Friedrichsthaler Sommer 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrichsthaler Sommer 2016"

Transkript

1 Friedrichsthaler Sommer 2016

2 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern, wieder einmal starten wir mit einem gemeinsam erstellten Sommerferien Programm in eine erholsame und abwechslungsreiche Ferienzeit. Ich freue mich, dass es in unserer Stadt seit Jahren gelingt, dieses Projekt zu schultern. Hier finden sich zahlreiche Anregungen, um gemeinsam mit Freunden erlebnisreichen und zumeist kostenlos einen schönen Sommer zu verbringen. Ich danke ganz besonders unseren Vereinen und Organisationen vor Ort für die tollen Angebote, insbesondere der Caritas Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal für ihr Engagement und unverzichtbare Unterstützung. Ich danke namens der Stadt Friedrichsthal allen Helferinnen und Helfern für ihr großes Engagement. Dank dieses Sommerferien Programmes erfahren wir auch dieses Jahr wieder, was unsere schöne Stadt alles zu bieten hat! Viel Spaß und schöne Ferien! Ihr und Euer Bürgermeister Rolf Schultheis 2

3 3

4 Sommerferien-Aktionen mit dem Bildungspaket Alle Aktionen aus diesem Sommerferienprogramm, die von der GWA oder Friedrichsthaler Vereinen und Organisationen angeboten werden, können über das sogenannte Bildungspaket finanziert werden. Pro Kind können so 120 pro Jahr beim Jobcenter oder beim Regionalverband beantragt werden. Dieses Geld steht Kindern zu, die mit ihren Familien ALG II, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommen. Die durchführende Organisation muss dazu eine Anmelde-Bescheinigung ausstellen. Die BuT-Anträge können Sie bei der GWA Friedrichsthal in der Feldstraße 28 bekommen. Dort helfen wir Ihnen auch gerne beim Ausfüllen und Beantragen. Tel.: 06897/843090, Feldstr. 28, Friedrichsthal 1. Ferienwoche Montag, : Kochen Kosten: 2,50 Teilnehmer: 12 10:30 13 Uhr Lebensmittelallergien zwingend angeben! Dienstag, : Spielefest (siehe Anzeige Seite 3) Uhr 6 bis 10 Jahre Rathaus Vorplatz Friedrichsthal Veranstalter: Arbeitskreis Familien Freundliches Friedrichsthal Mittwoch, : Kochen 5 bis 12 Jahre Kosten: 2,50 Teilnehmer: 12 10:30 14 Uhr Lebensmittelallergien zwingend angeben! 4

5 Mittwoch, : Nähkurs Hier lernst du die ersten Schritte im Umgang mit der Nähmaschine und nähst einen Kissenbezug oder Utensilo, den du mit nach Hause nehmen darfst. 8 bis 14 Jahre Kosten: 3 Teilnehmer: 8 14:30 17 Uhr Donnerstag, : Backen Kosten: 2,50 Teilnehmer: Uhr Lebensmittelallergien zwingend angeben! Samstag, : Sommerfest Spiel und Spaß für die ganze Familie! Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Uhr Spielplatz Feldstraße Achtung: Parken ist in der Feldstraße an diesem Tag nicht möglich. Bitte die Parkplätze im Industriegebiet Untere Hofwiese nutzen. Telefon: 06897/

6 Samstag, : Selbstbehauptungsworkshop für Mädchen Das Schwerpunktthema ist Cybermobbing und wie man sich schützen kann. ab 14 Jahren Kosten: 5 Teilnehmer: Mindestens 10, maximal Uhr Sporthalle Hoferkopfschule Achtung: Anmeldung erforderlich Veranstalter: Ju-Jutsu Club Bildstock e.v. und Verein Groß für Klein Telefon: 06897/55806 oder 06897/ Mail: info@kampfkunst-bildstock.de Webseite: 2. Ferienwoche Montag, : Murmelbahn Mit Hammer und Nägeln baust du dir eine Murmelbahn die du mit nach Hause nehmen darfst. Kosten: 3 Teilnehmer: Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung IMPRESSUM Programm und Layout: Caritas Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal Ansprechpartnerin: Andrea Proske, Telefon / gemeinwesenarbeit-friedrichsthal@caritas-saarbruecken.de Herausgeber/Druck: Stadt Friedrichsthal, Schmidtbornstraße 12 a, Friedrichsthal Ansprechpartner: Christian Jung, Telefon / jung@friedrichsthal.de Allgemeines: Für die angebotenen Programme und deren Inhalte dieses Sommerferienprogramms ist der jeweilige Veranstalter selbst verantwortlich. 6

7 Dienstag, : Murmelbahn Mit Hammer und Nägeln baust du dir eine Murmelbahn die du mit nach Hause nehmen darfst. Kosten: 3 Teilnehmer: Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung Dienstag, : Backen Kosten: 2,50 Teilnehmer: Uhr Lebensmittelallergien zwingend angeben! Mittwoch, : Fahrgeräte Spiel und Spaß mit Kettcar, Liegerad, Swingcart und vielen anderen tollen Fahrzeugen Uhr Schulhof Bismarckschule in der Bismarckstraße Achtung: Verpflegung bitte selbst mitbringen. Findet nur bei trockenem Wetter statt. 7

8 Donnerstag, : Backen Kosten: 2,50 Teilnehmer: Uhr Lebensmittelallergien zwingend angeben! Donnerstag, : Comics- Manga- und Cartoonzeichnen Hast du Lust deine Animebilder auf das Papier zu bringen? Der Workshop vermittelt Schritt für Schritt einfache Techniken für s Zeichnen vom Skribbel bis zur Umsetzung. Kosten: 4 Teilnehmer: Uhr bitte einen Zeichenblock mitbringen! Freitag, : Auf geht s zum Besucherbergwerk Velsen! Einzigartig ist die Technik unter Tage Hier wird Bergbau nicht nur ausgestellt, hier wird Bergbau gelebt! Die Highlights sind u.a. der Blindschacht mit funktionierender Seilfahrteinrichtung und Signalanlage, die Schrämwalzen, aber auch ein Förderband, das für Personenseilfahrten zugelassen ist. Zum Erlebnisbergwerk gehört auch ein übertätiges Schienennetz, auf dem die Besucher mit echten Akku-Loks in Personenbegleitwagen transportiert werden können. Teilnehmer/ 20 Kinder von 6 bis 14 Jahre Kosten: 5 Uhrzeit/ 13 Uhr an der Feuerwache, Grubenstraße 2 Achtung: Anmeldung im Büro der Caritas erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung. Nach der Rückkehr findet traditionsgemäß bei der Feuerwehr in Bildstock ein gemütliches Beisammensein mit Grillen und Umtrunk statt. Veranstalter: SPD-Ortsverein Friedrichsthal 8

9 Sonntag, : Familienausflug zum Jägersburger Weiher Mit der Möglichkeit zum Tretboot fahren, Minigolf spielen, baden, spielen am Wasserspielplatz mit Flößen und spazieren gehen. Kosten: 1 /Person (für diejenigen, die im Bus mitfahren) Uhr Achtung: Badesachen, Sonnenschutz, Verpflegung und Getränke bitte selbst mitbringen. Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung. Bei Regenwetter fällt der Ausflug aus. Die Fahrt findet mit dem eigenen Auto statt. Es steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen in Kleinbussen zur Verfügung. 3. Ferienwoche Montag, : Erlebniswanderung Wo die Wölfe heulen Willst du dich auf eine abenteuerliche Wanderung auf den Wolfsweg Merzig begeben? Auf dem Weg durch den Wolfspark, durch Apfelplantagen über Berge und durch Täler gibt es viel zu erleben. 8 bis 12 Jahre Kosten: Uhr Achtung: Die Wanderung beträgt ca. 10 km. Es sollten sich nur Kinder anmelden die sich die Strecke wirklich zutrauen. Bitte feste, geschlossene Schuhe und wettergerechte Kleidung anziehen. Bei Regenwetter fällt die Wanderung aus. Bitte Verpflegung selbst mitbringen. Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung 9

10 Dienstag, : Gänseblümchensalbe selbstgemacht Gänseblümchen findest du fast das ganze Jahr über auf den Wiesen. Wer weiß schon, dass sich daraus eine prima Hautcreme herstellen lässt? Wir stellen gemeinsam aus Kräutern und Naturmaterialien einen Balsam ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze her, den du mit nach Hause nehmen darfst. Kosten: 2 Teilnehmer: Uhr Mittwoch, : Nähkurs Hier lernst du die ersten Schritte im Umgang mit der Nähmaschine und nähst einen Kissenbezug oder Utensilo, den du mit nach Hause nehmen darfst. 8 bis 14 Jahre Kosten: 3 Teilnehmer: :30 Uhr Donnerstag, : Walderlebnis mit Geschichten zum Mitmachen Hast du Lust auf einen kleinen Spaziergang im Wald mit vielen Pausen. In den Pausen werden Geschichten zum Mitmachen vorgelesen. (Bei Regen findet die Aktion in der Alten Schule statt). 5 bis 10 Jahre Kosten: 1 Teilnehmer: Uhr Achtung: Anmeldung im Büro der Caritas erforderlich. Bitte feste Schuhe anziehen. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Veranstalter: Generationenbeirat der Stadt & Caritas Gemeinwesenarbeit 10

11 Sonntag, : Luisenpark Eltern mit Kindern Kosten: Familienpreis:11 /Person (Kinder unter 6 Jahren frei) Teilnehmer: 40 8:45 20:49 Uhr Friedrichsthal, Alter Bahnhof Wir fahren mit dem Zug. Verpflegung bitte selbst mitbringen. 4. Ferienwoche Dienstag, : Fotografieren Habt ihr Lust coole Fotos von euch und euren Freuden zu machen mal mit einer tollen Kamera Aufnahmen zu machen die Fotos am PC ein wenig zu bearbeiten? 8 bis 13 Jahre Kosten: 1,50 Teilnehmer: Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung Dienstag, : Bunter Spiele-Nachmittag Achtung: Veranstalter: Kinder und Jugendliche 15 bis 18 Uhr Feuerwache Grubenstraße Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos Freiwillige Feuerwehr Friedrichsthal 11

12 Mittwoch, : Fahrrad-Trial-Training Trial ist die wohl technisch anspruchsvollste Fahrraddisziplin. Es ist ein actiongeladener und faszinierender Sport. Konzentration, Mut, Kraft, Ausdauer und Kondition werden gleichermaßen gefordert. Hüpfen, Springen und andere Kunststücke mit dem Fahrrad lernen darum geht es an diesem Nachmittag. 8 bis 13 Jahre Kosten: 4 Teilnehmer: Uhr Schulhof Bismarckschule in der Bismarckstraße Achtung: Eigene Fahrräder können mitgebracht werden. Verpflegung bitte selbst mitbringen, Getränke werden gestellt. Findet nur bei trockenem Wetter statt. Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung Donnerstag, : Kläranlage Burbach Wie machen die das dreckige Wasser sauber? Wir lassen uns durch die Kläranlage führen und gehen anschließend auf den Spielplatz an der Saar in Burbach. 9 bis 13 Jahre Kosten: 1 Teilnehmer: Uhr. Witterungsentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk! Verpflegung bitte selbst mitbringen. 12

13 Freitag, : Waldspaziergang mit Paul & Holly Paul & Holy essen gerne Möhren und lassen sich gerne bürsten. Sie haben ein schönes dickes Fell und sind zwei Shettland-Ponys. Wir machen gemeinsam einen Waldspaziergang, bei dem jeder natürlich auch mal die Leine halten darf. Auf einer schönen Wiese mit saftigem Gras machen wir zusammen Picknick. (Gras essen natürlich nur die Ponys.) 5 bis 12 Jahre Kosten: 1,50 Teilnehmer: bis 14 Uhr Nachbarschaftstreff, Feldstraße 28. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Freitag, : Minigolf: Riesenspaß mit kleinem Ball und Schläger ab 8 Jahren Kosten: 1,50 (Darin ist eine Spielrunde auf der Anlage und ein Eis oder Kaltgetränk enthalten.) Uhr Minigolfanlage Villinger Park Bildstock Achtung: Anmeldung im Büro der Caritas erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung Veranstalter: CDU-Ortsverbände Bildstock-Maybach und Friedrichsthal Samstag, : Wanderung zur Burg Montclair Familien mit Kindern ab 6 Jahren Kosten: Familienpreis: 4 /Person Teilnehmer: 40 8:45 17:49 Uhr Friedrichsthal, Alter Bahnhof Achtung: Wir fahren mit dem Zug. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Bei Regen fällt die Fahrt aus. Witterungsentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk! Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung 13

14 5. Ferienwoche Dienstag, : Zauberbäume Bäume sind Überlebenskünstler. Manche werden uralt. Hast du gewusst, dass Bäume Internet haben? Können Bäume sprechen? Wer sagt den Bäumen, dass sie im Herbst ihre Blätter abwerfen sollen? Komm mit auf einen abwechslungsreichen Spaziergang in den Wald! Du wirst staunen, welche fantastischen Möglichkeiten Bäume haben, um zu überleben. Wer den außergewöhnlichsten Baum findet, erhält ein kleines Geschenk. Kosten: Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung. Witterungsentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk! Ein kleiner Rucksack mit Verpflegung und Getränk ist mitzubringen Veranstalter: Kneipp-Verein Friedrichsthal-Bildstock e.v. & Caritas GWA Friedrichsthal Mittwoch, : Völkerball und Stockbrot Wir treffen uns zum Völkerballspielen und schließen die Aktion mit leckerem Stockbrot am Lagerfeuer ab Jahre Kosten: 1,50 Teilnehmer: Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Findet nur statt, wenn es nicht regnet 14

15 Donnerstag, : Spaß und Spiele im Wald! Wir wollen mit Euch in den Wald um zu erkunden, entdecken, gestalten und spielen! ab 5 Jahren Teilnehmer: Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich. Für Essen und Trinken ist gesorgt Witterungsentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk! Veranstalter: Sozialraumteam des Diakonischen Werkes Freitag, : Schatzsuche Kinder und Jugendliche 16:30 Uhr THW Unterkunft, Ostschachtstraße 23 Achtung: Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos Veranstalter: Technisches Hilfswerk Friedrichsthal 6. Ferienwoche Dienstag, : Weltkulturerbe in Völklingen Weltweit einzigartige Industriekultur Völklinger Hütte Familien mit Kindern ab 6 Jahren Kosten: Familienpreis: 4 /Person Teilnehmer: 40 13:45 20:19 Uhr Friedrichsthal, Alter Bahnhof Wir fahren mit dem Zug. Verpflegung bitte selbst mitbringen. 15

16 Mittwoch, : Obst-Smoothies selber machen Wir wollen verschiedene gesunde, leckere Getränke aus Obst selber machen. Kosten: 2 Teilnehmer: Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung Freitag, : Kochen Kosten: 2,50 Teilnehmer: 12 10:30 13 Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung Lebensmittelallergien zwingend angeben! Sonntag, : Ausflug nach Bad Sobernheim Familienausflug zum Barfußpfad und zum Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim! Kosten: Familienpreis: 11 /Person (Kinder unter 6 Jahren frei) Teilnehmer: 40 8:30 19:08 Uhr Friedrichsthal, Alter Bahnhof Achtung: Wir fahren mit dem Zug. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Bei Regen fällt die Fahrt aus. Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung 16

17 Angebote des JUZ Friedrichsthal Es wird neben den aufgeführten Terminen auch verschiedene andere Programmpunkte im JUZ geben. Infos gibt s unter Tel.: 06897/ Das Jugendzentrum ist eine Einrichtung des Regionalverbandes Saarbrücken sowie der Stadt Friedrichsthal und ein Ort für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 21 Jahren. 22. bis 26. August: Noch Plätze für Jungen-Ferienfreizeit zum Center Parc Bostalsee frei Das Jugendzentrum des Regionalverbandes Saarbrücken in Friedrichsthal bietet vom 22. Bis 26. August eine Freizeit für Jungs zwischen 12 und 16 Jahren in den Center Parc Bostalsee an. Aktuell sind noch einige wenige Plätze frei. Das pädagogische Team des Jugendzentrums sorgt während der Freizeit für eine professionelle Betreuung und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Neben dem parkeigenen Strandabschnitt am See wird auch das Erlebnisbad Aquamundo mit zahlreichen Rutschen genutzt werden können. Weiterhin bietet der Park Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wie Minigolf, Bowling und vieles mehr. Die Freizeit inklusive Verpflegung sowie Hin- und Rückfahrt kostet 165 Euro. Der Teilnehmerbeitrag kann je nach Einkommenslage durch Zuschüsse noch reduziert werden. Samstag, 30 Juli: Ausflug in den Europapark Die Kosten betragen hierbei 25 Euro Anmeldungen und Infos gibt s im JUZ Friedrichsthal (Tel.: 06897/843411) 17

18 Regelmäßige Termine ab 10 Jahren, jeden Freitag ab 17 Uhr (Am ist niemand in der Unterkunft.) THW - Normaler Jugenddienst Veranstalter: Technisches Hilfswerk Friedrichsthal Information und Anmeldung: 06897/ Ju-Jutsu Schnuppertraining für Jugendliche ab 14 Jahren, jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr in der Sporthalle der Hoferkopfschule, Bildstock. Karate Schnuppertraining für alle Altersklassen jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Hoferkopfschule, Bildstock. Veranstalter: Ju-Jutsu Club Bildstock e.v. Information und Anmeldung: 06897/ Tischtennis Schnuppertraining jeden Dienstag und Freitag in den Ferien in der Turnhalle der Hoferkopfschule Bildstock, jeweils von 18:00 19:30 Uhr für Jugendliche und von 19: Uhr, für Erwachsene Veranstalter: DJK Bildstock Abteilung Tischtennis Markus Brust, 06897/4333 oder 0171/

19 19

20 20

Friedrichsthaler Sommer 2018

Friedrichsthaler Sommer 2018 Friedrichsthaler Sommer 2018 1 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern, die Sommerferien stehen endlich bevor und mit dem vorliegenden Sommerferien-Programm kommt keine Langeweile auf. Es sorgt

Mehr

Friedrichsthaler Sommer 2015

Friedrichsthaler Sommer 2015 Friedrichsthaler Sommer 2015 1 2 Sommerferien-Aktionen mit dem Bildungspaket Alle Aktionen aus diesem Sommerferienprogramm, die von der GWA oder Friedrichsthaler Vereinen und Organisationen angeboten werden,

Mehr

Friedrichsthaler Sommer 2017

Friedrichsthaler Sommer 2017 Friedrichsthaler Sommer 2017 1 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen bevor und dank des Sommerferien Programmes ist für Erholung und Abwechslung

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Wir bauen ein Insektenhotel

Wir bauen ein Insektenhotel Naturschutzvereine Dautphetal Wir bauen ein Insektenhotel Heute ist eure Kreativität gefragt. Auch die nützlichsten Insekten wohnen gerne First Class. Beim Bau von Nisthilfen versuchen wir, die unterschiedlichen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Für Anregungen und Wünsche können Sie uns jederzeit ansprechen.

Für Anregungen und Wünsche können Sie uns jederzeit ansprechen. Liebe Eltern, gern möchten wir mit Ihren Kindern in den Sommerferien viele schöne und abwechslungsreiche Tage erleben. Dazu haben die Kollegen*innen des Horts eine Vielzahl von Ausflügen und Angeboten

Mehr

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage Die KJG St. Ludger in Duisburg-Neudorf hat sich 1991 aus der Jugendarbeit heraus gegründet, wir veranstalten seit ewigen Zeiten im Sommer zweiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Außerdem gibt

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr! MO 02.07. DI 03.07. MI 04.07. Datu m DO 5.7. S O M M E R F E R I E N 2018 MO 02.07.18 SCHULE DI 03.07.18 SCHULE MI 04.07.18 LETZTER SCHULTAG! Angebot Info s Entspannter Ferienbeginn mit offenen Angeboten

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel Sommerferien 2017 26.06. 04.08.17 Kindertreff Stadtmitte Museumsgasse 5 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 03733 44892 Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 10.00 17.00 Uhr Freitag: 10.00 15.00 Uhr Bitte jeden

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 1 1 J a h re www.delmenhorst.de 6 bis Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: yanlev stock.adobe.com 2 1. Ferienwoche: 4. bis 6. Juli 2019 4. Juli Sommerferien-Eröffnungsfest

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 2. und 3. Ferienwoche das Programm

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018 Hort Holzhausen Sommerferienprogramm 2018 Donnerstag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen die Ferien ausklingen Freies Spiel Freitag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben Sommerferien! Die ersten beiden Ferienwochen finden für alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam statt, ebenso die einzelnen Ferientage zu Beginn und am Ende der Ferien Donnerstag, 04.07.2019 09 00 14 00

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax Stadt Leipzig Hort Holzhausen Tel. 034297-73322 oder 034297-73320 AB/ Fax. 034297-73323 2. Ferienwoche Freitag, 19.10.2018 > kleine Basteleien, lasst euch überraschen Bitte alte Sachen anziehen oder mitbringen!

Mehr

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2017 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit!

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2017 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferien, heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferienprogramm 2017 des es Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen Ablauf der Ferien

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016 Anmeldezeitraum: 20.01. bis 29.01.2016 Kursstart: 1. Februar 2016 Hausaufgabenbetreuung findet durchgehend statt. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Liebe Kinder, Ihr habt uns beim Umzug mit unterstützt und euch gut in. Kleinnaundorf eingelebt. Ihr seid zuverlässige und selbständige

Liebe Kinder, Ihr habt uns beim Umzug mit unterstützt und euch gut in. Kleinnaundorf eingelebt. Ihr seid zuverlässige und selbständige Liebe Kinder, ein anstrengendes und aufregendes Schuljahr liegt hinter euch. Ihr habt so Einiges geleistet: Ihr habt uns beim Umzug mit unterstützt und euch gut in Kleinnaundorf eingelebt. Ihr seid zuverlässige

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Herbst ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel Herbstferien 2017 (Stand: 18.10.2017) Ökoprojekt Kürbissuppe Samstag, 21.10.2017,16:00 Uhr Der

Mehr

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche 2018 www.delmenhorst.de Bremer Straße 313 27751 Delmenhorst Angebote für Kinder 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 28. Juni 14.30 bis 18.30 Uhr Sommerferieneröfnungsfest

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene

Mehr

Kinder Kultur Herbst

Kinder Kultur Herbst Kinder Kultur Herbst Herbstferienprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren Ein Angebot des Stadtjugendrings Heidelberg e.v. und dessen Mitgliedsverbände Hallo Schülerinnen und Schüler! Dieses Jahr findet

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm 2012 Gemeinde Ilvesheim Auch 2012 wird in den Sommerferien wieder einiges für Kinder und Jugendliche geboten. Ilvesheimer Vereine, Parteien und Gemeindeverwaltung präsentieren ein

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Herzlich Willkommen zum Ferienprogramm! Ilvesheimer Vereine, Parteien und Gemeindeverwaltung präsentieren ein buntes Programm für Kinder in den Sommerferien 2018. Elia: Wie stark

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2017 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Wir über uns Notizen Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr