Departement für Bildung und Kultur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Departement für Bildung und Kultur"

Transkript

1 Departement für Bildung und Kultur Vorsteher Ankli Remo, Dr., Regierungsrat Gomm Peter, Regierungsrat Departementssekretär/Stabschef Vella Adriano in Kudelka Dagmar Administration Koeltz Marlene (in); Abbadia Vincenzo; Burger Susanne Controlling Kudelka Dagmar (in); Challandes Christophe; Wallrodt Ilona Information Vella Adriano (); Müller Dominic Kirchenwesen Altenburger Dieter () Pädagogik vakant Recht Tormen Denise; Altenburger Dieter, Dr.; Grüninger Philippe, Dr.; Ryf Carmen Stipendien Werthmüller Roman (); Canneori Silvia; Küenzi Daniela; Pizzulli Sandra Departementssekretariat Rathaus, 4509 Solothurn , Telefax Vorsteher in in Volksschulamt (VSA) St. Urbangasse 73, 4509 Solothurn , Telefax Walter Andreas Klaus Yolanda Steuerung und Aufsicht Eggimann Daniel Petiti Mario Schulbetrieb Ambühl-Christen Elisabeth Individuelle Leistungen Rufer Kurt Wicki Dominik; Wahlen Bernhard Sonderpädagogik Wahlen Bernhard Schulpsychologischer Dienst Wicki Dominik Bielstrasse 9, 4502 Solothurn , Telefax Amthausquai 23, 4601 Olten , Telefax Alice-Vogt-Strasse 2, 4226 Breitenbach , Telefax Heilpädagogisches Schulzentrum HPSZ Estermann Pascal M. mit beratender Stimme Finanzen Fluhbacher Rolf Kantonale Lehrmittelkommission Beiner Beat, Sek-I-Lehrer, Deitingen Halbeisen Stefanie, Kindergärtnerin, Mümliswil; Eggimann Daniel, Kantonale Schulaufsicht, von Amtes wegen; Fischlin Dieter, Primarlehrer, Zuchwil; Knörr Andreas, Kantonsschullehrer, Solothurn; Hänggi Katja, Primarlehrerin, Bellach; Humair Petra, Sek-I-Lehrerin, Grenchen; Kälin Bruno, Sek-I-Lehrer, Olten; Müller Charlotte, in IVU PH FHNW, Solothurn Hossmann Patrick, Vorsteher des Kantonalen Lehrmittelverlages, von Amtes wegen; Béchir Simone, Pädagogische Sachbearbeiterin, Führungsunterstützung VSA, von Amtes wegen; Oberthaler Urs, IWB PH FHNW, Solothurn Konferenz der Sekundarschule P Batzli Samuel, Kantonsschule Olten Kohler Christoph, Sek P Neuendorf; Buchmeier Liliane, Abteilungsleiterin Berufs- und Mittelschulen, Solothurn, von Amtes wegen; Basler Andreas, Sek P Niederamt; Glaus Rolf, Sek P Grenchen; Gronki Susan, Sek P Bättwil; Davanzo Eva, Sek P Balsthal; Klaus Yolanda, Abteilungsleiterin Führungsunterstützung VSA, von Amtes wegen; Steinmann Daniel, Sek P Derendingen; Vögeli Dominik, Kantonsschule Solothurn; Wyss Sybille, Dr., in Kantonsschule Olten; Zumbrunn Stefan, Kantonsschule Solothurn 108

2 Amtschef Zentrale Dienste Rechnungswesen Administration Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH) Bielstrasse 102, 4502 Solothurn /80/90, Telefax Ruchti Stefan Zimmerli Rudolf von Gunten Andreas Stocker Natalia Sutter Daniela Berufsinspektorinnen/ Berufsinspektoren in in mit beratender Stimme in Bezirke Solothurn, Grenchen, Lebern, Bucheggberg, Wasseramt Abteilung Berufslehren Zimmerli Rudolf Bläsi Marianne, Meister Regula Meier Christian, Kambli Peter, Keller Werner, Seiler Patrick, Studer Dominik Prüfungskommission der Berufsbildung Jenni Thomas, Geschäftsführer AGVS, Olten Berger Georg, BBZ Olten, Olten, von Amtes wegen; Emmenegger Marco, Ausbildner, Erlinsbach; Froidevaux Thomas, Kaufmännische Berufsfachschule Solothurn-Grenchen, Solothurn, von Amtes wegen; Gasche Andreas, Geschäftsführer KGV, Solothurn; Held Daniel, Heimleiter, Solothurn; Hertner Andreas, Personal, Olten; Hubler Marius, eidg. Dipl., Malermeister, Biberist; Jäggi Kurt, eidg. dipl. Elektroinstallateur, Balsthal; Kambli Peter, Prüfungsleiter und Berufsinspektor ABMH, Solothurn, von Amtes wegen; Meier Cornelia, Dr. med., Zuchwil; Mosimann Rita, Geschäftsleiterin, Biezwil; Ruchti Stefan, Amtschef ABMH, Solothurn, von Amtes wegen; Schütz Rolf, BBZ Solothurn-Grenchen, von Amtes wegen; Sigrist Rolf, Betriebsfachmann, Niederbipp; Zimmerli Rudolf, Abteilungsleiter Berufslehren ABMH, von Amtes wegen; Zürcher Jonas, Ing. Agronom HTL, Riedholz Abteilung Berufsschulen und Mittelschulen Buchmeier Liliane Maturitätskommission des Kantons Solothurn Müller Frank-Urs, lic. iur., Oberrichter, Rüttenen Hänsli Peter,, dipl. Math. ETH, Erlinsbach Bachofer Fuchs Luzia, lic. phil., Mittelschullehrerin, Leutwil; Buchmeier Liliane, Abteilungsleiterin Berufs- und Mittelschulen ABMH, Solothurn, von Amtes wegen; Fend Alexander, lic. phil., Gymnasiallehrer, Niederlenz; Füeg Bernhard, Dr. phil. nat., Produktion, Wisen; Girod Stephan, Dr. phil. II, Kantonsschullehrer; Grütter Christian, Dr.,, Richterswil; Hasler Martin, Prof. Dr. emer., Rubigen; Jaussi Ueli, Dr. phil., Gümligen; Reichel Eveline, Mittelschullehrerin, Wetzikon; Schnyder Bernadette, Dr., Konrektorin, Basel; Sitter Anja, Dozentin Hochschule Luzern, Zürich; Tanner Albert, Prof. Dr., Institutsleiter PH, Bern; Torro Josefina, Prof., Dozentin PH, Basel; Scherz; Wyss Sibylle, Dr., in Kantonsschule Olten, Olten, von Amtes wegen; Trümpy Balz, Prof., Musiker, Nuglar; Zumbrunn Stefan, Kantonsschule Solothurn, Solothurn, von Amtes wegen Fachmittelschulkommission für die Fachmittelschule des Kantons Solothurn Truniger Luzia, Prof. Dr., in, Olten Blümli Eugen, Abteilungsleiter, Hochschulen ABMH, Solothurn, von Amtes wegen; Buchmeier Liliane, Abteilungsleiterin Berufs- und Mittelschulen ABMH, Solothurn, von Amtes wegen; Hofer Daniel, BZ-GS, Olten, von Amtes wegen; Lichtin Monika, Konrektorin und in FMS, Oberwil BL; Müller Thomas, neue Kantonsschule Aarau; Straumann Martin, Prof. Dr. PH FHNW, Solothurn der Fachmittelschule der Kantonsschule Solothurn, von Amtes wegen; der Fachmittelschule der Kantonsschule Olten, von Amtes wegen Abteilung Hochschulen Blümli Eugen Abteilung Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Delfini Renato BSLB Regionalstelle Solothurn Beratungs- und Informationszentrum BIZ Bielstrasse 102, 4502 Solothurn , Telefax Jeger Renate Berufsberatung Bindschedler Lisa, Graf Peter, Dr., Rombaldoni Yvonne, Zartmann Katja 109

3 Studienberatung Keller Urs, Peter Ursula Bezirke Thal/Gäu, Olten/Gösgen in Bezirke Dorneck, Thierstein in Case Manager in Aktuarin Dienste BSLB Regionalstelle Olten Beratungs- und Informationszentrum BIZ Bifangstrasse 12, 4600 Olten , Telefax Blümli Pius Berufsberatung Imgrüth Lars, Haberthür Sybille, Gugger Susanna, Raimann Priska, Schlegel Armando Studienberatung Balmer Ruth BSLB Regionalstelle Breitenbach Beratungs- und Informationszentrum BIZ Grienackerweg 14, 4226 Breitenbach , Telefax Brunner Andrea Berufsberatung Häubi Petra, Huber Thomas Case Management Berufsbildung Bielstrasse 102, 4502 Solothurn , Telefax Schreiber Renata Regner Markus, Schöni Ruth Beschwerdekommission der Berufsbildung Postfach 230, 4502 Solothurn Amiet Marianne, lic. iur., Solothurn Altenburger Dieter, Dr. iur., Solothurn, von Amtes wegen; Jäggi Kurt, Personalleiter, Biberist Meyer Heidi Berufsbildungszentrum (BBZ) Solothurn-Grenchen Kreuzacker 10, Postfach 364, 4501 Solothurn , Telefax Schütz Rolf Knörr Rolf Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule (GIBS) Solothurn Kreuzacker 10, Postfach 364, 4501 Solothurn , Telefax Viragh Jürg Biedermann Peter Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule (GIBS) Grenchen BBZ, Sportstrasse 2, 2540 Grenchen , Telefax Wegmüller Daniel Allemann Martin ZeitZentrum Grenchen Sportstrasse 2, 2540 Grenchen , Telefax Wegmüller Daniel Kaufmännische Berufsfachschule (KBS) Solothurn-Grenchen Schulort Solothurn Schulhaus Rosengarten, Postfach 514, 4501 Solothurn Telefax Froidevaux Thomas Allemann Thomas Schulort Grenchen BBZ, Sportstrasse 2, 2540 Grenchen , Telefax Erwachsenenbildungszentrum BBZ Solothurn-Grenchen Patriotenweg 1, Postfach 520, 4501 Solothurn , Telefax Meister Christian Schulkommission Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen Gasche Andreas, Geschäftsführer KGV, Solothurn Fink Kurt, Systementwicklung, Attiswil; Jäggi Kurt, eidg. dipl. Elektroinstallateur, Balsthal; Kohli Reto, Head of Training & Development ETA SA, Grenchen; Thommen Daniel, Prof., Studiengangsleiter FHNW, Starrkirch-Wil; Vogt Robert, Dienste und Personal Regional Energie, Solothurn des BBZ Solothurn-Grenchen, von Amtes wegen; 1 Vertreter oder 1 Vertreterin der Lehrerschaft 114

4 Dienste in in in in Konrektoren/Konrektorin in Dienste in Konrektoren Dienste Kommission ZeitZentrum Grenchen Streule Roland, Kaufmann, Feldbrunnen Blösch Erich, Verwaltungsrat W. Blösch AG, Grenchen; Jäger Ronald, Produktion IWC, Schaffhausen; Kohli Reto, Head of Development ETA SA, Grenchen; Schaller Ursula, Beauftragte für Aus- und Weiterbildung, VSGU Verband Schweiz. Goldschmide und Uhrmacher, Bern; Stampfli Raoul, Dr., Rechtsanwalt und Notar, Solothurn ZeitZentrum Grenchen, von Amtes wegen Berufsbildungszentrum (BBZ) Olten Aarauerstrasse 30, Postfach 268, 4601 Olten , Telefax Berger Georg Légeret Alain Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule (GIBS) Olten Aarauerstrasse 30, Postfach 268, 4601 Olten , Telefax Schneider Thomas Schreiber Manfred Schule für Mode und Gestalten (SMG) Olten Aarauerstrasse 30, Postfach 268, 4601 Olten , Telefax Jelitto Cornelia Kaufmännische Berufsfachschule (KBS) Olten Aarauerstrasse 30, Postfach 268, 4601 Olten , Telefax Wildi Ursula Eggenberger Eva Erwachsenenbildungszentrum BBZ Olten Aarauerstrasse 30, Postfach 751, 4601 Olten , Telefax Storari Peter Schulkommission Berufsbildungszentrum Olten Loosli Beat, Geschäftsführer, Starrkirch-Wil Haenggi Christine, Geschäftsfrau, Balsthal; Koch Franz, Bankfachmann, Balsthal; Kuhn-Hopp Sigrun, Geschäftsführerin, Zuchwil; Nützi Beat, Chefredaktor, Wolfwil; Plüss Jolanda, Geschäftsinhaberin, Starrkirch-Wil; Ryser Anna Katharina, Verwaltungsjuristin ASO, Solothurn, von Amtes wegen; Schelbert-Widmer Iris, Vertreterin GSA, Olten; Schweizer Michael, Geschäftsführer, Rheinfelden des BBZ Olten, von Amtes wegen; 1 Vertreter oder 1 Vertreterin der Lehrerschaft Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BZ-GS) Ziegelstrasse 4, 4632 Trimbach , Telefax Hofer Daniel Würgler Adrian Expertenkommission der Höheren Fachschule des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales (BZ-GS) Schelbert-Widmer Iris, Vertreterin GSA, Olten Kuhn-Hopp Sigrun, Geschäftsführerin, Zuchwil; Kuhn Stefan, Pflegedienst, St. Urban; Ryser Anna Katharina, Verwaltungsjuristin ASO, Solothurn, von Amtes wegen des BZ-GS, von Amtes wegen; Schulleiter der Höheren Fachschule des BZ-GS, von Amtes wegen Kantonsschule Solothurn Herrenweg 18, Postfach 964, 4502 Solothurn , Telefax Schulleitung Zumbrunn Stefan Berger Peter, Dr.; Hofer Rolf, Dr.; Müller Dieter, Dr.; Ruh Bernhard, Dr.; Tardo-Styner Christina; Vögeli Dominik Hauser Bettina Kantonsschule Olten Hardwald, 4600 Olten , Telefax Schulleitung Wyss Sibylle, Dr. Batzli Samuel; Heller Patrick, Dr.; Henzi Thomas; Peier Erich; Trautweiler Ueli Wyss Walter 109

5 Direktionspräsident in Vorsitz in in Leitung Standort Solothurn in Fachhochschule Nordwestschweiz Direktion Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch , Telefax Bergamaschi Crispino, Prof. Dr. Weisskopf Raymond Fachhochschulrat Renold Ursula, Prof. Dr., Brugg Kofmel Peter,, Bern; Aebi Doris, Dr., Schöftland; Egerszegi Christine, Mellingen; Haering Christoph, Bottmingen; Iselin-Löffler Maria, Riehen; Paro Renato, Prof. Dr., Ettingen; Pedrazzetti Antoinetta, Münchenstein; Schwarz Rolf, Untersiggenthal; Signer Hans Georg, Basel Regierungsausschuss Hürzeler Alex, Regierungsrat, Aargau Eymann Christoph, Dr., Regierungsrat, Basel-Stadt Gschwind Monica, Regierungsrätin, Basel-Landschaft Ankli Remo, Dr., Regierungsrat, Solothurn Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten , Telefax Nützi Ruedi, Prof. Dr. Hochschule für Soziale Arbeit Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten , Telefax Truniger Luzia, Prof. Dr. Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten , Telefax Schüpbach Heinz, Prof. Dr. Pädagogische Hochschule Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch , Telefax Obere Sternengasse 7, 4502 Solothurn , Telefax Larcher Sabina, Prof. Dr. Müller Charlotte, Prof. Dr. Hochschule für Technik Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch , Telefax Christener Jürg, Prof. Hochschule für Life Sciences Gründenstrasse 40, 4132 Muttenz , Telefax Schlottig Falko, Prof. Dr. Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Gründenstrasse 40, 4132 Muttenz , Telefax Späni Bruno, Prof. Hochschule für Gestaltung und Kunst Freilager-Platz 1, 4023 Basel Langkilde Kirsten Musikhochschulen Leonhardstrasse 6, 4003 Basel , Telefax Schmidt Stephan, Prof. Dr. Kultur und Sport in Rechnungswesen/Controlling Assistentin Amtsleitung Co-Direktion Amt für Kultur und Sport (AKS) Schloss Waldegg, Waldeggstrasse 1, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus , Telefax / / Eberlin Cäsar Schibler Jürg, Sportfachstelle Schulthess Dorothea Zbinden Antoinette Zentralbibliothek Solothurn (Öffentlich-rechtliche Stiftung) Bielstrasse 39, 4502 Solothurn , Telefax Bider Verena, Probst Peter Stiftungsrat der Zentralbibliothek Ankli Remo, Dr., Regierungsrat, Beinwil, von Amtes wegen Fluri Kurt, lic. iur., Stadtpräsident, Solothurn, von Amtes wegen 116

6 mit beratender Stimme Beauftragte des Kantons Vertreter des Kantons im Stiftungsrat Schlosswarte Co-Leitung Sachbearbeiterinnen Kunstinventar Kulturdokumentation Vize- Bildende Kunst und Architektur Foto und Film Kulturaustausch Literatur Musik Theater und Tanz in Assistentin Kulturpflege Assistentin Kantonsgeschichte Vertreter des Kantons: Cäsar Eberlin, Vorsteher Amt für Kultur und Sport, von Amtes wegen; Vertreter der Stadt: Wormser Daniel, Dr. iur.; Vertreter der Regionsgemeinden: Studer Rolf, a. Gemeindepräsident, Feldbrunnen-St. Niklaus; Siegenthaler Roger, Gemeindepräsident, Lüterkofen- Ichertswil Co-Direktion der Zentralbibliothek, Solothurn Schul- und Gemeindebibliotheken Bielstrasse 39, 4500 Solothurn , Telefax Mathez Eva, Zentralbibliothek Solothurn Stiftung Schloss Wartenfels (Öffentlich-rechtliche Stiftung) Bloch Peter André, Dr. phil., emeritierter Professor, Olten, Päsident; Meier Gery, Gemeindepräsident, Däniken Bernhard Stefan und Annette, Schlossstrasse 26, 4654 Lostorf , Telefax Abteilung Kulturförderung Annaheim Gerda, Eberlin Cäsar Teuteberg Christine, Peduzzi Morena Peduzzi Morena Eberlin-Amstutz Michelle Kantonales Kuratorium für Kulturförderung Geschäftsleitung: Abteilung Kulturförderung / Rölli Christoph, Solothurn von Arx Rainer, Olten Woodtli Thomas, Witterswil () Brehmer Maria, Solothurn; Eggenschwiler Norbert, Balsthal; Hanselmann-Erne Adelheid, Olten; Szélpal Boris, Riedholz Gantenbein Alain, Feldbrunnen () : Aeschbacher Hansruedi, Egerkingen; Jeker Martin, Solothurn; Künzli Philipp, D-Köln; von Gunten Romana, Solothurn von Arx Rainer, Olten () : Brander Claudia, Fulenbach; Herzog Gelgia, Nunningen; Kummer Angela, Grenchen; Müller Roland, Balsthal; Schüpbach Anna, Langendorf Probst Rudolf, Biberist () : Altermatt Sabina, Zürich; Hertner Marianne, Olten; Kübli Jürg, Solothurn; Meyer Kurt, Balsthal Sollberger Reto, Nennigkofen () : Burkhalter Hans, Zuchwil; Iseli-Arlati Gabriela, Olten; Junker-von Arx Barbara, Oberbuchsiten; Mosimann Jürg, Rodersdorf; Regner Georges, Olten Ficola Daniell', Zürich (in) : Blum Ueli, Bätterkinden; Darvas Georg, Dornach; Gysin Anja, Subingen; Niklaus Peter, Olten Abteilung Kulturpflege Schluchter André, Dr. phil. Moritzi Claudia Hänggi Breiter Evelyne, lic. rer. soc. Weber-Schmid Franziska Museum und Begegnungszentrum Schlosswart Stiftungsrat Waldegg-Kommission Protokollführerin Co-Museumsleiter Co-Museumsleiterin wissenschaftliche Mitarbeit Sammlung wissenschaftliche Mitarbeit Ausstellung Assistentin GL und Administration 109 Schloss Waldegg Museum und Begegnungszentrum (Öffentlich-rechtliche Stiftung) Waldeggstrasse 1, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus , Telefax info@schloss-waldegg.ch / Schluchter André, Dr. phil. Hug Alfred Gesamtregierungsrat : Welter Matthias, Solothurn Delegierter des Regierungsrates: Ankli Remo, Dr., Regierungsrat, Solothurn : Cadotsch Anton, Dr., Solothurn; Grolimund Heidy, Solothurn; Studer Rolf, Feldbrunnen; von Sury Felix, Dr., Solothurn Hänggi Breiter Evelyne, Solothurn Museum Altes Zeughaus Zeughausplatz 1, 4500 Solothurn , Telefax info@museum-alteszeughaus.ch / Räz Jürg Moritzi Claudia Brülisauer Markus Huggenberger Jonas Weber-Schmid Franziska

7 Empfang/Aufsicht VermittlerInnen Bildbearbeitung/Fotografie Hauswartung Reinigung Sachbearbeiterinnen Hasler Heidi, Heiri Nelly, Hug Alessandra, Hug Tiziana, Kaiser Marie-Therese, Panebianco Daniela, Peters Ursula, Schibler Irina Buob Regula, Minder Martin, Müller Aron Hänni Nicole Moser René Hulliger Jeanette Kantonale Sportfachstelle Rötistrasse 4, 4501 Solothurn , Telefax / Schibler Jürg Heri Philipp Imbach Tatjana, Kaufmann Franziska, Kern Karin, Küry Babs, Ryf Ursula Sportkommission Schläppi Reto, Turn- und Sportlehrer, Oberdorf Frei Heinz, Nachwuchssport Rollstuhlsport Schweiz, Etziken; Küry Babs, Sportmanagerin, Hofstetten; Luder Simon, Bereichsleiter Schulsozialarbeit, Luterbach; Meier Duri, Dozent für Bewegung und Sport, Solothurn; Stebler Anton, Bezirkslehrer, Zullwil; Stöckli Irma, kaufm. Angestellte, Neuendorf; Vetter Ronny, Turnlehrer, Langendorf; von Arx Heinz, kaufm. Angestellter, Stüsslingen der Kantonalen Sportfachstelle, von Amtes wegen Abteilung Kirchenwesen Altenburger Dieter, Dr. iur. Vertreter des Staates in der St. Ursen-Vorsorgestiftung (Alters- und Invalidenversicherungskasse der römisch-katholischen Weltgeistlichen des Kantons Solothurn); Studer Peter, Langendorf Vertreter des Staates in der Pensionskasse für die christkatholischen und evangelisch-reformierten Pfarrer des Kantons Solothurn Kissling Viktor, Solothurn der Konferenz Konferenzsekretär Protokollführerin Solothurn Aargau Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern Luzern Schaffhausen Thurgau Zug Jura in Verwalter/Sekretär Kirchliche Behörden und Geistlichkeit I. Römisch-katholische Kirche ( Diözesan-Konferenz des Bistums Basel Vorort: Der Stand Solothurn Ankli Remo, Dr., Regierungsrat Eng Andreas, lic. iur., Staatsschreiber Steinbrunner Beatrice, Stv. Chefin Zentrale Dienste Staatskanzlei Abgeordnete Stände Ankli Remo, Dr., Regierungsrat; Heim Roland, Regierungsrat Hürzeler Alex, Regierungsrat; Humbel Luc, des römischkatholischen Kirchenrates Lauber Anton, Dr., Regierungsrat; Corvini Ivo, Dr., des römischkatholischen Landeskirchenrates Herzog Eva, Dr., Regierungsrätin; Griss Christian, Dr., des römischkatholischen Kirchenrates Neuhaus Christoph, Regierungsrat; Perrenoud Philippe, Dr., Regierungsrat Graf Guido, Regierungsrat; Wyss Reto, Regierungsrat Amsler Christian, Regierungsrat; Textor Andreas, der römisch-katholischen Landeskirche Haag Carmen, Regierungsrätin; Schläpfer Kaspar, Dr., Regierungsrat Schleiss Stephan, Regierungsrat; Weichelt-Picard Manuela, Regierungsrätin Juillard Charles, Ministre; Girardin Charles; Membre du Conseil de la Collective ecclésiastique cantonal catholique-romaine Römisch-Katholische Synode des Kantons Solothurn ( Synodalrat Rickenbacher Bernadette, Starrkirch-Wil von Arx Kurt, Egerkingen Portmann Dominik, Lohn-Ammannsegg Bischof von Basel (Sitz in Solothurn) Bischof Mgr. DDr. Gmür Felix, 1966 (2011) Weihbischof Mgr. Theurillat Denis, 1950 (2000) Generalvikar Thürig Markus, Dr., 1958 (2011) 118

8 Bistumsverwalterin Villiger Patricia, 1969 (2010) Archivar Fäs Rolf, lic. phil., 1973 (2001) Kanzler Bussmann Dominique, 1963 (2002) Diözesaner Kommunikationsbeauftragter Huber Hansruedi, 1983 (2015) Domsenat des Bistums Basel Dompropst Stadelmann Arno, lic. theol., 1954 (2001) Domdekan Schmid Peter, Dr. theol., lic. iur. can, 1954 (1999) Domkanzler Thürig Markus Urs, Dr. phil., 1958 (2010) Residierende Domherren Stand Solothurn Stadelmann Arno, lic. theol., 1954 (1991) Ruckstuhl Thomas, Dr. theol., 1968 (2015) Stand Luzern Thürig Markus Urs, Dr. phil., 1958 (2010) Stand Aargau Schmid Peter, Dr. theol., 1954 (1996) Stand Bern Mgr. Theurillat Denis, 1950 (2000) Klöster Olten Kapuzinerkloster (seit 1646), Guardian: Gallati Br. Werner Mariastein Benediktinerkloster (seit 1648), Abt: P. von Sury, lic. iur. can. Solothurn Frauenkloster Nominis Jesu (Terziar-Kapuzinerinnen). Gestiftet Frau Mutter: Sr. Willi M. Luzia Frauenkloster Visitationis B. V. M. (Salesianerinnen). Gestiftet Frau Mutter: Sr. Bucher Marie Dominique Spitalschwestern-Gemeinschaft Solothurn (seit 1788). Frau Mutter: Sr. Scheidegger Regula Bischof in der Synode der Synode in des Synodalrates des Synodalrates Sekretär des Synodalrates Finanzverwaltung in Sekretär in Aktuar II. Christkatholische Kirche der Schweiz (Amtssitz in Bern) ( Rein Harald, Bern National-Synode Bolliger-Bachmann Susy, Magden Konrad Daniel, St. Gallen Petraglio-Bürgi Manuela, Magden Jebelean Ioan L., Luzern Reimann Rolf, Biel Loch Anne, Freienstein Christkatholischer Synodalverband des Kantons Solothurn Synodalausschuss Ackermann Clemens, Olten Köhl Brigitta, Olten Wloemer Klaus, Solothurn III. Evangelisch-reformierte Kirche ( Verband der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Leuenberger Hans, Nennigkofen Enzler Verena, Lostorf Köhli Ruedi, Grenchen Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn ( Solothurnische Abgeordnete in der bernischen Kirchensynode 29. Synodalwahlkreis Bucheggberg (Kirchgemeinden Messen, Oberwil, Aetingen-Mühledorf und Lüsslingen): Leuenberger Hans, El.-Installateur, Nennigkofen; Liechti Hanspeter, Chemiker, Gächliwil 30. Synodalwahlkreis Wasseramt (Kirchgemeinden Biberist-Gerlafingen und Wasseramt): Wüthrich Kurt, Prokurist, Biberist; Zürcher Ernst, Diakon, Biberist; Höhle-Hofer Therese Christine, Detailhandelsangestellte, Luterbach; Rellstab Hans-Hugo, pens. Schulleiter, Zuchwil 31. Synodalwahlkreis Lebern (Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach): Gerber Robert, Grenchen; Stach Roland, Pfarrer, Bettlach 32. Synodalwahlkreis Solothurn (Kirchgemeinde Solothurn mit Protestanten im Bezirk Lebern): Fankhauser Barbara, Solothurn; Müller Markus, Solothurn; 1 Sitz vakant Synodalrat (Exekutive) Zeller Andreas, Dr. theol. in Aktuarin Reformierte Bezirkssynode Solothurn ( Leuenberger Hans, Nennigkofen Lanz Kathrin, Bibern Moser Monika, Küttigkofen 109

9 in Protokollführerin in Sekretariat Verwaltung Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn ( (Kirchgemeinden Dornach-Gempen-Hochwald, Erlinsbach, Fulenbach, Gäu, Kienberg, Kleinlützel, Leimental, Niederamt, Oensingen-Kestenholz, Olten, Oristal, Seewen, Thal, Thierstein) Synode (Synodalausschuss) Schneider Zsuzsa, Welschenrohr Steiger Johannes, Trimbach Schenk Elisabeth, Lostorf Synodalrat (Exekutive) Enzler Verena, Lostorf Wilhelm Ulrich, Schönenwerd Berger Werner, Egerkingen; Leuenberger Markus, Stüsslingen; Rudin Susanne, Olten; Schärli Eveline, Kappel; Steiger Barbara, Bättwil Kupferschmid Ida, Niedergösgen Grunder Rosmarie, Kestenholz Solothurnisch Interkonfessionelle Konferenz SIKO Köhli Ruedi, Grenchen -Adresse: Geschäftsführer Portmann Dominik, Gerlafingen Vertreter der Römisch-Katholischen Synode des Kantons Solothurn Rickenbacher Bernadette, Starrkirch-Wil Mathys-Manz Theres, Oensingen Portmann Dominik, Gerlafingen Vertreter des Christkatholischen Synodalverbandes des Kantons Solothurn Ackermann Clemens, Olten Köhl Brigitta, Olten Vertreter der Evangelisch-Reformierten Kirche Kanton Solothurn Enzler Verena, Lostorf Vertreter der Bezirkssynode Solothurn der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn Leuenberger Hans, Nennigkofen Köhli Ruedi, Grenchen 120

Departement für Bildung und Kultur

Departement für Bildung und Kultur Departement für Bildung und Kultur Departement für Bildung und Kultur Vorsteher Ankli Remo, Dr., Regierungsrat Stellvertreterin Schaffner Susanne, lic. iur., Regierungsrätin Departementssekretär/Stabschef

Mehr

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 Solothurn Solothurn 28.09.-16.10.2015 24.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016 11.07.-12.08.2016 16.08.2016 Lebern BeLoSe 28.09.-16.10.2015 25.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016

Mehr

Solothurn Solothurn

Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn 01.10.-19.10.2018 24.12.18-04.01.2019 04.02.-15.02.2019 08.04.-19.04.2019 08.07.-09.08.2019 12.08.2019 Lebern BeLoSe 01.10.-19.10.2018 24.12.18-04.01.2019 04.02.-15.02.2019 08.04.-19.04.2019

Mehr

Solothurn Solothurn

Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn 02.10.-20.10.2017 25.12.17-05.01.2018 05.02.-16.02.2018 09.04.-20.04.2018 09.07.-10.08.2018 13.08.2018 Lebern BeLoSe 02.10.-20.10.2017 25.12.17-05.01.2018 05.02.-16.02.2018 09.04.-20.04.2018

Mehr

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2016 / 2017

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2016 / 2017 Solothurn Solothurn 03.10.-21.10.2016 26.12.16-06.01.2017 06.02.-17.02.2017 10.04.-21.04.2017 10.07.-11.08.2017 16.08.2017 Lebern BeLoSe 03.10.-21.10.2016 26.12.16-06.01.2017 06.02.-17.02.2017 10.04.-21.04.2017

Mehr

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden 133 Vom 28. Oktober 1997 (Stand Januar 2018) Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel 47, 49, 51, 54 und 55 der Kantonsverfassung vom 8. Juni 1986 nach

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)» Solothurn Solothurn 11675 238 6308 6297 11 2 6284 1897 4387 53.9 Bezirkstotal 11675 238 6308 6297 11 2 6284 1897 4387 53.9 30.2 69.8 Lebern Balm b. Günsberg 147 1 101 101 2 0 99 22 77 68.7 Bellach 3251

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016

Eidgenössische Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 Solothurn Solothurn 11660 281 5474 5394 46 4 5344 3665 1679 46.3 Bezirkstotal 11660 281 5474 5394 46 4 5344 3665 1679 46.3 68.6 31.4 Lebern Balm b. Günsberg 155 2 93 93 0 0 93 47 46 60.0 Bellach 3265 33

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 24. September 2017 Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020

Eidgenössische Volksabstimmung vom 24. September 2017 Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020 Solothurn Solothurn 11656 281 5791 5667 45 1 5621 3141 2480 48.6 Bezirkstotal 11656 281 5791 5667 45 1 5621 3141 2480 48.6 55.9 44.1 Lebern Balm b. Günsberg 153 2 93 93 0 0 93 40 53 60.8 Bellach 3264 35

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Änderung des Sozialgesetzes, Senkung der Prämienverbilligung in der Krankenversicherung

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Änderung des Sozialgesetzes, Senkung der Prämienverbilligung in der Krankenversicherung Solothurn Solothurn 11699 243 4382 4299 139 0 4160 1957 2203 36.8 Bezirkstotal 11699 243 4382 4299 139 0 4160 1957 2203 36.7 47.0 53.0 Lebern Balm b. Günsberg 155 2 82 79 2 0 77 37 40 51.0 Bellach 3272

Mehr

Solothurn KANTON SOLOTHURN /09:50. Ja Nein. Bezirkstotal davon Auslandschweizer/ Stimmzettel

Solothurn KANTON SOLOTHURN /09:50. Ja Nein. Bezirkstotal davon Auslandschweizer/ Stimmzettel Solothurn Solothurn 11680 260 6496 6473 71 1 6401 1448 4953 55.4 Bezirkstotal 11680 260 6496 6473 71 1 6401 1448 4953 55.4 22.6 77.4 Lebern Balm b. Günsberg 149 1 102 102 0 0 102 30 72 68.5 Bellach 3254

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:19

KANTON SOLOTHURN /13:19 Solothurn Solothurn 11625 274 5834 5744 130 1 5613 1874 3739 49.4 Bezirkstotal 11625 274 5834 5744 130 1 5613 1874 3739 49.4 33.4 66.6 Lebern Balm b. Günsberg 154 2 99 98 1 0 97 31 66 63.6 Bellach 3272

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 4. März 2018 Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» (Abschaffung der Billag-Gebühren)

Eidgenössische Volksabstimmung vom 4. März 2018 Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» (Abschaffung der Billag-Gebühren) Solothurn Solothurn 11644 290 6550 6541 20 1 6520 1295 5225 56.2 Bezirkstotal 11644 290 6550 6541 20 1 6520 1295 5225 56.2 19.9 80.1 Lebern Balm b. Günsberg 156 2 103 103 0 0 103 39 64 66.0 Bellach 3232

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:40

KANTON SOLOTHURN /13:40 Solothurn Solothurn 11714 259 5611 5574 190 1 5383 3276 2107 47.6 Bezirkstotal 11714 259 5611 5574 190 1 5383 3276 2107 47.6 60.9 39.1 Lebern Balm b. Günsberg 154 2 89 89 2 0 87 73 14 57.8 Bellach 3267

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 14. Juni 2015 Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG)

Eidgenössische Volksabstimmung vom 14. Juni 2015 Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) Solothurn Solothurn 11776 251 4981 4963 66 0 4897 2828 2069 42.1 Bezirkstotal 11776 251 4981 4963 66 0 4897 2828 2069 42.1 57.7 42.3 Lebern Balm b. Günsberg 158 2 89 89 2 0 87 33 54 56.3 Bellach 3247 28

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:00

KANTON SOLOTHURN /13:00 Solothurn Solothurn 11676 293 4863 4808 88 0 4720 1261 3459 41.2 Bezirkstotal 11676 293 4863 4808 88 0 4720 1261 3459 41.2 26.7 73.3 Lebern Balm b. Günsberg 162 3 86 86 0 0 86 18 68 53.1 Bellach 3211 36

Mehr

Total Geschlecht Nationalität** Altersstruktur Bezirke Mann Frau Schweiz Ausland

Total Geschlecht Nationalität** Altersstruktur Bezirke Mann Frau Schweiz Ausland Total Kanton 265'171 131'942 133'229 208'648 56'523 51'187 67'028 97'405 35'446 14'105 Solothurn 16'650 8'052 8'598 13'170 3'480 2'559 5'357 5'569 2'143 1'022 Bezirk Solothurn 16'650 8'052 8'598 13'170

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 28. September 2014 Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn

Kantonale Volksabstimmung vom 28. September 2014 Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn Solothurn Solothurn 11634 242 5087 40.6 4727 12 0 4715 369 2159 2187 4715 426 2359 1930 4715 997 1901 1817 4715 Bezirkstotal 11634 242 5087 40.6 4727 12 0 4715 2159 2187 49.7 50.3 2359 1930 55.0 45.0 1901

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG)

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) Solothurn Solothurn 11699 243 4382 36.7 4297 39 0 4258 192 1950 2116 4258 284 2632 1342 4258 261 1852 2145 4258 Bezirkstotal 11699 243 4382 36.7 4297 39 0 4258 1950 2116 48.0 52.0 2632 1342 66.2 33.8 1852

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» Solothurn Solothurn 11712 264 4998 4950 86 0 4864 2054 2810 42.3 Bezirkstotal 11712 264 4998 4950 86 0 4864 2054 2810 42.3 42.2 57.8 Lebern Balm b. Günsberg 154 2 80 80 1 0 79 29 50 52.0 Bellach 3273 34

Mehr

FILA 2017: Grundlagen Basisjahre Einwohner und massgebendes Staatssteueraufkommen / Steuerkraftindex 2017

FILA 2017: Grundlagen Basisjahre Einwohner und massgebendes Staatssteueraufkommen / Steuerkraftindex 2017 TABELLE 1 18.01. FILA : Grundlagen Basisjahre und / gemeinde Solothurn SOLOTHURN 16'701 16'650 16'676 59'322'376 64'488'806 61'905'591 131.22 Balm bei Günsberg LEBERN 187 193 190 629'925 653'886 641'906

Mehr

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden 133 Vom 28. Oktober 1997 (Stand Januar 2014) Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel 47, 49, 51, 54 und 55 der Kantonsverfassung vom 8. Juni 1986 nach

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2013 Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2013 Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates» Solothurn Solothurn 11639 266 4574 4533 11 0 4522 723 3799 39.0 Bezirkstotal 11639 266 4574 4533 11 0 4522 723 3799 38.9 16.0 84.0 Lebern Balm b. Günsberg 155 1 86 85 0 0 85 24 61 54.8 Bellach 3265 28

Mehr

Regierungsratswahlen 2. Wahlgang /16:55

Regierungsratswahlen 2. Wahlgang /16:55 Wahltag: 24.04.05 Seite 1 von 11 Une Solothurn 10596 4624 43.2 4582 57 12 4513 2224 2106 2738 2579 3870 22 Solothurn 10596 4624 43.2 4582 57 12 4513 2224 2106 2738 2579 3870 22 Wahltag: 24.04.05 Seite

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 11. März 2012 Umsetzung der Volksinitiative zur "Nennung der Nationalitäten in Meldungen der Polizei und Justizbehörden"

Kantonale Volksabstimmung vom 11. März 2012 Umsetzung der Volksinitiative zur Nennung der Nationalitäten in Meldungen der Polizei und Justizbehörden Solothurn Solothurn 11545 275 5182 5016 138 0 4878 2654 2224 43.5 Bezirkstotal 11545 275 5182 5016 138 0 4878 2654 2224 43.4 54.4 45.6 Lebern Balm b. Günsberg 150 1 75 74 0 0 74 54 20 49.3 Bellach 3288

Mehr

Zusammenzug Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 ( )

Zusammenzug Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 ( ) Solothurn Solothurn 28.09.-16.10.2015 24.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016 11.07.-12.08.2016 16.08.2016 Lebern Balm bei Günsberg 28.09.-16.10.2015 25.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:40

KANTON SOLOTHURN /13:40 Solothurn Solothurn 10910 268 5424 5424 37 5 5382 4024 1358 49.7 Bezirkstotal 10910 268 5424 5424 37 5 5382 4024 1358 49.7 74.8 25.2 Lebern Balm b. Günsberg 145 0 81 81 0 0 81 50 31 55.9 Bellach 3201 27

Mehr

KANTON SOLOTHURN /14:46

KANTON SOLOTHURN /14:46 Solothurn Solothurn 10873 265 5237 5173 89 1 5083 1209 3874 47.6 Bezirkstotal 10873 265 5237 5173 89 1 5083 1209 3874 47.6 23.8 76.2 Lebern Balm b. Günsberg 147 0 72 72 0 0 72 24 48 49.0 Bellach 3188 29

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 26. November 2006 Bundesgesetz über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz)

Eidgenössische Volksabstimmung vom 26. November 2006 Bundesgesetz über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz) Solothurn Solothurn 10678 250 5548 5512 65 1 5446 4058 1388 51.6 Bezirkstotal 10678 250 5548 5512 65 1 5446 4058 1388 51.6 74.5 25.5 Lebern Balm b. Günsberg 151 0 98 97 1 0 96 64 32 64.2 Bellach 3224 25

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:31

KANTON SOLOTHURN /13:31 Solothurn Solothurn 10773 262 3979 3922 66 3 3853 1730 2123 36.4 Bezirkstotal 10773 262 3979 3922 66 3 3853 1730 2123 36.4 44.9 55.1 Lebern Balm b. Günsberg 150 0 59 58 1 0 57 23 34 38.7 Bellach 3205 28

Mehr

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Region Solothurn Solothurn (St. Niklaus) Pfadi Solothurn-Weissenstein Pfadiheim PASS Heim: 40 Steinhauerhaus: Gaby Schneeberger verwaltung@pfadiheimesolothurn.ch

Mehr

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Region Solothurn Solothurn (St. Niklaus) Pfadi Solothurn-Weissenstein Pfadiheim PASS Heim: 40 Gaby Schneeberger verwaltung@pfadiheimesolothurn.ch

Mehr

Kantonsbeiträge 2016 an die Leistungen der Leiter von Forstrevieren zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben

Kantonsbeiträge 2016 an die Leistungen der Leiter von Forstrevieren zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben Kantonsbeiträge 2016 an die Leistungen der Leiter von Forstrevieren zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben Gemeinde, Staatswald (SW) Waldbewirtschaftung Privatwaldbetreuung Balm

Mehr

Revier Nr. Bezeichnung Anrede Name Vorname Ort Tel. P Mobile. off. / stv.

Revier Nr. Bezeichnung Anrede Name Vorname Ort Tel. P Mobile. off. / stv. off. / stv. Revier Nr. Bezeichnung Anrede Name Vorname Ort Tel. P Mobile offiziell 1 Grenchen-Nord Herr Pürro Anton Bellach 032 618 26 30 079 208 15 66 stv. 1 Grenchen-Nord Herr Walker Otto Bettlach 032

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen. Rechte und Pflichten der Lehrvertragsparteien

Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen. Rechte und Pflichten der Lehrvertragsparteien Rechte und Pflichten der Lehrvertragsparteien Patrick Seiler Berufsinspektor Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen Bielstrasse 102, 4502 Solothurn Tel. 032 627 28 96 Fax 032 627 29 92 patrick.seiler@dbk.so.ch

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Departement für Bildung und Kultur (DBK)

Departement für Bildung und Kultur (DBK) (DBK) Bildung ist die Auseinandersetzung mit dem, was man nicht weiss und nicht versteht - also die ständige Überwindung der eigenen Ignoranz. (Prof. Jürgen Oelkers) Bildung ist die subjektive Seite der

Mehr

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen Sportschützen Trimbach Gruppenrangliste Kategorie A 1. Sodhubel 1 Biedermann Kurt, Safenwil Jakob Heinz, Safenwil Pulver Hans, Safenwil 289 P 97 P 2. Alpiq Strom Joss Paul, Aarburg Käser Hansjörg, Hägendorf

Mehr

Standorte Abstimmungs- und Wahlplakate Gemeinden (gemäss 8 Verordnung über Abstimmungs- und Wahlplakate)

Standorte Abstimmungs- und Wahlplakate Gemeinden (gemäss 8 Verordnung über Abstimmungs- und Wahlplakate) Standorte Abstimmungs- und Wahlplakate Gemeinden (gemäss 8 Verordnung über Abstimmungs- und Wahlplakate) 8 Gemeinden 1 Die Gemeinde kann Standorte definieren, an welchen sie das Plakatieren erlaubt oder

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2012

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2012 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2012 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 1. Runde der Aktiven 300m und Pistole Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs, spätestens bis 03. Juni 2012

Mehr

Fachempfehung 18: Kennzahlensystem HRM2; Berechnungen für das Jahr 2009 (Zahlen nach HRM1)

Fachempfehung 18: Kennzahlensystem HRM2; Berechnungen für das Jahr 2009 (Zahlen nach HRM1) Amt für Gemeinden Gemeindefinanzen Prisongasse 1 Postfach 157 4502 Solothurn Telefon 032 627 23 76 Telefax 032 627 23 62 agem@vd.so.ch www.agem.vd.so Fachempfehung 18: Kennzahlensystem HRM2; Berechnungen

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Wohnbevölkerung per Statistische Mitteilung

Wohnbevölkerung per Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung per 31.12.2018 Statistische Mitteilung 2019 Besuchen Sie unser Statistikportal: statistik.so.ch Kopien unter Quellenangabe gestattet. März 2019 Ziel und Definitionen Die Publikation informiert

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Wohnbevölkerung per Statistische Mitteilung

Wohnbevölkerung per Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung per 31.12.2017 Statistische Mitteilung 2018 Besuchen Sie unser Statistikportal: statistik.so.ch Kopien unter Quellenangabe gestattet. März 2018 Ziel und Definitionen Die Publikation informiert

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

Amt für Finanzen. Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung 2016

Amt für Finanzen. Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung 2016 Amt für Finanzen Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung 2016 2017 Herausgeber Amt für Finanzen Controllerdienst und Statistik Thema 1 - Bevölkerung Rathaus, Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032

Mehr

614.159.15 Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung

614.159.15 Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung Steuerverordnung Nr. 5: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung Vom 28. Januar 986 (Stand. Januar 204) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf

Mehr

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2013

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2013 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2013 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 1. Runde der Aktiven 300m und Pistole Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs, spätestens bis 01.Juni 2013 mit

Mehr

1 Übersicht der Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag

1 Übersicht der Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag 1 Übersicht der Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag (ohne Anstalten, juristische Personen) Stand: August 2010

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Personelle und materielle Mittel Den Entscheid über die zur Bewältigung des Ereignisses benötigten Mittel fällt der Einsatzleiter der Ortsfeuerwehr.

Personelle und materielle Mittel Den Entscheid über die zur Bewältigung des Ereignisses benötigten Mittel fällt der Einsatzleiter der Ortsfeuerwehr. KOMMANDOAKTEN l FEUERW EHR Organisation Rechtliche Grundlagen/Weisungen 02-13-07 Sonderaufgabe Hubrettungsgeräte und Wassertransport Zuständigkeiten Im Gesetz über die Gebäudeversicherung, Brandverhütung,

Mehr

Solothurner - Stich 2013

Solothurner - Stich 2013 Veteranenschiessen Nunningen 14 / 15.Juni 2013 Solothurner - Stich 2013 Rangliste 300m 50m 25m Seite 1 Solothurner-Stich 2013 SOLOTHURNER KANT. VETERANENSCHIESSEN Solothurner - Stich KAT. A Sport 300 m

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Einzelkonkurrenz 2013

Einzelkonkurrenz 2013 Veteranenschiessen Nunningen 14./15.Juni 2013 Einzelkonkurrenz 2013 Rangliste 300m 50m 25m Seite 1 Einzelkonkurrenz 2013 SOLOTHURNER KANT. VETERANENSCHIESSEN Einzelkonkurrenz KAT. A Sport 300 m Total Schützen

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2012

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2012 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2012 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 4. Runde der Aktiven 300m und Pistole sowie der 3. Runde der Junioren 300m Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs,

Mehr

Brutto Monthly Medal OM

Brutto Monthly Medal OM Brutto Monthly Medal OM Stand: 30.08.17, 14:34 Uhr 1 Iff, Mike (74) 69 70 72 211 2 Vögeli, Patrick 72 72 75 219 3 Siow, Kaye 76 (79) (83) 73 72 221 4 Berger, Anne-Sophie 81 78 78 237 5 Noesberger, Matthias

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

35. Inselwettschiessen in Villigen

35. Inselwettschiessen in Villigen 35. Inselwettschiessen in Villigen 26. Juni 2009 Einzelrangliste Insel-Wettschiessen des SC NOK vom 26. Juni 2009 in Villigen Rang Name Vorname JG Werk Pkte 1 Kessler Bernhard 56 SC-NOK 40 Pokalgewinner

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2013

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2013 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2013 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 3. Runde der Aktiven 300m und Pistole sowie der 2. Runde der Junioren 300m Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs,

Mehr

Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung

Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung 64.59.5 Steuerverordnung Nr. 5: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung Vom 28. Januar 986 (Stand. Januar 207) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung

Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung Steuerverordnung Nr. 5: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung Vom 28. Januar 986 (Stand. Januar 207) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Jugendseelsorge Zürich - Kath. Arbeitsstelle für Jugendarbeit und Jugendberatung im Kanton Zürich. Website: http://www.jugendseelsorge.

Jugendseelsorge Zürich - Kath. Arbeitsstelle für Jugendarbeit und Jugendberatung im Kanton Zürich. Website: http://www.jugendseelsorge. Anlauf- und Beratungsstellen in den Kantonen Die folgende Liste enthält Angaben über Anlauf- und Beratungsstellen im Zusammenhang mit vereinnahmenden religiösen Bewegungen. Die Zuständigkeit für die Berücksichtigung

Mehr

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018 Unterverband Zürich Rangliste Kegelcenter Schmiedhof, Zürich KK Schmiedhof 2, Zürich Teilnehmerzahlen Meisterschaft 82 Sport 1 27 Christine und Walter Jurt vom Kegelcenter Schmiedhof, Zürich und der KK

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

Einzelkonkurrenz 2017

Einzelkonkurrenz 2017 Veteranenschiessen Balsthal 23. / 24. Juni 2017 Einzelkonkurrenz 2017 Ranglisten 300m / 50m / 25m Seite 1 Einzelkonkurrenz 2017 SOLOTHURNER KANT. VETERANENSCHIESSEN Einzelkonkurrenz KAT. A Sport 300 m

Mehr

Veteranenschiessen Balsthal 23. / 24. Juni Solothurner - Stich. Rangliste 300m 50m 25m. Seite 1 Solothurner-Stich 2017

Veteranenschiessen Balsthal 23. / 24. Juni Solothurner - Stich. Rangliste 300m 50m 25m. Seite 1 Solothurner-Stich 2017 Veteranenschiessen Balsthal 23. / 24. Juni 2017 Solothurner - Stich 2017 Rangliste 300m 50m 25m Seite 1 Solothurner-Stich 2017 SOLOTHURNER KANT. VETERANENSCHIESSEN Solothurner - Stich KAT. A Sport 300

Mehr

SPITEX Thal. Herrengasse Balsthal. Telefon Fax Homepage

SPITEX Thal. Herrengasse Balsthal. Telefon Fax Homepage SPITEX Thal Herrengasse 10 4710 Balsthal Telefon 062 391 15 85 Fax 062 391 07 17 E-Mail info@spitex-thal.ch Homepage http://spitex-thal.ch SPITEX-Dienste Bellach Turmstrasse 5 Postfach 325 4512 Bellach

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt!

FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt! Staatskanzlei Information Rathaus 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch Medienmitteilung FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt! Solothurn, 13.

Mehr

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008 Gemeinderat (7 Mitglieder) Stimmbeteiligung 41.40 % Schweizerische Volkspartei SVP 3 199 28.74 % = 2 Sozialdemokratische Partei SP 2 479 22.28 % = 2 Freisinnig-Demokratische Partei FDP 1 528 13.72 % =

Mehr

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2015

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2015 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2015 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 1. Runde der Aktiven 300m und Pistole Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs, spätestens bis 26. Mai 2015 mit

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Amt für Finanzen. Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung 2013

Amt für Finanzen. Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung 2013 Amt für Finanzen Statistische Mitteilung Wohnbevölkerung 2013 2014 Herausgeber Amt für Finanzen Controllerdienst und Statistik Rathaus, Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 67 Telefax 032

Mehr

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Mühlemann Brigitte Präsidium Kanton Zürich Volksschulamt des Kantons Zürich Walchestrasse 21 8090 Zürich brigitte.muehlemann(at)vsa.zh.ch fon g: 043 259 22 96 Bucher Monika

Mehr

Birstaler Winterschiessverband

Birstaler Winterschiessverband 108. Winterschiessen 2013 Münchenstein Rangliste Sport Rang Name Vorname Verein Res TS Jg Kat Spg KK 1 Kohler Thomas Münchenstein 79 98 67 E Std 2 2 Zbinden Peter Laufen 78 95 49 V FW 1 3 Hünenberger Fréderic

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr