St. Bartholomäus und Immanuel. November Dezember 2012 Januar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Bartholomäus und Immanuel. November Dezember 2012 Januar 2013"

Transkript

1 St. Bartholomäus und Immanuel November Dezember 2012 Januar 2013

2 2 Liebe Gemeinde Alles Wesentliche ist da Maria und Joseph, Ochs und Esel, der Stern, der Engel und natürlich das Kind, man braucht kein Kunsthistoriker zu sein, um zu wissen, was hier bildlich zum Ausdruck kommt. Das Titelbild zeigt eines der vier Deckenmedaillons unserer Kirche (Temperamalerei), die vom Hofmaler Adolf Quensen stammen. Die Entstehung fällt in die Erbauungszeit Ob es eine häufiger gemalte Szene in der Malerei des Abendlandes gibt? Wohl kaum. Gott gibt uns Augen nicht nur um zu sehen, sondern auch um zu schauen. Nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Betrachten und Nachdenken. Alle Kunst lädt uns ein zum Betrachten und Nachdenken, so auch dieses Deckenbild. Wenn ich mir Zeit nehme und das Bild in der Stille betrachte, fällt mir ein Gedicht von Hermann Hesse ein: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, An keinem wie an einer Heimat hängen, Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten. Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. Die Weihnachtszeit ruft uns alljährlich zu Gedanken an Anfänge, an neues Leben, an Stufen, die noch kommen. Hier in der Immanuelkirche sind wir besonders mit solchen Gedanken beschäftigt, denn mit der Verabschiedung von Pfarrer Matthias Scheufele wird ein Neuanfang der Gemeinde verbunden. Mein Kollege Friedrich-Wilhelm Hünerbein freut sich mit mir, in der Übergangszeit bis zum Neuanfang mit der/dem neuen Pfarrer/in Sie/Euch zu begleiten. Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit! Rev. Daniel G. Conklin Theologischer Mitarbeiter

3 Berichte aus unseren Gemeinden 3 Vorstellung der Vertretungspfarrer in Immanuel Im Sommer wurde ich von Superintendent Dr. Höcker gefragt, ob ich im Herbst bereit wäre, eine vakante Pfarrstelle bis zu ihrer Besetzung zu verwalten. Nach kurzer Bedenkzeit habe ich gern zugesagt, denn die Immanuelkirche ist mir nicht fremd. Seit 1975 bin ich Pfarrer im Prenzlauer Berg und in Mitte wurde ich zum Pfarrer der Gethsemane-Kirchengemeinde gewählt wechselte ich dann in die Georgen-Parochialgemeinde an der Klosterstraße und im Jahr 2000 wurde ich zum Domprediger am Berliner Dom gewählt. Im September 2010 wurde ich in den altersbedingten Ruhestand (65) versetzt und übernahm gleich anschließend für ein Jahr die Vakanzvertretung in der Pfingstgemeinde. Nun freue ich mich, gemeinsam mit Pfr. i.r. Conklin Sie in der Übergangszeit von Pfarrer Scheufele zu einer neuen Pfarrerin oder einem neuen Pfarrer begleiten zu können. Vielleicht lernen wir uns kennen! Friedrich-Wilhelm Hünerbein, Domprediger i.r. Mein Name ist Daniel Conklin. Geboren bin ich in einer Vorstadt von Philadelphia in den USA. Ich studierte an der Staatsuniversität von Pennsylvania, in einem Seminar der Anglikanischen Kirche, und zuletzt an der Uni Tübingen. 23 Jahre lang war ich in Deutschland tätig (Rottenburg am Neckar, Stuttgart, Blumberg in Südbaden und zuletzt in Hannover) kehrte ich in die USA zurück und war 17 Jahre als Pfarrer in Seattle im Nordwesten der USA tätig. Im Ruhestand kehrte ich in meine zweite deutsche Heimat zurück und wohne in Berlin seit Ende Mein ganzer Dienst war durch ökumenische Solidarität geprägt und ich freue mich sehr darauf, in der Immanuelkirche meinen Fokus auf der Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu haben. Gott gebe, dass unsere gemeinsame Zeit, auch wenn begrenzt, ein gegenseitiger Segen sein wird. Herzliche Grüße, Daniel Conklin Bitte um Unterstützung für die Kindergottesdienste in Immanuel Liebe Gemeinde, jeden Sonntag findet parallel zum Sonntagsgottesdienst ein Kindergottesdienst statt. Hierfür suchen wir dringend Unterstützung. Wer Zeit und Lust hat, Kindern biblische Geschichten spielerisch näherzubringen, kann sich gerne bei mir melden. Wer erst einmal reinschnuppern möchte oder neue Methoden kennenlernen will, ist herzlich eingeladen, an einem Sonntag vorbeizuschauen. Kontakt über Judith Krause (Diakonin), kinder@immanuelgemeinde.de

4 4 Berichte aus unseren Gemeinden Martinsfest In Bartholomäus wird das Martinsfest der Kita am in der Kirche gefeiert. In Immanuel findet am von Uhr eine Martinstagsfeier mit Andacht, Pfarrer Hünerbein, in der Kirche und auf dem Kirchengelände statt. Konfi-Wochenende November in Sternhagen der Gemeinden Bartholomäus und Immanuel Schööööööööön fanden wir das Konfi-Wochenende im letzten Jahr! Deshalb planen wir in diesem Jahr das nächste mit leicht verändertem Konzept und Planungsteam. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge , d.h. alle aktuellen Konfis und die Junge Gemeinde. Weil wir euch zwei Jahre lang viel Zeit und Kraft abverlangen (oder abverlangt haben), um euch auf die Konfirmation gut vorzubereiten, suchen wir am Wochenende eine Mischung aus Spaß, Erholung, Besinnung und Dazulernen, Kennenlernen, geistlichem Auftanken. Die Überschrift soll lauten: Vom ICH zum DU zum WIR Dazu gehören von Freitagabend bis Sonntagnachmittag Kennenlernspiele, Kooperationsübungen, Bibelbegegnung, Sport, Kochen, Freizeit, Lagerfeuer, Gruselstunde und vieles mehr. Vom ICH zum DU zum WIR heißt auch: es sollen möglichst alle mitkommen!! Gemeinsam mit uns Erwachsenen bereiten interessierte Jugendliche aus der Jungen Gemeinde das Wochenende vor. Nähere Informationen und Absprachen nach Anmeldung. Die Anmeldungsformulare erhaltet Ihr in den Gemeindebüros und im Konfi-Unterricht. Wir freuen uns auf euch! Euer Vorbereitungsteam Ralf Heinzelmann und Dörte Maungue, Luise Rehme und Melchior Zuther. Pfr. i. R. Daniel Conklin und Pfr. Joachim Goertz Christenlehre in Immanuel und Bartholomäus Seit 15. Oktober findet wieder die Christenlehre mit der Diakonin Judith Krause statt. Zu den auf S. 9 des Boten angegebenen Terminen wird gemeinsam gespielt, gesungen, gequatscht, von Jesus gehört, gemalt, gebastelt, Andacht gefeiert und natürlich gefuttert. Vorankündigung für die Kinderbibelwoche in den Winterferien Wie in den letzten Jahren findet auch diesmal wieder die Kinderbibelwoche in den Winterferien ( ) statt. Alle weiteren Angaben dazu werden von der Diakonin Judith Krause noch bekanntgegeben.

5 Berichte aus unseren Gemeinden 5 Gründung des Förderverein Immanuelkirche Berlin e.v. am 27. September diesen Jahres trafen sich einige Mitglieder aus dem Gemeindekirchenrat und interessierte Gemeindemitglieder zur Gründung eines Fördervereins. Sinn und Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Immanuelgemeinde, um sie bei den Maßnahmen zum Bau und zur Erhaltung der Immanuelkirche zu unterstützen. Geplant ist die Sanierung der Kirche, verbunden mit einem Anbau, in dem das neue Gemeindezentrum Platz finden soll. Dieses Vorhaben kostet selbstverständlich hohe Summen, ca. 2 Millionen Euro. Auf Grund der finanziellen Situation der Gemeinde, die nicht ohne Hilfe diese Summe aufbringen kann, hat sich der Förderverein gegründet. Wir würden uns sehr freuen, wenn alle interessierten Gemeindeglieder, Förderer des Gemeindelebens und Freunde von erhaltenswerter Architektur unser Vorhaben unterstützen und sich melden, um Mitglied im Verein zu werden. Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 5,- oder einmal jährlich zu zahlen als Summe von 50,-. Weitere Informationen zum Förderverein, zu Satzung und Beitrittsordnung sind im Gemeindebüro erhältlich, bei Bedarf auch per . Vielen Dank an alle, die sich bisher beteiligt und ihre Mitgliedschaft bestätigt haben, und ein Herzlich Willkommen allen, die begeistert mitmachen möchten. Konzertankündigungen für Immanuel Ewigkeitssonntag, , 17 Uhr in der Immanuelkirche: Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem Ausführende: Solisten, Chor und Projektchor, Instrumentalisten, Leitung: Monika Ellert; Eintritt: 12, erm. 10 ; Karten ab im Gemeindebüro (Tel ) 2.Advent, 9.12., 17 Uhr, in der Immanuelkirche: Advents- und Weihnachtsliedersingen Ausführende: Kinderchöre, Chor, Bläser und Instrumentalkreis der Immanuelgemeinde, Leitung: Monika Ellert; Eintritt: 1 pro Kind, 2 pro Erwachsener Konzertankündigungen für Bartholomäus 1. Advent, 2.12., um 18 Uhr Ernst-Moritz-Arndt-Chor 2. Advent, 9.12., um 17 Uhr Loben. Preisen. Jauchzen. Chorkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Urmas Sisask Ausführende: ensemberlino vocale, Leitung: Matthias Stoffels Eintritt: 10 /erm. 8, VVK, weitere Informationen über (Fortsetzung der Konzertankündigungen auf S. 8 des Boten)

6 6 7 Gottesdienste St. Bartholomäus Immanuel Gottesdienste St. Bartholomäus Immanuel Drittletzter So. im Kirchenjahr Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6, (A) Pfr. Goertz, Kigo 17 Uhr: Pfr. i. R. Hünerbein Andacht zum Martinstag in der Kirche Vorletzter So. im Kirchenjahr Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, (A) Pfr. i. R. Hünerbein Buß- und Bettag Ewigkeitssonntag Gerechtigkeit erhöht ein Volk, aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14,34 11 Uhr: Pfr. i. R. Conklin, Pfr. Goertz Ökumenischer Gottesdienst Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35 (A) Pfr. i. R. Hünerbein Pfr. Goertz Heiliger Abend Christtag Christtag Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, Uhr: Krippenspiel Pfr. Goertz und Gruppe Uhr: Christvesper Pfr. Goertz Uhr: Krippenspiel Pfr. i. R. Hünerbein Uhr: Krippenspiel Pfr. i. R. Hünerbein Uhr: Christvesper Pfr. i. R. Conklin Uhr: Christnacht Pfr. i. R. Conklin (A) Pfr. i. R. Hünerbein Pfr. Goertz 1. So. nach dem Singegottesdienst für Christfest Jung u. Alt Pfr. i. R. Hünerbein 1. Advent Advent Advent Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 Familiengottesdienst Pfr. Goertz und Gruppe 15 Uhr: Familiengottesdienst Pfr. i. R. Hünerbein u. Conklin anschließend Adventsfeier Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28 Pfr. Goertz, Taufe, Kigo (A) Pfr. i. R. Hünerbein Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10 (A) Pfr. Goertz (A) Pfr. i. R. Conklin Altjahrsabend Epiphanias So. nach Epiphanias Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103,8 15 Uhr (A) Pfr. Goertz 17 Uhr: (A) Pfr. i. R. Conklin Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt.1. Joh 2,8 (A) Pfr. Goertz (A) Pfr. i. R. Conklin Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Röm 8.14 Pfr. Goertz, Kigo (A) Pfr. i. R. Hünerbein letzter So. nach Epiphanias Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, (A) Pfr. Goertz (A) Pfr. i. R. Conklin 4. Advent Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4-5 (A) Pfr. i. R. Hünerbein Septuagesimä Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Pfr. Goertz (A) Pfr. i. R. Hünerbein Wenn nicht anders vermerkt, Gottesdienste um Uhr (A)=Feier des Heiligen Abendmahles Kigo=Kindergottesdienst In Immanuel und St. Bartholomäus zu Neujahr kein Gottesdienst In Immanuel Gottesdienste am und in der Kirche, sonst im Gemeindesaal (Immanuelkirch-Straße 1a)

7 8 Gemeindekreise in St. Bartholomäus Frauenkreis am 7.11., , 5.12., , 2.1., mittwochs um Uhr im Pfarrhaus Frauenmontagsrunde montags jeweils um Uhr im Pfarrhaus am 5.11., , 3.12., 7.1., Kindergarten Gesprächskreis Friedenstr. 1, Montag Freitag 7 17 Uhr geöffnet jeweils um 19 Uhr im Pfarrhaus am 6.12.: Adventliches am 3.01.: Pfarrer Joachim Goertz Der historische Jesus Literarisch-musikalischer Abend im Pfarrhaus um Uhr am Schuld und Vergebung am Sterne am das Thema wird noch bekanntgegeben Jeder kann mitsingen, Texte zum Thema aussuchen oder auch nur einfach zuhören. Musikalische Abendunterhaltung am um 18 Uhr in der Winterkirche Konrad Wendlandt, Klavier, Johannes Reuther, Moderation (Fortsetzung der Konzertankündigungen von S. 5) 3. Advent, , um 16 Uhr, Konzert mit dem Verdi-Chor Freitag, 25.1., um 21 Uhr Konzert mit der Gruppe Dornenreich Totensonntag, Andacht auf dem Friedhof Giersstraße 19/21, um 14 Uhr

8 Gemeindekreise in Immanuel 9 Abendgebet jeden Mittwoch in der Kirche um Uhr Offene Kirche Bunter Montag jeden Montag und jeden Donnerstag von Uhr und Uhr am Montag, Literaturabend anlässlich der Frankfurter Buchmesse am Montag, Bibelarbeit mit Dr. Enger Baby-Brunch jeden Montag um 9.30 Uhr Christenlehre für Kinder aus Immanuel und St. Bartholomäus jeden Montag Schuljahr Uhr Schuljahr Uhr jeden Dienstag Schuljahr Uhr Schuljahr Uhr jeden Donnerstag Vorschulkinder und 1. Schuljahr Uhr Kids-Café Manuel jeden Mittwoch Uhr Konfirmanden jeden Montag Konfirmanden Uhr Vorkonfirmanden Uhr Junge Gemeinde jeden Montag Uhr Chöre jeden Mittwoch jeden Donnerstag Vorschulsingen Uhr Kinderchor (1.-3. Kl.)16.45 Uhr Teenies (4. 6. Kl.) Uhr Kantorei Uhr Spatzenchor Uhr 3 4-jährige Kinder Uhr 4 5-jährige Kinder Uhr Bläserchor jeden Dienstag Jungbläser Uhr Bläserchor Uhr Instrumentalkreis jeden Dienstag Uhr

9 10 Wir halten Fürbitte Für die Geburtstagskinder Wir gratulieren den Gemeindegliedern, die im November, Dezember oder Januar Geburtstag haben und denken insbesondere an den 70. Geburtstag von Frau Gundula Kassem am Herrn Peter Fritz am Herrn Hans-Peter Weske am Frau Gisela Schmidt am Frau Helga Neumann am Frau Barbara Kopitz am an den 75. Geburtstag von Frau Brigitte Ilgner-Sprenger am Frau Elli Schmidt am Frau Sigrid Schneider am Herrn Manfred Tischler am Herrn Dr. Joachim Krause am Frau Christa Schlesiger am Herrn Wolf-Dietrich Paugstadt am an den 80. Geburtstag von Herrn Richard Thöns am Herrn Christfried Schmidt am Herrn Heinz Voege am an den 85. Geburtstag von Frau Minna Jury am Frau Ingeborg Bergemann am Frau Irma Beister am an den 90. Geburtstag von Frau Eva Deike am an die höheren Geburtstage von Herrn Hermann Große am Frau Frieda Büttner am Frau Anne-Marie Heideck am Frau Gerda Wojtkowiak am Frau Henni Eder am Frau Erna Böttcher am Für die Getauften Paul Hogefeld, Lorenz Jaumann, Janna Osam, Moritz Eichner, Leopold Wagner, Oda Wagner, Antonetta Ludwig, Frank Scherf, Magdalena Marggraf, Luise Rötzer, Lionel Engler, Fritzi Lotte Credo, Paula Wilnat, Bela von Roth Für die Getrauten Adrian Jeker und Andrea geb. Schütt; Tanja Weiß und Kay Sadrinna; Rasmus Stürmer und Johanna, geb. Wester-Ebbinghaus Für die Verstorbenen und ihre Angehörigen Elisabeth Symmat (93), Egon Mahnkopf (83) Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. (Matth. 5,4) Hinweise: Zuschriften & Beiträge an: der Bote im Internet: Die hier veröffentlichten Namen sind weltweit im Internet einsehbar. Gegen die Nennung des eigenen Namens kann im Gemeindebüro Widerspruch eingelegt werden. Die nächste Ausgabe des Boten für die Monate Februar bis April erscheint am Redaktionsschluss:

10 Liebe Kinder 11 Herzliche Einladung zum Entdeckertag Weihnachten Warum feiern wir Weihnachten eigentlich am 24. Dezember? Seit wann bekommt man zu Weihnachten Geschenke? Wieso ist kein Pfeffer im Pfefferkuchen? Diese und noch viel mehr Fragen sollen geklärt, gesehen und erlebt werden. Wann? Sonntag den Wer? alle Kinder ab 8 Jahren Was? Uhr Gottesdienst (mit Kindergottesdienst) Uhr Gemeinsames Essen Uhr Themenführung Weihnachts-Geschichte im Deutschen Historischen Museums Uhr Rückweg und Abschluss Uhr Ende Kosten? 3 Euro Mitzubringen? Einen Fahrschein für die Hin- und Rückfahrt Anmeldeschluss ist der Ich freue mich auf euch! Eure Diakonin Judith Krause Tel: 030/ kinder@immanuelgemeinde.de Anmeldung Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter zum Entdeckertag am an. Geburtsdatum: Adresse: Bei Notfällen bin ich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Datum und Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

11 12 Adressen / Rufnummern / Sprechzeiten St. Bartholomäus-Gemeinde Gemeindebüro buero@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, Berlin Tel.: , Fax: geöffnet: Dienstag Uhr und Uhr Pfarrer Joachim Goertz pfarrer@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, Berlin Tel.: oder über Kirchenmusiker Florian Wilcke, Tel.: Kindergarten kita-bartholomaeus@alice-dsl.de Friedenstr. 1, Tel.: Leiter: Andreas Trummer Kirchhof Giersstr. 19/21, Berlin Verwalter: Jürgen Kiesow, Tel.: Kollwitzstr. Kollwitz- Platz Senefelder Platz Danziger Str. Wörther Str. Knaackstr. Belforter Str. Metzer str. Marienburger Str. Prenzlauer-Allee Saarbrücker Str. Immanuelkirchstr. Raabestr. Heinrich-Roller-Str. Prenzlauer Berg Moll-Str. Immanuelgemeinde Gemeindebüro info@immanuelgemeinde.de Immanuelkirchstr. 1a, Berlin Tel.: , Fax.: geöffnet: Mo und Do Uhr, Di 9 11 Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen Pfarrer (Vakanzvertretung) Pfr. i.r. Friedrich-Wilhelm Hünerbein f.w.huenerbein@t-online.de; Tel.: Pfr. i. R. Daniel G. Conklin danielgconkln@gmail.com; Tel.: Kantorin Monika Ellert musik@immanuelgemeinde.de Tel.: Diakonin für die Arbeit mit Kindern Judith Krause kinder@immanuelgemeinde.de, Tel.: Kindergarten kita@immanuelgemeinde.de Immanuelkirchstr. 1a, Berlin Tel.: , Leiterin: Renata Steffens Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Str. 4, Berlin, Tel.: und Greifswalder-Str. Tor-Straße Moll-Straße Otto-Braun-Str. Am Friedrichshain Georgenkirchstr. Friedenstraße Kirche Gemeindebüro Kindergarten Pfarrhaus, Büro, Kindergarten, Café Friedensbibliothek Bankverbindung: KVA Berlin Stadtmitte, Bank: EDG Kiel, BLZ Immanuel: Konto-Nr St.-Bartholomäus: Konto-Nr Verwendungszweck: Immanuelgemeinde bzw. Bartholomäusgemeinde

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel 12 St. Bartholomäus-Gemeinde www.bartholomaeus.in-berlin.de Gemeindebüro buero@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, 10249 Berlin Tel.: 241 14 05, Fax: 81 88 77 76 geöffnet: Dienstag 10 12 Uhr und

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. Juni Juli August 2012

St. Bartholomäus und Immanuel. Juni Juli August 2012 St. Bartholomäus und Immanuel Juni Juli August 2012 2 Berichte aus unseren Gemeinden Sage keiner, dass nichts los sei in unseren evangelischen Gemeinden. Zwar haben wir vorrangig mit anderen Problemen

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel Dezember 2010 bis Februar 2011 St. Bartholomäus und Immanuel 2 Gloria in excelsis Deo Hört, der Engel helle Lieder klingen das weite Feld entlang, und die Berge hallen wider von des Himmels Lobgesang:

Mehr

Bibelsprüche zur Taufe

Bibelsprüche zur Taufe Taufsprüche zum Thema Freude: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. (Lukas 1,46,47) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) Dienet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert.

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. September 2015 DANKE Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Psalm 23, 1

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Das Martinshaus. Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen.

Das Martinshaus. Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen. Das Martinshaus Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen. Am 28. Juni 2008, trafen sich Martinshausschüler des Konfirmandenjahrgangs 1958 - das erste Mal nach 50 Jahren Abschlussklasse 1958

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013 St. Bartholomäus und Immanuel August bis November 2013 2 Gedanken aus dem Immanuel-Pfarrbüro zum Monatsspruch September: Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. (Nehemia 8,10) Schon

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel St. Bartholomäus und Immanuel 2 Liebe Gemeinde Von der Stillung des Sturms heißt es im Evangelium nach Matthäus: Jesus stieg in das Boot, und seine Jünger folgten ihm. Und siehe, da erhob sich ein gewaltiger

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel 4 St. Bartholomäus-Gemeinde www.bartholomaeus.in-berlin.de Gemeindebüro buero@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, 10249 Berlin Tel.: 241 14 05, Fax: 81 88 77 76 geöffnet: Dienstag 10 12 Uhr und 14

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Die neuen Wochensprüche. Sonn- und Feiertage

Die neuen Wochensprüche. Sonn- und Feiertage Die neuen Wochensprüche Änderungen bei: 1: Heilig Abend (Christvesper); 2: Christnacht; 3: Altjahrsabend; 4: Neujahrstag; 5: 2. Sonntag n. Epiphanias; 6: 5. Sonntag v. d. Passionszeit; 7: 4. Sonntag v.

Mehr

Gott redet direkt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet direkt zu mir

Gott redet direkt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet direkt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Interessantes Buch zur Reihe: Auf Gottes Stimme hören und mich führen lassen. Gottes leise Stimme hören, Bill Hybels (viele praktische Beispiele). Warum ist das so wichtig,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. März - April 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. März - April 2013 St. Bartholomäus und Immanuel März - April 2013 2 Zum Monatsspruch April 2013 (Pfarrerin F. Winter) Wie ihr nun Christus Jesus als göttlichen Maßstab empfangen habt, so lebt: verwurzelt und auferbaut in

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen zu lobsingen, du Höchster am Morgen deine Gnade zu verkünden und in den Nächten deine Treue.

Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen zu lobsingen, du Höchster am Morgen deine Gnade zu verkünden und in den Nächten deine Treue. Christliche Grußkarten Christliche Ecards... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> -Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Psalm 92,2-3 Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 15 1 / 16 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2015 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2016

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 15 1 / 16 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2015 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2016 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Amira Rosalie Ferite Kristin Marika Doberenz aus Bad Lausick am 10. 10. 2015 in Prießnitz Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue.

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue. Geburtstag Christliche Grußkarten Christliche Ecards Geburtstag... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Geburtstags-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Psalm 91,4 er wird dich mit seinen

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013 St. Bartholomäus und Immanuel August bis November 2013 2 Gedanken aus dem Immanuel-Pfarrbüro zum Monatsspruch September: Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. (Nehemia 8,10) Schon

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. Mai Juli 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. Mai Juli 2013 St. Bartholomäus und Immanuel Mai Juli 2013 2 Liebe Gemeinde! Of a Rose, a lovely Rose, Of a Rose is all my song Der neue Papst Franziskus ist, kaum im Amt, schon in die Liste der einflussreichsten Menschen

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email:

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email: Ein Gebet für Sie - gerne auch mit eigenen Worten: Lieber Himmlischer Vater, ich möchte dich und deinen Sohn Jesus näher kennenlernen. Jesus, ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist, um

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Stufen Herrmann Hesse (1877-1962), 1941

Stufen Herrmann Hesse (1877-1962), 1941 Stufen Herrmann Hesse (1877-1962), 1941 Materialien zum Beitrag Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Vom Versuch, ein Gedicht im Unterricht am Leben zu erhalten von Martin Gehrigk PÄDAGOGIK Heft 2/13,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. Dezember 2013 bis Januar 2014

St. Bartholomäus und Immanuel. Dezember 2013 bis Januar 2014 St. Bartholomäus und Immanuel Dezember 2013 bis Januar 2014 2 Liebe Gemeinde! Was zählt schon die Geburt eines Kindes auf dieser Welt? Angesichts von schrecklichen Naturkatastrophen, wie gerade auf den

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Eine Auswahl von Taufsprüchen

Eine Auswahl von Taufsprüchen Eine Auswahl von Taufsprüchen 1. Gott sagt: ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 Lutherübersetzung: Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm. (1. Mose 12,2)

Mehr

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür,

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür, Marina Ignatova - November 2017 Herr, ich danke dir dafür, Jahreslosung 2017 dass Gott du mich spricht: so wunderbar Ich schenke gemacht euch ein hast! neues Großartig Herz und ist alles, lege einen was

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20 Inhalt Vorwort 11 Bereitet dem Herrn den Weg Advent Zeichen und Symbole Adventskalender Dass Herz und Sinn sich weiten 14 Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene.... 20 Wüste Symbol

Mehr

ANDACHT FÜR VERSTORBENE. zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein

ANDACHT FÜR VERSTORBENE. zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein ANDACHT FÜR VERSTORBENE zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein 1 Eröffnung: Vorbeter: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Alle: Amen V: Wir sind zusammengekommen, um für die/den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr