VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V."

Transkript

1 VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, Rostock Tel.: Fax: Verbandsinformationen vom 29. Juni 2011 Vereinseigene Fohlenschau der Interessengemeinschaft der Lewitzerzüchter Mecklenburg- Vorpommern Am fand die Fohlenschau der IG Lewitzer MV traditionell im kleinen Park des Jagdschlosses in Friedrichsmoor im Herzen der Lewitz statt. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich 12 Fohlen den Richtern zur Bewertung. Darunter auch ein Reitpony, welches den Lewitzer Monty zum Vater hat. Die Qualität der vorgestellten Fohlen spiegelte den Zuchtfortschritt bei den Lewitzern wider. Insbesondere die Typverbesserung im Vergleich zu den Müttern machte dies ersichtlich. Dementsprechend konnten viele Prämien verliehen werden. Das Siegerhengstfohlen Sharino (v: Saphir ad: Lola /Enzio) wurde von Fam. Lucke aus Neustadt-Glewe ausgestellt. Das Siegerstutfohlen Merle (v: Maddoxx ad: Perle /Pythagoras) stammt aus der Zucht von Fam. Paulini, Heiddorf. Weitere Verbandsprämien erhielten bei den Hengstfohlen Simba (v: Saphir ad: Ricky / Rakim) Züchter Fam. Stang aus Friedrichsmoor und Shirkan (v: Shady Aziz ad: Maja / Mambo Moscan) Züchter Uwe Polak aus Kreien, sowie bei den Stutfohlen Schnegge (v: Saphir ad: Sanara / Sascha) Züchter Fam. Stang aus Friedrichsmoor und ein Stutfohlen aus der Zucht von Peter Weitzbrich, Stiepelse v: Showmaster aus der Petra / Peter I. Auch das Reitponyfohlen vom Monty aus einer Welsh B Mutter, Züchter Fam. Randau aus Klein Warnow, wurde mit der Verbandsfohlenprämie ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Züchtern zu ihrem Erfolg und danken den fleißigen Helfern für diese gelungene Veranstaltung! (A. Stang & S. Bolte) Landeschampion der Mecklenburger Springpferde ermittelt Titel gingen an Cartagena, Cevaro und Clint Neu Benthen - Das Landeschampionat der vier- bis sechsjährigen Mecklenburger Springpferde stand am letzten Juniwochenende im Mittelpunkt des Springturniers auf der Anlage von Heinz & Heiko Schmidt in Neu Benthen. An der Spitze gab es sehr talentierte Pferde, urteilte Gastrichter Tjark Nagel. Überraschungssiegerin bei den Vierjährigen Pferden wurde die Cellestial / Le Martin-Tochter Cartagena, die Lothar Guse (Langen Brütz) gezogen hat und vom Kolumbianer Rodrigo Diaz Kraus geritten wurde, der gegenwärtig zum Training in Neu Benthen weilt. Heiko Schmidt hat die Stute entdeckt, die in Neu Benthen ihren ersten Turniereinsatz hatte und mit 8,4 gewann. Großmutter ist die einst bekannte Intendant-Tochter Intendantin aus dem Stall von Rüdiger Hartig (Wessin). Bei den fünfjährigen Pferden trumpfte ein Schimmel mit einer riesen Übersetzung auf. Michael Nagel (Gadebusch), der schon so viele Pferde zu Landeschampion geritten hat, stellte den Cero I / Graziano-Wallach Cevaro vor, der zuvor schon die Qualifikation zum Bundeschampionat mit 8,6 gewonnen hatte und im Landeschampionat erneut mit einer Wertnote von 8,5 siegte. Die Zuchtgemeinschaft Drenkhahn aus Picher ist Züchter und Besitzer. Die besten Sechsjährigen mussten um den Sieg stechen. Hier stand am Ende wieder ein Cellestial- Nachkommen an der Spitze. Clint, den Arno Göwe (Broock) aus einer Matador xx-stute gezogen hat, war mit der Schwedin Denise Svensson (Neu Benthen) der Schnellste und wurde Landeschampion. Ausführliche Informationen gibt es unter (FW) 15.Bundesjungzüchterwettbewerb in Futterkamp (Schleswig-Holstein) An dem Wochenende vom fand der 15. Bundesjungzüchterwettbewerb statt. Ausrichter war in diesem Jahr das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg. Insgesamt folgten fast 150 Jungzüchter aus 14 Zuchtverbänden ganz Deutschlands der Einladung. In den Kategorien Vormustern, Theorie, Freispring- und Exterieurbeurteilung lieferten sich die Teilnehmer auf dem Gelände des Lehr- und Versuchszentrums Futterkamp einen spannenden Wettkampf. Bereits Freitagmittag begrüßte der Gastgeberverband alle Aktiven, ihre Betreuer sowie auch die zahlreichen Schlachtenbummler. An den Start gingen je drei Jungzüchter in der Alterklasse I (14-18 Jahre) und der Alterklasse II (19-25 Jahre). Für Mecklenburg-Vorpommern nahmen in der AK I Michelle Rosenberg, Josefine Henkel und Sabrina Feneberg teil. In der AK II vertraten Jessica Herbold, Sandra Gellendien und Elisa Rehse unseren Verband. Bis auf den Zuchtverband für Deutsche Pferde und den Verband Oldenburg, welche nur Jungzüchter für die jüngere Alterklasse dabei hatten, stellten alle 12 Mannschaften zwei Teams.

2 Nach der Begrüßung folgte dann am frühen Nachmittag der Startschuss für den Wettbewerb. So mussten sich die Jungzüchter einem Theoriefragebogen mit 25 Aufgaben stellen. Außerdem war das Beurteilen von fünf Pferden im Freispringen am Freitag an der Reihe. Am nächsten Morgen ging es um neun Uhr mit dem Wettbewerb weiter. Die aktiven Jungzüchter mussten ihr Können in der Exterieurbeurteilung sowie in der Königsklasse, dem Vormustern, unter Beweis stellen. Mitglieder des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg stellten 30 Pferde zur Verfügung. Die Rassevielfalt reichte hierbei von bekannten Rassen, wie Holsteiner oder Deutsches Reitpony, bis hin zu weniger gesehenen, wie z.b. Pinto oder Pura Raza Espanola. Am späten Samstagnachmittag fand dann die Siegerehrung statt. Für Mecklenburg-Vorpommern konnten sich in der Theorie AK I (14-18 Jahre) Michelle Rosenberg auf dem 6. Rang platzieren. In der AK II erreichte Jessica Herbold ebenfalls den 6. Platz. In der Disziplin Freispringen vertrat in der AK I Sabrina Feneberg den Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 9. Besonders erfolgreich waren die Jungzüchter aus Mecklenburg-Vorpommern in der Disziplin Exterieurbeurteilung. Hier erreichte Michelle Rosenberg den ersten Platz und wurde somit neue Deutsche Meisterin dieser Disziplin in der AK I. Ebenfalls weit vorn platziert war Sabrina Feneberg auf Platz 3. In der Gesamtwertung der jüngeren Altersklasse belegte Michelle Rosenberg den 7.Platz von 42 Jungzüchtern. Somit war in diesem Jahr das jüngere Team aus Mecklenburg-Vorpommern besonders erfolgreich und wurde mit einem 7.Platz in der Mannschaftswertung AK I belohnt. Das Beste Jungzüchterteam war in diesem Jahr eindeutig das Team aus Brandenburg-Anhalt. Es stellte den Gesamtsieger aller Altersklassen Niklas Eberhard, sowie die Siegermannschaft der Altersklasse I. Zum dritten Mal in der Geschichte des Bundesjungzüchterwettbewerbs sicherte sich somit das Team Brandenburg-Anhalt den Titel. Insgesamt gesehen war der Bundesjungzüchterwettbewerb auch in diesem Jahr wieder ein tolles Ereignis für die Jungzüchter aus ganz Deutschland. Tolle Leistungen, ein erfolgreicher Wettkampf sowie viel Spaß hinterließen mehr als positive Erinnerungen. Diese bereiten bereits Vorfreude auf den Wettbewerb 2012, welchen der Verband Rheinland-Pfalz-Saar austrägt. Ganschower Stutenparaden dreimal im Juli Die traditionellen und in Deutschland einmaligen GANSCHOWER STUTENPARADEN starten wieder in eine neue Saison. Die Veranstaltungstage (10., 17. und 23. Juli) im Gestüt Ganschow werden zum 15. Mal durchgeführt. Die ersten beiden Termine sind am Sonntag und die dritte Parade am Samstag. Das Schauprogramm beginnt um 13 Uhr, jedoch ab 9 Uhr ist bereits Einlass. Eine Verkaufsveranstaltung beginnt um Uhr und eine Stunde später gibt es ein Vorprogramm. Die Mitarbeiter und Freunde des Gestütes sind dabei, mit über 200 Pferden ein unterhaltsames, attraktives und spannendes Schauprogramm vorzubereiten. Es werden viele neue und spektakuläre Attraktionen gezeigt, Schaubilder aus den letzten 15 Jahren werden vorgestellt, aber natürlich werden auch die bekannten traditionellen Bilder nicht fehlen. Gespannt dürfen die Besucher auf Deutschlands größte Zweispänner-Quadrille und die freilaufende Stutenherde mit über 100 Pferden als krönender Abschluss jeder Parade sein. Am Ende kann sogar ein Fohlen mit nach Hause genommen werden. Nähere Informationen und Karten unter Tel.: / Termine 2011 Juli Anmeldeschluss zum Sichtungstermin für Ponyforum am per Kopie Eigentumsurkunde bei Patricia von Mirbach (Tel.: ), Reiterhof Böldt, Fulgen 1, Kühlungsborn Konzert - Festspiele MV, LG Redefin Haflinger- und Fahrer Grapzow, Reitplatz Grapzow Grapzower Reitertag, Reitplatz Grapzow Sichtungstermin für Ponyforum DR Verkaufsveranstaltung ab Uhr Reiterhof Böldt, Fulgen 1, Kühlungsborn (Ansprechpartnerin: P. v. Mirbach; Tel.: ) Nennungsschluss für Teilnahme an Bundesschau Robustpony und Bundeshengstschau Welsh am in Bad Hersfeld im Rahmen des Bundespferdefestivals an Pferdezuchtverband MV, Fr. Tetzlaff (verband der Pferdezüchter MV, Charles-Darwin-Ring 4, Rostock, k.tetzlaff@pferdezuchtvwerband-mv.de) Ausschreibungen im Internet unter ( Stutenparade, Gestüt Ganschow Stutenparade, Gestüt Ganschow Stutenparade, Gestüt Ganschow 23./ Landeselitefohlenchampionat (alle Rassen), Groß Viegeln (Reitanlage H. Wulschner) Seminar Training und Gesundheit effektiv u. pferdegerecht trainieren, TA Andre Kleinpeter, Ort: Pferdeland Reez, Am Hof 5, Reez

3 Anmeldungen: bis an oder August Fohlenauktion u. 7. Sportponyverkaufstag in Adelheidsdorf Gesucht werden verkäufliche Saugfohlen der Sportponyrassen sowie 4- bis 12-jährige Ponys mit altersentsprechenden Erfolgen sowie brave Kinderponys Hengstleistungsprüfung WB (70TT), Landgestüt Redefin Welsh-Pony-Bundesschau, Neustadt/Dosse Bundes-Lewitzer-Schau, Landgestüt Redefin (Jubiläumsschau 40 Jahre Lewitzer) Zeigetag für Verkaufspferde, Gestüt Kempke Hof, Plaaz, Tel.: September Bundeschampionate Deutsches Reitpferd u. Deutsches Reitpony, Warendorf Internationales FN-Dressurseminar, Warendorf Konzert - Festspiele MV, LG Redefin Bundesschau Robustpony & Bundeshengstschau Welsh in Bad Hersfeld ( im Rahmen des Bundespferdefestivals ( 10./ FN-Bundes-Robust-Pony-Schau, Bad-Hersfeld Hengstparade, Landgestüt Redefin MeLa (Landwirtschaftsmesse MV), Mühlengeez Landeselitestutenschau, MeLa Mühlengeez Norddeutsche Haflinger Jungpferdeschau, Mühlengeez anl. MeLa Hengstparade, Landgestüt Redefin Hengstparade, Landgestüt Redefin Vorauswahlen zu den 21. Mecklenburger Körtagen Oktober Fahrertag der IG Shetlandpony Zeigetag für Verkaufspferde, Gestüt Kempke Hof, Plaaz, Tel.: Ponyforum Open-Sales, Wir suchen die Besten! Dressurponys im Alter von 4 bis 12 Jahren von absoluter Ausnahmequalität und mit altersentsprechenden Erfolgen im Turniersport, Alsfeld Veranlagungsprüfung (30 TageTest), Landgestüt Redefin bundesoffene Norddeutsche Hengstschau der Shetlandponyrassen, LG Redefin (Veranstalter u. Ausschreibung IG Shetlandpony MV) November Nord- und Mitteldeutsche Körung der Kaltblutrassen; Krumke (S-A) Zeigetag für Verkaufspferde, Gestüt Kempke Hof, Plaaz, Tel.: Mitgliederversammlung der IG Shetlandpony MV 26./ Sportponyverkaufstag in Adelheidsdorf Gesucht werden 4- bis 12-jährige Ponys mit altersentsprechenden Erfolgen sowie brave Kinderponys, Adelheidsdorf Mecklenburger Körtage, Landgestüt Redefin Januar Messeturnier Partner Pferd, Leipzig April Messe, Hanse-Pferd, Hamburg Termine unserer Nachbarländer Bundespferdefestival mit der FN-Bundes-Robustponyschau, Bad Hersfeld 14./ Bundeshengstprämienvergabe für Haflinger und Edelbluthaflinger im Rahmen der Süddeutschen Körung beider Rassen Körung Trakehner Verband, Neumünster Körung Hannoveraner Verband, Verden Körung Holsteiner Verband, Neumünster Mitteldeutsche Kaltblutkörung, Krumke Süddeutsche Körung (Reitpferde) & Schaufenster der Besten, Neustadt/Dosse 17./ Körung Verbände Oldenburger & Oldenburger Springpferd, Vechta Körung Verbände Rheinland & Westfalen (Reitpferde)

4 Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. Charles-Darwin-Ring 4, Rostock Tel: 0381 / Fax: 0381 / pferdesportverband-mv@t-online.de Verbandsinformationen vom 28. Juni 2011 Rang 17 für Matthias Granzow beim Derby in Hickstead MV-Handicap-Reiterinnen bei Nachwuchschampionat vorn Nur Platz elf für MV-Team mit Pferden bei Goldener Schärpe Starterlaubnis für Schmidt und Wulschner beim CHIO Aachen Flora Reemtsma für EM-Pony-Vielseitigkeit nominiert PM: Stippvisite auf Gestüt Lewitz am 9. und 23. August 15 MV-Nachwuchsreiter starten in Neubeeren (Brandenburg) TV-Tipps Termine Rang 17 für Matthias Granzow beim Derby in Hickstead Einen überragenden Erfolg für die Gastgeber gab es beim britischen Derby in Hickstead. Mit dem einzigen fehlerfreien Ritt sicherte sich Tina Fletcher auf dem Blutgeprägten Promised Land den Sieg vor Titelverteidiger Guy Williams, Michael Whitaker und Ronnie Healy, die je vier Fehlerpunkte hatten und mit den Iren David O Brien und Shane Breen Zweite wurden. Bester Deutscher war der diesjährige Derby-Zweite von Hamburg, Torben Köhlbrandt (Ibbenbüren) auf C-Trenton Z (16 FP). Matthias Granzow (Passin) landete mit der Mecklenburger Stute Antik (20 FP) auf Rang 17 und mit dem Oldenburger Schimmelwallach Casanova (25 FP) auf Platz 23. André Thieme gab mit Nacorde nach mehreren Abwürfen auf. Zu einem achten Platz war Matthias Granzow mit Casanova am ersten Tag nach einem Zeitfehler gekommen. Zwei Derby- Springen in kurzen Abständen sind schon für die Pferde schwer, sagt der MV-Reiter. Alle Ergebnisse im Internet unter MV-Handicap-Reiterinnen bei Nachwuchschampionat vorn Beim Nachwuchschampionat der Dressurreiter mit Handicap, Bestandteil der DM, in Saarbrücken belegten Annemarie Ondrusch (17) aus Schwarz und Paula und Ellen Jordanow (19) aus Wismar mit Santinus die Plätze eins und zwei. In den einzelnen Prüfungen Grade II konnte sich Annemarie Ondrusch, die Mitglied im RFV Krümmel, auf der 15-jährigen Paula, die Familie Dallmann aus Priborn zur Verfügung stellte, in der Kür als Fünfte platzieren. Die für den RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen startende Ellen Jordanow kam im Grade III auf dem siebenjährigen Hengst Santinos von der Familie Spierling (Leist) zu drei Platzierungen in der offenen Deutschen Meisterschaft der Handicap-Reiter. Nur Platz elf für MV-Team mit Pferden bei Goldener Schärpe Bei der Goldenen Schärpe in der Kategorie Pferde kam das Team Mecklenburg- Vorpommern auf den elften Rang. Dem Landesverband Hannover gelang in Engersen (Sachsen-

5 Anhalt) erfolgreich die Titelverteidigung. Bester MV-Teilnehmer war Fynn Bose (Hof Bohm/Niendorf) als 20. Weiterhin nahmen Nadine Finkl (Wustrow), Annabelle Riedesel (Altkamp) und Sofie Schnellhammer (Ahlbeck) teil. Das Gelände war nicht übermäßig schwer, aber unser Reiternachwuchs war ganz schön aufgeregt und nervös, stellte Bianca Sack (Parkentin) fest, die die Mecklenburger begleitete. So gingen durch zwei Verweigerungen wertvolle Punkte verloren, zumal der Geländeteil mit fünf multipliziert wird. In den Rahmenprüfungen konnten sich Mannschaftsführer Andreas Brandt (Neuendorf) mit seinem Pferd (10.) und Lara Bergmann (Insel Poel) mit Cheyenne (5.) in der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L (VL) und Andrea Sack (Parkentin) mit Bea (7.) in der VA platzieren. Starterlaubnis für Schmidt und Wulschner beim CHIO Aachen Die deutschen Springreiter, die beim CHIO in Aachen starten dürfen, stehen fest. Eine Startgenehmigung für das Weltfest des Pferdesports erhielten aus Mecklenburg-Vorpommern auch Heiko Schmidt (Neu Benthen) und Holger Wulschner (Groß Viegeln). Als weitere Reiter wurden benannt (alphabetisch): Christian Ahlmann (Marl), Ludger Beerbaum (Riesenbeck), Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), Marcus Ehning (Borken), Max Kühner (München), Marco Kutscher (Riesenbeck), Janne-Friederike Meyer (Schenefeld), Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), Carsten-Otto Nagel (Wedel), Lars Nieberg (Homberg), Thomas Voss (Schülp), Thomas Weinberg (Herzogenrath/Startgenehmigung als Aachener Reiter) und Philipp Weishaupt (Riesenbeck). Welche vier Reiter dann im Nationenpreis an den Start gehen, gibt Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) während des CHIO Aachen bekannt. Flora Reemtsma für EM-Pony-Vielseitigkeit nominiert Die Arbeitsgemeinschaft Nachwuchs des Ausschusses Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade- Komitees für Reiterei (DOKR) hat das Aufgebot für die Europameisterschaften vom 26. bis 31. Juli in Jaszkowo/Polen bekannt. Nominiert wurde auch die Mecklenburgerin Flora Reemtsma (Groß Walmstorf) mit Pamira LK, die bei der letzten EM mit der deutschen Mannschaft schon Silber gewann. PM: Stippvisite auf Gestüt Lewitz am 9. und 23. August Der Ex-Europameister und Multi-Unternehmer Paul Schockemöhle hat in Neustadt-Glewe in der Lewitz im Nordosten Deutschlands ein Imperium der modernen Pferdezucht geschaffen, das seinesgleichen in Europa sucht. Das bereits in der DDR bekannte und unter dem Namen Volkseigenes Gut in Neustadt-Glewe geführte Anwesen in der Nähe des barocken Residenzschlosses Ludwigslust wurde 1992 von Paul Schockemöhle gekauft und zu einem Gestüt der Superlative ausgebaut. Mittlerweile umfasst der Hallenkomplex ca Quadratmeter, das Freigelände beläuft sich auf Hektar. Über Pferde stehen auf den schier endlosen Wiesen- und Weideflächen des Gestüts, jedes Jahr werden rund 750 Fohlen geboren. Acht Tierärzte kümmern sich in modernen, gestütseigenen Klinikräumen um die Gesunderhaltung des Bestandes. Weitere 70 Mitarbeiter garantieren den reibungslosen Arbeitsablauf im Gestüt. Optimale Aufzucht und Haltung der Pferde sind oberste Priorität. So ist nicht verwunderlich, dass bei der P.S.I. (Performance Sales International)-Auktion in Ankum immer wieder selbstgezogene und im Gestüt Lewitz aufgewachsene Pferde zu den Preisspitzen gehören. Ebenfalls wird auf Gestüt Lewitz seit 1971 die Zucht der dort beheimateten Lewitzer Schecken betrieben. Im sechsten Jahr haben die Persönlichen Mitglieder die Gelegenheit an den beiden Dienstagen, 9. und 23. August, das Gestüt Lewitz zu besichtigen und sich von Gestütsleiter Dr. Marc Lämmer fachkundig durch die Anlage führen zu lassen. Treffpunkt ist um Uhr am Jagdschloss Friedrichsmoor. Nach der Begrüßung wird die Besichtigung wegen der Weitläufigkeit des Anwesens mit einem Reisebus fortgesetzt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10 Euro für PM, für Nicht-PM 18 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 15 MV-Nachwuchsreiter starten in Neubeeren (Brandenburg) Zum traditionellen Young Neighbours Meeting laden die Brandenburger nationale und internationale Nachwuchsreiter vom 1. bis 3. Juli nach Neubeeren ein. Im vergangenen Jahr konnte die Equipe aus Mecklenburg-Vorpommern das Mannschaftsspringen bei der 10. Auflage

6 gewinnen. Vom damaligen Team sind erneut Monique Schröder (Güstrow) mit Calimero und Janin Stechow (Steffenshagen) mit Adycate dabei. Dazu kommen Ronja Bergmann (Insel Poel) und Steffi Rauschenberg (Neubrandenburg). Bei den Children sattelt Jil Wingenroth (Insel Rügen) ihre Pferde. In den nationalen Prüfungen sind Jaqueline Henning (Gadebusch), Julia Knospe (Wusterhusen), Martin Kühl (Polzow), Janna Lass (Griebenow), Georgine Scheidt (Woldegk), Julia Steppe (Zierow) und Paul Wiktor (Redefin) dabei. Bei den Ponyreitern starten Lara Bergmann (Insel Poel), Franziska Lass (Griebenow) und Aila Wirkner (Obermützkow), die 2010 das Finale gewann. Betreut wird der Mecklenburger Nachwuchs von Disziplintrainer Matthias Granzow (Passin). Insgesamt stehen 16 Konkurrenzen im Springen und zehn Prüfungen in der Dressur mit dem Kurz Grand Prix und der Kür mit Musik als Höhepunkte auf dem Programm. Der traditionelle Länderabend und eine Euro-Disco-Night sollen den eigentlichen Charakter der Veranstaltung widerspiegeln, dass es sich nämlich bei dem Young Neighbours Meeting nicht nur um das Reiten, sondern auch um ein Kennenlernen und Schließen neuer Freundschaften handelt. TV-Tipps :35-21:35 Uhr Eurosport FEI Classics der Vielseitigkeit 2011 in Luhmühlen :35-21:40 Uhr Eurosport Riders Club Magazin Clipmyhorse.de Internationales Springturnier in Spangenberg Clipmyhorse.de DM der Mannschaften Vielseitigkeit in Lonnerbecke :30-00:00 Uhr Eurosport Springreiten Global Champions Tour in Estoril/POR Clipmyhorse.de Steinhagener Reitertage :00-22:00 Uhr Clipmyhorse.de CHIO Aachen :10-21:10 Uhr Eurosport FEI Nations Cup 2011 in Falsterbo/SWE :10-22:10 Uhr Eurosport FEI Nations Cup 2011 in Aachen :10-22:40 Uhr Eurosport World Dressage Masters 2011 in München :40-22:45 Uhr Eurosport Riders Club Magazin :35-09:30 Uhr Eurosport FEI Nations Cup 2011 in Aachen :30-10:30 Uhr Eurosport FEI Nations Cup 2011 in Falsterbo/SWE :00-23:15 Uhr Eurosport Global Champions Tour in Chantilly/FRA Die aktuellen TV-Tipps finden Sie im Internet auf pferd-aktuell.de unter TOP FN SERVICES. Termine Turniere im Juni/Juli in MV Datum Kreis Ort Disziplin Veranstalter Bemerkungen. Tel.-Nr OVP Dersekow D/S RSV Dersekow BCH 6j. Springpf. 0172/ NWM Zierow D RSV Zierow 0172/ GÜ Güstrow D/S RV Güstrow 0172/ NWM Kirch Mummendorf D/S RSV Kirch Mummendorf 0171/ OVP Katzow F Reitergilde Katzow 0172/ PCH Sukow D/S SPV Sukow LM D/S DM Rosenow S RFV Rosenow 03960/ GÜ Spoitgendorf D/S RV Zehlendorf-Recknitztal 0162/ RÜG Schwarbe D/S RFV Arkona 0162/ UER Torgelow S/F Torgelower RSV 0170/ DM Wildberg D/S/F RFV Wildberg 0172/ UER Rothenburg D/S/F RSV Rothenburg 03973/ NWM Blowatz D/S/F RFV Blowatz Qu. BCH 3-4j. Meckl. und DR 0172/ NVP Prohn D/S RFV Prohner Wieck 0171/ DM Warsow D/S/VS RV Warsow /20109 D=Dressur, S=Springen, VS=Vielseitigkeit, F=Fahren, Vo=Voltigieren, CSI=Internationales Springturnier LCH=Landeschampionat, BCH=Qualifikation Bundeschampionat, LM= Landesmeisterschaften Ausschreibungen und Zeitpläne sind im Turnierkalender auf der Internetseite des Landesverbandes MV unter Breitensport-Termine: Spantekow Reitertag Kladrum Reiter-u. Fahrertag

7 Augustenruh Tag des Pferdes/ Reiter-u. Fahrertag Voßhagen Reitertag Wolgast Reitertag Miltzow Reitertag Kleverhof Reitertag Valluhn Reitertag Groß Freienholz Reitertag Barth/Rubitz Reitertag Schwinkendorf Reitertag Demmin Reitertag Gostorf Voltigiertag Demmin Fahrertag Krümmel Reitertag Güstrow Landesbreitensportturnier Niendorf (Hof-Bohm) PM-Schulpferde-Cup Löbnitz Tag des Pferdes KRB DBR Distanzritt

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

DKB-Bundeschampionats-Finale mit Spannung erwartet

DKB-Bundeschampionats-Finale mit Spannung erwartet VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, Rostock

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, Rostock VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Verbandsinformationen vom 14. Juni 2011 http://www.pferdezuchtverband-mv.de

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Andre Thieme gewinnt mit Deutscher Equipe Nationenpreis

Andre Thieme gewinnt mit Deutscher Equipe Nationenpreis Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Matthias Granzow gewinnt Drei-Sterne-S-Springen

Matthias Granzow gewinnt Drei-Sterne-S-Springen Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de pferdesportverband-mv@t-online.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, Rostock

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, Rostock VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock http://www.pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen vom 27. Juni 2011

Mehr

Vor dem Hamburger Derby heute in NDR 1 Radio MV

Vor dem Hamburger Derby heute in NDR 1 Radio MV Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de pferdesportverband-mv@t-online.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.. Verband der Pferdezüchter M/V e.v., Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock http://www.pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen vom 22. Juni 2011

Mehr

Ingrid Klimke gab 500 Interessierten Tipps zum Cavaletti-Training

Ingrid Klimke gab 500 Interessierten Tipps zum Cavaletti-Training Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Siege für Springreiter Makowei und Kleis in Graz (Österreich)

Siege für Springreiter Makowei und Kleis in Graz (Österreich) Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Sieg und Platzierungen für Wulschner und Thieme in Poznan

Sieg und Platzierungen für Wulschner und Thieme in Poznan Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Kleis fuhr mit neuem Auto von Sommerstorf nach Hause

Kleis fuhr mit neuem Auto von Sommerstorf nach Hause Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Nur Buschreiterin Lotta Schröder verteidigte Hallen-Titel

Nur Buschreiterin Lotta Schröder verteidigte Hallen-Titel Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Maack gewinnt mit Junioren-Team Nationenpreis in Österreich

Maack gewinnt mit Junioren-Team Nationenpreis in Österreich Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

Schicketanz, Hornung-Petit und Dittberner fuhren zum Titel

Schicketanz, Hornung-Petit und Dittberner fuhren zum Titel Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

André Thieme Fünfter im Grand Prix of the Desert (USA)

André Thieme Fünfter im Grand Prix of the Desert (USA) Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de pferdesportverband-mv@t-online.de Verbandsinformationen

Mehr

Heiko Schmidt holt sich erstmals Hallentitel im Springreiten. André Thieme gewinnt 1-Millionen-Dollar-Springen in den USA

Heiko Schmidt holt sich erstmals Hallentitel im Springreiten. André Thieme gewinnt 1-Millionen-Dollar-Springen in den USA Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Sechs Siege und 23 MV-Platzierungen in Berlin

Sechs Siege und 23 MV-Platzierungen in Berlin Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de pferdesportverband-mv@t-online.de Verbandsinformationen

Mehr

Dressurreiter Ronald Lüders holte sich ersten Hallentitel

Dressurreiter Ronald Lüders holte sich ersten Hallentitel Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Dritter Platz für Rostocker Voltigiergruppe in Hohenhameln

Dritter Platz für Rostocker Voltigiergruppe in Hohenhameln Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fa: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Jessica Freye - Pferdewirtin/ klassisches Reiten mit Auszeichnung

Jessica Freye - Pferdewirtin/ klassisches Reiten mit Auszeichnung Jessica Freye - Pferdewirtin/ klassisches Reiten mit Auszeichnung geb. 17.05.1995 in Berlin Reiterliche Erfolge 2004-2014 2004 Am 17.4.2004 wurde das Reitabzeichen Kl. 4 erfolgreich bestanden im Juni das

Mehr

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fax: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Bundesjungzüchterwettbewerb Juni bis 01. Juli 2012, Standenbühl. Theorierang Altersklasse II

Bundesjungzüchterwettbewerb Juni bis 01. Juli 2012, Standenbühl. Theorierang Altersklasse II Theorierang Rang Nr. Name Vorname Verband Theorie 1 63 Engel Rebecca Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.v. 90 2 68 Baehren Stefan Rheinisches Pferdestammbuch e.v. 85 2 58 Stoldt Corinna Verband der

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Coccolino de Luxe *2012 v. FS Champion de Luxe - Domingo Züchter: Blunk, Madlen, 19077 Rastow Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Gigolo *2013 v. Hesselteichs Grimaldi - Kennedy WE Züchter: ZG Schulz und Fiehring, 23999 Neuhof / Poel Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6

Mehr

Ina Malgadey jetzt auch Richterin in der Vielseitigkeit

Ina Malgadey jetzt auch Richterin in der Vielseitigkeit Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Weibliche Dominanz bei 1. Hallen-LM Dressur in Zierow

Weibliche Dominanz bei 1. Hallen-LM Dressur in Zierow Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de pferdesportverband-mv@t-online.de Verbandsinformationen

Mehr

Ausschreibung Kreisvierkampf 2017 des Kreisreiterverbandes Borken

Ausschreibung Kreisvierkampf 2017 des Kreisreiterverbandes Borken Ausschreibung Kreisvierkampf 2017 des Kreisreiterverbandes Borken Veranstalter: ZRFV Ahaus e.v. Termin: 11. +12. November 2017 Nennungsschluß: Dienstag, den 24. Oktober 2017 Meldeschluß: Freitag, 03. November

Mehr

Erste Landesmeisterschaften der Fahrer in der Redefiner Halle

Erste Landesmeisterschaften der Fahrer in der Redefiner Halle Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Redefiner Hengst Grabensee für immer eingeschlafen

Redefiner Hengst Grabensee für immer eingeschlafen VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fa: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

André Thieme gewinnt Großen Preis von Ocala (Florida)

André Thieme gewinnt Großen Preis von Ocala (Florida) Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de pferdesportverband-mv@t-online.de Verbandsinformationen

Mehr

Andreas Kreuzer mit Chacco-Blue Überraschungssieger

Andreas Kreuzer mit Chacco-Blue Überraschungssieger VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fa: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

André Plath Zweiter beim Deutschen Spring-Derby in Hamburg

André Plath Zweiter beim Deutschen Spring-Derby in Hamburg Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF:

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: Erbes-Büdesheim 10. Dressurfestival Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Qualifikation Junioren Förder Cup Rheinland Pfalz 2017 Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-U25-Dressurcup

Mehr

Am Ende fehlte MV-Reitern das Glück beim CSI Neustadt/Dosse

Am Ende fehlte MV-Reitern das Glück beim CSI Neustadt/Dosse Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Wusterhusen: Mit sechs Medaillen war der Gastgeber am erfolgreichsten

Wusterhusen: Mit sechs Medaillen war der Gastgeber am erfolgreichsten Wusterhusen: Mit sechs Medaillen war der Gastgeber am erfolgreichsten Elf Reitvereine teilten sich die sieben Kreismeistertitel und 21 Medaillen bei der Kreismeisterschaft der Dressur- und Springreiter.

Mehr

15 Goldschleifen für MV-Buschreiter in Linde

15 Goldschleifen für MV-Buschreiter in Linde Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Verbandsfazit: Positive Trends bei gesichertem Finanzhaushalt

Verbandsfazit: Positive Trends bei gesichertem Finanzhaushalt Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, Rostock Tel: 0381 / Fax: 0381 /

Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, Rostock Tel: 0381 / Fax: 0381 / Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Offizielle Informationen, Nachrichten und Termine VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.

Offizielle Informationen, Nachrichten und Termine VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Offizielle Informationen, Nachrichten und Termine VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Geschäftsstelle: Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock, Tel.: (0381) 440 33 87 0, Fa: (0381) 440 33

Mehr

Makowei Dritter im Großen Preis beim Pferdefestival Redefin

Makowei Dritter im Großen Preis beim Pferdefestival Redefin Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Dörte Wolfgramm und Anne Hänisch für erfolgreiche Jungzüchterausbildung geehrt. Vorpommern-Rügen lädt zum Reiter- und Züchterball

Dörte Wolfgramm und Anne Hänisch für erfolgreiche Jungzüchterausbildung geehrt. Vorpommern-Rügen lädt zum Reiter- und Züchterball VERBAND DER PFERDEZÜCHTER MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel.: 0381 44033870 Fa: 03891-44033877 www.pferdezuchtverband-mv.de info@pferdezuchtverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren Ennepetal-Brunnenhof Vielseitigkeitsturnier mit - Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren 01. - 03.07.2011 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei Aktualisiert und verabschiedet am 26.01.2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei 1. Sportart

Mehr

Neue Landesmeister bei den Voltigierern gekürt. Mecklenburger Reiternachwuchs Siebter bei LVM- Masters in Hagen

Neue Landesmeister bei den Voltigierern gekürt. Mecklenburger Reiternachwuchs Siebter bei LVM- Masters in Hagen Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformation

Mehr

S*** LPO/WBO

S*** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Kirchhellener Classics Großes Reit- und Springturnier - Springprüfungen bis Kl. S*** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft im Springen 2019 - Qualifikationen zum Bundeschampionat

Mehr

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses Trainerin: Janina Siemers Vorlage durch die Trainerin Pony Dressur 12.-13.01.2019 Sittensen 1. Sichtungslehrgang PdB Kader / Fördergruppe + auf Einladung 10.02.2019 Verden Sichtung Ponyreiter für Fördermaßnahmen

Mehr

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses ^ Landestrainer: 30.03.2019 Hannover VL Empfehlung 06.04.2019 Bad Segeberg VL Pflichtstart 27.04.2019 Luhmühlen CCI2*-S Pflichtstart 24.-26.05.2019 Warendorf VM Preis der Besten VS 15-20 TN C- und D/C-Kader

Mehr

Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung

Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2018 DOKR-Bundesleistungszentrum Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung 05.-07.01.2018 Springen Sichtung Bundesnachwuchschampionat Junioren/Junge 1. Teil 08.-10.01.2018 Springen

Mehr

S*** LPO/WBO

S*** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Großes Reit- und Springturnier - Springprüfungen bis Kl. S*** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft im Springen 2018 - Qualifikationen zum Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes

Mehr

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 1,2,3a,17 auf Freitag zu verlegen

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 1,2,3a,17 auf Freitag zu verlegen Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2011-01-24 1 361116 010 Warmeloh Vielseitigkeit mit Compagel-Eventing-Cup 2011, DERBY-EVENTING-TALENTE-CUP 2011, Sichtung zur

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen

AUSSCHREIBUNG. 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen AUSSCHREIBUNG 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen Mit Qualifikationen zum HAVENS Junior-Cup 2015 Dressur / Springen, präsentiert von Rheinlands Reiter+Pferde Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrverein

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner 13. Süddeutsche Hengsttage, Abendgala 29. Januar 2016, München-Riem Es gilt das gesprochene Wort! Referat

Mehr

nnn FN-BUNDESHENGSTSCHAU FÜR HAFLINGER UND EDELBLUTHAFLINGER

nnn FN-BUNDESHENGSTSCHAU FÜR HAFLINGER UND EDELBLUTHAFLINGER MECKLENBURGER PFERDE Offizielle Verbandsnachrichten Glückwünsche zum Geburtstag im Juli gehen an: Oskar Scheffler, Demern-Woitendort 89. am 25.7 Georg Koschitzki, Warenshof 87. am 12.7 Carl-Hermann Müller,

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Das Jahr 2010 war für Sambo-Abteilung ereignisreich und brachte auch viel Erfolg. Im Februar nahmen TuRa Sambokas an Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Mehr

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR 2019 Förderstruktur im Pferdesport Fördergruppen in den Pferdesportkreisen und Reiterringen Regionalkader Nominierung durch die jeweils zuständigen Regionalverbände

Mehr

Reiter Springen 1. Teil Sondermaßnahme Siegerlehrgang PM Schulpferdecup Abt. Breitensport der FN. Reiter Springen 2. Teil.

Reiter Springen 1. Teil Sondermaßnahme Siegerlehrgang PM Schulpferdecup Abt. Breitensport der FN. Reiter Springen 2. Teil. Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2017 DOKR-Bundesleistungszentrum Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung 06.-08.01.2017 Springen Sichtung BNCH Junioren/Junge Peter Teeuwen Reiter Springen 1. Teil 06.-08.01.2017

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: U

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: U Erbes-Büdesheim 9. Dressurfestival mit Qualifikation DKB -Bundeschampionat 5+6j. Dressur- pferde, Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar, Junioren-Förder-Cup RLP und Nürnberger

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Telgte-Lauheide Vielseitigkeitsturnier mit - Westfalen-Schärpe Ponys 2018 - Wertungsprüfung für den VS-Pokal der Pott s Brauerei 2018 - Wertungs-WB zum Junior-Pott s Pokal 2018 30.06.-01.07.2018 WBO/LPO

Mehr

Eckart Meyners: Störquellen verhindern gefühlvollen Sitz

Eckart Meyners: Störquellen verhindern gefühlvollen Sitz Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformationen

Mehr

Cup/ Serien in Mecklenburg-Vorpommern 2018

Cup/ Serien in Mecklenburg-Vorpommern 2018 Cup/ Serien in Mecklenburg-Vorpommern 2018 FV-Pony-Spring-Cup gesponsert vom Förderverein für Reiternachwuchs & Jungzüchter in M-V e.v. Ponystilspringen Kl. A* Ponys: 4-jähr. und älter Ponyreiter Jg. 02

Mehr

Drei erfolgreiche Titelverteidiger bei Landesmeisterschaften

Drei erfolgreiche Titelverteidiger bei Landesmeisterschaften Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.v. Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock Tel: 0381 / 377 87 35 Fax: 0381 / 377 89 17 www.pferde-in-mv.de hj.begall@pferdesportverband-mv.de Verbandsinformation

Mehr

Ausschreibung. Reitsportanlage Dagobertshausen präsentiert. Deutsche Amateur-Meisterschaften Dressur und Springen -

Ausschreibung. Reitsportanlage Dagobertshausen präsentiert. Deutsche Amateur-Meisterschaften Dressur und Springen - Ausschreibung Reitsportanlage Dagobertshausen präsentiert Deutsche Amateur-Meisterschaften 2017 - Dressur und Springen - Stand: 27.03.2017 1. Präambel Angesichts einer zunehmenden Professionalisierung

Mehr

Internationaler Kommunikationsservice

Internationaler Kommunikationsservice JoKuKom Internationaler Kommunikationsservice Kommunikationsservice für mehr Erfolg Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Globalisierung beeinflusst das Miteinander sowohl im geschäftlichen als auch

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Jahre VSP. Verbindliche Anmeldung zur Jubiläumsfeier am 11.09.2016. Moin Moin!

Jahre VSP. Verbindliche Anmeldung zur Jubiläumsfeier am 11.09.2016. Moin Moin! Verbindliche Anmeldung zur Jubiläumsfeier am 11.09.2016 Moin Moin! 125 Jahre VSP Anbei erhalten Sie alle Anmeldeformulare für unsere Jubiläumsfeier, die zusätzlich auf der VSP Homepage zum Download bereit

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter

B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter Lehrgang BEURTEILEN/CHIPPEN/VORMUSTERN mit Renate Steiner und Sophia Malter am 06.01.15 in Mertingen ist sehr gut besucht! 9 Jugendliche,

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen.

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen. 381624007 Hagen a.t.w. Internationales Reiterfestival Hagen a.t.w. nationalen Prüfungen und Sichtung zum DKB Bundeschampionat der 5 u. 6 jähr. Deutschen Spring- u. 5 jähr. Dressurpferde sowie LVM Masters

Mehr

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen. Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS 541628001 08.-10.07.2016 LP,WB, M Veranstalter : Zellertal-Donnersberger RuFV e.v. 5533311 Turnierleitung: Delia Albrecht Nennungsschluss: 14.06.2016 Nennungen

Mehr

Stedten VA-Nr Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup

Stedten VA-Nr Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup Stedten VA-Nr. 601833003 Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup 18.-19.08.2018 LP,WB Veranstalter : RFV Waldhof Nennungsschluss:

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Die ausgeschriebenen Touren dienen lediglich der Orientierung und haben keine Bindung!

Die ausgeschriebenen Touren dienen lediglich der Orientierung und haben keine Bindung! Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-01-19 361619 001 Scharnebeck Scharnebecker Reitertage präsentiert von den Itzehoer Versicherungen: Springen bis S***, Dressur

Mehr

LAMBERND LPO/WBO

LAMBERND LPO/WBO Legden 11. Legdener Pony-Meeting Hallen-Reit- und Springturnier Finale "Silberne Gerte" LAMBERND Pony-Cup 2009 13.-15.11.2009 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Legden e.v. Nennungsschluss:

Mehr

CUP/Serien in Mecklenburg-Vorpommern 2016

CUP/Serien in Mecklenburg-Vorpommern 2016 CUP/Serien in Mecklenburg-Vorpommern 2016 FV-Pony-Spring-Cup gesponsert vom Förderverein für Reiternachwuchs & Jungzüchter in M-V e.v. Ponystilspringen Kl. A* Ponys: 4-jähr. und älter Ponyreiter Jg. 00

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem Handorf-Sudmühle - Vierkampf-Turnier - Qualifikation für den Westfälischen Vierkampf 2019 für Teilnehmer aus Vereinen der Stadt Münster 17.-18.11.2018 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Handorf-Sudmühle

Mehr

Richter: Angelika Freesemann, Ingrid Schöne LK-Beauftragte/r: Ingrid Schöne Parcourschef/in: Kevyn Cordes

Richter: Angelika Freesemann, Ingrid Schöne LK-Beauftragte/r: Ingrid Schöne Parcourschef/in: Kevyn Cordes Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Bremen/Verden BV, Drei- und Vierkampf Vierkampf m. Kreismeisterschaften des KRV Verden und Bremer Besten der Junioren, Reiter, Ü30 und Nachwuchs

Mehr

WBO WBO

WBO WBO Remscheid, Buscher Hof WBO Tag 06.-07.10.2018 WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Hattingen-Gut Flehinghaus e. V. und Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 27.09.2018

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-05-10 361732 002 Verden CSI2*/ CSIYH1*/ CSIAm A+B / CDI3* Qualifikation zum Piaff-Förderpreis 2017 Bundessieger Children

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Erste Deutsche Amateur-Meisterschaften Dressur und Springen 2017

Erste Deutsche Amateur-Meisterschaften Dressur und Springen 2017 Erste Deutsche Amateur-Meisterschaften Dressur und Springen 2017 Qualifikationsweg Finalveranstaltung Stand: 27.03.2017 Abteilung Turniersport (FN) 1 Qualifikationsweg und modus Teilnahmeberechtigung Altersklasse

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2 Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2017 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr