Liebe Ebneterinnen und Ebneter,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Ebneterinnen und Ebneter,"

Transkript

1 Mittwoch, 17. Dezember 2014 Nummer 51/52 Informationsblatt der Ortsverwaltung Liebe Ebneterinnen und Ebneter, Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit, in der wir über die Geschichte nachdenken, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahe standen oder von denen wir etwas lernen konnten. An Weihnachten einfach mal all jenen Danke sagen, die uns begleitet und unterstützt haben, ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Danken möchte ich Ihnen und Ihren Familien für Ihren Einsatz zugunsten Ebnets. Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr. Ihr Bernhard Sänger Ortsvorsteher Einladung zum Neujahrsempfang 2015 Fahr wohl, du altes Jahr mit Freud und Leiden! Der Himmel schenkt ein neues, wenn er will. Annette von Droste-Hülshof Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir laden Sie herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang am Dienstag, den in das Pfarrheim ein. Der Gottesdienst beginnt um Uhr, der Empfang indet im Anschluss daran statt. Herr Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag wird als Vertreter der Stadt am Empfang teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr! Bernhard Sänger Johannes Kienzler Ulrike Schwörer Ortsvorsteher Pfarrer Pfarrgemeinderatsvorsitzende

2 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 AUS DEM ORTSCHAFTSRAT Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom Es waren anwesend: Herr Benz, VAG Freiburg, Herr Krögner, Stadtrat, und 22 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Zu Tagesordnungspunkt 2: Ausscheiden von Herrn Ortschaftsrat Nikolaus von Gayling- Westphal aus dem Gremium Herr Nikolaus von Gayling-Westphal scheidet nach über 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aus dem Ortschaftsrat aus. Der Ortschaftsrat dankte Herrn von Gayling-Westphal für sein jahrelang engagiertes Wirken. Im Auftrag von Herrn Oberbürgermeister Dr. Salomon übergab Herr Sänger die Ehrenurkunde der Stadt Freiburg mit einem Bildband. Zu Tagesordnungspunkt 3: Verplichtung der Nachrückerin Frau Gabriele Dierdorf als Ortschaftsrätin Frau Dierdorf wurde als neue Ortschaftsrätin verplichtet. wurde ausführlich diskutiert. Herr Benz kommt mit Lösungsvorschlägen auf den Ortschaftsrat zu. Wie in der Sitzung vereinbart wurde besteht die Möglichkeit Herrn Benz bei Missständen vormittags unter der Telefon-Nr. 0761/ oder per Mail: zu kontaktieren. Zu Tagesordnungspunkt 5: Bauantrag, Errichtung einer Funkübertragungsstelle mit Antennenmast und zwei Technik-Containern, Gewann Steinäcker Zu Beginn der Sitzung wurde dieser Tagesordnungspunkt 5 abgesetzt und auf die kommende Sitzung am verschoben. Zu Tagesordnungspunkt 6: Bauantrag, Umbau einer Garage zu einem Carport, Am Galgenberg 12 Der Ortschaftsrat stimmt dem Bauantrag einstimmig zu. Zu Tagesordnungspunkt 7: Sitzungstermine 2015 Einstimmig wurden die Sitzungstermine für das Jahr 2015 wie folgt festgelegt: 22. Januar, 25. Februar, 25. März, 22. April, 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, August sitzungsfrei, 16. September, 14. Oktober, 11. November und 09. Dezember Zu Tagesordnungspunkt 4: VAG Nachtverkehr Anrufsammeltaxi u.a. Antrag Forum Ebnet vom auf Erweiterung des Punktes Herr Benz von der VAG informierte unter anderem über die Veränderungen des Fahrplans ab dem Über die gesamten Details WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN Polizei-Notruf 110 Notarzt/Rettungsdienst 112 Feuerwehr-Notruf 112 Polizeiposten Littenweiler, Kappler Str / Polizeizentrale Polizeirevier Freiburg-Süd, Heinrich-von-Stephan-Str / Ärzte-Notdienst Notfallpraxis Kinder Josephkrankenhaus, Sautierstr. 1 Tel.: Notfallpraxis Erwachsene Uni-Klinik, Hugstetter Str. 55 Tel.: Zahnärztlicher Notdienst: Tel Tierärztlicher Notfalldienst: Tel.: Giftnotrufzentrale 0761/ badenova, Störungen bei der Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abwasser (kostenlose Hotline) Apothekendienst (am Wochenenden und Feiertagen) Der tägliche Notdienstwechsel ist um 8.30 Uhr. Eine Ansage aller dienstbereiten Apotheken in der Umgebung hören Sie unter Tel Samstag, den Holzmarkt-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 255 Sonntag, den Zasius-Apotheke, Güntertalstr. 39 Mittwoch, den Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9 Stühlinger Apotheke, Klarastr. 60 Donnerstag, den Apotheke-im-Zoo, Schwarzwaldstr. 78 Freitag, dem Schwabentor-Apotheke, Oberlinden 22 Samstag, den Brunnen-Apotheke Freiburg, Bertoldstr. 8 Sonntag, den Zähringer-Apkotheke, Habsburgerstr. 114 Mittwoch, den Schauinsland-Apotheke, Moosmattenstr. 5 Donnerstag, den Breisgau-Apotheke am Hauptbahnhof, Eisenbahnstr. 64 Samstag, den Bahnhof-Apotheke gegenüber vom HBF, Bismarckallee 10 Waldsee-Apotheke Caunes, Schwarzwaldstr. 127 Sonntag, den Unterlinden-Apotheke, Unterlinden 2 Montag, den Engel-Apotheke, Herrenstr. 5 Dienstag, den Bernlapp-Apotheke, Reutebachgasse 2 easyapotheke Freiburg im HBF, Bismarckallee 13 Samstag, den Aeskulap-Apotheke, Breisgauer Str. 52 City-Apotheke in der Schwarzwaldcity, Schifstr. 5 Sonntag, den Apotheke am Basler Tor, Christoph-Mang-Str Löwen-Apotheke Freiburg, Kaiser-Joseph-Str. 205 IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung Ebnet, Steinhalde 6, Freiburg-Ebnet Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Ebnet, Telefon: , Telefax: , ov-ebnet@stadt.freiburg.de, Internet: Öfnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr Für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Telefax: info@primo-stockach.de, Internet: 2

3 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 Einladung zum Weihnachtskonzert 2014 Der Musikverein Ebnet möchte Sie schon heute zu seinem Weihnachtskonzert am 26. Dezember 2014 in die Ebneter Dreisamhalle einladen. Das Konzert beginnt um 19.30, Einlass ist bereits ab Uhr. Karten an der Abendkasse 9, Vorverkauf 8 (Kinder die Hälfte) beim Friseursalon Joos und bei den allen Musikerinnen und Musikern. Alle Infos über den Musikverein Ebnet auch unter oder auf der Facebook-Seite, de.facebook.com/mvebnet. Unser Dirigent Frieder Stoll hat in diesem Jahr ein Programm zusammengestellt, das verschiedene musikalische Stilrichtungen vorstellt: programmatisch heroische, rein musikalische, textnahe märchenhafte, atmosphärisch angelegte Kompositionen, eine Sinfonische Dichtung und ein Traditionsmarsch. Erster Teil Vorträge des Jugendorchesters nach Ansage unter der Leitung von Antonia Einger My Key to Wisdom Brent Chase unter Leitung von Lee Ferguson Schlagzeugensemble des Musikvereins: Niklas Bartsch, Tim Sonnabend, Julian Tritschler, Johannes Wetzka, Lorenz Do, Noah Menzinger Pilgermarsch aus Tannhäuser von Richard Wagner Blechbläserensemble des Musikvereins: Marius Rombach, Elias Wied, Peter Sumser, Richard Wissler, Tobias Biendl, Peter Tritschler Pause Tombola... Zweiter Teil Vorträge des großen Orchester unter Leitung von Frieder Stoll Ungarischer Tanz, Hector Berlioz arr. Ton van Grefenbroek Die Legende des Bernsteinzimmers, Michael Geisler (Synphonische Dichtung) La Califa, Ennio Moricone arr. John Glenesk Mortimer Superman Main Theme, John Williams Einzug der Gladiatoren, Marsch Julius Fucik Die Musikerinnen und Musiker sowie die Vorstandschaft wünschen Ihnen eine frohe und gesegnete Adventszeit und freuen sich auf Ihren Konzertbesuch!... für eine ansehnliche Tombola sind Sach- oder Geldspenden eine große Hilfe. Wer etwas beisteuern möchte, kann sich an die Musikerinnen und Musiker wenden. Gerne aber auch direkt an Jörg Erhardt ( ) oder Tobias Hagenberger ( ). Annahmeschluss für die Sach- oder Geldspenden ist der Ab 15 Uhr wird die Tombola aufgebaut. 3

4 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öfnungszeiten der Ortsverwaltung vom bis einschließlich Montag, den Dienstag, den Mittwoch, den Donnerstag, den Freitag, den Montag, den Dienstag, den Mittwoch, den Donnerstag, den Freitag, den Montag, den Dienstag, den geöfnet von bis Uhr geöfnet von bis Uhr geschlossen geschlossen geschlossen Rufbereitschaft geschlossen geschlossen geschlossen Rufbereitschaft geschlossen geschlossen Am sowie am besteht für die Anmeldung von Sterbefällen und Beerdigungen eine Rufbereitschaft in der Zeit von bis Uhr unter der Rufnummer: Das Team der Ortsverwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Jahr 2015! Redaktionsschluss Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, 14. Januar Redaktionsschluss: Montag, 12. Januar 2015, 9.00 Uhr POL-FR: Freiburg-Littenweiler: Spielhaus auf Kinderspielplatz durch Brandlegung beschädigt Freiburg (ots) - Am , Uhr kam es in Freiburg Ebnet, Hornbühlstraße/Ecke Zartener Str. auf dem dortigen Kinderspielplatz zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung. Das Holzkinderspielhaus wurde in Brand gesetzt. Der Brand konnte durch eine Anwohnerin mit mehreren Eimern Wasser gelöscht werden. Sie sprach gegen Uhr mit zwei Jugendlichen, die sich auf dem Spielplatz aufhielten und Fotos des beschädigten Spielhauses fertigten. Diese Jugendlichen werden dringend als Zeugen gesucht. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise bitte an den Polizeiposten Littenweiler unter Tel: 0761/ oder rund um die Uhr an das Polizeirevier Süd unter Tel: Fahrpläne Ab sofort sind bei der Ortsverwaltung folgende Fahrpläne erhältlich: Linie 18, Ebnet Linien Dreisamtal, Schauinsland: 7215 Todtnau; 7216 St. Peter; 221 St. Märgen; 222 Buchenbach; 271 Hofsgurnd, 1 Nachtverkehr Hochschwarzwald, Regio-Verkehrsverbund Freiburg Die neuen Pläne sind ab dem gültig. Safer Traic Nachtverkehr mit Anschlusstaxi von Freiburg nach Ebnet Das Nachtverkehrskonzept in Freiburg wird ab grundlegend verändert und für Fahrgäste von Freiburg nach Ebnet gibt es folgende Neuerungen: Das Angebot für Fahrgäste mit Fahrziel Ebnetsieht folgendermaßen aus: an welchen Tagen? In den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und vor ausgewählten Feiertagen (kein Nachtverkehr am , und sowie in den Nächten auf Karfreitag, Ostermontag und Pingstmontag!) Abfahrtsort: Ab der Stadtbahnendhaltestelle Lassbergstraße mittels Kleinbus jeweils um 1:45 Uhr, 2:45 Uhr, 3:45 Uhr sowie 4:45 Uhr (Stadtbahnlinie 1 Richtung Littenweiler). Die Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer aus Ebnet erreichen diesen Kleinbus immer mit den Fahrten um 1:30 Uhr, 2:30 Uhr, 3:30 Uhr und 4:30 Uhr der Stadtbahnlinie 1 Richtung Littenweiler ab der Haltestelle Bertoldsbrunnen (vorherige bzw. nachgelagerte Haltestellen der Linie 1 entsprechend mit früherer bzw. späterer Abfahrt) die vier o. g. Fahrten des Kleinbusses. Preis pro Fahrgast pro Fahrt Freiburg Ebnet: Der nächtliche Stadtbahnverkehr wird in den RVF-Tarif aufgenommen und kann daher mit den regulären Fahrausweisen des RVF genutzt werden. Dies bedeutet, dass beispielsweise ein Fahrgast mit einer RegioKarte das Stadtbahnangebot ohne Mehrkosten nutzen kann. Ein Fahrgast ohne RegioKarte benötigt einen regulären Einzelfahrausweis für 2,20, sofern nicht ein anderer gültiger Fahrschein vorhanden ist. Fahrgäste, die für o. g. Fahrten den Kleinbus nutzen möchten, benötigen zusätzlich einen gesonderten Fahrschein, da der Kleinbus kein Bestandteil des RVF-Tarifs ist. Dieser Fahrschein wird 4,00 kosten. Ein Fahrgast mit RegioKarte oder anderem gültigen Fahrschein wird für eine Fahrt aus der Innenstadt mit Anschluss an den Kleinbus nach Ebnet 4,00 bezahlen, für einen Fahrgast ohne RegioKarte entsteht ein Fahrpreis von insgesamt 6,20. Wichtig: Fahrscheinverkauf für den Kleinbus nur in der Straßenbahn Der Fahrscheinverkauf für die Fahrten mit dem Kleinbus erfolgt direkt bei der Heimfahrt beim Einstieg bei der Straßenbahnfahrerin bzw. beim Straßenbahnfahrer oder in unseren Verkaufsstellen im Vorverkauf und kann nichtbeim Busfahrer erworben werden. 4

5 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 Verloren/Gefunden Dieser Tage wurden bei der Ortsverwaltung Ebnet folgender Fundgegenstand abgeben: 1 Cityroller Der Fundgegenstand kann innerhalb der nächsten 14 Tage zu den üblichen Sprechzeiten bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Nach dieser Frist wird die Fundsache an das Städt. Fundbüro, Merianstr. 16, Unterlinden, Freiburg, Tel.: und übergeben. Die Online-Fundsachensuche indet man auf folgenden Wegen: oder / Bürgerservice / Online-Dienste / Fundsachen-Suche Öfnungszeiten der Freiburger Bäder über die Feiertage Auch in diesem Jahr haben die Freiburger Hallenbäder wie folgt geöfnet. KEIDEL Mineral-Thermalbad: Das KEIDEL Bad ist täglich von 9.00 bis Uhr geöfnet. Die Saunalandschaft ist täglich ab Uhr geöfnet. An Heilig Abend und an Silvester schließt das Thermalbad so wie die Sauna bereits um Uhr. Hallenbad Haslach: bis Uhr 25./ bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr Während der Ferienzeiten ist das Hallenbad Haslach bereits ab Uhr geöfnet (22./23./29./30. Dezember 2014 und am 2. und 5. Januar 2015). Hallenbad West: Während der Weihnachtsferien hat das Westbad zu den regulären Zeiten geöfnet. An den Feiertagen sowie Heilig Abend und Silvester bleibt das Westbad geschlossen. Ausnahme ist der 06. Januar 2015 hier ist das Westbad von bis Uhr geöfnet. Faulerbad: Während der Weihnachtsferien hat das Faulerbad zu den regulären Zeiten geöfnet. An den Feiertagen sowie Heilig Abend und Silvester bleibt das Faulerbad geschlossen. Ausnahme ist der 06. Januar 2015 hier ist das Faulerbad von bis Uhr geöfnet. Das Hallenbad in Hochdorf und das Hallenbad Lehen sind vom 22. Dezember 2014 bis 06. Januar 2015 geschlossen. Weitere Informationen unter: DER MÜLLFINK INFORMIERT Vorverlegung Geänderte Müllabholung wegen Weihnachten Die Müllentsorgung wird wegen Weihnachten von Montag, 22. Dezember 2014 auf Samstag, 20. Dezember 2014 vorverlegt. Wir bitten um Beachtung! Weihnachtsbaum-Abholung Am Montag, 12. Januar 2015, sammelt die Freiburger Abfallwirtschaft (ASF) die ausgemusterten Christbäume ein. Die Weihnachtsbäume sollen bis 6.00 Uhr morgens abholbereit auf dem Gehweg liegen. Sie werden später gehäckselt und kompostiert, deshalb müssen die Bäume frei von Lametta und anderem Schmuck sein. Die Fahrzeuge der ASF können nur Bäume bis zu einer Länge von zwei Metern aufnehmen, längere Stämme müssen vorher gekürzt werden. Abfallkalender 2015 Der Abfallkalender für 2015 wurde verteilt. Sollten Sie keinen Kalender bekommen haben, können Sie diesen bei der Ortsverwaltung abholen. KATH. PFARRGEMEINDE ST.HILARIUS Katholisches Pfarramt, Steinhalde 20, Tel / Fax Adresse: pfarramt-ebnet@kath-freiburg-ost.de Katholische Pfarrgemeinde St. Hilarius Freiburg-Ebnet Johannes Kienzler, Pfarrer, Sudetenstr. 20 Tel Prof. Dr. Franz Enz, Steinhalde 20 Tel Schwester Jutta Tel Kindergarten St. Franziskus Ebnet Tel Sozialstation Tel Kath. Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Tel (kostenfrei) Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag von Uhr bis Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, geschlossen. Freitag, 19. Dezember Freitag der dritten Adventswoche Uhr Eucharistiefeier gestaltet vom Trefpunkt Gottesdienst Thema: Auf dem Weg zur Mitte Jahrtag für Hildegard Schwörer und Thea Lindenmaier Gedächtnis für Conny Hofmann Samstag, 20. Dezember Samstag der dritten Adventswoche Uhr Krippenspielprobe Sonntag, 21. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Uhr Adventskonzert des Kirchenchores Montag, 22. Dezember Montag der vierten Adventswoch Uhr Krippenspielprobe (Generalprobe) mit Band Mittwoch, 24. Dezember Heiligabend Uhr Wortgottesfeier mit Krippenspiel Uhr Christmette Wir laden Sie herzlich zur Mitternachtsmette, mitgestaltet vom Kirchenchor, ein. Adveniat-Kollekte Freitag, 26. Dezember Heiliger Stephanus Uhr Eucharistiefeier unter der Mitwirkung des Gesangvereins Gedächtnis für die Verstorbenen Mitglieder des Gesangvereins 5

6 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 Sonntag, 28. Dezember Fest der Heiligen Familie Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 31. Dezember Silvester Uhr Ökumenischer Jahresabschluss in der Evangelischen Auferstehungskirche, Kapplerstraße Donnerstag, 1. Januar Neujahr, Oktavtag von Weihnachten, Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Seelsorgeeinheitsgottesdienst in St. Barbara Zur Gründung der Katholischen Kirchengemeinde Freiburg-Ost laden wir Sie herzlich zum Neujahrsgottesdienst mit anschließendem Sektempfang um Uhr nach St. Barbara ein. Freitag, 2. Januar Hl. Basilius der Große u. hl. Gregor v. Nazianz Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 4. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten Uhr Eucharistiefeier Dienstag 6. Januar Erscheinung des Herrn Hochfest Uhr Eucharistiefeier mit den Sternsingern, anschl. Neujahrsempfang im Pfarrheim Afrika-Kollekte Mittwoch, 7. Januar Mittwoch der Weihnachtszeit 9.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 9. Januar Freitag der Weihnachtszeit Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 11. Januar Taufe des Herrn Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 14. Januar Mittwoch der ersten Woche im Jahreskreis 9.00 Uhr Eucharistiefeier MINISTRANTENPLAN Sonntag, : Selena Albrecht, Anna Hagenberger, Samuel Rist, Maximilian Kühn, Annika Lamb, Jana Hummel Mittwoch, : Franziska Ernst, Alia Hummel, Leonie Bollin, Karolin Reinhart Mittwoch, : Marius Rombach, Elias Wied, Leonie Hoferichter, Anna, Klara und Teresa Ponec Sonntag, : Lilian Bornstein, Antonia Reinhart, Theresia Kühn, Hannah Grieshaber, Clara Kaiser, Nils Kotterer Sonntag, : Eva Rist, Pauline Grieshaber, Alina Birkenmaier, Nina Kotterer, Pauline Sodenkamp, Isabel Weber- Manrique Montag, : Sternsinger Sonntag, : Andreas Haury, Leonard Kaiser, Lina Bollin, Linda Vogt, Teresa Ponec, Vera Tenbohlen Weitere Eucharistiefeiern in der Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost: Hl. Dreifaltigkeit St. Barbara St. Peter und Paul Samstag, keine 7.00 Uhr keine Uhr Rorate Sonntag, Uhr 9.30 Uhr Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag, keine 9.30 Uhr Uhr Freitag, Uhr keine keine Samstag, keine Uhr keine Sonntag, Uhr keine Uhr Mittwoch, Uhr Ökumenischer Jahresabschluss in der Evangelischen Auferstehungskirche Donnerstag, Uhr Seelsorgeeinheitsgottesdienst in St. Barbara Samstag, keine Uhr keine Sonntag, Uhr 9.30 Uhr Uhr Dienstag, Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Wortgottesfeier Samstag, keine Uhr keine Sonntag, Uhr keine Uhr Krippenfeier an Hl. Abend in St. Hilarius Sehr herzlich laden wir alle Kinder und ihre Familien, Großeltern und Freunde am 24. Dezember um Uhr in die Kirche St. Hilarius zur Krippenfeier ein, um gemeinsam die Geburt Jesu zu feiern. Das Krippenspiel, eingerahmt in einen Wortgottesdienst wird musikalisch von der Band begleitet. Die Kinder können gerne ihre Spendenkässchen des Kindermissionswerks zur Krippenfeier mitnehmen und im Gottesdienst abgeben. Wir freuen uns auf ihr Kommen! Das Krippenspielteam St. Hilarius Segen bringen - Segen sein Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Unter diesem Motto wollen wir auch 2015 wieder die Sternsinger in die Häuser von Ebnet schicken. Dazu braucht es ganz viele Kinder die Lust haben, mitzumachen. Alle Kinder und Jugendlichen ab der 3. Klasse, egal welcher Konfession, laden wir ganz herzlich zu unserem Vortrefen am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 von ca Uhr ins Pfarrheim (Steinhalde 22) ein. Wer an diesem Tag nicht kann und trotzdem mitmachen möchte, kann sich telefonisch bei Alex Rist ( ) oder Nicole Bollin ( ) melden!!! Wir freuen uns, wenn ganz viele von euch kommen - es lohnt sich! Gib Dir einen Ruck - nimm Dir Zeit für die Sternsingeraktion Am 3. Und 4. Januar 2015 sind die Sternsinger in der Gemeinde unterwegs, läuten an jeder Haustüre und freuen sich, wenn Sie ihr Engagement mit einer Spende zugunsten des Kindermissionswerks Die Sternsinger unterstützen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Termine zum Besuch der Sternsinger ausmachen können und jedes Haus nur einmal besuchen. Am Dienstag, den 6.Januar 2015 indet um 11 Uhr der Abschlussgottesdienst der Sternsingeraktion in St. Hilarius statt. Herzliche Einladung! Ökumenisches Abendgespräch im Gemeindeheim St. Hilarius, Ebnet Herzlich eingeladen wird am 14. Januar 2015 um 18 Uhr ins Pfarrheim St. Hilarius (Freiburg-Ebnet, Steinhalde 22) zu einem gemeinsamen Tagesausklang. Eingebettet in einen liturgischen Rahmen werden wir uns bei frischem Butterbrot und Ebneter Wasser durch eine alttestamentliche Geschichte (Richter 6, 11-16, 8, 22-23) zum Gespräch anregen lassen. Für unsere Senioren Liebe Seniorinnen und Senioren, das Jahr 2014 geht dem Ende entgegen. Somit ist es an der Zeit, Ihnen ganz herzlich zu danken für Ihre zahlreiche Teilnahme an den Seniorennachmittagen und bei den Auslügen. Gemeinsam hatten wir dabei viel Freude. Ein großes Dankeschön an das Team für die gute Zusammenarbeit sowie allen, die uns mit ihren Spenden (Kuchen, Salate, Getränke und vieles mehr) hilfreich zur Seite standen. Wir alle hatten abwechslungsreiche Stunden und viel Freude. Frohe Feiertage allen Senioren, auch den Kranken wünscht die Leitung des Altenwerks St. Hilarius Am Donnerstag, den 15. Januar 2015 trefen wir uns wieder um Uhr im Pfarrheim. Wir halten Rückblick mit Protokoll und Dias. Auf das erste Wiedersehen im neuen Jahr freuen wir uns sehr. Laura und Heinz Schreiber 6

7 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 Einladung zum Patrozinium Am Sonntag, 18. Januar feiern wir unser Hilariusfest und möchten Sie schon jetzt herzlich dazu einladen. Um 9.30 Uhr indet der Festgottesdienst statt. Ab Uhr Pfarrfamiliennachmittag in der Dreisamhalle. Herzliche Einladung! Hausbesuche Krankenkommunion Wer für sich oder seine älteren und kranken Angehörigen einen Hausbesuch mit oder ohne Krankenkommunion wünscht, möchte sich bitte bei Sr. Jutta Tel.-Nr oder im Pfarrbüro melden. Freundliche Grüße Sr. Jutta Endriß Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes: Jeden ersten Samstag im Monat von bis Uhr in St. Barbara. Beichtgespräch nach Vereinbarung. Wählbar sind alle wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und in der Ausübung ihrer allgemeinen kirchlichen Gliedschaftsrechte nicht behindert sind. Alle Wahlberechtigten sind aufgefordert, beim Wahlvorstand bis zum 01. Februar 2015 Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen. Die Vorschläge müssen von 10 Wahlberechtigten mit ihrer Unterschrift unterstützt werden; Die Einverständniserklärung der Kandidaten ist erforderlich. Vordrucke sind im Pfarrbüro erhältlich. Das Wählerverzeichnis kann vom 02. bis 09. Februar 2015 im zuständigen Pfarramt eingesehen werden. Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durch persönliche Stimmabgabe gewählt werden. Andere Stimmzettel sind ungültig. Kumulieren ist zulässig. Briefwahlunterlagen werden Ihnen zugestellt. Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Seelsorgeeinheit geschlossen wurden. Der Wahlvorstand Wir wünschen Ihnen eine gnadenvolle Weihnachtszeit und ein gutes und gesundes Jahr 2015! Ihre Pfarrer Johannes Kienzler und Dr. Franz Enz EVANGELISCHE PFARRGEMEINDE OST Auferstehungskirche, Kappler Str. 25 Pfarrer: Jörg Wegner Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarramt: Hirzbergstr. 1, Freiburg Sprechzeiten: Mo., Di., Do. Mo., Di., und Do. Mi. Fr. Tel.: Fax Ansprechpartner für Ebnet: Edgar Göwert, Bruggastr. 18, Tel.: Ansprechpartner für Kappel: Eva Gottschall, Am Intenbächle 6; Tel.: Uhr Uhr Uhr Uhr Am 4. Adventssonntag, dem , indet um Uhr in der Kirche St. Hilarius in Freiburg-Ebnet das traditionelle Konzert zur Adventszeit des katholischen Kirchenchors statt. Zur Auführung gelangt Instrumental- und Vokalmusik der Barockzeit sowie volkstümliche Musik aus dem alpenländlichen Raum. Es musizieren Instrumentalund Vokalsolisten, der Ebneter Viergesang und der Katholische Kirchenchor unter der Leitung von Dieter Agricola. Wir laden herzlich dazu ein. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Pfarrgemeinderatswahl in der Erzdiözese Freiburg am 15. März 2015 In der Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost sind insgesamt 20 Mitglieder des Pfarrgemeinderates zu wählen. Das Wahlgebiet ist in Stimmbezirke eingeteilt. Es indet eine echte Teilortswahl statt. Im Stimmbezirk Freiburg-Ebnet, St. Hilarius sind 5 Mitglieder für den Pfarrgemeinderat zu wählen. Wahlberechtigt ist, wer seit mindestens drei Monaten in der Pfarrgemeinde seinen Hauptwohnsitz und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat. Die Wahlberechtigung kann auch erwerben, wer am Leben der Pfarrgemeinde aktiv teilnimmt und spätestens bis 15. Februar 2015 beim Wahlvorstand einen Antrag stellt. Donnerstag, :30 Eltern-Kind-Gruppe Team 18:00 Posaunenchor Roth 4. Advent - Sonntag, :00 Gottesdienst Vikarin Schäfer Heilig Abend - Mittwoch, :00 Familiengottesdienst m. Krippenspiel Pfr. Wegner/Team 17:30 Christvesper Pfr. Wegner 1. Weihnachtstag - Donnerstag, :00 Gottesdienst gemeinsam mit der Friedenskirche Pfr. Wegner 2. Weihnachtstag - Freitag, :00 Singgottesdienst in der Friedenskirche Pfr. i. R. Kautsch/ Vikar Ghiretti Sonntag, :00 Zentraler Gottesdienst der Pfarr- Pfr. Franke / gemeinde Ost in der Petruskirche Pfrn. Heidler Montag, :00 Ökumenisches Morgengebet St. Barbara Müller Silvester - Mittwoch, :00 ök. Gottesdienst zum Altjahresabend Pfr. Wegner/ Pfr. Kienzler Neujahr - Donnerstag, :00 Zentraler Gottesdienst der Pfarrgemeinde Ost in der Friedenskirche, anschl. Neujahrsempfang Dekan Engelhardt 7

8 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 Sonntag, :00 Gottesdienst m. Abendmahl gemeinsam mit der Friedenskirche - gleichzeitig Kindergottesdienst - Pfr. Wegner Epiphanias - Dienstag, :00 Zentraler Gottesdienst der Pfarr. gemeinde Ost in der Friedenskirche mit Besuch der Sternsinger Pfr. i. R. Kautzsch Donnerstag, :30 Eltern-Kind-Gruppe Team 18:00 Posaunenchor Roth Freitag, :30 Tanzkreis - Standard/Latein R. Ebbmeyer 1. So. n. Epiphanias - Sonntag, :00 Kleine Kirche Diakonin Singewald 10:00 Gottesdienst Präd. Dr. Schüle Montag, :00 Ökumenisches Morgengebet St. Barbara Müller 9:30 Eltern-Kind-Gruppe Team 19:30 Kantoreiprobe Drengk/Schelenz Dienstag, :00 frauenstärken Gehring 16:00 Sitzabendmahl Prädn. Winkler 17:15 Kinderchor Wegner 20:00 Bonhoefergruppe Geiger Mittwoch, :00 Ök. Abendgespräch,siehe Einladung unten Ebbmeyer/Kaiser 19:30 Christsein im Alltag Brandl 18:00 Stunde der Kirchenmusik Orgel plus Werke von Bach, Mozart und Rheinberger Drengk Donnerstag, :30 Eltern-Kind-Gruppe Team 18:00 Posaunenchor Roth Ökumenisches Abendgespräch Herzlich eingeladen wird am 14. Januar 2015 um 18 Uhr ins Pfarrheim St. Hilarius (Freiburg-Ebnet, Steinhalde 22) zu einem gemeinsamen Tagesausklang. Eingebettet in einen liturgischen Rahmen werden wir uns bei frischem Butterbrot und Ebneter Wasser durch eine alttestamentliche Geschichte (Richter 6, 11-16, 8, 22-23) zum Gespräch anregen lassen. Alle regelmäßigen Gruppen und Angebote inden Sie im Gemeindebrief Ost, PB Auferstehungskirche und den Aushängen. DIE VEREINE INFORMIEREN Gesangsverein Ebnet e.v. Am vergangenen Samstag fand in der sehr schön weihnachtlich geschmückten Dreisamhalle das Adventskonzert des Gesangvereins unter dem Motto Machet die Tore weit statt. Der Gemischte Chor, zusammen mit dem Orchester der Jugendmusikschule Dreisamtal, präsentierte ein abwechslungsreiches Programm. Die Leitung hatten Rainer Pachner und Claudia Lehrer. Der Gemischte Chor, Chor und Orchester gemeinsam, Publikum und Chor, das Familientrio Walz sowie solistische Beiträge fanden beim Publikum großen Anklang. Nach der Pause wurden zwei verdiente Chormitglieder vom Vorsitzenden Gert Heller geehrt. Heidemarie Panther ist seit 25 Jahren aktive Sängerin; sie war zunächst als Beirätin im Vorstand und seit 1999 ist sie 2. Vorsitzende im Verein. Gottfried Menner trat mit 14 Jahren in den damaligen Männergesangverein ein und ist in diesem Jahr 60 Jahre aktives Chormitglied. Als Sangwart und damit auch Vizedirigent, als Gründer und 15 Jahre lang Leiter des Kinderchores, als Teil der Dreisamspatzen zusammen mit Doris Rombach, als Solist im Chor, hat er für den Verein Großartiges geleistet. Für die vielen Jahre ehrenamtliche Arbeit im Gesangverein erhielten die beiden Chormitglieder einen tosenden Applaus, eine Urkunde und ein Geschenk. Herzliches Dankeschön Wir wollen uns bei Allen bedanken, die zum harmonischen und großartigen Gelingen von Ebneter Christkindlesmarkt ( ) beigetragen haben. Unser Dank gilt zuallererst dem Schlossherrn Nikolaus von Gayling. Ohne seine großzügige Gastfreundschaft wäre der Markt in dieser Form gar nicht möglich. Wir betonen erneut und deutlich, dass das Gastrecht absolut unentgeltlich ist, d.h. wir bezahlen weder eine Standgebühr noch Strom bzw. Wasser. Dieses Entgegenkommen seit 25 Jahren kann nicht oft genug hervorgehoben werden. Wir danken aber auch allen Helferinnen und Helfern beim Aufund Abbau des Marktes, den vielen Beteiligten des musikalischen Rahmenprogramms sowie allen Beschickern, die mit ihren geschätzten und gefragten Angeboten die Marktbesucher erfreuen. Herzlicher Dank geht an die Ortsverwaltung Ebnet, die Elektriker Sepp Schuler und Hanspeter Menner mit Helfern, das Nikolausduo Norbert Walter und Roland Leist, an Andreas Braun sowie die beiden Engel Gerry und Verena. Sehr großen Anklang fand wiederum die Krippe in der Zehntscheune von Familie Denz großartig und vielen Dank. Allen sieben Vereinen sowie den Beschickern danken wir für ihre Spenden. Zum Schluss danken wir den vielen treuen und neuen Besuchern unseres Marktes für ihr Kommen und wünschen allen Genannten ein gesegnetes Weihnachtsfest ein gesundes und glückliches Neues Jahr Klaus Richtsteiger mit Team: A. Braun, F. Denz, R. Leist H. v. Meegen, M. Menner, U. Kuttruf, B. Stehle und N. Walter. 8

9 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 17. Dezember 2014 Radsportverein Ebnet e.v. Frohe Weihnachten, für das Jahr 2015 Gesundheit und Erfolg in allen Lebensbereichen wünschen wir unseren Mitgliedern, Sponsoren und Freunden. Radsportverein Wanderlust Ebnet e.v. Die Vorstandschaft KULTURELLES IN UND UM EBNET Licht- und Schattenspiel am Vogelhof Ab 1. Advent öfnet der Vogelhof wieder jeden Abend seine Tore. Jeweils von 17:30h bis 19h wird ein bewegliches Licht -und Schattenspiel über die Weihnachtszeit an der Schwarzwaldstr. 221 zu sehen sein. Veranstalter sind PAKT e.v. und die Logopädische Praxis am Vogelhof. Das Projekt wird vom Kulturamt Freiburg gefördert. parteien berichten FREIE WÄHLER EBNET e.v. Maßnahmenkatalog Auf der letzten öfentlichen Vorstandssitzung in diesem Jahr stellte der Vorstand der Freien Wähler Ebnet e.v. im Hinblick auf den kommenden Doppelhaushalt einen Maßnahmenkatalog auf. Darin wird die energetische Sanierung der Dreisamhalle, der Rückbau des westlichen Bereichs der Schwarzwaldstraße, die artgerechte Gestaltung des von-und-zu- Mühlen-Platzes, der Neubelag der Bruggastraße und des Enggässles sowie die Planerstellung für den Um- und Ausbaus des Gebäudes der Ortsverwaltung gefordert. Die Freien Wähler Ebnet e.v. werden sich dafür stark machen, dass die hierfür erforderlichen Mittel in den kommenden Doppelhaushalt der Stadt eingestellt werden. Dem kürzlich personengleich wiedergewählten Vorstand gehören an: Dr. Monika Birmelin (Vorsitzende), Christian Hagenberger (Stellvertretender Vorsitzender), Claudia Schröder (Geschäftsführerin), Klaus Burchard (Kassenwart), Hermann-Josef Wolf, Theo Kästle, Hanspeter Menner und Erwin Drazek (alle Beisitzer). Im Auftrag Hermann-Josef Wolf WAS SONST NOCH INTERESSIERT Liebe Ebneter! Ich wünsche ihnen und ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2015, vor allem Gesundheit, den die ist das höchste Gut die wir Menschen besitzen! Ihr Briefzusteller Axel Stiefvater-Hölin Bergweihnacht Am Sonntag, den , Uhr indet zum Abschluss der Weihnachtswoche ein Konzert in der Kirche St. Laurentius in Hofsgrund auf dem Schauinsland statt. Zur Auführung gelangt überwiegend volkstümliche Instrumental- und Vokalmusik aus dem alpenländlichen Raum. Ausführende: Ebneter Viergesang, Nicole Duda, Zither, und Dieter Agricola, Orgel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Theater in Waltershofen Die Theatergruppe des SV Waltershofen spielt in diesem Winter das Stück Eissidissi in Waltershofen. Eine Komödie in 3 Akten, frei nach Eissidissi in Flintsbach von Achim Pöschl. Auführungstermine: Sa um Uhr: Mit Liedvorträgen des Männergesangvereins Waltershofen Sa um Uhr: Anschließend Unterhaltung mit DJ Heinz Paul. So um Uhr: Theaternachmittag bei Kafee & Kuchen. Alle Auführungen inden in der Steinriedhalle in Waltershofen statt. Kartenvorverkauf: Sparkasse Waltershofen, Sonnenbrunnenstraße, FR-Waltershofen Auf Ihr Kommen freut sich der SV Waltershofen. Laienschauspiel - Theaterabende 2015 Zu Beginn des neuen Jahres spielt die Laienschauspielgruppe des SV Kirchzarten unter Leitung von Martin Bräutigam wieder eine abwechslungsreiche und spannende Komödie mit dem Titel Wenn einer eine Reise tut.... Bei den traditionellen Theaterabenden des SV Kirchzarten ist seit Jahrzehnten gute Unterhaltung garantiert. Erster Termin ist der Montag um 20:00 Uhr im Kurhaus Kirchzarten. Die Wiederholungsauführung indet am Samstag, den um 20:00 Uhr statt. Kartenvorverkauf ab Montag bis zum in der Tourist-Info Kirchzarten (Öfnungszeiten 09:30 13:00 Uhr). Die Karten für das Theaterstück kosten im Vorverkauf 8 und die Restkarten an der Abendkasse 10. Schwarzwaldverein Samstag, 27. Dez. Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr Sonntag, 04. Jan. Kegelwanderung nach Merzhausen, Sportschuhe mitbringen, Frbg-Wiehre-Sternwaldeck-Wonnhalde- Rehbrunnen-Spemannplatz-Gasthaus Frohe Einkehr, Tref: 10 Uhr, Wiehre Bhf, Aufstieg: 100m, Gehzeit: 1,5 Std/6km, leicht, Einkehr: ja, Führung: Otto Vorgrimler, Tel: 07633/8857 Sonntag, 11. Jan. Schneeschuhtour mit den Freunden der CBL in Frankreich -Grand Ballon, Information/Anmeldung bei Beate Groß, Tel: 0761/ / Manfred Metzger, Tel: 07665/2430 Mittwoch, 14. Jan. Mittwochwandertref, leichte Wanderung, ca. 2 Std., Tref: 9,45 Uhr, Hbf (Halle), Organisation/Information: Hildegard Buchholz, Tel. 0761/ Mobil: Gäste sind herzlich willkommen. Ende des redaktionellen Teils 9

10 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen allen Waltraud Wehrle mit dem ganzen Thermomix-Team Dreisamtal HHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHH Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2015 wünscht Ihnen Rechtsanwaltskanzlei Peter Oberholzner Steinhalde 71 Freiburg-Ebnet HHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHH Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr Hubert Drazek Schlosserei & Metallbau Kirchzartener Str Freiburg-Kappel Tel Fax

11 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen. Ihr Friseur Wilma Joos FR, Schwarzwaldstr. 211 Tel Elektro Wilkens Sommerberg Buchenbach Tel elektro-wilkens@t-online.de Gästehaus Ruh Familie Wielgoss keine Textänderung möglich Schwarzwaldstr Freiburg-Ebnet Schöne Bäder Wärme mit Zukunft Kundendienst Eugen Schneider Im Brühl Oberried Telefon /12 39

12 Rainer Hegwein Gartengestaltung und Baumpflege keine Textänderung möglich Neuhäuser Str Kirchzarten Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr verbunden mit dem Dank für das erwiesene Vertrauen wünscht Familie Clemens Zanger Malergeschäft Schäfergasse Freiburg Glück, Gesundheit und Erfolg! LIEBE PATIENTINNEN & PATIENTEN Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue und freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr wieder auf dem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden begleiten zu dürfen. Das Praxisteam wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Bernd-Jürgen Fressle Sanitär-Heizung-Solar Zartener Str Freiburg Tel. 0761/ PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE ULRIKE PALLUTT HIRSCHENHOFWEG FREIBURG-EBNET TEL 0761/ Der CDU-Ortsverband Ebnet wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2015

13

14 2015 Frohes WEIHNACHTSFEST Wir danken unseren Kunden für das uns erwiesene Vertrauen. Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft ein frohes Fest und viel Erfolg im neuen Jahr. Familie Kiefer Gärtnerei Kiefer Kunzenweg Freiburg Familie Drescher Blechnerei Sanitärinstallation Heizung Kundendienst Steinhalde Freiburg-Ebnet Tel. 0761/

15 PKW-Stellplatz frei Eschbachweg Tel WIR SUCHEN ZUR VERMIETUNG 1-6-Zimmer-Wohnungen, Einfamilienhäuser, DHH und RH ULRICH ANGER IMMOBILIEN Kirchzarten - Tel /1485

16 Wir suchen für unseren Sohn HANNES (14 Monate) eine rüstige Person in Ebnet die ihn einmal pro Woche oder bei plötzlicher Erkrankung unter ihre Fittiche nehmen würde. Über Rückmeldungen freuen wir uns ab Uhr unter Praxisübergabe Liebe Patientinnen und Patienten, nach genau 36 Jahren zahnärztlicher Tätigkeit in Kirchzarten werde ich zum Jahresende die Verantwortung für meine Zahnarztpraxis in jüngere Hände legen. Bei allen meinen Patientinnen und Patienten möchte ich mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ich würde mich freuen, wenn Sie dieses Vertrauen auch meinen Nachfolgern Drs. Romy und Christoph von Eichel-Streiber entgegenbringen würden. Das Ihnen vertraute freundliche Praxisteam wird Sie auch weiterhin in bewährter Form betreuen. Dr. Wolfgang Klaus Liebe Patientinnen und Patienten, im Januar 2015 treten wir in die Fußstapfen von Dr. Klaus und wollen Ihnen gemeinsam mit unserer Kollegin Frau Dr. Volz auch weiterhin eine hochwertige Zahnmedizin bieten. Außer einem neuen Namen und einigen Umbauten wird sich für Sie nicht viel ändern. Wir möchten Ihnen auch zukünftig mit gewohner kompetenter Beratung, zahnmedizinischem Fachwissen, Freundlichkeit und Nähe zur Verfügung stehen und freuen uns schon jetzt, Sie zusammen mit unserem Team im neuen Jahr in unseren Praxisräumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Drs. Romy und Christoph von Eichel-Streiber Sie erreichen uns auch weiterhin unter der Telefonnummer Inhaber: Thomas Sandfort Elektroinstallationen, Elektro- und Haushaltsgeräte Kundendienst für Elektrogeräte Littenweiler Str Freiburg-Littenweiler Tel.: (0761) Fax: (0761) Max-Loeffler@t-online.de

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Bekanntmachung! Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18

Bekanntmachung! Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18 Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18 Informationsblatt der Ortsverwaltung Bekanntmachung! Am Donnerstag, den 1. Mai beim Wanderhock von 11-18 Uhr am Feuerwehrhaus bei der Dreisamhalle sind wir bereit, Sie

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Mittwoch, 25. November 2015 Nummer 48 Informationsblatt der Ortsverwaltung Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Sonntag, den 29. November 2015 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Im Ebneter Schlosshof an der Schwarzwaldstraße

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

schönes Osterfest! neue Bilderausstellung im Rathaus Ebnet bis September HOLZSCHNITT von der Ebneter Künstlerin Andrea Christ

schönes Osterfest! neue Bilderausstellung im Rathaus Ebnet bis September HOLZSCHNITT von der Ebneter Künstlerin Andrea Christ Informationsblatt der Ortsverwaltung Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern unseres Stadtteils ein schönes Osterfest! neue Bilderausstellung im Rathaus Ebnet bis September HOLZSCHNITT Bernhard

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Adventskonzert am. Samstag, 13. Dezember 2014, Uhr, Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nummer 50

Adventskonzert am. Samstag, 13. Dezember 2014, Uhr, Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nummer 50 Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nummer 50 Informationsblatt der Ortsverwaltung Gesangverein Ebnet e.v. DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mit dieser Ausgabe erhalten Sie den Veranstaltungskalender für 2015. Wir

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Liebe Ebneterinnen und Ebneter,

Liebe Ebneterinnen und Ebneter, Mittwoch, 18. Dezember 2013 Nummer 51/52 Liebe Ebneterinnen und Ebneter, auch im Jahre 2013 blicken wir in Ebnet auf ein erfolgreiches Jahr zurück, geprägt durch die 900- Jahrfeier mit ihren zahlreichen

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 17. September 2014 Nummer 38 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Schulanfang - Schulkinder Die Einschulung der Erstklässler indet diese Woche statt. Bitte achten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( ) Liturgie und Konzert Musica Cantorum (01.09.2018 31.01.2019) So, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Zur Heiligen Dreifaltigkeit 14:00 Uhr Nachinvestitur Pfarrer Tuan Anh Le Start der Seelsorgeeinheit

Mehr

Aquarelle. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Ebnet und das Dreisamtal limitierte Auswahl. Mittwoch, 22. Januar 2014 Nummer 4

Aquarelle. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Ebnet und das Dreisamtal limitierte Auswahl. Mittwoch, 22. Januar 2014 Nummer 4 Mittwoch, 22. Januar 2014 Nummer 4 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT KUNST im Rathaus Ebnet Aquarelle Ebnet und das Dreisamtal limitierte Auswahl von Elisabeth Schwarz

Mehr

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation!

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation! Ministranten-Einsatzplan vom 4. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Narrenbrunnenhock. am Vatertag. Informationsblatt der Ortsverwaltung. 14. Mai Uhr. Mittwoch, 13. Mai 2015 Nummer 20

Narrenbrunnenhock. am Vatertag. Informationsblatt der Ortsverwaltung. 14. Mai Uhr. Mittwoch, 13. Mai 2015 Nummer 20 Mittwoch, 13. Mai 2015 Nummer 20 Informationsblatt der Ortsverwaltung Narrenbrunnenhock am Vatertag Die Narrenzunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. lädt recht herzlich zum Narrenbrunnenhock am Vatertag,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Einladung Patrozinium

Einladung Patrozinium Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung Patrozinium Wir laden herzlich zum Patrozinium der Pfarrgemeinde St. Hilarius am Sonntag, den 14.01.2018 ein. 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET Mittwoch, 23. April 2014 Nummer 17 Informationsblatt der Ortsverwaltung Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April 2014 15.30 19.30 Uhr Dreisamhalle EBNET DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öfentliche

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr