Altenberger Dom. Musik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altenberger Dom. Musik"

Transkript

1 Altenberger Dom Musik Jahresprogramm 2016

2 Vorwort Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, unser Dom ist als Kirche der ehemaligen Zisterzienserabtei ein Ort, an dem Glaube Klang wird. Wenn wir diesen Raum mit Kirchenmusik erfüllen, werden wir selbst Teil der himmlischen Liturgie, die uns geschenkt ist. Zum Reichtum der Liturgie trägt die Orgel entscheidend bei. Sie erfüllt ihre Aufgabe nicht mehr, indem sie den Gottesdienst nur verschönt und die Zuhörer fromm und feierlich stimmt, vielmehr hat sie die Aufgabe, das heilige Werk mitzugestalten, das uns aufgetragen ist. Durch die reiche Klangfülle und durch die Vielfalt ihrer Ausdrucksmöglichkeiten ist die Orgel in besonderer Weise geeignet, sich in den Dienst der Liturgie zu stellen. Sie führt die Gemeinde bei ihrem Gesang. Sie kann die Haltung der Teilnehmer am Gottesdienst tragen und unterstützen. Sie kann hinführen zu Meditation, Anbetung und Hingabe. Das ist mehr als eine Sache der Stimmung. Das ist ein wesentliches Stück Religiosität: Liturgie. (Dr. Johannes Kreidler, Weibischof Rottenburg-Stuttgart) Das Jahr 2016 ist musikalisch geprägt vom Gedenken an den 100. Todestag des Komponisten, Dirigenten, Pianisten und Organisten Max Reger. Berühmtheit erlangte Reger vor allem durch seine Kompositionen für die Orgel. Obwohl selbst katholisch bis in die Fingerspitzen, hat er eine besondere Affinität für protestantische Choräle entwickelt, die ihn mit seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach verband. Zahlreiche seiner Werke werden dieses Jahr bei uns erklingen. Chor- und Orgelmusik von Mittelalter bis zur Moderne werden musiziert als ein Glaubenszeugnis zur Ehre Gottes und zur Freude derer, die sie hören. Hier legen wir Ihnen das neue Jahresprogramm unserer Dommusik vor, das von beiden Kirchengemeinden getragen wird. Letztlich ist das nur durch Ihre ideelle und finanzielle Unterstützung möglich. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen, und laden Sie herzlich ein. Auf Wiedersehen in Altenberg und herzliche Grüße Ihre Katholische Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Altenberg Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen Stiftung Altenberg

3 Informationen Liebe Freundinnen und Freunde der Altenberger Dommusik! Wir weisen hiermit freundlich darauf hin, dass die Veranstaltungen mit Eintritt im Programm mit Pfeil gekennzeichnet sind. Die meisten unserer Angebote (Geistliche Mittagsmusik, Evangelische Vesper, Orgelfestival) sind weiterhin ohne Eintritt, und wir erbitten Ihre Kollekte am Ausgang. Wir danken ganz herzlich allen, die uns mit ihren großzügigen Spenden bei der Durchführung unserer Musikveranstaltungen helfen. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin tatkräftig, damit wir diese besonderen Angebote auch in Zukunft möglich machen können. Für Spenden bis 200 Euro gilt der Überweisungsträger als Spendenbescheinigung, ab 200 Euro stellen die Gemeinden Spendenbescheinigungen aus. Bitte geben Sie dann auf dem Überweisungsträger Ihre vollständige Adresse an. Spendenkonten: Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen Kreissparkasse Köln IBAN: DE , BIC: COKSDE33XXX Katholische Kirchengemeinde Altenberg Raiffeisenbank Kürten-Odenthal IBAN: DE , BIC: GENODED1RKO Wir danken allen, die uns unterstützen! Ein besonderer Dank gilt Herrn H.J. Zerver, Remscheid, für eine großzügige Spende! Öffentliche Führungen im Altenberger Dom Januar bis November sonntags Uhr und Uhr Februar bis Dezember samstags Uhr Treffpunkt ist vor dem Domportal, die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten jedoch um eine Spende in Höhe von 4,- Euro pro Person. Gruppenführungen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Infos und Kontaktformular unter Im Auftrag der Domführungsgesellschaft 2

4 Die beiden Domgemeinden Kath. Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Ludwig-Wolker-Str. 4, Odenthal-Altenberg Pfarrer: Msgr. Johannes Börsch Domorganist und Kantor: Rolf Müller, Tel / rolf.mueller@altenberger-dommusik.de Pastoralbüro: Tel / 45 33, Fax / (Versand Jahresprogramm Dommusik Anfang März) kath-kirchengemeinde@altenberger-dom.de Internet: Ev. Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen Uferweg 1, Odenthal-Altenberg Pfarrerin: Claudia Posche Domorganist und Kantor: Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner, Tel / a.meisner@gmx.de Assistenzorganistin: Kornelia Kupski, Tel / Gemeindebüro: Tel / 42 82, Fax / GA-altenberg@kirche-koeln.de Internet: Altenberger Dom-Musik sonntags von Mai bis Oktober Uhr Uhr Geistliche Mittagsmusik Ev. Vesper / Geistliche Musik Leitung: Rolf Müller Veranst.: Kath. Kirchengemeinde Leitung: KMD Andreas Meisner Veranst.: Ev. Kirchengemeinde Gottesdienste im Altenberger Dom Kath. Gemeinde Ev. Gemeinde Sa Uhr Hl. Messe So. und Feiertag So Uhr Hl. Messe Hauptgottesdienst So Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr So Uhr Hl. Messe, anschl. Vesper Mai bis Oktober Ev. Vesper Di.-Fr Uhr Laudes/Hl. Messe So Uhr Mi Uhr Hl. Messe Mittagsgebet Fr Uhr Hl. Messe (trid. Ritus) Di., Mi., Do Uhr 3

5 Informationen Das Internationale Orgelfestival findet vom 30. Juni bis 25. August an Donnerstagen um Uhr statt. Eine Veranstaltung der Katholischen Kirchengemeinde, gefördert von der Stiftung Altenberg e.v., Leitung: Rolf Müller Die 29. Internationale Altenberger Orgelakademie für Improvisation vom 1. bis 4. August ist eine Veranstaltung der Stiftung Altenberg in Zusammenarbeit mit der Ev. und Kath. Kirchengemeinde Altenberg. Sonderveranstaltungen Die Sonderveranstaltungen, bei denen Eintritt erhoben wird, sind mit einem grünen Pfeil gekennzeichnet. Die Eintrittspreise und die Nummern der Vorverkauf sstellen finden Sie bei den entsprechenden Veranstaltungen. Es kann ggf. eine Vorverkaufsgebühr erhoben werden. Vorverkaufsstellen: 1 Altenberger Dom-Laden, Tel / in Zusammenarbeit mit Köln-Ticket 2 Schreibwaren Braden, Altenberger-Dom-Straße 38, Odenthal Tel / Theaterkasse Bergischer Löwe, Tel / Öffnungszeiten: di.-fr Uhr, sa Uhr 4 Buchhandlung Ute Hentschel e.k., Burscheid Tel / Theaterkasse im Kaufhof, Hohestraße 1, Köln Tel / Schreibwaren Schütze & Schluck, Burscheid, Tel / Buchhandlung Viering, Auf dem Winkel 16, Odenthal-Holz, Tel / Bücher-Scheune Bärenz, Altenberger-Dom-Str. 153, BGl Tel / , Fax / Reise-Ticket-Shop, Hauptstraße 293, Bergisch Gladbach Tel / Polito Schreiben-Reisen-Lotto, Kempener Straße 259, Bergisch Gladbach Tel / Tageskasse jeweils eine Stunde vor Beginn Bei Veranstaltungen ohne Eintritt bitten wir um eine Spende bei der Türkollekte (Richtwert 10 Euro pro Person). 4

6 März 4. Fastensonntag 6. März Gregorianisches Choralamt zum Laetare (kath.) Schola Cantorum Altenberg, Leitung: Rolf Müller Palmsonntag 20. März Hochamt (kath.) mit Palmweihe Gregorianischer und deutscher Kantorengesang Schola Cantorum Altenberg, Leitung: Rolf Müller Michael Otto, Orgel Gründonnerstag 24. März Feier vom letzten Abendmahl (kath.) Schola Cantorum Altenberg, Leitung: Rolf Müller Karfreitag 25. März Gottesdienst (ev.) 9.00 Domine exaudi orationem meam Herr, erhöre mein Gebet Gregorianischer Gesang zum Karfreitag, Leitung: Irene Fuchs Andacht zur Todesstunde Christi (ev.) Orgelmusik zur Passion von Johann Sebastian Bach Andreas Meisner, Orgel Feier vom Leiden und Sterben Christi (kath.) Heinrich Schütz: Johannes-Passion Motetten und Gesänge zur Passion von Vittoria, Bruckner, Gasparini, Stainer u.a. Johannes Klüser (Tenor Evangelist), Thomas Stiefling (Bass Jesus) Soliloquenten Capella nova Altenberg, Leitung: Rolf Müller Karsamstag 26. März Feier der Osternacht (kath.) Kantorengesänge Österliche Orgelmusik Rolf Müller, Orgel 5

7 März / April Ostersonntag 27. März Feier der Osternacht (ev.) 5.00 in altkirchlicher Tradition, gestaltet von der Michaelsbruderschaft Festgottesdienst (ev.) 9.00 Domkantorei Altenberg, Leitung: KMD Andreas Meisner Werke von Franck, Händel, Vulpius Hochamt (kath.) J.Haydn: Missa in Angustiis in d ( Nelson-Messe ) Katharina Leyhe, Sopran Claudia Darius, Alt Johannes Klüser, Tenor Thomas Stiefeling, Bass Orchester der Altenberger Dommusik Capella nova Altenberg Leitung: Rolf Müller Österliche Festmusik Meisterwerke mit preisgekrönten Solisten Joseph Haydn: Violinkonzert G-Dur Trompetenkonzert Es-Dur Antonia Mütze (10 Jahre, Preisträgerin Jugend musiziert, Berlin), Violine Rita Arkenau-Sanden (Lüneburg), Trompete Orchester der Altenberger Dommusik Leitung: Rolf Müller Ev. Vesper Österliche Festmusik Panflöte und Orgel Matthias Schlubeck, Panflöte Andreas Meisner, Orgel Werke von Telemann, Pasini, Mara, Mozart u. a. Ostermontag 28. März Gottesdienst (ev.) 9.00 Posaunenchor Altenberg, Leitung: Gerhard Heywang Samstag 16. April Gott zum Lobe Frauenchor und Orgel Frauenchor der Andreaskirche Schildgen, Leitung: Sieglinde Underberg Sebastian Bange (Greven), Orgel Werke von Schütz, Franck, Cohen, Wrasse, Reuter, Nagel u.a. 17. April Hochamt (kath.), Orthodoxe Chormusik Romanos Chor Essen 6

8 April / Mai Samstag 23. April Georg Friedrich Händel: Israel in Egypt Banu Böke, Sopran Franziska Heinzen, Sopran Jud Perry, Altus Albrecht Sack, Tenor Miljan Milovic, Bass Lucas Singer, Bass Oratorienchor Köln Neues Rheinisches Kammerorchester Andreas Meisner, Dirigent Eintrittspreise: 35,- / 29,- / 23,- / 18,- Euro Vorverkaufsstellen: 2, 3, 4, 5, 8 (s. S. 4) und Theaterkasse im Kaufhof, Hohestraße 1, Tel / Frau Fischer, fischer@oratorienchor.de, mobil / Tageskasse eine Stunde vor Beginn Wegen der Aussendungsfeier des Altenberger Lichts entfallen Geistliche Mittagsmusik (11.45) und Geistliche Musik (14.30) 1. Mai Christi Himmelfahrt 5. Mai Hochamt (kath.) Lisznyay Szabó Gábor: Missa In Unam Sanctam für Mezzosopran und Orgel Claudia Darius, Mezzo-Sopran Rolf Müller, Orgel Konfirmationsgottesdienst (ev.) Domkantorei Altenberg, Leitung: Andreas Meisner Friederike Britsche, Sopran Werke von Dvořák, Lang, Mozart Samstag 7. Mai Javanische Gamelanmusik zur Lutherdekade Eine Welt Taman Indah, Gamelanorchester der Musikschule Leverkusen Leitung: Martin Ehrhardt 8. Mai Eröffnung der Geistlichen Mittagsmusik Scivias Wisse die Wege ein Hildegard von Bingen Projekt Ute Kaiser, Gesang und Wort Waclaw Zimpel, Klarinetten und Flöten Klaus Kugel, Perkussion, Gongs, Klangobjekte 7

9 Mai 8. Mai Ev. Vesper Powerplay Festliche Eröffnung der Geistlichen Musik Harmonic Brass München Andreas Meisner, Orgel Werke von Vivaldi, Bach, Campra, Gigout und Jenkins Pfingstsonntag 15. Mai Festgottesdienst (ev.) 9.00 und Hochamt (kath.) Ökumenisches Chorsingen der Domkantorei Altenberg Rolf Müller, Orgel Leitung: Andreas Meisner Werke von Lang, Mendelssohn, Peeters Geist und Leben Flöte und Orgel Tim Henning Lüttge, Flöte Rolf Müller, Orgel Werke von Vivaldi, Mozart, Piacentino und Improvisationen... lass leuchten uns des Lebens Wort Konstanze Jarczyk, Harfen Stefan Horz, Orgel mittelalterliche Musik sowie Werke von J. S. Bach, Debussy und Grandjany Pfingstmontag 16. Mai Panflöte und Orgel Matthias Schlubeck, Panflöte Rolf Müller, Orgel Werke von C. P. E. Bach, J. S. Bach, Rutter, Mara u.a Ev. Vesper Dancing Queen die tanzende Orgel Andreas Meisner, Orgel Werke von Orff (Carmina burana), Tschaikowsky (Nussknacker), Boccherini (Menuett), Grieg (Hochzeitstag auf Troldhaugen),sowie Pop und Jazz Benefiz für die ev. Kirchenmusik am Altenberger Dom Panflöte und Harfe Isabel Moretón, Harfe Matthias Schlubeck, Panflöte Werke von Bach, Mozart, Massenet u.a. Eintrittspreise: 12,- Euro / 8,- Euro ermäßigt Vorverkauf nur über matthias@schlubeck.com Abendkasse: 15,- Euro / 10,- Euro ermäßigt Ermäßigung für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte Eine Veranstaltung von Matthias-Schlubeck-Konzertagentur und der Katholischen Kirchengemeinde Altenberg 8

10 Mai 22. Mai Besinnliches und Virtuoses aus Barock und Neuzeit Trio contemporaneo (Düsseldorf) Musik für Viola, Violine, Orgel und kleines Schlaginstrumentarium Werke von Johann Christian Bach, Giuseppe Tartini und Günther Wiesemann Ev. Vesper Gelobet sei der Herr Konzertante Orgelimprovisationen zum Trinitatisfest Wolf-Rüdiger Spieler, Orgel Donnerstag Fronleichnam 26. Mai Festmesse vor dem Dom mit anschl. Prozession Bläserensemble der Altenberger Dommusik, Leitung: Rolf Müller Chorkonzert des Bergischen Chorfestes Kammerchor Langenfeld, Leitung: Christoph Willer Männergesangverein Soligen Wupperhof, Leitung: Heinz Walter Florin ConTakt Frauenchor Leichlingen, Leitung: Eugen Momot Quartettverein Dürscheid, Leitung: Josef Potthoff Männergesangverein Concordia Morsbach, Leitung: Hubertus Schönauer 29. Mai Hochamt (kath.), Chormusik für Männerchor und Orgel MGV Kürten Biesfield, Leitung: Oliver Firl Musik der Empfindsamkeit Oboe u. Orgel Werke für Barockoboe und Orgel von Hertel, Linike, Sponholtz u.a. Ensemble Concert Royal Köln: Karla Schröter, Barockoboe Willi Kronenberg, Orgel Vorstellung der CD mit Werken von Johann Wilhelm Hertel, die 2015 mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde. Ev. Vesper Konzert, Motette, Kirchenlied Musik für Tenor und Orgel Nedialko Peev, Tenor Kornelia Kupski, Orgel Werke von Schütz, Monteverdi, Beethoven, Lemmens u.a. 9

11 Juni Samstag Altenberger Kultursommer 4. Juni Eröffnungskonzert des Altenberger Kultursommers Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte I-VI BWV Orchester l arte del mondo Dirigent: Werner Ehrhardt Eintrittspreise: 35,- / 30,- / 20,- Euro Vorverkaufsstellen: 2, 3, 4, 7 (s. Seite 4), Altenberger Dom-Laden / , Abendkasse eine Stunde vor Beginn Eine Veranstaltung des Fördervereins Kultursommer Odenthal-Altenberg e.v. und der Evanglischen und der Katholischen Kirchengemeinde Altenberg 5. Juni Hochamt (kath.) Franz Josef Stoiber (*1959): Missa Alme pater für Chor und Orgel Capella nova Altenberg Michael Otto, Orgel Leitung: Rolf Müller Orgelklang und Flötenzauber Klang-sinnliche, virtuose Musik für Piccoloflöte und Orgel Andrea Will, Piccoloflöte und Flöte Hans-André Stamm, Orgel Werke von Oliphant Chuckerbutty, César Franck, Ennio Morricone und Hans-André Stamm Ev. Vesper Luftsprünge: Orgel- und Blockflötenmusik vom Barock bis zur Moderne Elisabeth Löser, Blockflöte Andreas Meisner, Orgel Werke von Anonymus, Sammartini, Loeillet, Couperin und Schütz 12. Juni Himmel und Erde sind erfüllt von deiner Herrlichkeit Orgelmusik zwischen Prunk und tiefer Frömmigkeit Felix Bräuer (Bautzen) Werke von Weckmann, Couperin, Bach, Guilmant, Bräuer u.a. Ev. Vesper MISSA EST Geistliche Werke aus Ordinarium Missae Kölner Vokalsolisten Andreas Meisner, Orgel Werke von Palestrina, Schütz, Reger, Miskinis 10

12 Juni 19. Juni Gottesdienst (ev.) 9.00 Posaunenchor Altenberg, Leitung: Gerhard Heywang Singet dem Herrn ein neues Lied Tenor und Orgel Jens Zumbült (Münster), Tenor Rolf Müller, Orgel Werke von Schütz, Grandi, C.P.E. Bach und Dvořák (Bibl. Lieder) Ev. Vesper Marcel van Westen (Aachen) Werke von Bach (Präludium und Fuge h-moll), Alain (Suite) und Andriessen Abendmesse und Vesper (kath.) Ensemble sine nomine (Köln/Aachen) Werke von Nystedt (Missa brevis), Martini (Magnificat) u.a. Freitag 24. Juni Lichte Stille Projekt Neue Musik im Bergischen Land Christliche Hymnen aus Ost und West Quartett Ultramarine, Kammerchor Rhein-Berg, Vocalensemble Udin d`art Kantorinnen und Kantoren des Rheinisch Bergischen Kreises Leitung: Stefan Barde und Thomas Kladeck 26. Juni Barocke Klänge aus Leipzig Trompete und Orgel Jürgen Hartmann (Leipzig), Trompete Stephan Kießling (Leipzig), Orgel Werke von Werke von Corelli, Vivaldi, Molter, J.S. Bach und Rheinberger Ev. Vesper Europäische Kathedralmusik aus England, Deutschland, Frankreich, Belgien und Tschechien Mechtild Georg, Alt Wolfgang Reisert, Tenor Zsofia Orlishausen, Harfe Christian Domke, Orgel Domkantorei Altenberg Andreas Meisner, Dirigent Werke von Lang, Fauré, Mendelssohn, Janáček (Vater unser) und Peeters (Te Deum) Donnerstag Orgelfestival 30. Juni Eröffnungskonzert des Orgelfestivals Altenberg Concerto Trompetenkonzerte des 18. Jahrhunderts Trompete und Orgel Rita Arkenau-Sanden, Trompete Rolf Müller, Orgel Werke von Albinoni, Telemann, Vivaldi, Platti, Molter und Cimarosa 11

13 Juli Kirchweihfest 3. Juli Familiengottesdienst mit Herzen, Mund und Händen (ev.) 9.00 Gospelchor Altenberg, Leitung: Andreas Ohle Hochamt zu Kirchweih (kath.) Johannes Ockeghem: Missa L homme armé Motetten und Instrumentalwerke von Ockheghem ( ) und Alexander Agricola ( ) Ensemble nusmido (Berlin): Shirley Radig, Gesang Ivo Berg, Gesang, Blockflöte Martin Erhardt, Gesang, Blockflöte Milo Machover, Gesang, Traversflöte Die Geistliche Mittagsmusik entfällt mit Rücksicht auf die nachmittägliche Veranstaltung Ev. Vesper Max Reger in Memoriam Max Reger: Drei sechsstimmige Chöre a cappella, op. 39 Ach, Herr, strafe mich nicht, op.110,2 Choralkantate Auferstanden, Auferstanden für Alt, gemischten Chor und Orgel, WoOV/4 Oratorienchöre Altenberger Dom Andreas Meisner, Leitung WDR Rundfunkchor Köln Stefan Parkman, Leitung Eintritt: 15,-/10,- Euro Tageskasse eine Stunde vor Beginn Eine Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg Donnerstag Orgelfestival 7. Juli Bach und Reger Begegnungen Andreas Meisner (Altenberg) Bach (Toccata d-moll, BWV 538) und Reger Toccata d-moll, op. 59 Bach (Präludium und Fuge a-moll, BWV 543) und Reger (Toccata und Fuge a-moll, op. 80), Bach (Präludium, Largo und Fuge C-Dur, BWV 545) und Reger (Fantasie und Fuge d-moll, op. 135b) Samstag 9. Juli Irvine Classical Players Seraphim Symphony Orchestra Werke von Vivaldi, J.S. Bach, Haydn, Mozart, Schimd, Mendelssohn Bartholdy u.a. 12

14 Juli 10. Juli Deutschland England Frankreich Matthias Haarmann (Köln) Werke von Reger (BACH op. 46), Bairstow und Dupré Ev. Vesper Geerten van de Wetering (Den Haag/NL) Werke von Bach, Reger und Reda Donnerstag Orgelfestival 14. Juli Notre Dame zu Gast Philipp Lefebvre (Paris/F) Werke von Franck (Choral h-moll), Vierne, Alain (Litanies), Duruflé (Prélude et fugue sur le nom d Alain), Messiaen (Apparition de l église Eternelle) und Improvisation Samstag 16. Juli Vorabendmesse (kath.), englische Chormusik Chormusik aus Großbritannien Chapel Choir of Abbey Gate College (Chester/UK), Leitung: Stewart Smith Graham Eccles, Orgel Werke von Parry, Bruckner, Stanford, Stopford und Byrd 17. Juli Plaudereien mit Bach - Trompete und Orgel Daniel Schmahl, Trompete und Flügelhorn Johannes Gebhardt, Orgel Werke von J.S. Bach und jazzige Improvisationen über Themen von J.S. Bach Ev. Vesper Jos Laus (Den Haag/NL) Werke von Du Mage, Buxtehude, Reger und Vierne Donnerstag Orgelfestival 21. Juli Der besondere Bach Carsten Klomp (Heidelberg) J.S. Bach Goldberg-Variationen in der Orgelbearbeitung von C. Klomp 24. Juli Reger cantabile Sopran und Orgel Barbara Vorbeck (Sopran) Christian Vorbeck (Orgel) Geistliche Lieder op. 137 und Orgelmesse op. 59 von Max Reger Ev. Vesper Ignace Michiels (Brügge/B) Werke von Bach, Rheinberger, Reger, Jongen, Hollins und Weaver Donnerstag Orgelfestival 28. Juli Von Bach bis Bedard Philip Crozier (Montreal/Kanada) Werke von Bedřich Wiedermann (Impetuoso), Bach (Toccata E-Dur), Percy Whitlock (Fantasie Choral No. 2), Jehan Alain (Aria), Petr Eben (A Festive Voluntary) und Denis Bédard - Hommage (à la mémoire de Sylvie Poirier) 13

15 Juli / August 31. Juli Symphonische Klangwelten Max Pöllner (Eichstätt) Werke von Karg-Elert, Reger, Duruflé und Improvisation Ev. Vesper Hans-Jürgen Kaiser (Fulda) Werke von Mendelssohn (Sonate B-Dur), Reger (Ein feste Burg) und Improvisationen 29. Internationale Altenberger Orgelakademie Montag bis Donnerstag 1. bis 4. August Improvisationskurs für Studierende der Musikhochschulen Deutschlands und Österreichs mit öffentlichen Veranstaltungen Dozenten: Wolfgang Seifen (Berlin), und Frédéric Blanc (Paris) Eine Veranstaltung der Stiftung Altenberg in Zusammenarbeit mit der Ev. und Kath. Kirchengemeinde Altenberg Dienstag 2. August Improvisationsabend mit Frédéric Blanc Mittwoch 3. August Improvisationsabend mit Wolfgang Seifen Donnerstag 4. August Abschlusskonzert Improvisationsabend mit Teilnehmern der Orgelakademie 7. August Sommerklänge Klaus Geitner (München) Werke von Buxtehude, Bach, Sabin, Fischer, Willscher (Chansons für eine Kathedrale) Ev. Vesper Pascale Van Coppenolle (Biel/CH) Werke von Liszt, Franck und Schubert Donnerstag Orgelfestival 11. August Große Formen große Klänge Markus Karas (Bonn) Werke von Bach (Toccata, Adagio und Fuge in C), Mozart (Fantasie f-moll, KV 608), Reger (Zweite Sonate op. 60) und Karas 14

16 August 14. August Hochamt zum Patrozinium (kath.) Feierliche Wiedereröffnung von Haus Altenberg Kölner Dombläser Rolf Müller, Orgel Werke von Bach, Dubois, Goller u.a. Übertragung im Domradio Anschließend kleines Freiluft-Konzert im Innenhof von Haus Altenberg Jazziges und Humorvolles mit den Kölner Dombläsern Ev. Vesper Ton van Eck (Haarlem/NL) Werke von Bach (Fantasie und Fuge g-moll), Reger und Andriessen (Toccata) Donnerstag Orgelfestival 18. August Rrrr.. Reger, Rheinberger, Renner süddeutsche Epigonen der Romantik Rolf Müller (Altenberg) Werke von Bach (Praeludium und Fuge e-moll, BWV 548, zweistimmige Inventionen als Trios bearbeitet von Max Reger), Reger (Choralfantasie Ein feste Burg op.27 u.a.), Rheinberger (Toccata aus Sonate Nr. 14 C-Dur, op. 165) und Joseph Renner jun. (Sonate g-moll) 21. August Very british Trompete und Orgel Rita Arkenau-Sanden, Trompete Rolf Müller, Orgel Werke von Purcell, Clarke, Händel und Elgar Ev. Vesper Kim Ji Sung (Seoul/Südkorea) Werke von Naji Hakim (Bach orama), Liszt (Prometheus), Jisung Kim (Arirang Dancing), Gustav Holst (Jupiter from Planet Suite) Donnerstag Orgelfestival 25. August Molto agitato! Paolo Oreni (Italien) Werke von Bach, Franck, Mussorgsky/Guillou (Tableaux) und Improvisation 28. August Gottesdienst zum Mirjamsonntag (ev.) 9.00 Frauenchor der Andreaskirche Schildgen, Leitung: Sieglinde Underberg Pièces de fantaisie Jürgen Sonnentheil (Cuxhaven) Werke von Vierne, Schumann, Demessieux, Bonnet, Karg-Elert u.a. Ev. Vesper Orgelmusik (nicht nur) für Kinder Andreas Willscher: Aquarium und Vogelarium Andreas Meisner, Orgel 15

17 September 4. September Gottesdienst (ev.) 9.00 Posaunenchorprojekt Altenberg, Leitung: Gerhard Heywang Tenor, Trompete und Orgel Gary Benett (Australien), Tenor Wolfgang G. Haas, Trompete Rolf Müller, Orgel Werke von Händel, Bach, Stradella und Franck (Panis angelicus) Ev. Vesper Pariser Impressionen Vincent Rigot (Paris/F) Werke von Pierné, Vierne (Impromptus und Toccata) und Duruflé (Suite op. 5.) u.a. Dienstag 6. September Benefizkonzert zu Gunsten von Noh Bieneen Alternatives Wohnen für Menschen mit Behinderungen e.v., Wipperfürth Symphonische Blasmusik Das Musikkorps der Bundeswehr Siegburg Leitung: Oberstleutnant Christoph Scheibling Werke von Reed, Mackey, Debussy, Gabrieli u.a. Freitag 9. September 9. Altenberger Gospelnacht Gospelchor Altenberg und vier Gastchöre aus dem Bergischen und der Schweiz. Eintritt frei 11. September Der große Reger Helmut Schröder (Hagen) Werke von Reger und Reger-Transkriptionen Ev. Vesper Rolf Müller (Altenberg) Werke von Händel, J.S. Bach (Triosonate c-moll), W.Fr. Bach und Improvisation Samstag Altenberger Kultursommer 17. September Abschlusskonzert des Altenberger Kultursommers Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 Auferstehungssinfonie Christina Rümann, Sopran Monica Mascus, Mezzosopran Domkantorei Altenberg Oratorienchor Köln Andreas Meisner, Choreinstudierung Bayer Philharmoniker Dirigent: Bernhard Steiner Eintrittspreise: 35,- / 30,- / 20,- Euro Vorverkaufsstellen: 2, 3, 4, 7 (s. Seite 4) und Altenberger Dom-Laden / , Abendkasse eine Stunde vor Beginn 16

18 September Eine Veranstaltung des Fördervereins Kultursommer Odenthal-Altenberg e.v. und der Evangelischen und der Katholischen Kirchengemeinde Altenberg 18. September Gregorianisches Choralamt (kath.) Schola Cantorum Altenberg, Leitung: Rolf Müller Große Konzerte! Flöte und Orgel Werke von Mozart, Telemann, Vivaldi, Reiencke und J. Ibert Martina Schultze, Querflöte Rolf Müller, Orgel Ev. Vesper Bach und Komitas J.S. Bach: Der Geist hilft unser Schwachheit auf Komm, Jesu, komm Motetten für zwei vierstimmige Chöre und B.c. Komitas Vardapet: Chorud Chorin Ssurp Der Voghormia Miain Surp Vier Gesänge aus der Armenischen Liturgie für Solostimmen, Chor und Orgel Vokalensemble und Chor des Bach-Vereins Köln Miriam Shalinsky, Violone Christoph Anselm Noll, Orgel Thomas Neuhoff, Dirigent Samstag 24. September G.F. Händel The Messiah Oratorium für 4 Solostimmen, Chor und Orchester Dorothee Wohlgemuth, Sopran Matthias Lucht, Altus Lothar Blum, Tenor Rolf Scheider, Bass Junger KonzertChor Düsseldorf Concert Royal Köln Leitung: Guido Harzen Eintrittspreis: 25,- Euro Vorverkaufsstellen: 1 (s. Seite 4) und koelnticket.de Eine Veranstaltung des Jungen KonzertChors Düsseldorf und der Katholischen Kirchengemeinde Altenberg 17

19 Oktober 25. September Hochamt (kath.) Chor der Werkgemeinschaft Musik e.v., Leitung: Gregor Franzen Werke von Rutter, Willcocks, Parry u.a. Cello liebt Orgel Betina Berghaus, Violoncello Rolf Müller, Orgel Werke von Arvo Pärt, J.S. Bach, Chausson, Fauré, Jensen, Rachmaninoff und Rheinberger Ev. Vesper Jubilate Deo Coro Monte Zavelli, Brühl Hildegard Zavelberg, Leitung Werke von Victoria, Gabrieli, Johann Sebastian Bach u.a. 2. Oktober Gottesdienst (ev.) 9.00 Lobe den Herren Domkantorei Altenberg, Leitung: KMD Andreas Meisner Werke von Distler, Walcha, Bach, Micheelsen Max Reger und seine Vorbilder Hartmut Haupt (Jena) Werke von J.S. Bach, Liszt, Schumann, Reger u.a. Ev. Vesper Thomas Dahl (Hamburg) Werke von Bach, Reger (Variationen und Fuge, op. 73) und Improvisationen Montag Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober Wunschkonzert Andreas Meisner spielt nach Hörerwünschen Bitte senden Sie Ihre Wünsche bis zum 31. August an: Ab dem 1. September werden die Wünsche zur Abstimmung gegeben. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Benefizveranstaltung für die Evangelische Kirchenmusik Samstag 8. Oktober Barocker Trompetenglanz Trompeten und Orgel Benefizkonzert zur Förderung der Frauenkirche Dresden und des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses Trompetenensemble Classic Brass, Leitung: Jürgen Gröblehner (Dresden/München) Prof. Matthias Eisenberg (Dresden), Orgel Eintrittpreis: Mittelschiff 35,- Euro (darin enthalten 10,- Euro Benefizanteil). Vorverkauf unter Tageskasse eine Stunde vor Beginn Eine Veranstaltung des Freundeskreises Köln Düsseldorf der Frauenkirche zu Dresden und des Freundeskreises Köln und Bonn für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses und der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg 18

20 Oktober / November 9. Oktober Junger Preisträger zu Gast Klarinette und Orgel Matthias Weimbs (Zülpich), Klarinette Holger Weimbs (Zülpich), Orgel Werke von Robert Jones, Heinrich Joseph Baermann, Carl Stamitz u.a. Ev. Vesper Große Gefühle Kornelia Kupski, Orgel Werke von Reger, Liszt, Widor u.a. 16. Oktober Perlende Töne Barocke Musik für Flöte und Orgel Christiane Frey (Lüneburg), Querflöte Stefan Metzger-Frey (Lüneburg), Orgel Werke von Bach und Schmelzer Ev. Vesper Oboe und Orgel Ionel Radonici, Oboe Thomas Kladeck, Orgel Werke von Bach, Fauré, Rheinberger u.a. 23. Oktober Gottesdienst (ev.) 9.00 Posaunenchor Bad Doberan, Leitung: Matthias Bönner Münchnerisches Matthias Roth (Bad Reichenhall), Orgel Werke von Lehrndorfer (Variationen über Maria dich lieben ), Karl Höller (Ciacona) und Rheinberger (8. Sonate) Ev. Vesper Dvořák-Messe D-Dur, op. 86 (Orgelfassung) Kantorei am Bad Doberaner Münster Ökumenischer Chor Satow Matthias Bönner, Leitung 30. Oktober Gottesdienst (ev.) 9.00 Frauenchor der Andreaskirche, Leitung: Sieglinde Underberg Finale für zwei bis vier Hände Gregor Mooser, Troisdorf (Orgel) Rolf Müller (Orgel) Werke von Reger und Eben sowie Improvisationen zu vier Händen und vier Füßen Ev. Vesper Ein feste Burg ist unser Gott Orgelmusik zur Reformation aus fünf Jahrhunderten Andreas Meisner, Orgel Werke von Scheidt, Bach, Lassel, Bédard und Improvisation 19

21 November Dienstag Allerheiligen 1. November Gregorianisches Choralamt (kath.) Schola Cantorum Coloniensis, Leitung: Gabriel Steinschulte Albert Richenhagen, Orgel Mittwoch 2. November Reformationsgottesdienst der Soldaten Stabsmusikkorps der Bundeswehr Samstag 5. November Leipzig und Dresden Bach und Zelenka J.S. Bach: Kantate Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, BWV 12 für Soli, Chor und Orchester J.D. Zelenka: Missa votiva in e, ZWV 18 für Soli, Chor und Orchester Jessica Jans, Sopran Rena Kleifeld, Alt, Johannes Klüser, Tenor Markus Auerbach, Bass Capella nova Altenberg Consortium Musica Sacra Köln auf historischen Instrumenten Leitung: Rolf Müller Eintritt: 19.- Euro Vorverkaufsstellen: Altenberger Dom-Laden (Tel ) oder Samstag 12. November Maurice Duruflé: Requiem (Version von 1961) Arvo Pärt: Salve Regina (Fassung für Streicher, Celesta und Chor) Kirchenchor St. Nikolaus Bensberg Thomas Schenke, Orgel Capella Montana Ludwig Goßner, Dirigent Eintritt: 20,- Euro (Schüler u. Studenten 10,- Euro) Vorverkauf: Frau Alice Schopp, Alice.Schopp@t-online.de Tageskasse eine Stunde vor Beginn Eine Veranstaltung vom Kirchenchor St. Nikolaus Bensberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg 13. November Sakrale Bläserklänge Orchesterverein Hilgen 1912 e.v. Leitung: Timor Chadik Eintrittspreise: 15,- Euro / ermäßigt 8,- Euro Vorverkaufstellen: 4 und 6 oder per unter info@ovhilgen.de Eine Veranstaltung des Orchestervereins Hilgen und der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg 20

22 November / Dezember Samstag 19. November Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op Lena-Maria Kramer, Sopran Marek Reichert, Bariton Daniel Draganov, Solovioline BachOrchester Leverkusen BachChor Leverkusen Leitung: Michael Porr Eintritt: 29,- / 25,- / 20,- / 16,- Euro Vorverkauf: Michael Porr, Tel / Tageskasse eine Stunde vor Beginn Eine Veranstaltung vom BachChor Leverkusen und der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg 20. November Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (ev.) 9.00 Friederike Britsche, Sopran Kornelia Kupski, Orgel Werke von Bach, Händel und Fauré J.S. Bach: Auszüge aus Kunst der Fuge, BWV W.A. Mozart: Streichquintett g-moll, KV 516 Gustav Mahler: Kindertotenlieder (eigene Bearbeitung) Tramonto-Ensemble Johannes Gehring, Violine und Viola Anne Zauner, Violine Inga Schäfer, Viola und Mezzosopran Johannes Wessiepe, Viola Anna Overbeck, Violoncello Sophie Zauner, Kontrabass (a.g.) 1. Advent 27. November Gottesdienst (ev.), 9.00 Domkantorei Altenberg, Leitung: KMD Andreas Meisner Nun komm der Heiden Heiland Choralamt zum 1. Advent (kath.) Schola Cantorum Altenberg, Leitung: Rolf Müller Christmas Carol Singing Offenes Singen von Advents- und Weihnachtsliedern nach englischer Tradition Ensemble des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche im Rheinland 21

23 Dezember Samstag 3. Dezember Adventliche Andacht Bläserklasse Gesamtschule Schlebusch Adventsklänge Trompete und Orgel besinnlich und festlich Rita Arkenau-Sanden, Trompete Rolf Müller, Orgel Bernward Gravel, Lesungen Werke von Bach, Vivaldi, Mozart u.a. 2. Advent 4. Dezember Gottesdienst (ev.) 9.00 Posaunenchor Altenberg, Leitung: Gerhard Heywang Orgelmesse (kath.) Rolf Müller, Orgel Werke von J.S. Bach und G. Homilius Vier Kerzen Alte Musik zum Advent Ensemble Spillyck Rafel Daun, Dudelsäcke, Lutherzither Christian Starke, Dudelsäcke, Blockflöten, Low Whistle Thórralf Schuh, Perkussion aus Okzident und Orient Ruthilde Holzenkamp, Akkordeon Freitag 9. Dezember Russisch-orthodoxe Chormusik Don Kosaken Chor Serge Jaroff, Leitung: Wanja Hlibka Eintrittspreis: 22,50 Euro incl. Gebühren im Vorverkauf Vorverkaufsstelle: 1 (s. Seite 4) und Tageskasse ab Uhr (Kartenpreis 25,- Euro) Eine Veranstaltung der Don-Kosaken Konzertagentur und der Katholischen Kirchengemeinde Altenberg 3. Advent 11. Dezember Familiengottesdienst mit Herzen, Mund und Händen (ev.) 9.00 zur Tauferinnerung, Gospelchor Altenberg Gregorianisches Choralamt (kath.) Schola Cantorum Coloniensis, Leitung: Gabriel Steinschulte Albert Richenhagen, Orgel Adventliche Orgelmusik Kornelia Kupski, Orgel Werke von Bach, Dupré, d Aquin u.a. 22

24 Dezember Mo. / Mi. / Do. 12. / 14. / 15. Dezember Chormusik zum Advent Vorweihnachtliches Musizieren mit dem Männerchor Bayer Leverkusen Leitung: Ulrich Jung Eintrittspreis: 17,- Euro Vorverkauf bei den Chormitgliedern und Tel / Eine Veranstaltung des Männerchors Bayer Leverkusen e.v. und der Katholischen Kirchengemeinde Altenberg Samstag 4. Advent 17. Dezember J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I III Esther Hilsberg, Sopran Schirin Partowi, Alt Mirko Roschkowski, Tenor Stefan Stoll, Bass Domkantorei Altenberg Consortium Musica Sacra Köln KMD Andreas Meisner, Dirigent Eintrittspreise: 29,- / 25,- / 20,- / 16,- Euro Vorverkaufsstellen 2, 3, 4, 8 (s. Seite 4) ab 1. September Frau Thien, Tel / und Frau Kremer, Tel / Tageskasse eine Stunde vor Beginn Eine Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg 4. Advent 18. Dezember J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten IV VI Mitwirkende und Vorverkauf s. 17. Dezember Heiligabend 24. Dezember Christvesper (ev.), Domkantorei Altenberg und Trompete Familienchristmette (kath.) Christmette (kath.), Mezzo-Sopran,Trompete und Orgel Claudia Darius, Thibaud Robinne und Rolf Müller Christvesper (ev.), Lichter-Gottesdienst zur Heiligen Nacht Trompete und Orgel Christmette (kath.), Festliche Musik zur Heiligen Nacht Bläserensemble der Altenberger Dommusik, Leitung: Thibaud Robinne Rolf Müller, Orgel 23

25 Dezember / Vorschau 1. Weihnachtstag 25. Dezember Hirtenmesse (kath.) 7.00 Festgottesdienst (ev.), Orgelmusik 9.00 Hochamt (kath.), Orgelmusik Weihnachtliche Orgelmusik Andreas Meisner, Orgel 2. Weihnachtstag 26. Dezember Festgottesdienst (ev.) 9.00 Bekannte Weihnachtslieder zum Mitspielen Alle Spieler von Blas- und Streichinstrumenten sind herzlich eingeladen. Bitte bis zum 2. Dezember anmelden unter a.meisner@gmx.de. Noten zum Üben werden dann verschickt. Probe ist um 8.00 Uhr vor dem Gottesdienst im Altenberger Dom Hochamt (kath.) J. Haydn: Missa in honorem St.i Nicolai in G-Dur Katharina Leyhe, Sopran Claudia Darius, Alt Johannes Klüser, Tenor Thomas Stiefeling, Bass Capella nova Altenberg Orchester der Altenberger Dommusik Leitung: Rolf Müller Violine und Orgel Julia Becker (Zürich), Violine und Rolf Müller, Orgel Werke von Bach, Mendelssohn und Saint-Saëns Neujahr 1. Januar 2017 Neujahrskonzert Orgelmusik zu vier Händen und vier Füßen Es spielen die beiden Domorganisten Andreas Meisner und Rolf Müller Eine Benefizveranstaltung für die Kirchenmusik am Altenberger Dom Impressum Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen, Kath. Kirchengemeinde Altenberg, Stiftung Altenberg Auflage: Druck: Quedlinburg Druck GmbH, Quedlinburg Layout: Annegret Akkerman Titelfoto: Heidemarie Wolf 24

Oktober / November. 4 kurze Bs Bach, Böhm, Bunk, Byrd Matthias Roth (Bad Reichenhall) Werke von Byrd, Böhm, Bach und Bunk

Oktober / November. 4 kurze Bs Bach, Böhm, Bunk, Byrd Matthias Roth (Bad Reichenhall) Werke von Byrd, Böhm, Bach und Bunk Oktober / November 27. Oktober Hochamt (kath,) 10.30 J.G. Rheinberger: Messe in f-moll, op. 156 für Chor und Orgel Capella nova Altenberg, Leitung: Rolf Müller 4 kurze Bs Bach, Böhm, Bunk, Byrd 11.45 Matthias

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

April / Mai. Gottesdienst (ev.) 9.00 Ensemble Notabene, Leitung: Sieglinde Underberg

April / Mai. Gottesdienst (ev.) 9.00 Ensemble Notabene, Leitung: Sieglinde Underberg April / Mai Ostermontag 22. April Posaunenchor Altenberg, Leitung: Gerhard Heywang Trompetenglanz zu Ostern 11.45 Ich weiß, dass mein Erlöser lebet! Rita Arkenau-Sanden, Trompete und Rolf Müller, Orgel

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 SO 7. Januar 17 Uhr Festliches Neujahrskonzert Gewaltiges und Fantastisches für Blechbläser und Orgel in Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Alexandre Guilmant,

Mehr

April / Mai. J.S. Bach: Gesamtaufführung aller sechs Triosonaten für Orgel (BWV ) Helmut Schröder (Hagen) und Rolf Müller, Orgel

April / Mai. J.S. Bach: Gesamtaufführung aller sechs Triosonaten für Orgel (BWV ) Helmut Schröder (Hagen) und Rolf Müller, Orgel April / Mai Samstag 28. April Zeitenklänge Weltenklänge 19.30 Chormusik von Hassler, Bach, Brahms, Mendelssohn sowie internationale Werke aus Skandinavien, Russland und den USA LandesJugendChor NRW ein

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Montag, 1. Januar 2018 Neujahr Crea,, Schwarz Gemeindechor,, Italienischer Chor, Kammerchor Italienische und deutsche Weihnachtslieder GL 241 Willcocks "Nun freut

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 2018 Januar 2018 NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag 1. MO 10.00 Kathedrale, Domchor Charles Gounod: Messe brève no. 7 in C «aux chapelles» Felix Mendelssohn:

Mehr

Terminübersicht 2019: Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband "Am Heumarer Dreieck" / "Roncalli"

Terminübersicht 2019: Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband Am Heumarer Dreieck / Roncalli Terminübersicht 2019: Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband "Am Heumarer Dreieck" / "Roncalli" Januar 2019 Weihnachtsferien: 27.12.2018 bis 06.01.2019 So., 06.01. 11:00 Zum Göttlichen Erlöser Neujahresm.

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls Musikprogramm St. Cyriakus Krefeld-Hüls 1. Halbjahr 2018 Sehr geehrter Musikfreund, die kirchenmusikalischen Konzerte an St. Cyriakus erfreuen mittlerweile seit über 25 Jahren viele Interessenten. Eine

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( ) Liturgie und Konzert Musica Cantorum (01.09.2018 31.01.2019) So, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Zur Heiligen Dreifaltigkeit 14:00 Uhr Nachinvestitur Pfarrer Tuan Anh Le Start der Seelsorgeeinheit

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 2019 Januar 2019 NEUJAHR HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, WELTFRIEDENSTAG 1. DI 10.00 Kathedrale, Domchor Paul Huber: Kleine deutsche Festmesse: «Gib uns Frieden» Felix Mendelssohn

Mehr

August / September. Hochamt zum Patrozinum (kath.) Kölner Dombläser Übertragung im Domradio

August / September. Hochamt zum Patrozinum (kath.) Kölner Dombläser Übertragung im Domradio Donnerstag Orgelfestival 15. August Magnificat festliche marianische Orgelmusik 20.00 Rolf Müller (Altenberg) Werke von Scheidt, Buxtehude (Magnificat), Bach, Lehrndorfer, Dupré Präsentation der neuen

Mehr

Vorwort. Auf Wiedersehen in Altenberg! Wir freuen uns auf Sie!

Vorwort. Auf Wiedersehen in Altenberg! Wir freuen uns auf Sie! Vorwort Ich bin nicht sicher, ob die Engel, wenn sie im Lobe Gottes begriffen sind, gerade Bach spielen ich bin aber sicher, dass sie, wenn sie unter sich sind, Mozart spielen und dass ihnen dann doch

Mehr

Altenberger Dom. Musik

Altenberger Dom. Musik Altenberger Dom Musik Jahresprogramm 2019 Vorwort Ich bin nicht sicher, ob die Engel, wenn sie im Lobe Gottes begriffen sind, gerade Bach spielen ich bin aber sicher, dass sie, wenn sie unter sich sind,

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

2 Vorwort 4 Musik in der Liturgie 11 Musik im Konzert 14 Mitmachen Chöre & Ensembles VORWORT / INHALT 3 VORWORT LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK,

2 Vorwort 4 Musik in der Liturgie 11 Musik im Konzert 14 Mitmachen Chöre & Ensembles VORWORT / INHALT 3 VORWORT LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK, Kirchenmusik im Pfarrverband Bonn Süd 1. HALBJAHR 2018 VORWORT VORWORT / INHALT 3 LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK, mit Freude präsentieren wir Ihnen die neugestaltete Ausgabe des kirchenmusikalischen Programms

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Mo :30 Probe Tutti Haydn: Stabat Mater / Franck: Messe A-Dur

Mo :30 Probe Tutti Haydn: Stabat Mater / Franck: Messe A-Dur Probenplan 2019-1 Düsseldorf, 19.12.2018 Mo. 07.01.2019 19:30 Probe Tutti A-Dur Mo. 14.01.2019 19:30 Probe Tutti und Jahreshauptversammlung Mozart: Missa brevis B-Dur Di. 15.01.2019 16:00 Einsingen 16:30

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2016 MaP Musik am Park Aufführungen 2016, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 24.03.2016, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Aussendungsfeier der Sternsinger Freitag, 05. Januar 2018 Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar 2018 2. Fastensonntag Sonntag, 25. Februar 2018 4.

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Informationen. Liebe Freundinnen und Freunde der Altenberger Dommusik! Öffentliche Führungen im Altenberger Dom

Informationen. Liebe Freundinnen und Freunde der Altenberger Dommusik! Öffentliche Führungen im Altenberger Dom Vorwort Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, Gott spricht: Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben. Mit diesem Vers aus dem biblischen Buch Ezechiel beginnt ein Jahr voller

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Juni / Juli. Gregor Mooser (Sieglar) Werke von Buxtehude, Rheinberger und Guilmant, Peeters (Toccata, Fugue et Hymne), Carter

Juni / Juli. Gregor Mooser (Sieglar) Werke von Buxtehude, Rheinberger und Guilmant, Peeters (Toccata, Fugue et Hymne), Carter Juni / Juli 25. Juni Gottesdienst (ev.) 9.00 Frauenchor der Andreaskirche Schildgen, Leitung: Sieglinde Underberg Gregor Mooser (Sieglar) 11.45 Werke von Buxtehude, Rheinberger und Guilmant, Peeters (Toccata,

Mehr

Vorwort. Liebe Freunde der Altenberger Dommusik,

Vorwort. Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, Vorwort Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, wer oder was ist da am Werk, wenn bei Bachs Jauchzet, frohlocket oder Händels Halleluja die Gefühlswelt des Menschen mit so außergewöhnlicher Gewalt angerührt

Mehr

Altenberger Dom. Musik

Altenberger Dom. Musik Altenberger Dom Musik Jahresprogramm 2018 Vorwort Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, wer oder was ist da am Werk, wenn bei Bachs Jauchzet, frohlocket oder Händels Halleluja die Gefühlswelt des Menschen

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Flensburger Bach-Chor

Flensburger Bach-Chor e.v. Jahresprogramm Konzertsaison 2015 / 2016 Juli 2015 Juli 2016 und Concerto Farinelli am 21. 3. 2015 in St. Marien: Johann Sebastian Bach: Messe in h BWV 232 Liebe Freunde und Hörer des es! Die Werke

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand Schubert)

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin MÄRZ Mittwoch, 21. Märrz, 1..00 Uhr Dom (Thhomaskaeelle) Zu Bachs 333. Geburtstag: Die Pilgerfahrt nach Lübeck Gotried dichter liest aus der Novelle

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.   Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2019 Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Ufer / Nähe Eiserner Steg Künstlerische

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

April / Mai. Gottesdienst in der Predigtreihe Luther-Choräle (ev.) 9.00 Christ lag in Todesbanden Orgelmusik Andreas Meisner, Orgel

April / Mai. Gottesdienst in der Predigtreihe Luther-Choräle (ev.) 9.00 Christ lag in Todesbanden Orgelmusik Andreas Meisner, Orgel April / Mai 30. April Gottesdienst in der Predigtreihe Luther-Choräle (ev.) 9.00 Christ lag in Todesbanden Orgelmusik Festliches Chorkonzert 14.30 KölnChor Angela Götzensperger, Sopran Christoph Hamm,

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Geistliche. Musik 2012 IN DER PFARREI ST. LAMBERTUS.

Geistliche. Musik 2012 IN DER PFARREI ST. LAMBERTUS. Geistliche Musik IN DER PFARREI ST. LAMBERTUS www.lambertusmusik.de 2 Geistliche Musik in der Pfarrei St. Lambertus St. Lambertus Am Glockenberg, Essen-Rellinghausen St. Theresia Goldfi nkstraße, Essen-Stadtwald

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Der Herr geht mit, bleibt immer da. Er selber trägt nach Golgota all unsre

Mehr

CARUS-Aktion Gültig bis 28. Juni 2017

CARUS-Aktion Gültig bis 28. Juni 2017 FRIEDER BERNIUS 70. GEBURTSTAG NEUHEITEN: LIEDER IM FREIEN ZU SINGEN Bernius, Kammerchor Stuttgart Mendelssohn-Bartholdy, Felix BESTELLNUMMER CAR83287 16,- EUR (statt später 21,- EUR) MISSA IN C KV 427

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2017 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen, in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, ein Halbjahresheft

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee von 2000 bis 2009

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee von 2000 bis 2009 Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee von 2000 bis 2009 2000: 2.7.2000: Matinèe im Schlosshof: Weltliches zum Tanzen und Saufen 9.7.2000: Orgelmusik für Reisende: Choral

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit Samstag, 09.04.2016, 18:15 Uhr 1»Stunde der Kirchenmusik«- Orgelkonzert C. Ives Variations on America, R. Wagner Meistersinger- Vorspiel, Bach- Bearbeitungen von C. M. Widor Christoph Andreas Schäfer -

Mehr

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße So, 8. März, 18 Uhr, Ev. Kirche Birkenau Ensemble für Kammermusik Birkenau Jutta Gühler (Querflöte), Peter Herrmann (Violine), Ulrich Reincke (Violoncello), Gregor Knop

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2013

Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2013 Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2013 24.12.2013 Stadtbezirk 1, INNENSTADT Dom Geistliches Wort und Orgelmeditation an den Advents-Samstagen von 12.00h bis 12.30h 17.00h - Christvesper besonders

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

K I R C H E N M U S I K KALENDER K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. J O H A N N E S D E R T Ä U F E R G L O N N

K I R C H E N M U S I K KALENDER K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. J O H A N N E S D E R T Ä U F E R G L O N N K I R C H E N M U S I K KALENDER 2 0 1 3 K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. J O H A N N E S D E R T Ä U F E R G L O N N PROF.-LEBSCHE-STRASSE 11 85625 GLONN TEL. 0 80 93/ 5 77 55-0 (PFARRBÜRO) FAX.

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Juni / Juli. Hochamt (kath.), Neue Geistliche Lieder Junger Chor Feel the Spirit Erftmühlenbach, Leitung: Volker Prinz

Juni / Juli. Hochamt (kath.), Neue Geistliche Lieder Junger Chor Feel the Spirit Erftmühlenbach, Leitung: Volker Prinz Juni / Juli 17. Juni Ev. Vesper Into The Deep 14.30 Klangerlebnisse aus drei Jahrhunderten mit Teker, dem Blockflötenensemble für tiefe Instrumente, Leitung: Katharina Hess Andreas Meisner, Orgel Werke

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr