg = 1.38 ) Roggenzwilling (1 kg = 1.99 ) 800-g-Laib Freixenet Sekt verschiedene Sorten oder Legero alkoholfrei 0,75-Liter-Flasche je (1 Liter = 5.99 ) Frico Original Maasdam holländischer Schnittkäse 45% Fett i. Tr. Rama Original 500 g (1 kg = 1.98 ) 100 g im Stück Becher Idee Kaffee Classic oder Eilles Gourmet-Café 500 g (1 kg = 8.58 ) Packung je CD-Radio * SR 4348 BT CD/MP3, Bluetooth (ideal zur kabellosen Verbindung Bluetooth mit jedem herkömmlichen Smartphone), USB-Anschluss, AUX-IN, beleuchtetes Display, Teleskopantenne, schwarz/rot USB iglo 15 Fischstäbchen 450 g, 13 Backfischstäbchen 364 g oder Packung je 8 Lachs- Stäbchen 224 g gefroren (100 g = 0.75/1 kg = ) Ab Donnerstag! *Für anwenderseitig erstellte Daten kann keine Abspielgarantie übernommen werden ab der 3. Packung je Hela Gewürz Ketchup verschiedene Sorten 800-ml-Flasche je (1 Liter = 2.24 ) 2.39 spar 25% Warsteiner Pilsener, Herb 24 Flaschen à 0,33 Liter oder Warsteiner Pilsener 20 Flaschen à 0,5 Liter (1 Liter = 1.39/1.10 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand Elektro-Astsäge BG-EC 620T 600 Watt, 20-cm-Schwertlänge, teleskopierbar von cm, OREGON-Schwert und OREGON-Kette **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin Oldenburg i.h. Sereetz Timmendorfer Strand Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Heiligenhafen Lütjenburg Neustadt i.h spar 25% Kiste je UVP ** Verbraucher-Informationen

14 September 2014 Die Erfolgsgeschichte auf Rädern feiert Geburtstag 40 Jahre Fahrbücherei im Kreis Plön Preetz/Kreis Plön (vn). Am 11. März 1974 startete die Fahrbücherei im Kreis Plön zu ihrer ersten Tour mit einem Bücherbus, zunächst im westlichen und südlichen Kreisgebiet. Aufgrund des großen Leseransturms und der guten Ausleihergebnisse wurde drei Jahre später ein zweiter Bücherbus angeschafft, der auch die ländliche Bevölkerung der heutigen Ämter Lütjenburg-Land, Probstei sowie Schrevenborn mit Lesestoff versorgen sollte. Ein vorbildlicher Service, der bis heute überall sehr gut angenommen wird: Rund Medien wurden im vergangenen Jahr an den 293 Haltepunkten in 65 Gemeinden ausgeliehen. Dabei können die großen und kleinen Gäste aus etwa Medien an Bord auswählen. Insgesamt stehen Bücher, Zeitschriften, Hörspiel-CDs, CDROMs und DVDs der Fahrbücherei für Kinder und Erwachsene zur Verfügung ein Bestand, der laufend aktualisiert und erneuert wird. Erweitert wird das Angebot außerdem durch die Bestellmöglichkeit von weiteren Titeln aus dem Zentralkatalog der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Enorm erleichtert wurde der Leihverkehr der Fahrbücherei durch die 1996 eingeführte EDV, erinnert sich Susanne Stökl, von der tourenden Bücherbusbesatzung, statt gewünschte Titel über Zettelkataloge im Büro zu ermitteln, ist der gesamte Medienbestand nun direkt im Bücherbus im PC einsehbar, freut sich die Diplom-Bibliothekarin über die Entwicklung. Dies vereinfachte die Auskunftsarbeit auf den Ausleihtouren enorm, Fragen nach Titeln und ihrer Verfügbarkeit, die Suche über Schlagworte, das Vorbestellen ausgeliehener Medien und auch der Zugriff auf Titel von anderen öffentliche Bibliotheken in Schleswig-Holstein, wurde nun über den PC im Bücherbus ganz einfach möglich. Wer schon zu Hause schauen möchte, kann sich nun auch über das Internet informieren, Veranstaltungen im Herbst in Neustadt in Holstein Sa Sa Lokales Preetz Fr Spiel mit Uhr in den Straßen der Innenstadt Uhr Musik mit DJ Florian Bauernmarkt Uhr in der Hochtorstraße Uhr Livemusik mit Marxdorf & Co Verkaufsoffener Feiertag mit DM bezahlen bei vielen Mitgliedern des Gewerbevereins von Uhr Fr Open-AirFlohmarkt ab 8.00 Uhr auf dem Marktplatz Rollendes Bildungsprogramm, Kulturkonserve oder einfach nur Bücherbus: Wo immer die markige Fanfare der Bücherbusse ertönt, werden die Medien und ihre Begleiter an Bord schon sehnsüchtig erwartet. Seit 40 Jahren versorgen Fahrerin Angela Lilienthal und ihre Kollegen die großen und kleinen Leser im Kreis Plön mit Foto: Archiv Medien aller Art. ergänzt Kollegin Mareike Skibba, seit 2013 können Leser über die Homepage der Fahrbücherei ( selbst im Medienkatalog recherchieren, Titel vorbestellen und verlängern. Darüber hinaus kann man sich über die Homepage digitale Medien herunterladen. Die Onleihe zwischen den Meeren macht es möglich ( de/sh). So lassen sich zusätzlich zu dem vielfältigen Angebot der Fahrbücherei bequem und von Zuhause aus E-Books, E-Audios, E-Papers und E-Videos auf den Laptop, E-Book-Reader und auf andere Endgeräte herunterladen. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Leseausweis der Fahrbücherei. Den Geburtstag ihrer Fahrbücherei möchten die beiden Bibliothekarinnen und ihre Kollegen aber gerne persönlich mit möglichst vielen Bücherbusfans feiern: Ein großes Programm ist dafür am Sonnabend, 27. September, von 14 bis 17 Uhr in Probsteierhagen vorgesehen. An der Schule im Wulfsdorfer Weg werden die beiden PS-starken Geburtstagskinder erwartet, um von Schülern geschmückt und Interessierten besichtigt zu werden. Für Spiel und Spaß ist unter anderem mit Bilderbuchkino, dem Zauberer Jan und anschließender Kinderzauberschule gesorgt. Dazu laden ein großer BücherFlohmarkt und ein ebensolches Kuchen-Büffet zu Schnäppchen und zum Schlemmen ein. Wie Führung auch unter Unsicherheit gelingt Niederkleveez (t). Wenn die Komplexität steigt, Veränderung zur Regel wird und das Team Führung einfordert, braucht es Persönlichkeiten, deren Haltung überzeugt. Führen unter Unsicherheit auch bei hoher Komplexität handlungsfähig bleiben heißt ein Seminar, das vom 9. bis 10. Oktober in der Akademie des Osterberg-Instituts stattfindet und in dem Interessierte mit erster Führungserfahrung ihre Kompetenzen ausbauen können. Die Teilnehmenden werden sich schwerpunktmäßig mit den veränderten Anforderungen und Erwartungen an Führungskräfte befassen sowie mit der Frage, wie bewährte Methoden etwa Zielvereinbarung, Projektmanagement, Prozessanalyse in einer komplexen Umwelt weiterhin sinnvoll eingesetzt werden können. Ziel ist es, seine persönliche Führungshaltung weiter zu entwickeln, so dass man gerade in unklaren und komplexen Situationen das Heft des Handelns in der Hand behält. Geleitet wird das Seminar von Olaf Hinz (Hamburg). Info und Anmeldung: OsterbergInstitut, Am Hang, Niederkleveez, Telefon , sowie unter de/seminare/2014/10/4801.php.

15 24. September 2014 Anzeige Alles für die Kleinsten: Das Ostseebaby erblickt das Licht der Welt! Schönkirchen (pk). Ein Baby wird geboren. Errechneter Geburtstermin: 27. September. Uhrzeit: 10 Uhr. Größe: 200 Quadratmeter. Geburtsort: Schönberger Landstraße 59. Der Name: Ostseebaby. Direkt bei Möbel Janz finden Mamas und Papas künftig alles, was sie für ihre Sprösslinge Schönes und Nützliches brauchen. Ronja und Michael Reimer hatten vor einem Jahr die Idee, in der Region Ostufer/Probstei ein Fachgeschäft für Babys und Kleinkinder zwischen 0 bis circa 4 Jahren zu eröffnen, weil s das hier in dieser Form noch nicht gibt, erzählt Inhaber Michael Reimer. In jedem Regal stecken viel Liebe für die Kleinsten und ganz viel Service für die Eltern. Denn die sparen hier viel Zeit, weil das breite Sortiment viele Bedürfnisse abdeckt. Vom Babybett bis zur Spieluhr, vom Schnuller bis zu Schuhen und Textilien, vom Töpfchen bis zum Vorlesebuch ein Besuch im Ostseebaby lässt kaum Wünsche offen. Wir haben das Sortiment selbst zusammengestellt. Alles ist sozusagen handverlesen. Wir sind inhabergeführt, gehören also nicht zu einer Babymarkt-Kette, sondern haben alles selbst in der Hand und können auch zukünftig flexibel unser Angebot gestalten. Das ist ein Riesen-Vorteil. Und bei jedem Artikel fragen wir uns sowieso Würden wir das auch kaufen?, sagen Ronja und Michael Reimer, die selbst einen zweieinhalbjährigen Sohn haben und bald auch noch Zwillings-Eltern werden. Nur, wenn ein Ja dahinter steht, kommt s ins Angebot. Wichtig war uns natürlich auch, dass alles bezahlbar ist. Über vier Monate hat der Umbau der Verkaufsräume gedauert, in dem neben den Inhabern noch drei Verkäuferinnen mit ganz viel Herz beraten werden. Fortbildungen, wie die Weitenmessung bei Kinderschuhen oder Warenkunde, standen im Vorfeld auf dem Programm. Dem Jungunternehmer Michael Reimer liegen als erfahrenem Möbelverkäufer insbesondere die Kinderzimmereinrichtungen am Herzen: Unser Haupt-Möbelhersteller führt als einer der NeueröFFNuNg wenigen den blauen Umweltengel. Und das ist für Eltern ein besonders wichtiges Prädikat. Überhaupt ist es dem Ehepaar Reimer eine Herzensangelegenheit, für die Unbedenklichkeit ihrer Artikel zu stehen. So haben sie viele Produkte von Name it ein guter Begriff für viele Eltern in den Regalen, weil diese zertifiziert und nachhaltig produziert wurden. Und sie setzen auch anderswo Prioritäten. Wichtiger als eine Kinderwagenflotte war ihnen ein breites Angebot an Kinderschuhen, denn die braucht man immer und kommt deswegen auch immer wieder!, so Ronja Reimer. Und warum wurde das Geschäft auf den wunderbaren Namen Ostseebaby getauft? Weil wir einen regionalen Bezug haben wollten und wir nun mal Wir feiern grosses Eröffnungswochenende Samstag Sonnabend ist es soweit: Das Ostseebaby wird geboren. Die Eltern Ronja und Michael Reimer freuen sich auf die kleinen und großen Kunden. Foto Koschella direkt an der Ostsee liegen. Den Namen wollen sich die beiden sogar schützen lassen. Auch, um die Einzigartigkeit ihres Geschäftes zu unterstreichen. Und wenn am 27. September das Ostseebaby geboren wird, dann haben Ronja und Michael Reimer ganz viele tolle Überraschungen parat. Und wenn Sie bald Eltern werden, schon Eltern oder Großeltern eines Kleinkindes sind, dann sollten Sie unbedingt vorbeischauen. Herzlich willkommen zur Babyparty! Fachmarkt für Baby & Kleinkind und verkaufsoffener Sonntag OSTSEEBABY Inhaber: Michael Reimer Telefon: / , Fax: / Öffnungszeiten: Montag Freitag: 10:00 18:00 Uhr Schönberger Landstraße 59, Schönkirchen Samstag: 10:00 16:00 Uhr Aus dem Kreis

16 September 2014 Anzeige Bad Malente-Gremsmühlen (ed). Damen, Herren, super stylish, bequem, slim, boyfriend, blue denim oder medium, schmal oder weit ganz egal, welche Jeans man oder frau auch tragen mag, bei Jeans Anton in der Bahnhofstraße Fleisch vom Galloway aus eigener Zucht Nächste Verkaufstermine: Fr., , , Uhr Jeden Samstag, Uhr Bestellung jederzeit. Tiefkühlware vorrätig. Tel / wagnershof@googl .com Preisliste auf Wunsch Familie Zastrow, Grebin an der Straße Grebin Neversfelde Bad Grebin-Neversfelde-Bad Malente 700 Markenjeans zu tollen Preisen Jeans Anton in Malente startet morgen in die Jeans-Wochen in Malente findet jeder seine neue Lieblingsjeans. Hier hält Inhaber Marc André Roth eine unglaubliche Auswahl der weltweit beliebtesten Hosenart für seine Kunden bereit tolle Angebote hat er das ganze Jahr über da. Aber immer, wenn Marc André Roth seine Jeans Wochen einläutet, dann kann man (und frau natürlich) hier unglaubliche Schnäppchen machen, denn dann gewährt er auf alle reduzierten Jeans weitere 30 Prozent Rabatt. Und in diesem Jahr erwartet Jeansträger eine besonders große Auswahl an Jeans in allen Variationen. Wir haben für diese Aktion 700 Jeans reduziert, schmunzelt Marc André Roth so viele hatten wir in den Jeans-Wochen noch nie ermäßigt, normalerweise sind es gerade mal halb soviele. Wir haben ein bisschen umgeräumt und neu sortiert da sind recht viele zusammen gekommen und wir freuen uns, wenn unsere Kunden uns beim Aufräumen helfen. Coole Jeans von Timezone oder Blend, stylishe Jeans von Tom Tailor, ebenso schicke wie gemütliche Jeans von Cecil, die Traditionsjeans von Mustang und die tollen Jeans von Paddocks aus Bremen. Da sind eine Menge echter Schnäppchen dabei, wir haben Jeans nahezu aller Art reduziert von bequem bis super angesagt. Und wenn Marc André Roth Schnäppchen sagt, dann sind da auch Schnäppchen gemeint: Wir haben allein mindestens 150 Markenjeans, die reduziert 20 Euro kosten und da kommen dann noch die 30 Prozent der Jeans-Wochen dazu. Jeans Anton-Inhaber Marc André Roth und Karina Rosplesch aus dem Jeans Anton-Team starten zusammen mit 700 reduzierten Markenjeans und zusätzlichen 30 Prozent Rabatt morgen in die Jeans- Wochen und freuen sich auf viele Kunden mit Lust auf Jeans zu Schnäppchen-Preisen. Foto: Dörrhöfer Das wären dann mal eben nach Adam Riese 14 Euro für eine Markenjeans. Und wenn das Modell, das am besten passt, nur zu lang ist, dann können die Jeans natürlich kostenlos gekürzt werden, egal, wieviel die Jeans kostet. Die Jeans-Wochen sind zwar eine tolle Gelegenheit, sich mit schicken Jeans zu tollen Preisen einzudecken aber was wäre eine neue Jeans ohne das passende neue Oberteil dazu? Gut also, dass Marc André Roth auch den Kleiderständer mit den Oberteilen zu tollen Preisen eigens für die Jeans-Wochen um eine Menge schicker Shirts, Blusen, Hemden natürlich für Damen und Herren erweitert hat. Darüber hinaus ist natürlich auch längst die aktuelle Herbst-Winter-Kollektion eingetroffen tolle Schuhe, angesagte Jacken, schicke Strickwaren und vieles mehr, die die kalte Jahreszeit um einiges angenehmer machen und noch dazu einfach toll aussehen. Das Jeans Anton-Team steht seinen Kunden in allen Fragen gern zur Seite und berät kompetent und herzlich. Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall. Die Jeans-Wochen bei Jeans Anton starten morgen, am Donnerstag, dem 25. September dann dürfen die reduzierten Jeans bis zum 4. Oktober mit zusätzlich 30 Prozent geshoppt werden. Und weil es in diesem Jahr ja so viele Jeans sind, ist es besonders gut, dass ein bisschen mehr Zeit zum Bummeln ist denn Jeans Anton hat auch am Sonntag, dem 28. September sowie am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Aus der Region Fahrt zur Sturmflutenwelt Blanker Hans Preetz (t). Der Kreisjugendring Plön e.v. bietet am Sonntag dem für 10 bis 18 Jährige einen Museumsbesuch der besonderen Art an: Eine Fahrt zum Museum Sturmflutenwelten Blanker Hans nach Büsum, lädt der Bildungsreferent Peter A. Kokocinski alle interessierten Kinder und Jugendlichen ein. Das 7,7 Millionen teure Areal für die Erlebniswelt umfasst mehr als Quadratmeter. Beim `Blanken Hans werden Geschichte der Region, Information und Erlebnis auf eine besondere Weise miteinander verknüpft. Der Besucher erlebt multimedial natürliche Kreisläufe. Sinnliche Erfahrung und spielerisches Lernen durch interaktive Angebote nehmen in der Büsumer Sturmflut- Erlebniswelt einen großen Raum ein. Die Erlebniswelt Sturmflut berührt alle Sinne, ergänzt ihn Aneta Jandzinska, Praktikantin beim KJR Plön, die diese Fahrt organisiert hat. Die Teilnehmer an dieser Bildungsfahrt nach Büsum, werden, so Jandzinska weiter, in eine virtuelle Welt eintauchen. Ein Schauspieler wird uns vor Ort in eine Zeitreise in das Jahr 1962 begeben, in die Nacht der großen Sturmflut. Auf der Fahrt in einer Rettungskapsel geht s mittenhinein ins Abenteuer. Eine Ausstellung bietet zudem Informationen über Wetter-Phänomene, Klimawandel, Gezeiten und die Geschichte der Sturmfluten und des Küstenschutzes. Treffpunkt für die Anfahrt ist am 28. September um Uhr am Kieler Hauptbahnhof, die Rückkehr erfolgt um etwa 20 Uhr. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!!! Der Teilnahmebeitrag liegt bei 10 Euro inkl. Fahrtkosten, Eintritt und einem Imbiss und wird über den Kreis Plön durch Landesmittel unterstützt. Anmeldungen beim Bildungsreferenten des Kreisjugendringes Plön e.v. Peter A. Kokocinski unter , Mobil: oder info@ kjr-ploen.de bis Donnerstag, dem 25. September.

17 September 2014 Anzeige Herbstzeit ist Gartenzeit hagebaumarkt C. J. Wigger Fachwerkstatt startet in den Herbst Preetz (t). Die Ortsgruppe Plön/ Eutin der Rheuma-Liga S-H lädt zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 26. September um 18 Uhr in das Landhaus Schellhorn, Am Berg in Schellhorn ein. In diesem Jahr gibt es einen Vortrag über Hören mit Leib und Seele. Wir bitten um Anmeldung bis zum 24. September unter oder Gäste sind herzlich willkommen. Lebensrettende Sofortmaßnahmen Preetz (t). Die Johanniter-Unfallhilfe bietet am Samstag, den 27. September von 10 bis 17 Uhr in den Räumen der JohanniterUnfallhilfe in der Kieler Straße 27 einen Kurs in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen an. Der Kurs ist für Führerscheinbewerber mit Ausnahme der Klasse C geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldungen und Informationen gibt es telefonisch unter 04342/82920 bei Herrn Küpper. Noch ein Tipp aus der Fachwerkstatt: Verwenden Sie auf jeden Fall die passende Sicherheitsausrüstung (Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Helm mit Visier und Gehörschutz und Handschuhe) alles ist bei uns im Fachmarkt erhältlich. Fachmarkt für Gartentechnik und Motoristik Husqvarna 135 Benzin Motorsäge 1,4 KW/1,9 PS/36 cm Hitachi Laubbläser 1,2 PS Leistung, 750m3/h (max.) Luftvolumen, 76 m/s Luftgeschwindigkeit, inkl. Rund- und Flachdüse Kettensägen schärfen Inkl. Rückgabe in GRATIS-BOX Forst-Verbandspäckchen Wiggis Bio Kettenöl, 5 Liter Aus der Region Versammlung der Rheuma-Liga ten? Wiggi s Bio-Kettenöl ist eine umweltfreundliche Alternative. Die Aktion ist bis zum gültig. Eutin (t). Der Herbst ist für Gartenbesitzer eine arbeitsreiche Zeit Rasen und Beete müssen winterfest gemacht, Bäume und Sträucher geschnitten werden. Und natürlich sollte auch der Vorrat an Kaminhoz aufgestockt werden. Gehen Sie auf Nummer sicher mit professionellem Gerät aus der Fachwerkstatt, rät das Team der hagebaumarkt C.J.Wigger Fachwerkstatt für Gartenmotoristik. Das Motorsägensortiment besteht aus großen und kleineren Sägen zum Fällen, Entasten sowie zum Bearbeiten von Brennholz. Das Werkstatt-Team steht seinen Kunden auch rund um Wartungen und Inspektionen, Reparaturen und Verkauf von Neu- sowie Gebrauchtgeräten, Inzahlungnahmen und so weiter gern und kompetent zur Verfügung. Noch ein Umwelt-Tipp aus der Fachwerkstatt: Wussten Sie, dass bei der Arbeit mit der Motorsäge durch Verschmierungen eine große Menge an Kettenschmierstoffen jährlich in die Umwelt gera- Ihr starker Partner in EUTIN I NEUMüNsTEr Werkstattservice: Wigger_Fachmarkt_Eutin_Anz_Husq_Hitachi.indd :53

18 September 2014 Trainerwechsel im Kampfsportverein Plön Plön (t). Senior Guro Helmut Meisel, 3. Dan und Cheftrainer im Kampfsportverein Plön e.v. übergibt aus gesundheitlichen Gründen die Trainingsgruppen an Olaf Hambach (Lütjenburg) und Christoph Rußer (Trentrade). Mit 67 Jahren gehört man auf der Matte zu den Auslaufmodellen. So hat sich der Wechsel bereits seit längerer Zeit angekündigt und war nach fast 30 Jahren Trainertätigkeit nun auch fällig, sagt Helmut Meisel. Dabei ändert sich für die Vereinsmitglieder nicht sehr viel. Rußer und Hambach, beide 1. Dan und Lizenztrainer des Fachverbandes DAV, fungieren bereits mehrere Jahre als Co- Trainer und verfügen über ausreichend Lehrerfahrung. Meisel hat den philippinischen Kampfsport 1985 nach Schleswig-Holstein geholt: Damals saßen meine Trainer in Essen, Odense und Königslutter. Heute gibt es allein in Schleswig- Holstein 6 Vereine und eine Reihe kommerzieller Sportschulen, die Arnis anbieten.wir haben in drei Jahrzehnten hunderte Plöner in die Geheimnisse schneller Befreiungsgriffe und effektiver Entwaffnungen, des traditionellen Schwertkampfs und der Messerabwehr eingeweiht. Nur Wenige hatten allerdings die Ausdauer, sich mit dem philippinischen System intensiver zu beschäftigen. Wir haben in dieser Zeit zehn Schwarzgurte ausgebildet, die heute aber berufsbedingt über das Bundesgebiet verstreut in den Vereinen an ihren neuen Wohnorten tätig sind. Meisel wird 2015 noch ein großes Trainerwechsel beim Arnis im Kampfsportverein Plön: Großmeister Rene Arnis-Camp an der Tongson mit Helmut Meisel, Olaf Hambach (re) und Christoph Rußer. Schlei organisieren und bis zum Ablauf seiner Liizenz als Prüfer zur Verfügung stehen. Der Anfängerlehrgang, der gerade beginnt (mittwochs 19 Uhr Prinzenstr.) und das Seminar zum traditionellen Schwertkampf werden bereits von Olaf Hambach geleitet. Jagdscheinausbildung Kursbeginn und info : , uhr berufsschule lensahn, eingang neben bauernverband Langjährige erfahrene Ausbilder betreuen Sie bis zum Prüfungsabschluss in Theorie und Praxis. Ihr Ausbildungsteam: Heinz Tietz (Lehrgangsleiter), Eckhard Ott, Dirk Bacher, Klaus Ruske, Rainer Köhnke. Anmeldung : Ewald Kruska, Weißdornweg 1, Oldenburg i. H., Tel. ( ) 78 55, ewaldkruska@t-online.de Jungjägerausbildungsgruppe Ostholstein Preetzer Mastersgewichtheber startete bei der WM in Kopenhagen Preetz (t). Kopenhagen ist immer eine Reise wert, dachten sich die beiden Mastersgewichtheber des Preetzer TSV Jan Mönig und Wilhelm Quast, als sie sich auf den nen, insbesondere mit Blick auf die inzwischen sehr hohen internationalen Standards. Auch der 1. Vorsitzende des Gewichtheberverbandes Schleswig-Holstein e. Sport Gesellschaft der Freunde des Klosters Preetz e.v. Kloster-Secco 4,90 e Klostersekt 5,90 e Buch Das Adelige Kloster zu Preetz 9,90 e Klosterhonig 4,90 e Klosterschirm 5,00 e Alle Artikel sind im Büro des Klosters Preetz, Tel und bei der Firma D. Jensen, Kirchenstr. 30, Tel erhältlich. Der Klosterhonig ist auf dem Preetzer Wo chen markt bei dem Imker Herrn Horst Nette, das Buch Das Adelige Kloster zu Preetz in den Preetzer und Plöner Buchhandlungen und bei der Firma Uwe Korditschke, Kührener Str. 119 in Preetz erhältlich. Den Klostersekt/Kloster- Secco erhalten Sie bei Edeka Schröder in der Kieler Straße. Weg in die dänische Hauptstadt machten, um an den diesjährigen Weltmeisterschaften der Mastersgewichtheber teilzunehmen. Wenn auch keinem der beiden der Sprung aufs Treppchen gelang, so zeigten sie jedoch keine Angst vor der übermächtigen internationalen Konkurrenz. Gab es doch mit dem 7. Platz von Jan Mönig (Zweikampf 215 KG) und dem 5. Platz von Wilhelm Quast (Zweikampf 126 KG) mehr als zufrieden stellende Leistungen zu verzeich- V., Jens-Uwe Bornhöft, zeigte sich sehr angetan von den Leistungen beider Sportler: Es ist für den Gewichthebersport in Schleswig-Holstein immens wichtig, wenn er sich auch außerhalb unser Landesgrenzen, insbesondere bei einer Weltmeisterschaft, präsentieren kann, betonte er, als er von den guten Ergebnissen erfuhr. Alle beide werden anlässlich der norddeutschen Meisterschaften im Gewichtheben am 18. Oktober in Preetz auf der Heberbühne wieder zu sehen sein.

19 24. September er Wein verspricht wunderbaren Geschmack Weißweinlese auf dem Grebiner Mühlenberg bei strahlendem Sonnenschein Grebin (t). Es war ein Wochenende der Superlative bei der Weißweinlese auf dem Grebiner Mühlenberg nicht nur das wunderbare Spätsommerwetter, das einem Weinlesetag in Rheinhessen in nichts nachstand, sorgte für hervorragende Laune bei den Fischspezialitäten Neu: Verkauf von Räucherspezialitäten aus der eigenen Räucherei Ab sofort verwöhnen wir Sie wieder mit unserem Grillentenfestival: 1 halbe knusprige Grillente mit Champignon-Rahmsoße, dazu Bratkartoffeln und Salat 1 halbe knusprige Grillente mit eigener Soße, dazu Rotkohl und Petersilienkartoffeln 1 halbe knusprige Grillente mit Backpflaumen-Soße, dazu Rosenkohl und Kartoffelklöße 1 halbe knusprige Grillente mit Kräuterbutter und Zitrone, dazu Bratkartoffeln und Salat 1 halbe knusprige Grillente mit eigener Soße, dazu Zimt-Schupfnudeln und Apfel-Calvadoskompott & mehr Aktuell: Geräucherter Aal 100 g 3,90 spitzenmäßige Qualität jetzt genießen! aus dem Entengrill! frisch + butterzart jeweils ab 14,95 Köstliche Miesmuscheln, leckere Regenbogenforelle und Dorade Royal mit italienischem Grillöl. Seestraße 20 Hemmelsdorf Telefon Weißweinlese auf Hof Altmühlen: Das Team um Winzer Steffen J. Montigny las bei strahlendem Sonnenschein Kilo Trauben, aus denen rund Liter 2014er So mookt wi dat gekeltert wird. Erntehelfern und Winter Steffen J. Montigny. Vor allem war es die hervorragende Qualität der Trauben, die alle beflügelte: Es wurden sensationelle 95 Grad Öchsle gemessen der Bestwert auf dem Hof Altmühlen. So sind die Trauben der Weißweinsorte Solaris von bester Qualität und versprechen schon jetzt einen sehr guten fünften Jahrgang. Dieses Jahr spielte das Wetter den Trauben sehr positiv zu. Durch den trockenen Sommer gab es einen guten Blüteverlauf und somit einen schönen Fruchtansatz. So konnte Steffen J. Montigny sich über einen sehr guten Ertrag freuen. Die weißen Trauben haben sich bei bestem Gesundheitszustand so prächtig entwickelt, dass wir sie länger am Stock lassen konnten, berichtet der Winzer. Stolze Kilo Trauben wurden am Samstag von den frühen Morgenstunden bis in den Nachmittag hinein gelesen das wird für etwa Liter Wein reichen, der dann im Frühjahr 2015 verkauft wird. Allerdings tritt er in große Fußstapfen, denn der Weißwein- Jahrgang aus 2013 vom Hof Altmühlen wurde vom Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg ausgezeichnet. Bei der Verkostung Best of Freiburger PiWis 2014 gewann der So mookt wi dat den 1. Platz in der Kategorie Solaris halbtrocken. Die Auszeichnung wird an Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten verliehen, die vom Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet wurden. Im Juli hatte eine international besetzte 30-köpfige Jury im Badischen Winzerkeller in Breisach mehr als 200 Freiburger PiWis verkostet und in 31 Kategorien bewertet. Wir wählen ganz bewusst pilzwiderstandsfähige Rebsorten aus, berichtet Steffen Montigny. Sie haben den Vorteil, nur sehr selten mit Fungiziden behandelt werden zu müssen. Das ist ökologisch ein großer Fortschritt. Und auch der Altmühlener Rotwein verspricht, ein Feiner zu werden er darf aber noch an Süße gewinnen: Die roten Trauben werden Mitte/Ende Oktober gelesen bleibt zu hoffen, dass es ein goldener Herbst wird. Der Redderkrug Wintergarten-Restaurant Café - Hotel - Sauna Am Großen Eutiner See mit traumhaftem Panoramablick Ab sofort wieder unser beliebter knuspriger Entenbraten frisch und butterzart, in vielen Variationen z.b. 1/2 knusprige Grillente mit eigener Soße, dazu Rotkohl und Kartoffelklöße 1/2 knusprige Grillente mit Calvados-Apfelkompott und Zimt-Schupfnudeln 1/2 knusprige Grillente mit Champignon-Rahmsoße, dazu Bratkartoffeln und Salat Aus unserer eigenen Konditorei empfehlen wir: Lübecker Marzipantorte warmen Apfelstrudel Kuchen und Torten auf Vorbestellung im Außer-Haus-Verkauf. Wir liefern auch Hochzeitstorten, Spezialtorten nach Ihren Wünschen. ab 14,95 Jubiläen Hochzeiten Geburtstage Betriebsfeiern Konfirmationen Wir beraten Sie gerne. Pauschalen schon ab 65,- Euro p. P. Am Redderkrug Eutin Tel Aus dem Kreis

20 Aus der Region September 2014 Ein Botschafter für die Bräutigams-Eiche Moderator Christian Schröder freut sich dreifach über sein neues Ehrenamt Eutin (wh). Ein weiterer Lieblingsort im Naturpark Holsteinische Schweiz der Dodauer Forst rund um die Bräutigams-Eiche hat jetzt einen Botschafter bekommen: Der bekannte Journalist und Moderator Christian Schröder nahm die Urkunde vor dem 500 Jahre alten Briefkasten-Baum aus der Hand von Landrätin Stephanie Ladwig (der Vorsitzenden des Naturparkvereins) in Empfang. Der gebürtige Eutiner freute sich über diese Auszeichnung und nannte drei Gründe für diese Freude: Erstens liegt ihm die Zukunft des Waldes, der Naturschutz insgesamt, sehr am Herzen. Zweitens möchte er als Vater seinem Kind den Wert der Natur nahebringen. Den dritten Grund bezeichnet er als egoistisch ; denn für ihn bringt der Wald immer wieder schöne Erinnerungsbilder an seine eigene Kindheit hervor. Schon als kleiner Junge hat Schröder die Umgebung der Bräutigams-Eiche auf Spaziergängen mit seinen Eltern oder beim Hallimasch-Suchen unsicher gemacht. Als Jugendlicher hat er auch ab und zu in den berühmten Postkasten im Stamm der Eiche gegriffen, in der Hoffnung, einen Liebesbrief zu finden. Aber da war nie etwas drin, sagte er schmunzelnd, doch letztendlich hat er sein Glück auch so gefunden. Journalist und Moderator Christian Schröder ist der Achte in der Runde engagierter Naturpark-Botschafter für Ostholstein. Landrätin Stephanie Ladwig überreicht ihm die Urkunde. Neugierig geworden, kletterte die siebenjährige Leonie aus Eutin die Leiter hoch zu dem Briefkasten und fand ihn ebenfalls leer vor. Das machte ihr aber nichts, denn Wochen zuvor war sie schon mit ihrer Oma an dem Baum und fand in der geheimnisvollen Öffnung tatsächlich einen Brief - von Oma! Stephanie Ladwig dankte dem neu ernannten Botschafter, dass er sich für das Ehrenamt zur Verfügung gestellt habe. Die Naturpark-Botschafter sind wichtige Partner für unsere Öffentlichkeitsarbeit, erklärte sie. Durch ihre Fürsprache helfen sie uns dabei, Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Natur Theater, THEATER Ferienfreizeit für junge Schauspieltalente Plön (t). In den Herbstferien vom 20. bis zum 24. Oktober findet in Lütjenburg eine (kostenfreie) Ferienfreizeit Theater, THEATER für Schauspieltalente von morgen statt. Fünf Tage lang wird volles Programm geboten: von kreativer musischer Arbeit, über Schauspieltraining für Stimme und Bewegung bis hin zur Erarbeitung einer eigenen Aufführung, zu der am Ende der Freizeit Eltern und Freunde eingeladen werden. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Der Workshop wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit seinem Programm Kultur macht stark gefördert und ist daher incl. Mittagsverpflegung kostenfrei. Über diese Unterstützung für außerschulische Projekte der kulturellen Bildung freuen sich auch die Kooperationspartner, die zu dieser Freizeit einladen, JugendAktionsZentrum, SHHB Lütjenburg und die Volkshochschule. Anmeldung und Informationen bei der Kreisvolkshochschule Plön, Krabbe 17; info@kvhs-ploen.de als schützenswerten Lebensraum zu bekommen. Bei einer Führung durch das mit überwiegend alten Buchen und Eichen bewachsene Waldgebiet rund um die Bräutigamseiche erläuterte Förster Peter Hundrieser die forstwirtschaftliche Nutzung von Mischwäldern und gab einen Ausblick darauf, wie der Wald in 20 Jahren aussehen könnte. Nach der Lebenserwartung der Bräutigams-Eiche gefragt, sagte Hundrieser: Die überlebt uns noch alle! Schließlich habe sie trotz mancher altersbedingter Blessuren noch jeden Sturm überstanden. Außerdem wurde für einen gründlichen Gesundheits-Check, für die Kronensanierung und für die Erneuerung der Umzäunung ein stolzer Betrag von fast Euro investiert. Mit der Ehrung von Christian Schröder endet die diesjährige Veranstaltungsreihe des Naturparks Holsteinische Schweiz zum Thema Lieblingsorte. Jetzt ist die angestrebte Zahl von acht Naturpark-Botschaftern erreicht. Neben Schröder befinden sich in dieser Runde Kreispräsident Peter Sönnichsen, Landrat a.d. Georg Gorrissen, ARD-Moderator Peter Großmann, Landtagsvizepräsidentin a.d. Herlich Marie Todsen- Reese, die Landtagsabgeordnete Regina Poersch, Paralympics-Siegerin Kirsten Bruhn und die amtierende Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen. Ihnen allen sind der Respekt vor der Natur, die Erholungs- und Erlebniseinrichtungen für die Menschen in der Förster Peter Hundrieser erklärt und erzählt viel Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die Bräutigams-Eiche. Fotos: Hasse Natur, ein nachhaltiger Tourismus, die Stärkung der Region sowie die Umwelt-Bildungseinrichtungen vor Ort äußerst wichtig. Infos zur Aktion,,Mein Naturpark! gibt es unter Kaufhaus-Flohmarkt rund ums Kind Selent (t). Am Samstag, den 27. September wird in der DRK-Kindertagesstätte Selent ein Kaufhausflohmarkt rund ums Kind stattfinden. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden Kleidung, Spielzeug, Bücher u.a. rund ums Kind angeboten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Verkaufsgebühr beträgt zehn Prozent der Einnahmen und wird für die Kinder der Kindertagesstätte verwendet.

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 19.01.2016 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Für: Kinder

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt.

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt. Glutenfrei-Aktionen im 1. Halbjahr 2016 Bei den vielfältigen Aktionen ist sicher für Jeden, der glutenfrei lebt & genießt, etwas dabei. Einige der Aktionen werden NICHT im Therapiezentrum SESANO in Neustadt

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006)

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) Beantworte folgende Fragen! Was ist der Originaltitel? Wer spielt in diesem Film? Wie heißt der Regisseur? In welchem Land spielt der Film?

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Interkultureller Familientreff

Interkultureller Familientreff Interkultureller Familientreff Kurzbeschreibung: Jeden Dienstag Vormittag trafen sich einige (isolierte) Mütter des FAMILIENemPOWERments, die aus unterschiedlichen Kultur- und Bildungskreisen stammen,

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Offene Ganztagsschule. Programm

Offene Ganztagsschule. Programm Programm 31. August 2015 22. Juli 2016 Werner-Heisenberg-Gymnasium Schule des Kreises Dithmarschen Rosenstr. 41, 25746 Heide Tel.: 0481/78691-0 Werner-Heisenberg-Gymnasium Seite 2 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Oktober / November / Dezember 2015 Internet-Radio Computer-Club Geo-Caching Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Besuch beim Computer- Club der Lebenshilfe Köln Schatzsuche

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler)

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler) Peiner Freischießen 2016 -Eintragung der Könige des Peiner Freischießens 2015 in das Goldene Buch der Stadt Peine am Montag, dem 04. Juli 2016, um 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Ansprache

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Superschöne 4-Zimmer-Wohnung über 2 Etagen in Neumünster-Gadeland

Superschöne 4-Zimmer-Wohnung über 2 Etagen in Neumünster-Gadeland Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de Superschöne 4-Zimmer-Wohnung über 2 Etagen in Neumünster-Gadeland

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2014/2015 www.saentispark-freizeit.ch Willkommen bei Personal Training im Säntispark Unser Personal Trainer Team bietet Ihnen einen exklusiven und

Mehr

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N DU LIEBST SCHMUCK UND HAST SPASS DARAN, DEINE FREUNDINNEN EINZULADEN UND DU MAGST GERNE PARTYS? DANN MACHE EINE JOLIBELLE SCHMUCK-PARTY DAS BESONDERE

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

München was ist typisch?

München was ist typisch? München was ist typisch? Arbeitet zu zweit/in Kleingruppen. Wart ihr schon einmal in Bayern oder sogar in München? Was ist für euch typisch für Bayern/München? An was denkt ihr zuerst, wenn ihr München

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f.

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Dalli Klick Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Wie bereits in der Arbeitshilfe beschrieben, wird die Dalli-Klick-Software benötigt. Unter http://www.mediator-programme.de/dalliklick/dalliklick.htm

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

Mensch erkenne Dich selbst

Mensch erkenne Dich selbst Mensch erkenne Dich selbst einfach ganzheitlich leben SCIVIAS - Gesundheitspraxis Heidi Mornhinweg Diagnose Krebs Was nun? Wege, in der Krise die Chance zu entdecken Mit der Diagnose Krebs beginnt sich

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente CASINO STIL Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente Tagen Sie im historischen Ambiente des es und lassen Sie sich währenddessen in Ihrem Raum durch stilvolle Köstlichkeiten verwöhnen. Für Ihre

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016 Anmeldezeitraum: 20.01. bis 29.01.2016 Kursstart: 1. Februar 2016 Hausaufgabenbetreuung findet durchgehend statt. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Nachmittagsprogramm der

Nachmittagsprogramm der Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Sommerferien 2015 bis Herbstferien 2015 Brunsbüttel, im August 2015 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kapitel 1: Ich im Wir

Kapitel 1: Ich im Wir Kapitel 1: Ich im Wir So bin ich Gehe zu einem Mitschüler und tausche diese Seite mit ihm aus. Er soll dir ein Kompliment in deine Schatzkiste schreiben und du schreibst ihm ein Kompliment in seine Schatzkiste.

Mehr

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Ich, Jana Maisch verbrachte das Schuljahr 2012/2013 im Westen der USA, in Oregon. Einem Staat der dafür bekannt ist, dass

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

Konzept. Offene Ganztagsschule für Schüler/innen der 1.- 4. Jahrgangsstufe. an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf

Konzept. Offene Ganztagsschule für Schüler/innen der 1.- 4. Jahrgangsstufe. an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf Konzept Offene Ganztagsschule für Schüler/innen der 1.- 4. Jahrgangsstufe an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf Seite 1 von 6 1 Schule im Wandel der Zeit Wer Schule sagte, meinte Unterricht

Mehr

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt.

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt. Anmeldung für die offene der n Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schule mit Informationen zur Anmeldung für die offene aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular aus und geben

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG, denn geschäftliche Reisen, Tagungen und Meetings bedürfen stets eines besonderen Rahmens. Wir erinnerten uns an den

Mehr

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN LEITLINIEN DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH C r e g l i n g e n F r e u d e n b a c h O b e r r i m b a c h Eine Gemeinde kann ihr Geld nicht besser anlegen, als dass

Mehr

Wanderheu-Hotel Engelsgrund. Jaqueline (Klasse 8Ra) 15.06.2011

Wanderheu-Hotel Engelsgrund. Jaqueline (Klasse 8Ra) 15.06.2011 Wanderheu-Hotel Engelsgrund Jaqueline (Klasse 8Ra) 15.06.2011 Die Geschäftsidee Mein Unternehmen ermöglicht vielen jungen Menschen den Wald hautnah und mit allen Sinnen zu erleben. Bei der Betreuung von

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball Jugendkonzept Spaß am Fußball und Persönlichkeitsentwicklung stehen im Vordergrund der Arbeit unserer fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen Trainer und Betreuer mit den Spielerinnen und Spielern der

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Informa(onsstunde.im.Sportunterricht. Informa(onsstunde.im.Sportunterricht.! Kooperation-mit-Gymnasium-vor-Ort-! Alle-6.-Klassen-an-einem-Tag-!

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

Gymnasium Unterstrass Das Kurzgymnasium mit musischem Profil. Neu auch mit dem Profil Philosophie/Pädagogik/Psychologie.

Gymnasium Unterstrass Das Kurzgymnasium mit musischem Profil. Neu auch mit dem Profil Philosophie/Pädagogik/Psychologie. Gymnasium Unterstrass Das Kurzgymnasium mit musischem Profil. Neu auch mit dem Profil Philosophie/Pädagogik/Psychologie. Möchtest du den Weg zur Matura mit Kopf und Herz gehen? Legst du Wert auf ganzheitliches,

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Sie dürfen am 18. September 2011 bei der Wahl vom Abgeordneten-Haus von Berlin teilnehmen. Das sind die wichtigsten Dinge aus unserem Wahl-Programm.

Mehr