Original Illustration und Kinderbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Original Illustration und Kinderbuch"

Transkript

1 Katalog 42 Original Illustration und Kinderbuch Sommer 2009 Friedrich Alfred Straße 79 D Duisburg Tel. +49 (0)2 0 65/ Fax +49(0)2 0 65/ S.Keune@t-online.de

2 Geschäftsbedingungen Die angebotenen Bücher sind dem Alter entsprechend in gutem Zustand. Eventuelle Mängel wurden jeweils sorgfältig angegeben. Alle Angebote sind freibleibend. An - sichts sendungen können erst nach den festen Bestellungen ausgeführt werden. Versand auf Kosten und Gefahr des Bestellers. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig. An uns nicht bekannte Besteller wird gegen Vorausrechnung ge - liefert. Eigentumsvorbehalt nach 455 BGB. Zurück nahme bei begründeter Be an - standung nur innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für beide Teile Duisburg. Besuche bitte nur nach Voranmeldung. Sparkasse Duisburg (BLZ ) IBAN DE Swift / BIC DUISDE33 Postbank Essen (BLZ ) IBAN DE Swift / BIC PBNKDEFF Visa und Mastercard werden zur Zahlung akzeptiert We accept Visa and Mastercard Umschlagabbildung: Umschlagabbildungen: 2357 Wilfried André Blandin Blecher und 2, 3 Wilfried Blecher.

3 4 127 Original Illustrationen 1 ABC - (LEISTIKOW, Walter). ABC Buch. Aquarellierte Tuschfederzeichnungen mit Text in roter Tinte ,4 x 11,6 cm. 8 nn. Bl. OU. mit aquarellierter Tuschfederzeichnung in neuer Pp.-Kassette ,- Bemerkenswertes Kinderbuchmanuskript des Berliner Malers Walter Leistikow (1865 Bromberg Schlachtensee bei Berlin). Seltene Gelegenheitsarbeit aus dem Spätwerk des Künstlers. Originelle Texte. Die Autorschaft verrät sich unter dem Buchstaben L "Säh ich Leistikow den Maler..." und dem Buchstaben B, dort bezieht er sich auf seine Geburtsstadt Bromberg. Der Umschlag mit leichten Altersspuren. 2 BLECHER, Wilfried. Der alte Hahn. Ein Märchen. Bleistift und montierter Text. (um 1984). 63 x 45 cm. Signiert und bezeichnet. 440,- Schöne und witzige Bildgeschichte, der Märchentext und die 6 Zeichnungen formen den Umriß eines Hahns. Entwurf für "Alphabetanien". Die Alphabetanien-Kalender erschienen von im Gerstenberg Verlag. Der vielseitige Maler und Illustrator Wilfried Blecher (geb in Duisburg) gab zahlreiche Spiel- und Verwandlungsbücher heraus und 1970 erhielt er den Deutschen Jugendbuchpreis. Nach dem Studium in Kassel und an der Kunstakademie Stuttgart hatte er Lehraufträge in Stuttgart und Pforzheim. Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungesbeteiligungen. Seit geraumer Zeit spielt er in dem von ihm entwickelten und hergestellten Licht- und Schattentheater. 3 BLECHER, Wilfried. Der gestiefelte Kater Bleistift, Tusche und montierter Text. (um 1984). 63 x 45 cm. Signiert und bezeichnet. 450,- Schöne und witzige Bildgeschichte, der Märchentext und die 10 Zeichnungen formen den Umriß einer Katze. Entwurf für "Alphabetanien". Die Alphabetanien-Kalender erschienen von im Gerstenberg Verlag. 1

4 BLECHER, Wilfried. Der gestiefelte Kater 3 Blätter. Mischtechnik, Tempera auf Karton. (um 1970). Blattmaß je 36,3 x 49 cm. Jeweils signiert und bezeichnet ,- Entwürfe für ein Märchenbuch. Drei Szenen. Der gestiefelte Kater fängt Rebhühner; der gestiefelt Kater erscheint mit den Rebhühnern vor dem König und ein Denkmal für den gestiefelten Kater, mit hügeliger Landschaft und Schloß im Hintergrund. 5 BLECHER, Wilfried. Ich und Du und wer schaut zu. Begegnungs-Bildergeschichten. Bleistift und Buntstift. (um 1976). 28 x 22 cm. 12 nn. Bl. 480,- Unveröffentliches Bilderbuchmanuskript. Die Umschlagillustration handsigniert. Enthält die Bildgeschichten: Begegnung mit einer Linie; Die Unterhaltung; Das Festmahl; Die Glotze; Das Gespenst; Die Begegnung; Die Reise; 1. Der Automat, 2. Die Mutter; Begegnung der Musikanten; Der Sammler; Die Festung; Die Uhr; Die Eltern; Kasimir liebt Karoline; Die Werbung; Der Damm; Die Verkehrsschilder. 6 BLECHER, Wilfried. Mein Zettelkasten. Betr.: Alphabetanien. Bleistift, Tusche und montierter Text x 45 cm. Signiert und bezeichnet. 460,- Sehr reizvolles Quodlibet. Entwurf für "Alphabetanien". Die Kalender erschienen von im Gerstenberg Verlag. 7 (BUSCH, Wilhelm). Pepi und die neue Hose. Adelens Spaziergang. Diogenes und die bösen Buben von Korinth. Mit zahlr. lasierten, aquarellierte Tuschezeichnungen von Dr. Eichner. Weißenfels. (1910). 21,7 x 14 cm. 14 nn. Bl. Lwd. 340,- Handgeschriebener Wilhelm Busch. Originelle und qualitätvolle Arbeit eines Laien. Mit handschriftlicher Widmung "Fräulein Gretchen Guhr zur Erinnerung gewidmet. Weißenfels Ostern Dr. Eichner S. R."Der Verehrer von Wilhelm Busch schrieb den Text in deutscher Schreibschrift. Die aquarellierten Tuschezeichnungen variieren die Illustrationen von Wilhelm Busch teilweise geringfüging. 2

5 8 8 CHAILOV - BACHREVSKIJ, Vladislav (Anatol'evitsch). Semjon Dezhnjov. Mit farbiger Titelill. und tlw. ganzs. farbigen Ill. von M. Chailov. Moskau. Malysch ,5 x 21,3 cm. 12 nn. B. (Seiten aus der Geschichte unserer Heimat). Farbig ill. OU. Beiliegen: 14 aquarellierte Orig.-Tuschezeichnungen von L. Chailov. Verso bezeichnet, 9 sind verso signiert. 780,- 14 Orig.- Entwürfe für ein historisches Bilderbuch. Schildert das Leben des Kosaken und Seefahrers Semjon Dezhnjov (Deschnew) (geb. um ). Er entdeckte 1648 die Ostspitze Asiens und die Beringstraße. Außerdem umfuhr er als erster das Ostkap Asiens. Mikhailovich Chailov ( ) studierte an der Moskauer Akademie und illustrierte über 300 Bücher, darunter zahlreiche Kinderbücher. 9 CHAILOV - PUZANOV, Ivan. Kostja i Kot Jaschka (Kostja und der Kater Joschka). Mit tlw. ganzs. farbigen Ill. von M(ikhailovich) Chailov. (Moskau). Malysch ,5 x 21,78 nn. Bl. Farbig ill. OU. Beiliegen: 4 Aquarelle, davon eines verso signiert, 33,3 x 48,8 cm., 35 x 50 cm., 35,5 x 50 cm, 32,8 x 24,2 cm. 460,- Mit 3 Original Entwürfen zum Umschlag und der Original Vorlage des illustrierten Titelblatts. Für den Umschlag entwarf M. Chailov drei Varianten, die Kostja und den weißen Kater Joschka jeweils etwas anders darstellen. 10 CHAILOV, Mikhailovich. Huhn. Aquarell. (um 1970). 17 x 20 cm. Verso signiert. 180,- Mikhailovich Chailov ( ) studierte an der Moskauer Akademie und illustrierte über 300 Bücher, darunter zahlreiche Kinderbücher. 11 CLAUS, Martin. Wichtelmännchen. 35 lavierte Tuschezeichnungen. (um 1954). Blattformat 15,5 x 21,5 cm. 650,- Alle Original Illustrations-Vorlagen für die nicht erschienene Neubearbeitung des 1920 im Schneider Verlag publizierten Bilderbuchs von Adolf Holst, damals mit Illustrationen von Ernst Kutzer. Martin Claus illustrierte diverse Kinderbücher, u. a. Reinheimer, S. Das kleine Reinheimerbuch. Leipzig. Schneider (1927). 3

6 FEHR, J(ulius) W(ilhelm). Das seltsame Abenteuer von Ponz und Pia. Mit 32, davon 4 ganzseitig, aquarellierten Tuschezeichnungen von J. W. Fehr. Territet Riant- Chateau (um 1960). 30,5 x 21 cm. 87 Bl. Hlwd. mit aquarellierten Tuschezeichnungen in Pappschuber mit aquarellierter Tuschezeichnung ,- Maschinenschriftliches Original-Manuskript mit handschriftlichen Korrekturen. Vorlage für ein geplantes Kinderbuch des Schweizer Malers und Zeichners Jules Fehr ( ). Die Katzen Ponz und Pia erleben ein rasantes Abenteuer, die humorvollen Aquarelle ("Trinkt Manet Milch") illustrieren die amüsante Geschichte. Der in St. Gallen geborene Künstler studierte Malerei in Berlin, Paris und München. Er war Mitglied der Münchner Sezession und der GSMBA. Er gründete 1934 in Paris mit seiner Frau, der deutschen Photographin Gertrude Fehr die Fotoschule Publiphot, die 1940 in Lausanne neu eröffnet wurde. Er arbeitete auch als Plakatmaler und Karikaturist, u. a. für den 'Nebelspalter' und verfaßte Romane und Kinderbücher. Seine Werke finden sich in zahlreichen Museen, u. a. Im Lenbachhaus in München. Vollmer II, 83. S. AKL Index 3, 596. Vord. Innengelenk angeplatzt, einige Tesaspuren. 13 (GANGALOWSKY, Anita). Der Nixensee. Mit 4 monogrammierten Federzeichnungen auf Tafeln und handgeschriebenem Text. (um 1920). 20,5 x 16 cm. 10 nn. Bl. 290,- Handgeschriebenes Märchen. Lose in Bogen. Schöne Handschrift auf Papier. 14 GANGALOWSKY, Anita. Märchen von der Rose. Mit Titelvignette und Schlußvignette in Federzeichnung, 3 aquarellierten Federzeichnungen auf Tafeln, 1 ganzs. Federzeichnung und handgeschriebenem Text. (um 1920). 23,4 x 18,5 cm. 20 nn. Bl. Ill. Seidenbd. 260,- Handgeschriebenes Märchen. Mit Zeichnungen im Stil des Expressionismus. Der Seideneinband in Braun und Rot mit leichtem Abrieb. 15 HAGEN-TORN, Ruth von. Drachenfliegen. Öl und Kreide auf Papier ,7 x 20,9 cm. Monogrammiert. Verso mit Stempel. 220,- 4

7 Alternativer Entwurf für die Umschlagillustration der Kinderzeitschrift "Der Sommergarten". Juli/August Nummer 6. Stuttgart. Thienemann Verlag. Das beiliegende Heft enthält auch Illustrationen von Lilo Fromm, Irene Schreiber, F. J. Tripp und Rolf Rettich. Mit kl. Ausriß am oberen Rand. 16 STRUWWELPETERIADE - HAGEN-TORN, Ruth von. Franziska Struwwelkopf. 2 Blatt. Farbige Oelkreide auf Transparentpapier. (1967). 29,3 x 20,9 cm.; 28,8 x 20,8 cm. 280,- Zwei Umschlagentwürfe. Beiliegt: Annemarie Norden. Franziska Struwwelkopf. Mit Ill. von Ruth von Hagen-Torn. Stuttgart. Thienemann Aufl. 95 S. Farbig ill. OHlwd. Rühle STRUWWELPETERIADE - HAGEN-TORN, Ruth von. Mehr von Franziska Struwwelkopf. 4 Blatt. Farbige Oelkreide auf Transparentpapier. (um 1972). 27,9 x 20,6 cm.; 21 x 14 cm.; 21 x 14 cm.; 27 x 20,8 cm. 380,- Vier Umschlagentwürfe. Beiliegt: Farbig illustrierter Umschlag zu "Annemarie Norden. Mehr von Franziska Struwwelkopf", farbig illustrierter Werbezettel und Collage. S. Rühle HAGEN-TORN, Ruth von. Karussell II. Öl und Wachsstift auf Papier ,5 x 23,2 cm. 220,- Schöner zweiter Entwurf für die Kinderzeitschrift "Der Sommergarten". 53 5

8 HAGEN-TORN, Ruth von. Karussell. Öl und Wachsstift auf Papier ,5 x 22,5 cm. Monogrammiert. 240,- Entwurf für die Umschlagillustration der Kinderzeitschrift "Der Sommergarten". Juli/August Nummer 3/4. Stuttgart. Thienemann Verlag. Das beiliegende Heft enthält auch Illustrationen von Lilo Fromm und Rolf Rettich. 20 HAGEN-TORN, Ruth von. Karussell. Deckfarben x 14,4 cm. 180,- Vorlage für eine Illustration in der Kinderzeitschrift "Der Sommergarten". März Nummer 7. Stuttgart. Thienemann Verlag. Das beiliegende Heft enthält auch Illustrationen von F. J. Tripp. 21 HAGEN-TORN, Ruth von Vögel Deckfarben auf Pappe. um ,7 x 22,5 cm. 180,- Vorlage für die Umschlagillustration der Kinderzeitschrift "Der Sommergarten". Januar Nummer 5. Stuttgart. Thienemann Verlag. Das beiliegende Heft enthält auch Illustrationen von Dr. H. Gärtner und Rolf Rettich. Mit kl. Verfärbung im wießen Rand. 22 HAGEN-TORN, Ruth von. Wumpu und Kiki. 2 Bl. Deckfarben auf Pappe. 11,8 x 17,2 cm. und 16 x 13,7 cm. 380,- Vorlagen für zwei Illustrationen in der Kinderzeitschrift "Sommergarten". Wumpu, das Wildschwein und Kiki, die Feldmaus sind die Helden in zwei Geschichten von Christa Duchow in Heft 1, September 1974 und Heft 2, Oktober Die Bl. mit leichten Montierungsresten am Rand. 23 HANDGESCHRIEBENES BILDERBUCH - Coco. Mit 4 Tuschezeichnungen mit Deckfarben von C. Guinet. O. O. Edition de la Cambre (um 1950). 19,9 x 21,9 cm. 6 nn. Pappbl. Mit Tusche und Deckfarben ill. OU. 340,- 6

9 24 7 Französisches Bilderbuchmanuskript im Stil des Art Deco. Sehr gekonnt gemacht. Nach einem bekannten Kinderreim. Coco, ein Ei, im Englischen bekannt als Humpty- Dumpty, sitzt auf einer Mauer, fällt hinunter und keiner der Reiter des Königs kann ihm helfen. 24 HARDER, Joachim (Adolf) von. Das Lied vom Armen Dorfschul-Meisterlein. (Volkslied). Mit aquarellierter Titelill. und 16 montierten Aquarellen und handschriftlichem Text von Joachim (Adolf) von Harder. Weihnachten ,8 x 23 cm. 33 nn. Bl. HLwd. mit Buntpapierbezug ,- Schöne Serie von Aquarellen. Unikat. Mit handschriftlicher Widmung "Herrn und Frau Loeb zum Weihnachtsfest 1924 in Ehrfurcht und Dankbarkeit gewidmet." Beiliegt: Aquarell mit Geburtstagsgruß verso. Joachim v. Harder schrieb und illustrierte einige Kinderbücher, "Apfel-Schimmel", Berlin 1944, "Ein fröhlich Buch vom braven Pferd", Berlin 1941 und "Das bunte Kinder-Reiterbuch", Berlin HJULER - OTT, Estrid. Doktors Frida. Erzählung aus Finnmarken. Mit 34 Ill. von Marie Hjuler. Rüschlikon. Albert Müller (1945) Tsd. 185 S. 3 nn. Bl. Farb. ill. OHlwd. mit farbig ill. OU. Beiliegen: 1 signierte Gouache und 9 Bleistift- und Tuschezeichnungen. Die Tuschezeichnungen jeweils monogrammiert und verso gestempelt (Albert Müller Verlag 25. Juli 1945), 3 davon signiert. 480,- Die beiliegenden Originale der dänischen Illustratorin und Autorin Marie Hjuler ( ), die Motive aus Lappland zeigen, sind Vorlagen für Illustrationen des Kinderbuchs. Die schöne Gouachevorlage für die Einbandillustration wurde für das Cover jedoch nicht verwendet. Erste dt. Ausgabe. Klotz 5252/15. OU. mit kl. Ein- und Ausrissen. Die Tuschezeichnungen tlw. im Rand gering fleckig. 26 J(OLTKÉVITCH), L(idya) (Alexandrowna). Schaukelpferd und Brummkreisel. 2 Aquarelle. (um 1928). je 14,7 x 11,5 cm. Auf der Unterlage monogrammiert. Vorlagen für ein russisches Bilderbuch. Ein Schaukelpferd, sowie ein Brummkreisel mit kleinerem Spielzeug. Zu Lidya Joltkievitch ( ), die in Moskau bei Favorski und Koupréianov studierte s. Lévèque/Plantureux S ,- 7

10 KALLMEYER-MEHLHORN, Margarete. Katzenzungen. Gouache auf Karton. (um 1920). 32 x 20 cm. Mit Rahmen. 380,- Originalentwurf. Werbung für die lange Zeit sehr beliebte Schokoladenspezialität 'Katzenzungen'. Margarete Kallmeyer-Mehlhorn war in den zwanziger und dreißiger Jahren Restauratorin für die Bayerische Staatsgemäldesammlung an der Alten Pinakothek in München, s. Ries 717 und AKL, Index VI, WIR BLÄTTERN IM BILDERBUCH - KELLER, Paula. Das Bilderbuch im Kinderfernsehen. 82 Orig.-Tuschfeder- und Kohlezeichnungen, weiß gehöht. ( ). Darstellungsmaße 70 x 100 cm., 50 x 70 cm., 40 x 51 cm., zahlr. Bleistift- und Kugelschreiberskizzen zu 34 Sendungen, 5 Manuskripte, Negative zu 47 Sendungen ,- Umfangreiche Dokumentation aus der Frühzeit des österreichischen Fernsehens. Die Malerin und Gebrauchsgraphikerin Paula Keller (1912 Wien - ca Wien), Schülerin von Puchinger, Coßmann und von Larisch erhielt ihre Ausbildung ab 1931 an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien studierte sie an der Kunstgewerbeschule Keramik, dann an der Wiener Akademie Malerei. Später war sie für den Ullstein Verlag in Berlin tätig. Nach beruflichen Stationen als Reklamechefin in Luzern und in einem Werbebüro in Odense ging sie zurück nach Wien. Zahlreiche Vorlagen für die verdienstvolle, erfolgreiche Kinderliteratur-Lifesendung "Wir blättern im Bilderbuch", die von 1959 bis Ende1971 im ORF lief. In der halbstündigen Sendung erzählte eine Sprecherin die Geschichten, dazu spielte ein Hammondorgelspieler und die etwa 35 Original-Illustrationen von Paula Keller wurden so abgefilmt, daß sie bewegt und lebendig schienen. Vorlagen waren veröffentlichte und unveröffentliche Texte von James Krüss, O. Preußler, W. Schnurre, G. Bomans, G. Ruck-Paquet u. v. a. S. Vollmer VI, 135. S. Fuchs, G 2 SK KENNEDY, A. E. (Old Friends). 1 Aquarell und 19 Bleistift- und Tuschezeichnungen auf Pappe. Jeweils signiert. (um 1950). Darstellungsmaße meist 19,5 x 16,5 cm ,- 8

11 Exzellente Tier-Zeichnungen und herausragendes Aquarell. Original-Vorlagen zu einem Kinderbuch. Zu dem englischen Illustrator A. E. Kennedy, der vor allem für seine Tierdarstellungen bekannt ist s. Horne 274. Tlw. mit handschriftl. Anmerkungen und Anweisungen an den Drucker verso u. im weißen Rand, bei 4 Bl. Retouschen in blau und weiß. Vereinzelt fingerfl.- A fine set of nineteen original pen & ink drawings plus one original watercolor, depicting various animals.- 30 KNOBLAUCH-HÜPPE, Ruth. Kind mit Puppe. Studienblatt. Kohlezeichnung auf Papier (um 1950). 38 x 29,4 cm. Signiert. 220,- Die Malerin und Illustratorin Ruth Knoblauch-Hüppe (Grossörner München) studierte an der Akademie der Bildenden Künste und der Universität in Wien. Sie stellte u. a. in der Galerie Opernring in Wien und der Galerie Hanfstaengel in München aus. Sie illustrierte eine Vielzahl von Büchern. 31 KNOBLAUCH-HÜPPE, Ruth. Sitzendes Mädchen. Zeichnung in Bleistift und Kohle auf Papier. (um 1945). 32,5 x 17 cm. Signiert. 290,- Die Malerin und Illustratorin Ruth Knoblauch-Hüppe (Grossörner München) studierte an der Akademie der Bildenden Künste und der Universität in Wien. Sie stellte u. a. in der Galerie Opernring in Wien und der Galerie Hanfstaengel in München aus. Sie illustrierte eine Vielzahl von Büchern. 32 LARCOMBE, Ethel. Bliss to those that love thee, bliss to those thou lovest and may heaven smile above thee. Aquarell und Tusche (um 1900). Darstellungsmaß 17,7 x 13,4 cm. Monogrammiert. Verso signiert. 490,- Reizvolle Darstellung eines Amors. Die englische Jugendstil-Künstlerin Ethel Larcombe (Exeter ) war beeeindruckt vom Werk von Walter Crane, Kate Greenaway, Edward Burne Jones und Dante Gabriel Rossetti. Der Künstler und Buchgestalter Talwin Morris ( ) wurde auf sie aufmerksam und von 1904 bis 1912 schuf sie für ihn etwa zwanzig Covers für Blackie's Crown Library. Minimal braunfl. im weißen Rand. 28 9

12 33 LINDEBERG - ONKEL MO. Heinzel-Peters Jugend. Eine lustige Geschichte für die Kleinen mit Versen von Onkel Mo. Illustriert von C. Lindeberg. Mit handgeschriebenen montiertem Text, Titelill. in Deckfarben und 10 ganzs. Tuschezeichnungen mit Deckfarben von C(arl) Lindeberg. O. O. O. V. (um 1947). 24,4 x 20,4 cm. 11 nn. Pp.-Bl. Lwd. 580,- Nicht publiziertes handgeschriebenes Bilderbuch. Die lustigen Illustrationen sind vermutlich von dem schwedischen Maler und Illustrator Carl Lindeberg (Gävle Stockholm), von dem viele Illustrationen für Karl May stammen. Er wohnte ab 1906 in Radebeul, 1945 kehrte er nach Stockholm zurück. 34 LÖFFLER, Bernhard. Aus des Knaben Wunderhorn. Zwei aquarellierte Tuschezeichnungen. (um 1902). 14, x 13 cm. 9,2 x 7,8 cm. Ein Blatt monogrammiert. Unter Passepartout. 880,- Zusammen montierte Originalvorlagen für die Seiten 44 und 89 des Bandes 4 von Gerlachs Jugendbücherei: Aus des Knaben Wunderhorn. Berthold Löffler ( ), einer der vielseitigsten Künstler der Wiener Secession schuf die Illustrationen für den 4. Band der herausragenden Kinderbuchserie. Zu Löffler s. Thieme/B. XXIII, 317 und Vollmer III, LÖFFLER, Berthold. Aus des Knaben Wunderhorn. Aquarell und Tusche. (um 1902). 12,7 x 11,3 cm. Signiert. Unter Passepartout ,- Originalvorlage für die Seite 59 des Bandes 4 von Gerlachs Jugendbücherei: Aus des Knaben Wunderhorn. Berthold Löffler ( ), einer der vielseitigsten Künstler der Wiener Secession schuf die Illustrationen für den 4. Band der herausragenden Kinderbuchserie. Die weiteren Entwürfe für den Band sind im MAK in Wien. S. Heller. Die bunte Welt S Zu Löffler s. Thieme/B. XXIII, 317 und Vollmer III, MAUDER, Josef. Affenliebe. Aquarellierte Federzeichnung mit Deckfarben. (1925). Darstellungsmaß 27,4 x 22 cm. Signiert. Verso mit Stempel der Meggendorfer-Blätter. Unter Passepartout. Original-Vorlage für die Meggendorfer- Blätter Nr vom ,

13 MAUDER, Josef. Der Liebesbrief. Aquarellierte Federzeichnung. (1926). Darstellungsmaß 26 x 20 cm. Signiert. Verso mit dem Stempel der Meggendorfer-Blätter. Unter Passepartout. 540,- Original-Vorlage für die Titelillstration von Heft 1878 vom der Meggendorfer-Blätter. 38 MAUDER, Josef. Drei Kinder mit toter Maus. Aquarellierte Tuschezeichnung in Grau- und Schwarztönen. Darstellungsmaß 15,5 x 24 cm. Signiert. Verso mit dem Stempel der Meggendorfer-Blätter. 140,- Original-Vorlage für die Meggendorfer-Blätter Nr vom 11. Dezember MAUDER, Josef. Eine Überraschung. Aquarellierte Federzeichnung (1926). Darstellungsmaß 26,3 x 22 cm. Signiert. Verso mit dem Stempel der Meggendorfer- Blätter. Unter Passepartout. 340,- Ein entsetzter Angler hat einen Riesenlurch am Haken. Original-Vorlage für die Meggendorfer-Blätter Nr vom 15. Juli MAUDER, Josef. Elephanten mit farbigem Baby. Aquarellierte Tuschezeichnung in Schwarz- und Grautönen. (1931). Darstellungsmaß 16 x 29 cm. Signiert und datiert. Verso mit Stempel der Meggendorfer-Blätter. Unter Passepartout. Original- Vorlage für die Meggendorfer-Blätter. 280,- 41 MAUDER, Josef. Rote und schwarze Katzen. Tusche und Deckfarben. (1928). Darstellungsmaß 19,3 x 17,5 cm. Signiert. Verso mit dem Stempel der Meggendorfer- Blätter. Unter Passepartout. Original-Vorlage für die Meggendorfer-Blätter Nr vom ,- 42 MAUDER, Josef. Wie die Alten Jungen. Federzeichnung (1930). Darstellungsmaß 40 x 33 cm. Signiert. Verso mit dem Stempel der Meggendorfer-Blätter. Unter Passepartout. Kinder beim Nachspielen der diversen Sportarten in der Wohnung. Original-Vorlage für die Meggendorfer-Blätter 4407 vom 16. Januar ,- 11

14 (ORTH, Cläre). Das Männlein im Kasten. Ein Märchen für Elsbet zum Geburtstag gemalt und geschrieben von Mutti. 8 Bl. mit handschriftlichem Text und 9 montierten aquarellierten Tuschezeichnungen x 21,3 cm. Umschlag mit Lwd.- Rücken und montierter aquarellierter Tuschezeichnung. 440,- Unpubliziertes handgeschriebenes Kinderbuchmanuskript. Die farbigen Zeichnungen jeweils monogrammiert. Die Künstlerin lebte viele Jahre in Darmstadt. Nach dem Besuch einer privaten Kunstgewerbeschule war sie im werbegraphischen Atelier von Hartmuth Pfeil tätig, später als Volontärin in der Bühnenbildnerei des Landestheaters unter Gustav Hartung. Dann studierte sie bei Hans Hofmann in München erschien das von ihr illustrierte Kinderbuch "Elfenhügel und andere Märchen". 44 (ORTH, Cläre). Vom Elfchen Wiesenhupf. Ein Bilderbuch für meine kleine Elsbet zum Bl. mit handschriftlichem Text und 6 montierten aquarellierten Tuschezeichnungen ,4 x 25 cm. OU. 380,- Unpubliziertes handgeschriebenes Bilderbuchmanuskript aus der Nachkriegszeit. Die Künstlerin fertigte das Kinderbuch als Geburtstagsgeschenk für ihre kleine Tochter. Mit zarten Illustrationen und fröhlichen Versen. Das holzhaltige Papier etwas porös

15 SIECK, Rudolf. Die Blume im Lied. Aquarellierte Tuschezeichnung. (1905). 17 x 14,6 cm. Monogrammiert. Unter Passepartout. 750,- Originalvorlage für die Seite 106 des Bandes 16 von Gerlachs Jugendbücherei: Die Blume im Lied. Illustration zu dem Gedicht "Die Alpenrose". Der Aquarellmaler und Illustrator Rudolf Sieck (Rosenheim Prien am Chiemsee) schuf vor allem Landschafts- und Naturdarstellungen. Heller. Gerlach STEINER-PRAG, Hugo. Ausgewählte Gedichte von Nikolaus Lenau. 4 Aquarelle (1902). 18,4 x 3,1; 18,4 x 5; 18,4 x 3; 2,3 x 5,8 cm. Monogrammiert ,- Schönster Jugendstil. Originalvorlagen für die Seiten 22, 32 (ornamentale Variante) 56 und 86 des Bandes 10 von Gerlachs Jugendbücherei: Nikolaus Lenau. Ausgewählte Gedichte. Heller. Gerlach 10. Zu Hugo Steiner-Prag ( ) s. Thieme/B. XXXI, 560 und Vollmer IV, TAUSCHEK, Otto. Kinder und Hausmärchen. Nach der Sammlung der Brüder Brimm. 2 zweifarbige Tuschezeichnungen. (1903). 14,2 x 12,8 cm. und 14,2 x 6,2 cm. Unter Passepartout. 960,- Originalvorlagen für die Seiten 88 und 91 des Bandes 12 von Gerlachs Jugendbücherei: Kinder und Hausmärchen. Nach der Sammlung der Brüder Grimm. Der Stil Otto Tauscheks war beeinflußt von Heinrich Vogeler, William Morris und Walter Crane. S. Heller. Gerlach TAUSCHEK, Otto. Kinder und Hausmärchen. Nach der Sammlung der Brüder Grimm. Aquarellierte Tuschezeichnung. (1903). 13 x 11,7 cm. Unter Passepartout. 880,- Originalvorlage für die Seite 54 des Bandes 12 von Gerlachs Jugendbücherei: Kinder und Hausmärchen. Nach der Sammlung der Brüder Grimm. Der Maler und Illustrator Otto Tauschek (Wien um 1979 München) schuf neben Buchillustrationen auch Werbegraphik. S. Heller. Gerlach

16 TOKMAKOV - BIANKI, Vitalij (Valentinovitsch). Kak murav'iska domoj spesil (Wie die kleine Ameise nach Hause eilte). Mit farbiger Titelill. und tlw. ganzs. Farbigen Ill. von L(ev) Tokmakov. Moskau. Detskaja literatura ,5 x 21,5 cm. 8 nn. Bl. Farbig ill. OU. Beiliegen: 2 handsignierte Orig.-Aquarelle. 27,5 x 26cm.; 30 x 23,2 cm. 450,- Mit zwei originellen farbigen Orig.-Entwürfen für den Umschlag von Lev Tokmakov. Jeweils mit der kleinen Ameise mit Krücke, auf einem Entwurf hat sie zusätzlich einen Gipsverband. Der Umschlag des Bilderbuchs etwas berieben und gelockert. 50 TOKMAKOV - TOKMAKOVA, Irina. Koukaryekou (Kikeriki). Mit farbiger Titelill., tlw. ganzs. farbigen Textill. von Lev Tokmakov. Moskau. Malysch x 20,3 cm. 76 XS., 2 nn. Bl. Farbig ill. OHlwd. 450,- Beiliegt: aquarellierter Original Einbandentwurf von Lev Tokmakov, signiert und mit handschriftl. Angaben für den Drucker. Lustiges Bilderbuch. Enthält u. a. ein ABC. Zu L. Tokmakov s. Lex. KJL. III, WACIK, Franz. Fahrten und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Aquarell. (1907). 19 x 16,2 cm. Unter Passepartout. 850,- Originalvorlage für die Seite 37 des Bandes 19 von Gerlachs Jugendbücherei: Fahrten und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Deutsch von G. A. Bürger. Der Wiener Maler und Illustrator Franz Wacik ( ) schuf schöne und wichtige Buchillustrationen. S. Heller. Gerlach 19. Zu Wacik s. Thieme/B. XXXV, 6 und Vollmer V, WACIK, Franz. Gockel, Hinckel, Gackeleia. 2 Aquarelle (1908). 17,5 x 7 cm., 17,5 x 7,4 cm. Unter Passepartout. 950,- Zwei Originalvorlagen für die Seiten 13 und 53 des Bandes 20 von Gerlachs Jugendbücherei: Klemens Brentano. Gockel, Hinckel und Gackeleia. Der Wiener Maler 14

17 und Illustrator Franz Wacik ( ) schuf schöne und wichtige Buchillustrationen. S. Heller. Gerlach 20. Zu Wacik s. Thieme/B. XXXV, 6 und Vollmer V, WACIK, Franz. Gockel, Hinkel, Gackeleia. Drei aquarellierte Tuschezeichnungen. (1908). 5 x 7 cm., 16,9 cm. 3,3 x 18 cm. 4 x 17,5 cm. Unter Passepartout. 680,- Drei Originalvorlagen für die Seiten 32, 97 und 115 des Bandes 20 von Gerlachs Jugendbücherei: Klemens Brentano. Gockel, Hinckel und Gackeleia. Der Wiener Maler und Illustrator Franz Wacik ( ) schuf schöne und wichtige Buchillustrationen. S. Heller. Gerlach 20. Zu Wacik s. Thieme/B. XXXV, 6 und Vollmer V, WÜNSCHE, Trudy. Das ist Tutu. 9 farbige Kohle- und Kreidezeichnungen auf Seidenpapier (um 1945). 21 x 30 cm. 480,- Sehr schöne Original-Entwürfe für ein unpubliziertes Bilderbuch. Die Heldin ist ein kleines Mädchen, das Tiere liebt. Sie hat Erlebnisse mit einer schwarzen Katze, einem Kanarienvogel, einem weißen Pudel und Goldfischen. Die Grafikerin und Illustratorin Trudy Wünsche (Basel ca. 2000) schuf herausragende Bilderbücher. S. Schweizer Bilderbuch S. 86. S. Kaiser S WÜNSCHE, Trudy. Däumelinchen. 2 Originalzeichnungen auf Pauspapier von Trudy Wünsche. (um 1945). Beiliegt: Andersen, H. Chr. Däumelinchen. Ein Märchen. Zürich. Schweizerisches Jugendschriftenwerk Nr (um 1945) 6 nn. lose Bl. 220,- Schöne Originalzeichnungen zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen. Die Grafikerin und Illustratorin Trudy Wünsche (Basel ca. 2000) schuf herausragende Bilderbücher. S. Schweizer Bilderbuch S. 86. S. Kaiser S Bl. mit kl. Randein- und Ausrissen

18 Kinderbücher 56 ABC - Das A-B-C-Buch meiner Kindheit in neuer Gestalt. Mit 24 Bildern und Reimen. Mit 48 handkolorierten Lithographien auf 8 Tafeln. Nürnberg. P. C. Geißler (1853). 19 x 12,3 cm. 16 S. Ppbd. d. Zt. 980,- Sehr selten. Im Vorwort erinnert sich der Herausgeber an das ABC-Buch seiner Kindheit. "Wenn wir zurückblicken in die Jahre unserer Kindheit mit ihren sonnenhellen Tagen, harmlosen Freuden und Spielen, so wird es nicht fehlen, daß in unserer Erinnerung auch das gute alte Nürnberger ABC-Buch mit auftaucht, das, trotz seiner zusammen gestümpelten, mit Farben überklecksten Bilder, seiner plumpen, ungeschlachten Reime, bei keiner Christbescherung fehlen durfte." Rammensee 32. Die Textbl. tlw. etwas gebräunt u. stockfl. Einband etwas fleckig und bestoßen. 57 ABC - BLANDIN, André. ABCD. Mit 26 farbig lithographierten Tafeln und 2 s/w. Ill. von André Blandin. Bruxelles. Édition de L'Art Décoratif C. Dangotte ,7 x 21,2 cm. 27 nn. Bl. Farbig ill. OHlwd. 450,- Sehr selten. ABC-Bilderbuch im Stil des Art Deco. Die Texte in französischer, englischer und deutscher Sprache. Die Protagonisten sind Gliederpuppen, die an Golliwogs erinnern. Humorvolle Szenen des belgischen Illustrators und Karikaturisten André Blandin ( ). Cotsen Fanelli/Godoli 55. Durchgängig etwas fingerfleckig. Die Klammerheftung etwas ungeeignet für das stärkere Papier. Einband fleckig und bestoßen. 58 ABC - HOLST, Adolf. ABC Bilderbuch. Mit zahlr. farbigen und s/w. Ill. von Susanne Harzdorf. Mainz. Jos. Scholz (1937) 22,6 x 18,5 cm. 8 nn. Bl. farbig ill. OHlwd. 140,- Verlags-Nr Vordere Einbanddecke ausgestanzt, so daß in einer Spalte die Buchstaben des Alphabets zu sehen sind. Texte in Fraktur und Sütterlin. Blaume. Holst 16

19 Klotz II, 2869/2. Die Buchstabenreihe gebräunt, die letzte Reihe mit kl. Ausrissen. Hint. Rückendecke mit kl. Feuchtigkeitsrand. 59 ABC - KLAGES, Jürg. ABC mit Tieren. Text und Photos. Mit 26 ganzs. Photos von Jürg Klages. Zürich. Kurt Bosshard ,8 x 26,2 cm. 26 nn. Bl. Ill. OHlwd. 48,- Erste Ausgabe. Photobilderbuch. In alphabetischer Reihenfolgen werden Tiere vorgestellt, von Adler bis Zebra. Vord. Vorsatz mit kl. Einr. im Gelenk. Gutes Exemplar. 60 ABC - KLOT, Herta von. Tier-ABC. Xaver liebt Tiere. Mit Titelill. und 14 Farbtafeln von Herta von Klot. Hamburg. Jahn & Ernst ,5 x 22,7 cm. 8 nn. Bl. Farbig ill. OPp. mit Spiralbindung. 55,- Erste Ausgabe. Originell illustriertes Tier-ABC. Schönes, in kleiner Auflage erschienenes Bilderbuch der Osnabrücker Künstlerin ( ). 61 ABC - KVITKO, Leib. Alephbeis (Jiddisch: Alphabeth). Gezaichnet fun Michael Ya. Moskau. Verlag 'Der Ermes' (Die Wahrheit) ,4 x 19,5 cm. 45 S., 1 nn. Bl. Farbig ill. OBrosch. 990,- Extrem selten. Eine jiddische Fibel, die 1947 in Moskau erschienen ist. Der in einem ukrainischen Schtetl geborene Lyriker Leib Kvitko ( ) war ein bekanntes Mitglied der 'Kiew Gruppe'. Er war Mitglied des Jüdischen Antifaschistischen Komitees JAFK. Von lebte er in Deutschland und wurde Mitglied der KPD kehrte er in den UdSSR zurück wurde er Mitglied der KPDSU und schrieb zu der Zeit vor allem Verse für Kinder im Stil des 'sozialistischen Realismus'. Er wurde am 12. August 1952 zusammen mit zwölf anderen Mitgliedern des Komitees in Moskau erschossen. Ein Massaker, das bekannt ist als 'The Night of the Murdered Poets". Das empfindliche Papier mit leichten Gebrauchsspuren. 62 ABC - LEMAITRE, Jules. ABC. Mit farbigem Frontispiz, farbiger Titelill. und zahlr. farbigen Ill. von JOB (d. i. Jean-Marie Gaston Onfray de Bréville). Tours. Alfred Mame (1919) 29,9 x 24 cm. 54 S. Farbig ill. OHlwd. 280,- 17

20 Erste Ausgabe. Die letzte Veröffentlichung von Jules Lemaitre, einem Mitglied der Academie Francaise. Der Text entstand Das phantasievolle ABC-Buch mit Illustrationen von JOB konnte erst nach dem Krieg veröffentlicht werden. Cotsen Fanelli/Godoli 275. Etwas angestaubt u. bestoßen. 63 ABC - SPIRITUS ASPER, d. i. Hempel, Friedrich, Ferdinand. Nachtgedanken über das A-B-C-Buch, für alle, welche buchstabiren können. 2 Bde. Mit 6 Holzschnitt-Tafeln nach Meil. Leipzig. A. Gräff nn. Bl., XVIII, 400 S.; VI, 314 S. Marmorierte Ppbde. d. Zeit mit goldgepr. Ldr.-Rückenschildchen. 340,- Erste Ausgabe. Humoristicum. Das ABC zu Beginn in Rot und Schwarz abgedruckt. Durch seine alte Fibel und deren Schautafeln, die hier vorangestellt wird, hat sich der Autor in Jean Paul'scher Manier zu vielerlei Betrachtungen über die damaligen litterar- und politischen Zustände anregen lassen. Der Autor ist heute noch als Erfinder des Skatspiels und als "Peregrinus Syntax", Verfasser des Allgemeinen deutschen Reimlexikons bekannt. Goed. VI,395,34,2. Rümann Hayn/Godendorf I, ANTOMARCHI, Xavier. Le Petit David ou Israel raconté aux enfants. Mit tlw. ganzs. und doppels. farbigen Ill. von Jean Schoumann. (Paris). Julliard (1969). 32,4 x 20,6 cm. 28 nn. Bl. Farbig ill. OPp. 130,- Selten. Erste Ausgabe. Die Geschichte Israels den Kindern erzählt. In französischer Sprache. Minimal bestoßen. 65 (ARNIM, Gisela und Armgart). Drei Mährchen. I. Das Heimelchen. II. Aus den Papieren eines Spatzen. III. Mondkönigs Tochter. Neue Ausgabe. Mit 11 Lithographien auf verschieden farbigem Papier. Berlin. Artnim ,5 x 11,5 cm. 5 nn. Bl. 70; 84; 30 S. Typographisch bedruckter Original-Umschlag. 350,- Erste Gesamtausgabe der drei kurz vorher erschienenen Märchen. Titelauflage, keine neuen Drucke. Die Töchter von Achim und Bettina von Arnim, die noch als Kinder zu den Uradressaten der Grimmschen Märchensammlung zählten, gaben, angeregt von den Märchen ihres Onkels Clemens Brentano, eigene Märchen im Selbstverlag, zu

21 68 70 nächst einzeln, später als Sammelausgabe der Einzelpublikationen heraus. Die dilettierende Kunst der ins Biedermeier sich wendenden Romantik bescheidet sich in diesen Hervorbringungen mit einer Kultur des Privat-Familiären. Die Lithographien stammen von Gisela und Maximiliane von Arnim, Marie von Olfers und Hermann Grimm. Goed. VI, 89, 4. Rümann 19. Jhdt. 33. Bilderwelt Hauswedell 127. Stuck-Villa 31. Hobrecker. Braunschweig Gutes Exemplar im Original- Verlegereinband. 66 ASSCHER-PINKHOF, Clara. Sternkinder. Mit einem Vorwort von Erich Kästner. Einbandill. von Eva Schwimmer. Berlin. Cecilie Dressler (1961) Tsd. 19,2 x 14,5 cm. 208 S. Ill. OHlwd. 24,- Erich Kästner schrieb..."diese 'Sternkinder' sind so wichtig, so erschütternd und so schrecklich wie das 'Tagebuch der Anne Frank'. Die Erwachsenen und die Halbwüchsigen müssen es lesen. Da hilft keine Ausrede." 67 BANTZER, Elisabeth. Zornepatt der kluge Löwe. Bilderbuch. Mit farbiger Titelill. und ganzs. farbigen Ill. von Hildegard Bantzer. Marburg. Max Voigt Dürerhaus (1928). 12 nn. Bl. Farbig ill. OHlwd. 55,- Optimistisches Bilderbuch. Der traurige Löwe Zornepatt entflieht aus dem Zoo, kommt per Schiff nach Afrika und findet dort seine Familie wieder. Klotz I, 242/3. Vereinzelt gering fl. im weißen Rand. 68 BAUMGARTEN, Fritz. Liebe Bekannte. Ein buntes Bilderbuch. Mit farbiger Titelill. und 7 farbigen, ganzseitigen Illustrationen von Fritz Baumgarten. Leipzig. Anton (um 1930) Tausend. 26 x 22,5 cm. 8 nn. Bl. Farbig ill. OHlwd. 220,- Auf stärkerem Papier gedruckt. Einband und Titel in Sütterlin. Blaume. Baumgarten 087. Titel und letztes Blatt verso etwas gelbfl. 69 BAUMGARTEN - Liebe Reime für die Kleinen!. Mit 6 farbigen Illustrationen von (Fritz Baumgarten). (Mainz) (Jos. Scholz) (um 1930). 19 x 12,5 cm. 4 nn. Pp.-Bl. inkl. Einband. Farbig ill. OHlwd. 90,- 19

22 Die Illustrationen sind vermutlich von Fritz Baumgarten. Nicht bei Blaume. Ohne Verlagsangabe, lediglich mit Signet. Verlags-Nr Enthält bekannte Kinderreime. Auf dicken Karton gedruckt. In Sütterlinschrift. Einband, Schnitt und erste Bl. braunfleckig. 70 BAUMGARTEN - GRIMM - Hänsel und Gretel. Mit farbiger Ttitelill., 4 Farbtafeln und Textill. in Gründruck von Fritz Baumgarten. Leipzig. Anton (um 1930) Dritte Aufl Tsd. 21,8 x 25,5 cm. 14 S. Farbig ill. OHlwd. 180,- Schönes Märchenbilderbuch, von Fritz Baumgarten illustriert. Verlagsnr Blaume. Baumgarten 094. Mit Exlibris. Die hübschen Vorsätze mit Küken und Bären mit ausgebesserten Stellen. Etwas fingerfleckig. Berieben. 71 BAUMGARTEN - HEINEMANN, Erich. Michael im Zauberwald. Ein Märchen. Mit farbiger Titelill., 11 ganzs. farbigen Ill., 1 doppels. farbigen Ill. und Textill. von Fritz Baumgarten. München. Opbacher (um 1957) Tsd. 23,8 x 19,5 cm. 32 S., 1 nn. Bl. Farbig ill. OHlwd. mit farbig ill. OU. 45,- Das Waisenkind Michael findet bei den Wichteln im Wald Unterschlupf. Blaume 254. Gering fingerfl. Der selten vorhandene OU. mit Gebrauchsspuren. 72 BAUMGARTEN - QUELLINUS, Oskar (d. i. Carl Felix von Schlichtegroll). Kasperle mit Ente. Mit farbig und mehrfarbig lithogr. Illustrationen von Fritz Baumgarten. (Leipzig). (Anton) (1927). 33 x 15 cm. 6 nn. Ppbl. inkl. Einband. Farbig ill. OHlwd. 180,- Selten. In Form des Kasperles ausgestanztes Bilderbuch. Auf Pappe aufgezogen. Blaume. Baumgarten 331 und farbige Abb. S. 60. Kl. Stempel. Gering fleckig. Einige Bl. und Einbandbezug mit Fehlstellen. 73 BAUMGARTEN - SIXTUS, Albert. Der Hundezirkus. Ein lustiges Bilderbuch. Verse. Mit farbiger Titelill., 11 Farbtafeln und Textill. in Gründruck von Fritz Baumgarten. Stuttgart. Titania (um 1955) 4. Aufl Tsd. 21 x 25,8 cm. 12 nn. Bl. Farbig ill. OHlwd. 55,

23 Lustiges Bilderbuch. Ein Zirkus kommt ins Hundeland. Die Artisten sind auch Hunde. Blaume. Baumgarten BILDERBUCH FÜR DIE KLEINSTEN - Das paßt für mich! Mit 53 farbigen Lithographien von (S.R.) o.o. o.v. (um 1900). 22,9 x 17 cm. 7 nn. Papp-Bl. in Leporellofaltung. OHlwd. mit montierter lithogr. Ill. 240,- Ein Leporello für das Kind um Menschen, Gegenstände und Spielsachen aus dem bürgerlichen Haushalt. Dazu launige Verse. Etwas berieben. 75 BILDERSCHAU oder Anschauungs-Unterricht für die lieben Kleinen. Lecons intuitives. Jntuitive Instruction. Unzerreissbares Leinwand-Bilderbuch. Livre d'images indestructibles. Indestructible Picture Book. Mit 16 kolorierten farblithogr. Tafeln. Nürnberg. Robert Koenecke (um 1869). 20 x 16 cm. 220,- Frühes Leinwandbilderbuch. Anschauungsbilderbuch ohne Text. Hint. Einbanddecke mit Werbung für zahlreiche unzerreissbare Leinwand-Bilderbücher aus dem Robert Koenecke Verlag. Vgl. Rammensee 224 (dort Lotzbeck Verlag). Einband und Lwd.-Bl. stärker berieben

24 BOHATTA-MORPURGO, I(da). Die Leutchen im Walde. Mit mehrfarbiger Titelill., 4 Farbtafeln und zahlr. mehrfarbigen Ill. von I(da) Bohatta-Morpurgo. München. Josef Müller (1934). 20,4 x 14,5 cm. 77 S., 1 nn. Bl. Goldgepr. OLwd. 65,- Erste Ausgabe. Frakturschrift. Bode. Bohatta-Morpurgo BRUNHOFF, Jean de. Les vacances de Zéphir. Mit vielen farbigen Illustrationen von Jean de Brunhoff. (Paris). Hachette (um 1949). 37 x 27 cm. 40 S. Farbig illustrierte OHlwd. 95,- Albums Babar 4. "Die Geschichten des kleinen Elefanten Barbar entstanden in der Familie de Brunhoffs, als seine Frau den erkrankten Kindern Geschichten erzählte. De Brunhoff zeichnete zu den Erzählungen großformatige bunte Bilder, ab 1931 wurden sie als Barbar-Bilderbücher veröffentlicht, die schnell ein Welterfolg wurden." (Brüggemann II, S. 45). Vgl. Lex. KJL. I, 212. Bindung etwas gelockert. Gering bestoßen. 78 CARROLL, L(ewis) (d. i. Charles Lutwidge Dodgson). Alice im Wunderland Aus dem Englischen übertragen von Helene Scheu-Riesz. Mit farbigem Frontispiz, 12 Farbtafeln und ill. Titel von Arthur Rackham. Weimar. Kiepenheuer (1912). 20,7 x 15 cm. 126 S. Goldgepr. OHlwd. 160,- Erste dt. Ausgabe mit den Illustrationen von Arthur Rackham. Die englische Original- Ausgabe erschien Ries Klotz I, 845/10. Schnitt etwas gebräunt. 79 CARROLLIANA - DYRENFORTH, James und Max Kester. Adolf in Blunderland. A polical parody of Lewis Carroll's famous story. Mit Frontispiz, Titelill. und tlw. ganzs. Ill. von Norman Mansbridge. London. Frederick Muller (1939). 25,2 x 18,6 cm. 60 S. Ill. OPp. 135,- Erste Auflage. Erfolgreiche politische Satire. Basiert auf einem Anti-Hitler Hörspiel der BBC vom 6. Oktober Bilderwelt Schnitt etwas angestaubt. Minimal bestoßen. 22

25 COLVILLE, Kathleen. Der Puppenmeister. Aus dem Engl. übersetzt von Fritz Schnabel. Mit farbiger Titelill., 8 tlw. ganzs. farbigen Ill. und Textill. von Hildegard Weinitschke. Oldenburg. Stalling (1928). 26 x 21 cm. 12 nn. Bl. (Stalling Bilderbuch Nr. 70). Farbig ill. OHlwd. 110,- Einzige und erste deutsche Ausgabe dieser Geschichte um die Feindschaft der Besitzer eines Puppen- und eines Kasperletheaters. Mit bezaubernden Illustrationen im Stil des 19. Jahrhunderts. Liebert. Stalling 70. Klinkow/von Scheffer 70. Hobrecker. Braunschweig Klotz I, 910/1. Etwas bestoßen. 81 CRANE, Walter. Flowers from Shakespeare's Garden. A Posy from the Plays, pictured. Mit farblithogr. Titelill. und 39 ganzs. Farblithographien und ill. Vorsätzen von Walter Crane. (London). Cassel ,5 x 19 cm. 40 Doppel-S. Farbig ill. OHlwd. mit OU. 320,- Erste Ausgabe. Mit hübschem Exlibris von Warburg. Schöne Farblithographien von Walter Crane (1845 Liverpool London), einem der wichtigen Wegbereiters des modernen Bilderbuchs. Blumen als Gestalten von Shakespeare, inspiriert vom Garten bei Easton Lodge. Massé 58. Osborne Collection 628. Etwas bestoßen. Gutes Exemplar. 82 DIEKERMANN, Walter. Heididldum. Eine lustige Liederfibel zur Einführung in das Singen nach Noten. Mit 27 farbigen Illustrationen 2 Schattenrissen von (Ernst Kutzer) u. a. Breslau. Ferdinand Hirt (um 1925). 24 x 16,5 cm. 40 S. Farbig ill. OPp. 180,- Es sind keine Illustratoren angegeben. Die Mehrzahl der Bilder zeigen jedoch die Handschrift. Ernst Kutzers. Nicht bei Shindo. Gering berieben. Hint. Einbanddecke mit kl. Eckabriß. Gutes Exemplar. 23

26 KULISSENBILDER - ENGELBRECHT - Angriff auf eine Stadt. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit schwarzem Schrägschnittpassepartout, der Schnitt goldfarben abgesetzt. In mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Selten. Im Vordergrund bewaffnete Reiter, die eine vor einer Hügelkette gelegene Stadt angreifen. Einige Gebäude brennen. In einen Kasten montierte, dekorativ gerahmte Kulissenbilder in Oktav-Format. Der Augsburger Martin Engelbrecht ( ) brachte viele reizvolle Ausschneidebogen heraus, darunter auch zahlreiche mit biblischen Themen. In einen Kasten montierte, dekorativ gerahmte Kulissenbilder in Oktav-Format.S. Füsslin S ENGELBRECHT - Babylonischer Turm 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit schwarzem Schrägschnittpassepartout, der Schnitt goldfarben abgesetzt. In mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Motiv aus dem Alten Testament. Faszinierende Darstellung des Turmbaus zu Babel. Füsslin S ENGELBRECHT - Das Innere einer Kirche. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In einem mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Ein Kirchenraum mit Säulen, Kanzel, Hauptaltar, 2 Seitenaltaren, im Vordergrund verschiedene Personen. S. Füsslin S ENGELBRECHT - Ecce Homo. Jesus vor Herodes. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In einem mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- 24

27 86 84 Kulissenbilder. Der gefesselte Jesus wird Herodes vorgeführt. Motiv aus dem Neuen Testament. Füsslin S ENGELBRECHT - Festzug in Augsburg. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit schwarzem Schrägschnittpassepartout, der Schnitt goldfarben abgesetzt. In mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Selten. Kulissenbilder. Ein langer Festzug mit Reitern und Kutschen zieht sich durch das Zentrum einer Stadt. S. Füsslin S ENGELBRECHT Gartenfest 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In einem mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Eine ausgelassene Gesellschaft ißt, trinkt, tanzt und amüsiert sich in einer Gartenlandschaft. S. Füsslin S ENGELBRECHT - Himmelfahrt. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In einem mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Christi Himmelfahrt. Ein Motiv aus dem neuen Testament. Füsslin S ENGELBRECHT - Jesus am Ölberg. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In einem mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Motiv aus dem Neuen Testament. Füsslin S

28 91 ENGELBRECHT - Kindermord in Betlehem (The Massacre of the Innocents). 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Im Vordergrund Soldaten, die versuchen verzweifelten Müttern kleine Kinder zu entreissen. Im Hintergrund verschiedene Gebäude der Stadt Bethlehem. S. Füsslin S ENGELBRECHT - Kreuzabnahme. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In einem mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Die Abnahme Jesus vom Kreuz. Motiv aus dem Neuen Testament. Füsslin S ENGELBRECHT - Pausenwandelhalle im Theater. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht ) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Mehrere Gruppen von Personen in üppig verzierten Wandelgängen. S. Füsslin S ENGELBRECHT - Prediger. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht ) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Selten. Kulissenbilder. Ein Versammlungsraum mit großen Fenstern, in der Mitte ein Prediger auf einer Kanzel, davor stehende Personen. Im Hintergrund einige Musikanten. S. Füsslin S

29 ENGELBRECHT - Verkündigung der Hirten. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In einem mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Kulissenbilder. Zwei Hirten mit Schafherde und Hund vor einer hügeligen Landschaft. Motiv aus dem Neuen Testament. Füsslin S ENGELBRECHT - Zuckerrohrplantage. 6 altkolorierte Kupferstiche, davon 5 ausgeschnitten. (Augsburg). (Martin Engelbrecht ) (um 1740). 9,2 x 14,3 cm. 20 x 25 x 5,7 cm. Mit weißem Schrägschnittpassepartout. In mit Goldbronzeleiste gerahmtem Kasten ,- Sehr seltene Darstellung. Die Kulissenbilder zeigen einige vornehme Herrschaften, die die Arbeit auf einer Zuckerrohrplantage betrachten. S. Füsslin S FALKE, Gustav. Ein lustig Jahr der Tiere. Zwölf Monatsbilder. Verse. Mit 12 Farbtafeln von Theodor Guggenberger. München. Georg W. Dietrich (um 1910) 2. Aufl. 28,8 x 22,8 cm. 13 nn. Bl. (Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbücher. Buch Nr. 6). Farbig ill. OHlwd. 480,- Mit gekonnten Tierbildern des Münchner Malers und Illustrators Theodor Guggenberger ( ). Liebert. Dietrich 6. Ries Klotz I, 1392/10. Fliegende Vorsätze fachgerecht ergänzt. Etwas bestoßen. 98 FIBEL - LEDEBUR, (Eugen). Fabel Fibel. Ein Buch für Kinder von 8 bis 80 Jahren. Mit farbiger Titelill. und zahlr. tlw. mehrfarbigen Ill. von (Eugen) Ledebur. Wien und München. Manutiuspresse (1950). 30 x 21 cm. 28 nn. Bl. Farbig ill. OHlwd. 65,- Humoristische und instruktive Ergänzung zu den Schulfibeln. Mit Illustrationen des österreichischen Zeichners und Karikaturisten Eugen Ledebur (geb in Ober- Siebenbrunn). Weismann

30 FRÖBEL - Netzzeichnen nach Fröbel. Le Dessin sur filet. Drawings for Selfinstruction. Mit 12 Bl. Schiefertafelbildern und 1 Schiefertafel. 1 Bl. Gebrauchsanleitung. o. O. o. V. (um 1880). In OPp.-Schachtel mit farblithogr. Deckelill. 440,- Sehr selten. Der Text in drei Sprachen. "Das Zeichnen ist eine schöne, nützliche Kunst und für Kinder, eine angemesssene Beschäftigung, weil sie dadurch die Gelegenheit haben selbstschöpferisch ihre Ideen darzustellen; deshalb hat es auch Fröbel seinen Beschäftigungsmitteln angereiht." (Gebrauchsanleitung). Der bedeutende Pädagoge der Romantik Friedrich Fröbel (Oberweißbach/ Thüringer Wald Schweina/Thüringen) gründete 1840 den ersten Kindergarten. Die dekorative Schachtel mit Gebrauchsspuren. 100 FROMM, Lilo. Mein Name ist Meise. Ein Bilderbuch. Mit farb.. Ill. von Lilo Fromm. (München). Ellermann (1974). 25,4x21,6 cm. 10 nn. Bl. Farb..ill. OPp. 30,- Erste Ausgabe. Lustiges Bilderbuch mit farbenfrohen Illustrationen der Malerin und Illustratorin Lilo Fromm. Weismann GERLACHS JUGENDBÜCHEREI 1 - GRIMM, Brüder. Kinder- und Hausmärchen. Texte gesichtet von H. Fraungruber. Mit 62 meist farbigen Illustrationen von Ignatius Taschner. Wien und Leipzig. Gerlach & Wiedling (1901). 15,5 x 13,5 cm. 98 S. (Gerlachs Jugendbücherei Band 1). Ill. OLwd. 95,- Wohl Titelauflage des ersten Bändchens der Reihe. Vgl. Heller 1. Einband etwas berieben und fleckig. 102 GERLACHS JUGENDBÜCHEREI 4 - Aus des Knaben Wunderhorn. Texte gesichtet von Hans Fraungruber. Mit zahlr. tlw. farbigen Ill. von Berthold Löffler. Wien und Leipzig. Gerlach & Wiedling (um 1902). 96 S. Schwarzgepr. OHlwd. 150,- Titelauflage. Mauskäfervorsätze. Heller. Gerlach 4. Schnitt etwas braunfl. Vereinzelt etwas fingerfl. Gutes Exemplar. 28

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre Katalog 4 Dekorationsmalerei des Jugendstil und des Art Deko der 1920-er Jahre Unser Angebot ist freibleibend. Lieferzwang besteht nicht. Es gelten unsere AGB, welche Sie unter der Webadresse www.dresden-antiquariat.de/agb.html

Mehr

Angewandte Kunst. Bilderbuch-Entwürfe vom Biedermeier bis zum Kinder-Fernsehen. Collection of Applied Art to illustrate Childrens' Books

Angewandte Kunst. Bilderbuch-Entwürfe vom Biedermeier bis zum Kinder-Fernsehen. Collection of Applied Art to illustrate Childrens' Books Bilderbuch-Entwürfe vom Biedermeier bis zum Kinder-Fernsehen Angewandte Kunst Collection of Applied Art to illustrate Childrens' Books Dem Kind, diesem formbaren kleinen Wesen, sollte von jeher durch Bücher

Mehr

Katalog 40 Kinderbücher. L Experience du Bonheur Frühjahr / Sommer 2008

Katalog 40 Kinderbücher. L Experience du Bonheur Frühjahr / Sommer 2008 Katalog 40 Kinderbücher. L Experience du Bonheur Frühjahr / Sommer 2008 Friedrich Alfred Straße 79 D-47226 Duisburg Tel. +49(0)2 0 65/5 96 19 Fax +49(0)2 0 65/5 68 27 E-Mail: S.Keune@t-online.de www.antiquariat-keune.eu

Mehr

Angewandte Kunst. Bilderbuch-Entwürfe vom Biedermeier bis zum Kinder-Fernsehen

Angewandte Kunst. Bilderbuch-Entwürfe vom Biedermeier bis zum Kinder-Fernsehen W Angewandte Kunst Bilderbuch-Entwürfe vom Biedermeier bis zum Kinder-Fernsehen Collection of Applied Art to illustrate Gemeinschaftskatalog Chi zur 50. Antiquariatsmesse ldrens' Stuttgart 28. bis 30.

Mehr

Angebotsliste Antiquariat Bücherlöwe zum 4. Braunschweiger Antiquariatsmarkt

Angebotsliste Antiquariat Bücherlöwe zum 4. Braunschweiger Antiquariatsmarkt Angebotsliste Antiquariat Bücherlöwe zum 4. Braunschweiger Antiquariatsmarkt 1. ILLUSTRIERTE BÜCHER Hesse, Hermann: Buchstaben. Mit 8 aquarellierten Kalligraphien von Karlgeorg Hoefer. Abdruck des Gedichtes

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

R+M Doebele - Galerie und Kunstauktionen, Auguststraße 72, D Berlin Telefon: , Telefax: ,

R+M Doebele - Galerie und Kunstauktionen, Auguststraße 72, D Berlin Telefon: , Telefax: , 1.Selbstporträt beim Lithografieren 1964 Pinsel in Tusche und schwarze Kreide auf gelbem Umdruckpapier 48,0 x 42,2 cm Signiert und bezeichnet ''Original'' unten recht, monogrammiert unten links. Dieses

Mehr

Hinter den Initialen F.B. auf dem Buchdeckel verbirgt sich der Kinder- und

Hinter den Initialen F.B. auf dem Buchdeckel verbirgt sich der Kinder- und Hinter den Initialen F.B. auf dem Buchdeckel verbirgt sich der Kinder- und Bilderbuchillustrator, Lithograph, Zeichner und Maler Friedrich Karl Baumgarten (*18.08.1883 in Reudnitz; 03.11.1966 in Leipzig).

Mehr

Prestel München London New York

Prestel München London New York im Lenbachhaus München Prestel München London New York s war einmal ein junger russischer Künstler, der kam nach München, um das Malen zu lernen. Er traf dort eine Frau, eine Künstlerin, und verliebte

Mehr

U1_U4_Katalog_Angewandte_Kunst_II.qxp :20 Uhr Seite 1 W Angewandte Kunst II

U1_U4_Katalog_Angewandte_Kunst_II.qxp :20 Uhr Seite 1 W Angewandte Kunst II W Angewandte Kunst II Collection of Applied Art to illustrate Gemeinschaftskatalog Chi zur 51. Antiquariatsmesse ldrens' Stuttgart 27. 29. Januar 2012 Books Antiquariat SABINE KEUNE Friedrich Alfred Str.

Mehr

Katalog 41. Kinderbücher. Herbst / Winter 2008/2009. Friedrich Alfred Straße 79 D-47226 Duisburg

Katalog 41. Kinderbücher. Herbst / Winter 2008/2009. Friedrich Alfred Straße 79 D-47226 Duisburg Katalog 41 Kinderbücher Herbst / Winter 2008/2009 Friedrich Alfred Straße 79 D-47226 Duisburg Tel. +49(0)2 0 65/5 96 19 Fax +49(0)2 0 65/5 68 27 E-Mail: S.Keune@t-online.de www.antiquariat-keune.eu Geschäftsbedingungen

Mehr

Burgi Kühnemann: 80 1/2 - Ausstellung September

Burgi Kühnemann: 80 1/2 - Ausstellung September Burgi Kühnemann: 80 1/2 - Ausstellung September 2015 259 1 Le Petit Chaperon Rouge. fr., Leporello, Collage, Acryl, Tusche, Roter Schuber aus Samt, weiß bestickt, 10 S., 35,5 x 31,5 cm, Unikat, sign.,

Mehr

ILLUSTRATIONEN. Beispiele zur Buchillustration von BoD

ILLUSTRATIONEN. Beispiele zur Buchillustration von BoD ILLUSTRATIONEN Beispiele zur Buchillustration von BoD Liebe Autorin, lieber Autor, wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veröffentlichung mit BoD entschieden haben. Für die Gestaltung Ihres Buches bieten

Mehr

SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT

SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT SELTEN GEHÖRTE MUSIK Künstler Titel Jahr von Jahr bis Technik / Material Auflage / Druck Masse Besitzer Bild Bemerkung Friedrich Achleitner, Günter Brus, Dieter

Mehr

Die bunte Welt der Passepartout-Bilder Das Original nur von SweetDesign by Nala!

Die bunte Welt der Passepartout-Bilder Das Original nur von SweetDesign by Nala! Die bunte Welt der Passepartout-Bilder Das Original nur von SweetDesign by Nala! Ab jetzt in der neuen Premium-Qualität! Passepartout-Bilder in Museums Qualität 24 x 30 cm, UVP ab 13,90 1,9 mm Passepartout-Karton

Mehr

PRESSETEXT. Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel. Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos)

PRESSETEXT. Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel. Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos) PRESSETEXT Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos) Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel Gebunden, 224 Seiten mit 250 farbigen Abbildungen, Preis [D]34,95 [A] 36,00 ISBN 978-3-86873-615-1 Erscheinungstermin

Mehr

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Folgende Werke der Moderne werden im Hinblick auf ihre Zugehörigkeit zur sogen. Entarteten Kunst sowie

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248295 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

Künstler und Märchen

Künstler und Märchen Katalog 59 Künstler und Märchen Herbst / Winter 2017 Kupferstraße 15 D-52070 Aachen Tel. +49 (0) 2 41 / 90 07 27 47 Mobil 0170 / 8 13 18 99 Fax +49 (0) 2 41 / 90 07 27 57 E-Mail: S.Keune@t-online.de www.antiquariat-keune.eu

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 1450 Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, 1910 44,3 x 30,5 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 16.

Mehr

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste Galerie Kurfürstendamm 213 D-10719 Berlin Telefon 030.882 76 82/3 Telefax 030.881 53 89 Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke Künstlerliste Wladimir Baranoff-Rossiné Erwin Blumenfeld Fernando Botero

Mehr

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017 Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion 20. - 22. Juni 2017 Supplements and corrections for the 118th auction 20 th till 22 nd June 2017 Hinweis: gekennzeichneten Objekte unterliegen der Normalbesteuerung.

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung. - Heiligenkreuz 1903 Mina Wiesmüller ( [?]), Opernsängerin; kinderlos.

Deutsche Biographie Onlinefassung. - Heiligenkreuz 1903 Mina Wiesmüller ( [?]), Opernsängerin; kinderlos. Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Lefler, Heinrich Maler, Illustrator, Bühnenausstatter, * 7.11.1863 Wien, 14.3.1919 Wien. Genealogie V Franz (1631 98), Maler, aus Langenbruck (Böhmen), seit

Mehr

Antiquariatskatalog Gesammelte Werke Radebeul

Antiquariatskatalog Gesammelte Werke Radebeul Antiquariatskatalog Gesammelte Werke Radebeul R 0091 Angebot ohne Gewähr, Zwischenverkauf vorbehalten! Preise inklusive Mehrwertsteuer. (In der Regel sind es Einzelstücke, bei wenigen gibt es mehrere Exemplare.

Mehr

MEINE BÜCHER AMREI FECHNER

MEINE BÜCHER AMREI FECHNER 1 KANNITVERSTAN 1969 Paul Reiner Sell 6 Ex im Archiv Leporello mit Federzeichnungen nach Düsseldorf der Geschichte von Johann Peter Hebel 28,5 x 18,5 cm 2 DER KINDER WUNDERHORN Federzeichnungen zu alten

Mehr

Katalog 43. Kinderbücher. Winter 2009 / Friedrich Alfred Straße 79 D Duisburg

Katalog 43. Kinderbücher. Winter 2009 / Friedrich Alfred Straße 79 D Duisburg Katalog 43 Kinderbücher Winter 2009 / 2010 Friedrich Alfred Straße 79 D-47226 Duisburg Tel. +49(0)2 0 65/5 96 19 Fax +49(0)2 0 65/5 68 27 E-Mail: S.Keune@t-online.de www.antiquariat-keune.eu Geschäftsbedingungen

Mehr

GUSTAV KLIMT. Sein Leben - 1. Teil. Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien geboren.

GUSTAV KLIMT. Sein Leben - 1. Teil. Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien geboren. GUSTAV KLIMT Sein Leben - 1. Teil Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien geboren. Sein Vater Ernst Klimt war ein Kupferstecher und Goldschmied. Seine Mutter hieß Anne Finster. Gustav

Mehr

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010 Steile Topfpflanze (für einen Schweizer Nobelpreisträger) 1970/75 Tiefdruck (Aquatinta und Kaltnadel von 2 Kupferplatten) auf weißem Bütten Auflage 100; signiert und nummeriert Dobke Druckgrafik: S. 227,

Mehr

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Die BrainLand Reihe Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders BrainMappy Verlag Märchen zum Lesen, Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Ein Reise- und

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Tina und die Tiere Das Mädchen Tina Textsicherung.............. 5 Ein Fotoalbum hilft, sich zu erinnern

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

JAHRESVORSCHAU 2015 PRESSEBILDER WALLY NEUZIL TRACEY EMIN EGON SCHIELE SENGL MALT FARBENRAUSCH. Where I Want to Go 24. April bis 14.

JAHRESVORSCHAU 2015 PRESSEBILDER WALLY NEUZIL TRACEY EMIN EGON SCHIELE SENGL MALT FARBENRAUSCH. Where I Want to Go 24. April bis 14. WALLY NEUZIL Ihr Leben mit Egon Schiele 27. Februar bis 1. Juni TRACEY EMIN EGON SCHIELE Where I Want to Go 24. April bis 14. September FARBENRAUSCH Meisterwerke des deutschen Expressionismus 9. Oktober

Mehr

Ausstellungsdauer: I Werkliste zur Kabinettausstellung

Ausstellungsdauer: I Werkliste zur Kabinettausstellung KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL die Dresdner Verkaufsgalerie für XX. Jahrhundert und Gegenwartskunst gegründet 1924 Nordstraße 5 01099 Dresden Tel. 0351 804 55 88 Fax. 0351 804 79 91 info@kunstausstellung-kuehl.de

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

003 recto Männlicher Akt, stehend, 1885/92 (Ve) / 1867/68 (Ch) Schwarze Kreide auf Vergé-Papier, Wz. D & C BLAUW (Wz. 2) verso Aktstudien, 1867/68

003 recto Männlicher Akt, stehend, 1885/92 (Ve) / 1867/68 (Ch) Schwarze Kreide auf Vergé-Papier, Wz. D & C BLAUW (Wz. 2) verso Aktstudien, 1867/68 002 R 002 recto Männlicher Akt, stehend, 1862/70 (Ve) / um 1865 (Ch) Kohle und Deckweiss auf Vélin-Papier verso Kopfstudien, darunter Achille Emperaire, 1867/70 Bleistift und Feder in Braun 24,9 ~ 28,9

Mehr

Kalckreuth, Christine Gräfin von

Kalckreuth, Christine Gräfin von Kalckreuth, Christine Gräfin von (1898-1984) Malerin, Graphikerin Ana 482 Regest Zeichnungen und Aquarelle, Varia Umfang 2 große Schachteln, 1 Mappe ÜF Informationen Zur Benutzung Der Nachlass ist vollständig

Mehr

Schau-Lager-Fenster. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier

Schau-Lager-Fenster. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier Schau-Lager-Fenster Schloss Dätzingen, Grafenau Galerie Schlichtenmaier GS Oskar Schlemmer (1888 Stuttgart 1943 Baden-Baden) Waldinneres, um 1940 Öl auf Ölpapier, auf Pappe, 25 x 35,2 cm mit Echtheitsbestätigung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Rennschwein Rudi Rüssel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Rennschwein Rudi Rüssel Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Rennschwein Rudi Rüssel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Informationen

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Erhart Mitzlaff - Verzeichnis der Holzschnitte. Fünfte Abteilung Jahresschnitte, Mappen, Illustrationen

Erhart Mitzlaff - Verzeichnis der Holzschnitte. Fünfte Abteilung Jahresschnitte, Mappen, Illustrationen Erhart Mitzlaff - Verzeichnis der Holzschnitte Fünfte Abteilung Jahresschnitte, Mappen, Illustrationen 152 Ausgewählte Jahresschnitte (Jahresgaben an Sammler und Freunde) 9,3 x 9,5cm 17 x 20cm 153 13 x

Mehr

Mein erster ZEICHEN KURS. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Michael Holtmann. mit Illustrationen von Albert Kokai. W o rtspiel

Mein erster ZEICHEN KURS. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Michael Holtmann. mit Illustrationen von Albert Kokai. W o rtspiel Mein erster ZEICHEN KURS Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Michael Holtmann mit Illustrationen von Albert Kokai W o rtspiel W o rtspiel Das Buch für kleine Künstler

Mehr

Portfolio Simone Fass

Portfolio Simone Fass 1/15 Poster zum Sommerfest für meine Tochter Antonia Tusche und digitale Kolorierung, 60 x 70 cm, 2010 2/15 Poster zum Wave Gothik Treff Leipzig, gezeichnet für Illufabrik.de (Leipziger Illustrationsblog)

Mehr

Über das Illustrieren von Kinderbüchern

Über das Illustrieren von Kinderbüchern Published on Lesen in Tirol (http://lesen.tibs.at) Startseite > Printer-friendly PDF > Printer-friendly PDF Über das Illustrieren von Kinderbüchern Einige der renommiertesten Kinderbuch-IllustratorInnen

Mehr

Wißmann, Karl [Wilhelm] Adolf

Wißmann, Karl [Wilhelm] Adolf Wißmann, Karl [Wilhelm] Adolf fvls"ff.k.a.wißmann 05.04. 1 883-12.04.1942 Gedichte, Manuskripte, Typoskripte, gedruckte Artikel Provenienz: Wißmann hat den Bestand testamentarisch der Bibliothek vermacht

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten:

Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten: QUELLE: www.schroedel.de, ADVENT: Rainer Maria Rilke, WEIHNACHT: Joseph von Eichendorff, WEIHNACHTSGEDANKEN: unbekannte/r Autor/in, BILDAUSSCHNITT: Albin Egger-Lienz: Ila, die Tochter des Künstlers (1920)

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

Die Marta Editionen. Exklusive Auflagen für Marta Herford

Die Marta Editionen. Exklusive Auflagen für Marta Herford Die Marta Editionen Exklusive Auflagen für Marta Herford Die Marta Editionen Exklusive Auflagen für Marta Herford Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange es noch geht! Eine Ausstellung begeistert, eine

Mehr

Rudolf Möller. Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker

Rudolf Möller. Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker Rudolf Möller Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker *1881 Schmiedefeld (Lichtetal) 1905 1907 Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Königlichen Kunstschule Berlin Schüler von Lovis Corinth 1916 Zeichenlehrer

Mehr

Katalog 41. Katalog 53. Kinderbücher. Kunst im Kinderbuch. Herbst / Winter 2008/2009. Herbst / Winter 2014

Katalog 41. Katalog 53. Kinderbücher. Kunst im Kinderbuch. Herbst / Winter 2008/2009. Herbst / Winter 2014 Katalog 41 Katalog 53 Kinderbücher Kunst im Kinderbuch Herbst / Winter 2008/2009 Herbst / Winter 2014 Friedrich Kupferstraße Alfred Straße 15 79 D-52070 Aachen D-47226 Duisburg Tel. +49 (0) 241 / 90072747

Mehr

NL / 22. Nachlass Annemarie Schambeck ( )

NL / 22. Nachlass Annemarie Schambeck ( ) NL / 22 Nachlass Annemarie Schambeck (1911-1997) bearbeitet von Sebastian Lindmeyr Bayerischer Rundfunk Historisches Archiv München, März 2001 1 Zur Person Annemarie Schambeck wurde 1911 in Neustadt an

Mehr

Laxenburg S C H L O S S

Laxenburg S C H L O S S Laxenburg SCHLOSS 2018 KUNST- UND ANTIQUITÄTENMESSE SCHLOSS LAXENBURG Vernissage: Freitag, 13. April 2018, 18 bis 21 Uhr Messedauer: 14. bis 22. April 2018 täglich von 11 bis 18 Uhr Auf in den Süden So

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Teil 1: Abbildungen Brahms'

Teil 1: Abbildungen Brahms' Nr. 10010 (ABH 1.7.1, 32) Photographie einer Zeichnung im Kabinettformat, o. O., 1853 (nach einer Zeichnung von Jean Joseph Bonaventure Laurens) Provenienz unbekannt 10, 7 x 16, 6 cm, Bildmaße: 9, 9 x

Mehr

Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute. Click here if your download doesn"t start automatically

Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute Click here if your download doesn"t start automatically Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute Annette Betz ein Imprint von Ueberreuter Verlag Die schönsten Fabeln

Mehr

Lehrerhandreichung: Die Flaschenpost von Klaus Kordon. Arbeitsblätter L

Lehrerhandreichung: Die Flaschenpost von Klaus Kordon. Arbeitsblätter L Lehrerhandreichung: Die Flaschenpost von Klaus Kordon Arbeitsblätter L L1: Literaturangaben finden Was ist das??? Er schreibt Bücher Dann wurde das Buch gedruckt Er lässt das Buch drucken So heißt das

Mehr

Kleine Liste zur I Never Read 2018

Kleine Liste zur I Never Read 2018 I Never Read 2018 Kleine Liste zur I Never Read 2018 Zwischen all den Ständen mit neuen und neuesten Publikationen bieten wir «antiquarisches» an: ältere Bücher, mit Gedichten und Bildern, Plakate, Kataloge

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Aus Freude am Sammeln Druckgrafik, Zeichnung, Pastell und Aquarell Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Paul Cézanne (1839 Aix-en-Provence 1906 Aix-en-Provence) Les Baigneurs Petite

Mehr

Wilhelm Busch Stationen seines Lebens

Wilhelm Busch Stationen seines Lebens Wilhelm Busch Stationen seines Lebens Am 15. April 1832 wurde Wilhelm Busch in Wiedensahl (nahe Hannover in Deutschland) als Erstes von sieben Geschwistern geboren. Seine Eltern waren Kaufleute. 1841 kam

Mehr

Motiv Nr. 1 05. 92 S 52 Auflage : 100.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 A Auflage : 3.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 B Auflage : 3.000

Motiv Nr. 1 05. 92 S 52 Auflage : 100.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 A Auflage : 3.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 B Auflage : 3.000 Motiv Nr. 1 05. 92 S 52 Auflage : 100.000 Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 A Auflage : 3.000 Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 B Auflage : 3.000 Motiv Nr. 2 05. 92 1. Visitenkarte Auflage : 200 17 Offensichtlich war dieser

Mehr

www.kunstverkauf.ch GmbH bietet an:

www.kunstverkauf.ch GmbH bietet an: Tuschfederzeichnung auf Papier. 20 x 28 cm Datiert 4.7.79, signiert. Holzrahmen, hinter Glas Preis: CHF 350.- Tuschfederzeichnung und Aquarell auf Papier Blattgrösse 40 x 28 cm Datiert 12.7.79, signiert.

Mehr

Katalog 45. Von ABC bis Stencil Book und Kochen, Nähen, Kinder hüten Beschäftigung für Mädchen. Herbst / Winter 2010

Katalog 45. Von ABC bis Stencil Book und Kochen, Nähen, Kinder hüten Beschäftigung für Mädchen. Herbst / Winter 2010 Katalog 45 Von ABC bis Stencil Book und Kochen, Nähen, Kinder hüten Beschäftigung für Mädchen Herbst / Winter 2010 Friedrich Alfred Straße 79 D-47226 Duisburg Tel. +49(0)2 0 65/5 96 19 Fax +49(0)2 0 65/5

Mehr

Flaubert, Gustave. Madame Bovary Madame Bovary. Reisiger, Hans Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 232 Seiten Tsd. 10/1956.

Flaubert, Gustave. Madame Bovary Madame Bovary. Reisiger, Hans Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 232 Seiten Tsd. 10/1956. rororo Taschenbücher mit Leinenrücken 1950-1961 Seite 22 58 Flaubert, Gustave Frankreich Madame Bovary Madame Bovary Reisiger, Hans 232 Seiten Ab dem 101. Tsd. 08/1958 unter der Nummer 40 Auflage(n) 50.

Mehr

Mit Beiträgen von. Markus Müller. Elisabeth Pacoud-Rème. Annette Weber. Herausgegeben von Markus Müller für das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster

Mit Beiträgen von. Markus Müller. Elisabeth Pacoud-Rème. Annette Weber. Herausgegeben von Markus Müller für das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster Mit Beiträgen von Markus Müller Elisabeth Pacoud-Rème Annette Weber Herausgegeben von Markus Müller für das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster WIENAND Inhaltsverzeichnis 9 Markus Müller Marc Chagall modernes

Mehr

HigH lights Frühjahr 2017

HigH lights Frühjahr 2017 HigHlights Frühjahr 2017 6. gottfried Helnwein // 1948 7. Friedensreich Hundertwasser // 1928 2000 8. Anton Hlavácek // 1842 1926 1. 2. 3. 6. 7. 4. 5. 1. Broncia Koller-Pinell // 1863 1934 2. Erika giovanna

Mehr

1

1 KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL die Dresdner Verkaufsgalerie für XX. Jahrhundert und Gegenwartskunst gegründet 1924 Nordstraße 5 01099 Dresden Tel. 0351 804 55 88 info@kunstausstellung-kuehl.de Öffnungszeiten :

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

DOSSIER. Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98

DOSSIER. Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98 DOSSIER zu Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98 Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 1309 verfasst von Dr. Sonja Niederacher 31. Jänner 2017 Gu s

Mehr

6.2 Das Titelblatt. Abb. 1: Titelblatt des Rechenbuchs von M. Ch. Pescheck aus dem Jahre 1732, Format: Klein - Oktav (8,5 cm x 16,5 cm)

6.2 Das Titelblatt. Abb. 1: Titelblatt des Rechenbuchs von M. Ch. Pescheck aus dem Jahre 1732, Format: Klein - Oktav (8,5 cm x 16,5 cm) 6.2 Das Titelblatt Das erste bedruckte Blatt in einem Rechenbuch nach dem Schmutztitel oder dem Vorsatzblatt (Schmutzblatt), das mit der Vorderdecke des Einbandes und dem Buchblock verleimt wird, ist in

Mehr

DEUTSCH MIT HANS HASE

DEUTSCH MIT HANS HASE CD FÜR DIE KURSLEITUNG DEUTSCH MIT HANS HASE LIEDER UND TEXTE LIEDER UND TEXTE 1. Ich, ich, ich, du, du, du (Lied) 3:17 Ich, ich, ich, du, du, du. Ich bin Anna, wer bist du? 2. Ein Hut, ein Stock, ein

Mehr

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz Ausstellung in der Repräsentanz Berlin, Fasanenstraße 70, 10719 Berlin 25. Februar bis 30. April 2017 1 Karl Schmidt

Mehr

DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN

DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN 1 DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN EINE HINFÜHRUNG ZU RUDOLF STEINERS SEELENKALENDER URACHHAUS 3 Jubiläumsausgabe Zum 90-jährigen Bestehen des Verlags

Mehr

Max und Moritz waren böse a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche. und haben viele gemacht. a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche

Max und Moritz waren böse a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche. und haben viele gemacht. a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche Der folgende Teil ist ein Scantron-Test mit 100 Fragen. Für jede Frage gibt es nur EINE richtige Antwort. Lies jede Frage und alle Antworten und markiere dann die beste Antwort auf dem SCANTRON-Antwortblatt.

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Krüger, Otto Maler und Designer, * 28.2.1868 Dedeleben bei Halberstadt, 3.11.1938 Dresden. (evangelisch) Genealogie V Eduard, Insp. d. Zuckerfabr. in Dedeleben,

Mehr

Einladung zur Ausstellung

Einladung zur Ausstellung Andreas Henn Kunsthandel Galerie Einladung zur Ausstellung Andreas Henn Kunsthandel Galerie Einladung zur Ausstellung Jakob Wilhelm Fehrle (1884 1974) Stehende, Haar flechtend, um 1917 Bronze (posthumer

Mehr

Mt 2,1-12. Leichte Sprache

Mt 2,1-12. Leichte Sprache Mt 2,1-12 Leichte Sprache Als Jesus geboren wurde, leuchtete ein heller Stern am Himmel. Alle Menschen konnten den Stern sehen. Auch die Menschen, die weit weg wohnten, konnten den Stern sehen. Aber die

Mehr

Maria ich nehme mir Zeit für mich Dir will ich begegnen.

Maria ich nehme mir Zeit für mich Dir will ich begegnen. Wallfahrtsandacht Maria ich nehme mir Zeit für mich Dir will ich begegnen. 1. Station vor einem Annen/Sippenaltar 2. Station: an einem stillen Ort betrachten wir die moderne Schutzmantelmadonna von Claudia

Mehr

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band Click here if your download doesn"t start automatically LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten,

Mehr

Märchen. In diesem Monat präsentieren wir euch einige unserer schönsten Märchen.

Märchen. In diesem Monat präsentieren wir euch einige unserer schönsten Märchen. Märchen In diesem Monat präsentieren wir euch einige unserer schönsten Märchen. Neben den klassischen Märchen der Gebrüder Grimm, haben wir auch einige weniger bekannte Märchen aus allen Ecken der Welt

Mehr

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bilder: Miren Sorne Text: Eleonore Beck außer S. 14: KIRCHE IN NOT Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten 1 Der Engel des Herrn Gott schickte den Engel Gabriel

Mehr

Mohieddin Ellabbad. Das Notizbuch des Zeichners

Mohieddin Ellabbad. Das Notizbuch des Zeichners Mohieddin Ellabbad Das Notizbuch des Zeichners Mohieddin Ellabbad Das Notizbuch des Zeichners Aus dem Arabischen von Burgi Roos Baobab heißt der Affenbrotbaum, in dessen Schatten sich die Menschen Geschichten

Mehr

Übersicht über die MAPPEN ZYKLEN und SERIEN der Jahre

Übersicht über die MAPPEN ZYKLEN und SERIEN der Jahre Übersicht über die MAPPEN ZYKLEN und SERIEN der Jahre 1949-1986 1949 - Gefangenschaft- - SERIE Diese Serie findet Erwähnung im Buchverkaufsbuch der Katja Sorg. Vermutlich die 10 Linolschnitte im Buch Zeitstudien

Mehr

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Findbuch Gemälde Das Findbuch "Gemälde" enthält alle Gemälde, gerahmt und ungerahmt, des Archivs des Bergischen Geschichtsvereins Hückeswagen e. V. Das

Mehr

Das Tier kam CHL Mischtechnik,1993 67,6 x 64 cm Preis: 420,-

Das Tier kam CHL Mischtechnik,1993 67,6 x 64 cm Preis: 420,- 1 Das Tier kam CHL Mischtechnik,1993 67,6 x 64 cm Preis: 420,- 3 beschwipster Elefant HS Bronze farbig patiniert 13,0 x 15,0 cm, Preis: 2100,- im Ozean CHL Mischtechnik 1994 61 x 90 cm, Preis: 580,- 4

Mehr

Kinderbücher. Kinderbücher

Kinderbücher. Kinderbücher Katalog 41 Katalog Katalog 52 41 Kinderbücher Kunst im Kinderbuch Kinderbücher Herbst / Winter 2008/2009 Herbst / Winter 2008/2009 Frühjahr / Sommer 2014 Friedrich Alfred Straße 79 Friedrich Alfred Straße

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr