Vorankündigung: Blättle-Pause zwischen den Jahren. Die Stadtverwaltung informiert: WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorankündigung: Blättle-Pause zwischen den Jahren. Die Stadtverwaltung informiert: WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN"

Transkript

1 Mittwoch, 25. November 2015 Nummer 48 3,5-Zimmer-Wohnung in Kappel In Kappel ist eine 3,5-Zimmer-Wohnung in der Molzhofsiedlung zu vermieten. Die Wohnläche im 1. Obergeschoss beträgt 99 m². Die Wohnung ist bezugsfrei. Die ehemals stadteigene Wohnung wird jetzt von der Freiburger Stadtimmobilien GmbH verwaltet. In dem Gebäude aus dem Jahr 1810 beinden sich zwei Wohnungen Zu der Mietwohnung gehört auch ein Schuppen und ein Gartenanteil. Eine Bushaltestelle der Linie 17 ist in unmittelbarer Nähe. Interessenten wenden sich bitte an die Ortsverwaltung Kappel, Tel.: 0761/ , Herrn Engler, oder per Keine Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers am 25. November 2015 Die regelmäßige Sprechstunde von Ortsvorsteher Hermann Dittmers im Kappler Rathaus fällt am Mittwoch, den aus. Bitte weichen Sie auf einen anderen Termin aus oder vereinbaren einen individuellen Termin unter Tel.: 0761 / oder per Mail an: ov-kappel@stadt.freiburg.de. Ortsverwaltung Kappel Großtalstraße Freiburg i. Br. Öfnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Montag und Mittwoch Uhr Telefon: Telefax: Internet: ov-kappel@stadt.freiburg.de Vorankündigung: Blättle-Pause zwischen den Jahren Hiermit informieren wir über die Blättle- Pause zwischen den Jahren. Das Mitteilungsblatt Kappel erscheint nicht in der KW 52, KW 53 und KW 1/2016. Letzte Ausgabe Nr. 51 in 2015 am , Redaktion am Erste Ausgabe Nr. 2 in 2016 am , Redaktion am Die Stadtverwaltung informiert: WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN Polizei-Notruf 110 Notarzt/Rettungsdienst 112 Feuerwehr-Notruf 112 Polizeiposten Littenweiler, Kappler Str. 31 Tel.: 0761 / Polizeizentrale Polizeirevier Freiburg-Süd Heinrich-von-Stephan-Str. 4 Tel.: 0761 / Zahnärztlicher Notdienst: Tel. 0761/ Tierärztlicher Notfalldienst: Tel.: 0761 / Am Kappler Knoten soll neue Flüchtlingsunterkunft gebaut werden Am Kappler Knoten in Littenweiler soll eine neue Unterkunft für Flüchtlinge entstehen. Auf den Flächen, die im Bebauungsplan als Park & Ride Parkplatz vorgesehen sind, werden auf zwei Jahre befristete Wohncontainer aufgestellt, die künftig rund 300 Menschen Platz bieten. Die ersten Flüchtlinge sollen voraussichtlich Ende März, Anfang April einziehen können. Mitte November hat Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach den Ortsvorsteher von Kappel, Hermann Dittmers, und den Bürgerverein Littenweiler über die geplante Unterkunft informiert. Für Januar ist eine Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger zu der neuen Flüchtlingsunterkunft geplant. Die Größe der Anlage entspricht in etwa der Zahl von Flüchtlingen, die derzeit innerhalb eines Monats nach Freiburg kommen. Vermieterbestätigung als Vordruck Seit dem trift Vermieter die Plicht, Mietern deren Ein- und Auszug zu bestätigen. Dies regelt das neue Bundesmeldegesetz ( 19), das am 1. November in Kraft trat. Danach muss der Wohnungsgeber dem Einwohnermeldeamt eine Vermieterbescheinigung vorlegen, und zwar schriftlich innerhalb von zwei Wochen. Formulare hierzu Seite 2 und 3 Ärzte-Notdienst Notfallpraxis Kinder Josephkrankenhaus, Sautierstr. 1 Tel.: 0761 / Notfallpraxis Erwachsene Uni-Klinik, Hugstetter Str. 55 Tel.: 0761 / Giftnotrufzentrale 0761 / badenova, Störungen bei der Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abwasser (kostenlose Hotline) Apothekendienst (am Wochenenden und Feiertagen) Der tägliche Notdienstwechsel ist um 8.30 Uhr. Eine Ansage aller dienstbereiten Apotheken in der Umgebung hören Sie unter Tel Rechtsanwalt-Notdienst Tel.:

2 Seite 2 Mittwoch, 25. November 2015 Kappel aktuell Mitwirkung der Wohnungsgeberin/des Wohnungsgebers beim Auszug Ihre Daten Familienname, Vorname: Daten der Ausziehenden/des Ausziehenden Familienname, Vorname: Tag des Auszugs: Anzahl der weiteren mit ausziehenden Personen: neue Anschrift (falls Ihnen bekannt) Datum Unterschrift der Wohnungsgeberin/des Wohnungsgebers!

3 ! Kappel aktuell Mittwoch, 25. November 2015 Seite 3 Mitwirkung der Wohnungsgeberin/des Wohnungsgebers beim Einzug Ihre Daten Familienname, Vorname: Daten der Einziehenden/des Einziehenden Familienname, Vorname: Tag des Einzugs: Anzahl der weiteren mit einziehenden Personen: Datum Unterschrift der Wohnungsgeberin/des Wohnungsgebers

4 Seite 4 Mittwoch, 25. November 2015 Kappel aktuell Lebendiger Adventskalender 2015 zum 11.mal in Kappel In der Adventszeit vom Dezember 2015 findet wieder fast täglich, um 17.30Uhr eine adventliche Überraschung statt. An den jeweiligen Abenden öffnet sich ein geschmücktes Fenster in Kappel. Begleitet wird dieses Ereignis mit adventlichen Liedern, Gedichten, Geschichten oder anderen Ideen der einladenden Familien vor ihren Häusern. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Fam. Weber Zweilinden 2 2 Fam. Gödel Fam. Niklaus Peterhof 9 3 Kindergarten St. Barbara Reichenbachstr Fam. Funk Großtalstr Fam. Schultheis Fam. Scherzinger Im Schulerdobel Fam. Mischke Fam. Schenek Fam. Lammel Im Rosenhag 4 Großtalstr. 97a 23 Fam. Lorenzen Fam. Semik Am Bannwald Fam Schwarzer Fam Kerber 17 Fam. Heine- Eckerle Fam. Groß Kirchzartener Str.7 24 Kirchzartener Str Fam. Bötefür Großtalstr. 105b Hercherhofmühle 12 Fam. Groos In den Eschmatten Fam. Linder Kleintalstr. 58a Wir freuen uns sehr darüber, dass auch im 11. Jahr wieder viele Familien ein Adventsfenster gestalten. Ihnen und auch allen, die bisher mitgemacht haben, ganz herzlichen Dank. Nun hoffen wir erneut auf viele große und kleine Sängerinnen und Sänger. Allen Kapplern wünschen wir eine besinnliche und schöne Adventszeit.

5 Kappel aktuell Mittwoch, 25. November 2015 Seite 5 Telefon Fax pfarramt-kappel@kath-freiburg-ost.de Pfarramt Littenweiler, Telefon Katholische Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Kontakt: Telefon kostenfrei Kindergarten Kappel, Telefon Förderverein St. Elisabeth, Telefon Sozialstation Bezirksverein Freiburg-Ost, Andreas Lenzen, Tel.: Sprechzeiten Pfarrer Kienzler: Nach Vereinbarung Sprechzeiten Pastoralreferent J. Hensing Nach Vereinbarung. Telefon: Juergen.Hensing@kath-freiburg-ost.de Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag, Uhr bis Uhr Donnerstag, 26. November - Hl. Konrad Uhr Eucharistiefeier Freitag, 27. November Sonntag, 29. November - 1. Adventssonntag Beginn der Quatemberwoche Lesungen: Jer 33,14-16; 1 Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21, Uhr Eucharistiefeier Montag, 30. November - Hl. Andreas Dienstag, 01. Dezember Uhr Eucharistiefeier - Gedächtnis für verstorbene Bergleute Mittwoch, 02. Dezember - Hl. Luzius Donnerstag, 03. Dezember - Hl. Franz Xaver Uhr Stille Anbetung Uhr Eucharistiefeier Freitag, 04. Dezember - Seliger Adolph Kolping Weitere Gottesdienst in der Kirchengemeinde Freiburg-Ost am Wochenende Samstag, , Uhr St. Barbara Sonntag, Uhr Hl. Dreifaltigkeit; Uhr St. Hilarius Beichtgelegenheit in St. Barbara Jeden ersten Samstag im Monat von Uhr. Beichtgespräch nach Vereinbarung! Probetermine: Freitag, um 16:30 Freitag, um 16:30 Freitag, um 16:30 Mittwoch, um 15:30 (Generalprobe mit Musik) Die Krippenfeier an Heiligabend in der Kirche wird voraussichtlich um 15:30 stattinden. Wer Lust und Zeit hat, mitzumachen, ist ganz herzlich eingeladen... Es freuen sich auf Euch Rafaela Roque & Claudia Löler & Sonja Gross & Barbara Melzer Für Rückfragen: Rafaela (Tel: ) Sonja (Tel: ) Barbara (Tel: ) P.s. Wir gehen davon aus, dass die Kinder, die nicht abgeholt werden, alleine nach Hause gehen dürfen Ökumenisches Hausgebet im Advent am 7. Dezember 2015 Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, 7. Dezember 2015 um Uhr zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Machet die Tore weit! Das Faltblatt hierzu liegt in der Kirche aus. Großes Beneizkonzert im Münster Sonntag, 6. Dezember um Uhr Zusammen mit der Freiburger Dommusik veranstaltet der Münsterbauverein anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums ein großes Beneizkonzert im Münster zu Gunsten seines Erhalts. Katholische öfentliche Bücherei Schauinslandschule, 1. OG Öfnungszeiten: Donnerstag Uhr Musik in St.Hilarius Es kam ein Engel vom hohem Himmel Am 2.Advenssonntag, dem 06. Dezember 2015, indet um Uhr in der Pfarrkirche St.Hilarius in Freiburg-Ebnet das traditionelle Konzert des Kirchenchors mit Musik zur Adventszeit statt. Zur Auführung kommen Werke der klassischen Vokal und Instrumentalmusik, sowie Kompositionen aus dem Bereich der volkstümlichen Musik des alpenländischen Raums. Es musizieren Instrumental und Vokalsolisten, der Ebneter Viergesang und der Katholische Kirchenchor unter der Leitung von Dieter Agricola Wir laden herzlich dazu ein. Der Eintritt ist frei Spenden sind willkommen. Liebe Schulkinder, Wir freuen uns, euch zu den Proben des diesjährigen Krippenspiels im Gemeindesaal unserer Kirche St. Peter und Paul in Kappel einladen zu können. Evang. Pfarrgemeinde Ost Auferstehungskirche, Kappler Str. 25 Pfarrer: Jörg Wegner Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarramt: Hirzbergstr. 1, Freiburg Sprechzeiten: Mo., Di., Do Uhr Mo., Di., und Do Uhr Mi Uhr Fr Uhr Tel.: Fax auferstehungskirche.freiburg@kbz.ekiba.de Ansprechpartner für Ebnet: Edgar Göwert, Bruggastr. 18, Tel.: Ansprechpartner für Kappel: Eva Gottschall, Am Intenbächle 6; Tel.:

6 Seite 6 Mittwoch, 25. November 2015 Kappel aktuell Donnerstag, Eltern-Kind-Gruppe, Team Posaunenchor, Roth Freitag, Tanzen für Paare Standard/Latein, R. Ebbmeyer Samstag, Kinderkirchentag, Diakonin Fülle/ Team Sonntag, Gottesdienst, Vikarin Schäfer Eröfnung des Advent mit der St. Petermer Stubenmusik und Meditationen, Pfr. Wegner Montag, Ökumenisches Morgengebet St. Barbara, Müller Kantoreiprobe, Kalmbach Dienstag, Internationaler Frauentref, Danner Donnerstag, Eltern-Kind-Gruppe, Team Posaunenchor, Roth Die ökum. Theatergruppe lädt herzlich ein: ZUM TEE BEI DR. BORSIG szenische Lesung nach dem gleichnamigen Hörspiel von Heinrich Böll am Samstag, den 28. Nov. im Saal unter der Auferstehungskirche, Kappler Str. 25. Die Auführung beginnt um 19:30 Uhr - nicht 20 Uhr, wie im Gemeindebrief angekündigt. Sie sind hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen! Alle regelmäßigen Gruppen und Angebote inden Sie im Gemeindebrief Ost, PB Auferstehungskirche und den Aushängen. Realschule am Giersberg stellt ihr Konzept zum sozialen Lernen vor Efektives Lernen in der Schule kann nur dann funktionieren, wenn sich die Schülerinnen und Schüler in der sozialen Gemeinschaft der Schule wohlfühlen. Deshalb gehört das Konzept für soziales Lernen, das in den letzten Jahren entwickelt wurde, zum Proil der Realschule am Giersberg und ist das Fundament der unterrichtlichen Arbeit. Es enthält Bausteine für alle Klassenstufen mit dem Ziel, die Klassengemeinschaft zu stärken, einen respektvollen Umgang zu fördern, einen konstrukti ven Umgang mit Konlikten zu entwickeln und gewalt- und suchtpräventiv zu wirken. Dieses Konzept wird am Montag, den 7. Dezember um Uhr in der Aula des Schulzentrums vorgestellt. Herzlich eingeladen sind alle Eltern der Realschule am Giersberg und alle Eltern der Grundschüler sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Realschule am Giersberg Giersbergstr. 33, Kirchzarten Tel.: / Anmeldung unter: Telefon: / 58 21, anmeldung@vhs-dreisamtal.de Aktuelle Änderungen und unser gesamtes Programm inden Sie auf unserer Homepage Vortrag: Gesunder Darm - Gesunder Mensch (Immo Loewe) ZA11625-KV, Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant, Mo, , Uhr, 7 Digitaler Bildvortrag: Südtirol - Vom Reschen bis zu den Dolomiten (Peter Stecher) ZA11014-KV, Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant, Mi, 2.12., Uhr, 7 Digitaler Bildvortrag: Ecuador: Kontinent in einem Land (Jost Meyen) ZA11012-KV, Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant, Mi, 9.12., Uhr, 7 Vortrag: Auch die Löwin geht nicht dauernd auf die Jagd - Stressregulation undressourcenaktivierung (Pea Assmann) Wie bedeutsam ist unsere erlernte Stressregulation für unser Wohlbeinden, unsere Gesundheit und die immunologische Balance oder deren Kehrseite - Unwohlsein und Krankheit? Welche evolutionären Potentiale stehen uns zur Verfügung, um nach der Jagd - einer Situation, in der wir Stresshormone ausschütten und benötigen - wieder in einen entspannten Zustand zu inden? Welche Bedeutsamkeit haben Entspannungs- und Tranceerleben für die eigene Stressregulation und für die Aktivierung der enormen eigenen Ressourcen und Potentiale? In diesem Vortrag werden unter Berücksichtigung neurobiologisch und neuropsychotherapeutischer Erkenntnisse mögliche Antworten vorgestellt. Anmeldeschluss: ZA11629-KV, Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant, Mo, 11.1., Uhr, 7 Unsere EDV-Kurse: Windows 8 ZA50128-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Do, 3.12., Uhr, 23 Windows Explorer Dateimanagement ZA50134-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Di, ab 1.12., 9-12 Uhr, 2 Termine, 46 Systemplege ZA50122-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Di, , 9-12 Uhr, 23 Internet - Grundlagen für Senioren ZA50083-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Di/Do, ab12.1., Uhr, 4x, 68 MS Outlook 2010 Individual (Boris Livajic) ZA50052-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Mo, 7.12., Uhr Smartphone - Infoveranstaltung - welches Gerät passt zu mir? ZA50332-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Di, 8.12., Uhr, 23 Smartphone - Infoveranstaltung - welches Gerät passt zu mir? ZA50333-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Do, , 9-12 Uhr, 23 ipad basics ZA50336-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Di, , Uhr, 23 Java für Anfänger (ab 10 Jahren) (Dr. rer. nat. Matthias Wegner) ZA50425-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum Mo, ab , Uhr, 6 Termine, Gebühren bei 3 TN: 99, bei 4 TN: 75, bei 5 TN: 60. ab 6 TN, 50 Fußrelexzonenmassage - Einführung - Heilsames für Körper, Geist und Seele (Ágota Hölzel-Kiss) ZA30536-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höllentalstr. 54, Raum 1 Sa, , Uhr, Gebühr bei 3 TN: 58, bei 4 TN: 44, bei 5 TN: 35, ab 6 TN: 29 Anwendungen der Oberfräse (Wolf-Christian Hartwieg) ZA20532-K, Kirchzarten, Kurswerkstatt Freiburg, Lindenbergstr. 4 Mo, ab , Uhr, 3 Termine, 100 Bau eines Wildholzhockers (Wolf-Christian Hartwieg) ZA20533-K, Kirchzarten, Kurswerkstatt Freiburg, Lindenbergstr. 4 Mo, ab , Uhr, 3 Termine, 90 Abiturvorbereitung für das Mathematik- Abitur 2016 (Wolfgang Becker) ZA60436-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Raum 249, Di, ab 12.1., Uhr, 10 Term., 72

7 Kappel aktuell Mittwoch, 25. November 2015 Seite 7 Fußballergebnisse vom Wochende: SV Kappel I - FC Freiburg-St.Georgen II 5 : 4 Torschütze: Manuel Hättich (5) SV Kappel II - spielfrei Die nächsten Spiele: Sonntag, :30 Uhr SV Kappel I - SG Bremgarten I 16:00 Uhr SV Kappel II - SG Bremgarten II Familienlesung im Haus der Jugend in Freiburg Petterson kriegt Weihnachtsbesuch Am Samstag, 05. Dezember um 16 Uhr und Sonntag, 06. Dezember um 11 Uhr lädt das Haus der Jugend in der Uhlandstraße 2 zur szenischen Familienlesung Petterson kriegt Weihnachtsbesuch ein. Ausgerechnet am Tag vor Heiligabend verstaucht sich Petterson den Fuß. Kater Findus ist traurig: Kein Weihnachtsbaum weit und breit - und nur Mohrrüben für das Weihnachtsessen? Aber dann wird es doch noch ein schönes Fest, denn die beiden bekommen unerwarteten Besuch. Der Eintritt betägt 3 Euro für Kinder und Erwachsene. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl Wanderungen: Samstag, 28. Nov. Stammtisch im Berglusthaus ab Uhr Dienstag, 01. Dez. Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen zur Stärkung der Belastbarkeit. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com Gäste sind herzlich willkommen! Bildungshaus Kloster St. Ulrich RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN NATURMATERIALIEN Brauchtum im Jahreskreis mit dem Schwerpunkt Die Rauhnächte Im Seminar wird Grundlagenwissen über das Räuchern, Räuchergerätschaften und deren Anwendung vermittelt. Es werden persönliche Kräutermischungen vorwiegend mit heimischen Räucherkräutern zusammengestellt und Räucherkegel gefertigt. Beginn: Dezember 2015 Referentin: Rosa Beham, Heilpraktikerin, Phytoth. Seminarort, Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bollschweil Tel Fax: 07602/ info@bksu.de AWO-Senioren- Weihnachtsreise Noch freie Plätze! Höchenschwand/Schwarzwald Weihnachten und Silvester Die Feiertage und den Jahreswechsel in Gemeinschaft verbringen. Unterbringung in den Fachkliniken Sonnenhof mit geselligem Programm wie Lieder, Musik, Spaziergängen und kleinen Auslügen. Stimmungsvolle Feiern mit Menüs und Unterhaltungsprogrammen an den Festtagen, z.b. Besuch des Weihnachtskonzertes. Weitere Informationen, detaillierte Reisebeschreibungen und Anmeldung: AWO Freiburg, Sulzburgerstr. 4, Freiburg, Tel DRK-Blutspendedienst Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende am Dienstag, dem von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr Bürgerhaus am Seepark Gerhart-Hauptmann-Str Freiburg Jede Spende zählt. Blut spenden kann Jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Adventskonzert des Männergesangvereins St. Peter Der MGV St. Peter lädt recht herzlich ein zum Adventskonzert am Sonntag, 06. Dezember 2015 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Unter der Gesamtleitung von Dirigentin Frauke Alpermann kommen adventliche, besinnliche und festliche Stücke zur Auführung. Gemeinsam mit den Gästen Ella Rodon (Sopran) und den Blasmusikfreunden St. Peter wollen die Sänger des MGV auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen und freuen sich bei freiem Eintritt auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer aus nah und fern. Jahreskonzert des Musikvereins Wittental Der Musikverein Wittental e.v. veranstaltet am Samstag, den 28. November 2015 um Uhr sein traditionelles Jahreskonzert in der Kageneckhalle in Stegen. Zu Beginn werden die Jungmusikerinnen und Jungmusiker unseres Vereins einige Musikstücke zu Gehör bringen, anschliessend hat der Musikverein Wittental unter der Leitung von Friedrich Weingärtner ein wie immer sehr interessantes und abwechslungsreiches Konzertprogramm für Sie einstudiert. Ebenso wartet wieder unsere reichhaltige Tombola auf viele glückliche Gewinner. Wir möchten alle Mitglieder und Blasmusikfreunde ganz herzlich zu dieser Veranstaltung einladen und freuen uns auf Ihr Kommen der Eintritt ist frei. Ende des redaktionellen Teils

8 Größte Auswahl reiner Bienenwachskerzen in Freiburg Täglich auf dem Münsterplatz Freiburg Kerzenwerkstatt Ihringen Werkstattverkauf: Mo.-Fr Uhr Kindergeburtstage: (Termine nach Vereinbarung frei ab Januar 2016) Gewerbestraße 1a Ihringen Haus gesucht Naturverbundene Familie sucht ein neues Zuhause. Wir möchten gerne ein Haus mit Garten oder einen kleinen Hof kaufen. Tel oder traum-haeusle@web.de Suche und finde meine Putzfee in Ferienapartments bei guter Bezahlung Bitte motorisiert 1-2 x wöchentlich 3-4 Stunden (evtl. Absprache) oder Für Ihre Adventsdekoration Zierreisig, Weihnachtsbäume und selbstgebasteltes Holz zu verkaufen. Familie Bernauer Großtalstraße 24 Telefon

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Es sprechen: Pfr. Johannes Quirl, Leitung Team Liturgie & pastorale Konsequenzen Barbara Ellerbrok, Leitung Team Bau Dr. Joachim Oepen, Leitung

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Einladung zur Bewerbung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Weiterbildung. In der Anlage finden Sie ein ausführliches Expose mit Informationen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme S c h u l j a h r 2 0 1 6 / 1 7 Die Anmeldung meines / unseres Kindes erfolgt an der Name der Schule 1. Unser / Mein Kind Familienname:... Vorname(n):...

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute PRESSEINFORMATION mit der Bitte um kurzfristige Veröffentlichung Remscheid, 15.04.11 Netze / Herr Giera TelDaFax Stromkunden werden in Remscheid von der EWR ersatzversorgt Wie in den letzten Monaten den

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

in der Wichtiges aus unserer Schule

in der Wichtiges aus unserer Schule Homepage: Unter www.froelenbergschule.de finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den einzelnen Klassen zu aktuellen Ereignissen zum Förderverein

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Einladung zum Netzwerktreffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12 Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12 Über den Unterricht hinaus gibt es am Carlo-Schmid-Gymnasium im Schuljahr 2011/12 klassen- und jahrgangsübergreifende Nachmittagsangebote.

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2016! Werte Mitglieder, die Adventszeit und damit auch das Jahr 2015 neigen sich bereits

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Sonniges Sûd-Grundstûck!

Sonniges Sûd-Grundstûck! Auftrags-Nr.: 1000003737 Sonniges Sûd-Grundstûck! Baugrundstück, Osterheider Straße, 32339 Espelkamp-Frotheim Das attraktiv nach Süden ausgerichtete Grundstück verfügt über einen individuellen und besonders

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

sie finden nachfolgend die Termine und Preise für unsere Ferienkurse.

sie finden nachfolgend die Termine und Preise für unsere Ferienkurse. FERIENKURSE MAPHS STUTTGART Stuttgart 2007 Sehr geehrte Kursinteressenten, sie finden nachfolgend die Termine und Preise für unsere Ferienkurse. Ferienkurse : Gymnasium 9 jährig Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Flexibilität und Erreichbarkeit

Flexibilität und Erreichbarkeit Flexibilität und Erreichbarkeit Auswirkungen und Gesundheitsrisiken Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften, in Zusammenarbeit mit dem Verband Die Führungskräfte e.v. BARMER GEK Hauptverwaltung

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50. Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich

Mehr

"Regensburger Austausch" für Gärtner und Floristen

Regensburger Austausch für Gärtner und Floristen 1 Staatliches Berufsschulzentrum Regensburger Land Hermann-Höcherl-Schule "Regensburger Austausch" für Gärtner und Floristen Informationen zum Austauschprogramm "RAUS"- in die Schweiz oder nach Luxemburg

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Organisationsteam Vorwoche 2015

Organisationsteam Vorwoche 2015 An die Studienanfänger der Informatik, med. Informatik Medieninformatik und Mathematik in Medizin Und Lebenswissenschaften Im Wintersemester 2015/2016 Sektionen MINT Organisationsteam Vorwoche 2015 Ihr

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

1. Frage: Sind Sie für einen besseren Schutz der Menschen- und Grundrechte in der Stadt und Landkreis Bad Kreuznach?

1. Frage: Sind Sie für einen besseren Schutz der Menschen- und Grundrechte in der Stadt und Landkreis Bad Kreuznach? Die Offene Umfrage zur Menschenrechtsstadt KH Teil (A) richtet sich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt sowie des Landkreises Bad Kreuznach! 1. Frage: Sind Sie für einen besseren Schutz der

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Ziele und Vorhaben für die Schuljahre 2014/15 bis 2016/17. Gemeinsam leben Stärkung der Persönlichkeit und Förderung der sozialen Kompetenzen

Ziele und Vorhaben für die Schuljahre 2014/15 bis 2016/17. Gemeinsam leben Stärkung der Persönlichkeit und Förderung der sozialen Kompetenzen Entwicklungsplan 2014 2017 NMS Trofaiach 8 Klassen Ziele und Vorhaben für die Schuljahre 2014/15 bis Thema 2: Gemeinsam leben Stärkung der Persönlichkeit und Förderung der sozialen Kompetenzen Rückblick

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden - Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden Erstellt von der Geschäftsführung des Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden zur Ergänzung

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.psdmuenchen.de

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.psdmuenchen.de Team BauGeld Beratung PSD Bank München Max-Hempel-Str. 5 86153 Augsburg Telefon: 0821 5049-270 E-Mail: baugeld-beratung@psd-muenchen.de Wir freuen uns über Ihr Interesse, mit der PSD Bank München eg zusammenzuarbeiten!

Mehr