Skaterhockey Sonderheft. Hallo,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skaterhockey Sonderheft. Hallo,"

Transkript

1 Skaterhockey Sonderheft Hallo, nach dem Europameisterschafts-Sonderheft ist dieses Projekt nun das Zweite dieser Art. Bei dem Sonderheft zur Inline-Skaterhockey Bundesliga Nord handelt es sich um ein Heft, welches auf die neue Saison vorbereiten, die Teams vorstellen und den Sport präsentieren soll. Es wird ein spannender Kampf um die ersten 5 Plätze erwartet, welche zur Qualifikation zur eingleisigen Bundesliga 2012 reichen. Auch die eingleisige Bundesliga wird hier thematisiert, genauso wie die Wechsel in der Liga. Durch Interviews, die mit Spielern aller Vereine der Bundesliga Nord geführt wurden, wird gezeigt, wie die Spieler selbst über die Saison denken. Es tut mir Leid, dass ich dieses Heft nur für die Nord-Bundesliga herausgeben kann, jedoch bedenkt bitte, dass das alles sehr viel Arbeit ist. Im nächsten Jahr erleichtert dies die eingleisige Bundesliga. Ich hoffe, dass euch das Heft gut gefällt, denn das Wichtigste am Projekt ist, dass der Sport präsentiert wird, und das tut allen Vereinen in Deutschland gut! Mit freundlichen Grüßen Jan Schenkel Die Themen: Saison 2011 Vorschau Eingleisige Liga 2012 Wechsel in der Liga, wer geht wohin? Die Teams im Porträt + Interviews Ahaus Maidy Dogs Bissendorfer Panther Bochum Lakers Crefeld Skating Bears Duisburg Ducks Essen Rockets Highlander Lüdenscheid Mendener Mambas MO Berlin Buffalos Samurai Iserlohn

2 Die Saison 2011 Die neue Saison steht kurz bevor, denn die Saison 2011 beginnt schon Ende Februar. Schon jetzt steht fest, dass es in dieser Saison einen harten und langen Kampf um die ersten fünf Plätze geben wird. Denn nur diese fünf Plätze sichern den Vereinen einen Startplatz in der eingleisigen Bundesliga Alle Teams wollen es schaffen, das wird sehr, sehr interessant meint beispielsweise Rene Hippler, Torhüter der Duisburg Ducks. Natürlich sind auch in diesem Jahr wieder einige Teams favorisiert, Mannschaften wie Bissendorf und Duisburg gelten als erste Anwärter auf einen der fünf Plätze. In der Tat scheinen Bissendorf als auch Duisburg als stärkste Teams aus der Bundesliga Nord, denn beide Mannschaften spielen konstant gut und haben ihren Kader nur wenig verändert. In Bissendorf beispielsweise ist Jan Philip Fiege der einzige Abgang, jedoch müssen die Panther zeigen, dass sie diesen Abgang gut verkraften können. Auch in Duisburg gab es keine großen personellen Veränderungen, qualitativ dürfte die Mannschaft um Kapitän Patrick Schmitz ähnlich einzuschätzen sein wie im vergangenen Jahr. Danach jedoch wird sich ein spannendes Duell zwischen Clubs wie Menden, Iserlohn oder Essen entwickeln. Gerade die Mambas aus Menden haben personell deutlich zugelegt, so kamen beispielsweise Philip Brozé oder Tobias Opfermann aus Lüdenscheid. Wichtig wird für die Sauerländer natürlich, dass sich die neuen Spieler gut integrieren können und sich die Mannschaft schnell einspielt, denn ansonsten bringen auch Neuzugänge nichts. Die Samurai Iserlohn überzeugten im letzten Jahr mit einer starken Offensive, mussten jedoch letztendlich der schwächeren Defensive Tribut zollen, schied das Team um Tim Linke doch sehr knapp im Viertelfinale der Playoffs gegen Augsburg aus. Die Essen Rockets gehen in dieser Saison mit einem neuen Trainer ins Rennen, Martin Sychra ist jetzt der Mann an der Bande. Im Tor wird in der kommenden Saison Robert Pinior stehen, der zum Ende der letzten Saison aus Kaarst kam. Im Grunde können sich die Essener durchaus Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison hoffen, aber dazu müssen die Raketen beweisen, dass sie auch konstant gut spielen können. Etwas fraglich ist die Rolle der Highlander Lüdenscheid. Im Winter gab es neben der Verwirrung um Norbert Krause einige Abgänge, wie eben die Wechsel einiger Spieler nach Menden. Daher wird sicher erst im Laufe der Saison zeigen, wie stark die Schotten sind, ganz so stark wie in der vergangenen Saison werden die Highlander aber wohl nicht sein. Dahinter darf man gespannt sein, wer sich in dieser Saison zur Überraschungsmannschaft entwickeln könnten. Am Stärksten dürfte man hier vielleicht die Krefelder erwarten, die mit ihrem jungen, dynamischen Team sicherlich den ein oder anderen Großen ärgern können. Ob es allerdings für die ersten fünf Plätze reicht, ist doch recht fraglich, da der jungen Mannschaft die nötige Erfahrung fehlt. Auch die Maidy Dogs aus Ahaus sind kein einfacher Gegner, in der vergangenen Saison konnten die Ahauser desöfteren durch eine starke Defensive mit einem guten Torhüter Jens Kemper auftrumpfen. Im Angriff aber zeigte Ahaus deutliche Schwächen, und auch insgesamt gesehen wird es für die Maidy Dogs wahrscheinlich noch nicht reichen. Die Buffalos aus Berlin mussten in der Saisonvorbereitung eine Schockmeldung nach der Anderen einstecken, und so geht die Mannschaft etwas gebeutelt in die Saison. Das Team um Kapitän Paul Fiedler muss jetzt das schwere zweite Jahr möglichst gut meistern, und wird sich am Ende wohl in der zweiten Tabellenhälfte wiederfinden. Bleiben noch die Bochum Lakers. Der Aufsteiger aus der 2. Liga möchte vor allem Spaß haben, und vielleicht einen Großen ärgern so der Verein aus dem Ruhrpott. So sieht es auch aus, denn um die vorderen Plätze werden die Lakers nicht mitspielen können, jedoch sind sie durchaus in der Lage, für einige Überraschungen zu sorgen. Letztendlich dürfen wir uns also auf eine spannende Saison freuen, bei dem der Kampf um die vorderen fünf Plätze eine ganz besondere Spannung verspricht.

3 Eingleisige Liga 2012 Nach vielen Diskussionen steht es fest: Ab 2012 gibt es eine eingleisige 1. Bundesliga. Dieses Thema bot nicht nur den Fans viel Diskussionsstoff. Dem Sport wird diese Entscheidung gut tun, denn das Niveau der 1. Bundesliga wird sich deutlich steigern. Wenn die besten Teams aus beiden Ligen, also der Bundesliga Nord und der Bundesliga Süd, zusammen in einer Liga spielen, und somit Spieltag für Spieltag spannende Partien garantiert sind, ist dies für alle Vereine und den Inline-Skaterhockey Sport an sich ein deutlicher Gewinn. Spannende Spiele garantiert Durch die höhere Attraktivität der Spiele werden die Matches auch für die Fans und Sponsoren wieder interessanter, denn dann bekommen diese auch wirklich Spitzenskaterhockey geboten. Denn ein Duell von Teams auf Augenhöhe, bei dem am Ende ein knappes Ergebnis steht, ist einfach interessanter als ein zweistelliger Kantersieg von Teams mit völlig unterschiedlichen Ambitionen. Natürlich verlieren dadurch einige Teams das Prädikat Erstliga-Verein, jedoch werden auch für diese Clubs die Spiele wieder an Spannung und Reiz gewinnen. Denn auch sie können sich dann mit Vereinen ähnlicher Klasse duellieren, was wiederum dazu führt, dass auch diese Spiele wieder spannend werden, was für Fans und Sponsoren deutlich interessanter ist als reihenweise Niederlagen gegen stärkere Gegner. Selbstredend steigen für die Mannschaften die Fahrtkosten, doch durch das höherklassige Skaterhockey werden sich auch neue Sponsoren hervortun, wodurch sich dies wieder ausgleichen wird. Zudem werden dies Investitionen sein, die dem Skaterhockey zu Gute kommen werden, denn durch die Anhebung des Niveaus wird der Sport auch für die Medien interessanter werden. Und da die Medien der beste Weg sind, der breiten Maße den Sport zu präsentieren, ist dies ein weiterer wichtiger Nebeneffekt. Erklärung: Die ersten fünf Mannschaften aus der Bundesliga Nord bzw. Bundesliga Süd sind direkt für die eingleisige Bundesliga 2012 qualifiziert. Die sechsten der jeweiligen Liga spielen in einer Relegation gegeneinander, und der Sieger ist ebenfalls für die eingleisige Bundesliga 2012 qualifiziert.

4 Wechselzeit In der Bundesliga gibt es auch in diesem Jahr wieder interessante Wechsel, bei dem einem Team ist mehr passiert, beim Anderen weniger. In dieser Rubrik sind einige interessant In Lüdenscheid zum Beispiel gab es mehrere Wechsel, und während der gesamten Winterpause hörte man immer neue Gerüchte, sei es wegen angeblichen Wechseln oder dem Thema Norbert Krause. Tobias Opfermann, Marcel Brozé, Philip Brozé, Tobias Püllen gingen allesamt nach Menden, wo sie zusammen mit dem neuen Trainer André Grillo angreifen wollen. Ein weiterer Abgang in Lüdenscheid ist Marc Wapnewski, den es zu den Samurai Iserlohn zog. Bei den Highlandern drehte sich das Spielerkarussel also ordentlich, und es bleibt die Frage, wie gut die Mannschaft aus dem Sauerland die Abgänge verkraften kann. Kompensieren wollen sie diese vor allem mit Neuzugängen aus den eigenen Reihen. Patrick Kuhn aus Menden kam als Backup für Jonas Mohr, und Sascha Fitzner wechselte aus Lüneburg zu den Schotten, ansonsten setzen die Highlander auf Neuzugänge aus dem Juniorenbereich oder der zweiten Mannschaft. Ob sie damit die Leistung der vergangenen Saison erreichen können, scheint jedoch schwierig. Andernorts verlief die Pause deutlich ruhiger, in Bissendorf beispielsweise gab es nur einen Abgang zu vermelden, dafür aber ging ein wichtiger Spieler. Mit Jan Philip Fiege ging nicht nur ein starker Torhüter, sondern auch eine echte Persönlichkeit, die große Fußstapfen hinterlässt. In diese muss nun Danny Sellmann treten, der vergangene Saison noch zusammen mit Figo das Tor der Panther hütete. Er trägt nun große Verantwortung und muss zeigen, dass er der starke Rückhalt sein kann. Wie er selber darüber denkt, findet ihr im Interview, welches bei der Saisonvorschau der Panther dabei ist. Wird den Panther fehlen: Jan Philip Fiege Auch in Duisburg gab es keine echten Kracher zu vermelden, die Mannschaft bleibt vom Grundgerüst her ähnlich wie in der vergangenen Saison, als Abgang ist Tim Schmitz zu vermelden, neu in Duisburg sind Dominik Thum und Marcel Möllman, auch Wolfgang Martin kehrte zu den Ducks zurück. Ähnlich sieht es in Essen aus, die mit einem neuen Trainer in die Saison gehen, Martin Sychra ist nun der Coach der Rockets. Über die weiteren Wechsel findet ihr bei den jeweiligen Teams mehr!

5

6 Ahauser Maidy Dogs Der Kader: Tor: Jens Kemper Verteidigung: Matthias Leers, Christian Laing, Nikolaus Spruck, Sascha Könemann, Pieter ten Haar, Jens Höing, Joachim Könning, Sebastian Kalter, Stefan Leers, Marc Seggewiß Sturm: Steve Uschok, Christoph Schlettert, Stefan Schlettert, Sebastian Gunawan, Sascha Könemann, Weijer van de Putten, Ralph Heeringa, Joachim Könning, Joschka Vortkamp, Sebastian Kalter Trainer: Mike Mathmann Neuzugänge: Marc Seggewiß, Joachim Könning, Joschka Vortkamp, Sebastian Kalter, Stefan Leers Abgänge: Stefan Böcker, Steven Nörenberg, Andreas Nienhaus Für die Maidy Dogs aus Ahaus wird die Saison 2011 die wohl vorerst letzte 1.Liga-Saison sein. Natürlich wollen sich die Ahauser aber in dieser Saison noch einmal von ihrer besten Seite präsentieren, und die ein oder andere Überraschung schaffen. Neu im 1. Herrenkader der Maidy Dogs sind die vier jungen Akteure Marc Seggewiß, Joschka Vortkamp, Sebastian Kalter und Joachim Könning, sie kommen von den eigenen Junioren. Wieder dabei ist Stefan Leers, der zu den Ahausern zurückkehrt. Als Abgänge in Richtung 2. Herren sind in Ahaus Stefan Böcker, Steven Nörenberg und Andreas Nienhaus zu verzeichnen. Mit Jens Kemper haben die Ahauser Maidy Dogs bislang nur einen Torhüter fest im Kader, was natürlich suboptimal ist. Trainer bleibt Mike Mathmann, der das Team weiter formen soll. Mit dem Auftaktprogramm gegen die Mambas aus Menden und die Bissendorfer Panther haben die Ahauser Maidy Dogs direkt zum Saisonauftakt Spiele gegen Topmannschaften. Darin könnte aber auch eine Chance liegen, denn zu Saisonbeginn sind die Teams noch nicht so eingespielt, und gerade dann könnte eine Kämpfermannschaft wie es die Maidy Dogs sind punkten. Über die gesamte Saison gesehen jedoch wird es aber für die Maidy Dogs wohl nicht zu mehr als dem siebten Platz reichen, da hier die anderen Teams doch deutlich stärker einzuschätzen sind. Für die Maidy Dogs ist die Saison 2011 also mit etwas weniger Erfolgsdruck verbunden als für die meisten anderen Teams, welche Ambitionen in Richtung Playoffs haben. Nichtsdestotrotz können natürlich auch die Ahauser gutes Hockey spielen, und das werden sie in der anstehenden Saison beweisen wollen.

7 Interview mit Jens Kemper Auch an dich die Frage: Wie weit siehst du euch mittlerweile? Durch die vielen Jungen Spieler im Kader würde ich sagen das wir eine Mannschaft im Aufbau/Umbruch sind die noch viel zu lernen hat. Letzte Saison haperte es vor allem im Angriff. Wie wollt ihr diese Schwäche abstellen? Ob wir diese Schwäche ganz abstellen können ist fraglich. Allerdings haben wir im Training verstärkt am Abschluss gearbeitet und hoffen das wir so das ein oder andere Tor mehr schießen können. Wie lautet euer Saisonziel? Ein Platz in der Tabellenmitte. Auf welches Spiel freust du dich besonders? Grundsätzlich freue ich mich immer auf die Spiele gegen die Top-Teams der Liga. Wen siehst du bei euch als Führungsspieler? Ich denke nicht das es derzeit so einen Spieler bei uns in den Reihen gibt, allerdings würde es mich natürlich freuen wenn sich im Laufe der Saison so ein Spieler entwickelt. Wo siehst du die Stärken in eurem Team, wo die Schwächen? Stärken: Teamgeist Schwächen: Angriff Euer Startprogramm ist schwer, ihr müsst in Menden und Bissendorf starten. Motivation oder denkbar schlecht? Durch die lange Winterpause ist die Motivation hoch endlich wieder in die Saison zu starten und wir werden versuchen die bestmöglichen Ergebnisse einzufahren. Wie lauten deine persönlichen Ziele für die Saison? Als Torwart möchte ich natürlich immer den Gegentoreschnitt so gering wie möglich halten, hierbei vertraue ich aber auch auf die Unterstützung der gesamten Mannschaft. Zusätzlich sollte auch ein Platz in der Tabellenmitte am Ende der Saison zu verbuchen sein. Dein Favorit für Platz 1 in der Nord-Bundesliga, und wieso? Mein Favorit ist Bissendorf, weil das Komplettpaket stimmt. Hast du vor, auch in Zukunft in Ahaus zu bleiben, oder würde dich ein Angebot von einem Topteam reizen? Ich kann nicht sagen was die Zukunft bringt und wo es mich beruflich hinführt, bin aber grundsätzlich offen mir Angebote anderer Teams anzuhören.

8 Wer könnte deiner Meinung nach die Überraschungsmannschaft werden? Menden. Welchem Spieler traust du zu, der Star der Saison zu werden? Es gibt viele gute Spieler, ich möchte mich da nicht festlegen. Welche Vorbilder hast du? Da gibt es so einige... Wenn Jens Kemper hinterm Herd steht, gibt es meistens...? Chicken-Wraps. Dein größtes Spiel? Heimspiel gegen Lüdenscheid. Dein Tipp für euer erstes Saisonspiel? 6:6 Torhüter Jens Kemper

9 Bissendorfer Panther Der Kader: Tor: Danny Sellmann, Malte Abstoß Verteidigung: Tim Lücker, Jan Christoph Pries, Benjamin Hahnemann, Stephan Nebel, Patrick Baude, Sebastian Miller, Andreas Sellmer Sturm: Markus Köppl, Jan Dierking, David Tözen, Florian Surkemper, Kristian König, Liam Janotta, Tommy Sellmann, Niclas Köhn, Marvin Freitag, Lars Barlsen, Marcel Knoke, Philip Rickerts, Felix Gollasch Trainer: Jürgen Köhn Neuzugänge: Marvin Freitag, Lars Barlsen, Felix Gollasch, Marcel Knoke, Philip Rickerts (alle eigene Junioren) Abgänge: Jan Philip Fiege Nach der überragenden Hauptrunde dachten die Meisten: 2010 müssen es die Panther einfach schaffen. Doch nach einem Sweep gegen Uedesheim im Viertelfinale und dem Sieg im 1. Halbfinale gegen Köln brachten sich die Bissendorfer um den Lohn für eine starke Saison. Sowohl das Auswärtsspiel in Köln sowie das entscheidende Heimspiel gegen die Rheinos verloren die Panther, und schafften es somit wieder nicht in das Finale. Die Niederlage war umso enttäuschender, da es 2010 den Eindruck machte, als könnten die Bissendorfer endlich den lang ersehnten Titel holen. Nun wollen die Panther neu angreifen, und zeigen sich dabei wild entschlossen. Tim Lücker, Kapitän der Raubkatzen, sagte einen Tag nach der entscheidenden Niederlage: Nächstes Jahr werden wir wieder angreifen und diesen verdammten Titel endlich nach Bissendorf holen. Allerdings müssen die Panther den Abgang von Jan Philip Fiege verkraften. Der Torhüter, der den Panther in vielen Spielen den Sieg gesichert hat, geht zurück in seine Heimat nach Lüneburg. Dass dem Torhüter, der in Bissendorf auch wegen seiner sympathischen und ehrlichen Art geschätzt ist, der Abschied fiel, der Abschied mehr als schwer fiel, war ihm deutlich anzumerken. Nun ist Danny Sellmann gefordert, der sich in der vergangenen Saison noch mit Figo abgewechselt hatte. Über den Druck, der nun auf ihm lastet, spricht er im nachstehenden Interview. Neu im Kader der Bissendorfer stehen auch 5 Juniorenspieler, welche Trainer Jürgen Köhn im letzten Jahr besonders überzeugen konnten, und so langsam an die Bundesliga herangeführt werden sollen, was eine vorausdenkende Mannschaftsstrukturierung beweist. Ein weiteres Talent in Bissendorfer Reihen ist Sebastian Uri Steller. Der schnelle Stürmer könnte den Panthern mit seiner Wendigkeit sicher weiterhelfen, daher wäre es auch ihm zu gönnen, dass er sich in der ersten Liga präsentieren darf. Insgesamt aber sind die Panther ein sehr eingespieltes Team, in dem der Teamgeist stimmt, und herausragende Akteure vorhanden sind. Die Panther gehen als Favorit auf Platz in die Hauptrunde der Bundesliga Nord, da sie einen starken

10 Kader haben, eingespielt sind und den Titel als großes Ziel haben. Wenn Danny Sellmann konstant gut spielt, sind die Panther ganz stark einzuschätzen. Interview mit Danny Sellmann Wie weit siehst du euch schon, und woran müsst ihr noch arbeiten? Wir sind eigentlich schon wieder ganz gut eingespielt. Woran wir arbeiten müssen denke ich wäre das Überzahlspiel, da es letzte Saison nicht so effizient war. Wie gehst du mit der neuen Situation, als klare Nummer 1, um? Denkst du, du kannst konstant deine Leistung halten? Die klare Nummer 1 würde ich nicht sagen, ich sehe das eher als eine Chance sich zu beweisen und mit der Erfahrung aus der letzten Saison sich noch mal zu Verbessern. Als junger Spieler gibt es natürlich mehr Leistungsschwankungen als bei Etablierten, dennoch hoffe ich, dass ich eine konstante Leistung abliefern kann. Fehlt dir Figo oder bist du froh, jetzt die alleinige Nummer 1 zu sein? Es ist schade das Figo gegangen ist. Somit fehlt ein erfahrener Spieler in der Mannschaft und ein guter Rückhalt.. Nach einer fantastischen Vorrunde habt ihr es wieder nicht ins Finale geschafft. Woran liegt es deiner Meinung nach, dass ihr Spiele wie das 3. Spiel gegen Köln verliert? Es lag an mehreren Faktoren das wir das Spiel verloren haben. Letztendlich gewinnt die Mannschaft mit dem glücklicheren Händchen. Denkst du, dass ihr es in diesem Jahr schaffen könnt, den Titel zu holen? Wenn dieses Jahr alles klappt wie wir uns das vorgestellt haben, warum nicht!? :-) Wo siehst du die Stärken in eurem Team, wo die Schwächen? Die Stärken liegen ganz klar im Zusammenhalt des Teams, dass wir bei einen Rückstand trotzdem weiter arbeiten und natürlich in den einzelnen reihen, die ihre individuellen Stärken ausspielen können. Naja leichte Defizite haben wir evtl. im Überzahlspiel. Ihr startet mit einem schweren Spiel gegen die Samurai aus Iserlohn. Doppelt schwer für dich, gleich so gegen einen solchen Gegner ran zu müssen? Ich denke jeder andere Gegner wäre genauso schwer einzuschätzen im ersten Spiel, da die Liga doch recht ausgeglichen ist. Wie lauten deine persönlichen Ziele für die Saison? Gute Leistung bringen und mit dem Team den Titel zu holen. Dein Favorit für Platz 1 in der Nord-Bundesliga, und wieso? Das ist schwer aber ich denke das Duisburg, Essen, Menden und wir Favoriten sind.

11 Hast du Ambitionen bezüglich der Nationalmannschaft? Natürlich! Wer würde nicht gerne in der Nationalmannschaft spielen wollen. Um sein Land zu repräsentieren. Wer könnte deiner Meinung nach die Überraschungsmannschaft werden? Ich denke die Mendener Mambas werden eine Überraschungsmannschaft sein, da sie doch viele neue Spieler geholt haben. Welchem Spieler traust du zu, der Star der Saison zu werden? Da ich kaum jemanden aus der Liga kenne, hoffe ich mal das es jemand aus unseren Team wird ;-) Welche Vorbilder hast du? Vladislav Tretiak und Marc André Fleury. Was machst du vor Spielen? Immer das gleiche Ritual durchführen. Diese Schlagzeile würdest du gerne über dich lesen? Deutscher Meister mit den Panthern! Dein Tipp für euer erstes Saisonspiel? Hoffentlich ein Sieg! Trägt jetzt mehr Verantwortung: Danny Sellmann

12 Bochum Lakers Die werden präsentiert von: Ihr kompetenter Ausrüster für Eishockeyausrüstung, Trikots, Fanartikel, Inline Skates und Streethockeyzubehör zu fairen Preisen. Telefon : / oder 0173/ Der Kader: Tor: Christian Balkenohl, Eike Paulmann Verteidigung: Sebastian Kornath, Marcus Müller, Marc Pattmann, André Schrader, Gordon Schukies, Maximilian Voß Sturm: Maximilian Buß, Alexej Dmitriev, Dominic Doden, Eric Haiduk, Christian Hennecke, Julian Humke, Karl Jasik, Lucas-Gabriel Konstanty, Simon Schettler, Tobias Neumann, Jan Schwarz Trainer: Andrej Dmitriev Neuzugänge: Maximilian Voß, Julian Humke Abgänge: Keine Der Aufsteiger freut sich auf die anstehende Saison, und möchte dabei einige Überraschungen schaffen. Gleich im ersten Spiel gegen die Duisburg Ducks haben die Bochumer dazu die Gelegenheit, denn gegen die Duck sind sie als Aufsteiger der klare Außenseiter. Ducks-Torhüter René Hippler spekulierte, dass die Lakers eventuell die Überraschungsmannschaft werden können. Natürlich wollen die Lakers die Aufstiegs-Euphorie nutzen, und im ersten Saisonspiel könnte eine Sensation möglich sein. Mit dem Kader aus der letztjährigen Saison, der durch Maximilian Voß und Julian Humke aus der zweiten Mannschaft verstärkt wurde, gehen die Lakers in die 1. Bundesliga Nord. Der Teamgeist stimmt, die Lakers sind eine eingeschworene Einheit, gegen die 80% Leistung sicherlich nicht reichen werden. Ebenso ist die Mannschaft von Trainer Andrej Dmitriev gut eingespielt, denn gab es in der Winterpause keine Abgänge. Nichtsdestotrotz wird der Kader für eine Top 6 Platzierung voraussichtlich nicht reichen, denn hierfür ist er qualitativ nicht stark genug. Für die Lakers wird die Saison 2011 mit Sicherheit sehr interessant, denn Matches gegen die Bissendorfer Panther oder Derbys gegen Topteams aus dem Ruhrpott sind weitaus interessanter für die Akteure als auch die Fans wie Spiele gegen den Tabellenletzten aus der 2. Bundesliga Nord. Im Interview mit Verteidiger Marc Pattmann könnt ihr unter Anderem lesen, welche Ziele er verfolgt, und auf welche Spiele er sich besonders freut.

13 Interview mit Marc Pattmann Der Saisonstart ist in greifbarer Nähe, die meisten Testspiele absolviert. Wie weit siehst du euch? Wir sind ein eingespieltes Team und haben einen ausgeglichenen Kader. Die 1. BL ist natürlich nicht zu vergleichen mit der 2. BL, aber wir haben im Pokal bereits bewiesen, dass wir auch gegen hochkarätige Bundesligisten bestehen können. Wir haben ein schweres Auftaktprogramm, welches die Stimmung bereits am Anfang der Saison wesentlich beeinflussen kann positiv wie auch negativ. Wie lautet das Saisonziel? Wir wollen nächstes Jahr nicht wieder 2. Liga spielen! Denkst du, ihr könnt die Aufstiegseuphorie mit in die ersten Spiele nehmen? Im ersten Spiel gegen den Rekordmeister zu spielen, ist Motivation genug. Euphorisch ist bei uns aber niemand. Wir bereiten uns konzentriert auf die Saison vor und wollen gegen Duisburg einen guten Saisonstart hinlegen. Wie siehst du euren Kader? Wie gesagt, haben wir einen sehr ausgeglichenen Kader. Sowohl vom Alter her, als auch von den Spielertypen. Ich denke, wir werden für unsere Gegner schwer einzuschätzen sein. Wie wollt ihr als Aufsteiger in der starken Liga bestehen? Duisburg, Bissendorf werden vorweg marschieren. Die anderen Mannschaften sehe ich mehr oder weniger auf Augenhöhe. Gerade zuhause sind Mannschaften wie z.b. Ahaus und Krefeld, aufgrund ihrer Spielorte, immer für eine Überraschung gut. Das gleiche gilt auch für uns. Wen siehst du bei euch als Führungsspieler? Wir haben bestimmt 4-5 Spieler die die Anderen mitreißen können. 8-9 Spieler haben Bundesliga- Erfahrung. Ich denke wir sind hier ganz gut besetzt. Wie lauten deine persönlichen Ziele für die Saison? Platz 5 ist das Ziel. Ich persönlich würde gerne von Verletzungen verschont bleiben und meinen Teil beitragen. Euer erstes Spiel ist gegen Duisburg. Glaubst du an die Sensation? Ich denke es wird ein enges Spiel werden. Auf welches Spiel freust du dich besonders? Die Spiele gegen Duisburg. Ich bin mit Duisburg Juniorenmeister geworden und kenne da so einige Enten.. Siehst du euch in der Lage, die Überraschungsmannschaft zu werden? Ich denke, wir werden schlechter eingeschätzt als wir es sind. Mal schauen wer alles Punkte gegen uns lassen wird.

14 Wer könnte der Star der Liga werden? So einige. Lieber Buch oder Film? Buch Dabei kannst du nicht nein sagen? Lust auf Hockey? Dein Lieblings-Urlaubsland? Namibia Und abschließend noch dein Tipp für euer erstes Saisonspiel? 6:5 Heimsieg

15 Crefeld Skating Bears Der Kader Tor: Steffen Müller, Christian Kramer Verteidigung: Tim Bothe, Christian Erhoff, Sebastian Eloo, Nils Giesen, Tim Gregorie, Dennis Holthausen, Nikolas Neutzer, Til van de Sand, Dennis Winkels, Max Zillen Sturm: Hendrik Benken, Adrian Grygiel, André Huebscher, Andre Kammen, Joel Keussen, Roy Lindner, Dennis Kobe, Jens Meinhardt, Sebastian Müller, Marcel Noebel, Keven Schmitz, Sebastian Sdun, Kevin Stein, Wasja Steinborn, Jan van de Sand, David Winkels Trainer: Harald Holthausen Neuzugänge: Max Zillen, Tim Gregorie, Kevin Stein, Keven Schmitz, Dennis Kobe, Roy Lindner, Hendrik Benken Abgänge: Dennis Keller, Alex Kiener, Michael Reinberg, Tim Kranenbroecker Die Crefeld Skating Bears gehen mit großen Ambitionen in die neue Saison. Platz 5 heißt das erklärte Ziel bei den Skating Bears, die mit einer jungen, erfolgshungrigen Mannschaft und der Heimstärke auftrumpfen wollen. Das Team wurde in der Winterpause etwas verstärkt, das Grundgerüst ist jedoch gleich wie jenes aus dem Vorjahr. Mit Steffen Müller, der ein sehr interessantes Interview gegeben hat, und Christian Kramer verfügen die Skating Bears ein gutes Duo im Tor, welches für die Mannschaft in engen Spielen enorm wichtig sein wird. Auch die Defensive der Krefis ist recht sicher, Spieler wie Sebastian Eloo sollen hier Stabilität geben und damit die Grundlage für Erfolge gegen Topteams legen. Im Angriff, bei dem es vergangene Saison etwas haperte, sind Kevin Stein aus Düsseldorf sowie fünf weitere Akteure neu hinzugekommen, wovon man sich in Krefeld mehr Offensivpower erhofft. Mit dem Erreichen des fünften Platzes haben sich die Skating Bears ein schwieriges Ziel gesetzt. Das junge Team wird wahrscheinlich Probleme mit der Konstanz erhalten, denn über eine gesamte Saison auf einem Top Niveau zu spielen wird sehr schwierig für das Team um Torhüter Steffen Mülller. Zudem steht Stürmer Sebastian Müller zum Saisonstart nicht zur Verfügung, er erlitt einen Sprunggelenkbruch. Natürlich brauchen die Krefelder Punkte in Spielen gegen die direkten Konkurrenten. Diese Punktgewinne wollen die Akteure natürlich wieder hauptsächlich zuhause gewinnen, doch um auf einen der erste fünf Rängen zu landen, müssen die Krefis auch auswärts ordentlich punkten. Mit dem neuen Trainer Harald Holthausen wollen die Krefelder also durchstarten, und die Liga überraschen. Jedoch scheint es so, dass die Krefelder trotz des vorhandenen Potenzials, etwas schwächer einzuschätzen sind als die Hauptkonkurrenten um den fünften Platz. Sollten die Skating Bears einen starken Saisonstart erwischen, und danach Konstanz beweisen, ist die Überraschung aber möglich.

16 Interview Steffen Müller Der Saisonstart steht kurz bevor, die Teams sind heiß auf die neue Saison. Wie weit siehst du euch? Wir konnten früh mit der Saison beginnen, und sind nach vielen Spinningeinheiten, Einheiten auf den Skates und interessanten Testspielen topfit. Vielleicht haben wir durch die lange Vorbereitung, die die anderen Teams teilweise durch die Playoffs nicht hatten, einen kleinen Vorteil. Wie lautet euer Saisonziel? Wie für fast alle Teams muss das Ziel Platz 5 sein. Euer Auftaktprogramm ist mit Lüdenscheid, Menden, Duisburg eine schwere Aufgabe, kann aber auch große Motivation bedeuten. Wie siehst du das? Wir wollen uns mit Mannschaften wie Lüdenscheid, Menden und Duisburg messen und auch Punkte holen um unter die Top 5 zu kommen. In der Vergangenheit haben wir gezeigt, dass wir zuhause auch Topmannschaften schlagen können. In Krefeld bist du als Nummer 1 gesetzt. Wie siehst du die anderen Mannschaftsteile? Mit Christian Kramer habe ich einen herausragenden Kollegen im Tor. In der Verteidigung haben wir einige Talente, die in der Zwischenzeit zu kompletten Spielern herangereift sind. Im Sturm konnten wir uns mit mehreren Neuzugängen verstärken. Wir haben in diesem Jahr einen breiten und ausgeglichenen Kader. In der letzten Saison hat es vor allem in der Offensive gefehlt, wie wollt ihr dieses Problem abstellen? Wie schon erwähnt konnten wir uns in der Offensive gut verstärken. Zwar wird Sebastian Müller nach einem Bruch des Sprunggelenkes nicht zur Verfügung stehen, aber ich denke dass wir in der Offensive sehr gut aufgestellt sind. An unserer Abschlußschwäche haben wir in den vergangenen Wochen mit unserem neuen Trainer Harald Holthausen intensiv gearbeitet, mit Erfolg. Wen siehst du bei euch als Führungsspieler? Einen Führungsspieler in dieser jungen Mannschaft festzumachen ist schwer. Ich denke, dass Christian Kramer mit seinen 30 Jahren als dienstältester Spieler eine wichtige Rolle in der Mannschaft einnimmt. Neben ihm haben auch einige andere Spieler, trotz ihres Alters, eine Menge Erfahrung. Wie lauten deine persönlichen Ziele für die Saison? Ich will unbedingt wieder an absolute Topleistungen wie zum Beispiel 2008 anknüpfen. An erster Stelle steht aber natürlich Erfolg mit dem Team und ein Platz unter den ersten Fünf. Ihr habt ein junges Team mit einigen Talenten. Angst vor Unkonstanz? Borussia Dortmund hat gezeigt wie es geht. Ich denke wir sind hungrig auf Erfolg und haben zum ersten Mal das Potenzial mit dieser immer noch jungen Mannschaft anzugreifen. Natürlich werden wir auch Spieler verlieren, wichtig ist gegen direkte Konkurrenten zu punkten.

17 Wie lautet dein Tipp für die ersten fünf Plätze? Bissendorf, Duisburg, Iserlohn, Krefeld, Essen Wer könnte deiner Meinung nach die Überraschungsmannschaft werden? Wie jedes Jahr schwer einzuschätzen ist Menden. Natürlich wollen wir mit der direkten Qualifikation für die eingleisige Bundesliga überraschen, aber auch Berlin könnte da ein Wörtchen mitreden. Welchem Spieler traust du zu, der Star der Saison zu werden? Seit Jahren einer der besten Spieler der Bundesliga Nord ist in meinen Augen Kevin Wilson. Für mich ein herausragender Spieler. Das hast du zuletzt im Kino gesehen? The Tourist. Eine kleine Macke an dir, die du aber magst? Vielleicht meine laute, ekelhafte Lache Wie entspannst du nach Spielen? Sehr, sehr lange duschen und gemütliches Zusammensitzen in der Kabine. Dein Tipp für euer erstes Saisonspiel? 5:3 Sieg.

18 Duisburg Ducks Der Kader: Tor: René Hippler, Mario Säß, Lars Tannhof Verteidiger: Sebastian Czajka, Gordon Kindler, Marcel Möllmann, Mike Nagat, Sebastian Schneider, Heiko Wilken, Sascha Wilson, Stephan Weichelt, Dominik Thum Angriff: Patrick Schmitz, Kevin Wilson, Christian Sohlmann, Manuel Ningel, Dominik Müller, Wolfgang Martin, Fabian Lenz, Jan Bedrna, Markus Bak Trainer: Heinz-Gerd Albers Neuzugänge: Marcel Möllmann, Dominik Thum, Wolfgang Martin ( Rückkehrer ) Abgang: Tim Schmitz Nach dem frühen Aus in den Playoffs wollen die Duisburg Ducks im Jahr 2011 wieder angreifen. Der Kader der Ducks bleibt im Wesentlichen gleich, lediglich zwei Neuzugänge für die Defensive wurden geholt, und mit Wolfgang Martin kehrte ein weiterer Spieler zu den Ducks zurück. In der letzten Saison war einfach ein wenig der Wurm drin bei uns kommentiert Christian Sohlmann die vergangene Saison. Nun ist man bei den Enten allerdings wieder guter Hoffnung, dass die anstehende Saison erfolgreicher verlaufen wird. Dass dafür genügend Potenzial vorhanden ist, steht fest. Jedoch müssen die Führungsspieler bei den Duisburgern in der neuen Saison noch konstanter ihre Leistung abrufen, damit sie die Grundlage für Erfolge bilden können. Gleich im ersten Spiel geht es für die Enten gegen einen direkten Konkurrenten, die Menden Mambas sind zu Gast in Duisburg. Hier sind auch gleich die Torhüter gefordert, denn gegen die Mambas darf man sich auf viele Torchancen auf beiden Seiten freuen. Ob dann René Hippler oder Mario Säß im Tor stehen wird, bleibt offen. Nationaltorhüter Hippler scheint leicht im Vorteil, wobei auch Mario Säß genügend Klasse besitzt, jedoch öfter als Hippler den ein oder anderen Patzer in seinem Spiel hat. Im Interview spricht Hippy über die Situation auf der Torhüterposition. In der vergangenen Saison verlief vor allem der Saisonauftakt suboptimal für die Duisburg Ducks, sodass die Ducks in dieser Saison alles daran legen werden, es besser zu machen. Nach dem angesprochenen schweren ersten Spiel gegen Menden geht es gegen Krefeld, Bochum und Bissendorf. Auch gegen die vermeintlich leichten Gegner haben sich die Enten desöfteren schwergetan, und Krefeld sowie der Aufsteiger aus Bochum, der vermutlich mit viel Euphorie in das Spiel geht, sind keine einfachen Gegner. Im Spiel gegen die Panther wird sich dann zeigen, wie stark die Ducks sind, denn dann hatten die Reihen schon drei Spiele, um sich einzuspielen, und mit Bissendorf kommt einer der großen Favoriten nach Duisburg. Sollte es den Duisburgern gelingen, konstanter als im Vorjahr zu punkten, und mehr von den Bigpoint -Spielen zu gewinnen, steht dem Einzug in die Playoffs nichts entgegen.

19 Interview mit René Hippler Wie weit siehst du euch momentan? Wir haben jetzt die ersten Wochen hinter uns und alle ziehen voll mit. Die Stimmung im Team ist gut, alle sind heiß auf die Saison. Das Platz 5 euer Saisonziel ist, lässt sich erahnen. Was erhoffst du dir darüber hinaus? Natürlich möchte ich wieder in die Play-Offs, das sollte immer das Ziel sein. Darüber hinaus wünsche ich mir, dass die Saison nicht wieder so früh zu Ende ist wie die letztes Jahr. Nach einer nicht sehr erfolgreichen letzten Saison müsstet ihr doch förmlich auf die Saison brennen. Spürt man das bei euch in der Mannschaft? Wie schon oben erwähnt, jeder im Team ist heiß auf die neue Saison. Alle wissen worum es dieses Jahr geht. Was sagst du zu eurem Kader, wie siehst du die Neuzugänge, wie die Abgänge? Wir haben nur einen Abgang, Tim Schmitz. Er ist ein sehr erfahrener Spieler und sicher ein Verlust. Dafür haben wir 2 Neue und einen Rückkehrer. Wolfgang Martin kennt das Team von früher, das macht vieles leichter. Aber auch die anderen beiden haben sich gut ins Team eingefügt und bisher einen guten Eindruck im Training hinterlassen. Ein Spiel ist für dich perfekt, wenn..? Wenn wir gewinnen!!! Auf welche Spiele freust du dich besonders? Ich freue mich auf jedes Spiel. Ich müsse aber lügen, wenn ich behaupten würde, dass bei Spielen gegen meine ehemaligen Kollegen aus Essen oder andere direkte Play-Offs Konkurenten nicht noch eine besondere Spannung da wäre. Wie sieht es in der neuen Saison bei euch auf der Torhüterposition aus? Gibt es eine klare Nummer 1 oder werdet ihr wieder im Wechsel spielen? Es gibt bei uns keine Nummer 1. Zu Saisonbeginn werden die Karten neu gemischt und werden von Spiel zu Spiel gucken. Wie lauten deine persönlichen Ziele für die Saison? Soviele Spiele wie möglich zu spielen. Die ärgsten Konkurrenten? In der Nordliga werden die Bissendorfer sicher wieder ein starker Gegner sein. Man darf aber keinen Gegner unterschätzen, da die Leistungsdichte in den letzten Jahren immer enger geworden ist. Was man schon daran sieht, das wir in der letzten Saison 5x Unentschieden gespielt haben. Auf dem Weg zum Titel wird man sicher auch mindestens einen der letztjährigen Finalisten ausschalten müssen.

20 Nach der letzten Europameisterschaft warst du etwas enttäuscht. Hat sich das nun wieder gelegt, und wie siehst du deine Chancen auf einen Platz im Kader? Sicher war ich nach der letzten EM enttäuscht. Zum einen, weil ich in der Finalrunde nicht mehr zum Einsatz gekommen bin und zum anderen haben wir zum zweiten mal hinter einander das Finale nicht erreicht. Die Enttäuschung ist mittlerweile der Vorfreude auf die neue Saison gewichen. Ob ich dieses Jahr wieder nominiert werde hängt einzig und allein von den Leistungen ab, sowohl von meinen als auch von denen meiner "Kontrahenten". Wer könnte deiner Meinung nach die Überraschungsmannschaft werden? Das ist eine schwierige Frage, da ich mich nicht viel mit den anderen Mannschaften beschäftige. Ich weiß nie so genau wer neue Spieler hat oder wer wo nicht mehr spielt. Da es für mich nicht wichtig ist, denn für mich zählt nur die Leistung meines Teams. Von den Sachen die ich so gehört habe, könnt es Bochum sein. ABER ist für mich reine Spekulation. Welchem Spieler traust du zu, der Star der Saison zu werden? Keinem, es ist eine Mannschaftssportart. Ohne sein Team ist man nichts. Dein Vorbild? Ein richtiges Vorbild habe ich gar nicht. Wen ich aber immer für seine Einstellung, Leidenschaft, Ehrgeiz und unbändigen Siegeswillen bewundert habe ist Oliver Kahn. Er war immer bereit wirklich alles zugeben. Ein Hobby neben dem Inline-Skaterhockey? Ich koche gerne und probiere dabei immer wieder mal was neues aus. Außerdem spiele ich seit kurzem wieder regelmäßig Tennis. Dabei kannst du nicht nein sagen? Ich versuche mich gesund zu ernähren, aber bei Chips kann ich nicht widerstehen. Dein Tipp für euer erstes Saisonspiel? Ich denke es wird ein gutes Spiel und am Ende werden wir gewinnen ;-) Ist heiß auf die neue Saison: René Hippler

21 Hockey Corner Sportartikelvertrieb Hauptstr Deggendorf Tel: 0991/ Fax: 0991/

22 Highlander Lüdenscheid Der Kader: Tor: Jonas Mohr, Patrick Kuhn Verteidigung: Stefan Bilstein, Maximilian Cammann, Robert Eefting, Falk Elzner, Danny Kerstholt, Jonathan Otters, Alexander Poljaschenko, Matti Stein, Fabian Wortmann Sturm: David Balazs, André Bruch, Tim Bruch, Sascha Fitzner, Matthias Krüer, Martin Schymanski, Tim Dominik Seuster, Jiri Svejda, Alexander Wille, Michael Magnus Wolf Trainer: Carsten Lang Neuzugänge: Sascha Fitzner, Patrick Kuhn Abgänge: Philip Broze, Marcel Broze, Tobias Püllen, Mark Wapnewski, Tobias Opfermann 5plus2011 nennen die Highlander Lüdenscheid ihr Projekt. Natürlich ist damit das Erreichen von mindestens dem fünften Platz gemeint, der ja bekanntlich für die eingleisige Bundesliga 2012 qualifiziert. Allerdings mussten die Schotten einige Abgänge verzeichnen, welche bei dem Projekt nicht mehr mitwirken, und somit das Team schwächen. Dem gegenüber stehen zwei Neuzugänge, Sascha Fitzner im Sturm und Patrick Kuhn im Tor, er soll Tobias Opfermann, der nach Menden ging, so gut es geht ersetzen. Doch es steht noch ein weiterer Name ganz oben auf der Wunschliste der Highlander: Marlon Czernohous. Wegen des Studiums in Lüneburg war er von den Samurai Iserlohn weggewechselt, doch aufgrund einer möglichen Mitfahrgelegenheit könnte der Transfercoup klappen, und die Highlander könnten im Sturm einen klasse Neuzugang vorstellen. Mit Carsten Lang haben die Lüdenscheider auch einen neuen Trainer. Er soll die Mannschaft führen und aus den Spielern ein echtes Team formen. Ob das klappt, wird sich zeigen. Ein Problem soll angeblich im vergangenen Jahr, gerade zum Ende der Hauptrunde hin, die Trainingsbeteiligung gewesen sein. Dadurch das Lüdenscheid vermehrt auf Eishockeyspieler setzt, ist dieses Problem natürlich erklärbar. Ebenso gab es in der Winterpause viel Theater um die Person Norbert Krause. Unter Anderem zu diesem Thema äußert sich im Interview Verteidiger Jonathan Otters. Insgesamt scheinen die Highlander Lüdenscheid etwas schwächer als im Vorjahr. Durch die Abgänge wichtiger Spieler wie den Brozés oder auch Torhüter Opfermann, aber auch der Unruhe, die in Lüdenscheid immer wieder herrscht, sind die Vorzeichen nicht optimal. Allerdings besitzen die Schotten mit Spielern wie Jiri Svejda klasse Einzelspieler, die auch im Alleingang Spiele entscheiden können. Wie schon angesprochen, muss Trainer Carsten Lang diese Einzelakteure aber zu einer Einheit formen. Ob es letztendlich für Platz 5 reicht, ist natürlich noch nicht absehbar. Allerdings scheinen Teams wie Duisburg, Bissendorf, oder Menden doch etwas stärker zu sein als die Highlander.

23 Interview mit Jonathan Otters Die Vorbereitung ist in vollem Gange, die ersten Spiele stehen bevor. Wie weit seid ihr schon? Da wir noch einigige Spieler haben, die in der laufenden Eishockeysaison "feststecken", kann man nicht sehr gut abschätzen, wie weit wir sind. Das Problem haben wir aber jedes Jahr und meistens sind wir trotz dieser Voraussetzungen gut gestartet. Nach den Wechseln und der etwas chaotischen Winterpause, wie lautet euer Saisonziel? Es ist schwer abzuschätzen, wie stark einige Teams aus der Winterpause kommen. Unser Saisonziel lautet Platz 5 oder besser. Erstmal also Punkte gegen den Abstieg sicher und alles was weiter nach oben geht nehmen wir gerne auch mit. Was sagst du zum Thema Norbert Krause? Wie sieht die Lage denn jetzt genau aus? Norbert hat einen neuen Verein in Lüdenscheid gegründet. Mal sehen, wie sie sich schlagen in der ersten Saison. Für uns ist die Sache aber erstmal erledigt und wir konzentrieren uns auf das was vor uns steht. Sicherlich würden die Highlander ohne Norbert jetzt nicht da stehen, wo sie sind. Was sagst du zu eurem Kader, wie siehst du die Neuzugänge, wie die Abgänge? Wir wollen es dieses Jahr versuchen, mehr Konstanz in unsere Aufstellung zu bekommen. Die meisten Abgänge hatten wir ja schon zum Ende der letzten Saison; d.h. mit dem Team, was wir gegen Augsburg im Halbfinale hatten, können wir auch größtenteils dieses Jahr planen. Auf einigen Positionen haben wir uns verstärkt. Außerdem wollen wir Spielen aus dem Nachwuchs noch mehr integrieren. Mit einer gesunden Mischung aus jung und alt, erfahren und unerfahren, sollte das Saisonziel möglich sein. Wo siehst du die Stärken in eurem Team, wo die Schwächen? Zu unseren Stärken zählt wohl, dass wir einen relativ ausgeglichenen Kader haben. Jede Reihe kann ein Spiel entscheiden. Im letzten Jahr hatten wir außerdem eine gute Verteidigung mit relativ wenig Gegentoren. Die Schwächen zeigen wir meistens in Spielen gegen vermeintlich schwächere Gegner. Dort haben wir in der Vergangenheit häufig Punkte liegen gelassen. Auf welche Spiele freust du dich besonders? Hohe Brisanz haben immer die Derbys gegen Iserlohn und Menden. Das ist immer ein Highlight der Saison. Genauso interessant sind aber auch die Spiele gegen Duisburg und Bissendorf. Da hat man schon mal das Gefühl schon in den PlayOffs zu sein. Was sagst du zu eurem Auftaktprogramm? Mit Crefeld und Berlin haben wir in den ersten zwei Spielen eigentlich das Ziel mit vier Punkten in die Saison zu starten. In Crefeld haben wir jedoch selten gut gespielt und es wird sicherlich sehr eng und schwer werden. Gegen Berlin müssen wir zuhause eigentlich gewinnen. Insgesamt haben wir ein recht "angenehmes" Auftaktprogramm, aber wenn wir da schon einige Punkte liegen lassen sollten, wird der Blick von da an wohl eher nach unten gehen.

24 Wie lauten deine persönlichen Ziele für die Saison? Die persönlichen Ziele sind wohl die gleichen wie für die Mannschaft: Platz 5 oder besser. Persönlich will ich natürlich gute Spiele zeigen und soviele Tore wie möglich verhindern. Aber am Ende ist weniger wichtig, wie zufrieden ich mit mir bin, solange am Ende das richtige Ergebnis auf der Anzeigetafel steht. Dein Favorit für Platz 1 in der Nord-Bundesliga, und wieso? Bissendorf. Sie zeigen seit Jahren konstant gute Leistung, und haben eine Team, das sich über Jahre eingespielt hat. Ich denke, dass sie die Favoriten für den ersten Platz sein werden. Welche Ambitionen hast du bezüglich der Nationalmannschaft? Wenn man einmal eingeladen wurde, hofft man natürlich, dass es nicht das erste und letzte mal war. Ich hoffe also, dass ich an die Leistung des letzten Jahres anknüpfen kann und so noch mal die Chance bekomme, mich bei einem Lehrgang zu präsentieren. Wer könnte deiner Meinung nach die Überraschungsmannschaft werden? Ich halte sehr viel von Crefeld, da sie ein recht junges Team haben. In den vergangenen Jahren haben die Leistungen der Nachwuchsmannschaften gezeigt, wozu sie in der Lage sein können. Für mich könnten Crefeld und Iserlohn am Ende des Jahre weiter oben stehen als erwartet, aber sowas lässt sich sehr schwer prognostizieren. Welchem Spieler traust du zu, der Star der Saison zu werden? Sicherlich hat Jiri Svejda immer das Zeug dazu der Star der Saison zu werden. Aber ich traue unserm Torwart Jonas Mohr auch zu, eine sehr wichtige Rolle dieses Jahr zu spielen. Hast du ein Vorbild? Da ich selber auch relativ groß bin, sind auch meine Vorbilder eher größere Spieler, die dennoch technisch einiges zu bieten haben. Zum Beispiel Ryan Getzlaf oder Vincent Lecavalier. Vollende bitte diesen Satz: Wenn es auf dem Feld richtig hitzig wird..?...sollte man im richtigen Moment die Ruhe bewahren. Dein Lieblings-Urlaubsland? Schweden Dein Tipp für euer erstes Saisonspiel? Crefeld - Lüdenscheid 5:7

25 Mendener Mambas Der Kader: Tor: Tobias Opfermann, Daniel Schneider, Franz Gerhard, Marc Dorn Verteidigung: Sascha Jacobs, Marlon Hellwig, Alexander Hassel, Tobias Püllen, Dominik Kraatz, Dennis Breker, Thorsten Schmidt Sturm: Pascal Neumann, Patrick Mylius, Robin Schneider, Jan Otto, Dennis Nejdrowski, Marcel Brozé, Philip Brozé, Daniel Tsakalidis, Philip Sommer, Marcel Döscher, Dustin Heckmann Trainer: André Grillo Neuzugänge: Tobias Opfermann, Marcel Brozé, Philip Brozé, Jan Otto, Tobias Püllen, Thorsten Schmidt Abgänge: Axel Bösenberg, Markus Linde, Patrick Kuhn Trotz eines starken Saisonstarts und einer sehr starken Offensive konnten die Mendener Mambas in der vergangenen Saison nicht in die Playoffs einziehen, und es reichte nur zu Platz sechs. In dieser Saison lautet das Ziel natürlich mindestens Platz fünf, jedoch hoffen die Sauerländer auf eine bessere Platzierung, was den Einzug in die Playoffs bedeutet. In der Winterpause haben die Giftschlangen das Team ordentlich verstärkt, aus Lüdenscheid kamen mehrere Akteure, unter Anderem kehrten Marcel und Philip Brozé zurück nach Menden, mit Tobias Opfermann kommt ein neuer Torwart zu den Mambas. Als Abgänge sind Axel Bösenberg, Patrick Kuhn und Markus Linde zu verzeichnen. Kuhn geht nach Lüdenscheid, wo er nach dem Wechsel von Opfermann Backup sein wird. Die Neuzugänge sind in Menden schon gut bekannt, und kennen die meisten Spieler schon aus früheren Jahren, wodurch das Zusammenspiel leichter fallen sollte. Durch die Brozé Brüder erhalten die Mambas im Angriff noch mehr Möglichkeiten, können noch variabler nach vorne spielen, und den letzte Saison schon starken Sturm weiter verstärken, sodass sich die Gegner auf geballte Offensivpower gefasst machen müssen. In der Defensive sind Tobias Püllen und Thorsten Schmidt neu, sie sollen der Abwehr mehr Stabilität verleihen, da diese in der letzten Saison desöfteren gewackelt hat. Im Tor haben die Mambas ein gutes Duo, Tobias Opfermann und Daniel Schneider heißen die beiden Torhüter der Mendener. Zu seinem Wechsel aus Lüdenscheid sagte Opfermann: Wenn das Vertrauen fehlt, dann macht es keinen Sinn mehr und kritisierte gleichzeitig die Trainingsbeteiligung bei den Highlandern. Neuer Trainer der Mambas ist André Grillo, der auch mit den Sauerland Steel Bulls in Verbindung gebracht wurde, jedoch sich klar zu Menden bekannte. Im Großen und Ganzen sind die Mendener Mambas gut für die Saison 2011 gerüstet, jedoch müssen sie die vielen unnötigen Punktverluste aus dem letzten Jahr diesmal vermeiden, dann sollte es für die Mambas aber mindestens für den 5. Rang reichen, wenn nicht sogar mehr.

26 Interview mit Pascal Neumann Der Saisonbeginn steht kurz bevor, wie weit seid ihr deiner Meinung nach? Euer Saisonziel? Wir sind schon Recht weit,die Zusammenarbeit innerhalb der Reihen ist noch ausbaufähig. Das Mindestziel lautet Platz 5 aber ich denke da ist auch noch Luft nach oben. Es sind einige neue Spieler zu euch gekommen. Wie gut klappt das Zusammenspiel mittlerweile? Mit den "Neuen" Spielern haben wir schon früher mal zusammen gespielt,nach einen kurzen Abstecher nach Lüdenscheid haben sie gemerkt wo sie hingehören. Was sagst du im Allgemeinen zu den Neuzugängen? Sie passen nicht nur spielerisch ins Team sondern auch menschlich. In der letzten Saison hat euch euer schnelles und gefährliches Angriffsspiel ausgezeichnet, allerdings gab es in der Defensive öfter mal Probleme. Wie wollt ihr diese abstellen? Indem wir hinten sicherer stehen und die Stürmer den Weg nicht nach hinten scheuen. Ihr seid in der letzten Saison stark gestartet, hattet dann aber teilweise große Probleme. Wie wollt ihr nun Konstanz reinbringen? Wir haben in der Vorbereitung hart an uns gearbeitet.haben viel über die Fehler der letzten Saison gesprochen sodass das nicht mehr passiert könnte. Was sagst du zum neuen Trainer, André Grillo? Ich freue mich richtig auf die Saison mit ihm.in der letzten Saison waren wir oft auf uns selbst gestellt sodass uns auch viele Fehler unterlaufen sind.mit André an der Bande haben wir einen vom Fach,er hat selbst noch letztes Jahr Bundesliga gespielt und weiß genau wovon er spricht. Wie lauten deine persönlichen Ziele für die Saison? Heimrecht in den Playoffs. Wen siehst du als ärgste Konkurrenten um die Playoff-Ränge, wie ist deine Tipp-Reinfolge? 1.Bissendorf 2.Menden 3.Iserlohn 4.Duisburg Hast du Ambitionen im Blick auf die Nationalmannschaft? Ambition haben ich schon,kommt natürlich auch drauf an ob ich zu einem Lehrgang eingeladen werde.

27 Wer könnte deiner Meinung nach die Überraschungsmannschaft werden? Assenheim aus dem Süden. Welchem Spieler traust du zu, der Star der Saison zu werden? Es gibt einige Spieler aus der Liga, denen ich das zutrauen könnte. Dein Vorbild? Greg Johnston (Ehemaliger ECD Spieler). Dein Lieblings-Urlaubsland? Spanien. Dein Spitzname? Palle. Dein Tipp für euer erstes Saisonspiel gegen Duisburg? 7:5.

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs Zusammenfassung des Saisonanfangs Nach den ersten fünf Spieltagen der Landesklasse Staffel 3 befindet sich der OSC auf dem dritten Tabellenplatz. An den ersten beiden Spieltagen bekamen es die Oscherslebener

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 25 16 + 9 9.126 45 202,80 2 Bowlarena Spandau 18 8 + 9.201 45 204,47 3 Easy Bowling 18 + 8 8.875

Mehr

Spannend wie in dieser Begegnung wird es in der Bundesliga nun noch öfter zugehen!

Spannend wie in dieser Begegnung wird es in der Bundesliga nun noch öfter zugehen! Herzlich Willkommen beim Sonderheft zur Skaterhockey-Bundesliga 2012! Im letzten Jahr erschienen dieses lediglich für die Nord-Bundesliga, doch das hat sich nun geändert. Nach der Zusammenlegung der Nord-

Mehr

Triple für Deutschland!

Triple für Deutschland! Men European Championships im Skaterhockey 21.10-23.10.2016 in Opatija / Kroatien Triple für Deutschland! Der Bericht zur Europameisterschaft 2016 von Stephan Mayer 2 "Fünf Tage in Kroatien, einmal trainiert,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD)

Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) INHALT ISHD POKALWETTBEWERB 2017 1 1. U10 (BAMBINI) 2 2. U13 (SCHÜLER) 3 3. U16 (JUGEND) 5 4. U19 (JUNIOREN) 7 5. DAMEN

Mehr

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 101 58 + 43 46.140 225 205,07 2 TSV Chemie Premnitz 96 60 + 36 45.598 225 202,66 3 Arena Team

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 1.BC Magdeburg 21 12 + 9 9.166 45 203,69 2 BC Hanseat 1 20 12 + 9.00 45 201,7 3 PSV Bielefeld 16 6 + 9.204

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ISHD Pokalwettbewerb Saison 2016

ISHD Pokalwettbewerb Saison 2016 2016 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Inhaltsverzeichnis Seite ISHD Pokalwettbewerb Saison 2016... 1 2. Altersklasse U10 (Bambini)... 2 2. Altersklasse

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 66 38 + 28 28.360 135 210,07 2 Action Team Hamburg 52 30 + 22 27.826 135 206,12 3 Arena Team Spandau

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

ISHD Pokalwettbewerb. Saison Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) ISHD Pokalwettbewerb 2019

ISHD Pokalwettbewerb. Saison Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) ISHD Pokalwettbewerb 2019 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) INHALT ISHD POKALWETTBEWERB SAISON 1 1. U10 (BAMBINI) 2 2. U13 (SCHÜLER) 3 3. U16 (JUGEND) 5 4. U19 (JUNIOREN) 7 5. DAMEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio Fotostory für das Fach Religion Duo oder Trio? Darsteller: Nele Hofmann Jule Anthea Bicakcioglu Anna Xenia Rückwardt Isabell Von: Sarah Salonek Xenia Rückwardt Jule und Isabell sind bei Anna. Sie erzählt

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau Tabelle und Statistik Create Sports Liga PLAYOFF MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau Finale 1. SC 2000 Lustenau 1 1 0 0 0 0 8 : 5 3 2. MTU Friedrichshafen 1 0 0 1 0 0 5 : 8 0 16.03.2013 SC 2000 Lustenau

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift.

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. WWW.MESSDIENER.ME Der Ministrant A U S G A B E 2 F E B R U A R 2 0 0 9 Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. - 1 - Was geht denn in diesem monat? 07.02. 15:00 Uhr MR Sitzung im WUB 07.02. 1. Prunksitzung

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SC RIESSERSEE. Menge Klasse. So gehören die Kanadier Jared Gomes und Louke Oakley zu den torgefährlicheren Stürmern der Liga. Der Schwede Mattias

SC RIESSERSEE. Menge Klasse. So gehören die Kanadier Jared Gomes und Louke Oakley zu den torgefährlicheren Stürmern der Liga. Der Schwede Mattias SC RIESSERSEE Stürmer: Das Prunkstück dieser Mannschaft stellt aber ohne Zweifel die Offensive dar. Hier tummelt sich sowohl bei den deutschen Akteuren, als auch bei den Kontingentspielern jede Menge Klasse.

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD)

Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) INHALT ISHD POKALWETTBEWERB 2017 1 1. U10 (BAMBINI) 2 2. U13 (SCHÜLER) 3 3. U16 (JUGEND) 5 4. U19 (JUNIOREN) 7 5. DAMEN

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Sprung Sprung Barren Barren

Sprung Sprung Barren Barren Sprung Sprung Barren Barren Reck Reck Christoph Hahn 14 Michael Ast Andreas Schneider 12,2 Jens Hesse 13,2 Marvin Röck 9,45 Timo Graf 11,9 Julian Hausch Jan Dreher 11,8 Guido Stadelmann Matthias Kolb Dennis

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli SüdWest 120 Männer Homepage

Mehr

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften 5. August 217 1 15:4:32 6.8.217 Triathlon Team Ratingen 8 atzziffer: 59 Punkte: 2 1/3. 1 11 13 34 2. 4 12 31 56 3. 17 23 24 42 4. 7 9 21 5. 2 29 32 35 6. 2 16 49 52 7. 19 22 5 51 SWIM BIKE 41 Schmidt,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

BÄM ÄCTION BESIEGDAS MAGAZIN. Der Fitnesspartner des SSV Besiegdas 03. Inhaber Olaf Milz Lübecker Straße Magdeburg Tel.

BÄM ÄCTION BESIEGDAS MAGAZIN. Der Fitnesspartner des SSV Besiegdas 03. Inhaber Olaf Milz Lübecker Straße Magdeburg Tel. BÄM BESIEGDAS ÄCTION MAGAZIN Der Fitnesspartner des SSV Besiegdas 03 In dieser Ausgabe: Rückblick Die Liga nach dem 25. Spieltag Ausblick Heute zu Gast: SV Arminia Magdeburg Einblick Heute im Porträt:

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BSV 2000 Oldenburg 83 52 + 31 35.307 180 196,15 2 Sudden Strikes Berlin 76 44 + 32 35.618 180 197,88 3

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe vs.

Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe vs. Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe 5 22.09.2018 vs. Editorial Liebe Leser, Fans und Footballfreunde! Es ist soweit, der wohl schwierigste Tag des Jahres ist da. Heute bestreiten wir unser letztes Saisonspiel

Mehr

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH 02 SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding Gewonnen hat der, der ein Tor mehr hat als der andere Mit diesem Einsatz wir es gelingen.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Spielplan Saison Spielplan 2016

Spielplan Saison Spielplan 2016 7 27.02.2016 17:00 PH Uedesheim Chiefs II - Crefelder SC I BSA Neuss-Uedesheim (Chiefs Garden) / Neuss P 3 : 12 42 05.03.2016 10:00 BAMB Crefelder SC I - Düsseldorf Rams I Sporthalle Horkesgath / Krefeld

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr