Seniorenprogramm 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seniorenprogramm 2016"

Transkript

1 Seniorenprogramm 2016 HERAUSGEBER: GEMEINDEVORSTAND DER GEMEINDE SEEHEIM-JUGENHEIM SENIORENBÜRO SENIORENBEIRAT

2 Grußwort zum Seniorenprogramm 2016 Liebe Seniorinnen und Senioren, unsere Gemeinde möchte Sie dabei unterstützen, aktiv am gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Leben teilzunehmen. Um dies zu verwirklichen, haben unser gemeindliches Seniorenbüro und der kommunale Seniorenbeirat wieder ein umfangreiches und interessantes Jahresprogramm zusammengestellt. Das Besondere daran ist, dass die Angebote von und mit Menschen im Seniorenalter gestaltet werden. Sie stellen ihre Fähigkeiten, ihren Erfahrungsschatz und ihre Erlebnisse ehrenamtlich und unentgeltlich für Sie bereit. Die Themenspanne reicht von Filmvorführungen über Vorträge und Theaterbesuche bis zu Sportstunden und Interessensgruppen. Zudem gibt es Reisen, Ausflüge und Besichtigungen. Auch gemeinsame Essen und Treffen bietet das Programm. Für Fragen, Anliegen und Probleme werden spezielle Beratungen und Hilfen angeboten. Allen an diesem Programm Beteiligten, danke ich ganz herzlich für ihren Beitrag für unsere seniorenfreundliche Gemeinde. Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren, wünsche ich viel Freude beim Besuch der Veranstaltungen. Ihr (Olaf Kühn) Bürgermeister

3 Wir laden alle unsere ausländischen Einwohner in Seeheim- Jugenheim ein, an den Angeboten für Senioren in unserer Gemeinde teilzunehmen und mit uns in Kontakt zu kommen. We invite our foreign residents in Seeheim-Jugenheim to join in the activities for seniors in our community. Nous invitons tous nos résidents étrangers à Seeheim- Jugenheim à participer aux activités proposeés pour les ainés dans notre commune et de rentrer en contact avec nous. Invitiamo i nostri stranieri residenti in Seeheim-Jugenheim a frequentare i servizi per gli anziani nella nostra comunità e venire con noi. Biz Seeheim-Jugenheim bizim yabanci sakinlerinin toplum yaslilar icin hizmet katilmak ve bizimle gel davet ediyoruz. Zapraszamy naszych obcokrajowców w Seeheim-Jugenheim do korzystania z ofert programu dla seniorów naszej gminy. Prosimy o nawiazanie kontaktu z nami.

4 Regelmäßige Angebote Seniorenkreis Malchen Jeden 3. Dienstag im Monat von bis Uhr Bürgerhaus Malchen Ansprechpartnerin: Gudrun Bähr Tel / Lossenweg 7, Darmstadt Seniorentafel Jugenheim Dienstags von bis Uhr Remise des Ev. Pfarramtes, Lindenstraße 6, Jugenheim Ansprechpartnerin: Anja Mohr Tel Im Säbchen 17 Mittagstisch Seeheim Freitags von bis Uhr Pfarrer-Reith-Haus, Weedring 47, Seeheim Ansprechpartnerin: Dörte Hartmann - Seniorenbeirat Tel Im Schecken 26 Stammtisch für Junggebliebene 14tägig mittwochs ab Uhr Wechselnde Gaststätten in Seeheim und Jugenheim Ansprechpartner/in: Sigrid Seidel Bernd Dietrich - Seniorenbeirat Tel Tel Seeheimer Str. 18 Tannenbergstr. 2a

5 Plauderstunde Französisch für Fortgeschrittene Montags von bis Uhr Seniorentreff, Sport- und Kulturhalle Seeheim Ansprechpartner: Michel Collet Tel Bachgasse 52, Auerbach Plauderstunde Französisch für Fortgeschrittene Mittwochs von bis Uhr Seniorentreff, Sport- und Kulturhalle Seeheim Ansprechpartnerin: Dörte Hartmann - Seniorenbeirat Tel Im Schecken 26 Plauderstunde Englisch für Fortgeschrittene Jeden 2. und 4. Freitag im Monat um Uhr Seniorentreff, Sport- und Kulturhalle Seeheim Ansprechpartner: Jürgen Daedlow - Seniorenbeirat Tel Saarstraße 18 Literaturkreis 14tägig dienstags von bis Uhr Altenheim der Inneren Mission, Sandstraße 85, Seeheim Ansprechpartnerin: Traute Sternkopf Tel Pauerweg 6 Vortragsreihe Naturheilkunde Einmal monatlich nach Absprache Altenheim der Inneren Mission, Sandstraße 85, Seeheim Ansprechpartner: Ernst-Otto Stratesteffen Tel Kleiner Ring 21

6 Boulespiel Montags April bis Oktober bis Uhr November bis März bis Uhr Hartsportplatz Sandstraße, Seeheim Ansprechpartner: Inge und Ludwig Wiegand Tel Tannenstraße 10 Gymnastikgruppe Freitags von bis Uhr Sport- und Kulturhalle Seeheim Ansprechpartnerin: Dagmar Blanz Tel Waldstraße 12 B Gymnastikgruppe Dienstags von bis Uhr Bürgerhalle Malchen Ansprechpartnerin: Marion Unterschütz Tel Im Bangert 1 Erlebnis Tanz Folkloretanz mit und ohne Partner 50+ Mittwochs von bis Uhr - Anfänger bis Uhr - Fortgeschrittene Raum Culitzsch, Sport- und Kulturhalle, Seeheim Ansprechpartnerin: Inge Mesch Tel Reichenberger Str. 5 Tanzkreis Seeheim-Jugenheim (Standard-, Latein- und Modetänze) Dienstags von bis Uhr - Fortgeschrittene bis Uhr - Grundkurs Haus Hufnagel, Seeheim Ansprechpartner und Infos : Wolfgang Fritsch, Tel

7 Club der Jazz- und Spaßfreunde Swing- and Singband Workshop dienstags ab bis Uhr Raum Cunersdorf, Bürgerhalle Jugenheim Ansprechpartner: Hans Gruhler Tel Im Strehling 9 Blue Hawaiians (Internationale Schlager) 14tägig freitags von bis Uhr Raum Cunersdorf, Bürgerhalle Jugenheim Ansprechpartner: Hans Gruhler Tel Im Strehling 9 SwingUp Combo (Swing, Jazz und Popmusik) s von bis Uhr Raum Cunersdorf, Bürgerhalle Jugenheim Ansprechpartner: Peter Kuniss Tel Beethovenring 7 Instrumentalkreis 14tägig donnerstags von bis Uhr Altenheim der Inneren Mission, Sandstraße 85, Seeheim Ansprechpartnerin: Elisabeth Holzknecht Tel Im Rassdorf 1 Singkreis s von bis Uhr Raum Cunersdorf, Bürgerhalle Jugenheim Ansprechpartnerin: Hildegard Vock Tel Weinbergstraße 19

8 Schachkreis Montags von bis Uhr Seniorentreff, Sport- und Kulturhalle Seeheim Ansprechpartner: Wolfgang Flügel Tel Odenwaldstraße 3 a Kartenspielgruppe Mittwochs von bis Uhr Pfarrer-Reith-Haus, Weedring 47, Seeheim Ansprechpartnerin: Gisela Schwitzky Tel Wehgärten 3 Skat Freitags von bis Seniorentreff, Sport- und Kulturhalle Seeheim Ansprechpartner: Hans-Jürgen Steinmann Tel Felsbergstraße 4 Computergruppe s von bis Uhr Seniorentreff, Sport- und Kulturhalle Seeheim Ansprechpartner: Jürgen Winkler Günter Schulze Tel Tel Im Schollrain 24 Amselweg 4 Computertreff Montags, dienstags, donnerstags von bis Uhr Mittwochs von bis Uhr Jugendtreff, Sandstraße 86 in Seeheim Ansprechpartner im Jugendtreff: Tel

9 Verbindliche Anmeldungen für Reisen nimmt das Seniorenbüro am 08. Januar 2016 entgegen. Anmeldungen für Tagesfahrten am 11. Januar Vorträge können ohne Anmeldung besucht werden. Freitag 15. Januar Uhr Haus Hufnagel Dienstag 19. Januar Uhr 21. Januar Uhr Samstag 23. Januar Uhr Schulmuseum Sonntag 24. Januar Uhr Bürgerhalle Balkhausen Neujahrsempfang für alle in unserer Seniorenarbeit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Organisation: Seniorenbeirat Besuch der Ausstellung Dialog der Meisterwerke im Städel Museum Frankfurt. Organisation: Dörte Hartmann Seniorenbeirat Besuch des Thermalbades Thermarium in Bad-Schönborn. Organisation: Andrea Lehrian Seniorenbüro Die Feuerzangenbowle Nostalgischer Filmnachmittag mit Heinz Rühmann bei Feuerzangenbowle und Punsch. Organisation: Museumsverein Prunksitzung. Seniorenfastnacht des Balkhäuser Carneval Clubs. Organisation: BCC

10 Freitag 29. Januar Uhr Schulmuseum 04. Februar Raum Culitzsch Dienstag 09. Februar 9.00 Uhr Freitag 12. Februar Uhr Haus Hufnagel Dienstags 16. Februar 23. Februar 08. März 15. März Jew. Seniorentreff Mittwoch 17. Februar Uhr Wie hat sich Seeheim seit 1934 verändert Teil I einer historischen Bilderschau über die Entwicklung Seeheims. Organisation: Museumsverein Die Großmoguln Bildervortrag über Macht und Reichtum der indischen Herrscher im Mittelalter. Organisation: Gerhard Cimbollek Besuch der Ausstellung Japans Liebe zum Impressionismus in der Bundeskunsthalle Bonn. Organisation: Dörte Hartmann Seniorenbeirat Öffentliche Sitzung der Seniorenvertretung mit Bericht des Seniorenbeirates. Interessierte Gäste sind willkommen. Organisation: Klaus Loem Seniorenvertretung Abenteuer Russisch Einstieg in die russische Sprache. Wir lernen das kyrillische Alphabet und üben erste Kurzgespräche. Organisation: Adelheid Koldau Sketche, Miniaturen und Szenen aus Loriots Gesammelten Werken im Staatstheater Darmstadt. Organisation: Heike Plate Seniorenbeirat

11 18. Februar Uhr 03. März Raum Culitzsch 10. März Uhr Raum Culitzsch 17. März Uhr 17. März Uhr Altenzentrum Sandstraße 85 Freitag 18. März Uhr Besuch des Thermalbades Thermarium in Bad-Schönborn. Organisation: Andrea Lehrian Seniorenbüro Sonniges Südamerika Filmvortrag über eine Schiffsreise von Marseille bis Buenos Aires. Organisation: Renate Schmidt Seniorenvertretung Szenen aus dem Datterich Ein unterhaltsamer Nachmittag auf schwäbisch und hessisch bei einem Glas Wein mit Peter Tränklein und Klaus Kraft. Organisation: Andrea Lehrian Seniorenbüro Besuch des Thermalbades Thermarium in Bad-Schönborn. Organisation: Andrea Lehrian Seniorenbüro Die Häschenschule Nostalgische Ostergeschichte in Wort und Bild. Organisation: Gruppe JA Jung und Alt gemeinsam Besuch des Musicals Cabaret von John Kander / Fred Ebb im Staatstheater Darmstadt. Organisation: Heike Plate - Seniorenbeirat

12 07. April Raum Culitzsch 14. April Raum Culitzsch Samstag 16. April Uhr Dienstag 19. April Uhr Mittwoch 20. April 9.00 Uhr Parkplatz Rathaus 28. April Schulmuseum Kleine Veränderungen mit großer Wirkung Die Verbraucherberatung gibt Tipps für einen seniorengerechten Haushalt. Organisation: Andrea Lehrian - Seniorenbüro PC-Workshop zum Thema: Digitale Bildbearbeitung. Organisation: Günter Schulze - Seniorenbeirat Besuch der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi im Staatstheater Darmstadt. Organisation: Heike Plate - Seniorenbeirat Besuch der Ausstellung Das Florenz der Medici im Städel Museum Frankfurt. Organisation: Dörte Hartmann - Seniorenbeirat Fahrradtour in der näheren Umgebung. Das Ziel wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Organisation: Herbert Ullius Schule Lehrer Schüler. Präsentiert werden, umrahmt mit Musik auf dem alten Schulharmonium aus Malchen, humorvolle Geschehnisse aus der Schulzeit unserer Großeltern und Eltern. Organisation: Museumsverein

13 Mittwoch 18. Mai 9.00 Uhr Parkplatz Rathaus Samstag 21. Mai Uhr Mittwoch 01. Juni Uhr Seniorenbüro Sonntag 05. Juni bis Sonntag 12. Juni Fahrradtour in der näheren Umgebung. Das Ziel wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Organisation: Herbert Ullius Seniorentag unter dem Motto Seeheim- Jugenheim bewegt sich. Unsere Seniorensportgruppen stellen sich vor und laden zum Mitmachen ein. Organisation: Seniorenbeirat Radtour im Rheintal. Ca. 50 Km von Karlsruhe nach Speyer. Organisation: Andrea Lehrian - Seniorenbüro Seniorenreise nach Rügen. Inselrundfahrt und Ausflug nach Stralsund und Rostock. Schifffahrt nach Hiddensee. IFA Hotel und Ferienpark Rügen. Organisation: Erna Marx 09. Juni 8.00 Uhr Montag 13. Juni bis Sonntag 20. Juni Exkursion zum Hessenpark mit der musealen Sammlung von Gebäuden und Baugruppen aus verschiedenen hessischen Regionen. Organisation: Museumsverein Fahrt zum Verschwisterungstreffen nach Villenave d Ornon mit Ausflug in das Baskenland, Weinverkostung und Besichtigungen in Bordeaux und der Umgebung. Unterbringung in Gastfamilien. Organisation: Dörte Hartmann Seniorenbeirat

14 Mittwoch 15. Juni 9.00 Uhr Parkplatz Rathaus Mittwoch 15. Juni Uhr Bürgerhalle Jugenheim Mittwoch 15. Juni Uhr Samstag 18. Juni Uhr Schulmuseum Samstag 25. Juni Uhr Kita Windrad Sonntag 10. Juli Schulmuseum Fahrradtour in der näheren Umgebung. Das Ziel wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Organisation: Herbert Ullius Fahrt ins Blaue mit Kaffee und Kuchen mit der AWO Jugenheim. Organisation und Anmeldung bei Bröning: Tel und Mohr: Tel Besuch der Oper Carmen von Georges Bizet im Staatstheater Darmstadt. Organisation: Heike Plate - Seniorenbeirat Die Heiden von Kummerow Nostalgischer Filmabend mit Paul Dahlke und Theo Lingen bei Bowle und Schorle. Organisation: Museumsverein Als Oma und Opa noch Kinder waren Spielenachmittag für Jung und Alt bei einem Mitbringbuffet. Organisation: Gruppe JA Jung und Alt Gemeinsam Bilderschau und anschließende Exkursion im alten Seeheimer Landschaftspark (Teil I) Organisation: Museumsverein

15 Sonntag 17. Juli bis 21. Juli Seniorenreise in die Uckermark mit ihren romantischen Schlössern, Seen und Gartenlandschaften. U. a. Besuch Schloss Rheinsberg, Schloss Ribbeck, Kloster Lindow. Hotel Am Alten Rhin in Alt Ruppin. Organisation: Dörte Hartmann Seniorenbeirat Mittwoch 20. Juli 9.00 Uhr Parkplatz Rathaus Mittwoch 17. August 9.00 Uhr Parkplatz Rathaus Sonntag 21. August Uhr Freitag 02. September Uhr Haus Hufnagel Fahrradtour in der näheren Umgebung. Das Ziel wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Organisation: Herbert Ullius Fahrradtour in der näheren Umgebung. Das Ziel wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Organisation: Herbert Ullius Besuch des Musicals Kiss me, Kate von Cole Porter in der Freilichtbühne Ötigheim. Organisation: Andrea Lehrian - Seniorenbüro Öffentliche Sitzung der Seniorenvertretung mit Bericht des Seniorenbeirates. Interessierte Gäste sind willkommen. Organisation: Klaus Loem Seniorenvertretung 08. September 9.00 Uhr Stadtführung und Besuch des 50er Jahre Museums in Büdingen, Besuch des Gartenfestes: Landpartie Schloss Büdingen. Organisation: Sigrid Seidel

16 Freitag 09. September EV Kirche Ober-Beerbach Samstag 10. Sept. bis Sonntag 18. September Sonntag 11. September Parkplatz Lufthansa Sonntag 11. September Schulmuseum Mittwoch 21. September 9.00 Uhr Parkplatz Rathaus Dienstag 27. September Raum Kosmonosy Mittelalterliche Fresko-Malereien - Führung und Vortrag durch die fast 800 Jahre alte gotische Chorturmkirche in Ober-Beerbach. Organisation: Museumsverein Seniorenreise in die Provence. Marseille, die Buchten von Cassis, Massif de Maures, Aigue Morte, die Camargue, Sainte Marie de la Mer, Zisterzienser Abtei von Thoronet, provenzalischer Markt. Unterbringung in einem franz. Feriencenter wenige Meter vom Meer. Organisation: Dörte Hartmann Seniorenbeirat Natur erleben im Herbst Pilzsuche Organisation: Eckhardt Woite Bilderschau und anschließende Exkursion im alten Seeheimer Landschaftspark (Teil II) Organisation: Museumsverein Fahrradtour in der näheren Umgebung. Das Ziel wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Organisation: Herbert Ullius Jahrestreffen zum Informationsaustausch für alle aktiven Vorlesepaten. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Organisation: Bernd Dietrich Seniorenbeirat

17 Oktober Termin wird noch bekannt gegeben 06. Oktober Raum Culitzsch Freitag 07. Oktober Uhr Schulmuseum Mittwoch 12. Oktober bis Freitag 14. Oktober Mysterium Maya die versunkene Hochkultur der Maya im historischen Museum Speyer. Organisation: Dörte Hartmann Seniorenbeirat Wie kann man seine Wohnung / Haus gegen Einbrüche sichern Tipps und Erfahrungen eines Betroffenen. Organisation: Jürgen Daedlow - Seniorenbeirat Märchenabend - ein unterhaltsamer Abend mit Märchen von der Insel Malta. Organisation: Claudia Stehle Seniorenreise ins Elsass. Stadtführung und Bootsfahrt in Straßburg, Ausflug an die Elsässische Weinstraße, Führung in der Hochkönigsburg, Übernachtung mit HP im Hotel L Ours de Mutzig im Weinort Mutzig. Organisation Sigrid Seidel Mittwoch 19. Oktober 9.00 Uhr Parkplatz Rathaus 20. Oktober Uhr Fahrradtour in der näheren Umgebung. Das Ziel wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Organisation: Herbert Ullius Besuch des Thermalbades Thermarium in Bad-Schönborn. Organisation: Andrea Lehrian Seniorenbüro

18 27. Oktober Raum Culitzsch 03. November Raum Culitzsch Samstag 05. November Uhr Sport- und Kulturhalle Seeheim Sonntag 06. November Haus Hufnagel Mittwoch 09. November Uhr Seniorenbüro 17. November Uhr Stunde der Märchen Die Welt der Märchen ist uns aus der Kindheit vertraut. Wir wollen herausfinden, was uns die Märchen auch noch im Erwachsenalter sagen können. Erzählt werden Märchen der Brüder Grimm und Märchen aus aller Welt. Organisation: Bettina Schwind Vorlesepatin Südliches Indien Bilderreise durch drei Weltreligionen, deren Bewohner und Kulturschätze. Organisation: Gerhard Cimbollek Gemeindlicher Seniorennachmittag mit Kaffeetafel und buntem Programm für Senioren ab dem vollendeten 70. Lebensjahr. Organisation: Andrea Lehrian Seniorenbüro Tanzparty50+ für Tanzbegeisterte bei ausgesuchter Tanzmusik vom langsamen Walzer bis Tango, vom Cha Cha bis Discofox. Organisation: Seniorentanzkreis Abgabe der Programmvorschläge und Terminvergabe für das Seniorenprogramm Organisation: Andrea Lehrian Seniorenbüro Besuch des Thermalbades Thermarium in Bad-Schönborn. Organisation: Andrea Lehrian - Seniorenbüro

19 24. November Raum Culitzsch 08. Dezember Uhr 15. Dezember Uhr Dezember Termin wird noch bekannt gegeben Kap Hoorn - Filmvortrag über eine Schiffsreise von Buenos Aires bis Valparaiso. Organisation: Renate Schmidt Seniorenvertretung Besuch des Mainzer Weihnachtsmarktes. Organisation: Sigrid Seidel Besuch des Thermalbades Thermarium in Bad-Schönborn. Organisation: Andrea Lehrian - Seniorenbüro Vorführung im Planetarium Mannheim und anschl. Besuch des Weihnachtsmarktes. Organisation: Richard Huber Seniorenvertretung Weitere, kurzfristig organisierte Theater- und Ausstellungsbesuche werden rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Bitte beachten Sie auch unsere Infotafel vor dem Seniorenbüro im Verwaltungsgebäude am Georg-Kaiser-Platz.

20 Alle Aktivitäten, die in diesem Programm aufgelistet sind, sind Veranstaltungen der Gemeinde. Sie werden ausschließlich freiwillig und ehrenamtlich angeboten. Die Gäste aller Veranstaltungen nehmen in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr teil. Regressansprüche gegenüber der Gemeinde, deren Mitarbeiter und ehrenamtlichen Mitarbeitern werden ausdrücklich ausgeschlossen. Ausflüge, Fahrten und sonstige kostenpflichtige Angebote sind lediglich kostendeckend kalkuliert. Das gemeindliche Seniorenbüro sorgt für den reibungslosen Ablauf des Jahresprogrammes, unterstützt die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen, erteilt Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen. Sie sind gehbehindert und brauchen Hilfe, um unseren Vortragsraum im 1. OG zu erreichen? Bitte wenden Sie sich an unser Seniorenbüro. Weitere Informationen zur Seniorenarbeit finden Sie unter:

21 Der Seniorenbeirat der Gemeinde Seeheim-Jugenheim: Vorsitzender: Bernd Dietrich Tannenbergstraße 2 a Tel Mitglieder: Jürgen Daedlow Saarstraße 18 Tel Dörte Hartmann Im Schecken 26 Tel Heike Plate Zwingenberger Straße 37 Tel Michael Schlote Hinter der Kirche 2 b Tel Wilfried Schuck Donnersbergstraße 11 Tel Günter Schulze Amselweg 4 Tel Detlef Voigt Weedring 18 Tel Ständige Gäste: Bürgermeister Olaf Kühn Schulstraße 12 Tel Gemeindevorstand Karin Neipp Tannenbergstr. 36 Tel Vorsitzender der Seniorenvertretung Klaus Loem Karolinenstr. 12 Tel Seniorenbüro Andrea Lehrian Georg-Kaiser-Platz 3 Tel

22 Ihre Ansprechpartner zu den Projekten Vorlesepaten Bernd Dietrich Tel Detlef Voigt Tel Nachbarschaftshilfe Seniorenbüro Tel Wohnberatung Klaus Loem Tel Jürgen Daedlow Tel Seniorenvertretung Klaus Loem Tel Die Interessen der Seniorinnen und Senioren werden vertreten durch: Gemeindevertretung Haupt- und Finanzausschuss Bauausschuss Bernd Dietrich Jürgen Daedlow, Bernd Dietrich Klaus Loem, Günter Schulze Ausschuss für Umwelt und Natur Günter Schulze Sozialausschuss Ausländerbeirat Präventionsrat Dörte Hartmann Detlef Voigt Detlef Voigt, Michael Schlote Weitere Aufgaben der Beiratsmitglieder Gästebetreuung Theaterbesuche Ausstellungsbesuche Reisen Mittagstisch Sprachen Internetpflege / PC-Gruppe Stammtisch Heike Plate, Jürgen Daedlow Heike Plate Dörte Hartmann Dörte Hartmann Dörte Hartmann Dörte Hartmann, Jürgen Daedlow Günter Schulze Bernd Dietrich

23 INFORMATIONEN ERTEILT: SENIORENBÜRO DER GEMEINDE SEEHEIM-JUGENHEIM ANDREA LEHRIAN TELEFON: DAS SENIORENBÜRO BEFINDET SICH IM RATHAUS GEORG-KAISER-PLATZ 3 ZIMMER 05, EG PARKMÖGLICHKEITEN VORHANDEN STRAßENBAHNLINIE 8 SEEHEIM RATHAUS SPRECHZEITEN: MONTAG 9:00-12:00 UHR DIENSTAG 9:00-12:00 UHR MITTWOCH RENTENANGELEGENHEITEN NACH VEREINBARUNG DONNERSTAG 9:00-12:00 UHR FREITAG 9:00-12:00 UHR

Seniorenprogramm 2015

Seniorenprogramm 2015 Seniorenprogramm 2015 HERAUSGEBER: GEMEINDEVORSTAND DER GEMEINDE SEEHEIM-JUGENHEIM SENIORENBÜRO SENIORENBEIRAT Grußwort zum Seniorenprogramm 2015 Liebe Seniorinnen und Senioren, unsere Gemeinde möchte

Mehr

Seniorenprogramm 2018

Seniorenprogramm 2018 Seniorenprogramm 2018 Herausgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim Seniorenbüro / Seniorenbeirat Liebe Seeheim-Jugenheimer Seniorinnen und Senioren, der Gemeindevorstand mit dem Seniorenbüro,

Mehr

Seniorenclub Seeheim Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von bis Uhr Haus Hufnagel

Seniorenclub Seeheim Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von bis Uhr Haus Hufnagel Regelmäßige Angebote Seniorenclub Seeheim Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr Haus Hufnagel Ansprechpartnerin: Karin Rahn Tel. 79 46 Weinbergstr. 41 Ansprechpartnerin: Jutta Beste

Mehr

Seniorenprogramm 2019

Seniorenprogramm 2019 Seniorenprogramm 2019 HERAUSGEBER: GEMEINDEVORSTAND DER GEMEINDE SEEHEIM-JUGENHEIM SENIORENBÜRO SENIORENBEIRAT Liebe Seniorinnen und Senioren in Seeheim-Jugenheim, Alt werden ist nichts für Feiglinge heißt

Mehr

Seniorenclub Seeheim Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von bis Uhr Haus Hufnagel. Tel Burkhardtstr. 14 A

Seniorenclub Seeheim Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von bis Uhr Haus Hufnagel. Tel Burkhardtstr. 14 A Regelmäßige Angebote Seniorenclub Seeheim Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr Haus Hufnagel Ansprechpartnerin: Karin Rahn Tel. 79 46 Weinbergstr. 41 Ansprechpartnerin: Jutta Beste

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag 19.08.2016 21:00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag 29.08.2016 21:00 Uhr 2102 Düsseldorf

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag 19.08.2016 21:00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag 29.08.2016 21:00 Uhr 2102 Düsseldorf Stand: 27.06.2016 Grundkurs - Stufe 1 Jetzt gibt es keine Ausrede mehr! Herren tanzen bei Paaranmeldung für einen Standard-/Latein Grundkurs gratis!! Sonntag 29.05.2016 21:00 Uhr 2706 Düsseldorf Samstag

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Tanzen lernen von Anfang an beim Profi

Tanzen lernen von Anfang an beim Profi Tanzen lernen von Anfang an beim Profi w w w.g a b ik e lle r.d e TSC IMPERIAL NEURUPPIN e.v. Tel.: 030 892 66 06 16816 Neuruppin Fehrbelliner Str. 132 Tel.: 03391 512 250 per SMS: 0151 40070832 www.tsc-imperial-neuruppin.de

Mehr

Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg

Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg ..die Jugendbegegnung Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg 14.09. 21.09.2008 Begrüßung im Sankt Petersburger Gymnasium Nr.32 russische & deutsche Gruppe am Kennenlerntag Übergabe der Gastgeschenke

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016 Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16 Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Ziele: Potsdam 24.10.2015 Dresden 05.-06.12.2015 Bremen 30.-31.01.2016

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Januar. Februar. März. April. Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Wahlversammlung mit Beiratswahl. 19.00 Uhr Bürgerzentrum Weiterstadt

Januar. Februar. März. April. Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Wahlversammlung mit Beiratswahl. 19.00 Uhr Bürgerzentrum Weiterstadt Januar 20.01.15 19.00 Uhr Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Wahlversammlung mit Beiratswahl Februar 26.02.15 Donnerstag 16.00 Uhr Seniorenversammlung - Berichte Seniorenbeirat und Seniorenbüro

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

TANZWOCHEN IN DAVOS MIT DER URLAUBSTANZSCHULE «TANZ & MORE»

TANZWOCHEN IN DAVOS MIT DER URLAUBSTANZSCHULE «TANZ & MORE» 2018 TANZWOCHEN IN DAVOS MIT DER URLAUBSTANZSCHULE «TANZ & MORE» FÜR EINZELPERSONEN UND PAARE (BERG-)FRÜHLINGSTANZTAGE 03. 08.06.2018 Verfeinern Sie ihre Tanzkünste im frühlingshaften Davos egal ob als

Mehr

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM INITIATIVKREIS PADERBORNER SENIOREN Ansprechpartner: Magdalena Spiegel, 1. Vorsitzende, Tel. 05251-6 14 89 Wolfgang Schwade, stellv. Vorsitzender, Tel. 05251-3 33

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2019 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Januar 2019 Dienstag, 8. Januar

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Oktober November Dezember

Oktober November Dezember 2018 Oktober November Dezember Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6+7 Einzelveranstaltungen 8+9+10+11

Mehr

Jahresprogramm Halbjahr Stand 8/2018

Jahresprogramm Halbjahr Stand 8/2018 Deutsch-Französischer Freundeskreis Bensheim-Beaune e.v. Keltenstraße 67, 64625 Bensheim Tel.: 06251 / 105775 Email: info@bensheim-beaune.eu www.bensheim-beaune.eu Jahresprogramm 2018 2. Halbjahr Stand

Mehr

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage 2018 April Mai Juni Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6 + 7 Tages-/Halbtagesfahrt 8 + 10 Einzelveranstaltung

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Studienfahrt Prag 16. 19- April 2008

Studienfahrt Prag 16. 19- April 2008 Studienfahrt Prag 16. 19- April 2008 Voraussichtlicher Ablaufplan Stand 20.02.2008 Mittwoch, 16.April 2008 : Abfahrt : 7.00 Uhr gegen 11.00 Uhr Abfahrt Darmstadt Ankunft Froschgundteich Fachvortrag durch

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin. Dauer: 2 Wochen Preis: 1990,- Euro

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin. Dauer: 2 Wochen Preis: 1990,- Euro Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin Dauer: 2 Wochen Preis: 1990,- Euro Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eine Hafenstadt mit multikulturellem

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND:

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND: Daruper BürgerGenossenschaft eg 5. NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Der 4. September 2015 liegt nun schon wieder einige Wochen hinter uns.

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2015 Katholische Frauengemeinschaft Werlte Liebe Frauen der Kfd-Werlte Frauen. Macht. Zukunft. Dies ist die Überschrift für die Mitgliederwerbekampagne

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen 75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen Zum 75-jährigen Jubiläum der Tanzschule van Hasselt gibt es in diesem Sommer grandiose JUBELPREISE! Discofox, Salsa,

Mehr

1. Tag - Mittwoch

1. Tag - Mittwoch 1. Tag - Mittwoch 01.04.2017 Bei starkem Schneefall ging unsere Reise in der früh um 6.00 h ab Holzheim los. Wir fuhren auf der B2/A9 Richtung Nürnberg. Am Rastplatz Pegnitz angekommen gab es ein 2. Frühstück.

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Fortbildungsseminar für DeutschlehrerInnen an höheren Schulen in Italien Klagenfurt, 21. August bis 27. August 2016 MINISTERO DELL ISTRUZIONE DELL

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

Beste Aussichten auf Ostern

Beste Aussichten auf Ostern Beste Aussichten auf Ostern Grüß Gott liebe Gäste, und herzlich willkommen im Riessersee Hotel Resort in Garmisch-Partenkirchen. Wir freuen uns, dass Sie die Osterfeiertage mit uns verbringen und haben

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Flussreise Weihnachtlicher Zauber 23.12.-28.12.2016 Mainz Dombesuch an Heiligabend Besuch der Christmette mit Domkonzert ( Dauer ca. 2 Stunden ) Unsere Reiseleitung führt

Mehr

Juli 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 AWO: Mehrtagesfahrt nach Bad

Juli 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 AWO: Mehrtagesfahrt nach Bad Beteiligte Institutionen: Seniorenförderung (Sefoe) Christel Müller Tel.: 06151/136845 der Traisa Hannelore Gückel Friedrichgueckel@tonline.de Arbeiterwohlfahrt (AWO) Friedrich Wolbold Tel.: 06151/147225

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

Der Zwingenberger Omnibusbetrieb J. Fischer

Der Zwingenberger Omnibusbetrieb J. Fischer Reiseprogramm 2015 Der Zwingenberger Omnibusbetrieb J. Fischer Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Reisegäste, KURZ UND KNAPP... in Ihren Händen halten Sie das Reiseprogramm 2015 der Firma Omnibusbetrieb

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Miteinander - Vielfalt als Chance

Miteinander - Vielfalt als Chance Wir wünschen allen Landfrauen mit Familien eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019. Ausgleichsgymnastik: Wöchentlich mit Ursula Hegele und Hella Endres in

Mehr

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Seniorenwoche 11. bis 18. Oktober 2018 er Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Wir beginnen die Seniorenwoche mit einer Auftakt-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Mehr

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN das Seniorenbüro der Stadt informiert JANUAR BIS JUNI UND OKTOBER BIS DEZEMBER 2016 AWO Tanztee im JUBEZ Montags, 1x Mal im Monat, 14 Uhr bis 17 Uhr,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr