Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern und Mitwirkende,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern und Mitwirkende,"

Transkript

1 0

2 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern und Mitwirkende, zum 20. Mal erscheint in diesem Jahr der Ferienspaß-Kalender für Kinder- und Jugendliche und dieses Jubiläum bietet gleich mehrere Gründe, um sich darüber zu freuen: Auch in diesem Jahr konnten wieder jede Menge attraktive und spannende Angebote zum Mitmachen und Spaß haben zusammengestellt werden. Der diesjährige Ferienspaß- Kalender bietet eine große Anzahl altbewährter Angebote, ebenso sind aber auch neue Angebote hinzugekommen. In Kooperation mit vielen Veranstaltern stellt das Jugendamt der Stadt Soest dieses bunte und abwechslungsreiche Programm nun schon zum 20. Mal für euch zusammen. Eine solche Programmvielfalt ist nur möglich, wenn sich zahlreiche Veranstalter beteiligen. Dies sind Freie Träger, Vereine, Verbände, städtische Einrichtungen und weitere Veranstalter und damit auch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Einrichtungen. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Neu in diesem Jahr ist unsere Online-Anmeldeplattform. Unter sind alle Ferienangebote aufgeführt und somit ist jetzt für viele Angebote eine Online- Anmeldung möglich. Nähere Informationen hierzu findet ihr im Ferienspaß-Kalender. Wir freuen uns euch mit dem diesjährigen Kalender einen guten Überblick über die Angebote in den Sommerferien zu bieten. Der Sparkasse Soest danke ich für ihre freundliche Unterstützung bei der Herausgabe der Broschüre. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß bei der Auswahl der Ferienaktionen sowie tolle, sonnige und erlebnisreiche Sommerferien in Soest! Herzliche Grüße Dr. Eckhard Ruthemeyer Bürgermeister 1

3 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite Fr Top oder Maxikleid 7 Fr School s out- Party für Kinder 8 School s out -Grillparty für Jugendliche 8 So Zeltfreizeit Rüthen/ Diakonie 20 Mo Integrationsfreizeit in der Jugendherberge Detmold 8 Mit Künstlern Kunst machen 11 Feldhockey 9 Kreativwerkstatt - Budenbau für Kinder 11 Tierisch gut! 10 Tanztheater: Auf die Bühne, fertig, los! 12 Reiten 12 Di Mit Künstlern Kunst machen 11 Tierisch gut! 10 Reiten 12 Tennis ist toll 14 Seemanns-Tag 14 Malen für Kinder und Jugendliche 13 Modernes Theater - Workshop 13 Kreativwerkstatt - Budenbau für Kinder 11 Tanztheater: Auf die Bühne, fertig, los! 12 Mi Reiten 12 Mit Künstlern Kunst machen 11 Tierisch gut! 10 Tennis ist toll 14 Malen für Kinder und Jugendliche 13 Modernes Theater - Workshop 13 Tanzen ist toll 16 Olympiatag im Treffpunkt 15 Do Reiten 12 Mit Künstlern Kunst machen 11 Tierisch gut! 10 Selbstverteidigung durch Boxen 18 Bowling 17 Tanzen ist toll 16 Spiele um den roten Ball 18 Wellnesstag im Treffpunkt Süd 17 Modernes Theater - Workshop 13 Spiel, Sport und Spaß 15 Fr Reiten 12 Fr Mit Künstlern Kunst machen 11 Workshop Skulptur und Action 19 Tierisch gut! 10 ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen 19 Kochkurs: Klein, aber fein 20 Integrationsfreizeit in der Jugendherberge Detmold 8 Sa Workshop Skulptur und Action 19 So Zeltfreizeit Rüthen/Diakonie 20 2

4 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite Mo Burger- und Filmabend 22 Top oder Maxikleid 7 Bowlen 22 Essen kann jeder - Kochen auch! 21 Reiten/Ostönnen 21 Di Klettern 24 Einen Tag bei der Feuerwehr in Soest 23 Seemanns-Tag 14 Top oder Maxikleid 7 Adventure Fußball & Übernachtung 23 Mi Reiten/Ostönnen 21 Adventure Fußball & Übernachtung 23 Top oder Maxikleid 7 Rasti-Land 25 Bilderbuchkino 24 Do Allwetterzoo Münster 26 Selbstverteidigung durch Boxen 18 Tanzen ist toll 16 Fr Schach 26 So Vorbereitung für den Fotowettbewerb 27 Mo Reiten/Ostönnen 21 Fahrradtour um den Möhnesee 28 Radioworkshop 29 Hamburg meine Perle 29 Wasser erleben 28 Di Malen für Kinder und Jugendliche 13 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 30 Wasser erleben 28 Mi Geocashing - Schatzsuche im Wildpark Warstein 30 Malen für Kinder und Jugendliche 13 Wasser erleben 28 Do Selbstverteidigung durch Boxen 18 Wasser erleben 28 Fallschirmspringen 31 Fr Fallschirmspringen 31 Wasser erleben 28 Schach 26 3

5 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite Sa Segelfliegen zum Schnuppern 31 Mo Designmöbel Werkstatt 32 "All inclusive 33 Kanutour Lippstadt-Hörste-Benninghausen 32 Bastelkurs 33 Designmöbel Werkstatt 32 Di Malen für Kinder und Jugendliche 13 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 30 "All inclusive 33 Bastelkurs 33 Mi Malen für Kinder und Jugendliche 13 Schwimmbad Rüthen 34 "All inclusive 33 Designmöbel Werkstatt 32 Bastelkurs 33 Do Selbstverteidigung durch Boxen 18 Tierpark Nadermann Delbrück 34 Designmöbel Werkstatt 32 Bastelkurs 33 Fr Schach 26 Designmöbel Werkstatt 32 Ketteler Hof 35 Sa Fotoexpedition Lippeland 27 Mo Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 30 Aus Wachstuch Taschen nähen 36 Schnupperkurs Handball für Jungen und Mädchen 35 Reiten/Ostönnen 21 Di Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 30 Kreativwerkstatt 36 Schnupperkurs Handball für Jungen und Mädchen 35 Mi Manga - Zeichenkurs 37 Tanzen ist toll 16 Schnupperkurs Handball für Jungen und Mädchen 35 Do Selbstverteidigung durch Boxen 18 Wunderland Kalkar 37 Tanzen ist toll 16 Schnupperkurs Handball für Jungen und Mädchen 35 Kindertheaterfahrt 38 Fr Circusworkshop 39 Schach 26 Schnupperkurs Handball für Jungen und Mädchen 35 4

6 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite Sa Junior-Retter-Camp 39 Circusworkshop 39 Schnupperkurs Handball für Jungen und Mädchen 35 So Junior-Retter-Camp 39 Mo HIP HOP 40 Reiten 12 Movie Park 40 Di Kreativwerkstatt 36 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 30 Malen für Kinder und Jugendliche 13 Reiten 12 HIP HOP 40 Seemanns-Tag 14 Mi Erlebnistag in Willingen 41 HIP HOP 40 Reiten 12 Malen für Kinder und Jugendliche 13 Tanzen ist toll 16 Do Selbstverteidigung durch Boxen 18 Kreativwerkstatt 36 Reiten 12 Tanzen ist toll 16 HIP HOP 40 Fr Schach 26 Reiten 12 HIP HOP 40 Circusworkshop 39 Fr Sommer-Fußballcamp 41 Sa Circusworkshop 39 Großes AWO-Sommerfest 42 So Rettungsschwimmen für einen Tag 42 5

7 Hinweise für Eltern Liebe Eltern, an dieser Stelle möchten wir Sie noch auf einige Informationen bzw. Hinweise aufmerksam machen: Alle Veranstaltungen sind auch online unter einzusehen. Dies ist unsere neue Online-Anmeldeplattform. Auch wenn nicht alle Anmeldungen über diese Plattform getätigt werden können, beinhaltet diese eine gute Übersicht aller Angebote des diesjährigen Ferienkalenders. Darüber hinaus ist der Ferienkalender natürlich auch unter im PDF-Format zu sehen. Sie die Hinweise zu den Veranstaltungen, insbesondere die sangaben. Bei vielen Veranstaltungen wird eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern benötigt (Seite 45). Falls dem Veranstalter diese nicht vorliegt, kann das Kind oder der/die Jugendliche an der entsprechenden Veranstaltung leider nicht teilnehmen. Bei Tagesausflügen dürfen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach Absprache mit den Begleitpersonen selbstständig in Kleingruppen bewegen. Bitte geben Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern je nach Umfang der Veranstaltung ausreichend Proviant, insbesondere Getränke bzw. Taschengeld für Proviant mit. Die Kleidung sollte jeweils dem Wetter (Sonnen-/ Regenschutz) und den Spielbedingungen angepasst sein. Die Verantwortung für Inhalte und Durchführung liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstaltern. Die Veranstalter treten nur im Rahmen der allgemeinen Sorgfaltspflicht in Bezug auf die Betreuung auf. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Ihr Kind kann während der Ferienprogramm-Angebote evtl. fotografiert oder gefilmt werden. Diese Bilder können u. U. für Veröffentlichungen der Stadt Soest ( z.b. Homepage, Ferienkalender) genutzt werden oder in der Presse veröffentlicht werden. Bei Fragen zu den Angeboten können Sie sich gerne an uns wenden: / und oder ferienspass@soest.de 6

8 Streetwork / Mobile Jugendarbeit (68) Auch im Ferienprogramm ist die Mobile Jugendarbeit unterwegs. Besuch des Street Art Museums im Dortmunder U am BBQ-Donut-Bootsfahrt auf dem Möhnesee am Streetball (Basketball) Turnier am Bowlen am Fahrt zur Baseballanlage der Werler Wölfe (Termin wird noch bekannt gegeben) Veranstalter Stadt Soest, Streetwork/Mobile Jugendarbeit (#37) Nähere Informationen zu den Veranstaltungen erhaltet ihr in der App Soest Jugendarbeit Top oder Maxikleid (39) Für Teilnehmerinnen ab 10 Jahren mit Vorkenntnissen. Fehlt euch noch ein luftiges Kleidungsstück für den Sommer? Wie wäre es mit einem Maxikleid mit Spaghettiträgern oder einem leichten Top mit angeschnittenen Ärmel? Wählt euren Favoriten und los geht`s! In einer Vorbesprechung stellen wir eine Materialliste des Wunschmodelles zusammen. Je nach Absprache kann dann alles Benötigte selbst eingekauft oder bei der Dozentin erworben werden. Wann? Mo :00 bis Do :15 Treffpunkt Volkshochschule Soest, Nöttenstraße 29, Soest 10 bis 12 Jahre Kosten 41,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung Kurs-Nr Am findet von Uhr ein Vorbereitungstreffen statt. 7

9 School s out Party (64) für Kinder und Jugendliche Kinderparty Wir laden euch herzlich zur großen Kinderparty ein! Euch erwartet jede Menge Spaß, Spiel-, Bastel- und Schminkaktionenaktionen und vieles mehr Wann? Fr :00 bis 19:00 6 bis 11 Jahre Kosten 0,00 Grillparty für Jugendliche Alle Teens und Jugendlichen, die nach dem anstrengenden Schuljahr Lust haben zu grillen, in lockerer Atmosphäre ein bisschen zu chillen, sind herzlich zur Grillparty eingeladen. Wann? Fr :30 bis 23:00 ab 12 Jahre Kosten 0,00 Treffpunkt/ Veranstalter Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden Integrationsfreizeit (1) in der Jugendherberge Detmold Wann? Mo :00 bis Fr :00 Treffpunkt 9.00 Uhr Abfahrt ab AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 8 bis 12 Jahre Kosten 80,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder- und Jugendliche aus dem Soester Süden. 8

10 Ferienfreizeit (10) für Kinder in der Jugendherberge Rüthen Schwimmen im Biberbad, Schnitzeljagd im Arnsberger Wald, Olympiaden, Lagerfeuer und noch viel mehr stehen auf dem Programm unserer Sommer-Ferienfreizeit. Die Jugendherberge liegt mitten im Arnsberger Wald, am schönen Flüsschen Biber und hier wartet bestimmt manches Abenteuer auf euch. Bei hoffentlich gutem Wetter sind wir viel draußen und sollte es doch einmal regnen, haben wir jede Menge Bastelmaterialien, Kinderschminke, Spiele und Maluntensilien dabei. Langweilig wird es garantiert nicht! Wann? So :00 bis So :00 6 bis 10 Jahre Kosten 280,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Diakonie Ruhr-Hellweg (#14) Anmeldung Frau Doris Damerow, Mo, Do Tel.: 02941/ oder Di, Mi Tel.: 02921/ jeweils 8-12 Uhr, mittwochs bis 16 Uhr ddamerow@diakonie-ruhr-hellweg.de Feldhockey (70) Schnupperkurs Eigentlich ist die Idee ganz einfach: Zwei Mannschaften spielen auf einem Feld und versuchen mit Schlägern den Ball ins Tor zu schießen. Doch es steckt noch viel mehr dahinter: Ballführung, Zusammenspiel, Austricksen und Schusstechniken - all das gehört zum Spiel dazu. Wann? Mo :00 bis 16:45 Treffpunkt Kunstrasenplatz "Am Ardey", Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Soester-Hockey-Club e.v. (#36) Anmeldung Einverständniserklärung erforderlich Je nach Witterung evtl. Regenjacke, Sonnenschutz, Sportschuhe, wenn vorhanden Kunstrasenschuhe und Schienbeinschoner mitbringen. 9

11 Tierisch gut! (54) Eine Aktionswoche rund um das Thema Tiere Von A wie Ameise bis Z wie Zebra! In der ersten Sommerferienwoche dreht sich alles um das Thema "Tiere". Wir starten klein aber fein mit einem Ausflug zum "Hof Soestblick" in Deiringsen, wo wir Mini-Shetland Ponys, asiatische Mini- Schweine, Zwergesel, die kleinsten Schafe der Welt und viele andere Tiere hautnah erleben können. Bauernhof- und Wassertiere, aber auch die ganz wilden Exemplare der Tierwelt beschäftigen uns in den darauffolgenden Tagen innerhalb spannender Aktionsspiele und kreativer Bastel- und Werkangebote. Abgerundet wird die Woche mit einer Expedition zur Zoom Erlebniswelt, in der ihr Tiere aus Alaska, Asien und Afrika bestaunen könnt. Wann? Mo :00 bis Do :00, Fr :00 bis 18:30 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff, Rochollweg 1a, Soest 6 bis 10 Jahre Kosten 35,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung und nähere Informationen im Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff Am ersten Tag wird beim Gestüt "Soestblick" gegrillt, für die anderen Tage bitte ein Lunchpaket für die Mittagspause mitbringen. Zieht "Spiel- und Spaß-Kleidung" an, die auch schmutzig werden darf! Für den Ausflug: Wettergerechte Kleidung, Lunchpaket und ein kleines Taschengeld. 10

12 Mit Künstlern Kunst machen (36) Sommerkurse für Kinder und Jugendliche Unter fachkundiger Anleitung arbeiten die Kinder und Jugendlichen eine ganze Woche schöpferisch und handwerklich mit Farbe, Holz und Stein oder drehen zu einem selbst erfundenen Theaterstück einen Film. Mit Speckstein arbeiten mit Gabie Dünhölter (ab 9 Jahre) Einen Teich bauen mit Birgit Langner (ab 6 Jahre) Theater spielen/theater filmen mit Niklas Hupfeld und Luzie Kocot (ab 12 Jahre) Fantastische Objekte aus Ton gestalten mit Andrea Peckedraht (ab 10 Jahre) Draufhauen und los! Skulpturen aus Stein mit Stephen Lawson (ab 10 Jahre) Wann? Mo :00 bis Fr :00 Treffpunkt Kulturhaus " Schlachthof", Ulrichertor 4, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 95,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Kunstverein Kreis Soest e.v. (#5) Anmeldung Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Büro des Kulturhauses " Schlachthof" Tel.: 02921/31101 Ein informierender Flyer liegt ab Mai im Kreiskunstverein und im Kulturhaus " Schlachthof" aus. ( Kreativwerkstatt (59) Budenbau für Kinder Mit Hammer und Nagel bauen wir uns kleine Hütten, Häuschen bis ein kleines Spieledorf entsteht Der Treffpunkt wird zur Budenbaustelle! Bei sehr gutem Wetter wird die Wasserrutsche ausgerollt, also Badesachen einpacken! Wann? Mo :00 bis 16:00, Di :00 bis 16:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 6 bis 11 Jahre Kosten 7,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung Persönlich im Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. In dem Kostenbeitrag ist ein Brunch und Snack enthalten. 11

13 Reiten (63) Inklusive Projekte für Kinder mit und ohne Behinderung Rund um Afrika - Wir lernen Afrika näher kennen Wann? Juli 2016 und August 2016, jeweils 9:00-16:30 Uhr 8-12 Jahre Kosten jeweils 150,00 Falls erforderlich, kann eine 1:1 Unterstützung gewährleistet werden. Erlebnistage auf dem Reiterhof Wann? , , , Jahre Kosten jeweils 60,00 Zusätzlich besteht auch in den Sommerferien die Möglichkeit für jüngere Kinder an Erlebnispädagogischen Stunden teilzunehmen. Dies ist ohne Voranmeldung donnerstags von 16:00-17:00 Uhr und samstags von 10:00-11:00 Uhr möglich Anmeldung Treffpunkt/ Veranstalter Anmeldungen unter Reitanlage des Vereins SteigAuf e.v. Bördeland, Riskenweg 1, Soest-Meiningsen Tanztheater (71) Auf die Bühne, fertig, los! Wir studieren verschiedene Tänze ein (Musical, Hip Hop, Streetdance, Jazzdance) und gestalten daraus unsere eigene Tanzgeschichte. Am zweiten Veranstaltungstag gehört die Bühne euch! Um Uhr sind Eltern, Geschwister und Freunde zu einer kleinen Aufführung in das Ballettstudio eingeladen. Der Eintritt ist frei! Mo :00 bis 18:00, Wann? Di :00 bis 12:00 Treffpunkt Soester Ballettstudio, Nötten-Brüder-Wallstraße 21a, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 6,00 Veranstalter Soester Ballettstudio (#22) Anmeldung Einverständniserklärung erforderlich Verpflegung, Hallenturnschuhe/Schläppchen, Sportbekleidung, Schere, Klebe, Stifte mitbringen 12

14 Malen für Kinder und Jugendliche (30) Aquarellmalerei Wir bieten Aquarellmalerei im Großformat. Dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Du kannst dich aber auch von Motiven aus der Natur, wie auch von Motiven verschiedener Künstler anregen lassen. Das alles gibt es bei uns unter fachkundiger Anleitung. Wann? Di und Mi :00 bis 12:00, Di und Mi :00 bis 12:00, Di und Mi :00 bis 12:00, Di und Mi :00 bis 12:00 Treffpunkt Niederbergheimer Straße 24a 6 bis 16 Jahre Kosten 20,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Soester Malschule e.v. - Karl Richard Jauns (#19) Anmeldung ab sofort bei der Soester Malschule, Tel.: 02921/33564 oder per Mail unter info@soester-malschule.de Bitte Telefonnummer für Rückruf angeben. Alte Kleidung, Verpflegung, Getränke nicht vergessen Modernes Theater (47) Workshop Von Liebe, Freundschaft und Fremdheit Mit viel Kreativität, eigenen Ideen, mit den Techniken des modernen Theaters (Ausdruck, Improvisation, Stimme, Text, Darstellung, Bewegung )und mit Fragen rund um Liebe, Freundschaft und Fremdheit entsteht eine Szenenfolge. Im Rahmen des Workshops werdet ihr durch kleine Übungen und künstlerische Anleitungen euer eigenes Stück entwickeln Am Donnerstag ist ein kleines öffentliches Showing für ein interessiertes Publikum vorgesehen.leitung: Sabina Kocot Wann? Di :00 bis 16:30, Mi :00 bis 16:30, Do :00 bis 17:00 Treffpunkt Circuszentrum Balloni, Doyenweg 15, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales - AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung 13

15 Tennis ist toll (51) Bewegung, Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz Auch in diesem Jahr können interessierte Kinder und Jugendlichen an diesen Tagen die Grundlagen des Tennisspielens kennen lernen - garantiert mit viel Spaß! Wann? Di und Mi , jeweils von 11:00 bis 15:00 Treffpunkt Clubhaus Naugardenring 5, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten 12,00 Veranstalter Tennisclub Blau-Weiß Soest (#16) Anmeldung Einverständniserklärung erforderlich Sportbekleidung, Getränke, evtl. Sonnenschutz (Creme, Mütze) nicht vergessen, Schläger werden gestellt Seemanns-Tag (6) Kanufahren beim Marineverein im Grünen Winkel in Lippstadt Bei unserem neuen Seemanns-Tag lernt Ihr in der tollen Atmosphäre des Marinevereins, auf welchen Schiffen Seeleute zur See gefahren sind. Bestimmt werden viele interessante Geschichten erzählt, vielleicht wird auch "Seemannsgarn gesponnen. Der Kontakt zum Wasser wird an diesem Tag auf keinen Fall zu kurz kommen: Alle haben die Möglichkeit Kajak oder Kanadier fahren zu lernen. Anschließend backen wir noch Stockbrot am Lagerfeuer und ab 18 Uhr können Eure Eltern, bei einer Tasse Kaffee und einer Waffel, das tolle Marineheim kennen lernen. Wann? Di :00 bis 18:30, Di :00 bis 18:30, Di :00 bis 18:30 Treffpunkt Marineverein im Grünen Winkel, Lippstadt 6 bis 13 Jahre Kosten Jeweils 16,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Gamann Kanus (#4) Anmeldung per Mail unter gamann-kanus@t-online.de Leistung: Kanus, Paddel, Schwimmwesten, Mitarbeiter für Kinderbetreuung, Mineralwasser, Apfelschorle, Stockbrotteig, Kaffee und Waffel. Nicht enthalten: ggf. Snack und weitere Getränke 14

16 Olympiatag im Treffpunkt (57) Spiele, Spaß und mehr! Vom 5. bis 21. August 2016 finden in London die Olympischen Sommerspiele statt. Da sind wir schneller! Am werdet ihr zum Olympioniken. Neben einer Menge tollen Spielen und Wettkämpfen für Körper und Geist erfahrt ihr wie ihr z.b einen fiesen Muskelkater vermeiden könnt... Wann? Mi :00 bis 16:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 6 bis 11 Jahre Kosten 3,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung Direkt beim Veranstalter Einverständniserklärung erforderlich Im Kostenbeitrag ist ein Brunch und Snack enthalten. Sportliche Sachen anziehen, bei sehr gutem Wetter wird die Wasserrutsche ausgerollt, also Badesachen einpacken! Spiel, Sport und Spaß (60) Euch erwarten verschiedene Spiele, Tanz und Musik, Überraschungsparcour (drinnen und draußen) und vieles mehr Wann? Do :00 bis 18:00 Treffpunkt Turnhalle Ampen, Am Hellweg 33a, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter TuS Ampen e.v., Jugendausschuss (#23) Anmeldung Einverständniserklärung erforderlich Hallenturnschuhe, Sportsachen, Turnschuhe für draußen, evtl. Verpflegung nicht vergessen 15

17 Tanzen ist toll (62) In der Kindertanzstunde lernen die Kinder spielerisch neue Bewegungen und Tänze.Während die Kinder tanzen, haben die Eltern die Möglichkeit einen Kaffee oder Cappuccino zu genießen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Für Kinder von 3-4 Jahre Datum: , , Uhrzeit: Uhr Kosten: 5,00 pro Veranstaltung/pro Person Für Kinder von 5-6 Jahre Datum: , ,10.08., Uhrzeit: Uhr Kosten: 5,00 pro Veranstaltung/pro Person Für Kinder von 6-8 Jahre Datum: , Uhrzeit: Uhr Kosten: 5,00 pro Veranstaltung/pro Person Du suchst Abwechslung in den Ferien und möchtest mal etwas Neues kennen lernen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Erlebe einen coolen Nachmittag, lerne neue Leute kennen und tanz zu der Musik von Justin Bieber, Rihanna und Shawn Mendes. Wenn du Lust bekommen hast mit zumachen, dann komm einfach vorbei. Für Kinder und Teens von 9-12 Jahre Datum: , Uhrzeit: Uhr Kosten: 5,00 Veranstalter Tanzschule Kickelbick (#10) Anmeldung vom unter 02921/13399 Bequeme Kleidung, Schuhe mit rutschfester Sohle mitbringen 16

18 Wellnesstag im Treffpunkt (58) Entspannung pur Heute lassen wir es uns gut gehen! Der Treffpunkt wird zum Wellnesstempel und wir mixen unseren eigenen Wellnessdrink, rühren uns eine Maske, kreieren gesunde Snacks und lassen einfach die Seele baumeln. Aber natürlich gibt es auch heute eine Menge spannender Spiele und Überraschungen Do :00 bis 16:00 Wann? Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 6 bis 11 Jahre Kosten 3,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung direkt beim Veranstalter Einverständniserklärung erforderlich Bitte bequeme Sachen anziehen. Bei sehr guten Wetter wird die Wasserrutsche ausgerollt, also Badesachen einpacken! Bowling (34) Bei diesem Ferienspaß sparen wir uns die Worte und legen los... Wann? Do :00 bis 19:00 Treffpunkt Jugendtreff Drehscheibe, Brüder-Walburger-Wallstraße 17 Der Eingang befindet sich im Hinterhof 8 bis 18 Jahre Kosten 3,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Jugendtreff Drehscheibe (#6) Anmeldung Persönlich im Jugendtreff Drehscheibe bis zum Der Kostenbeitrag ist für die Schuhe und die Bowlingbahn. 17

19 Spiele um den roten Ball (69) Abwechslungsreiche Spiele mit dem Basketball für Kids und Jugendliche, die sich gerne bewegen Es warten viele Spiele auf euch! Wenn wir das alles schaffen, was wir uns für die zwei Stunden mit euch vorgenommen haben, dann spielen wir "Torwartbasketball", "Mattenbasketball", "Rebound-Football", "Brettball", "Turmbasketball". Außerdem stehen noch Spiele auf dem Programm, bei denen wir den Basketball in Kombination mit einem Football benutzen, uns auf Matten werfen und im Flug Bälle fangen. Seid ihr neugierig geworden? Wann? Do :00 bis 19:00 Treffpunkt Astrid-Lindgren-Sporthalle, Kaiser-Otto-Weg 13, Soest 10 bis 16 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Risse Baskets Soest (#20) Anmeldung Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Selbstverteidigung durch Boxen (4) Olympischer Boxsport Boxen zählt zu den effektivsten Selbstverteidigungssportarten. Bereits nach wenigen Übungsstunden werdet ihr in der Lage sein, Angriffe abzuwehren und auszuweichen. Durch Partnerübungen und dem Training an dem Sandsack und Schlagpratze werdet ihr schnell die ersten Boxkombinationen kennenlernen. Wann? Jeden Donnerstag in den Sommerferien ab Jeweils von 17:30 bis 19:00, Treffpunkt Sporthalle des Aldegrevergymnasiums, Pollhofstraße, Soest 10 bis 18 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Boxsportverein 34 Soest e.v. (#21) Anmeldung Per Mail unter Hallensportkleidung mitbringen 18

20 ZOOM Erlebniswelt (65) Tagesfahrt in den Zoo nach Gelsenkirchen Wann? Fr :00 bis 18:30 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 6 bis 11 Jahre Kosten 7,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung und nähere Information im Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder aus dem Soester Süden Workshop Skulptur und Action (46) Wenn ich schon immer mal etwas Außergewöhnliches und Experimentelles machen wolltet, dann solltet ihr euch unbedingt für diesen Workshop anmelden. Zunächst stellt ihr kleine Kunstwerke her. Mit den Kunstwerken sowie einem Sessel, Tisch und Teppich platzieren wir uns in der Stadt an verschiedenen Stellen und beziehen Zuschauer und Passanten mit ein... Wie die auf die Kunst und das Thema Glück reagieren, wird im Foto festgehalten. Leitung: Bettina Brisenik-Becker Wann? Fr :00 bis 18:00, Sa :00 bis 16:00 Treffpunkt Werkstattraum im Künstlerhaus Adam Kaserne, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung 19

21 Kochkurs (61) Klein, aber fein Wir kochen und backen in diesem Jahr viele kleine Leckereien für unser buntes Buffet! Nach dem Essen erwartet euch wieder eine fetzige Kinder- Feriendisco mit vielen Überraschungen. Wann? Fr :00 bis 21:00 Treffpunkt Vereinsheim TuS Ampen, An der Landwehr, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 3,00 Veranstalter TuS Ampen e.v., Jugendausschuss (#23) Anmeldung Einverständniserklärung mitbringen Zeltfreizeit (11) im Ostseeferiencamp Grömitz Bist du Sportler, magst du lieber Chillen am Strand oder wirst Du erst abends am Lagerfeuer richtig munter? Bei unserer Zeltfreizeit im Ostseejugendcamp Grömitz kommt jeder auf seine Kosten. Wir besuchen die Stadt Grömitz und den Zoo, machen eine Strandolympiade, bauen Burgen und fahren mit dem Schiff. Die Sportlichen unter euch können sich auf Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Tischtennis und natürlich Schwimmen freuen und die Nachteulen auf abendliches Lagerfeuer, Discoabende und unsere Nachtwanderung. Bring einfach gute Laune und am besten noch deine besten Freunde mit. Wir freuen uns auf dich! Wann? So :00 bis So :00 10 bis 13 Jahre Kosten 280,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Diakonie Ruhr-Hellweg (#14) Anmeldung Doris Damerow, Mo, Do unter Tel u. Di, Mi unter Tel , jeweils 8-12 Uhr,u. Mi. bis 16 Uhr, ddamerow@diakonie-ruhr-hellweg.de Im Teilnehmerbeitrag enthalten sind Unterkunft, Verpflegung und alle Freizeitaktivitäten. Zuschüsse sind je nach individuellen Voraussetzungen möglich - sprechen Sie uns an. 20

22 Essen kann jeder - Kochen auch! (32) Ein Workshop für Teenies von Jahren, die das 1 x 1 des Kochens kennenlernen möchten. Rezepte aussuchen, Lebensmittel einkaufen, Lebensmittel zubereiten und verzehren. Jeden Tag bereiten wir ein tolles 3 Gänge-Menü zu. Gemüse NEIN DANKE soll Vergangenheit werden. Wirgehen davon aus, dass nach diesem Workshop alle auch weiterhin viel Spaß beim Kochen haben werden. Wann? Mo :00 bis Fr :30 Treffpunkt Jugendtreff Drehscheibe, Brüder-Walburger-Wallstraße 17, Soest, Eingang im Hinterhof 10 bis 14 Jahre Kosten 25,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Jugendtreff Drehscheibe (#6) Anmeldung Persönlich im Jugendtreff Drehscheibe, Weitere Infos per Telefon unter 02921/ Reiten in Ostönnen (50) Spiel, Sport und Spaß mit und auf dem Pferd Eine spannende, erlebnisreiche Woche rund um das Pferd steht auf dem Programm. Lerne deinen Partner das "Pferd" kennen und dazu gehört natürlich auch die Pflege und der Umgang mit dem Tier. Spiele mit und ohne Pferd, geführte Ausritte oder Voltigieren garantieren, dass Langeweile keine Chance hat. Außerdem führen wir auch dieses Jahr wieder einen Malwettbewerb durch. Wann? Mo :00 bis Fr :00, Mo :00 bis Fr :00, Mo :00 bis Fr :00 Treffpunkt Ostönnen, Reithalle, Werler Landstraße 301 in Soest 7 bis 12 Jahre Kosten 90,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Reit- und Fahrverein Ostönnen e.v. (#8) Anmeldung Einverständniserklärung mitbringen Robuste Kleidung (die auch schmutzig werden darf), für Übungen auf dem Pferd lange Hosen oder Reithosen, feste Schuhe, wenn vorhanden Reitstiefel, je nach Witterung eine Regenjacke. Fahrrad-oder Reithelm. 21

23 Bowlen (55) Wir wollen einige schöne Stunden beim Bowlen mit euch verbringen Wann? Mo :45 bis 17:00 Treffpunkt vor dem Red Bowl 11 bis 16 Jahre Kosten 4,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung Einverständniserklärung mitbringen Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche aus Soest. Burger- und Filmabend (66) Lasst euch überraschen! Wann? Mo :00 bis 23:00 Treffpunkt Kinder und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 12 bis 21 Jahre Kosten 3,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung Persönlich im Kinder und Jugendzentrum Treffpunkt Süd Einverständniserklärung mitbringen Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche aus dem Soester Süden 22

24 Einen Tag bei der Feuerwehr in Soest (12) Die Gelegenheit die Feuerwehr kennen zu lernen und hinter die Kulissen zu schauen. Wenn ihr Lust habt, einen Einblick in den Alltag der Feuerwehr bzw. Jugendfeuerwehr zu erhalten, dann seid ihr hier genau richtig! Wann? Di :00 bis 17:30 Treffpunkt Feuerwehr Soest, Florianweg 13, Soest 10 bis 17 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Feuerwehr Soest (#13) Anmeldung Die Kleidung kann evtl. etwas feucht werden. Für Verpflegung wird gesorgt. Adventure Fußball & Übernachtung (67) Zunächst fahren wir gemeinsam zum Möhnesee und spielen Adventure Fußball. Wenn Zeit und Wetter mitspielen, dann erfrischen wir uns anschließend im Möhnesee. Den Abend lassen wir dann gemütlich mit einem BBQ ausklingen. Wann? Di :30 bis Mi :00 Treffpunkt Kinder und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 13 bis 21 Jahre Kosten 2,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) und Streetwork/Mobile Jugendarbeit Anmeldung Persönlich im Kinder und Jugendzentrum Treffpunkt Süd Einverständniserklärung mitbringen Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche aus dem Soester Süden. 23

25 Klettern (56) im Kletterpark Am Dienstag, den habt ihr die Möglichkeit im Soester Stadtpark im Hochseilgarten auf 7 unterschiedlichen Parcours zu klettern. Nach dem Anlegen der Sicherheitsausrüstung und einer Einweisung im Übungsparcour geht es weiter mit dem Spaßparcour oder dem Sportparcour. Das Highlight der Kletteranlage ist die neue Seilrutsche (800 m lang)! Wann? Di :45 bis 18:00 Treffpunkt Kletterpark Soest im Stadtpark 11 bis 16 Jahre Kosten 6,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung Einverständniserklärung mitbringen Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche aus Soest. Bilderbuchkino (42) Wir basteln Freundschaftssteine In dem Buch "Der Freundschaftsstein" von Christine Jüngling und Susanne Szesny findet das Indianerkind Kleiner Adler eines Tages zusammen mit seinen Freunden einen tollen Stein. Dieser Stein wird zu einem echten Freundschaftsstein, der die Freunde miteinander verbindet... Mi :00 bis 15:00 Wann? Treffpunkt Stadtbücherei, Severinstr. 10, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Stadtbücherei Soest (#28) Anmeldung 24

26 RastiLand (41) Entdeckungsreise im Abenteuerpark Rasti-Land Komm mit uns auf Entdeckungsreise in den Abenteuerpark Rasti-Land. Feuer frei an den Wasserkanonen. Steche mit deinem Piraten- Boot in die wilde Seeschlacht zwischen dir und deinen Freunden. Nur Landratten bleiben trocken. Nachdem dich der 12m hohe Freifallturm getrocknet hat, geht es auch schon weiter in die Wildwasserbahn. Per Baumstamm geht es durch ruhiges Fahrwasser, doch der nächste Wasserfall lauert schon hinter der nächsten Kurve. Auch auf dem Festland gibt es viel zu entdecken: Fahr in Spiralen durch die Achterbahn, sause mit der Bob-Bahn "Blizzard" pfeilschnell durch den Eiskanal und rodle mit Reifen in unberechenbaren Drehungen den Berg hinunter. Sei Ritter an Königs Arthurs Tafelrunde und erobere Rastis Ritterburg. Zur Entspannung genießt du schließlich die tolle Aussicht und den kühlen Fahrtwind bei deiner Fahrt mit der Einschienenhochbahn, der Westerneisenbahn und vielen anderen Fahrgeschäften. Auf geht s...fahr mit uns ins Rasti-Land!! Wann? Mi :00 bis 20:20 Treffpunkt 8.00 Uhr Parkplatz am Großen Teich, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 29,99 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AGJ Anröchte e.v. (#27) Anmeldung Bis zum bei der AGJ Hotline (kostenfrei) oder per Mail an oder im Internet unter 25

27 Allwetterzoo Münster (28) Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Sommerferien ist Reisezeit Aber man braucht zum Glück nicht allzu weit zu reisen, um sich wie in fernen Ländern zu fühlen. Im Allwetterzoo von Münster kann man bei einem Rundgang durch den großen Park 300 verschiedenen Tierarten aus allen Erdteilen erleben. Wann? Do :30 bis 17:30 Treffpunkt Stadthalle Soest 3 bis 10 Jahre Kosten 10,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Ortsverein (#15) Anmeldung Ab Montag, den 20. Juni, jeden Montag und Freitag in der Zeit von Uhr in der Begegnungsstätte Bergenthalpark, Nöttenstraße 29, Soest Teilnehmergebühr: Kinder 10, erwachsene Begleitpersonen 20, für das 3. und jedes weitere mitfahrende Kind einer Familie ermäßigt sich der Beitrag auf 5 und auf 15 für den ersten begleitenden Erwachsenen. Für Familien mit SoestPass ermäßigen sich die Teilnahmekosten auf 8 für Kinder und 15 für die erste erwachsene Begleitperson. Schach (44) Die ersten Züge. Grundkurs für Kinder und Jugendliche zum Erlernen des "Königlichen Spiels". Der Schachkurs vermittelt Kindern und Jugendlichen die Grundregeln des Spiels. Es wird z.b. gezeigt, wie die Figuren ziehen, wie man matt setzt oder was eine Rochade ist. Selbstverständlich gibt es auch ausreichend Gelegenheit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Wann? Jeden Freitag in den Sommerferien ab jeweils von 16:00 bis 18:00, Treffpunkt Kulturhaus Schlachthof, Ulrichertor 4, Soest, Raum 5 6 bis 18 Jahre Kosten 5,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Schachverein SV Soest 1926 (#29) Anmeldung Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Teilnehmerbetrag von 5 ist einmalig zu bezahlen. 26

28 Foto-Expedition Lippeland 2016 Vorbereitung für den Fotowettbewerb (52) Wir gehen in den Bergenthalpark und Innenstadt Soest zum Fotografieren: Menschen, Landschaft, Gebäude, Makro-Tricks zum Verbessern der natürlichen Lichtbedingungen, Situationsbedingte Kamera- und Blitzeinstellungen, Spiel mit Licht und Schatten sowie schwierige fotografische Objekte wie Schaufenster, Spiegelung und fließendes Wasser Wann? So :30 bis 12:00 Treffpunkt VHS, Gebäude Kükelhaus, Nöttenstraße 29, Soest 12 bis 17 Jahre Kosten 24,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung Kurs-Nr 16F50045 Kamera mitbringen Ausführliche Infos zu den Wettbewerbsregeln unter Foto-Expedition (53) Für die Teilnehmer der Foto-Expedition Lippeland 2016 heißt es nun endlich auch in Soest, die Welt vor der eigenen Haustür mit der Kamera zu entdecken. Dafür haben Sie nur einen Tag Zeit - die Aufgabenstellung erfahren Expeditionsteilnehmer am Morgen des Wettbewebtages. Technische Perfektion steht bei diesem Wettbewerb nicht im Vordergrund - Kreativität und Entdeckerfreude sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen spannenden Tag in Soest. Wann? Sa Ab 12 Jahre Veranstalter Lippeverband in Zusammenarbeit mit der VHS Anmeldung Eine formlose Anmeldung ist über das Kontaktformular auf der Website oder unter vhs@soest.de, office@lippeland.eu (Projektbüro), happe.sabrina@eglv.de (LIPPEVERBAND) erwünscht. Nähere Informationen unter Eine Digitalkamera oder ein Handy mit mind. sechs Megapixeln sollte zur Verfügung stehen 27

29 Wasser erleben (72) Wir gehen auf Entdeckungstour am "Erlebnis-Teich" in der Naturoase und lernen den Lebensraum von Libelle, Frosch und Co. kennen sowie die Pflanzenwelt am "Erlebnis-Teich". Welche Tiere gibt es noch im und am Wasser? Wir lernen die Bedeutung eines "Wasserkreislaufs" kennen und machen eine Exkursion zum Soestbach. Unser Motto heißt: Mitmachen und selbst aktiv werden! Wann? Mo :30 bis Fr :30 Treffpunkt Naturoase, Lehr- und Lerngarten, Kulturhaus Schlachthof, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 75,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter BUND OG Soest/Welver (#17) Anmeldung naturoase oder unter Birgit.Langner@bund.net. Im Teilnahmebeitrag sind Materialkosten, Getränke und Mittagessen (wir verpflegen uns selbst mit vegetarischen, regionalen BioLebensmitteln) Nichtmitglieder 75,00, BUND-Mitglieder 55,00, Geschwisterrabatt 10,00. Fahrradtour um den Möhnesee (2) Wann? Mo :00 bis 19:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum Ab 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden 28

30 Radioworkshop (45) Bild: Fotolia.com Radio selbermachen - Wie das geht? Gemeinsam mit einer erfahrenen Radiojournalistin produziert ihr eine einstündige Radiosendung mit Reportagen, Interviews, Musikauswahl und Moderation. Am letzten Tag wird die Sendung im Studio des Bürgerradios aufgenommen. Dann erfahrt ihr natürlich auch den Sendetermin... Leitung: Nirma Schomeier Wann? Mo :00 bis Do :00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung Anmeldung: Hamburg meine Perle (35) Ein paar chillige Tage in Hamburg? Shoppen, Städtetour, Hamburger Hafen etc. Wann? Mo :00 bis Mi :00 Treffpunkt Jugendtreff Drehscheibe, Brüder-Walburger-Wallstr. 17, Soest Ab 18 Jahre Kosten 150,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Jugendtreff Drehscheibe (#6) Anmeldung Persönlich im Jugendtreff Drehscheibe, Brüder-Walburger- Wallstraße 17, Soest, Eingang im Hinterhof Weitere Infos per Telefon unter 02921/

31 Spiel und Spaß (3) auf dem Spielplatz Britischer Weg Wann? Di :00 bis 19:00, Di :00 bis 19:00, Mo :00 bis 18:00, Di :00 bis 19:00, Di :00 bis 19:00 Treffpunkt Spielplatz Britischer Weg 10, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden Geocashing (13) Schatzsuche im Wildpark Warstein Euch erwartet eine Schatzsuche im Wildpark Warstein, die Besichtigung der Bilsteinhöhle und eine Luchsfütterung. Wann? Mi :00 bis 17:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 4,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden 30

32 Fallschirmspringen (22) Wann? Do :00 bis Fr :00 Treffpunkt Flugplatz Soest-Bad Sassendorf (Lohne) 14 bis 20 Jahre Kosten 135,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Tauglichkeitsbescheinigung, Einverständniserklärung erforderlich Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden Segelfliegen (29) zum Schnuppern Die Flugsportgemeinschaft Soest bietet in diesem Jahr für Jugendliche wieder die Möglichkeit an einem Tag in einem Segelflugzeug mitzufliegen und so erleben zu können, was es heißt in der Luft zu schweben. Dazu treffen wir uns um Uhr auf dem Flugplatz Soest/Bad Sassendorf (Treffpunkt Fliegertreff Tante Ju), besuchen einmal die Flugleitung, machen einen Rundgang durch die Hallen, räumen gemeinsam die Flugzeuge aus und bereiten den Start vor. Dann geht es ans Fliegen. Jeder Teilnehmer fliegt einmal im Segelflugzeug mit. Neben den Flügen gibt es viele Möglickeiten, sich über das Fliegen zu informieren. Wann? Sa :00 bis 18:00 Treffpunkt Flugplatz Soest/Bad Sassendorf, Am Flugplatz 5, Bad Sassendorf 13 bis 17 Jahre Kosten 12,00 Veranstalter Flugsportgemeinschaft Soest e.v. (#18) Anmeldung Einverständniserklärung beider Elternteile erforderlich 31

33 Kanutour (16) Lippstadt-Hörste-Benninghausen Wann? Mo :30 bis 19:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum 10 bis 18 Jahre Kosten 20,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Nur für Schwimmer! Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden Designmöbel Werkstatt (33) Zimmern, sägen, schrauben, schleifen und lackieren. Am Ende ist ein fertiges Möbelstück für dein Zimmer entstanden Ein Projekt für Mädchen und Jungen, die Spaß am handwerklichen Arbeiten haben. Wann? Mo :00 bis Fr :00 Treffpunkt Jugendtreff Drehscheibe, Brüder-Walburger-Wallstraße 17, Soest, Eingang im Hinterhof 10 bis 18 Jahre Kosten 25,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Jugendtreff Drehscheibe (#6) Anmeldung Persönlich im Jugendtreff Drehscheibe Weitere Infos per Telefon unter 02921/

34 All inclusive (48) Ein Zirkusprojekt für Kinder und Teenies mit und ohne Behinderung Hier können Kinder und Teens entsprechend ihren Fähigkeiten in ganz neue Welten eintauchen. Ob als Zauberer, Akrobat, Jongleur oder Clown - im Circuszentrum wird eine Manege eröffnet, in der Behinderungen keine Rolle spielen. Am Abschlusstag findet dann eine Vorstellung für die Familien, Freunde und Bekannte statt, in der die Kinder und Teens zeigen, was sie gelernt haben. Wann? Mo bis Mi Montags und dienstags von 10:00-16:00 und mittwochs von 10:00-12:00 bis 16:0010bis 12:0010 Treffpunkt Circuszentrum Balloni, Doyenweg 15, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Circuszentrum Balloni (#32) Anmeldung Bastelkurs (37) "Ich habe zwei linke Hände"- das gibt`s doch gar nicht! In diesem Ferienkurs werden wir unterschiedliche Arbeiten zu verschiedenen Themen herstellen. Acrylmalerei auf Keilrahmen steht dabei ebenso auf dem Programm wie die Vermittlung neuester Basteltrends für Papier, Naturmaterialien, Strass, Filz... Wann? Mo :30 bis Do :00 Treffpunkt Volkshochschule Soest, Nöttenstraße 29 5 bis 13 Jahre Kosten 15,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung Anmeldung bei der VHS, Nöttenstraße 29, Kurs-Nr Bitte Malkittel oder ein altes T-Shirt mitbringen. Materialkosten in Höhe von 24 Euro sind an die Kursleiterin zu entrichten. 33

35 Schwimmbad Rüthen (14) Wann? Mi :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 2,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Bitte geben sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Bei schlechten Witterungsbedingungen gehen wir ins AquaFun gegen Aufpreis von 2,00.Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden Tierpark Nadermann Delbrück (18) Der Tierpark Nadermann in ein Zoo im Delbrücker Ortsteil Schöning und es gibt dort ein umfangreiches Spielangebot für Kinder. Wann? Do :00 bis 16:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 4,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information nur im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden 34

36 Ketteler Hof (19) Für Groß und Klein ein Riesenspaß Wann? Fr :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum 6 bis 14 Jahre Kosten 12,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information nur im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden Schnupperkurs Handball (5) für Jungen und Mädchen Grundzüge im Umgang mit dem Handball Dieses Angebot bringt euch die Grundzüge im Umgang mit dem Handball, die Handballregeln, sowie einfache taktische Grundzüge näher. Wann? Mo :00 bis Sa :00 Treffpunkt Dülberghalle, Rüthener Straße (zwischen Brunound Paulischule), Soest 8 bis 13 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Handballspielgemeinschaft HSG (#24) Anmeldung Sportkleidung, Turnschuhe mit heller Sohle, die keine Streifen auf dem Hallenboden hinterlassen. Getränke nicht vergessen. 35

37 Taschen nähen (38) aus Wachstuch Wachstuch lässt sich leicht verarbeiten und ist deshalb das ideale Material für Nähanfänger. Nach unkomplizierten Grundschnitten werden wir Taschen nähen (mit oder ohne Reißverschluß, je nach Vorkenntnissen). Stoffe in coolen Dessins stehen in großer Auswahl zur Verfügung. Gestreift, geblümt, gepunktet - lasst eurer Phantasie freien Lauf. Falls vorhanden, bitte Nähmaschine mit Anleitung, Reißverschlußfuß und eine Stoffschere mitbringen. Wann? Mo :00 bis 13:15 Treffpunkt Volkshochschule Soest, Nöttenstraße 29, Soest 10 bis 12 Jahre Kosten 19,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung VHS, Nöttenstraße 29, Kurs-Nr Materialkosten von (je nach Modell) sind an die Dozentin zu entrichten. Kreativwerkstatt (31) Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt? Du hast Lust auf Kunst? Lust etwas "Neues" auszuprobieren. Dann bis Du bei uns richtig! Wann? Di :30 bis 19:00, Di :30 bis 19:00, Do :30 bis 19:00 Treffpunkt Jugendtreff Drehscheibe, Brüder-Walburger-Wallstraße 17, Soest, Eingang im Hinterhof 10 bis 18 Jahre Kosten 5,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Jugendtreff Drehscheibe (#6) Anmeldung Persönlich im Jugendtreff Drehscheibe Weitere Infos per Telefon unter 02921/

38 Manga - Zeichenkurs (43) "Gestalte eine Mangaseite" In diesem Workshop lernt ihr die Grundzüge der Mangakunst. Es wird eine männiche und eine weibliche Manga-Figur gezeichnet. Geübt wird außerdem der typische Ausbau einer Manga-Seite. Wie ist die japanische Leserichtung? Wie werden die Pannels gestaltet, wohin kommen die Sprechblasen? Geleitet wird der Kurs von der mangazeichnerin Alexandra Völker. Wann? Mi :00-13:00 und 14:00 bis 16:00 Treffpunkt Stadtbücherei Soest, Severinstraße bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Stadtbücherei Soest (#28) Anmeldung Wunderland Kalkar (15) All Inklusive-Genuss pur! Im Preis enthalten: Alle Aktivitäten können unbegrenzt in Anspruch genommen werden.. Das Wunderland Kalkar ist ein Freizeitzentrum, das auf dem Areal des niemals in Betrieb gegangenen schnellen Brüters in Kalkar errichtet wurde. Wann? Do :00 bis 20:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 7 bis 14 Jahre Kosten 15,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information nur im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden 37

39 Kindertheaterfahrt (27) Die kleine Hexe ist wieder da! Die kleine Hexe will endlich in den Rat der Althexen aufgenommen werden, um dann anschließend gemeinsam mit ihnen den berühmten Hexentanz zu tanzen. Ein Jahr lang hat sie mit ihrem Schatten und mit ihrem besten Freund Rabe nur Gutes gehext und vielen, vielen Menschen geholfen. Sie hofft, dass sie alles richtig gemacht hat und das sie jeden Hexenspruch aus dem großen Buch der Hexen beherrscht und macht sie sich auf den Weg zu den Althexen. Als die kleine Hexe vor dem Hexenrat steht, kommt alles ganz anders. Sie trifft auf ihre Widersacherin Rumpumpel, die alles tut, dass die kleine Hexe nicht aufgenommen wird. Aber: Die kleine Hexe bekommt unerwartet Hilfe von den Junghexen Ihr wollt wissen, wie es weiter geht? Dann schnell anmelden und mitfahren. Wann? Do :30 bis 19:00 Treffpunkt Stadthalle Soest, Dasselwall 1, Soest 4 bis 10 Jahre Kosten 6,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Ortsverein (#15) Anmeldung erfolgt über den Veranstalter ab Montag, den 06. Juni, immer montags und freitags in der Zeit von Uhr in der Begegnungsstätte Bergenthalpark, Nöttenstraße 29 (VHS) in Soest Für Familien mit SoestPass ermäßigen sich die Teilnahmekosten auf 3,00 für Kinder und 5,00 für die erste erwachsene Begleitperson 38

40 Circusworkshops (49) mit Übernachtung Wenn ihr schon immer mal echte Zirkusluft schnuppern Wolltet, dann seid ihr hier genau richtig: Artistik, Jonglage, Zauberei und Clownerie stehen beim Circus Balloni auch in diesem Jahr auf dem Programm. Die Zirkusvorstellung für eure Eltern, Geschwister und Freunde findet samstags, jeweils um ca Uhr statt. Fr :00 bis Sa :00 Wann? Fr :00 bis Sa :00 Treffpunkt Circuszentrum Balloni e.v., Doyenweg 15, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 30,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales - AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung Junior-Retter-Camp (7) Langeweile in den Ferien? Dann zelte doch ein Wochenende mit uns im AquaFun Soest! Erlerne die Grundlagen des Rettungsschwimmens und lerne die Arbeit der DLRG kennen... Alle ab 10 Jahre, die das Jugend-schwimmabzeichen in Gold besitzen, können den Junior Retter ablegen. Ab 12 Jahren könnt ihr auch als Ziel das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze wählen. Eigene Zelte zur Übernachtung können mitgebracht werden. Wann? Sa :30 bis So :00 Treffpunkt Aqua Fun Soest, Ardeyweg, Soest 10 bis 16 Jahre Kosten 30,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter DLRG Ortsgruppe Soest e.v. (#11) Anmeldung schriftlich mit Anmeldeformular (auf an DLRG Ortsgruppe Soest e.v. Lünenweg 20, Soest alternativ per E- Mail (ferienspass@soest.dlrg.de) oder an der Kasse des AquaFun abgeben. Anfragen bitte an fereinspass@soest.dlrg.de Einverständniserklärung der Eltern, sh. Checkliste auf 39

41 Movie Park (23) Der Movie-Park Germany bei Bottrop Kirchhellen ist ein einzigartiger Film- und Freizeitpark in Europa Wann? Mo :00 bis 20:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 12 bis 18 Jahre Kosten 18,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information nur im AWO- Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden HIP HOP (40) Fette Moves zu coolen Grooves: Dieser Kurs ist perfekt für alle, die Lust auf Hip-Hop haben, aber noch nicht so viel Dance-Erfahrung mitbringen. Wir erarbeiten Choreographien zu den angesagtesten Hits mit dem Ziel: Action, Bewegung und Spaß. Der Workshop ist für Anfänger und auch für Tanzerfahrene, die einen weiteren Tanzstil kennen lernen wollen bestensgeeignet.bis die Choreo komplett steht und knackig aussieht, braucht es natürlich etwas Übung. Sollte es nicht gleich mit der Koordination klappen, einfach dranbleiben - und ggf. erst einmal die Steps üben, bevor die Arme dazukommen. Wann? Mo :30 bis Fr :00 Treffpunkt Volkshochschule Soest, Seminargebäude,Ostenhellweg 23A, Raum 5 9 bis 13 Jahre Kosten 20,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung Kurs-Nr

42 Erlebnistag in Willingen (25) Euch erwartet der Willinger Hochheideturm, die Sommerrodelbahn und eine Fahrt mit der Sesselbahn auf den Ettelsberg. Wann? Mi :00 bis 17:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 11,50 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information nur im AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Einverständniserklärung erforderlich Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Getränke und Verpflegung mit und denken Sie an wetterangemessene Kleidung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder/Jugendliche aus dem Soester Süden 13. Sommer-Fußballcamp (73) Bei diesem Camp liegt der Schwerpunkt auf Torabschlüsse. Die Mädchen und Jungen, die zu uns kommen, wollen in verschiedenen Übungsformen und Wettbewerben ihre Fähigkeit Tore zu erzielen verbessern. Dazu gehört natürlich auch eine allgemeine Technikschulung. Die beiden ersten Stunden werden an jeweils 4 verschiedenen Stationen Übungen zum Schwerpunktthema erklärt und durchgeführt. Alle 30 Minuten wird es einen Stationswechsel geben. Pausen sind darin eingebaut. Die dritte Stunde werden verschiedene Turnierformen ausgespielt. Wann? Fr :00 bis So :00 Treffpunkt Von-Vincke-Schule, Hattroper Weg 70, Soest 5 bis 12 Jahre Kosten 30,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Reinhard-Adolph-Stiftung für Kinder- und Jugendsport (#9) Anmeldung und nähere Information anke.reimer@helimail.de Wetterentsprechende Kleidung, Verpflegung usw. bitte mitbringen, Wechselkleidung, Ball und Trinkflasche. Für Getränke, Obst und Snacks wird gesorgt! Weitere Ausrüstungsgegenstände wie Ball und Trikot werden zusätzlich in Rechnung gestellt. 41

43 Großes AWO-Sommerfest (26) rund um das AWO-Bewohnerzentrum Jeder ist herzlich eingeladen zum traditionellen AWO- Sommerfest. Die Besucher erwartet ein buntes Bühnenprogramm, Spiel und Spaß für Klein und Groß. Jede Menge Leckereien sorgen für das leibliche Wohl. Wann? Sa :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest Kosten 0,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Rettungsschwimmer für einen Tag Langeweile in den Ferien? Dann komm zu uns an die DLRG Wache am Möhnesee (Wamel) und erlebe hautnah den Alltag eines Rettungsschwimmers... Die Gelegenheit die Arbeit der DLRG kennen zu lernen! Wenn ihr Lust habt, den Alltag eines Rettungsschwimmers zu erleben, seid ihr hier genau richtig! Schwimmen gehen, etwas über Erste Hilfe und Rettungsschwimmen lernen, einen Knotenfloh basteln, Funk- und Rettungsgeräte ausprobieren und mal mit einem Motorrettungsboot mitfahren. Das alles könnt ihr bei uns machen! Wann? So :00 bis 14:00 für 14 bis 17 jährige So :00 bis 19:00 für 9 bis 13 jährige Treffpunkt DLRG Wachstation Möhnesee-Wamel, Bahnhofstraße 28a, Möhnesee-Wamel (neben dem Uferlos) Kosten 7,50 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter DLRG Ortsgruppe Soest e.v. (#11) Anmeldung per (ferienspass@soest.dlrg.de) oder schriftlich an: DLRG Ortsgruppe Soest e.v. Lünenweg 20, Soest Einverständniserklärung der Eltern, sh.checkliste auf 42

44 Kartfahren (77) auf der Raceland Indoor-Kartbahn in Neheim Am Donnerstag, den geht es zur Kartbahn nach Neheim. Die Teenies und Jugendlichen können dort drei Runden a 7 Min. fahren. Mal schauen, wer das Rennen macht! Wann? Do :15 bis 19:45 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff, Rochollweg 1a, Soest 11 bis 18 Jahre Kosten 12,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend &Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung Sturmhaube (oder vor Ort für ca. 2,50 kaufen), Handschuhe und feste Schuhe, evtl. Taschengeld. Wer schon einen eigenen Helm hat, kann diesen mitbringen und braucht dann keine Sturmhaube! Wer schon einen Ausweis der Kartbahn hat, bringt diesen bitte mit.wir fahren mit den städtischen Bullis nach Neheim. Wir weisen darauf hin, dass den Anordnungen der Betreuer/Innen und des Rennpersonals unbedingt zu folgen ist und dass das Kartfahren auf eigene Gefahr erfolgt! "Ab ins Grüne!" (78) Adventure Golf und Picknick am Möhnesee Mit den städtischen Bullis fahren wir zum Freizeitpark nach Körbecke.Dort spielen wir eine Runde Adventure Golf. Der Ball wird zwischen Felsen und Bäumen und über Wasserläufe gespielt und über Distanzen bis zu 50 m geschlagen. Nach diesem Abenteuer suchen wir uns einen schönen Platz für ein gemeinsames Picknick. Wer Lust hat, kann sich nach dem Picknick auf der Skaterbahn, beim Tischtennis und beim Basket- oder Volleyball austoben! Wann? Mi :00 bis 20:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff, Rochollweg 1a, Soest 11 bis "Ab ins Grüne!" Jahre Kosten 5,00 (Direkt beim Veranstalter bezahlen) Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend &Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung Wettergerechte Kleidung, evtl. ein wenig Taschengeld und Getränke. Im Kostenbeitrag ist das Picknick enthalten. 43

45 Gut zu wissen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Bei vielen Veranstaltungen ist eine Teilnahme behinderter Kinder/ Jugendliche möglich. Jede Behinderung ist individuell und daher sollten Eltern/Familien mit dem jeweiligen Veranstalter Kontakt aufnehmen, um gemeinsam zu besprechen, ob dieses Angebot für das Kind/den Jugendlichen geeignet ist. Kostenreduzierung bei städtischen Veranstaltungen Für Inhaber des SoestPasses wird eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrages gewährt. Bitte prüfen Sie auch, ob Sie darüber hinaus Anspruch auf Kostenübernahme im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) haben. Sprechen Sie uns an. Eure Rückmeldung ist für uns wichtig Wir freuen uns auch über Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik. Bei Fragen zu den Veranstaltungen, dem Anmeldeverfahren, Ermäßigungen usw. : 02921/ oder 02921/ /42 ferienspass@soest.de Aktuelle Informationen findet ihr unter www. soest.feripro.de oder auf der Homepage der Stadt Soest unter und hier: App Soest Jugendarbeit Diese App informiert euch über die aktuellen Programme der Kinder- und Jugendzentren Treffpunkt Süd und Wiesentreff. Übrigens findet ihr hier auch Neuigkeiten und Interessantes aus Soest. Die App könnt ihr kostenlos im Google-Playstore oder unter itunes herunterladen. 44

Workout-Boxing. Judo

Workout-Boxing. Judo Workout-Boxing Selbstverteidigung durch Boxen Wir werden euch in 6 Trainingseinheiten das Boxen nahe bringen. Durch kontaktlose Partnerübungen erhaltet ihr Handlungsalternativen zur Selbstverteidigung.

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016 Anmeldezeitraum: 20.01. bis 29.01.2016 Kursstart: 1. Februar 2016 Hausaufgabenbetreuung findet durchgehend statt. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Endlich Sommer, endlich Ferien!

Endlich Sommer, endlich Ferien! Endlich Sommer, endlich Ferien! Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit die Ferien nicht langweilig werden haben wir, die Abt. Jugend und Soziales

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Für: Kinder

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren -

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren - - für Kinder von 6 bis 14 Jahren - vom 12.04. bis 26.04.14 - Eine Veranstaltung der Jugendförderung Hüllhorst - www.jugendcafe-ilex.de Die Teilnahme findet durch das Losverfahren statt, d.h.: Anmeldezeitraum

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour. 30. Juli bis 07. September 2018 Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 Für Kinder von 6 bis 14 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Offene Ganztagsschule. Programm

Offene Ganztagsschule. Programm Programm 31. August 2015 22. Juli 2016 Werner-Heisenberg-Gymnasium Schule des Kreises Dithmarschen Rosenstr. 41, 25746 Heide Tel.: 0481/78691-0 Werner-Heisenberg-Gymnasium Seite 2 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Sommerferien: Dienstag Samstag 13 19 Uhr geöffnet Regelmäßige Angebote Dienstag - Samstag 15.30 Uhr gemeinsame Kostprobe Dienstag 16 17.30

Mehr

Bitte achtet auf die Altersangaben und die Anmeldefristen.

Bitte achtet auf die Altersangaben und die Anmeldefristen. Liebe Kinder und Jugendliche, Endlich Sommer, endlich Ferien. Bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit euch nicht langweilig wird haben wir, die AG Jugendarbeit in Kooperation

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Wir bauen ein Insektenhotel

Wir bauen ein Insektenhotel Naturschutzvereine Dautphetal Wir bauen ein Insektenhotel Heute ist eure Kreativität gefragt. Auch die nützlichsten Insekten wohnen gerne First Class. Beim Bau von Nisthilfen versuchen wir, die unterschiedlichen

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012 Back to School 1. Halbjahr 2011/2012 Zusammengestellt von : Stefanie Leweling Tel. 58184 Heiner Gutzler Tel. 6238 Natascha Vinnemeier Tel. 598176 Petra Geiger Tel. 598966 Bitte Rückgabe der Anmeldezettel

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Endlich Sommer, endlich Ferien!

Endlich Sommer, endlich Ferien! Endlich Sommer, endlich Ferien! Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit die Ferien nicht langweilig werden haben wir, die Abt. Jugend und Soziales

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Macht Spaß, passt auf! FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Nur begrenzte Plätze frei! Wonder Joe Helden-Helfer Ferienspaß Bei uns ist Ihr Kind in sicheren und

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG, denn geschäftliche Reisen, Tagungen und Meetings bedürfen stets eines besonderen Rahmens. Wir erinnerten uns an den

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Ferien K ffer vom

Ferien K ffer vom Ferien K ffer vom 03.08. Montag 03.08. Wir bauen eine Naturstadt Für Kinder von 8-12 Jahren. Ein besonderer Platz im Waldgebiet Pröbsting lädt ein, eine Naturstadt zu bauen. Wie soll der Straßenverlauf

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Veranstaltungsplan für die Sommerferien 201 4 ist da. Anmelden könnt ihr euch jeden Morgen im Frühhortzimmer, bitte benutzt dafür die Klingel am Seiteneingang. Seid bitte

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach Ferien- Beach Camps...für Kids & Teens in den Sommerferien NRW 2011 www. BeachSport.de blue:beach Revierkind Beachtreff für Eltern und Kinder NR W Sommerferien 2011 Jeden Dienstag 9-13 Uh r Eintritt frei,

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

FREIE PLÄTZE BEIM SOMMERFERIENSPASS 2016

FREIE PLÄTZE BEIM SOMMERFERIENSPASS 2016 FREIE PLÄTZE BEIM SOMMERFERIENSPASS 2016 Stand: 24. Juli 2016 Noch immer gibt es die Möglichkeit, sich für freie Plätze im Bad Saulgauer Sommerferienspaß anzumelden. In der nachfolgenden Übersicht sind

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10 AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10 Liebe Schülerinnen und Schüler, das neue Schuljahr beginnt und Ihr habt wieder die Möglichkeit Euch in Arbeitsgemeinschaften

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August Montag, 01. August 32 Fort Fun Abenteuerland 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Im Fort-Fun Abenteuer-Land erwarten euch über coole und rasante Fahrattraktionen, wie die Weltneuheiten Wild

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Einzelunterricht / Longe: Dauer 45 min / 27 Klassische Longestunde im Einzelunterricht Darüber hinaus bieten wir unser spezielles Reitanlage Berghausen

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr