Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2016 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2016 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung"

Transkript

1 Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2016 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

2 2 Impressum HERAUSGEBER Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gem. GmbH Karl-Heinz Vogt Geschäftsführer Waldenburger Straße Paderborn T F info@cww-paderborn.de Im Unternehmensverbund des Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. (CWW Paderborn) KOORDINATION Fachdienst Teilhabe Uschi Schräer-Drewer Fachdienstleitung REDAKTION Carolin Hasse Koordination Freizeit Lena Pellny Koordination FuD FOTOS Carolin Hasse DRUCK Druckerei Lindhauer Zur Alten Kapelle Delbrück AUFLAGE 400 Exemplare Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung. Zur Vereinfachung der Schreibweise wird im Text überwiegend die männliche Schreibweise verwendet. Wir gehen selbstverständlich von einer Gleichstellung von Frau und Mann aus und haben ausschließlich zur besseren und schnelleren Lesbarkeit die männliche Form verwendet. In allen Fällen gilt jeweils die weibliche und männliche Form. Die Texte sind in einfacher Sprache geschrieben.

3 Gruß-Wort 3 Liebe Kinder und Jugendliche, einmal wieder Kind sein! Das habe ich mir gewünscht, als ich die MitMachAngebote 2016 zum ersten Mal gesehen habe. Denn sie versprechen viel Spaß und Abwechslung in der Freizeit. Bei einem Ausflug in den Freizeit-Park, einem Besuch im Kino oder einer Lama-Wanderung können alle MitMacher gemeinsam mit anderen Teilnehmern tolle Stunden erleben und Neues entdecken. Das ganze Jahr bietet der Fachdienst Teilhabe Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen oder auch generationenübergreifend, Freizeit gemeinsam zu verbringen, losgelöst von der Familie oder der Wohngemeinschaft. Ich freue mich, wenn ich für die MitMachAngebote begeistern kann und wünsche viel Vergnügen beim Entdecken der vielen Angebote. Euer Karl-Heinz Vogt Geschäftsführer

4 4 Was ist was? Beschreibung der Bilder Wer? Bei diesem Bild steht, wer mitmachen kann. Wann? Bei diesem Bild stehen das Datum und die Uhrzeit. Info? Bei diesem Bild stehen Informationen zum Treff-Punkt und andere wichtige Hinweise. Kosten? Bei diesem Bild steht, wie viel das Angebot kostet (Eintritt und anderes).

5 5

6 6 Wo steht was? Gruß-Wort.... Seite 3 Was ist was?... Seite 4 Wo steht was?... Seite 6 Informationen zu den MitMachAngeboten... Seite 8 Informationen zu den Kosten... Seite 9 Informationen zur Anmelde-Frist... Seite 11 Informationen zur Begleitung... Seite 12 Das ist Freizeit... Seite 14 Tiger-Treff: Waffeln backen und einen Film schauen... Seite 16 Tiger-Treff: Spiele-Nachmittag... Seite 17 Tiger-Treff: Kino-Besuch.... Seite 18 Tiger-Treff: Schwimm-Bad Hofgeismar... Seite 19 Tiger-Treff: Ein Tag auf dem Spiel-Platz... Seite 20 Tiger-Treff: Wild-Park und Freizeit-Park Willingen.... Seite 21 Tiger-Treff: Barfuß-Pfad Bad Wünnenberg... Seite 22 Jugend-Treff: Wii-Turnier... Seite 23 Jugend-Treff: Kino-Besuch und Pizza essen.... Seite 24 Jugend-Treff: Freizeit-Park Fort Fun... Seite 25 Jugend-Treff: Schwimm-Bad Hofgeismar... Seite 26

7 Wo steht was? 7 Freizeit-Treff... Seite 27 Fußball-Training... Seite 28 Großer Dank-Gottesdienst der Stern-Singer... Seite 29 Aktion Dreikönigs-Singen Stern-Singer unterwegs... Seite 30 Frühschichten in der Fasten-Zeit... Seite 31 Palm-Sträuße binden... Seite 32 Oster-Kerzen basteln... Seite 33 Oster-Nacht und Agape-Feier... Seite 34 Mai-Andachten an der Lourdes-Grotte in Borgentreich... Seite 35 Das sind Ferien... Seite 36 Oster-Ferien im Tiger-Treff... Seite 38 Schönheits-Nachmittag für Mädchen.... Seite 39 Ihr möchtet Euch anmelden?... Seite 40 Anmelde-Bogen 1. und 2. Quartal Höxter... Seite 41 Wünsche.... Seite 43 Der Familienunterstützende Dienst... Seite 45

8 8 Informationen zu den MitMachAngeboten In den MitMachAngeboten findet Ihr folgende Angebote: Ausflüge Freizeit-Treffs Sport-Angebote Ferien-Angebote Religiöse Angebote Es gibt ein Heft für Kinder und Jugendliche. Es gibt ein Heft für Erwachsene. Die Angebote sind für Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung. Die Angebote sind für Menschen, die in einer Familie leben die in einem Wohnhaus leben

9 Informationen zu den Kosten 9 Was kostet die Teilnahme an den MitMachAngeboten? Bei den MitMachAngeboten kosten einige Dinge Geld. Zum Beispiel: Eintritt Material Essen und Trinken Fahrt-Kosten Bei jedem Angebot im Heft steht, wie viel Geld Ihr für diese Dinge bezahlen müsst. Einige Angebote müsst Ihr vorher bezahlen. Das steht in der Anmelde-Bestätigung. Die Anmelde-Bestätigung erhaltet Ihr pro Quartal. Ein Quartal fasst immer 3 Monate zusammen: 1. Quartal: Januar, Februar, März 2. Quartal: April, Mai, Juni 3. Quartal: Juli, August, September 4. Quartal: Oktober, November, Dezember

10 10 Informationen zu den Kosten Einige Kosten müssen erst am Ausflugs-Tag bezahlt werden. Bitte bringt das Geld passend mit. Bei vielen MitMachAngeboten steht: Bitte bringt Taschen-Geld mit. Damit könnt Ihr Euch bei dem Ausflug etwas zu essen und zu trinken kaufen. Manchmal fährt die Gruppe mit dem Zug. Mit einem Schwerbehinderten-Ausweis könnt Ihr kostenlos Zug fahren, wenn Ihr eine Wertmarke im Ausweis habt. Ohne einen Schwerbehinderten-Ausweis mit Wertmarke müsst Ihr die Zug-Fahrt bezahlen. Manchmal fährt die Gruppe mit dem Bulli. Dann müsst Ihr Geld für Benzin bezahlen. Wie viel Geld das ist, steht auf der Seite, auf der das Angebot beschrieben ist.

11 Informationen zur Anmelde-Frist 11 Anmelde-Frist Anmelde-Frist für das 1. Quartal: 8. Januar Anmelde-Frist für das 2. Quartal: 10. März Möchtet Ihr Euch nach der Anmelde-Frist anmelden? Dann fragt bitte im Büro nach. Manchmal sind noch Plätze frei. Ihr könnt an einem MitMachAngebot nicht teilnehmen? Dann meldet Euch bitte im Büro ab. Eure Ansprech-Partnerin im Büro ist Marion Happe. Telefon: Wenn Ihr Euch nicht abmeldet, müsst Ihr manchmal trotzdem Kosten bezahlen. Dies sind zum Beispiel Mitarbeiter-Kosten, Eintritts-Karten oder Material-Kosten. Ihr bekommt dann eine Rechnung von uns.

12 12 Informationen zur Begleitung Bei allen Angeboten werdet Ihr durch Mitarbeiter begleitet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr begleitet werdet. Lebt Ihr in einer Wohngemeinschaft im HPZ St. Laurentius-Warburg? Manchmal kann die Begleitung über einen Kosten-Träger bezahlt werden. Kosten-Träger sind zum Beispiel die Pflege-Kasse oder das Kreis-Sozialamt. Wir helfen Euch dies zu überprüfen. Können die Kosten nicht über einen Kosten-Träger bezahlt werden? Dann prüfen wir, ob Euch ein ehrenamtlicher Freizeit-Partner begleiten kann. Wenn wir keinen ehrenamtlichen Freizeit-Partner für Euch haben, müsst Ihr die Kosten für einen Mitarbeiter bezahlen. Habt Ihr dazu Fragen? Wir helfen Euch weiter. Eure Ansprech-Partnerin ist Josephine Vedder. Telefon:

13 Informationen zur Begleitung 13 Lebt Ihr bei Eurer Familie? Die Kosten für die Begleitung bei den Ausflügen können über verschiedene Kosten-Träger abgerechnet werden. Wir können für Euch die Kosten direkt mit dem Kosten-Träger abrechnen. Wenn Ihr Fragen habt, ruft beim Familienunterstützenden Dienst an. Wir beraten Euch gerne. Eure Ansprech-Partnerin ist Lena Pellny. Telefon:

14 14 Das ist Freizeit

15 Beschreibung 15 Das ist Freizeit Freizeit ist die Zeit nach der Schule. In der Freizeit können wir tun, worauf wir Lust haben. In der Freizeit dürfen wir selber bestimmen, was wir tun möchten. Das kann zum Beispiel Basteln oder ein Kino-Besuch sein. Das kann zum Beispiel Kegeln oder ein Kirmes-Besuch sein. Wir jubeln und weinen zusammen im Fußball-Stadion. Wir tanzen und singen zusammen, wenn wir auf einem Konzert sind. All diese Dinge machen uns Freude. Vor allem, wenn wir sie zusammen in der Gruppe erleben.

16 16 Freizeit Tiger-Treff: Waffeln backen und einen Film schauen Zu Beginn geht die Gruppe gemeinsam einkaufen. Danach werden Waffeln gebacken und Kakao gekocht. Gemeinsam entscheidet die Gruppe, welcher Film geschaut wird. Es wird ein gemütlicher Nachmittag verbracht. Wer? Kinder-Garten-Kinder und Schul-Kinder Bis 8 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Treff-Punkt: Sternstraße 39, Warburg Bitte einen Kinder-Sitz mitbringen. Kosten? 4 Euro

17 Freizeit 17 Tiger-Treff: Spiele-Nachmittag Gemeinsam werden verschiedene Spiele gespielt. Bei manchen Spielen sitzt man gemütlich am Tisch. Bei anderen Spielen kann man sich bewegen. Für jeden, der gerne spielt, ist etwas Passendes dabei. Wer? Kinder und Jugendliche Bis 15 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Treff-Punkt: HPZ Haus Bethlehem, Stiepenweg 70, Warburg Kosten? 1 Euro

18 18 Freizeit Tiger-Treff: Kino-Besuch Es wird ein aktueller Kino-Film geschaut. Die Gruppe entscheidet gemeinsam, welchen Film sie sehen möchte. Vielleicht ein spannendes Abenteuer oder einen Film zum Lachen. Mit Popcorn und einem Getränk wird es im Kino gemütlich. Wer? Kinder-Garten-Kinder und Schul-Kinder Bis 10 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: Cineplex Warburg, Obere Hilgenstock 30, Warburg Bitte den Behinderten-Ausweis mitbringen. 6 Euro (Eintritt) plus Taschen-Geld

19 Freizeit 19 Tiger-Treff: Schwimm-Bad Hofgeismar Schwimmen, Plantschen oder die tollen Rutschen ausprobieren. Da ist für jeden etwas dabei, der das Wasser liebt. Im Restaurant gibt es etwas zu essen und Getränke zum Durst löschen. Wer? Kinder-Garten-Kinder und Schul-Kinder Bis 8 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Verwaltung, Stiepenweg 70, Warburg. Bitte den Behinderten-Ausweis und einen Kinder-Sitz mitbringen. Teilnahme nur in Einzel-Begleitung möglich. 8 Euro (Eintritt und Fahrt-Kosten) plus Taschen-Geld

20 20 Freizeit Tiger-Treff: Ein Tag auf dem Spiel-Platz Die Gruppe frühstückt morgens gemeinsam. Nach dem Frühstück geht es zum Spiel-Platz. Hier spielen und toben alle gemeinsam. Mittags kaufen alle ein, kochen und essen gemeinsam. Bei schlechtem Wetter spielen alle Teilnehmer in den Freizeit-Räumen. Wer? Kinder-Garten-Kinder und Schul-Kinder Bis 8 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: Sternstraße 39, Warburg Bitte den Behinderten-Ausweis und einen Kinder-Sitz mitbringen. 4 Euro

21 Freizeit 21 Tiger-Treff: Wild-Park und Freizeit-Park Willingen Im Freizeit-Park in Willingen gibt es viel zu erleben. Braun-Bären, Wild-Katzen und viele andere Tiere werden beobachtet. Eine Vogel-Show bringt alle zum Staunen. Außerdem gibt es Karussells für Kinder. Wer? Kinder-Garten-Kinder und Schul-Kinder Bis 8 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Verwaltung, Stiepenweg 70, Warburg. Bitte den Behinderten-Ausweis und einen Kinder-Sitz mitbringen. 15 Euro (Eintritt und Fahrt-Kosten) plus Taschen-Geld

22 22 Freizeit Tiger-Treff: Barfuß-Pfad Bad Wünnenberg Beim Barfuß-Pfad in Bad Wünnenberg gibt es viel zu erleben. Barfuß werden Brücken, matschige Wege und andere Hindernisse überwunden. Außerdem gibt es Tiere zu beobachten und einen Spiel-Platz zum Toben. Im Restaurant machen alle Teilnehmer zusammen eine Mittags-Pause. Wer? Kinder-Garten-Kinder und Schul-Kinder Bis 8 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Verwaltung, Stiepenweg 70, Warburg. Bitte Schwimm-Sachen, den Behinderten- Ausweis und einen Kinder-Sitz mitbringen. 7 Euro (Fahrt-Kosten) plus Taschen-Geld

23 Freizeit 23 Jugend-Treff: Wii-Turnier Am Morgen geht die Gruppe einkaufen und kocht zusammen. Im Anschluss wird im Freizeit-Raum das Wii-Turnier eröffnet. Ob Mario Kart oder ein anderes Spiel, es wird spannend. Wer? Jugendliche ab 13 Jahren Bis 10 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Treff-Punkt: Sternstraße 39, Warburg Kosten? 4 Euro (Mittag-Essen und Getränke)

24 24 Freizeit Jugend-Treff: Kino-Besuch und Pizza essen In der kalten Jahres-Zeit ist ein Kino-Besuch genau das Richtige. Es wird ein aktueller Kino-Film angesehen. Vielleicht ein spannendes Abenteuer oder ein Film zum Lachen. Danach geht die Gruppe gemeinsam Pizza essen. Wer? Jugendliche ab 13 Jahren Bis 12 Teilnehmer Wann? Sonntag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: Cineplex Warburg, Obere Hilgenstock 30, Warburg Bitte den Behinderten-Ausweis mitbringen. 7 Euro (Eintritt und Fahrt-Kosten) plus Taschen-Geld

25 Freizeit 25 Jugend-Treff: Freizeit-Park Fort Fun Die Gruppe fährt mit dem Bulli in das Sauerland. Im Freizeit-Park Fort Fun kann man tolle Sachen erleben. Es gibt viele Karussells, mit denen man fahren kann. Außerdem kann man sich tolle Vorführungen ansehen. Wer? Jugendliche ab 13 Jahren Bis 6 Teilnehmer Wann? Sonntag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Verwaltung, Stiepenweg 70, Warburg Bitte den Behinderten-Ausweis mitbringen. 20 Euro (Eintritt und Fahrt-Kosten) plus Taschen-Geld

26 26 Freizeit Jugend-Treff: Schwimm-Bad Hofgeismar Schwimmen, Rutschen, Plantschen und im Whirlpool entspannen. Da ist für jeden etwas dabei, der das Wasser liebt. Im Restaurant gibt es etwas zu essen und Getränke zum Durst löschen. Wer? Jugendliche ab 13 Jahren Bis 8 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Verwaltung, Stiepenweg 70, Warburg. Bitte den Behinderten-Ausweis mitbringen. Teilnahme nur in Einzel-Begleitung möglich. 8 Euro (Eintritt und Fahrt-Kosten) plus Taschen-Geld

27 Freizeit 27 Freizeit-Treff im HPZ Im Freizeit-Treff kommen viele Menschen zusammen. Man kann Freunde treffen, sich unterhalten und schöne Stunden zusammen verbringen. Es wird Billiard oder eine Runde Kicker gespielt. Außerdem können weitere Freizeit-Angebote gemeinsam geplant werden. Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wann? An (fast) jedem Freitag Uhr bis Uhr Info? Treff-Punkt: HPZ Aula, Stiepenweg 70, Warburg Kosten? Taschen-Geld

28 28 Freizeit Fußball-Training Fußball spielen bringt Sportler zusammen und macht Spaß. Jeden Montag und Donnerstag findet das Training der Fußball-Gruppe statt. Neben den Trainings-Zeiten stehen Freundschafts-Spiele, Pokal-Spiele und Hallen-Turniere auf dem Programm. Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wann? Info? Kosten? Einsteiger-Gruppe: jeden Montag, ab Leistungs-Gruppe: jeden Donnerstag, ab Uhr bis Uhr Treff-Punkt: Im Sommer: Sport-Platz Im Winter: Sport-Halle Laurentius-Schule, Stiepenweg 70, Warburg Keine

29 Freizeit 29 Großer Dank-Gottesdienst der Stern-Singer Die Teilnehmer begleiten einen Stern-Singer-Zug durch die Paderborner Innenstadt. Gemeinsam mit ihnen geht es in den Hohen Dom zu Paderborn. Dort wird der traditionelle Dank-Gottesdienst gefeiert. Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bis 18 Teilnehmer Wann? Samstag, Uhr bis Uhr Info? Treff-Punkt: HPZ Verwaltung, Stiepenweg 70, Warburg Kosten? Möglicherweise Kosten für die Fahrt

30 30 Freizeit Aktion Dreikönigs-Singen Stern-Singer unterwegs Am 12. Januar 2016 beginnt die Aktion Dreikönigs-Singen mit einem katholischen Schul-Gottesdienst in der St. Laurentius Kirche. Mit dem Segen Gottes machen sich die Stern-Singer auf den Weg. Sie bringen den Segen Gottes in alle Häuser und Wohngemeinschaften des HPZ. Wer? Jugendliche und Erwachsene Wann? Dienstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Laurentius-Kirche, Stiepenweg 70, Warburg. Alle Stern-Singer treffen sich um 8.10 Uhr in der Aula des HPZ zum Ankleiden. Keine

31 Freizeit 31 Frühschichten in der Fasten-Zeit In der Fasten-Zeit beten und singen alle Menschen gemeinsam. Nach den Frühschichten sind alle zum Frühstück im Haus Bethlehem eingeladen. Am letzten Termin findet der große Kreuz-Weg statt. Termine Frühschichten: , , , Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wann? Info? An 4 Terminen: 6.15 Uhr bis 7.30 Uhr Abschluss: Großer Kreuz-Weg am um Uhr Treff-Punkt: HPZ Laurentius-Kirche, Stiepenweg 70, Warburg Kosten? Keine

32 32 Freizeit Palm-Sträuße binden An Palm-Sonntag denken die Menschen an den Einzug Jesu in Jerusalem. Zum festlichen Gottes-Dienst werden Palm-Sträuße mitgebracht. Die Gruppe bindet die Palm-Sträuße gemeinsam für den Gottes-Dienst am oder (Termin wird noch im Pfarr-Brief bekannt gegeben). Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bis 18 Teilnehmer Wann? Donnerstag, Uhr bis Uhr Info? Treff-Punkt: HPZ Aula, Stiepenweg 70, Warburg Kosten? Keine

33 Freizeit 33 Oster-Kerzen basteln In der Oster-Nacht brennt in der Nähe der Kirche das Oster-Feuer. Hier wird die große Oster-Kerze für die Kirche angezündet. Ostern wird die Auferstehung Christi gefeiert. Die Oster-Kerze erinnert daran. An diesem Nachmittag kann jeder Teilnehmer eine eigene Oster-Kerze basteln. Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bis 16 Teilnehmer Wann? Freitag, Uhr bis Uhr Info? Treff-Punkt: HPZ Aula, Stiepenweg 70, Warburg Kosten? 3,50 Euro

34 34 Freizeit Oster-Nacht und Agape-Feier Die Auferstehung Jesu Christi ist das wichtigste Fest im Kirchen-Jahr. Dies wird in der Laurentius-Kirche in der Oster-Nacht gefeiert. Im Anschluss ist im Haus Bethlehem die Agape-Feier. Agape heißt: Liebe zu Gott und deinen Nächsten. Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wann? Samstag, Uhrzeit wird noch im Pfarr-Brief bekannt gegeben. Info? Treff-Punkt: HPZ Laurentius-Kirche, Stiepenweg 70, Warburg Kosten? Keine

35 Freizeit 35 Mai-Andachten an der Lourdes-Grotte in Borgentreich Im Monat Mai denken viele an Maria, die Mutter Gottes. Man nennt ihn auch Marien-Monat! Es werden viele Mai-Andachten gefeiert. Zum Abschluss dieses besonderen Monats wird eine Mai-Andacht an der Lourdes-Grotte in Borgentreich gefeiert. Anschließend fährt die Gruppe zum Eis essen nach Rimbeck. Wer? Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bis 18 Teilnehmer Wann? Freitag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Verwaltung, Stiepenweg 70, Warburg Es sind noch 3 weitere Mai-Andachten geplant. Taschen-Geld (Möglicherweise Kosten für die Fahrt)

36 36 Das sind Ferien

37 Beschreibung 37 Das sind Ferien In den Ferien haben wir Zeit für Dinge, die oft zu kurz kommen. Ein Schönheits-Nachmittag, ein Tages-Ausflug in den Tier-Park oder gemeinsam kochen. In den Ferien wollen wir Spaß haben und uns erholen. Dies geht am besten bei allem, was wir gerne machen. Schön ist es auch, wenn Menschen dabei sind, die wir gerne haben. Vor allem Freunde, mit denen wir gerne unsere freie Zeit verbringen. Dann machen Ausflüge besonders viel Spaß. Und der Tag wird zu einem unvergesslichen Abenteuer.

38 38 Ferien Oster-Ferien im Tiger-Treff Die Ferien einmal anders verbringen. Freunde treffen, spielen oder auf dem Spiel-Platz toben. Es ist für jeden etwas dabei. Jeden Morgen trifft sich die Gruppe in den Freizeit-Räumen in der Sternstraße. Mittags wird gemeinsam eingekauft und gekocht. Wer? Wann? Kinder-Garten-Kinder und Schul-Kinder Bis 8 Teilnehmer Anmeldungen sind zu jedem Termin einzeln möglich. Montag, bis Donnerstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: Freizeit-Raum, Sternstraße 39, Warburg Bitte den Behinderten-Ausweis und einen Kinder-Sitz mitbringen. 4 Euro pro Termin (Angebote, Essen und Getränke) (Möglicherweise Kosten für den Eintritt)

39 Ferien 39 Schönheits-Nachmittag für Mädchen Hier treffen sich alle, die sich gerne schminken oder frisieren. Die Teilnehmerinnen werden geschminkt und bekommen Tipps für zu Hause. Bei einer Hand-Massage oder einer Gesichts-Maske kann man die Seele baumeln lassen. Während die Maske einwirkt, können die Finger-Nägel lackiert werden. Wer? Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren Bis 10 Teilnehmerinnen Wann? Dienstag, Uhr bis Uhr Info? Kosten? Treff-Punkt: HPZ Haus Bethlehem, Stiepenweg 70, Warburg Bitte Hand-Tuch und Wasch-Lappen mitbringen. 3 Euro

40 40 Ihr möchtet euch anmelden? Ihr könnt anrufen. Eure Ansprech-Partnerin im Büro ist Marion Happe. Telefon: Ihr könnt eine schreiben. Ihr könnt den Anmelde-Bogen per Post senden oder im Büro abgeben: Caritas Wohnen gem. GmbH Fachdienst Teilhabe Sternstraße 39, Warburg oder Stiepenweg 70, Warburg Bitte beachtet die Anmelde-Frist auf Seite 11. Melden sich zu viele Teilnehmer an? Einige Personen können dann nicht teilnehmen. Es wird eine Warte-Liste erstellt. Melden sich zu wenig Teilnehmer an? Dann fällt das Angebot aus. Zwei Wochen nach der Anmelde-Frist bekommt Ihr einen Brief. In dem Brief steht, ob Ihr an dem Angebot teilnehmen könnt oder auf der Warte-Liste steht. Spätere Anmeldungen sind manchmal möglich. Bitte fragt im Büro nach.

41 Anmelde-Bogen 1. und 2. Quartal Höxter 41 Januar 2016 Ab dem Tiger-Treff: Waffeln backen und einen Film schauen Seite Februar Jugend-Treff: Wii-Turnier Seite März 2016 Fußball-Training: Leistungs-Gruppe Aktion Dreikönigs-Singen - Stern-Singer unterwegs Tiger-Treff: Kino-Besuch Seite 28 Seite 30 Seite Frühschichten in der Fasten-Zeit Seite Frühschichten in der Fasten-Zeit Seite Palm-Sträuße binden Seite Oster-Ferien im Tiger-Treff Seite Oster-Ferien im Tiger-Treff Seite 38 Großer Dank-Gottesdienst der Stern-Singer Seite 29 Ab dem Fußball-Training: Einsteiger-Gruppe Seite Tiger-Treff: Spiele-Nachmittag Seite 17 Frühschichten in der Seite 31 Fasten-Zeit Frühschichten in der Seite 31 Fasten-Zeit Jugend-Treff: Kino-Besuch und Pizza essen Seite Tiger-Treff: Schwimm-Bad Hofgeismar Seite Oster-Kerzen basteln Seite 33 Schönheits-Nachmittag für Mädchen Seite Oster-Ferien im Tiger-Treff Seite April 2016 Oster-Ferien im Tiger-Treff Seite 38 Tiger-Treff: Ein Tag auf Seite 20 dem Spiel-Platz Mai Mai-Andachten an der Lourdes- Seite 35 Grotte in Borgentreich Jugend-Treff: Freizeit-Park Fort Fun Seite 25 Tiger-Treff: Wild-Park und Freizeit-Park Willingen Seite 21 Juni Jugend-Treff: Schwimm-Bad Hofgeismar Seite Tiger-Treff: Barfuß-Pfad Seite 22 Bad Wünnenberg

42 42 Anmelde-Bogen 1. und 2. Quartal Höxter Name Vorname Adresse Telefon Geburts-Datum Ansprech-Person (Angehörige/Betreuer) Ich lebe in einem Wohnhaus. Name des Wohnhauses: Ich bin neuer Kunde und bitte um ein Beratungs-Gespräch. Ich bin Nutzer des Familienunterstützenden Dienstes des CWW. Die Betreuungs-Kosten sollen über: zusätzliche Betreuungs-Leistungen abgerechnet werden. Verhinderungs-Pflege abgerechnet werden. Eingliederungs-Hilfe abgerechnet werden. Ich bezahle die Betreuungs-Leistungen selbst. Weitere Bedarfe: Ich habe einen besonderen Hilfe-Bedarf und benötige eine Einzel-Begleitung. Ich benötige eine Begleitung zum Treff-Punkt (nur nach Absprache möglich). Datum Unterschrift (Betreuer)

43 Wünsche 43 Habt Ihr Freizeit-Wünsche, die in den MitMachAngeboten aufgenommen werden sollen? Habt Ihr Verbesserungs-Vorschläge? Gerne dürft Ihr uns diese mitteilen. Das Fachdienst-Team freut sich über neue Ideen. Meine Wünsche: Meine Kontakt-Daten: Name Vorname Telefon-Nummer

44 44 Wünsche Den Wunsch-Zettel gebt Ihr bitte im Büro ab bei: Caritas Wohnen gem. GmbH Fachdienst Teilhabe Sternstraße 39, Warburg oder Stiepenweg 70, Warburg Ihr könnt den Wunsch-Zettel auch per Fax schicken: Ihr könnt auch eine schreiben: Wir werden jeden Wunsch-Zettel bearbeiten. Manche Wünsche können umgesetzt werden. Manche Wünsche aber auch nicht. Bitte habt dafür Verständnis!

45 Der Familienunterstützende Dienst 45 Der Familienunterstützende Dienst (FuD) bietet Hilfe für Familien, in denen: Kinder Jugendliche oder erwachsene Menschen mit einer Behinderung leben und für Menschen, die in einer Einrichtung leben Der FuD begleitet Menschen: in jedem Alter mit einer leichten Behinderung mit einer schweren Behinderung Die Begleitung richtet sich nach Euren Wünschen und Bedürfnissen. Zum Beispiel: am Abend am Wochenende in den Ferien bei den Freizeit-Angeboten in einer Not-Situation bei Arzt-Besuchen oder Therapie-Besuchen

46 46 Der Familienunterstützende Dienst Die Begleitung kann ein paar Stunden sein. Die Begleitung kann auch einen ganzen Tag oder mehrere Tage sein. Die Kosten für die Betreuung können über verschiedene Kosten-Träger abgerechnet werden. Kosten-Träger sind zum Beispiel die Pflege-Kasse oder das Kreis-Sozialamt. Wir helfen Euch gerne und beraten Euch. Ihr könnt zu uns ins Büro kommen: Sternstraße Warburg. Wir besuchen Euch auch zu Hause. Bitte vereinbart vorher einen Termin mit uns. Eure Ansprech-Partnerin ist Lena Pellny. Telefon: l.pellny@cww-paderborn.de

47

48 CWW Paderborn e. V. Waldenburger Straße Paderborn

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Höxter Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Höxter Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn

Mehr

MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2017 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2017 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2017 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2017 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2019 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2019 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2019 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn

Mehr

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2017 im Kreis Höxter Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2017 im Kreis Höxter Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2017 im Kreis Höxter Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2018 im Kreis Paderborn Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2019 im Kreis Paderborn Inklusive Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2019 im Kreis Paderborn Inklusive Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2019 im Kreis Paderborn Inklusive Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2019 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2019 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Januar bis Juni 2019 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Familienentlastender Dienst (FED)

Familienentlastender Dienst (FED) Programmheft Januar Juli Familienentlastender Dienst (FED) Freizeit und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Lebenshilfe Nordhorn ggmbh Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn Informationen Liebe Schülerinnen,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017. Angebote für Erwachsene September bis Dezember 2017 Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen,

Mehr

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung

Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN. MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung Caritas WOHN- UND WERKSTÄTTEN PADERBORN MitMachAngebote Von Juli bis Dezember 2018 im Kreis Höxter Für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung 2 Impressum Herausgeber Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Januar bis April 2019.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Januar bis April 2019. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Tagesangebote für Jugendliche

Tagesangebote für Jugendliche 1LEB01xx_TA_Kinder_2017.qxp_Layout 1 06.12.16 16:31 Seite 25 Tagesangebote für Jugendliche 97 98 Tagesangebot für Jugendliche 14-20 4-8 Willkommen in der Mädchengruppe! Angebot: GR - J - 6104 Wir sind

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen

Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen Am 30.November gibt es ein Treffen in Berlin. Bei dem Treffen reden wir über Inklusion. Manche Menschen mit Behinderung brauchen sehr viel Hilfe. Wir reden

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.10.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de Wichtige Hinweise

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Rees/Emmerich Unterer Niederrhein e.v. 2 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. Inhaltsverzeichnis Kontakt Seite

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.01.2017 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft Februar - April 2017 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschveranstaltungen

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 2. und 3. Ferienwoche das Programm

Mehr

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 2. Halbjahr 2015 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in diesem Programmheft stellen wir Ihnen und euch die FuD-Angebote für

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Freizeitprogramm November und Dezember 2014

Freizeitprogramm November und Dezember 2014 Freizeitprogramm November und Dezember 2014 Wir sind : Bettina Wagner und Barbara Haas Hinweis: Alle Menschen sollen unser Programm verstehen. Darum haben wir viel in leichter Sprache geschrieben. Wenn

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen.

ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen. ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen. Ehrenamt VON Menschen mit Behinderung in Sachsen Ein Faltblatt in leichter Sprache Was ist ein Ehrenamt? Ein Ehrenamt findet in der

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm November 2017 bis Februar 2018 Offene Behinderten Arbeit Te i l h a b e j e t z t in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm November 2017 bis Februar 2018 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Programmheft August Oktober 2016

Programmheft August Oktober 2016 Anmeldeschluss 04.07.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Quelle: www.brigittestolle.de Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe

Mehr

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote! L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr