Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent"

Transkript

1 Mittwoch, 25. November 2015 Nummer 48 Informationsblatt der Ortsverwaltung Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Sonntag, den 29. November 2015 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Im Ebneter Schlosshof an der Schwarzwaldstraße Bushaltestelle direkt am Schloss - Parkplätze an der Dreisamhalle Programm Adventliche Stimmung und Zeit der Besinnung viele Geschenkideen: Kunst, Kunsthandwerk und Handarbeit, Spielsachen, Puppen, Teddybären... 11:00 Uhr Eröfnung durch den Schlossherrn von Gayling Konzert des Gesangvereins Ebnet zusammen mit dem Schulchor der Feyel-Grundschule 12:00 Uhr Harfenklänge in der Zehntscheune bei der Krippe 13:00 Uhr Bläsergruppe der Musikhochschule im Schlosshof 14:00 Uhr Spirituals mit THE PURPLE CHARIOTS im Schlosshof 15:00 Uhr Harfenklänge in der Zehntscheune bei der Krippe 16:00 Uhr Bläsergruppe Buchenbach im Schlosshof 17:00 Uhr Bläsergruppe Ebnet im Schlosshof Ausstellung einer Schwarzwald Weihnachtskrippe Besuch vom Nikolaus und von zwei Engeln, sowie von Drehorgelspieler G. Menner - Überdachte Bewirtung

2 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 25. November 2015 DER MÜLLFINK INFORMIERT Laubsäcke auch weiterhin erhältlich Die wieder kompostierbaren Laubsäcke, die Bürger zur kostenlosen Laubabholung an die Straße stellen können sind weiterhin bei der Ortsverwaltung erhältlich. Die Säcke dürfen nur mit Laub, Blättern oder kleinen Zweigen befüllt an die Straße gestellt werden. Falsch befüllte Säcke werden nicht mitgenommen. Die Säcke sind gedacht für Straßenlaub, nicht für Laub aus privaten Gärten. Der Preis für 2 Säcke beträgt 1.- Euro und diese sind noch bis einschl erhältlich! Spruch der Woche Ich weiß einen Stern Ich weiß einen Stern gar wundersam, darauf man lachen und weinen kann. Mit Städten voll von tausend Dingen. Mit Wäldern, darin die Vögel singen. Ich weiß einen Stern, darauf Blumen blühn, darauf Schife durch Meere ziehn. Er trägt uns, er nährt uns, wie haben ihn gern, Erde, so heißt unser Stern. -Josef Guggenmos- KATH. PFARRGEMEINDE ST.HILARIUS Katholisches Pfarramt, Steinhalde 20, Tel / Fax Adresse: pfarramt-ebnet@kath-freiburg-ost.de Katholische Pfarrgemeinde St. Hilarius Freiburg-Ebnet Johannes Kienzler, Pfarrer, Sudetenstr. 20 Tel Prof. Dr. Franz Enz, Steinhalde 20 Tel Schwester Jutta Tel Kindergarten St. Franziskus Ebnet Tel Sozialstation Tel Kath. Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Tel Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Montag von Uhr bis Uhr Donnerstag von 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 27. November Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 29. November - 1. Adventssonntag Lesungen: Jer 33,14-16; 1 Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21, Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 02. Dezember - Hl. Luzius Uhr Eucharistiefeier MINISTRANTENPLAN Sonntag, : Pauline Grieshaber, Leonie Bollin, Lina Bollin, Anna Hagenberger, Vera Tenbohlen Weitere Eucharistiefeiern in der Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost: Hl. Dreifaltigkeit St. Barbara St. Peter und Paul Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Uhr WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN Polizei-Notruf 110 Notarzt/Rettungsdienst 112 Feuerwehr-Notruf 112 Polizeiposten Littenweiler, Kappler Str / Polizeizentrale Polizeirevier Freiburg-Süd, Heinrich-von-Stephan-Str / Ärzte-Notdienst Notfallpraxis Kinder Josephkrankenhaus, Sautierstr. 1 Tel.: Notfallpraxis Erwachsene Uni-Klinik, Hugstetter Str. 55 Tel.: Zahnärztlicher Notdienst: Tel Tierärztlicher Notfalldienst: Tel.: Giftnotrufzentrale 0761/ badenova, Störungen bei der Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abwasser (kostenlose Hotline) Apothekendienst (am Wochenenden und Feiertagen) Der tägliche Notdienstwechsel ist um 8.30 Uhr. Eine Ansage aller dienstbereiten Apotheken in der Umgebung hören Sie unter Tel Samstag, Apotheke im ZO Schwarzwaldstr Freiburg Sonntag, Schwabentor-Apotheke Oberlinden Freiburg IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung Ebnet, Steinhalde 6, Freiburg-Ebnet Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Ebnet, Telefon: , Telefax: , ov-ebnet@stadt.freiburg.de, Internet: Öfnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr Für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Telefax: info@primo-stockach.de, Internet: 2

3 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 25. November 2015 Für unsere Senioren Zu unserer Adventsfeier am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, Uhr im Pfarrheim sind Sie alle recht herzlich eingeladen. Gottfried Menner begleitet uns durch den Nachmittag. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Laura und Heinz Schreiber Krippenspiel 2015 Wie in jedem Jahr soll es ein Krippenspiel für Kinder geben. Hier suchen wir Schulkinder von der Klasse, die Lust haben, als Spieler mitzumachen. Die Probetermine sind: - Samstag, von 10:00 ca. 12:00 Uhr (Kindergarten) - Samstag, von 10:00 ca. 12:00 Uhr (Pfarrheim) - Samstag, von 10:00 ca. 12:00 Uhr - (Kirche + Kindergarten) - Samstag, von 10:00 ca. 12:00 Uhr (Kirche mit Band ) - Mittwoch, von 10:00 ca. 12:00 Uhr (Generalprobe mit Band in Kirche) - Donnerstag, um 17:00 Uhr - (Krippenspiel) Wer bei unserem ersten Trefen nicht kommen kann, trotzdem aber gerne mitmachen möchte, soll sich für die Planung der Rollenverteilung bitte vorher melden bei Pastoralreferent Michael Bosch Tel / Michael.bosch@kath-freiburg-ost.de Wir freuen uns, wenn viele Kinder mitmachen. Felizitas Badouin, Muriel v. Hartrott und Michael Bosch Musik in St.Hilarius Es kam ein Engel vom hohem Himmel Am 2. Advenssonntag, dem 06. Dezember 2015, indet um Uhr in der Pfarrkirche St.Hilarius in Freiburg-Ebnet das traditionelle Konzert des Kirchenchors mit Musik zur Adventszeit statt. Zur Auführung kommen Werke der klassischen Vokal und Instrumentalmusik, sowie Kompositionen aus dem Bereich der volkstümlichen Musik des alpenländischen Raums. Es musizieren Instrumental und Vokalsolisten, der Ebneter Viergesang und der Katholische Kirchenchor unter der Leitung von Dieter Agricola Wir laden herzlich dazu ein. Der Eintritt ist frei Spenden sind willkommen. Ökumenisches Hausgebet im Advent 7. Dezember 2015 Unter dem Motto Machet die Tore weit! laden die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg am 7. Dezember 2015 um Uhr zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten geworden. Das Faltblatt liegt am Schriftenstand in unserer Kirche aus! Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Pfarrer Johannes Kienzler und Dr. Franz Enz EVANGELISCHE PFARRGEMEINDE OST Evang. Pfarrgemeinde Ost Auferstehungskirche, Kappler Str. 25 Pfarrer: Jörg Wegner Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarramt: Hirzbergstr. 1, Freiburg Sprechzeiten: Mo., Di., Do. Mo., Di., und Do. Mi. Fr. Tel.: Fax auferstehungskirche.freiburg@kbz.ekiba.de Ansprechpartner für Ebnet: Edgar Göwert, Bruggastr. 18, Tel.: Ansprechpartner für Kappel: Eva Gottschall, Am Intenbächle 6; Tel.: Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag, Eltern-Kind-Gruppe Team Posaunenchor Roth Freitag, Tanzen für Paare Standard/Latein R. Ebbmeyer Samstag, Kinderkirchentag Diakonin Fülle/ Team Sonntag, Gottesdienst Vikarin Schäfer Eröfnung des Advent mit der St. Petermer Stubenmusik und Meditationen Pfr. Wegner Montag, Ökumenisches Morgengebet St. Barbara Müller Kantoreiprobe Kalmbach Dienstag, Internationaler Frauentref Danner Donnerstag, Eltern-Kind-Gruppe Team Posaunenchor Roth Die ökum. Theatergruppe lädt herzlich ein: ZUM TEE BEI DR. BORSIG szenische Lesung nach dem gleichnamigen Hörspiel von Heinrich Böll am Samstag, den 28. Nov. im Saal unter der Auferstehungskirche, Kappler Str. 25. Die Auführung beginnt um 19:30 Uhr - nicht 20 Uhr, wie im Gemeindebrief angekündigt. Sie sind hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen! Alle regelmäßigen Gruppen und Angebote inden Sie im Gemeindebrief Ost, PB Auferstehungskirche und den Aushängen DIE VEREINE INFORMIEREN Freiwillige Feuerwehr Ebnet Die nächste Probe indet am Freitag, den statt. Achtung, Achtung Trefpunkt: Die Probe beginnt um Uhr am Feuerwehrhaus, Zeltaufbau nach Arbeitsplan. Der Abteilungskommandant Jugendfeuerwehr Für alle interessierten Jugendlichen, unsere Proben inden immer statt am Donnerstag. Trefpunkt ist um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Ebnet. Gesangverein Ebnet e.v. Adventskonzert am Samstag, 12. Dezember 2015, Uhr, in der Dreisamhalle in Ebnet Unser gemischter Chor wird Sie unter der Leitung unseres Dirigenten Rainer Pachner in weihnachtliche Stimmung versetzen. Ferner wirkt mit der Schülerchor der Feyel-Schule Ebnet. Es erwartet Sie ferner eine reichhaltige Tombola mit vielen Gewinnen. Auch für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir laden Sie ein zu unserem Konzert mit Liedern und Musik zur Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 3

4 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 25. November 2015 Sportverein Ebnet e.v. Spieltermine: ,10:00 C-Junioren Kreisliga SG Ebnet - SG Heuweiler , 12:30 D-Junioren Kleinfeldklasse SV Ebnet 2 - SG Tutschfelden , 11:00 D-Junioren Kleinfeldklasse SV Ebnet 3 - SV Kappel 2 WAS SONST NOCH INTERESSIERT Patienten Hofnung geben DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Dienstag, dem von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr Bürgerhaus am Seepark, Gerhart-Hauptmann-Str FREIBURG Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Blutspender - das sind ganz besondere Menschen, denn sie zeigen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und übernehmen Verantwortung. Blutspender sind Lebensretter, etwa 107 Millionen Blutspenden werden weltweit pro Jahr benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen. Auch bei ungeborenen Kindern im Mutterleib konnten Ärzte bereits Leben erhalten und schwerste Schädigungen vermeiden, dank Blutspenden. Jede Spende zählt. Blut spenden kann Jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Realschule am Giersberg stellt ihr Konzept zum sozialen Lernen vor Efektives Lernen in der Schule kann nur dann funktionieren, wenn sich die Schülerinnen und Schüler in der sozialen Gemeinschaft der Schule wohlfühlen. Deshalb gehört das Konzept für soziales Lernen, das in den letzten Jahren entwickelt wurde, zum Proil der Realschule am Giersberg und ist das Fundament der unter richtlichen Arbeit. Es enthält Bausteine für alle Klassenstufen mit dem Ziel, die Klassengemeinschaft zu stärken, einen respektvollen Umgang zu fördern, einen konstrukti ven Umgang mit Konlikten zu entwickeln und gewalt- und suchtpräventiv zu wirken. Dieses Konzept wird am Montag, den 7. Dezember um Uhr in der Aula des Schulzentrums vorgestellt. Herzlich eingeladen sind alle Eltern der Realschule am Giersberg und alle Eltern der Grundschüler sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Höchenschwand/Schwarzwald Weihnachten und Silvester Die Feiertage und den Jahreswechsel in Gemeinschaft verbringen. Unterbringung in den Fachkliniken Sonnenhof mit geselligem Programm wie Lieder, Musik, Spaziergängen und kleinen Auslügen. Stimmungsvolle Feiern mit Menüs und Unterhaltungsprogrammen an den Festtagen, z.b. Besuch des Weihnachtskonzertes. Weitere Informationen, detaillierte Reisebeschreibungen und Anmeldung: AWO Freiburg e.v., Sulzburgerstr. 4, Freiburg, Tel Schwarzwaldverein Samstag,SamSamstag, 28. Nov. Stammtisch im Berglusthaus ab Uhr Dienstag, 01. Dez. Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen zur Stärkung der Belastbarkeit. Gehzeit: 1,5-2 Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com Gäste sind herzlich willkommen. 4

5 < < ENTDECKEN SIE FARBE Mehr Emotion Mehr Aufmerksamkeit Mehr Individualit Verstecken gilt nicht, wenn es um die Jagd von Neukunden geht! Steigern Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Anzeige indem Sie sie in Farbe schalten. Sie wird schneller wahrgenommen und zeigt Ihre Präsenz. Wagen Sie einen Schnellschuss und buchen Sie gleich Ihre Anzeige in Farbe unter: Tel / Falls Sie Unterstützung für eine professionelle Gestaltung benötigen, helfen wir Ihnen gerne.* TOLLE GESCHENK- IDEEN zum Valentinstag! Musterfirma Musterstraße Musterstadt Tel *Mindestfarbzuschlag beträgt 50,. Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige in Farbe! Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigenannahme@primo-stockach.de,

6

7

8 Suche und finde meine Putzfee in Ferienapartments bei guter Bezahlung Bitte motorisiert 1-2 x wöchentlich 3-4 Stunden (evtl. Absprache) oder Größte Auswahl reiner Bienenwachskerzen in Freiburg Täglich auf dem Münsterplatz Freiburg Kerzenwerkstatt Ihringen Werkstattverkauf: Mo.-Fr Uhr Kindergeburtstage: (Termine nach Vereinbarung frei ab Januar 2016) Gewerbestraße 1a Ihringen

Vorankündigung: Blättle-Pause zwischen den Jahren. Die Stadtverwaltung informiert: WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN

Vorankündigung: Blättle-Pause zwischen den Jahren. Die Stadtverwaltung informiert: WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN Mittwoch, 25. November 2015 Nummer 48 3,5-Zimmer-Wohnung in Kappel In Kappel ist eine 3,5-Zimmer-Wohnung in der Molzhofsiedlung zu vermieten. Die Wohnläche im 1. Obergeschoss beträgt 99 m². Die Wohnung

Mehr

Adventskonzert am. Samstag, 13. Dezember 2014, Uhr, Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nummer 50

Adventskonzert am. Samstag, 13. Dezember 2014, Uhr, Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nummer 50 Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nummer 50 Informationsblatt der Ortsverwaltung Gesangverein Ebnet e.v. DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mit dieser Ausgabe erhalten Sie den Veranstaltungskalender für 2015. Wir

Mehr

Jahreskonzert Musikverein Ebnet am in der Dreisamhalle Ebnet

Jahreskonzert Musikverein Ebnet am in der Dreisamhalle Ebnet Mittwoch, 14. Dezember 2016 Nummer 50 Informationsblatt der Ortsverwaltung Jahreskonzert Musikverein Ebnet am 26.12.2016 in der Dreisamhalle Ebnet Nur noch 12 Mal schlafen, dann sehen wir uns vielleicht

Mehr

Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, den findet von 8 bis 18 Uhr, die Wahl zum 19. deutschen Bundestag statt.

Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, den findet von 8 bis 18 Uhr, die Wahl zum 19. deutschen Bundestag statt. Informationsblatt der Ortsverwaltung Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, den 24.09.2017 findet von 8 bis 18 Uhr, die Wahl zum 19. deutschen Bundestag statt. Ebnet ist in die Wahlbezirke 330-01 und 330-2 eingeteilt.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Narrenfahrplan Informationsblatt der Ortsverwaltung DER MÜLLFINK INFORMIERT DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Narrenfahrplan Informationsblatt der Ortsverwaltung DER MÜLLFINK INFORMIERT DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Informationsblatt der Ortsverwaltung Narrenfahrplan 2017 20.11 Uhr mit 25 Gastzünften, 2 Guggenmusiken DJ Chessmaster F 20.11 Uhr unter Mitwirkung der Ebneter Vereine anschließend Tanz mit der Kapelle

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Zunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v.

Zunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. Mittwoch, 3. Februar 2016 Nummer 5 Informationsblatt der Ortsverwaltung Zunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. Schmutziger Dunschdig, 4. Februar 10.00 Uhr Befreiung der Schulkinder durch die Salamanderzunft

Mehr

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 26. November 2014 Nummer 48 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 26. November 2014 Nummer 48 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mittwoch, 26. November 2014 Nummer 48 Informationsblatt der Ortsverwaltung WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Am Freitag, den 5.12. indet in Ebnet eine Jagd statt. Alle Waldbesitzer,

Mehr

Einladung zum Fronleichnamsfest

Einladung zum Fronleichnamsfest Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung zum Fronleichnamsfest Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest am Donnerstag, den 15.06.2017 Wir beginnen um 9:00 Uhr mit

Mehr

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET Mittwoch, 23. April 2014 Nummer 17 Informationsblatt der Ortsverwaltung Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April 2014 15.30 19.30 Uhr Dreisamhalle EBNET DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öfentliche

Mehr

Ortsverwaltung geschlossen!

Ortsverwaltung geschlossen! Informationsblatt der Ortsverwaltung Ortsverwaltung geschlossen! Bitte beachten Sie, dass die Ortsverwaltung Ebnet am Dienstag, 06.06.2017 geschlossen hat. Am Mittwoch, den 07.06.2017 sind wir nachmittags,

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 9. November 2016 Nummer 45 Informationsblatt der Ortsverwaltung Warnschilder beim Schloßsteg aufgestellt Da es beim Schloßsteg immer wieder wegen Glatteis oder Nässe zu Unfällen kommt, hat die

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 20. April 2016 Nummer 16 Informationsblatt der Ortsverwaltung Vorankündigung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Der Redaktionsschluss für die 18. KW, 02. Mai - 08. Mai, wird auf Freitag, 29. April

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 27. Mai 2015 Nummer 22 Informationsblatt der Ortsverwaltung AUS DEM ORTSCHAFTSRAT Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom 20.05.2015 Schlossmauer Ebnet Maßnahmen und Empfehlungen des Ortschaftsrates

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Informationsblatt der Ortsverwaltung Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 26. April 2017 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Spruch der Woche Die größten Menschen sind bescheiden. Pierre-Auguste Renoir (1841-1919)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 2. April 2014 Nummer 14 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 2. April 2014 Nummer 14 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mittwoch, 2. April 2014 Nummer 14 Informationsblatt der Ortsverwaltung Das mutigste Mädchen der Welt Alle sind gemein. Alle lachen über mich. Ich wandere aus. So heißt das Fazit des sonst fröhlichen Mädchens

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Spruch der Woche DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT. Hinweis letztes Blättle Hinweise zur Räum- und Streuplicht

Spruch der Woche DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT. Hinweis letztes Blättle Hinweise zur Räum- und Streuplicht Mittwoch, 11. Dezember 2013 Nummer 50 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Hinweis letztes Blättle 2013 Wir möchten Sie auf das letzte Mitteilungsblatt in diesem Jahr hinweisen. Erscheinungstag: Mittwoch, 18.

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 26. Oktober 2016 Nummer 43 Informationsblatt der Ortsverwaltung Beginn der Winterzeit 30. Oktober 2016 Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Rätschen in Ebnet. Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 9. April 2014 Nummer 15 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Rätschen in Ebnet. Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 9. April 2014 Nummer 15 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mittwoch, 9. April 2014 Nummer 15 Informationsblatt der Ortsverwaltung Rätschen in Ebnet Wie in jedem Jahr werden auch 2014 die Rätscherbuben zu Ostern wieder durchs Dorf ziehen, um mit ihren Rätschen

Mehr

Kleiner Wochenmarkt in Ebnet...

Kleiner Wochenmarkt in Ebnet... Informationsblatt der Ortsverwaltung Kleiner Wochenmarkt in Ebnet... Hochwertige Lebensmittel...Regionale Qualität... Gemütliche Marktatmosphäre donnerstags von 8-12 Uhr Metzgerei Reichenbach aus dem Glottertal

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 29. Juni 2016 Nummer 26 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Dreisamhalle in Ebnet: Nach Gemeinderatsbeschluss kann die Planung für die Sanierung umgehend beginnen

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nummer 42 Informationsblatt der Ortsverwaltung Nach den Tuniberggemeinden Waltershofen, Opingenund Munzigen jetzt auch schnelles Internet für Ebnet und Kappel Deutsche Telekom

Mehr

Einladung an alle Ebneter Bürger aus nah und fern

Einladung an alle Ebneter Bürger aus nah und fern Mittwoch, 2. Juli 2014 Nummer 27 Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung an alle Ebneter Bürger aus nah und fern Vor 40 Jahren, am 01. Juli 1974, wurde Ebnet zur Stadt Freiburg eingemeindet. Aus

Mehr

Postagentur Ebnet schließt!

Postagentur Ebnet schließt! Mittwoch, 16. November 2016 Nummer 46 Informationsblatt der Ortsverwaltung Postagentur Ebnet schließt! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die bisherige Betreiberin der Postagentur möchte ihre Tätigkeit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 23. Juli 2014 Nummer 30 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 23. Juli 2014 Nummer 30 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mittwoch, 23. Juli 2014 Nummer 30 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Sommerpause Informationsblatt der Ortsverwaltung Letztes Blättle vor der Sommerpause: Mittwoch, 30.

Mehr

Der neue Mietspiegel ist da!

Der neue Mietspiegel ist da! Informationsblatt der Ortsverwaltung Der neue Mietspiegel 2017-2018 ist da! Der Mietspiegel informiert Sie über die ortsübliche Vergleichsmiete entsprechend den mietrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 25. Juni 2014 Nummer 26. Der Spielbus kommt! DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 25. Juni 2014 Nummer 26. Der Spielbus kommt! DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mittwoch, 25. Juni 2014 Nummer 26 Informationsblatt der Ortsverwaltung Der Spielbus kommt! Der Spielbus vom Freiburger Spielmobil kommt wieder nach Ebnet; und zwar am Donnerstag, 26.6., in der Zeit von

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Aquarelle. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Ebnet und das Dreisamtal limitierte Auswahl. Mittwoch, 22. Januar 2014 Nummer 4

Aquarelle. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Ebnet und das Dreisamtal limitierte Auswahl. Mittwoch, 22. Januar 2014 Nummer 4 Mittwoch, 22. Januar 2014 Nummer 4 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT KUNST im Rathaus Ebnet Aquarelle Ebnet und das Dreisamtal limitierte Auswahl von Elisabeth Schwarz

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des Polizeipostens Freiburg-Littenweiler

Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des Polizeipostens Freiburg-Littenweiler Informationsblatt der Ortsverwaltung Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des Polizeipostens Freiburg-Littenweiler Seit 15.05.2017 ist Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

IM SCHEIN DER KERZEN...!

IM SCHEIN DER KERZEN...! Mittwoch, 2. Dezember 2015 Nummer 49 Informationsblatt der Ortsverwaltung Gesangverein Ebnet e.v. Gemischter Chor IM SCHEIN DER KERZEN...! Adventskonzert Samstag, 12. Dezember 2015, 19.00 Uhr, in der Dreisamhalle

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Kuchenverkauf. am auf dem Ebneter Wochenmarkt

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Kuchenverkauf. am auf dem Ebneter Wochenmarkt Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43 Informationsblatt der Ortsverwaltung Kuchenverkauf der Waldspielgruppe Ebnet e.v. am 23.10.2015 auf dem Ebneter Wochenmarkt Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 29. Januar 2014 Nummer 5

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 29. Januar 2014 Nummer 5 Mittwoch, 29. Januar 2014 Nummer 5 Informationsblatt der Ortsverwaltung AUS DEM ORTSCHAFTSRAT Aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.01.2014 Zu Tagesordnungspunkt 1: Eine Bürgerin bemängelt die Beschädigung

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Bekanntmachung! Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18

Bekanntmachung! Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18 Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18 Informationsblatt der Ortsverwaltung Bekanntmachung! Am Donnerstag, den 1. Mai beim Wanderhock von 11-18 Uhr am Feuerwehrhaus bei der Dreisamhalle sind wir bereit, Sie

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 08. Juli 2015 Nummer 28 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Ergebnis der Schadstofuntersuchung in der Sport- und Festhalle der Dreisamhalle Im April fand die turnusgemäße

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 15. Januar 2014 Nummer 1/2/3 Informationsblatt der Ortsverwaltung Öfentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, den 22.01.2014 indet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Steinhalde 6, eine

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Freiburg putzt sich raus!

Freiburg putzt sich raus! Mittwoch, 5. März 2014 Nummer 10 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Verloren/Gefunden Dieser Tage wurden bei der Ortsverwaltung Ebnet folgende Fundgegenstände abgeben: eine

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Filmabend am 06.11. Heute Abend, 06.11.2013, 2. Ebneter Filmabend, 20 Uhr, Aula Feyelschule, Unteres Grün 13

Filmabend am 06.11. Heute Abend, 06.11.2013, 2. Ebneter Filmabend, 20 Uhr, Aula Feyelschule, Unteres Grün 13 Mittwoch, 6. November 2013 Nummer 45 Filmabend am 06.11. Heute Abend, 06.11.2013, 2. Ebneter Filmabend, 20 Uhr, Aula Feyelschule, Unteres Grün 13 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Wir bitten, künftig nur noch im gekennzeichneten Bereich vor dem Rathaus zu parken, da es für Kinderwagen oder Rollator nicht mehr möglich

Mehr