Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig"

Transkript

1 Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 26 Seiten

2 Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Internationale Turniere in Prag und Shropshire 1.3 Internationale Turnier in Hasselt 1.4 Korrektur aus dem ttm Mai Ordentlicher Landesverbandstag des TTVN 1.6 Plastikball 1.7 Bezirks-Vorranglisten Braunschweig Nord am 28./ in Helmstedt 1.8 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen am 28./ in Hude Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen am 28./ in Notzingen 1.9 TTVN-Jahrgangsmeisterschaften am in Empelde 1.10 In eigener Newsletter-Sache 2. Bezirksverband Nord 2.1 Stadtverband Wolfsburg (WOB) 2.2. Kreisverband Gifhorn (GF) Kreispokal Kreisvorgabepokal Kreisranglisten der Jugend 2.3. Kreisverband Helmstedt (HE) Kreisverbandstag Kreispokalendrunde 3. Bezirksverband Mitte 3.1 Region Braunschweig (Kreise Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel) er-Tisch-Turnier am 14./ des Lehndorfer TSV Familienturnier RSV Braunschweig/GS Klint Jugend-Stadtpokal-Endrunde in Waggum am Mo Kreisverband Peine (PE) 4. Bezirksverband Mitte-Süd 4.1. Kreisverband Goslar (GS) Kreisranglisten der Jugend 5. Regionsverband Südniedersachsen 5.1. Kreisverband Northeim/Einbeck (NOM/EIN) 5.2. Kreisverband Göttingen (GÖ) 5.3. Kreisverband Osterode Harz (OHA) Seite 2 von 26 Seiten

3 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien Deutscher Tischtennis-Bund (DTTB): My Tischtennis.de: Tischtennis-Verband Niedersachsen(TTVN): Click-TT Niedersachsen (click-tt): (Mannschaftsspielbetrieb Nieders.) TT-Bezirksverband Braunschweig (TTBV BS): Internationale Turniere in Prag und Shropshire Mehrfach Gold in Prag Auch in diesem Jahr unternahm der Bezirksverband Braunschweig wieder eine Turnierfahrt zum internationalen Jugendturnier in Prag. Hier gewannen Marie-Sophie Wiegand und Cedric Meissner von Torpedo Göttingen jeweils ungeschlagen Gold im Einzel und in der Mannschaft. Bjarne Kreissl vom SC Weende (s.bild) errang Gold im Einzel des Mini Cadet Wettbewerb (U 11) und Bronze mit seinem Partner Leon Hintze (TV Bilshausen). Cedric hatte bei den Schülern (U 15) den härtesten Brocken im Halbfinale mit dem Dänen Christensen (3:2). Das Finale gegen Prusa war dann in 3:0 Sätzen eher Formsache. Überragend agierte Bjarne Kreissl im Einzelwettbewerb. Mit ruhigem Kopf und taktisch clever gelang es ihm, sich für seine erlittenen Manschaftsniederlagen im Einzel zu revanchieren. In der gleichen Konkurrenz musste Abwehrcrack Leon Hintze leider bereits im Achtelfinale seinem Gegner gratulieren. Michael Orhan vom SC Weende stiess bei seinem ersten internationalen Turnier mit einer sehr starken Leistung überraschend bis ins Achtelfinale der U13 Konkurrenz vor. Sein Mannschaftskamerad Jakob Koch musste leider bereits eine Runde zuvor passen. Im Mädchenwettbewerb U 18 führte der Weg zum Titel. Marie-Sophie zuerst über die dänische Nationalmannschaft hinweg, bis die 16-jährige Torpedanerin im Finale Penkavova in 3:1 Sätzen niederhalten konnte. Nationalmannschaftsdebüt beim Six Nations in England Beim Turnier im englischen Shropshire traten die Nationalteams aus Frankreich, Niederlande, Schweden, Norwegen, Deutschland und den gastgebenden Engländern gegen-einander im Team und Einzelwettbe-werb an. Johanna Wiegand errang bei ihrem ersten internationalen Einsatz für Deutschland die Silbermedaille mit der Mannschaft. Deutschland musste ledig-lich den überragenden Französinnen den Vortritt lassen. Im Einzel musste Torpedos Regional ligaakteurin in der Gruppe nur der späteren Siegerin Randrioantsoa aus Frankreich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den Vortritt lassen. Im Viertelfinale musste sie sich dann allerdings ihrer Mannschaftskameradin und späteren Finalistin Motzler (Zweite von rechts) beugen. Insgesamt eine herausragende Leistung, bei der lediglich zwei Niederlagen gegen die Finalistinnen zu Buche stehen. Bericht und Bilder von Tim Wiegand Bjarne Kreissl Johanna Wiegand (U15), die ebenso wie Paulina Nolte (beide Torpedo) angeschlagen ins Rennen ging, gelang zwar eine fast makellose 5:1 Bilanz im Mannschaftswettbewerb. Nach einem unglücklichen zweiten Platz in der Einzelgruppe mit immerhin einem klaren Sieg gegen die spätere Siegerin musste sie der Belastung der vergangenen Wochen Tribut zollen und schied im Viertelfinale aus. Paulina Nolte kämpfte sich unerschrocken trotz ihrer starken Erkältung durch die Runden, musste aber letztlich mit Trostrunden-teilnahmen vorlieb nehmen. Johanna Wiegand(li), Natalia Mozler Seite 3 von 26 Seiten

4 1.3 Internationale Turnier in Hasselt Pfingsten ist seit vielen Jahren das Turnierwochenende. So auch in diesem Jahr, wo der RSV Braunschweig vom eine Reise zum Turnier des TTC Hasselt (Belgien) organisierte. Es war exakt das elfte Mal, wo RSV-Mitglieder in verschiedenen Organisationen und mit unterschiedlichen Teilnehmern die Belgische Gastfreundschaft in Hasselt genossen. Wie üblich waren wieder Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler aus mehreren Europäischen Ländern am Start. Die Teilnehmerzahlen liegen immer so um die Tausend, gespielt wird in 5 7 Sporthallen in Mannschafts- und Einzelwettbewerben, bei denen alle Plätze ausgespielt werden. In diesem Jahr waren wir mit fünf Mannschaften, bestehend aus insgesamt acht Mädchen und drei Jungen dabei. In Begleitung waren fünf Betreuer. Alle fanden Platz in drei Autos. Gespielt wird im Mannschaftskampf bei den Girls mit Zweiermannschaften und bei den Boys mit Dreiermannschaften. Bei den Mädchen spielten in der Klasse D-Girls ( ) Julia Samira Stranz mit Thuy Vy Nguyen und Sophia Konradt mit Laura Konrad (alle RSV Braunschweig). Die Klasse C-Girls ( ) besetzten Insa Pultke (RSV) und Lena Wathling (TTV Evessen). Alina List (RSV) und Laura Kleinwächter (TTV Evessen) spielten bei den B-Girls ( ). Komplettiert wurde das Team bei den B-Boys mit Felix Wilke (SV Union Salzgitter), Janis Hansen (VfB Peine) und Niklas Beliaev (SSV Neuhaus). Das Hasselt-Team 2014 Nachdem wir am um Uhr in Braunschweig starteten, kamen wir nach mehreren Pausen in unserer Unterkunft, dem Ferienpark Molenheide, um Uhr an. Der Ferienpark liegt zwar ca. 20 km von den Spielhallen in Hasselt entfernt, bietet aber nach dem Tischtennis mit Schwimmbad und Parkgelände weitere gute Betätigungsmöglichkeiten. Unterkunft waren zwei komplett eingerichtete Sechser- und ein Vierer- Bungalow, die mit insgesamt den mit Abstand höchsten Kostenbeitrag verursachten. Seite 4 von 26 Seiten

5 2 x Bungalow Novis für 6 Personen Bungalow Quatro für 4 Personen Die Verpflegung wurde zum größten Teil aus Braunschweig mitgebracht, bzw. vor Ort (besonders bei den Getränken) ergänzt. So ist es eigentlich schwer vorstellbar, bei der tropischen Hitze von ca. 30 Grad aber wiederum verständlich, dass 100 Liter Wasser/Apfelschorle aus dem Reisebudget und weitere, von den Teilnehmern selbst besorgte, Sondergetränke heruntergespühlt wurden. Gemeinsames Abendessen Sonnabend, Sonntag und Montag wurde morgens um Uhr gestartet. Sonnabend und Sonntag waren wir wieder ca Uhr in Molenheide. Dann ging es zum Schwimmen. Das Abendessen wurde selbst zubereitet. Nur am Montag waren wir bei MC Donalds. Montagnachmittag ist, wie in Hasselt üblich, eine beeindruckende Siegerehrung bei fetziger Musik. Rückreisestart war am um Uhr. Die Braunschweiger waren dann um Uhr zu Hause. Ergebnisse: Die Klasse C-Girls mit Insa und Lena erreichten das Endspiel, mussten sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Im Einzel belegte Lena den dritten und Insa den fünften Platz. Seite 5 von 26 Seiten

6 2. Platz für Insa / Lena 1. Platz Laura / Sophia, 2. Platz Thuy Vy / Julia Ähnlich gut war es bei den D-Girls. Beide Mannschaften, Thuy Vy/Julia Samira und Laura/Sophia, blieben gegen fremde Mannschaften ohne Niederlage. Im Endspiel unsere musste bei 2:2-Einzelergebnissen das Entscheidungsdoppel gespielt werden, welches Laura und Sophia gewannen. In den Einzeln dominierten die RSVer mit den Plätzen 1. Laura Konradt, 3. Thuy Vy Nguyen und Julia Samira Stranz und 5. Sophia Konradt. Sophia und Julia verloren gegen Laura. Eine unnötige Niederlage erlaubte sich Thuy Vy Nguyen gegen eine Belgierin, die dann aber im Endspiel gegen Laura das Nachsehen hatte. Der Start von Alina in der Klasse B-Girls verlief in der Gruppe mit 3:1 Spielen gut. Doch dann kam der Frust, als das Gruppenergebnis weitere zwei Spielrinnen mit 3:1 Spielen auswies und alle drei Spielerinnen das gleiche Satzergebnis hatten. Bei den Bällen verlor dann Alina. Die Möglichkeit, sich über die Trostrunde wieder für die Hauptrunde zu qualifizieren, verpasste Alina nach drei Siegen und dann der Niederlage im Endspiel der Trostrunde. Im Mannschaftskampf erreichten Alina und Laura den 2. Platz, im Einzel schaffte Laura ebenfalls Platz zwei. Schwer hatten es die Jungen, die in der Klasse B-Boys die internationale Spielstärke erleben durften. Nach Platz drei in der Gruppe (zwei Niederlagen, ein Sieg) blieb nur der Kampf um die Plätze 9 12, wo sie sich dann aber auf Platz 9 behaupten konnten. Im der Einzelkonkurrenz war es ähnlich schwer, einen vorderen Platz zu belegen. 2. Platz Alina / Laura Die drei Jungen Seite 6 von 26 Seiten

7 Bericht und Bilder von Helmut Walter In Belgien wie in Deutschland: Die Sporthalle Stevoort nach der Schlacht 1.4 Korrektur aus dem ttm Mai 2014 Bezirksverbandstag am Irrtümlich wurde unter Neuwahlen Torsten Scharf unter Stellvertretender Vorsitzender Organisation/Verwaltung und unter Mitglieder des TTVN Hauptausschuss genannt. Torsten Scharf stellte sich für beide Ämter nicht mehr zur Verfügung Ordentlicher Landesverbandstag des TTVN Text TTVN Beim 39. Ordentlichen Landesverbandstag des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen e.v. (TTVN) in Hannover wurde Heinz Böhne (Bückeburg) einstimmig als Präsident wiedergewählt. Die Vizepräsidenten Dr. Dieter Benen (Bielefeld) und Joachim Pförtner (Landolfshausen) wurden ebenfalls in ihren Positionen bestätigt. Neu gewählt wurden die Vizepräsidenten Andreas Schmalz (Peine) Finanzen, Dennis Dörner (Göttingen) Sportentwicklung sowie Michael Bannehr (Tostedt) für den Leistungssport. Mehr als 140 Delegierte verabschiedeten zudem den Haushaltsabschluss der Jahre 2012 und 2013, die Planungen für die Folgejahre sowie einen Antrag auf Beitragserhöhung, um das Leistungsangebot des Verbandes für seine Vereine auch in den nächsten Jahren sicher zu stellen. Vera Wucherpfennig (Ministerium für Inneres und Sport), Reinhard Rawe (Landessportbund) und Thomas Weikert (Deutscher Tischtennis Bund) brachten in ihren Grußworten ihre Anerkennung für das Angebot des Verbandes für seine Vereine und die gute Zusammenarbeit mit ihren Institutionen zum Ausdruck. 1.6 Plastikball Das DTTB-Präsidium hat im Hinblick auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit festgelegt, dass bei allen Turnieren auf nationaler Ebene ab dem mit dem Plastik- anstelle des Zelluloidballs gespielt wird. Für die obersten 5 Spielklassen ( Bundesliga, Regionalliga, Oberliga) wurde die Empfehlung ausgesprochen, dass auf den neuen Ball umgestellt wird. In allen Vereinen der darunter liegenden Spielklassen besteht freie Ballwahl. Es besteht nun Gewissheit, dass lt. internationalem Reglement der Zelluloidball auch weiterhin zugelassen ist, aber auf nationaler und internationaler Ebene ab Sommer 2014 nicht mehr eingesetzt wird. Vorhandene Zelluloid-Ballvorräte in den unteren Spielklassen können bedenkenlos weiterverwendet und auch erworben werden. Seite 7 von 26 Seiten

8 1.7 Bezirks-Vorranglisten Braunschweig Nord am 28./ in Helmstedt Schülerinnen C: 1. Jana Meyer (TTC Grassel), 2. Jolina-Maria Reh (RSV Braunschweig), 3. Lisa Marie Strauss (TTC Schwarz-Rot Gifhorn). Schüler C: 1. Sean-Paul Berger (VfL Bienrode), 2. Lasse Graumann (TTC Schwarz-Rot Gifhorn), 3. Julian Rendelmann (TuS Ehra-Lessien), 4. Yann Rogaß (RSV Braunschweig), 5. Farin Ziemer (SV Germania Helmstedt), 6. Titus Hübner (MTV Hattorf), 7. Andre Schrank (VfL Bienrode), 8. Thomas Laux (TSV Ehmen) Schülerinnen B: 1. Anna-Lena Just (TTC Schwarz-Rot Gifhorn), 2. Kim Roland (MTV Hattorf), 3. Maja Spiolek (TSV Rüningen), 4. Luisa Loreit (SV Jembke), 5. Elisabetta Orio (RSV Braunschweig), 6. Lara Roland (MTV Hattorf), 7. Hannah Küpper (TSV Grasleben), 8. Michelle Nowak (TSV Gevensleben) Schüler A: 1. Tim Wecke (TSV Ehmen), 2. Viktor Hammel (SV Germania Helmstedt), 3. Pawel Jerominek (TSV Watenbüttel), 4. Tom Klenner (MTV Wasbüttel), 5. Michael Oldenburger (SV Grün-Weiß Waggum), 6. Bjarne Graumann (TTC Schwarz-Rot Gifhorn), 7. Lauritz Dauer (VfL Bienrode), 8. Jonathan Aretz (TSV Ehmen), 9. Luc-Oliver Meeh (TSV Grasleben) Weibliche Jugend: 1. Miriam Dederding (TSV Watenbüttel), 2. Melissa Nowak (TSV Gevensleben) Damen: 1. Annette Blazek (MTV Tostedt), 2. Alina List (RSV Braunschweig), 3. Annika Santelmann (SV Jembke), 4. Svenja Schmidt (SV Broitzem), 5. Jasmin Hachulla (RSV Braunschweig), 6. Milena Jahn (RSV Braunschweig), 7. Stefanie Heß (TV Jahn Wolfsburg) Sophie Hajok (RSV Braunschweig) Pawel Jerominek (TSV Watenbüttel) Schüler B: 1. Pawel Jerominek (TSV Watenbüttel), 2. Emil Kischka (SV Germania Helmstedt), 3. Tim Wecke (TSV Ehmen), 4. Michel Wolter (TSV Ehmen), 5. Nils Meyer zum Gottesberge (TSV Rüningen), 6. Johannes Lange (SV Germania Helmstedt), 7. Tim Klenner (MTV Wasbüttel), 8. Lars Uhlenberg (SSV Neuhaus), 9. Daniel Hammel (SV Germania Helmstedt), 10. Lino Trappe (TSV Meine) Schülerinnen A: 1. Sophie Hajok (RSV Braunschweig), 2. Kristin Engel (SSV Neuhaus), 3. Anna-Lena Just (TTC Schwarz-Rot Gifhorn), 4. Janna Dettmer (TTC Schwarz-Rot Gifhorn), 5. Frida Wirth (SV Germania Helmstedt), 6. Kim Roland (MTV Hattorf), 7. Amelie Sgorsaly (MTV Hattorf), 8. Jacqueline Loose (TSV Helmstedt), 9. Celia Pérez-Flores (TSV Ehmen) Männliche Jugend: 1. Lennart Bullerdiek (TSV Watenbüttel), 2. Noah Schieß (SV Jembke), 3. Gerrit Martikke (TSV Rüningen), 4. Hannes Weber (TTC Grassel), 5. Oliver Pape (SSV Neuhaus), 6. Steffen Müller (TSV Heiligendorf), 7. Norbert Turko (SV Germania Helmstedt) Herren: 1. Uwe Bertram (MTV Hattorf), 2. Gabor Nagy (SSV Neuhaus), 3. Benjamin Schroeder (SV Jembke), 4. Thomas Klein (SV Broitzem), 5. Thorsten Jung (TTC Schwarz-Rot Gifhorn), 6. Marco Brandes (TSG Königslutter), 7. Nils Baartz (Tischtennis Freunde Wolfsburg), 8. Niklas Beliaev (SSV Neuhaus), 9. Oliver Focke (RSV Braunschweig), 10. Andreas Voß (Lutterwoelfe) Seite 8 von 26 Seiten

9 Lennart Bullerdiek (TSV Watenbüttel) Uwe Bertram (MTV Hattorf) 1.8 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Drei RSV-Mannschaften bei den Deutschen Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen am 28./ in Hude Die Seniorinnen Ü50 des RSV Braunschweig mit Angela Walter, Christine Hübner und Christa Schweizer hatten sich für die Deutschen Meisterschaften in Hude qualifiziert. Diese Meisterschaften werden mit Zweiermannschaften gespielt. Es können maximal ein Doppel und vier Einzel gespielt werden. Beim dritten Siegpunkt wird abgebrochen. Da in den Gruppenspielen gegen DJK SB Regensburg mit 3:2 und gegen TTC Gelb Rot Trier mit 3:0 gewonnen, gegen TTV Gärtringen aber 0:3 verloren wurde, ging es im Halbfinale gegen den Gewinner der anderen Gruppe, dem Favoriten TTC Berlin-Neukölln. Hier war eine 1:3-Niederlage nicht zu verhindern. Im kleinen Finale um Platz 3 gegen den TB Groß Ösinghausen konnte Walter das erste Einzel mit 3:1 für sich entscheiden. Schweizer verlor aber 0:3. Im vorentscheidenden Doppel, fanden Hübner und Walter gegen die unangenehm spielende Abwehrspielerin Otto und die Spinnspielerin Zybarth kein Gegenmittel und konnten die 2:1 Führung für Ösinghausen nicht vermeiden. Das zweite Spiel von Walter gestaltete sich lange ausgeglichen, brachte aber den erhofften Ausgleich zum 2:2. Im entscheidenden letzten Spiel, zeigte Schweizer ihre alte Klasse und erspielte sich einen verdienten 3:1 Sieg und somit den dritten Platz der Ü50-Mannschaft. Die Seniorinnen Ü40 des RSV Braunschweig mit Barbara Kramer, Simone Hohls und Ute Brandes spielten unglücklich und belegten Platz 8. Seite 9 von 26 Seiten

10 1.8.2 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen am 28./ in Notzingen 4. Platz: Von links oben: Thuy Vy Nguyen, Insa Pultke, Laura Konrdt, Sophia Konradt Von links unten: Viola Blach, Julia Samira Stranz Die Schülerinnen-Mannschaft des RSV Braunschweig rutschte bei den Deutschen Tischtennis- Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen (bis 15 Jahre) am Treppchen vorbei. In emotionsgeladener Atmosphäre bei gefüllter Zuschauertribüne ermittelten acht Mannschaften den Meister. Gespielt wurde nach dem Bundessystem mit Vierermannschaften, bei dem maximal zwei Doppel und acht Einzel gespielt werden können. Beim sechsten Siegpunkt wird abgebrochen. Nach den zwei gewonnenen Gruppenspielen gegen TSV Langenbieber 1922 (6:2) und TTC Zugbrücke Grenzau (6:2) agierten im letzten Gruppenspiel gegen TTC Baesweiler (2:6) die RSV-Schülerinnen unglücklich, da zwei Spiele in der Verlängerung des fünften Satzes verloren gingen. So hatte dann im Halbfinale der RSV als Gruppenzweiter den haushohen Favoriten TV 1921 Seite 10 von 26 Seiten

11 Hofstetten als Gegner und keine Chance (0:6). Zwei Schülerinnen (15 Jahre) des TV werden in der kommenden Saison in der 3. Bundesliga starten. Im Spiel um Platz drei war dann wiederum TTC Baesweiler der Gegner. Leider fehlte den RSV-Schülerinnen wieder ein wenig Durchsetzungsvermögen, denn es gingen bei der 2:6- Niederlage sogar drei Spiele in der Verlängerung des fünften Satzes verloren. Da die Gegnerinnen aller Spiele überwiegend bereits 15 Jahre alt waren, die RSV-Spielerinnen aber erst 14,12, 3x13 und 11 Jahre alt sind, hoffen sie auf das nächste Jahr. So blieb nur der undankbaren vierte Platz. Für den RSV kamen Insa Pultke, Viola Blach, Laura Konradt, Thuy Vy Nguyen, Sophia Konradt und Julia Samira Stranz zum Einsatz Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler am 28./ in Notzingen Torpedo Göttingen: 6. Platz Mannschaftsaufstellung: Cedric Meissner, Alexander Hage, Lucas Weiss, Till Peters, Moritz Bollow Seite 11 von 26 Seiten

12 1.9 TTVN-Jahrgangsmeisterschaften am in Empelde Schüler B2 (Jahrgang 2003) 29 Teilnehmer, Platzierungen ab Viertelfinale 1. Bjarne Kreißl (SC Weende), 2. Heye Koepke (SG Schwarz-Weiß Oldenburg), 3. Leon Hintze (Torpedo Göttingen), 3. Tammo Misera (Hannover 96), 5. Bastian Althoff (Spvg. Oldendorf), 5. Lukas Ronge (TuS Wettbergen), 5. Jona Voß (TuS Zeven), 5. Thomas Wüstefeld (TTC Esplingerode) Schülerinnen B2 (Jahrgang 2003) 17 Teilnehmerinnen, Platzierungen ab Viertelfinale 1. Julia Samira Stranz (RSV Braunschweig), 2. Julia Schrieber (TK Jahn Sarstedt), 3. Lea Baule (SV Emmerke), 3. Natalie Gamon (TSG Bad Harzburg), 5. Alea Augustin (TuS Sande), 5. Talina Bartels (TTG Lühe), 5. Emily Dehmel (TSV Giesen), 5. Maja Spiolek (TSV Rüningen). Siegerehrung Schülerinnen B2 Siegerehrung Schülerinnen C1 Schülerinnen C1 (Jahrgang 2004) 12 Teilnehmerinnen, Platzierungen ab Viertelfinale) 1. Sophie Hajok (RSV Braunschweig) 2. Linn Hofmeister (Spvg. Oldendorf), 3. Helen Hilker (TuS Seelze), 3. Sofia Stefanska (TuS Horsten), 5. Jenny Diederich (SG Rhume)5. Karina Kobbe (TSV Eintracht Edemissen), 5. Tassia Meier (SC Marklohe), 5. Katharina Rest (SV Emmerke) Schüler C1 (Jahrgang 2004) 28 Teilnehmer, Platzierungen ab Viertelfinale 1. Bennet Robben (SV Eintracht Nüttermoor), 2. Vincent Senkbeil (TSV Wrestedt-Stederdorf), 3. Jonas Buth (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide), 3. Luca Strauß (TSV Lunestedt), 5. Haoka Kashung Shimrah (TSV Ueffeln), 5. Ruwen Maaß (TV Bilshausen), 5. Kevin Matthias (MTV Eintracht Bledeln), 5. Lukas Mehrkens (Post SV Stade) Schülerinnen C2 (Jahrgang 2005 und jünger) 10 Teilnehmerinnen, Platzierungen ab Viertelfinale 1. Heidi Xu (TuS Horsten), 2. Mia Griesel (TSV Lunestedt), 3. Johanna Bünnemeyer (SV Grün-Weiß Mühlen), 3. Jana Schrieber (TK Jahn Sarstedt), 5. Tamara Kagelmacher (TKW Nienburg), 5. Lilli-Emma Nau (SV Grün- Weiß Waggum), 5. Chayenne Wasilewski (TuS Estorf-Leeseringen), 5. Smilla Wolff (FC Bennigsen) Schüler C2 (Jahrgang 2005 und jünger) 22 Teilnehmer, Platzierungen ab Viertelfinale 1. Sören Dreier (SuS Rechtsupweg), 2. Justus Lechtenbörger (Oldenburger TB), 3. Tristan Nowak (TSG Bad Harzburg), 3. Janto Rohlfs (SV Ochtersum), 5. Fynn Banse Hannover (FC Bennigsen), 5. Henning Dreier (Rechtsupweg), 5. Florian Hackbarth (TuS Sande), 5. Ben Ziesler (VfL Westercelle). Seite 12 von 26 Seiten

13 1.10 In eigener Newsletter-Sache ttm: Redaktionsschlusstermine 2014 BV-Newsletter: Redaktionsschlusstermine 2014 Januar/Februar: Donnerstag, 16. Januar Januar/Februar: Donnerstag, 23. Januar März: Donnerstag, 27. Februar März: Donnerstag, 06. März April: Donnerstag, 27. März April: Donnerstag, 03. April Mai: Freitag, 25. April Mai: Freitag, 02. Mai Juni: Montag, 26. Mai Juni: Montag, 02. Juni Juli/August: Donnerstag, 26. Juni Juli/August: Donnerstag, 03. Juli September: Donnerstag, 28. August September: Donnerstag, 04. September Oktober: Donnerstag, 25. September Oktober: Donnerstag, 02. Oktober November: Dienstag, 21. Oktober November: Dienstag, 28. Oktober Dezember: Donnerstag, 27. November Dezember: Donnerstag, 04. Dezember Eingereichte Berichte sollten vollständige und formatgerechte Angaben enthalten: Personenangaben mit Vorname, Zunahme, Verein (oder Institution) Bilder mit den Namen der dargestellten Personen Pressegerechte Auflistung der Platzierungen: Einzel: 1. Hermann Müller (RSV Göttingen) 15:4, 5:0, 2. Otto Schultze (TTC Braunschweig) 12:8, 4:1 usw.. Die Satz- und Punkteangabe kann auch entfallen. Doppel: 1. Felix Müller/Jens Schultze (Torpedo Göttingen/FC Weende), 2. Peter Schmidt/Fritz Schultze (MTV Wolfenbüttel/VfR Weddel), usw.. Nur ein Leerzeichen zwischen den Wörtern. Art der Berichte: Word, OpenOffice oder direkt in eine schreiben. Keine PDF-Dateien da zum Teil nicht kopierbar, keine Tabellen, keine Tabulatoren. Bilder: Nur in *.jpg, möglichst unbehandelt, nicht eingebunden in ein Textdokument Nur kurze Bildnamen keine Bildbeschreibung im Bildnamen Problem: Die in den letzten Jahren eingereichten Berichte waren in der Beachtung der zuvor genannten Regeln sehr oft völlig unzureichend. Dieses erforderte sehr umfangreiche, zeitraubende, oder nicht möglichge Umarbeitungen. Auch meine Zeit ist begrenzt. Vor allem bei fehlenden Daten (Vorname, Verein) und nicht regelgerechten Auflistungen muss ich mir eine Weiterverarbeitung vorbehalten. Bisher erschienene Newsletter: Dezember 2009 bis Juni 2014 Siehe auch Homepage des RSV Braunschweig: Nicht nur Amtsträger bzw. Funktionäre können Berichte einreichen. Jeder könnte interessantes oder lustiges Berichten. Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des TTBV Braunschweig: Helmut Walter, Salzwedelhey 28, Braunschweig, Tel. 0531/697300, Fax: 0531/ , Mobil 0176 / , helmutwalter@kabelmail.de Seite 13 von 26 Seiten

14 2. Bezirksverband Nord 2.1 Stadtverband Wolfsburg (WOB) Homepage: Tischtennis-Stadtverband Wolfsburg (TTSV WOB) Kreisverband Gifhorn (GF) Homepage: Tischtennis-Kreisverband Gifhorn (TTKV GF) Kreispokal Spannende Spiele beim Kreispokal 2014 in Hankensbüttel TSV Grußendorf I, MTV Isenbüttel II und VFL Ummern I gewinnen jeweils den Kreispokal ihrer Klasse. Im September des letzten Jahres sind 79 Mannschaften in den drei Kreispokalwettbewerben des Tischtennis - Kreisverbandes Gifhorn gestartet, um sich den jeweiligen Pokalsieg zu sichern. Nach vielen spannenden Begegnungen wurde in Hankensbüttel die Endrunde mit den Halbfinals, Spiele um Platz 3 und die Endspiele ausgetragen. Der TTC Hankensbüttel hatte alles gut organisiert und sorgte während der Endrunde für die nötige Verpflegung. Im Anschluß sorgten die Gäste aus Wahrenholz mit musikalischer Unterstützung durch eine Quetschkomode für prima Stimmung bei der Siegesfeier. Alle Teilnehmer Im Wettbewerb Kreisliga / 1.Kreisklasse konnte sich der TSV Grußendorf I durchsetzen. Nach einem klaren 7:2 Sieg im Halbfinale gegen TTC Wahrenholz II war es im Finale gegen den MTV Wasbüttel II beim 7:4 Sieg schon etwas knapper. Die siegreiche Mannschaft spielte mit: Daniel Neumann, Dennis Schaper, Horst Wechsel, Oliver Ohneiser. (siehe Bild rechts: TSV Grußendorf I) Im zweiten Halbfinale hatte sich der MTV Wasbüttel II mit 7:2 gegen den TSV Bergfeld I durchgesetzt. Den 3.Platz holte sich der TTC Wahrenholz II mit einem 7:5 Sieg gegen TSV Bergfeld I. Seite 14 von 26 Seiten

15 Den Wettbewerb der 2. / 3.Kreisklasse gewann der MTV Isenbüttel II mit der Mannschaft: Peter Zimmermann, Hans-Dieter Herrmann, Timo Beise, Felix Sosniak. Den klaren 7:0 Sieg im Halbfinale gegen SV Triangel III folgte im Endspiel ein enger 7:5 Sieg gegen den SC Wesendorf I. Das 2. Halbfinale hatte der SC Wesendorf I deutlich mit 7:0 gegen den TUS Platendorf III gewonnen. Den dritten Platz sicherte sich der SV Triangel III durch einen klaren 7:2 Sieg gegen TUS Platendorf III. Den 1. Platz der 4. / 5.Kreisklasse holte sich der VFL Ummern I mit der Mannschaft: Florian Landsmann, Michael Alms, Hendrik Lux, Dirk Saletzki. Dem klaren 7:2 Sieg im Halbfinale gegen VFL Knesebeck III folgte im Endspiel ein deutliches 7:0 gegen den TTC Grassel IV. Das 2.Halbfinale hatte TTC Grassel IV mit 7:2 gegen MTV Adenbüttel VI gewonnen. Platz 3 sicherte sich der MTV Adenbüttel VI durch einen knappen 7:6 Sieg gegen VFL Knesebeck III nach Entscheidungsdoppel. Bericht und Bilder von Jürgen Heineke Kreisvorgabepokal SV JEMBKE II gewinnt den Kreisvorgabepokal Alle Teilnehmer Seite 15 von 26 Seiten

16 Im September des letzten Jahres sind 94 Mannschaften in den Vorgabepokalwettbewerb des Tischtennis Kreisverbandes Gifhorn gestartet, um sich den Pokal zu sichern. Dank guter Organisation und Verpflegung durch den TTC Hankensbüttel lief alles problemlos. Nach vielen spannenden Begegnungen über 5 Runden haben sich schließlich folgende Mannschaften für die Halbfinalspiele in Hankensbüttel qualifiziert: SV Jembke II mit der Aufstellung: Joonas Mucha, Maik Appe, Ingo Krätz, Michael Hack, Thorsten Stege. TTC Grassel III mit der Aufstellung: Tobias Meyer, Oliver Sigwarth, Tobias Littmann, Felix Weber. VFL Rötgesbüttel I mit der Aufstellung: Phillip Lohmann, Markus Mohr, Pascal Gebhard, Marco Otte, Dirk Reuer, Daniel Hotop. TSV Grußendorf I mit der Aufstellung: Daniel Neumann, Horst Wechsel, Oliver Ohneiser, Carsten Zander, Dennis Rieck. Im ersten Halbfinalspiel gewann TTC Grassel III dank 8:0 Vorgabe gegen den TSV Grußendorf I 7:4. Im zweiten Halbfinale setzte sich SV Jembke II dank 6:0 Vorgabe 7:2 gegen VFL Rötgesbüttel I durch. Im Spiel um Platz 3 bezwang der VFL Rötgesbüttel I trotz 4:0 Vorgabe den TSV Grußendorf I mit 7:3. Bericht und Bilder von Jürgen Heineke SV Jembke II_klA Im Endspiel setzte sich der SV Jembke II trotz 6:0 Vorgabe gegen den TTC Grassel III deutlich mit 7:2 durch. Das bringt folgendes Ergebnis: 1. SV Jembke II, 2. TTC Grassel III, 3. VFL Rötgesbüttel I, 4. TSV Grußendorf I Kreisranglisten der Jugend Tischtennis-Kreisrangliste Gifhorn: Celina Melz (TTC Gifhorn) und Noah Schieß (SV Jembke) siegten. Der TTC Gifhorn richtete die Ranglistenspiele des Kreisverbandes Gifhorn für die Schüler und Schülerinnen sowie für die männliche und weilbliche Jugend aus. Dabei wurden folgende Sieger ermittelt: Weibliche Jugend: 1. Celina Melz (TTC Gifhorn), 2. Laura Wenderoth (MTV Wasbüttel), 3. Ilka Stork (MTV Vollbüttel). Männliche Jugend: 1. Noah Schieß (SV Jembke), 2. Hannes Weber (TTC Grassel), 3. Jonas Breselge (TSV Meine). Schülerinnen B: 1. Anna-Lena Just (TTC Gifhorn), 2. Louisa Loreit (SV Jembke), 3. Darina Herdlitschke (MTV Wasbüttel). Schüler B: 1. Tim Klenner (MTV Wasbüttel), 2. Lino Trappe (TSV Meine), 3. Paskal Kuschkowitz (TTC Gifhorn). Schüler A: 1. Tom Klenner (MTV Wasbüttel), 2. Bjarne Graumann (TTC Gifhorn), 3. Joran Beyer (TV Teichgut). Seite 16 von 26 Seiten

17 2.3. Kreisverband Helmstedt (HE) Homepage: Tischtennis-Kreisverband Helmstedt (TTKV HE) Kreisverbandstag Der ordentliche Kreisverbandstag des TT- KV Helmstedt e.v. findet am Freitag, den 11. Juli 2014 ab Uhr im Pfarrgemeidesaal des Klosters St. Ludgeri in Helmstedt statt. Im Anschluss an den Kreistag findet die Arbeitstagung statt. Die Teilnahme ist Pflicht. Nichtteilnahme wird mit einer Ordnungsgebühr geahndet. Die Einladung ergeht noch schriftlich. f.d.r. Hans- Karl Bartels, Vorsitzender Kreispokalendrunde Der SV Brunsrode gewinnt TT-Kreispokal bei den Herren Für die Pokalendrunde des Tischtennis-Kreisverbandes Helmstedt hatten sich TSV Lelm, TSV Helmstedt, SV Germania Helmstedt und SV Brunsrode qualifiziert. Abhängig von den persönlichen Ranglistenpunkten sind in diesem Wettbewerb bis zu 6 Punkte Vorsprung möglich. Hierdurch haben auch Mannschaften aus unteren Spielklassen die Chance ins Finale zu kommen. Letztendlich setzten sich aber erneut die Mannschaften aus der 1. und 2. Bezirksklasse durch. Die Siegermannschaft 2014: Der SV Brunsrode Die Auslosung zum Einzug ins Endspiel ergab zunächst die Spiele SV Brunsrode A gegen SV Germania Helmstedt A sowie die Paarung TSV Helmstedt A gegen TSV Lelm A. Brunsrode ging mit der Aufstellung Stephan Höfer (2), Stefan Grünenwald (2) und Ulrich Freytag (1) an den Start. Der in der Besetzung Christian Röschenkemper, Marcel Sporys und Mirko Petzke startende SV Germania Seite 17 von 26 Seiten

18 Helmstedt musste in dieser Begegnung ein 0:5 hinnehmen. Die Niederlage war gerecht in dieser Höhe aber unverdient; immerhin gingen 3 Spiele in den Entscheidungssatz. Das Spiel TSV Helmstedt gegen den TSV Lelm endete 2:5. Für die Lelmer traten Norbert Günther (2), Stefan Krause (1) und Nils Neufert (2) an. Die Helmstedter starteten mit Christian Loose (1), Frank Bielstein und Thomas Loose (1). Das anschließenden Spiel um Platz 3 und 4 zwischen dem SV Germania Helmstedt und dem TSV Helmstedt wird es künftig so nicht mehr geben. Schließlich finden sich alle Spieler fusionsbedingt in der neuen Saison im TSV Germania Helmstedt wieder. Für die SV Germania traten erneut Röschenkemper, Sporys (1) und Petzke an. Auch der TSV startete unverändert Bielstein (2), Christian Loose (2) gewannen ihre Spiele. Thomas Loose siegte ebenfalls gegen Petzke, musste gegen Sporys jedoch den Ehrenpunkt zum 5:1 zulassen. Im Finale SV Brunsrode gegen TSV Lelm wechselten beide Mannschaften. Brunsrode ersetzte Höfer durch Ulrich Grundmeier und Lelm brachte für Günther den noch frischen Ulrich Schliebs. Durch Siege von Schliebs (1), Krause (1) und Neufert (2) führten die Lelmer zwischenzeitlich mit 4:2; nur noch ein Sieg aus den letzten drei Spielen war zum Pokalgewinn notwendig. Die Brunsroder Grundmeier (2), Grünenwald (2) und Freytag (1) hielten jedoch noch einmal dagegen. Das hochklassige Spiel zwischen Stefan Grünenwald und Nils Neufert brachte schließlich die Entscheidung. Mit 8:11, 13:11, 11:6, 8:11 und 11:7 machte der Brunsroder den diesjährigen Pokalgewinn schließlich doch noch perfekt. Die Ehrung für den Tischtennis-Kreisverband erfolgte durch Sportwart Wolfgang Pietschker. SV Brunsrode ist erneut um einen Pokal reicher. Bericht und Bild von Wolfgang Pietschker 3. Bezirksverband Mitte 3.1 Region Braunschweig (Kreise Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel) Homepage: Tischtennis-Stadtverband Braunschweig (TTSV BS) er-Tisch-Turnier am 14./ des Lehndorfer TSV Anlässlich seines vierzigjährigen Bestehens veranstaltete der Lehndorfer TSV ein 4erTisch-Turnier. Dieses Turnier wurde erstmalig in Norddeutschland ausgetragen, ist das erste einer neuen ProTour-Serie und war offen für alle Spielklassen. Bei dem Turnier wird an "Riesentischen" (4 zusammen geschobenen Tischtennis- Tische) gespielt. Weitere Infos zu der Sportart können unter nachgelesen werden. Im Programm waren am Sa., den ab von Uhr Uhr die Spiele der offene Klasse und am So., den von Uhr Uhr die Spiele der U21. Es wurde Einzel und Doppel gespielt. Insgesamt beteiligten sich ca. 60 Aktive. An beiden Tagen sahen sich insgesamt ca. 35 Zuschauer die Spiele an. Aus Braunschweig oder dem näheren Umland beteiligten sich in der offenen Klasse acht und bei der U21 zehn Aktive, die auch aus dem Tischennis-Bereich bekannt sind. Sporthalle St. Ingbert in Lehndorf, St.-Ingbert-Straße 89 mit sechs 4er-Tischen Seite 18 von 26 Seiten

19 Ergebnisse: Offenen Klassen, Einzel: 1. Andreas Greb, 2. Yannick Schneider, 3. Jonas Röhrig (alle TuS Weitefeld-Langenbach) und Sven Arnhardt (MTV Wolfenbüttel). Offenen Klassen, Doppel: 1. Andreas Greb/ Yannick Schneider (TuS Weitefeld-Langenbach), 2. Grothe/Grothe (TTC Bergneustadt), 3. Jonas Röhrig/Venter (TuS Weitefeld-Langenbach) und Sven Arnhardt/Tilo Marschke (MTV Wolfenbüttel). U 21 Einzel: 1. Jonas Röhrig (TuS Weitefeld- Langenbach), 2. Markus Grothe (TTC Schwalbe- Bergneustadt), 3. Dennis Dick (TuS Weitefeld- Langenbach), 4. Edgar Walter. Die besten Ergebnisse von Aktiven aus der Region: 3. Sven Arnhardt (MTV Wolfenbüttel) im Einzel und im Doppel mit Thilo Marschke. Einzel U21: Felix Bach und Phil-Marvin Seibold Lehndorfer TSV erreichte bei der U21 das Viertelfinale. Doppel U21: 2. Laura Konradt, 3. Sophia Konradt (Lehndorfer TSV) jeweils mit einem aus der Ferne angereisten Partner. Sven Arnhardt / Thielo Marschke (MTV Wolfenbüttel) Offene Klasse Einzel: 1.Andreas Greb, 3. Sven Arnhardt, 3. Jonas Röhrig, 2. Yannick Schneider U 21 Einzel: 4. Edgar Walter, 3. Dennis Dick, 1. Jonas Röhrig, 2. Markus Grothe Seite 19 von 26 Seiten

20 U 21 Doppel: 3. Jonas Röhrig/Sophia Konradt, 1. Dennis Dick/Edgar Walter, 2. Markus Grothe/Laura Konradt, 4. Felix Bach/Fabian Reher Thielo Marschke / Sven Arnhardt (MTV Wolfenbüttel) Links: Alexander Röhrig-Bartel (TTC SR Gifhorn) Seite 20 von 26 Seiten

21 Arnd Ahlbrecht (VfB Peine) Oberschiesrichter Walter Hinz vom Lehndorfer TSV zeigte auch hier, wo es lang geht. Seite 21 von 26 Seiten

22 Dem Lehndorfer TSV muss hier Mut und Anerkennung bescheinigt werden, denn die gesamte Organisation war mit erheblichem Aufwand verbunden. So mussten 24 Tischtennis-Tische in die Großsporthalle transportiert werden. Der TSV verfügt natürlich nicht über die Menge, so wurden 18 Tische von anderen Vereinen ausgeliehen. Reges Interesse fand die örtliche Presse, die in der Vorankündigung und im Ergebnisbericht fast halbseitige Artikel mit Bild veröffentlichten. Ein echtes Privileg, was man dem normalem Tischtennis hier in Braunschweig noch nie zugestanden hat. Insofern wurde der sehr große Aufwand des Lendorfer TSV nicht nur von den Aktiven, sondern auch von der Presse gewürdigt. Ein Problem werden allerdings intersssiete Leser haben. Wenn sie dem Sport nachgenen wollen, werden sie in Braunschweig und Umgebung keine Chance haben, Spielmöglichkeiten zu finden. Da laut einer jüngst veröffentliche Erhebung in Braunschweig 3 Großsporthallen (9 Teilhallen) fehlen, wird auch in absehbarer Zeit ein regelmäßiges Training an 4er-Tischen nicht möglich sein. Es sei denn, ein Verein verzichtet z.b. halbe/halbe auf das normale Tischtennis. In den vielen Kleinsporthallen, wo die meisten Tischtennisvereine in Braunschweig trainieren, kann ein 4er-Tisch, evtl. ein zweiter 4er-Tisch aufgebaut werden. So wird wohl das 4er-Tischtennis nur bei gelegentlichen Turnieren mit erheblichem Org-Aufwand möglich sein (oder siehe weiter unten) und der Zersplitterung der etablieten Sportart Tischtennis keinen Tribut abverlangen. Mehr Zukunftschancen haben da wohl die in gewissen Abständen in Braunschweig stattfindenden Bach- Stumpf - Turniere, andererorts auch unter dem Begriff Blitzturniere bekannt, bei denen spielwillige Aktive ohne äußeren Zwänge ihrem Tischtennis-Sport nachgehen. 4er-Tischtennis ist eigentlich nichts Neues. Bereits Ende der 80ziger Jahre wurde beim RSV bei Feierlichkeiten als Gaudi ein 4er-Tisch aufgebaut. Meistens wurde Riesen-Rundlauf, wie es damals bei uns hieß, gespielt. Das folgende Bild stammt von der Jugend-Weihnachtsfeier am des RSV Braunschweig in der Sporthalle Klint. Als Netz diehnte immer eine Bank. Im Vordergrung (2. v. li.) ist Kerstin Walter und im Hintergrund links Anika Walter zu erkennen : Riesenrundlauf bei der Weihnachtsfeier für die Jugendlichen des RSV Braunschweig Bericht und Bilder von Helmut Walter Siegerfotos von Petra Baumgarte, Lehndorfer TSV Seite 22 von 26 Seiten

23 3.1.2 Familienturnier RSV Braunschweig/GS Klint Als eigenes Projekt hat Tobias Bevern innerhalb seiner Tätigkeit als FSJ-ler beim RSV Braunschweig und der Grundschule Klint ein Familienturnier organisiert. Insgesamt traten sieben Familien im Rundlauf gegeneinander an. Die Mannschaften bestanden aus 4-5 Spieler/-innen. Insgesamt waren 33 Personen am Rundlauf beteiligt. Als Helfer waren noch Angela Walter, Andrea Thiele, Anne Quabek, Qiang Luo und Zhixin Xu dabei. Zur Stärkung war ein kleines Büfett organisiert. Die Wettkampfpausen wurden durch Rundlauf am Minitisch oder am Roboter überbrückt. Alle Teilnehmer Turnierleiter Tobias unter Beobachtung Rundlauf Am Roboter Rundlauf am Minitisch Seite 23 von 26 Seiten

24 3.1.3 Jugend-Stadtpokal-Endrunde in Waggum am Mo Platz SV Grün-Weiß-Waggum: Timon Hochberger, Noah Schanklies, Leon Schipplick (von re. 1-3) 2. RSV Braunschweig: Chris Robin Mensch, David Tabak, Yann Rogaß (von li. 1-3) 3.2. Kreisverband Peine (PE) Homepage: Tischtennis-Kreisverband Peine (TTKV PE) 4. Bezirksverband Mitte-Süd 4.1. Kreisverband Goslar (GS) Homepage: Tischtennis-Kreisverband Goslar (TTKV GS) Kreisranglisten der Jugend Als letzte offizielle Kreisveranstaltung der Saison gingen die Ranglistenturniere der Schülerinnen und Schüler A und B sowie der weiblichen Jugend in Liebenburg über die Bühne. Insgesamt waren knapp 20 Nachwuchsakteure mit von der Partie. Einen vereinsinternen Harzburger Vergleich gab es in der Schüler-B-Konkurrenz, in der sich am Ende Tristan Nowak an die Spitze setzen konnte. In der Schüllerinnen-B-Klasse setzte sich Lokalmatadorin Maria Dann an die Spitze. Seite 24 von 26 Seiten

25 Nachfolgend die Platzierungen der einzelnen Konkurrenzen in der Übersicht. Weibliche Jugend: 1. Franscesca Nette (TTV Göttingerode), 2. Maria Dann (TSV Liebenburg), 3. Anika Meyer, 4. Antonia Isensee (beide TTV Göttingerode), 5. Elisabet Romanenko-Reinhardt (TSV Liebenburg), 6. Anna Papke (TSV Bad Harzburg), 7. Jessica Romanenko-Reinhardt (TSV Liebenburg). Siegerinnend der Mädchen Siegerinnen der Schülerinnen A Schülerinnen A: 1. Natalie Gamon (TSG Bad Harzburg), 2. Maria Dann (TSV Liebenburg), 3. Antonia Isensee (TTV Göttingerode), 4. Jessica Romaneko-Reinhardt (TSV Liebenburg). Siegerinnen der Schülerinnen B Sieger der Schüler B Seite 25 von 26 Seiten

26 Schüler B: 1. Tristan Nowak, 2. Nicolas Gamon, 3. Adrian Djojan, 4. Shawn Preiß (alle TSG Bad Harzburg). Schülerinnen B: 1. Maria Dann (TSV Liebenburg), 2. Jaqueline Beer (MTV Bettingerode). Bericht von Christoph Gröger, Fotos von Anja Halfar 5. Regionsverband Südniedersachsen 5.1. Kreisverband Northeim/Einbeck (NOM/EIN) Homepage: Tischtennis-Kreisverband Northeim/Einbeck (TTKV NOM/EIN) z.z. nicht erreichbar Kreisverband Göttingen (GÖ) Tischtennis-Kreisverband Göttingen (TTKV GÖ) Kreisverband Osterode Harz (OHA) Homepage: Tischtennis-Kreisverband Osterode Harz (TTKV OHA): Seite 26 von 26 Seiten

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 15 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Bezirksmeisterschaften Damen und Herren am 31.11.2014

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 18 Seiten Inhalt: 1. Überregionales 1.1 71. Landesindividualmeisterschaften der Damen und Herren am Samstag, 3. Februar 2018 in Georgsmarienhütte,

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 20 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Weihnachtsgruß 1.2 Bezirksindividualmeisterschaften (BIM) der Damen und Herren am

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 9 Seiten Inhalt: 1. BV BS 1.1 Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Schüler/-innen am 17.04.2016 2. Bezirksverband Nord 2.3. Kreisverband

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 20 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Bezirksrangliste der Damen und Herren am 13.07.2014

Mehr

Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Damen/Herren

Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Damen/Herren Klasse: Damen Einzel Vorrunde Gruppe: A Gruppe: B Rose, Lotta() MTV Tostedt / BV Lüneburg Engel, Kristin(9) SSV Neuhaus / BV Braunschweig Diaz, Isabelle(8) TSV Bemerode / BV Hannover : 6 : +6 : : 5 - :

Mehr

Platzierungen. Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Schüler A/C. Schülerinnen C Einzel

Platzierungen. Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Schüler A/C. Schülerinnen C Einzel Platzierungen Schülerinnen C Einzel Platz Name Bezirk Verein 1 Denise Husung Braunschweig Bovender SV Faustyna Stefanska Weser-Ems TuS Horsten Jill Bannach Lüneburg FC Hambergen Blanca Gomez Lüneburg TSC

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 18 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Landesindividualmeisterschaften (LIM) der Jugend und Schüler/-innen B am 23./24.12.2016

Mehr

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg e.v. Michael Bitschkat. Wird vom TTVN gestellt.

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg e.v. Michael Bitschkat. Wird vom TTVN gestellt. Niedersächsische Individualmeisterschaften der Schüler/-innen B und Jugend am./9. Januar 07 in Lachendorf Ausschreibung und Einladung Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 29 Seiten Inhalt: 1. Kreisverband GS 2. Bezirksverband Nord 2.1 Stadtverband Wolfsburg (WOB) 2.2. Kreisverband Gifhorn (GF) 2.3. Kreisverband

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 20 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Landesmeisterschaften Schüler B / Jugend am 24./25.01.2015 in Dissen 2. Bezirksverband

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 19 Seiten Inhalt: 1. Überregional 1.1 Europa-Meisterschaften Senioren/-innen vom 26.06.-1.7. 2017 in Helsingborg 2. Bezirksverband

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 21 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Regionalkonferenzen 1.3 DTTB TOP16 1.4 Top 48

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 19 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Mini-Meisterschaften, Bundesfinale 14.-16.06.2013

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 32 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Ergebnisse Top 48 der Schüler/innen in Oker (24./25.10.15) 1.2 Ergebnisse Top 48 der

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 16 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Deutsche Meisterschaften der Jugend am 25./26.04.15 in Celle 1.2 Bezirkspokal 2015

Mehr

0, ,

0, , Harz-Gebirgslauf 1978 e.v. Wernigerode 5. Harzer Läufertag am in Wernigerode - Sportforum "Am Kohlgarten" Wernigerode Ergebnis-Protokoll Männer 0,3 1. Zeitlauf Gemischter Wettbewerb 1. Klimmer, Hellmuth

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 24 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Landesranglisten der Schüler/-innen B und der

Mehr

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Hannover e.v. Michael Bitschkat und Sören Holweg.

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Hannover e.v. Michael Bitschkat und Sören Holweg. TTVN-Individualmeisterschaften der Schüler/-innen B und Jugend am 7./. Januar 0 in Salzhemmendorf Ausschreibung und Einladung Veranstalter: Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Ausrichter: Tischtennis-Bezirksverband

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 25 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Vorstandssitzung am 16.05.14 1.3 Bezirksverbandstag

Mehr

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig e.v. Sporthalle Kantstraße, Kantstraße, Helmstedt.

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig e.v. Sporthalle Kantstraße, Kantstraße, Helmstedt. TTVN-Individualmeisterschaften der Schüler/-innen C und A am 15./16. Dezember 2018 in Helmstedt Ausschreibung und Einladung Veranstalter: Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Ausrichter: Tischtennis-Bezirksverband

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Top 24-Bundesranglistenturnier Jugend/Schüler

Top 24-Bundesranglistenturnier Jugend/Schüler Top -Bundesranglistenturnier Jugend/Schüler Klasse: Jungen Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Meng, Fan Bo() Köchling, Timotius() WTTV / Pelz, Pekka(9) Rinderer, Daniel() BYTTV / Janz,

Mehr

Ergebnisheft Landesmannschaftsmeisterschaften des TTVSA 2012/ Nachwuchs - am 28. April 2013 in Biederitz

Ergebnisheft Landesmannschaftsmeisterschaften des TTVSA 2012/ Nachwuchs - am 28. April 2013 in Biederitz Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Leistungssport in Niedersachsen

Leistungssport in Niedersachsen Leistungssport in Niedersachsen 2004 bis 2008 2009 bis 2012 11/2010 Referent: Frank Schönemeier Gliederung der Themen 1. Aktuelle Änderungen im Wettkampf-/Lehrgangs-/Sichtungssystem auf internationaler-/nationaler-/ttvn-ebene

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 27 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Landesverbandstag beschließt umfassende Satzungsänderungen

Mehr

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Hannover e.v. Hannover 96 - Abteilung Tischtennis

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Hannover e.v. Hannover 96 - Abteilung Tischtennis TTVN-Ranglistenturnier der und Jugend am 30.September/01. Oktober 2017 in Hannover Ausschreibung und Einladung Veranstalter: Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Ausrichter: Tischtennis-Bezirksverband

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Top 8-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Schwalm, Florian() Hohmeier, Nils(77) Westendorf, Nick(70) Laute, Johannes() HATTV / Becker,

Mehr

Siegerlisten Schwerter TT-Cup 2016: Herren A-Einzel Schwerter TT-Cup 2016

Siegerlisten Schwerter TT-Cup 2016: Herren A-Einzel Schwerter TT-Cup 2016 Siegerlisten 2016 Schwerter TT-Cup 2016: Herren A-Einzel Schwerter TT-Cup 2016 1. Platz = Henning Zeptner (TTC Grün Weiß Bad Hamm) 2. Platz = Nils Dinkhoff (SC Arminia Ochtrup) 3. Platz = Adrijan Skara

Mehr

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße 47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010 Freitag, 21.08.2009 Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße Senioren 40 (10 Teilnehmer): 1. Dietmar Nüsse (3:0/5, 3, 9) 2. Christian Reinike

Mehr

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Der Gruppenerste qualifiziert sich für die Endrunde am Freitag, den 11. März (5. und 6. Stunde). Dort werden die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale gespielt.

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Platzierungen: Regionsmeisterschaften 2009

Platzierungen: Regionsmeisterschaften 2009 Platz Name Platzierungen: Regionsmeisterschaften 00 Verein Jungen - Doppel 7 7 7 Betcher / Hanebrink Remer / Cloeren Heck / Frank Fabian Kohl / Lerch Meyer / Eiden Gierden / Müller Knauf / Schmidt Stoffel

Mehr

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 am 18. und 19. Januar 2014 Willi-Oppenländer-Halle Karwendelstraße 16 Ergebnisse Stand 19.02014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 42 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Frohes Weihnachtsfest 1.3 Sportfördergesetz

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Tischtennisverband Sachsen-Anhalt

Tischtennisverband Sachsen-Anhalt Tischtennisverband Sachsen-Anhalt Bezirkseinzelmeisterschaften Damen und Herren 5/6 Spielbezirk Halle am 9. November 5 in Riestedt Ergebnisheft Bezirksmeisterschaften Damen und Herren 5 - Platzierungen:

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

6. Heide Sommerbiathlon-Cup 2017 Einzelwettkampf Luftgewehr

6. Heide Sommerbiathlon-Cup 2017 Einzelwettkampf Luftgewehr KKSV Wendisch Evern Wendisch Evern 26.03.2017 6. Heide Sommerbiathlon-Cup 2017 Einzelwettkampf Luftgewehr Ergebnisliste Schüler B Männlich 1 Knoll Leon KKSV Wendisch Evern 00:12:46,00 2 0 2 Zickau Felix

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 03.09.2011 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ausrichter: Kreisvorstand Teilnehmer und Ergebnisse Senioren (Ergebnisse - Platzierungen) + Siegerfotos Ausrichter: Kreisvorstand 03.09.2011 Begrüßung

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 An den diesjährigen Kreismeisterschaften, in der Sporthalle in Neukirchen, war die Beteiligung nicht gerade überzeugend. Zu der Veranstaltung kamen nur 79 Teilnehmer

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Kreismeisterschaften im Crosslauf vom in Goslar (Einzelwertung)

Kreismeisterschaften im Crosslauf vom in Goslar (Einzelwertung) Männer-Mittelstrecke ca. 3.800 m 15 Kuzguncu Süleyman Männer TSG Wildemann 1 1 14:29,0 Männer-Mittelstrecke ca. 3.800 m 70 Gunder Tiemo Männer Läufer-Team Oker e.v. 2 7 19:09,0 Männer-Mittelstrecke ca.

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 30 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien Nachlese: 1.2 Bezirksmeisterschaften der Seniorinnen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / Abt. Wintersport KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme D.Haase. TSV D.Dressel TSV P.Dressel TSV B.Volk... TSV

Mehr

Platzierungen: Kreiseinzelmeisterschaften WA/FKB 2012

Platzierungen: Kreiseinzelmeisterschaften WA/FKB 2012 Damen A-Klasse (offen fär alle) - Doppel 1. Siebert Sandra/Steuer Janina / TuS 1885 Hel 2. GÄbel Sigrid/Maier Anne TSV 74 Lengefeld / Damen A-Klasse (offen fär alle) - Einzel 1. Maier Anne 2. Siebert Sandra

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Tischtennis-Verband Niedersachsen Pokal 2015/16

Tischtennis-Verband Niedersachsen Pokal 2015/16 Landespokalmeisterschaft Damen A 1 SV Sandkamp 3 2 0 1 14:10 +4 4:2 2 SV Ochtersum 3 2 0 1 14:11 +3 4:2 3 RSV Braunschweig II 3 2 0 1 14:12 +2 4:2 4 Elsflether TB 3 0 0 3 6:15-9 0:6 Sa. 16.04.2016 12:10

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

2. Landesbereichs-Ranglistenturnier Bayern-Nord Schüler A/Schüler C 2017 Schüler A Einzel (Vorrunde)

2. Landesbereichs-Ranglistenturnier Bayern-Nord Schüler A/Schüler C 2017 Schüler A Einzel (Vorrunde) . Landesbereichs-Ranglistenturnier Bayern-Nord Schüler A/Schüler C 0 Schüler A Einzel (Vorrunde).0.0 : Gruppe Sätze Spiele Rang Fischer, Joel FC Adler 99 Weidhausen * 0: 0: : : :0 :0 : : Itagaki, Akito

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 24 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Deutsche Mannschafts-Meisterschaften der Schülerinnen am 20./21.06.15 in Zorneding

Mehr

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf 33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg Buxtehude eröffnete am 02.01.2016 die Turnierklasse 1 das 33. Hedendorfer Neujahrsturnier. Erneut konnte

Mehr

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse Herreneinzel O 35 + O 40 + O 50-4er Gruppe Thomas Prendel TSV Neustadt HE O35 Jan Freytag TSV Neustadt HE O40 René Herrmann TC Bissendorf HE O40 Jörg Seifert Celler BC HE O50 O 45-4er Gruppe Christoph

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 am 20. und 2 Januar 2018 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Ergebnisse Stand 202018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Tischtennisverband Sachsen-Anhalt

Tischtennisverband Sachsen-Anhalt Tischtennisverband Sachsen-Anhalt Landesranglistenqualifikationsturnier Jugend und SchülerInnen B 0/ am 0. / 0. Juni 0 in Gröningen Ergebnisheft Landesranglistenqualifikation Jugend / Schüler B Platzierungen

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Kinderduathlon. Startzeit 14:00:00. Ergebnisliste Kinder- und Schüler-Duathlon Witten, :16:02. Startgruppe 1A.

Kinderduathlon. Startzeit 14:00:00. Ergebnisliste Kinder- und Schüler-Duathlon Witten, :16:02. Startgruppe 1A. Kinderduathlon Startzeit 14:00:00 Startgruppe 1A 1 210 Duchna Sven 2003 00:10:27 Startgruppe 1B 1 315 Isemann Emily PV-Triathlon Witten 2002 00:08:34 2 301 Schürmeyer Anna 2002 00:09:07 3 367 Brinkmann

Mehr

29. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier: Jungen A - EINZEL

29. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier: Jungen A - EINZEL VORRUNDE: Gruppenspiele Gruppe: A Güll, Christian (TTC Wirges) Spagnolo, Kevin (TTV Lennestadt e.v.) 3:0 11:3 11:0 11:2 Scherotzki, Tom (TTG Netphen) Kauz, Daniel (TTC Wenden e.v.) 3:1 7:11 11:9 11:6 11:9

Mehr

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./ 1 von 7 22.09.2005 07:54 KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./18.9.2005 Ergebnisliste "Aktuelles" > zurück zu Männer Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m = 110 m Hürden, Diskuswurf,

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Hildesheim Jugend/Schüler 2017

Kreisindividualmeisterschaften Hildesheim Jugend/Schüler 2017 Kreisindividualmeisterschaften Hildesheim Jugend/Schüler 7 Klasse: Schüler C Einzel.9.7/ Duingen Platz Name SP Spiele Sätze 5 6 7 5 6 7 Hübner, Justus Coco, Gianluca Schnake, Fynn Nachkov, Diyan VfB Bodenburg

Mehr

29. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier: Jungen B - EINZEL

29. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier: Jungen B - EINZEL VORRUNDE: Gruppenspiele 29. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier: Jungen B - EINZEL Gruppe: A Haas, Julius (DJK TuS 02 Siegen) Schneidersmann, Michael (TV Attendorn) 3:0 11:3 11:9 11:5 Schmutzler, Armin (TuS

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) in Biederitz 27. Mai 2018

Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) in Biederitz 27. Mai 2018 Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) in Biederitz 27. Mai 2018 VERANSTALTER:

Mehr

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison Kreis Main-Spessart Fachwart: Kreisjugendwart im Main-Spessart Simone Amthor 97753 Karlstadt - Stetten Tel: 0172-6537865 Mail: simone-amthor@gmx.de Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison 2016-2017

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Top 24 Bundesranglistenturnier 2016

Top 24 Bundesranglistenturnier 2016 Top Bundesranglistenturnier Klasse: Jungen (U8) Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Eise, Tom() Mykietyn, Tom() WTTV / Koschmieder, Johann(8) Pelz, Pekka() Schulze, Nils(9) TTVN / :

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel 1. SF Oesede 20 172 : 80 36 : 4 2. Hannover 96 20 175 : 109 36 : 4 3. MTV Eintracht Bledeln 20 162 : 110 30 : 10 4. Torpedo Göttingen 20 153 : 118 28 : 12 5. MTV Jever 20 149 : 134 24 : 16 6. TSV Hagenburg

Mehr

Platzierungen. Tischtennis Bezirksentscheid Mini Jungen AK 2

Platzierungen. Tischtennis Bezirksentscheid Mini Jungen AK 2 Tischtennis Bezirksentscheid Mini 7 Platzierungen Jungen AK Platz Name Verein Frederik Endler Rene Stölger Bennet Burmann-Prüfer Jakob Perl 5 Max Barmbold 5 Jonte Legat 5 Silas Petereit 5 Mats Wieland

Mehr

Landesschützenbund Sachsen Anhalt

Landesschützenbund Sachsen Anhalt Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 18D Markert, Daniel PSV Magdeburg 1990 282 273 25 28 555 2. 19A Süß, Florian PSV Magdeburg 1982 277 250 26 15 527 3. 18C Lindner, Stefan SSG Wernigerode

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Bogen in der Halle am 29. Januar 2017 in Leipzig. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Bogen in der Halle am 29. Januar 2017 in Leipzig. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Bogen in der Halle 2017 - am 29. Januar 2017 in Leipzig in den Disziplinen Bogen in der Halle Recurve Bogen in der Halle Compound

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

Sa , 15:00 1 TuS Weitefeld-Langenbach RSV Klein-Winternheim Oberliga Herren Südwest

Sa , 15:00 1 TuS Weitefeld-Langenbach RSV Klein-Winternheim Oberliga Herren Südwest -Einsatzplan Sa. 25.08.2018, 15:00 1 TuS Weitefeld-Langenbach RSV Klein-Winternheim Oberliga Herren Südwest OSR: Schumacher, Peter (513) So. 26.08.2018, 11:00 2 TuS Weitefeld-Langenbach TTC Oberwürzbach

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele des TT-Bezirksverbandes Braunschweig e.v. Der Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig e.v. (kurz BVBS) führt jährlich für Damen-, Herren- und Jugendmannschaften

Mehr

3.Tiergartencup Jüngstenturnier des TSV Anderten Juniorinnen U9 (Midcourt)

3.Tiergartencup Jüngstenturnier des TSV Anderten Juniorinnen U9 (Midcourt) Juniorinnen U9 (Midcourt) Juniorinnen U9 (Midcourt) Gruppe 1 Kleber Fabienne (2.) Gothe Ronja (3.) Osthaus Charlotte (1.) Kleber, Fabienne, 2003 MTV Wolfenbüttel 4:1/4:2 2:4/4:5 Gothe, Ronja, 2002 TV Rot-Weiß

Mehr