Juni / Juli. Hochamt (kath.), Neue Geistliche Lieder Junger Chor Feel the Spirit Erftmühlenbach, Leitung: Volker Prinz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni / Juli. Hochamt (kath.), Neue Geistliche Lieder Junger Chor Feel the Spirit Erftmühlenbach, Leitung: Volker Prinz"

Transkript

1 Juni / Juli 17. Juni Ev. Vesper Into The Deep Klangerlebnisse aus drei Jahrhunderten mit Teker, dem Blockflötenensemble für tiefe Instrumente, Leitung: Katharina Hess Andreas Meisner, Orgel Werke von Attaignant, Purcell, Dowland, J.S. Bach u.a. Feierliche Vesper gestaltet als Evensong Kurzkonzert der Chöre Kirchenmusik-Festwoche zum 150-jährigen Jubiläum des Diözesan-Cäcilienverbandes Junger Kammerchor Leichlingen, Leitung: Pia Gensler Vocalensemble Udin d¹art, Leitung: Thomas Kladeck Cappella Vocale, Leitung: Manfred Sistig Werke von Rutter 24. Juni Klangpracht barock romantisch Franz Günthner (Leutkirch) Werke von Bach (Toccata und Fuge in F), Krebs, Schnizer, Lefébure-Wély (Bolero de concert), Bossi und Brewer (March héroïque) Ev. Vesper Chormusik aus vier Jahrhunderten Andreas Meisner, Orgel Laura Zeiger, Sopran Der Rheydter Knabenchor, Rheydter Mädchenkurrende Leitung: Udo Witt Werke von Schütz, Bach, Mendelssohn, Franck und Rutter Donnerstag Orgelfestival 28. Juni Eröffnungskonzert des Orgelfestivals Altenberg Trompete und Orgel Ein barockes Fest J.S. Bach und seine Zeit Rita Arkenau-Sanden (Lüneburg), Trompete Rolf Müller, Orgel Werke von J.S. Bach, J.Ch. Bach, Albinoni, Marcello, Vivaldi u.a. 1. Juli Hochamt (kath.), Neue Geistliche Lieder Junger Chor Feel the Spirit Erftmühlenbach, Leitung: Volker Prinz Sing to Lord a new song Junger Chor Feel the Spirit Erftmühlenbach, Leitung: Volker Prinz Neue Geistliche Lieder, Spirituals u.a. Ev. Vesper Helmut Schröder (Hagen) Widor (Pastorale aus Bachs Memento und 6. Symphonie) 11

2 Juli Donnerstag Orgelfestival 5. Juli Stephan Rommelspacher (Leipzig) Musik aus europäischen Orgelmetropolen: Leipzig Salzburg Paris Wien Werke von Muffat, Mendelssohn Bartholdy, Franck, Reger und Heiller Kirchweihfest 8. Juli Familiengottesdienst mit Herzen, Mund und Händen (ev.) 9.00 Gospelchor Altenberg, Leitung: Andreas Ohle Hochamt zum Kirchweihfest (kath.) Festliche Musik für Blechbläserquintett und Orgel Cologne Brass Rolf Müller, Orgel Werke von Gabrieli, J.S. Bach, Vincent Goller u.a. Erlebnis Kathedralklang Bläser und Orgel Cologne Brass Werke von Monteverdi, Purcell, Strauss, Boëllmann, Bruckner Rolf Müller, Orgel Ev. Vesper Saxophon und Orgel Burkhardt Corbach, Saxophon Andreas Meisner, Orgel Werke von Bedard, Mallincone, Guilmant, Krebs, Hagemeister und Franck Donnerstag Orgelfestival 12. Juli Die Romantische Muse Adam Pajan (USA) Briggs (Commissioned Piece), J.S. Bach (Allein Gott in der Höh sei Ehr, BWV 662), Whitlock (Fantasie Choral No. 1 in Des), Franz Schmidt (Toccata in C), Barnes (Selections from Seven Sketches), Howells (Rhapsody in Des, op. 17/1) und Willan (Introduction, Passacaglia and Fugue) 15. Juli Gottesdienst (ev.) 9.00 Ensemble Notabene, Leitung: Sieglinde Underberg Träume Ruth Forsbach (Remscheid) Werke von J.S. Bach, Mendelssohn, Schumann, Stefan Heucke, Eben, Hans Peter Türk u.a. Ev. Vesper Biblische Geschichten Musik für Tenor und Orgel Nedialko Peev, Tenor Kornelia Kupski, Orgel Werke von N. Hakim ( Die Taube ), W. Rettich ( Die Rückkehr des verlorenen Sohnes ) u.a. Abendmesse Vesper gestaltet als Evensong Kathedralchor Bradford (England), Leitung: Alex Berry 12

3 Juli Donnerstag Orgelfestival 19. Juli Höhepunkte deutscher Orgelromantik Heribert Metzger (Dom zu Salzburg) Werke von J.S. Bach, Reger und Wagner (Vorspiel aus Parsifal, Bearbeitung von Sigfrid Karg-Elert) Programm des ausgefallenen Konzerts von 2017 Samstag 21. Juli Musica Sacra im wahrsten Sinne des Wortes Duo MOVING SOUNDS: Tara Bouman (Klarinette, Bassklarinette) und Markus Stockhausen (Trompete, Piccolo-Trompete, Flügelhorn) Zwei Menschen ein Raum den Moment im Klang hörbar machen unser Ritual No words just music Intuitive Improvisationen Vorverkaufsstelle 1 (s. Seite 4) Eintrittspreise: 25,- Euro, ermäßigt 20,- Euro Abendkasse eine Stunde vor Beginn Eine Veranstaltung von Duo MOVING SOUNDS und der Kath. Kirchengemeinde Altenberg 22. Juli Choralfantasie Choraltoccata Sebastian Freitag (Paderborn) Werke von Buxtehude ( Te Deum laudamus ), Heinrich Weber (Toccata Haec Dies op.12) und Reger (Choralfantasie Wachet auf ruft uns die Stimme ) Ev. Vesper Franz Hauk (Ingolstadt) Werke von Bach, Franck, Widor und Vierne Donnerstag Orgelfestival 26. Juli Norddeutscher Barock und Bach Rolf Müller (Altenberg) Werke von Scheidemann, Böhm (3 Choralbearbeitungen über Vater unser ), Buxtehude (Praeludium in g, BuxWV 149), Bruhns (Praeludium G-Dur) und Bach (Toccata, Adagio und Fuge in C u.a.) 29. Juli Orgelklang und Flötenzauber Hans Andre Stamm, Orgel Andrea Will, Flöte Werke von Ravel, Poulenc, Rutter und Stamm Ev. Vesper Andrew Cantrill, Royal Hospital School (Holbrock/GB) Werke von Bairstow, Howells, Alain, Vierne, und Guilmant (Finale 1. Sonate) 13

4 Donnerstag Orgelfestival 2. August a l improvist Sietze de Vries (Groningen/NL) Werke von Bach, Mendelssohn, Brahms und Improvisationen 5. August Cantilene Trompete und Orgel Wolfgang G. Haas (Trompete) Rolf Müller Werke von St. Weiner, Fauré und Piazolla Ev. Vesper Königlich! Kornelia Kupski, Orgel Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, Händel, Brewer u.a. 31. Internationale Altenberger Orgelakademie Montag bis Donnerstag 6. bis 9. August Meisterkurs Improvisation für Studierende aller Musikhochschulen mit öffentlichen Veranstaltungen Dozenten: Wolfgang Seifen (Berlin), Franz Josef Stoiber (Regensburg) und Loïc Maillé (Lyon) Eine Veranstaltung der Stiftung Altenberg in Zusammenarbeit mit der Ev. und Kath. Kirchengemeinde Altenberg Montag 6. August Improvisationsabend mit Franz Josef Stoiber Dienstag 7. August Improvisationsabend mit Loïc Maillé Mittwoch 8. August Improvisationsabend mit Wolfgang Seifen Donnerstag 9. August Abschlusskonzert Improvisationsabend mit Teilnehmern der Orgelakademie August 12. August Orgelsonaten Michal Markuszewski (Warschau) Werke von C.Ph.E. Bach und Reubke (Sonate über den 94. Psalm) Ev. Vesper Claude Debussy zum 100. Todestag Michael Bottenhorn (Bonn) Bonnet (Variations de concert), Debussy (La Cathédrale engloutie u.a.), Bottenhorn (Improvisation) und Dupré (Prélude et fugue op. 36,2) 14

5 Donnerstag Orgelfestival 16. August Willibald Guggenmos (Dom zu St. Gallen /CH) Werke von Karg-Elert, Nielsen (Toccata sur le Dies Irae op.52), Cochereau, Verschraegen, Messiaen (Engelsmusik aus der Oper Saint Francois d Assise) und Dupré 19. August Hochamt zum Patrozinum (kath.) Festliche Musik für Blechbläserquintett und Orgel Cologne Brass und Rolf Müller, Orgel Werke von Bach, Karg-Elert und Goller Übertragung im Domradio Klangrausch Euphonium und Orgel Christian Becher, Euphonium Rolf Müller, Orgel Werke von Guilmant, Brahms, Rolf Wilhelm u.a. Ev. Vesper Jan Van Mol (Antwerpen / B) Werke von Bach (D-Dur, Trionsonate Es-Dur), Lefébure-Wély und Mailly Donnerstag Orgelfestival 23. August Faszination Virtuosität Andreas Meisner (Altenberg) Werke von Dupré (Präl. und Fuge H-Dur, op. 7,1, Cortège et Litanies), Guilmant (IV. Sonate), Franck (Prélude, Fugue et Variations) und Jongen (Sonata eroïca) August 26. August Dreimal hoch 3 Triosonaten Diana Erdem, Querflöte Barbara Wirtz-Böhm, Oboe Zuzana Ermlová, Violoncello Erich Theis, Truhen-Orgel Werke von J.B. de Boismortier, Händel und Quantz Ev. Vesper Händel for ever and ever Andreas Meisner spielt beliebte Werke von G. F. Händel in Bearbeitungen für Orgel solo (Ouvertüre Occasional Oratorio, Orgelkonzert F-Dur, op. 4, Nr. 4, Hornpipe aus der Wassermusik, Largo, Halleluja u.a.) Donnerstag Orgelfestival 30. August Musikalischer Brückenschlag Ines Maidre (Bergen/N) Werke von Bach (Toccata E-Dur), Buxtehude (Ciacona e-moll), Süda, Bonnet und Guilmant (Finale a. d. 1. Sonate) 15

April / Mai. J.S. Bach: Gesamtaufführung aller sechs Triosonaten für Orgel (BWV ) Helmut Schröder (Hagen) und Rolf Müller, Orgel

April / Mai. J.S. Bach: Gesamtaufführung aller sechs Triosonaten für Orgel (BWV ) Helmut Schröder (Hagen) und Rolf Müller, Orgel April / Mai Samstag 28. April Zeitenklänge Weltenklänge 19.30 Chormusik von Hassler, Bach, Brahms, Mendelssohn sowie internationale Werke aus Skandinavien, Russland und den USA LandesJugendChor NRW ein

Mehr

JP 2018 DOMMUSIK MÄRZ

JP 2018 DOMMUSIK MÄRZ JP 2018 DOMMUSIK MÄRZ 4.3. Dritter Fastensonntag 10.30 Gregorianisches Choralamt zum Sonntag Occuli Schola Cantorum Coloniensis Leitung: Dr. Gabriel Steinschulte Albert Richenhagen, Orgel 11.3. Vierter

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Vorwort. Liebe Freunde der Altenberger Dommusik,

Vorwort. Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, Vorwort Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, wer oder was ist da am Werk, wenn bei Bachs Jauchzet, frohlocket oder Händels Halleluja die Gefühlswelt des Menschen mit so außergewöhnlicher Gewalt angerührt

Mehr

Altenberger Dom. Musik

Altenberger Dom. Musik Altenberger Dom Musik Jahresprogramm 2018 Vorwort Liebe Freunde der Altenberger Dommusik, wer oder was ist da am Werk, wenn bei Bachs Jauchzet, frohlocket oder Händels Halleluja die Gefühlswelt des Menschen

Mehr

Juni / Juli. Gregor Mooser (Sieglar) Werke von Buxtehude, Rheinberger und Guilmant, Peeters (Toccata, Fugue et Hymne), Carter

Juni / Juli. Gregor Mooser (Sieglar) Werke von Buxtehude, Rheinberger und Guilmant, Peeters (Toccata, Fugue et Hymne), Carter Juni / Juli 25. Juni Gottesdienst (ev.) 9.00 Frauenchor der Andreaskirche Schildgen, Leitung: Sieglinde Underberg Gregor Mooser (Sieglar) 11.45 Werke von Buxtehude, Rheinberger und Guilmant, Peeters (Toccata,

Mehr

Sonntag, :30 Uhr Orgelabend An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph

Sonntag, :30 Uhr Orgelabend An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph KIRCHENMUSIK AN DER ST. JOSEPH-KIRCHE (WEDDING) Müllerstraße 162, 13353 Berlin (U-und S-Bahnhof Wedding) Veranstalter: Metropolitankapitel bei St. Hedwig Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Hinter der

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz) 19. September 2010 Programm (Deutschschweiz) Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kathedrale 16:00 Uhr Chur, Kathedrale Begrüssung und einleitende Worte Konzert an der Hauptorgel,

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke AKKORDEON 1) Ein barockes Werk (z.b. Frescobaldi, Canzoni; Scarlatti, Sonate) 2) Ein Werk von J.S.Bach (z.b. Partita, Französische Suite) 3) Zwei Sätze einer klassischen Sonate (z.b. Haydn, Sonaten Bd.

Mehr

Advent- und Weihnachtsmusik im Fuldaer Dom. Parzellers Buchverlag Die Klosterorgel des St. Bonifatiusklosters Hünfeld

Advent- und Weihnachtsmusik im Fuldaer Dom. Parzellers Buchverlag Die Klosterorgel des St. Bonifatiusklosters Hünfeld Publikationsliste Hans-Jürgen Kaiser CD Einspielungen: Advent- und Weihnachtsmusik im Fuldaer Dom Hans-Jürgen Kaiser spielt Werke von Bach, Widor (IX. Symphonie), Karg- Elert und Guilmant Parzellers Buchverlag

Mehr

ORGELHERBST 2015 «... über die Grenzen»

ORGELHERBST 2015 «... über die Grenzen» ORGELHERBST 2015 «... über die Grenzen» Orgelmusik aus unseren Nachbarländern Samstag, 12. September 2015, 19.15 Uhr Samstag, 26. September 2015, 19.15 Uhr Samstag, 10. Oktober 2015, 19.15 Uhr Samstag,

Mehr

Herrenberger Orgelsommer 2017

Herrenberger Orgelsommer 2017 Herrenberger Orgelsommer 2017 Konzerte in der Stiftskirche Sonntag AbendS, 20 Uhr Eintritt frei 30.7. 6.8. 13.8. 20.8. 27.8. 10.9. Ursula Herrmann-Lom Französische Romantik Friedemann Johannes Wieland

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Geistliche. Musik 2012 IN DER PFARREI ST. LAMBERTUS.

Geistliche. Musik 2012 IN DER PFARREI ST. LAMBERTUS. Geistliche Musik IN DER PFARREI ST. LAMBERTUS www.lambertusmusik.de 2 Geistliche Musik in der Pfarrei St. Lambertus St. Lambertus Am Glockenberg, Essen-Rellinghausen St. Theresia Goldfi nkstraße, Essen-Stadtwald

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin MÄRZ Mittwoch, 21. Märrz, 1..00 Uhr Dom (Thhomaskaeelle) Zu Bachs 333. Geburtstag: Die Pilgerfahrt nach Lübeck Gotried dichter liest aus der Novelle

Mehr

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit Samstag, 09.04.2016, 18:15 Uhr 1»Stunde der Kirchenmusik«- Orgelkonzert C. Ives Variations on America, R. Wagner Meistersinger- Vorspiel, Bach- Bearbeitungen von C. M. Widor Christoph Andreas Schäfer -

Mehr

Repertoire Orgel (Auszüge) Jehan Alain Litanies Deuxième Fantasie

Repertoire Orgel (Auszüge) Jehan Alain Litanies Deuxième Fantasie Repertoire Orgel (Auszüge) Jehan Alain Litanies Deuxième Fantasie J.S. Bach Praeludium und Fuge in C, BWV 545 Praeludium und Fuge in C, BWV 547 Praeludium und Fuge in c, BWV 549 Praeludium und Fuge in

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

1. Preis: Alexandra Stashenko, Russland

1. Preis: Alexandra Stashenko, Russland 1. Preis: Alexandra Stashenko, Russland Studium: Staatliches Konservatorium Moskau bei Alexey Schmitov, Hochschule für Musik Basel bei Martin Sander. Meisterkurse bei Gunther Rost, Olivier Latry, Johann

Mehr

August / September. Hochamt zum Patrozinum (kath.) Kölner Dombläser Übertragung im Domradio

August / September. Hochamt zum Patrozinum (kath.) Kölner Dombläser Übertragung im Domradio Donnerstag Orgelfestival 15. August Magnificat festliche marianische Orgelmusik 20.00 Rolf Müller (Altenberg) Werke von Scheidt, Buxtehude (Magnificat), Bach, Lehrndorfer, Dupré Präsentation der neuen

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

12. Moosburger Orgelsommer

12. Moosburger Orgelsommer 12. Moosburger Orgelsommer Kastulusmünster Moosburg a. d. Isar Konzert I Samstag, 18. August 2012, 19.30 Uhr Sylvia M. Kraut-Zippe, Moosburg Konzert II Sonntag, 26. August 2012, 18 Uhr Domorganist Prof.

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Bad Kissinger.... und mehr

Bad Kissinger.... und mehr Bad Kissinger 29.... und mehr 2017 Sonntag, 19.3.2017 Konzert zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach Burkhard Ascherl, Orgel Johann Sebastian Bach: Toccata C-Dur Triosonate III d-moll Praeludium und

Mehr

30 Minuten Orgelmusik. Juli bis September An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste Mo und Do Uhr Eintritt frei

30 Minuten Orgelmusik. Juli bis September An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste Mo und Do Uhr Eintritt frei Juli bis September 2017 An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste Mo und Do 16.30 Uhr Eintritt frei 30 Minuten Orgelmusik St. Katharinen An der Hauptwache Frankfurt am Main Frau Helga Freund,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Seite 1 Sonntag, 1. Januar 2012 1. Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Bach Consort Leipzig Susanne Krumbiegel (Alt) Tobias

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN www.lambertusmusik.de GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN 2 Geistliche Musik in der Pfarrei Veranstaltungsorte Am Glockenberg 31, Essen-Rellinghausen Pfarrsaal Frankenstraße 154, Essen-Rellinghausen

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand Schubert)

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

30 Minuten Orgelmusik. April bis Juni An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste Mo und Do Uhr Eintritt frei

30 Minuten Orgelmusik. April bis Juni An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste Mo und Do Uhr Eintritt frei April bis Juni 2018 An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste Mo und Do 16.30 Uhr Eintritt frei 30 Minuten Orgelmusik St. Katharinen An der Hauptwache Frankfurt am Main Frau Helga Freund, geb.

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

April / Mai. Gottesdienst (ev.) 9.00 Ensemble Notabene, Leitung: Sieglinde Underberg

April / Mai. Gottesdienst (ev.) 9.00 Ensemble Notabene, Leitung: Sieglinde Underberg April / Mai Ostermontag 22. April Posaunenchor Altenberg, Leitung: Gerhard Heywang Trompetenglanz zu Ostern 11.45 Ich weiß, dass mein Erlöser lebet! Rita Arkenau-Sanden, Trompete und Rolf Müller, Orgel

Mehr

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung K o n z e r t k a l e n d e r 2017 Samstag, 2. Dezember 2017, 11.30 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017, 12.00 Uhr I. Angelus-Konzert im Advent Marcel Eliasch (Paderborn), Orgel Samstag, 2. Dezember 2017, 12.05

Mehr

KONZERTREIHE. im Dekanat Paderborn

KONZERTREIHE. im Dekanat Paderborn 2019 KONZERTREIHE im Dekanat Paderborn Liebe Freunde der Musik! Sie halten den neuen Jahresflyer in den Händen. Er informiert über Konzertprogramme und über besondere musikalische Höhepunkte im Dekanat

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Orgelmusik-Radioführer

Orgelmusik-Radioführer Orgelmusik-Radioführer 47. Kalenderwoche 2017 Orgelmusik im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk Freitag, 24. 11. 2017 19.30-20.00 Uhr NDR Kultur Musica Eine halbe Stunde klassische Musik

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Pflichtstücke für Querflöte

Pflichtstücke für Querflöte Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Sechs Suiten für Flöte solo, 3. Suite: Gavotte aus Sechs Suiten für Flöte solo, op. 35, 3. Suite 2 Händel, G. F. Sonata V: Larghetto op. I, 11 3 Händel, G. F. Sonata

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls Musikprogramm St. Cyriakus Krefeld-Hüls 1. Halbjahr 2018 Sehr geehrter Musikfreund, die kirchenmusikalischen Konzerte an St. Cyriakus erfreuen mittlerweile seit über 25 Jahren viele Interessenten. Eine

Mehr

ORGELMUSIK AM MITTAG. Bastian Fuchs, Berching. Bastian Fuchs. 3. Juni Uhr

ORGELMUSIK AM MITTAG. Bastian Fuchs, Berching. Bastian Fuchs. 3. Juni Uhr ORGELMUSIK AM MITTAG Bastian Fuchs, Berching 3. Juni 2012 11.30 Uhr Praeludium in G Nicolaus Bruhns 1665-1697 Schmücke dich, o liebe Seele" Johann Sebastian Bach aus den Leipziger Orgelchorälen BWV 654

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 SO 7. Januar 17 Uhr Festliches Neujahrskonzert Gewaltiges und Fantastisches für Blechbläser und Orgel in Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Alexandre Guilmant,

Mehr

INTERNATIONALE DOMORGELKONZERTE. In der Kathedrale St. Gallen Samstag, 29. April bis 17. Juni 2017 jeweils Uhr

INTERNATIONALE DOMORGELKONZERTE. In der Kathedrale St. Gallen Samstag, 29. April bis 17. Juni 2017 jeweils Uhr INTERNATIONALE DOMORGELKONZERTE In der Kathedrale St. Gallen 2017 Samstag, 29. April bis 17. Juni 2017 jeweils ST. GALLER DOMORGELKONZERTE 2017 Internationale Domorgelkonzerte in der Kathedrale St. Gallen

Mehr

Wolfgang Sieber Dienstag, 9. Juni, Uhr 1998 Luzern Mardi, 9 juin, 20 h 30 Tuesday, June 9, 8.30 p.m.

Wolfgang Sieber Dienstag, 9. Juni, Uhr 1998 Luzern Mardi, 9 juin, 20 h 30 Tuesday, June 9, 8.30 p.m. Wolfgang Sieber Dienstag, 9. Juni, 20.30 Uhr 1998 Luzern Mardi, 9 juin, 20 h 30 Tuesday, June 9, 8.30 p.m. Sigfrid Karg-Elert Näher, mein Gott, zu Dir! / Nearer, my God, to Thee! 1877-1933 Von der Schiffskapelle

Mehr

April / Mai. Gottesdienst in der Predigtreihe Luther-Choräle (ev.) 9.00 Christ lag in Todesbanden Orgelmusik Andreas Meisner, Orgel

April / Mai. Gottesdienst in der Predigtreihe Luther-Choräle (ev.) 9.00 Christ lag in Todesbanden Orgelmusik Andreas Meisner, Orgel April / Mai 30. April Gottesdienst in der Predigtreihe Luther-Choräle (ev.) 9.00 Christ lag in Todesbanden Orgelmusik Festliches Chorkonzert 14.30 KölnChor Angela Götzensperger, Sopran Christoph Hamm,

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

Musik in St. Michael Schwäbisch Hall ORGELMUSIK ZUR MARKTZEIT SOMMER immer samstags von Uhr bis Uhr

Musik in St. Michael Schwäbisch Hall ORGELMUSIK ZUR MARKTZEIT SOMMER immer samstags von Uhr bis Uhr 1 von 7 03.10.2012 18:36 Musik in St. Michael Schwäbisch Hall ORGELMUSIK ZUR MARKTZEIT SOMMER 2009 immer samstags von 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr 27. Juni KRZYSZTOF LUKAS, KATOWICE Karol August Freyer (1801-1883)

Mehr

Festival César Franck und die französische Romantik. Philharmonie Essen. Inhalt. 10. bis 13. Februar Seite

Festival César Franck und die französische Romantik. Philharmonie Essen. Inhalt. 10. bis 13. Februar Seite Festival César Franck und die französische Romantik Philharmonie Essen 10. bis 13. Februar 2008 Inhalt Seite Das Festival 2 Das Programm Sonntag, 10. Februar 2008 3 Montag, 11. Februar 2008 3 Dienstag,

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 14.11.2012 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Vorwort. Auf Wiedersehen in Altenberg! Wir freuen uns auf Sie!

Vorwort. Auf Wiedersehen in Altenberg! Wir freuen uns auf Sie! Vorwort Ich bin nicht sicher, ob die Engel, wenn sie im Lobe Gottes begriffen sind, gerade Bach spielen ich bin aber sicher, dass sie, wenn sie unter sich sind, Mozart spielen und dass ihnen dann doch

Mehr

Altenberger Dom. Musik

Altenberger Dom. Musik Altenberger Dom Musik Jahresprogramm 2019 Vorwort Ich bin nicht sicher, ob die Engel, wenn sie im Lobe Gottes begriffen sind, gerade Bach spielen ich bin aber sicher, dass sie, wenn sie unter sich sind,

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

Musik in der St. Paulskirche Schwerin 2017

Musik in der St. Paulskirche Schwerin 2017 Musik in der St. Paulskirche Schwerin 2017 SO 8. Januar nach dem Gottesdienst I. Orgel lunch Benefizkonzert zugunsten der neuen Truhenorgel mit Verköstigung durch das Restaurant Brinkama s Werke von J.

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Uhr. Programm PROGRAMM. Göttliche Klänge mit Classic-Sound. Solisten mit Orgel Blechbläser-Ensemble Classic-Sound

Uhr. Programm PROGRAMM. Göttliche Klänge mit Classic-Sound. Solisten mit Orgel Blechbläser-Ensemble Classic-Sound PROGRAMM 14.10. 2018 15.30 Uhr Programm Göttliche Klänge mit Classic-Sound Solisten mit Orgel Blechbläser-Ensemble Classic-Sound In der Klosterkirche St. Ottilien Klaus Knopp (Trompete, Pikkolo, Flügelhorn),

Mehr

Kirchenmusik »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebote:

Kirchenmusik »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebote: HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Kirchenmusik Studienangebote: Bachelorstudium Studienrichtungen: Evangelische Kirchenmusik Katholische Kirchenmusik Regelstudienzeit: 8 Semester Abschluss: Bachelor of

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND PRÜFUNGSANFORDERUNGEN SCHWERPUNKT H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND www.haydnkons.at SCHWERPUNKT ZWEITES INSTRUMENT Blockflöte Zwei Vortragsstücke aus verschiedenen Stilepochen

Mehr

Orgelweihe. Gesang zur Eröffnung Chor ITALIEN (15. Jh.): Alta Trinità beata Lied

Orgelweihe. Gesang zur Eröffnung Chor ITALIEN (15. Jh.): Alta Trinità beata Lied Dreifaltigkeitssonntag 7. Juni 2009, 11 Uhr Prälat Dr. Georg Holkenbrink weiht die Klais-FasenOrgel in der Pfarrkirche St. Michael, Trier-Mariahof Gesang zur Eröffnung Chor ITALIEN (15. Jh.): Alta Trinità

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

Jörg Ehrenfeuchter, Herzberg

Jörg Ehrenfeuchter, Herzberg Jörg Ehrenfeuchter, Herzberg Jörg Ehrenfeuchter, geboren 1974, absolvierte Studien der Kirchenmusik, Musiktheorie und ein Orgel-Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Es folgten

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Samstag, 21. Januar 2017, Uhr Dorsten, St. Aghata 178. Marktmusik eine halbe Stunde Orgelmusik zur Marktzeit Lukas Maschke, Billerbeck

Samstag, 21. Januar 2017, Uhr Dorsten, St. Aghata 178. Marktmusik eine halbe Stunde Orgelmusik zur Marktzeit Lukas Maschke, Billerbeck K o n z e r t k a l e n d e r 2017 Sonntag, 15. Januar 2017, 18.00 Uhr Münster, Hl. Kreuz Kirchenmusikalische Vesper Himmelwärts - Orgelgebete Hans-Martin Limberg, Orgel Sonntag, 15. Januar 2017, 17.00

Mehr

Josef Wagner Papers JPB 88-9

Josef Wagner Papers JPB 88-9 Josef Wagner Papers JPB 88-9 1 Wagner, Josef. -Chaconne for piano, op. 21, no. 2. -New York 1944. -Reproduction of holograph. [MAI-6395] 2 Wagner, Josef. -Choral-Partita für Klavier, op. 15. Choral Variationen

Mehr

Geistliche Abendmusik an St. Margareta Wadersloh

Geistliche Abendmusik an St. Margareta Wadersloh Geistliche Abendmusik 2018 an St. Margareta Wadersloh Sonntag, 4. März, 18.00 Uhr Knabenchor der Chorakademie Dortmund und seine Solisten Leitung: Jost Salm Begleitung: Dietrich Bednarz und Dimitri Batinovski

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

30 Minuten Orgelmusik. Juli bis September An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste. Mo und Do Uhr Eintritt frei

30 Minuten Orgelmusik. Juli bis September An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste. Mo und Do Uhr Eintritt frei Juli bis September 2018 An der Rieger-Orgel: Prof. Martin Lücker und Gäste Mo und Do 16.30 Uhr Eintritt frei 30 Minuten Orgelmusik St. Katharinen An der Hauptwache Frankfurt am Main Frau Helga Freund,

Mehr

Daniel Kunert Musik-Medienhaus Verlag Buch und Note Orgel PLUS

Daniel Kunert Musik-Medienhaus Verlag Buch und Note Orgel PLUS Daniel Kunert Musik-Medienhaus Verlag Buch und Note Orgel PLUS "Sonate D-Dur " (nach BWV 525) Bach, Johann Sebastian für Viola und Orgel bearbeitet von Conrad Zwicky Bach hat zu seinen Lebzeiten viele

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( ) Liturgie und Konzert Musica Cantorum (01.09.2018 31.01.2019) So, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Zur Heiligen Dreifaltigkeit 14:00 Uhr Nachinvestitur Pfarrer Tuan Anh Le Start der Seelsorgeeinheit

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Langenhorner Orgelsommer 2014

Langenhorner Orgelsommer 2014 Langenhorner Orgelsommer 2014 KIRCHENKONZERTE IN ST. LAURENTIUS LANGENHORN / NORDFRIESLAND Dienstag 17.Juni 2014 Dienstag 24.Juni 2014 Dienstag 01.Juli 2014 Dienstag 08.Juli 2014 Dienstag 15.Juli 2014

Mehr