"Wir wünschen allen Lesern ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues Jahr 2013"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""Wir wünschen allen Lesern ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues Jahr 2013""

Transkript

1 Dezember 2012 Auflage Jahrgang Nr. 104/2012 TV Asberg 1897 e.v. Bericht auf Seite 12 Die Turngruppe Monika Kuhn zu Besuch in Bonn im Hintergrund Ludwig van Beethoven "Wir wünschen allen Lesern ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues Jahr 2013" Die Redaktion Michael Horz Anneliese Menzel Holger Schulz * * *

2 Wir gratulieren Jubiläum: zum 50-jährigen Jubiläum Käthe Kliver, 1963 zum 40-jährigen Jubiläum Renate Reuter, 1973 Uwe Träger, 1973 Willi Saenger, 1973 Anni Kriesten, 1973 zum 35-jährigen Jubiläum Holger Kunath, 1978 Francoise Fricke, 1978 Cedric Fricke, 1978 zum 30-jährigen Jubiläum Daniel Krieger, 1983 Ingrid Kuhnert, 1983 Ingrid Rzytki, 1983 Renate Strangfeld, 1983 Detlef Jeup, 1983 zum 25-jährigen Jubiläum Peter Grundler, 1988 Monika Kuhn, 1988 Hannelore Wassenberg, 1988 Oliver Matzke, 1988 zum 20-jährigen Jubiläum Susanne Babbel, 1993 Bianca Babbel, 1993 zum 15-jährigen Jubiläum Frederik Straßburger, 1998 zum 10-jährigen Jubiläum Renate Niestolik, 2003 Horst Stripp, 2003 Ursula Oest, 2003 Efkan Civelek, 2003 Alexander Sadowski, 2003 Julien Schürmann, 2003 Geburtstage: Heinz Eicks Jahre Hans Pirch Jahre WolfgangWeyenschops Jahre Käthe Kliver Jahre Heinrich B. Bruckhaus Jahre Marianne Quade Mathilde Kocher Otto Krause Sonja Derkum Manfred Lehmkuhl Caecilia Hansen Elisabeth Kuenster Jakob Stenders Betty Otten Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Adele Kurasiak Wilhelm Brunswick Fritz Vogels Hans Walter Drüen Elfriede Kann Ingrid Fleischer Hans Tolksdorf Gertrud Fett Hertha Wiechmann Heinz Muenster Inga Spiertz Ingrid Rzytki Udo Krügel Helga Niephaus Gerd Tendick Marianne Meylahn Wolfgang Fett Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Erich Butry Jahre Dieter Schwichtenberg Jahre Wilfried Verfürth Jahre Hannelore Wassenberg Jahre Werner Hüllemann Jahre Dietmar Dresler Jahre Rainer Novak Jahre Angelika Erdenberger Jahre Sabine Dornseiffer Ann Leppkes Birgit de Fries Christian Bublies Michael Jeske Marvin Graw Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Nachruf Am 2. Februar 2012 verstarb Hermann Altes an seinem Wohnort in Taunusstein im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit. Hermann war von 1946 bis 1964 Mitglied im TV Asberg. Nach Abschluss seiner Turnlehrerausbildung war Hermann in seiner neuen Heimat bis zu seiner Pensionierung im Turnerbund Wiesbaden als Turnlehrer tätig. In den 50er und Anfang der 60er Jahre war Hermann in der Turnriege des TV Asberg die herausragende Kraft, als diese Mannschaft in NRW und darüber hinaus zu den führenden Mannschaften gehörte. In Erinnerung sind die Vergleichskämpfe mit der Polizei Berlin, der Polizei NRW, den Tiroler Turnern, die Vergleiche mit der Sporthochschule Döbeln in Leipzig (ehemalige DDR) und Vergleiche mit Mülheimer Turnern. Bei den Deutschen Kunstturnmeisterschaften 1955 in Dortmund erreichte Hermann im Olympischen-12-Kampf der Junioren den 4. Platz. In Essen wurde er 1959 bei den Deutschen Kunstturnmeisterschaften am Reck 3. Sieger. Umfangreiche Einsätze in der Rheinlandauswahl waren für ihn selbstverständlich. Die Älteren unter uns denken sicherlich mit ein wenig Wehmut an diese Zeit zurück. Peter Altes Das Bild zeigt Hermann Altes am Reck. Grätsche aus der Drehschwung-Stemme. Quelle Das Große Buch vom Sport, Herder Verlag Ausgabe zu den Olympischen Spielen Auflage

3 3 Hinrunde Erste Mannschaft Nachdem unsere Mannschaft in der letzten Saison den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga nicht schaffte, verabschiedeten sich einige Spieler aus der Ersten Mannschaft bzw. aus dem TV Asberg. Andre von Zabiensky und Denis Frankenberg wechselten in unsere Altherrenmannschaft. Julian Hillus, Nadim Hajroussi und Steffen Reisdorf schlossen sich Meerfeld bzw. Niedermörmter an. Dafür stießen zum Kader der 1. Mannschaft A-Jugendspieler vom TV Asberg. Nachdem die ersten Spiele dann nicht so gut liefen wie erwartet, griffen unsere Trainer auf AH-Spieler zurück. Außerdem gab es während der ersten Spiele drei Platzverweise mit roten Karten für unsere Spieler. Halbzeit im Spiel TV Asberg : SV Millingen; der Asberger Nachwuchs nutzt die Pause zum Picknik Ob diese berechtigt waren oder ob die Schiedsrichter besonders hart urteilten, darüber scheiden sich teilweise die Gemüter. Fakt ist, dass diese Spieler für drei bzw. vier Wochen gesperrt wurden. Auch vom Verletzungspech blieb die Mannschaft nicht verschont. Neben kleinen Wehwehchen mussten auch ernsthafte und langfristige Verletzungen hingenommen werden. Erik Oberländer holte sich beim Spiel in Hohenbudberg einen mehrfachen Bänderriss und Sergio Serrano Perrez riss im gleichen Spiel das Kreuzband. Und wieder war die Mannschaft geschwächt. Dies kann und darf aber keine Entschuldigung dafür sein, dass die Mannschaft zwischendurch immer wieder vergisst, wie man Fußball spielt. Natürlich gab es auch gute Spiele, wie z. B. gegen Scherpenberg. Dort spielte die Mannschaft ansehnlich, kämpfte und verlor dennoch unglücklich mit 1: 0. Mit Schwafheim wurde sogar der bis dato ungeschlagene Aufsteiger und Tabellenführer mit 2:1 besiegt. Zu bemerken bleibt noch, dass sich ein Spieler der AH-Mannschaft mittlerweile voll in unsere 1. Mannschaft intrigierte. Markus Uhrmann, allgemein als Urmel bekannt, ist inzwischen Stammspieler und bei jedem Training mit dabei. So steht die Mannschaft zwei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde nach 13 Spielen mit 21:22 Toren auf Platz 7 der Kreisliga A. Es wurden fünf Spiele gewonnen, drei verloren und fünf endeten unentschieden. Die Mannschaft bedankt sich bei der Familie Meladinis vom Restaurant Mythos, die die Mannschaft auch in dieser Saison wieder mit einer Werbespende unterstützte und bei Stephan Hanrath vom Friseursalon Headfactor Moers, der der Mannschaft T-Shirts sponserte. Außerdem bedankt sich die Mannschaft bei allen Fans für ihre Unterstützung bei den Spielen. Petra Novak Von den Alten Herren zum Stammspieler der 1. Mannschaft Markus Uhrmann hier im Spiel gegen SV Millingen

4 4 Saison 2012/2013 der E1 (U11) des TV Asberg 1897 e.v. Zur Einstimmung und Vorbereitung auf die neue Saison im Fußballkreis Moers in der 1. Kreisklasse startete am die neue E1 des TV Asberg beim stark besetzten 7. BIG WORLD CUP auf der Platzanlage des SV Alemannia Kamp. Bei extremer Hitze von beinahe 40 Grad erreichten unsere Kicker in einem großen Teilnehmerfeld von 20 Mannschaften das Viertelfinale und belegten einen guten 7. Platz. Eine Woche später hieß es Fun total auf der Mannschaftsfahrt zum Movie Park nach Bottrop. Besondere Freude hatten die Asberger Kicker beim Thema Spiel und Spaß im Movie Park Erinnerungsfoto von einem gelungenen Ausflug folgen, mit etwas Abstand, Fichte Lintfort, Sonsbeck, Lüttingen und unser Team. Bei noch drei ausstehenden Partien, unter anderem gegen abwehrstarke Teams wie Menzelen Einen echten Pokalfight erlebten die Zuschauer im Viertelfinale beim VfB Homberg im PCC-Stadion. Knapp, aber absolut verdient, setzten sich die Jungs um Kapitän Jean-Pierre mit 2:1 bei den Gelb-Schwarzen durch. Das Halbfinale, diesmal mit Heimrecht, gegen den SV Sonsbeck war erreicht. Hatte es in der Meisterschaft in Sonsbeck eine deutliche Niederlage gesetzt, brannte man auf heimischer Asche auf die Revanche. Die E1 Junioren Fußballmannschaft auf großer Fahrt durch den Movie Park in Bottrop Seit Anfang September rollt der Ball in der Meisterschaft. Nach dem bisherigen Saisonverlauf scheinen in der 12er-Gruppe fünf Teams den Titel unter sich ausmachen zu wollen. Zur Zeit steht die Concordia aus Ossenberg auf dem Platz an der Sonne. Es und Repelen, in diesem Jahr, gilt es den Platz in der Spitzengruppe zu festigen. Auch im Kreispokal lief es prima. In den ersten beiden Runden wurden der VfL Rheinhausen und SV Haesen/Hochheide auswärts klar geschlagen. Alle Anwesenden, Akteure wie Anhänger beider Mannschaften, wird dieser Pokalabend wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Gingen die Asberger noch mit einem glücklichen 1:0 in die Kabine, so führte die E1 in einem packendem Pokalspiel bis eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit verdient mit 3:1. Das Ticket für das Finale in Veen am schien gelöst! Doch es sollte anders kommen. In der 50. Minute fiel der Anschlusstreffer und in der dritten Minute der Nachspielzeit der Ausgleich zum 3:3.

5 5 Die E1 (U11) Fußballjunioren stellten sich dem Fotografen Die U11 nahm nochmals, mit toller Moral, das Sportlerherz in beide Hände und ging in die Verlängerung von 2x 5 Minuten. Auch hier hatten die Jungs die Entscheidung auf dem Fuß. Doch es blieb beim 3:3. Das anschließende 8-Meter-Schießen war ein reines Nervenspiel, mit dem besseren Ende für den SV Sonsbeck. Jubelstürme bei unserem Gast und Tränen bei den Gelb-Blauen. Ein denkwürdiges E-Jugend-Pokalspiel fand ein, für uns, tragisches Ende. Doch das "Lebbe geht weider!" In der Winterpause werden wir einige Hallenturniere spielen. Darunter der eigene U11-Hallen-Cup-2013 am im BBZ - Sportbildungszentrum in Moers. Zu dem Budenzauber hat unter anderem die E1 der Sportfreunde Hamborn 07 ihre Teilnahme zugesagt. Jürgen Wimmer Hintere Reihe v.l.: Co-Trainer Robert Dressler, Co-Trainer Lukas Klaffki, Trainer Achim van Alst Drüen Mittlere Reihe v.l.: Leon Balke, Alexander Bürgel, Raúl Madrid Belinchón, Max Bentin, David Srdanovic, Daniele Zarbo, Jean-Pierre Dressler (Kapitän), Steffen Wimmer Untere Reihe v.l.: Jonas Fischer, Niklas Klaffki, Patrick Gies, Younes Bouhaddou, Moritz Cornelius Hanns Dieter Hüsch Feiertage Mutter ist nervös Vater ist nervös Kind ist nervös Oma ist nervös Oma ist gekommen Um Mutter zu helfen Vater hat gesagt Sei nicht nötig gewesen Kind steht im Weg Mutter steht im Weg Oma steht im Weg Vater steht im Weg Alle ham geschafft Mit allerletzter Kraft Vater hat gebadet Mutter hat gebadet Kind hat gebadet Oma hat gebadet Alle ham gepackt Und alle sind gerannt Und schließlich hat Der Baum gebrannt Mutter ist gerührt Vater ist gerührt Kind ist gerührt Oma ist gerührt Und dann werden Die Pakete aufgeschnürt Mutter ist gekränkt Vater ist gekränkt Kind ist gekränkt Oma ist gekränkt Denn Jeder hat dem Anderen Was Falsches geschenkt

6 6 Die B1 des TV Asberg zog im Kreispokal ins Endspiel ein Ein Lob an die Elf von Werner Weggen, der zusammen mit seinem Co- Trainer Werner Dlugokinski eine Mischung aus erfahrenen Spielern des 96er Jahrgangs mit Spielern des jungen 97er Jahrgangs zusammenfügte und zumindest im Kreispokal für Furore sorgten. In der Meisterschaft mussten einige bittere Niederlagen eingesteckt werden. Wir bleiben aber zuversichtlich, dass der Erfolg auch für die Meisterschaft einen positiven Schub geben wird. In der 1. Runde hatten wir ein Heimspiel gegen Büderich. Gegen den robusten Gast tat sich unsere Elf recht schwer. Mit zunehmender Spieldauer kamen wir durch unsere spielerische Überlegenheit immer besser ins Spiel und gewannen verdient mit 4:1. Im Zweitrundenspiel hatten wir wieder Heimrecht und empfingen den SSV Lüttingen, den wir zuvor in der Meisterschaft in Lüttingen mit 2:1 geschlagen hatten. Auch hier war unser Gegner körperlich überlegen, aber die spielstärkeren Asberger bestimmten weitgehend die Partie und am Ende konnte ein verdienter 3:1 Erfolg eingefahren werden. Viertelfinale auswärts in Xanten Da war doch was! In der Relegation zur Leistungsklasse mussten wir in Xanten die einzige Niederlage hinnehmen. Und wieder taten wir uns schwer, gefühlte 90% Ballbesitz für uns und der Gastgeber schießt das 1:0. Ein déjà-vu, aber es ging noch mal gut, weil unsere Jungs weiter kämpften und noch zum hoch verdienten 2:1 Sieg kamen. Tore: 2x Khalil Al-Bazal. Im Halbfinale beim Ligakonkurrenten Rumelner TV konnte sich die B- Jugend des TV Asberg mit 3:1 durch setzen. Es war ein aufregender Kampf, bei dem unsere Jungs fast das ganze Spiel kontrollierten. Schnell und zügig liefen die Angriffe durch die Reihen der Asberger. Von hinten heraus wurde Dampf gemacht, das Mittelfeld war immer anspielbar und im Sturm sorgte Ben mit seiner Schnelligkeit immer wieder für Unruhe in der Rumelner Abwehr. Schon zur Pause stand das Endergebnis mit 3:1 fest. Ein toller Erfolg für die B-Jugend, die nun im Mai 2013 in Veen gegen den VfB Homberg um den Kreispokal spielt. Mit der Endspielteilnahme qualifizierte sich die Mannschaft auch für den Niederrheinpokal. Die erste Runde findet im Februar statt. Werner Dlugokinski Fußballobmann Obere Reihe v.l.: Timo Konein, Marc Lauderbach, Nils Gompertz, Elias Schilling, Robin Levin, Christoph Pinske, Efkan Civelek, Alexander Sadowski, Benjamin Darko, Tobias Geschier Untere Reihe v.l.: Lars Egler, Soner Ilgin, Sven van Dyck, Eren Okumus, Cedric Ullmann, Marius Dyka, Khalil Al-Bazal

7 7 TV Asberg - G1 Junioren (Bambini) Jahrgang 2006 Der Spaß und die Freude am Fußball spielen stehen absolut im Vordergrund der 2006'er Mannschaft des TV Asberg. Der Kader besteht aus 16 Spielern, von denen einige schon seit fast zwei Jahren zusammenspielen. Dies erklärt auch zum Teil den Erfolg der Mannschaft, die seit 28 Spielen ungeschlagen ist. Wichtiger aber für die Trainer Thomas Zimmermann und Moritz Balke ist die ständige Weiterentwicklung der Mannschaft. Es gilt die Persönlichkeit jedes einzelnen ganzheitlich zu fördern und das Selbstvertrauen aufzubauen. Thomas Zimmermann Trainer Am letzten Wochenende des Jahres 2012 am findet der Moerser Hallenstadtpokal in der Halle des Adolfinum- Gymnasium statt. Obere Reihe v.l.: Trainer Moritz Balke, Felix Z., Mika C., Erik H., Leandro B., Hugo W., Max S., Julien N., Trainer Thomas Zimmermann Untere Reihe v.l.: Burak S., Linus B., Abdulah, Aaron N., Mika S., Maurice M. Folgende Paarungen beginnen am Samstag um 13:00 Uhr TV Asberg : SV Schwafheim MSV Moers : GSV Moers FSV Kapellen : VFL Repelen SV Scherpenberg : SC Rheinkamp FC Meerfeld : TV Asberg FC RW Moers : MSV Moers VFL Repelen : SV Schwafheim SC Rheinkamp : GSV Moers FC Meerfeld : FSV Kapellen FC RW Moers : SV Scherpenberg TV Asberg : VLF Repelen MSV Moers : SC Rheinkamp SV Schwafheim : FC Meerfeld GSV Moers : FC RW Moers Am Sonntag ab 12:00 Uhr: FSV Kapellen : TV Asberg SV Scherpenberg : MSV Moers VFL Repelen : FC Meerfeld SC Rheinkamp : FC RW Moers SV Schwafheim : FSV Kapellen GSV Moers : SV Scherpenberg Anschließend finden die Endspiele statt. Schuhhaus Moers-Asberg Römerstraße 425 Telefon: Duisburg-Homberg Bismarckplatz 6 Telefon: Mobil: Store Moers Kirchstraße 10 Telefon: Besuchen Sie auch unseren Internetshop:

8 8 Saisonbericht - Abteilung Kung Fu / Tai Chi Die Sommerferien sind doch eben erst vorbei und jetzt folgt schon die letzte Ausgabe 2012 die Weihnachtsausgabe des Sport Report. Wer hat nur an der Uhr gedreht? Im zweiten Halbjahr fanden noch Lehrgänge in Moers und Bonn statt. Auf Wunsch der Tai Chi Gruppen wurde in Moers noch die Stockform und in Bonn die Schwertform unterrichtet. Thai Chi Teilnehmer in Aktion Stockform Übungen Da allen Teilnehmern die Formen bekannt waren, konnte noch einmal intensiv auf die einzelnen Bewegungen und deren Bedeutung eingegangen werden. Beide Lehrgänge dauerten je fünf Stunden. Danach war es dann aber auch genug. Obwohl alle Tai Chi Übungen in der Ausführung für den Betrachter leicht, locker und anmutig wirken steckt doch einiges an Anstrengung und Übung dahinter. Dies bestätigen auch immer wieder neue Mitglieder, die zum Probetraining in die Halle kommen. Die ungewohnt langsamen Bewegungen, die tiefen Stellungen, die Koordination zwischen Atmung, Bein- und Fußbewegung verlangen am Anfang ein hohes Maß a n K o n z e n t r a t i o n. Aber. Es scheint Spaß zu machen. Auch im zweiten Halbjahr hat die Tai Chi Abteilung neue Mitglieder dazu gewinnen können. Ebenfalls erfolgreich läuft es zurzeit in der Kung Fu Abteilung. Immer wieder kommen Interessierte zum Training. Und, entgegen dem Trend der vergangen Jahre, sind jetzt auch wieder die Mitte 20 Jährigen dabei. Das Kung Fu Generationen übergreifend ist, zeigen auch zwei Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern am Training teilnehmen. So steigt auch in der Kung Fu Abteilung die Mitgliederzahl. Bei der Mannschaftsfahrt der Tai Chi Gruppe stand eine Fahrradtour zum Landschaftspark Duisburg Nord auf dem Programm. Das Wetter war sehr bescheiden, aber pünktlich zum Start war es trocken und die Sonne ließ sich Radtour zum Landschaftspark Duisburg ehemalige August Thyssen Hütte sogar ein- oder zweimal blicken. So erreichten wir trocken den Landschaftspark. Beim zünftigen Mittagessen regnete es und als wir zum Hochofen aufstiegen, war es wieder trocken. Alles in allem ein gelungener Tag mit viel frischer Luft, der Spaß machte. Den Jahresabschluss für die Kinder Gruppe wird wieder ein Pizza-Essen in der Turnhalle bilden und für die Tai Chi Gruppe befinden wir uns noch in der Planung. Ich wünsche allen Lesern des Sport Report schöne, ruhige und erholsame Weihnachtstage einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg und Gesundheit. Mit sportlichen Grüßen Detlef Leppkes Großmeister Kung Fu / Tai Chi Das kleine Blumenlädchen Essenberger Str. 18b Moers Die Thai Chi Gruppe vor den Stockform Übungen In der Mitte Großmeister Detlef Leppkes

9 9 Liebe Freunde der Moerser Adler liebe Handballfreunde Zur Vorstellung der 1. Damenmannschaft der Moerser Adler HSG möchte ich Euch ganz herzlich begrüßen. Ein besonderer Dank im Vorfeld gilt dem Hyundai Autohaus Hülsemann, das unser Team in dieser Saison tatkräftig unterstützt. Im Vergleich zur letzten Saison hat sich einiges geändert. Einige haben aufgehört und neue Gesichter haben sich dem Team angeschlossen. Zu den neuen Gesichtern zählt auch ein neuer Trainer. Achim Schulz ist Trainer der Saison 2012/2013. Nach seiner aktiven Handballzeit trainierte Achim Schulz erfolgreich Jugendmannschaften von Juli 2012 in Neukirchen, Aldekerk und Mülheim. Seit August 2012 leitet er das Training der 1. Damen. Ziel in dieser Saison wird es sein, eine kreative Mannschaft zu formen. Was sich das Team unter der Woche erarbeitet, sollte im Wettkampf mit Disziplin und Konsequenz umgesetzt werden. Jede Spielerin ist bemüht, Trainingsinhalte zu verstehen und umzusetzen. Die anfängliche Euphorie ist Hinten v.l.: Anna Hoogen, Janine Breit, Annika Dickels, Anna-Lena Schmidt, Katharina Hilweg, Daniela Schulz, Sina Annutsch, Michaela Geyzers, Trainer Achim Schulz Vorne v.l.: Inga Lossow, Korinna Rykowski, Nicoletta Modlinski, Johanna Baars, Sandra Langer, Anne Lange-Gerhardey der Realität gewichen. Vier Spielerinnen sind nach den ersten vier Spieltagen verletzungsbedingt ausgefallen. Andere Spielerinnen können aus beruflichen Gründen nur bedingt trainieren und spielen. Ein ordentlicher und entspannter Trainingsbetrieb sieht anders aus. Trotzdem sind alle sehr ehrgeizig und rücken in der Not als Team eng zusammen. Über eine rege Zuschauerresonanz würden die Handballerinnen sich sehr freuen, denn sie spielen einen ansehnlichen Handball. Ich wünsche Ihnen/Euch spannende Spiele mit einem besseren Ende für die Moerser Adler HSG. Achim Schulz Trainer Faustball 1. Herren Zurück im Rennen Nach dem ersten Spieltag der Faustballer in Bocholt, sah die Welt der 1. Herrenmannschaft des TV Asberg nicht mehr rosig aus. Direkt zu Beginn der Saison musste man zwei Niederlagen gegen den TKD Duisburg und den TG 81 Düsseldorf hinnehmen. Zwar konnte die Mannschaft um Kapitän Daniel Stenders vor allem gegen Duisburg gut mithalten, musste sich jedoch am Ende mit 2:3 Sätzen (13:15 12:10 9:11 11:6 13:11) geschlagen geben. Glücklicherweise sah das Ganze beim Heimspieltag am Sonntag in Moers anders aus. In 3 spannenden Spielen konnte die 1. Mannschaft des TV Asberg immerhin 2 Siege einfahren und musste sich nur dem Ohligser TV 1 um den ehemaligen Asberger Lars Vollmann mit 0:3 in spannenden Sätzen geschlagen geben. Gegen den TSV Bocholt konnte die Mannschaft einen 3:1 Sieg erreichen (11:9 9:11 13:15 5:11) und gegen die zweite Mannschaft des Ohligser TV gelang ein hart umkämpfter 3:2 (11:5 9:11 11:9 7:11 11:8) Sieg. Dabei musste die Mannschaft auf den Routinier Stephan Vogels verzichten, der aus beruflichen Gründen verhindert war. Nach diesem 2. Spieltag steht das Team auf dem 5. Platz der Verbandsliga und hat gute Chancen die Saison besser abzuschneiden als die letzten. Florian Sonfeld Hinten v.l.: Heiko Ganster, Dustin Meller, Jens Grotstabel Vorne v.l.: Lukas Monderkamp, Timo Tewes, Daniel Stenders

10 10 Saisonstart für die Faustballer des TV Asberg Und schon ist es wieder so weit. Für die U12- Faustballer des TV Asberg ging am die Hallensaison los. Neben altbekannten Gesichtern wie dem Mannschaftskapitän Sina- Malin Brücks, Justin Klee, Niklas Hilger, Demian Walders, Franca del Ben und Matthias Kirchner ging man am ersten Spieltag in Voerde auch mit Neuzugang Dionysios Kotoulis an den Start. Das erste Spiel gegen den TV Voerde ging leider mit klaren 2:0 Sätzen (11:3; 11:4) an den Gastgeber. Im zweiten Spiel gegen den TuS Wickrath war zwar eine Leistungssteigerung von den Asbergern möglich, aber leider reichte es auch hier nicht zu einem Sieg. Der TuS Wickrath gewann das Spiel mit 2:0 Sätzen (11:5; 11:1). In ihrem letzten Spiel gegen den TuS Mondorf gaben die Spieler noch einmal alles und jeder Ball war hart umkämpft. Trotz einer gute Leistung der Mannschaft musste der TV Asberg auch hier eine 2:0 Niederlage hinnehmen (11:2; 11:5). Wir haben stellenweise sehr gut gespielt, aber es hat sich immer wieder der ein oder andere kleine Fehler eingeschlichen. So etwas passiert halt mal. Wir wissen nun aber noch genauer, woran wir im Training arbeiten müssen", meinte der Trainer Victor Monderkamp am Ende des Tages. Wir wünchen allen Lesern des Sportreports ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Florian Sonfeld 1.Vorsitzender Sonfeld Michael, Sponsor Ingendahl Matthias, Trainer Müscher-Brücks Petra, Tewes Timo, Sonfeld Florian, Repenning Jendrik, Monderkamp Victor, Spieler Brand, Sina Brand, Svenja Brücks, Sina-Malin, Delben Josephine, Delben Franca, Elkemann Dan, Gellen Niklas, Gellen Kevin, Hilgers Niklas, Jansen Kim, Klee Justin, Mann Christopher, Smeets Anika, Smeets Katrin, Esenwein Fabian, Kirchner Mathias, Mann-Walders Christopher Faustball 2. Herren Gute Aussichten für den TV Asberg Am vergangenen Wochenende startete die Hallensaison für die 2. Mannschaft der Faustballer des TV Asberg in Weeze. Nachdem nur zwei Wochen zur Vorbereitung genutzt werden konnten, da die Halle erst nach den Herbstferien für Trainingszeiten zur Verfügung stand, machte man sich für die Begegnungen gegen die Mannschaften aus Weeze, Duisburg und Dahlerau nicht viel Hoffnung. Umso erfreulicher war es, das man trotz krankheitsbedingter Ausfälle von direkt drei Spielern im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Weeze punkten konnte. Das erste Spiel des Tages konnte nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit 3:1 Sätzen (5:11/11:8/11:7/11:8) gewonnen werden. Aufgebaut durch diesen ersten Sieg konnte man im zweiten Spiel gegen die Duisburger Faustballer ebenfalls einen hart umkämpften Sieg davon tragen. Die Partie endete ebenfalls mit 3:1 Sätzen (12:10/11:9/7:11/11:9) zu Gunsten des TV Asberg. Nach einer kurzen Erholungspause hieß es dann im letzten Spiel gegen die Spieler aus Dahlerau anzutreten. Durch starke Angriffe des gegnerischen Schlagmannes und teilweise vermeidbaren Fehlern im Asberger Aufbauspiel wurde das ebenfalls hart umkämpfte Match mit 1:3 Sätzen (8:11/7:11/11:8/8:11) verloren. Am Ende des Tages resümierte der junge Zuspieler Victor Monderkamp: Ich hätte nicht damit gerechnet, mit 4 Punkten auf dem Konto nach Hause zu fahren!. Mit viel Auftrieb geht es am kommenden Wochenende nach Leverkusen. Mit zwei weiteren Siegen gegen Bayer Leverkusen und die Spieler aus Oberbruch könnte ein Platz in der oberen Tabellenregion gesichert werden. Florian Sonfeld Die Tabelle zeigt die Platzierungen nach dem 1. Spieltag:

11 11 Nach langen Jahren der Abwesenheit startete jetzt wieder eine Faustball- Damenmannschaft in den Spielbetrieb des Rheinischen Turnerbundes. Die Nachwuchsfaustballerinnen der Vereinskooperation TV Asberg & SV Schaephuysen wurden direkt mit einem seltenen Heimspieltag ins Rennen geschickt. Neben der Konzentration auf die Spiele, musste man sich auch noch um die Durchführung des Spieltages und die Bewirtung der Gäste kümmern. Eine für die junge Truppe noch nicht da gewesene Belastung. 1. Heimspieltag für Asberger Damen erfolgreich Im Vorfeld fieberten die jungen Damen nervös und ziemlich aufgeregt diesem Event entgegen und wurden nicht enttäuscht. Hinten v.l.: Trainer Michael Sonfeld, Shirley Feldbaum, Shari Lask, Andrea Maaßen, Nina Schüren Vorne v.l.: Svea Repenning, Vanessa Siemes, Carola Nebe, Maike Praviza Die beiden Neuverpflichtungen Andrea Maaßen und Shari Lask fanden nur lobende Worte für ihre neuen Mannschaftskolleginnen. Hier hat die Vereinskooperation ein großes Potenzial für die Zukunft zusammen, staunten die beiden ehemaligen Bundesligaspielerinnen nicht schlecht. Einige Eltern und Zuschauer zeigten sich ebenfalls angetan von den Leistungen des Nachwuchses. Zwar gingen alle drei Partien mit 0:2 Sätzen verloren, aber auch der sonst oft kritische Jugendcoach Michael Sonfeld zeigte sich sehr zufrieden: Wir sind ganz nah dran. Mit Shari und Andrea ist die nötige Ruhe ins Spiel gekommen. Jetzt haben wir den Vorsprung auf die langjährig zusammen spielenden Mannschaften fast aufgeholt. Ich bin stolz auf das Team und dankbar, dass sich die engagierte Trainingsarbeit endlich auszahlt. Ergebnisse: TV Asberg : TV Wahlscheid 12:14 + 3:11 TV Asberg : TV Hoffnungsthal 10: :14 TV Asberg : TKD Duisburg 4:11 + 5:11 Florian Sonfeld D SCHILDER HARPEL KFZ-KENNZEICHEN Mühlenstraße 21 Moers direkt am Straßenverkehrsamt

12 12 Ein neues Ziel Ursprünglich war eine Reise nach Ahrweiler geplant. Während unseres Urlaubs erhielt unsere Tochter eine Einladung zum Kindergeburtstag in Bonn am Tag unseres Ausfluges. Um ihr die Teilnahme an der Geburtstagsfeier ihrer Brieffreundin zu ermöglichen, änderten wir kurzfristig unser Ausflugsziel: Es hieß nun Bonn. zum Poppelsdorfer Schloss und Botanischen Garten. Leider war dieser ausgerechnet samstags geschlossen. So ging es nach kurzer Kaffeepause zurück, vorbei am Kurfürstlichen Schloss mit Hofgarten, das heute als Uni genutzt wird, zur Schiffsanlegestelle Alter Zoll. Mit der Rheinprinzessin, einem wirklich noblen Schiff, fuhren wir nach Bad Godesberg. Auf dem Oberdeck konnten wir die Spätsommersonne ausgiebig genießen. Nach einem Spaziergang durch das Villenviertel von Bad Godesberg stärkten wir uns in einem Gartenrestaurant. Für den Rückweg nach Bonn nutzten wir die U-Bahn. So hatten wir noch etwas Zeit für einen weiteren Stadtbummel und einen Besuch im Eiscafé. Abends wurde mir pünktlich mein Kind zurückgebracht und gemeinsam fuhren wir mit dem Zug nach Hause. Die Asberger Prinzessinnen mit dem Schiff Rheinprinzessin auf dem Wasser von Bonn in Richtung Bad Godesberg Frau gönnt sich ja sonst nichts Nach der Anreise mit Bus und Bahn erfolgte die Kindübergabe, dann ging es los. Auf dem Marktplatz begrüßten uns viele bunte Beethovenfiguren. Wegen der gerade stattfindenden Beethoven-Woche wurde an allen Ecken und Plätzen musiziert. Der WDR hatte einige Bühnen aufgebaut und der Besucherandrang war groß. Nach der Besichtigung der Münsterbasilika machten wir uns auf den Weg über die Poppelsdorfer Allee Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die so flexibel waren und diesen Tag mit uns gestaltet haben. Das schöne Wetter hat uns alle belohnt. Monika Kuhn Nicht nur die Sonne zeigte Ihren Charme und strahlte den ganzen Tag Viel zu erzählen gab es nach einer ausgedehnten Shoppingtour

13 13 Liebe Vereinsmitglieder, ein hoffentlich für Alle gutes Jahr 2012 geht zu Ende! Ich möchte mich bei meinen Mitstreitern im geschäftsführenden und erweiterten Vorstand für die gute Zusammenarbeit bedanken und hoffe, dass wir noch viele Jahre so weiter arbeiten dürfen. Unser Verein hat sich auch dieses Jahr wieder gut in der Öffentlichkeit sowie bei den Ämtern der Stadt Moers von seiner besten Seite gezeigt. Auch hier ein Dankeschön an unseren Platzwart Johannes Krömer und die Reinigungskraft Sabine Kerski. Aussichten und Einsichten Am 2.Oktober haben wir zum ersten Mal eine Feier für alle Trainer, Übungsleiter und Helfer aus allen Abteilungen veranstaltet. Da wir von allen Teilnehmern nur positive Rückmeldungen bekommen haben, planen wir diese Feier in den nächsten Jahren wieder durchzuführen. Der Schwerpunkt in der Vereinsarbeit lag bzw. liegt für dieses und nächstes Jahr bei dem Thema vom Landessportbund: Sexualisierende Gewalt in Vereinen Dafür haben wir den Ehrenkodex vom LSB übernommen, den bitte jeder Trainer bzw. Übungsleiter in unserem Verein unterschreiben muss, wenn er mit Jugendlichen arbeiten möchte. Informationen dazu findet man auf der Homepage vom LSB. Des Weiteren möchten wir auf eine Neuerung hinweisen. Der TV Asberg wird den Sport Report ab 2013 in einem neuen Verfahren erstellen und nur noch an Mitglieder versenden, die nicht in Moers wohnen. Alle anderen Mitglieder können den Sport Report im Vereinsheim abholen oder auf unserer Homepage unter herunterladen bzw. lesen. Zuletzt möchte ich Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 26. April 2013 in der Gaststätte Engeln/Zum Burgfeld ab Uhr einladen. Ich wünsche allen ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mit sportlichem Gruß Frank Eichholz 1. Vorsitzender Redaktionsschluss für den nächsten Sport Report Friedhofsgärtnerei Inhaber: Dipl. Ing. (FH) Kai Stockrahm Friemersheimer Straße Moers - Asberg info@stockrahm.de Tel.: Grabneuanlagen Grabpflege Trauerdekoration Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei

14 Frohe Weihnachten Der alte Weihnachtsbaumständer Beim Aufräumen des Dachbodens - ein paar Wochen vor Weihnachten - entdeckte der Familienvater in einer Ecke einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaumständer. Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus und einer eingebauten Spielwalze. Beim vorsichtigen Drehen konnte man das Lied O du fröhliche erkennen. Das musste der Christbaumständer sein von dem Großmutter immer erzählte, wenn die Weihnachtszeit herankam. Das Ding sah zwar fürchterlich aus, doch kam dem Familienvater ein wunderbarer Gedanke. Wie würde sich Großmutter freuen, wenn sie am Heiligabend vor dem Baum sitzt und dieser sich auf einmal wie in vergangener Zeit zu drehen anfängt und dazu O du fröhliche spielt. Nicht nur Großmutter, die ganze Familie würde staunen. So nahm er den Ständer und schlich ungesehen in seinen Bastelraum. Jeden Abend zog er sich geheimnisvoll nun in seinen Bastelraum zurück und verriegelte die Tür. Eine gründliche Reinigung und eine neue Feder, dann sollte der Ständer wie neu sein. Natürlich fragte die Familie, was er dort treiben würde und er antwortete jedes mal nur Weihnachtsüberraschung. Kurz vor Weihnachten sah der Weihnachtsbaumständer aus wie neu. Jetzt noch schnell einen prächtigen Weihnachtsbaum besorgt, so um die zwei Meter hoch und wieder verschwand der Vater in seinem Hobbyraum. Er stellt den Baum in den Ständer und führte einen Probelauf durch. Alles bestens, was würde Großmutter für Augen machen. Nun endlich war es Heiligabend. Der Vater bestand darauf den Weihnachtsbaum alleine zu schmücken, er hatte extra echte Baumkerzen besorgt, damit alles stimmte. Die werden Augen machen! sagte er bei jeder Kugel, die er in den Baum hing. Als er fertig war, überprüfte er noch einmal alles, der Stern von Bethlehem war oben auf der Spitze, die Kugeln waren alle angebracht, Naschwerk und Wunderkerzen hingen hübsch angeordnet am Baum und Engelhaar und Lametta waren hübsch untergebracht. Die Feier konnte beginnen! Für die Großmutter stellte er den großen Ohrensessel parat, die anderen Stühle stellte der Vater in einem Halbkreis um den Tannenbaum. Jetzt führte der Vater die Großmutter feierlich zu ihrem Platz, die Eltern setzten sich neben ihr und ganz außen saßen die Kinder. Jetzt kommt die große Weihnachtsüberraschung, verkündete er, löste die Sperre am Ständer und nahm ganz schnell wieder seinen Platz ein. Langsam begann der Weihnachtsbaum sich zu drehen und hell erklang von der Musikwalze O du fröhliche. War das eine Freude! Die Kinder klatschten in die Hände und Oma hatte vor Rührung Tränen in den Augen. Sie brachte immer wieder nur Wenn Großvater das noch erleben könnte, dass ich das noch erleben darf! hervor. Mutter war stumm vor Staunen. Eine Weile schaute die Familie entzückt und stumm auf den im Festgewand drehenden Weihnachtsbaum, als ein schnarrendes Geräusch sie jäh aus ihrer Versunkenheit riss. Ein Zittern durchlief den Baum, die bunten Weihnachtskugeln klirrten wie kleine Glöckchen. Nun begann der Baum sich immer schneller zu drehen. Die Musikwalze hämmerte los. Es hörte sich an als wollte O du fröhliche sich selbst überholen. Mutter schrie laut auf. So unternimm doch was! Vater saß aber wie versteinert auf seinem Stuhl und starrte auf dem Baum, der seine Geschwindigkeit immer weiter steigerte. Mittlerweile drehte er sich so schnell, dass die Flammen hinter ihren Kerzen wehten. Großmutter bekreuzigte sich und betete, und murmelte nur noch: Wenn das Großvater noch erlebt hätte. Als erstes löste sich der Stern von Bethlehem, sauste wie ein Komet durch das Zimmer, klatschte gegen den Türrahmen und fiel auf den Dackel, der dort gerade ein Nickerchen hielt. Der Dackel flitzte wie von der Tarantel gestochen in die Küche und schielte in Sicherheit um die Ecke. Lametta und Engelhaar hatten sich erhoben und schwebten, wie ein Kettenkarussell am Weihnachtsbaum. Vater erwachte aus seiner Starre und gab das Kommando: Alles in Deckung! Ein Goldengel trudelte losgelöst durchs Zimmer, nicht wissend, was er mit seiner plötzlichen Freiheit anfangen sollte. Weihnachtskugeln, der Schokoladenschmuck und andere Anhängsel sausten wie Geschosse durch das Zimmer und platzten beim Aufschlagen auseinander. Die Kinder hatten hinter Großmutters Sessel Schutz gefunden. Vater und Mutter lagen flach auf dem Bauch, den Kopf mit den Armen schützend. Mutter jammerte in den Teppich. Alles umsonst, die viele Arbeit, alles umsonst! Vater wollte sich vor Peinlichkeit am liebsten unter dem Teppich verstecken. Oma saß immer noch auf ihrem Logenplatz, wie erstarrt, von oben bis unten mit Engelhaar und Lametta geschmückt. Ihr kam Großvater in den Sinn, als dieser in den Ardennen im feindlichen Artilleriefeuer gelegen hatte. Genauso musste es gewesen sein, als gefüllter Schokoladenbaumschmuck an ihrem Kopf explodierte, registrierte sie trocken Kirschwasser und murmelte: Wenn Großvater das noch erlebt hätte! Zu allem jaulte die Musikwalze im Schlupfakkord O du fröhliche, bis mit einem ächzenden Ton der Ständer seinen Geist aufgab. Durch den plötzlichen Stopp neigte sich der Christbaum in Zeitlupe, fiel auf's kalte Büffet, die letzten Nadeln von sich gebend. Totenstille! Großmutter, geschmückt wie nach einer New Yorker Konfettiparade, erhob sich schweigend. Kopfschüttelnd begab sie sich, eine Lamettagirlande, wie eine Schleppe tragend, auf ihr Zimmer. In der Tür stehend sagte sie: Wie gut, dass Großvater das nicht erlebt hat! Mutter, völlig aufgelöst zu Vater: Wenn ich mir die Bescherung ansehe, dann ist deine große Überraschung wirklich gelungen. Andreas meinte nur: Du, Papi, das war echt stark! Machen wir das jetzt Weihnachten immer so? Autor unbekannt

15

16 IMPRESSUM: Herausgeber: TV Asberg 1897 e. V. Frank Eichholz Oestrumer Straße Moers Telefon ( ) Redaktionsanschrift: Anneliese Menzel Claudiusstraße Moers Telefon ( ) michael-horz@gmx.de Verantwortliche Redakteure: Michael Horz, Anneliese Menzel, Holger Schulz Ständige Mitarbeiter(innen): Detlef Leppkes, Florian Sonfeld, Heiko Esch, Rainer Krüger, Werner Dlugokinski, Petra Novak, René Dietrich, Udo Dammers, Jürgen Lösbrock, Frank Wimmer Anzeigenredaktion/-annahme: Michael Horz Telefon ( ) michael-horz@gmx.de Konzeption: Die Redakteure Druck: Brendow Print Medien Gutenbergstraße Moers Telefon ( ) Layout und Satz: Sabine Budell SuNa-Design Asberger Straße Moers Telefon ( ) info@suna-design.de Anschrift Mitgliederverwaltung: Udo Dammers Bergheimer Straße Moers Telefon ( ) Telefon Platzanlage Asberger Straße: Telefon ( ) Fax ( ) info@tv-asberg.de Internet: Vereinsfarben: blau-gelb Redaktionsschluss: Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung des TV Asberg 1897 e.v. am Freitag, 26. April 2013 um Uhr im Saal des Vereinslokals der Gaststätte Engeln, Römerstaße in Asberg. TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Versammlung mit einem allgemeinen Bericht des 1. Vorsitzenden. TOP 2 Ehrungen TOP 3 Genehmigung der vorliegenden Tagesordnung und der Niederschrift der JHV vom 09. März 2012 TOP 4 Berichte der Fachwarte: a.) Turnabteilung b.) Kung Fu / Tai Chi c.) Handball - Abteilungsleiter d.) Fußball - Abteilungsleiter e.) Faustballobmann TOP 11 Wahl des Ältestenrates TOP 12 Wahl des Kassenprüfer TOP 13 Wahl des Vereinslokals TOP 14 Allgemeine Aussprachen Nach Genehmigung dieser Tagesordnung durch die Versammlung sind Zusätze oder Änderungen ausgeschlossen. TOP 5 Bericht des Kassenwartes mit dem Bericht über den Mitgliederbestand am 31. Dezember 2012 TOP 6 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes TOP 7 Veranstaltungen 2013 / 2014 TOP 8 Aufwands- und Aufwendsentschädigung TOP 9 Wahl des Versammlungsleiters TOP 10 Wahl des Vorstandes: Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender, 1. Kassenwart Wahlen bzw. Bestätigung des erweiterten Vorstandes Wahl des Pressewartes

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren FUSSBALLVERBAND NIEDERRHEIN E.V. Kurt-Blömer Kreispokal 2015/2016 KFA Kreis 7 Moers Pokalspielleiter: Peter Hanisch Tel.: 0174-3991528 E-Mail: hanisch-peter@arcor.de oder über das elektronische Postfach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball TuS Xan ten 05/22 Und schon geht die Saison wieder los Wir haben wieder drei Seniorenmannschaften und acht Jugendmannschaften gemeldet, wobei keine unserer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten Geschichten im Advent Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten 1. Advent In der Weihnachtsbäckerei Brrrrrrr! Ist das kalt da draußen! sagt Paule, der kleine Schlafhase. Trotzdem mag er den Winter,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe Mieterinnen, liebe Mieter,

Liebe Mieterinnen, liebe Mieter, Das MieterMagazin der SGW Ausgabe 2/2015 THEMEN DIESER AUSGABE ALTERSGERECHT DUSCHEN Von der Badewanne zur Dusche HEIZEN UND LÜFTEN 10 Tipps für Sie! SICHER & SCHÖNER WOHNEN Neuerungen im Marktweg & in

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

7. Big World Cup 2012

7. Big World Cup 2012 Turnierplan Big World Cup.ods 1 von 5 Fußball Feldturnier für E Junioren Mannschaften Am Sonntag, den 19.08.2012 Rheurdterstraße 99, 47475 KampLintfort Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1200 min Pause 0200

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

hört alles, sieht alles, weiß alles vom BRK Seniorenhaus am Schloss Winter 2014

hört alles, sieht alles, weiß alles vom BRK Seniorenhaus am Schloss Winter 2014 hört alles, sieht alles, weiß alles vom BRK Seniorenhaus am Schloss Winter 2014 Winter 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Doch noch Schnee Seite 3 Wie Weihnachten früher war Seite 4 Unsere Christbäume

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland

Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland Nach den ereignisreichen Weltmeisterschaften in Spanien 2014, waren es dieses Jahr die Europameisterschaften in Holland, welche bevorstanden.

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr